1917 / 35 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1917 18:00:01 GMT) scan diff

i Krum, Aktiengesellschast.

E «des nisten Geueralversammi nserer Aktionäre van as D “10 17 bidlofita worden; das Guundtapital unjerer Gese lls nom. Mf. 1000000, "ju, erhöhen und zu diesem Zweck - F D400: über-je Mk: 10900.-— lautende neue Aktien

“auszugeben, die a der Dividende ah}. Auli 1916, alio für das

| Geschättsjaht-1916/17 tetinehmen, vid De a Äbiken: fb von der Banlfitma 4ldort Sehwarz in

: Stuttaart übernommen worden mit der Verpflichtung, den Bejizern der | alten Aftten ein-Bézugdreht dergestalt anzubieten, daß au!

t ¡é Mie 3000.— Uennwert alie Aktien L eine- neue: Aktie über Mk. 1000.— Uennwert

zum Kurs von 115°, i; zuzüglich 5%/, Stücfzinsew vom 1. Jui 1946 a8 bezogen werden kann. Nächdém der vorerwähnte Generalver}at } beschluß sowie seine-Dwchführung in das Handelsregister eingetragen worden |: siad, fordern wir -die- derzeitigen Aktionäre unserer Gesellschaft aur, ihr De- zugorek unter nachstehenden Bedingungen auszuüben / g 1) Das: Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausichluïes vom 7, bis 21, Februar- bei der Bovfkfirma Aiberi SCUWaArZ im Stuttgart, Caiwer Straße 24, währeud dex üblichen SWesichäftostuuden auszuüben.

nin” L U 2

?) Bei dex Aumeiduug haven die Aktiouäre die Mäntel ihrer F)

Aktieu, auf die fie das Bezugsrecht ausüben woilen, dex Anumeidestelle zu übergeben. Die Aftieu, auf die das Be- zugsreckcht ausgeibt if, werden abgestempeit. ) Zugleich mit der Aumeidung zum Bezug z9genec neue Aktie dexr Preis voa

115° Mk. 1150.

ift für jede de»

—-n-

zuzügli 5°/, Zinsen abl, Juli 1916 und Schlupsczeinstempel F |

sofort in bax ecinzubezahleu. Gegen die zeieisteten Zahlungen werden sofort die neuen Aktien mit Gewinuu- amel, 1nd Geuneuecrunugêöscheinen von dex obengenaunten VBaulfirma ausgefoigi. Plltdexrhausen, den 6. Februar

Htto Krumm, Aktiengeseüuschast. Müller. Ströbel

G17

7 4

: [63354]

[833561- ‘Aftiva.

Srunditüdatto, 650000,— 1 ugang. 29 000,-

GBebäudetonio . 69 T3107

ugang. . 19576 146,93 j

L Gai 2s

‘Abschreibüng. 86 231,— | 1 ‘Maschinentouto 200 000),

Zugang». „_, 144007,851 GaLON Es

A 20 123,25

1272328 FTabentaitonto . 14 000,— 4uganá 19/399,82 3a 399,821 Abschreibuna. 11399,82 | Patenten: abrifationótfonto Deébttorentonto ¿ Dtnterleaungótonto . ffefktentonta.. tasfalonto

Bilan ver 30. C-ptember 1916.

1 Aktienkapitalkonto i HNeservefondöfonto 1 Speztalreservesondsfkonto 0 il Hypothekentonio . , 210 j Kreditorenfonto i 045 1 Gewinn- und Berlusikonto: | Vortrag 914/15

9 393,17 1

600 069,26 f

5

0) 0 Von

Reingewinn

j |

387002 591 Servinn- und: Lerluftrechnung

Debet,

Feneralunfosiea ... . , „j 7 ain j

914/15

511 Un

Bortrag von

39 '% 13 ¡ Lj M Betrieb8über}

04 411/95] if 1

fz j Siortrag 1914/15 59 393,17 Géwinn 1916/16 60008935

| 59 4621531 (ad

j 18599 718/22}

Bérlin, den 23, Januar 1917. : : Fri Werner Alkltiengeiell chat

Mtien-Gesellschaft Mühlbad in Boppard

[63190] Nechoaungsabschluß Vermögen. 21. Dezember 1914,

1914, Dezember 231.

Fafsenbetand. . ;

Vänkgutbaben .

(Hrundftüde. .

Gade... ugang

hfbretbung Einrichtung . . Zugang.

Abgang

Abschretbung ‘uéliénfouto Abschreibung Warenvorräte.

Rhein.

VZerbindliteciten.

Le N80

[914 Aktten 271 89 Gintragung 2000 —# Slnfen bavon | Fa n Weren Nuüdläg ¡| Rücklage 11 Nicht erhobene 1 §30, —4 0433} vidende 7706 \ j Aeparaturentonto 4 Î «2 E i Servinn 402,10 E

Dezember 31.1 b tapital |

f

It 3j

10158

249 2,

E |

TTE Tes

TTTOZ;10

3540.10 369,

194,—

t

j j G1) (—_— (arer h À

| 98 431/57 Gewinn- und Beriuftrechnuug.

E - menen 1 47395

5 451

aben.

Soil

Zinsenkonto.

4bihreibungen auf : Gebäude , Sinritung

2%, Dividende . . A

Weseulihe; Rüctläge 6% . .

Bortrag! auf neue nung, .

