1914 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1914 18:00:01 GMT) scan diff

33 % ese ; ois J ace gi S c pan

vg N L, ar 1876). j Buchüabe A o 6 22 24 40 41 46 73 und 80 je 2000 4.

Buchstabe © Nr. 66 90 und 152 j 500 M: A

11. Von der 40/9 auf 33 0/9 herabgeseßten Auleihe vom Jabes E i

“= E September 1885), Ux. Auëgabe.

. Buchstabe W Nr. 112 1 und 168

Je N04 O M. : i Buth stabe © Nr, 239 270 284 300 389 und 423 je 500 4.

Buchstabe D Nr. 251 zu 200 6.

Die Beträge dieser Stücke werden vom 2. Jauuar 1915. ab bei der Stadthauptkasse in Elbing Rat- haus, Zimmer Nr. 7. gegen Rückgabe der Scheine und der bis Bbin noch nit fälligen Zinsscheine und Zinsschein- anweisungen auszezahlt.

* Gleichzeitig erinnern wir an Einlösung der aus früheren Auslosungen noch rücf- ftändigen Stücke, und zwar:

4%. Anleibe vom SJabre 1903 IV. Ausgabe (Schuldverschreibungen vom 10. September 1907) Buchstabe D Nr. 565 817 und 901 über je 500 4.

Durch freihändigen Ankauf gelangen zur Tilgung:

Anleihe von 1893 111. Ausgabe 16 400 M. Ñ

Anleihe. von 1903 1V. Ausgabe, 1. Abt., 49 100 M.

Anleihe von 1903 1V. Ausgabe, 11. Abt. 1907, 38 000 6.

Anleihe von 1909 V. Ausgabe, I. Abt., 26 400 4. Anleihe von 1909 V, Ausgabe, I1. Abt.,

Elbing, den 3. Oktober 1914. Der Magistrat.

20

2 Au k, piun f Lenzberg: vorgenommenen ; Slosung find- von der : f | 40/0 S. Nheinhold Auiïeihe vou 1901

&

[58229] In der am 26 September ds. Js. dur

Nr. 56 93 131 137 142 146 246 467 303 339 358 365 368 390 à „( 1000, —, Nr, 433 436 454 466 481 502 523 531 537 566 567 568 à Æ# 500,—, 4°/% S. Rheinhold Anleihe von 1905

Nr. 17 55 110 à 6 1000 —,

Nr. 182 189240 à 4 506,— zur Rüczahlung auf den L. Januar 1915 gezogen worden.

Die Rückzahlung dieser Obligationen mit dem Aufgelde von 3 0/6 findet seiner- zeit statt bei

der Haunoverschen Bauk in Han-

nover,

deren Zweigniederlassung in Celle

und dem Bankhause Ephraim Meyer

«& Sohn in Hannover. Haunover, den 3. Oktober 1914,

S. Rheinhold.

(57060]

Durch notarielles Protokoll vom 29. Sep- tember 1914 gelangten zur Auslosung und werden hiermit zur Nückzahlung am L. April 19185 gekündigt folgende Nummern der 5% Schuldverschrei- bungen vom Jahre 1908:

Nr. 2 5 39 53 54 69 70 72 183 192 206 229 274 275 383 384 385 401 449 483 613 631 632 633 634 635 636 637 802 871 883 936 995 1034 1070 1073 1086 1090 1125 1132 1223 1256 1261 1281 1315 1345 1346 1349 1380 1401 1403 1444 1520 1602 1622 1651 1652 1688 1691 1696 zu je L000 „6.

Liblar, den 30. September 1914.

VBraunkohlenbergwerk und Vriketfabrik Liblar

Gesellschaft mit beschräunkter Haftung.

[58201]

Auslosung von Schuld- vexschreibungeu der Stadt Maing, Bet der heutë vorgenommenen Aus-

losung von Schuldverschreibungen wurden folgende St1ücke zur Rückzahlung P AuRperit am L, April 1915 erufen.

Von dem Aulehen Lit. N vom Jahre 1894:

a. Nr. 72, 88, 165, 172, 442, 464 und 485 über je 200-4;

b. Nr. 501, 594, 886, 985, 1034, 1268, 1487, 1617, 1793,- 1902, 2107 und 2244 über je 500 M;

c. Nr. 2301, 2331, 2356, 2450, 2501, 2739, 2763, 2929, 2944, 2949, 3070, 3101, 3400, 3864, 3935 und 4213 über je 1000 M;

d. Nr. 4404, 4456, 4913, 5067, 5095 und 5256 über je 2000 M.

