1916 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1916 18:00:01 GMT) scan diff

e 5 E n | - A L e Herrmann : Chémisthe | „Der „unlereiAnele allelaige Meicafie,| Geleltai ae

| New-York Lebeusversicherungs-Gesellschaft. Betrag in Mark Ee R I T R E E E , ladung im einzelnen | im ganzen M ad m e d S es Gewin: für NNOER,

[19168] i chäftsjahr 1 Vormittags, im E = | sch1dßbrauerei

GesGäfts- | GeleUlcha! New - York Lebeusversicherungs - Gesellscha, Gégenstand den 19. I E ik Aktiengesellschast, belhränkter Haftung, fordert bié uit die | den 20. Gewinn- und Vexlustrechuunug sür ——— A | ———— im fleinen Saa s L s |@uubigex der au en Carl E : e : i J . Sonstige Verwendungen: i ; : ; - Tagesor! E e S man (A, - zu der Koeiben Aktiengésenscpast auf, sih bei| f - GSegewtstand C E : 1) Dem Aabgleichungsfonds der: j¡ährlithen A im einzelnen im ganzen Ï Eröffoung und Felt reltfefuna d e am Montag, dén 17. Juli A916, |[g53a j : R 2) I (r AER ecmiuin Vilas 4 ————— (fas 9), Recnungslegung und Ent _ Nachmtitags 4 Uhr. im Bureau des Le ‘it D S a E tâten zugewlesen . , 3608 846/79] . 4734000/29| A. Einnahmen. : gserteilung, 4) N w. Grs « Hetin Iustizrats - Langwagen, Dessav,| Rödelheimer Ringofen Ziegelei Actien Ge ell haft. : A. Einnahmen. E n A _ : j L : laftungserteilung, 4) Neu- el (h g f Z vat E | : ael I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 5 A j VIT. Voitrag auf neue Rechnung rz E a H *Präelenrel Ee 339 897 813 wagten E S ilgemeined. E E unt 1916.

_“ Hranzflr. 1, statifindenden ordentlichen | Ateva. Vilanz per 31. “f s Benreatvetfsalimluig “ergebenst ein- | mm: e 1) Vortrag aus dem Uebezrs{usse * * * 19 622 887 823|— L / Eesamtbetrag . . 92 286 633/63 2) Am 31. Dezemker 1914 zur Zahlung

ECöln-Kalk, den 12. J

geladen. fs Tagesorduung : l E | : A 1) Borlegurg. ger Bilons und der Ge: Ringofen, und Gebäudsfonto . | “142875 Pietbetutonto e 9) Au für sweben winn- und Berluslrec)nung |owle des | FuhrwerlLionto . 6 j i “Kautionenlonlo . : a s D j Geschäftsberichts für 1919/16. Arbeitsgerätekonto ee S0} Kreditoren « . - 08] 5) Gerwinureserve der Ba oi 2) Festsegung der Dividende und Ge- | Koblenkon1o d P i Ueb nehmigung der Vorlagen zu 1. Sandg1äbereikonto =} Ziwaibs aus dem Ser 7 842 363,69 | 450 526 4514 3) Grteilung der Entlastung für Vor-'| Lagerkonto A ; \husse des Vorjahres 107 842 26327) Prämieneinnahme: stand und Au'sihhlörat. „Verein. Ziegeleien" -Antellkonto . i 6) Sonstige Reserven und E A. Aktiva. 1) Einmalige Púämien ; ; 845 269

Diejenigen Aktionäre, welhe ih an der | Kassakonto 4 303 887,13 | : der Aktionäre ! E 75 Tagesordunng: Generalversammlurg beteiligen S ata, Debitoren j i Zuwachs aus dem Uzber- L AEN e Mee RIQAE 2 over Qarquien 51 730 656 2) Erneuerungsprämien 20 694 567 bol 21 539 837 1) Eröffnung und L der Pre Ent-

