1917 / 72 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Gildli%. Es hat dem Feinde sehr \chwere Verluste beigebcadt, durch welche die augenblilihe Ruhe bedingt zu Die T pe ficht weiteren Kämpfen voll Vertrauen auf ihr Können entaegen. Der Erste Generalquartiermeister. Ludendorff.

Oesterreichish-ungarisher Bericht. Wien, 23. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet : ODeftliher Kriegsschauplagz.

Unser gestern gemeldeter Vorstoß an der Bieriezina foslete dem Feinde starke blutige Verluste. Sonst nichts zu

melden. l Jtalienisher Kriegsscchaupla gz. Keine besonderen Ereignisse.

Südöstliher Kriegsschaupla gt. Oestlih des Ohrida-Sees scheiterte abermals ein fran- zöfsher Angriff. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. von Hoefer, Feldmarschalleutnant.

Bulgarischer Bericht.

Sofia, 22. März. (W. T. B.) Amtlicher Bericht vom 22. März.

Mazedonishe Front: Zwoishen Ohrida- und Prespa- See wurde ein {wacher feindliher Angriff leicht abgeschlagen, Oesilih des Prespa - Sees, bei der Straße Bitolia—Resna, Artillerietätigkeit und Patrouillengefechte. Auf der Höhe 1248 nördli von Bitolia machten die Fran- zosen dauernd Gegenangriffe, um die ihnen gestern ent- rissenen Gräben wieder zu nehmen. Sie wurden aber jedesmal mit blutigen Verlusten abaewiesen. Die hier den Fran- zosen entrissene Beute vermehrte sich um drei Maschinen- gewehre und eine große Menge Gewehre, Munition und anderes Kriegsmaterial. Gefangene versihern, daß im Augenblick des Angriffs die französishen Soldaten allein ge- wesen seien. Auf der übrigen Front \{chwahes Artillerie- feuer. Fliegertätigfeit auf der ganzen Front.

Rumänische Front: Ruhe.

Sofia, 23. März. (W, T. B.) Amtilither Bericht vom

23. März.

_ Mazedonische Front. Zwishen Ohrida- und Prespa-See wurde ein {chwähliher feindliher Angriff ab- geshlagen. Ja der Gegend von Bitolia von Zeit zu Zeit kurzes feindlihes Trommelfeuer. Auf der übrigen Front s{hwaches Artilleriefeuer. Im Wardartal, nächst der unteren Struma und am Gestade des Aegäischen Meeres Flieger- tätigkeit. Bei Drama hat der deutsche Leutnant von Esch- wege sein sehstes feindlihes Flugzeug abgeschossen. Führer und Beobachter des Flugzeuges, zwei Leutnants, wurden ver- wundet gefangen genommen.

Rumänische Front. Nichts zn melden.

Türkischer Bericht. Konstantinopel, 22. März. (W. T. B.) Amtlicher Bericht vom 22. Mär. Persishe Front: Die russishen Gefangenen, deren Gefangennahme wir gestern gemeldet haben, bestehen aus

Tigrisfront: Die Lage ist unverändert. Sinatfront: Ebenfalls kein wichtiges Ereignis. Kaukasus front: Kein bemerkenswertes Ereignis außer

f po I von Patrouillen von Aufklärern auf dem rechten gel.

In Galizien ließen die Russen vor unserer Front drei Minen springen, ohne irgendwelhen Schaden in unseren Stellungen anzurihten. Jm Gegenteil wurden ihre Stellungen durch die Minenwirkung zerstört.

Der Stellvertretende Oberbefehlshaber.

Konstantinopel, 23. März. (W. T. B.) Bericht.

Persishe und Tigrisfront. Die Lage verändert.

Kaukasusfront. Eine unserer Erkundungsabteilungen drang auf den rechten Flügel in die feindlihe Stellung ein und nahm einen Teil der von Jägern besezten Gräben ein, den sie gegen einen vom Feinde in Stärke eines Bataillons ausgeführten Gegenangriff hielt. Jm Verlauf dieserz Unter- nehmung machten wir einige Gefangene und fügten dem Feinde s\{chwere Verluste zu. Nur auf einem Abschnitt des linken Flügels {chwaches Arktilleriefeuer. Ein von den Russen auf einem Punkt gegen unsere Vorposten gemachter Angriff wurde abgeschlagen.

Sinai-Front. Nichts von Bedeutung.

