1896 / 262 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1896 18:00:01 GMT) scan diff

singen liegen auf den Börsen Breslau, Berlin, Köln a. Rh., Stettin, Danzig und Königsberg i. Pr., fowie in unserem Rechnungs- ureau aus und werden von dem seren gegen 50 Z kostenfrei übersandt. Bus lagsfrist 4 Wochen. Die Proben sind an das tattsmaterialien-Hauptmagazin in Dirschau zu senden. Danzig, den 29. Oktober 1896. Könuig- liche Eisenbahn-Direktion.

R G r R g n 9) Verloosung 2. von Werth- papieren.

22180] Bekanntmachung, etreffend Ausloosung der Briloner Kreis- Obligationen. Bei der heutigen Ausloosung der für das Jahr 1897 zu amortisierenden Kreis-Obligationen der

UL. Emisfion vom 15. Juli 1860 \ind folgende Nummern gezogen: Tâtt. A, Nr, 21-38. Litt. B. Nr. 130 143 148 150 161 191 215 230. Litt. C. Nr. 294 308 319 333 354 361 364 373 389 396 412 435. Litt. D. Nr. 476 634. Die Befißer dieser Obligationen werden auf- efordert, die Kapitalbeträge der vorbezeichneten bligationen am L. Juli 1897 bei der hiefigen Kreis - Kommunal - Kasse gegen Rückgabe der Obligationen und der nicht fälligen Zinskupons in ÜEmpfan zu nehmen. Die bis zum Schluß des Rechnungsjahres 1895/96 eingelösten Kreis. Obligationen find dur Feuer ver-

tet. Brilon, den 17. Juni 1896. Der Kreis-Ausschuft des Kreises Brilon.

Der Vorsitzende: Federath, Königlicher Landrath.

[46078]

kostenfrei eingelöst werden. Nürnberg, den 28. Oktober 1896.

m

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[44790]

Schlesischer Bank-Verein.

In Gemäßheit des § 20 unseres Gesellschasts- vertrages laden wir hierdurch unsere stillen Gesell- schafter zu einer außerordentlichen General- versammlung aller Betheiligten auf Sonnabend, den 28, November d. J., Nachmittags 83 Uhr, im kleinen Saal der Neuen Börse, hier, ergebenst ein.

Gegenftand der Berathung und Beschlufe-

fassung ist: 1) Erhöbung des Grundkapitals um einen Be-

Bekanntmachung.

Hiemit wird bekannt gegeben, daß die am L. Mai und L. November eines jeden Jahres fälligen Zinsscheine der 33 % igen Stadt Nürnberger Schuldverschreibungen von 1896, und zwar: Serie Ux von Litt. A. Nr. 1— 800, Lätt. B. Nr. 1—1800, Läitt. C. Nr. 1— 800, Ltt. D. Nr. 1—1000 vom 15. April und beziehungsweise 15, Oktober jeden Jahres an bei der Stadtkämmerei Nürnberg, bei der Berliner Bauk in Berlin und bei dem Bankhause Gebrüder Arnhold in Dresden

trag bis zu 4} Millionen Reichsmark, also

Stadtmagistrat.

Dr. von Schuh.

auf einen Gesammtbetrag bis zu 27 000 000 Reichsmark durch Ausgabe bis zu 3000 Stück : neuer Antheils\{eine im Nominalbetrage von je Reichsmark 1500. 2) Abänderung der §§ 8, 9 des Gesellschafts- vertrages. 3) Art der Ausführung dieser Maßnahmen. Zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages haben die Betheiligten ihre Antheilssheine spätestens 3 Tage vor obigem Termine in den Vormittagsftunden von 10 bis 12 Uhr in unserem Wechselkomtor zu deponieren oder uns deren Besiß glaubhaft nachzuweisen und dagegen die r N adéas in Empfang zu nehmen. Breslau, 26. Oktober 1896. Schlesischer Bauk-Verein. C. Fromberg. Berve.

