Deutsche Wollenwaren Manufaktur (713881 Bogtländische Bank in Plameén. | E R ' M Altiengesfellschaft in Grünberg i. Schles. | ned den Beschrei Wet Won n atur inm fva wan F9, E = L Bas T em (Es L E ved Wert ui shaitigeua vidaii Wirt
Togesordru [a : Seiner i Sie Qu Sa den D fit Nachmittaas 54 Ubr, in| wie a 4 En i upe20. | f ei Gs 0 R r ‘am Main, | Damharger icterraiuertoezbs- En G bir gie qus Kieditöoren: Gewinn: E | | Mi | bel 3 i Dres | wen E e ' a ab einer A pas Del
ordemiive Seneralversammi uu ouvons : | i
1) Vorlage des Ge\ckä! sberichts, der Bilanz sowie der: Gewinn». und | (guibaben bei Noten- und Ab- a- Nostroverpslihbungen . . 4 | * aus vfauftem Mobiliar — aus Geie chafiskafe E e Haftpilich ind
Y Det S eeung: ffir: 116. H f mae ner fog 2592-705/59 | b. seitens der Kundihaft bei | " vent Betrlede . 4086 48 | 4111/48 Sai Auktio- ff nere Post Mdiasiatan Y rfammluug om T f'ju fekes (iche W ua 27- Märg 1947. ge
2) Wenehmg-ng der Lilanz und Erteilung der Entlastung an den Vor- Wechsel u h unverzinalthe Sha» | O benutzte Kredite f j wie folgt Meni P. rc ofs. C 117 419/75 Gee E auci
d uyd ffi tsrat. ç enmmeoliimgan j x f | Mséretbung auf Zmwmobiliea 4 100,— Ed e reuerus p S . ç ) ) ah 3 | “N 3scheinen ist cin d t 3) di far f bir die Verwendung des Reingewinns de Wechsel (mit Ausschluß von ® und S E vikoalfreier 133 008,06 | Nortrag auf neue Rechnung HA8 L j jarithmetisches Don ade Melndevwdag S
4) Wahlen zum “uffichtärat. Z b, c-und-d) und unyerzins- d. Jus | i | Aus St dts in der Generalvzrsammlu-g baben nere L un 4 411,48 | ¿ufügen. Zur Ausübung des Stitamre liche S{hayantiwrisungen des i: i A Ly 189/5Af „ns rats Zipseudorf, den 15. März 1917.
i ¿ dentenbogen bis Montag, den 16. April 1917, 23 741 851/85 1) innerhalb 7 Tágen fälli remen may ¿n ohne: Diorden g dziR : L n pes E O 3 or at Ÿ d rier A: s bia Le Artiva. Vilanz am 31, Dezemver 1916. Vaísiïa. Braun fohlenwerke § Leonhard “ntiva. Bilauz der Molkexeigenofeulchast 101 E. G. m. 1, H dei unstrer Gesells hastôkasse in Grünberg i. .. D cidene Zeblngen . . -_- « E E ottaten Mig . [14 330 674/85 E A 4 Y Fe E n p i 14: Ermer s bei dem Banfhaute H: et rag “ouis An E i. Sl, | 7 Sbläws jel der Kunden an i ;) a X Mön fällig i —| a3 A font E, 336 000 - f Per Lftienfapiial/onto Z 204 000/— Aktiengeselischaft. btlactekonto A E A M S otbelentent s : d uduntrie in eri, L G „S V7 S3 24 183 6718! A. b ï Ed b nietbe au — - 2 1 : IPOTYELCnTonto . regem nrt mt en Me zu sh die: IEUN A a f. E E L e g Elten fällig 30 145 47847 E Fefurarfonto }( Pandseiten 140.000 ©. Nat edt M dptentots S Î 25 5 4 Ne! U Ed A
V * e rama 6 , . : B82! dei der Bayk tür Daud?l und ‘Audutxie, Figate Yxealqu. voum Nostroguthabea bei Banken und 1) fnnerßalb “ Hernhd Loose & o. S T H diciiaa f S 1 “ui i (71184] D 15S L [Ütersilienkonjo . . / i Betriebsrücklagekonto . . . L 3 92 s Glektrizitätswerkkonto y 17 727 15h Tilgungskcnto . . i: N O
Sresiauer Disconto-Bauk in Bresiau. : 302 24941 j 2) dotüher hing E zuy og Q 26 Banff: men s Ìè “ : 2 N t N “ ffeftentoittó Geroinn- u d Nertluft, | -. . i ¿ Mötiaten fa n uit | Berliner Cichorienfabrik Aktien- | Warenkonto . . i 2 649 10 Mit.lie verguthabenkonto . | 1383680 Parenfontoaufenstände ¿ 5 §49 95 Rautionsfonto . . . « « « L 000 —
zu binterlegen oder eine anderæcitize Hinterlêézung nah den Bestimmungen te? Z 22] 5 Lgml gegen | E /
es: Statntge r-acbiiwetseh A Neports und Tou tards gegen ì o aa f 3) G 3 Müsnaten fällta 5 144611 15934 ¿ “ Ca r e d 48 A 11/48 bôriengängige Wertpaptere 32 665 ) =- | A Zes 4 l arr geselshaft yormgls H. L. Voigt assakonto 12 §34 80M Darlebnskont 1 000!
