1893 / 295 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[52505] Oeffentliche Zustellung.

Der ledige Tüncher Andreas Graf, Haus Nr. 34, in Heidingsfeld klagt bci dem K. Amtsgerichte Würzburg gegen den Malermeister Johann Herbert, früher dahier, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen

crderung, und stellt an das genannte Gericht den

ntrag, durh für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urtheil auszusprechen, der Beklagte sei huldig, an Kläger 13 4 76 § Hauptsache, Lohnforderung vom | 21. Oktober bis 18. November 1893, zu bezahlen, und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlihen Ver- handlung des Rechtéstreits zu dem vom Prozeß- geribte anberaumten Termine auf Montag, den 29, Januar 1894, Vormitt. 9 Uhr, Sizungs- faal Num. 28 I., rehts, was. zum Zwecke der öôffent- Men Zustellung an den Beklagten bekannt gemacht wird.

Würzburg, am 7. Dezember 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Kgl. Ober-Secretär: (L. S.) Baumüller.

[52342 Oeffentliche Zustellung. Der Pulvermeister Friedrih Braun, auf der Pulper- mühle bei Wingeshausen, vertreten durch den Nechts- anwalt Scheele hier, klagt gegen den Lehrer Carl Feige, zuleßt zu Wingeshaufen, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Darlehsforderung von 1200 M, mit dem Antrage, daß Beklagter s{huldig, an Kläger 1200 A nebst 40%/9 Zinsen seit dem 12. März 1892 zu zahlen, die Kosten des Prozesses und des Arrest-

52353

f Die T ebefrau des Klempners Karl Hoerster, evi geb. Thum, zu Düsseldorf, vertreten dur Rechts- anwalt Freischem, klagt gegen den Klempner Karl Hoerster zu Düsseldorf auf Gütertrennung, Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtssireits ist vor der ersten Civilklammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 6. Februar 1894, Vor- mittags 9 Uhr, ean.

art\ch, : Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[52354]

Die Caroline Gleßner, ohne Stand, Ehefrau des Schuhhändlers und Schuhmachers Nicoúaus Meiser, beide zu Elversberg wohnhaft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Mügel zu St. Johann, klagt gegen ihren genannten Chemann auf Güter- trennung. Zur Nan ug ist die Sigung der 17. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom 3. Februar 18924, Vsormit- tags 9 Uhr, bestimmt.

Saarbrücken, den 4. Dezember 1893.

Cüppers, | Gerichts\{reiber des Königlichen Landgerichts.

[52356] E

Durch rechtskräftiges Urtheil der 11. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 30. Ok- tober 1893 ift die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Peter Kraus, Hefehändler, und Gertrud, geb. Genske, zu Köln, Poststraße Nr. 31, aufgelöst

[52475]--. Activa,

An Grundstück8-Conto Gebäude-Conto . Gasanstalts-Conto Lagergesäße-Conto Transportgefäße-Conto Geschirr-Conto Maschinen-Conto . Eisnaschinen- und Kühlaulage- O s Eishäuser-Conto . Eifenb. -Biertransportwagen-Cto. Inventar- und Betriebsgeräthe- O, u Brunnenanlage-Conto Straßen:Conto . . Bierniederlagen- und Juventar- Conto . Deébitoren-Conto . Hypotheken-Debitoren-Conto . . DAulebna- Gol mie Grundstücks - Conto Chemniy, Meerane und Crimmitschau Affecuranz-Conto . Effecten-Conto Wechfel-Conto Kassa-Conto . . íInventur - Conto,

1 000 148/70 2391/59

92 736/60 24 946/25 1471160

36 367/90

92 333130 2 42975 5 719/15

29 730/35 5 466/90 2 399/30

3415/70 393 800/20 319 009

34 934

140 000 - 2 621 66 587

3 746 E 11 690 Bestände an

Altenburger Actien - Brauerei. Bilanz per 30. September 1893.

74 373142) Per Actien-Kapital-Conto . .

Passíûíva,

1 050 000 1 150 000 105 000 113 709 10 644

75 079 123 122

9 900

10 580 170

» Anleihe-Conto . .

« Reservefonds-Conto .

