1893 / 270 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Koukur®sverfahren. die Summe der niht bevorrehchtigten Konkurs- forderungen beträgt 15 649,43 Ein Verzeichniß der Leßteren is auf der Gerichts- schreiberei des Kgl. Amtsgerichts Merzig niedergelegt. Merzig, den 31. Oktober 1893. Der Konkursverwalter : von Napolski, Rechtsanwalt.

[45567] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaunfmauns Guftav Brudermüller (Leder und Schuhmacherartikel), Schnurgasse 54 hier, ift, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Sep- tember 1893 angenommene Zwanzsvergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom 19. September 1893 bestätigt ist, und nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 4. November 1893. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 1V.

[45621] Konkursverfahren.

Das Konkurêverfahren über das Vermögen der Fleischercigeschäftsinhaberin u. Hausbesizerin Umalie Thercsie verw. Straf;vurger, geb. Felber, in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung n e ee aufgehoben.

; rei erg- den 28. Vkto er 1893. Das Kal. Amtsgericht München T E Königliches Ag Abtheilung 11h. C-S. bat nit R u L d N E au L i; Sh r. \naur. : E S ; L Ce L 93 r J " C : Veröffentlicht: Secretär Nicolai, Gerichtsschreiber. L ¿avsna dus C dirs bic A eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsver-

[45525] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Albert Kleinwächter zu Wollstein ist heute, am 7. No- vember 1893, Nachmittags 5} Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Grafse hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung am 24. November 18983, Vormittags A410 Uhr. Prüfungstermin am S. Jaunar 1894, Vormittags L@ Uhr. Wollstein, den 7. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

(456632) Kouknrsverfahren, /

In dem Konkuréverfahren über das Bermögen der Handelsfrau Emma Lewinsoyu, geb. München- berg, hier, Lintenstraße 44, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß- fassung über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 20, November L898, Vor- mittags 112 Uhr, vor dem Königlichen Amts- eril)te 1. bterselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof,

worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1893. Erste Gläubigerversamm- lung am L. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5, Januar 1894, Vormittags UA Uhr. Magdeburg, den 7. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 6.

j; | Börsen-Beilage zum Deulshen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Mi 2&0. Berlin, Freitag, den 10. November E, 1893.

Herliner Börse vom 10. November 1893. 3000—30

Amtlich fesigestellte Curse. ./3000——30

f. Z.-Tm. Stücke zu do. 000—3 Umrechnungs-Sägtze. Dtsche Nchs.-Anl.|4 3000—30 1 Franc = 0,80 n gs e 8 N Lei = 0,80 46 L M 3 {{ch./3000—30

1 Peseta = 0,80 # 1 bsterr. Gold-Gld. = 2,00 # Î / .10/3000—: E S Séldv.dBrls 2000-30 . W. , i E 1 Mark Banco - 00. Ui. P(0D, 84,90 bz Scch{ldv.dBrlKfm. 3000—30 [102,8 n N Ne Dns a LIAR O q) Rubel = 8,20 d 1 Peso = Preuß. Cons. Anl. /4 | versch./5000—150]106,40et. bz B | Spand. St.-A. 91 3000—20 1976 0b i S bo. do. do. (34 1.4.10/5000-——150/99,/513B | Stettin do. 89 E e . 0 Do Do. .4.10/5000—150]85, TBestvr.Vrov.An A A Bank-Dise. bo do ult. Nov. O E 300030 [10270B

D R O00 D

[45541]

Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. f. C. S., hat mit Beschluß vom 4. d. M. das am 24. Mai 1893 über das Vermögen des Schneidermeisters Sebastian Burger hier eröffnete Konkursverfahren als dur Zwangsvergleich beendet aufgehoben. München, 6. November 1893.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S8.) Störrlein«

[45528] Konkur®êverfahren.

Ueber das Vermögen des Reftaurateurs Rudolf Kasper in Memel ist heute, am 7. November 1893, Vormittags 9F Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung den 25. November 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 18, Dezember 18983, Vormittags 10 Uhr, vor dem hie}igen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 8. Dezember 1893.

Memel, den 7. November 1893.

=

LA

102,75 bz 97,20 bz 102,60 bz 96,60 bz 102,75G 96,50G

\ch.|[1000 u.500]102,50G 0/1000 u.500}97,50G 1000 u.500|97,50G O u.0900|[—,— 3000—200/96,00bz B

0/1000—100/101,80G 1500—300/100,50 bz

.0/1000—300/103,00G do do.

E Säbsiide .... 0/3000—200/96/00G Sghlesishe . briefe. do

Fouds und Staats-Papicre.

Rheinprov.-Oblig! do. 00

do: X: verf. 5000 20 106,60 bz B do. do.

Pommersche 8

c

T

b j

A’

versch./5000—200}|99 60G NostockerSt.-Anl. 33 5000—200/84,90G Schöneb. G.-A. 91

[45542]

e

Pm b p

C0 CO HÞck if H O O CS CO pem pmk rak erna, Prom fee prr jar ed runs I

A t

pa jk

á

B

S

zt

j : Hard er, : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[45508] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Vlumenfabrikanten Heinrich Anton Riegert in Langburkersdorf ift beute, am 7. November 1893, Nachmittags 5 Ubr, von dem unterzeichneten Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter : Local-

Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 6. November 1893.

