1893 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Frankenstein. Befanutmachung. [51658] Im Jahre 1894 werden die Bekanntmachungen, betreffend Eintragungen in die bei hiesigem Gericht geführten Negister veröffentliht werden : 1. In Handelssachen: 1) im Deutschen Reihs- und Preußischen Staats-Anzeiger, Í

3 in der Berliner Börsenzeitung,

3) in der Schlesischen Zeitung,

4) in der Breslauer Zeitung,

5) im Frankensteiner Kreisblatt.

11. In Genossenschaftssachen : 2a. im Deutschen Reichs- und Preußischen Staats-Anzeiger,

b. im Frankenfteiner Kreisblatt, :

c. in der E - Münsterberger Zeitung, bei kleineren Genossenshaften jedoch nur in den Blättern zu a und b. i

ITI. In Zeichen- und Musterregistersachen :

im Deutschen Reichs- und Preußischen

Staats-Anzeiger.

Frankenstein, den 4. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. FranKkfart a. M. Befanntmachung. [51659]

Die vorgeschriebenen öffentlihhen Bekanntmachungen der Eintragungen in das hiesige Handelsregister und in das hiesige Genossenfchaftsregister erfolgen im Jahre 1894 außer in dem Deutschen Reichs- und Königl, Preuftischen Staats-Anzeiger in den folgenden hier erscheinenden Blättern : :

Oeffentlicher Anzeiger des Amtsblattes für den

Stadt- und Lautkreis Frankfurt a. M.,

Frankfurter Zeitung und : L

General-Anzeiger der Stadt Frankfurt a. M., mit der Auënahme, daß für die Éleineren Genofsen- haften 147 Gen.-Ges.) die Bekanntmachung außer in dem Deutschen Reichs: und Königl. Preußischen Staats-Anzeiger nur in dem ge- nannten General-Anzeiger geschieht.

Frankfurt a. M., 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abth. TV.

[51779] Franzburg. Das unterzeihnete Amtsgericht bringt hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Eintragungen in das Handels- und Genossenschafts- register für das Jahr 1894 im Deutschen Neich®- und Königlich Preußischen Staats-Auzeiger, im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stral- sund, in der Stralsundischen Zeitung und im Franz- burg-Richtenberger Wechenblatt bekannt gemacht werden sollen. S Die Bekanntmacungen für kleinere Genofssen- schaften werden außer im Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger in der Stralsundischen Zeitung erfolgen. Franzburg, den 5. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Freiburg 2. E. Befanutmachung. [51660] Die Eintragungen in das Handels- bezw. Genossen- \chaftsregister des unterzeihneten Gerichts werden im Jahre 1894 in: a. dem Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, b. dem Hamburgischen Correspondenten, c. den Hannoverschen Neuesten Nachrichten, d. dem Freiburger Wochenblatt ; für fleinere Genossenschaften : E , a. im Deutschen NReichs- und Köuigkich Preußischen Staats-Auzeiger, b. im Freiburger Wochenblatt veröffentlicht werden. i Freiburg a. E., den 4. Dezember 18983. Königliches Artsgericht. I1.

Freienwalde a. O. Befanntmachung. [51662]

Im Laufe des Geschäftsjahres 1894 erfolgen die Seitens des unterzeichneten Gerichts zu veröffent- lihenden Bekanntmachungen bezüglich des Handels- und Musterregisters durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das Oberbarnimer Kreisblatt.

Freienwalde a. O., den 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Freienwalde a.O. Befanntmachung. [51663]

Im Laufe des Geschäftsjahres 1894 erfolgen die Seitens des unterzeichneten Gerichts zu veröffent- lichenden Bekanntmachungen bezüglich des Genossen- fchaftsregisters durch den Deutscheu Neichs- und Königlich Vreußischen Staats-Anzeiger und durch das Oberbarnimer Kreisblatt.

Freienwalde a. O., den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Freystadti. Schl. Befanntmachung. [51664] Im Jahre 1894 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handelsregister durch den Reichs: und Staats-Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung und das hiesige Freisblatt, die der Eintragungen in unser Genossen- \chaftsregister durch den Reichs- und Staats- Anzeiger, die Schlesisde Zeitung und das hiesige Kreisblatt und die der Eintragungen für kleinere Genoffenschaften außer durch den Reichs- und Staats-Anzeiger nur im Kreisblatt. Die das Zeichen- und Musterregister betreffenden Bckannt- machungen erfolgen nur im Reichs- und Staats: Anzeiger. : Freystadt i. SchL, ten 28. November 1893. Königliches Amtsgericht.

Friedeberg %.-M,. Befanntmachung. [51665] Die Eintragungen în das Handels-, Genossen- \chaft3-, Zeichen- und Musterregister des biesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1894 dur: 1) den Deutschen Neichs- und Preußischen Staats-Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Friedeberger Kreisblatt veröffentlicht werden. Für kleinere Genossenschaften werden die Bekaunt- machungen nur dur: 1) den Deutschen Neichs- und Preußischeu Staats-Anzeiger, 2) das Fricdektcrger Kreisblatt erfolgen. Friedeberg N.-M., ten 1. Dezember 1893.

[51666]

Friedewald. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenfchaftsr ister während des Jahres 1894, und zwar sowohl für größere als kleinere Genossenschaften werden durch: 1) den Deutschen Reichs- und Königlich

Preußischen Staats-Anzeiger zu Berlin, 2) das Hersfelder Kreisblatt zu Hersfeld veröffentlicht werden. Fricdewald, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. chaefer.

