[3687] [3470] Bhichlf# om 3A, Dezewmber 1917. ; e — KM?ftira. 1 min v | Kasse, fremde Geldforten, Zin5\scßeine uad But- | haben bet Not-7- und Abrehnungbbanken Wechsel und unverz!ntltde Schag1inwetsurgzn . | Noftroguthaben b:1 Bark:n und Bankfirmen | Repoets und Lombards gegen böctengängige | Worigpiere |
M +5 C Q Des Borschüsse auf Waren
Commerz- und Dis8conto-Vanuk.,
Vilanz ver 31. Dezember 1917.
93 805 143/30 453 901 666/56 81 208 226'31
22/92
13
Stuttgarter Gewerbekasse. Bilanzkvouto ver 31. Dozewber 97. ——————
f [3653] ¡{hen Fabrik? Düsseldorf Aktiengesellschaft in Düse anifs am 31. Dezember NOU7, saft i S, Gs
E Al 4 T A. N D T oan Dr pa e | „A Der «6
tats p erwe ee
95 C000|— Altenkpiiolfonto ; 50 000!
: 1 h RelecrbefonD8tonio 9 000|—
62 168/—|| Kredlioren 101 715/19 GBewinn- u. Verlust- |
konto. 630 81
qa O
O A AE A N Wu - «u E E T ge P
WVermögeustwert.. Bahnanlage N El ktriiitát3mwe.k . , x{otrâte Forderuygen tn Ifd. RecH-
nung Kassa S Me1ty:vierehinterleguna Neberlandzenira!e Getlers |
kirchen i 143177978 Nebei:landzertrale Heinsbeig | 1570 167/13 BVotrrâte Geilenkirchen 107 565/45 Vorräte Hetnetberg . . 29 215/44 S574 B92 8
E e R A R R
1 767 892 69 9 969 418 42
126 197 34
Nktienkapitazl | Meservefonds I N 1 eservefonds ?T 7 : nl Fah Talonsteuerrúckstellung S E M 6 gretbung 1269, — Beamten-Pensfiong- und Untersiüßungsfends . : R E Kreditoren : a. Noftroberpflihtunaen . E | P 40 b. seitens der Kundschaft bei Driiten benutzte | ri Kredtte L j 2 903 472/35 | silienlonto c. Guttaben deutsGer Banken und Bank- : gliafonto firmen L S 94 451 228 d. Einlagen auf provifion®freter Rechnung : 1) inr erhalb 7 Tagen fällig u 206 656 887,72 2) darüber binaus bis zu 3 Monaten fällg . 146788 418,54 3) na 3 WMeraten fällla 32892 131,24 e. fonfitze Kredttoren : 1) innerhalb 7 Tagen fällig 193 495 87 2) darüber hinaus bis zu 3 Monoten fällig . . 152431 926,58 | 3) nah 3 Monat:n fällia 58 531 956,51 | 404 741 37896] 945 582 08069 Akzept?- und Scheck3: N | a. Aljepte E ¿L 41 940 104 | b. roh nit eingelöste S@ecks . 3 200 663 45 140 76777 Außerdem: Aval- und Bürg\chaftsverpfli@- |—— | tungen o 66506 558,79 | Dividendenrückstände 86 046|— Retngewinn 10 148 270/89
Per Akitenkapliallonto : etnbezahltes ai A S ; Iesertefcndskonto : geseßliher Neseiv:fonbs Spezialreservefondéfouto 1 Speitair-fervefontétonto 11 Delfrederek nto ; : Unterstützungsfends der Angestellten . Depositenkonto: Einlaaeu auf Kündigung | Kontokorrentkonto: 1132 Freditoren . . 6111 028/92 Trattenkonto: lauf-nde Tratten GEOOO S Gewinn- und Verluttkonto: |
Ergebnis für 1917 ,. 115036 |
L 124 493/44