| j A 0. . e | IL. Grandbesißz . . . . . t L baben {hre Aktien oder Depotscheine der | Gewinn- und Verlustkonto . ; i M \chu}sz des Vorjahres 22 715 476,88 |_97 019 364/0113 339 25147 I. : A ;128 .+ Zinseinnahme A 15 348 586|— | senzliste, 2) Geschäftsberiht des Reichsbark oder eines Notars bis zum h. 348 745 . Prämien für: IE O i Wertpapiere . . vas 637 200 . Prämienreserve der Policen, die während stands, 3) Rechnungslegung und 14. Juli L916, Abeods 6 Uhr, an stkounto 1) Kapita]versiherungen auf den Todesfall | 387 115 108/58 V. Wertpapiere) ; 1 908 913 086 des Jahres „den Versicherungen mit jähr- | lastungeertellurg, 4) Neu- bezw. Ersaßz- der Kasse der Gesellschaft in RNaguhn | eam E E R 9) Kapitalverßcherungen auf den Lebendfall 437 435/90 V1. Vorauszahlungen und QDa:lehen guf licher Gewinnverteilung jugewiesen wurden S wählen des Vorstands sowie Wahl der

zu deponieren. 1916, März 31 M 1916, Mäcz 31. 3) Rentenve:siherungen ...«++ 3014 104/931 390 566 64M Policen i 688 892 531 422 496 869|— | Revisionskommission, 5) Allgemeines. Naguha, den 24. Juni 1316. Sald ö S / ; : : N 7 ZGia E E Côöln-Kalf, den 12. Juni 1916,

Der Aufsichtêrat. Allgemeine Unkosten. . . .. .| 6759 « Verlust . . . . . {36 t I VIlIT. Guthaben : ä ä 18 966 432 Th. Heßler, Vorsipender. Steuern und Versicherungen . . | 1745/86 | E 1) Biason für festbelegte Gelder. . . . «„| 119352 241/45 1) het Bankhäusern 83 238 780/58 i Schâden dund A Daveilene gemtschte Cer Das S S Mer, SBRE Bankinfen und Provisionen . . | 2636 3) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder | 3% 324 349/68 2) bei anderenVersicherungsunternehmungen | 478 59675) 83 717,377 Vaisichecungen : 4 618 266 tto Saupe, Kassierer. ° 3

[19410] : | Hypothekenzinsen . . . . . . „| 3325 tetderträge ooooo» f 1762957|721 15642954 IX. Geflundete Prämten: ¡T. Ausgaben für vorzeiti [öst he- Terrainaktiengesellschaft Bavaria, Betriebsverlust . . . « . « « +|__738/41 M L É Navitälantägen e 4 weden Sablungöfeist î 24 272 257/88 | rungen E 6 441 61490 | 718271] München. ; | 36 ¿V4 |10}] ]| 36 504 1) Kursgewinn ° S 118 296/71l- o 1 T wegen atenzahlung E 18 073 003/87 42 345 261 l en e o s ae Ls S 405 Die Gesellschafter des Partziegelwerks

Die Aktionäre unserer Gesell saft werden Frankfurt a. Main, 25, April 1916. 2) Sonstiger Gewinn l dl X. Rückständige Zinsen und Mieten . 42 018 090 . U loten G

b. §S., Gold biermit zur LL. ordentlichen General- H., zu o

1916, März 31. T [af 1916 Mäc 31. |.. 4. |§| 2) Prämienpeserven „„«« +- 6 E : in 1915 angewiesene Dioldenden der | Grundbes{bkonto [193 048/07 @opitalfonto . 00 —| 3) Prämienüberlräge 148274 4600) New-York Lebensversicherungs-Gesellschaft. Bersicherhen cene Divldenden de) 718/75) _| T 20 543 589131 : E Bilanz für den Schlus; des Geschäftêjahres 19185. 3) Réserve für künftige Unkosten bei prämten- Otto Saupe, Kassierer. : h

sreten- Versicherungen mit jährlicher Gewinnverteilun 1 360 000|— Witwenkasse DFBV. Betrag in Mark 4) Ausglelbungsf onDO der jährlihen Divi- Einladung zur Geueralversammlung

5 für Mittwoch, den 12. Juli, 112 Uhe im einzelnen im ganzen / dendenpoliceŒ eo ooo 66 7 368 798/75] 355 107 330 Vormittags, im kleinen Saal der Saal-

Gegenstand

\chloßbraueret zu Halle a. d. S.