« Dispositionsfonds-Conto. . . . Conto für unsichere Debitoren . e Creditoren-Conto

Bank-Conto

Anleihe-Ausloosungs-Conto

Anleih--Zinsen-Conto

Dividenden-Conto 1891/92. .. Brutto-Gewinn . . 291 404,39

Hiervon Abschreibungen . . 144 588.94

Netto-Gewinn

I ISISEzZ ||

146 815

zum Deutschen Reichs-An

Me 295.

E

1. Untersuchun s-Sachen. L i

ustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c.

erficherung,

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5, Verloosung 2c. von

erthpapieren.

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den

1893.

11. Dezember

————————————————————

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wi st8-Genofsenschafsten. 8. Niederlaffung 2x. von Rechtsanwälten. 9. Bank-Ausweise. 10, Verschiedene Bekanntmachungen.

Deffentlicher Anzeiger.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellch.

[52480]

Brüggener Actien-Gesellshast für Thonwaaren-

Bilanz am 30. September 18983,

Activa.

Fmmobilien-Conto . RNau-CoM » » 11 Neubau

If

Maschinen-Conto / Geräthshaften-Conto . Mobiliar-Conto . : Kafsa-Conto Wechsel-Conto Maaren-Vorräthe

38 578/58 212 301/55 276/44 44 822/77 18 940 45 1745/27 655/92 300 30 850/28

1) Kapital-Conto .

2) Hypotheken-Conto . 3) Creditoren-Conto .

4) Reserve-Conto . Zuschreibung pro 5) Amortifations-Conto .

e E 1892/93

Zuschreibung pro 1892/93: ;

Bau-Contod59/6 v. M. 212 301.55

Fndusirie,

1

. M. 19 482.68

u

2422.30

10 615.08

Brüggen.

Passiva.

Mh 180 000 130 000|— 20 853 68

3 96367

[52594] Brauerei Germania.

Zwölste ordentlihe Generalversammlung

am 30. Dezember 18983, 27 Uhr, im Patriot. Gebäude, Zimmer Nr. 20. / TRRETNFDRRRS.: a. A des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Conto und Decharge- ¿rtheilung. _h. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratk,es. : z i Die zur Theilnahme an der Generalversammlung erforderlihen Einlaßkarten find von den Herren Actionären im Geschäftlocal der Notare Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, Gr. Bäerstraße Nr 13, vom 16.—27. Dezember a. c. werktäglih Morgens von 10—12 Uhr gegen Vorzeigung der Actien atr L wird daselbst zugleih der Geschäftsbericht 2c. verabfolgt. amburg,

andsbeck, Dezember 1893. Die Direction.

[50686]

B, Maschinen-Conto 4 44 822.77 Geräthschaften- Conto iy 1894045 Mobiliar - Conto_, 1 745.27 10 von. M6 C DOSAI= G) elerebere:Gono M Zuschreibung pro 1892/93 . . 7) Dividende 10 9% ; : 3) Gewinn-Vortrag

verfahrens zu tragen, auch das Uriheil gegen Sicher- heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Berhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilklammer des Königlichen Landgerichts zu Arnsberg auf den 27. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

41 135/85 900|—

worden. __911 146/29 ; Köln, den 6. Dezember 1893. _ 9 790 620/61 92 790 620 61 t T Beri 4 Ô 7 il S . . . , , , es ° E h )onse )- (2,0 . Der Gerichtsschreiber: Küppers. ; Zu Mitgliedern des Auffichtsraths sind in der heutigen Generalversammlung die Herren Feuerversicherung , für Ae O, Voreßsh, Nentier A. Steudemann und Senator G. A. Fahr hier wieder- resp. neu- vorausbezahlte Prä- gewählt worden. l : O Pud Der. Vorsiß im Aufsichtêrathe wurde wiederum dem Justiz-Rath O. Hase, dessen Stellvertretung M dem Procuristen Herrn Th. Baum hier übertragen. ; ; Die für das Geschäftsjahr 1892/93 auf 10% = 30 #4 pro Actie festgestellte Dividende wird gegen Einlieferung des 21. Dividendenscheines von hente ab