An Kassakonto : Barbestand Girogutbaben bei i Netcksbanthauptstelle u. Württ. Notenbank. , . , 597673,14 132 474/98 Guthaben bei wetteren Vanten . : : Sortenkonto: Bestand in ausländ. Noten 2c. Couponsfkonto: Bestard in Coupons . Wecb'elkonto: WeHselbestand (darunter ca. 46 3 970 000,— Netch#!chaywechsel) . (S ffektenkonto: Effektenbestand (in Deutsch. O T Hypothekenbankpfand- riefen 2c.) . N Hauskonto: Anschaffung?wert des Bank- gebäunes Büchsenftr. Ne. 58 A 254 461,82 abz. Ab\chreidungen. , 124 461,82 oben M A Vorschußkonto : 1aufende Vorschüsse . Kontokorrerikonto: 426 Debitcren . . . ,
34 801,44 800 00‘ |—
80 00( |— 220 000|— 156 500} 150 006 |— 139 259/10 484 922 —
552 27169
35) 95D
44
D Î
4 008 und WarenversGiffungen . | 97 128 563 7157
Li 40
davon am Dilanztage gedeckt:
Fracht» oder Lagerscheire |
565 920,68
343 636,50 | l l
a. dur Waren, A 2 b. dur andere Siherbelten , Stuene Wertpapiere: Anleihen und verzirtliße Schaßanweisungen des Reichs und dex Bundetst2aten s Os A b. Sorstize bei der Rethsbank und anderen T “F aSdR e L 1 500 O0 Zertralnct:abanken beleihbare Wertpapiere Darleb, Ta ZAR E c. Sonftige bôrsengängige Wertpaptere prrtr A Ae OLIES d: Gon Bai, L. A N A L ivi 1 489 668/61 Konforttalb-tetliqungen Beteilicung des S bei anderen Geitlenktr e 305 1543 D : s Mesealiche Rüclagen e S 439 S de 4 laufenver Rechnung : Tilgungorehnung Elek- p. Gee E N | trizttätawerk M urgede E. S S Es j Bzbn Kußerdem: Avzkl- und Vürgscbhaftsdebitoren | M 66 506 558,79 | | |
Getvinaz- und Verlustfgontg. eem E ? D m Bilanzkonto, Vortrag aus 1916 1269 Vietkonio 1 Fährstraßz
Mietkonto 11 Hinbenburgwall
44 Handlungeunkottenkonto . . ,| 5831 3 923/20! x 5 429|—| v
s F 6899/10; : Vortrag für neue M
chet.
t: vfonto Fährsirgße v, Abschrettu@g « « - r, finlaactonto
00, Abschretbung « « « puer(onto
sentoni9 S E
Zu
6 810 163 09 248 759/45 Uebertrag von 1916 , 9457, i 2 990 140 23
13 500 609 70
2 349 631/18
Gegentwerte.
130 000 S 154 579/89 _2919 273/24 8 337 104 06 Verluftkonto — F 69 516/62 2337110 B : 1278/85 f 11603612) , 820 34 220 697/19 220 697/19 _ Ja der heute abgehaltenen fünfunddreißtgsten ordentlißen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfitj2hr 1917 auf G %/ = /( 30,— per Aktie festgeseyt. Die (&tnlösung des Dividen enscheins für 1917, auf den 1. Mai 1918 lautend, erfolgt vou heute ab an uusercr Fasse. Stuttgart, 12. April 1918. Stutgarter Gewerbekafse.
Süddeutshe Wasserwerke Akliengesellshaft, Frankfurt a. M.
c Vilanz per 31. Dezember 1987.
Hof:at Dr. Hans von Philipp. Betrteb Frankfurt am Main: E 8 164/55
Kasser besland Dampfichifsfahrts-Besellschaft E s S für den Nieder- und Mittel-Rhein.
Debt1oren : VBiláavrz am 3A. Dezember 1917. Vasfiva. U F M S N F
386 337 437
25 980 544/20 M 15 005 452/03
12 332 040 —
P y Py
(dd
E E Kreiscs Banken und 8 337 104/06
Sobezu.
M |H 161 504/81 26 434 49 31 937 59
630 15 191/11 Januar 1918. Fabrik Düsscldorf Æftieugeselschaft.
