1916 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[35508] Brauhaus Hammonia A. G, iu Hamburg.

_ “Dle Ausgabe der neuen Divideudenscheinbogen für die Akti ' Gesellshalt erfolat ab 20. b. M. bei ter Vereinsbaur it Hamburg ps Fim a ove adi Talons, denen ein arithmellsch geordnetes Nummernverzeichnis bei-

HamckEurg, den 18. September 1916. Dex Vorstaud.

[35465] Vremen-Vegesacker

Fischerci-Gesellschaft,

versaaumlung auf Dienstag.

im Bankgebäude der & Co. in Bremen, Domshof Nr. 26.

1356191 Tageëorduung 1:

Vereinigte Ultramarinfabriken Aktiengesellshaft vormals Leverkus, Zeltner & Consorten Köln am Rhein.

Einladung zur XXVIA1A. ordeutlichen Ds der Aktionäre f,

am X4, Oktober 1926 Ï i s ting 85. Cótm, - Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Hohenzollern

und Gewinn-

bis 30. Juni 1916. 2) Entlastung des Vorstands und Auf- Achtsrats. 3) Wah! in den Aufsichtsrat. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am 21. Oktober A916 bei Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder bei einem Notar hinterlegt und für welche bis zum gleichen Tage die Stimm- karten bei Herren Bernhd. Loose «& Co., Bremen, abgefordert sind. Bremen, 19. September 1916. Der Vorstaud: Der Auffichtsrat. C. Leverkus fen. Fr. Bischcwoff, Vorsitzer.

Eisenhütte Westfalia in Vochum i/W.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom L. Juli L915 bis dahiu 1916.

7% Mtüva. e. PBaffiva. 1) Grundbesiz- und Ge- 1) Aktienkapitalkonto . 2) Hypothekenkonto .

Ba, 2) Gisenbahnans{chlußkonto 3 596 3) Reservefondskonto 4) Divtdendenkonto

3) Hüttengleisekonto . . . 1 . 4) Wasserlettungz3anlage- 5) Fabrikarbeite1frankenfafsenkonto O): So a e

D e e a6 9) Krafte und Lichtanlage- 7) Frachtenkonto . . §) Talonsteuerkonto

I Cie 78 / 6) Maschinenkonto . , , 9) Beamten- und Arbelterunterstüßurgskassenkonto 10) Diverse Kreditoren .

7) Werk'gerätekonto . .. 3) WMobellkonto 1 11) Gewinu- und Verlustkonto 1 Haben.

18 e S l

atenttonto O 1— } 5 ck : r

11) Halbferlige Fabrikate . | 409 83983 db Sitten a d ¿ oll.

12) Effektenkonto 10:530| d 13) Kafsa- u. Wechselkonto 8 579/62 : S An Geschäftsunkosten und Zinsen . , 4 90 789,82 Abschreibungen « 40 845,10

14) Mietenkonto 894/35 15) Diverse Debitoren . . 869 980 @ /

Dipidende 18 9/6, zahlbar fofort gegen

den Dividendenschein Nr. 21 bei der Gesczöfiskafse 4 Kriegsunter1tützung è Teuerungszulage an Beamte. . 6 000,— Tantiemen und Gratifikationen 35 990,—

ZDorirag Jur neue-Reuung C

i Tagesorduung:

1) Geshäftsberiht für 1915/1916. Y

2) Genehmigung des Rehnungsabschlusses und Besclußfassung über die

Gewinnverteilung.

3) Gatlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats. bi: Eintréitskarten könuen in Ewmpfano genommen werden gegen Hinterlegung der Zl en bis einschließlich den 12 Ottover an unserer Gesellscha tôkasse,

öln, Hohenzollernring 85, bet der Königlichen Hauptbank Nürnberg oder dei den Herren Baß & Herz Frankfurt am Maiu. Côln, den 20. September 1916.

[35333]

——s

S

16 62

A

P 600 000 200 000 126 708 108 000 2 036 16 176 2148

2 000 ‘12 000 927 886

A b

1|—

S ILEASSISI [0.0

S

M 15 485,30 298 139,62

108 000,— 12 000,—

993 624/92 T 20000 1616 955/91

1 616 955/91 Von, den 30. Juni 1916.

; __ Der Vorstaud,

Fr. Hoffmann. W,. Sitemer.

139334]

Hoyaer Eisenbahn-Gesellschast in Hoya. Wz

Gewinn- uud Versustrechnung des Rechuungsjahres 1945, AGLARBA E R T R E E E TERLE O

Ausgabe.

Nebertrag aus dem VBor-

E se Aus dem Personen- und Geväckoerkehr

Betrieb8aus3gaben : Abt. 1. Persönl. Ausgaben . Abt. 11. Sachliche Aasgazven. . .

Ms: deu Güterverkehr Hierzu treten: Nücklagen in den (Frneuverungé fonds

2 L D 4 e x MNeservefonds 1 N far llferlassang Sertinfunz u. Koortifetten Senelonds 11 Veralitüne, füt Ueberlafin Verzin) . Amortisation der Anleihe .

yon ome : 281/20 Male envaÿnlener. « Grträge aus Veräußerungen 4 244/86 Reingewinn . Sonstige Einyahmen . . 3 061/55 E AMLALEA Zuschuß ez G dem Er- 2 S Projekiierte Verteilung des Neingetwinngs : | neuerungsfonds E 7 383/28 1) 9 9/9 Dividende an die Prior.-Stammaktien | 2) 4 9/9 Dividende an die Stammaktten . . , M 3) Vortrag auf neue Nechuung 127 777|74 Vilanz vom L. Avril L9UG.

