1915 / 228 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Rz E, A E N D E ai S : p : N S S

sier Abteilur

E elgen da RüNels. | O f FRBERR, T Ee i z ur” D 110 J i eDru f. - 5. 12% , D4 ZOZ. d 5. 147g 551. Ib. | heim a. M. 29. 8. 12. O. 7356. 23. 8. 15 % “5231 E ielt 8. E R Es pr Fenio ff# der Kausmann.„-Srn! zt - Firma, Schömer «& -in In unser Handelsregi er nag A {Der Ehefrau Maria- Boru, ge , Bin-f -In- das Yande n 313. Landwirtschaftliche L E - b, ung tür | Amberg, den 22. September 1915. E alo Zreslau zum «( Se- wurde am 23. September 191 ist bei der unter Ne. 789 eingetr stiel, in Hannover ist erteilt. | vorden : i : S e S | male G 11.12, M 4282 12.7, 19. 636. SBLAuS. E T foteebeca Mi Obel, Ghar- | Kgl. Amtsgericht Amberg Registergericht, nofüh t. Düren wurde am Sre ‘it aus | offenen Handelsgelellibaft in Fiema| Zu Nr- 2013 f Pro ra moversche | 1) auf Blatt2103, betr. die FirmaJose! : 3 658. 20. 8. 15. 47h. S26 818. Vorrihtung zur | bor-Werke Brandenburg a. H. 22. 8. 12. | O 373 L 12a. 9. 9. 12.| perlin. au L der Gejellschaft ausgeshieden. Johannes | „Siegfried Lilienthal“ in Getsen-| Grubeghs!ziadustrie Meyer & Fröh- Büttuer in Leipzig: Clara Am E Riécitl Auisbebung der Wirkung vou Federiverren |R- 33631. 12. 8.15. - - |TAd. 508 699. Si trum Fn unser Handelsregister A Ero Königliches Amtsgericht. Swhömer, Tiefbauunternehmer in Esh- | kirchen heute folgendes eingetragen worden : | lich 2 Die Prokura des Hermann Buchen | Louise verw. Büttner, geb. Robland; eaten 8. i B ES n. E E Braun- | 63b. 551 349. Abfederung für Kinder- | für Automobile 2c. Fa. E EILIS Boigel 21. September 1915 dugetvbigen us greslau. [ hafter u Pes Perlönlith ZatendE S E g p Sg D e E Feora Fröhlich und die Firma als Géselistasterta e E S ._8. 15. weig, Kastanienallee 71. 21. 9. 12. |wagen uw. Gebr. Reichstein, Brenna- | Cannstatt. 11. 3.12. L. 28 796. 17. 3. 15. | Bei Nr. 8079 Wilh. Haber in Berlin: Ja unser Handelsregister Abteilung A E 1 E 5 R E : ; „Q MES l: , » TF0 10; Fohann?es Schômer ist erloschen. aeshieden. Gleichzeitig t die Wwe. Zu Nr. 2278 irma . Ludolf | gesellshaft unter der Firma {is unter Nr. 5589 g Firma Pinkus Wellhausen: E dem he des bis- A fa Ma D

523 088. Entlastungévorri- | T. 14933. 31. 8. 15. bor-Werke, Brandenburg a. H. 22. 8. 12.| 77a. 525 868. Fußballhülle usw. Der Frida Neuber, geb. Maison, Berlin, x, Königl. Amtsgericht Düren. Kaufmanns Siegirted Lilienthal, Sara in Breslau und als Inhaber E geb. Dariel, zu Gelsenkirchen in die Ge- | herigen Firmeninhabers Kaufmann Ludolf fahrts-Geselschaft Hollaud-

fung für Messerbalken von Mähmaschinen | 49a. - 520 599. Abrwälzfräse 5. 18 | Z . . älzfräser usw. |R. 35675. 12. 8. 15. Anton Polzin, Schneidemühl, Ziegelstr.62. ift Prokura erteilt. Bei Nr. 102; Braud | usw. Quer Es S gham Com-|Kalker Maschinenfabrik Aft.-Ges., |63c. 521666. Sechssißige Ka-| 13. 9. 12. P. 21851. 26. gige ”]R, Berghaus in Verliuz Dem ee Kaufmann Pinkus Brand ebenda heute Eberswalde. [40797] |f ; riedri Wellhaus ; Me | N O E, t. Ee E Nat b. Cöln. 14. 8; 12. K. 54461. | rosserie usw. Alexis Kellner, Charlotten- | 77a. 526 778. Spirals&webebahn. | hard Liedtke, Berlin, und dem Rudolf cingetragen worden. Bei der in unserem Handelsregister A jellsVaft Le PEIanO haftender Gefsell- IeS Ten find | einn a in Leipzig, Zweign f KReBENE: s f Dito E. Zoepke, Berlin, Potêdamerstr. 4. | 11, E D burg, Kaierdamm 25/27. 13.8.12.K- 51416 | Wilkelm Schüfer, Linden b. Hannover, | Peiger, Berlin, ist dergestalt Gesamt, L reslau, den 21. September 1915. | unter Nr. 176 eingetragenen Firma I P. hter Ebefrau Kaufmanns Otto Ulien- E Miellhausen in Hanüöver Es Bene g S f n itclied ns 089. Rad für landwirt- | & Stadelmaun, Nücalee 29. 8. 12. Aa: 124 798. Wagentürvers{luß Ee IO D Ce E O R e ift, e Asbest 2 E e E E Eon i E n Lt Léi Kans: thal, Toni geb. Warendorf, zu Gelsen- | iönli haftende Gesellschafter in das Ge- | des Vorstands (Direktor) iber Kaufmann stide Malen um Emerson. | D 1 N E Gde: as 7H Bagenge Ee | B ih ga 000, Wirt af | hon rgen Prfufen j terte = | Dr se Hendltengee elta L [e n eee 1918 n pet gr (B Eu Taf Oel | D B 12402 tete v f Berlin. L Wans Oito E. Zoepke, Æ L D E In Es Lt Me (Le 9 9E DAD s n DREE. Daus, I Ma Tg b dara mp ta Nr. "31 ist B der Schlefische Elek- N e: ivatbe den 22. September 1915 Königliches Amtsgericht. : De A 2G ren Gebrüder Fiege: Brüder Richter in Leipzig: Prokura erin, sbamerstr. 4. 16. 8. 12. |O. 7367. 20. 8. 15 j 63d. 529 242. Metallradnabe usw. | 77 543 106. Musikalishes Karten- Be: Pad h iricitäts- und Gas-Actieu-Gesellschaft G 7 ; E Ebefrau Katharine Fiege, geb. Müller, | ist ertetlt dem Kaufmann Josef Carl G * 20. 0: 19. . ._D . j d. 543 106. Musikalishes Karten- | thal, Berlin, ift Prokura erteilt. Bei 3 Königliches Amtsaericht. GeIlsenkirchen. 40805 H "| Freinide in Leivzi M! A E id leieks fär Mäb- Sha: FALEAG, _ arg n M für O. , Trinks _Lustfahrzeugmaterial!, spiel. Inka v. Linprun, Berlin, Lieten- Nr. 29 810 Dampfwäscherei „Teu- hier Pre reraon Veeiduer ist durch Ee EibenstockK. [40798] | In unser Handelsregister Abteilung ß a Zu Ne. n Drotura N. Richtex e Blatt: 16024 betr. die Firma aschinen usw. Emersou-Brautingham | D EO. Büivel A teibis, | Berlin. 27. 8.12. T. 14 824. - 26. 8. 15..| burgerstr. 12. 13. 9.12. -2,.-30 091. tonia“ Inh. H.& F. Krüger in Berlin; 3 dem Vorstand ausgeschteden Im Handelsregister des unterzeichneten ift bei der unter Nr. 26 eingetragenen | & Cie. Die Firma ist erloschen. H. Sartorius Nachf Gesellschaft mit Compauy, Rokford B. St. A.: Mertr.: 296 e S S Od: F 3. 30. 2A AUE 557 975. Nabenbefestigura usw. 19 8. 15. Die Firma lautet jeßt: Dampfwäscherei ‘° Breslau den 22. Sopteniber 1915. | Königlichen Amtsgerichts ist heute auf dem | Firma : Bergwerks Aktiengesellschaft y Abteilung B. veshräukter Hafiung in Leipzig: Pro- Aoepke Berltu Potsdamerstr. 4 iafea. ß Frik + An ag Ti us- Y evr. Reichsteiu, Breunabor-Werke, 77f. 523 278. Selbstfahrendes „Teutonia“ Juh. Julius Theurich. Königliches Amtsgericht. die Firma Alwin Leuk in Schönheide Consolidation in Gelseukirheu-| Zu Nr. 788 Firma Benueké & Co., |fura ijt erteilt an Johanna unverehel. 16. 8. 12. E. 17748, 30. 8. 15. : Reibis, S Ede s Hän D s Gr Elie 27. 8.12. R. 33 684. | Spielzeug. Tellus-Werke G. m. b. H., Inhaber j-t: Julius Theuri, Wa)ch- betreffenden Blatt 166 für den Landbeztrk | Schalke heute folgendes eingetragen | Gesellschaft mit beschränkter Haftuug: | Exner in Leipzig. ° en. 1.8.12. H. 97032. | 18. 8. 19. Budich & Kelch, Brandenburg a. H. | austaltssesizer, Berlin, z. Zt. im Felde. Bromberg. [40902] | eingetragen worden: Die Firma wird ge- | worden: Die Liguidation ist beendet. Die Firma | 5) auf Blatt 15906, betr. die Firma 6 Dem Kaufmann Karl Linden zu Gelsen- | ist bien, Emil Seiuicke Nacchf. in Leipzig:

