Verglei ai zi + März | 1895, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | mit Belägen wird auf der Gerichtsschreiberei binnen | mehr wie bisher auf Gepäckschein, sondern f , | : A ' i i n Tol e gg des es lichen Amtsgericht hierselb, a Nr. 4, beftim der im § 78 K.-O. An Zeit ausliegen. s e Es E E N Check8s ( E Bör en- Be ilage lichen Amtsgerichte hierselbjt, Abtheilung I, Zimmer | Marienwerder, den 9. Februar 1895. Storkow, den 14. Februar z a Diese Che p besteh .
ME neue E x : t b N K eli Amtsgerichts riemen hängenden Me e E Leder, D ti R : -A : S4 e LE (2 t t8-A 2 . 4; . . . : ; : i tali mtsger E 2 en : Y : E u a i L 1895. Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. L. Gerichts\chrei a — en pröfere mittels des Hiemens an dem Gat edi zul (1 cil (i Sz nzeiger Und Ä öniglich Preu l) chen S) aa? - N : eiger. i i ; Königli Amtsgerichts. | [69213 Beschluß. ' : [89233] anntmachung. efestigt, die kleinere dag eifenden aus, : : i : als Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerih [ T 08 Konkurssache des Rittergutspächters | Das Konkursverfahren über das Vermögen Os a wie: a Ls M 4 4. B er li i Dienst a g d en 19. F ebiu ar 1 h X. [69277] Könkursverfahren, L e As it T E Gläubizerane sh biemit L Anttae e Bemeinsculdners eingestellt, Reisenden ‘erfolat nue. on Rücgabe was ca — M T ECE E U : N L v eldtea ile, Déttcnbeo Se vos | eine Giäubigereetsammlung- dur Belcklesalung Aeee | da Me KRTT Big Keie See a | aVAT en MN Abnahme der an dem Gepäck seg O |Regensbg. St.-A.|3 |1.2,8 5000500/95,40G Kur- u. Neumärk. /4 | 1.4.10/3000—30 [105,89G Handelsfrau Aline Debieuvre, Ehefrau von | eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über Se ie iele Mags p estimmt haben befestigten Marke. elbst N vers. 1000u.500 1E Á s do. Sr vers: N Is Ae L —- 2 Î, ) -Uenburger . .. «le 5000— h Pommersche . .|4 |1.4.10/3000—30 105,90 bz 5000—500]97,40B do. 1 ! versch./3000—30 [102,60G 1000 u.500 E
; j rufen : ; i ; Rheinprov. Oblig. Daniel Moritz zu Hagenau, wird, nachdem der Ee E C an von dem | und Widerspru gegen denfelben nicht erhoben ist. |- Altona, den 13. Februar 1895. Berliner Börse vom 19. Februar 1895. Fouds uud Staats-Papiere, he Ds Sa 1.4.10/3000—30 |[105,80G «4 /30900—200|102,10G vers. /3000—30 [102,60G .10/1000—100|—,-—
in dem Vergleichstermine vom 29. Januar 1895 an-| tete Rittergut | Swinemünde, den 12. Februar ‘1895. Königliche Eisenbahu-Direktion, L Bf. Z.-Tm. Stücke zu 4 do. L.X.-XY, finan ABOURTIEIeiO Bur LaMITEta Des O I Haporine inv Bac von e Königliches Amtsgericht. Amtlih festgestellte Kurse. Dtsche Rs.-Anl./4 | 1.4.10 5000— 200[105,90bzG do. . do.
1.4.10/3000—30 [105,90G
1500—300|— — o. 34 versch./3000—30 [102 60G
[1900—300|—-,— ia i d. A
| o
chluß vom 12. Februar 1895 bestätigt ift, hierdurch | L 3 91 des aa lat 69299 ite do. do. 3#| versch. 5000—200/|104,70 bz Nixdorf. Gem.-A. pächter, nachdem dieser auf Grund des § e [69299] “a Hrequungs-Sh Tao l do - bo: 19 [verd 5006 308 98,40G Schéncb. 9.5.91 |4 1.4.10/3000—30 [105,80G ¡2000—200/102,50G do. j vers. /3000—30 [102,60G /5000—200|102,50G She S
R C:
r
r O5 CE US r G o