111 6202

4 336/38 11 821/10 T27 77174

[1 821

10

Aktiva.

Von? B R S B ZATEImEETI gun

Paffiva. A | 4

v6 A C A 1) Bahrkonto: E T S Anl gekoslen für die Bahn . | 213 925/85 Avschaffungskosten der Be- 0 O 61739129 2) Cfektenkonto : i Sparbuch 8390 der Sparkasse E L, 14 041 9% Reidskciegsanl. Nenn- we1:30000 ch ., . 29 006 Spa:buch 8167 der Sparkasse Q s 454 9 9/0 ¡Neich8kriegsanl. Nenn- wert-14000# .. Sp[' buch 8314 der Sparka}e

Hoya ip 9 9/9 Reichsanleißhe Nennwert 26 000 6

Sparbuch 13950 der Sparkafse D es o

3) Amortifationskonto: Tilgung auf die Betriebsmittel

1) Stammaktienkonto 2) Prioritätsftammakticnonto . 3) Anleihekonto 4) Fretwillige Beiträge- u. Zins- gewinnkonto 9) Aus dem Erneuerungsfonds gedeckt 6) Grneuerungsfondskonto . . ., 7) Reservefondskonto T... ., 8) Reservefondskonto 11... ,, 9) Nicht abgehobene Divtdende aus Borjahren 4 10) Amortisationskorto: Abtrag auf die 100 000 /6-An- _lethe bis Ende März 1916 Tilgung der Anschaffungskosten der BVelriebomilltel,

275 665/ 84

39 64 15 086/58 801/03 25 198/97 130/81

Ÿ Br 4 mez rur ane cor Ie

83 219

100 000 : Vorstehende Gewinn- und Gutustuäinuna bie Bilanz ist mit den von den Unterzeithneten Stn un) Red nungen der Hoyaer Eisenbahn-Gesellschaft übereinstimmend befunden worden. Vor aFvUMiten SIRGeen Hoya, 28. Juli 1916. B S O, Slenbe 20A s. Sâlee, esellschaft. Vorstehende von der Generalversammlung der Hoyaer Gisenbahngesellshaft am 9. September 1916 genehmi gte Bilanz,

Ti Verlustrechnung wird hiermit tn Gemäßheit des § 265 des Handelsgeseßbuhes und § 19 des Gesellschaftsstatuts

P E E: = ur die Aktie kann gegen | /

Stationskasie {n Hoya in Gmpfang genommen werd en: : Aa 7 e des Dividendenscheins Nr. 5 Reihe 1V bet unserex

em P ndelsgeseßes vom 10. Ma tellen wir mit, daß der A er d F ÿ

Gesellschast aus den nachstehenden Herren besteht: Rentier J. H. Müller-Hoya (Borfigender) ie M Ls Zu

end Oite me bg D. Carl-Bücken, Bürgervorsteher F. Schlee-Hoya, Oberamtmann V eyer-Hoya, Friy Buschmann-Hoya

Hoÿa, den 11, September 1916. ;

für die Aktie und vier Prozent an

Einlcdung zur ordeutlicheu Seueral- den 24, Oktober 1916. Mittags 12 Uhr, erren Bernhd Loose

1) GesWäftsbericht des Vecrstands und

Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz 1 und Verlustrechnung für das Geihäftsjahr 1. Juli 1915

1 [35542]

begebenen, im Julande zahlbaren Wechsel é 259 938,37. My U

SRIRDEO N T C I T A2 M R E E I E

[35275]

kanzlers is auf Grund des § 1 der Ver- ordnung vom 31. Juli cr. dation der Firma Fiax Spinzning Company Li- mitod, Niederlassung Berlin C. 54, Weinmeisterstr. 14, angeordnet worden.

stellt worden. Derselbe fordert hierdurch Gläubiger und Schuldner der Firma G auf, thre Forderungen und Verpflt{htungen binuen 4 Wochen bei thm anzumelden.

[35360] 4 °/9 Obligationen der Süddeutscheu Donauw-Dampfschiffahrts-Ver sellschaft. In te: am 14 Septemktec 1916 gemäß 6 der Anleihebedingungen stattgetundenen 1. Verlosung unserer 4 °/9 Teilschuld- verschreibungen wurden folgende 29 Nummern gezogen : 3 69 127 139 143 433 484 642 660 663 678 768 1045 1107 1199 1212 1228 1247 1291 1393 1585 1588 1606 1665 1699 1724 1737 1814 1833, 29 à 1000. Die Rückzahlung dieser Tetlschuldver- schreibungen mit dem Amortisationszu- lage yon 3 9/6 n den 5—7 der nleihebedtrgungen erfclgt vom 2. Ja- nuar 1917 ab gegen deren Aus[teferung in Berlin bei der Berliner Handels- Gesellschaft, in Wien bei der Kafse der Gesell- saft und bei der Niederösterrcichi- schen Ecompie-Gesellschast. Wien, im September 1916.

Süddeutshe Donau-Dampf- shiffahrts-Gesellshaft.