During, Gerichtsschreiber : des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

[45533] Konkursverfahren. A In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers David Grau, in Firma

D. Grau, Friedrichstr. 203, Wohnung : Universitäts»

{45522

Maschinenbaners : Wilhelm Schubert in Freiberg wird nah er- folgter aufgehoben.

Konkursverfaßrem Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Hausbesfißzers Ernft Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Freiberg, den 28. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 11 b. Dr Saur,

[45543]

gleich beendet ausgehoben,

München, 6. November 1893.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S8.) Störrlein. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des

verstorbenen Nobert Ullrich von hier ift zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er-

Mr M E Pr.u.D.N. g. St.13 | versh.{5000—200|—,— 000 10. IGOTEN

4 z j o. do. ult. Nov. 84,90b E e E s Pr. Sts.-Anl, 68/4 3000—150/101,20bz E e Skandin. Plätze .| 100 Kr. |10T. do.St.-Schdsch. 31 3000—75 [100,00 bz 6 )./2000—200|-—,— Kopenhagen . . .| 100 Kr. |10T. Se. L O) 020 A E LandschftL.G 12000—200/1058 London E T Oder-Deichb-Obl. 35 3000—300/99,60G V {{tl.Central 2000—200|105,80S

E L Alton.St.A.87.89/31 5000—500195,75B L do. 5000—500|—,—

è. Augsb. do. v. 1889/31 2000—100|—,— do, do. -/9000—500|—,— Barmer St.-Anl.|8 Kur- u. Neumärk. 2000—200

-

Berliner 3000—150[113,70 bz S L 3000—300/107,75 bz M O R O E i —150/99,0027 o. Unl. 1892 10000-150/102,00G Bayerische Anl. . E 2000—150/85, 10G O. U. 9 3000—150 Grßhzgl. Hess, Ob,

-

-

ck H Qt wor

x

m1 [Ey

r S d.

b p p Se S do

—_—_1=J D

Do Er O5 U Hr S He | S trr j U

ck U UI I H C

o s en [m bi

9000—500

S

co

E Rut. 2000—500[96 75G

Orte i

T

neue ..

E

s 1, / hebung von Einwendungen gegen das Schlußver- L S i Milcig 3M zeichniß der bei der Vertheilung P berüsihtigenden : Madrid u. Barc.| 100 Pes 14T.\ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger So vo 100 Pes. 2M. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der New-York. . ..| 100 § |vista Schlußtermin auf den 5, Dezember 1893, Vor- Paris O Fres. 8 T.) j / 4]

3000—150l97 00G Hambrg. 3000-160 do. S

/ t.-Anl.86) 3000—75 195,75B bo. 3000—75

Y amort.87 97,60 bz Do O 91 S000 B do, St.-Anl.93 3000—75 [103,00G Mel. Cisb Schld. 3000—75 197,00 bz do. conf. Anl. 86 3000—290[101,80G Do, 0D: L890 5000—200/96,20B Reuß. Ld.-Spark. 3000—75 Sach)f-Alt. Lb-Ob. 3000—60 Säch]. St.-A. 69 3000—60 Sächs. St.-Nent. 3000—150/97,30bz do. Ldw. Pfb.u.Cr. 3000—150|—,— do. do, /5000—100/97,10B Wald.-Pyrmout . [3000—100/100,90 bz Württmb. 81—83 5000—100197,10B Preuß. Pr.-À. 55] 3000—100i100,90 bz Kurhess. Pre.-Sch. 5000-—100j97,10B Ansb.-Gunz. 7fl.L. 5000—100}—,— Augsburgex 7 ffl.-L. 2000—200/102,70B Bad. Pr.-A. de 67 5000—200/97,40B Bayer. Präm.-A. /5000—100/102,90 bz Braunschwg.Loose 4000—100/97,19G Cöln-Md. Pr.Sch| |[5000—200/96,20B Dessau. St.Pr. A. 5000—200/96,20B amburg. Loose . 5000-60 [96 20B Lübecker Loose

ay C

straße 2, ist zur Prüfung der nachträglich ange- meldeten Forderungen Termin auf den 23. No- vember L898, Nachmittags At Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, andberaumt.

rihter Carl Emil Hohlfeld in Neustadt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 4. Dezember 1893. Konkursforderungen find bis zum 18. Dezember 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger- versammlung den L. Dezember 1893, Vormit- tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Verliu, den 6. November 1838. 19, Januar 1894, Vormittags 10 Uhr. " Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber Königlich Sächf. Amtsgeriht Neustadt. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Burkhardt. E Veröffentlicht: Actuar Hofmann, G.-S.

5000—500]83,90G 5000—500/96,50B 5000—500|—,— 5000—500|—,— 3000—6§00|—,— 3000—100197,00B 3000—100/97,0023 5000——5001100,80G ./5000—100/99,60G 1500—75 |—,— ./5000—500/86,00 6: G ./2000—75 196, 50B ./2000—75 [102,50bzB 3000—300|—,— ./2000—200|104 50G 300 111825G 120 |—— 12 143 40bz 12 12950G 300 134,80B 300 1140,70 bz 60 1102,70G 300 1131,00B

200 131,75B

150 150 1126,40bz

do. o. Berl. Stadt-Obl. |: Do, Do, 1SDD Breslau St.-Aul. Caffel Stadt-Anl. : Charlottb. St.-A. a0 do. A SA 0. De F Crefelder do. 99,29 bz Danziger do. S Dessauer do.91 TgaD Düsseldorfer 1876/31 N do. do. 1890/33

Veröffentlicht: Secretär Nicolai, Gerichtsschreiber.

o e: s La o S Co i i QO 7 O a

rio

R

me

[45523] Konkursverfahren.

