1893 / 310 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[56851]

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der am 1. Dezember d. J. Stan notariellen Ver- loosung von 17 Stük Obligationen unserer 4309/0 Hypothekar - Anleihe de Nummern gezogen wurden :

Litt. A. zu 3000 4 Nr. 2. D L000 ¿704 161. 900 810, c 257 261 280-301 316

351 361. D 800

¿ ; e «12.982 087 715: 760 803, Die Einlösuug der betr. Stücke erfolgt plan- mäßig vom 1A. April kft. Js. ab mit einem Zu- schlage von 5 9%

in Berlin bei Herren Breest & Gelpke, Behrenstraße 47, in Hannover bei Herrn S. Kat, in Glauchau bei der Gesellschaftskasse, während die Verzinsung mit genanntem Zeitpunkte aufhört.

Von früher gezogenen Stücken is die Nr. 702 über 300 A noch niht zur Zahlung vorgezeigt worden.

Glauchau, den 15. Dezember 1893.

Färberei Glauchau vorm. Otto Seyfert.

Oswald Seyfert.

[56899] : Zute Spinnerei & Weberei Cassel.

Wir laden hiermit die Herren Actionäre unserer Gesfellshaft zu der am 29. Januar 1894, Vor- mittags 10 Uhr, im Kontor der Fabrik statt- findenden außerordentlichen Generalversamm- lung ein. : 5

Tage®sorduung: Wahl eines Aufsichtsrat{s- Mitgliedes. Caffel, 29. Dezember 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths : He MUben sohn:

[56929]

. A S ® \ “e Eisenbahn - Hôtel - Gesellschaft in Berlin.

l, Die Herren Actionäre werden hierdurh zu einer außerordentlichen Generalversammlung zum 20, Januar 1894, Vormittags 10} Uhr, nah dem Central-Hotel eingeladen.

Tagesorduung : i

1) Beschlußfassung über Ausgabe von Vorzugs- Actien Litt. A., welhe ein Vorrecht vor allen bisher ausgegebenen Actien haben sollen, und über die dadur bedingte Erhöhung des Grundkapitals. : E Beschlußfassung über die Rechtsverhältnisse dieser Actien und über die Modalitäten ihrer

Ausgabe. ' i | Herabseßung des Grundkapitals bezichentlih Herabseßung des Nominalbetrages der bisher ausgegebenen Actien. :

4) schung der auf dem Central-Hotel Grund- buch von der Dorotheenstadt Band 11 Nr. 564 Abtheilung 111. Nr. 31 eingetragenen Grund- \ch{uld von 2400 000 M4 E

5) Aenderung des Statuts in Bezug auf die S8 1—36. :

6) Wahl eines Aufsichtsraths-Mitgliedes.

II. Die Herren Jnhaber von Prioritäts-Stamm- Actien der Gesellschaft werden noch besonders zu einer außerordentlichen Geueralversamm- lung zum 20, Januar 1894, Vormittags 11 Uhr, nah dem Central-Hotel eingeladen.

Tagesorduung :

1) Beschlußfassung über Ausgabe von Vorzugs- At Di A Wade din Borreht vor allen bisher ausgegebenen Actien haben follen, und über die dadur bedingte Erhöhung des Grundkapitals. S Beschlußfassung über die Rechtsverhältnisse dieser Actien und über die Medalitäten ihrer Ausaabe. : : : Herabseßung des Grundkapitals bezichentlih Herabseßung des Nominalbetrages der bisher

auêgegebenen Actien. i

4) Ldg der auf dem Central-Hotel Grund- buch von der Dorotheenstadt Band 11 Nr. 564 Abtheilung 111. Nr. 31 eingetragenen Grund- {huld von 2 400 000 M e

5) Aenderung des Statuts in Bezug auf die §8 1—36. - ;

Actionäre, welche an der Versammlung theil- nehmen wollen, müssen ihre Actien nebst doppeltem Nummern-Verzeichniß spätestens am 19, Januar 1894, bis Mittags 12 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft im Central-Hotel, Dorotheen- straße 19/20, gegen Empfang der Stimmkarten deponiren. Die Vertretung eines Actionärs ist durch einen anderen, dur schriftlihe Vollmacht und Besiß der Stimmkarte legitimirten Actionär zulässig.

Berlin, den 29. Dezember 1893.

Eisenbahn - Hotel - Gesellschaft in Berlin.

Der Vorstand.