[33497] Adler Kaliwerke Aktiengefell-

schaft, Oberröbliungen am See. Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der Generalversammlung vom 18. August 1916 und auf die am 2. Sept. d. J. und am 12. Sept. d. I. veröffentlichten Be- lanntmachungen fordern wir hiermit zum dritten Male unsere Aktionäre auf, ihre Aktieu nebst Gewinnanteil, und Erneue- rungssheinen, soweit fie dieselben nicht bis zum 4. Oktober d. J. freiwillig der Gesellshaft ¿zur Verfügung stellen, zum Ztvecke der Zusammenlegung im Ver- hâltnis von 4 : 1 einzurelhen. Als spüä- testex Termin für die Einreichurg der Aktien zur zwangsweisen Zusammenlegung ist der 5, Dezembex d. J. bestimmt worten. Akten, die bis zum Ablauf der lett- besiimmten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welhe die zum Grsaßze durch neue Aktien erforderliche Zahl nit erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Ptechnung der Be- teiligten zur Verfüguna gestelt werden, werden für kraftlos erklärt, Oberröblingeu am See, den 21, Sep, tembex 1916. Der Vortand.

0 Niederlassung ¿c, von ac echisanwälien,

Der Nechtsanwalt Dr. Felix Hazard in Leipzig ist infolge Ablebens in der hiesigen Nehtsanwalislifle geiöscht worden. Leipzig, den 19. September 1916. Königliches Amtsgericht.

Rechtsanwalt Dr. Moll wurde auf seinen Antrag in der Liste der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Necht8an- wälte heute gelöst. Wiesbaden, den 16. September 1916.

Der Landgerichtspräsident.

9) Bankausweise,

[35467] Stand

der Württembergischen Itotenbanfk

am 15. September 1916. Aktiva. Metallbestand, . Reichs- und QDarlehens- kafsenscetne ¡ Noten anderer Ganken Wechselbestand . Lombardforderungen Gffelten „._, Sonstige Aktiva. i

Pasfiva.

Und Tavttal . «. » 5 VIeICrDeTondE «e Umlaufende Noten . , Täglich fällige Verbind- Dn, An Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlich- Sonstige Passiva . « [ 1638 803/84 Eventuelle Verbindlichkeiten aus wetter-

9 906 40941

240 774|—

6 001 170|—

16 637 363/23 12 282 712/80 4 528 982/40

13194 335 09

O00

9 000 000— 1 772 904/69 24 737 900|—

29 514 138/40

19) Verschiedene Bekanntmachungen.

BVekauntmachung. Durch Verfügung des Herrn Neichs-

die Liqui» Tork Street |{

Unierzethneter ist zum Liquidator be-

Otto Knat, Kursmalkler,

Der Voerslaud der Doÿaer Eiseubahu-Seseli Aug. Hüpeden. E. Meyer. D S i

tembex d. Liquidation getreten. JIch fordere dur die Gläubiger ter Gesellschaft au, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

m. b.

[35623]

Bank für elektrishe Unter: nehmungen, Züri,

. Einladung zur ordentlichen G versammluug auf Dienôtag, tal 11 Uhr, im Gebäude der Sihormitags

r, im e der Shwei Kreditanstalt in Zürich. erien 1) Beschlußialicro ior ti eschlußfafsung über die Gene des Geschäftsberlb;s, der Bilaneaung er Gewinn- und Verlustrechnu 2) BesPlußfassung über d L L eschlußfafsung über die Verwendun des Neingewinns. esthezung de Dividende. Sg 6

3) Wahlen in den Verwaltungsrat,

4) Wahl der Kontrollstelle für das Ge, chäftsjahr 1916/17.

Aktionäre, die an der Generalversamm, luvg teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens den 7. Oktober 1916 am Sige der Gesellschaft oder bei folgenden Banken und Bankhäusey zu deponteren, wo thnen Stimmrehtsaus, weise verabfolgt werden und wo sie aud Sre des Geschäftsberichts beziehen önnen:

Schweizerishe Kreditaustalt jy Zürich, Basel, Geuf, St. Galley Luzeru, Glarus und Lugano,

Deutsche Bauk in Berlin, Cölu, Darmstadt und Fraukfurt a. M,

Berliner Handels-Geselschast jy Berlin,

Nationalbank für Deutschland j

Berlin,

Bankhaus Delbrück Schictler & Co, in Berlin,

Bankhaus Hardy «& Co., G, m, b. H., in Berlin.

Dresduer Bauk in Bexlin und Fran]. furt a. M.,

Bank sür Handel & Zudusftrie Berlin, Darmstadt und Frank. furt a. M.,

Mitteldeutsche Creditbauk in Frank, furt a. M.,

Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,

Bankhaus Gruvelius « Co, in Srankffurci a. M.,

Bankhaus D. & J. de Neufville in Fraukfurt a. M.,

Bankhaus A. Levy in Cöln a. Rh,

Co. in Côlu a. Rh. Die Bilanz und Gewtnn- und Verlust, rechnung fowie der Bericht der Nechnungs- reviforen find vom 2. Oktober 1916 an bis zum Tage der Versammlung am Sihe der Gesellshaft zur Einsicht der Aktionäre aufaelegt. Zürich, den 18, September 1916, Nameus des Verwaltuugsrats: Der Präfideut: Dr. Zul. Frey,

[35240] Bekanntmachung.

Nach der in unserer beutigen Gesell

\Æafterversammlung erfolgten Neuwahl

a unser Auffichtsrat aus folgenden erren :

Direktor Dr. Friy Noeßler in Frank- furt a. M., Vorsivender,

Kommerzienrat A. Sltegert in Hildes heim, Stellvertreter,

Direktor Dr. Georg Du Bois in Frank: furt a. M.,

Kommerzienrat E. Venator in Dessau,

Dr. I. Bueb in Dessau,

Direktor Dr. J. Baumann in Nosiß,

Direktor E Weinzwetg in Nosig,

Direktor (F. Daberkow in Oschersleben,

Direktor O. Müller in Frankfurt a. M.