45c. 523 091. Swneidbalken fürMäh- | 30. 7. 15 63 519 778. FTahrradfettenka - S E y i Die Geselischaft i ; : mastnen usro. Emerson-Brauti E i z g- - Gahrra ettenkasten- | 7. 9. 12. T. 14 862. 6.9,.15. ie Gesellschaft ‘ift aufgelöst. Bei Bekanntmachung. löscht. [ch f Î rautingyam | 49b. 527 512. Metalltrennmaschine | befestigung usw. Fa. P. Schlesiuger, | 77h. 52K 365. Flanscheärohr usw. Nr. 38-135 Jguaz Gentil tin Vetlin: Fn das Handelsregister Abteilung A | Eibenstock, den 23. September 1915. firhen ist Geiamtpyrofkura erteilt im Sinne | Haunover, den 23. September 1915. | Anna Ida verehel. Bergert, geb. Heintcke,

Company, No 7 . St. A.; s 8, z Nj O Di 9 16 ) Ï

Otto e d na, C BP. M R T E LIEDOY a. M. 24. 7. 12. S. 44 855. | E. Rumpler, Luftfahrzeugbau G. m. Die Prokura des Johannes :Hein ist er- Nr. 908 iff heute die Firma Louis Königliches Amtsgericht. des § 17 Absat 2 der Saßungen. Königliches Amtsgericht. Abt. 12. ift als Inhaberin auz2geschieden. Der 17. 8, 12. E. 17755. 30. 8. 15. 29b. 527 513 Setüsitceiamäfäit 63 628 as. Mebrteillacr B b. D., Berlin- Lichtenberg. 96. 8. 12. [ loschen. Bei Nr. 40 357 Albert Gößke Krouheim und als deren Inhaber der | Elberfeld. [40800] Gelsenkirchen, den 21. September 1915. Kaufmann Heinrih Smidt in Leipzig 45c. 523 093. Finger für Finger- | usw. Mars-Werke A.-G., Nürnberga- | L Es S rteiliger Brems- | R. 33680. 13. 8. 19. in Verliu- Schöneberg: Die Fiima Kausmann und Kommissionsrat Louis | Jn das Handelsregister ift eingetragen Königliches Amtsgericht. Herzberg, Harz. [40809] | ist Inhaber.

balten von Mähmashinen usw. Emerson- | Doos. 27. 9. 12. M 43 605 "90.8 era- | föôrver. Schweinfurter Präcifions- | 80d. 525 194. Haurad für Schleif, | lautet jet: Friedri Gensch. Kronheim hierselbst eingetragen. Die worden : : Fn das hiesige Handelsregister B Nr. 9] 6) auf Blatt 16 229, betr. die Firma Brautingham Compauy, Nodford 496. 527 512 Metalltre 68 7d Kugel-Lager-Werke Fichtel « Sachs, ftein-Hauapyarate usw. Fa. W. Neu- Berlin, den 21. September 1915. Hauptniederlassung ist von Sthnéidemühl I. am 14. September 1915: Greifswald. o [40806] | ¡7 heute zu der Firma Rolaudwerke, Deutsche Hanbelsgeselschaft Law- V. St. A.; Vertr. : Otto E. Zoepfke, uw. Mars. Werke A-G eel T O CHRIUTs, 23. 9. 12. Sch. 45 575. | haus, Velbert, Rhld. 7. 8. 12. N. 12267. Königliches Amtsgericht Berlin-Wéitte. nah Bromberg zurückverlegt. In Abt. A unter Nr. 2971 bei der In unser Handelsregister B ift heute | Maschineufabrik, Gesellschaft mit be- | padius & Schleppearell in Leivzig: Berlin Potövamersir. 4. 17. 8. 12. | Doos. 27. 9 12. M 43606. 90. 8. 15.| 63i. 628452. Hülsenförmi [9e S. 19, i Abteilung 90. Broniberg, den 18. September 1915. | Firma Alfred Schröder, Elberfeld : unter Nr. 23 folgendes eingetragen: schränkter Haftung, mit dem Sige in | Johannes Wilbelm Gotthelf Lampadius E. 17754. 30 8. 15. E Tor CaS. Metülltreuamusine | körper. 52, Hülsenförmiger Brems- | §kc. 518 885. Metallener Transvort-| ner. an Königliches Amtsgericht. Jeziger Inhaber der Firma ist die Che- Firma: Deutsches Nährmittelwerk | gd Lauterberg i. Harz, folgendes | it als Gesellschafter autgeschieden. An 4c. 523 578. Apparat zum Ab-| usw. Mars-Werke A G Nürnbera: r -Lacer Wenke Fichtel ck Sachs, be hilter A o M © 03. ( 208 pas. Hogheltiaaiiiis B. bes anien Celle [407901 | rau Alfred Schröder, Wilhelmine gel R gr dritte 7 M Va eingetragen: Den Gesellschaftern Otto | seiner Stelle ist der Kum, Ge