GBopparv; im-Anni 1916,

1 630,;— | : 3540/10

194-4 5 284110

| 2700| | Lee |

4 lan 10 19493

Dee Vorftaud.

| Ï Ï F | j

Î 6 i. 1 I l nletsGäftskönto, lébersGuß| 101949: |

T | a R

10 194/93 | M

f 163403} i j! Die Herren Aftionäre der Woidegker Ultien - Zucloxfadrik zu Woldogk werden dient: zu ciner am Montags dea G6. 6 ar dé. J8., Vorm. 10} Uhr, im Saale des Schügzenhaufes bterteldit ftattFaderden außerordernt- | liches Genezaiversammlung ?rgebenti

aden. Tageêéorduung ? Beïchlußtafsang. über etnen Antrag von Aktionaren, die im 5 s des Statuts festgeseute Nübenbaupslicht für das Jabr 1917 heradzumindern: Woidegk, den 7. Februar 191. Dex Woriitzende ves Auffichtsrats:

bs) —=— Le 30 79 14 D. Schünemann.

E 533731]

N Dompfziegetei Schanzenverg A.G.

Yaarbrücken. ordeutkiche Generalversamm- ita am Freitas, t, Nachur: 3 s Bankbauses G. F.

Die art V

nndet

IMüärz

| im Geschäftslotale d

j GrohG-Senrich & Go.

| die Afrionâre hiermit P E

Die- Uft

j Î Q Ga

| Tung | 30,

orn [DTTVCN

4 L « (L mer Gorntichetne T net,

| bank find bis spüteft

dem Bankhauje Saarbriücten, ber dem VBankhau!] veanrih W&- C@o., inem Notar zu Táàgacêëorèuung:

age und (Senechmigung L

bei Sebr.

S. Sa

ne

rvrüden,

ten

Ut ri i

tung vertelben.

} Betdluntattung Zerluitrechnung. Babl zum Autltætära! ¡weier

das Fahr 1917. f Zaarbriicken, den cebruar Dex Auffichtsrat.

N rh nrn or 7 Pt

HLLZTIUHUDL L A

E

v 40g

i Sefanntmamung.

| (23 es Reisbpvothctenbank (e Bayeri)he Hypotheken- Wechsel-Bank.

miausentben

001941

IPBRPA

R rar s P P (Gesamtbetrag er R DTICIC

(Gesamtbetrag

waetragg- N Iypotheken na Abzug aüer Rüdzabhlungen ober fonstigen- Winde- rungen) Hiervonftömmen ais Vfanbbrtefdeckun nit in Anfag Müinchemn, |!

Die

tebruar 1917. Direftion.

[63355] : Große Bierhaïlen M. n Hamburg Filauz.

 L

C11

Tftiva.

79 200|/— j mit 14 N 2 680/66 , Tapical

40;

C ck F

j —— j

1 410 tanuar 1917. Der Ligurdator.

vambura, im Dex Aufsichtörat.

d, 5 demi z Uhx, | Berlustkonto’ pro on | ab während der Geschäftéftunden im Bank- |

wozu | otar, ¡ur Cinficht der Mit- |

Daldy, |

(Hrohé:- |

er Bilanz | Berlufte f

in D j de

A6 1163952 068,44 |

#6 41811889 | fertigten Liguidator* zu richten.

O) om À

G6 j

6) Erwerbs- und Wirt- schaftsgenossenschaften.

[63415]

Montag, den 268, Februar 12917, Abends 7 Uhr, findet im Restaurant „Mt-Bayern® hier, Potbdamerstr. 127—8, im „Sildersaal* die KXüYF. ordentliche Beneralversammsung statt, zu welcher wir unsere Mitglieder mtit der Bitte um ret zahlreides Erscheinen hiermit er- gebenft elnlaben.

Tagéts8ordunzg 2

l) Geschäft3bertcht des Vorstands.

2) Vorlage der B lanz für das Ge- châfisfahr 1916 nebs Gewinn- und BerluftreGnung und Befchlußfassung iber deren Genehmigung sowte über die Gewinnverteilung und die Ent- lastung des Borftands.

{ 3) Wabl eines Aufsichtsratktmitglieds. | Die Bilanz- und das Gewinn- und 1916 li-gen von heute

j j 1 j j j f j j Ï Î f j

LINT(IT. L0 | glieder aus.

| Berlin, den 29. Fanuar 1917.

l ticheine | bis svätestens den 23, Mürg | Deutsche Gewerbe- und Lanbwirth- | E schaf:&. Bank cingetragene Beuosfsen- |

[chaft mit beschräunfter Daftpflicht. Der Auffichtsrat. | l Tuftizrat, Borsitender.

L A E 1/84

| anwaltien

}? Niederla Recht

r # H

*ustizrat m 3. Februar 1917 n : in betreffende er Anwaltsliste gelöscht worden. Jeriht Dresden,

tro

1D

Der’ Rechtsanwalt Justizrat Milde

eute auf setnen Antrag valte geld lntogeriht Tarnowig,

¿»- FeDTUAar

p ry ATnoOmMIB r Cts now Le o T le der iegmrea

en YI (s

d 4 5 h

)) VBerschiedDetie annimacmngen.

| bi H. Berlin, Kronenstr. 97, Liquivatton- getreten. (Etwaige 9 rungen an dteteibe- find an den

ift

j úch T | Fulius Roth, r; ! Fs B ALL. 16 Serlin 14; Neue Jatobiîtr. 18.

f I {4

[90959

916 jeyt fich uammen :

L, 41, L DTILDCHNBer

vom 24. März icWtérat. wte folat, s i

prr O T cer - L A C,

trt IT Daia, ij i ch5)

Beißier Dies, den cebruar I C1 i Weber Carr d art: 530101 Beer DITIM (Sejelshaft Jarthels. n er Sertammi1i1tmg aje Klofterburg veschräntter Daftung““ eihlonen:- worten, 6 165 000,-— 10 000,-—

40 D

j | bux@æ 11 n: roeitere i nag aus 6 Die Gliubitacr hierdurch aufgetordert, h bei ineiden.

amburg,

T T) iw! L B

ir rebruar 1917. veichuftêführee : H uli „01 e.