2 " x 2 sdber G. m. * . Wankel. \ îtuna der Rückvercherer für: X1. Ausstände dei Generalagenten bezw. . Pcämtenreserve der Policen, die während o 0 5

versammlung auf Mittwoch, deu Die vorslehende Bilanz is mit din einzelnen Konten des Hauptbuchcs über- D B N a As 8 58 | Moente des Jahres aus der Klasse der Versiche- P „baben 2M S m riBins

19. Juli L916, Vormittags 102Uhr, | einstimmend und rechnerish richtig befunden. Pr.-V-G. M 2A 9 345/75] X11. Barer Kassenbesiand i; 1 997 841 rungen mit jährlicher Gewiauvertetlüung 2 600 252 | der Gesells&aft beslosen.

in den Sigzungssaal des Kal. Nouartats | Dortmund, den 1. Juni 1916. 2) Eingetretene Versichecungsfälle . . 237 850/27 X11, Inventar und Drucksachen E aus)cieden Ä : 00 29 Indem wir fo'ch25 bekannt geben

München 11, uhauserstr. 6 in München, Hans Brand, Rechtsanwalt. L Varzeilig aufgelöste Versicherungen . 1447784 X1IV. Kauttonddarlehen an versicherte Beamte + Reserven Ende 1915: / läubiger

4160] M i: c N i 8 1) Prämienreserve 364 468 65675 forderun wir hierdunch unsere Gläubiger ergebenst eingeladen. 4) Sonstige vectragsmäßige Leistungen 45 724/60] N XV B E Ten Mnncen P 9) Reserve für künftige Unkosten bei prämtien- auf, fih bei un3 zu melden.

‘Tagesordnung: (19228) i Ei m x 5 *rlidh? Goldberg, den 30. Mai 1916. 1) Vorlage des Berichts von Vorsiand| Kleinbahn-Aktiengesellshaft Virhow—Deutsh Kroner Syige inna zan C EETEN eyt, Berfierte 209 802 freien Versiherungen mit lhre) 2500. bartziegelwerk Goldberg, G. m.b, H.,

‘und AussiSZtsrat, der Bilanz nebst D | - E T AC (P it, in Liquidatiou. Geœinn- und Verlustrehnung für das Kreisgrenze zu Dramburg, x. Ausgaben. Gesamtbetrag . . 3 498 423 438/81 D ente Ren L 36870878) 373 (00986) C. Shüg.

Geschäftejahr 1915 und Beschluß- | Aktiva. Bilanz sür 1915. Pasfiva. ablungen für unerledigte Versicherungs9- dendenpolicen i R T T E 9 9) eg darsber, irastilna an Vorstand E W [2 M Si der Botjahre aus selbst abgeschlofsseaen Aktien H E C E ita s j 414 608 087 uus ‘&rie ga nlia an Borstan 779/48 Akitenkapitalkonto E 555 000 Ner cherungen : i én!) oder Yatan eLapital . , ¿ C. vo\chluß. 8 und Auffi@tsrat. a nete? 10500] G d- u. Bodenkapitalkonto| 10 500 1) Géleliltt v ofe oa f 2 1O B82 OTE . Reservefoads 37 Pr. B.-G., § 262 1) Gesamteinnabmea wie uuter A... 422 496 869/- Dur GesellsGafterbeïSluß vom 10. Xa- Zur Teimahme sind nur sole Aktio- | Grund- und Bodenkonto 23/99) Staatsdarlebnatono . | 8 454 9) Zurlikzeslellt 3 49 280/57] 19 841 H.eG.eB.) 2) Gesamtausgaben wie unter B . . . . _414 608 087|— | nuar de J bt die Magdebucger Spb-

