(15387) E in __fSaft in Sölingen ift E | | ien ‘flir ie |_ Die Eintragung des Rechisanwalts Dr. Kouforkverfahren bur reh, 2a der Gesellschaft aufgefordert, ihre | Antiengesellshast sür Industrie | Be Elutragung des ReSlsanwalis Dr. | D L slä -Zwangüvergleih guf, raftig be- | Ansprüche anzu . und Grunderwerb u Rosenau. |dèm Lan richte Nürnberg zugelassenen au e în d Ea ck e og ist, Solingen, den 28. Mai 1916, *| “Die Herren Aktionären Rechtsanwälte wurde heute wegen Ver- | werkenversammlung eingeladen d,
¡cihneie it zum Vquidator Unteo | W. Pü y, Justizrat. werden hierdurch auf Miuwoch, deu | zihts auf Zulassung gelö\s{t. Sonnabend, deu 24. Juni (To376 en 28. Juni 19106, Vorm. 11 Uhr, | Nüeuberg. den 2. Juni 1916. Vormittags Ul Uhr, in Dresde, ay E : zur ordentlichen Generalversammlung Der Präsident i der Schöfsergasse Nr. 1 ‘und A. (M |
Vorm tere Aktionäre laden wir zu der am Sounabeud, dem 1. Juli d: Js., | in das Geschäftslokal des Herrn Notar, des K. Landgerichts Nürnberg. Nr. 3, 111. Sto werk, gelegenen i 17 LBD,
Pal a. Ge Mactwplas 11 na e Bee (Bet Steue? 1 | Sättel Se M E E S lung ein. i : 9AETIamM | Funkernstraße, 11. Etage, eingeladen. | E Ta g: M Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekann : Epe E E E M : i L : Í gesorduung: / Der ellage, in welder die Bekanntmachungen aus d delg- t ., tg-, s i j  Tagesorduung: 1) Erftattung des GesGäftöberidhis d Mpatert, Gebrauchömuster, Konkurse sowie vie Tarif- und Fahrplanbekanntmachunzen der Eisenbebece catholter find casLein E n e und Musterregistern, der Urbeberrectseintragsrolle, über Warenzeichen,
1) Forlage der Bilanz nebft Gewinn» und Verlustrenung sowie der | !) Berit des Vorstands über die Lage Y Bankausweise. Rehnungsabseblusses für Ah Zentral-Handelsregister für DRS Deuts e Fei. (Nr, 132A.)
“Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1915. der Geschäfte unter Vorlegung der Rechnungsabs{lusses für die “Uh Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reih erseint in der Rege! tägli. — Der
2) Beschlußfaffung über die Bilanz neb s Bilanz, des Gewinn- und Verlust- 1914 und 1915. Bericht der P,Z und über die eriveadune des Sa A und Verlustrechnung kontos und des Ges{äftsberihts für | [15379] Staud nungérevisoren. M der Kg | {x Selbstabholer auch durch die Köntglidhe Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, | Bezugspreis beträgt A #4 S0 „» für das Vierteljaßbr. — Einzelue Numznern kosten 20 S. — Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 .
3) Erteilung der Entlaflung' an den A das. verflossene Geschäftsjahr. der i 2) Gntlast des Vorsi 4) Wahl zum Aufsihtt i Midrat und den Vorstand. 2) Beridt des Revisors über die Prüfua| Württembergischen fehmagedle E 32, b d 7 un . aishelmst 2, bezogen troerden. Notenba 3) Wahl von wei Vorflandtmitzta M aan
eret, die spätestens T2 Stunden vor dee Erandt dos Wat e Gewin ace Verlesen 18) de 1 : unden vor der Stunde der Generalversamm- A E N STTLRILONTgS Tut ¿das lied E R T B D B IETE : = lung während der Geschäftsstunden bei der dl S beiflcssene Geschäftsjahr. d zwei Rechnungsrevi | s j che ! ; 6 De in einhoid Steckuer in Halle a. S. oder bei er Meedetalte Bet eie 3) Beschlußfassung über die Erteilung am An. Mor AORO, 4) Beratung 2 Brschlubfaiin ih O 1 entral-Handelöregister fr das Dentsche Reich‘/ werden heute die Nrn, 132 4, und 132 8, anogegeven, lten elareides und die Lien over vie vectdet Lutcve! Dit g mten | en Aufsibiocat un Feen Le | mem E. leitcltina Lor Grats, pur teien
4 n oder die darüber lautenden Hinterlegungöscheine der : rak und Fesllezung der erjilelung der Srude, zur Rechnun Reichsbank hinterlegen. Die Aktien oder Hinterlegungsscheine PBnnes an bei einem Dividende. Metallbestand. . . . 4| 9951 128 legung durch die Huvangrta ally ist heute eingetragen worden : Bei Nr. 2809: iraç B | od [C it: je zwe »
Reihs- und ODarlehens- hien, Wesúis. [15227] getrag Bei Ne. 2809: | etngetraçen wocoen bet der Firma Siock- | Gesamtprokura e:t-ilt, daß je zwet gemein- | Werte von 6000 M,
deutschen Notar hinterlegt werden 4) Wahl der Mitglieder des Aufsihts und Zrchi z s zur Beitreibung der Forde ¿ 2 f Erz3fff Wasmuth Zrchitektur-Verl j ke, Geseuschast| shaftilh zur Vertretung ber Fi , f : kafsensheine . . . , 336 655 gen Nablik sacdienlichen a unsec Handel2register B ist umer NArcitektur- Bub ands T Si Ie e Gr ntiee, Ds A Seen, A L WBertretung der Firma be a Bat S ine C Os
