q“
:. ., 1 -.-, .„1 - !
1
1 *1 “.
. ' sa Danuber -,
36 .“, Viktoria-Erbsen 18-22 .“, K0cherbsen 16-20 grüne
' en 17-20 „71, Futtererbsen 121-131 „44, inl.1veiße Bohnen "22-24 .“, Flatbbobnen 24-26 .“, Ungar. Bohnen 21-22 .“, Mlix-ruff. Bohnen 20-22 .“, große Linsen 116116 40-54 .“, mittel " . 34-38 .“, kleine do. 26-34 .“, weiße Hirse 16-18 .“, gelber
*4Senf 16-26 .“, Hanfkörner 171-18 .“ Winterrübsen 24 bis
241“, Winterraps 241-25 .“, 510116: Mohn 34-42 .“, weißer do. 42-50 .“, Buchweizen 14-15 .“, Wicken 14-151 .“, Pferde- bobnen 131-15 .“, Leinsaat 22-23 .“, Mais loko 101-11 .“, Kümmel 34-40 .“, prima inl. Leinkuckgen 141-151 .“, do. raff. do. 131-“15 .“, RapSkuchen 13-14 “, 18. Marseill. Crdnußkucben 151-16 .“, 19.. doppel? efiebtes Baumwoll -Saatm651 58-62 0/0 121-13 .“, belle 96.1r. B ertreber 28-34 t7/9 91-101 “, getr. (He- treidescble'mpe 32-36 0/9 121-13 “, 9616. Mais-Wetzenschlempe 35-39 9/0 131-14 .“, MaiSsch16mve 40-449/0 121-131 .“, Malzkeime 81-91 “, Rogenkleie 81-9 .“, Weizenkleie 81-81 .“ (Alles per 100 ](Z 05 B0 11 Berlin bei Partien von mmdrstens 10000 162.)
Forst i. L., 3. Januar. (253. T. B.) DZe erste diesjährige Wollauktion sprzieu für deutsche Schweißwoklen find61 am 28.215111 statt. Schluß der Anmeldungen am 20. AYril.
Stetjin , 31. Dezember. (W. 517.21.) Spiritus 10k0 36,80 bez.
Breslau, 31. Dkzember. (W. T. B.) Schluß-Kursr. Sch16s. 3,10/0 L.-Pfdbr. 1.151. 4. 100,25, Breskauer Diskontobank 122,25, Breslauer W6chSl6rbank 108,60, Schlefischer Bankveréixi 139,90, Vr641006r Spritfabrik 145,00, Donnersmarck 164,70, 1101101011161 175,25, Oberschles. Eis, 108,40, Caro Hegenscbcidt Akt. 134,90, Oberschles. Koks 179,25, O566765l. P.-.Z 160,00, OM). erneut 170,25, Giese! Zem. 159,50, L.-J11d.K10msta 148,00, Schles. 61116111 "224,00, S_cblef. Zerkb.-A. 218,00, 8010055116 183,30, Br681.O61f05r. 101,00, Koks-Obligat. 102,40, Ni6dersch16s. rlrktr. imd Kleinbahn- gesellscbaft 123,25. ,
Produktenmarkt. Sviritus Pr. 1001 1000/0 611. 50 „“ VerbrauchSabgaben pr. Dezember 55,20 Ed., do. 70 .“ erbraucbö- 05905611 pr. Dezember 35,80 (Hd.
Magdeburg, 31. D636m56r. (W. T. B.) Zuck6r56r1ch1. Kornzucker exkl. 88 0/0 9161106016111 10,30-10,45. Nachprodukte exkl. 75 0/0 Rendemcnt 750-840. Ruhig. BroTraffinade 1 23,50. Brotraffinade 11 23,25. 1196111. Raißmade mit aß 23,75. Gem. M6lis 1 rnit Faß 23,00. Ru5i9. Nobzn cr ]. 5,1):0- drikj Transtw f. 0. B. Hamburg Pr. Drzember 9,55 (Hd., 9,65 Br., pr. Januar 9,571 563.,9,621 Br., 111. Frbruar 9,671 (Hd., 9,721 Br., PnMärz 9,7215», 9,771Br., 56.9.1501 9,80 Gd, 9,85 Br. Stetig. - Wochenvmsaß im Rohzuch6196schäft 320 000 311.
Frankfurt 0. M., 31. Dezember. (W. T. B.) Sch1uß-Kurs6. Lond. Weckos. 20,377, Paris6r do. 80,825, Wirner 60. 169,85, 3909161611021. 97,00, 1511ng55166 107,30, J10116116r 94,20, 3 0/0 port. Anleibe 21,60, 5 0/0 0111011. 910111. 101,10, 4 0/0 russisckpe Konf. 103,20, 4% Ruff. 1894 67,20, 4 0/0 Spa1iicr 61,20, Darm- städter 158,00, Deutsche Genoffenschafts-Bank 117,70, Diskonto- Kommankit 201,50, Dresdner Bank 164,10, Mitteld. Kredit. 117,10, Nationalb. s. D. 153,00, Oesterr. Kreditak1. 2971, Orst.-Un9. Bank 793.00, 9161655ka 163,70, 211196111. E1611k111101278,50, Schuckert 260,00, Bochum. Gußst. 205,00, Dortm. Union -,-, Harpen“ Bergw. 195,00, H156rnia 209,90, 5301110511116 183,00, W6s16r696111 205,50, Höchster Farbwerke 465,00, Privatdiskont 31.
Effekten-Sozietät. (Schluß.) Oesterreichische Krsdit-Akiirn 2981, Franzosen 2901, Lombarden 681, (Gottbardb. 153,00, D6utsche Bank 210,30, Diskonto-Komm. 201,50, Dr6sdn6r Bank 163,90, Berl. Handenges. 176,30,_ Bochumer (211911. 205,20, (Gelsenkirchen 187,20, Harpener 194,75, Hibernia 202,00, Laurahütte -,-, J101.Mittel- meerb. -,-, SÖw-siz. Zentralb. 140,70, do. Nordostbahn 106,90, 50. Union 77,00, Ital. Méridionaux -,-, Schweiz. Simvlmib. 85,50, 6% Mexikaner 95,35, J10116116r 94,60, Nationalbank 153,00, Helios 188,35.
Köln, 31. D6ze1nber. (W.T. V.) Rüböl 1010 60,00.
Dresden, 31. D6z6m56r. (W. T. V.) 3% Sächs. 9T6n16 96,50, 31% do. Staatsmil. 100,90, Drrsd. Stadtanl. v. 93 100,90, 21119. deujsche Krcditbk. -,-, Dresd. Kreditani'i. 143,00, Dresdner Bank 163,00, Dresdn6r Bankwerein 127,00, Leipzigézr Bank -,-, Sä s. Bank 131,50 Bratsche S1r0ß6115. 175,50, DreLd. Straßenbam 227,25 SächiuBÖLJLU. DampfscßiffabrfÖ-Ge. 278,00, Dresdner Bau- 961611165. 241,00.
