*
S
Lf ar 2 L L ¿ 2, Si - xe E A R E S É R D e N «és s E Á “ F # x rüfun in 20. De- { veraumte Vergleichstermin hoben d neuer | der in dem Vergleidstermine vom 2. Okto 1894 | loch, wurde nach erfolgter Abhaltung des S(luyß, Sts Mat e M | Se ter I Weite NRELUEE | SIU E: n P R Ma | o fes aft, Börleu-Bez 2 . , Dr. 1 ée A 7 S. 1 22. Oktober 1898 I 11 Uber; vor dem Königlichen Amts- | au e Gerichtsschreiber Leh re. orsen eilage
r. 7 des iht. 11. ichte T ; 13, Hof, | Königsberg i. Pr., den 20. Oktober 1894. ini L. E ‘9 Vstäniglides Amtsgeridt. 11 as E E E E 1 wirs Bef es zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Könuiali s-Änzei [43160] Konkursverfahren. j erlin, den 22. Oktober 1894. — Das Konkursverfahren über das Vermögen deg E F g E 0g î TeUl i cli ad §z Zeiger Di men een andelEmanna J o urig Hr e ee une 81. (0 q MpufurEverfaheen. | Gasiwirtho dugo Crame ugd tese -Eheins “e : E d „am 22.21, Mon . C . ertmnogen m , . E 4 . , tober 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurdverfahren L E ded Fabrikanten Rudolf Hebbeler in Kottbus. Abbaltung des Schlußtermins und Vornahme da o Berlin, Mittwoch, den 24. Oktober 1894, d-o e Eg i D O T men & versch.|3000—30 1 e
N ktt e een e eo a Konkursverfahren über das Vermögen des | 55 Ea O N Mur. Liam | S orte, agt -19, Ostebér: 1804 i E f f um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen n dem Konkursverfahren über der ußrehnung erwalters, zur Erhebung , é: a : ; h : 2 einprov.-Oblig|3#| 1.4. - U. ärk. ——
d bis zum 23. November 1894 bei dem Gerichte anzu- | Ziegeleibesißzers Gustav Josephsohnu zu Zerren- | on Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Herzogl. S. Rg Se, I Serliner Börse vom 24. Oktober 1894. Fonds und Staats-Papiere. do. X XIL-R V zt 1 “ret tin i 1.1.7 [3000—30 |104,40bz melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl | thin ift zur Prüfung der angemeldeten Forderungen | hei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde-| ui: (gez) Bäßold. G : . Ó A gf. 2.-Tm. Stiüe zu t do. Vo 8 |LL 2 Pommersche . . ./4 |1.4.10/3000—30 104,30G eines andern Verwalters, sowie ber die Bestellung eines | anderweiter Termin anf den 2. November 1894, | rungen, zur Besclußtasung der Gläubiger über die | DVBeglaubigt: (L. S) Krusc, I Amtlich fesigestellte Kurse. Dtsche Rhs.-Anl.|4 | 1.4.10 5000—200[105,90bz Nixdorf. Gem.-A. do. 134 versch./3000—30 [109,90bzG S E aausie und eintreteuden Falls über die | Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | iht verwertbbaren Vermögenss\tücke und über die des Herzogl. S. Amtsgerichts, 11, Tonna. Umrechnungs-Säge. I 4 3t| versch. 5000-—200/108,30G Sthineh. N01! j 7 Posensche 4 |1.4.10'3000—30 [104;,40bz S1 L o. o. d | f
| | |
; P cent Ki : 2 164 z Neraü —— A A0 d a S Gas Oi 3 | vers). 5000—200/[93,80% Í A914 L ori O der Konkursordnung bezeichneten Gegen- | gericht hierselbst anberaumt dem Gläubigerausschuß zu gewährende Vergütung [42956] Könkürsvetfabren n S A L T N 0,90 M L Vel == 9,80 u vos C OE } | versch. 5000 “edo S Ie Bel U LLZ Had a0 Oae Preußif de Lr E TACaON L 1 k 0 M 24 | L, (C 1
ände auf den 7, November 1824, Vormittags Vriüssow, den 22, Oktober 1894. der Schlußtermin auf den 17. November 1894 Z ) N 1 Peseta = j 1 österr, Golb-Glb. = 9,00 M 1 Guld. :
vi Ube, und zur Prüfung der angemeldeten For- Togoßes, ; Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts-| In dem Konkursverfahren über das Vermögen B W, == 13,00 Á 1 Guld: hol Wn 10 6 T err ub, | Preuß. Kons. Anl.|4 | versch. 5000—150/106,96bz B Spand. St.-A. 91 1000—300|—,— o. 44 184 veridh. 3000— 30 100,90G derung auf den 5. Dezember 1894, Vor- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, bestimmt. des Kaufmanns Otto Bertram zu Züllichau = 1,60 1 Krone == 1,12% 46 1 Rubel = 3,20 6 1 Peso = | do. do. do. [34 1.4.10 5000—150!103,30G Stettin do. 89/34 |2000—200}100,40G Nhein. u. Westfäl./4 | 1.4.10 3000—30 |104 50G 0 S4 Uhr; vor dem unterzeichneten Ge-| A Kottbus, den 19. Oktober 1894. wird, nachdem der vom Gemeinschuldner vor- 4,00 6 1 Dollar == 4,25 46 1 Livre Sterling = 90,00 do. do, do. 13 [1.4.10 5000—150/93,75G Weimar. do. 37 C do d do. 134 ve [ch./3000—30 100,90G ichte Termin anberaumt. Allen . Perfonen, welche | [43164] Konkursverfahren. Bet, Aktuar, JiG agene Zwangsvergleih durch Beschluß vom Wechsel. do. do. ult. Okt. 93,60à,70bz | Westpr.Prov. Anl 35 1.4.10: 200/99,90 bz GfI.f. | Sädchsishe . .. .14 1.4.10: 30 [104,30G