Taucha, Vez. Leipzig, den 14. Sep

tember 1916.

Chemische Fabrik Taucha Gesellschaft mit beschr. Haftung,

35033]

In der Generalversammlung unseres Verbandes vom 26. Juni 1916 (rihi, wie icrtümlihveröffentliht, 27. Juli ds. Js.) ist an Stelle des Pfarrers Wawer zu Auw, Kr. Prüm, der Gutstesißer Johann Göß zu N in den Auffichtêrat gewählt worden.

Trierischer Viehversiherungs- Verband a. G.

Legendre. Jacoby. Schäfer.

Faust.

[35239]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Sep-

J. ist unsere Gesellschaft in hier-

Wermelskirchen, 16. September 1916. Dürholt & Schumacher,

Sesellschaft mit beshräukter Haftung

in Liquidatiou. Friedri Shumaqher.

[35254]

Die Gesellshaft Veau & Hecker G. H. zu Hagen i. W. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgeforder!,

fi zu melden.

Die Liquidatoren : Frau Frieda Claussen. Franz Heder.

35052]

Hamburger Haudwerks-

Runst G. m. b. H.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwalgt läubiger werdes ordert, sich bei

mir zu melden.

I. F. Raben,

Berlin-Grunewald, Dovglasstr. 32.

Liquidator der Gesellschaft,

Bankhaus Sal. Oppenheim jun. & |

4 223,

Dritúie Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 21. September

1916.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Bereins-, Geno Tenshafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberretseintragsrolle, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauch8muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auc in

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich. (0. 223,

Das Zentral - Handelsregister für das Deutshe Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des NReichs- und Staatsanzeigers, SW. 48,

Milhelmstraße 32,

Patente.

(Die Ziffern links bezeihnen die Male, die Schlußziffer binter dem Komma die Gruppe.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeihneten Tage die Grteilung etnes Patentes na- gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benußung

igt. N B, 73 927. Fa. Nobert Bos,

Stuttgart. Scheinwerfer, insbesondere für Fahrzeuge. 15. 9. 13. : : Ag, 06. T. 19.902. Julius * Thiede, Kerlin-Pankow, Kavalier1tr. 12. Ver- fahren zur Erzeugung von hängendem Gas- und Dampfglühlicht unter Zuführung von Sauerstoff. 22. 6. 14.

7a, 15. L. 43677. Hermann Ludwig, Mogdeb"rg, Lützcwsir. 14. Waligerüst.

1:12, 19.

7a, 16. S. 40868. Stemens-Schudert Verke G. m. b. H., Berlin, Steuer- einrichtung für die Hilfsantriebe - von Mal¡weiken. - 15. 12. 13.

e, 4. G. 41279. F. Gauger & Cie., Fabrik für Eilsenkonstruktionen, Zürtch; Bertr.: Pat.-Anwälte Dr.-Ing. L. Brake, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin Sw. 61. Vorrichtung, um gewellte Stahlbie{panzer von MRollaten zwecks selbsttätiger Aufrollung federnd zu machen.

0. 8/14, j Sf, 3. H. 67857. Leonard Hwaß, Crefeld. Verfahren zum Beredeln von Textilgut zwecks Verhütung von Schimmel- bildung unter glekchzettigem Wasserdicht- machen. 18. 1. 15, Sin, 12. F. 38951. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. Main, Verfahren zur Erzeugung eter Färbungen auf Baumwolle und verwandten Fasern. 30. 5. 14. Sm, 12. G. 43123. Gesellschaft für Chemis&e Industrie in Basel, Basel (Schwetz); “Vertr. : A. Loll, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. Verfahren zur Er- zeugung echter Tône auf der tierischen Faler. 28. 19, 10b, 12. L. 42303. Dr. Albert Lang, Karlsruhe, Baden, Westendstr. 21. Ver- fahren zur Herstellung von Glüh- oder Brennmassen aus Gemiscben von staub- förmig gepulverten Metallen oder Me- talloiden mit fein gepulverten Oryden, Sulfiden oder anderen Schwefel- und Sauerstoffträgern ünd inerten Stoffen. 22 6.14. 12n, 10. F. 36980, Garl ‘Heinrich Fischer, Charlottenburg, Pestalozztsir. 57 Verfahren zur Herstellung reiner Wolfram- säure aus Alkelíwolframatlösung durch Ausfällen mit Säure. 2. 1. 13. Groß- britannien 14. 10. 12. 12g, 38. F. 40340. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. Verfahren zur Herstellung von 1. 8-Dioryanthranol. 29. 10. 15. 13e, 5. K. 62593, Knorr- Bremse Aktiengesellschaft, Berlin-Lichtenberg. Aus- Ae für U-förmig gebogene Rohre. c T 16, 15g, 26. N. 16297. Nähmasthinen- und Fahrräder: Fabrik Bernh. Stoewer, Aît,„Ges., Stetitn-Grünhof. Sperrvor- rihtung für Schreibtastenhebel von Schreib- maschinen. 15. 6. 16. 16g, 35. R. 38816. Moyal Typye- writer Company, JInc., Nero York; Vettr. : Dr. ‘S. Hamburger, Pat... Anw., “Berlin SW. 61. Papterführungsvorrihtung für Schreibmaschinen. 15. 9. 13. 5g, 35. U. 5749. Underwood Tyve- writer Company, New Vork, N. _Y.; Vertr.: Pat.-Anwälte Vipl.-Ing. N, Specht, Hamburg I, u. L. Alb. Nenninger, Berlin S8W. 61. Vervbtelfältigunatein- ridtung an Schreibmaschinen. 19. 12. 14. Llög, 37. M. 53 395. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz-Kappel. Schreibmaschkne mit längs und quer beweglihem Farbbande von veränderlihem Querhube. 16. 8. 13. 6g, 37. M. 56065. Mascinenfabrik Kappel, Chemniy - Kappel. Vorrichtung zur Hubänderung der Farbbandgabel von Schreibmaschinen. bei welhen etne Shwinge an der Universalschiene angelenkt und mit der Farbbandgabel gelenkig ver- bunden ist. 2. 5, 14. Z1la, 31. N. 15 693. Naomlooze Ven- nootshap de Nederlandshe Thermo- Tele» phoon Maatschappy, Utrech1, Holland; Vertr.: Siedentopf u. Dipl.-Ing. Fritze, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. Ler- fahren zur Herstellung von Hißleitern für thermishe Telephone aus nah dem R A hergestellten Drähten. 5