9 c c I 2 O0 ) e s Fe 0 , j See «199, 0 l. d . 42 . f Ä D 5 I t E J L ( f ; î ift B) i ADOLDD o 7 Lei zig i

laden von Heu usw. Emil Hasenpusc, | Doos. 27. 9. 12. M. 43 607. 20. 8. 15. | Schweinfurt. 28. 9. 12. Sch. 45 574. | 11. 8. 15. Bednarzik, in Elberfeld. Dem früheren Gegenstand des Unternehmens: Die Eta Le pa m S ius Gui Tb D ie ET uter

eit -

zeihneten - Gerichts int heute eingetrage 8 delsregiïter A ift s

Maldeuten Osipr. 12. 8. 12. H. 57 132. | 496 530272 Werkzeug zum 13.8. 15 Î wo M n agen In da Han etSregtier unter Geschäftsinhaber Sattlermeister Alfred

¿ 196. - i rzu T5 Slc. 52 ; i L rden: Bei Nr. 3171 G. A. Cheniuit, : g G : ; Nertrieb des n ctr: R SdEN F, 2-

äBc 587 491. Gemeinsamer Antrieb E T C Rudo!f Dietel, | 63i. 628454, Bremskörver. Schwein- Ge, E emeiaivfe S SURGlidt- ves ag Motorentavrit Ge- Wiege / r E iriaaragen: Die Firma E E L gts G S dem Bersabren von Dr. Eihlof "ae Piaerisien uur gemein da N tung ber Satleppegrell & A

E f r Antrieb | DUNeldors - Bberca}lel, Solumbusstr. 54. | furter Präcifions-Kugel-Lager-Werke | Gesell ft ch j i sellschaft mit beshräakier Haftung: \ ¿ : : S Ee Z i Betriebe des | yonnenen und durch Deutshes PNeichs- ; d E L ; A So)

von Mäh- bzw. Bindemaschinen usw. |6. 8. 12. D. 23 020. 13. 8. 19. Fichtei & Sachs, Shwelnfurt. 28.9. 12. is E 1 G. S1 I Ges DAM Dur Gefellschafterbesch!uß vou 2. Sep- Aionerlht Celle, 22. September 1915. | SefVäits begründeten Verbindlichkeiten ist | yatent D. R. - P. 280 14s (Rlafe 530 | fugt if 99. C Leipzig, an September 1919.

Richard Tuch, Lindenbusch, Post Craazen, 49b. 520 273. Werkzeua zum Schneiden Sch. 45 576. 13. 8, 15. S c. 524 843. Karton zur Verpackung tember 1915 ist der Ge)ell\haftêvertrag L bei dem Erwerbe des Geschäfts dur die | Frupve 5), die Auslandspatente und ein- Serzberg am Sarz, den 22. Sep- Königliches Am1sgericht. Abt. 1B.

Abe S E: T. 14 776 13. 8. 15. | von Zahnrädern. Rudolf Dietel, Düssel- | 64a. 525 324, A1s Plombe dienende | von Waren usw. Vhil. Penin, Gummi- abgeändert. Die Gesellschaft wird nah Celle. [40791] G R E audgesGoljen. g tretenfalls die Zusazpatente geschüßten témber lid Amtsgericht. Abt. 1 Lemgo. Befanntmahung. [40814]

c E d vi Förderschaufel usw. dorf-Dbercassel, Columbuöstr. 54. 6. 8. 12. | Hefttlammer usw. Alfr. Fr. Schopper, | Waren-Fabrik, A -G, Letpzig-Plagwibß außen dur einen oder mehrere Geschäfis- Fn das Handelsregister A ist unter | IT. am 19. September 1915: Kraftertrafts aus Magermilh sowie die nigliches Amtsgericht. Adl. * Sn unser Handelsregister À ‘ift zu der

Frnst Lehmaua, Gnaschwiß b. Baugen. | D. 23 645. 13. 8. 19, Dresden, Blasewiterstr. 19. 20. 9. 12.31. 8. 12. P. 22077 "90. 8. 15 * führer vertreten, von denen jeder einzelne Ne. 362 zur Firma Adolph Friederici In ‘Abt. A“ unker Nr. 2640 bei der Herstellung und Verwertung ähnlicher Gr- g unter Nr. 7 eingetragenen Firma August L . 12. P. 22077ck 20. 8. 19. Firma Alexander Alfes & Co., die Einricht Unt EHetistedt. [40810] Nr. 7 eitgetragenen Yrme SBES

ie Einrichtung von Unter-| Fm Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Finne, Lemgo, naÿstehende Eintragung

30. 8. 12. L. 30017. 12. 8. 15. 49a. 546 298. Sicerbeiteführung für | S ; 9 b P E T YNR) E : S x Í : 298. führung für | Sh. 45 498. 2. 9. 15. SLe. 554 278. Korb usw. Jacob Koch erehtigt ist, die Firma rechtsverbindlich in Celle beute eingetragen: Das Geschäft f ¡eugnisse und

E 08. : , E x M : Elberfeld: Der Chefrau Alexander H ;

Ingenieur Heinrich Mandutz ¿t dur Erbgang auf die Witwe Matbilde Altes Elisabeth geb. Bergmann, in Eiber- nehmungen, die der Verwertung des Noh- Fitma Dettstedter Kalk- und Mauer- gemacht :