Wir bringen zur Kenntniß der Herren Actionäre unserer Gesellschaft, daß vom 2. Januar 1894 an gegen Einlieferung der Actien mit Talon 46 660.— per Actie au unserer Kasse in Schwb. N 2 Gmünd zur Auszahlung gelangen. 6 550.85 36 64861 Da bis dahin vollständige Abrechnung über die Masse niht möglich ist, kann ein voraussichtlihch 1919,31 H fich noh ergebender kleiner Restbetrag erst gegen Ende Juli 1894 zur Auszahlung gelangen, 2 056.79 3 976/10 unb werden für zur Einlösung prâsentirte Actien außer besagtem Baarbetrag Gutscheine gegeben. Im 18 000/— | Pnteresse der Herren Actionäre liegt: die Actien so bald als möglih mit Nummernangabe einzulieferi, 63958 da ja eine weitere Verzinsung ausgeschlossen ist.

Gmünder Actiengesellshaft für Gasbeleuchtung Shwb. Gmünd.

[52355] 4 Durch Urtheil der T. Civilkammer des Kaifer- lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 5. Dezember 1893 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Christian Olfs, Käsehändler, und

Arnsberg, den 4. Dezember 1893. Rössing, Gerichts\{hreiber des Königlichen Landgerichts.

[52343] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann G. Krüger zu Naugard, vertreten durch die Rechtsanwälte Justiz-Nath Coste und Dr. CGosfte, klagt gegen :

1) den Gastwirth Fr. Beyersdorff,

2) die Erben der verstorbenen Ebefrau und Güter-

E des Beklagten zu 1, Wilhelmine, geb. roeder:

a. Emilie Vevyersdorf}f , verehelichte W. Wegner, im chelihen Beistande,

b. Hermann Beyersdorff,

c. Ottilie Beyersdorff, verehelichte Fleischer- meister August Schwantes zu Naugard, im ehelichen Beistande,

d. die unverehelihte Antonie Beyersdorff,

e. Auguste VBVeyer®sdorff , verehelihte August Schulz, in Amerika, näherer Aufenthalt unbekannt, im ehelichen Beistande,

f. Minna Beyersdorff,

go. Friß Beyecrsdorff,

h. Franz Beyersdorff,

i, Martha Beyersdorff,

M La, D A L bi8 1. in Nieder, mit dem Antrage:

1) die Beklagten zu verurtheilen :

a. anzuerkennen, daß der Vertrag vom 17. April 1893 und die auf Grund dieses Vertrags erfolgte Auflassung und Eintragungen von demselben Tage dem Kläger gegenüber u p sind,

b. fih als Erben der Ehefrau des Gastwirths Fr. Beyersdorff, Wilhelmine, geb. Schroeder, zu legitimiren und

c. fich die Zwangsvollstreung in das Grundstück Kiecker Band 11. Blatt 167 Nr. 47 und Band I. Blatt 11 Nr. 25 wegen der Forderung des Klägers von 772 M 85 A nebst 69/0 Zinsen von 723 M feit dem 4. Mai 1893 und 50,10 #( Kosten gefallen zu lassen,

2) die Beklagte zu 3 zu verurtheilen, darin zu willigen, daß für den Kläger wegen seiner zu c. genannten Forderungen bei den Grundftücken eine Hypothek bei der durch Vormerkung gesicherten Stelle eingetragen wird,

3) die sämmtlichen Beklagten zu verurtheilen, der zu 2 genannten Hypothek tas Vorrecht vor dem für den Beklagten zu 1 und der Chefrau des Gastwirths Fr. Beyersdorff, Wilhelmine, geb. Schroeder, aus dem Vertrage vom 17. April 1893 eingetragenen Altentheil einzuräumen,

4) die Bekagten zu 4 (24.) zu verurtheilen, der zu 2 genannten Hypothek des Klägers das Borrecht vor der für sie aus dem Vertrage vom 17. April 1893 eingetragenen Erbgelderforderung von 2500 # einzuräumen,

5) den Beklagten die Kosten des Nechtsfireit2, cin- {ließlich der îin dem Verfahren, betreffend den Erlaß einer einstweiligen Verfügung Q. 11/93 er- wach!enen, aufzuerlegen,

und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver- bandlung des Nechtéftreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stargard i. Pouim. auf den 24. März 1894, Vormittags D2 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerihte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum 3wede der öffentlicen Zustellung wird diefer Auszug der Klage befannt gemacht.

Stargard i. Pomm., den 4. Dezember 1893.