Leipzig, 31. Dezember. (W. T. B.) SÖluß-Kursk. 39/1 SW 1016 Rente 96,50, 31 13/0 do. 211116156 100,90, Zeitzer Paraffin- und olaröl-Fadrrk 118,50, 5'Tansfelder Kuxe 970, Leipziger Kredit- anstalt-Aktien 218,00, Kredit- und Sparbar-k zu Leipzig 121,70, LÄUFT Bankaktirn 193,50, _L6ipz196r Hypotb6k6n50nk 154,00, S0ch sche Bankaktien 131,75, S0chfisch6 Boden-Kreditaristalt 129,75, Leipziger 2300111100Üsvinn6rei-Akti6n 177,00, Leipz196r Kammgarn- Kinnerei-Aktien_165,00, K'0m111901nspiuner6i Stöhr u. Co. 188,50,
ltenburgsr_Akttenbrauerei 245,00, Zuck6rraffineri6H0116-Akiien 118,25, Große L61m_196r Straßrnbabn 244,50, Leipziger Elektrische Stra enbabn 154,00, Tburin i1ch6G0896s601ch0fts-Akti6n 220,00, Deutsche pißen- "fabrik 234,75, eipzi9er El6ktrizitätswerke 131,00.
Kammzug - Terminbandel. La Plata. Grundmuster 13. pt. Dezxmber - .“, pr.J0111:01 3,15 .“, pr. Februar 3,121 .“, pr. Marx 3,10 “, pr. 21er 3,10 “, wr. Mai 3,10 .“, pr. Juni 3,10 “, pr. Juli 3,10 .“, 106211191111 3,10 .“, Or. September 3,10 “, vr. Oktober 3,10 .“, pr. Nowmber 3,10. Umsaß: 20 000. Tendenz: 9111519. ,
Braurrschw6i9, 31. D656m56r. (W. T. B.) Gewinnziebung der Braunschweiger 20 Thaler-Loose: 45000 .“ Ser. 7190 Nr. 5, 12000 .“ Ser. 5276 Nr. 34, 6300 &“ Ser. 1181 Nr. 19, 3750 .“ Ser. 1863 Nr. 48, je 300 .“ Ser. 1181 Nr. 3, Set. 3546 Nr. 16, SW. 4943 Lkr. 50, Scr. 5975 Nr. 23, Ser. 6249 Nr. 4, Ser. 6583 Nr. 26, Ser. 7119 Nr. 15, Ser. 7308 Nr. 44, Ser. 7607 Nr. 30, Ser. 8197 Nr. 11, je 240 .“ Ser. 1038 Nr. 16, Skr- 1425 Nr. 5, Set. 3984 Nr. 42, Srr. 4621 Nr. 31, Ser. 7308 Nr. 30, Set. 9137 Nr. 11.
Bremen, 31. Dezember. (W. T. B.) Börsen-S lufzbericbt. Raffiniettes P e t roleu m. (Offizielle Notierung der Bremer etroleum- Börse.) 8010 4,95 Br. Schmalz. Sehr fest. Wilcox 251 „11, Armour shield 261 ..,-3, Cudaby 271 .es, 6950166 (Grocerv 271 „z, White [0561 2,71, .,Z. -- Speck. Fest. Short clear middl. loko 271 „z. RLtS flester. Kaffee stetig. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Uplandxmtddl. 1010 301 45.
K_urje des (&!fekten-Makier-Vereins. 50/0 NorddeuLsche Wollkammerei und Kammgarnspinnerei-Akiien 1571Gd., 50/0 Nordd. Uovd-Aktien 1111-1121, Bremer Woükämmerei 285 565.
Hamburg, 31. Dezember. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamb. Kommerzb. 145,50, Bras. Bk. s. D. 159,50, Lübeck-Büchen 170,00, A-C. Guano-W. 70,25, Privatdisk. 31, H0mb.P0ck61f. 113,75, Nordd. Lloyd 112,00, Trust Dynam. 166,00, 3% Hamb. StaatSanl. 95,65, 319/11 do. Staater. 106 50, VereinSb. 159,50, Famburger Wechsler- bank 131,45. ©1115 111 Barren 5110110 r. 2788 s r., 2784 Ed., Silber 111 Barren pr. Kilogr. 78,25 Br., 7 ,75 Gd. Wechselnotierungen: London [0119 3 Monate 20,25 Br., 20,21 Ed., 20,231 bez., London kurz 20,40 Br., 20,36 Ed., 20,381 bez., London Sicht 20,42 Br., 20, 8 Ed., 20,401 bez., Amsterdam 3 Monate 167,60 Br., 167,10 Gb., 167,45 bez., Oest. u. Un ar. kal. 3 Monate 16810
- Br., 167,60 Ed., 168,00 bez., Paris «icht 80,95 Br., 80,65 Gy.,
80,90 bez., St. Petersburg 3 Monate 213,70 Br., 213,20 (Gd. 213,50 bez. New-5 ork Sicht 4,201 B.., 4,181 Ed., 4,191 bez., do: 60 Tage É1cht 4,1 ; Br., 4,141 Ed., 4,161 bez.
“ Gxetreidemarft. Weizen 1010 stetig, holsteinischer 1010 180-188. - Roggen stetig, mecklenburger loko 140-152, tus sche: loko ruhig, 109. Mais 97. Hafer stetig. Gerste
. Rüböl tubi , 1010 57 Br. Spiritus (unverzollt) be- uvtet, per Dezbr.- an. 221 Br., 791, Jan.- ebruar 221 Br., pr. ebruarL-JFZZZ1ZZ3Ü1„1 pr. PZärzä- d til 2S2tb 6, Kicixfcsßk behauptet.