aufgehoben. Pachtvertrages als baldige Aufhebung des Pacht- | [69201] Konkursverfahren, Deutsch - Sosnowicer Grenzverkehr 1 Frank Hagenan, den 15. Februar 1895. E O ü Das Konkursverfahren über das Vermögen der 17. Februar a. St. : seta = 0,80 & 1 bfierr. Gold-Glb. = 2,09 M 1 Guld, | do. do. ult. Febr. 98,25 bz Schöneb. G.-A. 91 Das Kaiserliche Amtsgericht. DARE On RNRückgewähr gefordert, zurückgegeben Gastwirthin Wittwe Taue in Uelzen wied uo Am S d. J. treten zu dem Me 1 Krone österr.-ung. W. = 0,86 # 7 Guld. | Preuß, Kons. Anl./4 | vers. 5000—150 105,50 bz Schldv. dBrlKftn. E R E R HEER T 2 s s s j D 1.4.10/3000—30 1106,00G T E P e... ./4 |1.4.10/3000—30 [105,80G
t
f f S tor Go o s O _—
ry
Laciamd ter
Hr fr OS fx O5 o
u
V3 US US C C H
trttt
4. E 5. J
G ck C
r
D U I Go
1,70 #6 2 5 = Y . . = | 7 R | ter Abhaltung des Schlußtermins bierdur L) j E 1 Mio: m 118 S. L lubei in 0 C] ba. bo. 1.4.10 5000—150/104,70G Spand. St.-N. 91 E E E as Konkursverfahren Uber ä eltend gemaht werden foll, Uelzen, den 15. Februar 1895. 7 s Fontlt rif | esel. 9. Do. ULT. Fer. 98,90 bz do. do. 1894 Kaufmann Hermann E O ee 9 n O ‘Höhe E von l Ver- Königliches Amtsgericht. 1. n on erie r o E die Webs Bantk-Dizk, do. A. .1.7 13000—75 [101,50G Weimar. do. ¿ : Sina, LoeR VLNEr nom. Nachfolger in Heide ächter geltend gemachte Abfonderungsreht anerkannt E E nd Berichtigungen der Tariftabellen enthalte a erdam,Nott.| 100 fl. [8 T. 169,25G Kurmärk. Schldv. 9.11/3000—150|—,— Westpr.Prov. Anl. ; 0. «; : «(98 1.1.7 (3000—30 [102,80bz berg, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | pächter g 9 [69218] Bekauntmachung Pie A RO B S ia, Amsterdam, 12 Oder-Deichb-Dbl.13§| 1.1.7 |13000—300|]—;— - Wiesbad. St.Anl.|3. —_,— Schlsw.-Holstein.|4 |1.4.10/3000—30 [105/80G termins hierdur aufgehoben. Werben: Le ädi itgli d In Sachen Konkurs über das Vermögen des Die hierdurch eintretenden, Tariferhöhungen find, do. L A 22 08,00 ba Aachener St.A. 93/31] 1.4.10/5000—500|— — A \ bo hp versch.|3000—30 102,60bzG Heidelberg, den 15. F@bruar 1895. 4) welche EGntschädigung den Mitgliedern des u Y chers G Huber in Aidenbach hat | soweit sie niht hon früher veröffentlicht nd, Brüssel u.Antwp.| 100 Frks. 2e 11 8 81,00bzG Alton.St.A.87.89 5000—500[102,30bz | : N A : E E E: —— 7 Großherzogliches Amtsgericht. Gläubigerausfhusses gewährt werden foll. T ema An ts ‘iht Vilsh fen durch Beschluß vom 20. März a. St. d b aûrt do. do. | 100 Frës. 2M. 80,90 bz do. do. 1894 15000—500 102,30 bz Berliner | .1.7 (3000—150[121,40G Badische Eisb.-A./4 | versch. |2000—200| - ,— Die Gläubigerversammlung findet am L. März | das Kgl. Amtégeri S SOIEO ; erst vom —] April n. S& April n. St. d: I. ab gültig. Skandin. Pläße .| 100 Kr. [10T. 112,45G 2000-—100!102 40B do. 45 1.1.7 /3000—300/117,40G do. Anl. 1892/33/ 1.5.11/2000—200|104,80G 5000—500 E T ; 3000——150/109,50G Bayerische Anl. .|4 | versch{.|2000—200 107,10bz 5 /5000— O do 34 1.1.7 3000—150/104,20G do St.-Cisb.-Anl./33| 1.2.8 |10000-200/105,00G %./5000— 100/102 25 bzG Landschftl. Zentral 10000-150|—,— Brem. A. 85,87,88/34| 1.2.8 [5000—500|102,99bzG x 5000—100 103 60G do. do. ö 5000—150 102,80bz G do. 1890 u. 92/31 versch. 5000—500 P Ari 50002001102 60 bz do. do. 5000-——150/97,10bz do. von 1893/34] 1.1.7 |5000—500[103,20B
t O O
5 : (gez.) Gngelberth. t) vor d terzeih- | Heutigen die Schlußvertheilung der restigen Masse : ._| 100 Kr. [10T| 31 [112/45 Augsb. do. v. 1889 Dies veröffentlicht : e G ns E L A E zu 73 #4 90 4 genehmigt und zur Abnahme der | Druckexemplare der genannten Tarifnachträge sind E agen : 12 lg T. : 20 46 Barmer St.-Anl.