Gruel, Geritss{hreiber

des Königlichen Landgerichts. [52507] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Wilbelm Weiffenbach in Stuttgart, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Holbein hier, klagt geaez den Kaufmann Avguit Grömmer, früher

jer, jest unbefannten Aufenthalts, aus einer Waarcn- lieferung, mit dem Antrage, ten Beklagten foften- plidtig zur Zablung von 133 Æ 45 A nebst 6 9/6 Zinsen vom 20, September 1823 ab sowic 40 4

orto-Auélagen zu verurtheilen, und latet den Be- lagten zur mündlichen Verhandlung dcs MNechts- fireits vor das Großberiogl. Sächsische Amtsgericht gu Tei a“ auf S -; s den 20. Baan „- Vormittagës L . Zum Zwette der fentlichen Zustellung wird ier Auszug der Klage befannt gemaht. Weimar, den », Dezzuber 1893. Wersch{y,

Besißer

Grie &Xreiber bes Großh. Sächsischen Amtsgerichts.

Luise, geb. Hipp, zu Neudorf, Heyriß 18 wohnhaft, auêgesprochen. Der Landgerichts-Secretär: (L. 8.) Krümmel.

3) Unfall- und Juvaliditäts- 2. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

D Bekanntmachung.

Unsere Bekanntmachung vom 1. d. Mis., den Bauholzverkauf am A5. d. Mts. in Ebers- walde betreffend, wird dahin berichtigt, daß aus den Forstrevieren NReiersdorf, Glambeck und Lieben- walte keine Bau- und Schneidehölzer zum Ausgebot gelangen,

Votsdam, den 7. Dezember 1893.

Königliche Regierung. Abtheilnng für directe Steuern, Domänen und Forsten. von Alvensleben. Knappe.

E Af R S Eo E R A E T: T Ce

5) Verloosung 2c. von Werth- papieren. [52498]

Bekanntmachung.

Berliner Pfandbrief - Ant.

Vom 15. Dezember 1898 ab werden :

1) eingelöst die am 2. Januar 1894 fälligeu Zinscoupous der Berliner Pfandbriefe in unserer Kasse, Eichhornstr. 5, von 9—1 Uhr, und bei den Bankhäusern Jacquier & Securius, Stcchbahn 3/4, und Jacob Landau, Wilhelm- straße 70b;

2) ansgegeben die neuen Couponsboagen nebst Talons Serie 1V. Nr. 1—10 der 4°%/0 igen Verliner Pfandbriefe in unsexecin Bureau von 9—1 Uhr gegen Einlieferung der Talons und cincs quittirten, arithmetisch geordneten Nummern-Ver- zeichnisses, zu weldemim Formulare vorher verabfolgt werden.

Einige Tage nah Einlteferung des Verzeichuisses können die neuen Couponsbogen abgeholt werden.

Verlin, den 9, Dezember 1893.

Das Berliner Vfandbricf-Amt.

Gesenius.

[52218]

Verzeichniß; derjenigen gekündigten 5%, Schuja Ivanovo Eisenbahn-

Priorituten,

welche noch nuit zur Nüczahlung präsentirt

worden siud: à 4 G600.,—:

Nr. 790 3090 3198 3262 3986 4366, 6 Stück.

s d s E h L y “i * a 6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Alktien-Gesellsch. [52542] :

Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.

Ordentliche Geueralversammlung der Actio- näre am 28. Dezember cr., Vormittags 41 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts & von Sydow, große Bâäckerstraße 13 in Hamburg.

i Teesorduuug :

1) Vorlage des Zahreétberihtes und der Bilanz nebst Gewiun- und Verlust-Conto, sowie Er- theilung der Decharge. _

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Die Stimmfarten sind gegen Vorzeigung der Actien am Bureau der oben genannten Herren IRSROEENE bis zum 23, Dezember cr. in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

in Leipzig bei der

Becker «& Co.,

baar ausgezahlt. E Altenburg, am 7. Dezember 1893.

in Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Lingke & Co., Allgemeinen Deutschen Creditanstalt

und dem Bankhaufe

in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, sowie in unserem Geschäfts. Comptoir in Kauerudorf

Der Nuffichtsrath. Haf

e.

[51754] Einnahme.

Lilanz der Credit-Bank Rees i/Lig.