45h. 519165. Viehentkupplungs- | die Preßbackten usw. Fa. C. H. Kuhne, | 64a. 545 985. Tropfenfä s N - zu zeichnen eitung S l e .- Fa. C. H. Kuhne, La, 2 35. Tropfenfänger. Ernît Neuß. 26. 7. 12. K. 54 192. A 7.15.11 h N „Wll ; s s l c i t: R G Pdiatng, Mar Wrage,, Hama | Feten, 28 L )2. Rbit00 18.8, 18 (Wilden Veiseit, Bli, Kt | Bie BES F Meh Us (d n EN n Rut Bree ridderich grb- von Grafen, in Gele | |.hy ijt Prokura erteilt fiofs „und der Abfallprodutte i Neben: | feinwerke, Gesescbast mit be: | ¿deri n Cart Finne mit dem She 3:9. 15, Küpper & Meyer G. m: b. H. Rol, | 18. 8 15 VATTS E arl E i MEERLEE, U . De, interstr. 44. | 4 Boehm Gesellsch t h III. am 21. September 1915: L N ; 5 - \chränktér Haftung in Hettstedt, heute ändert in Carl Finne mit dem Sive 45h. 522526. Bienenstock usw. | bert. 29. 8. Meyer S s 1/815 64b, 524 152. Korkzicher usw. Fa E C TEY Pinto Aida Haftung: Nach out Beslinsie der: Ge- a en in Gele d, elei. Johannes | 1) ‘Jn Abt. A unter Nr. 605 bet der | atent E bs bes csanrune Gras eingetragen worden: Die Gesellschaft it |" À go, den 21. Sevtembor 191: C. Schäkel, Villa Ostertal b. Beverungen. | 49i. 554 360. Sprißdüse usw. A. |C i S / S EDEL U, R P Drehbarer Trommel. | esl¡chafterver i S ¡7 | Ficma Aug. Jutveeu & Co., Elber- E S aufgelöst. Liquidator is der Kaufmann emgo, den 21. Sevtemer 1919. M Bs Eh 45 132. 14. 8. 15. Btaiter Cöïn E e e e 188, mas „Mere Zella, St. Bl. i. Th. | trockaer. Phöuix- Werk, Spezialfabrik E Roe vom: 21. August Amtsgericht Celle, 23. September 1915. feld: Dec Frau August Intyeen, Anna Hornig zu Dresden-Radebeul zustehenden Heinrich Herpel in Hettstedt. Fürstliches Amtsgericht. L. 45h, 529164. Se adebfutteötroa 13 7, E BE E b r. 155. E St. 16 733. 1. 9; I moderner Trockenapparate G. m. |Dech if G cell rma jeßt: Deutiche È vöórtinund. [40792] | geb. Ohliger in Elberfeld ift Prokura Patents D. N.-P. 148419 (Klasse 53 e) Hettstedt, den 16. September 1915. c E EEN Z

; S EST AU L AL, Os 29, b. 524 741, Vorrichtung zum Negu- | b. §., Meerane i. Sa. 23. 8. 12, P. 22 006 chuischeGesellshaftmit beschränkter Z an : ' nebst den dazugehörigen Auslandspatenten. Ie : Lübeck. SHaudbelsregister. [40817] L E rg E E 50a. 618 352. Sleifgang für Ge- |lieren der Schnitistärke u\w. Schneide- | 12. 8. 15. 9. P 00° | Haftung: Der Geschäftsführer - Dr. In unjer Handelsregister Abteilung B | erteilk. Die Sicherung des Erwerbs der von Königliches Amtsgericht. ‘Um 20. September 1915 ist eingetragen . W. 11. 5. 12. M. 42 152. 28. 5. 15. | treide. Friedri Hermann Schule, Ham- | maschinen -Fabrik Grof «& Stein | S§3b. 5883 863, Kontakteinrict „_ | Theodor Scholz in Berlin ist verstorben. ist heute bet der unter Nummer 548 ein-| 2) In Abt. A unter Nr. 658 bet der Dr. Eiilof künftig etwa auf diesem Ge- | ux, 7 bei der Kommanditgesellschaft in Firma 451 SUG 5SL. Feldmäusefalle usw | burg, Hammerdeih 70/94. 13. 9. 12. |G. m. b. H., Witten a. Ruhr. 16. 9. 12. | Uhren usw. Gebr. J eintiGtuna für | Bei Nr. 10826 Exrust Fischer G getragenen Firma „J. Reichenbach, | Firma Otto Helbeck, Gilbert: in [biete noh E e aub iu vi P, E, [40846] | Serhard æ@ Hey, Leipzig. Zweig- August Makofh, Brieg. 1. 7. 12.| Sch. 45406. 1.9. 15. S E E Uhren usw. Gene ua n S 13 169. sellschaft mit beschräakter Hastung: Gesellschaft mit beschräukter Haf- | Frau Carl Helbeck, Julie geb. Kayser, in | zierenden Erfindungen en und zu paten- | Jy das Handeloregister A ist eingetragen: | niederlassung Lübeck: E : M. 42715. 5. 8. 15. 50b. 523 101. Absiebvorrihtung usw. | 68a. 522 772. Shlüfelsicherung. | 31 “dee 9.12. J. 13 169. | Die Prokura des Ingenieurs Bruno Keil tung“ zu Dortmund folgendes eingetragen | Elberfeld ift Prokura ertelt. Das Stammkapital beträgt 400 000 Zu Band 1 O.-Z. 113, zur Firma | Die Zweigniederlassung in Lübeck ist 451, 519 151. Kugel aus Papier-| Moriß Hille G. m, b. H., Dresden- | Walter Schwedersky Bee dorf b | SAc, 529 957. uf und des Kaufmanns Erich Gimpel isi worden : 3) In Abt. A unter Nr. 2973: Die | estehend aus: a. 380 000 e L bôe, Bi deu 1 ESE: MENYE l Karlsruhe: Die Kau!- | qufgehoben; die Firma t hier erloschen pilpe usw. Moktana G. m. b, D. (Löbtau. 22 d 2 9 d D.) Dredben, | Walter SM N ée do ire, | sineniudultrie Gruft PalbaG Att. | L ciltat ere Fes Gtäubiger- „Dex Gel noibrer Lelhäntofübrer ki Kommanditgeselshaît Louis Beste bestehend aud: L e eoietscafttmmt | t Di v (lere Pazoti V Karls, | "Lübe. Das Amttgericht. Abt. 2