1 1.4.1 ‘ei Q i in Besi In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | 418 Gerihts\Hrei es Königlichen Amtsgerichts. | : + bestätigt und dieser rechtskräftig geworden Bank-Dizsk. Pr. Sts.-Anl. 68/4 | 1.1.7 [3000—1501100,50G iesbad. St Anl. |: S E 4.10 i : eine zur Konkursmasse gehörige Sache enl S rf als Gerichtsfhreiber “ d H eib cie geri) ist, Termin zur Legung dèr Schlußrehuung seitens Amsterdam, Nott.| 100 fl. |8 T. E do. St.-Schdsch.|34| 1.1.7 |3000—75 100/50 bz E E A e JBUTLLT 1000 102308 151 ‘506
ELG
ELT
e
ben oder zur Konkursmafse etwas s{chuldig sind, | Kaufmauns Felix Gorczynski, in Firma F. l ] ¿ j St,-Sc / R nate iecaiben Se im E Gemeinschuldner zu | Gorczynski, hier, Hundegusse 119, ift zur Prüfung | [42970] Bekanutmachung. 2A E esl den E Mer 15098, do. : - -| 100 fl, 2M. {21 f Kurmärk. Schldv.|: 30/0—150/100,40G Berliner .1.7 /3000—150/116,90G Schlsw.-Holstein./4 | 1.4.10: 30 1104,50G verabfölgen oker zu leisten, au die Verpflichtung | der nahträglih angemeldeten Forderungen Termin | “Fn der Kanfmann Max Loewenberg’schen 4 ibft Yr, vor en Lm Ren Cms M Brüssel u.Antwp.| 100 Frks. 8 Ll s A8 Oder-Deichb-. bl.|: auferlegt, von dem Befiße der Sache und vou den | auf den 9, November L894, Vormittags | onkurssahe wird nah rechtskräftig bestätigtem ers erie P M Ius gd anveraum!t. do. do. [100 Frks. 2M. _— Alton.St.A.87.89|: 7 1 ,
Forderungen, für welche sie aus der Sache abge- | LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, XL, | Zwangsvergleih zur Abnahme der Schlußrehnung | Züllichau, den 19. as er 1894, Skandin. Plätze .| 100 Kr. [10T.| E Augsb. do. v. 1889/: :4.10/2000—100/99,60bz G do 36| 1.1.7 |3000—150/101,60G do. Anl. 1892/31 [02.60G fonderte Befciedigung in Anspruch nehmen, dem | hierselbst auf Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, an- | ünd Erhebung von Einwendungen dagegen und Geritsscreiber d P! A V iéda ette Kopenhagen . . .| 100 Kr. [10T.} 34 |—,— Barmer St.-Anl.|3È| versch./5000—500 100,25G Land .1.7 /10000-150|—,— Bayerische Aul. .|4° versch. 2000—200[106,20G
i verwalter bis zum 5. November 1894 An- | beraumt. gegen die Honorarliquidation des Ausshußmitgliedes Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. London 12 (82 d 5000—500/103,60G do. do. (34| 1.1. E 101,30 bz do St -Eisb.-Anl. 32 1.28 10000-200/103/30b
„Danzig, den 22. Oktober 1894. Üthke Termin auf den D. November 1894, 1 £ 3M. 9000—150/92,40 bz G Brem. A. 85,87,88/34 1.2.8 5000—500 101/00G 3000—150 do. 1890 u. 92/37 versch..5000—500|—,-—
zeige zu machen. ! : T Mr A aci - (0! : c ia 14 Wrie en, den I: Oktober 1894. Gericht#schreiber des Königlichen Amtsgerichts. L Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, \- S 9 1 Milreis I 4T. Ha E Königliches Amtsgericht. P LOE E Zimmer 11, anberaumt, wozu alle Betheiligten hier- Tari A. Bekanntmachungen do. do. | 1 Milreis 3M. | # P N 101,00G Grßhzgl. Hess. Ob.|4 | 15.65.11 2000—200]—,— 3000—150f- Hambrg.St.-Nut./34, 1.2.8 2000—500|102,00G
Dies wird hierdurch bekannt gemacht. [43151] Konkursverfahren. dur vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst der deutschen Eisenbahnen Madrid u. Barc.| 100 Pes. 14T.} ; E D : ck . do. do. | 100 Pes. 2M.“ 3000—75 1109,10b¿G do. St.-Anl.86/3 |1.5.11 5000—500[91,60G | /
1.7 |3000—300[100/30G do. 44 1.1.7 |3000—300!111/20b;G do. do. [3414101 . 110090G 1.7 |/5000—500/99 80G ¡ | l 3000—150[106 9B Badische Eisb.-A.| verf. j 5106
E do. do. 1892/34| 1.1.7 /5000—100[101,90bzG | Kur- u. Neumärk. 31 S Breslau St.-Anl |4 |1.4.10/5000—200/103,90bz do. neue , 31 d hes do. do. 1891/34/ 1.1.7 |5000—200/100,20bz do. 4 S Cassel Stadt-Anl. |3È| versch. |3000—200|—,— Ostpreußische. . .134|- e Charlottb. do. 1.7 |12000—100|104,00G Pommersche . 131 ar |—— do. do. 1889 .4.10/5000—100[104 00B do. a d 4 do. do. 134| 1.4.10/2000—100/98,80bG fL.f. | do, Land.-Fr. 41
N 13 4
, Ù .