d i 2 ° é é 2.924 S0N VDarlehnöTonlo . . I _
i, Li Breunmaterialkonto . 108: -Y Magistrat Bartea . . 14 201/85
Grünbeég i. Schlef., den 16. März 1917, | Norichüßie auf Waren und Waren- Alzezte und Ses: Der Auisich!&S-at | SER NUOCCUR A I? : 32 649/900 Nochauesehe d mit den F vertd:funuen, davon am Bilanz: a- Afzeÿte 389 C49 K r ICIEYEN UND, miT Den dich 1bereinslimmend gefunden. d der Deutschen Wolz upon Mana Sue Aktiengeselschaît. | tage gededt: : b rod mt eingelöste Sheck |__— (4 384990 M Der Auffichtsrat. Betnbd. Wilh. Loose, H. Thulesïus als Revisoren. Unsere dietjährige ordentliche Ge- Betriebgunkostenkönto | Konto a nuovo E E | a dur Waren, Fracht- oder j Wechsekdiskont E 168 266 Dex Vorstand. F. Struck. W: Krieger, Prot. O g findet am Mitt Be 2) er Ostpr. Land)chaft h Nech nichi bezayltes Mild: | Lagericeine | | “J aer boden Dividenden . 400) — É C T E G male Pri ri 191%, Vor- | Yan der Laudgeno}en|ast eld. 4 L [712091 | b. dutch andere Sicherheiten r Bihidéude (t 1916 E E A Gy vér Lé Fitia di. L he, im Konferenuhmwer Nast Diverse : T4 s | s | Won ite vensons8ronds ; T1 #75 6 1911] um m Z | 2 G Y Nctien- -Geseslshaft Der Gerresheimer Glashüttenwerêe | Gigene Wertpaptere : n | E a E Et I Í S 61 i 7712911] Elsengiefterei É ltriengeienitate d dense Minden hier, Undensirahe 80 of statt’ V Bariener “ Darlehndkassen- 4 llt G potheken- | « Anlethen und verzmBe T E uw age u k 3 . )—} M N Vor. Ferd. Heye in Düsseldorf- (Kerresheimn. | Schazanwei)ungen des ers | Gewtuti: L Disart ?onto für das 5, Liquid. Fahr, 1) T Vorlegun dori und d Kleinbahnverwaltung . Ÿ Á 4 Diveise Nechnungen lanz 31 Dez ember 1916. | und dex Bundeettaaten | 9 785 061/55 f} a. weiter zu veitellen bezw. aus» i L Mftiva, vom 1, Januar mif 51 Tézemb-r 1916. Bilatiz Und Ettell E j tr} Kictegösschadenkontlo . , | Rücnändige Stromein« B n atk vim B n 2 j h tnntttne k Der Qs f | j zuzahlen 287 Ri h rerer f G Dai T g — 9 ¡ z e ung der nf astung. Konto & 1IOVO » » s L “D ich ml ehüh E j Ee N « 1onslge Det etchsban | 4) Böftrañ auf neue Nebnuna ¿Ht 419/19 6K W016 G ¡S [ 2) Wahl eîfnes na dem D „Up f egungeg x onafnnniZ] anten béléibb cariere s m j nis} was Anwesen- und Srundstüe- L Aktienkapitalkonto . . 675 000| y {eidenden Ausfchtsratemitaliede Summa . 141 695 620 Summa . Grundftüdfonto. oie ooo : E | ‘rum gf 9-7 R Lo I eeto | 990 (99 A | foemo rin 4 303 477 941) Delfkrederereservekonio . 