Das Konkurêverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Adolar Auauias Dehne in Frei-

berg, alleinigen Inhabers der Firma A. Dehne

daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung dcs Schluß-

temins hierdurch aufgehoben. i

Freiberg, den 3. November 1393.

Föniglihes Amtsgericht. Abtheilung 11h,

Dr aut

Veröffentlicht: Secretär Nicolai, Gerichtsschreiber.

-

N’ N E m

“D ==I TO C0

e) p) e prek pri prnri feme benek jem pre uad .

(B

Ot N C

it E i S T S i D A A . s

100 0 L 100 fl. 2M. 100 l 0E e 1 2M [45562] Konkursverfahren. E Italien. Plätze . 100 Lies 10T Das Konkursverfahren über das Vermögen - des f do. do. .| 100 Lire |2M.

mittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Fres. (9 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, bestimmt. Budapest E 100 Fres. (2M. do. Wien, öft. Währ.

I

Inb b bl fi brr pt fl art fri pi i A j pi A i S

UO H S Hr r O CLO

-_- ir

O

Münsterberg, den 4. November 1893, S Zwirner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[I D f C53

L. "e

moo AARRS

D et B I I

o

tor tor

97,10bz

{45502] Konkursverfahren. “Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haudschuhmachermeisters Julius Schneck hier, Kommandantenstraße 17, i\t zur Abnahme der Julins Schirmer in Steinbek ist heute, am | Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf 7. November 1893, Vormittags 9 Uhr, das Kon- | den 29. November X893, Vormittags ) : F : N N furêverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der | 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. | In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Ne Rechtsanwalt Brünneke in Reinbek. Forderungen | hierjelbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., | zu Eisersdorf verstorbenen Mühlenbesitzers find bis zum 18. Dezember 1893 anzurnelden. | part., Saal 32, bestimmt. 4 Alexander Exner ist zur Prüfung der nachträg- Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Berlin, den 7. November 1893. i [ich angemeldeten Forderungen Termin auf den Prüfung der angemeldeten Forderungen den 28. De- __ During, Gerichtsschreiber : 21. November 1898, Vormittags. 10 lhr, zember 1893, Vormittags 10 Uhr. Sämmt- | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. | vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Nichter- E erm gen des Schirmer wird hierdurd mit R E E E e 1893 Beschlag belegt. Inhaber von Vermögenss\tüdcke Le A Y - S ; 2 D desselben E ies T R N [45546] Koukuröverfahren. - Dierich, 91. November 1893 Anzeige zu machen. Ge In der Lederwaarensabrikant August Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neitbet. den 7. A 1893. Körner'schen Konkurssache von hier soll der erst e L h Königliches Am Sa eeik nah dem Vollzuge der SchlußvertHeilung frei- , O e n gen ih gewordene Betrag von 288 M 48 Z nachträglich Ner ZFontTtat- Ca hgt S L vertheilt werden. Dabei sind Inhalts des in der Berofentucht: Decer, als Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei 84 des Königlichen Amtsgerichts I. bier auéliegenden berihtigten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 11903 H 62 F zu berüdsidhtigen. Berlin, den 8. November 1893. Wilhelm Rosenbach, Konkursverwalter.

toe Do

e

[45513] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gärtners Georg

B 3 E A S a

tor

[45526] Konkursverfahren.

G | M f Hck C2 TS

[Tes s

C HA CD H S ¡En C5 ck O E are

[45504] Konkur®verfahren.

Das Konkuréverfahren über das Vermögen des

Bäckers Johann Neu zu Kiru wird nach er-

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf-

gehoben. i

Sobernheiur, den 6. November 1893. Königliches Amtsgericht.

A’

H X E

br mei pam prnn pmk pen pur prak prr perdl jm prak porn pom pre pre prr pr . 0. 2 Cl d S

j E Uo V r

J J =J E A

en

e

[45505] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Carl Jhmfen zu Gleiwiß wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtecmins hier- durch aufgehoben. Gleiwitz, den 4. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

