1894 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

R 42198] | Alle öffentlichen Bekanntmahungen sind, wenn : f [41019] | Nr. 247 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 13M , Schußfrist 3 ahre, ; : Weinheim. Nr. 14300. In das Firmexregifter bindliche Grklärungen enfiallen, von min: | wries. Als Mt UE Las unte rantmachung ffir Mashhinenfabeilate eingerragene even cember ‘1894, R M O orr, 4 Kaufmann, Albext. Leven zu Ruhr. | [41089) Konkurövens [42022] E wre 07 u E D mitgliedern in‘anderen Fällen | Firma P, Törkel zu Brieg, lan Mnzcigers" pro | Bühler in Wurz 4M Le Lib EN O R: Dieselbe. Siena, 1. Pakci Ne. 11 | bilt@) tue Séonielicveleatte L CMREeet | STR ae G En e Canblero Scbever {Ueber Rebe E 1) Zu O.-Z. 145. Firma edrich Acker- | aber durh den Vereinsvor cher zu unterzeihnen und | in Nr. 239 des tshen Reichs- e igere E Mes „N E en s Z i s ahung mit 50 Mustern zu Stickereien, Der Goa, Flächen- | Pakete, Muster für n E vers, lena Arndt aus Lissewo wird, da der Me Sie Alpers zu en ist heute 17 e mann in Weinheim : Die Firma ist erloschen. | in Hem Bani a e D Glnerafung g | 1884 für Seife eingetragene eiden gelöscht worben, | Fl Fartonnagen eingetragenen Zeit gers von 159 eneuonisie, Ges@Wäftönummern 1800-1319 1845 | 3 Jahre, angemeldet am 28. Angu Ce R | ut e ens denn bal, blu gduesabia pa | 1806 Baritiags 10 Ubr, Kankurs erfiyet Ver UN E bekan s N olid 4 : S | Ee Zahre, angemeldet | mittags 4 Uhr 30 Minuten. Í Br ata ein- | walter Käufmann A. Kr in L t8b dlún mit Aktiva und va am | einer Ge versammlung geschieht durch den Ver- Königliches Amtsgericht. Wurzen, am 10. Oktober 1894. 99. September 1894, estellt zu haben und die Erö ronjäger Schöningen. D obn handl ä Gn neralvers, E E i Königliches A mtd rit, n 1848 Sicina Man Dn E qs A Noadck, Gerichtsschreiber. fiber sein Vermögen E I E O 50. Mee 2 Gliu e fowie Anelt 5 No :

12, Okto auf den ledigen Buchhändler | einsvorstand resp. Aufsichtsrath und erge e as Geschäftsjahr [40354] Re chenba 1 Paket» Nr. 136 mit 50 Masern zu Stickereien, tober 1894, Nachmittags 4 Ubr, das Konkurs- | vember 1894, Morgens 9 Uhr Prúfungs- gs

R O e vex A eigegängen, DES erinn E, A R e 31. Dezember. | wurgdorf. Als Mark ift eingetragen unter ff Flächenerzeu nisse, Geschäfts verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt St l . . ® K ri. arie en, l e a n n s n Wi aaa? : G x g f nummern 27291 K onkurse. Kulm wird zum Konkursverwalter teten Ec E 15, Dezember 1894, Vormitta

ment, Juhaber in Weinheim | Die Vorstandsmitglieder sind Nr. 4 des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma : 97340, Schuygfnist 1 Jahr, angemeldet am forderu d bi ; 34, September 1894, Nachmittags §4 Uhr. [42004] Koukursverfahrenu. dem n eg doe dag s M g Besd Lei | Sevoniugen, 17 Oltoher, 1906:

Friedri Lern P bers Berlae sgeshaft l Y Jose M o Eren: e ger, Me. Mes S E, e, Ae Mu Negi Nr. 1844: Dieselbe Fi

rie ermann betrievene Beriag e von o rfens zu GuŒ@en, a euver j urgdorf annover)“, na umeldung vom S r. , ‘tejcive rma, 1 Paket Nr. 13 e 6 , / [luß- Der i 4 : z

dem bisherigen Inhaber gleichen NYeuens unter der 3) Theodor Lemmen daselbst; 27. ar E 1894, Vormittaas 11 Uhr, für ster egister. mit 40 Mustern zu Stickereien, lrn Allbenctaua: Carl "Villets n S e Todt A fassung Er die Nag QUEE GUDeEOn er gas Ai go Me,

neuen Firma „Fr. ann’s Verlag“ in | 4) Wilhelm Mohren dascOP und j Lederfette , Kidleder- (Die ausl ändischen Muster werden unter mie 40 Gescäftnummern 2784127380 Scug- | 16, Oltober 1894 Nachmittags d4 Uhr, vas Kone | bigeraubs@ufee über die Bestellung eines Gläu- 2 _—

Weinheim weiter geführt wird. 5) Reiner Manftetten zu Schleibah als Ben r. crôme, Neger- d Leipzig veröffentlicht.) frist 1 Jahr, ngrneroes am 24. September 1894, | kursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtätaxator | i E ne und eintretenden Falls über die [41979 a

2) Zu O.-Z. 215. Die Firma „Fr. Ackermann | Die rechtsgültige Zeichnung für die Genossenschaft | Schwärze,Ledercrôme, Ae i Maiiaa : Nachmittags 44 Uhr. / Ehuard . Grleledana Bier Aamidelct, ofenter n Sind er Konkursordnung bezeichneten Ge- | j a i onkursêverfahren.