[01023] Gaildorf. K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Bekanntmachung. _

Zur Versffentlichung der auf das N bezüglihen Bekanntmachungen wird für das Jahr 1894 das als befondere Beilage zum Staats-Anzeiger für Württemberg erscheinende Centralblatt für geriht- lihe Bekanntmachungen und der in Gaildorf er- scheinende Kocherbote als Amtsblatt bestimmt; zur Ver- öffentlichung der Einträge im Genoffenschaftsregister aber der Reichs-Anzeiger und der Kocherbote. Den 5. Dezember 1893.

Ober-Amtsrichter Mühleisen.

Geestemüinde. Becfanntmachung. [51667]

Die Eintragungen in das hiesige Handels- und

Genossenschaftsregister werden im Jahre 1894 durch

1) den Deutschen Reichs- und Königlich PVreußischen Staats-Anzeiger zu Berlin,

2) den Hannorerschen Courier zu Hannover,

B die Nordsce-Zeitung zu Geestemünde,

4) die Provinzial-Zeitung zu Geestemünde

veröfentlicht werden.

&ür tTeinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt-

machungen nur in den unter 1 und 3 genannten

Blättern.

Geestemünde, 2. Dezember 18393.

Königliches Amtsgericht. L. Gnadenfeld. Bekanntmachung. [51668 Während des Geschäftsjahres 1894 wird die Ver- öffentlihung der Eintragungen in unser Handels8- und Genossenschaftsregister durch:

a. den Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. den Oberschlesischen Anzeiger, für Tleinere Genossenschaften durch die zu a. und c. genannten Blätter erfolgen. Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister werden nur durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats: Anzeiger ver- öffentliht werden. Guadenfeld, den 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Göttingen. BefanntmaGung. [51669] Die Eintragungen ‘in das biesige Handels8- und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1894 veréffentliht werden durch 1) den Deutschen Reichs- und Königlich Prenßischeu Staats-Anzeiger zu Berlin, 2) den Hannoverschen Courier zu Hannover, 3) die Göttinger Zeitung hierselbst, 4) den Göttinger Anzeiger hierselbft. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver- öffentlihungen nur durch die unter 1 und 3 bezeich- neten Zeitungen. Göttingen, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. 111. Gräfsenhainchen. Befauntmachung. [51670] Es erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen im Geschäftsjahr 1894 in dem beim unterzethneten Gericht geführten a. Handelsregister, in:

1) dem Deutschen Reichs: uud Könuigklirh Preußischen Staats-Anzeiger, 2) in der Bexliner Börfenzeitung, 3) im Bitterfelder Kreisblatt, 4) im Wittenberger Tageblatt Kreisblatt —, 5) im öffentliwen Anzeiger um Amtsblatt Königlichen Megierung zu Merseburg ; b. Zeichen und Muster-Negister: in dem Nr. 1 bezeichneten Blatt: c. Genossenschaftsregister: 1) in dem zu a. Nr. 1 bezciGneten Blatt, 2) in dem Anzeige f gegend. Gräfenhaincheu, den 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Ser Ct.

An

Ler

Gudensberg. Befanntmachung. [51671] Die Bekanntmachungen des Gerichts aus dem Handels: und Genossenschaftsregister sollen während des Iahres 1394 im Deutschen Reichs-Anzeiger, in der KFrißlarer Zeitung und der Casseler Allgemeinen Zeitung, bei, kleineren Genossenschaften nur in den beiden ersten Blättern erfolgen. Gudensberg, 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Hamm i. W. Bekauntmachung. [51672] Für das Jahr 18394 sind für die von dem unter- zeihneten Amtäêgerichte zu erlassenden WBekannt- machungen und Veröffentlichungen, welhe die Ein- tragungen in das Genoffenschaftsregister betreffen : a. der Deutsche RNeich&-Anuzeiger, h. der Westfälische Anzeiger hier, c. die Hamm-Soester Volkêzeitung hier, d. daë RNegiecrungs-Amtsblatt zu Arnsberg, unv für fleinere Genossenschaften außer deim Deutschen Neihs-Anzeiger der Westfälische Anzeiger bestimmt. Hamm, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. [51673] Hechingen. Sm Bezir! tes unterzeichneten Amtêgerichts werden für das Jahr 1894 dic Eiun- träge in das Handels-, Muster- und Genoffenschafts- register in dem Dentschen Neichs- nnd Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, in dein öffenr- lichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Ne:

gietung zu Sigmaringen, in ven hierselb} erfchet-

Für kleinere Genoffenschaften erfolgt die Bekannt-

machung außer in dem Een Reichs-Anzeiger

nur in den. Hohenzollernshen Blättern.

Sechingen, den 28. November 1893. Königliches. Amtsgericht.

Heiligenhafen. Befanntmachung. [51675]

Die Eintragungen in das Handelsregister des unter-

zeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1894 durch

1) den Dentschen RNeichs- und Königl. Preu- fischen Staats-Auzeiger,

2) den Hamburgischen Correspondenten,

3) “die Hamburger Nachrichten,

4) die Kieler Zeitung

bekannt gemacht werden.