näre. berecht!gt, welche thre Aktien späte- N - j ¿ Pcâmienresz1 ven für: : stens am driiteu Taae ‘vor der Ver- A it Fre erng ondslonto für 67 919 t Zahlungen für Bersißerongsoeepp Surge 1) Kapitalversih-rungen auf den Todesfall } 2 651 257 372/— 3) Zu vertetlender Uebershuß . . . . R T Br iiereo Qefce AURGIRE, R E sammlung hes V [M rendner Nu, saftlihen Betriebsmittel | 14 897/05] Ecneuerungsfondokonto für Versicherungen für: 2) Kapitaiverficherungen auf den Lebensfall d 2a A à vos uns D. Verteilung des Ueberschusses. | Die Släubiger der Geiellsbaft werden i “Müache EEORA O EDES assung Kontokorrentkonto. 7 476/78|/| die gemeinschaftlichen Be- 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 3) Reatenversicherungen ooooooo 1) Den Versicherten für das Jahr 1916 hiermit aufgefordert, ihre Forderungen an- b N i E ei unserer Gesell- | 3cwinn- und Verlusikonto] 83 270/68} tciebsmitt]l . .. 20 497/34 a. geleistet «152 990 467,80 . Prämienüberträge sür: zugewtesene Dividenden... . 6 763 628/50 | zumelden: schaftôkafse El uchen, Valleystr. 29, Abschreibungsékonto . . . 10 554/82 b. zurüdgestelt . . . 19441 795,891 172432263 1) Kapitalyersicherungen auf den Todesfall | 149 775 044/75 2) Dem Ausgleihungsfonds der jährlihzn / Magdeburger Spiritus-Breunerei WaIeos der üblichen Geschäftsstunden mit Kontokorrentkonto . . 3 021/20 9) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 2) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall 197 200/— Dividendenpcolicen zugewiesen ¿ 1 125 153,90 | Gesellschaft mit beschräukter Haftung A Besih ia doe S 18 s 725 947,98 725 947/98 a. geletstet .. . . . « 547 348,53 3) Mentenversicherungen —120 591/25] 150 092 796 3) Zusammen wie C 3 ate n o hrb off

Ul d p i p c § "i 2 . Sabßungen vorgeschriebenen Art nahweiscn. | Debet. Gewinu- und Verlustrechuung. Kredit. J n A e « _ 79810470) 18345453 : 1) lei a 1 E Sade G ol) ohrhoff

München, den 23. Juni 1916. E I R s ¿ L ; a E : Der Auffichtêrat. M # s . geleistet (abgehoben) , 5 807 845,03 2) jonstige Bestandteile ..... . , .|_23930773/23| 24157282 igt ie nta Verlustvortrag aus 1914 , . . . « « «80 021/23} Elsenbahnbetriebs- | \ n cel Gia ade . Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver- [19240] Gewerkschaft „Christoph Friedrich“. (18177) BVekauntmachung. [19333] Polentento d es . e 2 Verlusi t 886 68 gehoben) 458 101,68 6 265 946/71] 189 043 66 siheiten R 377 833 942 |———————Silanz am 31. März 1916, | _ Die Chem. Fabrik „Union“ m. b. eit nad dem dund S de E artadbdtanio für den Oberbau | 3 908|— i e . S R M d M e i‘ n me L den Versicherten nicht 4 “Aktiva. ü | A D, e B a igotter ge Mie AytsWelpen deo. Herrn Quao Hars, Berlin, oma o R as L A ala . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst | F hut va but oe d J F S (eins. ODberflähe) . 4526 351/06)» Zeitz, den 20. Juni 1916. nunmehr aus den Herren : Abi hreibu Ars ‘70 S abgeschlosswme Versiherungen (Rücklauf) . 76 384 1109 : aser a 6 n g L D audTuß Se s ee 10407 Der Liquidator Jer Ee. Fabrik Direktor Franz Wolhe, Essen, Vor- reibungskonto. „eo o . Gewinnanteile an Versicherte: Eer dle Bee S „Unioa‘“ m. b. H: in Zeig. sitzender des Aufsichtsrats, Betriebekonto «e «e + « « «|__ 299/63 1) aus Vorjahren sellschaft angelegt sind 3 538 429,— Gebäude „Brikettfabriken“ . . . “2 Nichard Friede. ; 93 141

aul Hoffmann, Neukölln, stellvertreten- s 2/25 5 . Reserve für ergänzende Maschinen „Briketifabriken" . E tony, melveriteien 21 AGHER 4 E a. abgehen. « « « « 4100 795,88 Kontrakte, die kein Grubengebäude- und Maschinen 165 77326 |