la, 45. S. 44 931. Siemens ‘& Halske VAkt.-Ges., Stemensflz1dt b. Berlin. Ver- slärkungdeinrihtung für normale Fern- sprechstationen. 8.2. 16,

2c, 13. Sh. 49246. Georg Stöne- berg, Königsberg i. Pr., Hintertragheim 5. Zugtsolator, bestehend aus zwei Jfola- ttonsförpern, welWe dur etn Zugsfeil verbunden find. 9. 11. 15.

2Uc, 13. Sch. 49693. Georg S{höne- berg, Königsberg i. Pr., Hintertragbeim 5 Zugifolator, bei welhem das den IÎsolator bildende Zugseil wasserdiht eingeschlossen L, (e 0e D

2Lec, 41. A. 26 944. Fridtjov Andersen, Oröbak, Norwegen; Vexrtr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. Vorrichtung zur Fernsteuerung.

Lte 44 2D

21uf, 37. P. 32921. Julius Pint\sch Akt.-Ges., Berlin. Halterung für Metall glübkörver elektrischer Glühlampen 304.14. 21f, 53. P, 33647. N. V. Philips Metaalgloeilampenfabriek u. Gilles Holst, Eindhoven, Niederlande; Vertr. : Dr. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 61. Mit Spiegelbelag versehene Glühlampe für Projektions¡wecke. 21. 12. 14. Nieder- lande 11. 6. 14.

22b, 3. C. 25 740. Chemische Fabrik Griesheim-Elektron, Frankfurt a. M. Ver- fabren zur Darstellung eines Chlorderivates O Dihydro-1.2.2.1-anthrachinonazins. 0.10

22d, 5. F. 37469. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. V. Berfahren zur Hersteluna tin S{hwefel- natrium, Aikalien und Wasser [sslt{her Farbstoffe; Zus. z. Pat. 264044. 18 10. 13. 23b, 4. B. 78 §855. Bernhard Benedix, Hamburg, Werderitr. 4/6. Veiwendung yon Gemischen leiht flüctiger Betrie bs- mittel für Explofionsmotoren. 18. 1. 15 30d, 2. B. 81146. Wilhelm Berg, Bielefeld, Kl. Bahnhofftr. 2a. Arm-

erfaß. 24. 2, 16.

30D, 2. I. 17 366. Fa. Ferd. Emil ZJagenberg, Düsseldorf. Künstlicher Arm mit Kugelgelenken. 3. 7. 15,

3Od, 2. I. 17580. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. Künstlicher Arm; U §. Ann: S L 066.23 12.16; 39h. 7. F. 39265. “Dr. Sigmund Fränkel, - Wien; Vertr.: Pat.- Anwälte Dr. W.' Karsten u. Dr C. Wiegand, Berlin SW. 11. Verfahren zur Dar- tellung von fterilen ungeformten Fer- menten. 27, (, 14.

30i, 5. M. 56 731. Maschinenfabrik „Westfalia“ A.-G., Gelsenkirhen. Etn- spannvorrihtung für starre Regeneratoren von Luftreinigungsanlagen. 4. 7. 14. ZO0f, 12. T. 20 821. Fa. Carl A. Tancrs, Wiesbaden. Inhalator mit einem un- mittelbar und etnem mittelbar betriebenen Zerstäuber. 19. 5. 16. : Z34f, 25. H. 70094. Ignaz Hauer, Wr. Neudorf 54, Niederösterr.; Vertr. : Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 68. Vorrichtung zur Befestiguna von Teppih-, Gardtnen- u. dgl. Stangen in einec mit einem offenen Schliß versehenen Tragöse. 18 4. 16. 37d, 23. B. 78444. Aug. Blödner Maschineafabrik u. Eisenbau, Gotha. Falttor mit paarweise anetnandergelenkten, oberhalb thres Shwerpunkts aufgehängten Flügeln. 16. 10. 14.

436, 46. S. 42361. Carl Sprenger, Frankfurt a. M., Liederbacherstr. 1. Selbst- fassierende Wage mit Kartenausgabevor- rihtung. 27. b. 14. 45e, 25. M. 55938. Maschinenbau- Anstalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther, Akt.-Ges., Gassen ti. L. Strohpresse mit durch den Kolben angetrichbenen Nadeln. 23, 4:14

46a, 19. P. 33 111. Theodore Pratt, New York, V. St. A.; _Vextr.: I. Apty v. F. Netnhold, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Doppeltwtirkende Zrweitaktyer- brennungskraftmascine mit Stufenkolben. 8.6.14 V. St. A. 1, 8.13.