Heiligenhafen, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

WMeiligenhafen. Becfanntmahung. [51674] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1894 durch 1) den Deutshen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, 2) die Kieler Pton j 3) die Wagrish-Fehmarnschen Blätter bekannt gemacht werden. : Für EÉleinere Gencssenshaften wird die Bekannt- machung nur dur die unter 1 und 3 genannten Blätter erfolgen. : Heiligenhafen, den 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Heringen. Beschluß. [51676] Die Beröffentlihung der Eintragungen in das Handels-, Zeichen-, Muster- und Genofsenschafts- register des unterzeichneten Amtsgerichts erfolgt im Jahre 1894 1) bezüglich der Handelsregister (Firmen-, Pro- Uns Gefellschafts- und Gütergemeinschaftsregister) dur) 2. den Deutscheu Neichs- uud Königl. Preu- ischen Staats-Anzeiger, þ. die Berliner Börsen-Zeitung, c. den Nordhäuser Courter, d. die Nordhäuser Zeitung, i 2) bezüglih des Zeichen- und Musterregisters nur durch den Deutschen Neichs- und Königl. Preu- fischen Staats-Anzeiger, 3) bezüglih des Genoßenschaft8registers durch a. den Dentschen RNeihs- und Königl. Vreu- ischen Staats-Anzeiger, b. die Berliner Börsen-Zeitung, c. den Nordhäuser Courier, d. die Nordhäuser Zeitung, und für Éleinere Genossenschaften außer dem Deut- scheu Reichs-Anzeiger uur dur die Nordhäuser Zeitung. Heringen (Helme), den 2. Dezember 1893. Königliies Amtsgericht. Hiöchst a. M. Vefanntmachung. [50419] Die vorgeschriebenen Veröffentlichungen aus dem Handelsregister des unterzeiWneten Gerichts, werden im Jahre 1894 durch den Deutschen Reichs- Anzeiger, das Frankfurter Journal, den Nheinischen Kurier und das hiesige Kreisblatt, a die Veröffentliungen aus dem hiesigen Genofssen- schaftsregister aber im Deutschen Reichs-Anzeiger ind hiesigen Kreiéblatte erfolgen. i Für Landwirtbschoftliche Genossensc®aften, tritt an Stelle des Kreisblatics die Zeitschrift des Vereins tassauiscder Land- und Forstwirthe. Höchst a. M., den 1. Dezember 1893. i Amtsgericht. 11.

fn B L Lo LOntgi ¡ches

Hosgeismar, Befauntmahung. [51677] Die Einträge in dem Handels- und Genossenschafts- register des unterzeihneten Amtsgerichts werden im Jahre 1894 im dem Deutschen Reichs- und König- lich Preußischen Staats-Anzeiger, dem Casseler Tageblatt und Anzeiger und 1n der Hofgelämarer

eitung, die Geziofsenshaften betreffenden

ir im Deutschen Reichs. und Königlich Preufi- der Hofgci3marer

3 tsetnere

nl

L pes Sa Rg e E \cheu Staats - Änzeiger und )

)

A

eitung veröffentlicht werden. : Hofgeismar, cin 2. Dezember 1893, Königliches Amtsgericht. Abth. I. Hempfing.

EEuiltsCcHhin. BefauntmaGung. [51678] Die Veröffentlichungen für das Jabr 1894 bezüglich des hiesigen Handels- und Genofssenschaft82registers er- folgen durch: : 1) ten Deutschen Reichs: und Königlich VBreußischen Staats-Anzeiger, chlefische Zeitung, 3) die Breslauer Zeitung, 4) den Oberschlesischen Änzeiger, zei kleinercn Genossenschaften nur durch die unter 1 und 4 genannten Zeitungen; - bezüglih des Zeichen- und Musterregisters nur durch die Zeitung zu 1. Die auf Fübrung der obigen Negister bezüglichen Geschäfte werden von dem Airntsrichter Struzyna unter Mihwirkung des Secretärs Sonntag bearbeitet verden. : j Hultschin, den 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Dr. Peters.

2e S

Ftzehoce. VBekanutmachunug. Während des Jahres 1894 werden Amtsgericht die Eintragungen: 1) in das Handels- und Genofssenschaftéregister a in dem Deutschen Neichs- und Königlich Preußischen Staats, Anzeiger, h. in den Jtehoer Nachrichten und o. in den Hamburger Nachrichten, für fleinere Benoftenshaften jedoch nur in den Blättern zu a. und Þb;; 2) in das Markenshußz- und Musterregister allein im Deutschen Reichs-Anzeiger veröffentlicht werden. Jtehoec, den 1. Dezember 1893, Königliches Arutsgericht. [[1.

[51679] vom hiesigen

anth. Bekauntmachung. [51680] Im Jahre 1894 wird die Veröffeutlichung ter (Eintragungen a. in daó register in tem Deutschen Neichs- Anzeiger, der Schlesischey Zeitung und der Breêlauer Zeituna,

biefige Handels: und Genossenschafts-

Anzeiger nur im „Stadt- und Landboten für Kanth und Umgegend“, b. in das hiesige Zeichen- und Musterregister im Deutschen Reichs - Anzeiger erfolgen. Kanth, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Kappeln. Bekanntmachung. [51681] Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der Zeit vom ersten Januar bis ult. Dezember 1894 für die diesseitigen Bekanntmachungen, betreffend Ein- tragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister, folgende Blätter: a. der „Deutsche Reichs- und Königlich Preuftische Staats-Anuzeiger“‘,