Ausgabe.

1893 M E Aug. |

40 553/31

1 084/45

3 500|—

304/15

45 441 91

41 760133

Aus der Konkursmasse über- 30. nommen

Nov. 2.1 eingegangene Restforderung . . „2 zurückerhaltenes Honorar .

30.f vercinnahmte Zinsen

1893

Dez Le Bestand .

Rees, den 1. Dezember 1893.

Alex Ker sten.

Nov. 2.

M A 3 530/—

1893

Flir beglichènen Prozeß „…

Gerichtskosten und Nechtsanw.- | Gebühren . 136

30, fonstige Auslagen 15:

L DetanD . E 41 760/:

45 4419

6 e (Wi 9 7 9 é‘

D [04

Credit-Bank Nees i/Lig. Die Liquidatoren : Gust. Küppers.

NUg LEnsin g.

151755] : S R i Nachdem die Actien-Gesellscha#st Credit-Bank Nees in Liquidation getreten ist, werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden. Rees, den 6. Dezember 1893. Credit-Bank Rees in Liquidation. Alex Kersten. Gust. Küppers. Aug. Lensing.

[52528] General-Anzeiger für Boun und Umgegend, Nktien-Gesellschaft.

Auf Grund des § 13 des Statuts beehren wir uns, die Herren ÄActionäre zu der hierdurh auf Douner®stag, deu 28. Dezember 1898, Nach: mittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslocale hierselbst, Bahnhofstraße u. 8, avberaumten diesjährigen ordeutliczen Hauptversammlung unter Hinweis auf die nachstehende Tage&ordnung ergebenst eingeladen.

Bonn, den 7. Dezember 1893.

Der Vorstand. Herm. Nolshoven. Tage8orduung :

1} Berichterstattung des Aufsichtsrathes über die Bilanz und des Vorstantes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, wie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 8.)

Diejenigen Actionäre, welche dieser Versammlung beiwohnen wolien, haben ihre Actien spätestens bis zum 283, Dezember, Nbeuvs 6 Uhr, bei der Gesellschaft zu hinteclezeit.

[52537] : L ; Lausißer Maschinenfabrik vorm. J. F. Petzoid, Vaugtzen.

Die diesjährige Geueralversammiung wird am 28, Dezember a. c, Nachmittags 43 Uhr, im Sißzungézimmer der Firma George Meusel & Co. in Dresden, Wilsdrufferstraße 2, abgehalten.

Oeffnung des Versammlungsleccals Æ Uhr, Be- ginn der Verhandlung 27 Uhr.

Tagesordnung :

1) Geschästêberiht des Vorstandes über das Ge- [E gahr 1892/93 und Bericht des Aufsichts- rathes.

2) Vortrag der Bilanz, Genehmigung des Ieche nungéabs{lusses, Entlastung des Borstandes.

3) Antrag von Direction und Aufsichtsrath auf Liquidation der Gesellshaft cventuell Wahl von Liquidatoren. a

4) Ing über eine Kaufsofferte für das gesammte Unternehmen.

5) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtratls.

Der Geschäftsbericht liegt im Comptoir der Ge- fellshaft zur Ansicht aus. i

Dreôden und Bauygen, im Dezember 1893.

Ter Vorstaad.

Der Auffichtsrath.

[52470] e Bereinigte Baußuer Vapierfabriken.

Bei der am. 5. Dezember 1893 stattgehabten notariellen Auêloosung der planmäßig fälligen Quote uuserer Anleihen sind nachstehende 157 Nummern gezogen worden :

020/40 0.120 149 111 192, 200024007 087 388 :416 454 5083: 660-683 731 706-822 861 8 947. 986.1004 10201099 1064 1077 1082 108 C 111 1320 4840 130 1404 15989: 1697 1724 1096 O1 L0CO L801 1829 1841 1903/1908 1919 1947 1975 1994 1998-2011. 2017 2071 2096 2199 2324 23339- 2360 2971 2457.2478 2489-2499 2515 2546 2548 2636 2659 2663: 2726 2760 2800 2889 23892 2906. 2933 3075: 3079 3157 3158 3186 3223 3247 3248 32506 3289 3301. 3310 3323. 3397 3403 3430. 3490..0092 (0991 0622 3629. 3066 3780-9810 3818 3844. 3852 3896 3912 3946 3981 4046 4052 4093 4127 -4139.4173 4197 4207/4216 4308 4359 4446 4533 4567 4620 4639 4644 4689 4754 4829 4873 4890 4993 0025 3093 5121 5145-5 5355 0451 0453: 5480:.05083 0034.-0594 DO8!