Siruß, Ko um a 0B s C

IINCHT

¿J Zenatspräfbent bes Oberverwaltungégerihts

nebs allen: cinschlägigen Bestimmungen des

n

A

S4 hd ( 1 5

Om

Untorttat tes Muster. Auch

Cr Criien Tuniarce und

r

b o f Cr nh pi en Ausführungsbeit.

Zleverremt8, unier

at A 2

LDps ry v4 (444-1)

:46 Seiten #6 15,— 6. 16;50.

gw % d À + as D L 4 L V

N 6D.

vüer VBerüdfidtigung- ber

(4 M 94 WSTGAngungeget.

u

chwedter Yagel- und

Feuer- Versicherungs- Gesells onf Gegenseitigkeit.

Jn Ausführung der Beftirimungen dag Artikels 17 det Saßünÿ werden die My, alieder hlerdurch zu der am Freitag, den 2. März ds. JIrs., Bormittazz 113 Uhr, im Gesellschaftshause zu Sw a. O, stattfindenden okdentlihew g, ueralversammlung eingeladen.

Tagesordunumng 2

4. Allgemeine Angelegenheiten,

1) Bericht des Vorstands“ über das 4, gelaufene Geschäftsjahr und Vorlegun des N chnungsabschlufses zur Etteiluny ver Entlastung.

2) Erfatwahl für die nach Artikel der Sayung aus dem Ausfi aussheirenden Mitglieber, nämli;

a. die wirklichen Mitglieder: 1) Hern ODeklonomieräat Bofs:lmany

sung c. von

Nubolf Sbert ! : 4”

Fintragung /

n 1 (Betellschaft, L: nj ftatifindenden \cht roorden.

Firma Aronfohu Co. G. m. 1 Forde f E Handlungsungsunfähilge WMitalieder tve

¿gut Gejeslschafterversammlungsbef{luß | | ¡njer Auf- |

? zuzulenden,

017 Di

mit vescräántter Haftung. |

er Gesellschafter! ga p 17 der „Restaurant / Sejelsckaft |

Dau: | as Stamm | bems j r ermüußigen: | er SefePshaft werben | 2 ] ¡u 12) Lombardbestände

Sternfelde,

9) Herrn Amtsrat Fuß-Paradies,

3) Herrn Nitterschaftsrat Kretch-Schulen dorf. h, das stellvertretende Mitglied: errn Amtsrat Grové Net\che,

8. Anträge vou Mitgliedern dex Feuerversiherungsabteilung, Der Geschäftabertcht und Kechnunçg | absckluß für das Jahr 1916 liegt“ von | 15. Februar 1917 bis einschltießlih 2. Min ¡ b9. Irs. roochentäglih von 8—12 Uhr

n | ormittags und 1-4 Uhr Nachmittag

in den Geschäftäräumen der @esellidaft {zu Schwedt a. O. zur Einsichtnahme h i die Mitglieder aus. d | Sewedt, den 8. Februar 1917

__ _Sehwedtex Hage!- uad

Fenuer-Berficherungs-Ge sellschaft auf SBegensfeittgkeit.

| Der Direktor.

Reuter.

[63456]

Die Herren Mitglieder schaft werden kierdurch zu n Mitt. woch, den 14, März 4947, Vormit taas 10 Uhx, im Geschärnsiokale unse | Ge hierselbst, Grindelällee 1 dietiährtaecn ordentlihy Seneralversammiluug ergebenit eiu

aeladen.

1nferer WBeselle

er

14

Lagesordumuug ? Rorlage bes Fahreaberichts uh 1ßnabimne ber Zahreareckchnung: fir 1916. Neuwahl aliedern. [TI. Anträge d

L; l on Aufli{t3rattmik Verwaltung und voi Mitaltedern ; Sonstiges. Ztimmbereckchtigt find diejenigen M | glieder, beren- Anmeldungen: zur Leilnabm | an der Generalüerfammlung der Direflin | spätestens“ am Tage vor’ der Vei sammluv eg bis Mizrags 12 Uhr: ht händiat fino.

or

' den durch thren: geseßlichen oder beitelllm Vertreter ohne weiteres vertreten, | übrigen ift bte Ausübung des Stimmre(l au dur cin bevollmächtigtes Vitalid mit der Maßgabe zulässig, daß ein: Mb glied bö&stens sech8 andere Mitglied vertreten var. Die Bollmaditen mi ¡ von den Mitaliedern- schriftlich un | gabe er Dolicennummer werden; fe Und der Direktton ‘aß fie: [patettens er Beneralversanimlung f lbr bei ihr: cintreffên. s Svamburg, den §8. Februar 1917. Nórbdbeutschc: Weh: BerficherungÞ Gesellschaft auf Wegrujetiigfrtt zn Hamburg. Die Dixektiou. Feènt!\ch.

DOT

Â. di

des BertinerKgssen-Veren Dn, Jaunuar: 4917 Aktiva.

1) Metall- uno Vaptergeld,

Guthaben: bei der- KRets-

bank 2c. :

Wechselbestände 2c.

beo Fa

) Sfretten 9) Grund . Bajstva. (Dirogutbaben- 2c.

ertr emen!

Fin umfassender, völlig ershöpfender Kommentar zum Kriegsstcuer- zeteß und zugletcz zu allen etnshlagenden Vestimmungen des Besitzsteuergesezes NRechtspreung, der Apsführungsbeft-, De 17, Dez, 1916 ist son, (nicht im- Anhange!) erläutert,

ar zum Kriegs\teuergeseb

Besitsieucrgeseßes

u, Besibiteuergejeß.

Aa P M Da I L run e EEE VERRN A N

Ulnentbehrlih für jeden Sleuerpflihtigen, besonders für Altien- S, im. b, H, Behörden: usi.

gejelishaften, Banken,

- beztiehên- durch Dtto- Liebman

j Zu 2100 S erlane

ven Buchhandel

Der

Beritn W., i, Potédamerftr. 36.