b. die „Hamburger Nachrichten“, c. der „Schlei-Bote“ und für die Eintragungen, betreffend kleinere Ge- nossenschaften, gemäß § 147 Reich8gefezes vom 1. Mai 1889 neben dem „Deutschen Neihs- und König- lich Vrensiischen Staats-Anzeiger“ als einziges Blatt der „Schlei-Bote* resp. bezüglih der land- wirthschaftlihen Konsumvereine das „Landwirthschaft- lihe Wochenblatt“ (Kiel) bestimmt sind. Mündliche Anmeldungen werden bei dem unter- zeichneten Gericht in den Geschäftsstunden von 10 is 12 Uhr Vormittags werktäglich entgegengenommen. Kappeln, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Eastellaun. Befanntmahung. [51683] Die Veröffentlihung der Eintragungen in das biesige Handels- und Musterregister erfolgt im Jahre 1894 außer durch

den Deutschen Reichs-Anzeiger durch 1) die Kastellauner Zeitung, 2) die Hunsrüder Zeitung. Kastellaun, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtêgericht. Kastellaun. Betauntmachung. [51684] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Genosjenschaftsregister erfolgt im Jahre 1894 durch den Deutschen Neichs-Anzeiger und die Hunsrücker Zeitung.

Kastellaun, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Kelbra. Bekanntmachung. [51687 &Sür das Jahr 1894 werden die Eintragungen: |

I. im Handel8- und Genossenschaftsregister dur den Deutschen Neis-Anzeiger, die Ber- liner Börsenzeitung und die - Nordhäufer Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch neben dem Deutscheau NReichs-Auzeiger nur noch dur die Nordhäuser Zeitung, und

IT. im Zeichen- und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs-Anzeiger

bekannt gemacht. Kelbra, den 4. Dezember 1893. Königliches Amt®gericht.

IKcirehhain, N.-L. Bekanntmachung. [51688] Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in unser Handels- und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs: und Preußischen Staats-Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Kirhhainer „Neueste Nachrichten", 4) das Luckauer Kreisblatt, - und die Eintragungen im Musterregister dur die zu 1 und 3 aufgeführten Blättèr veröffentlicht werden. | Kirchhain i. L., den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [51778] Beschluß. Für das Geschöfteéjahr 1894 wird wegen öffentlihung der amtlißen Bekanntmachungen des Königlichen Amtsgerichts zu Kirn Folgendes bestimmt. 1) Die Eintragungen in das Handelsregister werden in dem Deutschen Neichs-Nuzciger, in dem Kreuz- nachcr General-Auzeiger und der Kirner Zeitung ver- öffentliht; in denselben Blätter finden die VBe- fanntinahungen aus tem Genossenschaftsregister statt. bei Tieineren Genosseuschaften jedoch mit Ausnahme des Kreuznacher General- Anzeigers. ; 2) Der Abschluß von Eheverträgen wird, lon voraeschrieben, in dem Kreuznocher General-Anzeiger und in der Kirner Zeitung öffentlich bekannt gemacht. 3) Sonstige amtliche Bekanntmachungen erfolgen, soweit deren Bekanntmachung gesetzlich vorgeschrieben und eine abweihende Anordnung ille

Kirn.

Nor S er-

Tguyoit 10iwveit

für einzelne Falle im Gesetze nit getroffen ift, dur das Megterungs Amtsblatt und die Kirner Zeitung. Die Bestimmung der.Blätter für die Bekannk- machung der Aus\{lußfrist im Grundbuchanlegungs- verfahren bleibt vorbehalten.

Kirn, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

K1Ötze. Bekanutmachung. [51689] Die Beröffeutlichung der Eintragungen in unfere naWbenannten Negister wird im Jahre 1894 er- folgen : T 1) In Betreff des Handelsregisters und des Ge- noffenschaftsregisters durh den Deutschen Reizs- und Königlich Preußischen Staats-Nnzeiger, die Magdeburgische Zeitung, das Salzwedeler Wochen- blatt, das Klöter Wochenblatt und die Berliner Börsenzeitung; für kleinere Genossenschaften jedo) außer durch den Neis: Auzeiger nur noch dur das Klößer Wochenblatt. i A 2) In Betreff des Zeichen- sowie des Muster registers nur durch den Dentscheu Neichs-Anzeiger. Klötße, den 13. November 1893. i Königliches Amtsgericht.

SSRIBE

Köslin. Vekauntmachung. [51690]

Die Eintragungen în das Handels-, Genossen- \hafté- und Musterregister für den Bezirk des König- ven Amtsgerichts zu Köslin werden tm Jahre 1894 dur

1) den Deutschen Reichs- und Köuiglich

Preußischen Staats-Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) die Kösliner Zeitung,

4) den Kösliner General-Anzeiger t peröffentliGt werden mit der Beschränkung, daß die Bekanntmachungen, betreffend das Genojtenschafts- register, außer in dem Dentscheu Reichs-Anzeiger nur in dec Kösliner Zeitung erfolgen sollen...

Die auf die Führung diejer egister bezüglichen

nenden Hohenzollernschen Blättern und im Schwä-

Könioliches Amtsgericht.

bischen Merkur zu Stuttgart bekannt gemacht werden.

für fleincere Genoffenschaften jedo cußer im Reichs-

Geschäfte werken bei der 111." Abtheilung des König-

lihen Amtsgerihts zu Köslin dur den Herrn Amts- erihtês-Rath Ludewig unter Mitwirkung des Herrn Gerichts\chreibers, Controleurs Lemm bearbeitet den. V Föslin, den 2. Dezember 1893, Königliches Amtsgericht.