Der Gerichtsschreiber : (L. 8,) Fabian. 14. Februar 1895. Schlußrehnung, fowie zur Erhebung von Ein- | auf den Verbandstationen unentgeltlich zu haben. 1£L 838M|02 |0'39pz6 R vo. s em Köni liches Amtsgericht. | wendungen gegen das Schlußverzeichniß auf Donners- | Vreslan, den 12, Februar 1895. f u. Oporto| 1 Milreis [14T. O Berl. Stadt-Obl. [69224] K. p via A Ae Horb. ries Ba Ei tag, den 14, März 1895, Vormittags 9 Uhr, Königliche Eisenbahn-Direktion. Lissa 0 | 1IMCcels M4 R M 1802 oukfursverfahren. É i E E S L : 11T i reslau St.-Anl. - 9202} Konkursverfahren. Slußtermin angesegt. Madrid u. Barc.| 100 Pes. |14T.)} ; |74/90bz : In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | [6a fahren über das Vermögen des | Vilshofen, den 15. Februar 1895. [69296] E . | 100 Pes. 2M. ° Aa, Dl E E E ite See | Mana Joan: Delaris von Namben | Orriitoleeraei 18. f MazcenAts Vilébosen. EldiwestbeutsG-EGwelarrishes Elseubatu! E S Pee f a676B | Cassel Stadt-Anl Tru uf DollvGiad, Ven Du, März 1895, zu Otterndorf wird nah erfolgter Abhaltung des Tis chendörffer, K. Sekretär. Dié Tatifbefte 11 B. und 11 B, voin 1 Oktober v At har ottb. E Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Schlußtermins hierdurh aufgehoben. [69237] Beschluß. bezw. 1. Dezember 1884 nebst Nachträgen (Verkehre L E bs bre
; : dorf, den 8. Februar 1895. j ; t ; ; , Z erichte hierselb anberaumt. Otterndorf, de! L E 7 8 9 des Abdeckerei- | zwischen Stationen der Reichs - Eisenbahnen in E Krefelder do. 0 L rb, den 14. Februar 1895. Königliches Amtsgericht. T Der Konkurs über das Bermögen Da vO
s 1 ; burgischen Wilhelmsbahn
; e befißers Gustav Falkmeier zu Wongrowigt ist | Elsaß-Lothringen, der Tas ; , ; do o. ae s Lohmüller, fräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet | und der Prinz Heinrih-Bahn einerseits und Stationen en ä / Düsselborker 1526 ; ülle 69518] Konkursverfahren. durch rechtskräftig es âätig en wang rg , : 4 Wien, ôst. Währ. 164,70 bz A T P 07A Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [ Das Konkursverfahren über den Nahlaß des | und wird hiermit aufgehoben. der Ostschweizerischen n Pan ander- L, ita Tor d E Z
O tek - L : 9» its) werden auf 1. April l. Js. aufgehoben und V x weiland Scchlachters und Wurstfabrikanten Wongrowitz, den 13. Februar 1895. fei : iy 2 t weiz. Plätze . S1 Konk O (gs “gi * Vermögen des | Wilhelm Grube zu Noftock wird nah erfolgter Königliches Amtsgericht. Q aae A A “dec 0E Ea ö B : 2 Ener e E : as Konkur L L fschucidemühlenbesizers | Abhaltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. E herigen, theilweise kleine Erhöhungen, daneben aber Italien. Pläye 77,29 bz Erf s “0 Kaufmanns und Qu T na erfolgter | Roftock, den 15. Februar 1895. [69216] Konkurêverfahren, ) ; r Ee Unt non Ec CISER at A Gia C E is E Oscar Haffke in app Lis. i dur auf; Ren Großherzogliches Amtsgeriht. Abtheilung I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | zahlreiche a n bl Srabtiine, mol Lo ingen St. Petersburg . 219,40bz Sfsenrr do. IV.V.|: Í | | Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Veröffentlicht : Fleischers und Reftaurateurs Heinrich Fer- | aufweisen. Eine Anza „Frachtsäpe, Ge isher bo. : 217,10 bz Hallesche do. 1886/: 1000—200|—,— do. lands). neue Kaukehmen, den 13. Februar 189, Aug. Hillmann, A.-G.-Sekretär. dinand Haa3 in Pöllwiß wird na erfolgter | selten oder gar niht zur Anwendung gekommen sind, Warschau 219/35 bz _do. do. 1892/34| 1.1.7 |2000—200|—,— A N Königliches Amtsgericht. : ' S Abhaltung dec Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | werden niht mehr ersegt; dagegen kommen Fratt. s / Karlsr. St.-A. 86/3 |1.5.11/2000—200/96 60G S [ds TEA dav Sge ane [69196] Bekanntmachuug. “ Zeuleurod«. den 15. Februar 1895. säße für verschiedene Stationen neu zur Einführung, Geld-Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 89/3 |1.5.11/2000 —-200|96,60G R D Ey eere bas! Vermögen d In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Das Fürstlihe Amtsgericht. Nähere Auskunft ent Ens ge RANAE Münz Duk —— Engl. Brkn. 1£/20,45bz | Kieler do. 89/34| 1.1.7 /2000—500|—,— do. do. Lt. C. Das Konkursverfahren “über das Vermögen des Kaufmanns Otto Weidemann zu Nybuik wird F. Arnold. Karlêruhe, den 14 Fe ruar 1899. / Rand-Duk. | &|—,— rz. Bkn. 100 F./81,25bzkl.f | Kölner do. 94/34/1.1.7 |1000u. 500|102,60bzG D O Friedrich Wilhelm Gilles, Fabrikaut, Inhaber Y E, Namens der betheiligten Verwaltungen: Sovergs. pSt./20,40bz G [Holländ. Noten ./169,20bz | Königsb. 91 1 u.11/4 |1.4.10/2000—500 L S
i Mos V i auf Antrag des Konkursverwalters Kaufmanns Eugen „Di A | D : SAN in5 De De Do, T6 D. der Firma „Quack & Gilles“, zu Köln wird, Lenchter U Rybnik eine Gläubigerversammlung zum | [69229] Konkursverfahren. General-Direktion 20 Frfs. - St.116,24B [Italien. Noten ./77,70bzkl.f | do. 91 1I11|32|1.4.10/2000—500/102 25G o bo Le D
E E A s r Zwecke der Beschlußfafsung Wer die Erinttigueg s N (Sai A E der Großh. Badischen Staatseisenbahnen s E St. j Pordisihe Noten 112,56 bz Lieg A E 3E] 1,4. N 102 25G Stlsw.Hlst.L.Kr. Ze+ „ | des Konkursverwalters, das Geschäft des Gemein- | offenen Handelsgesellschaft unter T S E E E 2 ollars p. St.|—,— ADEN. 164,85 bz S E do. N
ene ea g nb, a Sanuto 1895 be \huldners mit Ausnahme der Aktiva und Passiva, | Otto Kuäbchen in Zöbliß und deren Snbaber, [69297] Bekanntmachung. | JImper. pr. St.|—,— do. E Bb M « E e L L O tod Westfälische .