Mazedonische Front. Unsere Truppen, die am 21. März bei der Abweisung des feindlichen Angriffs zwischen Ohrida- und Prespa-See zusammengewirkt hatten, eroberten an der mazedonischen Front nah späteren Meldungen die zuvor vom Feinde genommenen Gräben zurück und machten einige Ge- fangene, wobei sie ihm zugleich schwere Verluste zufügten.

Der Stellvertretende Oberbefehlshaber.

Amilicher

ist un-

Der Krieg zur See. D

Bergen, 23 Mz (W. T. B) er Dampfer „Bergsti“ von Cardiff nah Bordeaux mit Kohlen unterwegs, ist versenkt worden. Drei Mann sind umgekommen.

Ymuiden, 283. März. (Meldung der Niederländischen Telegraphen-Agentur.) Der Dampftrawler „Ocean IV.“ hat das Rettungsboot des amerikanishen Dampfers „Healdton“ mitgebraht, das mit 20 Jnsassen gekentert war. Jn dem Boat befand si der einzig Ueberlebende dieser 20 Mann, ein Norweger, dem es geglückt war, das Boot umzudrezen. Er ist verwundet und es sind ihm Arme und Beine erfroren. Er wurde ins Rote Kreuz-Spital gebracht.

Paris, 23. März. (W. T. B.) Amtlih. Das Panzer- {i} „Danton“ ist am 19. März im Mittelländischen Meer torpediert worden und untergegangen. 296 Mann find ums Leben gekommen, 806 gerettet worden.

VarsamentsberiGt.*)

Der Bericht über die gestrige Sizung des Reichstags befindet sich in der Ersten Beilage.

Jn der heutigen (91.) Sißzung des Reichstags, welcher der Staats- und Kriegsminister von Stein, der Staa18- minister, Staatssekretär des Reichsshazamts Graf von Roedern und der Staatssekretär des Reichsjustizamts Dr. Lisco beiwohnten, beantragte die Geschäftsordnungs-

einem Oberstleutnant, drei Offizieren und 7 Soldaten.

Theater. Königliche Schauspiele. Sonntag:

Opernhaus. 80. Abonnementsvorstellung. Dienst- und Freipläge find aufgehoben. Jotichard - W 14ner 3 ytlus.

Abend: Varsifal. (Ein Bühnenweth- tfestipicl in drei Akten don Nichard Wagner. Anfang 64 Uhr.

Zchauspielhaus. 82. Abonnementsvor stellung. Dienst- und Freiplätze sind auf geboben. Die Märcheutante. Lustspiel in dret Akten von Otro Franz Gensicben. In Szene g-ïeßzt von Herrn Oberregifseur Potry. Anfana 7} Uhr.

Montag: Opernhaus. 81. Abonne- mcnisporstellung Lient- und Freivläye find autgehoben. Richard Wagner- Zvklus. Zwölfter Abend: Parfifal. | Ein BühHnenwethfestspiel in drei Aufzügen ! von Richard Wagner. Anfang 6] Uhr.

Schau/\ptelhaus. 83. Aboonementévor- fFiellunz. Dice Jourualisten. Lustspiel in vier Aufzügen von Grstav Frentag. Megate: Herr Oberregisseur Patry. Anfang 7 Uhr.

Opernhaus. Pienstag bis Sonntag: MNtchard-#Wagner-Zyklus: Parfifal.

Swauspielhous. Dienstag: Wilden- bruch-Zykius. 3. Abend: Die Quitzows. Mittwob: Die reie #Fxau. Donnersiag: Könige. Freitag: Doktor Klaus. Sonnabend: Die reiche Srou. Sonntag: Könige.

Die Au€egabe der April-Abonnements- Tarten für je 27 Vorstellungen im Könige lien Dpérnhaufe und Königlichen Schau- spielhavie findet an der Königlichen Xheaterhauptkafse gegen Vorzeigung der Kbonnementsverträge von 9+4—1 Ubr fiatt, und zwar: am 29. d, 2. für den 1. RNorg, das Parkett und den 2. Rang pes Königlichen Opernhauses und am 50. b. M. für den 3. Rang des König- lichen Dyernhauses und für alle Plozy- gaitunçen des Königüchen Scthauspiel- bauses. Der für die avsgefaliene 79. Vorftellung im Opernhause gezablte Abounemeutsbetrag geiangt zur Anrech- nung.

Mcntag: Zurn WBuutschuh. Dienstag: Fauft, erster

Donnerstag un» Gabriel Vor?man. Freitag: Otheuo. Kammersþie Sonntag, kleinen Pretsen:

R, Tier

Minna

Sonnabend: Gawän.

