1917 / 118 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Abschlusses für das Geschäftsjahr 1916/17. 3) Bel ei über Verwzndung 4) Entlaftung des Vorstands und Auf-

tfrats.

5) SM Veres autseideuden Vorftands- mitgliedes.

6) Verschiedenes.

Bestände. Verbindl!chkeiten.

M T3

[10401]

Bei der am 16. April bezw. 3. Mai vor Notar und Zeugen erfolgten Mus- losuvg unserer 4 °/ igen Obligationen sind folgende Nummer! n gezogen worden : | [100

Serie l. 13. Ziehung.

1227 1269 1286 1287 1308 1315 1338 1339 1344 1359 1361 1362 1376 1387 1388 1398 1412 1415 1449 1457 1498 1505 1508 1532 1538 1613 1615 1632 1649 1654 1667 1691 1703 1711 1717 1728 1734 1736 1739 1741: 1747 1761 1765 1787 1840 1849 1851 1852 1878 E n a 1995 2008 2024 2027 2048 8 20 2094 2104 2114 2118 L 2119 2127 2136 2156 2176 2205 2207 Zuwachs aus dem Uebershusse des Vorjahres | 2224 2259 2266 2274 2286 2340 2361 - Prämien für: 2376 2377 2381 = 80 Stü. Haftpflichtver sicherungen (selbst abgeschlofsene) . .

Serie Ukn. 7. Ziehung. Volicegebübren

2434 2452 2455 2467 2478 24195 2501 Kapitalertcäge :

2509 2515 2553 2556 2573 2608 2616 1) Zinsen für fest belegte Gelder A

2620 2634 2637 2655 2693 2786 2799 2) Biofen für vorübergehend belegte Gelder

2769 2791 2826 2860 2931 2945 2951 . Gewinn au tal é

2973 3034 3040 3050 3107 3191 3263 X pn a As °

3271 3281 3297 3354 3419 3472 3482 - Vergütungen der Rüversiherer :

9485 3501 3909 35936 3555 3556 3558 1) Prämieareserveergänzung gemäß § 58 Pr.-V.-G

3592 = 50 Stü. 2) Eingetretene Versicherunasfälle .„...,, agg Serie IV. 2. Bietung. 3) Vorzettig aufge!öite Versicherungen ... ,„,

/ 3621 3750 3835 3844 3885 3915 3926 4) Sonstige veriragömäßige Leistungen , . .

3952 4173 4192 4204 4233 4289 4314 Sonstige Ein abmen

4352 4368 4386 4413 4431 4511 = s g naym

20 Stü.

Aus dem Jahre 1915 ist aus Serie 1 Nr. 386 und aus dem Jahre 1916 it aus Serie 1V Nr. 4164 4167 rüæÆtändig.

Die Au?tzablung der Obiigationen er- folgt gegen deren Nückgabe mit 105 % für Serie UT und Ul vom L. Jult 1917 ob, für Serie UV vom 1, Of, ioter 1917 ab bei den Bankhäusern

G. v. Vans Enkel s

un

E. SHeimantt Breslau.

Stettin, den 11. Mot 1917.

Feldmühle, Papier- und

{11206]

Die ordeutliche GSeneralversamm- lung der Zuckerfabrik Groß-Düngeu A.-S., Großfdiiugen findet sta1t am 11. Juni 1917, Nachmittags 3 Uhr, in der Gastwirtshaft von Th. MWedekin zu Großdüngen, wozu die Herren Aktionäre kierdu!ch eingeladen werden.

Tagesordnung : Uebertragung von Aktien. Der Auffichtsrat. Borleg1ng des Geschäftsberihts und | A. Mahnkopf.

Bilanz am 31. März 1917. E Kasse o.

Aktiva. A Schuldner Ae

Grundflüdskonto .. .... 38 5208 Warenbestände Ls

Dai ad 08 Verlustsaldo s Abschreibung . . 88

[10569]

In der- ordentlihen Generalversamw- S [Tung vom 11, Mai 1917 wurde ecin- fitmmig in den Auffichtsrat gewählt:

Herr Eugen Krüger, Bromber».

Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus den Herren :

Guftav Alt, Berlin, Vorsitz-nder,

Paul Hartwonn, Berlin - Grunewald,

stellvertreteuder Veo: sigender, B

Hermann Quensen, Bielefeld, 2

Eugen Krüger, Bromberg,

Emil Krüger, Stettin, zurzeit in den | [10786]

Vorstand akgeordnet.