i D R Sebruse 1895. im ganzen zu veräußern, einberufen, und der Termin | des Kaufmanns Max Alfred Richter und der Süddecutsch - Oesterreichisch - Ungarischer do. pr. 500 g f.|—,— Nuss.do. p.100R 219,60 bz vA 8 S4 N 150001100 (Ot 408 do, N
ö Fs glich s Amts eridt ‘Abtheilung 96 für diese Versammlung mit dem allgemeinen Prü- | Amalie Therese, verehel, Nichter, verw. gew. Eisenbahuverband. do. neue. . . .|—,— ult. Febr. 219,50bz Mair St A 1,1. G L DOO Od Wítpr.rittsch. 1.18/35 1.
L TUEERE L e fungstermin am 16. März 41895, Vormittags | Knäbchen, geb. Damm, in Zöblit, wird zur Mit Gültigkeit vom 1. März 1895 gelangen für do. do. 500 g|—,— s ; e l 6.1 O ano E Do D do: L301 :
10 Uhr, Zimmer 43, verbunden. Beschlußfassung über den Verkauf der gesammten | zie Beförderung von Glaubersalz ab den Stationen Amerik. Noten|—,— ult. März 219,75 bz Männbeini A 88S 17 1000200 do. neulnd\ch.I1T./32| 1 5000—60 [102,20bz übeder Loose
[69211] La aEen, Verms des | Rybuik, den 12. Februar 1895. beweglichen Konkursmasse um die aufgenommene Käferthal (Wohlgelegen) und Lampertheim der 1000 1.5008 e D a A 28G Renteubriefe. Meininger 7 ffl.-L,
Das Konkursverfahren über das L geo ti Königliches Amtsgericht. LTV. ortsgerihtlihe Taxe eine Gläubigerversammlung auf Hessischen Ludwigseisenbahn nah Kosten, Station do. fleine/4, 75 bz Schweiz. Not. 81,0061 Of A P S S0 L [E Sacianed 1440800080 1 Oldenburg. Loose 2.
Lob Schuldt ey Tes Sineio mit E E den 28. Februar 1895, Vormittags 10 Uhr, | der K. K. österr. Staatsbahnen, bei Aufgabe von oder Belg 9 e 81,206 e fte 324408 Posen! bo. Anl, .1.7 (5000—100/102,20G oi a BOOO-A0 E Pappenhm. 7fl.-L.|—]p. A U
Zic arren, Taback und Papierwäsche, biee wird | Das Konkurovéctaben liber vas Vertuögén des er nigliches Amtsgericht Zöblit, a s 10G RE M Zinöfuß der Reichsbank: Wedhfel 3%, Lomb. 33 u. 4/6. | „do. Stadt-Anl. 34| LL 5000—200/10250G | Heffen-Naffau . . 4 1.4.103000—30 [106,806 | Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften,
nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur | Fcämers und Schneidermeisters Heinri den 15. Februar 1895. S / * } PotsdamSt-A.92/4 | 1.4.10/2000— 200[104 10G Do Do ./3000—30 [102,60G Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 [1000—300[110,00B
aufgehoben. Heinz aus Malsftatt-Burbach, jetzt in Namboru, Aff. Heberlein, H.-R. Von D x 7 RIUNE ; 14. Februar 1895. O, Ot S — Ausländische Fonds. Holländ. Komm.-Kred.-L. 100 fl. —,— Rum.Staats-Obl.amort.|5 4000 46 98 90 bz eipzig, den F wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens sche Fo Stü, 500 Lire 65,40bzGtfL.f. do. do. Hei 400 M 99,00G
óniglihes Amtsgericht. Abth. 111, ; ; ; äferthal i Bf. Z.-Tm. M Ital. steuerfr. Hyp. -Obl. 9 M e O e rain s Tarif- A. Bekanntmachungen Nah (Wobl) Lampertheim. Irgentinishe5%oGold-A.|— 1000—500 Pes. [54,50bzG do. do. Nat.-B.-Pfdb. 500 Lire G. |34/30G do. do, v.1892|5 4000—400 \« 198,70 bg Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.-S. aar Königliches Amtsgericht E d d t Eis nbahnen S TE in Mark do, Doe Lleite 100 Pes. 54,50G do. stfr. Nat.-Bk.-Pfdb. 500 Lire P. 95,40G do. i Éleine/5 400 M 99,10bz Tae E rae g is er deu s en Ele D Frachtsäße für 100 kg in Mark. do 44/0 do. innere 200100 £ 45,00 ¿B bo, 50/9 Rente (20% S.) 20000 u. 10000 Fr. 189,70 j do. do. von 18935 4000-400 « 98,70 bs Lf. 69209] Konkursverfahren. s L: verfalreu. 