Schafstädt, den 2. Juni 1916. rats sowie Wahl von einem oder e s méhreren Revisoren. Noten anderer Banken 9 456 420 5) Aussreibung einer Zubuße von 10 ic. 9 bei der Firma Gewerkschaft West- anstalten AtticugeseUschaft mit tem | Durch Beschluß des Aufüchtérats rom! Dorimuud, den 22, Mai 1916. diesem übertragene Patent Nr. 256 580
Eisenwerk Schafstaedt t i Wechselbestand . , , , |16 155 887 ingetragen: aR s : ch 4; 5) Beschlußfafsung über evtl. Aenderung Sombardford èn " 114259 235 zur Abfiadung der Forderung N Beiclebtingenleir Kurt Wunder | Sb? zu Berlin: Nach dem Beschluß der | 15. Mat 1916 t der Brokuriit Kac! dutgliches Amt3geridht. had e En eingetragene urid ihm erung ® N S DERARS F SREL er üb.rl¿f:ne Warenzeiten Nr. 136 148 für
Friedrich Schimpf} & Söhne, Aktiengesellscha der §S 8 und 9 des Gesellschafts- Viechteanwalts Dr. Weidinger 1 Afrionärvers, : : A Effe A ger qun of lonärversammlung vom 13. Wat 1916| Braun in Crefeld zum Geschäftsführer i Ns Vorstand Í 3 \ \ch f, Diejenizaes: Aktionäre, -die an der Siestite Aktiva. 3 274 Bus Honorar und Verlägen. Lea 1E Sara ra dernut ereits, ey nach Inhalt der Niedershhetft das | bestellt. Derjelbe ift befugt, die Gefell, Dortmund. [15244] | Granüsoblen im aygtbliden Gesamtcerte
. 3 273 889; ß er nur gemeinshaftlich mit einem der : z N s Wilhelm Schimpff. Dresdea- Gotha, den 2 Juni 1916, e Deerurilen zur ae bes Gruntfapitai um 900 000 /6 herabyesebt | schast allein ¿u vatcetea. In uasexr H mdelsregister Abteilung B | pon 4000 6. Julius Masloweki leistet
z assiva. Der Vorstand der Gewerk\hasi werden. Crefe 30. M ist H ute bei dir unter Nr. 320 ciogetra- iner Stam ttA 5 L ; feid, den 30. Mat 1916. L y CIsgelra- | pon feiner Stamnmz:inloge ten Betrag vo N Bade Gezobaus Aa nbeloll{Qase. a. c., Nahm. 3 Uhr, ihre Aktien in Grundkapital M 9 000 000|— HSaunashall. Berlin, ten 31. Mai 1916. Amtsgericht. genen Firma „Satamauder-Schuhgesel | 2900 in pen inlag g von Î Zanuar 1916. Breslau bei dem Notar, Herrn Geh. ende Noten . . 7 b
A __ Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staalsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 6. Juni / 1916.
—————— — —————————————————— T
2 Berlin. {15229] | Crefeld. [15278] ]Schwarz und der Privatfekreiärin Anna | fertigen Waren, Mas&inepy, Gerätshaften Handelsregister, In unfer Handelsregister Abteilung B| In daz hiesige Handeksregister ist heute | König, sämilich zu Dortmund, ist derart lind bér Lateneinzichtung im E
Generalvezsammluna teilnehmen wollen, P haben bis einschließlich den 24. Juni Grundkapita
i « e [23 860 300|— stellvertretender Borsigender. Königliches Amts9geriht. Stuttgart mit Zroeigntederlassungen in | auf seine Stammelulage ein: seine tn Grundsiück u. Gas- Aktienkapital der Kasse der Gesellschaft : Ss zu hinter- « e [18 131 415/65 ¿ E R é An Kündigung e» Paul Hardegen & Co. Fabi: 92 eingetcagen die Ftrma Josef | Brandenburg, Mavol, [15232] M S Kaufmanns Albert Straßburg, Wiesbadeo, Stetiin, Haüe | fertigen Waren, Maschtnen, Serätschasten
ugt ist, - Zesif. 3. : T i ¿ : L L e s 1 772 904 69 Gottfried Wunderlich, Ahlen (Wesif.), den 23. Mak 1916 Königliches Aeg SérlineMills, Cretla [15279] saft mit beschräntter Haftung“ wu} Fm übrigen bcingt er in Anrehnung M Justizrat Dr. Felix Vors oder bei Täglich fällige Ver ind zad O?desloe [15228] E Dad In: das hiesige Handelsregister int heute | Magdeburg, Cölr, Bresiau, Hau “raten
. 1 H . L a. i E s N ( J , I, , R - 4 Do V
werksanlagen 319 484/40} Hypothekarische Anleihe , due legen lidhkeiten . . , (15339] Jn das Yandelsregisier A ist unter het der Firma Gebr. Kluge in Crefe!d | uovee, Röuigsberg i. Pe., Czemniyz, Schabieblerei nebft Les fern U bald: Kassenbestand und Kreditoren A N ; Roseuau, den 5. Juni 191 ¿ L 24 Bei der im Handelsregister B unter S Veinäig T j ;
Í seuau, - Jun 6. bundene Verdbindlih- elektrischer Apparate G.m.b,f ‘eideuslider inBad Oldesiíoe und als Nr. 58 eingetragenen Firma: „Tiede’s Kluge, Erna geb. Bretißaupt, in Crefeld S bind A a B A let 7 neinrichtung im Gefamtwerte
' L v , "2, | Don ODLUUO E.