3 888 65 | 3) Wabk der Revisoren. Die Mitaliederzabl betrug am 1. Januar 1916 , Fb ile, Hütten- und Verwaltungfg-bäude O N L'USS DOOL—] E VOTIeNgangrge | C | oe a ea 356 79 llavertetller Wewinn : | Zur Teilnahme an der Generalversamm- WUNGRIMICDEN - «s o N R Artei! er- und Beomteawohnun entó: 19 595 000/—/ paptere E Lire P aid | Deb toren E U 4 674 64 aus dem 7. Liguld.-Jahr 8 37780 lung find di- A Aktionäre berechtigt, Eingetreten T D fens-, Hasgeneratbrcn- und Kanälekonto L d. fortge ZBerir tere G G : G le [diu I | Bankguthaben ; « è ¿e e 15 123 §5 aus der Zwishenbilan 9 004 91 welWe ¿wei T Ie zuvor, bis Abeuds Mitgliederzahl am 31. Dezember 1916 D 'vensankagekonto . ‘ 500 UOU|- | Sajartiamen tl:gungen An | j j j Inventur konto 1 Géwtan des 8.2 quid.«Fabres 9 700 02 v r, thre Allien oder die Vepotichcine Der Kufsichtsrat. y \ . - ° : K fels und Matichinenfkonto L Ga e I A A _ _1—| Dauernde Beteiligungen bei an- | | | Gewinn, und Vetluslkonto: ; | | “der YReióbank oder eines Notars über] Gründler. Peirse Der Vorftand. Elektrische Libt- und Kra E aide 60 000|—| deren Bankén | | Alte Nehäung . 47h 3 diese Aftièn bei dèr Direction der Dis- Siegfried-Skandlak | Siegfrieb. D. Behrend. 90e L:itungéfonto s C a E E O É _ 1[—] Debitoren in laufender Nechaung. | n | | r p Ee y C TSS conto-Gefellshaft deponiert haben orer G E E Üt fliten-, Formen- und ‘Beräifcka i aae ena 9 000|—/] a: gevedte Í 14 7: - Z _J | _ Gle E 698 971,38 | die geshehéène Niederlegung bet det Liqui- | : : S ues ues lebentes Jnventarkonto. . «o o eie oi eto oe L R L | 45: ) 410 /90]19 287 34 90f | of, Vei Gewiny- und Verluftrechnuug. Len. s van E M S PnantWlußitento s C6 G W Ln a4 L G Gé # 4s R Ranfiebäu « Bauen, NetéSens- / | | : z h 25 s ers Sar pat n f E Tul ungen nahgewtefen haben. Atbetierko1 h us i ea baa n a aa Ae )7 000|— | Banfaebäude in ai tre i P | ! ; j j a Syes tp j 6 [2 | Die Herreo Aktionäre werden hierzu er- | und der pz of ah P j N va Auerbach Fatfenitetn' und | | | n Spesen, setaraturtin, Per Mieteingangskonto . .. [und der Unterzieihnete zum Liguidatox Bueanclt (n Serre D 2007| Baue E} ems] M Een tg aratien (gs of Pei Pietro - * - P1SBIE | chenfi Sageladen, Der Gedan O) Versiedee #0 on e omas usmärtige LigetreinriMtung8tonio. „ „o o o eo o 09 E, nin bt ten H 45 47108 | | In Bilanifkohlo, neuer Hewinn] 9 700/021] Per ‘ ; 98 g& E ? Die Gläubiger der Gesellsaft werden Œirr'chtungsfbnto a L85 000/— | L s L A 21 97105 ! | 13854 Per Auflösung der Bestände —Z dung Ie eti ga t Chalottenburg,| Bekanntmad