Sonntag, feinen 77 Utr: Die Ratten.

Montag, Dienstag und Der G’missenêswurm.

Natbmittags

der lügt! Sonnabend: Macbeth.

Þ

mitiags 3 Auf Abenbs 7,20 Uhr : Operette tin drei

Uhr: Zu ermäßi

——

ften

von Walter Kollo. Montag und

folgende tolle Komtef;.

berg.

Erdvgeist. Mittwoch

und Freitag : L. Teil. :

Deutsches Theater. (Direktion : Max Meinhardt.) Sonntag, Nahmittags 2 Uhr : Zu fleinen Preisen: Kabale und Liebe. Abends 7 Uhr: John Gabriel WBorkman.

Der fiebeute g Die verloxeue Tochter. drei Aufzügen von Ludwig

lorecue Tochter.

ersten Male :

Mitiwocy : Tobias BuntsYuh. Sonnabend :

Nachmittags 24 Ubr:

helm. Äbends 74 Ubr: Gawän. Montag bis Freitag: Das Konzert.

Volksbühne. (Theater am Bülowplau.} (Uniergrundbahn SHönhauser Tor.) Direktion: Max Reinhardt.

3 Uhr: Preisen: Rose Bernd. Abends

j Mittwcch und Freitag: Weh? dem, i

*) Ohne Gewähr.

kommission, die vom Amtsgericht Berlin Mitte beim Neid tage nachgesuhte Genehmiquna zur Fortfezvng einer Vidy, klage gegen den Nbgeordnet n Behrens zu versagen. G Abg. Behrens (t: f.) bat um Erteilung der Senebmiqy damit der betreffende Streit endli zum Abschluß komme, nicht ah wieder auf längere Zeit binausgeschoven werde, wodur er, Rede eventuell um die Möglichkeit gebracht werde, gewisse Zeugen mk Beweismittel für sh ins Feld zu führen. ) Der Referent Aba. Junck (nl.) betonte demgegenüber, daß da Interesse des NReth3tags höher stehe als das noch so wittiy, Interesse eines einzigen. : Die Genehmigung wurde versagt. Hierauf trat das Haus in die erste Beratung des Geseh entwurfs, betreffend Herabseßung von Mindesststrafey des Militärstrafgesezbuchs. Zur Begründung des Geseßentwurfs ergriff der Stagts, und Kriegsminister, General von Stein das Wort, dey Rede übermorgen im Wortlaut mitgeteilt werden wird.

Handel und Gewerbe.

Jn der heutigen Sißung des Zentralaus\chusse der Reichsbank besprah der Vorsißende, Präsident d Reichsbankdirektoriums Dr. Havenstein, die Uebersicht üher den leßten Monat und führte aus, daß die Lage der Reit: ban? befriedigend fei. i

Der Verwaltungsbericht für 1916 gelangte mit der Vila, und der Gewinnberechnung zum Vortrage. Das von dey Deputierten zur Prüfung der Bilanz auf Grund der Bie entworfene Gutachten wurde von den Mitgliedern des Zentral ausschusses vollzogen und dem Reichsbankdirektorium überrei(W 3 |

(Weitere Nachrichten über „Handel u. Gewerbe" f. i. d. Zweiten Beilage,

Wohlfahrtsþpflege. W. T. Y!

„Reichéverband Ot,

j j

Der Nattonalfliftyung für die Hinterbliebenen de im Kriege Gefallenen sid von den Deutschen Nordamerik,M, dur% die „Sammlung Mieserfahne Vaterland" weitere 35 000 Wi? zugegangen. Insgesamt ht dieje Sammlung der Nationalftîftuy | bisher etnen Betrag von nit ganz F Miilion Mark gebrat. |

Kerner ift der Nationalstiftung u. a. von der deutschen Industry wiederum eine namhafte Spende zugegangen: die Vereinigte Kammerick’ und Balter u. Shneevogl’shen Werke, Aktin gefelschaft, haben ihr 50 000 4 überwtesen.

Nab einer Meldung von .W. T. B.* aus Deidetheim (Pfa | stiftete Neicksrat Bubl 200000 #4 für Kriegtfürsorgezwel M | wovon 100 000 # für die Natioralfo-ds für Hinterbli: bene un 100 000 Æ für die bayerishe Invalidenförsorge bestimmt find.