[56130] e j Nobschüger Papierfabrik. Die Herren Actionäre unserer Actiengesellschaft

werden hierdurch zu einer Sonnabend, den

13, Januar 1894, Nachmittags 2 Uhr,

im Gasthof zu Krögis i. S. stattfindenden aufßer-

ordenitlicheu Generalversammlung ergebenst ein-

eladen. Zur Theilnahme an der Generalversamm- ung berechtigt die Vorzeigung der Actien bei der- selben. Eröffnung des Locals 1 Uhr. Schluß

2 Uhx. Tagesordnung : : i 1) Berichterstattung des Aussichtsraths über die Ausgabe von Prioritäten eventuell Vorzugs- Actien. 2) Zeichnung von Prioritäten eventuell Vorzugs- Actien. E 3) Beschlußfassung über eventuelle Liquidation der Gesellscaft. E e 4) Beschlußfassung über sonstige retzeitig ein- gereihte Anträge der Actionare. y Bei der Wichtigkeit der zu berathenden Punkte ist das Erscheinen aller unserer Herren Actionäre drin- gend erwünscht. : Robschütz, den 23. Dezember 1893. Der Auffichtsrath : der Nobschützer Papierfabrik. Hugo Klopfer, Vorsißender.

[55481] |

Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft. Dividendeun-Zahlung.

Der Dividendenschein Nr. 29 unserer Stamm-Actien für 1, Februar 1894 wird zu 25 pro Cent mit Fünf und Siebenzig Mark an unserer Kasse und bei der Coburg Gothaschen Creditgesellschaft hier eingelöst.

Coburg, 20. Dezember 1893.

Der Vorstand der Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft. Adolph Forkel.

[56897] Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre der Zuckerfabrik Teterow am Sonn- abend, den 13. Januar 1894, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Erbgroßherzog in Teterow. Tagesordnung :

1) Beschlußfassung über Ausgabe von neuen Actien.

2) Beschlußfassung Statuten.

3) Bewilligung von Mitteln zum weiteren Aus- bau der Fabrik.

4) Genehmigung zum Ankauf von Grundstücken.

Teterow, den 28. Dezember 1893.

Zuckerfabrik Teterow. Der Vorstand. Schumann. Hachmeister. Mencke. Scheven.

L

über Veränderung der

Mae Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellshaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt- gehabten sechsten Ausloosung unserer 4 0% Schuld - Obligationen sind nachstehende zehn Nummern

39 177 246 496 619 637 730 789 1090 1098 gezogen worden. Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 30. Juni 1894 und werden dieselben vom L, Juli 1894 ab bei

unserer Gesellschaftskasse, Karuth-

straße 5 I.,

dem Schlesischen Baukverein, in

__ Albrechtstraße 35/36, Breslau,

Herren Dobersch & Bielschowsky,

Schweidniterstraße 41/42,

den Herren C. Schlesinger - Trier &@ in

Verlin : gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und aufenden Coupons zum Nennwerth eingelöst. Von den in der fünften Auéloosung gezogenen Obligationen sind die Nummern 148 303 472 638 715, fällig am 1. Juli 1893, noch nit zur Ein- lösung gelangt. Breslau, den 12. Dezember 1893.

Die Direction.

[56397] Fischindustrie - Actien-Gesellschaft (vorm. Walkhoff) Hamburg.

Laut Beschluß der Generalversammlung ‘vom 19. d. M. tritt die Fischindustrie-Actien-Gesellschaft (vorm. Walkhoff) mit dem L, Januar 1894 in Liquidation. ;

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden.

Gleichzeitig werden die gesammten («300 000 43 °/9 Prioritäts-Obligationen der Gesellschaft hierdurch auf den 1. April 1894 zur Aus-

ahlung gekündigt. Die Auszahlung erfolgt zum urse von 105 9/9 nebst laufender Zinsen für 4 Jahr bei der Hamburger Filiale der Deutschen

Bank. Der Vorstand.

[56901 ] Sebastianus Baugesellschaft zu Zülpich.

Generalversammlung am 20. Januar 1894, Os 10 Uhr, auf dem Bruderhause hier- elbst.

Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht. 2) Verwendung des Jahresüberschusses. 3) Vorschläge zur Bepflanzung des Schüten- platzes. Zülpich, den 28. Dezember 1893. Der Vorstand. M co S Qa [56624] : i

Hamburg - Calcutta Linie.

In Gegenwart des Notars Herrn Dr. H. L, W. Asher in Hamburg sind am heutigen Tage die fol- genden Nummern unserer 4230/4 Prioritäts-An- leihe vom Januar 1889 zur Auszahlung am 2, Januar 1894 ausgeloost worden:

2 121927 29.72 79 89/95 106 108 113 28 133 G E G S S 0096 281 245 250 262 276 296 300. 307 317 821 332 342 343 354 359 374 398 414 4226 429 436 438 443 445 456 473 480 491 492 511 9090 555 557 579 597 610 617 630 642 643 655 656 684 689 698 717 736 743 748 795 819 824 826 829 830 845 851 853 863 865 879 890 901 910 955 965 981 982 984 992.

Die Auszahlung erfolgt vom 2. Januar 1894 an bei der Norddeutschen Bank in Ham- burg, der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin und bei den Herren M. A. von RNoth- schild & Söhne in Fraukfurt a. M.

Hamburg, 2. Oktober 1893.