der Vorsitzender, Geprü bzehob 716 775,13 4 877 570 eprüft, Dramburg, den 8. Mai 1916, Dramburg, den 31. Dezember 1915. b. nit abzehoben . 776 775,13 : iterifiko ein- d : d x E R S U wasser Berlin Der Auffichtêrat. Der Vorstand. 2) aus dem Gesthäftsjahre eso T is y 16 420 622,36 E E Ä Aus\&ei Berlin, den 10, Juni 1916. ‘j v. Hohnhoxrst. Sarnow. Sche ck. Karl Lasch. a. atgehoben . 66 759 932,75 j Von den Versicherten ) e A 157 822 Infolge Ausscheidens des zweiten Gesell- ' E Dr. Nollau. b. nicht abgeboben' . . . 5 210 820,28 |__71 970 753/03) 76848 " Ar abaebobeneStldèr Glektriihe Licht- und. K-aftanlage 166 648/86,| \Vafters, Herrn Walter Leinveber, aus C. & G. Müller Speisefettfabrik- In der 15. ordentlichen Generalversammlung“ am 22. Juni 1916 ist für den Nütve: sicherunatprämien: U Le Son: Giséubabnanslubaleis 908 470/59 | als Ges@äfteführer, unter Uebertragung ___ Anti ü Oberregierungsrat von Hohnhorst der Regierungsassessor Dr. Hildebrandt zu Dram- * ée ; i odesfall 310 46 i Sit orblich, inri \ 1 feines Gesckäft2anteils auf den verbleibenden ktiengeselschaft. : : für Kapitalveisiherungen auf den Todesf trafte die keinSterblich Einrihiungen und Utensilien . Gesellshafter, jowte infolge des Beschlusses burg zum Mitglied des Auffichtörats gewählt worden. . Steuern und Verwaltungekosten (abzüglich feitirifiko einshlieen 11 835,06 Pferde und Wagen A 1 {Ar Jan ge | stieß , ck32 | des legt st die Gesell]chaft aufge!ö

F Dramburg, den 23. Juni 1916. Der Vorstand. x Rd, E Ä Í i 37192 es leyteren ifft die Gesell) fge!öst. [12450] , Karl La \ch der vertragsmäßigen Leistungen tür in Rück Reserve für nit ab- Wasserversorgungéanlage pg E 2 Die Släubiger der Sejellschaft werden

Kattowißer Actien-Gesellschaft E 7 deckung übernommene Versicherungen): gehobene NRükaufs- Im voraus freigelegte Koble . S p 2 aufgefordert, sich bei dieser zu melden

: 1) Steuern E 5 283 032 wate . 1547 879,71 Materialienbestände für Bergbau und Eisenhütten- ‘2) Verwaltungskosten : . Von der Gesellscafi Kasse E 10 394 Gesellschaf mit l beschränkter 4 Daftung

j j 2 a. Abshlußp-ovisionen . 16 782 485,38 bcstritiene Versihe- Gfffekten , 4e s ä 871 betrieb. 10) Verschiedene Bekanntmachungen. b. Eineuerunçsprovisionen 8 214 922,96 ranggasprie L 2 576 809,51 Debitoren : l 634/25 i Martens E Die Aktionäre unserer Gesellshaft wetden | [18993] Bilanz per 81. März 1916. c: sonstige Verwaltungs- : D . RetervetürSterbefälle, Beteiligungen: Semi : 23 Ault4OLA Bora o ui Uh e = d kosten ... . . . . 27825 155,24] 52822 563 Q A die noch nitt an den s asgenerator und Braunkohlenverwertung, G. m. b. D. Leipilg (1040) Get a, E Pas Neustädtische Ausstebende Einzahlung E M anlatiden der Gesell- f i Dn E Raa: e : E für Vaitigs e Preuß. Elster - Saale - Kanal, G. m. b. H., - Nie Di Srakeadedaes 2-Gef. E, en ovdontlicien schafter: 75 9/0 auf „4 42 000000 31 500 000 1 Kursverlust .. „ooo | 26073272 «cir d Unkosten bei prämien- Merseburg“ « . 00 | 1000/—| Dra A a E 6. 16 ibre Tagesorduung T R Siberniablvibeube 3 038 300 2) Sonstiger Verlust P L O00 39 e Aen Ygio : ¿ L} 117990/— | Aufiösung beslossen. Zum alleinigen 1) Vorlegung des Ge\cäftsberichis, der ransitorishes Konto: Hiberniadividende ° . Prämienrese1 ven am Schlusse des Geschäfts- P 1 572 500 Male e 4 224 767,60 Lin uidator wurde Herr Wilh. Oechelbäufer, Bilanz, sowie der Gewinn- und Ver- 103 593 440 jahres für : ; Referve ü Novlic" E / 9 317 632/19 | Kurfürstenstr. 14 in Düfseldorf, ernannt. lustr-chnung für das Geschäftsjahr S 1) Kapital!versiherurgen auf den Todesfall |2 651 257 372 o ir ft Db . Be 5 Die Gläubiger werden aufgefordert, ibre 1915/16 settens des Borstands. St f Pasfiv z 42 000 000 2) Kapiialve: iherungen auf den Lebensfall 7 839 074 K J T 2 O C : y Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden. 9) Bericht des Aussichtörats über dié Sn tere Leibe ° C ° “|- 40174000 3) Rentenversicherungen - |__64 378 043 7b] 2 723 4748 Tuer Piov-fioten mite Kur?neinzahblungen , . .. O s « - j 4 370 000|— | Deuische Grubenbrcdarfs-Ges. m. b. H. i Prüfung der Jabreërehnung und der | 1% 0 liacti s ib A s * T 14826 000 Prämienüberträge am S@hlusse des Ge- R ersten Versiche- Obiigationen ; Ls « + | 8933 000 im Liquid. Bilanz sowie Vorschläge desselben Res vei Ls On E 94 585 \ckchäftsj hres für: rungéjahr) 12 966 979,50 Ausgeloste Obligaticnen .. E G 18 540 Wilh. Oechelh äuser. über die Gewinnverteilung. Obligations iafénbeduna 9 400 870 1) KapitalversiGerungen auf den Todesfall | 149 775 044 j. Reserve für ‘unge- M Dizpcsittonsfoas. . is S « . | 900 000 3) Fenmiauag E An, s Reierpe e Sibeiiaattien 43 650 N E L auf den Lebensfall 4 6j 150 0927 forderte Eingänge. . 102 932,32 51 100 582 as E Ie ANARN og AGISN na s . eie ies N (19669) er Gewinnverleitung pio I entenversiherungen 991 | I L ° oooooo sowie Beschlußfassung über die Er- Obltgationsagioreserve .. n 2E ) g J 2) A. Au?gleihungsfonts dec jägrliwen Obligationszinsen C LE 606 6 96 367 Dur Beschluß der Gesellschafter der