ungen, aufaefordert, sih het verfeldey ju melden. Glaefamrik Wittekind E E b 208 : | | | 18 4 Aas 92] 18 138/59 21 am EIFoR s E Mde aus. [697881 l Freiburg i. Br.. den 3. März 1917, Immebilfonto wernheim A L A G 10000 — | Hypotheken e d | 85 50] uchen, 1, Januar 1917. D rliu, ben 15, Dè¿árs 1917. : Dur die Gesellshafterv-rsammlung Heutshe Diamandiistein Wexke Glaziefabrif Büdingen ; a e La A en én E EN S E ME E A 160 000/— | zinenv tra N | __3 40095} | t Der Liquidator: Mar Ossenbrunner. er Vorsißende des Uuffichtêrats1 | vom 1. März 1917 wurde die Uuflöiung S. w b. §. iu Liguidation,. @lasfabr: fen Lippstadt und Lotz R E 120 000/— | Bean! sionefondöanlage | (21 4191 f) | Borslehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrehnung wurde geprüft, für DPermaaun Laadgraf, dex unten genannten GefellsGaft beschlofscü Karl Hay. Werner. Fmmod ikonto Konjumanjtalt Gerresheim L G E 3 000 Fz Schrevere-Stiftungoanlage | | Lo 000, } | H iaia N Ti d uyd genehmigt. J Stem tant ¿ R V U S G M | [56 305 673.79 | | [68 805 G73 7908 M, 1 P Ee é n A A ieinbruhk-nto G S C U S O E Wi Gs G G E M 4 | : | [ (ant | | E er 1, Vorfitende des Auffichiérats: ( : Rechuungsabschluß, Mater: \iBerungêlónto „toe o oa a ei eia ia oe 8 l | Auf e Aval- und Vürg- | || Außerdem : Aval- und Bürg | g „F Jonas Maver, K. Kommerzienrat, x. Gewinu- und Vexlustrechu je 4 : : F ue: ve: siverungékórito (S G Se S4 wn 0- D4 A A | De] ans ebitoren G E e 745 448/92 | vervltungen . . e] (49-448 3. Lou! Generalversammlungsde\@luß vom 14. Mz c. kommen aus dem Nein- A, Einnahme. Ei s L. Dezembet ae jadr vom §. Fayggr B, Ausgabe. MRohmáterialien, Hâlb- und Ferttgfabrikaté C E j 287 03— | Son Gewitter 1nd Verlustkanta. Baben run è 9/9 A 7 L Aflienfkapitäl an tie Herren Aktioväre zur Rück, G i Gu e . - e o i i Ee | j damgiitgmzennns T Me tretenen ahluva, wäh : zahlu vâhrend der Nett des Retngewinns auf neue Nehnung vorgetragen wird. | 1) Gortrda au ie | 1) Entsäbigunaen!
Mwertalien {üt Glädbfabtikazticn, Feuerung und Dfenbau . „ „ « « 1 335 51/7 — | ome e : - y - n S j 4? d ‘ M áblurg diefer 2 0/9 find fodann 12 so bes Aktienkapitals zurückbezahlt. | 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor- a. jür reguliaite Schäden
(8 fl.
jahre: a. aus dem Vorjahre:
-
“Aktiva. e h | UND anderen Zentraino tens |
ind WBantfitmen ?
93 287
4
(&laofonto N Ha e er en P R H E S 50 003|— | L : y R | NBareinlagen und Guthaben in Für Serinnvortrog aus 1915 e e & 4 TWSOUO Wen, 14. März 1917.