Die Kapitalbeträge können vom 1. April 1915 ab gegen Nückgabe der Schuld- verschreibungen nebst Crneuerungssceinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den nachverzeihneten Zahlungsitellen in Emp- fang genommen werden: in Mainz bei der Stadtkasse und der Direction der Discouto-Gesellschaft, in Darmstadt bei der Bauk für Handel und Judu- strie, in Berlin bei der Bank für Handel und Judustrie und dem Bank, hause Mendelssohn & Co., in Frauk- furt a. M. bei der Vank für Handel und Judustrie, der Deutschen Effekteu- und Wechselbauk und dem Bankhause L, & E. Wertheimber. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage ' gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende März 1915 auf. Rückstände aus früheren Verlosungen: Aus 1908: Nr. 738 über 500 M ; aus 1911: Nr. 740 über 500 M; aus 1913: Nx. 510 u. 1607 über je 500 4, Nr. 4606 über 2000 46.

Mainz, den 1. Oktober 1914.

Der Oberbürgermeister :

Carl Schulze.

[58194]

Haffner, Beigeordneter.

Ergänzung zu meiner Bekanntmachung vom 10. September 1914, betreffend

I: die Anuleihe des

7 000.000 „4

IT: die Anleihe des Provinzialverbaudes von Braudenbur

Die Schuidvärschreibungen werden in Neihen zu je einer Million

Gattungen und Stüdcke :

Zu T. 7 000000 4 Anlethe.

Provinzialverbandes von Brandenburg vom Jahre 1914 (niht 1912) in Höbe von

vom Jahre 1914 in Höhe von 6 000 000 46 ark begeben unter folgender Bezeichnung der Reihen,

schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verl

von Wertpapieren befinden sich aus\{li lih in Unterabteilung 2.

[58222] Edmund Moster & Co. A. G.

Zagreb u. Neukölln. In der am 29. März ds. Is. s\tatt- gefundenen Generalversammlung wurde Herr Philipp Hauser zu Zagreb neu in den Aufsichtsrat gewählt.

(58218]

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr Heinrich Bösch aus dem Auffichts rat unserer Gesellshaft ausgeschieden ist. Berlin, 6 Oktober 1914.

Herdkessel-Fudustrie Aktiengesellschaft. Der Vorftaud.

Rolf. Schöning,

[58236] Dampfkorubreunerei und Prefthefe- Fabriken A.-G. (vorm. Heiur. Helbing) Wandsbek. Bis: 43 9/6 Prioritätsanleihe (x. Emission). Bei der am 1. Oktober d. J. \tckit- efundenen notartellen Auslosung wurden eclgende Obligatioaen zur Rückzahlung qu E: Jauuar 1915 zu 10S 0/6 aus. gelost : Lit. A 446 810 505 732 13 186 24 669 541 621 206 276 33 34. Lit. 8 300 93 698 205 618 80 667 784 54 2862 123. | Nus früheren Verlosungen resftiert : Lit. A 889, Wandsbek, den 3. Oktober 1914. Der Vorstaud.

[58222] / Spinnerei Wertach i/Liquidation. Wir fordern hiermit die Aktionäre

| 5) Kommanditgesell- “| 8

Buchstabe 8 | Budtstabe T Buchstabe I Buchstabe Y Buchstabe W Buchstabe Z unserer Gesellschaft auf, vom 10. Oer,

50

Die ) attionäre werdan hiermit zuy

ordeutlichen Geueralversammlung auf

Mittwoch, deu 28. Oktober 1914,

Nachm. 3 Uhr, im Hâälingslhen Gust-

hause in Glüfingen eingeladen.

Tagesordmuigt

1) Jahresbericht, Voilage der Jahtes- rechnung, Genehmigung detselben, Beschlußfassung über Verteilung! des Reingewinns, Entlastung des Vor- stands und des Auffichtsrats.

2) Wahl für lt. Statut . ausscheidende dret Aufsihtsratsmitglieder.

3) Verschiedenes. j

4) Uebertragung von Aktien.

Uktien-Stärke-Fabrik

Glüsingen. Schulz. Otte. Bohne.

[58242] Die Herren Aktionäre unserer Gesell- {aft laden wir zu der am Freitag, den 30. Oktober 1914, Vormittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Vogt- iändishen Bank zu Plauen stattfindenden aufßerordentlihen Generalversamm- lung hiermit ein. Tagesorduung : Beschlußfassung über die Auflöfung der Gesellshaft und Bestellung eti.es oder mehrerer Liquidatoren. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abbängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Geueralversammlung deu Tag derselben uud deu Tag der Hinuterx- ens nicht mitgerechnet

et der Kasse der Gesellshast vder

bei der Vogtläudishen Bauk in

Plauen i. V. :

hinterlegt we- den, Hierdurch wird die gefezlihe Ermächtigung der Aktionäre zur interlegung bei einem Notar nicht berührt.