Koschmin. Befauntmachung. [51691] Seitens des unterzeihneten Gerichts werden im Zahre 1894 | a. die Eintragungen in das Handels-, Muster- und Zeichenregister im Deutschen Reichs-Anzeiger, b. die Eintragungen in das Handelsregister außerdem R / - 1) in die {lesis{he Zeitung, 2) im Folener Tageblatt, 3) im Koshminer Anzeiger veröffentliht werden. Koschmiu, den 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Koschmin. Befanutmahung. [51692]

Die Eintragungen in unfer Genossenschastsregister werden im Jahre 1894

a. im Deutschen Neics-Anzeiger,

b. im Posener Tageblatt,

c. im Koshminer Kreisblatt, bezüglich der kleincren Genoffenschaften nur in den zu a. und e. erwähnten Blättern veröffentlicht werden.

Koschmin, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Kreuzburg 9.-S. Befanntmachung. [51693]

Im Jahre 1894 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch

a. den Deutschen Neichs-

Staats-Anzeiger,

b. die Schlesische Zeitung,

c. die Kreuzburger Zeitung,

d. die Breélauer Zeitung veröffentlicht werden.

Bei GencFenschaften wird die Veröffentlichung nur in den Blättern ad a. bis c. und bei kleineren Genossenschaften nur in den Blättern 2. und c. er- folgen, während die das Zeichen- und Musterregister betreffenden Eintragungen nur in dem Blatte ad a. bekannt gemacht werden.

An Stelle der Kreuzburger Zeitung tritt bei Handelsniederlassungen außerbalb der Stadt Kreuz- burg D.-S. und bei Gefellshaften und Genossen- schaften, die nicht in der Stadt Kreuzburg O.-S. thren Sig haben, das Kreuzburger bezichung8weise das MNosenberger Kreisblatt.

Kreuzburg O.-S., den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Lg.-Schwalbsch. Befarntmachung. [50827]

Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Bekanntmachungen der Einträge in das Genossen- schaftêregister für das Jahr 1894 in dem „Deut- scheu Neichs-Anzeiger““ sowie in der „Zeitschrift des Vereins nassauischer Land- und Forstwirthe“ zu Wiesbaden erfolgen werden.

Lg.-Schwalbach, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. IL.

und Preußischen

[51694] Lennep. Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaft2register des hiesigen Amtsgerichts werden für das Jahr 1894 in folgenden Blättern veröffentlicht werden : l) dem Reichs- und Staats-Anzeiger,

2) der Kölnischen Zeitung,

3) dem Lenneper Kreisblatt,

4) der Elberfelder Zeitung,

9) je nah dem Sige der Firma oder

nossenschaft in einem der folgenden

a. der Bergischen Volkszeitung,

b. der Bergischen Landeszetitung,

c. der Nonsdorfer Zeitung.

Bei kleineren Genossenschaften werden die Be- kanntmachungen außer in dem Deutschen Reichs- Anzeiger nur in dem Lennever Kreisblatt erfolgen.

Die Eintragungen in das Zeichen- und Muster- register werden nur durh den Neichs-Anzeiger be- tannt gemacht.

Leunuep, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

der Ge-

Blätter:

Leobsehtitz. Befaguntmachung. [51423] Das unterzeichnete Amtsgericht bestimmt für seinen Bezirk als öffentlihe Blätter, in welchen im Zahre 1894 die in Artikel 13 des Handelsgeseßbuchs vor- geschriebenen Bekanntmachungen erfolgen sollen: 1) den Deutschen NReichs- uud Königlich Preußischen Staats-Anzeiger,

2) die Stlesische Zeitung,

3) die Berliner Börsenzeitung,

4) die Leobshüßer Zeitung.

Eintragungen im Zeichen- und Musterregister werden nur in dem unter 1 angegebenen Blatte ver- öffentlicht.

Die betreffenden Negiftergeshäfte, au die des Genossenschaftsregisters werden versehen vom Amts- richter Jopke und dem Gerichtéschreiber Secretär Nitschke, Zimmer Nr. 15, des Gerticht8gebäudes.

Leobshügt, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Liegnitz. Bekanntmachuug. [91355]

„Die Geschäfte, betreffend die Führung des Handels-, Genossenschafts- und Musterregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Geschäfts- jahr 1894 von dem Aimtsgerichts-Nath Paasche unter Mitwirkung des Gericht?sreibers, Secretär Lindner bearbeitet werden.

ie Eintragungen in das Handels- und Muster-

register werden: 1) im Deutschen Neis- und Preußischen Slesischen Zeitung,

_ Staats-Anzeiger,

2) in déer

3) im Liegnißer Tageblatte, b die Eintragungen in vas Genossenschaftsregister ezüglih kleinerer Genossenschaften nur im Deutschen cihs- und Preußischen Staats-Anzeiger und G Liegnizer Tageblatte, bezüglih der größeren Senofsenshaften auh noch in der S@lesischen

eitung erfolgen. Liegnitz, den 4. Dezember 18393.

fo

A

G

ve

R

B

re( R

[ch no

I

18

{ch öff

Tin

ver

in reg

bei

im foll

für und

geri

Königliches Amts3gericht.

Lublînitz. Führung der

und Muster-Register des zu Lublinitz sich beziehenden Bekanntmachungen wie

benden Geschäfte werden im

schreibers Koerwien bearbeitet werden.