I,

und der Deutschen-Strafrechts-Zeitung-)

eaen vorherige. Œtnsendung des. Betrages ? (Verlag der- Deutschen Juxisten-- Zeituag

er 117746

poutofe!

zum Deulschen Reichsanzeiger und Königli

| 1 35. Der Inha gitente, Sebrau

au dur die 32, bezogen Iden,

fe S ith As N on Handelsregister, Irenatein. [63253] in Handelsregister A Nr. 342 ift die Firma Rahel Nosenthal mit dem Siy in Alleustein und als deren Fnhaber die Frau Kaufmann Nahel Rosenthal, geb, 4yy, in Allenstein eingetragen.

Ullenstein, den 30, Januar 1917, Königliches Amtsgericht.

S eena im ‘das andelsre inteaguog tin da avdelsregister. 6 G %. anuáar 1917. 8in H-R, A 1320: W, Lindenberg vorm. C. Lindeubera, Altona. Die ma lautet j,-pt: Wilhelm Linden, berz- Dem Kaufmann Walter Nuvolf

E untdenbecg in Altona ist Prokura erteilt. fiitoca, Königliches Amtsgericht. Abit. 6

Apsida. [63256] “in unser Handelsregister A ift unter Nr, 207 bet der Firma C, A, Ybdiger in Apolda eingetragen roorben: ie Firma ift erloschen, Apolda, den 1. Februar 1917. Großh. Amtsgericht.

igchkaMenburg. [63258]

Fier & Behl in Aschaffenburg. Gie ofene Handelsgesellschaft ist durch den Frb ber GBe'ellshafter aufgelöst und deren

Firma erloschen. BRpa [ea Ug den 6, Februar 1917, K. Amtsgert1.

axehaTenburg. [63257 ' F tate: der unter der Firma „Fischer é Beh“ mit d m Siye in Aschoffea- zuzg vetrievinen Zigarrenfabrik find seit h, F-bruar 1917 in offener Handeitgesell- haft die Zig. arrenfabrifa: te-witwen Pau- ne #ch-r und Barbara Behl, beide in Ydaf-uburg. ur peiMauna und Ver- tretung der Gese Gt siod beide Gesell. schrtec nur closchaftliÞ beretigt. E Lt Udscinta Lde T e n A enour s Profura erteilt: i s i 4 Kchaffeubutg, ten 6. Februar 1917. Königl. Amtsgericht.

Berger b. Celle. [63259] _În tas hiesi e Handelsregister A Nr. 13 ilt u der Fiima P. H. vou ber ammer in Otdeudorf heute eingetiagen : Dte Firma ift erloichen. Dergen b. C., den 1. Februar 1917. Königliches Amtsgericht,

Boariin. Sandelsregister he Epnigliden Amtsgerichts ite, Abteilung A. In das Handelsregister A ist beute cin- stren worden: Nr. 45832, Firma: D. M. Projection Ot1o Metzker in vin. Inhaber: Otto Meztker, Kauf- Derlin-Schöneberg. Geschäftslofal : rióftr. 43. Nr. 45 863. Firma: ia Reih în Berlin-Wilmersdorf r: Rubin NR-ich, Händler, Berlin- dorf. Nr. 45 864. Firma l Taege in Verlin, Inhaber: Carl foertreter, Waltdfizverst orf (Fr Dei Nr. 44330 (Kommandit- daft Wiese & Co. Kommandit- {chaèft in Berlin): Prokurist: Err g ze Berlin. Bet Nr. 13 901 ene Handel8gzfellshaft Vogt & Söhne erw): Prokurist: Frau Johanna Vogt, geb, Liebig, zu Berlin. Bei Nr. 44224 (Firma Gebrüder Schwoon S Ca. in Berlin): Niederlaffung et: CharlottenSura. Fuhaber fet: ¡felibior Scwoon, Kaufmann, Char- ‘oifenturg, Die Prokura des Meltor 2w9on: {E ersos@en. Bet Nr. 14567 (Fiima L. W. Schwehten Nach?. in lia) Inÿaber: Louis Dornis, Kauf- E, Derlin. Der Uebergang der ta i M Vétriebe des Geschäfts begründeten Pereerungert und VerbindUchketten ift bet D Erwerbe bes Geshästs dur Louis ( nis aufges{lofen Bei Nr: 13164 (fftre Landbelözesels{aft N. Schirofof N Verlu): Gefamtyrofurist mit einem Per: beiden Prokurtsten Davth Pracht oder 10’ Encel: Armando Wolff zu: Berlin; t. 2340 (offene: Hande!sgeseil. ets ar Schimpf? in Werlitte {lat nebewg): Die bisherige Geseil- Mettertu Frau Johanna: Schimpf, grb; Fi inilein, is alleinige Inhaberin der Bote Die Gesellichaft ist aufgeldit. Die F a des Fräuleins Bianca Schimpf, irt ï nta Dub, bleibt bestehen. vid L ti. 3708 (ofene HandvelögesellsWast i ite Mülisam in Werlim): Gr- ais: Fräulein Elisabeth Foyer ffene lin: mit: je: cinem: dre: bereits: he» ia Neotvristen.. Bei: Nr: 43:468 wes Milttärausrüstungs -- Fabrik S Dtiauer- in Wexlinm): ltt Sinide Dndelbgefellsihait: Gisellschafter: Fränkel, egierungdlautmeiller

Gharióttenburg, und Wilheltn: Fraenkel,

[63254]