Plauen, den 5. Oktober 1914.

Plauener Kunstseidenfabrik

Akliengesellshaft in Plauen. Der Auffichtsrat.

[58255] Nürnberger Terrain-Actiengesell-

schaft i. Liqu.. Utiruberg. Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 30. Ok- tober 1914, Vormittags Uk Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Josephs3-

Actien

Gebäudekonto Maschinenkonto i Elektrische Añlagekonto Wafferbaukonto Utensilienkonto

Meobiliar- und Kontorutensilienkonto i

Satlkonto E Grundstück Bahnhof 10-Konto Tantiemekonto (bereits ausgezahlte fikationen an Arbeiter) Kassakonto Wechselkonto : Malzkonto, Bestand an Malz Kontokorrentkonto, Debitoren .

Abschreibungen:

An Gebäudekonto 24% Maichinenkonto 7# 9/6 Glektrishe Anlagekonto 10 9/4 Wasserbaukonto 10% . Ütenfüiienkonto 509%...

Mobiliar- und Kontorutensilienkonto 10 0/0

Sadkkonto 20 9%.

Grundstück Bahnhof 10-Konto 91 of : ú

Generalunkosten : Gehalt- und Lohnkontvo Feuerungsfonto Kraft- und Lichtkonto Zinsenkonto

Neparaturenkonto . ,

Ertrag aus Grundstück Bahnhof 10- Konto,

Verlust

Provisionkonto . . 13 Z 185/75

Ä y T ba

1 ® s“ 1

Sangerhausen, den 6. Oktober 1914,

15 793/31 15 000/82

34128/76

e 4 275 615 943 185 007 21 526 3618 667 605 1 550 17 100

300|—

3 275/01 12 202/44 487 483 171 506

f

E ELIHHAA

1 525 058/87

a

2 391/57 402/84 667/62

6741 388/09

2 071/40 7 770/67 6 075/18 1 606/01

wem

101 83777

183 754|—

Malzfabrik Sanugerhau aus om =, uit LSLS,

Aktienkapitalkonto

Hypothekenkooto, Städt. Sparka

ypothekenkonto

IL. -do.

Reservefondskonto Crtrareservefondskonto

Talonsteuerkonto Delkrederekonto

feu.

fe

Kontokorrentkonto, Kreditoren ¿ Ö Gewinn- und Verlustkonto :

Tantiemen, Gratifikationen, NRe-

munerationen 2c. .

Rüstellung für später fällig werdende Talonsteuer , . ,

Dividendé

Vortrag auf neue Rechnung ;

362 91 46 402/81

Der Vorstand. . Sto.

Malzkonto, - Malzkeimek

Per Saldovortrag, Gewinnübertrag

aus vortgem Jahr

Malzkeimen

Gewtnn an Malz onto,

Gewtnn

M 5 897,63

1 000, . _, 37:800,— 1 705,18

an

| 46 402/81 1525 058/87 Kredit.

158 991 19 884/08

Die Herre

Bureau der

berihis

über gewinns

(58228)

[57979]

Aktiva.

Betriebsmasch

[57411]

Dobet.

anm Dienstag, 1914, Vormitta

Pfalz, stat!findenden lung eingeladen. Tagesordnung :

rihts des Au {äftsjahr 1913/14. 2) Beschlußfassung über d

_ des Vorstands 4) Beschlußfassun

) | der Herr Regierungs- fichtsrate ausge\htede Günter in Stettin ge

Vilanzkonto der

Aktiva.

Zuckerfabrik Offstein

aw 30. Juni #1914.

L 4B Tisbliinede r

pem

An Abschretbungen

Fabrikgrundstückfonto: M

Anlagekosten bis 30. Juni 1913 134 936 51 Abschretbungen bis 30. Funt 1913

54 936,51 | 5493651

“14

Pasfiva.