Berlin, den 15. Mat 1917.

Deutshe Fensterglas- Aktiengesellschaft.

Der Worftaupv. Emtl Krüger. Modler.

Bilan per 31. Dezember 1916.

i Abschreibungen : “M | Grundftück . : 6.022 Gebäude . , .- 29% M 3 924,38 192 275|— Maschinen . 10 % » 9499,65 85 494|— Kefselanlage s 3239,— 1 Licht- u. Kraftan!cke 1299,— 1|— Fuhrpark . o 1859,— 1— Werkzeuge und Ul. u- | filien s 10429193 1i¡— Bureaueinrihtung. 3 369,— 1— 353 796

T 33 611,26 2 839 53

256 197/95 167 800/08 573 924/88 1 354 558 44 Gewinn- und Verlusikonto per 31. Dezember 1916.

M [A

583 66 ff Betrieb8übersGuß . . . .| 164 384/29 121 033/19} Verlustsaldo ..... .! 57392488 33 611/26 | 738 309/17 738 309/17

Esser- Altenessen, im April 1917. Industrie für Holzverwertung Aktien-Gesellschaft. Paul Ko. [10900]

Stuttgarter Jmmobilien- & Vau-Geschäft, A.-G. Soll. Ja resabschluß auf 31. Dezember 1916. Haben. A dl ° s 27 659 5 600 000 S ° ° 60 314/60 Hypothekenshulden 1021 950/— 4 938 008/—} Bürgschaftsgläubiger E 46 160 950,— 872 s Unerhobene Gewinnanteik-

9 316 100 un ngskasse der Zie- 2 —1{ Unterstüzungskafe der Zie- 103 252 30 Ins i

gelelten . R 131 350 95} Unterstützungskassen der Ze- 240 043 861 mentfabriken 1083 812 24

Haftpflihtkasse Deutscher Gastwirte. V. a. G. Darmstadt.

Rechuungsabschlaß und Jahresbericht für das Nechnungsjahr 1916, Revidiert dur den beeideten Bücherrevisor W. Siedersleben, Darmstadt. 73] Gewinun- und VerlustreBuunug.

[10620] Bilanz am 31. Dezember 1916. Aktiva. Y Aktienkavital 6 ; 1000 000,— a

eigener

Besitz 300 000,— Hvpoth:kea Gläubiger

Grundstückfcnto Gebôud-konto| . . Abschreibung . Damp*!moschinenanlagekonto Ab'‘chreibung 7 Maschinenkonto . Sigang » »

Abs&reibung Weikzeuakonto . Ziga e 4

Abschreibung . Kontorutersiltenkonto Ó Saa. ;

AbsSreibung . . L Gas8-, Wasser- und Dampfheizungsanlagekonto E C L A

E E

AbsSreibung . . - Klischec-, Zeihnungen- usw. Konti , Maa. L

Abschreibung D: D i G: D E Patentkonto s arc vóis und Kraftwagenkonto

orrât!- und Beständekonto :

Fertige und halbferttge Fabrikate

Meatzzialien Gffefkterkonto , . . Wesel konto Le

Zinsen und Kursterluste . Kossekonto é Kontokorrentkonto : Bankguthaben

Debitoren

VersiBeruno!konto : Vorausbezahlte Prämien

2 Betrag in Mark

Gegenstand im einzelnen

700 000

249 000 405 558

im ganzen

Der Vorstaud. H. Steinmany-.

A. Eiuonahmenu. - Ueberträge avs dem Vorjahre : 1) Prämienüberträge E A 6e 2) Reserven für L béhendé Versiherungsfälle . 3) Sonstige Reserven und Rücklagen

11 397/45 26 046 90] 910 320/97 21 811/59

M E

269 576!

1354 558/44 Haben.

E

42 1361/3: 223—

871 456 186 Soll.

28 96 35 15 47 05 50l (53 | 92/33 11 254/2 3/65 ¡07 5115 52 Gol

Ed Masthinen- und Apparatekonto [11182] Abschreibung . . .

Süddeutsche Wasserwerke Aktien-

gesellschaft Frankfurt a. Main.

Nachdern das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Beichluß der General- versarmsung vom 28. Apcil 1917 um 400 (vterhur.dert) Aktien, also auf A6 500 000,— sage: fünthunderttausend Mark, herabgejsevt und diefer Beschl in das Handel!®èregister eingetragen worden ist, fordern wir die SBläubiger der Se- selshzft naß Maßaabe des § 289 Abf. 2 des Pandelégesezbuhs auf, ihre Unsprüche anzumelten.