Hamburg-Calcutta Linie. P. G. Hübbe. A Dage

[56930] Laubenheimer

versammlung ergebenst einzuladen.

1) Vorlage der Bilanz pr. 1892/93.

4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. versammlung beizuwohnen wünschen, ihre

Worms a. Rh. zu deponiren.

Nach den Bestimmungen des Aufsichtsrathes haben diejenigen Actionäre, i Actien spätestens am 16. Januar 1894 bei der Lauben-

heimer Dampfziegelei, Laubenheim a. Rh., oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank in

Dampfziegelei

Laubenheim a/Rh. b. Mainz. Wir beehren uns hiermit unsere Actionäre Nachmittags ¿5 Uhr, in der „Rheinischen Bierhalle“

zu der Saméêtag, den 29. Januar 1894, in Mainz stattfindenden ordentlichen General-

Tagesorduung :

2) Ertheilung der Decharge an Direction und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

welche dieser General-

Laubenheim a. Rh. b. Mainz, den 28. Dezember 1893. Der Aufsichtsrath.

[56841]

Activa.

J

? M. | Immobilien-Conto - | (Brauerei-Anwesen) 46 960 080.19 Sd L, 8640368 Brauereieinrihtungs-C. 46 242 694.84 S Faßzeug-Conto . . . . M 89 388.35 Sa Togo Fuhrwerks-Conto . . . 4 33 131.61 M 22800 Mobiliar-Conto . . . M 44036.42 M O NRealitäten-Conto (6 Anwe}en) abzüg- lih Hypothekbelastung G E Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen 2c. &laschenbier- Conto S Versicherungs-Conto EGffecten-Conto . Kassa-Conto . Debitoren: ypotheken Diverse

996 533 82 260 137 56 94 49136 36 360 21 56 072/33 474 086 32 158 948 40 2 431/31 96343

80 097/10 1896 43

685 109 81 2 847 198/08

Bilanz der Gabelsberger Brauerei - Gesellshaft in Münthen

per 31. August 1892/93.

Passiîva. C “6. A 800 000|— 630 750 500 000|— 6 682/50

Actien-Kapital-Conto Hypothekengläubiger-Conto . Prioritätsanleihe-Conto DrIDIIdISIN a Co Abschreibungs-Conto . M 130 385.50 Diesjähr. Abschreibung , 27 581.52 Meeren. Æ 5 000.— Statutenmäß. Zuweis. , 1 593.— Extra-Zuweisung . . .83407.— Special- Neserve- Conto 4 5 000.— | Statutenmäß. Zuweis. , 1 593.— | Extra-Zuweisung .. ,„ 3407.— 10 000/— Dec e 200082 S 944.18 Co Malzaufschlag Cautionen . . Ueberschuß

157 967/02

10 000 /—

| 5 000|— 665 375|— 24 060|— 16 377/60 20 915/96

| 2 847 128/08 Ansgaben.

M [A 12 123 80 18 442/59 520 536 04

Gewinn-Vortrag . . .. Nebenprodukte-Conto . . ci Wirthschafts - Erträgniß - Conto und

De

| | | !

|

974 63772

Einuahmen. Gewinn- und Verlust-Conto per 31. August 1893.

23 535 2h

228 671 105 536 48 391/13 31 981180 6 220/09 21 78370 13 418/53 3 790/22

¿ E 7 28977 N 48 113/27 27 581/52 5 000|— 5 000|— 94418 20 915/96

574 63772

i A670 Gerste, Malz und Hopfen 55 Ma Gehalte, Löhne und Haustrunk . Bieliinatletialen A Schäfflerei-Unkosten incl. Pech . . Betriebs-Ausgaben N Fuhrwesen incl. Fourage . S i Geschäftsunkosten . A An uweisung zum Neserve-Conto . uweisung zum Special-Neserve-Conto Zuweisung zum Delcredere-Conto . . U A

Gabelsberger Brauerei-Gesellschaft. Der Vorstand. Carl Frit.

Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden. München, 30. November 1893.

O. Siyler. B. Grünständl.

[56838]

Bergbaou- Actien-Gesellschast Massen.

i Zinsenzahlung.

Die Einlösung des Coupons Nr. 2a. unserer 6 9/9 Theil-Schuldverschreibungen er- folgt e 30 M pro Stück vom S. Jauuar 1894 ab dur

Herrn Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, und unsere Gesellschaftskasse. _ Zeche Mafssener Tiefbau, Poststation in Westfalen, den 27. Dezember 1893. Der Vorstand.

E S R G A S f E C E S A E E E T H 1) Erwerbs- und Wirthschasts- Genossenschaften.

Keine.

S R ABE Is S O6 F T E I E E I R R S D R L I E S; TURO B 8) Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

[56776]

In der Liste der beim hiesigen Königlichen Land- geriht zugelassenen Rechtsanwälte is der unter Nr. 2 eingetragene Rechtsanwalt und Notar, Justiz- Nath von Mittelstaedt in Neuwied, nachdem der- selbe am 26. Dezember d. J. verstorben it, heute gelöscht worden.