[45540] Vekanutmachung. In der Lederhäudler Ernst Kluge'schen Kon- furesah2 von Sorau, N. 5 b./93, hat der Ver- walter, Kaufmann Eduard Maximilian Müller zu Sorau, gemäß § 122 der Korkursordnung den An- trag gestellt, zweck8 Einholung der Genehmigung zum freihändigen Verkaufe des Grundstücks des Gemein- \chuldners, Sorau Band V11. Blatt Nr. 308, eine Gläubigerversammlung einzuberufen. Es ist dieser- halb ein Termin auf den 28. November 1898, Vormittags U} Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. I1I…[. anberaumt. Sorau, den 3. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung [i]. [43340] Bekanntmachung. i: Argentinische 59/6Gold-A.|—| fr. Z. | In dem Julins Vorchert’schen Konkurfe ist zur F do. do. Éleine|-—| Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderungen H do. 439% do. innere/—| und zur Verhandlung über den von dem Gemein- h do. do. Éleine|—| \{uldner in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich do. 449% äußere v. 88|— auf den 24, November L89823, Voru, 1A Uhr, : do, do. u an der hiesigen Gerichtsstelle Termin anberaumt, ; Do. do. zu welhem die Betheiligten hierdurch vorgeladen | Barletta-Loose werden. Der Vergleichsvorshlag und die Erklärung Bukarester Stadt-Anl.84 des Gläubigerausscchusses über die Annehmlichkeit 4 do. do. Tleine desselben sind auf der Gerichtsschreiberei TIT. nieder- 4 do. do. v. 1888 gelegt und können während der Dienststunden ein- ; do. do. Éleine bestimmt. - gesehen werden. E E i Buenos Aires 59/0 Pr.-A. Fauer, den 6. November 1893. Stallupönen, den 27. Oktober 1893, E do. E do. leine 4 O Kuschmit Königliches Amtsgericht. E do. 439%/ Gold-Anl. 88 : ; F do do. Éleine

Le L M E R, Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A i Bulg Golt-! op Un 8 Tarif: x. Bekannimachungen ilen. Gold-Anl. 1889 47 2 der deutschen Eisenbahnen.

_ S

r eck pak D

bi

5000—600 101,90B a ./5000—100]98.10 bz as 5000—100/98,25 bz Osipreußishe. 5000—200|102,,40B | Pommersche ./3000—200/97,50G S E 2000—100/102,30 bz E 50001001 O . 2000-——100/96,50bz B | Pofensdhe N Uni C R Schles. altland. o 10000 -200|—,— 44 tas Händlers Josef Knepper aus Herten wird nah / St, Petersb N. S.|39 913,25 ck n OACS E E Abyaltung des Schlußtermins hierdurch Die L 100 R S. 3M. 211106, G S C OLTLE 1000-200 2 s do. sch. e “Recklingóüsèu, den 7. November 1893. y Warschau .… . .[100 R. S.|8 T.| 5 1213,70bz D D (84 3000—200|-— Do D L A "" Königliches Amtsgericht. i Geld-Sorten und Banknoten, HallesheSt.-Anl.|: 1000—200 97,30G do. do. Lt. C. / Dutat. pr. St.|—— [Frz, Bkn. 100F./80,75b kl.f. | Karlsr. St.-A. 86: 1/2000—200|—— do. do. Lt. C. Sovergs.p St. 20,35 bz G [Holländ. Noten .|—,— do, do. 8913 | 1.5.11/2000—200|—,— do. do. Lt. D. 20 Fres. - St./16,19bz B |Ztalien. Noten .|71/006 kl.f. | Kieler do. 89/32 1.1.7 |2000—500|— do. do. Lt. D.j- 8 Guld. - St. s S Noten S Königsb, 911.174 .4.10/2000—500|—,— Schlsw. Hlt.L.Cr. S Dollars C anan Dest.Bkn.p100fl/159,35 bz Liegniß do. 92 1.4 | 1. |[2000—200| —,— do. ies 0D 08 Imper.pr.St.|—,— | do. 1000fl 159,36bz | Magdebrg. St.-A.(34| vers. 5000—200|97 00G Westfälische do. pr. 500 g f. —,— Ruff. do.p.100R/214,35 bz do, do. 1891/82 L /5000—200 97,00G D O do, neue... .|—,— ult. Nov. 214,752,25bz | do. do. 4 (1.1.7 |/5000—-200/103,60G Wstpr.rittsch.1. 1B 3 1.1. 20 Do, O E —— E Mainzer St.-A. ./4 | 1.6.12/2000—200/102,60B S4 do. Il. Amerik Noten ult. Dez. 214,754 50bz E do: 88/31 /2000—200|—,— o. neulnd{ch.IL.| E L u.5008|—,— t annheim do. 88/31 e ceininger 7 fl.-L, | 12 126,006 do. fleine/4,1825bz [Schweiz. Not. ./80,65b kl.f. | do. do. 90/4 102,40B e. T Oldenburg. Loofe 3 1.2. | 120 [126,50G A 182 | 80 | ; annovershe . . .[4 0/3000-—30 |—, : | | N N. Y. 4,189G Zollcoupons . (329,40 bz Ostpreuß. Pry.-O./34| 1.1.7 |3000—100/95,00B essen-Naffau . .|4 |1.4.10/3000—30 |[102,70bz Pappenhm. 7fl.-L.|—|p. | 12 126,50bz Erl A 20311 do. feine |324,60G Potzdam St.A.994 l /15000—100 94,90 bz G N u. ae |1.4,10/3000-——30 102,75 bz Obliaati Deutscher ; 5ngl.Bkn.1£./20,: ‘sdam St-A.92 10/2000—200|—,— o. o. 33) versd).:3000—30 197,60b =vltgationeu Deutscher Kolouialgesellshaften, (8 (0000 O Lauenburger . . 14 | 1.1.7 [3000—-30 |—— : Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 11000—350[103,20G

[45547] K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Firma Jaeger «& Cie., Corsettengeschäft in Reutliugeu, alleiniger íSnhaber Emil Hertsch, ist am heutigen Tage, Nach- mittags 54 Ubr, der Konkurs eröffnet, der Herr Gericht8notar Schaller in Reutlingen zum Konkurs-

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 59/0, Lomb. 5X u.6 2/0. egensbg. St.-A.|3

[45514]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johaunes Helms zu Daffow, In- habers der Firma A. Johs. Helms daselbst, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | Grevesmühlen, den 6. November 1893. Großherzogl. Mecklenb. Schwer. Amtsgericht.