Märk. F rieälaneg,

Marienberg, Westerwald.

werden im Laufe des RNeichs-Anuzziger, dem Negierungs-Amtsblatt, der Wiesbadener Presse und der Westerwälder die Eintragungen dein Deutscheu Neichs-Anzeiger und der Wester- wälder Zeitung bekannt gemacht werden.

MarKklissa,. Bekanntmachung.

Handels-

Marklissaer Anzeiger, die das

Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres

die Eintragungen, Staats-Anzeiger und den Massower Anzeiger ver-

Massotv, den 2.

Medingen. _Die Eintragungen in schaftêregister des

Bekanntmachungen für kleinere erfolgen dur den Deutschen und die Uelzener Kreiszeitung.

Medingeu, den 6. Dezember 1893.

Meisenheim. Bekanntmachung. Im Laufe des Jahres 1894 werden geschriebenen Bekanntmachungen der

erfolgen. Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister

Deutschen Reichs - Anzeigex nur dur den er- wähnten

werden. Meiseußeim, 2, Dezember 1893.

Melle.

Melle, den 5. Dezember 1893.

Müklhausen, Kyr. Pr. Holland.

Im Jahre 1894 werden die auf das Handels-, Geselle füe de und Musterregister si beziehenden Se

Bekanntmachung. pu dem Geschäftsjahre 1894 werden die auf die

Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- Königlichen Amtsgerichts

[51695]

lgt veröffentlicht werden: a. S Erda nur im Deut- en Re - und Königl reufi

Staats-Anzeiger, Es bezüglich kleinerer Genossenschaften außerdem noch im Lublinitzer Kreisblatt, bezüglich aller anderen Register und größeren Genossenschaften außer im Deutscheu Reichs-

_ Anzeiger noch

in der Berliner Börsenzeitung,

in der Schlesischen Zeitung,

in der Breslauer Zeitung,

im ODbers{lesishen Anzeiger zu Ratibor. Die auf Führung des Handelsregisters sich bezie- : l Jahre 1894 von dem mtérihter Sulz unter Mitwirkung des Gerichts-

Lublinis, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

[51696]

i : Bekanntmachung. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und enossenschaftsregister werden für das Jahr 1894

röffentliht dur den Deutschen Neichs- und Königlich Preuftischea Staats - Anzeiger und die Deutsch-Kroner Zeitung. Märk. Friedland, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. j [51786] E Bekanutmachung. Vie Eintragungen in das hiesige Handelsregister Jahres 1894 in dem Deutschen

Zeitung,

in das Genossenschaftsregister in

Marienberg, Wesfterwald, den 1. Dezbr. 1893. Königliches Amtsgericht. 51697 Im Jahre 1894 werden die Baud in La 1 und Genossenschaftsregister durch den cichs- und Staats-Anzeiger, die Berliner örsenzeitung, die Schlesische Zeitung und den i 1 Zeichen- und Muster- 1ister betreffenden Eintragungen nur dur den eihs- und Staats-Anzeiger bekannt gemacht. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen- aften erfolgen außer im Neich8-Anzeigerx nur ch im Marklissaer Anzeiger. j Marklifsa, den 5. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. ASSGVF. Bekanntmachung. [51792] Die Eintragungen in das hiesige Handels- und

94 durch:

1) den Deutschen Neicßs- und Preußischen Staats-Anzeiger zu Berlin,

den VDeffentlichen Änzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Negierung zu Stettin,

9) die Stargarder Zeitung zu Stargard i. Pomu:., 4) den Massower Anzeiger,

soweit fie fleinere Genossen- nur durch den Reichs- und

2D) “J

aften betreffen, entliht werden. n 2. Dezember 1893.

Königlicbes Amtsgericht.

Vekauntmachung. [51698] dem Handels- und Genofssen- i unterzeihneten Amtsgerihts werden Jahre 1894 durch

1) den Deutschen Neichs-Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) die Lüneburger Anzeigen,

4) die UVelzener Kreiszeitung,

öffentlicht werden.

Genossenschaften Neichs-Auzeiger

Königliches Amtsgericht.

[51435]

die vor-

Penen L | Eintragungen

bas hiesige Hande!s-, Muster- und Genossenschafts-

ister

1) im Deutschen Neichs. Auzeiger,

2) in dem zu Meisenheim ecsheinenden All- geneinen Anzeiger und

9) In dem zu Kreuznach ers{einenden General- Anzeiger

Éleineren Genossenschaften werden außer dur den

Allgemeinen Anzeiger bekannt gemalt

Königliches Amtsgericht.

, [51699]

e. Die Vekanntmacung der Eintragungen

hiesigen Handels- und im Genossenschaftsregister im Laufe des Jahres 1894 erfolgen:

l) im Deutscheu Neichs- und Königlich _ Preußischen Staats-Anzeiger,

2) im Hannoverschen Courter,

3) in der Osnabrücker Zeitung,

4) im Meller Kreisblatt,

feinere Genossenschaften jedoch nur in den zu 1 4 genannten Blättern.

Königliches. Amtsgericht. [. f51700] Bekanntmachung.

e für den Bezirk ‘des unterzeihneten Amts- a. dur den Deutschen Reichs: und Köuig-

b. die Berliner Börfen-Zeitung c. das Pr. H veröffentliht werden. Bekanntmachungen, wele kleinere betreffen, werden Anzeiger durch folgen.

zember 1893.