Gffettenfonto . , L aan N 815 000) — | Zinsen auf D are Det d 12040 27832 lautender N: chnung E A 1 340 058/52 U Gewtnn auf Xontokorrentkonto (a 1416 281 8 T1 : Mar Osfsenbrunner, Liguidator. a. für noch nicht verdiente 4 a. Mita tiherung b
Dibitoren „ I C D ar Be E d 2 K hakocto B LLU E s ; 72 888! 58 Verwozitungefoiten ar G 419 121/44 . Gepwtnn auf Syed, Wechjel- und Devisen» V ai Ï : 344 589 33 Prämien «3 624,— | 43 015,42
“ett / 114 L Ste 7 Ahiczretbung auf Bankgebäude Ey 575i : | Mebe'konto 18157 t L b. Schadearesezve - 4320641 | 4682041 5. Nichtmitgli
at 737 991190 Kurs 1luit e Gffeflen S 70] Gewin auf Effekten-, Sorten- u. Coupons» 477 6138 (11978) 3) Prä
I UARRIO Nebertiag auf Bilanzkonto .. -+ 1.318 074/24 konto . Gé L \ch M h rämteneinnahme abzügl ver versicherung „ . 8015/4 23 488 810/37] | Gewinn auf Lombardkonto, Depots i Halle ç as incnfabrif u. Eisengießerei, Halle. Nistorai : : 2 aus beur Lauf line | E Nalfiva. | J arbidrer R e o ee ere 148 589 0 „Abichiuß ant 31 Dezember 1916. a. Viehlebensversickerung: : e Feu leusanber Aihoe: | Al/tonkpitalkonto E E P G 9 000 000/— / 919 916101! 3919 91691 F n Dermbaen T ü \ 4 «, Prâmtiea (Borpiämien) ; “ ADEGFCLYEUNO E 95.60 Hpyat f (A heim u oifte [350 OVDI 4 5 / S E i y ; E : s 6 79 384 70 E, „0 S nto Vor heim und Höistel e S | Die auf das Jahr 1916 cutfallende Dividende von 109% oder # 100 — für die Aktie gelangt von heute ad Grundst und Gebäude C O .| 406 354/50 8. Nachschußprämien . 43 430/80 b T 9550 14 i fonte riv oe O 7 A RAA C i L G in Vlauen, Netichenbach’ i; V., Auerxrvach i. V., Klingenthal i. Sa. und Faifkenstein i. V. an WMaschir ca, Werkzeuge und Werkstattzubehör „e 145 148/15 b. jestz Prámien der Nichl- 3439, 7 versrherung . 70950 42 i; Me tebols e O O » 000 000 — | UnlenEE, Kassen. Modelle , R E E A 10 167 15 mitglederversiherung 2218885 138 004135 b Schadenref i212 :
Aälibrinto Nétilols O a O | 000 000. —| L in Leiplg! vet der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Kortoreinrihtungen G L C ET d C d 5 235 20 4) Nebenleistungen der Versiczere Nitglieververfiherwg _4 Hupothekenkonto T. utoburá j L : i s DOO ¡ (egen Î ¡Vi ondentMetn N S AuE Nugtablung, fende und Wagen N v 6-4 L L R S olicegebühren N 417 50 D e dé S, L 1 Fonfumanftalt Gerresheim i 30 000 | Plauen, 14, März 1917. Bestände an Materialien, fertigen und halbfertigen Waren . . . . .| 310581 — b. Aufnaahmegebühren ; 310,80 b. Fyitgites.
7 S teftnd i N 5 OOO Der Vorftand dex F E Banf. f Versicherung V 13 914 «c, Porto T 364.70 verficherang a - E N E Z A i t 0 V Ì Cs L S 6 S ¿ M: s Be E ae: N E pEN o ah ctien Ï