a a. D. e. 20. (. 12. , 42 929. . 523 879. L îr di anbà 5 En 45, 166 | B a Im ane D E S RaE F abberufen. einiger Geschäftsführer & 0., erfe m :om- f : ruhe sind als weitere per}on aftende L 20, 19, chse von Mablflänen Fe E S Du 21. 8. 12. Sch. 45 166 d Lens dorf. 21. 10. 12. M. 43 880. [Se E DanET: SeSuaswaiin Martin Meidenbad zu Cöln. | manditisten. Die Gesellschaft hat am N E ie e lia e Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. | LübeeKk. Handelsregister. [40816] 46a. 588 423, Antriebvorrihtung | Plautholt , Bünde i. W. 30. 8. 12. | 68a. 526 LE1L, Drüder für Schlöfser SGa. 526 751. Ausrüvorri Kaufmann Willy Wählish in Berlin- Dortmund, den 5. August 1915. 18. September 1915 begonnen. Persönlich Zubehörteile der Versuchsanlage zur Her- Zu Band Il O.-Z. 338, zur Firma | Am 22. September 1915 ist eingetragen fr kleine Boote. Carl Alrik Hult u. | P. 22064. 26. 8. 19. H. W. Rotholl, Rad Mere . BDG TSL. Augru vorrichtung an | L tenberg is zum fe Heschäf Königliches Amtsgericht. haftender Gesellshafter ist Louis Bister- | 7 Hoa G h Greifs I. Krauß; Söhne, Karlsruhe: Die | bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Orcar WalfevHult, Stockholm. 10.9 12. | 50b. 560 456. Shrotmühle. Morih H. V. e M, Radevörinwald. 19. 9. 12, Fetten-Schermaschinenusw. Gebr.Suer, fübrer bef ellt zum ferneren Geschäfts- feld, Sattlermeister und Kaufmann in steeans ¿des Kraftenixakis an P ilof, Firma und die dem Kaufmaun Otto Krauß | H. Neander & C°., Lübe: S. 57099. 218.15,“ Sine G: zu, bi S, Drésden U L e 9. Swifsk É E i. Sl. 28. 9.12, S. 28484. |" 8erlin, den 22. September 1915 Dortmund. y [40793] | Elberfeld. Dem Albert Markmann, Kauf- | j S E nun gerte R in Karlsruhe erteilte Prokura sind von} Bie Niederlassung ist. nah Trittau 26b, S581 A432. Ventilsteuerung usw. | 22. 8. 12. H, 57 281. 21. 8. 15. {loß usw. Heinrid ‘Weges Gle] Döring, | SGe- P | Königliches Amtsgericht Berlin-Mü n unser Handelsregister Abteilung B | mann und Fabrikant in Langenberg, ist | 9 réftor, Dotioe Me Aus DOR gelöst worden. verlegt. A. Horch «& Cie., Motorwagen- | 50b, 562 236 Schrotmühle. Moriß | we i "i D O / G 31 Kiel, Köntgs- | SGe. 520 631, Festonbandgewebe. Rühl Abteilu 1A n-Mitte. ist heute unter Nummer 557 die Firma | Profura erteilt, Anfing DRSe E HOTO E Mz Zu Band 111 O.-Z. 157, zur Firma] Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. werke Att.-Ges., Zwickau i. S. 25. 9.12. | Hille G. m. b. D., S rebber ;¿ Läbtcu e Sha S s E e 8. 15, Eee Langerfeld. 25. 6. 12. R. 33218. A „Dortmunder Nahrungsmittelfabrik | 4) In Abt. B unter Nr. 247 bei der o Se U Bie Mie ar L L be Haber « Klein, Karlsruhe: Die Ge-| Bin H. 57 707. 13. 8. 15. 99. 8. 12. H. 57 282. 21. 8. 19, | Verhüten des A erc ie Lin | 6c. ISO 689. Fes Boermburs, [40782] Frig Linde, Gesellschaft mit be- | Firma Expref - Zeitungsvertxiebs | Zert E o ee: Sieuna de Muse | 2 BRTIO U AIAET Firma ist er-| Lüneburg. [40818] 4G6c. 546 451. Einrichtung an selbst-| 50d. 522 607. Selbstbalanzierender drückernuß iw. F tebit E M San A Festonbandgewebe usw. | Bet der Attiengesellshaft „Coucordia schränkter Haftung“ zu Dortmund | gesellschafr mit beschräukter Haftung, E e b 13. A E äß lo\chen. Das unter der Firma: „H. C. Maa täticen Zündzeitreglern usw. Mafam | Plansihter. Karl Ee A pur pu O M, S ¡L Ran, E & Klietsch, Langerfeld. 25. 6. 12. | chemishe Fabrik auf Aktien“ in eingeträgen. Düsseldorf, Zweigniederlassung Elber- L 2 bes ort 3 e d Die Ge: O.-Z. 325, zur Firma Betty Heiling- [in Lüneburg bestehende Handel8ges{chäft Motor-Apparate G. m. b. S. raub | Offenba a. M, Sthüseësir. 3. 16.3. 12. | H. 61715. 18, 810 1% | SGc. 522 479. “Ledersclagbi l usw LEOBIdOna E r, s LONOY Ea Lagen ge if der | felde Die Yweigniederlasjung t am \chäftsführer “müssen heide die Firma ee Mavioeue: E B S lius M S L R ee Es irt a. M, - Bodlenbeim. 12. 9. 12.|H. 57180. 4. 8. 15. y R L ens Gc. SBZ E, Le gbügel usw. | regiiters Abteilung B 7 E ortbetrteb des früher von dem Kaufmann | 1. April 1914 erloschen. j S U | loschen. ÆFulius Maak in Lüneburg und ihre M. 43440. 16. 8. 15. L E E Nähmasbine usw a n Gebrüder „Me EIDerger D Münchens- etrage: S int Heute em Fri Unde zu Dortmund und seit seinem 5) In Abt. B E Nr. 323 die Firma E Mer a N S da Zu Band V O.-Z. 96, Firma und Sitz: | Kinder Christoph, Anna-Marie und Mar- 46c. 546 453. Einrichtung an selbst-| The Singer Manufacturia Com: | xáße 20 189.19 H E I N Note- | Biederstein. 24. 8. 12. H. 57 298. 11.8.15.| Die Prokura des Kassierers Walter Tode von seiner Witwe zu Dortmund | „Vereinigte Sattlermeister Watell i ufsichtsrate zu ernennender | Max Borel & C°:, Friedrichstal. | garete Maack in ungeteilier Erbengemein- tätigen Zündzeitreglern usw. Mafam | pauy, Elizabetb, New Jersey B.StA.; | 68b. 522 873 D E L Ausrüdckvorrihtuyg | Dietrich ist erloschen. : unter der Firma Dortmunder Nahrungs- | schaft mit beschränkter Haftung“ ir R T4 ein Geschästsführer | Persönlich haftende Gesellschafter: Mar | schaft Ütergegangen Motor-Apparate G. m. b. H., Frank- | Vertr. : A. du Bois-Reymond, M. Wagner Oberlihtöffner Schmidt & Meld [Ur a „Veora Schwabe, Bieliy, Oesterr.