46a, 25. S. 44032. James Shaw, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dipl.-JIng. S. F. Fels, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. Im Viertaki arbeitende Verbrennungs- fraftmaschine für Flugzeuge. 18. 6. 15. 476, 12. D. 32 240. Deutshe Waffen- und Munitionsfabriken, Berlin. Kugel- füfg. 29. 12. 15.

476, 12. D. 32 437. Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken, Berlin. Etnstell- bare Stüßkugellagerung. 16. 3. 16. 49a, 26. G. 41871. Samsonwerk G. m. b. H., Berlin, Einrichtung zum Sammeln der fertigen Werkstüdke bet selbsttätigen Drehbänken. 5. 6. 14, 49b, 21. P. 34633. Simon Prins, Düsseldorf, Grkratherstr. 76. Kühlwasser- zuführung für Metallkreis\ägen. 21. 2.16. SLa, 5. S. 44638. The Singer Manufacturing Company, Elisabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Divl.-Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Kreaft- antriebs. Anhaltevorrihtüung, tnsbefondere

für Nähma|chinen. 26. 11. 15.

G. 163e,

53i, 1. C. 25928. Chemische Fabrik Westend, Charlottenburg. Verfahren zur Gewinnung von farblosen bzw. entfärbten Eiweißkörpern avs Blut. 28 12. 15. 55e, (. f. 39 427. Fa. H. Füllner, Warm- brunn i. Schles. Papieraufrolvorrihtung mit zwei parallel zu einander gelagerten Wikelwalzen und wechselseitiger Zuführung der Papitierbahn zu den Widelwalzen. 13. 10:14.

57c, 14. B. 73691. Theodor Bänder, Frankfurt a. M., Notlintstr. 5957p. Schau- haube für photographische Dunkelkammern mit einer beim {nprefsen des Kopfes des Benußers an die Schauöffnung #ich ffnenden Verschlußklappe für die Schau öffnung. 25. 8 13.

636, 38. W. 47 650. Ernsi Wagner, Reutlingen, Württ. Vorrihtuvg zum Beladen von Transportkarren. 13. 3. 16 9, A. 26948. The American Tire Co, St. Louis, V. St. A.; Vertr. : Dipl. -Ing. S. F. Fels, Pat. Antwwo., Berlin SW. 61. Laufmantel aus mehreren gummierten Stoffschichten. 19. 4, 15, G3e, 10. D. 31756. The Dunlop Nubber Company Ltd., London; Vertr. Dipl.-In4. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11 Verfahren und Vorrichtung zum gleich- zeitigen Formen und Vulkanist-ren von Nadreifendecken. 4. 5. 15, Groß Bri- tannten 12. 5. 14.

64a, 10. B. 81367. Bremer & Brück mann, Braunschweig. Dichtungtvers{luß für Konservendosen u. dgl. 29 3. 16. 64c. 16. B. 79136. Brauereimaschinen- fabrik Rudolph & Co., Fürth i. B. Selbstshänker für Bi-r und andere Ge- tränfe mit einer mit dem Deckel ver bundenen Luftpumye zum Etnpressen von Luft in den Flü!sizkeitsbehälter. 5 3. 15 65a, 38. H. 67508. Ernest HenryHendèrsen, Philadelvhta, V. St. A.; Bertir.: Arpad Bauec, Pit -Anw., Be:lti SW. 68. Bon etnem abflavpbaren Rahmen abzefang®?ue und ‘quershiffszerihtete Glettbahn zum Ziwas-rbringen von MNettungsbooten 20.10. 14. G8a, 108. W. 44364. Louis Wir; 1yliswi!, Zürich, Schweiz; Vertr. : H A. F, Müller, Pat -Anw., B-ritn SW 61 Ver \{lteßbarer Kleiderhalter. 9. 2. 14. Zchweîz 9. 1. 14. : 69, 19. St. 20699. Georg Siiftl, Mühen, Blutenbucastr. 66. Scheide fär feststehende Messer. 4. 12, 15.

706. 2. S. 49 949. Johannes Schitle2n- helm, Magdeburg, Helmholystr. 1. Ueber- feder. 8. 5. 16. s 78a, 9. F. 40417. Fehr & Wo!ff, Act.-Ges., Habelschwerdt. Zündstäbcbenband. 3, 12. 15. S0a, 16. N. 15 309. Christtan Johannes Andreas Nielsen, Horsens (Dänem ); Bertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u G. Maemeckte, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 61. Stampfmaschine zur Herstellung von Zementsteinen, insbesondere Dach- ziegeln mit unter der Füll- und Stamyf- vorrihtung hin- und herbewegtem und in seiner Anfangsstellung felbstiätig {ill- aesetztem Formschlitten. 4. 5. 14. Däne- mark 25. 4. 14.

SZe, 10 M. 55 638. Mich-elbacher-Hütte, A. Pcessavant, WViichelbach (Naffau) Schachtabdeckung, bet welcher der Deckel mittels eines im Nahmen versenkt liegenden bebbaren Gelenkarmes umgelegt wird.

479. 4A a 2) Zurücknahme

von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vow Patentsucher zurückgenommen. 57a. M. 58452. Gehäuse für photo- graphie Kaméras. 19. 6. 16.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er- teilung zu entrihtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückEgenommen 47d. F. 40118. Vorrihtung zum Hin- überführen von Riemen über hoch gelegene Wellenleitungen. 13. 4. 16.