Up pstadt R A i S e [50 000 | E. Bre TÀ 4 4 a u D Nebsel . D S Em. S S400 6 ‘6 0 6 Mg d Zinsén für gestundete j 2) Lie be rträae (MResert a) auf ag 1âcbite Neservefondokonto Le 4 i L : Lg E 801. : M R S I S i din iitiaetin i E Kri papiere E S E S A “Ua 67 208 - aat p o 6 d 150,64 43 G für noch nt verdiente j Kreditoren i i i L C j ) 199 125/60 | : Ÿ 1) E S “e L 5) Erlôs aus Bi Prämien (P-ämténüttätträge) e] Talostelt-rfonto . . o 4 QROOO P : 71210] utbaben M laafente D T C L013 929 — 4 L Mäc Daf hctung 1 847— i Regulizrungätoften ' Diotb-ndf ritoôuto L Î G0 j Auffi Gtsrat zt 3% naG den | Mktivg. Vilam am 30 November 1916. ENE T render AC4NUng 1 359 303 45 b. Nittm zltederverst&e- E j Auna ‘Sojerberontf ¡emäß Apalfonto 9 5996 632 47 tag ; s 6,— 1 853 Pun 23 :
: : 7 991/90 | B? ch üßfea dér Generali E orn | e R R R (Hewinnübertrag aus 1915 i Á vie folgt zusammen: | o : E _— i L — A- der: Voryrär o ewinnübertrag aus 19 a otgt L ort: [Gottl urs unt: Badts- i | || Aftientavital 82 00 | Schulden. | |6) Kapitalerträge : Zinsen «gt. } S SffbterBorprämiin: von D E ctablissement . 1682 500,—| yvotbek-n T 50 N Mai l 800 009'— |7) Cewtin aus Î T A ; j Ds E [A6 [abi etn Î DZ O, i OVDL Ï Di A [53 eet: 0-:S Q E M . M S ‘qut egt y s napttalaun g Lil e if x 7 E u 18 NBRorsItender, abzêad 1 %% Abs Tetlschuldvetrihret- Z öliche Rüdlaae A M N E E E O M 599 979 08 Kur2gewinu N d vie N Vrazmtezt
i : Z | Da j ) i dr ae 2 00 NOA - lußerorden tlie Rúüdla e 100 000 — | at Taetor
Beotninne uud Ner lustlonrta vont P, Dozeomber 1THA{6, Stádttea Biboard Eder MWauen, eil j chretbung iz H G25.— hunzen L ¡30 (C - 0 S G6 S ° . e“ O L A. T = e e «o a z
orr : | A 1. Vorfi E ee 1 “|8 nenshaf i l 50 000 Rüduändize Dipilbeade âus 1914... ... . #6 300,— bahmäßtger . . “tien Tbschreibungen auf Forderung!n
Ï j fti Sor TIBCADET, ec naten “ Neriult aus Kapttalaniagen: Luréveriui 14 L Ta s JLRADUC
Hvpotheten Il et V b, : , Soll, | L | Kom erzicniat Wilbelm Berflling, | Quellen L L Gefseylicher Reserve- » " e iu S B Sonfslige Ginnahmen : Prozeßzzinten 216156 4 1 an realisièrten Wertpapieren An Handlunasur lostenkonto 259 11452 Blatt Einti chthung ) J pt
L V A M 24 70758 Ehulden in laufender Rechbnung cinschließlih Rüksteilung Tür Zalon. LE-E avs: dan Greis 24 831/40 | L dimlizes Steuerkonto E E O AO 21 80868) J fttarat M. ron Einsi dek, Plauen, 1bzsglid 25 / « A l
- - - *
” -
-
”
77
° 028 052 83 4 P 4} T a d D A420 A i» - h Ubi HDAO U) i {D 3 \ ommerzienrat 1 Stto | der l, Ständekammer, |
} Diesjähriger Reingewinn , . « « La .- 1933 +43 24 | f
23 488 81037
120 H
)
9 a 414 i j 1 274 ( Rückstellungen . L 072/8Bewinu- und BecsunceGnuWg «5410838 | | L. Provifivnen und: fonjttge Bezüge der f_ « Pabtföntò Ce p e P as A u e A 3 +00 N zumeister Louis Linké, Plauen, Zugang - , Be pRD j j Agenten 8 pm (2 0230] « Kröuznachex Beteiligungsfonto . . „ « - A C L G G S 000 — A5; fdirektor E nt Petersen, Leiyztg, M —_—— Gewinu- und Verlustrevung. Y O | Sonstige Verwaltungskojien ¡2 219/99 « Absckrethangen E L C0 048 Et j Da VOD Bonfktier, Stadirat Hermann Schmidt, bulaG@ 100 % M I D RAR ea wes E i E | | 4 8) Steuexn, ¿fteutlihe Abgaben und