Verkchrêwesen,

Der Zentralverein für deutshe BinnensGiffahF| | böTt am 28. d. M., Abends 6F Uhr, im Fesiszal der Handelskammy in Berlin eine Styung seines Großen Ausschusses ab. Auf dg Tagesordnung fiebt die Erös:t:runa d!& Schiffabrtskanals vom Nieder rhein zuc Schelde. Berichterstatter sind die Heiren Oberingeniet

1 | Verband deutscher Konditoren: Innungen, SW. 47. 9 | Prevßisher Landesautschuß

| für Säugling?- und Kletnkindershuy, Berlia U

1 | König Wilbelmstiftung | 2 | Dr. Rohmer-Heilsher, Luc'e, Frankfurt

Gevofsenschaft deutsder Bühnenangehbörigen, Berlin Ministertialdirektor Dr. Smidt, Berlin .

b | Verlagêbu@handlung Friedr. Andreas Perthe!

1 | Dr. jur. Seidel, Berlin-Friedenau (U-BDoot- Verein) 2

L. In der Woche vom 11. bis 17. März 1917 auf Grund der Bundesraisverordnung üt 1) öffentlihe Sammlungen, 2) Vertriebe von Gegenständen.

[L Zurücgezogene Erlaubnis.

E Ss Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pre1 E

Berlin, Sonnabend den 24, März

Amtflißes. Königreich Preußen,

Ministerium des Fnnern.

v

ien Skaalsanzelger, 1917.

er Wohlfahrtspflege während des Krieges vom 15. Februar 1917 genehmigte

Name und Wohnort des Unternehmers

der Deutschlandsspende |

Voot Spende Beritn 9 0 0 . - s © t . Zum

für ermahsenc Beamten- | Zum

töôdhter, Berlin

n

«le . -

A. B Gotha

j

Berlin, den 22, März 1917.

Untersiüßung von Witwen und Waisen der Verbandsmitglieder Förderung der

Besten de

Zum Besten des Zeniralkomiiees der deutsh-n Vereine Noten Kreuz und des önerreihishen Roten Kreuzes

| Zum Besten der Unterfiäßzungskasse der Genossenschaft . | Kriegtfürjorge

| Zum Bestea des Zentra!?omitees des vom Noten Kreuz

Zum Besten der Manuschaften der Unterseeboote

Zu fördernder Ærieg8wohlfakrtszweck

L Genehmigte Veranstaltungen: 1) Sammlungen.

ew

Säuglings- und Kleinkinderfürsorge

an k

ebe von Gegensländen. a, Blldermabpbven.

Bertri

Besten der Stiftung8zwecke

b. Gedihtfammlungen, | Deut‘s-8

c. Postkarten. Tis

Af V L

Ueber

Stelle, an die die Mittel abgeführt werden sollen

| Der Verband | Der Landecauts{huß

U-Boot-Spende

Uotes Kreaz, j

| (Ben: fen’haft | L), Ay | Ministertaldirektor Dr. Smidt. |

die

Zeit und Bezirf, in denen das Unternehmen ausgeführt wird

| Bis 30. September 1917, Preußen. Bis 15. Apuil 1917, Preußen.

Vom 1.—3. Junt 1917, Preußen. Sammlung von Geldspenden tin Form eines Opfkertag:s.

1. Oktober 1917, Preußen,

und

öfterretishes

0. September 1917, Preußen. zur Häifie

is

lpril 1917, Preußen. Sépt 1917, Preußen.

Verwendung der

Mittel vei fügt Setne Majestät | der Kaijer und Köatg

d, DruasGriften. Preuktshen Landesvereins |

I uet dCgetogeneo Erlaubals. n

Der Minister des Innern. J. A.: von Jaroßtzïy.

Notes Kreuz

| Bis 30. Septewber 1917, Preußen. Ver- längerung einer bereits erteilten Œ.laubnis, Bertkrieb des W-rkes: „Der große Krieg als Grlebuis und Grfahrung*“.

Zentralstelle für Angelegenheiten freiwilliger

Ka! serlih

Gaben

d} V

an

e Martue tn Kiel

De. Valentin, M.-GladboG, und Königlicher Baurat H-ntrig T. Beigeordneter der Stadt Crejeld. Freunde der Binnen)chiffah find als Gäste willkommen,

(Fortseßung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Deutsches Künstlertyeater. (Nürn. bergerstr. 70/71, gegenüber dem Zooloatschen Garten.) Sonntag, Nathmittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Die beideu Klsing8verg. Abends 77 Uhr: Der Kamnmersäuger. Drei Szenen von Frank Wedekind. Hterauf: Comtesse Mizzi. Komödie von Arthur Schnißler. Nachher: Erster Klasse. Bauera|{hwank in einem Att von Ludwig Thoma.