Das Datum bedeutet den Tag der Be- kfanntmahung der Anmeldung im NRetichs- anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nit eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichuneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen is ein Patent versagt. Die Wirkungen des einsiweillgen Schußes gelten als nicht eingetreten. 122i. M. 50 226. Bleikammer zur Her- stellung von Schwefelsäure. 26. 2. 13. 80b. N. 40 763. Verfahren der Her- stellung dichter, hochfeuerfester Gegen- stände aus Zirkondioryd. 18. 3. 15,

4) Aenderungen in der Persou des Junhabers.

Eingetragene Jnhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten

ersonen.

Das Zentral- Handelsre Bezugspreis beträgt D

gister für das Deutshe Reih erscheint in der Regel tägli. Der i i 4 10 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 s.

2p. 275974. 278885. Saccarin- | Inhaber: Wilhelm Krüger, Kaufmann,

Fabrik Akt.-Ges., vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg-Südost.

24g. 249458. 35c. 248705. ODr.- Ing. Franz Jordan, Berlin - Friedenau, Menzelstr. 26

215g. 289345. Wilhelm Schoenenberg, Cöôiín a. Rh., u. Fa. Th. Lammine, Cöln- Mülheim. 186. 221971. Bethlehem Steel Com- pany, South Bethlehem, Penns., V. St. A.; Vertr.: Hans Heimann, Pat.-Anrwo.,

Berlin SW. 61. Bruno Schwittlinsky,

49a. 294287. Bonn a. Rh.

49g. 293805. Fa. H. Prinz, Holt- hauten b. Plettenberg, Westf.

STd. 264896. Fa. Ecnst Kray, Frank- furt a. M.

9) Löschungen.

a2. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 26: 268446 277229. 8b: 274 337 285 695 288 366. 44a: 271118 272 275. 4c: 287 749. T6: 262 365. SdÞ: 276 760. Si: 287 240 81: 258650. LO04a: 259190 279818. 12e: 289 161. 12m: 262 009. T12p: 264 009. 14h: 273 257 284 463. 15a 273447. 1Sct 299 235 Se: 277055. 17d: 262109. L84a:; 271 822. RlSecst 280512. Lc: 288 690 49d: 267982. 20a: 273 077. 20e: 288 032. 201: 261 279 277 956. 28f: 286 047. 201: 267787 284485 2a: 294006 L C8 20079. 206201 278870 281811 288399. 2Rect: 212966 214274 2210344 268757 288905. 288 286373 287147 288872. 20 -{ 260 387 271084. 21f: 285879 286575. la 273234. 226: 288841. 24s 275935 24806: 258562. 244: 213963 226 706 281 821. Tes: 289 127. 30a: 264 162 §Ob: 274420 281217. 8065: 272811 277745. B0g: 280423. 3071 275 749 B%d: 262480 263479 34fz: 276 034 284 240. 344: 277548 280 109 234i 278 529 289 309. #5@æ: 261 520 280 425 283731. 85b: 267 373 286 360. “86a: 280464. 366: 278 033 288 531. 36e 266 669 269510 38e: 291 370 36f; 278534. 370: 269625 273773 8Tec: 288808 37f: 257116 258 445 265 699 267 094 268 875 270211 282 678 #8e: 269 042. 38h: 273361. 39 z; 274 554. 44d; 289672 42a: 263794. 4285: 269713. 42e: 266835 273282 442i: 260 671 261 915 280 336 421: 285 781 429: 277830 43a: 261563 265 930 269 810 271 170 277831 436: 260 674 289 575. 44a: 254086. 45a: 267 858. 45e: 264719. 45g: 267603 280852 45h: 289757. 46a: 255922 272 949 46b: 289465. 46e: 265 243 270 358 276 642 279 441 289 484. 47h : 283 841 47c: 278914. 4Te: 255 656 270 551. 47f: 267951. 47h: 210716 263314 289 488 496: 282 476 289 660. 49h: 286 456. SOc: 280 386 280 474. 50e: 256 645. S Lb: 263 523 264 577. 58D: 266 162 271 765 275 725 277 415. 54d: 281 885. 54g: 285 390. 55% ; 265 260. pSci 269004 S8b: 289417. Gllga: 77006 6836: 256057 G8c: 275767 282 520 284 782 288 576. 63D1 278 045. 63e: 274711. 6838f: 279521. 64a: 261 766 646: 271857. Ge: 290 040 GGb: 277585. G8b: 259938 G8d: 268 681. 71b: 264885. 76D: 273 595. 77: 273954. 77h: 267063 275 125. SO0c: 269190. SLat: 283 977. S116: 266 777 274764. 287 925. S Kecz: 270 748 284 339. S2az: 262 781. S84az; 280 776 85h: 278705. 86h: 272 561. . H. JInufolge Verzichts Tat 268 133. 12p : 276 808-281 050 B7f: 263 595. 54a: 254955. Tai 260 361. e. Jufolge Ablaufs dex gesetlichen Dauer. E2f: 159079. 1203: 163,316 200 916. 20b: 131592. 204d: 131 459. 42f: 131812. 47e: 133243 141 051-154 236 159 704. 50d: 137539 165 966. S2a1 132989. S9c: 162 109 170 701 175172 212931 215 586. Berlia, den 21. September 1916. Kaiserliches Patentamt. Robolski. [35507]

Handelsregiller,

Bergedorf. [35373] Eintragung in das Haudelsregister. 1916, September 18.