Debitoren . . 23 789 Voi träge f.Salär, Kohlen Zinsenzc Aktieu - Gesellschaft für Juduslstrie k C
ats , , / , s i 100 000/— : eren Znhaber der Architekt J. Selden- : j v
Stede 8 814/18) Reservefondskonto . . . und Grunderwerb zu Rosenau, |Soustige Passiva . . ; | 1215 452/86 Berlin, iter cdeadaselbît, ia oroatox Peselfchast mit be- | isi Prokira erteilt, Maiuz, Zürich 1, Mauv heim, Astona | Dortaund, den 24. Mat 1916. “einig 2 de S CUERUgotonto Dr. Casimir Pillarsky, Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter. | , Semäß § 244 H.-G.-B. naa M Bad Oldeéloz, den 27. Mai 1916. |) 16 H E Dattina e aura Crefeld, den 30. Mat 1916. a. d, Elve, St. AFohaun und Dorte- Königliches Amtégericht.
Anleihebegebungs- E 82 S Sn im Fnlande zahlbaren Wehselr De "Alf t Wolff Mia Le f A ae bare ai haft ist dur Wes&bluß ver Gesell hafter e Bas R 2 Weid E Ut Dortmund. [15248]
it R, 3 000 Gewinn in 1915/16 4 355,68 f 1777 774,68, Aufsihisrat unserer Gesellsbaie Merlin, [15231] | vom 22. Mat 1916 aufgelöt. Lquidatoren | CTlmmitschau. [15237] [T R er Seel Gaterver- | Gn unser Handelsregister Abt. A_ it
; srat unserer Gesellschaft Wz c. Hier q I Auf Blatt 939 des Handelsregisters ift | sammlung vom 10. Novernber 1909 ist der | x, 12 19 4 i Ju das Handelsreatfier A ist heute ein- | sind diz bioberigen Geschäftsführer Paul beute die am 30 Mai 1916 errichtete | GSeselljhaitev rtrag vom 12. Juli 1906 Bea Seile Wi t MNAIES
o q 355 611 Z eschieden ift. 7 N : , 359 611 0) Erwerbs und Wirt: y ftragea worden: Nr. 44458, Dugo | Tiede und Karl Schwarz. Jeder L.-qui- offene Handelegesellshaft Fritsch æ@ | d2hin abgeändirt: folgendes eingetragen:
Bremen, den 31. Januar 1916. ; Dur Wiederwahl bezw. Neuwahl Blum, Berlin. Inhaber: Hugo Blun, | dator ist alein zur Vertretung der Gej :[l- | 2 es ck i aftsfü e 2: der Le, Mativar va Sind shaftsgenossenschaften, sid der Auffichtörat nunmehr au l in:un, Neclia. — Nr. 44 439. Dre | schast berechtigt n | Walther mit demSibe in Celmnmitschau | Sr Pee H Ee t, Dem Fräuleia Anna Borbet zu Dort- } ; 2 ' und ist Prokura ertetit.
Carl Frande jr., Vorsiger. obs. Brandt. (13203) : olgenden Herren zusammen: ÿ. A, F. Gebhard & Co,, Ber!in.| Brandeuburg a. H., den 27. Mat 1916. G f ret Revidiert und mit den ordnunadmäßig geführten R Dein Nlunnend befuntél ! Auf Antrag des Vorstands ist die unter. 1) Direktor Cuno Feldmann, Berl fene Dandel8yesellshast, welhe am Königliches Amtsgericht. s O R R Led 4 E "Bel häftorfbrern and be, Dori E L Mh S A B) q x Li 7 ert .
H. A. Rede der, beeidi ih 10) Verschiedene Grunewald, Vosißender ; i . 4. Hededer, beeidigter Bücherrevisor. zeihnete Genossenschaft dur rechtskräftigen newaltd, ; 3, März 1916 begonnen hat. Gesell, l l : tellt: Jakob Sigle. Stbubfabrikart u ; Herr Direktor Boblmann, Zürich, ist durh Tod aus dem Auffichtsrat | Beschluß des Amisgerihts Posen fden Bekanntmachungen. 2) E O, N haster : ‘ Chemiker Dr. Ferdinand Ged: | remen. [15233] M E in M a fue Ange- S Isidor Rotbitile R Nortmund, [152471 uñserer Gesellschaft ausgeschieden. 8, Ae Si gelon E att [15535] 3) Bankdirektor Oskar Slitter, Bei Ld, Der dor, Dams Wil- In bas Handelsregister ist eingetragea Pte Lte Ga fant in Su Zu unser Haudelêregister Abteilung B 15338 7 k ; 7 e ubiger der Genossenscha o é ' ein Ott, Berlin. Zur Veriretung der | worden: eT ; 2 Le : Bes Gesellschaftzrver- | ift beute bet der unter Nr. 2 eingetragenen LEOOGD) Rheinschisfahrts-Aktiengesellschaft werden aufgefordert, sih bei thr zu Deutsh-Ostafrikanishe DONE, | aco aaiiecco L Co ail sul haft ist A der Gese0sdbaftee N 20 Ma E Ua S A 1020 am L O Firma eWestsätifche „Kunstsmiede, E i Î / eiden: e tglieder unser t # iem ermacmgt. — Vi. 0. |Auto-Jwæport, efe aft mit be- A , 2 om Si tipit j 909 000 „6 offmann & Zerres Beséllichaft mit Friedrich YAsteroth, Coblenz. Posen, den 24. Mai 1916. werden iy ordentlichen Saite: eleftrisher Apparate G. m. b, Élektroemisches Laboratorium Carl | shräatter Gastung, Bremen: Auf Mng lies SMLIEAE 1.000 000 4 cebDr L M ves@ränfter Hastuug“ “ Dobtennad Jahresabschlufß Bazar wyrodów swojsKich. |sammlung für das Geschäftsjahr 1914 | (13669) öröde & Co. Kommaubitaesell-}| Grund B‘schlusses der Gesellichzfter | Wortmuns, [15238] | Dortmund, den 23 Mat 1918. folaendes etngetiägen: auf den 31. Dezember 1915. Verbindlichkeiten. | Eingetragene Geunofsenschaft mit be- auf Donnerstag, deu 29. Juni 1916, | Die Hanseatische Gummi Co. 6, Fzast, Berlin. Kommanditgejellichaft | vom 29. Mai 1316 ift die Gesellichaft| In unjer Handelsregister Abteilung A Königliches Amtegericht. An Stelle des Friedrich) Bütow, ber schräukter Haftpflicht in Liquidation. | Vormittags Uü Uhr, in die Geschäfts. | b. D., Bremen, ift aufgelöst. Gli tem 1. April 1916. Gin Kom- | avfgelö|t wcid-n. L quidator ift der | ist beute bei der uatec Nr. 2202 einge- - / auszes&ieden, ist Arthur Panzer zu Dorts Grundvermögen , _ Die Liquidatoren: räume der Gesellschaft, Dessauerstr. 28/29, | biger wollen sih_ melden. anditift ist beteiligt. Persönlich haftender | bisherize Gechäftsfzhter, ver hiesige | trageuen Firma „Dortmunder Motien-| Dortmund, [15215] | mund zam Vquibator bestellt. Geseßliche Rüdlage e DL J. Ao Sk, Grabski. zu Berlin gani ergebenst eingeladen. (14041] Bekanntmachung fesellich fter (Sarl Pörscke, Be'lin. — Bei | Kaufmann Oito Heinrich Friedrich | und Läuferfabri? M. DicitiZ“ zu} Jn unser Handelsregister Abteilung B] Dortmugad, den 30. Mai 1916, S | . Leltgeber. agesorduung: .
Bu@tchulden Die Unicum - Lampen - Gesellsá ir. S ¿Ee M. S, Ei Au dl Í A i P L UG I e E f ift Beute Aa Le 2 G elnges Kögaigli§es Amtsgericht. O U R a6 Ela IA its “e - - cit, Qhariottenvurg: De Firma | N. Haun. Vrememnt Die Frma ist am ie Gesellichaft aufgelöt. er bis- |t'azeren Firina „Westfätliiche Roh!en- E E A ES A TEN und Beteiligungen . Berglülten a i ¿Masteunoritadt Heuuigsdorf Y E A E e mit beschränkter Destung.iu Mitteuitet jet: (Café (Œ. E V. uud| 23. April 1916 erlosch?n. Z herige Gesellschafter Adolf Dietrich isi KaadelégeleusMait mit beschräakter R O 114006 [15249] eeiyungen . - [14777] E. G, m. b. H Hauptabschlufses per 31. - Dezember | frohna bei Limbach isl aufgelöst, Mavarct Œ. S. Þ. Julius Hütt. — |W, Kiocte, Bremea1 Die Firma ist ari | alletniger Inkaber der Firma, - _ | Dastuag“ zu Dorununv flucades cin- ‘s L vte bie Gefeltsebatr C 1914 und Erteilung der Entlastung Gläubiger der Gesell\chaft werden aset Nr. 41683 Kunsthonig-Fabrikation| 1. März 1916 eiloi&en. N Dortmund, den 14. Upril 1916: geiraz.en: Ucstóla Gei 1 chaft mit b ¿Aucomat an Vorstand und Veuvaltungsrat gefordert, sh bei ihr zu melden. Werbert Sözn Jng. Mox Srhoucr, Am 31. Mai 1918: \ Kön'glichcs Amtsgericht. Der bisherige GesellsGaft3ucrtraa if in! % T ÿ 2 de Luit besdräatter a s 12 Wahlen zum Verwaltungsrat y Chemuttz, den 29. Mai 1916. Berlin - Tewvelhof: Inhaber jebt: j Vehringwerke, Gescll!czsft mit be- Dortmund E 15239] allen Punkien duuch ten ia der G sell. a Lan fol x 0e E tin Dresven Lagerbesiänd afsenkonto. 12/39 Berlin. den 6. Junt 1916, Der Liquidator der Uuicum- Witwe (Clsveth Schauer, geb. Doîlgz, schräufiec Haftuag, Bremen: Konsul | 27 S indeldéralt teil [16239 \cha|te1vecsammlung vom 21. Februar 1916| Be bat es cingetragen worden: Va Ie e: O i daapiet Grundver- Go Cpariallintento 4E G DerVorsfitende des Verwaltungsrats : Lampengesellschaft mit beschräulte qu'fcau, Berlin - Tempelhof. — Bet | Dr. jur. Carl Heinrich William Söder | x e C Aen M4 aaen Srl leans ras cr'eßt. 116 E R N ist am 214, Mat Nicht eingezahltes Vitgtituncen: E 6B S A S Karl von der Heydt. astung. [e 41 003 Aibert Cohn, WGerlin: Viel ist al3 Gelchäflstübrer ausgeschieden. Firma „Spezialgeschäst für Vecou- « | - Gegenstan! des InLxaehmens ist ker Gegenstand deo ‘Unilornekitans it der |_4 364|— Emil Grundmaun in Chemniß, Wisilichaft is aufge1öit. Die Firma ift Vrercen, den 31, Mai 1316, Monierbau Schlliter“ in Dortgutao e C Ae us Fortbeiri:b des bis Ende Mäcz 1916 vom
Grundvermögen , 19% Mehrdividende . 6 500'— “Passiv 4, n : E i | : /0 . V, : a. losen. Gelöscht die Firmen: | Der Gerichtsschreiber des Amtögeclzts : x ffi E ; Kiiegsfürsorge. . . . 3 000,— z — | [15340 (14195) MVBekauntmachung. 13 ine Bz Erbe rf so"aendes eiageiragen : ese lliHajt „Nhetnicb-Westfälisdkes Kohlen, | Ufmann Friedrih Horn in Dresden