. roeumunerner. an.w 16 04,7 . Kaffee. (Nachmittagsbericht. b l 5 Br
Good v , März 333, pt, 0 era : Santos pr
01331, pr. eptbr. 341. -
(
uckermarkt. (Schlußberiäjt) Rüben-Rob urker 1. Produkt Vafis
8 0/0 Rendement neue Usance frei an Bord mbura per Dezember -,-, pr. Januar 9,60, pr. Februar 9,671, pr. Mär: 9,75, pr. Mai 9,871, pr. Juli 10,00. Stetig. '
Wien, 31. Dezember. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Oesterr- 41/0 0/0 Paprerrente 102,00, Oestcrr. Silberrente 102,00, Ossierr. GoLdrente 121,40, Oesterr. Kronenrente 101,80, Ungar. Goldrente 121,40, do. Kron.-A. 99,60, Oesterr. 60 er Looje 143,00, Länderbanl 215,50, Oesterr. Kredit 352,00, Unionbank 291,50, Ungar. Kreditb, 380,50. Wiener Bankverein 255,00, Böhmische Nordbahn 257,00, Buscbtiebrader 571,50, Elbetbalbabn 259,75, Ferd. Nordb. 3435, Oesterr. Staatsbahn 336,50, Lem5.-Czern. 292,50, Lombarden 76,75, Nordwestbahn 246,50, ardubijzer 209,00, Alp.-Montan 131,60, Amsterdam 99,40, Deuts e Pläße 58,821, Londoner Wechsel 120,00, Yariser Wechsel 47,571, Napoleons 9,521, Marknoten 58,821, Ruff.
anknoten 1,27, Brüx-Zr 290,00, Tramway 459,00.
Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 11,89 Ed., 11,90 Br„ vr. Mai-Iuni - Gd., - Br. R0996n pr. Frühjabr 8,87 (Hd., 8,88 Br., pr. Mai-Juni - Ed., - Br. Mais yr. Mai-Juni 5,62 (Hd., 5,63 Br. Hafer vr. Frühjahr 6,68 Ed., 6,69 Vr.
- 3. Janugr, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Fest. 11119. Kredtt-Aktien 381,00, Orst. _Kr6dit-Akti611 352 75, Franzosen 337,00, Lombarden 77,00, (8156150150511 260,00, O6966- retcbiscbe Papierrknte 102,00, 4 0/0 ungarisc56 Goldr6r116 121,15, Oesterreich1sche Kronen-A1116156 -,-, Ungarische Kronen-Anl. 99,60, Mgrknotcn 58,80, 2101110616111 255,50 Länd6150nk 215,00, Busch- 1165701161: 1411-13. 131,-Akt. 572,60, Türk. “Loose 59,60, 23010: 28950, Wi6n6r Tramway 454, Alpine Montan 134,00.
Budapest, 31. Dezember. (W. T. V.) Produktenmarkf. W6156n loko unVerandert, Pr. Frühjabr 12,03 Gd, 12,04 Br., vr. Septrmber 930 (Hd., 9,32 Br. Roggrn Ur. Frühjahr 8,70 (Hd., 8,72 Br; Hafer Ur. Frühjaer 6,38 (815, 6,40 Vr. Mais pr. Mai- Juni 5,37 (Hd., 5,39 Br. Koblraps loko -,- Gd, -,- Br.
London, 31. Dez6m56r. (W. T. B.) (Sckoluß-Kurse.) Engl. 219/9 51.0111. 1131, Preuß. 310/0 Kons. -, J101.59/0 R61116 95, 40/0 8961 Ruff. 2. S. 1041, Kondert. Türk. 211, 40/0 Spané6r 601, 310/0 Egypter 1021, 4% 111117. dv. 1061, 419/11 Trib.-An1. 108, 60/0 7011]. M61. 971, 916116 936r Mex. 931,1O110m0050nk 121, De 236615 neue 281, 9110 117111111 116116 25, 310/11 Rup6es 621, 69/0 fund. Arg. A. 901, 50/9 Arg. 096150111. 95, 41% äuß. 2110. 651, 3 % RÜÖZ-Anl. 961. Brasil. 896r 210161, Plaßdiskont 3, S1156r 261, 50/0 Chinesen 96.
In die _Bank flossen 5000 Psd. Sterl.
G61r6id 6111 arkt. (Schlußb€11ch1.) Sämmtlicbe Getreidrarien 111519. Weizkn 116119, M651 schwäch6r. And616 Artikel frst. Von schwimrnendem Getreide 933615611 116101, Gerstefest, Mais 0110610116611.
„96% J'avazucker 111 f6s1. Nüben-Robzuck6r 1010 99/16 [16119- Centrifugal 111. - C5116-KUPf6r 481, pr. 3 M0n01 481. - ]. Januar. (W."T. B.) Plaßdiskont 21, Si156r 261.
Zuckermarkt 961690716108.
Liv 665001, 31. 3369310561“. (W. T. B.) Baumwolle. 0me 10000 V.., 506-011 für Sp6k01011011 und Export 500 B, S16119. AMiddl. amerikan. 8165361109611: Rubig. D656mbcr-Ianuar 312/114 Verkauferprcis, Januar-Fe'bruar 311/64 do., F65ruar-März 319145312,“ do., März-Avril 39/64 do., April-Mai 313/64 do., Mai-Zuni 314/64 Käufnpreis, Juni-Juli 315/84 do., Juli-Aucznst 316/64" do., August-Sksptembcr 317,54 W6r15, S6516m56r-Ok10561 319/64 5. Verkauf6rpreis.
21011me 1611- W0ch61156rich1. W0ch6numsay 96960wär1i96 WFM 55000 (Vorige Woche 62 000), do. von 0merikanisch6n 51000 (51 000), do. fur Spekulation 10 000 (2000), dc). für Export - (2000) do. fur wirklichen Konsum 41000 (53 000), do. unmittelb. ex.Schi 63 000 (78 000), wirklicher Export 7000 (4000), Import der W065: 153 000 (127 000), 601760 0merikanisch6 138 000 (107 000), Vorratb 854000 (770000), davvn amerikan. 738000 (657000), schwimmend ZW?) 0Cr(;(§1)0ß5r11011.1116n 332 000 (404 000), dadon amerikanische 330000
Getreiderriarkt. Weizen 6 d. rii6drigcr, M651 1111, aber stetig, M018 1 1). 1701161". bg
Manchester, 31. Dezember. (W. T. V.) 12r Watcr TQvlor 5, 30r Watrr Taylor 61, 201 Water L6i95 51, 30r W016r Clayton 61, 326 Mock Brooke 61, 40r Mayoll 61, 40r M6di0 Wilkinson 7, 32r WQLPCOPS 53666 51, 361 WÜWCOUB Rowland 61, 36r Warpcops Weürngwn 61, 401 DOU516 Wrsjon 71, 60r Double courante Z1Z0111€0§1st101 32“ 116 501128" 16 )( 16 JW); Printrrs 0118 321/46r
. “6 .
(Glasgow, 31. T6z6111561. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers 1001101118 45 15, 5 d. S16119. - (Schluß.) Mix6d 1111111561“; Warrants 45 sb. 41 d. Warrants Middl6850r0095 111 40 ff) 3 13.
D16 Vorrat56 von Roheisen in den Stores 5610111611 1115 auf 337 489 Tons 260111 363 072 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriexbe 6findlich6n Hochöf6n beträgt 81 969611 80 im VQX1J€U Jahre.