Kopenhag. St.-Anl. 1892 4 Lissab. St.-Anl. 86 1. 11.4 do. do. Tleine/4 Luremb.Staats-Anl. y.82/4 Mailänder Loose . . . .|—|p. Stiicte : do. Do s Er 10 Lire 1000—500 Pes. 147,00bz G Mexikanische Anleihe . .|6 h. 1000—500 £ 100 Pef. 47,30 bz do. DO s (8 ; 100 £ 200—100 £ 38,70 bz do. [6 1d). | 20 £ 20 £ 38,70bz do. 1000—500 L 138,80bz Do O, 18906 1000—500 £ 100 £ 38,90 bz Do DO, 100er|6 100 £ 20 £ 39,00bz do. do. 9er|6 | vers. 20 £ 100 Lire 47,75 bz do. do. pr. ult. Nov.| 2000—400 M 94,00 bz do. Staats-Eisbh.-Obl. 5 200—20 £ 400 M 94 29et. bz B do D0: Éleine|5 20 £ 2000—400 A 193,25 bz Moskauer Stadt-Anl. 86/5 1000—100 Kb. V. 10 Fr.

5000-600 « |32206,G | New-Yorker Gold: Ar

59000—500 4 32,0 zG New-Yorker Gold-Anl. 1000 u. 500 F G. 1113,50G do. O0: ITT.4 | versch.| 25 Rbl.

1000—500 4M 132,90bzG Norwegische Hypbk.-Obl. 4500—450 M —,— do. Orient-Anleihe 11.15 E 1000 E 100 Rbl. P. 66,906zB 1000—20 £ j58,40bzG do. Staats-Anleihe 88 90400—10200 bo. do. pr. ult. Nov. Z E 100— 20 £ 98,90 bz G Do DO, Tleine 2040—408 46 |-—,— Do 0D, ITI.|5 | 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 168,00B

ï 39,590 bz G O O 1892/4 5000—500 A |—,— do. Do Me E : 67,90à,80bz

1000—200 £ 180,00B Dest. Gold-Rente . 1000 u. 200 fl. G. 194,90B do. Nicolai-Dbligat. 4 2500 Fr. 99,40G

20400 Æ Er D, _DD, Tlene 200 fl. G. 95,20B Do, Do. Tleinec4 500 Fr. 99,40G

1000 [10450G do. do. pr. ult. Nov. i . Poln. Schag-Obl. 4 | 500—100 Rbl. S. |—,—

2000—-200 Kr. —,— do 1000 u. 100 fl. 190,50G do. Do. fleine!4 | | 150 u. 100 Rbl. S. 192,80bz G

100 Rbl.

2950, 900, 450 A 2000 M. 400 M 1900—100 #6 45 Lire

—,— Rufs.cns. A. 80y. ult. Nov.| —,— 51,00B do. inn. Anl. v. 1887/4 | 19000—100 Rbl. 51,00B do. D0, VLUIT, Ycov do. innere Anleihe TV./4 | do. Gold-Rente 1883/6 |

[45507] Koukursverfahren. Das Konkuréêverfahren über das Vermögen der f Wirthin Wittwe Karoline Vaumer, geb. verwalter, dessen Assistent Quenzer zum Stellver- | Stumpf, in Vischweiler, sowie über den Nachlaß treter ernannt, der ofene Arrest erlassen, die | des dahier verlebten Gastwirths Wilhelm Anzeigefrist des § 108 Konk.-Ordn. und die An- | Baumer, wird, nahdem der in dem Vergleichs- bis zum 30. November 1893 und der | termine vom 29. Dezember 1892 angenommene Prü min auf Freitag, | Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mittags 4 Uhr, | gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vischweilcer, den 2. November 1893. Kaiserliches Amtsgericht. Gruber.

_ Beschluß:

Ausländische Fonds.

6.12} 10000—125 Rbl. 1102,50 à,60bzs o S do. do. 6 | 1.6.15 5000 RbL 102,50 à,60bz 62,50 by? do, 1884/5 L177 | 1000 O0 S G20 S do. do. 6 LL 125 Rbl. 64,90 bz do. do. pr. ult. Nov.| —,— 62à62,90ù,40bz do. St.- Anl. von 1889/4 | versch.| 3125—125 Rbl. G. |—,— 61,50 bz do. Do kleine|/4 | versh.| 625—125 Rbl. G. |—,— 61,50 bz do. do. 18901I.Em.|4 | 500—20 £ —,— 62,90 03 do O, 111.GEm. 4 | versch.| 500—20 £ —— 1261,50à,40bz do. do. IV.Em.|4 verd 500 202 48,10 bz do. cons. Eisenb.-Anl. 4 versd 3125 u. 1250 Rbl. 199,50G

Hf. Z.-Tux.

do. Feine

[45545] Konkursverfahren. do. pr. ult. Nov.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns August Zobel in Herr- mannsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüfsichtigenten Forderungen und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren Bermögensstücke der Schlußtermin auf den 25, No- vember 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7,

Ih und alls chHADi® Und

den S. Dezember 1893, Nach

Trt T mor Dg ¡T Ae CBT pa ais L R G

G

pi pr t

Konkurêverfahren. [45566] : E, der Ehelcute Nikolaus Das Konkursverfahren über das Bermögen des Maria, geb. Händlers Johaun Hildebrandt zu Vochoit Saarunion, if wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins furéverfahren e hierdurh aufgehoben. : Bocholt, den 28. Oktober 1893 Königliches Amtsgericht.