Md 411. Li L, U K L'1, L 1
S @ B R a E pk pre dem pmk fremd ft Pari
A íUUIIíUINUUUUUíUïUUAAN
\ Lankat, dts. i V.Î 20 E Tie Ek das iegen Belôgen ift in unserer Gerichtsschreiberei, Zimmer 10, Rew-York 100 ja f 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. | Laudmauns ilhelm Nahm zu ' einzusehen. / [42993] i C Or L a6 3000—75 |100,80B i: ‘871311 5 000—f / E a wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Kulm, den 13. Oktober 1894. Am 1. November 1894 wird im Betriebs unts, Paris 100 Frks. 8 T. 3000—75 [—,— E Dl 10 5000500 101/00B 7
_ — Land
D S T O
300075 |—— do. St.-Anl.93| 3000—75 [100,10bj Medckl. EisbSchld. 7 [3000—600|—,— 3000—200/103,10B do. kons. Anl. 86 34 1.1.7 |/3000—100/101,10bz 2000—200/100,00G do. do. 90-94 37 1.4.10/3000—100/101,10bzG 2000—75 103,7 9G Neuß. Ld.-Spark. 4 | 1.1.7 /2000—500 Sas 3000—75 [101,30B Sachf-Alt. Lb-Ob. 34 versh.'5000—100/101,50G
Le E R Säch]. St.-A. 69 34 1.1.7 [1600—75 |—,— 3000—60 |—,-— A Sächs. St.-Nent. 3 | versch. /5000--500/92,50bzB 3000—150/100,90B do. Ldw.Pfb. u.Kr. 34 versh./2000—75 [100,10G 3000—150/102,40G do. do. [4 |versh./2000—75 |103,40bz 9000—100/100,90B Wald.-Pyrmont ./4 | 1.1.7 |3000—300|—,— 3000—100/1( 2,40G Württmb. 81--—83/4 ! versh.|2000—200 V SZ I
A T Preuß. Pr.-À. 5534/14. | 0 G 20001001100 905 Kurhess. Pr.-Sch.\—|p.Stck 120 [437;,00G L e Ansb.-Gunz. 7fl.L.|—|p.Stck| 12 A N Augsburger 7fl.-L.|—p.Stck| 12 |—,— 5000— 2001100 40b; Bad. Pr.-A. v. 67/4 (1.2.8 | 300 1140,00G 9 Es Bayer. Präm.-A./4 |1.6. | 300 1144,70hz
42960] Konkursverfahren, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. bezirk Danzig die 40,74 km lange Nebenbahnstreck: 100 Frfs. 50600—500/101,00B
[ h z z z ‘ Jé D ) 2 Neber den Nachlaß des Gemüsegärtners Gustav Diez, den 19. Oftober 1894. L E Osterode i. Ostpr.— Hohenstein i. Ostpr. für den Per: Budapest . … . .| 100 fl. 8 Adolf Geißler in Olbersdorf wird heute, am 22. Ok- NACS U 6 [42969] Bekanntmachung. sonen- und Güterverkehr eröffnet werden. Die auf do. ü A, 100 fl. f tober 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren E eyer P, Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen der Strecke verkehrenden Züge mit Personeubeförderung E O. R ähr. 100 L L eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer hier wird zum} 1 5 Beschluß: Kausmanus und Braucreibesißers Heinrich | sind aus dem auf den Stationen zum Aushang fom- U piabe 1100 A Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find (N ] uan A e O Vermögen des | Penner in Warnau wird nah erfolgter Shluß- | menden Fahrplan zu ersehen, die bezüglichen Tarife S Sitte 14 X G s. E E L e e V, Bantógen deA) Hocibtiling biermit ausgedbn P E a O VOOS E o l O S cin tas ae r Me Kleinkorgau, zuleßt in der Pfarrmühle bei Eisen- e ddn " Röntaliche ‘SiseubatanSiccliioi. St. Petersburg 100 R. S.8 T. 217,25 bz O 3 Bestellung eines Gläubigeraus\husses und eintreten- | berg, jeyt unbekannten Aufenthalts, wird mit Zu- O E A Ge PLOA, L do. 100 R. S.3 M. Î —,— Hallesche do. 1886/38) den Falles über die in § 120 der Konkursordnung | immung feiner Gläubiger gemäß § 188 der Konkurs- 9957 Éoitutdn [42992] B ACEL E Es Warschau . [100 N. S.8 T.| 44 1217,50bz _do, do, 1892|: b&zeihneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an- | ordnung hiermit eingestellt. [42957] _ oufursverfahren. ada ; | Nheinisch-Westfälish-Sächsisher Verbands: Geld-Sorten und Banknoten Karlsr. St.-A. 86/: ö Ps Eisenb den 90. Oktober 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des y L ; E i . / v. Do Aale gemeldeten Forderungen auf den 23, November isenberg, 0. P L O E in Schkölen ift zur Ab- / Güterverkehr. Münz -Duk\ # 9,75B Engl. Bukn. 1 £[20 355 B GN I ittags 11 Uhr, vor dem unter- Herzogliches Amtsgericht. Kaufmanns Karl Hartung in Schkölen ist zur Nr. 7456 D T, Din 14 Novaibèr 1804 Unten tr z-Buk\s Engl. L 39%5B | Kieler do, 89131 BNOA, Vormitiags b H P M (gez.) Jacobs. nahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Er- e I N LIR Ér B Fee Ur Rand-Duk. | # —-,— Frz. Bkn. 100 F./81,05 bz Köniasb. 91 1 u.I1/4- zeichneten Gerichte Termin An T A Beröffentlicht : hebung von Einwendungen gegen das Schlußver- | den Gießerei-Roheisen-Ber ehr men N Sovergs.p Sk. —,— Holländ. Noten .|168,6sG kf |"" do 1893/34 u Zittau. Assistent Kret Eme als Géribtsschreiber. zeichniß der bei der Vertheilung zu Nee R Len ¿A Stalnee dele P 20 Fr, É +4 Ba/e8 gien, Noten i 74 90bz Lide bo, 16 24 n E Ei D S H E / derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger | Sve A. U N E G MET, H. «Ql —— [Nordische Noten|112,45 bz do. do. 1892/31 Veröffentlicht : Exped. Zöllner, st. G.-S. L Forderungen U S e A LMTTA Bhf.), Leipzig IT (Dresdn. Bhf.), Plagwitz-Lindenau, ars v. S. est BE An as do. . 109208 ff E E E [43165] Konkursverfahren. über die nicht verwerthbaren Bermögensstücke der Görliß i. Shles._und Zittau der Kol, SäWsiscber D E, E “bo TOOON O E Magdb. do. 9L,1VO, e ; S é DO.