Montag und folgende Tage: Der Kammersänger. Comtesse Mizzi. Erster Klaffe.

Tobias Teil.

Fohbn Nürnberg.

le. s Loajumeazu.

Zu

von Varu-

Sira’piel in

Lessingtheater. Sonntag, NaHmitt. 3 Uhr: Zu erm&ößizten Preisen: Char- lotte Stieglitz. Abends 7F Uhr: Liebe. Eine Tragödie tn vier Akten von Anton Wildgans.

Montag, Sonnabend:

von Gilbect. Montag

Zu

Mtttroow§, Liebe. : Die Seorina. cer Syut.

G br atm) Donnerstag : | Vonnerstag und

Sonntag,

Montag : Rigoletta.

Dienstag: Martha oder Der Markt zu Nichmond.

Mittwoch: Jugend.

Donnerstag :

Freitag: Don Juan. Sonnabend :

Komische Oper. (An der Weiden- dammer Brücke.) 3t Uhr: Seimat. Ï Die Dose Seiner Majeftät. Deutsch-s

Presb-r und Leo Walther Stein. fangSterte von Rudolf Presber.

und Dose Seiner Majesiñät.

Theater des Westens, (Station : Soologischer Garten. Nachmittags Walzertraum.

Thaliatheater. (Dresdenerstr. 72/73 Sonntag, Nahhmittags 3 Uhr: Zu et mäßiaten Vreisen: Blondinbeu. Abends 7,25 Ubr: Das Vagabundée! mädel. Possenspiel mit Gesang und Tal in drei Akten von Jean Kren und Be hard Buchbinder. Gejangs8terte von Alfr S@önfeld. Mußk von Gilbert.

Montag und folgende Tage: Da Vagabundeumödel.

Zirkus Busch. Sonntag: 2 gro Vorstellungen. Nachmittags 343 Uh Die Geier - Prinzesfin. Abend 7} Ubr: Die versunkene Stadt. Nie!

Die Meisterfinger vou

Der PVoftillon von

Sonntag, Nachmittags Abends 77 Ubr:

Akten von Rudolf

Musik

Die

drei

Pr gte Qu Wg - via in einem V piel und vier Akten, nach der Vine Legende frei bearbeitet von Paula Bull Außerdem tn betden Worstellungetl Das glänzende März -Programit (Nachmittags hat jeder Erwachjene el angehöôriges Kind unter 10 Jahren frei a allen Sißplägzen, jedes weitere Kind zah halbe Preise.)

Montag und folgende Tage: Di

folgende Tage:

Kantstraße 12.) 34 Uhr: Ein Abends 75 Uhr:

Auf Grund des §

Für jede Anftalt ist vom Neglerunaspräsidenten e släntiger zu bestimmen, der nah den Vorschriften der §8 Nf der staatli%en Prüfung mitzuwtrken hat.

Die Anstalt bat dem Sachverständigen von jeder zur Herstellung È Serums erfordeilihen Blutentnahme Nachricht zu geben und n auf Verlangen zu gestatten, der Blutentnahme beizuwohnen. h im übrigen sind tbm jederzeit der Zutritt zur Arstalt und die nsihtnabme in ihre Bücher, soweit sie si auf die Herstellung von |

m beziehen, zu gewähren.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

und Forsten.

Viehseuchenpolizeilihe Anordnung. 17 des

81

zeiger Nr. 105) folgendes bestimmt:

G Le

darf nicht aus der Erzeugungsar stalt abg-geben oder

5.2 in Sab.

8

Die Pferde ober sonstigen Tiere, aus deren Blut Serum ges»

Flügeln des Gesanges. Dic tolle Komtef.

Berliner Theater. Sonntag, Na

gten Preisen :

von Rudolf

Bernauer und Rudolph Schanzer. Mußk

Tage: Die

Theater in der Königgräßer Straße. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu eimüfigten Preisen: Kameraden. Abends 77 Uhr: Toteutonz, E. Teil, Drama in vier Akten von August Strind- Ueberseßt von Emil Schering. Montag: Totenanz, LE. Teil. Dienstag, Donnerstag und Sonnabenb :

Toteutarz,

Komsdödienhaus. Sonntag, Nath- mittags 3 Ubr: Zu gten Preisen :

ends 74 Uhr: Lustipiel in

) Fulba. Montag und folgende Tage: Die ver-

Schillertheater. ©. (Wallner- theater.) Sonntag, NaGmittags 3 Uhr: I ohauniêfeuer. Abends 74 Uhr: Will und Wiebïe, Lustspiel in vier Ukten von 5edor von Zobeltiy.

