1917 / 125 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinun- und Verlu Einnahmen.

1) Aus der Verbandekafse über- wiesen

_ Vermögensbestä ade

M [s 911/14} ‘a.

911/14

R Aba D © e

1) Kon'o Sparkasse (si-he dere | Bilanz) [ee g

[12497]

1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) UVeberträae aus dem Vorjahre : 2. für noh nit verdiente Prämien (Prämien-

1) Nückversicherungsprämien 2) a. Schäden aus den Vorjahren, etin\{l. der in

A. Aktiva.

M S

j 17 782/56; Geprüft und riGtia befunden: Düsfse1dorf, den 22. April 1917.

| 1) Verwaltungskosten :

17 782/56] 2) Dividende

strechuung der Deutschen Werkmeister-S 6. zu Düsseldorf sür En Se Eimeiser-SHa baue A-G

Kosten der Generalyver-

Vilanz der Deutschen 2Borkmeister-Sparbauk A.-G. zu Düsseldorf - für das Jahr 1916.

Der Bücherrevisor: A. Dien?.

J A! U Der Vorstaud. Jahn.

Eichler.

Der Auffichtsrat ver Deutschen Werkmeister-Sparbauk A..G. in Düsseldorf.

Lindau.

[ERSMAES A A Le E P R C T N ¿S M S D E T E E I G S E T E I

A. Einnahme.

O e dia e e de b. Schadenreserve

a. Policegebühren b. Schildergewinn

9) Kapitalerträge :

a. SBinsen b. Mtietseriräge

6) Gewtun aus Kapttalanlagen :

a. Kursgewinn an verkauften Wertpapieren

: b. Buchmäßiger Kursgewinn... . 7) Sonstlge Einnahmen: a. (Grl188 aus Glatbruhsheiben .. ...

b. Akttienumschreibungsgebühren

B. Ausgabe.

E D G O Q O

der ¿Feuerversiherung . . . M 6 697,45

Glasversicherung E O o 100/40 Einbruchsdiebstahlversiherung „, 9510,82 Wasserleitungsversiherum . , 431,43

betragenden Schadenermittelungskosten ah- züglich des Anteils der Nückvercsicherer : «. gezahlt . 6. zurüdgestellt

«U Q dp E O R E

. Schäden im Geschäftsjahr, etnsch!. der in

der Feuerversiherung . . . 41654 132,69

Glasversiherug ....., « 149/15 Œtabruch5diebstahlversiherung 2572,80 Wasserleitungsversiherung . . , 589,27

beiragenden Schadenermittelungskosten ab- züglich des Anteils der Nückversicherer: a. gezablt . é. zurüdgestellt

20: E S0 0 T0 @ (l: 0.0

0E 0010 E W506

Ueberixag , .

Q.O T

D

3) Kassenbestand 4) Kapitalanlag-n: a. Oypo1hefen und Erundschulden ., . ., b Wertpapiere c. Darlehen an Gemeinden. ....., é 5) Grundbesiß . ., G) TONDERTAT (abüedube).

Versicherungsunte

eingezahlten Betrag der ktie Sicherheit dur der Altionär diejer Verpflihtung nicht nach,

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Akitenkapital 2) Sonstige Forderungen: . Ausstände bei Generalagenten bezw. Azenten . ..

. Guthaben bet Banken . .

laufende Jahr treffen . . Gehali1s- und Reisekostenvor schüsse

E00

Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heuti sofort zahlbar bei unserer Kasse in M.-Gladbach sowte bet den Bankhäu Dinusberg, Fischer « Co. in M.-Gladbach Deutsche Vank, Industrie in Fraukfurt am Main, ferner bei Dle ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die died vie G bout M beschloß sodann Le Erweiter Divecle die Gryohung des zurzeit é 6 000000 betragenden Aktienkapitals auf die in den Satun

Dementsprehend wurde die Abäuderuug der 88 2, 4, 5 en T Mont sonae

Der Zweck der Gesellschaft ist, gegen Prämien im In- rnehmungen abzuschließen, und zwar :

1) Versicherungen gegen Feuers-, Bli 2) Versicherungen gegen B erungen gegen Einbruchdiebstahl ;

3) Versich

9) Prämlenetnnahme abzügli der Nistorni 4) Nebenleistungen der Versicherten:

GIUE E S Q )S P S: (0:04.09

O 0.1. P S O ‘9 #0: 0105S

Zusammen . Gesamteinnahme . .