E Krefelder do. .15000—500|—,— do.
O Danziger do. 2000—200/103,50G Posensche 163,90bz Dessauer do.91/ 59000—20(/103,50G do, 163,10bz Düsseldorfer 1876|: 10000 -200|—,—
4 do. do. 1890! A Glberf. St.-Obl.|33 1 E Essen St.-Obl.1V
D a
4 |
—
4
d los
)
-_-
t
R
co
da,
9. 4. L 1. H 4.
ch2 a
Se 2000—b00|—,— do. e 5000 —500|— Schles. altlandsch. |3L do do
9 |—— do. Do 4 FLA
L Berl. Stadt-Obl.|3L| versch.|:000—100 ¡01,10bz do, Do AIA ) 3
Q « L ?
4
O
cen
3000—200|— j i 3000—200|— do. landsch. neue 31 1000—200|— Do D Do, 2000-200 - do. lds. Lt. A131 2000—%200 Do v0 A Ad 2000 P00 — do bo bi C84 2000 — 500|-—,— 00 ho Lu O4 2000—500]103,70bz do. do. Lt. D./34 2000—500[99, 90G Do 00. E D 2000— 200 Schlsw.Hlst.L.Kr. 2000—200|— Do bo E .15000—200]—,— Westfälische 5000—100/104,50B E A S 2 5000—200/104,10bz G E “ 80) L17 [4000-100 100,50B T E cio 00 E 2000 —200|—,— Wítpr.rittsh. 1.1B/3 1.1.7 |5000—200[100/20G Desen SEBeM R P 2000—200—,— do. do. IL/3L T.1.7 |5000—200[100/20G Dessau. Loose 30
|
D — LS ten C
=
V
&
/ | | /
O
. Tw S S E E . S D e m I R R
Bam N m5
—_
O
—
/ 8 S CAREE E T R ; 5 5 lußtermin auf den 13. November 1894, f L P : : : [42974 Konkursverfahreu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Sch E A Fe „ | Staatseisenbahnen Ausnahmefrahtsäße in Kraft, O0 f N P19 ar Ls Do O. : In vin Konkursverfahren liber das Vermögen dcs | der Handelsfrau Marie Witascheck zu Forft Vormittags Met Uhr, vor dem Königlichen Amts ark ta Vöhe die Be a der Cat 2 Ee B E E Aa A Ls bi Mainzer St..A. .\4 Kaufmanns Ernst Roloff zu Berliu, Jerusa- | ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, gerichte / olaiad Qn, s C Stationen Ausbuntt aeben, e - ult. Oft. 219,50à,75 bz do. do. 8831 lemerstr. 5, ist zur Abnahme der Schlußrehnung des | zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Naumburg a. “S R ROSE J Dresden, am 18. Oktober 1894. Amerik. Noten! ult. Nov. 218,50b Mannheim do. 88/3} Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdsichti- H chrapp, 4 u Königliche General-Direktion 1000 u.5008| « „L100. 19 D do. do. 90 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gerih1ss{reiber des Königlichen Amts8gerihis. der Sächsischen Staatseisenbahuen. Go. fei f 4166 Swe N 0 Ostpreuß. Prv.-O.|31 berüdcksihtigenden Forderungen und zur Beschluß: Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- G; N. Tar Ses Jot. 4 E Posen. Prov.-Anl./35 Go. S ABU verras, i Olde g. Looses |1.2. | 0 fassung über „event. Vergütung der Mitglieder des | stücke der Schlußtermin au} den 14, November | [49963] [42998] E Belg. Noten (81 60 T P reine(836 60e Potsdam St-A.92/4 0/2000— 200/103,75B Hessen-Nassau 4 |1.4.10/3000-—30 |105,20G Pappenhüt. 7L-L—p. S 12 Gläubigerausshusses der Schlußtermin auf den | 1894, Vormittags 10 Uhr, Ne dem S In Konkurssachen über das Vermögen des ab- | Am 1. November d. I. wird die dem Königlichen M Zinsfuß ber Rei chöbank: Wechsel 3, Lo b 31 10/, eoenaog, S J .3 2000—500/—,— O D N 138) E a E Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. 17, November 1894, Vormittags 10} Uhr, | Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. | wesenden Kaufmanns H. H. Newi zu Olden- | Eisenbahn - Betriebsamt Hagen unkerstellte Ver- n ; deri Pa: Ce ò /o, Lomo. 35 U. 4%/n, | Rheinprov. Oblig.|4 | versh.|1000 u. 500|—,— Kur- u. Neumärk.|4 |1.4.10/3000—30 [104,30G Dt.-Ditafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 |11000—350]107,00bzG . vor dem Königlihen Amtsgerichte 1 hierselbst, | Forst, den 20. Dftober 1894. burg wird das Verfahren nah Vornahme der | bindungsbahnstree Hafpe—Heubing—Hagen , oh: y Ital, Rente pr. ult. Ott.| 82,80à,79à,90bzB | Russ. konf. Anl. v. 1880/4 | 1.5.11] 125 Rbl [28,90G Neue riedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., L z Kiesel ,, E Schlußvertheilung und erfolgter Abhaltung des Zwischenstationen, dem Betrieb übergeben. ie do. amot T T0141: 500 Lire M de bo be Ale Oel | . Sa n ‘906 Saal 32, bestimmt. U A Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. SŸhlußtermins aufgehoben. L Für die neue Bahnstrecke baben Gültigkeit die Ausländische Fonds, Karlsbader Stadt - Anl. 4 | 1.4. s 102,60G do. inn. Anl. v. 1887/4 | 1.4.10 10000—100 Nbl T Berlin, den 18. Oktober ; R S Ideuburg, den 17. Oktober 1894. Betriebs. Ordnung für die Haupteisenbahnen Deutsch: Hf. Z.