5790. 5836 5840 5851 5855 5881 5920

Die Anszahlung vorftehender Schuldscheine erfolgt am L. Juli 1894, mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört, auf Wunsch der be- treffenden Inhaber auch sofort unter Vergütung der Stückzinsen bis zum Tage der Rüczahlung.

Von früheren Ausloosungen find die Nummern :

254 497 498 877 891 943 967 1432 2043 2398 2603 2927 2983 3027 3028 3185 3286 4065 4382

noch nicht zur Einlösung gelaugt und hat deren Verzinsung mit den betr. Terminen aufgehört.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der au 2. Jannar 1894 fällig werdende Coupou unserer Schuldscheine hon vom 16. d. M. ab baar eingelöst wird bei

unserer Kasse, :

der Landständischen Bauk zu Vautzen und deren Filiale zu Dresden,

Herrn G. E. Heydemann, Bautzeu und Löbau,

der Dresdner Bank, Dresden, und

Herren Vetter « Co., Leipzig.

Bauten, den 8. Dezember 1893. Vereinigte Bauzuer Papiczfabriken.

72

D 2D

[52474] i:

Bei ter in Gegenwart eines. Notars erfolgten Verloosung unserer 4 °/) Obligationen sind die unten aufgeführten Nummern gezogen.

Die Rückzahlung erfolgt am A, Juli 1894 und hört au mit diesem Tage die Verzinsung auf. Ser. 1. Litt. A. à 1000 M Nr. 22 38 58 79. Sev, L. Litt, B. à 500 Æ Nr. 105 151.

Eisleben, den 8. Dezember 1393.

Eisleber Actien-Bierbrauerci

vormals Wilhélm Beinert. Debler.

Debet.

Handlungs - Unkosten, Zinsen, NRepa- raturen, Provision u. st. w. .

Delcredere-Conto Amortisations8-Conto . Reserve-Conto ¿ 10 Dibtdende Gewinn-Rest, vorzutrcgen

393 68161 Gewinn- und Verlust-Conto.

67 982/62

Brüggen (Rheinland), den 30. November 1393.

[52481]

Fabrikations-Conto Gewinnvortrag aus 1391/92

Der Vorstand.

Fockendorfer Papierfabrik Actien Gesellschaft

393 681 64 Credit.

M, |, 67 737/52 245/10

|

|

| | |

67 982/62

vormals Drache æ C°- in Fockendorf, Sachsen-Altenburg.

Wasserkraft-Conto . . Areal-Conto

Wasserbauten- und Brunnen-Conto

Abschreibung

MWohn- und Fabrik: Gebäude

Zugang Abschreibung Maschinen-Conto Zugang Abschreibung Kohlenwerk-Conto . . Zugang

Bilanz om 30. Juni 1893.

Activa.

íFnventar-Conto Kohlenwerk

Zugang Abschreibung Utensilien-Conto Zugang Abschreibung

Neuanlage Groß-Stöbnitz I.

Kafsa-Bestand

Wechsel-Bestand... Jinterlegte Cautionen für

Fffecten-Bestand

Vorausbezahlte Assecuranz

Borräthen Debitoren

Actien-Kapital Hypotheken-Conto Creditoren

Reserve laut Statut Dispositionsfond

Gewinn- und Verlust-Conto am 30. Juni 1893.

Iypotheken-Zinfen Assecuranz

L. Ständige Fonds.

:Conto .

e M 714 083.61 32 453.26

Debet. Hypoth und Handl.-Unkosten-Conto

Bankspefen- und Discont-Conto

Gewinn

M580 872.77 10 863.05

von dem folgende Abschreibungen zu machen vorgeschlagen wird : a. Wasserbauten und Brunnen / Wohn- und Fabrikgebäude

Inventar-Kohlenwerk

Utensilien Maschinen

Per Saldo vom Vorjahre s Stations Ueper nas

ursgewinn auf Cautions-Conto .

Fockendorf, den 30. Juni 1893.