Nauen. Bekanntmachung. unterzeichneten Gerichts tragungen T 9. des Handelsregisters : 1) im Deutschen Reichs -

2) in der Berliner

b. des Genofsenschaftéregisters: 1) im Dentschen Reichs - 1 Preufischen Staats-Anzei 2) im Osfthavelländischen c. des Zei im ._ Prenfßfischen Staats-Anzei erfolgen. Nauen, den 1. Dezember 1893.

Naumburg a. S.

a. im Hantelsregister S den die Berliner Börsenzeitung, das Naumburger Kreiéblatt,

b. im Zeichen- und Musterregister

durch

c. im Genossenscaftsregister

veröffentliht werden. Naumburg a. S., den 1.

Die Veröffentlihungen aus dem

Anzeigers, Schwäbischen Merkur,

kanntmachungen aus

folgen. Den 4. Dezember 1893. Ob

Neuenhaus. Bekanntmachung.

1894 veröffentlicht :

2) in dec Osnabrücker Zeitung, 3) in der Neuenhäuser Zeitung, ür

2) in der Neuenhäuser Zeitung. Tteucnhaus, 2. Dezember 1893. röntgliches Amtsgerich

N

Neuhaldensleben, das Firmen-, Gesellschafts- unseres Bezirks erfolgen im Deutschen NReichs- Staats-Anzeiger, die Berliner Bör Magdeburgi|ce Zeitung und das hiesi für das Zeichen- und Mustershußreg den Deutschen Neichs- Fischen Staats-Anzeiger, für die stehenden und die etwa Genossenschaften durh das hiésige Wochenblatt.

Königliches Amtsgericht

Neumarkt i. Schl. Befanuntma

gungen: 1) bezüglih registers in:

a. dem Deutschen Reiehs-

h. der Schlesischen Zeitung und c. der Breslauer Zeitung,

b. dem Neumarkter Kreisblatte,

in dem Deutschen Reichs- Preuftischea Staats-Anzeiger.

Neunküirehen, Ez. Trier. Bekauntmachung.

Die

1894 für den hiesigen Amtsgerichtsbez 1) im Reichs-Auzeiger,

2) in der Kölnischen Zeitung, 3) in der Saar- und Blies-Ze

und 3 genannten Blättern.

Cz

Neuwedell. Die

Dentschen Reichs: und raiglis Staats-Anzeiger, die Berliner L

nur durch das Arnswalder Wochenbla Neutwedell, den 1. De 189 Königliches Amtsgericht.

lih Preußischen Staats-Anzeiger,

R TAA m

olländer Kreisblatt

außer durch den Deutschen Reichs- die Elbinger Zeitung allein er-

Mühlhausen, Kreis Pr. Holland, den 1. De- Königliches Amtsgericht.

Im Geschäftsjahr 1894 wird für den Bezirk des die Veröffentlichung der Ein-

eti : und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, 2) i ner Börsenzeitung,

3) im Osthavelländischen Kreisblatt, 4) im Westbavelländischen Kreisblatt,

nd Kreisblatt, Veiwen- und des Musterregisters: Deutschen Reichs - und Königlich

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [51367] Im Jahre 1894 werden die Eintragungen:

Deutschen Neichs-Anzeiger,

durch den Deutschen Neichs-Anzeiger, durch die bei a bezeidneten Blätter, Genossenschaften nur durch den NeicHs-Anzeiger und das Naumburger Ktetsblatt

a. S. _1. Dezember 1893, Königliches Amtsgericht.

Nereshein. &, Amésgericht Neresheim. werden im Jahre 1894 im Centralblatt des Staats- Amtsblatt „Härdtsfelder Boten“, dagegen die Be-

fanntmachu us dem Genossenschaftsregister im Neichs-Auzeiger und Härdtsfelder

r-Amtsrichter: Baumcister.

„Die Eintragungen in das biesige Handels- und Genoffenschaftsregister werden für das Geschäftsjahr 1) im Neichs- und Staats-Anzeiger,

Tfleinere Genossenschaften jedo nur: 1) im Reichs- und Staats-Auzeiger,

Die Veröffentlichungen für

und Procurenregister Jahre 1894 durch den und Königlich

und Königlich Vreu-

ncch entstehenden Fleineren leßtere Blatt und das

Neubaldeu®s!leben, den 1. Dezember 1893,

Im Geschäftsjahre 1894 erfolgen für Gerichtsbezirk die Bekanntmachungen

des Handels- und Genossenschafts- ) n : und Königlich Preußischen Staats-Auzeiger,

2) bezügli tleinerer Genossenschaften in: a. dem Deutschen Reichs- und Königlich Prenftischen Staats-Anzeiger und

3) bezüglih des Zeichen- und Musterregisters nur 113d

Neumarkt i. Schl., den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachungen aus dem Handelsregister und dem Genossenschastsregifter erfolgen

für die kleineren Genossenschaften nur in deu zu 1

Neunkixccheu, den 1. Dezember 1893. Königliches Antsgericht.