ahnliche | Gêwinnüb rtrog aus 115 „ae A020 00285 | | eth tg, x V hreidu R o : Soll | | 4 Auslagen : Dies]ähriger Reingewtnn , , : e 193364324 } 3981 8960 Bankdiceftor Dr. jur. Ernsi Schorn, | a drE M 4s ; d Fllzemeine Geschäfttunkosten . «aaa 44036662) | f ea Fe A Autgahan: Iinien« für» Bank, | | "34 | Letz'g, En S a2 S al SNCE » ¿o Ao C 114 449/40 | tve Pi E e ode Mi di 0/9 I d a F Fabritbeter Friedrich Uet T Plauen. Kühla: 1L2ge ® ® B 2 S910. bshretbung zen auf: E M Belamteinnabme | 4 ? 70:36 j e anka j j c Ala Haben. | Vi'auen, 14 M: 3 191? S umme der AnlageLonten f 1319 31412} Sruz udftûg uno Hebäude, 59% von M 427 741,60 21 3871 4. Aktiva t LU Bilauz, für vén Schluss D G ¡hüt 19G N : è vi 8s 16 a ! : | 2028092 8! of hz 9 F « N A A p . . es GVeichäftäjahr Did G Per Cas R LRO ae ate en s S “ Taue 2 V hn äudischen ck23 f, D a 656/25 M T TEL xfzeugs u, W- ite dad 10 %%y von _ oe r" H E A I D T r : s m ay res — Baiüva. „_ Warlenkont« T er du mi e mo mia 1455 9 % on'okorrentdebito: 24 731 4M inl 4 16 149,79 d F “E : d g) fu län î en Aan Foutokorrentdebitoren . « « « « 24 731,90 : i G « va a C ESAC T : i 4 S E | „i 8 G O25 50 j E Siarais E eut Gf feu i «R 400 Movelle, 50 9/6 M. M aaa Wi [4 Forderungen: Ma n 1) eberträge auf das nâhsie Jahr ' E Yongle Aa 3 64i- Kontoreinrichiung, 20 9/9 von é 6044, O „1308,30 (9.01283) % Rüchilände der Jer- i | a. für no@ nid verdtente Prämien V
Dur Beschluß der Fentlgen (Generalv: rsammleng ft bie Diwtbende tür L E 7 E “1° F 9 7a a7 ; L J i f AGIR Rz E Pg s i aganttamagbinaans ; Meh, fp U » / è i :)
1916 Q f 140% 2 é 140 - ü bte Nfktie ena ett it. Diticlbe acianat VOM | | 05) bi 4 L D ¿ Min ralwasseremballages H A Ma e ietngewinn Vie G E L E E Se E U B Ge T E s E E d á M L V4 083/56 | » E bei General» b h E, 16, März dos. Js. ab gegen inr tung der b-tr. oupons bet | Wir berufen hiermit für Donunecêtag, E A A S N isi memte 0 1) 7 298 1 H “O Ry y j j 1 151.908/71 agénten und. Anenten . 204 ! 2) Soullige Paisiva.: Banlvorschüsse
Herr“ C G. Trinfaus in Düsseldorf, den 5. April 1917, Namuuni!tags 2 003 349 55) 2003.349,5A j | c. Guibaben Bei Banken be v). 74 m 6 . 4 5 niors Woul Ft 4 d . f p L LR E T 6 C ; 1) g E scheu Bankverein Düsseldorf A-G. in 2 Tes Gnsere aide R Sofl. _ Gewiuu- uud Beriuätrechouug V. 1945/46, paben. ortrag aus 1915 Daben 8 6UOI- L RachsQu für 1916 43 430,8 32 46191 j Kdlezmrfones: G 1. Sauuar 1816 u e or z | Ti me Ce E s : i C R D p aats - o «a ° S | i : s t P F L TQUIAOtI Ä U R * ver Direccion der Discantoe Gesellschaft in Verlim 7. 8 | mit der Tagesorduunug : M N f / b Al i entoe (uy und Kursgewinn aus "fc uide ‘n Währunugen C 210 302}- | 2) Kassenbeftand C | 2 715/ Hkterzu find getreten gemäy § der Nat onaslbant für Leutscchlaub {h Berlin W.. | L) V o: lea ¿ng der Bülanj, è 7 Gewinu- Geschäfts « und § irizb3- S Betriehseiunahmen U. Ae N crrte itberf Gui , S T A Um 932 366 6/71 1 f 3) Kapitalanlagen : 4 î Saäpung . h den Herren C Schiesinger-Txier & Co. Kommaud.-Gef. auf | und Verloftrehuung sowi des n h en L 101.08 66 g dig p E l 1151 O87 | d R UIRA, Und d Brund« ; Zusammen