-Tm. Stitcke Kopenhagener do. 34| 1.1.7 | 1800, 900, 300 4 196,75B kI.f do. dó ‘pr. ult S S oyer, Gerichtsschreiber [42436] i Z A Großherzogliches Amtêgeriht. Abth. 1V. lands vom 5. Juli 1892, fowie die Verkehrò- Argentinishe5%/Gold-A.|—| fr. Z.| 1000—500 Pes. [48,60b doi do. 18994 11.17 19950 90 0 E Bo E R S L 1 E S des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. In dem Konkursverfahren E Smne 2E (gez.) Bargmann. Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands vom do. do. leine —| ti sl 100 Pes. 48:80G Lissab. St.-Anl. 86 I. I1./4 | 1.1. ‘2000 Pau | 65,90bz G pa Gold-Rente 18845 T7 500 e tige E Kaufmanns Erust Wiegan id » R hal if Beglaubigt: Ahlhorn. 15, November 1892. do. 43% do. innere—| fr. Z.| 200—100 £ 1[4040G do. do. Éleine/4- | 1.1. 400 M. 65,90bz G do. do. 0 2H 125 Rbl. E [42982] Konkursverfahren. ; zur Prüfung nacträglih ber 1894 V Dp taa E Nach den Bestimmungen der genannten Betriebs- do. do. fleine|— [T 20‘ £ 10,403 Luremb.Staats-Anl. y.82/4 | 1.4. 1000—100 M n do. do. pr. ult. Oft.| a In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Termin auf den 29, Okto lbneten Aintägerichte bier 1 [490011 Ordnung wird vom 1. November d. J. ab auch die do. 44% äußere v. 88/—| fr. Z.| 1000—500 L [4050G Mailänder Loose . … . .|—|p. S 45 Lire 36/60 bz do. St-Anl. v. 18894 [versh,| 3125—125 Rbl. G. [—,— offenen Handelsgesellschaft Hermann Zimmer- | D Uhr, vor ge h i À lese Teruali ‘ine Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Theilstrecke Kükelhausen—Hagen der Nebenbahn do. do. Sl E Al 100 £ 40,70G do. do P; 10 Lire 14,30bz do. do. fleine/4 |versh.| 625—125 Rbl. G. 199.00G mann hier, Chausseestraße 66, ist zur Abnahme der | anberaumt. Zugleich wir G i ib 10. Februar 1893 verstorbenen Töpfermeisters Vörde-Hagen betrieben. do. do. kTléine|—| fr. ck 20 £ 40,90G Mexikanische Anleihe . .16 h). 1000—500 L 166,10bz® do. do. 1890 T1. Em./4 |versch.| 500—20 £ _—,— Schlußrechnung des Verwalters und zur eventl. Be- | Gläubic E L DD A i (f gr Sécbinaud Nagel zu Ottmachau wird nah er- | Mit der Inbetriebsezung der genannten Bahnstrecke Barletta-Loose ._|—lp. 100 Lire 34,25B do. Bd E h. 10.L 66106 S Do DO 111. Em. 4 |versh.| 500—20 £ A E a e ari tuns des Gub iler- e e neigen Der Oft bu 1894. E folater Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben treten die in dem vom 1. November d, J. ab gül- Bukarester Stadt-Anl.84/5 |1,5.11| 2000—400 A [97 30bzB do. do. kleine/6 | versch. 20 £ 66.90 B hi do: D IV. Em. |4 |versch.| 900—20 £ — E Sum een auf den SI, Oktober | Grasentha ¡A ftdgeri t. Abtheil [] Ottmachau, den 20. Oktober 1894. tigen Nachtrag X1 zum Staatsbahn-Personentari! do. do. fFleine5 (1511| 400 4 97,30bzB do. do. pr. ult. Okt. 66 30à,10bz * do. do. 1894 VI. Em. 4 |versh.| 3125—125 Rbl. [98/90B 1894, Nachmittags 124 Uhr, vor dem König- Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Kbnigliches Amtsgericht. Theil IT, für den EGisenbahn-Direktionébezirk Elber- do. do. v. 18885 | 1.6.12) 2000—400 A 96,60 bz do. do. 18906 | versch. 1000—500 £ 165,10bz do. Tonf. Eisenb. -Anl.'4 | versh.| 3125 u. 1250 RbL. —,— lichen Amtsgericht 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Heyer. d Stbfler. t feld auf den Seiten 68 bis 115 (Abtheilung 1V A. O Vlelies 1.612 400 M, 96,60 bz do. do. 100er'6 | vers. 100 £ 65,10bz do. do. Zer 4 | vers)! 625 Rbl. 99,10G Hof, An Se A Ms E [42985] Bekauntmachung A : bis D.) enthaltenen neuen Larifsäße und Tarif- A Ee [—| fr. 3. O M 130,60bz do. do. 20er 6 ver{ch.| 20 £ 65,10 bz do. do. ler'4 | vers. 125 RbL. 99 106 erlin, den 18. Vîttober S tee 2 M T Mae A änderungen in Kraft. 0. do. D T D —900 A 130,60b d, do, pr. ult, Oftil ,2090,30à,10b do. do. pr. ult. Okt. ,00bz G von Quooß, Gerichtsschreiber O S ron AT as Vercudeen der } (42064), Konkursversahten, : Elberfeld, den 18. Oktober 1894. do. 440/o Gold-Aul. 88'413 1000—20 £ |[63,80G do. Staats-isb.-Obl. 5 200—20 £L R E vet e nt E des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. | Kommanditgesellschaft L. Montag «& C°_ zu } Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahu-Direktion, do. do. fkleine 4 | 100—20 £ 63,90 bz do. do. Éleine/5 20 £ 52,20b do. Or.