[46087]

Soll. Hagen Wien

M M Werth 1. Juli 1895 370 475.86 23 246,96 Zugang 18 945.—

389 420.86

Grundstücks-Konto :

Gebäude-Konto: Wien

agen Werth 1. Juli 1895 347 839.44 170 533.25 Zugang 20 055.— 1 623.40

367 894.44 172 156.65 29% Abschreibung 7357.88 3443.13

360 536.56 168 713.52 Maschinen-Konto : Hagen Wien Budapest Werth 1. Juli 1895 187 472.11 95 583.80 Zugang 72 739.16 2 852.28 11 508.59 260 211.27 98 436.08 1671.50 2977.30

258 539.77 1249/Abschreibung 32 317.47

226 222.30 Utensilien-Konto:

Werth 1. Juli 1895 Zugang

Abgang 210.22

11 932.34 1412.30

Hagen m ien

1,— / 5 891.25 O 892,29 1 078.57 4 813 68 4 812.68 1,—

Sen Budapest ; 162.33

843.1

126.62 716.56 715.56

1.—

Abgang Abschreibung

Formations-Einrichtungs-Konto:

Hagen Werth 1. Juli 1895 1.— Zugang

8 903.44 Abschreibung

8 904.44 Mobilien-Konto:

8 903.44 e Werth 1. Juli 1895 Zugang

Abschreibung 1.— Wohlfahrts-EGinrichtungs-Konto: Stall-Konto :

1.— Hagen Wien 1. 1.

1286.83 14391

1 286 83 144.91 1 285.83 143.91

1,—

atent-Konto: odell-Konto:

Elektrizitätswerk Gummert bach:

Waaren-Konto j Kassa-Konto é Wechsel-Konto . 4

S si Konto-Korrent-Konto Debitoren . . ,

Als L Sein Bucungen von den. Zweigniederlassungen unter ein- e . . . L . . , . . . . . .

O a S

ander verre

Accumulatoren-Fabrik Aktiengesellschaft.

Bilanz am 30.

Werth am 1. Juli 1895

Werth am 1. Juli 1895

Werth am 1. Juli 1895 95 458.78 11298

83 526.44 9 886.07 -

Budapest z Werth am 1. Juli 1895

Werth am 1. Juli 1895

161.33

Werth am 1. Juli 1895

Werth am 1. Juli 1895

Wertb; am 1. Juli 1895

Juni 1896, M.

393 722

Zugang 18 945/—| 412 6678:

518 372 21 678 540 051 10 801

Zugang

2 9% Abschreibung

283 055 87 100 370 155

4 859 369 296 45 662

Lr e

Zugang Abgang

124% Abschreibung 319 634

Zugang

Abgang Abschreibung

Zugang

Abschreibung

Zugang Abschreibung

1. Juli 1895 Zugang

Abschreibung

Zugang Abschreibung

Zugang

10% Abschreibung

79 145

968 519

25 074 113 842 100 991

3 933 969

123 149/44] 4057 118

56 092

26, ordentlichen Generalversammlung hier-

Aktien-Kapital-Konto

Reservefond T O Reservefond I1 A Dividenden-Konto niht behobene Dividende Ausftellungs- und Versuchs-Konto

Prämien-Reserve-Konto für laufende Versicherungen:

Unterstüßungsfond-Konto Konts-Korrent-Konto Kreditoren Als durchlaufende Buchungen von den Zweign ander verrechnet

Gewinn- und Verlust-Konto: Vortrag vom 1. Juli 1895 Netto-Gewinn

Hiervon Reservefond T 509% von A 664 331.04 10 Dee E Tantiòme für den Vorstand . . Tantiòme für den Aufsichtsrath Reservefond IT

Gewinn- und Verlust-Kouto am 30. Juni 1896,

Mh 4 500 000; 144 564 200 000 1 700 . 100 000

Saldo p. 1. Juli 1895 | 293 767 133 144

tr eA nre mee ch0: miar e

491 254 123 149

426 912 2 954

tederlassungen unter ein- 614 404

7 884

664 331 672 215

33 216 450 000 51 750 27 000 40 000 50 000 20 248 672 215/24

| 6 662 350/71

E

Gebäude-Konto Maschinen-Konto Uten on Formations-Einrichtungs-Konto Mobilien-Konto