Wi: in Geeliv (Büfteberihts auf das [châstzjahr | Abschreibungen . « « Cn - Verluit für 1919) A E L 4 | fe : »veralyeria | ) DEN E Sang roc a | Davon find gemäß § 11 der Saßung l
è Die 2PM, für g Veh Beschluß der Generalpersgmmlung B) », Wertpapiere . « . - 109596, 109 596,60 | zur DeEung ver Uusgabéên Se
D S A Nr R Pw
Fontofbrrent- A teuer, für Gewirnbeleiligung der Arbeiter und Beéawten, Unter- | ; Kr'iegsuntertüpurgekento . „. 4 Gerhettaer Kommerzienrat Jultus \hreibung » » freditorca 95 589 294 ftúgungsfonds, Anzahlungen auf bestellte Arbeiten (rund „#6 850 000) } 20593 263 55 j 1 7) Verwaltu tngéloften : N piratur« und ÜWntérhalturgskonto Favteau, L-ibzlu, Ma!chinen
werm Tr
der Deutschen Bank in Elkerfeld und Düfseldorf, 1916. / i ; 118 391/66 i 114 391/6004. Mrs 191 ôut auf Sis PDrôteut. j
den H-rren BVebreus &@ Söhae in Samburg, 2) Berihterftattung über die Prüfung Q e Si 4 ! 4) Grundb ; N Vendel
b g L : i i Nippoldsau, v. Dezember 1916. c'ist vow ü Y ü. A6 ab zahlbar mit ) Grundbesiß o
E mi vischen N vioyaidane fommah. s E M, des De Diacer iee Werl T Pp 5 ) Dex Porsiaud. j \ f 16 ben R Nx. 5 der Alien yon 11500, [d) Zuventar (abgeschric A N s | S Fa j Ottò Goerinuger I ür 7s TEN enshein N 8 der Alsen von 1501-2830 | 9) t M Hihas
# o Ï c 3) Be/' uffaf 1 r d G b igur ania. f aa ver Nheioisch- Wesifälischen Diskouto- Gesellichaft Bielefeld 3) Be S aan } ing über die Genehmigung Der Aussilktêxat besiebt aús tén Herren ] F S Kulisch, Kaempf & Co, Gesamtbetrag . . 194 773/93
A. G in Vielefeld, de! gtilonz, uber die Gewinn- iorie über tie E-tsa!tung . Händel, R: cht8anwalt, Sarlegeße, alé Borjigenber, Hamburg, den 4 Jaguar 19317.
E unserex Gesellichaftsfasse in Düfseldorf- Serreêheim pertel na U E Les AusBeUT Pr: F. C. Michel, Bh1 nf, j dd j Vi zur Auftablima. x Aufldt bert Müblb , Frélburg { iuaig: bei eldeuifrYen Pgahank cte, H 4 ie ufsidtérats. obert Mü as gh telt Hie hwg t B, LÁ | Der ; Por Act.-G | Not cll [he h: *Versiheruugs-Geje lg
4) lleber! huß
Welamtbeirag . . |! : 194 TH90
Düse va: # Derresheim, den 14 März 1917. 4) Neuwahl des ani b. Gerperk, A ut Gegenseitigkeit zu Pawdurg-
Der Voi ftaud dex Actien: Gesellschafi der Gerreëhzimer Glashüiteunwerke| Leubnigz: Werdau 15. März 13917. j : fob S er, Fiantfurt a. 4 Vir lor § Wel, T | R ú j
vorm. Ferd. Heye. Dex Auflcchtsrat dex / Mor „e fts s S ftadt, : Fou gienugt (i t p amdurg, dea 6 R L iy Wle ist tun deutiger Generalvec/auunlung einstimmig genehmigt wordeu.
Justlzrgk De. el | 0x bd j. Ge og Aen) E j Qgiahiirg.
H. Hêye." S. Dgmmleyer. | Vigogne-Actieu-Spiuucrei V : i : ad Ni oldsau tien Ge clischafi ft, Ernsi Richard Fockc, Vors. os er S TeE c