' M Rat bapaoplo. A 4277 ] g t 13.0, Witwe? Hermine Verliner Fürböôlter, Obersekretär, gefeliGajt „Nhetnticp- Westfälisches Koblen- | iter der Firma „Automat am Yostplag
/ : L gus / j | D; E R Zyeztal- D E LIO S Vortrag auf neue Rech- - +\__87/—|DeutscheKabelindustrieG.m.b.H., | Be p Hull om See n Ming ©°. in Liqui,, Berlim. Nr. 25 112. Daf füe Baan S Monecban |1vad:fat ju Esen® für das ibr üb.rwiesene | Lies if Deesden, Ostra- Allee 1,
aa. , ‘ r E e T C i H t 4 4a I. L L ' E S ——SS Os Berlin. hat in {brer GesellsGafterversamvlWigi Pen Beri r 96009. | Mr oglam, M ua ouh n oblen, Koks und Belfet-8, welge | detciebinen Automatenreftaurants sowie Ga C RI 849 131/85 | Mitgliederstand am 1. Januar1915 . . 30 Gemäß §8 244 H.-G.-B. maten wir | vom 16. Mai 1916 einstimmig die Der 8,1711 ‘29 Mal 1916. N R i Medea os O A Dortmuud, den 15. Maï 1916. tas Kotle asbnoltat ibr auße R a E nach Vesfinden von anderen ähnlichen Gewinn- und Versusirehnung. Haben, | Zugänge im Jahre 1915... . . — [hiermit bekannt, daß Herr Direktor | sehuna des Stammkapitals auf 50000 Köaiglihes Amtsgericht Berlin-Mitte. saft dgs B Se Bie Ke E KöntgliHes Amtgericht. treiben geîtatt-t. Die Gesellihair daf erne Run in und außahalb (S! Anlagen aller Art errichten, welche tor- c
Abgänge im Jahre 1915... 1 |Dr. A l 5 beshl ; m
; U r. Alfred Wolf, München, aus dem | beshlossen. y Abteilung 90. t den: Der F Etisabeth | Dortmand. [15240] S i ä Allg eine u. Verwaltungs- Gesamteinnahmen E 948 178 Stand am 31. Dezember 1915 39 Auffichtsrat unserer Gesellshaft ausge- Es ergeht iermit gem. 8 58! des Lb Z ge ge Os e E Fau e sa ey Ia u fer L 1indel8regijier WMteilurg B} genanntem Zwede dienlich sind, und si ¿D Sm aas velragi cnbundaute emt setzes, betr. dik Gesellschaften m. b. H. Merlin. Hande!srcgtfter [15230] | Daaber, geb. Grögebau, Breêlau, und ift beute Le unter Nr. 146 etge: [an Unternehmungen ähnlih2r Art be- I E Bestellt ; 53 of ellt,
fosten ........ .| 87539\79|} V S Die Gesamthaftsumme beträgt 6 8700. | schieden ist. ( : R A t je Gt U a a R 2 ortrag aus 1914, 1458 Hennigsdorf, den 25. Mai 1916. i daa ch Wiederwahl bezw. Neuwahl f eyt 20. Mai 1898, an die Gläubiger Fe Üöniglichen Amtsgerichts Verliu- dem Fritz Dauhber, Breslau, ist je Einzel- tragenen: Mrs „DALC Ne, Maul | ita, soweit fie. lm RNabiden, diefes l ; Abschreibungen . ... _| 2102450 Der Vorstand. sich der Auffichtêrat nunmehr aus den | naanter Geellschaft die Aufforderung Mitte. Abteilung A4. prolura ettellt,_ verein Zweiganstalt des Barmer | Zweckes bleibea, [o wird die Gesellchaft durch ¿wet Ge- Reingewinn... .. .| 47 966/35 Dr. Paul Hörmann. Julius Leue, soigenden Herren zusammen : Anmeldung ihrer Ansprüche an den unl [în das Havdelsregister A is Hente a ae Bankvereins Hiasberg, Fischér &# | Die GesellsGaft wird dur einen oder L s D A Lm, _— 1 gendes einzetragen worden : Nr. 44 463, ; Comp.“ ia Barmea mit Zwetgnteder- | meh:ere Geschäftsführer vertreten. Auth |"“ Zum Geschäfts ibrer if bestellt ‘der
E Karl Schulze. Paul Olbrich. Direktor Cuno Feldmann, Berlin- | fertiaten Geschäfts\ührer. FSIDEUON 249 636 08 | E de *| München, ten 30. Mat 1916. |ffiwa Paul Victor Wilke Metall: E i: - t ¿schäftsführer vertreten. Die für das Jahr 1915 festgesest Dividende von S 0/0 — 4 50,— für | V 2) Prof: De Ludivig Darmstädter, | VilleuTolonie Nymphenburg, oren Apparate Fabri in Borlin: | rom e ggtel22229) | Bel Sil a N Be | E e ree 5; | Heller Gint Gotlob Binder in Dretder fle De von é Le ne sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 Niederlaffung A von Ballin, stellvertr. Vocsigender ; G. m. b. S. in München. Ge Pau! A E A ift n E ee i teeveZtei p Es Remscheid folgendes ehugettaza: ¡wei Geschä!isführer geme:n'haftlih d'e É Ltt E E schafi8vertrage wird E as affe erhoben werden. ; f d 3) Dr. jar. Haus Jordan, Schloß | Dr. Otto Hans Cohn, Geschä!tsfüh tlogesell'd f A( N Mülles! A geselsŸhast mit beschränkter Haftung | Dec persönlich haftendz Gefellschzfter | Vertretuna8vzfugnts ; es kö unen aber anch 1 : t Rechtsanwälten. "dh LE. Ie E b / Karl Heinz in Barmen ist aütgesch:eden. 26]
Vesigwerte.