Sortiment, Inhaber W. Kuhn“ in Weinheim. | erfolgt, durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stell- | Nubian - Blaing, ; a An riefe t ehizet i [4216 Nr. 184h, Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 138 | Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1894 Genn x as den 29, Oktober 1894, Vor- Frievri g Vermögen des Bildhauers Carl

Inhaber der Firma ist der ledige Buchhändler Wil- | vertreter und mindefens zwei Beisiver, S Purles-Glaß, Polier- i NgÆŒr de 1821 err Qkt6 & Neisi Tann 1 mit 40 Mustern zu Stiereien, offen, Flächen- | Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungéêtermin biielveten F S E - b r Delfung, det M | eute ns 17 Di Ver nos R 2 mit Aus- ; , eisin Plauen, 1 Pafy erzeugnisse, Geshäftönummern 27381—27420, Schut- | am 20. Dezember 1894, Nachmittags 6 Uhr, 89 4, Beru lofne 2 I: Foember rg Ber s lia 1E “E UE 2 E

2a B

helm Kuhn in Weinheim. Firma die Unterschristen. beigefügt werden, tinte,Sohlenappretur, A B v

3) Zu O.-Z. 216. Die Firma «Fr Aer- | nahme bei O über Einlagen unter 500 A P a fie Weber, | T e mit id: vgs zu gestickten Spiven, Offen rist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, | km Sipgungsfaale. eichnet : : l Dr. & S :

3 Verlag“ in Weinheim. Inhaber der | und über eingezahlte Geschäftsantheile, sowie bei | Schwärze - Oel, M E Fläcenerzeugn sse, Geschäftsnummern 26945, 2710 tahmittags 44 Uhr. * Barmen: Len 18. Obtaboe 1094 zeichneten Gerichte, Zimmer 11, Termin anberaumt. | (/"- Xeymer In Schwarzenberg wird zum Konkurs- irma ist Buchhändler Friedrih Ackermann in Zurückerstattungen von Darlehn, in, welchen Fällen | Tourifte, Möbel. Poli- E R zue ns 7387, 27391—394, 27420— 422, 27427, 27431 Nr. 1846. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 139 Königliches Amtsgericht. 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis inheim. Derselbe ist verheirathet mit Elisabetha, | die Unterzeihnung dur den Vereinsvorsteher oder | tur - Pomade, Lustre- s j 436, 27438-4409, 27448, 27449, 27452 --64, 274 mit 40 Mustern zu Stickereien, ofen, Flächen- L Sache in Besiy haben oder zur Konkursmafse etwas zum 10. November 1894 bei dem Gerichte geb. Docetti, ohne Errichtung eines Ghevertrags. Stellvertreter und einen Beisißer S I hamois, Lederlad, das e A S O ies C z Jah erzeugniffe, Geschäftsnummern 27421—27460, Schuß- | [41961] Mete E aab de aufge en, nihts an den E is Æ O e Des@lubfasiung über die

Weinheim, S Pal rate Et vet N E R die Unterschrift Zeichen: 13 Ubr. . Sep ' mitta A E O MURE am 24. September 1894, | Ueber das Vermögen des Zigarrenhäudlers Karl | auch die Verpflichtung aufer edt “rek Be ee die Bestellung eines Glänbicerauosä s E

Stoll : des leßteren als die eines Beisißers. Burgdorf, den 3, Oktober 1894. Nr. 1822. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. | Nr. 1847. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 140 oantiatene Laus i Ne T 4 Sache und von den Forderungen, für welche sie | eintretenden Halls über die in 8 120 der

: R R A Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgerichl. mit b0 Mustern zu gestidten Spiyen, ofen, Flä mit 40 Mustern zu Stickereien, ofen, Flächen- | von dem Königlichen Amtsgericht P o L E A gens s Me F onturborbrring bezclüpeetes Beuenane E Ms Weissensels. Haudelsregister. [42118] | der Dienststunden auf der Gerichts\chreiberei des —— [41516] eren. Gels zuunern Sn 27512—bl| erzeugnisse, Geschäftsnummern 27461—27500, Schuß- verfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann Dielitz zu ait femer, Konkursverwalter bis zum a E Ps : K Vormittags ¿11 Uhr, In unser Firmenregister ist heuté bei der unter | unterzeichneten Gerichts einem Jedem gestattet. ä c N Ee es M T E A 048, A 27998 df frist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, | Berlin, Burgstr. 1b. Erste Gläubigerversammlu 21, November B0T MRIeIge # Machen. zur Prusung der angemeldeten Forde- Nr. 88 eingetragenen Firma F. Mundt in Weißen- Eschweiler, den 11. Oktober 1894. Eichstätt. Als Marken sind gelöscht die unter 27564—966, 27579— 581, 27589— 592, 27596— i Nachmittags 44 Uhr, am S. November 1894, Vormittags 11} U tg Kulm, den 12, Oktober 1894... rungen auf den 29, November 1894, Vor- fels Sialie 6 (olgende S r0Eo Ln rate den fp E O N O e dia 99, 10S, 106, L27822, SAuUIi 2 MORTe, SNYENEDEL a 9, S; Nt, 1848. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 141 | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ‘8. Dezember d-i: twn hie a0 ride Termin Sltercdet ia B N