-_2. Januar. (W. T. B.) zum D16118109 96sch10ffen.
Paris, 31. D(ÉYL'MÖU'. (W. T. B.) Die Börse V6rk65116 in festsr'T6nd6nz 0111110171960 G6ldstand und auf zudrrfichjlicbr're Be- ur15611u09 drr 11111010-Liquid011011 und schli6ß11ch auf Erwartung ciner 2161651109 666 Geschaftcs. In Sp6kulationsw61156n fandrn virlfach R11ckf0u16 statt. 210111611 und Minenakticn 5600111191.
(SÖlUß-Kurs6.) 30/0 Französische 9161116 103,07, 50/0J10116n11656 9161116 96,17, 3% Portugi691ch6 9161116 20,90, POktU111€fischL Tabac?- Obl. „-,-, 310/0 Ruff. A. -,-, 30/0 RUJTU 96 94,25, 4% span. 011-7161"? Anl. 601, Koni). Türken 21,95, Türkrn Loose 110,00, Oesterrcichisch6 Staatsbahn 731,00, 3110110116 de France 3575, B. de Paris 886,00, B. Ottomaue 563,00, CTÖD. 850110. 799,00, Debeers 731,00, 9091. Estat. 104,00, Rio-Tinto-A. 116116 632,00, Robinson-A. 212,00, Suezkanal-A. 3330, Priwatdiskont -, Wchs. Amst. k. 206,75, Webs. 0. dtsch.Pl. 1221 21311110. J10116n41, WM. London k. 25,22, (558011. 0. London 25,24, do. Madrid 1. 371,00, do. Wien 1.208,00, Huancbaca 35,00.
Getreidemarkt. (Schluß.) Wrizen 5650115161, 117. Dezbr. 29,25, 136. Januar„29,35, vr. Januar-Avril 29,10, pr. März-Juni 28,75. 91099611 111519, pr. Dezember 18,50, pr. März-Juni 18,60. Mehl frst, pr. Dezexnbcr 61,40, vr. Januar 61,40, pr. Ianuar-April 61,40, vr. Marz-Juni 61,60. 9111501 ruhig, pr. D6zember 56, Y., Januar 56, pr. Januar-April 561, pr. Mai-August 561. Spiritus fest, vr. Dezember 421, pr. Januar 43, pr. Januar- Aprii 43, pr. Mai-August 43.
Robzucker. (Schluß.) 9111519. 880/91010 291830. Weißer Zuck?! _f6st 9,1123, vro100 149, vr. Dez. 321, pk. Januar 321, 51. Marz-Juni 331, pr. Mai-August 331.
S1. Peteröburg, 31.D6161n56r. (W. T. B.) Produkten- markt. Weizen loko 11,70. Roggen loko 6,60. Hafer [010 4,70. Leinsaat [010 11,50. Hanf loko -. Talg 10k0 -, pr. August -.
- 1. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 93,60, 110. Amsterdam -, do. Berlin 45,821, (556911. auf Berlin 40,271, Wechsel 0. Paris -,-, 49/0 Staatsrente von 1894 991, 40/0 Gold-Anl. von 1894 6. Ser. 155, 31 0/0 Gold-Anl. von 1894 1491, 4 0/0 kons. Eisenb.-Obl. von 1880 -,410/o Bodenkr.-Pfandbr. 1571, St.Pexersb. Diskontobank 667, do. intern. Bank 1. Em. 580, Ruff. Bankfur auswärt. Handel 406, Warsch. Kommerzbank 482.
, - 2. Januar. Die „Hand- und Jnd.-Ztg.' meldet: Nachd6m m 16 ter Zeit die Summe von 69,7 MiUionen Rubel Kreditbillets d6m erkebr entzogen und vernichtet wurde, ist der Betrag der im Umlauf befindlichen Kreditbillets auf 999 Millionen Rubel gesunken.
Vkailand 31. Dezember. W. T. B.) Italien. 59/0 Neu!: 100,671, Mittelmeerba 11 527,00, Hridionaux 731,00, Wechsel aus Paris 104,821, Wechse auf Berlin 129,85, Banca d'Italia 837.
Amsterdam, 31. Dezember. (W. T. B.) Schluß - Kurse. 94er Ruffen (6. Em.) 991, 4% Rn en v. 1894 631, 3“/a 5011. Anl. 99, 5'/o Transv.-Obl. 100 , 6% konv. Transvaal --, Marknoten 59,25, Ruff.Zollkup0ns 1911, Wechsel auf London“ 12 08.
Getreidemarkt. Weizen auf Termine träge, do. r. März 229, pr. Mai 220. Roggen loko unverändert, do. 011? Termine
Der Eif611mark1 516151 bis
5650115161, dr. März 132 00, pr. Mai 129,00, 1. I """- Rüoöl loko 281, do. pr. Mai 261, do. pr. Zerbst I.) ' Java-Kaffee good ordinary 38. -- ancazinn 371. Anthrpen, 31. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen ruht . Roggen rudi . Hafer behauptet. Gerste behauptet. Petro eum. (Schlu bericht.) Raffinirrtes Type weiß loko 141 bez. u. Br., pr. Dezember 141 Br., pr. Januar 141 Br. RubkFT - Schmalz per Dezember 541. öffn616 811176569ka“ t3,1. DYmbY [(W. T. B.) Die Börf 6 er- er16 106. 6r' u w . ' ANY FLÜUJ 11,5?00?) Stück. 65 f; ar lustlos Der Umsaß m 6 zen er nete fest und zog auf estere ausländi ck16 Märkte und 1100196 1616111161166 Deckungen im 591606 an; spätser führten R6011Yerun96n R60k1i0n 561561, w61che jedoch durch ein abermaliges Anzie en der Preise „auf Kaufe der Baisfirrs Verdrängt wurde. - .Mais war 6111196 Zeit 110?!) der Eröffnung im Preise anziehend auf Dcckungen und bedeu16nde En1n05mcn, 905 aber später auf Reali- [161011962 [naßchK s ), G _ (S u - ur 6. . eld für R6916run6850nds: r016n1s0 2, do. fur andere Sicherbeiten 4, Wechsel 0117 LondonP(60 T0936) 4,82. Cable Transfers 4,851, Wechsel auf 0013 (60 Tage) 5,211, do 010 Berlin' (60 Tage) 941, 2116511011 .opeka &; Santa F6 Allien- 1_21, Canadran Pacific 2119960811, Zentral Pacific Aktien 111, (8516090 Milwaukee & St. Pau! 91111611 941. BMW & Rio Grande Preferr'rd 451, Illinois-Zentral Aktien 1031, Lake Shore Shares 171, LMU» 51116 & Nashviae Aktien 561, 9161021011 Lake Erie S50168141 ?rrw-York Z6n1r01505n 10616111.,N01156rn Pacific Preferred (neurEmiff. - .)9, N0rfolk and West6rn Pref6rr6d (Interims91116156161161116) 47, Philadelphia arid Reading First Prefrrred 51, Union Pacific Wüm- 251,'40/0 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 128, Silber (50m-c 111616101 Bars 571.