Reservefondskonto Ó U

75 000, 200 000,— 225 000,—

Extrareservefondskonto s Dividendenfondskonto

Per 6 Attienkapitallonto* L, 1 500 000

Á

800 000/—

die Verwendun

Grundstückskonto Gebäudekonto .

inenkonto

Gardinenmaschinenkonto Tüllmaschinenkonto Fabrifeinrihtungskonto . - Mobiliareinrihtungskvnto. ¿ Fuhrwerkskonto Müsterka1tenkonto KRassatonlo Debitorenkonto (ab Mel Mnn E erliderun. sfonto für voraus» bezahlte Prämie

j. Skonti) T A : 464 936/65

Zuekerfabrik Offstein.

n Aktionäre werden. zu - der den 3. November

e 107 Uhr, in dem Gesellshaft in Neuoffstein, Generalversamm.

isichtèrats für das Ge-

g- Des

iese Vorlagen, d Fetisezung der Dividende, und Fesniseßung der Dividende. /3) Beschlußfassung über die Entlastung und Aufsichtsrats.

g über die Entlastung

Stephan. - 5) Aunichtsratswahlen,

wollen,

feld, Sannover, zu diesem Zwede vorzulegen,

, Dex Auffichtsrat. Der - V.: Leop. Brandt, Dr. stellv Ya

S)

Vorsitz-nder.

‘und Wechselbank, Mün bei dem Bankhause Gottfried E ]

des vorübergehend zum Vorstands mitglied A lee nen Db | r-têvorfigenden, Geh. ‘Sustirat :

Diejenigen Herren Aktionäre, welche fi an dieses Genexalversammlung vet v um 41 Orien, e einschiie fi 1) Vorlegung der Bilanz, ‘der Gewtnn- G taú ‘Soitoe L

und Verlustrechnung, des Geschäfts, d a A ans des Vorstands und des Ge: þ bet der Bayerischen

potheken- chen, oder [5741

Neuoffftein, Pfalz, imSeptember 1914,

Vorstand. Stephan. r Petzold.

Auf Grund des § 244 des Handelsgeseßbuhes machen wir bierdur

und Baurat Merk-1, früber S G L E n und an seiner Stelle der Herr wäblt worden ist.

Putbus, den 3. Oktober 1914.

Der Vorstand der

tettin, aus unserem Auf- Regierungs- und Baurat

genshen Kleinbahnen-Akt.-Ges.

Pasfiva.

1 020 000|/—

| 2 665 500 31 Verlust- und Gewinukonto ver 30 Juni 1974

Aktienkapital . , 11 Oypotheken I . „, Hypotheken I1 S Kautionskonto . . , |—}} Reservefondskonto |—}| Lohnrükstellungskto. H 1 V rlust- u. Gewinn-

956/65 13 66001

75 000

1 943/—

ersiherungsko bgabenkfonto

Anlagekosten bis 30, Juni 1913

872 609

29 Beamtendispositionsfondskonto 39 601,51

Gescbäftsunkostenkonto

onto nto

Hypothekenkonto Reparaturenkonto

La Í | O Ti 1/07 2 Zinsen-, Dekort- und Diskontkonto 85 045/05 Kranken-, Invaliden- und Alters- | vetficherungsk

12 712/50

Bilanzkonto (Vor- trag aus 1913)

| \ Fabrikationskonto

7 280/13

9241/58

8 452/80

H

900 000 220 000/- 60 000 725 978 3278 94 470

4 143

97 629

2 665 500/31

Kredit. S 2 740/98

481 845/15

10 258/66

Fabrikgebäudekonto :

reibungen

a 4 O Bilanzkonto für den Reingewinn ;

97 629/34 484 586 13 E t R R qus g aenden Herren : Divid Ri r enral Vttlo Weißenberger, Chemnitz, Vorsitzender; i . W- Clrbrilert i INE i 1 02080 Lässig, Chemnig, stellvertr. Vorsitzender: Fabrikbesiüee RUBRE Reede eS: Gewinn-, und. Veelalonte Fa rifdirektor Bruno Salzer, Chemniy; Privatus Gustav Walther, Nadebeul-

Gewinnvort / Oberlößnttz nnvortrag aus E eis Plauen-Haselbrunn i. V, den 3. Oktober 1914.

Bruttogewinn in 1913/14 309 87 37 Tüll- und Gardinen - Weberei Aktiengesellschaft.

à 100 M Nr.

à 500 à 200 S

Mr. | : Nr. Z [0 H 8 406— 8 805 400/13 361—13 650/300|14 401—14 700/300[15 301—15 500/200 | 8 806— 9 205/400/13 651—13 950 300/14 701—1b 00.1/300|15 501—15 700 200 2131—2180 50} 2151 —2210 60] 9 206— 9 605 400 13 951 —14 250 300/15 001——15 300/300[15 ‘01 15 900 200 2181—2220 50) 22112270 60/ 9 606—10 005 400/14 261 - 14 560 300/15 301 —15 600 300[15 901— 16 100 200 2231—2280 [50| 2271—2330 60/10 006 10 405 400/14 561—14 850 300/15 601—15 900/300]16 101——16 300 200 2281—2330 501 2331—2390 60/10 406—10 805 400/14 851—15 150 300/15 901 - 16 200/300}16 301—16 500 200