Fockendorsfer Papierfabrik, Actien-Gesellschaft

6 1 199.03 e 390102

831.15 «0049 « 24 086.96

vormals Drache «& Co. Tarl Eichhorn.

ppa. M. Kreyßig.

10 756/37

746 536/87 94 086/96

851669 17 283/34 9 910|— 420|— 140 601/07 399 288/25

A

30 000|— 68 665/48

123 000/— j

588 000

722 449/91

11 010/77 14 000

26 000- 13 000)

982 000 750 000

; 380 424/55)

| 15 071/28 4 859/68

| 19 930/96

l

9 132 355/51

M La 41 737/61 37 500|— 7 681/87 4 857/30 33 640/45

125 4172:

113 187 239

11 994: 113 422

125 417

Schivb. Gmünd, den 1. Dezember 1893. Gmünder Actiengesellschaft für Gasbeleuchtung in Liquidation. Adolf Geyer. C. Hahn sen. Carl Hahn, Hauptmann a. D.

[27712] F Union, Actien-Gesellschaft für Bergbau, Eisen- und Stahl-Fudustrie

l S ___ zu Dortmund. Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verloosung der am 2. Januar 1894 gemäß den Anleihe-Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden : A 5 °/0 Partial-Obligationen unferer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 18 Millionen Mark sind folgende Nummern gezogen

worden : a. 246 Obligationen Litt. A. über 1000 4

, Nr. 14 59 64 115 145 154 155 166 219 229 379 436 446 449 480 550 672 698 812 901 1002 1058 1093 1119 1155 1192 1195 1220 1246 1248 1401 1441 1528 1552 1555 1577 1603 1636 1655 1780 1849 1912 1926 1954 2003 2008 2082 2181 2277 2344 2382 2419 2441 2537 2574 2588 2598 2600 2750 2758 2783 2846 2962 2976 3003 3040 3094 3138 3145 3222 3258 3278 3314 3357 3385 3393 3407 3478 3530 3544 3586 3589 3602 3742 3827 3856 3882 3893 3896 3905 3942 4026 4125 4184 4201 4232 4237 4247 4298 4334 4343 4685 4716 4788 4844 4853 4863 9061 5082 5095 5104 5133 5137 5150.5200 5310 5320 5328 5352 5437 5489 5494 5749 5779 5789 5813 5943 5983 5995 5998 6002 6050 6090 6137 6195 6226 6238 6294 6320 6363 6417 6451 6455 6459 6486 6495 6556 6585 6639 6688 6757 6762 6782 6784 6797 6829 6847 6864 6900 6921 6958 6960 7060 7064 7075 7125 7147 7158 7191 7281 7299 7307 7345 7392 7408 7422 7456 7476 7506 7570 7677 7724 7726 7739 7769 7811 7866 7878 7900 8050 8055 8091 8136 8151 8158 8173 8239 8276 8329 8359 8378 8405 8421 8477 8480 8539 8608 8700 8759

8 8780 8787 8890 8909 8929 8934 8941 8989 H. 499 Obligationen Litt. B. über 500 29 40 46 54 134 195 301 303 305 322 408 489 504 579 694 1119 1241 1249 1: 1949 2023 2028 2093 27939 2799 3448 3487 3497 : 4095 4120 4555 4610 5074 5084 97895 5803 6672 6760 7270 7307 8328 8338

992 998 9568 671 1443 1497 1514 2116 2149 2167 2900 2915 2956 3408 3452 3463 4027 4065 4124 4921 5029 5044 9622 95716 5741 6281 6289 6292

716 1458 Ie 3072 3631 4258 4760 5479 6424 7004 7849 T7857

Nr. 21 925 931 936 1006 T1028 LOTT 1622-1662 1688 1739 1822 2422 2496 20397 20908 2087 ) 3190 3224 3274 3341 3495 ) 3948 3981 4006 4014 4079 4370 4380 4431 4495 4513 4939. 4980 9011 5043 D059 93 5646 5648 5663 5702 5772 036 6981 60986 6097 6650 6661 00 L 9 LOI (29 GIDG C108 0219 0240 5924 8794 8824 8873 8928 8977 9545 9573 :9579. 9582 - 9699 10116 10324 10390 10598 10764 10781 10861 10866 11119/11130 11146. 11192 HLODC 11080 11602 11621 11859 11868 11893 11908 12278 12326 12327 12386 12676. 12029 127/58 12760 19154 13139 13299 L19009 13897 13898. 13904 13921 14231 14272 14432 14501 10067 159089 15105 15126 1043 10493! 10507 1611 16028 16125 16193 16196 16/33: 16783 16789 16793 E Ld T0 L 17280 17483 L(oU2 17922 LCocO 17912 17920 17990. : Die Auszahlung des Nennwerthes dieser ausgelooften Obli Zuschlags von 10 9/o, alfo