8339 ( teilung der Entlastung. Talonsteuerreierve . . 1987 Gewinnreserpe der Versicherlen » « « « 100 383 18 : Dividendenpo!iczn . 7 368 798,75 E e e __& 224 761,60 Radium- Gesellschaft mit beschräukter Diejznigen Aktionäre, welche ih an der Konto fúr fällige, noch nit eingelöste Coupons 37 460

o o 0. . . . e 0 ®

S 6. @ ¿-0-0- 0 S-M: E

S

P

S

n ION

ERS

è

Generalversammiung eingeladen. Obltgationsunterlagseffekten . ä i 69 055 140

Rb —— C5 S —-ziE Ps

SllS|

A)

Sl]

ck ck§+ E ENT 0:6. 0 À

Sonslige Reserven urrd Rücklagen . . .. j Sonstige Ausgaben A 2 086 I! ; H Ag 341 003,— Nücklage für Talonsteuer . . . S D A E 10 000|— | Saftunug zu Leipzig vom 2. Juni 1916

Kréditoien a s. Ls aas s woe C e 1 800 574 3 803 398 | ds sür - Kurbs- Wohnungskauttonen j A I el 495|— | ift das Stammkapital der Gesellichaft von Generalversammlung beteiligen wollen, | Fransitori\ to:” Oblig.-Zinsen bom 31. 916 bis | S E No nlht fällige Resikaufgelder auf Grubenfelder . . . 219 767/60 | 85 000 6 auf 80000 « herabgesctt wetden gemäß § 31 des Statuts ersucht, O Nonto: SbligoHinsen uon, Al, Votemex f 614 383 ciotgulcian O A 3 895 44300 N E On aémáine E du . ° 39 533 worde.

Ba 2 31. März 1916 2 10S S S S S 0540.00 S4 6. §0 Da ä ihre Aklien oder die Depstscheine über die , es . i c e : Se werden von lhnen bei der I oder einem | Sewinn- uad O araiitinei Gesamiausgaben .. ooooo 3 803 3982 Eventualitätea . . 42643 194,28 | 55 270 201/32] 106 370 784 ewinn S 438 R E ea E

Tie D LE Saar S LE G 10 eas e d 7 R Ueberschuß der Einnahmen . . 92 044 da ea anderer Vezsicherungeunter- - 9 317 632 Sa L «e Ad Pan ce

entweder bei unserer Hauptkasse zu bpchitionsjon8 ° ' D. Verweuduug des Ueberschusses. : : E Gei e n E t P M AE E D M