à 1000 6 *

plag 1, stattfindenden sechzehuten ordeutl. FEENSTGWERERANRE ergebenst einge- aden.

tober d. J. ab die in ihrem Besiß be- ugang in 1913/14 findlichen, von der Dreodner Bank Zugang / Filiale Augsburg unterfertigten Num- mernveizeihnisse ihrer Aktien bei dem ge- naunuten Baukiunstitut im Original zwecks Grhebung einer weiteren Liquidattous- rate einzureihen. Es g-langt auf jede Aktie à #4 1000, der Spinnerei Wertach eine Quote von Æ 125,— zur Auszahlung Das einzureihende Nummernverzcichnis wind an der Éffektenkasse der Dresdner

à 2000 Nr.

à 5000 Reihe Nr. S

9031—2080 |50

9 001/44 | AUrbeiterdisposition8fondsfont» 39 904,55 79 506/06

881 610/73 Kreditoren: Noch nicht fällige Verbind- lichkeiten , Dividendenkonto: Noch niht eingelöste

484 586/13 Bankdirektor, Konsule

S Nr. S Abschréibungen bis 30. Funi 1913 482 609,29

29/0 Abschreibungen per 1913/14 7 980,03

Extraabschreibungen 91 021,41

Direktionsgebäude- u. W ‘hnhäujerkonto : Anlagekosten bis 30. Junt 1913 , Zugang in 1913/14

Tagesorduuung: 52 719/35

1) Bericht des Liquidators nebst Vorlage der Bilanz und der- Gewinn- und Verlustre{chnung.

2) Bericht des A fsi 6-ats.

3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtérats.

Geschättsber!cht nebst Bilanz und Ge-

XXX1V, N: RANVI N VII A XXXAX

2031 2031-— 2090 (60 2081 2130 |50| 2091—2150 (60

511 610/73

210 797/41 1 093/21

mer

ANXXX

9391— 2450 |60

10 806—11 205/400

15 151 —15 450 300116 201—16 500/300[16 501—16 700 200

Bank Filiale Augsbarg, mit einem ent-

2331—2380 [50 m sprehenden Stempelaufdruck versehen, dem Cinreicher zwecks Erhebung der später er- folgenden Restquote zurüdgegeben.

Gin zurzeit verhindert vorläufig die vollständige Aus- shüttung des Gejellshaftävermögens.

Augsburg, 5. Oktober 1914. Friedrich Landsperger, Liquidator.

6 000 000° „4 Anlcihe.

Buchstabe M | Buchstabe N | Buchstabe 0 | Buchstabe » | Bughstabe Q a & 5000 6 | à 2000 à 1000 6 à 500 à 200 ¿4 eige Nr. S Nr. Z Nr. E Nr. Ë Nr. S 1§) 15) S) O O 50) 28112870 (6013 606—14 005/400/17 251—17 55030018 301——18 600/300|17 901—18 100 504 2871—2930 ¡00 14 006—14 405/4007 551—17 890,300 18 601—18 900/300 18 101—18 300,2 2931—2990 60 14 406— 14805/400117 851—18 150/300[18 901—19 200/300 18 301—18 500 2991—3050 60114 806 15 205/400 18 151—18 450/300[19 201—-19 900 300 18 501—18 700 3001—3110 60H5 206—15 605/400/18 451—18 750/300[19 501—19 800/300 18 701— 18 900

Zu T1.

Buchstabe R à 100

Nr.

XXXXVILE 4/2681-—2730 XXXXVHI | 2731—2780 XXNXXIX } 2781—2830 50 L 2831—2880 |50 LI 2881—2930 |/50

[58216]

Aktien-Gesellshaft Union i. 2. in Hildesheim.

noch schwebender Prozeß |#

LILT

[58199]

2931—2980 |50

Berlin, den 5. Oktober 1914. Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg.

31113170

60 15 606—16 005/400/18 751—19 050/300¡19 801—20 100/300[18 901—19 100

Auleihe des Provinzialverbaudes vou Brandenburg vom Jahre 1914 in Höhe von 6 000 000 4.

Mit Allerhöchster Grmächtigung haben die Herren Minister der Finanzen und des Innern durch gemeinschaftlichen Grlaß vom 3, Juli 1914 dem Provinztalverband von Brandenburg die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage ‘vou 6 000 000 46 erteilt zur Beschaffung weiterer Mittel zur Fpberuns von Landesmelioratton

Die Genehmigungsurkunde nebst Anlagen ist im Deutschen Reichs- und Königlich Preußtschen

taatsanzetger vom 28. Juli 1914

Nach Ablage der Schlußrechnung dur die Liquidatoren verbleibt ein Vermögen von M 5394,—, welches fich auf 116 Aktien verteilt. Der auf jede Aktie entfallende Betrag von 4 46,50 tft gegen Rückgabe der Aktie nebst Zinsscheinbogen vom 15, Oktober ds. Js. ab bei der Hildesheimer Bauk in Hildesheim in Empfang zu nehmen.