163263] erlin-

Tuege, Lan Lebus), pisellid

B 75 ¡(Vat

t dieser Beilage, in welcher er, Konkurse sowis vie x

Dritte Beilage

Berlin, Freitag, den 9. Februar

E

le Expedition des

Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf, Die Ge- fellihaft hat am 8, Januar 1917 be- gonnen. Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlich?eiten durch die Gesellschaft ift ausgeshlofsen. Zur Vertrefunz der Ge- sellichaft find beive GesellsGafter nur gemein\chaftlid ermäßtiat. Selöscht die Firmen: Nr. §115 F. R. Nuvo in Berlin und Nr. 43806 Moy-Film Julius Otto Maudl in Berltu. Verslia, 3. Februar 1917, Königliches Ani ericht Berlin - Mitte.

sung 86,

#oriin. [683261] In unser Handelsregister Abteilung B ift heute eingetragen worden: Bet Nr. 13 579 Aktiengeselschaft Mix & Venest Telephon- und Tetlegraphen-Werke mit tem Sigze in Berlin-Schögeberg und Zweignie-erlafsurg in Cöin: Die Prokura des Wilhelm Lengelina in Beclin- Schöneberg ist er!oshen. Bei Nr. 13 501: Kamwwoll-Uktiengesellsichaft mit dem S'tze in Bexiiu: Vie von der Aktionär. pertemmlung am 8, Dezember 1916 hbe- \{chlofsene Abänderung der Satzung. Berlin, dzn 5. Februar 1917. Königliches Amt8gericht Beritn-Veitte. Abteilung 89,

Berlin. [63262]

Im Oandelaregister Abteilung B if eingetragen: Nr. 14589, Hermann Weinmaun, Metallveredeiungs-De- sellschaft mit beschräufter Haftung. Siy: Berlin. Gezenstand bes Unter- aebmens: Die Fortführurg d-s von dem Ingenteur Wetnmann begonnenen Ge- schäf1sdetri-bes bet: effend die Verwertung rer dem Hermann Weirmann von der FEfectro-Chemt'ih:n Gesell'da!t mit be \{ch änkter Ha'tung in Berlin, Alt- Moabit 105, 1m Vertrage vom 2. Januar 1917 eingeräumten Reiter, alis ver BVer- trieb der voa ter Gleciro Chemischen Heselliczaft alt beichräak er Harteng za lefernden Metallsolie urd hie Lerwen- oung“ dieser Metallsalie jor Veredelung von M tallen, welche bestimrat #5 zux Bro nung in der Fli'gzeitglndustete Do-utschlands, im elgenen LB-tilebe, Das Ztamn fipilal betiógt 20000 4 @&s, shäâ!tsiührer: Fngeuteur Hermann Wein- mann in Berlin, Ingenteur Wilhelm Petert in Berlin. Die Sesellchaf! ist eine Gesell- schaft mit besch:änkter Haitung, Dé! Sesellshaftôvertr2g i am 17, Fanuaär 1917 argeschlofien, Sind mehrére Gé, schäftäführer bestellt, so e: folgt die Ber- tretung dur jeden Seschäftstlührer all-tn, Die Dauer der Gesellichaft t big zum 31, Dezember 1926 b-itimmt, Als nicht eingetragen wird veröfentlicht: Als Ein- lage auf das Stammfápital meiden it ble Sesellschaft eingebracht vom Gesellschafter D:rmann Weinmann die Nette aus bem von ihm mit dec Glectro Chemischen Ge- selschaft mit beschräaktec Daftung in Berlin, Alt Moatit 105, am 2. Januar 1917 abgeshlefsenen Vertrage. Änhalis dieses Vertrages hat sich die Elect-9- Coemische Ges-Usha?t mit beihräatlter Haftung vert flicbtet, dem Ingenieur etne mann die 117 thr fabrizierten, zur Ver- edelura von Metallen Metal falze zu bestimmten Preisen pt liefern, und alle ihr zugebenden Aufträge ober Anfragen, dle fch beztehen auf dfe Verwentuna diefer Metallfalje taner- hald ter Fluggeuginduftrle Deutschlands, dem Weinmann Weinmann tas Recht haben fol, die frags ider Metallfalze fetnerseit# wetter zu vertreiben oter fn eigenen Betriebs zu verwenden, beibes jevcet mre iunerßals Deutf{lants und jur j Fluggseugteile ober fonftige Bedürfnisse ber Flugzeuginduftrtie, ferner ßtefentgeir Gegen- stänane, die derfelbe pweds Verwertung des ßezethneten Vertrages Bereits angesafi hat, insbefonderz die auf deur Grundstü Mt Moabit 105 befindliche Dunamo- maschine, den dort befinoliGen Motor und und alle anderen Maschinen und Maschinen- teile, Gerätstaften und Matertalten. Der Mert hterfür t auf 15000 4 feggrsegt und: wird in dieser Höhe auf dessen yull- Stammeinlage angeredWnet. QDeffentliche Bekänntmachungem der Gesellschaft er- fosgen aur durch dem Deutschen Reth#- anzetger: Nr: 14590 Novmm-Ve2- tries@- Seselfhafr mit befethräutter Dufiung. Sitz: Vexlin. Gegen- item de Unternehmens: WVormitte: ung und Vertre vom ch{emis{Gen Produkten für vem KLautigebraudß; Vas Stammfäayital Beträgt 20/000 Æ. G srhäftsffhrer: Kaufinann %oyold Simfe in: Charlottenburg; Die GSrrelllihatt ift eine Géesellsibaft mit besc6räoter Gazftung: Der: Gifellsibaftövertrag is am 12. Dre zember: 1816 und 0 ZSimuar: 1917 ab- geilussen. Als mitht etngetragen wird veröffentli: QDiffentllüe WBikannt-

x4 S Sv i B NCUCEN Ade

die Bekanntmachungen aus den Handels-, Tarif- und Fahrplanbekanntmachungea der Gisenbahnea enthalten