Montag: Gö6 voa Werlichingen.

Dienstag: Der Herr Senatoc. di

ie

PittwoW und Sounabend: Kammerwahl.

Donnerstag: Der Herr im Sause.

Freitag: Alt - Heidelberg.

Eharliottenbuxg. Sonntag, Nach- mittags 3 Uhr: Mater Lampe. Abends 7& Ubr: lt - Heidelberg. Schauspiel in 5 Akten von Wilhelm Meyer-Förster.

Pontaçg: Die Kammerwahl.

Dienstag, Donnerstag und Sonnabend : Fohauues,

Mittwech: Alt - Heidelberg.

Freitag: Zum ersten Male: Hinter Mauern.

Mittwoch, Namiitags 24 Uhr : Maria Siuart.

Deotses Opernhaus. (Char- lottenburg, Bismarck - Straße 34—37. Direktion: Georg Hactmann.) Sonntag, Nachmittags 24 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Die Entführung aus dem Serail, Abends 67 Uhr: Die Meister- finger vou Nürnberg. Oper in dret Akten von Richard Wagner,

Die Fahrt ius Glück. Operette in dret Akten von Franz Arnold und Ernst Bach. Mußk von Gilbert.

Montag und folgende Tage: Die Fahrt ins Glü.

MittwoH und Sonnabend, Nachmittags i Uhr: König Ottokars Glü und SnDde.

Thegier am Nollendorfplaß. Sountag, Nachmittags 34 Uhr: Blaue Aungens. Abends 74 Uhr: Die Gulashfkavoae. Volksstück mit Ge'ang und Tanz in drei Aften von Hermann Haller vnd Willi Wolff. ‘Mußk von Waíter Kollo.

Die

Montag und folgende Guiaschfkauonue,

Dienstag, Donnerstag und Sonnabead, Aas 3} Vhr: Die Grofßstadt- uft,

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonnl1ag, Nachmittags 9 Uhr: Zu er mäßigten Preisen: Neu einsludiert: Uls ich noch im Flüge!kleide . . . .. Abends 74 Uhr: Die schöae Cubaueriu, Musikalisches Lustspiel ‘n drei Akten von Georg Okoakowski. Musik von Marx ® Montag und folgende Tage: Die (G5

Montag und folgende Tage: Die ne Cubaueriu. l

Tage:

versunkene Stadt und das glänzen

ltvaren Kennzeichen (Ohrmarke, Hautbrand, Hufbhrand, Faubzetchen, März -Programm. j ( ; Faubzeth

tarihnit!), das diese Nummer trägt, versehen sein.

- 12 zu führevde Liste über die Herstellung der Impfstoffe muß gende Angaben enthalten : Familiennachrichten, l, Me Sonteompmner des Serums, qu U . (64 : ç 2. die Nummer und dle Art der Kennietchnung der Pferde Peroreo. Des Do bn: Hon, Dec oder sonstigen Tiere, von denen das Serum stammt, s y den Tag der Blutentnahme,

Wilmersdorf). die 9 ; G - e Menge des dabet gewonnenen Blutes Gestorbev: Hr. Senatspräsident a. D die Menge des aus dem Blute hergestellten Serums,

Geheimer Ober justizrat Gotthold Loe - die Art und Menge des aus dem Serum zugeseßten Kon-

berg (Breslau), Wee Geveimer M servlerungsmittels

merzienrat Michael Herz (Pojen). . das Ergebnis einer etwatgen Wertigkeitsbesltimmung des

aan S Serums in der Anftalt,

8, den Lag der Entnahme und der Absendung der Proben

% den Lag des Cinganges des Bescheides der Prüfungsstelle und das Prüfungsergebuis

10. den Tag der Ybfüsllung und der Abgabe des Serums sowte

11,

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol inCharlottenbut!