öffentliht. Der Herr Minister für Handel und Gewerbe hat durch Erlaß vom 4. Oktober 1914 angeordnet, daß es vor der Cn der 5 rail ura an der hiesigen Börse der Einreihung eines Prospektes niht bedarf. Mit dieser Anordnung gilt gemäß § 40 des Börsengeseßes bie Zulassung zum Börsenhandel an der Berliner Börse als erfolgt. Die Schuldverschreibungen werden in fes Reihen zu je einer Million Mark begeben unter folgender Bezeichnung der

Reihen, Gattungen und Stüde : Buchstabe ® | Buchstabe & Buchstabe U Buchstabe I Buchstabe K

Buchstabe L

Aktien-Gesellschaft Union i. L. W. Ohlmer. Heinr. Peine.

(58237) Sumboldtmühle

winn- und Verlustrechnung liegt im Kontor der Gesellschaft, Josephsplay 1, aus. Diejenigen Aktionäre, welde an der Generalversammlung teilzunehmen wün- chen, haben gemäß § 27 des Statuts spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien oder Be-sitz- zeugnisse hierüber bet E unterzeichueten Gesellschaft oder bei dem Bankhause Julius Neu in -Nürnberg oder bet dem Bankhause Franz Straus Sohu in Frankfurt a. M. gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Nürnberg, den 5. Oktober-1914. Nürnberger Terrain-UAktienges¿l- \schasti i. Liqu. Der Auffichtsrat. I ulius Neu, Voisißenter.

(58254)

Vereinigte Thüringer Metall- warenfabriken Aktiengesellschaft, Mehlis.

Wir laden unsere Herren Aktionäre zur ordentlihen Generalversammlung auf den 80. Oktober 1914, Nach-

mittags 27 Uhr, nah dem Schloßhotel zu Gotha hiermit ein.

211 890/62

462 880,36

Etsenbahnkonto :

Abschreibungen bis 30. Junt 1913

130 797,41

20/0 Abschreibungen per 1913/14 e LO2L856 Extraabschreibungen . 4 471,35

Abschreibungen 101 375 44

Reingewinn .

Gewinnverteilungsplan : 49/0 Dividende von 4 1500 000,

Anlagekosten bis 30. Juni 1913 . Zugang in 1913/14

Abschreibungen bis 30. Funk 1913 91 543,93

3 469,11 13 875 44

20 9/0 Abschretbungen per 191 Extraabschreibungen

108 888/48

60 000,— 32 843/19

5 000,— 9 000,— 30 000,—

Tantiemen u. Gratifikationen Zuweisung zum WBeamten- dispositionsfonds ,, Zuweisung zum Arbeiter- dispositionsfonds . , , 2 9/9 Supercdivtdende

#6 1 500 000,—

von

Vortrag auf neue Rechnung 998 661 73

361 504

[57978]

Abschreibung auf:

Logge1flotte Betrtiebs- und Measchinen- inventar . . Kontoreinrih-

96 571/92 2 752/32 99 324/21

Utensilien- und Mobilienkonto: Amagekosten bis 30. Junt 1913 , Zugang in 1913/14

Abschreibungen bis 30. Junk 1913

96 570,92 20 %/% Abschreibungen per 1913/14 550,66

361 504,92

tung Anlagen

geräte...

Dawmpfer- und M

41 903,06

3470,51

207,33 381428

36 500,

Heringéfisheret-

Feuerversiherungsprämie

Angestellten- und Personal,

versicherung .

Allgemeine Unkosten : b x

P

achten

Alfred Sieler.

Geestemünde.

M Tah

Verlust, Gewinn- und Verlusftrechnung am 30 Juni 1914.

Gewinnvortrag Nohertrag der 12 Sgwiffe einschließlih der i-oigas b gewinne , , 828 331,45 Abzüglich Betriebs-

Geesiemünder Herings- und Hohseefisherei A.-G.,

Gewiun. “E 1A 20 688/41

85 895 18 2567 64 3472 57

23.774 89 6.295 10

ausgaben . . 717 657,67

Entnahme aus dem Neètz- reservefonds

110 673

14 000 22 500

Extraabschreibungen per 1910/14 ; 2 201,66

Maschinen- und Apparatekonto : Anlagekosten bis 30. Juni 1913 N Zugang in 1913/14

I T5590 06753

1502 87771 56 183/92

99 323/24

Lertingshandelunkosten

Zinsen

ewin

Grageninstandhaltung e

13.002 28 19 390 78

116093 n 12 302 82 167 862 19

167 862/19

Aktiengeseushaft, Berlin.