Neuwied, den 27. Dezember 1893.

Königliches Landgericht.

Massen

9) Bank - Uustvceise. [06770] S L n d CE

Württembergishen Notenbank

am 23. Dezember 18983. Activa,

M E Neichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effecten E Sonstige Activa P asciva.

Grundkapital MeerverondE N, Uiiläufende Noten i Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene | Bb s 32 260|— Sonstige Passiva . L 806 273/42 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4A 1 606 990 38.

[56771] Stand der Vadischen Vank

am 23, Dezember 18982. Activa.

1 746 281/29 47 935|—

1 467 400|— 19 386 485 49 904 200|—

8 430/30

9 000 000|— 733 511/01

23 273 500|— 503 711/59

Mee D OSG 50050 Va e; N Noten anderer Banken : 65 700|— Wechselbestand . 19 559 700/75 Lombard-Forderungen 1 050 160|— Gt 5 67 296/66 Sonstige Activa 2 284 468/42 6 128 106 425/33 Passir G A Me S Uiildlselibe Nolen . Täglich fällige Verbindlichkeiten An bindlihfeien gebundene

9 000 000 1 629 381/36 14 994 300|— 1 685 113/76

Debit |—

Sonstige Passiva 797 630/21

4 [28 106 425/33

Die weiter begebenen, noch nit fälligen deutschen Wechsel betragen 4 2 269 183,38.

10) Verschiedene Bekaunt- E machungen.

Carl Scheu, Eisengießerei & Taagenfabrit, DN P: 109905; Darmstadt. Waagen jeder Art u. Größe für Eisenbahnen, Berg- u. Hüttenwesen, Chemische Sndustrie, Landwirthschaft in vorzüglih bewährten, den besonderen Zwecken an- gepaßten Constructionen. Schenck's patent. Negistrirapparat

[54597] in 3500 Exemplaren verbreitet.

Taus. | Hund. | Zehn. | Kilo |

| W

l

9 O YBrutto| Empfänger| Z l | 1

ana iers | aven:

n |

l Fd Cabiit ladaiaiiiót ü S di E a

| A [————— Datütn | | | Netto | | Waagen für Roll- u, Seilbahn mit Controlvorrihtung u. selbstthätiger Neagistrirung d. Gewichts. Prospecte gratis u. franco.

Specialität : Automatische

S4) Frankfurter Cours und Verloosungs Anzeiger

Billigftes und bestes Finanzblatt enthaltend: Gediegene Börsen- und Handelsberichte, vollständiges Coursblatt, Rathgeber für Anlagen und Tauschgeschäfte. Als Gratis-Beilage wöchent- lih ein Verloosungsblatt, in dem alle verloosten Werthe Aufnahme finden. A

Abonnementspreis pro Halbjahr A 2,80 frei ins Haus,

"Ra E Gi s D i D iein 2A R R N a He CE C E E Be A R R N N R

“fe Stil irn

788 523/94

zum Deutschen Reichs-

O.

Der Inhalt dieser Beil Bekannimachungen der deutschen

(A

Das Central - Handels - Negister für das

age, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts Cifenbahnen enthalten lind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central-Handels-Register

Fünste Beilage

Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember

Deutsche Reih kann durch alle Post - Anstalten, für

M or t” -| P Sz: Ny n FR a 4! ° d e y « Ar! , rw. 9 Berlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Nnzeigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

für

-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse, sowie die T

das

Bezugspreis beträgt L A 50 für das

Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1893.

arif- und Fahrplan-

Deutsche Reich. x: 3104,

Vas Central - Handels - Negister für das Deutsche Neich erscheint in der Negel täglich. Der Vierteljahr.

S Einzelne Nummern osten 20 4 « S :

„Der Geschäftsfreu nd“, Confections-Zeitung. achrlatt für die Manufactur-, Confections- und Modewaaren-, Hut-, Pußz- und Weißwaaren-, Wäsche-, Täapisserie-, Kurz- - und Wollwaaren- Branche fowie verwandte Geschäftszweige. (Berlag von Eduard Melchior, Berlin SW.) Nr. 51 vom 23. Dezember enthält: Umschau in der Branche. Zum Geschäftêverkehr mit der Schweiz. Haltet die Bücher in Ordnung! Aus der Wäsche- Branche. Etwas von der Stecknadel. Aus den amtlichen Patent-Listen: Anmeldungen. Ertheilungen. - Gebrauchsmuster. Wie entsteht eine Mode ? Submissionswesen. Nachrichten aus dem Aus- lande: England. - Amerika. Spanische Fächer- industtie, Muster-Negister. Marktberichte. Hut- und Pußmaterialien. Schußmarken. —— SÜr Geschäftsreisende im Orient. Rechtspflege. Buntes Allerlei. Konkurs-Nachrichten.