Fraukfurt a. Main, den 15. Mat 1917, Süddeutsäe Wasserwe1k? Aktienge sell!chaft. Paul Heßemer.

13 359

Vortrag aus 1915, Fondlungüunkoften . r Abschreibungen .

. . D .

Sid S Fabrikutensilienkonto .. Abschreibung .

d. G

Zugang . 12 43292 i Elektr. Anlagekonto . Abschreibung . Bahnglkeiseanlagekonto . Abschreibung . Kontorutensilienkonto Abschreibung . Mobilien L Abschreibung . . ._. » Schnitzeltrocknungsanlagekonto Abschreibung . . Austermühlekonto Abschreibung . «- « «

Afsekuranzkonto . . . Avukonto ..

Gefamteinnahmen

m. Ausgaben. s Piepagen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus elbst abgeshlofsenen Versiherungen: 1) Haftpflichtversiherungsfälle : a. eee . . . . . . o . Ó e . . . . 6 : b. schwebend R E E . Zahlungen für Versierungsfäle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Becficherungen : 1) Haftpflihtver{ficherungsfälle : S E C b. \{webend

. Rückoersiherungsprämiea für :

325 429

23 0829

d S D

Kassenbestand . , .

Wechselbestand ..

Serpaurere N

6 runtbesitz : L a

1454 Waren, Geräte und Fuhr- e

e wesen . , A 16 73: Beteiligungen bei fremden Unternehmungen . . . , 13 519 Bankguthaben... ,

14 403 Geschäftsausstände. . 630 000 Hypothekenforderungen U

ATHentavital a

1417/6: E

449 47510 271 902 90

721 378 89 336

437 775 3810

915 061 9819

161/60 7267161 15 932 42 T2112

711/13

.

993 706 05 115 931|—

170 293/36 744 768 05

E E E R

329 94 472

45 633

[11188]

Sâähsishe Gußsiahlfabrik

D 7 D D D

19 841

Hypothekentilgunzékonto .. . 3 034 945

Pasfiva. Aktienkaptitalkonio . . . . 1 800 000 E 600 009 Kontokorrentkonto: Bank- und Warenkreditoren, An- zahlungen und Provifionen. „L 371 234 Meservefondskonto . . 30 000|— 50 000

¡ 4 939

. . . . e. . . . .

Spejztalreservefondskonto . E ; Beamten- und Arbeiterunterstüzungskonto . .. Dividendenkonto ; x

1 160|— 97 343/91 150 267133

| 8/_177 611

T 13034945106

Scwinn- und Verlusikonto: Vortrag aus 1915 UcbersGuß 1916 ,

Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. M S b

An Handlungsunkostenkonto 39 596 Geholttfonto 107 745 Reisekonto E 15 676

Fuhrwerksunkostenkonto 15 020

. O ® o.

in Döhlen bei Dresden.

An die Juhaber von Venuß\scheinen der Sächfischen Gufestab!fabrik in 2 hlen bei Dresden. Hterdu:h ?üadigen wir die noch im Umlaufe befindlihen Senuußisheine uuserer Geselischaft aemäß § 3a des Gesellshafrsvertrags . dergestalt, daß diese Genußscheine gegen etne einmalige Kapital- abkfindung in Hohe von #6 300,— für jetes Stück mit den Leisten vnd mit den Gewinnanteilsdhein-en für 1916/17 und

folgende zurüdckzugeben find. . Die Auszahlung der gedahten Kapital- ak findung erfolgt in Dresden: bei der Dreêduer Vauk, bet der Deutschen Vank Filiale Dresden, ia Berlin t bei der Dresdner Bank, bei der Deuischen Var k

S s E

Div. Debitoren lt. Spezifikation

Borrâte lt. Inventur : Betriedömatertalien « Beleuchtung . ° Nübenjamen . Ï Gespanne . Ï

S 6 0 §+ S. S e S S ® e o... ® e. S. D 0-0 D. S S # S

Schnivelsäcke. Schnitzeltrocknungtbet1ieb S L ees

Passiva. Akiienkapîtalkonto. . . 5 MNeservefondskonto .. Divibdendensteuerkonto . . . Königl. Zollamt 1 Warburg Kreis1parkasse Waiburg .