Wir laden htermit die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft zu der am 81. Ok- tober cr., Aveuds 6 Uhr, im Sigzungs- saale der Gefell\haft, Vonbijouplay 11,

Abschreibungen bis 30. Sunit 1913 1212 877,71

34 618,39

bühérn acta (n Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftge

Geestemünde, den 16 September 1914. H. G. Blanke, beeidigter Bücherrevisor.

A Aktiva, HGeschäftaarshluß am 30 _Juni 1914

à 100 M Tageëéordnung :

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichterats nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto für

das Geschäftejahr 1913/1914.

à 5000 à 2000 à 1000 à 900 M à 200 M

Reihe ai 4 “i S t S S

5 Nr. Nr. O Nr.

109/% Abschreib z 13/1 B etibungen per

Vasfiva.

15 451—15 750| 300 15 751—16 050! 300 16 051—16 350| 300 16 351— 16 650| 300

Nr. Nr. O 16 601—16 800 300 |16 701—18 900/200 16 801—17 100 300 [16 901 17 100,200 17 101——17 400) 300 |17 101—17 300/200 17 401—17 700| 300 [17 301—17 500/200

23812430, 50 [2451 —2510| 60/11 206—11 605! 400 2431—2480| 50 [2511 2570| 60/11 606—12 005| 400 2481 2530| 50 12571 2630| 60/12 006—12 405| 400 2631 2580| 50 |2631—2690| 60/12 406—12 805| 400 7 500 XXXXV 12981 —2630| 50 [2691 —2750| 60[12 806—13 205| 400 [16 651—16 950| 300 [17 701—18 000 300 [17 501—17 700/200 XXXXVI [2631 —2680| 50 |2751—2810| 60[13 206—13 605| 400 [16 951—17 250| 300 [18 001—18 300| 300 17 701—17 900/200

Den Anleiheschelnen werden Zinsscheine für einen zehnjährigen Zeitraum beigegeben. Die Sa O mit abi vie vom Hundert, in balbtährlichen Terminen, am 1. April und 1. Oktober, verzinst und vom 1. April 1921 ab mit mindestens einhalb vom Hundert des ursprünglihen Schuldkapitals unter Hinzurehnung der infolge forts{reitender Tilgung ersparten Zinsen durch Aufkündigung oder freihändigen Ankauf der einzelnen Anlethereihen getilgt. Zur Tilgung werden die jährlihen Tilgungsbeträge einem von anderen Fonds der Provinz getrennt zu verwaltenden

NXXXI XXXXII XXXXTII XXXXIV

stattfiudenden ordenutlihen General versammlung ergebenst ein.

Diejentgen Aktionäre, welbe in der Generalversammlung das Stimmrecht aus- üben wollen, haben thre Aktien oder einen über dtejelben lautenden Depotschein der Reichsbank oder eines deutihen Notars nebst etnem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens 2 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Mitteldeutschen Privatbauk, Magde-

Tilgungsfonds zugeführt, dessen Bestände in mündelsicheren Werten, insbesondere durch Ankauf von Anleihesheinen des Provinztal- burg, zu hinterlegen.

2) Entlastung des Aussichtsrats und des Borstands. 3) Beschlußfassung des Nerngewinns. Nur diejenigen Aktionäre find \timm- berechtigt, welhe ihre Aktien spätestens am 83. Werktage bis 5 Uhr Nach- mittags vor dem Tage dex Geueral} versammlung bei der Gesellschaft oder bei den Firmen : Arons & Walter in Berlin W., Charlottenstraße 56, Deutsche Bank in Berliu,

über Verwendung

Neubaukonto :

Extraabschreibungen per 1913/14 L 11 565,53

Neuaufwendungen an Gebäuden und

1 259 0616:

Maschi ; Effektenkont en bis 30. Junt 1914

Kassakonto A

Diverse Debitoren: * Bankguthaben Sonstige Außenstände

1093 803 02 34 577 63

Inventurbestände : zuderborräte R Q Sonstige Vorräte ,

100 021/— 104 567 55

27 117/60 605 557|— 5 141/33

1 128 380/65

204 588/55

2170 711,21

| [2795 787/13

U D O R R E R A red ma

2795 787

Dampf

Betriebs-

Salz .