“ Tendenz für G6ld: Leicht. Waar'enberiäot. BÜUMWOÜS - Preis in MW - York 515/14, do. “*kur Lieferung pr. Januar 5,78, do. do. pr. März 5,84, do. in New-O11601187'51, P61roleum Stand. 105116 in New-York 5,40, 120.10. in P0110d615510,5,35, 50. 91691165 (in (Cases) 595, d:). Credit 2301011668 01 Oil City 131. Januar 65, Schmalz Wesern 1160111 5,00, do; Robe & Brytbers 5,15, 911018 per D6z6mber -, do. Per Januar 331, p6r Mai 341, 910156: Winterweiz6n 1010 1021, Weizen Pkt Drzembrr -, do. p6r Januar 981, do. per März 911, do. per Ycai 941, Getreéidefracbt 11015 Liv6rpool 31, 1101166 fcrir Yi? 9§1657 5.197,51 doSRio Yi) 711161; Januar 5,80, do. d:). 1362 arz , , e , pring- 60 c 6015 4,00, 11616 3 , „ . 13,7554FKupf6r 1(l),l90. W ck Z 1: ? NM _ 4 011111er 611- 0 enkerickß. Zufu5r6n in 011611 Unions- 505611303 000 23011611. Ausfu5r 11065 Großbritannien 98 000 23011611.- Ausfuhr nach 66111 K0n1i06n180 000 Ballen, Vorrath 1 219 000 Ballen. Der Wert!) d6r_ in der v6r901196n611 Woche eingeführten 233006611 561019 6754208 DVU. 9696n 8290701 Doll. in der“ 1501100656. 9305011 für Stoffe 1345 440 Doll. 969611 1889 516 Doll. in d?) VOZVLÖL. . 16,3 aumwollspinnrrétcn im*S10016 Neu-En [and, die 90000 Maxm 56sch011i9611, 561 1011611 61116 .H:r0516ßung d6r “LÖHRS- C516090, 31. D636m56r. (W. T. 25.) Wrizen 561611191: 710) 11065 d6r “021091111119 auf 1611616 0061011011656 Märkte, schwäch16 [165 160065 syater 0111 erwartete Z111105me in d6n 111-150r611 Vorrätben 05. Sch11€ß11ch „711911611 0119009161656, Käufrx und D6ckun9cn rin 0561: 01011968 9111065611 d6r Preise 561561. - Mais 309 11065 661 Eröffrrung 0019511051116 d6r (8111901196 und 611tspr6ch611d d6r F611i916it drs 286156118, im Prklsé 011 ; spater VLkllksaÖtS dringendes 211196501 916010011. Wrizrn Pr. D6z6m56r 95, do. pr. Januar 93, Mai? vr. (Yezrmber 261. (“;-65111013 pr. DLZLUlbLT 4,671, do. Pr. Januar 475. Speck short 61606 4,871. Pork pr. D6z6m56r 7,971. Wechs 61 auf
9110 de Janeiro, 31. D6z6m566. (W. T. B.) London 73,32. Buenos Air66,31.DczIn1561. (WFT. W,) (2016191017470.
Verdingungen im Aussande.
Ni6d6r101166.
12. Januar, 12 Uhr. H009, KoWnial-Ministcrimn: 8161601119 066 1116101160611 O56r501168 mit 31156556 für vi6rz6bn 2311161611 für 96- w051111ch6n V61k_65k (B6di911119856f1 1:1 82); fernrr 8161601119 6611 Y11ß61s6n (Yrdmgungshcst 111, ,12); 1100 Schraubenpfäblrn 11111: Schc005611510116r11 11111 31156567, fiir das D600r16mciitd6r 511196r- 1165611 öff61'111656n W6rk6 in Nird6rländisch-Jndiln (BLÜUJUUZÉ- 5611 1.71"11Y;, dcs 1116101161160 O56r501166 mit 31156551 50:1 vick- 1inddr611319 5 11161611 für Srkundärbach für die Staatsr'isc'nbabncn 011, J050._ (Brdmguniisbext Nr. 208.) Die Submissionsbrdinxxungw 1169611 1.111 dem 16chnischkn BarCau ch Kolonial-Ministcriu1113 zur LC11111ch111€107118' 0116 und smd auf [1011110116 911111609611 561 d6r Firma Mmtnms Ikijhoff, Nobelstraat 18 im 1,1009, 969611 216105111119 11071 06116901111611'6116: 10 Gulden, 0,50 Gulden, 1" (Guidcn 11115 15 G01d6n zu 615011611. 5316 2111965016 mussen 0111 T096 d6r Submission Mittags vor 121151111 651611 dafur 5611101011611 Vi'ksCbiOffMCn 51011611 56i 66111 Koloriial-Minésjcrium (T66511116568 Bur6au) 61n961'16f6rt s6in. Tir 9111965016 15011611 01165 501101161 011 dicsrs Burcau 611196101151 werds", j6d065 1156101111011 das K010n10l-D61101'161nent für 13611 r6ch136i1i9611 Einwurf in 5611 51011611 181116 V670111w0110119.
Verkehrs-Anstalten-
' „1901115069, 3.J011110r(W.T.B.) Dir-HambUr0-A1ncrik0- L1ni6 6110111 f0196nd6 25610111111110650119: 2109696518 der Entwirkrlrmg, W61ch6„ dic Verhaltniffe? in, Ost-Asi-kn, 9610110670 in [613161 3611, 96- nommciz 505611, 910051 die 2131100110719 d6r Hamburg-Äin6rika-Lini6 111151" langcr 0111 61116 A118d65nunq ihres 256106568 dorthin verzichxen zr: konnrn. Sie'bat 6605015 561 [offen, einen r6961mäßi9611 11101101- 1165611 Damdferdtenst zwischen Hamburg und 5136110119, Singapore; .H0119k0119, 6550119501, 511010501110, H1090 11. s. w. zu 6111651611. Für die 811116 wcrden neue Schiffe d6r s09611011111611 .A.-Klaffe' Verwendung 71115611; di61615611 105611 111656 018 8000 1 und haben eine G6schwindig- 1611211011 12 Knoten per Stunde. Die Ei11stel11mg von schn6116r60 11110 11065 Mößékkn Paffagierdamvfern ist in Aussicht gcnommen,s0501d d16 (961101101119 der Verhältnisse in Ost-Asimr ein Bedürfnis; dafür 6116011611 1091. Die Abfxbrten von O.UU'Jng [011611 am 25. 611168 160611 591011018 statifiriden; die 11606 Verbindung wird bereits am 25. Januar d. Z. "11111 der (811760111011 d6s Dampfrrs .Andalusm“, Kapitän Schröder, eröffnet.