ÿ - ,; Zinsenkonto Preuß. Central-Bodenkredit A. G. Avalbürg|\chaft der Deutschen Bank Div. Kreditoren lt. Spezifikation . Seil cas ao d Lee

D. 0 S-W D: D S906 S S 0

2 359 401 864

Ai S. S S: o 0. S S ck10 @ G S S E S-W S @

S ck D Q ck

794 021/06 2716 751

1063 500, 196 350|— 3 000|— 494 562/80 28 552/20 303/37

9 406/17 630 000|— 306 90777 74 169/55

Q E e 0 S 0E 0 S S Q: ® E D P: D e o R E E n E N E, M E

e:sdiedene Forderungen . Bürgs{chafts\{uldner 160 950,—

Steuern .... Unkosten . . ., 0142 {reibungen . Gewinn für 1916 4

2 678,69 Vorirag vom Jahre 1915 638 873,—

Allgemeine Unterstüzungk- laffe für Angestellte und T C E

Altersversorgunge- und In- valtditätsfonds der ÎAr- beiter

Nüdlagen E

Geseßliher Reservefonds

Gewinn- und Verlustkonto

9 477 270/54

Soll. Gewinn- und Verlusikouto E E E L D P T O m

auf 31. Dezember 1916.

"9477 270 54 111079]

296 6487

225 805 25 424 667/86 703 966 12 641 551/69

Haben.

64 88

1 551/69

p 101 Vortrag vom Jahr 1915

36}| Gewerdeertrag i;

99] Ertrag ter Liegenschaften

14} Uebertrag auf Abschreibuvgs- dde E

1 995/28

= 638 873 5 74 562/12 68 748/02

99 812/14

881 995/28

Jellstoffwerke Aktiengesellschaft.

7) Niederlassung x. von Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Dr. Max Vaum- högger in Bonn ift heute in die Liste der bei dem htesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwäite etngetragen worden. Bounu, den 8. Mai 1917.

Der Landgerichtsprästdent.

[11081]

Der Rechtsanwalt Max Müllee ist heute in die Liste der beim Kgl. Amts- gericht zu Eilenbura zugelassenen Reckté-

« Steuern und Verwaltungskostev, abiüglich der ver- tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über-

Verlust aus Kapitalanlagen: ;

VII. VIII. IX.

1) Haftpflichtversiherung

nommene Versicherungen : l) Steuern . ee 2) Verwaltungskosten :

a. Agenturprovisionen

b. sonstige Verwaltungtkosten :

Abschrelbungen . .

2 Kursverlust . 2) Sonstiger Verlust .

Prämtenüberträge ,

Sonstige Reserven und Rüdlagen

Sonstige Ausgaben ....,

Gesamtausgaben „, . C. Abschluß.

Gesamteinnahmen . . Gefamtausgaben

D.

Uebers

der Einnahmen... @& 13 034,64 Verwendung des Ueberschusses.

. . . .

S 2445 E 11 199

3781

.

. ® b 325 312

13 644

299

3781 11 968

232 132 1559

312395

429,68 395,04

Aa den Lene tons 37 des Pr. V.-G., § 262 des D, -9.:-2. E Y Ÿ En ü

An die Garanten (29/6 weitere Verzinsung der baren Einzahlu- gn)

Zur Auslosung von 2

aeg!n Etrretchuna der Genußscheire mlt Leisten und Gecw!nnanteilsheinen, wie focben bemerkt.

Die Kündigauvg toicd auszespr-chen für hen 30. Junt 1917, jedoch erfolgt auf Wunsch die Auszahlur g auch \chon früher.

Soweit d!e Jotadver von Genußschetnen von unserem f. ühcr veröffentlichten An- gtbete, ggen die Genvßscheine Aktien unserer Geellschaft durch etne der ge- Sept Md a zu M b:i etrer 2. Winter dieser Barken bereits (Gebrau emacht p r L bewendet et Hétbel, As geritl. vereid. Bücherrevisor. Os bei Dreédeu, den 16. Mai Gewinn- uud Verlusikouto am 31. März 1917.

O2T WOPIWRSF R YWNZ prraum-ama S RPARREPES A F IPI C T pr R na af

der E Ee T Q uvant Hrif Affekuranzkonto

er EZôöchsi!cchen Gußstahlfabrik. L S S R Bestand am 31./3. 17 Betrkebsunkosienkonto Vorrat it. Inventur

Kohlenkonto Beleuchtungékovto Borrat lt.