So, Gewiny- 1nd
E
per 31, Deozembexr 2917.
296 131 409/29 T An Salärkonto Chemische“ . Spesenkont Friy von Philipp. Dr. Haus von Philipp. ë A E Nadidem Heir Horrat Abolf Hoeder' aus Gesundheitsrücksihten auf eine |., Netngewina vrwahl in den Aufsichtsrat dex unterzeihneten @Sesellsaft verzichtet hat und : aus dem Auffichtèrat aufgeschteden t, besfieht ber leßtere nunmehr auf 1d der in der Generalversammlung vom 4. April dfs. Jrs. vcllzogenen Neuwahl ven Herren: Ÿ “Geheimer Kommerzienrat Julivs Favreau in Leipzig, als Vorsigeaden, Rechtsanwalt Dr. jur. Fel'x Zehme, Leipzig, als stellvertretenden Borsitzer den, Fahuikbesizger Edmund Reinhardt, Leipzig. ipzig, den 4. April 1918. 3481]
hnshe Fabri? Düsseldorf Aktiengesellschaft, | activa. Der wWerstand. camamw wanicis fonsul Fri von Philipp.
461 960 81 306 761/48
Leipzig, den 23. Per Zinsen- und Wechselkonto MEOPINONSIOA O a Gen N
Tilgungéerehr.ung Bab Bankgebäude und Inventar in Hamburg, Betrlio, Agickonto
Kiel, Hannover, Altona, Leipztg und Aiten- burg
Erneuerungsrechnunz Gle?- trizitätswerk Erneuerung8rechnung Bahn Beamtensicherbeit3\tellung . Beamtenunterstüßz1ingen . Schulden tin lfd. Necnung
394 823/33 141 741/20 048/33 . 896/94 | Sonstige Immobilien 9 863 946/40 416 150 03 abzügli@ Hypotheken 1 671 700 —
8 574 131/92 |
Getvitine und Verlustrechnuug Ausgabe, am 31. Dezember L917. E
6 650 000
1 192 246 1103 797 758
40 14
s 1103 797 758 14 Einnahme.
M |A
7229 928 37
682 229/44
406 816/66
: 110 148 270/80
18 467 245/27
Dex Vorstand. Ptlster. Rosenberger.
“ s
e e... 659 813|— L S5 9151886 9 982 77249 272 74442 18 467 245 27
Gewinnvortrag von 1916, . Zinsen e
Provision ; R E
ewinn auf Sorten und Zinsscheine ; R
Unkosten S B lE Gl ae a res 20 6 c3 Adschreióvng auf Bankgebäude und Inventar 40 U f
Ss S. 0: D. T: 0. S #0
Soll. Metriebsunkosten Bohn , Darlehnsiinsen .. . Betriebëunkosten Elektrizi-
tätsmrer!
Mebl en
Allgem. Hand”ungêkunkosten Ausgaben (Seilenkirhen . . Au83abèn Hetusherg , 158 762/99 Geseßlich? Nücklagen . .. 8 477 9ò E. 46 650/— Ernzuerung 64 020 — Abgaben . 161 080/96
1339 705 16
D ch0: @
Paffiva. T [4 500 000 —
90 000 —
Ine E S Cas é
En Gesetzliche Reserve. . . Noch nicht erbobener Erl63 | aus versteigerten Aktien . 1 67720 Kredkîtoren, diverse . . .. 24 067/33 Kautionen: Kauttonen von Beamten 9 078!'— || Talonsteuer N 5 000'— || Delkredere F Gewroinn- u. Ve:lustkonto :
67 500|— 75 994/26 116 943/64
Harter. o Ae de la Roy. C. Sobernheim.
222 000 13 3/000 — E
0 U 420 16 683
[3658] Aftina.