Bargeldbestände und Neichsbankguthaben Wettpapierbestände
"Ble, : Getrinn- ‘und Verlustrechnung : -Bitauz arm-88.-Dezember-1915. Stn E R Rae B gf a
S ae e Hudlage. ., — tiva. eue i 49/0 Dividende auf ein-
Das bisherige Mitglied des Auffichtsrats: Mallinckrodt b. Wetter a. d. Ruhr; ; R Lage : i! y Die Gescllshzafterin Aktiengesells&aft :|(15402] Vank chödter in Verlin): Sig jeyt: |In Beeslau heute eingetragen worden. Dar Beschluß der Generalversammlung | Befugnis. alleia die Gisellchaft zu ver- | 5 Dresden legt auf das Stammkapital
| GesHäftsführer tesiellt werden, dene die | 7,7 Ç 2 ;
err Direktor Heimich Kaulen, Niederlahnstein 4) Bankdirektor Oskar Schlitter, Berlin e i Dresdner Huodeltbank Aktiengetellshaft ' , ' . erliner Kasseu-Vereiir: 2 ; G2: â 3 / :
(150 des Ber r #\ harioitenburg. Bet Nr. 18 932 | Der Gesellscha\tsoertrag ist am 23 Mai vom 30. Mäcz 1916 ifl § 1 des Gesell- | treten, zustcht. in die Gesellichaft ein das thr gebörtge,
arde I Biedexge wn, Verlin, den 5. Junt 1916. am 31. Mai 1916. 1916 errichtet. Gegenstand des Unter-
nebmens tit die Uebernahme der voa der MNeichtzuckersteße autgestellten Bezugs|scheine für diejentgen Kommnunaiverbände, die die Gesellschafc mit dem Vertriebe des Zarb
Koblenz, den 31. Mai 1916.
Der Vorstand der Arn A ats Elrilengesol schaft Friedrih Asleroth. : aus. Ï
[15343]
Verliner Buchdruckerei-Aktien-Gesellschaft.
Aktiva. Vilanz au 31. Dezember 1915.
Aktienkapitalkonto Obl‘gationskonto . Reser vetondökonto . . Gläubigerkonto . . . Interimskonto ..…. ..,, Gewinn- und Verlustkonto , .
Kassakonto . E 68561 Druckereikonto . . .. .| 1.250|— arbenkonto 100|— apterkonto . .... 650
chuldne1konto . . . Inventarkonto ._. Majicbinenkonto . . Schriftenkonto . Obligationsbestandskonto . Kautionskonto ..
8311/85 2 159/33 . [14 980/35 . 145 448/70 7 000/— 150/—
80 735/84
Gewiun- uud Verlustkouto. arbenkono 1 029 70|| Drutkereikonto G
«j 3746 12 581/37
ruderetunkfostenk; fo. ; « ‘190 637/32
Handlungsunkostenkonto öhnekonto. . .... pierlono .... Diskont- und Skontokonto 1219/56 T C alanfonto ¿e 262/50 Verluftvortrag aus 1914. 4571173 “Gewtnn- und Verlustkonto . 571/96
i 52 731/48
8110/5
… Vorsteheyde Bilanz wurde von der Generalversammlung am 19, Mat 1916 besiätigt. ‘Die Obligation Nr. 28 wurde aus ‘VORG gekündigt. Herr Major Schweißer \{ch
siéhtsorats aus. __ Derlin, im Mai 1916. ‘Der Auffichtsrat. Dr. E. Janke,
der hterselbst heute eingetragen.
elost und wird per 81. D d freiwillig als Mitglied des Auf-
“ “Dee Vorstand, G: Bederl*
In die Uste der bei dem Kammergericht ugelassenen Rehtisanwälte ijt am heutigen age: unter Nr. 424 eingétragen: der
Rechtsanwalt Justizrat Louis Cohn in Berlin-Schönebera, Srunewaldstraße 91.
Berliu, den 2. Juni 1916. Der Präsident des Kammergerichts.
In die’ Liste der beim Gr. Landgericht
in SUN gelassenen Rechtsanwälte ist beute der ! bacyex in: Eisenach eingetraaen wozden.
echtsanwalt Dr. Max Raten-
Eisenach, den 2 Junt 1916. - Der Präsident
des Großherzogl. S. Landgerichts: Dr. Mittenzwey. [15030]
[15029]
In. die Lisle der bei dem unterzeichneten Bmegeriut zugelassenen Rechteanwälte ist chisanwalt Dr. Günther Grzimek
Rasteuburg, den 2. Zuni 1916. Königliches Amtsgericht.