Ausgaben. M S

[12992]

Gladbacher Feuerversicherungs-Aktien-Gesellschaft in M. Gladbach.

Getyinne- 1009 Verlustrechvwung für das Gescbäftsjahr vont L.

[12817]

Die Ausgabe der neuen Dividenden- bogen zu unseren Aktien erfolgt ab. 4, Juni d. J. in Berlin :

[12799]

Saline Salzbronn, vormals de Thon & Cie, A.-G.

Aktiva.

Bilauz der

zu Salzbronn bei Saaralben

. Guthaben bet anderen Ve1sicherungéunternehmungen . . 05: . im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das

Vilanz för den Schluffe de

ruch voa

4) Wersiherungen gegen Wasserleitungs\häden ; 9) Versicherungen gegen Mietverluste

6) Versicherungen gegen Schäden dur 7) Versicherungen gegen die Folgen k 83) Versicherungen gegen die Folgen

9) Versich

Andere Versicherungszweige können mit Zustimmung der Gene

Das Grundkapital der Gesellschaft it festgestellt auf n Nillione Ueber Erböbungen des: GUMRUs, wibe ait vor ie S A als dem Nennbetrage ist zulässig. Dies

: Auf jede Aktie sind siebenhundertfünzig Handelsgeseßbbu@s vom 10. Mai 1897 sowte des §

Die Aktionäre siad verpflichtet, etne

Kein Aktionär darf mehr als si-butg R. -GBladbach, den 21. Mai 1917,

E E ia S

Aktien besitzen.

Gladbacher Feuerversicherungs-Aktieu- Der Generaldirektor: Ha ugs,

oder vertragliher Ha und Flulittangportata ee, D die Genehmtgung der ralversammlung aufge

Reichsmark, i he au vor der vollen Einzahlun e Beschlüsse unterliegen der Genehmigung der

Reick8mark bar eingezahlt. 10 dieser Sazungen hoftbar. - Beränderung ibres Wohnorts dem Vorstande an ch Hinterlegung mündelsicherer Wertpapiere oder mit G so werden feine Aktien gemäß § 10

g des bis

Aufsichtsbebörde.

e K Ga nung genehmigt. 1 ern A. aaffhausen’scher B

e Zweigstelle M.- A fd uvsereun sämtlihen Geueralageuturen. Herren Era1t Königs, Kaufmann, und Carl Cu ung des Geshäftsplans durh Aufnahme des Be

und 6 der Satzuugen mit folgendem neue:

Die Dividende ist mit /6 180,— R R ,— für jede Aktie

Gladbach Rheinisch-Westfälishe Disko

s Veschäft®jahrs 1916.

ch Betriebsunterbrehungen infolge v äden ; örperliher Unfälle; : 1008 Don WAMYNINZ gesetzlicher ; erungen gegen Land-, See- Zur Beteiligung an anderen Versicherungsunternehmungen ist

ftpfliht aller Art;

Aufsichtsbehörde erforderlich. E werden; au hierzu ist die Genehmigung der Aufsichtsbehörde einzuholen.

Januar bis 30. Dezember 1916.