Cuw Die Bekanntmachung der Ein- träge in das hiefige Handels- und Genossenschafts register während des Jahres 1894 soll dur den

und das Arnswalder Wochenblatt, für kleinere Ge= nossenschaften außer dur den Reichs-Anzeiger

und

Genossenschaften

[51366]

1nd Königlich ger,

ger

.

für fleincre

[51368] Handelsregister dem hiesigen

nur er-

Boten

[51703

t. [51432]

Preußischen sen-Zeitung, die ge Wochenblatt, ister nur durch

im Bezirk be-

hung. [51704] den dtesigen

der Eintra-

Königlich

Nicelaî. Vekl'anütinachuug. 517

Im Jahre 1894 erfolgt die Ber öffentlihue, l Eintragungen

a. in das Handelsregister durch den Deutschen Neichs-Auzeiger, die Schlesische Zeitung, den Oberschlesishen An- , detger und die Oberschlesische Rundschau, b. G e E es Dei entegttter . dur) den Deutschen Reichs-Anzeiger. Nicolai, den 2. Dezember 1892 M Königliches Amtsgericht. Nicolai. Bekanutmachung. 91782

Die Veröffentlichung der iteGieaten il inie Genossenschaftsregister erfolgt (für arößere und U C So im Jahre 1894 durch den

e en Neis: Anzeiger und die Ober{clesi Nunblau, ¿3etg d die Vberschlesische

Nicolai, den 2. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

y 51371 Nortorf. Die Eintragungen in das E und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts- gerihts werden während des Jahres 1894 in denx Deutschen Neihs: und Königlich Preufischen ae eni Hamburgischen Correspon-

enten, der Kieler Zeitung und der Nortorfer 2ei veröffentlicht werden. E M __ Gür kleinere Genossenschaften wird die Ver- öffentlihung außer in dem zuerst genannten, ledigli in dem zuleßt genannten Blatte erfolgen.

Nertorf, den 2. Dezember 1893

Königliches Amtsgericht. Obernkirchen. Befanntmachung. [51372 Im Jahre 1894 werden die Eine ziuacen p hiesigen Vandels- und Genossenschaftsregister durch

den Deutschen Reichs-Anzeiger, den Hannoverschen Courier und

_ die Schaumburger Zeitung in Ninteln bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen über Eintragungen kleinerer Genosseuschaften werden außer im Reichs-Anzeiger nur noch in der Schaumburger Zeitung erfolgen.

Oberakircheu, den 1. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht.

Oppeln. Bekanutmachung. 51373

Für das Jahr 1894 werden 8 biesigát Made gericht die auf die Führung der Handels-, Genoffen- schafts-, Muster- und Zeichen-Negister {ich beziehenden Geschäste von dem Amtsgerichts - Nath Dr. Star- kfowsfi und dem ersten Gerihts\chreibezr Secretär Burghardt bearbeitet werden. t Die Veröffentli{ung der Eintragungen:

1) in die Handelsregister wird dur a, den Deutschen Reihs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger,

h. die Berliner Börsenzeitung,

c. die Schlesische Zeitung,

d. die Breslauer Zeitung,

__6. den Obers(lesishen Anzeiger: 2) in das Genossenschaftsregister a. dur den Deutschen Reichs- uud Köuiglich Preußischen Staats-Anzeiger, : ck. das Oppelner Stadtblatt,

c. das Oppelner Kreisblatt, bei kleineren Genossenschaften jecoch nur die zu 2a. und c. bezeihneten Blätter -

3) in das Muster- und Zeichenregister nur d1 den Deutfchen Reichs- und Königlich Preuß schen Staats-Anzeiger

R P ur Pres: nts

erfolgen. Oppeln, den 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. OsterWwWiecK. Die öffentlier Bata der das Handels-, Genossenschafts 7 regisier des unterzeihneten Amts tragungen erfolgen im Sabre 1894: a. bezüglich Handelsregisters un Genossenschaften: /

1) durch den Deutschen Neichs- uud König- lich Preußischen Staats-Anzeiger, durch die Magdeburgische Zeitung, dur das Halberstädter FIntelliger dur die in Osterwieck Zeitung,

b. bezügli der kleineren Genofsens{aften:

1) durch den Deutschen Reichs- uud König- __ lich Preufßischeu Staats-Anzeiger,

2) dur die Ilse-Zeitung, c. bezügli des Musterregisters:

durch den Dentschen Neichs- und König- lich Preußischen Staats-Anzeiger.

Osfterwieck, den 2. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht

08 D

Ottweiler. Für den biefigen G im Laufe des Jahres 1894 ( tragungen in das Handelsregister und Ge regtiter vorgef{hriebenen Bekanntmacunger Deutscheu Reichs-Anzeiger, Blies-Zeitung, 3) der Kölnischen

M o N O op 4 » 0 Tao E - * “W s Veröffentlichungen betreffs der Fletneren

[51369]

E

L t L

m Jahr

Ir:

itung,

[51370]

Preußischen

örsen » Zeitung

tt erfolgen.

schaften in den beiden erstgenannten Blättern er« folgen.

Ottweiler. 1. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

Patschkau. Vekanntmachung. (01374? ImgJahre 1894 erfolgt die Bekanntmachu 1g der Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossen- [chaftsregifter durch: 8. den Dentschen Neichs-Auzeiger, b. die Sihlesische Zeitung, c. die Breslauer Zeitung, bezüglich der kleineren Genoffenschaften aber nur iu Reichs-Anzeiger und im Patshkauer Wochenblatt.

Die das iden und Musterregister betreffenden Bekanntmachungen ¡ im Deutschen Reichs-Anzeiger. Patschkau, den 4. Dezember 1893.

Königliches Amtsgerid.

erfolgen uur

Prenzlau. Vekauntmachung. [51375} _ Während des Jabres 1894 werden die fFentlihen Bekanntmachungen, wélche die ührung unseres Handels- und Musterregisters betreffen :

a. un Deutscheu Reichs- und Königiicd

Preußifsecheu Staats-Auzeige

L,