E O: a E anen en Vortrag auf neue Rechnung . . . v _31280,80/ Üeber\chuß der Einnahmen über die Aus- b S Ums ara ¿ j A L B dthidnin ar t E Hastung:

Vank zu Berlin oder bei der Dreëduer #4 451 888,40 451 888 gaben L Le «f 92044838 : 1) Im’ voraus gezahlte Prämien ..… . 4 201 772 Unkosten . s 11 57418

Bauk zu Vexlin oder bei der Direction s 103 593 440 Dem Ausgleihungsfonds der Kontributions- 0 3) Fm voraus gezahlte Zinsen und Mieten 13 994 790 Zinsen . l E O A

der Disconto-Besellschaft zu Verlin H aus Kredit dividenden entnommen ..... 241 795‘ 3) Guthaben. der Agenten für noch nicht Kursverlust é S 9i— (19446] Vex

oder bei dem Schlefishen Bankverein] Debet. Sewinun- und Verlustkonto per 31. V'ärz 1916. Ee, . An den NRefervefonts 37 des Privat- gezahlte Provisionen A 276 350 Abschreibungen ch6 Der Ausschuß der Land der

zu Breslau oder bei der Graf von E A E ; t versiherung8geseßzes, § / 262 des Handels- 4) Neseryv2z für erwathsene Unkosten (ge- - | RNRücklage für Talonsleuer . . L e L 2 725|— Satsen hat in seiner Sitang vom

Tiele - Wiunckler’sheu Hauptverwal- | An Zinsen l 2d Per Dividenden « « « - | 3038 300 esepbuhes) L s {chigt) . .. s 561 776/35 Gewin „ooooo Cin . : 438 33 | 1916

tuvg zu Zellin O: S, zu hinterlegen. Obligationszinsen . . | 2400 870/— An die sonstigen Reserven . . .«« +- 5) Rüdllände an Staats-, Grafschafts- u. 550 368 20| den Königlichen Nitters«

Die_ von der Hinterlegungs stelle aus- Ünkosten 14 665/75 An die Aktionäre ?) oder Garanten &Kommunalsteuern (ge{häßt) . E 5 030 462/94 E gutsdesiger a Deer Ter E

zustellende Empfangsbescheinigung, welche Steuern und Abgaben 95 2934 » Tante ois G E, d ; 6) Geschuldet an Agenten unter „Nylic“- Haben. | dex ‘die Anzabl der binterlegten Aktien und Talonsteuerreserve . . 55 000|— « Gewinnanteil an die Versihertey, und Kontrakte (a a a 6 24 141 57) Gewilnnvoctrag aus 1914/15 4 368 20 S vie L.

einen Vermeik über die Stimmenzahl! des Obligationéagioreserve 50 000|— zwar : : 7) Salden des Zweigbureaus . « .. 334 177/50 Produkiiontv21gütung „aaa « |__550 000;— i

betreffeuden Aktionärs enthalten muß, Gewinnsaldo . .. .! 451888!40 1) zur Auszahlung oder zum Ankauf 8) Eirkommensteuer, abzezogen dun Ur- 50 vEaiTO

dient als Ausweis zur Teilnahme an der Zl weitir:x Versicherung . . .. » « - 39 060 929/75 M \sprungsorte des Einkommens 25 834/056) 24449 305/65

Generalversammlung. 3 038 300— s 2) an die Gewinnresewve . . « » « « « «1__48 491 703 59 87 5628 XL Qt a E L L S OBOM Oos Halle a. d. S, den I E

a Mia Beine Herne“ Vereinigung v ibernia-Aktionären Kattowiyer Actieu-Gesellschaft P” tg s g 0 S erni T E f 4 E Gesamtbetraz . . 3 498 423 438/81 Siemens. H. Kroschewsky. Pes M usicdin E A tes i Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 5 Di Geicusgati n a ee P runa Use ohne Nesusta P. Ln Gesellschaft ist eine Gegensettigkeitägesellshaft ohae Nachshußver- i: ¿ ; elf.

êrat. i E Der Vorstand. Dr. Hinri t bindlich “von Tiel Windler. Williger. j S E “Ci O f (Sw@luß auf der folgenden ca i 2) Hiervon sind deutshe mündelsihere Wertpapiere „6 73.825 799,91.

4) Wablen zum Aussithtorat. Diépositionsfonds

alSIIIIITIII

O on

E