bgeschlossen am 31. Dezember 1916. ammlung . . 4 475,11 bei der Deutschen Vauk, g b. laumisung . 36,03 511/14 bei der Bauk für Handel Und In- M A H 9) 40/1 Divi | ducte , |Immobilien, Bauten . . . | 232017/80}| Grundkapital... . .| 360 000/— |_1n/2) 40/0 Dividende . 400 bei der Firma Emil Ebelivg sowie Mobilien, Utensilien . . 2 283|83} Amortissements . . . 89 600|— 911/14 |an unserer Gesellschaftskafse, Köthener- | Waren, Materialien . . .| 14 865/60} Ges. Reserve . . . « .| 45891118 flraße V idiiL,. Kassenbestand E ; 642/07 Sli reietve E G 149 129 88 Verpflichtungen. U 9 868|—{| Talonsteuer... 2 900|— R ————— [tei dem Schlefischen Bankverein, | Verschiedene Debitoren - . | 579 120 35}| Verschiedene Kreditoren . . | 130 753/67 ; 2] Filiale der Deutschen Vank. Eewinn- und Verlustkonto | 70 548/92 1) Allientapital L, 10 000/—| Die Erneuerungsscheine, nah der Nuw- R aqa (ai E 961 2 Dtdent E _400|— | mernfolge geordnet, sind mit einem doppelten 848 797/65] 848 797/69 2) Reservefonds der Vorjahre |_7 382/56 | Verzeichnis einzureihen, und erfolgt dic| Sol. Gewinn- und Verlustkonto 31. Dezember 1916. Haben. 17 782/56 Neuausagho der Bogen mit kürzester Frist. |= A E A 3 Me A j 29. Malt 1917. Zinsenvergütungen und ver- inn...) 1817261 Verlin-Neuroder gefBiedene Ausgaben . . . 1 370652 Gewinn „20 0608283 Kunstanstalten Akt. Ges. | “einsm... 02 ——— rban Kretn. Budwig. 74 255/44 (4 299/44

\todis, Bankdirektor, beide in triebs der Unfall- und Höhe von 44 1 Wortlaut beschlossen :

und Auslande Versicherungen \owobhl direkt als auch im Wege der Rückversicherung, der Retrozes

- und Erplosionsgefal) : fas eiben gefahren jeder Art ;

geteilt in dreltausend auf Namen lautende Aktien von i herigen Kapitals zulässig sind, beschließt die General

s dur Bürgschaft einer im Deutschen Nei

Sd A a E E L A E a l O m O S E E O S O E

o. in Berlin

e dreitausend Reichsmark. ersammlung. Die Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren

S5. r den Nest von awettausendzweihunderlfünfzig Neihsmark bleibt der Aktionär nah Maßgabe der 211 und zvzeigen. Falls ihr Wohnoxt ) ; enel migung des Auf sihtore Ee Absay 3 dieser Saßungen für verfallen ertlärt.

Bei einer mit der Gesells

Sid Yas. Einbruch- | Wasser- : Einbru- Wasser- verfitin versi eAas Diebstahl- leitungë#- v Seen Glas- diobstatt ret E versicherung | versicherung ersicherung | versicherung versicherung | versicherung

M S H S M S M S Ae M M |S M S M | L 38 872/49 N E |— : i Uebertrag . „] §632 952/63} 306 202/821 201 576/221 41 494/58 3) e Ee ¡SeIMa tar für O E nog) nit verdtente Prämien abzüglich des : S att. a 131 545|66] 5217061 Amtes der Rückversicherer (Préalenkoe O 4 A 2A 2 ( L 9 8 854 L 7 6059|— räge A L S-M D: S E: S s O Q M M De O D 3077 S0 Q 5 90 S 9 450 367/361 346 506/92) 2948 626/20 75230 021 4) Absrelbunzen auf: O O EE dit o a. Grundbesitz E A F 4 S O E 364236 300964] 2385/58 284/58 b. É oibetitngen S L 61 000 - J 4 |— 199 39 |— A s [—} 9) Verlust aus Kapitalanlagen : S Kursverlust : 433 600 73 —_— [— |— |— o. an verkauften Wertpapieren . . . S —_ _]= Er E E 30 4 S 4 - = 6) V G (uneliger it J 63 519/38 _ [S _— [= A 2 ») Berwaltungskosten, abzüglich des Anteils der 3 320 —_ |[— [— Rückversicherer : 0 |— N |— a. O und sonstige Bezüge der 1s L O o s o l a i d 1172 327/86 48 978/09 14 992/04 7 350138 E 20 855 75 —_— |[— Ea E b. fonstige Verwaltungskosten. . . 480 144/291 42324 a 26 061|— 6 760 —— 2 E (E O Steuern und öffentlihe Abgaben . . ..…. 70 041/63 6 189 /— 7 498|— 2 622|— [523002901] 74231165) 39141144] 135 290/21 | ® Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, ins- E besondere für das Feuerlö\{chwesen: M 9 042,81 e au geseblicher Vorschrift beruhende . 70 160/75 —_— |— —_— |— —_ |— Zinsen an die Beamtenpensionskasse . 1 361/28 |— —_— |— —_— [— Zusammen . . [14544 210/95] 716 771|26| 409 559/51 113 521/01 A 15 784 062,73 M | Ueberschuß; und desse : 414 110/78} 35 020 88 5 668 03 5 744/99 || Als Divibente 180 au a U 680 135/92 44 902 13 300|— —_ |- Aktie e «v6 360 000,— An Rückstellung für Kriegsge- i d winn tee R S5 000,— d An die Beamtenpensionskase . , 60 000,— Än die Nattonalstistung für die Hinterbliebenen der im Kriege Ats R E L S - » 40 000,— 2 s jaßunge- ä 1419875860) 15583094/ 6309717| 1289125 S nganteie G gu E 67 622,— _1 165 460/59 70 449— 39 122|— 3 029/— |} Als Vortrag auf ueue Nechnuna - 72 358,08 Ï 714 980,08 8 632 952,63] 8306 202/82] 201 576|22| 41 494/58 Gesamtausgabe ;