ne Zweigniederlassung if in Tenchern errichtet. 3eglaubigt: Hagen, / ' / er Y! eeVCVI r 1894, N g t, : mit ol ustern zu Stickereien, offen, Flächen- | 1894. Fri S D : r Er : ] / - Allen Personen, we ine Delgnio den 13. Oktober 1894. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tg igen mit dem C ERSE Nr. 1823. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. ] erzeugnisse, Geschäftsnummern 200L 500, e: bis 8. E E R aue E E __ „Konkursverfahren. e M E gehörige Sache in Besi Königliches Amtsgericht. R U e Zweigniederlaffung fn 2 RNDNLO Ben mit 50 Mustern zu gestickten Spißen, offen, Flä frist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, | unar 1895, Vormittags 11¿ Uhr im Ge- L, E 8h Vermögen der Firma R. Minaty | i, 4 ne Tes Koni rag d etwas s L S L and __ | Jessenm. Bekanutmachung. [42122] can Bekanntmachung in Nr. 211 des "Zil en erzeugniffe, Geschäftsnummern 27623—629, 27631 Nachmittags 44 Uhr. richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof ‘Fl 10 E Landeshut, alleinige Inhaberin Frau Regina ang au lgege en, L ts an den ESemeinschuldner Wüirsitz, Bekanntmachung. [42117] In unserem Genossenschaftsregister ift Folgendes eihs-Anzeigers“ von 1894 eingetragenen Zeichen. 636, 27638— 641, 27643, 27644, 27647, 276 Nr. 1849, Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 142 | part, Saal 36. T get V, j Dunaty, geb. Gadiel, zu Landeshut ist vom Kö- z Ai eravfolgen oder zu leisten auch die Ver- Jn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4 heute | nachträglich eingetragen : Sn den 13. Oktober 1894, Sihe 27 651— 693, 27656, 27658—660, 27662—6f mit 50 Mustern zu Stickereien, ofen, Flächen- Berlin, den 17, Oktober 1894. Pen N hierselbst durch Beschluß vom E S Von De Besite der Zate und am 15. Oktober 1894 eingetragen worden : _ Die Firma des hiefigen Vorschußvereins lautet er K. Landgerichts-Präsident: v. S1cherer. 27666—668, 27670—672, 27674—686, aus erzeugnise Geschäftsnummern 27551— 27600, Schutz- S hindler, Gerichtsschreiber eh : e E A Zas 44 Uhr, der Kon- ab ofrberte B e Me ne aus „der Satte Gesen rerfabrit Nici | Peaasionhase mit nabeschrünkier Haftpflicht: hti-Bräsven: » Si derer (Pee anggmidet am b. Septenec 1864 F fest 1 Jbr ameneite! am B September 1904 | deo Königin Antcgeidts 1. Kbriung 88, | 1 Sande amchseit die 15, Dem: | pin men 0e nw 16 eru nehmen, dem mit dem Sitze in Niezychowo. e Sein Statut is abgeändert und lautet jeßt voni Gehren. Als Schußpmarke ist unter [fd. Nr. 3} Nr. 1824, Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1 Nr. 1850. “Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 143 | [42023] Oeffentliche Bekanntmachun 1894. Erste Gläubigerversammlung am 9. No- ¡eige wu, machen. N Nach dem Gesellsaftsvertrage vom 27. April, | 29. September 1889. Die Bekanntmachungen des des biesigen Markenregi]ters zu der L a Hatig mit 50 Mustern zu gestickten Spi en, ofen, Flä mit 50 Mustern zu Stickereien, ofen, Flächen- | Ueber den Nachlaß des Buchbindermeisters Lame 1894, Vormittags LL lhr, Allge- E l e fe Schwarzenberg. 5. und 6. Oktober 1894 is Gegenstand des. Unter- | Vereins erfolgen jeßt im Wodchen- und Anzeigeblatt 19 Sen emgeager nas M ung Linn erzeugnifse, Geschäftsnummern 27 87— 620, 2769 enan de Geschäftönummern 27601— 27650, Schut- | Neiuhard Reiners, Osterthorssteinweg Nr. 90 G Fe r am 21, Dezember 1894, D. ZBCDeT. nehmens der Anbau von Zuckerrüben und die Ver- | für Jessen, Seins, S Seyda, Glster und | 12. September 94, 9 Uhr 30 Minu en M eee 27702, 27704, 27 705, 27709, _27712, 27716, 2711 frist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, | hierselb wohnhaft gewesen, ist der Konkurs êr- | zei frist n 16 hr. Offener Arrest mit An, arbeitung derselben auf gemeinschaftliche Rechnung | Umgegend. Der derzeitige Vorstand des Vereins : tags, für ein in Glaëéflaschen verwahrtes grobtörniges 27723, 27729, 21734—736, 27746, 27747, _27 753 Nachmittags §4 Uhr. óffnet. Verwalter: Re Bttanwalt Stéenärafe bier: agene 18 15. Dezember 1894. Dieser Auszug | [42003] dur die im Gutsbezirke Niezyhowo zu errichtende Kantor em. Julius Blochwiß als Vorsitzenden, | Gisenpräparat das Zeichen : 760, 27764, 97771— 778, 27782—T789, 27808, Schu Nr. 1891. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 144 | selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrift, bis zum e glas dund wird hierdurch öffentli Neber das Vermögen des Zigarrenhäudiers Zuckerfabrik. i : : : Lehrer em. Hermann Tillich als Kontroleur und s frist 2 Jahre, anaemeldet am 9. September 181 mit 50 Mustern zu Stickereien, ofen, Flächen- | 15. November 1894 einshließlih. Anmeldefrift bis Landes nt, den 16. Okt Otto Schumacher zu Stettin, Berlinert6or 10

Das Stammkapital beträgt 422 000 4 (vier- Buchbindermeister Richard Franziskus als 4 rk Á Nachmittags 33 Uhr. : : erzeugnisse, Geschäftsnummern 27651— 27700, Schutz- | zum 15, November 1894 einshließlih. Erste Gläu- eshut, Gu D. tober 1394. ist am 16. Oftober 1894, Nachmittags 124 Uhr, der hundertzweiundzwanzigtausend Mark). Kaser, 44 Gd (0; L Nr. 1829. Firma H. Herz «& Co. in Planuc« frift 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, bigerversaninlung: 13, Novbr. 1894, Vorm Gerihtsschreib unzig, Sekretär, T Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann

Zu Geschäftsführern sind bestellt: ; sämmtlich in Jessen wohnhaft. R At L Paket mit 46 Mustern zu Stiereien, verschlof Nachmittags 34 Uhr. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin : 4. Dezbr. ihts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Göhs zu Stettin. Offener Arrest und Anmeldefrift

1) der Rittergutsbesiger Eduard Buettner zu Jesseu, den 15. Oktober 1894. : 2858 S ; Flägenerzeugnifie, A Schubin ! 9376— 1941 Nr. 1852. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 145 | 1894, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, | [41977] T bis 22. November 1894. Gläubigerversammlung am

Schönsee, : : Königliches Amtsgericht. C M NE 19427— a Et Bp Rob a mit 50 Mustern zu Stickereien, ofen, Flächen- | Zimmer Nr. 9. "1 Neber das Vexnidgen U fen G eiteis 12. November 1894, Mittags 12 Uhr, und 2) A N raufabesiuer Dr. von Komierowsfi N T E, | ge am 19. ‘September 1894, Nachmitt: Can 4 Selwasctnumioern 27701-27760, Schuß- | Bremen, den 17. Oktober 1894. und Hökers, ieiricon S L Pelisingileemnia am 7. Dezember 1894, Mit- 3) N e Ernst Doehn zu Kaisersdorf. | LeobseHütz. In das Genossenschaftsregister ist | Gehren, den 12. September 1851, gibt §26. Firma “Blan & Cie, in Plau Nahmistags 14 Ur. M I nid T Ee E aud A D E Ofiober | Stettin, tem 16, Vltober 1804,

Die Geschäftsführer (der Vorstand) vertreten die heut bei Nr. 6 (Pommerswitzer Darlehnkassen- ürstlihes Amtsgericht. 11. Abtheilung. 1 Paket Nr. 122 mit 50 Mustern zu Stickerei Nr. 1853. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 146 Der Gerichtsschreiber: Stede ° L 2 t Cs das Konkursverfahren eröffnet. _ Kundler, Gerichtëschreiber Gesellschaft gerihtlih und außergerichtlich. Zu jeder | Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- Maempel. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5290M mit 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächen- A N: Utt f Sea ee: echtsanwalt Arthur Kulenfamp in Lübe. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. gültigen Willenserklärung ist es nothwendig, daß beschränkter Haftpflicht) eingetragen worden : 52950, R 1 Jahr, angemeldet am 20. {M erzeugnisse, Geshäftönummern 27751—27800, Schub- | [41967] Konkursverfahren. Nt Un gra und Anzeigefrist bis 2 m rek Ee 4 Sah wee Wes ie y Na a s Liquidation ist die Vollmacht E A per O ‘Ditselbe F zE Paket E) A L a e am 24. September 1894, | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul | lung am 6 Pa L O e E [42027] Koutursêverfahren.

nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden | der Liquidatoren erloschen. E4 amma Nr. : Wr, E mag r; Sambo zu Graudeuz wird heute, am 16. Oktob ifunastermi x i - | Neter bas Vermögen de Z

f der Firma der Gefellschaft ihre Namensunterschrift E E ie E Ee : D mit 50 Le, Boschattönu E as E Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 147 | 1894, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren er- Bare A Ube: Tame Nr c “vas tz Ferdinand Bone is Mette M Tee O

a ti t Ul önigliches Amtsgericht. 5 À : | O Rex ea A E u N mit 50 Mustern zu Stickereien, ofen, Flächen- | öffnet. Der Kaufmann Karl Schleiff hierselbst wird | Lübeck, den 15 Dftober 1894. 16. Oktober 1394, Nachmittaas 4 Uhr, das Konfurs- effentlihe Bekanntmachungen der Gesellschaft R R E i 2 f D | frist 1 Iahr, angemeldet ain 20. September 1 erzeugnisse, Geshäftönummern 53601 93650, Schuß- | zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Mente rege ret e T6. Ditober 1% S L ES

werden im „Wirsißer Kreisblatt“ erlassen. Außer- Walldürn. Befauntmachuug. [42124] | Gehren. Als Schuß- E Nachmittags 44 Uhr. frist 1 Jahr, angemeldet am 24. September 1894, | find bis zum 1. Dezember 1894 bei dem Gerichte anzu- E O V 1 Nelbert. Aunmelteliilt bis e 15 E Gere

[b des Kreises Wirsiß wohnende Gesellschafter er- Nr. 8114. Unter O.-Z. 9 des Genossenschafts- | marke ist unter lfde. Nr. 4 1s Nr. 1828. Dieselbe Firana, 1 Paket Nr. Nachmittags §4 Uhr. melden. Es wird zur Beschlußfafsung über dié Wabl [42026 1894 “a E ey Novemter E schriftliche Ginladung bezw. Benach- wae Bco vgs Dae Mage Deetiaad A Mare R a E A O ter nineen BROt ofen, A n A E R E Ae, 148 | eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Ueber das Vermögen des Gastwirths uud 1854, Nacmittags D Uhr. Allgemeiner Pri

j E Ï d: É Cre , | p s , , , - äubi 5 i ¡ Î j c Z c v; Os n E c Eu

Wirsit den 15. Oktober 1894. (cinc n eGenofsenschaftmit unbeschränkter F. Hatig in Gehréi E frist 1 Sahr, angemeldet am | 20. September 1 erzeugnisse S nine TBad1 LaT0O S E R EE sses und eintretenden Falls über die | Bäckers Rudolf Frie zu Löhue ist heute der | E 2 16 28. November 1894, Nach-