Stall-Konto

Elektrizitätswerk Gummersbach

Handlungs-Unkosten-Konto:

vertheilt auf: Steuern Gehälter Provisionen Allgemeine Unkosten

Betriebs-Unkosten-Konto

Pee L ersicherungs: Konto : Ausgaben für Accumulatoren-Unterhaltung

Ausftellungs- und Versuhs-Konto Gewinn

Uebershuß dem Prämien-Reserve-Konto überwiesen

A

97 1659 i 218 493/68 119 629/58 148 159/10

r rin treten Ln L

983 448/27

420 779/08 8 948/56

277 212/30 133 144/96) 410 357/26 91 427/52 664 331/04

2 263 904/15

Waaren-Konto: Bruttogewinn

Zinsen-Konto

Lizenz-Konto

Versicherungs- Konto:

Einnahmen für Accumulatoren-Unterhaltung

Adolph Müller. I. Einbeck. Hagen i. W., im Oktober 1896. Adalbert Augustin, gerihtlich vereidigter Bücherrevisor. Nach Beschluß unserer heutigen Generalve

Berliner

" " " »

« den Herren D Herrn Jacob

Hagen i. W. bei Herrn von heute ab zur Auszahlung. Berlin, 31. Oktober 1896.

#148 1739 588/89 47 097/37 66 860 68 410 357/26

2 263 904/15

Accumulatoren - Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. L. Gebhard.

Geprüft und richtig befunden.

Dr. G. Stricker. Fr. Correns.

Carl Röder. r\sammlung gelangt unsere Dividende für das Ge-

schäftsjahr vom 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896 mit 10% oder 46 100.— für eine Aktie zu nom. Æ 1000.— in Berlin bei der Deutschen Bauk,

Handelsgesellschaft,

Nationalbank für Deutschland,

elbrück, Leo «& Co., Landau,

; Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Sulzbach,

Ernst Ofthans

Accumulatoren - Fabrik Aktiengesellschaft.

[8033 Actiengesellschaft „„Boehmisches - Brauhaus‘ Memel,

Die Aktionäre der Gesellshaft werden gemäß § 25 des Statuts eingeladen, zur ordentlichen Geueral- versammlung am Donnerstag, den 26. No- vember a. €c., 4¿ Uhr, N.-M., sich im Komtor des Gesellshaftshauses einzufinden.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 28 resp. 29 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berehtigt, welhe wenigstens drei Werk- tage vor der Generalversammluug ihre Aktien Lng bei der Gesellschaftskasse depo- nieren. :

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung pro 1. Oktober 1895/6, der Geschäftsbericht des Direktors nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrathes, liegen im Komtor des Gesellshaftshauses für die Aktionäre

zur Einsicht aus. Tagesorduung :

1) Bilanz, Gewinn- und Verlustrehnung, Ge- \chäftsberiht des Direktors nebst Bemerkungen des Aufsichtsraths.

Wahl zweier Revisoren behufs Prüfung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung gemäß S 239a. des Aktiengeseßes, eventuell Decharge- Se Bericht über ausgeführte Neubauten. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes, an Stelle der gemäß § 18 des Statuts mit dem 1. Oktober resp. 26. November a. c. ausscheidenden Herren L. Hoppe und I. E. G. Sternberg. Memreel, den 31. Oktober 1896. Der Auffichtsrath. I. E. G. Sternberg.

[46114] ; Berliner WVock - Brauerei

Actien Gesellschaft.

Auf Grund des § 29 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu der am 28. November d. J., Vormittags 10 Uhr, im Ausschanklokale der Gesellshaft, Fidicin-Straße 2—6, ftattfindenden

dur ergebenst eingeladen. Tagesordnung : 1) Geschäfisberiht der Direktion und des Auf- chtsraths unter Vorlegung der Bilanz und er Gewinn- und Verluüfirébuüung für 1895/96.

6 662 350

2) Bericht der Revisoren.

3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung.

4) Wahl eines Aufsichtsraths-Mitgliedes.

9) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1896/97.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche fh an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben gemäß § 30 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Neichsbank spätestens am 25. November d. Jes bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause A « Busse hier, Behrenstraße 31, nieder- zulegen.

Berlin, den 2. November 1896.

Der Vorfitzende des Auffichtsraths: Philipp Rosenbaum.