Bremen, 31. Dezembsr. (W. T. B.) Norddeutschcr Lloyd._ Dampfer „Traye', n. Ncw-York best., und ,Roland', 11. Baltimore best., 30. 9365. Nm. Scilxy pass.
, - 2. Januar. (W. T. B.) Damvier ,Can' 31. Dcz. Mras. Reise 0. 9160561 11. Genua f0r196s. „Sachsen “, n.Ost-As16n best., 31. Dez. Vm. in Antwerpen 011.361. „Mainz', 0. Brasilien kommend, 31. Dez. Nm. 0. d. Weser 0n96k. „Friedrich der Große“, 0. Antwerpen kommend, 31. Dcz. Nm. in Aden 011961.
London, 31. Dezem56r. (W.T.B.) Castle-Linie. Dampfer „Donne Castle", ist auf der Außrcife heute von London 05- gegangen.
- 1. Januar. (28. T. B.) Union-Linie. Dampfer .Greek“ ist auf derAuSrcisc 56u16 von den Canariscben Inseln,. D. .Gaita' auf der Heimreise gestern don Kapstadt abgegan en.
Rotterdam, 31.D656m56r. (W.“C.B.) Holland-Ameri 0- Linie. Dampfer .Obdam“, von Nerv-York nach Rotterdam, ist gestern Vormittag von New-Yrrk abgegangen. „Werken- dam', von Amsterdam 11065 New-York, 111 561116 Vormittag von Amsterdam abgegangen.
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Pr
„714€ 1.
1. Untersuchun s-Sachen.
2. Auxgebote, Zustellungen u. der 1.
3. Un 011- und Judaliditäts- rc. „ersteherung. 4. V6rkäufe, Verpachtun 611, Verdmgungen 16. 5.
Verloofung 26. von ertbpapieren.
Ziveite Beilage
Berlin, Montag, den 3. Januar
Y.-
Oeffetrtlichev Anzeigev.
1- 1
eußischen Staats-Anzeéger.
1Z9Z-
6. Kommandit-(Ge ells aften au Aktien u. Aktien-GesellsÖ. 7. Errverbs- und _ 8. Niederlassung 26. von R665180nw016n. 9. Bank-AUSweife.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irt schafts- eno 6nfchaften.
1) Untersuchungs-Sacheu.
[62341] Steckbriess-Erledigung.
Der unterm 20. Juni 1887 hinter den Kaufmarm Bechmanu und G6n0ff6n erlassene Sjeckbrief ist erledigt.
Altona, dem 22. Dezember 1897.
Der Erste Staatsanwalt.
[62342] Steckbriefs-Erlediguug. „ Der unterm 9. Juli 1888 511116r den «Barbier- ebilfen August Eggert aus Wittenberg 6110116116 tkckbkiéf ist erledigt.
Altona, den 22. D6z6m56r 1897. Der Erste S100180nw011.
62343] _ [ Der bint6r dem T0960156i16rR056r1 C011Förfter aus Bö96nd01f in Nr. 214 8111) 36295 1111161 d6m 4. S61ck16m56r 1897 6r10ss6n6 Sirckbrief ist 61166191. Stricgau, den 29. Dezember 1897. 8151119111568 AMWKNÉÖX.
ck 2.) Aufgebote, Zustellungen [..-3.1 und dergl.
In Sacbkn 166 R6n1i615 Winrich Günther in Sunsirdt, 11109618, wider d611 Kaufmann 2811561111 Daasck) zu HQUNOVLk, V6110916n, WC11LURHYP01007- 31111611, wird, nachdem 011121111109 des 51.109678 dic B6schl091105me drs dem Beklagten 9655119611 2111- bau6rrV6scns 190, 1188. 115 31". 511071111111 11659 81156551 zum “31116616 d6r Zw0119656rstei96run9 durcb 216161911113 50111 17. Dczrmbiér 1897 5615191, 01165 516 Eintra- 911119 516160 2161651111168 im Grundbuchc 0111 18. D6- 36m56r 1897 6rf0191 ist, Trrmin zur Zwan9056rst6i96- 111119 0111 den 15. April 1898. Nachmittags 4 Uhr, 1.101 H6rz091ich6111 Am18110k1ch16 in d6r Burgdardt'frben G.1i'1wi_rt5sch0f1 in 2101110111 011- 9616131, in 1061656m di6 1351101561910115196r die HMO- 156160511616 311 1156616165611 505611. _
Königslutter, dcn 28. D6z6m56r 1891.
HUFOJUÖSÖ ANTIJCÜÖÜ. Brincknicirr. [38487] Aufgebot.