791 813 832 834 1478 1523 1530 2285 2296 2337 3106 23 3687 3736 381 4267 4293

4789 48340

5481 54

6464 6499

(U

1422 2237 3057 3630

4999 4233

4736 5477 6418 6931

097 (D

5 1901 1407 1411 2 2184 2189 2218 F 3010 3593 3598 4190 4219 4676 4715 5424 5459 6075 6111 6339 6799 6872 6923 7586 7605 7772 s 8340 8367 8381 8383 8493 8552 8553 8568 8646

9060 9129 9291 9332 9366 9367 9405 9411 9440 9477 9487 9 9730 9731 9736 9741 9765 9768 9851 9948 9961 9989 1003 10405 10407 10448 10505 10611 10643 10647 10697 10702 190726 10874 10875 10915 10924 10957 10971 19979 10993 10996 y 11201-11250 11269 1127 11297 [1307 L11411 TISG 1H

11622 11627 11635 11653 11665 [1687 1IL(I2 1744

11934 11936 11964 12026 12033 12037 12042 12065 12108

12387 12435 12440 12448 12489 12518 12541 12561 1 12787 12809 12836 12888 12910 1 13381 13404 13502 13505 13509 182 13960 13992 14010 14066 14110 141 14506 14559 14600 14607 ] 15140 15153 15176 15209

15541 15559 15576 15625

16220 16286 16442 16463 16478 1648 16850 16893 16910 16928 16935 16965 TeZOL 15011 11919 1320

17590 17617 17665

A ) ) 775 2836 3006 3095 )

05 503 4149 172

3508 4189 4664 5364

( (

4655 5328 5914 6795 7420

4645 DI2I 5899 6764 7413

9514

10047 10750 11025 11535 11845 12251 12579 13130 13877 14215 15947 15454 15994 16660 17105 17464 17884

k bauk: builiféck boi 17 C7 C das is C2 E N d C d (

4 B] -

17751

jeder Oblioation Litt. A. mit 1100 A, Läitt. B. mit 550 e

erfolgt vom D. Januar 1894 ab bei

unserer Kasse in Dortmund,

der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin,

den Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M.,

den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln, egen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welhe später age verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage gekürzt. ODßligationen bört mit dem 31. Dezember dieses Jahres quf.

Die Verzinsung der obenbezeihneten hr En, LUSNEL

Von den früher ausgeloosten Obligationen find die nachstehend angegebenen Nummern niht zur Einlöfung eingereiht worden : Obligationen Litt. A. über 1000 Nr. 26 30 390 482 857 1426 1563 1928 1958 1968 1975 1980 2420 2447 X04 4681 4793 5142 5611 5859 6115 6276 6360 6407 6865 7014 7339 T7407 7219 T5233 T7 8583 8597 8927 8928.

4236 8397 Obligationen Läitt. B. über 500 Nr. 44 324 421 433 712 794 982 1474 1902 2172 2715 3155 3228 I26 2507 Ut 3531 3551 3949 4082 4086 4093 4334 4385 4409 4691 6187 6242 6819 T7033 7300 T3 T6456 TS32 8000 8019 8105 8319 8336 8809 8921 9015 9147 9609 10062 10078 10251 10687 10810 11225 1! z 11293 11533 11781 12080 12346 12416 12425 1246 12702 12724 12916 12980 1LIO8S 15 13464 13473 13523 13621 13635 13720 14233 14254 14348 1445 1455 14899 15888 15203 16055 16173 16277 16297 16352 16372 16378 16741 16756 16902 16924 1TWi L7ETS 17869 17872 17926 17998. S

Dortmund, den 1. August 1893.

13079 1520 17523

Die Direction.