A 16 499 042,81

G i z E a u. Pasfiva. [2/ - S) | 4800000} 1) Ra e U E 1e co : 2) Ueberträge für das nächste Jahr, nah Abzug des Anteils der Rückversic erer A O f 25 5 a. für noch niht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .. s . | 4 447 649/49 E | S 2 S ; b. für angemeldete, aber noch nit bezahlte Schäden (Schadenreserve) . | 2012 398/51] 6.460 048!|— i 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu s{chätende Lasten O E 39 300 31 (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva . S C t) TZ8284) 277996008 | 9 Sonitige Passiva : A Sa O O a. Guthaben anderer Versiherungsunternehmungen .. ,,,, . . e. 1 2164 060/52 e a C O 13 344/78 4 g Me der Pensionéfasse.... S 73 255133} 2 237 315/85 / s 1 9) Noch nicht abgehobene Dividenden früherer E i E S ° 1 2 2 | 6) Reservefonds (Kapitalreserbe)| ¿ | Wi ; A t R a / 600 000L. E 670 937l46] 9 084 180 33 [| Reflerve für außergewöhnlihe Fälle i 1 544 000/— E ' : o J EO 08 286145 Sonderrücklage für Kriegsgewtnusteuer A R a 1 137 000|— 1 681 000|— E ae em: 9) U C 66 860|— Le E S 714 980/08 Gesamtbetrag 17 766 233/93 Gesamtbetrag 17766 233/93

Herren Delbrück, Scbickler i en den Divkdendenfchein Serie VI[1 Nr. 9

uto-Gesellshaft in M.-Gladbach Filiale der Bauk für Sandel und ‘M.-Gladbach,

Varmer Baukverein,

wurden wiedergewählt.

Haftpflichtversiherung sowie der Transport 9 000 000 durch Ausgabe von 1000 neuen Aklien zu  3000 aeg Aud qu dem

9000 mit 25 9/6 Einzahlung.

sion oder der Beteiligung an anderen

218—221° des

ßerhalb des Deutschen Reiches befindet, sind sie verpflihtet, de whhkhäften Person (e (br 1a nit

Kommt

8 6. haft in Interessengemeinschaft stehenden anderen VersicherungsgeseUschaft fällt diese Beschränkung fort. Gesellschaft.

[12498] 2 [12516] Geschästsabshluß; G ki

__ Gladbacher Rückversicherungs-Aktien-Gesellschast in M. Gladbach. ea om Bx. Sarmeas TOET. i fre:

f Gewinn- und Verlustrechnung Grundstside4 „e » «« e] 680000} Aktienkapital .4:,8000000]|—

„Einnahmen. für das Geschäftsjahr vom 1. Fauuar bis 31. Dezember 19146. Ausgaben. |\Getäude L, 396 000 Gesetzliche Nücklagen | 928 521/04