C
[3471] Conmerz- und Disconto-Bank. Die Dividendenscheine für das Ge- \chäftejahr 1917 werden vom 12. d. Wi. a, und ¿rvar Nr. 46 mit #6 28,— per Stück von Aktien über H 300,— Ne. 20 mit # 10,— per Stü ven Attien über 4 1000,— in Samburg an unseren Kassen, in Vexlin an unseren Nossem und bei den Herren S. Kaufmaun «& CTo., in Altonso, dantuovep, Kiel, Leipzig, Laiveck, Stettin, Mitenburg, Braudvevrburga a. H., Cottbus und est 4. L, an deu Kassen unserer Filialen, in Frantifurt a. L. bei dea Herren J. Dreyfus & &o,, in Varmen b:im Varmexr VBaukf- verei, Hinsberg, Fish:xr &
Tambp., in Chemnit beim Chemnitzer Bauk, verein,
in Kiel. Ende Dezember 1917. H |9
Vereinsbank
Vilanz Sm TET _ fb &
Banfk’guihaben 172 888 20 T E
Divzrse 49 111.93 Kaulionaen E i e M |S : 1:4 437/50 1 650 0009| — 1460 033,82 L Thiel
Gießereibestände Ma'chinen und Werkzeuge 9'800 — 165 000 | 60 900|— im _298048,58| 1 161 985/24
Abschcetburg Mobllien und Utensilten 102 745/85 547 618/39 63 537/77 9 490/19
Zugang ¿ Abschreibung a 95h 225|— 20 000|—- D 5 M J E 365 356 16
Modelle i Zugang i; 3,1! 2 373 1! E Abschretbung 2 372; 1 146 281/07 241 324/31 f Patente 1|— 359 154 143 E 2 810 973/39 2 810 973/39 GVewinn- 19:38
Pasfiva. T D 2) Meservefoads T 3) NReservefouds Il.
4) Erneuerungsfonds .
5) Versicherangéfonds
6) Disyosittonsfoads des Aufsihtt2rats
7) Fonds derUaterstügungs8- E
8) ®reditoren
9) Gewtnn- u. Verlustkonto
1) Nicht eingezahltes Aktienkapital u 2) Kasse, fremde Geldsorten vnd Zinsscheine sowie Guthaben bet Noten- und Abrechnungsbanken . 3) Wechsel und unverzinsliche Schaßz- anwetfungen : 8. Wechsel und unverzinelihe Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten . b. eigene Akzepte c. eigene Ziehungen d. Solawe&@sel der Kunden die Order der Bank
4) Nofiroguthaben bei Banken und __ Bankficmen N 5) E und Aa gegen 940i 369 bôrsengängige Wertpaptere .. 6. sonstige Kredttoren : 6) Vorschüsse auf Waren und R Tagen fällig Warenversciffungen : 2) darüber hinaus bis zu a. durch Waren, Frahi- oder éa 3 Monaten fällt
Fr a 2 400 000 lar
421 526 52 664/05
1) Haa N 2) Reservefonds . . : BDeamtenunterstüßzungs- E a E 3) Kreditoren : a. Nostroverpflichtungen b. settens der Kundschaft bei Dritten benuyzte Kredite c. Guthaben deutscherBanken und Bankfirmen é 492 489 d. Einlagen auf provisions- freter Rechnung : 1 2 632 582 J innerhalb 7 Tagen fällig | 2 183 201 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 2 692 384 3)nach 3 Monaten fällig | 3554 030
Beiriebtgeroinn per 1917 46 117 032,60
Gewinnvor-
trag aus
19G L 2870809
Sabeu. Gn a Einnahme Elektrizitätsroerk Werlolltférungen MIGTat E. 4 Zinfen und Mieten Etnnahme Geilenkirchen Einnahme Heinsberg . .
475 979/80 539 089/65 10 811/14 100| — 38 017/98 116 943/64 158 762/95 1 339 705/16 Koh!sheid, den 1. März 1918, Rheinische Elektricitäts- und
Kleiabahnen-Aktiengesellshgaft.
Simóon. Suktge.
hort!
wsnbestand .