Das volks3wirthshaftlihe Finanz- Saa e, fretes Organ für die deutschen Sparkassen. Herauégeber Dr. jur. Heyden in Essen (Nuhr). Nr. 23. Inhalt: Ueber ein neues Sparkassengeseß. Bestrebungen der badischen Sparkassenbeamten zur Erlangung von Pensions- und Hinterbliebenen-Bersorgungsrehten. Die reih- geseßlihe Sicherung der Pfandbriefbesiter. Iugend- und Schulsparkassen in Deutschland. Die belgische Generalsparkasse. Sparkassenwesen: Sparkassen Werden. Kupferdreh. Magdeburg. Eckartsberga. Sparkassen und die Wohnungsfrage. Berstaatlichung des Sparmarkensystems. Städtische Sparkasse in München und Stuttgart. Sparkassen in Syvanien. eeinanzverwaltung: Preußische Staatsschulden. Geld-, Münz- und Bankwesen: Deutsche Reichsanleihe und preuß. Confols. Präsident Cleveland und die Wäh- rungsfrage. Steuerwesen: ‘Die neuen Neichs-Steuer- vorlagen. Creditwesen: Preußische Hyvotheken- Bersiche- rungs-Actien-Gefellschaft. Deutsche Grundschuldbank. Pommersche Hypotheken-Actien-Bank. Preußische Vypotheken- Actien-Bank. Hypothekenbank in Ham- burg. Versicherungswesen : Brandverluste im preuß. Staate. Rheinische Provinzial - Feuer - Societät. Lebens-Vers.-Ersparnißbank in Stuttgart. Verkehrs- wesen: Gültigkeit der Nückfahrtkarten zu Weihnachten. Gemcinde:-Angelegenheiten: Neue 34% Nheinprov. Anleihescheine. FJuristishes: Novelle über die Ab- zahlungégeschäfte. Verschiedenes: Die Staatsschulden der Welt. Falschmünzer. Sparkasse Berlin. Lite- ratur: Bechhold's Handlexikon der Naturwissen- f{aften und Medizin. Dr. Aßmann, Das Wetter. Ergänzungsheft zu Saling's Börsen - Jahrbuch [893/94. Vacanzen. h

Allgemeine Zeitschrift für Tertilai- dustrie, vormals Wechenschrift für Spinnerei und Weberei. Leipzig. Nr. 51. Inhalt: Fach- wissenschaftlihes: Ausstellung bedruckter englischer Stoffe im Berliner Kurstgewerbe-Museum. Krempel mit Florleger zur Bildung eines fort- laufenden Vließes ohne Falten. Verfahren zur Verstellung von Webervögeln für Unterschläger. Ueber das Bleichen mittelst Natriumsuperoxyd und Schwefelsäure. Vorrichtung zum Beizen, Färben und Spülen von Strähnengarn. Weiteres über den Dampfkesselbetrieb. Elektrische Aufzüge. Spre{hsaal. Allgemeiner Theil: Textilsteuern, Wollzölle, Flachszölle. Aus der Manufactur- wvaarenbranhe. Aus der Möbelstoffbranhe. Aus der Stoffhandschuh-Industrie. - Bericht über Lumpen zur Kunstwollfabrikation. Vom Nerw- Yorter Importgeshäft. Marktberihte. Patent- wesen. Gebrauchsmuster. Berzeichniß neu ein- getragener Firmen. Zablungseinstellungen. Submissionskalender. Was giebt’s Neues ? Anfragen über Bezug und Absat.

: Zeitung für Blechin dustrie: (Fr. Stoll jr. Leiptig.) Nr. 51. "— Inbalt: Aus dem XVI, Jahresberiht der deutshen Fach- {{hule für Blecharbeiter zu Aue i. S. Schuytz- mantel für Bleiröhren. Servirbesteckhalter. Desinfectionslampe „Vesta“ von A. Marcus in Berlin, Admiralstraße 238. Auer’ {hes Gasglüh- licht. Wasserglas - Anstrih eiserner Oefen. Waschkessel, zuglei Dampf-Apparat für \trömenden Wasserdampf. Aus dem Jahresbericht über Handel und Gewerbe in Berlin im Jahre 1899. Pro- tokoll der Generalversammlung der Deutschen tFach- \{ule für Blecharbeiter in Aue i. S. —- Verschiedene Patentfachen. Gebrauchsmuster - Register. Handelsregister. Verschiedenes. Submissionen. Marktberichte. |

Flur t

Allgemeine Handwerker - Zeitung. (München.) Nr. 51. Inhalt: Gegenvorschläge ¿u dem Erlaß des prag Ministers für Handel und Gewerbe x. Vie Organisation des Hand- werks und die Regelung des Lehrlingswescns. 170 rail für den Bayer. Handwerkerbund. Tarif.