9 1,69 0, do. eine : 9,20 bz D Do, eine u. 100 Fr. 189375B 0. « hon 1889/4 5000 L. G. 87,10 bz [ Das Konkursverfahren über das Vermögen des A A R o das! Werde es [69 Vieara -Dicitlianódeztit Altona. le 11 do 449/0 dußere v. 88 E 5 MOUDI do. do. R ult. Febr. E 89,60et.ù,70ù, 60 bz? do. ; kleine/4 1900 u. 500 L. G. 87,106 Kohlenhäudlers Albert Carl Klinkhardt N | des Müllers Fridolin Nudigier in Blafiwald-| Vom 1. März 1895 ab kommt im Verkehr zwischen Gier in u, h O 100 Z EUMEGR do, A0 E O 00 Lire P. SOLO do, f Von TODES O S A Nor Leipzig-Neuschöuefeld wird nah erfolgter Abhal- Eisenbreche ist zur Prüfung der nahträglih an- | Hamburg B. sowie den Stationen der Hamburg- Pfe : 1 1 N N E: A Karlsbader Stadt - Anl. 1500—500 M R do. «von 1891/4 9000—500 L. G. 187,10 bz us des 2s A aufgehoben. gemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, | Altonaer Verbindungsbahn einerseits und Verliu- für160ke Batletta obe 60 s O anes A s O O0 16 “e 100,00G Ruf Engl A n 12998 s 46 M ü 87,10 bz elpzig, den 1°. Februar . e 2 L its, war îin : i I f L ; : „DD, Les “e , r c A VWil.s . M LOdAU . E Ver liches Amtsgericht. Abthl. IT1. L dea Oben anen, Anbagadite bieribi ate, e He ¿itals Reifegenäck, bei | Die Kurésdifferenzen sind vom Elnfrungeann Mlarester Stadt-Anl.84 2000—400 A [100,00 bz G Lissab. St.-Anl. 86 I. Il. 2000 A 76,30bzG do. do. Eleine/ò 148—111 £ — Steinberger. anberautnit. welhem Uebergewicht nicht in Srage kommt, und | bis auf weiteres im doppelten Betrage von j I do. kleine 400 M 100,00bz G do do. Éleine 400 M 76,40 bz G do. do. Von 1200 1000 u. 100 £ 4 4 4 9 9 4
O5 I O E C
ck I TI ck C3 C3 O
t
Co F Go
50 5 Dp; Kur- u. Neumärk.|33/ 1. 13000—150 Grßhzgl. Hess. Ob. 15.5.11/2000—200}]105,50G N ) [282 r - , L E do. neue . .|3Ÿ/ 1.1.7 |3000—150]103,6 do. St-Anl v.93 .11/5000—200|104/25G 5000—100[104 25G Ostyreußische 3000—75 do. St.-Anl.86 5000—500/97,40 bz 2000— 100/102 20B Pommersche . . [34 3000—75 |102,90G èo. amort.87 9000—500/103,00G O O L do. : 4 3000—75 |—,— do do: 91 5000—500/103.00G 5000— 200 M 0000-2 : : 2000--500/102.30G | Dosenshe 2000—500 9, 5000—-500
4 2001 o. E 3000200 102,20G V altlants@. r o d
fd O: pmk b
tirt
G . .
et E
S tot o eto. — i — Co O r i
S
a6 f L C C 4 s A ¿6 C C i U
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 A cl al 1 1 1 1 1 L l 1 1 1 1 L
ck D
i, ( do. St.-Anl.93 3000-—75 |—, Meckl. CishbSchld. A 2 6 a d S 3000—200 0. 00: -94 5000—200 Cu: Ld.-Spark. 3000—75 [105,30G Sa L Os, /3000—75 [102,80G Säch]. St.-A. 69 [3000—60 |101/ 60G Säch]. St.-Nent. [3000—60 |—,— do. Ldw.Pfb. u. Kr.|31| j E 102,10bz mi P do. ;
3000—150|—,— ald.-Pyrmont . E S 101,90G Württmb. 81—83 3000— i 5000100 101,90G fend A E 3000—100|—,— . Pr.-Sch, 5000—100/101,90G Ansb.-Gunz. 7fl.L. S000 100. — Augsburger 7fl.-L. 5000—200/105,75G M H N E O O Brauns Va Sade 4000—100[102,50B Deffau. SLB 2000200102206 | Hamburg, Loofe - 2000—200I102,20 bz L ,
5000—500/103,20 bz 3000-600 3000—100/103,290G 3000—100/103,10bz G 5000—500|— ,— 8000 100 1500—75 |103,40B ./5000—500/97,20bz B ./2000—75 [102 50B ./2000—75 |[103,60bz ¿7 (3000— 300 — ./2000—200|—,—
300 1124,50G 120 |—,—
12 144,25bz
12 127,75bzG 300 1146,00bzG 300 1151,25bz
60 107,60bz G 300 1144 25bzB 300 ——
150 1139,20bz 150 137,20 bz 12 1N4,90bz 120 1128,70bz
ma A
/ | | |
A S
CO O C0 D CO E I b bmtbma E Q O DS
U V3 V {a f C3 D H f C C D
Otti D
N
c
S A Sr
D —— bS D
tor P L t t
S. berei t prr Se Sd
Ot
SS e C S ih
L d
r
D.