-} Veruburg, den 23. September 1915. mittelfabrik Friy Linde betriebenen | Elberfeld: Gegenstand des Unternehmens n Die "s xa o ¿G folgen dur Borel, Landwirt, Friedrihstal, u. Gustav] Lüneburg, den 93. September 1915. furt ; a. M. - Bo fenbeim. 13. 9.19. | u, G, Lemke, Pat.-Anwälte, R R Ein ü 2 N E. e s S ui T Pian A Bes E: Herzog!. Anhalt. Amtsgericht. Hacdelmge Vas Ls E Pag und | ift Herstellung und Km Ver- | 48 L Sablatt E o Greifswald eaA S arr De eus Sa Königliches Amtsgericht. I1IL. . ._ 16. 8. 15. 94. 9. 12. S. 28428. 26. 8, 15. 5 A | E O E S ertrieb von Nahrungsmitteln. trieb von Militärausrüstungsgegenständen 3 ; Handelsgesellschaft. Die Gesellschasr Ha SSRGE A R RARE M AYa. 523.22%. Flachkeil usw. |53c. 524578. Universal - Obstver- bb 522 874. Oberlichtöfner.Scch 2 10, Le, E R L A Blankenburg, Harz. [40783] Das Stammkapital beträgt 35 000 -#. | und Lederwaren aller Art sowie alle L S alu R ber 1915, | am 16. September 1915 begonnen, Merzig. Befanutmauug. [40812] Karl Keßler, Wasseralfingen. 3. 9. 12. | wertungegerät. Rex - Conserveu D E eis n, erlihtöfner.S zmidt | 87a. 523 717. Verschluß. an auf-} In dem htesigen Handelsregister B ijt Geschäftsführer ist : Frau Witwe Kaukf- | diesem Hauptzweck dienenden Neben- verso, VEI Le eptemder ‘| O.-Z. 97, Firma uñd Siy: Rudolf}. In das Handelsregister Abteilung A K. 54701. 17. 8. 15. Gesenschaft, Homburg v. d. Höhe naa [Se 4271 10. 8. 15 Rh. 30. 8. 12. | klappbaren Rohrschraubstöcken. Hermann | bei der unter Nr, 7 eingetragenen „Ge- mann Friy Linde, Maria geb. Bomholt, | geschäfte. Das Stammkapital beträgt Königliches Amtogericht. Haber, Karlsruhe. Inhaber: Rudolf | t zu Ne. 45 Firma J. Weil zu ZYL B4S 488. Nollenkager. Riebe- | R- 33 780. S it +7 ae E A ift Küff, Neuß a. Rh. 26. 8. 12. T. 14810. | werkschaft Harz“ vermerkt : - zu: Dortmund. 90 000 #. Geschäftsführer find die | Wannover. [40807] Haber, Kaufmann, Karlsruhe. Ledergroß- Merzig heute folgendes eingetragen Kugellager- uud Werkzeugfabrik | 54b. 522 697. Karte mit Ansichten Oeffnen A Uo “n iae una zum | 24. 8. 19. 2 E Der Rechtsanwalt und Notar Wirstorf Der Gesellschafisvertrag ist am 27. Suli | Satilermeister Robert vom Dorp, Carl | Fm Handelsregister des hiesigen König- handlung. i worden : L G I b-H, Berlin-Weißenjee. 30. 9. 12. | und Nadelkifsen. Ntchard Scholze, D hen) Sen Si von Lüftungsfensterflügeln 87a. 523 718. Oberteil für auf» j ist aus dem Vorstande ausgeschieden. 1915 festgestellt. Bruchmann und Theodor Dederichs in | [ih Anisgerihts ist heute folgendes O.-2. 98, Firma und Siy: Eugen Der Ehefrau Dito Weil, geborene Gut» R. 33 949. 27. 8. 15. y Sahnstr. 4. s, B ga E Ae O E Palel; Zutit,: f{avybare Rohrscraubstöde usw. Hermann Blanukeuburg a. H., den22.Sept.1915. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere | Elberfeld. Der Gesellshaftévertrag ist dincatiagtn Bes g Klein, Karlsruhe. Inhaber: Eugen mann, in Merzig und der Ehefrau Philipp 47b. 553715. Kardani\hes Gelenk. | 54b. S525 202. Aufztehkarte U C "Melhe L Dr. “9 a, L Küff, Neuß a. Nh. 26. 8. 12. “T. 14811. Herzogliches Amtsgericht. Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts- | am 18. September 1915 festgestellt. Zwei ati Abteilung A. Klein, Kaufmann, Karlsruhe Dessen Ghe- Weil, geb. Löb, in Merzig ift Einzel- Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H., | Ka. J. Kornbium, Berlin. 28. 8. E n ane N Hen n 2E 8. 15. RéAGs reich [40784] führer bestellt, so erfolgt die Vertretung | Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer | Zu Nr. 1566 Firma Krahnefeld & frau, Therese geb. Flegenbeimer, ist Pro- profura erteilt. L Z Berlin. 26. 10. 12, S. 28 675. 18. 8. 15, | K. 54618. 8. 8. 15. i 9. 9. 12. S. 13 151. 26. S. 15 e #,, R Schraubstock usw. | Handelsregistereintrag A Band 1O 3.70 durh jeden Geschäftsführer, und ein Prokurist vertreten die Firma und Gündlachzt Der Ehefrau Helene Gundlach fura erteilt. Ledergroßhantlung. Merzig, den 17. September 1919. 7b. S66 192. Kugellagereinbau. | 54g. 497403. Seife usw. Franz s Sago Mea 8. 1 -igges & Winkel, Nemschetd-Hasten. | Firma D Blo hei C 0 L 77 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: | zeichnen sie. Als nicht eingetragen wird | geb. Leclerc, tin Hannover ist Prokura Karlsruhe, den 24. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Hermann Kanzler, Neu Isenburg. | Spony, St. Ludwig, Elf. 4. 12. Ll Schenkeln uo. Fa. N A Heneis, E e t eta Von Amts wegen Et cla den Als Einlage auf das Stammkapital wird | bekannt gemacht: Die Veröffentlichungen Cnt. i: Großh. Amtsgericht. B. 2. Tittweida. [40820] j s 1E, , indieGesellshaft eingebracht von der Gesell- | der Gesellschast geshehen im Deutschen | Unter Nr. 4618 die Firma Möbel- Auf dem die Firma Karl Gottlieb