Nübensomenkor!o .. Vorrat [t. Inventu

Gespanvekonto Ce Borrat lt. Inventur Scchniyelsälekonto . La Voriíat lt. Inventur

Schntiyeltrocknuyngsbetriebäkonio Vorrat lt. Inventur

Bahvgleisebetriebskonto Salärkonto 2 Aktienrübenkonto . Prov sionskonto . . « Lobatonto T Arbeit erwohblfahrtskonto Zuceriteuerkonto . « Reparaturenkonto . . Zinsen- und Diskontkonto Fontokorrentkonto . . Abschreibungen : Baukonto A Maichinen- und Apparatekonto abrifutensilienkonto ö lektr. Anlagekonto . ' Bahngleisekonto . , d Kontorutensilienkonto 5 Deobiltenforto é Scchnitzeltrocknungsaulagek onto Yustermühlekonto . .

Gewinn . * . . . . . . . .

anwälte mit dem Wohnsig?: tn Eilenburg einge ticagen. Eileuburg, am 14. Mat 1917. Königliches Amtsgericht.

L In der heutigen Generalversammlung wurden dke der bestehenden Reibenfolge ‘nah aus dem Auffichtsrat ausscheidenden Herren von Kaulla, Oberfinanzrat Klett und Kommerztenrat Pensberger wiedergewählt. Stuttgart, den 14. Mai 1917. Stuttgarter Jumobilien- uud Vau-Geschüfi, A.-S. . Sæcbrader. P. Wigand.

Franz Vraun Uktiengeselschaft, Zerbst. Biiauz am 3k. Dezember 1916

S 0

Patentunkostenkonto . . 661/70 8insenkonio E Gektäudeunkosten?onto . Abschreibungen auf : Gebäudekonto 6 Damvfmaschinenanlagekonto .

d 9 439,64

345,-— 3 250,-—

4 13 034,64

9 563/74 | 2716 751'86

7 970

7 000

2 000

« 20157 28 338 84

6 860 604

27 343 150 267

0.0.0 020.0 2 0 S S # e S: S S 0 S T0 + 0 S ck 0 S §0. E S E.-@ E S Em E S Dm S0 S 0-0 D O S0 @ eee o S S S 0E 0D o. e . ® . 6. ®

Automobilunkosterkonto Z 577

196 811: Warburg, den 21. April 1917.

Zuckerfabrik Warburg. Der Vorstand. Schreiber. E. Hagedorn. Rose. Conradi. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Konten des Hauptbuchs be|cheintaen wir hierdurch. Warburg, den 21. April 1917. C. Sch1öder. Conr. Giede.

[11080]

Der Recktsanwalt Bernhard Henrich

ift heute ta die Liste der bei dem hiesigen

Landgerichte zugelaffenen Rechtsanwälte

gelöscht worden.

Düsseldorf, ‘den 11. Mai 1917, Königl. Landgerißt.

[11190]

Masginenkonto. . . . Werkzeugkonto „5

Kontorutensilienkonto . .

Modellkonto a A

Klischees-, Zeihnungen- usw. Konti

Bllanzkonto: Vortrag aus 1915 Ueberschuß 1916

. Vilanz

[10889]

Uktiva. Pasfiva.

e 2 9 000 ooo S 80 700/—

D S S S S De -@

Grundstücke und Ge- Ab bäude É o S3 OONSE Abschreibung . 47 024,86 Maschinen und Ein- rihtungen . , , ,430535,96 Abschreibung, 219 379,96 Utensilienkonto Geschirrefonto. . : Mevellekonto . . . . 25 664,66

Abschreibung . . 25 663,66 F

Ke: nsandgrubenkonto . Ta n Anich'ußgletskonto . . 1|— Kassakonto 10 461 56 Wechselkonto . .. g 8 179 70 Œffeftenkonto ......, 751 296 62 Außensiände . .. 1 792 966 04 VBorrcäite ä L 459 N

Gegenstand

Aktienkapitalkonto . im einzelnen | im ganzen

Hypothekenkonio Verpflich!ungen ein- (ließli Kiiegs- steueirückstelung . Reingewinn Bürgschaftäkonto é 25 000,—,

65 044 62

S S0 E e. 0. S A Q-S ch S 0 2+ S A o, G S S. e o G S. O S S-W

A. Aktiva. 1. Verbindl'(keit der Garanten 1 Sool E e I11. Darlehen auf Wertpapiere . . Ï 1V. Wertpaptere: 1) Mündelsichere Wertpaptere 2) Sghuldverschreibungen . . .