Felten
aihuthaben
bitoren i; wilanlage der Unter- higgetate
367 764 353 000
2 627 832
S0 L E
an
Effekten 83 543 30 Wasserwerk Damm 67 077 — Wasserweik Neaenshburg :
Buchwert M 540 477,—
R C P Abschreibung S 19 769/54 Abschreibung lt. Generolrersammiungsbeihluß Q vom 28 April 1917 U-ber:chuß aus Aftten im eigenen Besitz A 111 471,— Verivendung der Speztalreserve . , 93 725,94
Verlusikouto. 5 N 2 T P DEECEE E EIIU O T A T E D E A 531 700
Tuiag aus 1916 Atricbtunkoslen. . Vsdreibungen
Gildo, Neingewlnn
1494 770 Per Betriebscinnahmen
992 211/98 298 048/58 |
j 143 009/30 [a T S Io bilten Bel tegen 34 223|— N , 1453 032/10 1 453 032/10! Hrundstüde bei Roth a. Sand : 302 35 Die Z1hlung der ia der heuttaen eneralversammlung festgeseßten Dividende R V Johc 1917 boa 4% oder /6 24,— pro Aktie wird gegen Auslieferung des Soll \manteilsheins Nr. 71 bei den Herren von der Heydt. Kersten ck& Södue n Pfe, Au S S A e „Und der Si Mes Want U S d ] Judu'tric armfiädter Bauk) in Mainz sowie im GBescchälits: f Betriebe, 7 G Schayanwelsungen des Reichs Außerdem : (der Gejellszaft hiersetbst geleistet. : ie e «s und ber Bundesstaaten x Aval- und Bürgschafts- Ler Auffichtsrat unserec Geellschaft bestcht, n2ch den in der Heutigen | Betrieb Frankfurt a. M b. sonstige bei der Reichsbank verpflichtungen Wbersammluno vollzogenen Wahlen, aus folgenden Herren: a. Mitglieder: | Wasserwerk Damm und anderen Zentralaoten- 9 talenat C, A a N - dänten beleibbare Wert apiere 119 061 242 700,— ned Vold Q „Probit, D jur. VDtto Gastell in Mainz, Dito Henkell, Wasscrweik Negentburg farifiige »RDseRatRi R t Weiter begebene lurat Ab emar Mexetens, Carl Henk-l in Wiesbaden, Ewald Aders, Kom- E c. sonstige bôrsengängige Wert- Solawechsel der auci Volf Boeddinahaus in Elberfeld, Hermann Wülfing, Fabrikant in Veh- j Bilanzkonto: A paptere C S e S 21 054‘ Konden an die h Se, Eriellenz Wirklicher Geh ‘time Rat Oberkammerherr #Fretherr von Sykherg- Gewinnvoutrog avs 1916 d. sonstige Wertpapiere . 2 290 H E n e —,— be A E Carl A A Koblenz, Emil von Gahlen{ Weingewinn aus 1917 8) Konforttalbeteiligungen E onsltge Passiva: p henrat Konjul Mox Trinkaus in Düsseldorf, — b StelUvertreter: 9) an Bilellizinaën bei a. Hvpotheken 5 N. Probft, Mebtsanwalt, F-rdirand Werlé und Carl Erich Sh:niy in anderen Banken und Bankfirmen b, Talonsteuerfonds bi, nul Wilh, Oofermann in Wiesvaden, Julius Auzust von Frowein in 10) Debitoren in laufender Wecnung : c. Zirsenvortrag h Bi Gebeimir Kommerzi- nrat Generalkonsul Kugust Fretherr von der Heydt, a. gededte . i d. Ünkostenvorinag butideat o: und Paul Bveddinghaus jr, Fabrikant, in Elberfeld, Geheimer Dae : 6) Reingewinn . . , gt Dr, Grnit Pfeiffer in Biebrt&, Carl Georg Spaeter ia Koblenz, an Stadt-
205 196 94] 326 503 06
[3660] | Denishe Schuelivan Aktien-
Gesellschaft, Chariotteuvurg,
Steinplaß 3. in Dresven beim Chemnitzer Vank- Vilanz am 2841 Dezember 197. verein Filigle Dresdea und bei E der Wilteideutshen Privatbauk
“Mb S A.-G.,
102 388/73 | ftn Cöin bei Herrn J. H. Stein, 671293| in Löbau bei der Löbauer Ban?, 95 651/99| in Magdeburg bet der Mittetdtut-
men Privatbank UA.-G., 450 E
2 165 333
34 529 39 787 585 02 Gewinvr- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1917. Hatten.