[46113]

Brauerei zum Bergshlöß'chen. Hierdurh beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donuerstag, den 26. No- vember 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Schüßenhaus zu Eisfeld stattfindenden VUL. ordent- lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. 1) Vorlegung des Bes hase ht orlegung des Geshäftsberihts und der Bilan für 1895/96. : 9 Beschlußfassung über die Dividende für 1895/96, SU Ung des Aufsichtsraths und des Vor- andes. 4) Wahl zum Ausfsihhtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ift jeder Besißer von Vorzugs - Aktien und Aktien, der ch als folher legitimiert, berechtigt. Stimm- erechtigt find diejenigen Le von Borzugs- Aktien und Aktien, welche ihre Äktien spätestens am 21, November 1896, Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu Eisfeld oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla hinterlegt haben, Meiningen, den 1. November 1896. Der Auffichtsrath. Dr. Gustav Strupp.

[46109]

VBürgerl. Brauhaus Wiesen.

Am 21. Nov. l. J., Vorm. 11 Uhr, findet in Wiesen Generalversammlung statt, mit der Tagesordnung : 1) Bilance und Rechenschaftsbericht. 2) Ankauf von Grundstücken. Der Vorsitzeude des Auffichtsrathes: Königer.

Zweite Beilage zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger

Berlin, Dienstag, den 3. November

L E

i. Untersuhungs-Sachen.

2. Aufgebote, ustellungen u. dergl.

3. Unsall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

10. Verschiedene

1896.

Kommanidit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. :

irthschafts-Genofsenschaften.

ekanntmachungen.

| Oeffentlicher Anzeiger. | 5. e

ua anenn

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[46115] Die Herren Aktionäre der

Actien-Brauerei-Gesellshaft Vioabit

laden wir hiermit r 26. ordenilicheu General-

berfsammlung, welhe am 25. November 1896,

Vormittags 10 Uhr, im Brauerei-Lusschanklokal,

Thurm-Straße 25, stattfinden wird, ergebenft ein. Tagesordnun :

1) Geschät1sberiht, Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos für das ver- flofsene Geschäftsjakr.

2) Bericht der Revisions: Komnmissicn.

3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung und Feststellung der Dividende.

4) Wahl eines Aufsichtsrath3mit«gliedes.

5) Wahl von Reviforen.

Die Herren Aktionäre, welhe on der Versamm-s lung theilnehmen wollen, werden ersucht, gegen De- ponterung ibrer Aktien, welhe gemäß § 26 unseres Statuts D Tage vor der Generalversammlung, demnah spätestens bis zum 22. November 1896, Abends 6 Uhr, erfolgt scin muß, in unserem Gesellschafstsbureau, Strom - Straße Nr. 11/16, oder bei Herrn Banquicr Leopold Friedmann, Oranien-Straße Nr. 69, hierselbst, in den üblihen Geschäftéstunden ihre Eintrittékarten in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 3. November 1896.

Der Aufsichtörath. M. Broemel.

{46091]

Die Aktionäre der Actien Brauerei Schönbusch werden zur ordentlichen Generalversammlung den 26. November 1896, Nachmittags 6 Uhr, hierselbst, Koggenstzaße 22/28 parterre, eingeladen.

Tagesordvuung :

1) Geschäitsberiht des Vorstandes Geschäftéjabr vom 1. Oktober 30. September 1896.

Genehmigung der Bilanz fowie der Gewinn- und Verlust-Rechnung für das verfloffene Jahr. Bortrag des MRevisionsberihts üÜbec den Rechnungsabschluß für das Geschäftéjahr vom 1, Oftober 1895 bis 30. September 1896.

3) Dechargierung des Aufsichtsraths und des, Borftandes für die Geschäftéführung während des Geschäftsjahres vom 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896.

Ersaßwahl für ein aus dem Aufsichtsrath ausszeideides Mitglied, § 18 des Statuts.

5) Wahl von 3 Revisoren, § 53 des Statuts, und 2 Stellvertretern.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrehnung und der Geschäftsberiht des Vorstandes, mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehen werden vom 12. November cr. ab zur Einficht der Aktionäre im Geschäftslokal der Afktiengcsellshast, Aktien- Brauerei Schönbusch, ausltegen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 46 des Statuts deponiert resp. die Be- scheinigung üter deren andcrweitige Deposition beigebraht haben und den dort vorgeschriebenen Depositionsschein zum Eintritt in die General- versammlung vorlegen.