V, Guihakten bet Banken . . É e 95 648 VI. Rüd|tändige Zinsen ........ 0 948

VII. Ausstände bei Mitarbeitern aus dem Gis{häfts- vot D O

jahre ; - . « v * , . o . . 6 . . e . ® VIII. Barer Kasserbestand und Guthaben auf Postsdeck- konto . . . . ® * . . . 6 . . ° . « 10 526 IX, Inventar und Drucksaen „o 1 ESesamtbetrag .. 357 211 65

177 611/24

439 46719

[11082] Der Rechtsanwalt Gaenfilen ist heute in der Liste der bei dem htesigen Lant- gerihte zugelassenen Rechtsanwälte ge- 1ô\{cht worden. Fraukfuxrt a. M., den 15. Mai 1917. er Landgerichtepräsident.

53 250 : 85 000 ä 4 2007

Haben. 713 602 36 D R 205 949/45

Crd S

27 343/91 I 412 123/28

439 467119

Die in der Lkeutigen Generalbersammlung für das Geshäftejxhr 1916 auf K 9/0 feslgesezte Dividende gelangt sofort mit (6 40,— für Dividendenschein Nr. 29 bei der Commerz- und Discoato-Bank, Verlin und Hamburg, und dem Bankhause S. Kaufmaun & Co., Verlin, zur Auszahlung.

Bertim, den 15. Mai 1917.

Maschinenfabrik für Mühlenbau vormals C. G, W. Kapler Aktiengesellschaft.

vom Berg. Abschiluf vom 31. Dezember 1916.

14 403 179 258 99 664

162 731 13 800

. S8

S D

176 531

S D S E

[11186] Consolidirte Alkaliwerke Wesicregeln.

36 ordeutliche Generalversammluug. Wir be: hren uné, die Akiionäre, die Inhaber der Stamm- und Pcicoritäts- aktien urserer Geselschait, iu der am Mittwocv. ben 6, Juni 1917, Vor- mittags 1K Ulhe, zu frank\urt am Méain im Hot-l Frankfurter Hof stattfindenven 4 A Genera. verfammlung einzuladen. 9 950 000 : Lagrsorduung t‘ i 985 878/23 | 1) Vorlage des Geschäftst erichts für das S Iahr 1916 sovte des Berichts der RNeHhnunasrrüfer. 2) Ves&lußtassung Üb-r die Jahres- Ls und die Gewinnverteilung tür 1916. 3) Erteilurg ter Entlastung an Vorsiand und Auffichttrat. 4) Wohl der Nehnungsprüfzr. 9) Wohlen zum Kussit tsrat. ur Teilnahwe an diejer Eeneralver- famtinlung siad diejentgen Aktionäre be- rechtigt, welch* spátesteus am dritten Werktage vor dem LTag® deer Generalverfummlung bis 5 Uhr Nachmittaas ihre Aktien in Westeregeln bei der Gesellschafts- der

affe, Mitteldeutschen Creditbank? oder

Veriin bit der Nationalkank für Dcutscchblaud, Frankfurt a. Maia bei der Firma Gebriider Eulzbach oder der Mitteldeutscne n Creditbank, oder der Firma E. Ladevrburg, Manaheim b# der Slddeurschen Diêconto-Gefelschaft A.-G. oder gemäß den geleglichen oder Satung?- bestimmungen bei einem deutschea Notar hinterlegen. Im übrigen verweisen wir auf § 21 der ' Satzur g. LBesteregein, den 14. Mat 1917, Der Vorfstaub, Ebeling, Burwig,

[11083]

__ Der Rechtsanwalt Dr. Max Wachsuer in Hindenburg O. S. ist heute in der Lisie der bei dem unferzeihneten Amts- gent zugelassenen Neht3anwälte gel8\ch{t worden.

Hizdeuburg O. S., den 14. Mai 1917.

Königliches Amt3geutcht.

2188 1 058 90 O73! 1-860 59137 4 843 1099 32358 9116/6 3210

Inventur

. . . e . .