Di6 110ch7165611d 9611011111611 Antr09116116r 505611 1069611 661 16i 611168 j6d6ri 910111611 5613616506160 51823115- 5051616 605 “2111196501 5601111091:
1) 53616 Fritz _Maétbéas, Z15110111st, 111260919, 1069611 1768 110111 51. S. S10016 übe'rnommcncn 40/0 Sch111dsch6ir18d6121016156 dcr 110111101.L6i1sxixx-Dr666116r 62116115050-090111509016 110111 1. März 1866 1.111. 71. S6116 52 Nr. 2558 11566 100 T5116r,
2) Hkrr B61111)01d Alwin Zi1111116rm0n11, 536161111111, in (5510115161) 561 P69011 1069611 drr K". S. 3,10/0 Sta01§sch1110651011611fch6in6 110111 Jabrc 1867 S6ri61 Nr. 8937 über 1500 .“ urid Erric 11 Nr. 43166 üd6r 300 “,
3) Hrrr 311155161156111361 Friedrich Bruno Harnisch in 131111611 11369611 dss K*. S. 310/0 Staatsschuldmi- 5196111016108 VOM J0566 1867 S61i6 [ Nr. 11084 1156r 1500 .“, ,
4) Frau Frikd6rik6 5616561. Kaps, 965. 111111561, in (51111110, 11169611 1368 K. S. 310/11, vormals 40/0, Stnaiésrioiil6611kaff6nsch61115 56! 5616111191611 521111615611 11611 0611 Jabrrn 1852/68 S6ri6 11 911.142592 11561 100 Thaler,
5) Frä1116in 911.110 (81116 2116116556061" in 86111519 11169611 668 K. S. 310/0, 5061110113 4%, 66191. 1361- s615611 9111161561: S6ri6 11 Nr. 147640 Üxxrr 100 T5016r,
6) Hrrr Guißbrsißrr (7111| Louis Gicßrwr in (211105 561 2011101013165 1069611 168 K. S. 31%, vor- 111016 4 0/0, d6r91. derselben §211116111611 Serie 1 Nr. 32197 übrr 500 Tbaler,
7) 5,7611 (5101656711366 Fri6dri65 211191111 Künz6l in Rrinsdorf 561 Zwickau W69611 der K. S. 31%, 1101111018 4%, d6r9l. ders6156n 9111161560 S6ri6 1 Nr. 3599 11110 38223 übrr j6 500 T5016r,
8) Herr Wagcnfedcrfabrifant Paul Enxielmaiin in Leipzig 1069611 561 K. S. 310/11, 501111010 4%, d6r91. derse'lbmi 521111615611 S6ri6 11 Nr. 77907, 78109 und 87416 übrr je 100 Thaler,
9) Frau Auguste Ida Louise 11616561. Fink, 965. 2611118, bier, in 676151611 561. 05961r61611611 916651611 drr w6il. Fray Marie 2011116 Emili6 verw. 5361qu, 965. Zimmer, 1116960 d6r K. S.310/0, 5011110113 4%, d6r9l. dersclbcn “211116111611 Seri6 11 Nr. 23793 Und 120420 über 16 100 Thalc'r,
10) Frau J050n116 9105616 56110. Franz, 965. Hartmann, in Lichtrnbcrg 56i Zittau 11169611 der K.. S. 310/9, vormals 49/0, d6191. drrsclb-sn 2111105611 Ser1611 Nr. 29358, 55068, 126765 und 133065 über 16 100 T5016r,
11) Herr Hugo Bredcmann, Wagenlackierrr 5166, und Genoffrn, in 05611616n6n 91665160 der weil. Maric Juliane ledige 331011116 genanntKober, Wchn der K. S. 319/0, 1101111016 4%, dergl. 661515611 9111- 16i5611 Serie 11 Nr. 2608 und 21154 11901? je 100 Thaler, und w696n 666 K. S. L011dr61116nbriefs 1.111. (3. Nr. 23877 üb6r 300 “,
12) Herr Rentner Friedri 211191117 Dürirbcn in Lommaßscb wegen des 31% fandbriefs des land- wirtbscbaftlicbrn C66d1t06reins im Köni9reich6 Sachsen Serie 111.4. 1.111. (3. Nr. 220 über 500 =“,
13) err Kaufmann PaulFranz Karrer in Son- dersbau 611 wrgen der auf seinen Namen aus esteUten Zolice Nr. 40168 der Basler Lebens-V61fi erungs-
eseüscbaft in Basel vom 15.51.1101 1885 mit Nach- trag vom 21.9.1101 1890 über 6900 “, vormals 30000 .“,
14) Herr Kaufmann 910115061 Berkowik bier wegen des von der Reichsbankstelle zu Dred'den unterm 7. Oktober 1895 auf seinen Namen 011096-
ft6l116n Pfandfch6ins Nr. 2886 KLM 2300 .“ Dar- 16511019 3100 “ 2861155051616. Dxc Inhabrr d6r 5019600110101 Wertbpapiere 005 111111111611 w6rd6n aufgefordrrt, spätestens in dem auf den 9. Juli 1898, Nachmittags 11 Uhr, Vor d6m un16rzeichn616n Gerichte, Lothringerstraße 1,1, Zimmer 131, anberaumten Aukazebotstermine ibre 9166516 anzumelden und die Ur unden Vorzulegen, widrigenfaüs dic Kraftloserklärang der Urkunden er- f0106n wird. Dresden, am 15. September 1897. König1ich66 Amtsgericht. 215156111111 16. Bekannt 961110651 durch den Gerichtss r6iber: Sekretär Schieblicb.
[65460] Aufgebot. Frau Rachrl Elisabeth Levy zu London 501 das 521117110th d6s in Verlust 96r0156nen Prämienpfand- 5116165 d6r Drutschen Grundcreditbank zu Gotha, 91515. 11 Ser. 4206 Nr. 84109 11561" 300 .“ zum 310661 der Kraftlcsrrkläruna di6s6r Schuldurkunde 5601111091. J1150566di616r11rk1mde wird 0Uf06f0rd6r1, 111016116118 in d6m aufden 5. Juli 1899, Mittags 12 Uhr, vor d6m unterzeichn616n H6rz09l. Amts- gericht 0056100101611 Aufg6botstermin6 [61116 Ansprüche auf di61611rf1md6 9611611d zu 111065611 und 16131610 110911169611, 1001196111098 d6r6n KraftloSerklärung 6r- f0196n wird. Gotha, drn 19. D6z6m566 1896. Wrzogl. S._Am1896richf. 1.
Oschmann. [62340]
Der Kaufmann Louis Emmerick) und drffen E56- fr011 zu H0nnoder 505611 daS Aufgebot d68 401019611 Pfandbriris der B10111116510619-H0mwvc'rs656n Hypo- 156161150117 Scrie 18 14111. (1. 911.18 676 11561500.“ 5601111091. G6richtsseits wird d6r 1105610111116 In- 50561 des P7011d51i6f6s auf9Cfordert, spät6stcns in dem anf 1611 9. Mai 1902, Morgens 10 Uhr, 1101: 11111613616511616111 (55610516, Auguststrafx 6, Zimmrr 24, 011961613160 211119650151611111116 seine 9166516 0113311111010?" und di6 Urkunde dorznlrgen, widrigenfaUs [16 für 11011108 rrklärt w6rd6n 1011. Braunsckxjveig. “6611 18. D6360156r 1897. 116rz091i6568 5210118960651. [.
Hildebrand. [40120] Aufgebot. _
Dcr Fürstxici) S1015619-S10156101656 Rcvirrförster Exil Hickmann in 9101116561066 0. Harz 501 das 911097501 dcr f019611d6n Pf011d51i616 d6r M6ckl61151119i- [65611 vaojbckrn- und 5186651615001 in Sciyw6rin i. M.
8. 1.111. 11. Nr. 1403 MM 1,000 “,
1). „ („'-. Nr. 1145 Über 300 .“,
6. „ 1). 916.43 1156r 100 .“ 60111 ]. Juli1881 nebst ZillÖsäßi'iUön mit 7301119701 56111 1. Juli 1892 115.6 611065116le161) 1. Juli 1900,
(1. SU. 111 1.111.13. Nr. 4074 MM 1000 “ Vom 1. Juli 1880 nebst Zinsscbrinen mit FäÜingjk 110111 ]. JUN 1892 bis einsch1i6ß1ich 2. Januar 1905, 1761ch6 W(kliWÜPich 11065 1611161 21119056 111196f05r zu 911110119 April 1892 9611051611 sind, 1601111091. Dcr J11506-6r d6r Urkund611 wird 011196f01'd6rt, 111011116119 in dem 01116611 16. Juni 1898, Vormittags 11115r, 501 d6m 1111161561011161611 Gkrichsk, Zimmer 7, 0115110011100 9111196501816rm1116 1611169166516 anzumeldc'n und di6 111111116611 00rz111696n,widri96nf0118 die Kraftlos- 6111010119 d6r U1k1md6n 69019611 wird.