Zentral-Handelsregistex für das

s C eral, Handeléregister für das Deutsche Neich karm dur alle Postanstalten, in Berlia

und Staatzanzeigers, 87. 48,

zue úberwetsen, während i di

3j Verwendun fte

Güterrechts-, Vereins-

| machungen der Sesellshaft erfolgen nur

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14591. Ostdeutscher Schrott- handel Gesellschaft mit beschräukter Haftung. S5: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Eisen- und Stablabfällen jeder Art, insbesondere folien, welhe fich zum Einshmelzen in Siemens-Martin- oder anderen Stahlöfen, in Hochöfen, Gießereianlagen und ähnlichen Eijenweiksbetrieben eignen, ferner mit Roheisen, Metallen, sowte die Errihtung pon Unternehmungen, welße sh mit dem Vertrieb gleicher oder verwandter Arlikel befassen, und die Beteiligung an solchen Unternehmungen, Das Stammkapital beträgt 600000 4. Ge \ckäfteführer: Kaufmann Carl Corêwandt in Stettin, Kaufmann Carl Meufing in Berlin- Friedenau. Die Gesellschatt if etre Gesellschaft mit b-\chr änkter Haftung. Der G-sellichaftsvertrag if am 18. De. zember 1916 abge'ch ofen. Stnd mehrere Geschäftstübrer bettellt, so e: folgt die Ver- tretung durch mindestens zwei Ges{äf1s. füßrer oder dun ¿tnen Geichäft3rührer in Semeinshaft mit einem Prokuristen. Die Gef-llshaft bestebt bis zum 31. Dezember 1926 Erfolgt nit spät: s: ns ein Jah: vor Ablauf dieser Feist, also am 31. De- zember 1925, eine Kündtaung settens eines Gesellihafters, so gilt der Vertrag alt auf weitere fünf Jahre verlän. ert. Ait idt eiogetrgen wird ya26fentli@t O ffea!lih+ B-kanntmachungen der Se- lelfhaît erfolgen nur durch den Deutschen Iteihsanzei„er. Bit Ne. 4367 Sczoeffer & Oehlmanun Gesellschaf nit bejchräufter Suftuugt Ti: P okura des Kuufman s “uzo Siraube ift erloschen Bei Ne. 73,0 O j'coudo Ges: schaft für Straußenzucht und F-rme-- vert ieb Geselishaft mit bei: aft-r dafrung: Die Fuma if ge schr, di L qudation beendet. Bei Ne. 1@6F53 Nezuwheitennvertrieb Eefteæ Vaui Daf mana ck Co. miz vefarialter §f tung: an Fefig S-euns F nit aer Geschätöftkrer Kaurfmmno Yaul ooffmarn tx BerlneSchönezera f eut alleintget Set där. Bet Vie. L18233 Cigáretienfabrif Greabi Geselish1 mit beichränftex Vaflungi Durch des Beschluß vom 9, Dezember 1916 ift vex Zis nah Göln a. Nh. vzrlegt twothen Damit formt bie Awetgrt:betl- Muig tr ln In Forffifl Bet Nr. 13549 Muntitlonefabrif Are GSesellschust mit bveschräalier Haftutigi Jng: neur Mansreh üron t nlcht m: ht Geschäfts, ubrt. WBexllit, 6, Februar 1917 Röniglidhes Amtêgerlt Berlin-Miits. Abtetlung 122,

86er. [63260

In das Handelsregister Abtellitrig 8 i eingetragen worden: Nr: 14588, Bal fan Qelent- ilm e Weselshaft mit beschränkter Dastung, Siß: Vou, lin, Gegensläand bs Ünternehmets Einkauf und Véetrtileb hon Films auf dem Valkan 11nd im Dilent, untex besonderer Berlecklsihtigüutg dex wirk. [hafilien und futtuiellen Aufklätuüng in tese Linder, Dié Gesell\Paft Ut hz, fugt, gladaitige ober Anle Nnterneb, migen ti erwerben, fh an sollen Unter. nehmungen 11 beteiligen over deren Bex, tretung jut übernehmen. Vas Stäinm- apital beträgt 200000 A. Gé. datfibrer: 1) Gotifiles Steuer, Mator, Berlla-Wilimerädorf, 2) As Sczumaher, Direkior, Beiliù, 3) Victor Altar, Diteéltot, Beérlti, 4) Al- von Schroeder, Keftiäni, | erlin, fellvertretender Geschäftsführer, %) Frans Vogel, Direktor, Chwerlottén bnrg, fstellyvertetender Geschäftsführer, 3) Dttos Dör, Schtiffstelor, Borlin- Steglits, skestvertretenver Geschäftsführer, 7) Häns Lippmann, Direttox, Er iw, stellvertretender GBesh&ftsfhrer, Die Geselischaft if elné Géesell\ aft mit beschränkter Haftung. Dex Gefell, schaftävertrag tf am 7. Dejember 1916 abgeschlossen, am 22 Dezember 1916 «h: aeändert. Sind méhreré Geschäftsführer, ardeutite over ftellvertrende, bestellt, ss wies die Gesellschaft vertreien ute mtn- destens zwet Gear ober ird cinen Geschäftäführer tx Grntetnshafk mif etneur Pyrokl'uctfien, Als nicht eligelrägén wird veröfentlicht: Als Elnläge auf daa Stammkapital briogt in die Geschaft etw als Gefellscháftérta bie Esel Bat in Beorllw n F t: 1) Mel&-Flm-G-, solschoff att 6G Ffir Hastung 17 600 Metee Poftttv-Filin-Fopten nur Preise vow 125 M po Mete? is ju fesfgé- ruten Preffe s 22000 Æ, 2y 5. Film-Gef-llichatt mit ves: f Haftung 18.800 Meter Posttiv-Filen- Kopie zum Pre se von 1,25 f pro M&&X d pi festgesesten Preise vort 21 000 4. 3) Döut-