et ph
Sen ter Œ E
t
o C0 L M O Ea C3 O5 H S
o E
A 1 R C V U TS A I LS TE TS US S S S
O
t
o
5 M Hs C3 E I j, S N
El I
I I Ot
I U r
G a
E E fis
ODO
r
J — m O
t
I J S
S S wE S s Gn L IS S
R E RRES 1 —-
: 1 A t durh: Sekr. Beck, G.-S. : 4 L : ; : achtsätzen abzuziehen. do. v. 1888 2000—400 A 1100,00bzG Luxemb.Staats-Anl. v. 82 1000—100 A |—,— do. Tons. Anl. von 1880 ¡1 625 Rbl. G. 102,75 bz Bekannt gemacht dur: Sekr St. Blafien, den 15. Februar 1895. daher Gepäfrat nicht zu erheben ist, also ledig- | Frachtsäg ‘ a Me 400 A 100,0063G | Mailänder Loose 46 Are L Le O O, 5.111 12 R6L G. [102/80bz 1
T EEH
Ot
Uo R m Þ
pk park pramà pk p
D f ck ck O O DO DO* *
V ta A E A bi
—
R C ck ck O t
Gon R i i i 1895. M do, Gutmann, lich für das Freigepäc, bis auf weiteres ver- | München, u Bevruar t Buen N i , [ S E Í : : ; ; t: E j eneral-Direktion uen.Aires 59/0t.K.1.7.91 5000—500 « 134, 80G o. Q N 10 Lire 14,75 bz do. do. pr. ult. Febr. S [69199] Konkursverfahren. Gerichts\hreiber des Großherzoglihen Amtsgerichts. E ein neues Abfertigungsverfahren zur Ein d 1000—500 A |34, 80G Name e ves 4 1000—500 £ 81,70bz® f do. inn. Anl. v. 1887 -4.10[10000—100 Rbl. P.[66.20bzG abrikanten Friedrih Bochmann zu Ehring- | [69214] Konkursverfahren. E he bo 500 £ 79 C A M A : B i: PEBL L n 4 . ds. ; ; ,90 bz do. do. Éleine 20 £ 83,00bs A, do. do. / .1.7| 10000—100 RHb[. Caen bei Oberbrügge ist zur Abnahme der Schluß Das Konkursverfahren über das Bermögen des [69292] Bekanntmachung. j, a9, M 100 £ 73,10bz B do. do. pr. ult. Febr. 81,80à,90à,50bz do. Gold-Rente 1884 : O RONE wendungen gegen das SWlußverzeihniß der bei der | jn Zelle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- Mit Gültigkeit vom 1. März cr. wird die Station Weisenbach der Großh. Badischen Staatk- Bulg. Gold-Hy „Anl. 92 05 A u Morra S E be A a O : 2,90bz Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und | termins hierdurh aufgehoben, eisenbahnen in den Nusncbmetarif Nr. 33 für Thonerde, Kaolin 2c. des Süddeutsh-Oesterreichish-Ungarischen E Rationalbanp fdbr.T 1000—500 s 94,75 bz do. do. 90er 20 £ 82,90 bz BA St „Anl. v. 1886 .| 3125—125 Rbl. G. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Königliches Amtsgericht. 1 y ; p -: ; ; Kursdifferenzen einbezogen. N 0. do. s 20400 M ——,—— do. Staats-Eisb.-Obl. 200—20 £ 69 75bzG do. do. 1890 T1. Em.'4 ¡ 500—20 £ auf den 9, März 1895, Vormittags 115 Uhr, Roißsch. ff Chinesishe Staats - Anl. 1000 A 102,30bzG do. do kleine 20 £ 70,75G do. do, III. Em.\4 l: 000-90. f —— 4 ‘ 10 Fr. ——,— do. do. 1894 VI. Em. 4 x ./ 3125—125 Rbl. G. 1000 u. 500 § G. [115,00G do. konf. Eis-Anl. 1.11.4 ./3125 u. 1250 Rbl. G. 4 4
beni pmk fnr pri pern fern pk fri j j j
. . p s . . . . . . .
Lüdenscheid, den 13. Februar 1895. 69291] “ Konkursverfahreu. iv. Böhmischen Westbahn | K. priv. Buschtöshrader 5
; „ Hobleske, / [ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. E S EraioE) Cisenbahn ba Siaaté:Anl aa
Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Gastwirths A. Ed. Creußtfeldt in Karlow ist E d Bonn Be
A E infolge eines von dem Gemeinshuldner gemachten Dögau s uliee e ;
[69208] Koukursverfahren. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleihs- Nach oder von | Egyptische Anleihe gor. - Í
do
In dem Konkursverfahren üver das Vermögen des | termin auf Dienstag, den 5. März 1895, : Fes und Händlers Eduard Albert Be ciials 1L Uhr, vor dem Großherzoglichen S : n e Anl ollkopf zu Lüdenscheid ist zur Abnahme der | Amtsgerichte hierselbft anberaumt. a. Frachtsäße in Mar L 100 Kilogramm. o Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Schönberg i. M., den 15. Februar 1895. b. Kursdifferenzen in Pfennig É Einwendungen gegen das Schlußverzeihmß der bei W. Weyel, i 4108| 1461 1350| 101 151 10 0. Da S AE der Vertheilung zu berückfihtigenden Forderungen | Gerihtsshreiber des Großherzoglihen Amtsgerichts. | Weisenbach : 1 l : i‘ E 1 Ginuländ-Oup. T A und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht R R e 60 — s do: Grup. Anl. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [69265] Bekanntmachung. E Stationen der K. K. Oesterreichishen Staatsbahnen i bo, Sei Tabs den 9. März 1895, Vormittags 11} Uhr, vor | Das Konkursverfahren über das Vermögen des : | e E dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. | Goldarbeiters Leo Openhym dahier is mit u D i Lüdenscheid, den 13. Februar 1895. Gerichtsbeshluß vom 15. v. Mts., da eine den Nah oder von Freibur er Loose Hobleske, L: Kosten des Verfahrens entsprehende Konkursmasse alizis e Landes-Anleibe Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. nicht vorhanden ift, eingestellt worden. aliz. Propinations Al A Schrobenhauseu, den 15. Februar 1895. a. Fradtsäye in Mark : für 100 Kilograini. Genua-Loose , [69287 Bekanntmachung. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts. b. Kursdifferenzen in Pfennig Tf Gothenb. St. b. 91 S..A Sah redtsträftiger L Ol les Svaugg- 2G i af 144 | 258 | 148 | 142 | 146 | 188 | 168 | 143 | 1,42 177 F Grie. À, s1-845%841.1.04 vergleichs und nah Abnahme der Schlußrehnung — Weiseibah P15 '3 F 1 Os 4 A do. mit lauf Son S e Ties R ¡lese iabiren F at eaen B [Tuß bes R K erichts Simbach München jn Februar 1895 0 aen Kp. 1.1.94 eingeleitete Konkursverfahren dur ur eschlu ; , . : A | Bette Grobe Amtsgerichts hier vom Heutigen | von heute wurde das Fonburüvérfakren über das General-Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahneu, bo, V/ofons Gai Pon wieder aufgehoben. Vermögen der Krämerseheleute Bartlmä und : ÿ der Lo. da Mannheim, den 14. Februar 1895. Auna Samberger in Simbach, als durch Schluß- [69295] Bekauntmachung. ein neuer Kilometerzeiger gee Ausgabe. DuaE L i M is Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts : vertheilung beendigt, auigelohen, Mit der demnächst stattfindenden Eröffnung der | selben treten neben zahlreihen Abkürzungen in E 0. Mon.-Anl. i.K.1.1.94 Stal f. Simbach, den 13. Februar 1895. ; neuen Linien von Saargemünd nah Mommenheim | Fällen geringe Erhöhungen in den En enu o. mit E Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Simbah. | „zit der Abzweigung von Saaralben nah Kalhausen | Weitere Auskunft ertheilt unser Tarifbure [69289] Konkursverfahren. Meggl und derjenigen von Hagenau nach Röshwoog und | Straftburg, den 14. Februar 1 z In dem Konkursverfahren über das Vermögen des R A Roppenheim M. Rh. gelangt zu den Tarifen für Kaiserliche Geueral-Dire 16 Maurer- und Zimmermeifters Eduard Gresh | [69215] Bekaunimachung, den Binnenverkehr der Reichs-Cisenbahnen in Qs der Eisenbahnen in Elsaß-Lothriuge! aus Bialken is zur Abnahme der Schlußrechnung _In dem Kaufmann Emil Otto’shen Konkurs Lothringen und der Luxemburgischen Wilhelmsbahn L des s, zur Erhebung von Einwendungen | ist zur Abnahme der ¿Fpubrequung 4 wz E do. O A N er der DEELSUnG F hebung 60g Siüwendungn Uan No NeT Redakteur: J. V.: Siemenroth in Berlin. do. ag
u berücksihtigenden Forderungen und zur Beschluß- | verzeihniß Termin am 9, März 1895, Vor- l f. Kupon faffun der Gläubiger über die nit verwerthbaren mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht der Expedition (S Ariclt, Berlis S, Wilhelmstraße Nr. ® Dolländ, Staats-Anleihe
Saenóftüce der Schlußtermin auf den 4. März | hierselbst anberaumt worden. Die Schlußrechnung Druck der Norddeutschen Buchdruckterei und Verlags-
2000—200 Kr. |—,— Neufchatel 10 Fr.-L. .. 000200 E [ — New- Yorker Gold-Anl. 2000—50 Kr. }99,90G Norwegische Hypbk.-Obl. 100 fl. 140,25 bz G do. Staats-Anleihe 88 1000—100 L |—— O, D kleine 1000—20 £ —,— L DO, 1892 1000 u. 9000 L |—— «do, 1894 100 u. 20 £ * [105,30bzG . Gold-Nentè. . d kleine
E E E N Deenae deo T TONInG, AON Ae Mae, TURANE, E N E do. do: Gold-Anl’ 88 1000 L (7290bz 100L |81,806z S | do. do. pr. ult. Febr. cl d IV —,— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- Tischlermeisters Otto Hermann Namsbeck Südd entsch-Oesterreichish-Ungarischer Eisenbahnverband. 20 X 7325p E 1200 1000—600 2 (810K, ge 1000—500 Rbl. [112,50bzG verwertbbaren Vermögensstücke ber Schlußtermin | SPVneeberg, den 15. Februar 1895. Verbands-Gütertarifs Theil 11 Heft Nr. 7 vom 1. Oktober 1894 mit nahstehenden Frachtsägen und ilen. Gold-Anl. 1889 1000—20 £ |97,40G do. do. pr. ult. Febr. 81,808,904,606s | do. bor leine 4 vers. 625—1% Rbl. G. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Er PEABA R U Des Din. Landm.-B.-Obl. 1V Moskauer Stadt-Anl. 86 1000—100 Rb. P. |79,00bzG do. do. 1IV. Em. 500—20 £ 4500—450 A |—,— do. do. Der 625 Nbl. G. 1103,80 bz
O
t
20400—10200 6 |—,— do. do. ler 125 Rbl. G. [103,70bz 2040—408 \ |—,— do. do. pr. ult. Febr. —_,— 9000—500 A 1103, 50G do. do IIT./4 z 125 RbL. —_ ,— 20400—408 A |—,— Staatsrente|4 29000—100 Rbl. P.166,90 bz G
1000 u. 200 fl. G. 1103,50bz j ult. Febr. 66,80 bz
L Do: 200 fl. G. 103,50 bz . Nikolai-Obligat. .|4 - 2500 Fr. —,— 1000—20 £ ——,— . do. pr. ult. Febr, -—,— ¿“ - DD. Tleine/4 500 Fr. —— —— 4050—405 —,— . Papier-Rente . 1000 u. 100 fl. 199,10G . Poln, Schat-Obl.|4 | 1.4. 500—100 Rbl. P. |— — ;
10 Ao: = 30 6 158,60 bz D 1000 u. 100 fl. 199,40B do A :4.10/ 150 u. 100 Nbl. P. |98,60G
9 5 3) 4
LuZna
| Lischan Rakonig
|
m O m M S US S D
S
A s S S1 R E E R ES p mm, oa NNT E S
Nürschan Karlsbad
bad juek bet brd purenk pri bek Lian
orer p b
A
kleine do. do. pr. ult. Febr.