‘15027]
Der Rechtsanwalt Richard Salinger Wertp ist in dec Life der beim hiesigen Amté- gericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gel8\{cht worden.
Charlotteuburg, den 3. Junt 1916. Köntgliches Amtsgericht.
[15028] Die Rechtsanwälte JIussizrat Max Ma- [SFi und Julivs von Sintenu zu Har- urg sind infolge Ablebens in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöst worden. „Harburg, den 31. Mai 1916.
A. Röniglihés Amtszericht.
Deutsche Kabelindustrie G. m. b. V;
Aktiva. Verlin. 1) Metall- und Papiergeld, Gut der Reichsbank 2c. . .. [14858] 2) Wechselbestände 2c. Die Firma Josef Aders jr. Gesell- | 2) Lombardbestände
Grundstück . Etwalge G1äubiger werden aufgefordert, 6) Neubau ODberwallstr. 3/4
saft mit beschränkter Haftung zu |4 Düsseldozf ift in Liauiäiiea Etn 5
sich zu melden. Der Liquidator.
)
[15224] ‘
eFciedrih August“ Sächfische Versiherungsbank a. G. zu Leipzig, Gewian- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915.
Dmg 4
fg 209 232/13} Einnabmen d. Lebensversich.
Ausgaben der Lebeusver Auggaben der K1ankenver
Vebershuß ....…. 2311/59}
— 266 763/831
Aktiva. Vilanz am 81. Dezember 1918.
Wechiel der Garanten „.. 142 875[— Garantiefonds . a
el 92 000|—} Reservefonds . Ï » enug erveri S ad Guthaben bei Banken, Ge- Peideesat o
39 009/39 Seminare ee C stellen und Vertretern . 50 756/72 A E Barer Kassenbestand . . . 2 135|75}] Guthaben von Verschieden Uedershuß e,
ÿvpoi M e E usaelteh. Kapitalien. . . apiere . 40 050|—
Geselldain d Außenftände b. Gesæäfts-
Inventar und Drucksachen 15 845|— Gestund. Prämien . . 19 410/25 Sonstige Aktiva... 6 124/65
| 418 170/51 Leipzig, am 3. Juni 1916.
55 219/111 Einnahmen d. Krankenversich.
Der Vorstaud. Miters ch.
fima Oft, 1x. Wefivreußische Vrauut-
Wcin- u Ligueur-Fudustrie C. West-
lol in Veriiu): Einzelprokurist: Feau Nate Hamwel, geb. Nudolpb, zu Berlin. - Del Nr, 8029 (offene Handelsgesc2s\Haft eschw. Michels in Crefeld mit weigniederlaffflung in Verelin): Veorg Nides ist durh Tod aus der &Seselischaft ufgesBieden. — Bei-Nre. 51 541 (Firma
Mox Philipp Bankgeschäft ia Verlin) :
Pasfiv Girogutbaben 2c. ., . . M6.15 524
ede:lafsung jeßt: Berlin» Wilmers, 0if —— Bei Nr. 27 695 (Firma Ernst tidbelmanu in Verliu-Wilmersdorj): finzelprokurist: Feäulein Johanna Brügge- un zu Berlin-Wilmersdorf. — Bei
h ir 11 081 (Firma A. Tbpfffer, Schulze
Co. in WVerlin): Inhaber jeßt? ) Fiau Adelheid Töpfer, geb. Zablewétkt, Berlin, 2) Fräulein Margarete Töpfer Berlin, 3) die minderjährige Else fer zu Berlin, vzrtreten durch ihre
Mutter, Adelheid Tôpffer, geb. Za-
kewatt, in ungeteilter Grbengemeln schaft. „Vet Nr, 3145 (Firma Aug. Theodor Beruer in Bexliu-Schöueberg): Jeyt Nene Handelsgesellschast, GesellsWafter: vuis Spier, Kausmann, Frankfurt a. Main, id Sally Spier, Kausmann, Frankfurt Main. Die Gesellschaft hat am 1. April 116 begonnen. Der Uebergang der in tin Betricbe des Geschäfts begründeten verbindlichkeiten auf die Gesell|haft ist geschlossen. Etnzelprokurist: Lazarus taicus zu Berlin. — Gelöscht die Firma k 41345 Sermaun Neukamm Ju- Wriele Vertretungen zu Berlin. Berlin, 30. Mai 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte, |
Abteilung 86,
beirauen, und Uebertragung der etererung des Zuckers auf Sruad der Bezuzsschetine an - die Gesels{hafter. Stammkapital : 20000 4. Geschärtsführer: Kaz1ufmann
‘und Konsul Carl Becker, Kaufntaan Ecnst
Erverth, Pcokurist: Ladwig Wien r, sämt- kd ‘in Breslau. Stellvertretende GBe- \{äftsführer: Kaufmann Email Kensiag und Geschäftsführec Carl Vei yer, beide in Bres!au. Zur Vertretung der Gesellichaft find nur jz zwet Geschäftsführer .ozec je etn Geschäftsführer und etn stellvertretender GesGäftöführer gemeinschaftlich Hb:fugt. Bekanntmachung?n der Gesellschaft sind wirksam, wenn sie im Deutschea Neichs- und Preußisckten Staatsanzeizer erfolgen. Breslau, den 29. Mai 1916. Königliches Amtsgericht.