l BYEt t

i fdeite,

Das Zentral - Hanbe Beingspreis beträgi D 4 Anzeigenpreis für den Naum einer

Deutsche

er für das D

Haftung 17 600 Meter Pofitiv - Film- Kopien zum Preise von 1,25 4 ho Meter und zum fesiges:zten Preise van 22 000 «. 4) Greenbaum-Film-Sesell- schaft mit beshränkter Haftung 4000 Véetez Positiv-Film-Kepien zum Preise von 1,25 #4 pro Meter und zum festgesetzten Preise von 5000 4. 5) Luna-Film-Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung. 4000 Meter Positiv-Film-Kopien zum Vretse von 1,25 6 pro ‘Meter und zum festgesetzten Preije von 5000 4. 8s) Imperator Film Co. mit beschräukter Haftung, 4000 Meter Posisto - Film - Kopien zum festgefegten Werte von 5000 4. Die Gesäitéführer der GBesellshaft find berechtigt, unter den Films im Rahmen der angegebenen Meter- zahl die ihnen geeignet ersheinende Aus- wahl zu treffen. Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellsdaït erfolcen nur dutch den Deutsen Reich8ar zeiger. Bei Nr. 2767 Berlin. Paukower- Ter- raim Gefellf®aft mit beschräuftex Daftuung: Prokurist: Fräulein Helene Ftlette in Be: lin. Bei Nr. 4033 Elert ck& Lo, Gerfellihaft mit beichräafter Haftung: Durch den Besch yow 17. Januar 1917 ist §4 Absatz 3 des Gesellidaftsverirags wegen des (Se!chäfts, j hrs (j gt 1. Oltober 30. Sevy:ember) 1bgeändert worden. Bei Nr. 10 407 Grunderwervagesellschaft Temve! hof Mauateuffelste. 49 mit beschränkter daftung: Dch den Beichluß vom 19. Jauuar 1917 ist der Siy Ber itim Wismer ratdorf verlegt Bet Nr 13221 Vaul Beil & &so Geseuscaf: mit b-sch: ánkter Haftung : Die Sf (l haft ist a fgetöit dur

ses frerbeiBiuß vom 30. î ezembei 19t6, ‘qui’ ator #| der bisßeiige S cshärs rubrer Rai:fmann Vaui He!l im De P cfira res Nichard j | Ferm Tre p'ow ilt erlochen FFck1 Ne. 14435 ESteftraseimelze Befellichaf

As

¡man Stegfrted. Mcrzbach: im Wiilis- Schönebckrzz ift! derart Gi samthirofira et F116, Maß er ber ditigt if. die G-fellsMaf ta Gemeinschaft mit etne Gef äft: fuß ct it Drrtrétén,

Wertin, P, Februar 1917

Königliches Aritsgericht Berlfa-Mitts.

Abteilung 152,

Brand Fi bh:i4407f, [63264]

Zm hféslzen Hanbélätégistéë Ut heute einig: tracen mOtuen:

a. auf dem le Firma Elite: Molor en moe Mtiengeséllschaft in Brand, Œebi8iorf betreffenden Blalt 200: Die Fitma lautet fieftig: Slitorepts Afiié - urse dait

Der Gesellshäftévirträg vom 16. iember 1913 wnd 24; Jarntiaë 1914 if pur Diiblet Bet (WSéztrd Deriamin una vom 16, Ducrmbet 1915 fat Notáriaté. mifunbe Don Dem elbe Tage abaiänbati othen.

b. auf bem Dié Fire Fes Vos & Ga ia ŒSedisdgrf

Blatt 156: Jr des HmtelzeH&t eingétieten Mer Petrtesdtni

K icin Kitt. Bad Erbtéberf

Die Preburæ ves Gub t Deresdets t

Veands Seba, am 5 Februar 1217.

Königliches Nwmtsgericgt.

#rammachswyalg, [63265 It as biefige Hanteläregitor Bay 18 Blatt 219 i heute unter Ne: 616 einge. trägen Bie Firma Dts P.0r4€, als Mérén FJahaber ter Kaufmann Oito Dôvas hte selbst uin «s Drt dee Nieperlafstna Vei. G Gefes: Vieh. lomtmaisstor umd Viehbaudek.

Dee Edbefra des Kaufttaing Döôrge, Hermine geb: Steff, biesi ist Deofircce srteilt.

Verautaf eta, d 2, Februar 1917.

Herzogs Amtégertezt: 23.

memen, 163267) Jy ünster Heaeläregistexr Abtetling B Nr. 263 ift bot ver Sontitas Bose #Haft mit beschr&afiee Saftiung, Bie, heute étigetragzen wprven: Dur Bes Hloß der all: tatgea Geselisafteytn vom 30. Jamicre 1917 iff vie G G fat, F biaßertge SBeszäftäfßhrer Direktor Pl Drelse je Bredlau zu Uquidator bestellt. Bresla, des 31. Januae 1817, Kntalihes Amtsgericht.

Rmrieg, BR#, B raslaw, [63268]

In Harndelsegistex 4 Ne. 23 (k hi 29. 1: 1917 fet d& Fivine C. Si fd & Cs. in Voiés ctúigeragen wor: Die Grell baff i dur) den Tod vos Otis S@dufeldrr fgelöst, aber dor serer Erber fortarfeßr worben. Die eve Gesell baf o 1. Sanuar 1916

a Dtr Nen n

inte s

Mt it Brand. Eufmanrns Emil 2rlosen

5 î

begon Zur Vertrefung der Grsell- [haf sind nur Frau Marte Schönfelsex,

e Reth 0 4 für bas B E oribatlenas GaEhELE

sGe Bioscop-Sesellschaft mit beschränkter

nad) j worden.

mit veihränfrer Softuvg: Tem Sauafet.