17 8. 12, M 94.442, 9. © 19. M 0B D, D. 10 Soli 91. 8.12 Dir, 17 É j Löschun ên 93. September 1915 5 Ac. 531 17S. Federeinrüchebel usw. | 57b. 524 504. Vorricht M118, Se ta TEs Q B! 269. 17. 8. 15. ge N SOe MANERE er_1919. Gr. Amtsgericht. \chaiterin Frau Witwe Kaufmann Friß | Reichsanzeiger. G | Kiel. [40811] : Z rridtung zum Aus-| 70b. 523 014. Füllfederbalter usw. Infolge Verzichts: Eromen. (40785] Linde, Maria geborene Bomholt, in Dort» Amtsgericht Elberfeid. Abt. 13. dae lofang Dannovee: mgs Sn L der Dae Tel Vei Bitten: E e aat GCRE A E ie am 21. September ei den Firmen: | 54s Erlöschen dieser Firma eingetragen

Tieb & Comp., Berlin. 17. 10. 12. | messen von Photogrammen Gus Ì C 53 togra G stay | Klio-Werk, Fabrik für Gebrauchs- | 20i. 484 93k. Aut Sh E E i

Erd: t Iod Kettenverbindung®s- T 06 M NE 10. 19. 8. 12. YERERLORNE, uns m. b. H. Henne voruichtung für Aae Babe ati Pa Se tee ga t EAMERRREn E Friß A Aae ML Eisleben. [40799] O Kaufmann Gustav Ebbecke in Han- A_ Nr. 111: Johaunes Kipp Kiel ane

i L 1E Aa D, . d. Sieg. 8.8. 12. K. 54 390. 6. 8. 15. | SLd. 7 : l ( mbe j z t e . á ; i j C * worden. glied usw. Röttgers & Spekenbach, | 58b. 520 008. Zweiteilige Hakenver- | 70b. Sd DET Tiutentinge 01 Dun E O wak L Se L, tziebene Vie Dortm mit der einge» L Ier D ane, Ver Nr. 4619 die Firma C. Eduard | Der Ebefrau des Kautmarns Johann | Mittweida, am 23. September 1915. üdensheid. 20. 8. 12. S. 45 149. | bindung für Formpressen u, dgl. Société | Heintze & Blankery, Berlin. 14. 8 D E CUSACT Acelulereitwit ustav Ud. Hammaun, Bremen: Ar tragenen Firma Dortmunder Nahrungs, b, V Tra | Zerrath mit Niederlassung Hannover Friedrich Wilhelm Ripke, Käthe Luile Königl. Amtsgericht. 13. 8. 15. Aunouyme des Etabliffements Ph. | H. 57118. 14 8. 15. eclin. 14. 8. 12. | 26b, 682 36%. Acetylenentwiler usw. | Gustav Adolf Hammann Ehefrau Hely, mittelfabrik Fritz Linde, und zwar mit Firma „Paul Krat, Malzfabrit“ in | Bs Inbaber Kaufmann Carl Eduard | Fohanna Hermine geb. Kömme, in Kiel nigl. Amtsgerìi 47e. 525615. Halsfager für | Bonvillain & E. Rouceray, Paris: 706. 523 La ais Nzuftde O 454 493. Deckel für Salben-| geb. Meyer, ist Prokura erteilt. Aktivis und Passivis, jedoch unter Aus- Eisleben eingetragen: L Détrath ia Hänmiover. : ist Prokura erteilt. München. [40338] stehende Wellen usw. Heinrih Schott, | Vertr. : A. Bauer, Pât.-Anw., Berlin Heintze & Blaukert, Berlin, A gs E, Z Hünecke & Neubauer, Bremen: An {luß der im Betrieb dieses Geschäfts be- Dem ee E Sträußl in Abteilung B. B Nr. 11: Swhloßbrauerei Kiel, 1. Veränderungen bei eingetragenen Frankfurt a. M., Malnzerlandstr. 220. | SW. 68. 14. 8. 12. S. 98190, 13, 8.15. | H. 57223. 14, 8 Pu n. 20. 8. 12. k. 632 933. Juhalator usw. Jultus Karl Nèubauer Ehefrau Emma gründeten Forderungen. Diese von der Eisleben {is Prokura erteilt. Zu Nr. 386 Firma Hannoversche Aktiengesellschaft, Kiel. Dem Carl Firmen. 750. 19 Sb, 6364 20. 8. 15. 292. La 086. Deiiltonf usiv. Gar: | 706 E ales o, 619 090. Befestigungsvorrich- Amanda, geb. Abrahamson, ist Prokara Frau Witwe Linde auf das Stammkapital Eisleben, e L Tee 1915. V bmarktsbauk, vormals Frit Eduard Albert Otto Gerloff und dem| 1) Verkaufsvereinigung Möncheuer 4%7f. 519 634. VDihtungsorgan usw. | venêwerke, Commandit - Gesellschaft Heinye & Blanckertz, Berli: 58. sa ABh für Sagen Onde Lte S d N gemachte Einlage wird von der Gesell- Königlihes Ambbgeris. Harleß, Gesellschaft mit beschränkter Adolf Claus Albert Marius Schwidt, | Schwemmsteinwerke, Gesellschaft mit A. Mauser, Csln-Ehrenfeid, Venloer- | für Pumpen- uud Maschinen-Fabri- | H. 57 277. 23. 8. 15 E N h. 612 593. Selbsitätig s{ließen- J. C. V. Meyer, Bremen Am 20. Sep- schaft zu einem Geldwert von 34 000 H | Essen, Ruhr. [40801] | Saftuug : Durh Beschluß der Gesell- beide in Kiel, ist derart Prokura erteilt, | beschräukter Haftung. Siy Müuchen. straße 155. 8.7. 12. M. 42 802. 11. 8. 15. | kation W. Garvens, Hannover-Wülfel. | 70b 523 401. Lamell | DEE DeRT it It n ten, tember 1915 is aa Johaun Bôje angenommen und hiermit hat Frau Witwe | Jn das Handelsregister des Königlichen | hafter vom 8. September 1915 hat § 22 daß jeder von thnen befugt sein soll, die j Geschäfte führer Leopold Gordter gelöscht. 47f. 533846. Teilbares Scuß- |4. 9. 12. G, 31350. 17. 8. 15. ‘| Heintze & Blaneert R A 633 835. Lragflähenanordnung | Prokura erteilt. Linde ihre Stammeinlage geleistet. Amtsgerichts Essen it am 16. September | des Gesellschaftsvertrages (Gewinnvertei- Ficma reht8wirkiam zusammen mit einem | Neubestellter Geschäftsführer: Hermann eisen usw. Friedrich Schweitzer, Ma» | 59a. 548 910. Differentialpumpe usw. | H. 57 320. 23. 8 tan taa 12, | an Flugzeugen, 2 [Friedrich K. Schäfer, Bremen Der Dortmund, den 9 September 1915. | 1915 einaetragen zu B Nr. 323, betr. die lung) einen Zusay erhalten. Borstandômitgliede zu zeichnen und Rechts- | Freund, Bankbeamter in Münthen. \chineufabrifk u. Eisenkousteuktions- | Haniel & Lueg, Düûfsseldorf-Grafenberg. *0b. 523 S0 Cameéllenféder uf Ie, 480 107. Trockenkammér für | hiesige Kaufmann Johann Friedrich Königliches Amtsgericht. irma Kunigundaguelle Essen-Ruhr | Hannover, den 22. September 1915. geschäfte über Grundstücke abzuschließen. 9) Diamalt - Aktien - Gesellsoft. werk Inhaber: Diplom-Jugenieur | 17. 9. 12. H. 57 666. 26. 8. 15. : beiuwe &Bläucter Ss s ia, artigen E, Bernhard Hagedorn hat das Geschäft Dea [407941 edecllschaft mit beschräukter Hastung, Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Königliches Amtsgericht Kiel. Sit München. Weiterer Prokurist : Max Carl Mohr, München. 14. 9. 12. | 61a. 522 701. Shlauchtrommel usw. | H. 57340. 23. 8 15 E O T E O Von abziehenden | erworben und führt solches seit dem : X \ Zandelsrealster Abteilung A Essen : Der GesWhäftsführer Carl Bacht O / Haas, Gesamtprokura mit einem Vors» T e pg C: “Stlent béverb Lasa-Vertrieb, Rudolf Müller, Letpzig. | 70d 499 302 WWsch{kartonklemmung E E di ive jud Passiv L guter ijt heute vnter Nr. 2346 die Mem Ci- M : P RN Danveli ister des hiefi Car I R V G ekauimadung. oi A E Dee ei ERRER T