Der Deutsche Leinñen - Industrielle. M ochenschrift für die Flachs-, Hanf- und Iute- Industrie. (PerauBges eben vom Verbande Deutscher Leinen-Industrieller.) Bielefeld, Nr. 573. Inhalt:

Generalversammlung. Maschine zum Ein- ziehen der Ketten in die Geschirre und Blätter. Lde Mittheilungen. Marktberichte. Kohlen-

rkt.

Vom „Central-Haudels-

Rundschau. Illustrirtes Fachblatt für die ge- sammte Blech- und Metall-Jndustrie mit besonderer Berücksichtigung der Beleuchtungsbranche. Verlag von "W. Wimntecki, Berlin: Nr. 47. Snbalt: Errichtung von Familienhäusern für die Angehörigen gewerblicher Arbeiter. Die Ausbildung der Hand- werker. Das neue Fabrik - Etablissement von Lorenz jr., Berlin. Petroleum - Heizapyparat für Löth- und Schmelzzwecke. Selbstthätige Absperr- vorrichtung für Wasserleitungs-Zapfstellen. Bücher- schau. Technisches. Verschiedenes. Vatent- wesen. Verkäufe. Handelsgerichtliches. Submissionswesen. Marktberichte.

Das deutsche Wollen-Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen-Industrie, Baumwollen- Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl.) Nr. 103. Inhalt: Neue Farbstoffe. WVeifahren, Vorspinnkrempel durch diagonale Vorlegung von Dublirwickeln zu speisen. Verfahren und Apparate, um Gewebe wasserdicht zu machen. Maschine zum Geschmeidigmachen und YNeinigen von Geweben. Deutsche Patente. Berlins Confections- und Manufacturgeschäft. Extra-Uniformen unserer Soldaten. Jugendliche Arbeiter in Spinnereien. Kaltes Wasser zur Lodenwäsche. Bestimmung der Blattdichte nah Gängen. Gehaltszahlung in Krankheitéfällen. Yeinigung trüber Glasdächer. Marktberichte.

Aen Bre U Boten Zeitung. Officielles Organ des deutschen, bayeris jen, württembergischen und badischen Brauerbundes, sowie des thüringer Brauervereins. Publikations - Organ sämmtlicher 9 Sectionen der Brauerei- und Mäkzerei- Berufsgenossenschaft, sowie des Brau- und Malz- meister-Vereins Deutschlands. (Verlag von F. Carl in Nürnberg) Nx: 152, JInhalt: Ueber die Rechtsverhältnisse der Brauerei-Fastage. Aich- zwang für Bierflaschen mit Patentvers{luß. Dex Kellner ist Gehilfe des Wirths. Ent- nahme von Eis aus Flüssen. Prüfung für Nahrungsmittelchemiker. Eisschrank von Gebr. Barnewitß. Patentanmeldungen in Oesterreich- Ungarn. Tages-Chronik. Literatur. Feuille- ton. Hopfenmarkt.

Deutsche Wein-Zeitung, Rheinishe Wein- Berichte und Rheingauer Weinblatt. Berlag von Ser n M E E Zur Weinsteuer. Zur Beurtheilung der Weinsteuer. Zur Agitation gegen die Weinsteuer. Berichte. Ausführungs-Verordnung zum ungar. Kunstwein- gele. Die Verbreitung der Reblaus in Deuts(- land und die Gefährdung des deutshen Weinbaues. Personalien. Konkurs-Nachrichten.

Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für NRübenzucker-Industrie. Berlin. Nr. 25. Inhalt: Notiz über die Reaction einiger Zucker- arten gegen Borarxlösung. Von Ed.- Donath. Die Betricbsergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat November 1893. Nüben verarbeitung, sowie Ein- und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat November 1893. Autoren- und Sach - Negister. Titel und Inhalts-Verzeichniß.

Zeitung

Deutshe Metall - Industrie - (Verleger : Karl Wilhelm Türk, Nemscheid.) Nr. 51. Salt Dey Messerwaaren-Handel auf dem Con- tinent. Der vorgeschlagene“ neue Zolltarif der Vereinigten Staaten Nord-Amerikas. Ueber den Nutzen der Export-Kataloge. Zur Abänderung des deutschen Markenschußgesetzes. Eine inter- essante Entscheidung bezüglich eines Gebrauchsmusters. Patent- und Mustershuß. Handeléregister.

„Glüdckauf." DieNrn. 102 1.1083 der vom General- Secretär Dr. Neismann-Grone zu Essen redi- girten Berg- und Hüttenmännischen Zeitschrift „Glück- auf“ (Verlag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt : Verein für die bergbaulichen Interessen im Ober-Bergamtsbezirk Dortmund. M. Kattwinkel : Ueker maschinelle Streckenförderungen. Tech- nisches: Taucherarbeiten im Bergbau. Ein Kohlen- Kalorimeter, Wieder ein neuer Sprengstoff. Verkehrswesen: Kippvorrihtung in Amsterdam. Amtliche Tarifveränderungen. Statistisches : Statistik der Steinkohle. Vermischtes: Per- fonalien. Patentwesen. Verdingungen.