Die Niederlegung der Aktien resp. der Bescheini- Ung über deren anderweitige Deposition ist im

eschäftslokale der Vctien Brauerei Schön- bus, Koggenftraße 22/23, spätestens bis 12 Uhr Mittags den 23, November 1896, zu bewirken.

Königsberg Pr., den 3, November 1896.

Actien VBrauerci Schönbusch.

Der Anfsichtsrath. Wilh. Ziemer.

über das 1835 bis

[46117] Deutsche Credit Austalt. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur außer- ordentlichen Geueralversauimlung, welche am 27, November 3. €c., Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant „Brandenburger Haus", Berlin W., Mohrenstr, 47, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnuug : 1) Aenderung der Statuten. | 2) Berathung über eine Abfindungs8summe an die Direktor G. Herrmann'[{hen Erben. 3) Mittheilung über die Lg: Die Aumeldung zur Theilnahme regelt ch nah § 29 des Statuts. : Berlin, den 1. November 1896. Deutsche Credit Ausftalt. Der Auffichtsrath. von S%huckmann.

[46104]

Aktienpapierfabrik Regensburg.

Im Nachgange dec Einladung zu der auf 28. No- vember 1896 einberufenen außerordentlichen Generalversammlung umfaßt die Tagesorduung auh noch „die Ergänzungswahl eines Mitgliedes des Aufsicht3rathes*.

egensburg, den 2. November 1896. Der Vorstand. Clemens Pustet.

[46112] Actiecnziegeleci Ergoldsbach in Ergoldsbach,

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur anßer- ordentlichen Generalversammlung auf Mitt- woch, den 18, November a. e., Vorm. 41 Uhr, im Hotel Leinfelder in München eingeladen.

Gegeustand der Tagesorduung : „Ergänzun; swahl des Aufsichtsrathes.“ Ergoltdsbach, az 31. Oftobter 1896. Der Vorftand.

[44066] Phoeuix Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüitenbetrieb.

Die diesjährig: ordentliche Geuneralversamnm- lung der Aktionäre findet am Mitiwoch, den

25. Noveinber, Nachmittags 3} Uhr, im Direktionsgebäude der Gesellschaft zu Laar bei

Ruhrort statt. / Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz am 30. Juni 1896 nebst Gewinn- und Berlust-Rechnung, sowie Er- stattung der Berichte der Direktion des Ad- ministrationsraths und der Prüfungskommission. Genebmigung der Bilanz, Entlastung der Direktion und Beschlußfossung über die Ver: theilung des Reingewinns. 2) Wahl y5n 5 Mitgliedern des Administrations- raths. 3) Wahl von 3 Mitgliedern der Rehnungs- Prüfungskommission.

Indem wir tete Aktionäre zu dieser General- verfammlung cinladen, machen wir auf Art. 27 der Statuten aufmerksam, nah welchem nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Gencralversammlung habey, welXe ihre Aktien svätestens eine Woche vor Abhaltuug derselben entweder bei der Direktion zu Laar bei Nuhrort, od:r bei einem der nachbezcihnetea - Bankhäuser deponiert haben, und zwar:

in Berlin bei der Direktion der Disconto- Gesellschaft,

in Köln bei dem A. Schaaffhausen” scheu Barkverein, oder bei den Herren Sal, Oppeuheim jr. & Cie,

Vor Begiun der Generalversammlung fönnen gegen Vorzeigung der Det'otscheine die Eintrittskarten zu derfeiben bei der Direktion in Empfang genommen werden.

Laar bei Nuhrort, den 25. Oktober 1896.

Der Admiuistrationsrath.

Albert Freiherr von Oppenheèim, Präsident. [46081] Aufruf

von zur Nückzablung des Nennwerthes gekündigten bis jeßt acer noch nicht zur Einlösung gekommenen Prioritäts-Obligationen diesseits verwalteter

Anleihen. :

s Es sind zur Einlösung infclge Kündigung rück- ständig:

1, Oberschlesishe Eisenbahn-Gesellschaft. 1) Prioritäts. Obliggtiouen Litt. G., gekündigt zum 2, Januar 1890,

(abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe Y Nr. 9 und 10) über je 100 Thlr. = 300 6 Nr. 14620 19315

2) Prisgritäts Obligationen Litt. H.., gekündigt zum L. Juli 1890,

(abzuliefern mit Talon und Zinsschein Nr. 10 der Reihe V) über 500 Thlr. = 1500 A Nr. 5548, über je 100 Thlr. = 300 M Nr. 24009 32607 59670.