*” Königliches A iht icht).“ u: H Ane E | Nachmittags §4 Uh frist 1 Jah Id S , Schuß- | in § 120 der. Konkursordnung bezeichneten Gegen- | Konkurs eröffnet. Konkuréverwalter ist der Nechts- mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigepfluht nigliches Amtsgericht. Dée Sit dex Spe D Bretingen MLDIUZ: váin "A 3E p: j P N D, T Dieselbe Firnia, 1 Paket Nr. M Na Lait A ¿isime det am 24. September 1894, e ry den A November 1894, Vormittags | anwalt Ley zu Oeynhausen. Offener Arrest mit An- | vis zum 15. November 1894. Ga S itlcaiaibiiviGiieaiim ä imaGtGEs 3 0 Q : l i . 2 lr A F A Ar. O29. ( 4 0, E ° E T ; : r, un zur Prüfung der an emeldeten C j . S. T P A A . Zes Bo lj ais a V [b et d 1E Oftob iz 199 ; : [42100] i: R Gefellshaftövertrag datiert v emer E E s E E M R zu Siilereien, n: AOSns : Bret Ne Mina, Fels & Reis in Plauen, | derungen auf den 14, Dezember g 1894, S zeiger Se Neuem ber : B G elbe Ren talides er E WoldegK. Zufolge heutiger Verfügung ist Fol. 60 | d. Js. Der Verein ci ene itgliedern die | 30 Minuten Zam ags, Ire nisse, Ge[cha L cie Ge us fit S mi Mustern zu Stickereien und | mittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, |} verfammlung am S. November 1894 Vormit- S des biesigen Handelsregisters unter Nr. 56 eingetragen | U ihrem Gewerbe- und irthschafts abers nöthigen | für ein flüssiges A chat 1 Jahr, angemeldet am 20. September , V geiicren B ofen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts- | Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Personen, | tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13 November | (42016 worden: j j Geldmittel auf gemeinGaf ien redit zu ver- | liches Heilmiltel in G las aue m mittags e A Dub el M N 4925, „4926, 49514955, 45339— welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz | 1894, Vormittags 10 Uhr. . Es I _, Konkursverfahren. E E Kol. 3. (Firma) Heinrich Petschow. schaffen und die Anlage von Kapita ien zu erleihtern. | flasben das Zeichen : Verrankungun bange a: Nr. 1830. D eselbe Firma, Pake Nr. A i 345 —047, 49390 39, 27519, 27530, haben oder zur Konkursmafse etwas \uldig sind, Oeynhausen, den 17 Okteber 1894 lleber das Vermögen des Sattlermeisters Josef Kol. 4. (Ort der Niederkassung) Woldegk. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genofsen- eer Eu y j mit 500 Mustern zu Stitereien, ofen, Flächenerze 27604, 27650, 27654, 27693, 27724, 27726—729, | wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu Röniglihes Amts E. Biermaun zu Annen ifi heute, am 17. Oltoder Kol. 5. (Inhaber) Kaufmann Heinrich Petschow schaft T durh den Buchener Anzeiger oder ae Di Prtaarar una pie Geschäftsnummern 5310153150, Au 27737— 739, 27742—745, 27792, 27761—763, | verabfolgen oder zu leisten, aud die Verpflichtung iglihes Amtsgericht. 1894, Vormittags 12 Uhr, das KonkurEversahr in Woldegk. : " | dur sriftlihe Mittheilung an die einzelnen Ver- Freia 1 Ma 1 Jahr, angemeldet am 20. September 1894, NY 27769" 770, 27779781, Schußfrist 2 Jahre, an- | auferlegt, von dem Be ge der Sache und von den | [42019] Bekanntmachung. bffnet. Berwaiter : Netten LRG Bs

Woldegk, den 16. Oktober 1894. : ie G: ff 1\chaft ichn 1 zwei V rst d8- 7 s IE e ieselbe Firma 1 Paket Nr. ! §12 Uhr E September 1894, Vormittags Forderungen, für wel e sle aus der Sache abge- Ueber das Vermögen des Joel Stein, Manu- | pe nb dag ZT Sgr - E O R A 15. No

Großherzogliches Amtsgericht. uiialieder enofsenshaft zeichnen zwei Dorstands- Gehren, den E September 100A R: D Mustern Si Saa 2 offen Flä Nr. 1857. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 11 e Bescievigung in Anspruh nehmen, dem | fakturwaarenhäudlers in Offenbach, sowie über vember ZOEG mee M Ln, E E A Der Vorstand besteht aus: iri Varel E erzeugnisse, Geschäftsnummern 53151-—53200, Sáff mit 50 Mustern zu gestickten Spißen, ofen, Fläcen- eit ne v G MER N A E n Zes Fon eim rg r Ua gemeiner Prüfungs Wriezen. Bekauntmachung. [42102] Josef Bopp, Direktor, U frist 1 Jahr, angemeldet am 20. September 18 E Geschäftsnummern 21790—798, 27800, Königliches Amtsgericht zu Graudenz. a H ESeuetaETA ecóitnet Es e ALL Ee Vormittags D; Uhr e