ù . Gelenkrobrverbindung. | 23. 8. 12, Q, 39 950. 16. 8. 15 A d. A) i 21. er Alben Un assiven und unter y - / A 2 c m Handelsregister des hiehigen nig- n das andeisregiiter « Y(L. uristen. - Johann Koenig, Pforzheim, Hoben- | 61a. 524 237. Feuetiptive usw. ftraße O O 29 h E E 2 Berichtigung. unveränderter Fitma fork. Pad und ie d Subadir Mi a e [40802] rien Amtsgerichts ist heute folgendes dn, wurde beute die Firma eingetragen : 3) Buchner « Kampferseck, Gesell» jollernstr. 84. 20. 8. 12. K. 54494. | Carl Sievert, Marktredwi 12 9.12. | 71a. 521 291. Schu . 10. 7. 15. | 20h. 590 444. Statt 4, 9. 12 lies| Bremen, den 22. September 1915. In das Paci des Königlichen | «etragen : L Rheinishe VBerkehrsaustalt für | saft mit beschräukter Haftung. Siß 0. B, 19. S. 98 352, 30. 8. 15. B. E Helm Baitine Ges E usr. Emil 4. 9. 12. (vergl. Reichsanzeiger vom | Der Gerichtsschreiber des Nmtögerichts- : Una Bernard Duell zu Dortmund Amtsgerichts Esseu ist am 18. September Abteilung A. Grundbesiß Juhaber Hugo Raber, München. Geschäftsführer Ludwig 47f. 636325. Vorrihtung zum | 6lüla. 524 746. Einrichtung zum | H. D7 341 2 “tert as 24.8.12. 23. 2. 14.). j Fürhölter, Obersekretär. nao F eià {t sodann geändert in „Ci- 1915 eingetragen unter A Nr. 2162 die Zu Nr. 313 Firma Fr. Helmholz : | Koblenz. Inhaber {st Hugo Raber, | Kampferéeck gelöst. Neubestellte Ge» A Bes Brown, B D pieo usw. | Sperren des Auszuggettriebes von Leitern | 71b. 520 810. Stcherungsvorrihtung Deo e U (a5 Buen, z Breslau. [40736] garettenfabrik Duell, Duell & Cffen De “s peten ababer : Otto Dec Fabrikant Heinrich « B N ages a br cie S tember 1915 legal drei ünchen C R E aat B n D 19 001 M 13900 [peroid eno fg Tbee, dan ee aat |VE a ence: nul Y BWGZ a dan Bc Ba Ra L ball, Smn O hte Wr o B e u Bana Robieng._den, 22, September 1919. | begalin /n B Wn esa, GefelsWof

v ' E E : : e M - Dam- ; e immermann, Kaufmann, Essen. ene h: 5 7: C Käferthal. 20.6.14. A 23 354. A L i SÓN. Dutch (u I 21.8. 12. S. 45 167. MOPeS Inh. Alfred Wiesuer hier ern persönlich Baader Gesell chafter Ein, Bandelggesell aft. Die Gesellschaft hat Bitive Heins o b. Ei Landsberg, Warthe. [40813] m E Sasiatldeer Ian e 47g. 522 931. NReduzierventil. F. | Antrieb der Klavpp-ngestänge usw. Oren- *2c. 622 101. Näderkafette usw. Rhei des Generiliekcetärs en O 1 vijgnas 1915 Lo E as Vteian de G am 1. August 200 S S Gustav Helmholz in Hannover und Kauf-| Bet der im Handelsregister A_ unter | aeliit Kollinger gelös{cht. Neubestellter An, ao 14 f Cäsarstr. 8. | stein «& Koppel Arthur Koppel nische Metallwaaren- und Maschinen, Handélsre ister loshen. Die Firma it Klon dad sell\chaft ist jeder Gesellschafter Veriiliak Geldern. [40803] | mann Bernhard Helmholz in Hamburg tin | Nr. 263 eingetragenen Firma Albext Geschäfteführer : Marx Ulrich, Privatier 47g. 524577. * Selbsitätiges S E b 00A, D. T E R S dts Beobligi, bee a0, Gemteuver 1919, Dortmund, den 21. September 1919 N Handeloredt leber, er Gesell Erbengemein a e Gesellihaster einge- K mnn Ei vet a e va p L) Barian der Vereinigten Kunst- wäßjerungéventil usw. F. Waebert, | 6 3b. ‘527 741. Verschwindbares 72d. 526 dns: Gelenkverbindun sw B 2 A Bekanntmachung. [40779] fh ara tat : Königliches Amtagericht. schaft mit beschräukter Hastung zu | treten. Zur Vertretung der Rat witwete Ziegeleibefißer Anna Lehmann, anstalten mit beschränukter ftung. Berlin, Sophiensir. 22. 6. 9. 12. | Wagenverdeck, Lud. Kathe & Sohn, |C. D Magirus Akt.-Gef., Ul O etre: Führung hes Dandelbreaisters, Breslau. [40787] Düren, Rheinl. [40795] | Aldekerk am 22. September 1915 ein- ist nur Fabrikant« Gustav Helmholz er- | geb. Krebs, bierselbst in ungetellter Erben- | Siß München. Die Gefellshafterver- G. 31383. 24. 8 15. Balle o S. 30, 9. 19. Sth. 46 O Ee Be R E (i. D. T Ae A Enn „Paul Prebel‘‘| In unser Handelsregister Abteilung k Die Firma „Frauz Odenhausen, | aetragen: Die Firma ist erloschen, die | mähtigt. em mit ihren Kindern Johannes, | sammlung vom 16. September 1915 hat 47g. 555 473. Absperrventil. Felix | 13. 8, 15. 72f. 576 852. ZBielkontrollapparat. | am 91 Mai E Es i. O. ist Nr. 545 is bei der Ernst Vogdt Düren“ ist a olen, Nertretungöbefugnis des Uquidators ist | Zu Nr. 411 Firma KreÆe «& Egge- | Kurt, Gertrud und Leselotte Lehmann ist. | die Aenderung des Gesellschaftsvertrags j 63b. 532808. Vorrlhtung zum “| mannêwii E 4 Por e Die Kauf- | Juwelier Gesenschaft mit beschräukter / Düreu, den 17. September 1915. beendigt. ling: Der Ehefrau Hedwig Krecke, geb. | Landsberg a. W., den 24. September | hinsichtlich des Sißes der Gesellschaft be- nôwitwe Franzitka Prebcl daselbst Haftung hier heute eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht. Amtsgericht Gelderu. Koßhölter, in Hannover ist Prokura erteilt. ! 1915. Amtsgericht. : lossen. Dieser ist nunmehr B

F