3) Prioritäts. Obligationen Emission von

1879, gefündigt zum 1. April 1890,

(abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe Ll Nr. 2 bis 10) über je 500 M Nr. 37780 37781, über 300 A Nr. 54891.

[L. Sreslau-Schweidniß-Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft.

a. Prioritäts-Obligationen Litt. D., gekündigt zum 3. Januar 1887, (abzuliefern mit Talon und Zinöscheinen Neihe V Nr. 83 bis 20) über je 100 Thlr. = 300 M Nr. 2315 2864. b. Prioritäts-Obligationen Liit. G., geküudizt zum L. Juli 1887, (abzulicfern mit Taïou und Zinsscheinen Reibe U Nr, 4 bié 20) über 100 Thlr. == 300 e Nr. 8308. C. Prioritäts-Obligationen Litt. K., gekündigt zum 2, Januar 1890, (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe IV Nr. 9 und 10) über 300 M Nr. 17272. d. Prioritäts-Obligationen von 1876, gekündigt zum 2, Jauuar 1890, (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Neihe Ul Nr. § bis 10) über je 300 #4 Nr. 22368 22369 22386 22387 37844 38041 38865. Die Jrhaber der vorbezeihneten Werthpapiere werden hiecdurch zur Erhebung des Nenuwerthes egen Ablieferung der Obligationen nebst Zubehör el den Königlichen Eisenbahn-Hauptkassen : in Berlin W., Schöneberger Ufer Nr, 1—4, in Breslau, Gartenstraße Nr. 106, mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß die Berzinsung der Werthpapiere zu den in vorstehender Bekanntmachung angegebenen Zeitpunkten aufgehört hat. Für die bei der Einlösung etwa nicht mit ab- gelieferten Zinsscheine wird der entsprechende Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht. Breslau, den 24. Oktober 1896. Königliche Eisenbghn- Direktion,

[46141]

Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Actien-Gesellschaft, zu Rosto.

Zu der am Dieustag, den 24, November 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Ausschank- Lokale der Brauerei (Mahn & Oblerich's Keller, Doberanerstraße 21) stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre ergebesft eingeladen. TageSordnung :

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts- rathes über das abgelaufene Seschäftejahr. Borlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung.

2) Antrag auf Ertheilung ter Entlastung des Vorstandes,

3) Beschlußfassung über Meingewinns.

4) Wahl zweier Aufsichtösrathëmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren H. Hopf in Nürnberg und Emil L. Meyer ia Hannover.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung {ind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ein über dieselben von einem Bankhause aus- gestelltes Besitzzeugnis bis Montag, den 23. No- vember, Abends 6 Uhr, beim Vorstande der Gesellschaft hinterlegt haben,

Rostock, den 29, Ottober 1896.

Der Aufsichtsrath dex Mahn & Ohlerich Vierbrauecrci Act.-Ges. zu Nostoct. H. Augustin, Vorfitzender.

die Veitheilung des

[46105]

Generalversammlung der Vereinsbrauerei zu Döbeln Mittwoch, den 25, November 1896, | im Staupiybad zu Döbeln. Dec Saal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen.

Tagesorduung :

1) Vortrag des Geschäftsberihtes und der Jahresrehnung, 1895/96, sowie Antrag auf Nichtigsprehung derselben.

2) Beschlußfassung über Verwentung des Rein- ewinnes.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Spezial- reservefonds.

4) Beschlußfassung über Verkauf von Grund- stüden.

9) Feststellung des zu gewährenden Honorars für den Aufsichtsrath und Vorstand auf die nähsten 4 Jahre. /

6) Wahl zweier Aufsichtsrathémitglieder an Stelle der durch den eingeführten Turnus ausscheidenden Herrn August Frißz’che und des zugewählten Herrn Eduard Braun.