ATACEN H PRIRERORERCE T EDA exa s
M A M S “ |S§ 105 108 | Bruttogewi “ne: |
Be ana 20527090 Wosserweck Damm 4 354 20 Wasserwe:f Negensburg 26 547/47 Zinseneinnahmen ; 5 153 69 Vortrag aus Lem Vo! jahre 28 704 09
28 704/09 117 032601 145 736 69 S | } 27003036 | 270 030 35
Gemäß Beschluß fn der Generalversammlung vom 10, April 1918 wird der Dividecadeuscheiu Nr. 19 mik 46 400,— yro Stück voa heute aa eingelöôst:
tin Fronkfurt a. M. bei der Kasse der Gesellschaft, Fihardstraße 30,
bei der Dredner Vank, in Nürnberg bei der Vayerischen Disconto- & Wechselbauk A. S., in Müachen bei der Bayerischen Hypothekeu- & Wechselbauk, bei der Dresduer Bank. Frankfurt a. Main, 11. April 1918, Der Vorstand.
Paul Heßemer.
Lagerseine gedeckt . 3)nach 3 Monaten fällig L1 440 43941 787 585/02
b. dur andere Sicherheiten gedeckt
7) Eigene Wertpapiere: a. Anlethen und verzinslide
4) Akzepte und Shecks: 8. Akzepte S i b. noch nicht eingelösteS@ecckt
s
Mktiva. KNassalbonto . «s é eben S Bau Jüterbog .. Effekten, Wech!el, Hypo-
theten A ; Patent?onto . . 500 000,—
Abschreibung 200 000, — Bür oinventar ; Rüstangen und Geräte „
706 966 7 460/15 9 948|— 8 777!
|—| 19185
15
in Müach:n bei der Bayerischen Vereinsbaufk bezahlt.
Bei EinreiHung der Dividendenschetne ift eine vom Einreicher unterschrtebene, die Stückzahl und deu Gesamtbetrag auf- führende Viota mitzuliefern. Diese Nota hat außerdem ein Verzeichnis der nach der Neibenfolge geordneten Nummern der Div!dendensWeine zu erthal!ten, von w?elhem jedo abgeseßen werden fann, twoernn die Dividendenscheine ouf der Rückseite mit dem Firmenstempel der einreihendea Firma verschen fiad.
In der heute ftat‘gebabten Genexalver- sammlung rourden dte Herren
Geheimer Kommerztenrat Alwin Bauer,
Köuschenbroda i. Sa.,
Senzeralvicettor Otto Gehbres, Gerthe
849 332
—
331 000
3 000 11 509 19 529
954 755/29
| Pasfiva. Kreditoren St1:mmaktien Vorzugsaktien Patcnikoato É Handlungsunkosten “tersiherung, Stempt?l, Ab- gaben Gewinnkonto
| 72 309/86 9 693 894
222 000/— 438 000|— 98 618/92
4 836/49 143 962/98 954 755/25
255 266 Sk A l c. für Vorschüsse - "Stein und Dr.-Ing. Emil Schrödter in Düsseldorf.
gemeinden : 600 000|—} 6 509 121 Nisseldorf, den 13. April 1918. Außerdem: N Der Vorstand.
Aval- uud Bürgschaftädebitoren tva fé 242 700,— L NNN
11) Bankgebäude . Gs 430 000 N a P E 903 689 tobilienktg, 13) Sonüige Alba : Vdreibung
Bilanz per 3A. Dezember 1927.