-A. 11. Rz.i.D.| | , 7 Hageu wird ein Gläubigerausfchuß gebildet aus | Weinhändlers M. von Badinski zu Prenzlau Bulg. Gold-Hyp.-Anl. 926 [1.1.7 | 98,70 bz Moskauer Stadt-Anl. 86/5 1000——100 Rbl. P 79 5G FL.f nt in ate 5 ar 67.10b; [42975] G den ies Carl Siebel né Hagen, Mátit 7 pk nas E Abhaltung des Schlußtermins [43146] E Men, Gold-Anl. 1889 44 1.1. 1000—200 £ (92,75bzG Neufchatel 10 Fr.-L. , .|— 10 Fr. 1800 do: bo Tf. Rz. i. D! S In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2) O ers Bevo V A 1 POIFTRUNOVAUIGFNNBEN- Norddeutsch-:schweizerischer Eiseubahuverband. D E Do: d 11. 20400 M —,— New - Yorker Gold- Anl.|6 1000 u. 500 § G. [115,10G nicht angemeldet .!5 [1000 u. 100 Rbl. P.]—,— Mens Auguste Lehmann hier, Friedrich- ?) Be t Kistermann jr. zu Hagen, | Prenzlau, den 20. Ne A Für den Güterverkehr zwischen Stationen der Chinesishe Staats - Anl. 5 1.5.11] 1000 Æ_ 100,60G Norwegische Hypbk.-Obl.|33 4500—450 e / do. Nikolai-Dbligat. .4 | | 2500 Fr. N 99,20 bz B raße 24, ist zur Wahl eines Mitgliedes des 3) A as pt Klei Sa Biktoria- Königliches Amtsgericht. Eisenbahn-Direktionbbezirke Berlin, Breslau, Erfurt, Dân. Landmannsb.-Obl.'4 2000—200 &r. 1[110,25G do. Staats-Anleihe 88/3 20400—10200 46 |—,— do. do. fleine!4 | 1.5.11] 500 Fr. 99,20bz B Gläubigerauss{usses Termin auf den 31, Oktober d) ate 10, Josef Klein zu Hagen, Bilkoria 9990 Beit Magdeburg und Frankfurt a. M. und der _Statiou V do, 132 2000—400 Kr. |—,— do. do. kfleine|3 | 1.9. 2040—408 M. ,— do. Poln. Schaß-Obl./4 | 1.4.10} 500—100 Rbl. S. 197,50bzG 1894, Vorm. 11} Uhr, vor dem Königlichen raße 1. [42990] eschluß. Berlin Hamburger und Lehrter Bhf. des Direktions- do. Staats-Anl. y. 36/33 5000—200 Kr. T—,—- do. 1892/4 |1.4. 5000—500 do. Éleine'4 | 1.4.10] 150 u. 100 Rbl. S. 96,00bz B 3 ) 100 Rbl. 162,25 bz ) J 3 J } )
dD
1000—200 A c R V 906 Hamburg. Loofe 49 1 150 128,59G 1000—200 103,00G 9000-—60 100,20G Lübeer Loose . 150 127,75B
3000—100/99,906 : u 13000 90G Meininger 7 fl.-L.|—|p:S 12 25,00bz A8 9 B06 Hannoversche ._ (f L id 3000—30 100 908 Oldenburg. Loose'3 | 1.2. 120 1127,25B
12010 J
l
D if m R bo m bo D wo
b
O1]
E. E
I] e
S G S
E O
j v v 1 è
-
‘ G iteb S Q 8S130PY f 1 g . ' do. T do. Amtsgericht 1 hier, Neue Friedrichstr. 13, Hof, | Hagen, den 19. Oftober 1894. „Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver- bezirkes Altona einerseits und Stationen mittel- do. Bodkredpfdbr. gar.| 2000—200 Kr. /97,10bz Fl.f. | Oest. Gold-Rente . . . ./4 |1.4.10| 1000 u. 200 fl. G. [101 10et. b; bo. Pr Maul val 1804 Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt, da eines Königliches Amtsgericht. G I Qu C S und wests{chweizerischer ‘atibra, andererseits tritt gonau-Neg. 100 l-L. 1 E | : S f: : 00. Dr eiinl, Don 1904) 100 Rbl. 149,00G MRASE nUBE angrioMmen ‘aud 0er P (42978) Konfuröverfahren, E ,| geb, Scholz, aus Krotel wird nah Abbaltung Derselbe ft als Theil 11 Hest 5 aweite Abtheilans, O N 8E 1000—20 £ do. Papier-Rente . . .|4%| 1.2.8 | 1000 u. 100 fl. [—— do. Boden-Kredit . . .| 100 Rbl. M. |—— M, en T ea eite Tit U C G Goeas E e “S DUSIL Me O Dres 10d dex nopel. ewelariiden Gütertarife bezeichn:t do, bo, E 4 H. 1000-20 L e ogs do. do. B 4% 1.5.11| 1000 u. 100 fl. [95/50G do.” do. , gar./44/ 1.1.7 | 1000 u. 100 Nbl. |102,80G P ee ; i S rR s da o, 1 und für 2,20 f käuflich zu beziehen. do, leine/4 | 1.5.1 100 u. 20 £ 3,60 do. do. pr. ult. Okt. nag do. Zntx.-Bdkr.-Pf. 1.15-/1.1.7 | 400 M —,— des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Mecbie au ebote Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Durch diesen Tarif wird, wie schon früher bekann! qs „do. pr. ult. Okt, —,— de Silbers k 1.1.7 | 1000 u. 100 fl. 195/60bz B Séwed St-Anl v 1886 34 1.6.121 5000—-500 A |98/80bz f I T PNERPY ° dr ber 18 998 ül gemacht wurde, der bisher noch in Geltung gewesene e malra San.-Anl.4 | 16,410] 1000—20 L |—— do. do. ine/48| 1.1. 100 fl. %,60bz B do. do. 189031 1.3.9 | 5000—500 A 1—— [42973] Konkursverfahren. R Pai Ey Acntso E g VII I. Ko L er gden, Vermögen des | Inhalt des provisorischen Tarifheftes vom 1. Januar Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. 