7) Wahl eines Vorstandsmitglieree an Stelle des ebenfalls nah dem einge!ührten Turnus ausscheidenden Herrn Wilhelm Roßberg.

8) Etwaige Anträze, welche rechtzeitig einge- bracht find.

_Die Jahresrechnung liegt von heute an im Komtor der Vereinsbrauérei aus, gedruckte Exemplare sind vom 12. November an zu entn:hmen.

Der Auffichtsrath der

Vereinsbrauerei zu Döbeln. G. Mingramm, stellvertr. Vorsiyender.

[46108]

Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera. |

ordentliche Generalversammlung

Die diesjährige

der Aktionäre der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz

Dounerstag, deu 3. Dezember d.

in dem

bei Gera soll

F. Nachmittags 3 Uhr,

Leipuiß’shen Restaurationslokale zu Gera

Tagesorduung: 1) Geschäftsberiht und Nechnungsabschluß auf das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1895 bis

abgehalten werden.

__ zum 30. September 1896. 2) Richtigsprehung dieses Berichtes.

3} Erzänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Nach § 32 des Statuts haben diejenigen

Aktionäre, welhe sich an der Generalversammlung

betheiligen wollen, ihre Aktien ohne Talons und Dividentenbogen, oder einen die Nummern ihrer Aktien angebenden Dcpotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde mit depp-ltem Nummernverzeihniß

bei den Bankgeschäften

der Herren Gebr. Oberlaender in Gera, des Herrn E. Fe Blaufuß in Gera und

der Leipziger Bank in

Leipzig

bis zum 30, November, Nachmittags I Uhr, zu hinterlegen. i; e N j Der gedruckte Geschäftsbericht liegt in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Tinz, sowie bei

vom 6. November d. J. ab

vorgenannten Bankhäusern

zur Empfangnahme für die Herren Aktionäre bereit. Gera, den 2. November 1896.

Der Aufsichtsrath

der Geracr Aktienbierbrauerei zu Tiunz bei Gera. Stadtrath G. Hartig, Vorfißender.

{46066] Activa. Bilanz pro 31.

M

Aktien-Etnzahlungs-Konto Noch nicht einbezahlte Aktien-Kapitals Immobilien-Konto Bankgebäude, Herrenftraße Nr. 64 Mobilien-Konto : Burea1-Einrichtung und Utensilien Kassa-Konto Baarbestar.d Kupons- und Sorten-Konto Bestand an Kupons, Sorten und fremden Banknoten Wechsel-Konto Bestand Effekten-Konto Bestand Debitoren-Konto Debitoren in laufender Rechnung und Vorschüsse

50 9% des 125 (00

25 900 1472 359 391

3 345 19 598/: 48 095

401 709

Furtwanger Bank.

Passiva. 250 000 11 000 2 500 571 21 26 300, 21 556/88

Dezember 1895.

Aktien-Kapital-Konto 250 Aktien à 46 1000 Neservefond- Konto Geseylicher Reservefond | Spezial-Reservefond Betrag desselben Delkredere-Konto Desgleichen Tratten-Konto | Laufende Accepte Kreditoren-Konto Kreditoren in laufender Rechnung . i Banken in laufender Renung 131 638 Anlehen auf 3—6 monatl. Kün- j digung 204 538 Zinsen-Konto | Noch schuldige Zinfen auf Anlehen 2 962,50 Dividenden-Konto 1892 —94 Unerhobene Dividenden Dividende-Konto 1895 i Zu E 59/9 Dividende pro

1 nik

6 %0|— 624|— 677|72

Zu zahlende Tantième pro 1895 . Gewinn- und Verluft-Konto | Vortrag auf 1896

660 112/06 Furtwangen, im März 1896.

660 112/06

Furtwaunger Bank, Der Vorftaud.

Anton Pfiyer.

owie die gesammte Rehvingsstellung pro 31. üchern in Uebereinstimmung gefunden. Furtwaugeu, 2./5. März 1896.

Der Unierzeichnet im A tEdae da Musidts thes die Gewinn- und Ver", er Unterzeichnete hat im Auftrage des Auffichtsrathe , t j ezember 1895 geprüft und mit den ordngsmä E geführten

Jacob Dorwarthÿh. Nechnung,

Verbands-Revifor: Sigmund Sax in Sinde*ingen.