Fn unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Alois Ballweg, Kontroleur, i [42210] Nahmittags 34 Uhr. 2 802— 807, 27809 821, 27827—829, 27832— 836, GIREG E Buß in OFenbac M, L E E Witten, den 17. Oktober 18 unter Nr. 60 eingetragenen Handelsgefellschaft Franz Josef VEE, Kassier, alle in Breßingen. | mambursg. Als Marke ist gelö\ht das unter Nr. 1832. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. Y 27841, 27842, 27845, 27846, 27849—857, Schuß- | [42020] Bekaunutmachung. a B A N MZLER E ata, E Lindenberg « Brauer Folgendes eingetragen: Die Einficht der Liste der Genoffen if während | Nr. 1939 zu der Firma: Alfred Schwenger in | mit 50 Mustern zu Stikereien, (ofen, Flâd N 2 Jahre, angemeldet am 25. September 1894, | Ueber das Vermögen der offenen Hanudelsgescll- | vember 1894. Ée Gläabilecverkamalns uh

Die Handelsgesellschaft is aufgelöst. der Dienstzeit des diesseitigen Gerihts Jedem ge- | Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 185 des erzeugniffe, Geschäftsnummern 53201—-53250, S ormittags 312 Uhr. s schaft Rof: u. Karalus zu Hagen (Inhaber der | Prüfungstermin: S idiog, dom A g v4 dyn

Wriczen, den 10. Oktober 1894 stattet. L „Deutschen Reichs-Anzeigers“ von 1893 für ätherische frist 1 Jahr, angemeldet am 20. September 1 T 1898. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 111 | Kaufmann Paul Roß und der Zuschneider Friß | 1894, Vormittags 10 Uhr : A 1 [aLDOaI Konkuräverfahren.

Königliches Amtsgericht. Walldürn, 16. Oktober 18914. Oele und deren Verpadung eingetragene Zeichen. Nachmittags 44 Uhr. / mit 50 Mustern zu gestickten Spißen, offen, Flächen- | Karalus zu Hagen) ist am 17. Oktober 1894, Vor- Großherzogl. Hesjisches AmtzaeriSt Offenbach Ueber das Vermögen des Befitzers des Gast-

Gr. Bad. Amtsgericht. Hamburg, den 16. Oktober 1894. Nr. 1833. Dieselbe Firma, 1 ¡Paket Nr. eigne, Geschäftsnummern 27429, 27430, 27630, | mittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter 01 P E S 1 hofes n EEN ‘Löwen Karl Ullrich in Zeis

: : Gräser. Das Landgericht Hamburg. mit 50 Mustern zu Stiereien, ofen, ACOA S O I 27648, 27708, 27710, 27711, ist der Kaufmann Carl Wilhelm Fischer zu j [41982] Konkurêverfahren. ift am 15. Oktober 1894, Vormittags 8 Ubr, Kone Genoffenschafts-Register 4212 Sthe Handels 1 S: Gel O Sepiemb 1894 M 27822, 27896 L 40, 27741, 27748, 27749—751, | Hagen i. W. Offener Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist | Ueber das Vermögen des Grabdeukmäler- | {urs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht . l g W G TCTA Draner a Es Rendsburg. Siehe Handelsregifter. 1 ae gee am 20. Septem ver 1894, N S L aELN: E A O A A bis A eee 1894. Die Anmeldefrist läuft | fabrikanten Emil Ulbrich n Rixdorf, Zietben- bis zum 1. Dezember 1894. Anmeldefcist bis zum

L L i “ter ——— E (is ; i Ny 1 G CANAEE I O L O Se ANLIOONI, 0 SOMEULETE ab. Die erste Gläubigerver- | straße 33, ist am 16. Oktober 1894 28 Sonkurs- | 1. Dezember 1894. Erste Gläubigerversammlung:

Birstein. Im Genossenschaftsregister E eingetragene Benoffemepat mit beschränkter : [41524] | Nr. 1834. Dieselbe Firma, 1 Nr. 27901, 27902, 27903, Schußfrist 2 Jahre, an- | sammlung ist auf den 9, November 1894, Verbre eröffnet E endi: Necbtbanwalt 14. November 1894, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 6 betrefenb Unterreichenbacher Darlehns- lb da t zu Brüneu“ ist heute in das Genossen- | Schwerte. Als Marke ist gelöscht das unter mit 50 Mustern zu Stiereien, ofen, Flächeners E am 2%. September 1894, Vormittags | Vormittags A1 Uhr, der allgemeine Prüfungs- | Jacobsohn in Rixdorf. Anmeldefrist bis zum 24. No- | Prüfungêtermin: 17, Dezember 1894, Vor- Ée E Anaitos Genossenschaft chaftsregister eingetragen : An Stelle des ausge- | Nr. 4 zu der Firma Aktiengesellschaft Eisen- nisse, Geschäftsnummern 53301—53390, Schux Uhr. : i termin auf den 21. Dezember 1894, Vor- | vember 1894. Erste Gläubi E mittags 104 Uhr, Zimmer Nr. 5.

m gran c miri Saft icht tis M lecalSau: [chiedenen Aa ten Be, e En ou it industrie zu Mendcn-Schwerte zu Schwerte, | 1 et vis 5 od am 20. SeptemPer 1894, 2 uit 60 Mitter eftiEren Sl 1 Paket Ne: IV | mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer | 14. November 1894 Vormittags 10 Uhr. Zeitz, den 15. Dftober 1894. S S + D, 91 C c s ck11 s F. F de D h . Dr ; A 2 4 bach cingetragen : L î E CRRER D i Bee ves e E 6 ag "Ne 1835. Dieselbe Firma, 1) Yaket Nr. erzeugniffe, Gesbüttönumiern S760, 2rad0 S 27890, A L edes Amtägerit Hagen i. W Semen Pa ein am 6. Dezember T Aae