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Expedition Rechnungsrat Mengering in Berlis 84

Verlag der Expedition (Mengerinf Svhald Serum ter Prüfung vnferworfen werden soll, ist bei

in Berlin. 1 Sachverständigen (ÿ 2) die Einleitung des Prüfungtversuches zu

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Fragen. L ]

WBerlagsanstalt Berlin Wilhelunsttale 1 Ff das zu prüfende Serum in vershiedenen Behältern auf-

S6, vohrt, und ist es niht nahweislich von demselben Tiere det etner

Sechs Beilagen vtentnahme gewonnen, so bat ber Sachversländige zu untersuchen

sowie die 1407, u. 1408, Ausg ) nah Anhärung der Anstalt darüber zu ent\cheiden, ob und in- dex Deutscheu Vexlustlifteu,

den Namen des Abaehmers vud bet beanstandetem Serum dessen weitere Behanblung.

Veit nah Maßgabe einer in der Anstalt etwa angestellten Vor- fung und der etwa vorgenommenen Mischungen verschiedenartiger

Viehseuchenaeseßes vom | D Zuni 1909 (Reichs-Geseßbl. S. 519) wird hierdurch zu- | eih in Ausführung der 88 83 bis 85 meiner viehseuchen- | lizeilihen Anordnung vom 1. Mai 1912 (Reichs- und Staats-

Serum, das zur Impfung agegenRotlauf der SEwcine | immt ift, | Einfuhr aus dem Auslande zugelaffen weiden, beoor es einer | atliGen Prüfurg ncech den Vorstrifien der §8 2 dis 10 unter-

rien und für bzauckbar erklärt ift. Die Impfuna voa Schweinen

| fäß? von dem Sachverständigen zu plombteren.

i 0,5 v. H. Phenol zuzusetzen. (

| nach dem Mutter der Anlage i 3 bis 10 | | nummer des Serums

| zuzeichnen.

Sera die Elei{wvert!gk-it der fn ten v-1\Hicd-nn Behältern auf-

bewahrten zu rrüfend-n Sera als nadgewieien a zusehen iff,

Von j-dem gl-ihmweritzen Serum bit der S1hvirstä=? tfge Prob-n zu f? 5 cem zu entnecmen. 3 o0as Serum in va|H:e Bebälte:n unt-rgeb:acht, so ist die Probenentnabme o cinzuri daß dite Proben Serum aus allen Behältern nthalter.

Nach der Probenentnabhme sind die die Proben enthaltenden Fe-

Gdernfo sind diz Be- bälter, in denen ßch das zu prüfende Secum befindet, mit Plombde zu verschließen. Die Behäiter sind in einem von der Arstalt zuc Verfügung z1 stellenden Raum unter Mitvers{luß des Sat-

e

erständtgen aufzubewahren.

S

S d. F 4) bat die Anftalt dem Serum des Phenols kann

Vor der Probenentnahme (

ial

| anderes Konservterungémtiitel, z. B. Trikrefol, zugese : gegen Notlauf mit Scrum, dos | t auf Grund diefer ftaatlihen Prüfung für brauchbar ertlärt ift, | verboten. |

C E D!e Qaitd

zugeseßte Vene muß ausreich?-n, um ustellen (vgl. Anlage 11 unter 2 leßter Abs), S G, hat die Ser:mproben mit an die Auf den die Probea en!balt--d-n Gefäßen ift (ogl. § 3 Asf. 2 Ne. 1) anzugeden. halt des Begleitsbreibens ift von Sachverständktgen

2. Fa ci H a5 + zu prusen. Wle Vegtell

Die Anftalt

fenden.

S C

Die staatlihe Prüfung der P? oden Q

die Grzeugungsansialten in den Provinzen Df und Westpreußen Pommern, Brandenburg, Posen, Schlesien,

"25 mettercs fir

! Holstetn in dem hygient!chen Institute der T

nen weiden fell, müssen mit Nummern bezeihuet und mit etnem |

Die na § 34 d-r viebseuckchenpoltzeiliden Anordnung vom 1. Mat |

Berlin, im übrigen tn dem Jastitute Frankfurt a. M. Die endgültige Ne

oln Ceiung

in 10nd fuUr

Y l » Lt änlage I

Für die Prüfung

3 der Sera telle

t ä} die Beurteilung des Prüfunogdergebnifses gelten die in der [

| gegebenen Bors{hriften

| dur Schretheg | gebeo.

Von dem Ausfalle der Prüfung nah dem Mutter zu

ist der Erzeuquvgsanstalt sofort i der Anlage Ill Nagricht zu Serum zwar nicht tanglich, kann es

Ft das prüfende Se

| aber dur etne besondere Behandlung brauchbar gemacht weiden, \o | ift in dem Beglettschreiben genau auzugeben, in welhec Weise die

|

| |

Braubbarmachung zu 2! folgen hat. j

Abschrift des Sreidens ist dem Sachverfländigen zu übersenden.