[45735] i

Ueber das Vermögen Wagner, Bäcker, und

Lee L

hammer, beisammen in omn 4+ 5 A h H A Nachmittags 5& Uhr, das Kon worden. Verwalter: Geri Saarunion. Anmeldefrifi Anzeigepflicht bis 1. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember 1893, Vormittags 92 Uhr, im Sibungssaale des K. Amtsgerichts.

Saarunion, den :

p L

M nrté nor Der Amtsgericht

48,30 bz do, do 5er/4 | vers. 625 Rbl. 100,00 bz 66,90 bz Do DO, Ler'4 | vers. 125 MNbL 100,00 bz 19,80 bz do. do. yr. Ult. Nov.|

Co E E O

| omon | | S) t=-+- fis

* Do D s i Cs bi j i t jn bri bi pmk pre

P P bo

e. . . T RDO O hak as

i

—_—

o (g

[i

H V 0990 —J

o 1 2E Er T -

prak pan pen jan

D pu D p D

andelsmanunes Karl Küter hierselbft wird G h [45524] _ Konkursverfahren. ' d DO- a Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen Chinesische Staats - Anl. |!

erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier- der Frau Putmacherin Zieleke, Susanne, geb. Dân. Landmannsb.-Ob[.

et/ s. Aivadas amit

Ù

Mis C A f 3 D s

U

n ps 1 RO2 MDCI 1099,

Konkurseröffnung.

Veber das Verwögen der Firma V. «& Mettlach ¿u Solingen ift durch Bef Königlichen Amtsgerichts [T1T. lingen vor vember 1893, Vormittags 12 U verfahren eröffnet. Zum Verwalte anwalt Püß zu Solingen ernannt. et mit Anzeigepfliht bis zum 22. Nocem Frift zur Anmeldung der Forderungen j 32. November 1893 eins{l. Erste Gläubigerversamm- lung 29, November X893, Vormittags 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 29. No- vember 1893, Vormittags 1x Uhr, im Ge- ribtsgebäude zu Solingen.

Solingen, den 6. November 1893.

Lauer, Actuar,

Gerichtéshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[45531]

[45544] Konkarsverfahren. Neber das Vermögen des Kaufmauns Friedr. Hoyer in Stade, in Firma Hoyer & Schu- macher, wird, da derselbe übershuldet if, heute, am 7. November 1893, Mittags 12 Uhr 20 Mi- nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Heinrih Rosenbrock zu Stade wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 31. Dezember 1893 bei dem Gerichte an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauss{usses und ein- tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs- ordnung bezeihneten Gegenstände auf Sonuabeud, deu 2. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 13. Januar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Stade, den 7. November 1893.

z¿oglihes Amtsgericht.

(gez.) Gat.

G

c S p ia rotrorti t U L rerilgt :

November 1893. (n q F Qr di , L 2. r Herzoglichen Amtsgerichts: M e h M N

Cecretar.

cfffsau, den 8. ck er Gerichtsschreibe i Zchumann,

U D Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Gustav Wilhelm Rüprich in Löbtau, Wilsdrufferstraze Nr. 1b., wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoten. Dresden, den 6. November 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Secretär Hahner, Gerichtsfchreiber.

4 [Z

[45537] Konkursversahren, : In dem Konkuréèverfahren über das Vermögen

dec Kartoffelmehlfabrik, Actiengesellschaft zu

Ortraud ist zur Prüfung der nachträglich ange-

meldeten Forderungen Termin auf den 25. No-

vember 1893, Vormittags 97 Uhr, vor dem

Königlichen Amtsgerichte bierselb anberaumt. Elfterwerda, den 7. November 1893.

Richter,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [45538] Konkursverfahren.

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metallgießereibefizers Erwin Nicolaus in Ortrand is zur Prüfung der nahträglich an- gemeldeten Forderungen Termin auf den 25. No- vember 1893, Vormittags 19; Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier}elbst anberaumt.

Elsterwerda, den 7. November 1893.

ichter, i Ecrichts\{reiber des Königlilen Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht.

Boize, zu Kalau, ist zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters durh die Gläubigerver- fammlung Schlußtermin auf den 24. November 18983, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. V11II., bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Kalau, den 28. Oktober 1893. Namm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 11.

(45539] Konkursverfahren. 5 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der un- verehelichten Caroliue Warthmann hiersclbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 6. November 1893. Königliches Amtsgericht. V11 a. [45511] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Privatmauns und Grundstücköbesißers Ernft Ludwig Vogel hier wird nach erfolgter Abhaltung dés Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 6. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111. _ Bekannt gemacht durch: Secretär Beck, G.-S. [45536] Konkursverfahren. : Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Paul Hausnuer aus Lissa wird nacl erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vieeues aufgehoben. Lissa, den 2. November 1893. Königliches Amtsgericht.

45565] :

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers August Schmitt ¿zu Schwemlingen soll die Schlußvertheilung erfolgen.