E 99 000,— 990, —
Per : Aktienkapttalkorto .
j] | [3482] ‘Neservefonbefoato
Süddeu!sche Wasserwerke Aktien-
[3661]
108 070
Gewino- 1nd Verlustkonto
Gewinn i E NRâeklaze für Reservefonds 10 9/6 14 396,29 Tantiemen und Gratlfik. 18 685,60 hiervon Nüdiage für Kri-gt?- ee — D s e
Gewinnverteilung. NBeriust 1916 10 9/0 Dipoidende Seroinuvortrcag
M |S 143 992/98
33 081/89 110 881/09 68 528/60 44 352/49
10 a
23 700|— 10 464|—
44 352/49
Unser Aufsichtërat besteht nunmehr
aus:
Herrn Kaufmann Bernhard Seifert zu
Berlin-Schöneberg, Herrn Spandau,
Fabrikbesizer Kark Lischka
zu
Herrn Kaufmann Oskar Clemens, Neu-
fölln,
Herrn Dr. Dito Martin zu Charlotten-
burc Herrn
Berlin-Sieglig, Herrn Kaufmann Otto
Berlin-Wilmersdorf. N. Rocse, Mueller-
, Fabrikant Walter Strube zu
Ganzer zu Raschdorf.
b. Essen, Dr. Augutit Weber, Berlin, Generalkonsul Komzmerztenrat Weißendverger, Chernnty, 2eu în ben Musffi!8eat gemräbst. Hamburg, dena 11. Epril 1918. Der Vorstand,
Otto
[B90]
Ina der heute gemäß § 6 der Anleihe- bedingungen stattgehabten Verlofuug unserer 4 9% igen TeilsGuldrerschrei- bungen wurden folgende Nummern ge» ¿ogen :
Serie A j 6 1000,— Nr. 110 158-191 200 275 377
Sexi?e W zu M 600,— Nr. 63 96 190 205 258 294.
Die‘elben werden vom L. Oktober 1918 an, mit welchem Tage deren Ver- ¿zinsung aufhört,
in Serie A zu 4 1030,—,
in Serie B zu 4 515,— eingelöst, und zwar bet der Deutscheu Bauk Filiale München, bet S. Rofen- busch und bei unsexer Geselischafts- Lasse in Augsburg.
lugêéburg, den 10. April 1918.
Johaunes Ÿaog, Maschinen- & Röhrenfabriz Aktiengesellschaft. F, Birlo.
a. Hypo'heken L, b. Vécbiliar und Stahblkammer
6 000
Kiel, den 31. Dezember 1917.
114 070|—
14 812 310/05
Getvinu- uud Verlustrechuung 1917.
Handlungsunkosten :
Gehälter, Gebrauchsgegenstände und sonstige
S -ck 0
Mae Steuern
E Ser S
Y S +0. T 0D T1000
Vergütung an den Aufsichtsrat laut §
Gesell zaftsvertrages . . Zinsenvortrag Unkosienvortrag j Abschreibung auf Mobiliar. .
Abschreibung auf das Ban!gebäude « .
Abschreibung auf D-bitoren
Nückstellung für Talonsteuerreservekonto / ; Gesellshaftsvertrag
Reingewinn ; verteilt iaut § 27 des Meservefonds , 4 9/0 Dividende Tanttemen R 1% Superdividende
Kiel, der, 31. Dezember 1917.
S S. A S0 S 9° .S
8:
eb
101 843 15 982
6 631 96 000 6 000 24 000
132 631
D
117 825
8 000 11 509 19 529
1 000 10 602
140 000
3 000
132 631
444 098 62
Gewinnvortrag 1916
Gewinn an Zinsen
Eewinn an Provisionen
Gewirn an Wertpapieren, fremden Wechseln, Zins- \&etinen und fremden Geld- E S Et
S S O A
14 812 310,09
Kredi“.
dinenkonto 40 PQreibunn 40 inenfonto
t, Beleutungs?, nto
1a onto .
hretbuvg J bilien, lonto táreibung
slädeten
fonto lenfonto *° orenkonto *
lenlonto; Y
oll, / n En Neralunf teibungen
Winnsal) Ontrag
Actiengesellf
j / jen sltherde
und Utensuten-
Vorräte orrâte
lesien e
? einschließli
221,75 420,75
728,— 727. —
269 —
A |
7 669 316 175/- l 060 715
u 1835 233 un, uud Verluñkouto «f 493 325/73 49 205/75
158 929
1 U 9í 97 65
19
Krämer. Bilanz
701 460'48
chaft für Mühlenbetrieb.