4 15.3.9) 4050—405 A |—,— do. do, 1 O 1000 u. 100 fl. [95/,80bz do. 2.8 | 5000—1000 6 [—,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; D Se O ? ¿A di No F Ne b H ist S » Ab: 1887 und der zu demselben erschienenen Nachträge o. Loose » dw! soi, C t 10 De: = 30 4. [56,30G do. do. kÉlcine|4k 100 fl, —— do. Loose |— lp. 10 Thlr. 117,00 bz des Selterwasserfabrikauten Max Sittenfeld [42979] Konkursverfahren Hau l ers Franz Heeg zu Reh g il E s mit Ausnahme des 7. Nachtrages aufgehoben und do. St.-E.-Anl. 18824 2 4050—405 M. —,— do. do. pr. ult. Okt. / wi vis do. Hyp.-Pfbr. v. 1879/41] 1.4. 3000—300 (L 101,00G ier, Elisabethstraße 24 (Wohnung Blankenfelder- | 142 . nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur erseßt. Indessen werden in denjenigen Verbindungen do. do. y. 1886/4 4050-—405 Æ —,— do. Loose v. 1854. ..[4 |1.4. 290 fl. K-M. [—,— do. do. 45C00—3000 e 1102,80G 0 34 5000—500 A 1[95,00bz G do. Kred.-Loose v. 58 .|—|p.€
100 fl. i - do. do. kTleine/4 | 1.4. 200 fl. G. 101,10et. bz G o, Do: von 1866; 1000—100 £ / 09, Do, V Ult: O —,—- do. 5. Anleihe Stiegl.! 1000 u. 500 Rbl ——
N) »
1 Ì
î
95,00 b 100 fl. Dest. W. |—,— do. do. mittel: 1500 M 102,80G 15 Fr. 28,10G do. 1860er Loose . . .|5 | 1.5. 1000, 500, 100 fl. 1148,90B do. do. Tleine'4 | 1.1. 600 u. 300 A 1102, 80G 5000—100 fl. —— do. do. pr. ult. Okt. L 148,60 bz do. do.Gesarmtkdg. ab 1904! i: 102,60bz 10000—50 fl. 194,10G do. Loose v. 1864. . |—|p.Stck| 100 u. 50 fl.* 1327;75bz do. Städte - Pfobr. 83/4 | 1.5. 3000—300 «A 1101,00bz¡G 150 Lire —,— do. Bodenkredit-Pfbrf./4 | 1.5.11] 20000—200 « [101,00G Schweiz. Eidgen. rz. 98:34/ 1.1. 1000 Fr. —,— 800 u. 1600 Kr. 196,40B Polnische Pfandbr. [—V44 7 3000 Rbl. —,— do. do. 1889 : 10000—1000 Fr. |—,— 5000 u. 2500 Fr. 133,75bz do. do. A 1000—100 Rbl. |—,— 400 M 78 50bz B : 32,00 bz do. Liquid.-Pfandbr. .|4 |1.6.12| 1000—100 Rbl. S. |—,— t v. 400 M 73,80bzG 500 Fr. 33,75 bz Pobkigiet, v. 88/89 4309/0 fr. ‘ 4060 u. 2030 4 136,00bzG do. do. pr. ult. Okt.| E ï 32,00bz do. do. _Tleinefr. 406 M 36,00B do. do. v. 1885/5 [1.5.11] 400 M [74,00G 500 £ —,— do. Tab.-Monop.-Anl./43| 1.4. 406 M, 86,40 bz do. do. pr. ult. Okt.) —— 100 £ 27,20 bz Raab-Grz. Pr.-A. er. Anr.|21 .4,10/100 A4: = 150 fl. &.194,75 b4BV Spanische Schuld... 14 [1171.6] 24000—1000 Pes. 171,50 e.bBLf. 20 £ 27,50 bz Röm. Stadt - Anleihe 1.4 | 1.4. 500 Lire 84,00B do. do. pr. ult. Okt. ; — 9000 u. 2500 Fr. 135,90bz do. do. II.-VIII.Em.|/4 | 1.4, 500 Lire 77,90G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 43] 1.1.7 4000—200 Kr. 1102,70G ; 34,00bz G Rum. Staats-Obl. fund.|/5 | 1.6. 4000 M. 102,40G do. do. v. 1886/4 | 1.5.11] 2000-200 Kr. [—— 500 Fr. 35,90bz 1e do. mittel/5 | 1.6. 2000 A 102,50 bz do. do. v. 1887/4 1.3.9 2000—200 Kre. I—,— ; 20A ; do. Tleine/5| 1.6. 400 M. 102,50G do. St.-Anleihe v.1880/4 |16.6.13) 8000—400 Kr. [—— 500 £ 32,75 L E Do. amort.|5 | 1.4. 4000 M 9%5,00G do. do. fleine/4 | 16.6.1341 800 u. 400 r. |—,— ; 30,75 bz G j do. kleine/5 | 1.4. 400 M 95,00G do. dv. neue v. 854 16.6.1231 8000—400 Kr. |101,50bzG 100 £ 32,76V bo. vor 18D LE 4000—400 6 195,10bz do. * do. kleine/4 |18.6.12/ 800 u. 400 Kre. —,— i 30,75 bz G E Do: Fleine'5 | 1.1. 400 M 95,10 bz do. do. v. 1887/34/ 15.3.9/ 9000-——900 Kr. [—,— 20: L£ 32,752 l DP, Vot 19980 | L ¡ Türk. Anleihe v.65 A. kv./1 | 1.3.9 1000-20 £ T—— \ 30,75 bz G i: do. von 1889/4 | 1.1. 5000 L. G. do. do. B. 114,09 1000—20 L T—ck 12000—100 fl. 1100,80G ¡ do. fleine/4 1.1.7 | 1000 u. 500 L. G. 183, do. do. 2 1113,91 .1000—-20 4 ; 100 fl. —,—- dv. von 18904 |LL 400 L. G. do. do. pr. ult. Okt. 28à27,95bzG * 500 Liré 63,10G FL.f. do,“ do, von'1891/4 |LL 400 L. G. do. do. D! 11291 1000205 L 500 Lire 89,50 bzfL.f. Nuss.-Engl. Anl. v. 1822/5 | 1.3,6 1036 u. 518 £ ‘]—, do. do. pr. ult. Okt. 500 Lire - 90,30bG „ do. do. Fleine/5 | 1.3. 148—111 £ - do. Administr. . 5 [1.5.11] / 4000 1. 2000. 20000 u. 10000 Fr. 182,90G* do. do. von 185913 [1.5 1000 u. 100 £ , do. do. fleine/5 | 15.11 400 M 4000 u. 100 Fr. 182,90G do. fonf. Anl. von 1880/4 | 1.5, 625 Rbl. do. konsol. Anl. 1890/4 [1.3.9 f.