Elektrotechnisches Echo. Organ des Elektro» tehnishen Vereins zu Magdeburg. (Commissions- verläg VDolar Leiner In Leipzia) bl Let Inhalt: Ueber Elektricität und Electrotechnik in der Medizin. Priestman-Petroleum-Betriebs- maschinen. Vorschriften für elektrishe Beleuch- tungsanlagen auf Schiffen. Elektrishe Beleuch- tung der Eisenbahnen. Industrielle Nachrichten. Beleuchtung. Kraftübertragung. Allerlei. iteratur.

Weinbau und Weinhandel. für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. Philipp bon Zabern in Mainz. Nr. 51. Snhalt: Die Verschnittwein- und die Traubeneinfuhr. Weinsteuer. Die Bekämpfung der Reblaus im Deutschen Reiche. Berichte über Rebenstand,

Wochenschrift

L P L

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlihung der Handels- 2c. Register-Einträge

bestimmten Blätter.

Berlin. Bekanntmachung. [56748] _ Diejenigen Geschäfte, welche die Führung des Vandels-, Zeichen- und Musterregisters betreffen, werden im Jahre 1894 von dem Amtsgerihts-Rath Mila und einem Hilfsrichter in den Gerichts- Abtheilungen Nr. 89 und 90 bearbeitet werden, und zwar die Handelsregister - Sahen unter Mit- wirkung der Amtsgerichts - Secretäre Fanner und Bollensdorff, die Zeichen- und Musterregister-Sachen unter Mitwirkung des Kanzlei. Raths Pfauth.

Die Eintragungen in Handelsregister - Sachen werden durch / :

1) den Deutschen Reichs-Anzeiger,

2) die Berliner Börsen-Zeitung,

3) die Vossische Zeitung,

4) die National- Zeitung veröffentliht, diejenigen Eintragungen, welche Actienge'ellshaften und Commandit - Gesellschaften auf Actien betreffen, außerdem durch

die Bank- und Handels. Zeitung, dagegen die Eintragungen in Zeichen- und Muster- register-Sachen nur dur

den Deutschen Reichs: Anzeiger.

Die Geschäftsräume befinden sich in der Neuen eFriedrihstraße Nr. 13, woselbst Anmeldungen zum Handelsregister im Zimmer Nr. 69, Anmeldungen zum ZYeichen- und Musterregister im Zimmer Nr. 135 entgegen genommen werden.

Berlin, den 23. Dezember 1893.

Königliches Amtsgeribt 1., Abtheilung 89/90.

Mila.

Berlin. Bekauntutachung. [56554] _Die Eintragungen, welche in dem bet uns geführten Genossenschaftsregister erfolgen, werden im nächsten Jahre in nachfolgenden Blättern :

1) dem Deutschen Reichs-Anzeiger,

2) dem Berliner Intelligenz-Blatt, 3) der Vossischen Zeitung, ofern dieselben aber fleinere Genossenschaften be- reffen, nur in den beiden erstgenannten Blättern e t gemacht werden. Berlin, den 23. D

Königliches Amtsgericht T.

Mila

ezember 1893.

Abtheilung 89.

Dannenberg. Befanntmachung. Im Jahre 1894 erfolgen die B tanntmachungen : 1) aus unserem Handelsregister durch :

a. den Deutschen Reichs: Anzeiger,

b. die Berliner Börsen-Zeitung,

c. den Hannoverschen Courier,

d. die Icetzel-Zeitung,

2) aus unserem Genossenschaftsregister durch :

a, den Deutschen Neichs-Anzeiger,

b. den Hannoverschen Courier,

c. die Icetel-Zeitung, für tleinere Genossenschaften Blätter unter 2a. und 2e.

Dannenberg, den 16. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht.

aber nur durch die

Fronhausen. Befanntmachung.

Die Bekanntmachungen aus dem Handels-, Muste und Genossenschaftsregister erfolgen für das Jc 1894 im Reichs-Anzeiger, im öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der Königlichen Regierung in Cassel und in der Oberbessischen Zeitung, für kleinere Ge- nofsenschaften nur im Reichs-Anzeiger und in der Oberhefsischen Zeitung. Frouhausen, den 4. Deze Königliches Amtsgericht.

20m her 1892 InTDeT. 1093.

Heldrungen. Befanntmachung. Im Geschäftsjahr 1894 werden die Eintrag in das Handels- und Genossenschaftsregister zeichneten Gerichts dur 1) den Deutschen Reichs-Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung 3) den hiesigen Unfstrut- und Wivperboten und diejenigen in das Zeichen- durch den „Deutschen Reichs-Anzeiger“‘ licht werden. Hinsichtlih kleinerer Genossenschaften erfolgt die Veröffentlichung bloß durch die Blätter zu 1 und 3. Heldrungen, den 14. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Frandcke.