Spezia"re[ervefondékonto Rückstellungékonto zur Ver- füzung des Auffichtsrats Delkrederekonto ; (Erneuerunzskonto N Talonsteuerrüdlagekonto . Kreditorenkonto l Gewinn- und Verlusikonto
per 31. Dezember 1917.
Per Warenkonto : Bruttogewinn Gewtnuvortrzg von 1916
l mae
i
F. Magercurth.
Ï sowie Gewinn- und Verlusikonto h-be ih geprüft und nun 4 un erlutitonto L g Veusindt q. f Sgdtführten Büchern übereinstimmend gefunden.
+ Paardt, den 11. März 1918. A. Lehmann.
1 835 238
701 460/48
1 196 309 158 929
pa 666 919/65 34 540/83
geleüshaft Feanksuct a. Main. An der Seneralv:rsammlung unserer Gesellshaft am 10. Äp.il 1918 wurde in den Buffi&tsxat wiedergewählt: Herc Direktor Juiius Brebacher in Nürnberg. Frankfucr a. Main, 12. April 1918,
Dex Vorfiand.
Paul Heßemer.
13908]
Aus unserem Aufsichi8cat ist infolge Al lebens Hecr Felix Fürstenberg geschieden. Gumbianuen, 13. April 1918.
Vereinigte Maschinenfabriken Äkt. Ges.
[3918] Vekavutmachung. In der Generalversammlung vom 14. März 1918 ift an Stelle des ver- storbenen Auffichtsrats Herrn Heknrich Wolde, Bremen, Herr Ingenieur Jos. Radermaer în Essen gewählt worden. Das nah dem Turnus aurscheidende Auf- \ichtsratsmitglied, Herr Dr. jur. Gustav Talbot in Aachen, wurde wiedergewählt. Aachea, den 13. April 1918.
Der Vorstand der
Aagÿener Thermalwasser „„Kaiserbrunnen““ A. G.
Otto E. Poodck.
Vermögen.
Grundbstüde
Gebäude .
Me
Lagerbestände und halb- feritge Erzeugnisse ,
Betz1tet 8anlage
Werkzeuge
Büroeinrihtung .
Modelle
Gletsanlage
S NIpaide
Unkosten. . . : Gewinn
5 401 757,43 Soll. Gewinn- und Verluftrechuun
M | K 471 878/36 441 200/06} 286 939/05
92 310 243/62 93 654/60
s
1l—
L
M
738 619|— 3 909'38
4 000|— 1051 313/36
Dezember 1917,
E
Yfktiécnkapital
S{huldverscretburgen
&erunds{uld
Gläubizer
Geseulihe Rücklage . ..
Sonderrücklage
Genvßscheinrücckkauf E
von Waüenberg'’s{e Unter ttüßnungsfafse
Beamten- und Arbelter- unte:stügungskasse .
Rückständige Zins1chetne
Tilgungsweite
Gewinn
A 726 515/08 428 834/32
Vorttaa N Betriebsertiägnis . .
mit den ordnungsgemäß Dessau, den 23.
l 1 155 349/40
Deffau, den 23. März 1918. : Der Vorstand.
Dr. Helle
nschmidt.
Piecisckch
Dessauer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.
Jahresrechuung am 31. Schulden.
Æ [S 250 000|— 240 000/— 500 000|—
3 193 808/46
25 000 — 250 000|— 210 000 —
|
5 9 45 0/238 45
98 97798 776/25
199 821/97 428 834/32
5401 757/43 q anr 31. Dezember 1917. Haben.
Æ& 4 3 630/88
EIOI Se
1 155 349 40
Vorîtehende Jahres- und Gewinn- und Verluslrechnung habe ih geprüft und E n tn Uebereinstimmung gefunden. ärz 8,