O s j N) M (A : T A K A Maihiaen L S 910 000 Rein A 1 010 11582

1) Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. .| 1794756 || 1) Retrozessionsprämien: * Werkzeuge und Geräte „. . 240 000 | Nüdlage tür Kriegs-

2) Veberträge aus dem Vorjahre : i ) EN “piere 4 meh e P 1577591510 - Geshäftseinrihtung A s A L| fürsorge . . . .| 100 000|— Prämienüberträge für eigene Rechnung: b. Tran8portversiherung .. . ., 44 538/64] 1 622 130 15 | Pferde und Wagen. . . . ... | —||Rüdstellung f. Zins-}

a. Feuerversicherun Mb C ez —— Patenke und Versuße . . U—}}: - Dodenener ; 4, 34 630|— Feuerversicherung Sia ras 2) Zahlunaen aus Versicherungsfällen Le 198 770 44) Hvpotbeken u. Rest-

b.. Transportversihe- d eus A Eodenerdebungen für Me E A 2 023 907 95] faufsillinge 58 630/88 E 205201 22375/0101 « Bea. 2715 025/48 Afgéiangene Bauten. | « « 12682 778/110 BerbinkliWfeiten - [15 924 034/80

Reserve für schwebende Versicherungs- b. Tranéportversiherung . . . . .|_1489 387/96] 4 204 413 44 Rasse. E s E 0 * 176 284141 Bauktarlebenfürn4

n v iREs Eng, 5 6.730 h 9) Reserve für \{hwebende Versicherungéck- Neichsbank- und Postsheckgutkaben 5627/74} und ‘ausländische

þ. Transport a E | fälle für eigene Nehnung: Beteiligungen und Gemeinschafts- | Beteiligungs- / - Transportversiche- 5 a. Feuerversiherung . ... 3 499 264 geschäste im In- und Ausland | 2897191110} geschäfte . . . .| 1516 278/90 A T eo 63713691 | 3 803 866/91 b. Transportvearsiherung . . . .. 831 834/13] 4 331 098/13 | Hypothen : 1 070 000 Nicht abgehobene Ge-

3) Prämienetunahme abzüglich Nütorni: 4) Prämienüberträge für eigene Rechnung: Beteiligung Hotel , 11 391 714,92 | winnanteile . 5 080|—

a. Feuerversiherung . 6 372 414,— Meuerbersiherung 3 109 11440] ab Hypotbek | || Von Angestellten und

h, Transpórtversiche- b. Transportversiherung . . . . . |__573076/71] 3682191/11 6 480 000,— | SUANN enge,

ug... 2101526,10 | 8 473 940/10 5) Steuern anv 15 884/51 | ab | [leistete Sicherheiten 13 342/39

4) Vermögenserträge : 6) Verwaltungskosten Und * Povisionen “| Unter- Wechselbürgschaften

1) Kursgewinn : abzüglih der Anteile der MRetro- beteili- | und Bürgschafts- (111412 A 450|— zessionäre : gung 1211 604,30 7 691 604,30 | as ia O 5 @b. buhmäßiger . J |— a. Feuerbersiherung . . . . . . «| 149390752 3 700 110,62 E T ues aialea 2) Sonstige Vermögenserträge : E Þ. Transportversiherung . . . 250 505/78] 1 744413/30| ab Abschreibung 500 000,— | 3 200 110/62} Yrleingewinn . . . „F 121 0000 G e E ub ea 296 33704 } 7) Verlust aus Kapitalanlagen: Wertpapinre. O 99320880 Aktienumschreibu 8 ebúh gal 1) Kursverlust : Von uns çeleistete Sicherheiten in E ngogevlyren . Ï a. o B Wertpapieren . dos ag M E A art d häfte: GOPTA b. bulbmähtaer. . + « « s 36 73: on Angestellten und Ge - / 2) Sonstiger Verluft: Satt i Wei geleiele SUAER E y 13 342/39 Kursverlust auf fremde Valuten [— |Wechselbürgashaften und —Bürg- | | _ Ot 5 4E S Ae 153131/87| schaftsscheine . . 4300 760,73 E f —— Gefamtbetrag . . [15 790 001/71 Gesamtbetrag . . 15 790 001/71 Gesamtbetrag . 46 [28 868 520/41]| Gesamtbetrag . 16 [28 868 520/41 Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1916. Passiva. Gewinun- und Verluftrechnung am 31. Jauuar 1917. M |S J d ASMES E 200 zedlog t ¿us 1915/16. 178 861/19