traße 8), ift zur Wahl eines anderweiten Gläubiger- Das „Konkurtverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- wishen den Stationen Gera, Görlitz, Kamenz, do. ; N
ausshusses Termin auf den 31, Oktober 1894, | Zuweliers und Goldschmieds Eugen Marini | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdcksichti- R A B E eiß A Îittau einer- reiburger Loose lars Vormittags TA4 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | 2 Halle a. S, Lg gees m ae rageen mus genden Forderungen, zur Prüfung einer nachträglich seits und mittel- und westsÄ wri Stationen lizische Landes-Anleibe 4 gerihte 1 hierselbst, Neue Fricdrichstr. 13, Hbf, | Edm. Baumann Nachf. „(Eugen Marini) angemeldeten Forderung und zur C usalung der | andererseits, für welde dec neue Tarif feine oder Galiz. Propinations-Anl. |4 | 1. Flügel B., Erdgeshoß, Saal 32, anberaumt, da von | wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Gläubiger über die niht verwerthbaren Vermögens- theilweise erhöhte Frachtsäße enthält, soweit dieses Genua 150 Lire - Loose .|—|p. den gewählten Mitgliedern zwei die Wahl nicht an- | 19. Jull 1894 angenommene Zwan svergleich „durch | stücke der Schlußtermin auf den 15. November | \¿; all, die Säße des provisorischen Tarifbeftes Gothenb. St. v. 91 S.-A.|31/ 1. genommen haben. rechtsfräftigen Beschluß vom 19. Juli 1894 bestätigt | 1894, Nachmittags 12! Uhr, vor dem König- E seiner Nachträge -noch. bis - Endé Griech A. ar866%i.8.1.1.04/—| fr.
Qo:
-- p 205
90. O ift, hierdurch aufgehoben. ichen Amtsgerichte hierselbst, Zi : Nr. 6, be- Nt ? cs A Felgentreff, Gericht sSteiber “alle «Wt 18 Obfober tbun dMe Meesetbt, Mmmer Nea 6, bé Januar 1696 angewentet D N E des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht. l Abtheilung VII Soberuhein, den S 1894. Nainens È a Verbands-Verwaltun gen: do, utf i Do [r 997: ili d [42980] Konkursverfahren. rihtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eneral. Born i D E P au G B E doon, Vermögen des | _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des GeMAG a attdtai Ven Sg der Großh. Badischen Staatseisenbahuen oh ug Mee [t Kaufmanns M. H. Schwillins8ky hier, Monbijou- Sthlossermeifters vwermanut Schwarze zu Halle [43147] Konkurêverfahren. [42995] A L do, Mon.-Anl. i.K. 1.1.94 f Plat Nr. 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung | 9+ S. wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Das Konkursverfahren über das Vermögen des “Ma deburg-Bayerischer Güter-Verkehr. do. mit lauf. Kupon des S autet und zur Erhebung von Einwendungen termins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Matthias Lambert, früher hier, Die o Sette 14 des Magdeburg - Bayerischen do. do. U: do. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Halle a. S., den 19. Oktober 1894. i wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Gütertarifs enthaltene Bestimmung über die Ab- do. mit lauf. Kupon zu berücksichtigenden Forderungen aa L qu Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. uns cfoigter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fettiguitgöbefugnife der Station Vienenburg komut ‘o 0ld-A.59/gi.K15,12.08 en 19, November - Nachmitta E aufgehoben. ; : . mit lauf. & 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 bier- [43180] Konkursverfahren. Sonneberg, den 22. Oktober 1894. zs Meabevura den 20. Oktober 1894. do. i a aon selbt, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Königlich Ä Eisenbahn-Direktion, do. mit lauf. Kupon parterre, Saal 32, bestimmt. Möbeltischlers Ludwig Heiunrich Schindler (gez.) Lot. als geschäftsführende Verwaltung. do. i.K. 15.192,93 Berlin, den 20. Oktober 1894. wird wegen mangelnder Masse hierdurdl; eingestellt. Ausgefertigt : . mit lauf. Kupon Felgentreff, Gerichtsschreiber Amtögericht Hamburg, den 19. Oktober 1894. Souueberg, den 22. Oktober 1894. ; | a0 Holländ. taats-Anleihe des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. A. Danz, A.-G.-Sekr.,, Gerichtsschreiber Verantwortlicher Redakteur: do, Komm.-Kréd... t — / [ ] a 4 G S436 B0D des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. 1. J. V.: Siemenroth in Berlin. x steuerfr. Obl onkurêverfahren. 42968 onkursverfahren. T7 T 7 E S7 8 : L V Tes ata eei ie das Vermögen des Das -Konkurtversähren über das Vermögen des | [43155] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Verlag der Expedition (Sch olz) in E d Kaufmauns Hermaun Pincus hier, Friedrich- | Kaufmanns J. W, Buscke, in Firma Wm | Das Konkursverfahren über das Vermögen dcs | Drueck der Norddeutschen Buchdruckerei u 39, straße 62, wird der auf den 25. Oftcber 1894 an- ‘ Müller's Succefsores & C°_ hier wird, nachdem | Lorenz Gertis, Stationsvorftauds in Deger- Anstalt, Berlin SW,, Wilhelmftraße Nr.
ú V X o
O
ck _-
E
By
ay O7
9. 3 3 3.
E T EELTEETT L
—————————N— E Sm P ET S D E o S
-
|
ODD
G f L a J] t bs ui LO