294/04

B. Pasfiva, l Gua O .G., 8 262 H.-G. B.):

786/89

r ————_——————

3 000 251/81 | T E E E E 10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[8491]

Die Filmwerkle G. m. b. H. Düssel. dorf, Hüttenstr. 91, sind aufgelöst. Jch bin zum gerihtlihen Liquidator bestellt. Gläubiger, die Forderungen an oben aenannte Firma zu haben glauben, wollen sich sofort schriftlich bei mix melden.

Eduard Gottschalk,

Düsseldorf, Kirchfelystr. 149,

[9266]

Laut Beschluß der Gesellschafterver- fammlung vom 7. Dezewber 1916 ist bte Gesellshaft aufgelö#| und in Liquli- datioa getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gebeten, si zu melden. Agumawetrke F. Thörl @ Co.

G. m. b. §. i/Liqu. Dee Liquidator.

71 000 -

[10568] 3000 251 81

3 000 251 81 II. Rese! vefonds 37 Pr.

1) Bestand am Schluß des Vorjahres .

2) Zuwach3 im Geschäftej1hr .

ITT. Prämienüberträge L L e

IV. Reserve für schwebende Versiherungtfälle ¿ V. Sonstige Passiva :

1) Unbehobene Garantiefondezinsen é

2) Unbehobene Provisionen der Gastwktrteverbände

3) e verdiente Zinsen aus der V. Kriegs-

anleihe

VI. Gewinn .

1906/84 1056/18 31 842 18 406 381/15 6 116/65 87 776 93 3 387/16 531 016.75

Zerbst, den 22. März 1917. Frauz Vraun, Aktiengesellsckchaft. Der Vorftaud. Der Aufsichtêrat. Eitermann. E. Braun. Die Uebereinstimmung vor stebender Bilanz mit den Gesäftbüchern der Firma Franz Braun, Aktiengesell\haft ta Zerbst, bestätigen wir hi rmit. Leipzig, am 22. März 1917. Sächsische Revisious- und Treuhardgefellschaft, A.-G. 1137441 M ent. Erdmann. R Soll. Gewinn- und Verlustkovto am 31. Dezember 1916, H, i R d edt a9

A 9 269/88 Ne ontunlhsenlonts «| 285 018 14787 % tasénkonô. 6 104205 Nbschreibungen 592 33 Reingewinn 47107 157,52 161/60 15 932/42 711/13

. E E —————

210 320 .|__21811/59] 23213216 ; 11 968 25 27 44475

| arztienkapital E o

Kreditorenkonto . .

Talonfsteuer- U rüdstellung 13 500,— Zugang 2 250,—

Gesezlicke Rüdlage ., NReingewtun: Geseßlihe Rücklage 5% 7 033,69 |

Vertragliche Ver-

gütungen 13 364,— | 59/0 Divtdende 112 500,— Vortrag auf neue

Rechnung 7776,—

* . . .

Barbestände . . Wechselbestand . « . ,. E*nrichtungs- M fouto ,. 40000,— Zugang » 2 652,58 42 652,98 | Abschreibuna 22 652,58 | | Gesirrkonto | Außenstände , 1737 335,69 Bbichret- bungen . 237 623,02 Warenvorräte... Effektenkonto (ein\ch[. Kriegéanleihe), „5

15 750|— 30 240/30

1631/85 13 034/64

Gesamtbetrag . . 357 211/65 Der Auffictsrat. ; I. Henkel- Frankfurt a. M. L. Lind -Darmstadt. Chr. Fink- Darmfiadt.

H. Fe t - Karlsruhe. C. Wetißmüller- Mairz.

Die Direktiou. G. Heppenheimer. G. Hermann. __ Revisionsbericht. : Teinem Auftrage gemäß habe ich im Laufe des Monats Februar die Geschäfts- bücher der Hafipflichtkasse Deuisher Eastwirte für das Jahr 1916 eingebend kontrolliert ynd nahm zum Schlusse etne Prüfung des Bilanzkontos per 31. Dezember 1916 (Hauptbuch Folio 278/9) und des Verlust- und Gewinnkontos ( Hauptbuch Folio 265) vor und bescheinige bierdur) die Richtigkeit und Uebereinstimmung derselben mit den ordnunç8gemäß geführten Geschäftsbüchern. Hcchahtungêvoll Wilb. Siedersleben, Diplomhantelslehrer und gerichtlih beeidigter Bücherrevisor.