[45549] Staatsbahngüterverkehr Verlin— Erfurt. Mit sofortiger Gültigkeit wird die zwischen Köntgs-

Wusterhausen und Grünau belegene Station

BAels Ablage-Zeuthen für die Abfertigung von

Éil- und Frachtstückgütern in den oben bezeichneten

Verkehr aufgenommen. Nähere Auskunft ertheilen

die betheiligten Abfertigungsstellen.

Erfurt, den 1. November 1893. Königliche Eiscubahu-Directiown, namens der betheiligten Verwaltungen.

[45570]

Niederländisch(-Sehwcizerischer Verkehr.

Am 1. Dezember d. I. treten zu den Heften 11 und II1. des Tarifs, für den vorbezeihneten Verkehr vom 1. März 1888 der Nachtrag 111. in Kraft.

Die Nachträge enthalten Aufnahme der Station

Notterdam a. d. Maas der Holländischen Eisenbahn-

Gejellschaft, der Station Amsterdam Weesperpoork

(a. d. Amitel) der Niederländischen Staatseitenbahn-

Gesellschaft und Aenderungen des Haupttarifs, der

Nachtrag 111. zum Heft 11. außerdem die Aufnahme

mehrerer \{chwetzerischen Stationen in den Ausnahme-

tarif Nr. 7 für Getreide. Soweit dur diese Nad- träge Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bië- herigen Tarifbestimmungen und Frachtsäte noch bié zum 1. März 1894 in Gültigkeit. Köln, den 7. November 1893. Namens der Verbands-Berwaltungen : Königliche Eisenbahn-Direction (linksörheinishe).

Nedacteur: Dr. H. Klee,

Berlin: Verlag der (Sxpedition (Scholz).

Dru der Norddeutschen Buchdruckerei ‘und Verlas®

Direktor.

Der verfügbare Mafsebestand beträgt 2780 M,

Anstalt, Berlin SW,, Wilhelmstraße Nr. 32- 4

Q-A Uo F fck f Ci èt

2000—400 Kr. |—,— 00 DD. 1511| 1000 u. 100. fl. *19050G do. Pr.-Anl. von 1864/5 1. 5000—200 Kr. 194,30bz do, Do, Pr, L NTOV I : —,— : ci s von 1866/5 |1 2000—200 Kr. |—,—- do. Silber-Rente . . .14%/ 1.1.7 | 1000 u. 100 fl. [90,25 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 100 fl. 127,00 bz Do Do: fleine 100 fl. —,— . Boden-Credit . . ./5 | 100 Rbl. M. 1000—100 £ ENEL do, 0D, '4%/ 1.4.10 1000 u. 100 f. /90,25G D gar./44| 1.1.7 | 1000 u. 100 Rbl. 1000—20 £ - E e : 100 fl. —,— bo. Cutr.-Bder.-Pf. 1.5 | 1.1. 400 6 1000—20 £ do. - D, Pr, UIT, M0: —,— Schwed. St.-Anl. v. 1886/32 1.6 5000—500 100 u. 20 £ do. Loose v. 1854. Bn M [—— do, Do: v. 1890/31 1. 5000—500 : do. Cred. -Loose v. 58 190 fl. De. W. |—,— . Stk.-NRent.-Anl. . .13 5000—1000 6 1000-—20 L Do: LODOCN Le 1009, 500, 100 fl. 1139,60ect. bz B do. Looje [P 10 Tklr. 4050—405 A do, DOTVr, U. Mobi 139,75à,70bz . Hyp.-Pfbr. v. 1879|42/ 3000—300 Æ 10 Mr: = 30 M 100: 9, 00 [L | 4500—3000 Æ

¿ i do. Loose v. 1864. .. 316,75 bz Do, y. 1878/4 4050—405 do. Bodencredit-Pfbrf. 20000—200 A I|—,— ¿ D0 mittel|4 1500 TT 4050—405 N Polnische Pfandbr. T—V (66 10G“ TLf. D Tleine!| 600 u. 300 A 5000—500 „X 89,90 bz do. O L 3000 Nb. 64,90bz FTLf. do. Städte - Psdbr. 83! 3000—300 f 15 Fr. 29,50 bz do. do. 1000—100 Rbl. 1000 Fr. S —,— | 1000—100 Nbl. S.

S

do. do. Ie n A y. 86: o. Bodcredpfdbr.gar. Donau-Reg. 100 fl.-L. . .| Egyptische Anleihe gar. .| do. priv. Anl 00, DD; s do. leine] Do, Pr, U NOD, _do, DaïraSan.-Anl. 4 |16.4.: Finnländ.Hyp.-Ver.-Ank.|4 | 15.3.9 do. Loofe do. St.-E.-Anl. 1882/4 do. do. v. 18864 do. D T reiburger Loose .…., Galizische Landes- Anleihe Galiz. Propinations-Anl. enua 150 Lire-Loose . Gothenb. St. v. 91 S.-A.|: E e Anl. 81-84 6°/,

o.

conf. Gold-Nente

do. 100er

do. úleine

Monopol-Anl.. .

, do. kleine

: A tige 5% 5

ti

1, 6. 100 Rbf. 14475G

| ¡1000 u. 500 NbI.

trt

O S pi

H G

G

107,40G 102,25bzG 89,25 bz 95,10bz 95,40B

S

r jrmeerk Preis P fra ormen .