An R a „anbgeshiedenen Genossen Pfarrer | Wesel, den 16. Oktober 1894. Schwerte, den 10. Oktober 1894. : mit 50 Mustern zu Stickereien, ofen, Flähener} 27905— 907, 27909—911, 27913—915, 27917—923, E Sils Anzeigefrift “erge H ie S nenee Arrest E : pes T n: e F ev in Unterreichen- Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nisse, Geschäftènummern 53351—53400, Schuß 27929— 927, 27929—931, 27933—957, Schußfrist [41996] Konkursverfahren. Rixdorf, den 16 ‘Oftobe 1894. ag Ed

A ar S E S, E E gewählt worden. L Ar: U am 20. Septemßer 1894, 8 & E ee am 2%. September 1894, Vor- | Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers , Königliches E: bericht N a Ee

s - Zt » 2 c 9 y R n L

T; : : s [41523] j mittags 14 Uhr. R ag r. __| J. Nastrowitz hier, Kantstraße Nr. 15, ist am R R eli: as Konkursverfahren über das Vermögen des E Aer Zeichen- Register. Solingen. Als Marken sind gelöscht die unter | Nr. 1836. Dieselbe Firma, 1 ¡Paket Nr. Nr. 1860. Firma Meinhold & Sohn in | 16. Oktober 1894, Bortnitlags 6 Uhr, der S orties ‘{41983] Konkursverfahren. Getreidehändlers Otto Kluge in Voa, d. M Nr. 144, 275, 290, 322 und 345 zu der Firma: | mit 90 Mustern zu Stiereien, ofen, Flächene Baues, 1 Paket mit 44 Mustern zu Gardinen | eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lundehn | Ueber das Vermögen des Maurermeisters Anth., wird nah erfolgter Abhaltuag des Schluß» : / _ [42121] (Die ausländischen Zeihen werden unter Gebr. Köller in Solingen, laut Bekanntmachung | nisse, Geschäftsnummern %53401—53/460, Schu Und Tapisserie, versGlonen Flächenerzeugnisse, Ge- | hier, Tragheimer Pulverstraße 14. Anmeldefrist für | Johann Haunuë& zu Schwalbach wird heute, am termins bierdur aufgehoben. . Eisenach. Gemäß Gerichtébes pes vom Leipzig veröffentlicht.) durch den „Deutschen Reichs-Anzeiger“ von 1883, 1889 1 Fahr, angemeldet am 20. September 1894, 2 \{äftsnummern 6, 8, 9, 10, 18, 19, 6/36, 6/37, | die Konkursforderungen bis zum 15. Dezember 1894. | 16. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, d "K Altenburg, den 16. Oktober 1834. L E an e Lene Bieotade “E E E i E quen 1 guts M Md u 8 Gh e U E S S l M E E E E E E

7 , , : i s r, 0s eve , T. , r 1 U, , 2, [) , s î : f Aeg. rauf?îe. i cin, eingetragene Genossen- | Berlin. Königl. Amtsgericht L. zu Verlin, a Solingen, den 8. Oktober 1894. mit §0 Mustern zu Stidkereien, offer Flächener 1410/83, 16/65, 17/06, 17/57, 17/68, 17/09, 17/80, | Gericht O A Betfetaeeni en Sni ROBAOEA s s E No | usillat Ge Veröffentlicht: schaft mit nubeschräukter Haftpflicht zu Mosbach Mean Le H, Königliches Amtsgericht. nie, Geschäftsnummern 53451—53000, f 17/61, 11/62, 12/66, 12/67, 12/68, 12/69, 13/70, | T. Januar 1895, Vormittags 10} Uhr, im Serben IBOE et Dat Gerichte E ae: Pri “Es Assistent Geisenheiner, als Gerichtéïdreiter. betreffend, in Rubrif 11 unter Nr. 2 eingetragen Berlin, den 6. Dfktober 189. 1 Jahr, angemeldet am 20. Septeváber 1894, by 19/75, 19/76, 19/77, 20/78, 20/79, 20/80, unmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist | wird zur Beschlußfassung über die. Wahl eines t j s 16/82, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | bis zum 20. November 1894. anderen Verwalters, sowie über die Be- | [41974]

: L M: Bis pvr gs u R G E E [38721] míîtags 24 Uhr. j L

Valentin Heinri Gürtler in Mosbach ist | (E ie unter Nr. 1660 und 1661 zu der Firma | pxjier. Als Marke if eingetraaen unter Nr. 2 Nr. 1838. Dieselbe Firma, \1 Paket Nr. ptember 1894, Nachmittags ¿3 Uhr. Königsberg, den 16. Oktober 1894 stellun Sub ; C F -

dem Bortia schi i ck: RETFOgE : ; 5 ck ; 5 ; Ga : ; T, ° / , g eines Gläubigeraus\{hufies und eintretenden | _Im Konkursverfabhreu über das Verm des

aué bem Borfianide aubgeschieden und an dessen | Pemmin, E Ls Deutschen Reichs-Anzeigers" von | L yter, Firmg Gean Bitte: : mit 50 Mustern zu Stickereien, offqn, Flôver M 1 Muster zu Unon Gloria, ofen, Flächenerzeugnisse, Königliches Amtsgeriht. VIl a, Falls über die in § 130 der Konkurbordnung | Steumpfwaarenfabrikauten Gar! Friedrich