Der Tuffichtsrat der Kasse desteht aus folgenden Hez1ren : 1) Jacques Henkel, Frankfvrt a. M., Vorsitzender, F Ludwtg Lind, Darmstadt, Schriftführer, 3) Heinrich Fech!, Kar1sruhe, 4) Coristian Fink, Darmstadt, 5) Curt Weißmüller, Maiùz. Gemäß § 5e der Soßung wurden am 11. Pat durch den Grceßh. Notar, Herra Geh. Justizrat ‘Dr. Kleinshmidt bezw. dessen derzeitigem Vertreter, Herrn Großh. Notar Juftizrat Dr. Arthur Osann in Darmstadt, folgende Anteilshein- nummern des Garantiefonds au&geloft: Nr. 6 14 27 56 65 69 87 92 99 101 102 112 115 127 128 136 141 160 166 171 172 173. :

Die Vernalues teser Anteilsheine hôrt vom L. Juni dieses Jahres an auf.

aftpflichikasse Deu1scher Mies V. a. S. ermaun.

. . . . .

° S. 0.0 P S. S e. e. e. e. ee. S. S A. Om S S S es e. -. ..- 0. S:

G. S. 0 E S D. S S-W S S S S S: S E D. S S G E: S S S S0 0. #6. #6 S. @ S E E D T 2 0: S S S S S e.

t L O E O s S E Me L n E he E E E E E E O S0 É D 6.0 S Ce 20,2 S. D. #ch O G 0 e. D: ¿D e. e o. Î..- S D. E S S S i .. e. S: e... -.. -. L a S 00S s +0 e G S S S

E. Me D--S ch*ck AWckQ: MD

S S #0 ck S... A

| 1499 71267 1 303 070/83 | 420 877/70 809/990 3 422 542/22] 3 422 542/22 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1916. Haben. aw S R ReTEEKERRARBE E

Á b A Vortrag aus 1915 , 8 366/50 22 652/58] Gewinn rach Abzug aller 2 250|— U T AS70029 18 962/50 | 237 623/02 | 140 673/69

422 16179) 422 161/79 Werlin, im April 1

917. Deutsche Fensterglas3-Aktiengesellschaft. Ln mil Krüger. Mobdler.

Der unterieihnete Prüfungsaus\huß hat an Hand der vorcelegten Bücher d2n Abschluß nebst der Gewinn- und Verlustrehnung für 1916 geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 30. April 1917.

Paul Hartmann. Paul Fahrenwaldt,

Rokbg‘winn 04010 6 9 6211/30 i 292 068/48 205 949/45 792 657/23 - Zerbst, den 22. März 1917. Franz Braun, Aktiengesellschaft. Der Vorftaud. Der Auffichtsrat. Eiermann. E. Braun.

Die Uebereinstimmung wvorstebender Gewinn- und Verlustrechnung mit den GesMäftsbüchern der Firma Franz Braun, Aktiengesellhaft in Zerbst, bestätigen c hiermit.

Leipzig, am 22. März 1917. ächfische Revisiouns- uud Treußaudgesellscaft, A.-G. rdmann

Meng. n.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 196 wurde auf 7 °/% feslgesett. Dieselbe gelangt vou heute ab bei tec Geschäftskafse und bei der Anhalt- Defsauishen Laudesbaukt in Dessau gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1 zur Auzahluna.

Zerbft, den 15. Mai 1917.

Franz Braun, Aktieugesellschaft,

Der Vorfiand. Etexmann.

S0 D S S

0.0 00. 90

43 125/96 74 169/55 1 389 43241 2 113/03 4 134277 44 25517 44 293,77 1389 43241

. Wi. S D: S M . S0 ck 00 0 9 S . . . S D: S D P S S 05ck S Y . D S D S . m S A S S S

Abschreibungen auf : (iartihtung f Talontfieuertückstellung Kriegsunterstüßungen . , Kundenfordérungen . .

Nüiigewint i h 6

Vortrag aus 1915/16 . „. Zuckerkonto i

Vorrat lt. Melafssefuttekonto .. Melle) av

[9812] Die Edox Schuh C°- m. b. H. in Han- over ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellsh2ft werden aufgefordert, bei ihr zu melden. Hannover, den 12. Mai 1917.

Dee Liquidator der

Edox Schuh C2. m. b. H. in Liquidation. Willy Nosenthal.

662 621; 680 149:

Inventur z

X acrburg, den 21. Apuil 1917.

Zuckerfabrik Warburg.

Der Vorftand. Schreiber. E. Hagedorn. Rose. GSoncadi.

Heppenheimer.