Beidiea- pap Veutierze Jfieem ver Urebereetgeiniengaerl in einem besonderen Blatt untex dea: Titel 2

Reich.

demnt ia der Regel aae e Nenmmeris foflae

2H

geb. Vatter, und geb. Briel, beide în meinsaftlich tefugt.

j

ch Preußischen Staatsanzeiger,

áber Warenzeichen,

35.)

_ Dex Â

Frau Anna S&hödaufelder, Brieg, und zwar ge-

Die von der Ges

sellschaft fruher erteilten Profuren bleiben

unverändert bestehen, And: die Witwe

VLatter, îin Brieg,

Tie Gefellichafter

PVarie S&önfelder, geb.

die Witwe Anna

Schônfelder, geb, Brtiel, in Brieg, Frau

4

Gertrud Hüttig, Görlis, Witwe Glfri Schönfelde-, in Feu Schönfelder in Brieg.

Chemnitz.

Ía das Handelsregister is

tragen worden:

1) auf Blatt 1423, „Themniter Bank. Verein“ in erteilt Ntchard Arthur

Erich

uiß: Prokura if} Glâß, Dr. jur. Ridhard Furt Stork f Hauptrfeterlafung Franz Hetnrich Grrft Tur ote

in Chemuiß

Zwe-gnieverla

geb. Schönfelver, in

ede Baumann, geb, then O. S., Erwin Amt2gzericht Brieg.

(63269) heute einge- die

Str. Firma

hem-

Sondermann, n Chemotg für die und Nagel in Werdau wog tin Wertbau.

Sie dürften die Setelshaft rur gemetit-

ihaftlih mit einem ober cinem anderes Dr DandlungsbevollmäSit

Die Prokura des

Borftand8mitgliede ofuristen oder einem agten vertreten. Kaufmonns Walter

Deorg Hermann Suetn #18 in Burgstädt

für tie 3wetgutederl ift erloschen.

2) auf Blatt 3005 betr. Senft Eichenverg in

¿Firma ift erloschen Köntgliches Anmi3,erid

c 6 am 2. eor

fung in Burgstädt

die Firma Chemniz1 Die

t Chemnitz, Abt. B, at 1917.

COBurgz.

Za das Hantelsre itr i

Bou! GSrziwa, We

:raphiide

Bevarfsgegenstände,

[63270] die Fitma schäft für vot. in

Loburg und als deren Johader de Kaufe

ma n Paul Sri

afelbft etingetta„en.

Soburg, den 1. Februar 1917. Serioal. S. Trt E 4 T marin r E E Md I E: D D

Cotibas;

Zw u: \ r Härdélöregistér 1" fogerdes t getrag: T S1. C femtsce abri Emer f

63271] Aktettuny u :

Cottbus. offere Hande leg felfchatt. Dio SetellfBaft bat am G. tanitir 1917 bes

prr Sub ha nd Gremifer Garl

non: T

ftenbe Sefetlif daft Beck r in (Foitbus

und Sasfotef T-rl WÆbhmani fi Goitbus,

»

Nt: 812, Fitma Pit offéne Hanvel8ges: fd

r V-rtrefung de? Gesell Haft f nue Sh mifer Cart Beider

rat. Bet Sigel Cottbus, ait: Dis Firma und

das derielben gehötiae Géshäftéhertiögen ift in das alleintge Gtaentum ber Witwe Emma Flügel übzragegaratn; Der Qt bester Abolf Nôwer in Zittau 1, Sa; {t als versi baftinber GesillBafter In

das Ge Ht eingetrét

én: Dié Gese llshaft

hat am 4. Geptémbée 1916 E:

Zur Vertretung det Sell haft

t nue

der Fabrifbifiger Adolf Nöimer etinähtigt:

v

Cotthts, det 3. LEntgltdes

P 1917.

rtsqétidt. (633871

I das oge Gt E At

25 Seide 1317 Bet Fern SDhes, idränfies SDaftuia ragen Ord:

dd

V eso

Dur D terer Bohm

der Frmce P. voi mt Be Bt e G

1917 Fs Vie Artilet § wid 12 Ba Gru

ffi ortrag ges

Aer way See 10

¡eft fs daf Artifel 10% dle Difér 10

2

er Bt,

Außerdem witd be de BéekanrfmaGinge aus Du de nzetger etfolgen.

fernt getadt, Baß n de Gefells! n Deutschen Nefchas

Kal. Anttsgericht Eréseld.

Crefeld.

/ [63298] Int dæ@s hiefigé Handelsregifter if aut

30. Jena 1917 bet #& Lettern,

Geéséllfhäft

Firma Weyers mit Ves

Ber

shräuttée PVafticy f Créfels änge tragen worden: Zur Vertretung ber Ges

séliichaft if jeder Ges{äftsführer für f

«alen bercdt Kn. At DBAarmstadt.

If Utt

wourbe Beute

a Ee haute, Gaudfntebeils s

Zröetgntederläfswng tragen:

Has Schnetder ove, tf i Las Gr haftender Gefelshafte

Die Gesellschaft h begonnen Dié Prof

Hanns Sihüñeitér fa Herner ff ér

Dátmstädf, der k. Gr: Arts)

raden,

In das Handelsregister

getragen worn:

Pte At oi?

4 mtsgarit Créfeld.

[E

A id EBEV R

44 a nt ifadt, chige-

dib

Kavfiank it [Aft as vas

t r ctgetr tet. N «t 1 e Eee

a des Fa Feb tar 1917.

értcht f; 1 e

1) quf Blatt 7640, bts. tis Aich

gesellschaft Dre