Stelle Shexsiian Vduard arr daj m den O Fr f bruchbetrieb Franz Ritte- nisse, Geschäftsnummern 53501-——59999, j Geschäfts, zu Linon Gloria, ofen, Flächenerzeugnisse, E L 5A “eichneten Gegerstände anf den 10, November | Engelmann in Rußdorf, alleinigen Indabers der nummer 1, Schuyfrist an [41995] Konkursverfahren. 1894, Vormittags Al Uhr, und zur Firma August Engelmaun & Co. daselbt, i

rj ahn E t Ee

a - S l-

Vorstant a L n 1892 für Verbandstoffe eingetragenen Zeichen. rath“ in Trier, nah An- F. R. | 1 Jahr, Á ili am 20. September 1894, ? T E I N Ne z 14 Eiscuach, am 10. i melduna vom 29. September |. mittags 24 Uhr. am 29. September 1894, Nachmittags 3 Uhr. Ueber das Vermögen der Garderobenhäudler ü S({luß i M: TOZ Cordeler Nr. 1839, Dieselbe Gewa Paket Nr. Nr. 1862. Firma Tröger « Co. in Plauen, | Gustav Dey und Julins Koepp, in Firma Dey O a T R Sa was e ichae a A DUB a n E

ci e-m enge h Berlin. Die in unserem iter unlee E Aocmitiags 12 Br it 50 Mustern zu Stickereien, offen, Flächent 1 Paket mit 6 Mustern zu gestickten Spitzen, v «& pp hier, Kneiphöfsche L 26, ist d R 30 Minuten, für die von der ,. mil 9 llern zu D eten, Oen, | s etn n, ver- oe ier, Knel e Langgasse 26, ist am y h t Loo E : » Eschweiler. Auézug [42120] | Nr. 100 für die Firma: Dr. Sprangers Wittwe | Firma in ibren Cordeler Römerfela | niffse, Geschäftsnummern eien 103600 Schu [Qlofsen, Flächenerzeugnisse, Sl S are gn 1973, | 16. Oftober 1894, Vormittags o Ubr, der -Kon- ridte Teittili A n Allen. E ie Ce 39 ac dei n E Forvecanin am aus bem Statut des Enchener Spar- und Dar- | in Grof-Lichterfelde Nr. 621 des Firmen- | Steinbrüchen ewonnenen 4 1 Jahr, angemeldet am 90. September 1894, 6, 2054, 2104, 2119, 2226, Schußfrist 3 Jahre, | kurs eröffnet. Verwalter ist der Stn Pangriß | eine zur Konkursmafse gehörige S in Besiß | (= 10,81 °/0) zu vertbeilen ist. S6l B i cingetrageue Genofsen- | registers laut Anmeldung vom 18. Dezember 1891, weißen Sandsteine das Sa I | mittag 44 Uhr. | ] R am 29. September 1894, Nachmittags | hier, Nhesastraße 19. Anmeldefrist für die Konkurs- } haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, | und Vertheilungéplan liegen in der Geri mit unbeschräukter Haftpflicht zu Euchen, Sin itiage 12 Uhr 16 Minuten, eingetragene | Zeichen: Nr. 1840. Firma Lam Groh in z hr. ; i forderungen bis zum 15. Dezember 1894. Erste | wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. l hier zur vom 14. Zuli 1894, welche heute unter Nr. 4 in das | Shußmarke zum Schuße für Dr. Spranger’sche , 1 Etiquetten - Muster #ür vogtländishen S2 Königliches Amtögeriht Planeu, Gläubigerversammlung den 10, November 1894, |verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun der Betbligten E i: éprftéregister des bicfigen Amtégerichts ein- Magentropfen, Dr. Spranger'shen Balsam und Trier, den 29. September 1894, Kräuter-Bitter, offen, Flächenerzeugnisse, Ged am 15, Oktober 1894, Vormittags 10} Uhr, vor dem unterzeihneten auferlegt, von dem Besiße der und von n Altenburg, am 17. Oktober 1894. : go : Die Genossenschaft bezweckt die zu | Dr. Spranger’she Heilsalbe ift zufolge Erlöschens Königliches Amtsgericht. nummer 1, Schußfrist 3 Jahre, angemeldch Steiger. Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den j orderungen, für welche sie aus der Sache abge- | Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt N. Hafe. Darlehn - Mitglieder erforderlichen Geld- | der Fitma gelöst. L 92, September 1894, Vormittags +12 Uhr. R 7. Januar 1895, Vormittags 11 Uhr, im | sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem mte grncinschaiiläther Garantie zu Es eibe Ua Ds A etbeilu s “s ai1s Marke ift ‘aelssck [41268] i A e ps De appoli a 4 E Ee 4 MusteeregE m rort. Uns irh gi De Arrest mit Anzeigefrist Konkursverwalter bis zum 23. November 1894 An- | (41968) : amg Tegenbe Geber anzunchmen und ¿u infen, ôönig mtsgeri s ng ; urzen. arke ift gelösckcht : a r, 1 HIE ustern (zu er en Umtoge zu HNUYLrorL. / zum 20. Y(ovemver- , ; zeige zu Konkursverfahren. M 3 B ofen, Fläthenerzeugni e, Geshäftsnummers In unfer Muster | Ee Nies In dem Konkurzperfahren das Vermögen

: i walt ie cinen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirtb- adstübner. 1) das unter Nr. 3 zu der Firma Richard {ch E | egister ist am 30. August 1894 | Königsberg, den 16. Oktober 1894. Königli cs Amis iht : iéhafttverbältnific ber Berrinemitglieder aufzubringen. 5, Klinfhardt in Wurzen laut twa A in —1754, 1796-1763, 1765, 1767-41771, 1778, eingetragen : Königliches Amtsgericht. V1 a. 2B iches Amtsgericht zu Saarlouis, Abth. T. om gg «n an Rudolf Nantes E