A E 65
Fat o es
p C J
| S |
m e S
mre A ZAPSPQLT
ck
=— att
4 DOL O 15 ¿2 Do. 4050—405 A I—,— (do, Dr, Ult, Sebr. —,— .. Pr.-Anl. von 1864 100 Rbl. P. 1158,25 bz 4050—405 A |—,— . Silber-Rente . ‘ 1000 u. 100 fl. 199,00et. bzG 00. von 1866 100 Rbl. P. [155,00 bz 5000—500 A 198,80G ¿_DD, Tleine 100 fl. 99,00et. bz G . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. 15 Fr. 29,00 bz c 0D 1000 uv. 100 fl. ]99,00et.bzG . Boden-Kredit . . . T ER 1000 u. 100 Rbl. G.[/102,20bzG
9000—100 fl. —,— O kleine 100 fl. do. do. gar. S
10000—50 fl. 196,25 bz Bkl.f. . do. pr. ult. Febr. —,— : Schwed. St.-Anl. y. 1886/31] 1.6. 5000—500 A 1101,90bzG 150 Lire 121,75 bz . Staatssch. (Lok.) . ’ 82,30bzG do. do, v. 1890/3#| 1.3. 5000—500 A [101,90G 800 u. 1600 Kr. |[100,00G . fTleine ‘ ; 82,90 bz do. St.-Rent.-Anl. . .13 | 1.2. 9000—1000 A 19750G 5000 u. 2500 Fr. 135 80G . Loose v. 1854. ., 200 11 R M f — do. Loose k 10 Thlr. 125,00 bz
100 fl. Oest. W. 339,20 bz do. HwW-Pfbr, v. 1879/41 1.4. 3000—300 A 100,25G
r
moschna + ay
Tu Ko ÈEÈZE
100 Rbl. M. G. [120,00bzG
| |
Rakonitz
TkXe-
pi pi pi TE pi pori pa TI pa da R
O O S do
E E
H)
9000—2500 Fr. 133,40bz . Kred.-Loose v. 58. 500 Fr. 35,80G . 1860er Loose . ¿Di 1000, 500, 100 fl. 157,75 bz do. do. v.1878/4 4500—3000 «« [104,75G 500 Fr. 33,40 bz . do. pr. ult. Febr. 157,75 bz do. do. mittel|/4 1500 M 104,758
29,25 bz G do. Loose v. 1864. i 100 u. 50 fl. —,— do. do. Tleine|4 600 u. 300 A 1[10475G
29 50B do. Bodenkredit-Pfbrf. 20000—200 A |—,— do. do.Gesamtkdg. ab 1904/4 | 1.1. / 104,70 bz ff.
29,60 bz Be Sn I—V 3000 Nbl. P. 69,50G do. Städte - Pfdbr. 83 34 ¡0e 3000—300 —,—
o 0. M
34
A
38,00 bz G 1000—100 RbI. B. 69,60B kl.f. | Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 Fr. —,— 1000—100 Rbl. P.|—,— do. 1889 10000—1000 Fr. |—,— 4060 u. 2030 A 139 00bzGörf. Serbische Gold-Pfandbr. 400 86,80 bz 406 M 39,00bz G do. Mente y. 1884 400 M 78,40 bz G .10 406 A6 92,20bz G do. do. pr. ult. Febr. -—,— do 400 M 178,40 bz G
10/100 Ao: = 150 fl. S.199,30bz (20D, v. 1885 500 Lire G. 89,10G do. do. pr. ult. Febr. —,— | 1.17 1,4,10/24000--——1000 Pes.”G.178,25 bz GEl.f. | 1.1.7 4000——200 Kr. [103,75G
35,80 bz G do. Liquid.-Pfandbr. . 38,00 bz G Portugie]. v. 88/89 44% 36,10bz B do. do. fkleine 34,00 bz do. Tab.-Monop.-Anl. 32,25 bz Raab-Grz. Pr.-A. ex. Anr. 34,30 bz Nöm. Anleihe 1 steuerfrei 32,29 bz do. do. IT.-VITI.Em. Num. Staats-Obl. fund.
do. do. mittel
Do Do, kleine
pn È
4000 M 103,29 bz o, do. pr. ult. Febr. 2000 M 108 0E SIondl Þ dbr, ‘9. 84/85 0,
400 M
I T
D 9 D 500 Lire G. [86,25 bzG Spanische Schuld . . . ./4 43 f 4 |1.5.11| 2000--—-200 Kr. 1101/,90G tf.
103,90bz do, v. 1886|