Köln. Verfügung. [56557] Die nah Artikel 14 des À. D. H.-G.-B. vor- geschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen für das Vandelsregister sollen im Laufe des Jahres 1894 in folgenden Blättern erfolgen: 1) in der Kölnischen Zeitung, 2) in der Kölnishen Volkszeitung, 3) in dem Deutschen Reichs- uud Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, 4) in dem öffentlihen Anzeiger zum Regierungs- Amtsblatte zu Köln. Köln, den 18, Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

Handel und Verkehr. Vermischte Nachrichten.

Li I R R I S P A A FIA E —————————— O E R D E D 0ER EEF A L A E AOIRE N R k E G I O E L S E A Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 310 4. und 310 B.

R

ausgegeben.

Köln. Verfügung. [56558] - Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister sollen für das Jahr 1894 außer in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger bekannt gemacht werden :

L. in der Kölnischen Zeitung zu Köln, sowie in der Kölnischen Volkszeitung zu Köln nur für die Kölner Gewerbebank eingetragene Ge- nossenshaft mit beschränkter Haftpfliht zu Koln,

[]. im Kölner Stadtanzeiger zu Köln für alle

übrigen, auch fkleinere Genossenschaften im Stadtbezirke von Köln, im Kölner Tageblatt zu Köln für alle, auch kleinere Genoffenschaften im Landkreise Köln. Köln, den 18. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.

Konitz. Bekanntmachung. [56559}) Während des Jahres 1894 erfolgen die Ver- öffentlihungen der Œintragungen : a. in das Handelsregister durch: den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger in Berlin, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder und das Konigter Tageblatt ; þ. in das Genossenschaftsregister kleiner Genossenschaften dur: den Deutschen Neichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger und das Koniter Tageblatt ; c. in das Musterregister durch: den Deutschen Neichs- und , Preußischen Staats-Anzeiger. Die auf die Führung der gedachten Negister ih beziehenden Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1894 von dem Amtsrichter Deittert unter Mit- wirkung des Gerichtsschreibers Kanzlei-Naths Koch bearbeitet. Konigz, den 23. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht. L[V.

ETL.

einschließlich

v As

Königlich

i Bekanutmachung. [56712] Vie Vekanntmahung der Eintragungen in das

Handels- und Genossenschaftsregister des unterzeich-

neten Gerichts wird im Jahre 1894 durch: :

l) den Deutschen Reichs-Anzeiger,

c) : e

) die Berl

Kottbus,

N.

L Eo x DOTr!enz l

L Li 2

C atthusor Anz L 7 ch

D

) den 4) die J 4 1

L

E E cs F E E A0 ei Tleineren Genossenschaften dur

den Deutschen Reichs-Anzeiger und

)

j

Nor D Att o M 110} 20r

2) den Kottbuser Anzeiger

erfolgen.

io (City 1con thn Ang 4 L L

r im Deutschen Reichs-Anzeiger

, S R R .

4 01 4 Z)TLCTL l - LUiiCT-

Lissa, Posen. Die oi Es Genofsensbaftäre

ge7uHhrtc

: à TAQÛN 1aßre 1892 a

L j U Zie C C T E I WeMasTs

im Deutschen Reichs- du n C K

Anzeiger

A A H

der Posener Zeitung in blatte in Lissa i. § schaften betreffen, macht werden. Liffa, den 3. Dezemb ¿

t Li

Marienwerder. Befanntmachung. [56561] Während des Jahres 1894 werden die Ein- ¡S- und io __OIE

S

Neid

m Staats-Anzeiger und oes De s Tonn irn

Marienwerder, den 18

. Vezember AntaltAos Mrrtägort Königliches Amtsgericht.

L

[5R7A4C 96749} Meerholz. Die Bekanntmachung der Eintragun-

gen in unser Handels-, Genossenschafts-, Z Musterregister wird im Jahre 1894 1) im Deutschen Reichs- und Königlich

Preußischen Staats-Anzeiger, 2) in dér Hessishen Morgenzeitung, 3) im Kreisblatt des Kreises Geln für Tleinere Genossenschaften nur i und 3 genannten Blättern erfolgen. Meerholz, den 1. Dezember 1893.

Königlihes Amtsgericht.

Münster i. W. Befanutmachung. {56562} Die das Handelsregister betreffenden Geschäfte werden im Jabre 1894 von dem Amtsgerihts-Nath Schul unter Mitwirkung des Amtsgerihts-Secretär® Kortenkamp bearbeitet werden. Die Veröffentlichungen erfolgen dur den Neichs= Anzeiger, die Kölnische Zeitung und den Münsteris [ben Anzeiger. Münster, den 22, Dezember 1833.

Königliches Aintsgericht. Abibeilung 1.