M [o 216 500|— 760 433/81

32 000|—

2 500|—

11503/61

er- und Loggerflotte und Maschineninventar

20 565/93 455 000 35 000|—

. 1108/50

S EE T N N GN N H KNCND E G 750 000 2 j 142783

43 602

Aktienkapital Kreditoren Akzepte .

9% 560/36! E

20 405/—} B

Neyrücklage Unerhobene Dividende Irneuerungs- u. Ver- herungsrüdlaze Gesebßlihe Rücklage Bank\chulden . ankanleibe

93 307 21 853 350 939 200 000

14 000 420

97 20

Darlehn desDeut 3/98 Me Ven

50 000

Böttchereimaterialien (Tonnen 2c. Schiffs- und Stbifföinventar,, ausbesserungsmaterialien ; 21 876/441 G Bestände an Bord u. Ausrüstung zum Heringsfang 60 502/76 Haben. Tee i 8 000|— Stet Guthabcn bei der Neichsbark 1 000|— 153 072/99 76 39 3523 270/93 Geestemünde, den 1. Said C Z 11 1 ¿s Geestemüader Devi e O Hochseefischerei A..G. ee tai fait Der Aufficht Pla : 3.735 693/29 Geestemünde, Voriitee, De Daran Ene iben E Telccta tra ch Kapitän Segebade, Geestemünde; Kaufmann August Böse Lehe; Dr. L onn j Stadtrat Kuhlmann, Bremerhaven ; Direkt:

verbandes, anzulegen find. Die Aufkündigung der Nückzahlung des Nennwerts ist mit sechsmonatiger Frist zum 1. Oftober oder 1. April ur L aas Bekanntmachung in Deutschen Nei4s- und Köntglih Preußischen Staatsanzeiger, in den Amtsblättern der Men Regierungen in Potsdam und Frankfurt (Oder) und mindestens noch in der Berliner Börsenzeitung und dem Berliner Börsen-Courier in monatlichen Zwischenräumen zu bewirken. Jn diesen Blättern werden au die sonstigen die Provinztalanlethe angehenden Bekanntmachungen veröffentlicht, insbesondere werden mindestens einmal jährlich die Nummern der _noh nit eingelösten Schuldverschreibungen der auùfgekündigten Anletherethen bekannt getnacht. : Auf das Recht der Kündigung hat der Provinzialverband bis zum 1. April 1925 überhaupt verzichtet. Die Zins\chetne werden bei den auf ihnen vermerkten Zahlstellen kostenfrei eingelöst, neue Zins\scheinreihen gleichfalls kostenfrei von der Brandenburgischen Landeshauptkasse tn Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 19, gegen Auslieferung der Grneuerungs- _\cheine guagegreen. Daselbst wird auch eine etwa vorzunehmende Konvertierung sowie die Einlösung der gekündigten Stücke Toitent{ret bewirkt. tis Die Zinsbogensteuer übernimmt der ur te Sicherheit des Kapitals un Steuerkra

Berlin, den 6. Oktober 1914. Der Landesdirektox der Proviuz Brandenburg.

Tagesorduung :

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung für das veifl:\}sene Geschäftsjahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlage.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Aussichtöratéwahl.

Berlin, den 8. Oktober 1914.

Der Auffichtoxat. M. Schulze.

Wacheufeld «& Gumprich in Schmalkalden und Zella St. Bl,

FViale der Schwarzburgischen Landesbauk in Suhl,

Filtale der Dresduer Bauk in

S afsel, Bank für Thüringen vorm. B. M. Erruos Aktiengesel!shaft in Mei- uiungeu oder einem deutschen Notax hinterlegt

haben. i. Thüringen, deu 6, Dk-

Mehlis tober 1914,

Der Auffichtsrat. Pulvermacher.

90 000 12 302

Neuoffstein, Pfalz, im September 1914. Zuckerfabrik Offstein. Schumacher. Mar Petzold. Gewivn- und Verlustkonto der Zuckerfabrik Offstein am 30 Juni 1914.

ames

Fabrikunkostenkonto 1769 160 39

J G O 4 reibungen Méingetdlün. N

Per Gewinnvortrag aus 1912/13 « Zucker- und Schntyelkonto

» Welonomlefonto « Zinsenkonto . . ,

® . s .

: N | : 3735 693/29 Neuoffstein, Pfalz, im September 1914, j 3 Zuckerfabrik Offstein. Schumacher, Max Pegold.

rovinzialverband. der Zinsen haftet der Provinzialverband mit setnem Vermögen und seiner

ufmann Georg Stardck, s Carl Meengen, Bre e i Düsseldorf;

_