1) Forderung an die Aktionäre für noch 1) Aktienkapital . . . : i 3 000 000/— | Allgemeine Unkosten | 800 76458} Voctrag aus 1919/16. . 109988 nicht eingezahltes Aktienkapital . . . | 2400 000/— |} 2) Reservefonds : M Abschretbungen. !| | 196 318/94 Lizenzeinnahmen “ide ide 11 022/86

9) Kassenbestand O A 8 528/66 a. Kapitalresere .... 300 000|— | Rücklage vorweg . . | 500 000,— De d f E

3) QUNOIDETEN « « « o « o o oe oe 11147 200/— b. Reserve für außergewöhnliche Fälle 600 000|— | Retngewinn . . . „| 1277 886/98 S IGDies Bete!ligungen

4) Wertpapiere . ... . . « « « + «1 3060 907/42 ! 3) Prämienüberträge für eigene Rehnung : G Gemeinsaftsgeschäften 3 585 08563

95) Guthaben bei Banken... . «| 631 44401 a. Feuerversihßerug ...... 3 109 114/40 h D S g ——

6) Guthaben bei Versicherungsunter- Þ. Transportversiherung . . 973 076/71 3 682 191/11] Gesamtbetrag . 6 | 3 774 969/70 Gesamtbetrag . M | 3 774 969/70 nehmungen (eins{ließlih unserer zins- 4) Reserve für \{chwebende Versicherunge- Der in der heutigen Generalversammlung auf §/0 festgeseßte Gewinu-

_ tragenden Depots) .. ... . .| 7003 278/22 fälle für eigene Rechnung: : auteil = /¿ 80,—

7) Im folgenden Jahre fällige Zinsen, a. Feuerversiherung . S4 für Gewinnanteilshein Nr. 12 der Aktien Nr. 1501—3000, y S e auf das Rechnungsjahr eut- 15 854/98 b. Lransportversiherung . . __831 834/13] 4 331 098/13 für Gewinnanteilshein Nr. 17 der Aktien Nr. 1—1500 und Nr. 3001—8000 fallend. eee eee R 5) Guthaben anderer Versicherungsunter- ist sofort zahlbar:

nehmungen .. .. E 2 199 746/48 Lia Kak in Neustadt a. Hdt. : 6) Nicht erhobene Dividende früherer ei unserer Kasse; ) inte : ) B E B N | s ¿e 1 045|— bei der Filiale der Pfälzischen Bank vorm. L. Dacqué; 7) Gewinn und dessen Verwendung: in Ludwigshafeu a. Rh. und München: a. an die eve r a 80 000|— bei der Pfälzischen BOS Meta, I ANSOS ; Þ. Zuwendung an die B-oamten- n A T N N 20 000|— bei der Rheinischen Creditbauk und deren Niederlassungen, C. Wenantel. Ca a 11 495/42 bei der Pfälzischen Bauk, Filiale Maunheim, d. Vortrag auf neue Nehnung .. 41 636/4594153 131/87 bei der Süddeutscheu Bauk, Abteilung der Pfälzischen Bauk ; Gesamtbetrag . . [14 267 212/09 Gesamtbetrag . . 11 267 212 59 in Fraukfurt a. M.:

M.-Gladbach, den 2. Mat 1917. Gladbacher Rückversiherungs-Aktien-Gesellschaft.

Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heuttgen Generalversammlung genehmigt.

Der Generaldirektor : Haus.