Walter Kusleb in Vergedorf. Diese Firma ist erloschen. Das Amt3geriht Bergedorf.

Worin. [35377]

In das Handelsregister A tis am 13. September 1916 eingetragen worden : Nr. 44933. Wilhelm Krüger, Berlin.

Berlin. Nr. 44934 Alois Bruhin, Berlin-Wilmersdorf. Inhaber: Alois Bruhin, Milchhändler, Berlin-Wilmer3- dorf. Nr. 44 935. Herman Driessen, Berlin. Inhaber: Herman Driessen, Kaufmann, Gr. Lichterfelde. Nr. 44 936. Moriy Freyer, Ageutur «& Kom- misfion in Getreide, Futtermitteln, Charlottenburg. Inhaber: Moriz Freyer, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 44937. Paul Hohmaun, Berlin. Inhaber: Paul Hohmann, Handelsmann, Berlin, Nr. 44 938. - SHeuriette Braunustein, Charlottenburg. Jun- haber: Henriette Braunstein, geb Lubanekt, Kauffrau, Charlottenburg. Nr. 44 939. Hermann Gesund, Berlin. Juhaber: Hermann Gesund, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 27232 Berlinex Elektra- Uhren Leopoid Guttmann: Der Frau Ella Guttmann, geb. Freudenthal, Wil- merédorf, ist Prokura erteiit. Bei Nr. 42143 Jasculewicz & Hohenusee, Berliu: Der bisherige Gesell\hafter Dtto Hohensee ift alleiniger Inhaber der Firma. Die G-sellshaft tit aufgelöst. Bet Nr. 44 688 W Eplinius «& Co., Berlin: Der bieherige Gesell'hafter Willi Nosenbaum ist alleintger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft it aufgelöst. Berlin, 13. September 1916. Königliches Amtsgericht Berltn-PVitte. Abteilung 90.

Werlin. Sandelsregister [35376] des Königlichen Amtsgerichts Berliu- Mitte. Abteilung A In das Handelsre ister A des Köntg- lichen Amtsgerihts Beilin-Mitie ist beute folgendes etaget: agen worden: Nr. 44 949. Firma: Johanna Marbactz ti Verlia. Fnhaberin: Frau Johanna Marbach, geb. Pode-schwa. Berlin. Geschäftsiokal : Lennó- iraße: Nr. 3 Nr. 44 950. Firma: Rudolf Meiseibach in Berlin. Frie haber: Rudolf M-fiselbäch, Fzbrikant, Zerlin. Nr. 44951. Firma: Pauï Opalluin Berlin. Inhaber: P11 Dralla, Zchneidermeister, Berin. Nx. 44 952 Firma: Fsrae! Reich in Berlin Ju gaber: J!r#el Neich, E erhändler, Berltn. Nr. 44 953. *ira: Walter Rumpf in Berlin, IFohaber : - Wilter Rumpf, Kaufmann, Bckrlin Bei Nr. 44047 (Firma Otto Sindel in Schö «eber :): Jet offene HandelsgelelUl\@aft G-sell- shaîter: Albert Klußmanu, Fabrikant, Bexrlin-Pankow, und Robert Neudorf, Kaufmann, Berlin Lichtenberg. Die De- jellichaft hat am 4. Sept-mver 1916 be- gonnen. Bei “Nr. - 441t? (Firma Benno Mepvdel in Charlottenburg): Niederlaffung jt: VBerlia. Wilmers- dorf. Gel5\cht dite Firma: Nr. 30568. Ernst Puschmaun in Berlin Pankow.

Berlin. 15. September 1916. Königliches Amtsgeriht Bexltn-Miti« Abteilung 86.

Berlin. : [35374] In unser Handelsregister Abteilung B it beute etngetragen worden: Bet Nr. 239: Aktiengesellschaft für Car- tonunagenuiudustrie mit dem Sitze zu Loschwiz und Zweigniederlassung zu Berlin-Schöneb-rg unter der Firma: Uktiiengesellichaft für Cartonunagen- indusicie. Filiale Berlin: Direktor Arthur Günther ist nicht mehr stellver- tretendes Vorstandsmitglied Bei Nr. 11 382: Berliner Daudel@-Gesell- schaft mit dem Sitze zu Berlin: Dem Justtn Frutiger in Zehlendorf . ist derart Gesamtprokura ertetli, daß er in Bemetn- haft mit einem der per)önlih- haftenden Gefellshafter oder einem anderen Pro- kuriiten die GesellsGaft zu vertreten be- rehtigt ist. Die Prokuren des August Smidt und Emil Wiick- sind erloschen. WVerlin, den 16. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [35375]

In das Handelsregister Abteilung B tft eingetragen worden: Nr. 14315. Chemie und Dygiene, Sesellschaft mit be- schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin (Bezirk des Amtsger|chts Berlin- Mitte). Den Gegenstand des Unter- nehmens bildet: Ecrihtung und Betrteb eines Handels8ge\chäfts, welhes fch mit dem Erwerb, der Herstellung und dem gewerbsmäßiaen Vetrieb chemisch - tech- nischer und ähnlicher Artik?l befaßt, sowie der Betrieb von Geschäften, wei? mit dem hier bezeihneten Gegenstand des Unternehmens im Zusammenhang steben. Das Stammkapital beträat 21 000 #. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaît mit beschränkter Haftung. Der Gesell \ chafis- vertrag ist am 31. August 1916 R gew Geschä'tsführer if bestellt der

irekior Alfred Harraß in Berlin-

Wilmersdorf. Als nicht etngetragen wird