R ) S 9,

Serum, das noch dem Prüfungs8ergebnisse s{chlehthin untaugltch ijt, ift unter Koutrolle des Sachverständigen zu vernichten. / __ Serum, das nah dem P-üfungdßergebuifse zwar zuzzett un*auglch it, ader braubhar gemacht werden kaan, ilt zum Zwede der Brauch barmahuvg ta der Antztalt freizugeben, sofern nicht von der Anstalt die Birauchbarmachuvg abgelehnt wird. In diesem Fall ist das Serum wie untaugliches zu verntchten. Audecnfalls hat der Sach- verständige in geeigneter Welse darüber zu wachen, daß die Brauch- barmadung in der vorgeschriebenen Weise exfolgt. Nach der Brauch

barmachung hat er eine nohmalige Prüfung des Serums nah den |

für bie erste P üfung bestimmten Regeln zu v-ranlassen. Serum, das tauglich befundeu i, ist zur Abgabe freizugeben. Die Entfeinung der Plomdeu von den Bebältern, în denen das

Serum bis dahin aufbewahit war 4 Ads. 4), darf nux unter |

Kontrolle des Sachverständigen erfolgen. E Bet dem Versand und derx Kennzeichnung dex Gefäße, fn denen

das NRotlaufsecrum in Verkehr gebracht werden soll, find die Vor- 2

einer !

[| sSriften im § 86 A5. 2 der virbseudenpoltzei!ihen Arorbnung vom L. M i 1912 u ckckæ* em Die Gefäße müssen überdies mit P‘ombens

verickhiuf Decfehin fein.

de Prüfung eine AufzeiWnung

Penrzeihnung der Pferde oder ; zur Prüfung geliteillte Serum

ung angemeldeten Serume€. und der Abfendung der Proben,

ano8 Sea Fest Der 1 1) nasiteile U V MUIUSCLULO he he l Qu e L} a G24

tym roe 64 Ly Li

e Kosten der factlid

des Ut-r der jleiheitig zur P: üfung gettellten on L b, mindejens aber ten. Werden von etner ¡ur Prüfung gestellt,

nindeflens aver

j A :üfung?fellen für

Ine

ung iu ent

rarztliGe HoGsule in Berlin zu einbarungen geiroffen

Soweit Wegen Ly N 7 y ck V qn. zaBenden Bergülung |Won 1-B8f dbejondere Ber

lind, debait es dabet

über diese An n CIner De e Den

und BVerwentung von

hinausgehenden Vorschriften dex tzetithen Anordnung vom 1. Mai Btehleuchenerregern und über die Vers» Impsoffen bleiben auch sür Noilaufs

1912 über

it N. na uit

erun und

Vie d Tterärzte

Berkebr mit

eru Ort, i M: M ner K nt v4 A he D;

Q exner Lesugt, na nag?rer ine rdnung der HNegierunyspräfidentea von dem im Bez Tehre befinadl'chen Notlaufferunm Hotiausfulturen, die zur Impfung gegen NRotlanf der Schweine verwendet werden sollen, Proben- zu Unter« wMungSzweden zu entnehmen. Zu d'esem Zweek ift ihnea das Be« treten dex Maumiichleiten, in denes Notiauilerum oder «Tulturen eligedalten oder aufdewabrt werden, owie aud die Ra umlichkeiten, în denen Notlaufkulturen bergeitelt werden, während der üblen

B Weshartbzellen zu geltatieu.

eamteien

und Don Neu

§

infuhr von NRotlaufferum aus dem Auslande bleibt das Untersuhung9verfabren von Fall zu Fall zu regeln, unga über die Finfuhrsähigkeit verbleiht das Serum

- DORDeHPLDE,

S. Fd Anordnurg unterltegon dÊ-z Vichseuchengejeßes vem 26. Zuni 1909

9 Uy y SUWIDeI DaAndiun

Strafvor!chriftei

gegen

dieie v2 S 76 deg f

F 10

S 1 Abs. 2 tritt drei Monate na der Veröffenilihung, dar

übrige. Teil dex Anordüung sofort. in Kiaft.

26. Februar 1917. Der Minister für Landwirtschaft, Domäneg und. Forsten,

Freiherr vou Schorlemer,

Berlin, den