Die Divideude

ist mit (6 40,— für jede Aktie gegen den Dividendenschein Serie VI Nr. 5 sofort zahlbar bet unserer Kasse in M.-Slad- bach sowte bei den Bankhäusern A. Schaaffhausen’scher Vaukverein in Cöln Herren Delbrück, Schickler «& Co. in

Verlin Varmer Bankverein Dinsberg,. Fiicher & Co. in M.-Gladbach

Deutsche Bauk, ZweigsieUe

M.-Gladbah Lee D für S A a S a. Maiu, ferner bei sämtlichen l turen der Gladbacher Feuerversiherungs-Yktien-Gese aft. Gs je ausscchèldenden Mitglieder des Auffichtsrats, die Herren Ernst Königs, Kaufmann, und Carl Custodis, Bank-

direktor, beide tn M.-Gladbah, wurden wiedergewählt. Sodann wurde die Ergänzung der SAUnoEn wie folgt bes{hlossen :

Der § 2 erhâlt folgenden zwelten

werden.

bsaß: .Transportversicherungen können auch unmittelbar abgescchlossen Ebenso ist es der Gesellschaft gestattet, fich an anderen Versihherungsunternehmungen zu betetligen.“

Dem § 18 Absay 4 wird als leßter Say hinzugefügt: „Zulässig ist die Erwerbung von Aktten anderer Versicherungsunternehmungen.“

„Gladb den 21. Mai 1917. M Gladbacher Rükversiherungs-Aktien-Gesellschaft.

[12790]

Der Generaldirektor : Haus.

Vilanz derx

Spar- und Vorshhuß-Aktiengesellshaft Großen-Bused

Vermögen.

vom 31. Dezember 1916.

Schulden.

4 1 Aktienkapital 10 8002 1) Ausgéliehene Kapitalien : enkapttal . ; : a Af Povotbeten und 2) Aufgenommene Einlagen | 788 684/29 egen Bürgschaft . 586 646/34) 3) Reservefonds 10 866/89 b. Güterkaufgelder . . 22 363|—|| 4) Reingewinn aus 1916 1 997/79 c. Wertpapiere . . . 116 108/40 d. in [aufenderRechnung : bei Tes Li 38 538/40} 2) Voraussihtlich unein- bringliches ‘Kapital . 500|— 3) Immobilien . 10 000/— 4) Mobilien 377 94 5) Unersetzte Vorlagen . . 217/85 6) Kassevorrat: Mh a. Barvo1rat 34 059,64 7 b. Ausstände 3 637,80 37 697/44 0 812 348/97 812 348 97

l’ der Aktien am 31. Dezember 1916 = 24. i De Haftsumme beträgt für eine Aktie 1200 46, für 24 Aktien zusammen 98 800 é, davon sind voll einbezahlt 10 800 4.

Großeu-Buseck, am 1. April 191

7.

Der Vorstand.

Direktor: Althaus.

Rechner: Hahn.

Kontrolleur : Frank.

Gewiun- und Verlustrehuung füe 1916.

S Einuahme. Betrag 3 Ausgabe. Betrag G «e A M S 1} KSinsen …. .134928/60h 1| Zinsen ..... .. ¿129 586/29 2| Nathlässe von Güterkauf- 2| Formulare uud ODru- Gelb. o e p nen e P O 3 v 94— erwaltungskosten . . 2918! S SE Ren 4 | Sonstige Ausgaben .- .| 1192/48 5H | Minderwert der Wert- __ 6 | Reingewinn aus 1916 , 1 99779 35 032/10 35 032/10

SGroßen-Vuset, am 1. April 1917. y h Der Rechner : Hah 11.

[12993] Harkortsche Kergwerke und chemische Fabriken zu Schwelm und Harkorten Aktien-Gesellschaft zu Gotha.

Die neuen Dividendeuscheine vom 1. Juli 1916 ab mit neuer Anweisung zu unseren Aktien gelangen gegen Nück- gabe der alten Anweisungen vom 1. Juni d. J. ab zur Ausgabe, und zroar außer im Zeutralbureau der ‘Gesellschaft in Gotha (Gartenstraße 5) bei den nachstehenden Banken :

in Verlin: Bauk flir Handel und Industrie, Deutsche Bank, Baunk- baus Emil Ebeling, Jägerstraße 55, Nationalbank für Deutschlaud,

ferner bei der Landschaftlichen Bank der Proviuz Pommern in Stettin und dem Hofbankhaus Max Mueller in Gothai j

Den eingereihten Anweisungen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Ver- zeihnis in doppelter Ausfertigung bei- zufügen.