S2 6 C T C O S O3 i pi R E a:

-

)

i I-I

M O5 U

pa i D

-_ l

|

O1)

h

c

j l j

bas part

s 95,60bzG

x

|

| |

_

if (g) bo b S 09

| |

j

Md Ad

100,75 bz G 100,75bzG

F Ff

-

pak: fal back J pk J J} J

iti

l |LL |1 H

L

gn

je]

P =+ Fils DO

32'00B 74,10bzG

173,75bz¿ G

R A

J i dad S

t _. Se i

h;

Wri S A C (C) “T tr

M =4-2=J

G O s

S: 05 e . E

. —— m3 Lr wm E EE e. ees - - S E L S SSES

98,80bz .f. 98,80bz EL.f. 100,20G 100 2G 100, 2G 100, 5G

: do. Holländ. Staats-Anleihe|31 9. Comm.-Cred.-L.|: Ital. \teuerfr. Hyp.-Obl. do. do. Nat.-Bk.-Pfdb. Do, do. do. [44 leine U N al Nov. « amort. Vi Karlsbader Stadt - Anl. 4 openhagener do.

N 64,90bz Lf. | Schweiz. Eidgen. rz. 98: s do. Liquid.-Pfandbr. 4 62,90 bz do, _DD, Zt i: 10000—10(00 Fr. 10000—50 fl, —,— Port. v. 88/89 m. lfd. Cp. fr. 2030 26,30bzG Serbische Gold-Pfandbr. |5 | 400 K 150 Lire —— do. do. ÎU. m. lfd. Cy. f 406 26,30 bz G do. Rente y. 1884/5 | 400 800 u. 1600 Kr. 191,60bz do. Tab.-Monop.-Anl. 406 63,60bzG do. do. r. ult. Nov.| 5000 u. 2500 Fr. 137,50bzG Raab-Graz. Pr.-A. i. Anr.| . [102,00et. bz B do V v. 1885/5 L 400 as Fs T E gts do. 0 V A L: —,— do. do.pr. ult. Nov.!| : 29,20 bz Nôm. Stadt - Anleihe 1. ; 500 Lire 32,20B Spanishe Schuld . . [4 [1/11 1/41| 24000—1000- Pes, 100 29,20 bz (B do. do. II.-VI[IT.Em./4 |1.4. 500 Lire 73,80et. bz G §4 E ult. Nov.! a / P 20 £ 29 20bz G Rum. Staats-Obl. fund. 5 | 1.6. 4000 „6 101,25 bz Stockblm. Pfdbr. v. 84/85 44] 1.1.7 | 4000—200 Kr. 9000 u. 2500 Fr. 136,75bzG Do, DD. mittel|5 ! 2000 #4 101,25 bz 00 DO, v. 1886/4 | 15.111 2000—200 Kr. 500 Fr. 37,60bzG do. do. fleine|5 | 400 101,75B do. do. v. 1887/4 |1.3.9 | 2000—200 Ker. 500 £ 33,00bz G Do, DO amort. |5 4000 4 93,25 bz G do. St.-Anleihev.1880/4 |15.6.13| 8000—400 Fr. 100 £ 33,00bz G 0D, DD, Tlcine\5 | 400 „6 93,25bzG D D Fleine|4 | 1.6.13) 800 u. 400 r. 20 £ 33,00bz G d) 00. Von 1892/5 4000—400 „G 193,25bzG do. do. neue v. 85/4 |16.6.13/ 8000—400 Kr. 12000—100 fl, |—,— DO, QDi kleine!5 | 400 „Æ& 93,25 bz G da. 00 Fleinc/4 | 15.6.13/ 8090 u. 400 Kr. O i 93,25 bzB do. do. wv. 1887|34| 15.3.9| 9000——900 Kr.

| 5000 L. G. | 1000—20 2

| 1000 u. 500 L. G. | 1000—20 L

| 400 L. G. |

1898/5 | L. von 1889/4 |

ibi bo, V, 59,60bz GTI.f. do DO, 84900B „2 do, D, Ileinc|4 | 85,500G S do. ‘do. hon 1890/4 79,80bzB® 88 Do, DO, Don LODENS |LL 809,00B =% | Russs.-Engk. Anl. v. 1822/5 | 79,40Bà79,70 bz DO, 0D. leinc!ò

g do. do, von 18698 1000 u. 100 98,80G do. cons. Anl. von 1880/4 | 1.5.11 C25 Nbl. 92 .70bz do. do. 14 | 1.5.11] 12% Nbl. 08.TOdz do.

500 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 10000 Fr. 4000—100 Fr.

500 Lire 1800, 900, O

79,20 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv./1 11.3.

79,20bz D E H 11,3.

79,20 bz do. do. l La 1000—-20 £

79,20 bz do. do. pr. ult. Nov. —— 122,20 di de Dk D. E 1A 1000—2% PN2,.10G 122 60G do. do. pr. ult. Nov. —,— do. Administe. 4000 u. 2000 « 121.3064 98,70 bz do. do. 400 „M I2,00V confol. Anl. 4009 Æ 2 BY

400 L. G. 1036 u. 518 L 148— 111 L

n n s S UOUOLO 3 UOLOUQUO Sa A

do. p.

bs 2 =J O