Breslau. [15236]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden :
Bei Nr. 5626, offene Handelsgesell @aft Nährmüittelvertrieb Merkur V. « W. Schueler hier: Dur Beschluß des Kgl. Landgerichts 3. K1mmer süc Handels)achen zu Breslau vom 30. Mat 1916 \#|st dem Gesellschafter K ufmann Wilhelin Schueler zu Breslau die Vertretungsmacht entzogen.
Nr. 5657. Kirm2 Aroa Gradeuwitz, Breslau. Juhader Kaufmann Aron Gradéenwißz ebenda.
Breslau, den 2, Juni 1916.
Königliches Amtsgericht.
\hzftévertrages abgeändert. Dortmund, den 15. Mat 1918. Königliches Awot3gertcht.
Dortmund. [15241])
Ja unser Haude!oregister Abtetlung 8 ist deute bt der unier Nummer 538% ein- getragenen Firma „Nelävers & Co. Beseltschaft mir hes@rünkteë Hattung““ in Dortmund folgendes êlngettagen :
Die Gesells{haft ift dur& BesSluß der (BelellsYHafterversammlurg vom 1, April 1916 aafgeiöit.
Der Geschäftéführer August Längemann ift zum L quidator beitellt.
Dortmund, den 20. Mat 1916,
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. [15212]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Ne. 245 ein- getragenen Firma „Frauz Wiechers" zu Dortmund folg?ndes eingetragen :
Dem Kaufmann Richurd Haack zu Dort- mund ist dergestalt Prekzra erteilt, daß er befuat ist, mit einem zweiten Profurijien die Firma zu vertreten.
Dortmund, den 22. Mat 1916,
KsöalgliYes Amtsgericht.
Dortmund. [15243]
In unser Handelsreglist-r Abteilung A ist heute bet *ec uuter Nr. 58 eingetrazenen Firma „Speztalgeschäft für Vetoa- & L Ee Vin Schlüter“ zu Dort- mimid folgendes etngetragen :
Dem Bureauchef Carl Sqehleus, tem Dip!omingenteur, Direktor Frig Baun1- stark, dem Diplomingenieur Oberlngenieur Charl:s Abeles, dem Ingenieur Aloy3
Sind zoet oder mebrere Beshäftgfübrer vorhanden, fo fann die Firma au dur: einen Ge châftéführer in Be zueinichft mi? einem Prokuristen vertreten werden.
A:ch kaun die Vertretung der Gesell- sait du: wei Preckaiistea erfolgen.
Oeffentli? Bk mutmachungen der Ge- fellshatt erfolgen nur durch einmalige Ein- rückding ta Deutschen Reichs- ur.d Köntglich Pceußtihen Staa's83ffnzeiger.
Dortmund, den 24. Yai 1916,
Königliches Amtsgertcht.
Dortmund, [15246]
Za unjer Handeltregister Abte!lung ß i Heute uutec Nr. 568 die Firma „Schuhrevacatur-Fabrik Granit Ge. sellschaft mit beschräufter Hafiung“ in Dortauzñid elngeirag v.
Eezen‘tand des Unternebmens ift die Fertigung pon Schuhrepatraturen in fabrif- mäßiger Ausführung fowie die Herstellung der durch das Patent Nr. 296530 und das Warenschutzieih-n Ne. 136 148 ge- [übten sog. Geani fohlen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 46.
Ges{äftsführer find:
1) der Shuhmz2chermeister Gottlieb Bork,
2) der Lederhändler Julius Maslowvèki, beide zu Dortmund. Z
Der Ges-llichaft!vertrag ist am 4. Ja- nuar und 27. April 1916 feitgestellt.
Victor Bork leistet von setner Stamn- etnlaze 2000 Æ in dar. Im übrigen bringt er in Aurechnung az jeine Eina- lage ein: ï a. sein zu Dorkmund an_ der Münster- straße 15 betriebenes SPuhreparatur-
geshäâft nebst allen fertigea und halb»
früher uner der Firma Automat am Pcitplay Friednichd Hern vom Kaufmann . Friedrlh Harn fn Dresden betriebene, Unfang April 1916 fn ihr Eigentum übeczegangcne Automatenreitaurant mit allen Mut. und Konzessionsverträgen sowie mit fämtlihem Inventar und- allen daz gebörizen Mobilien. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Gelèwerte von etahundeittausend Mark angenomaten. Drésden, den 3. Juni 1916. Köatglich:s Amt8aeribt. Abt. I11.
Dresden. [15250]
In ta3 Handeloregister ist heute einge- trxgen worden :
1) auf Blatt 13 924, betr. die Firma Niuge & Co. in Dreéden: JÎn das Handel8aeschäit sind eingetreten der Kauf- inana Hein Adolf Nobert Arthur Hazfe und dec Chemifer In!itus Walter Haake, belte in Dresden. Die bierdur erribiete offfere Handelsgesellsaft hat am 31. Mai 1916 hegonneu.
2) auf Blatt 13981, betr. die Flrma DSutmodeahaus zum Schio ang Scchumanun in Derêédeuz Vie Firma ift erlos(en.
Dresden, den 3. Juni 1916,
Königliches Amtsgericht. Nbt. 111.
Dressen. [15252] Die in unserem Handeltregister Ab- teilung A »nter Nr. 7 einaetragene Firma oJuilaus Zuchhoiv Drossen“ ist zufolge Vafügung vom 24. Mai 1916 gelöst worden. A
Drosscn, den 24. Mai 1916. Königliches Auctéctidà,
F