Gotha, den 25. Mat 1917.

Der Vorstand.

“Duroplattenwerk Konsianz A. G., Konstanz.

Bilanz auf 31. Dezember 1916.

Aktiva. M |S§ Effekten 0 0.00 O0 D 190 000 E VSCVLUIE s «o S Le S . « J_1 000 000|— 1 190 000|— Pasfiva. Aktienkapital : M Stammaktien 820 000,—

Vorzugsaktien 180 000,— | 1 000 000|— Gläubiger 190 0 1 190 000|— Konstauz. den 23. Aptil 1917. Durovlattenwerk Konstanz Nkitiengesells@&aft.

bei der Pfälzischen Bauk, bet den Herren L. & E. Wertheimber und J. Dreyfus & Co ;

in Verliu:

bei der Deutschen Bauk. Neustadt a. Hdt., den 23. Mai 1917.

Wayß & Freytag A. G. Der Vorstand. Otto Meyer.

[17789]

versammlung vom 22. Mai d. J. den Herren:

Karl Grimm, Chemnt pro Dividendenschein Nr. 6

P. M. SwWlersand, Chemniy, Vor Paul Körner, Plauen t. V., stellv. Ernst Petasch jr., Chemnitz,

Curt Uhlich, Chemnitz,

Albert Schwarz, Plauen i. V,,

Aktiva. Vilauz am 31. Dezember 1916. h An Grundstückskonto .. 58 800|—}} Per Aktienkapitalkonto . . Gebäudekonto . 198 000—} Kreditoren A « Hausgrundstückskonto Neservefondskonto . . R a 49 500[—} Disposittonsfondskonto Betriebsmaschinenkonto 1—}) Beamten- u. Arbeiter- - Heiz.- u. Bel. - Anl.- unterstüßungsfondes- Konto .. l |— Ton e, « Transm.- u. Treibr.- Nicht erhobene Divi- Konto E 1|— dende i Maschinenkonto 170 000|— Gewinn- und Verlust- « Werkz. u. Utens.-Konto 1|— U e N « Pferde- u. Wagenkonto : 1|— - Warenkonto. . 422 856/90 Kassakonto E 2 097/29 « RNücdkwechselkonto. . . 1 513/20 Effektenkonto . . .. 706 600|— ¿e MEbltoren 4. «s 457 976/10 Assekuranzkonto . .. B E 2 068 352/24 i Soll. Gewinun- und Verlusikonto. M ( An Fabrikationsunkosten- : Per Gewinnvortrag . Lo a 198 6559/63] Mietzinskonto . . Handlungsunkostenkonto} 88 97702 Zinsenkonto s Delkrederekonto 4 94 899/03) Velkrederekonto . Skonto- und Diskonto- « Fabrikationskonto I s os 30 920/20 Abschreibungen. . . .| 122 390/97 Omn o e 209 497/89 705 300|74

2068 3952/24

Sächsische Tüllfabrik Aktiengesellschaft Chenunig-Kappel.

Passiva.

1500 000— 121 865/67 146 554/50

90 114/18

320|— 209 497/89

Habenu. Mb 16 116

1 044

40 434/33 42 053/27

. 605 652/87

705 30074

Der Aufsichtsrat unserer Gesellshaft besteht nach der in der Géneral-

vorgenommenen Wahl und Konslituierung aus

Fischer.

fißender,

Vorsibender,

in Chemuitz-Kappel an unserer Kasse, in Chemuiy bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt, Fil.

Chemnitz, in Chemuit bei der Mitteldeutschen Privatbauk A.-G., Filiale Chemnitz Abt. Ernst Petasch, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutscheu Credit-Anstalt, ia Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt, in Plauen i. V. bei der Filiale der Dresduer Bauk, in Plauen i. V. bei der Vogtläudischen Credit-Austalt. A.-G., in Falkenstein i. V. bei der Vogtläudischen Credit-Austalt, A.-G. Chemuitz-Kavvel, den 23. Mai 1917. Sächfische Tüllfabrik Aktiengesellschaft.

Die Auszahlung der Dividende von S °%/% erfolgt ab 1, Juni mit /¿ §0,—