Schwerin (chckl.), 5611 25. Srptékmber 1897.
GTOßÖerogl. Amtsgericht. [48299]
5208 9111796501 505611 6601117031;
1) 661 1101110101111 Louis May6r zu Cassel 1069611 “666 Antlyrilscbrins d6r Braunschweigisckxen Prämi6n- 5111116156 Serie 2962 Nr. 8 über 20 Thaler,
2) H. Wortmann zu Säckingen in B0d611 11169611 d6s A0156ilsch6in6 d6r Braunfckywcigisckprn Prämien- A1116156 Srri6 2004 Nr. 16 11566 20 Thalcr,
3) d6r Brauor6ib6sißrr B. Herrmann zu Somit N.-L. 11169611 d68 9111156016561“ d6r Br0m1schwei9isch611 Prämie11-Ynl6156 .1. (1. 1. März 1869 Scrie 3858 Nr. 1 11561 20 T5016r,
4) der Dir6ktor G. Baumeier zu 9118165611 0. S. 11169611 166 Antbciiicbeins d6r Brauiischwei9isch611 Prämi611-Anicib6 (1. 11. 1. März 1869 SRE 6281 Nr. 46 1'156r 20 Thalcr,
5) die Eb6fr011 drs Sattlers Hermann V05156r9, E111iii6, 965. Ernemann, V6rwittwrt 96w6s6116 Kum- 16511, 5161 1069611 d6r Obligation vom 7. Septen1b6r 1876, 11150115 10616561 011d6m ihr und ihrem früheren (856111011116 510111161111, j6131 den 3 Kindern 0110, der E56 mit dem Tischler August,.Kumlebn 9655119611, Nr. 1056 an der Beck611w6156r11raße 136169611611 Hause und Hofe für d6n Bäckermeister Franz Trautmann in 911151116 3600 .“ ncbst 40/0 Zinjen hypothekarisch 5611165611 sind.
Gericblsscits wcrden die undekannien Jn5056r d6r bkzkich1101611 Urkundcn hindurch auf96forder1, spaicstens in dem 091 den 13, Mai 1898. Vormitta s 9 Uhr, Vor unterzcickynetcm «6116916, Augu t- traße 6, Zimmer 24, 01196seßien Ausgebotstermine 1516 Rechte anzumrlden und die Urkunden vorzulegen, widrigrnfalls dieselbkn, und zwar die unter 1 bis 4 9611011111611 01196mein und die WM 5 9611001116 den Eigentbümrrn des verpfändeten (Grundstucks 969611- über für 11011105 erklärt werden sollen.
Braunschwäg, den 23. Oktober 1897.
Herzogliches Amtsgericht. 1. Hildebrand.
[40940] Au gebot. Dcr Frilrnbauermrist K011F01k6115619 zu Erfurt Flat das 211096501 “066 0119651165 Verloren gegangenen n16156sch6ins der Stadt Erfurt 211189056 17_Buch- [1056 „4. Nr. 14647 über 1000 .“ Reich6w05rung
und die dazu gehörige AnWeisung zur Abhebung der
für den Zeitraum Vom 1. Oktober 1897 bis 1. Avril 1903 0u83119656nden Zinsscbeine beantragt. Der In- haber der Urkundrn wird 001961010611, syäteßens in dem auf den 20. April 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem un16r161chn616n Gerichte, Zimm6r Nr. 58, anberaumten AufgebotöTermine seine Rechte 0nzum6lden und die Urkunden vorzulegen, widr'196n- falls dre KraftloWklärung der Urkunden erfolgen wird. Erfurt, d6n 27. September 1897. Königliches Amthericht. A515611un9 8. [45339] Aufgebot. Der Börner Johann Brüdigam und der Steuer- mann Richard Brüdigam, beide aus Müritz, 505611 das Aufgebot folgender Schuldv6rschreibungrn der M6ck16nburgisch6n Bank in Schwerin: Nr. 4313 über .“ 200, 011896716111 1. Juli 1887 Nr. 4513 über .“ 1500, N 47Z1ÉÖJLFLU1 16691!“ 1887 r. 11 er .“ , - 011596116111 27. D636m5er 1887 1 6170919712117 Nr. 7492 über .“ 300, MNT 011396116111 28. Juni 1890, “ . 7934 über .“ 1000, 011896stel11 1. N056m56r 1890 Nr. 9776 über .“ 900, 011696s16111 27. Januar 1895, Nr. 4363 über .“ 800, 011696116111 1. Juli 1887 Nr. 5337 über .“ 400, 0089696111 22. Juni 1888 Nr. 8559 über .“ 300, 011096s16111 28. Jimi 1891 . welcbe Sch111d06rschr615111196n 11065 521119056 der An- 1609116116r verbrannt find, beantragt. Die Inhaber d6r Urkundrn werden auf96ford6r1, 110016116116 in dem auf den 16.Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, Vor d6m unterzeichncten 05606516. Zimmer 7, 011- 56r011mt6n Auf9650181611nin 1516 9166516 anzurn6ld6n und die Urkunden Vorzulegen, widrigcnfaüs die Kraft- [0s6rklär1mg der Urkunden erfolgen wird. SchW6rin (Mecklb .). d6n 19. Oktober 1897. Großhcrzog ich66 Amtsgericht. [21255] Aufgebot.
Dix: zu 5611 Schuld06rs 0217191111920 d6r Stadt96meind6 8115661 Vom Jahre 1887 14111. 11. Nr. 267, 268 und 396 über je 1000 .“ 9655119611 Talons zur A5- 56511119 der Zinsscheine vom 1. Juli 1897 bis zum 2. Januar 1907 (Nr. 21 bis 40) smd 0550115611 96- komm611. _
Arif 21111109 des Handl1tr198965i116n Jobami Her- mann Bi616161d1 in 255661 018 Bcfiywc d6r Haupt- urkund6n 6r9651 5i61durch die Aufforderung an d_i6 11n56kannt6n Jn5056r d6r Talons, spätestens in d6m Aufgrbotstermine 110111 5. März 1898, Vormittags 11 Uhr, 15r6 91617012 561 d6m Untrr- 361651161611 056116516 0113011161165 1105 ki6 Talons 1101- 111169611, widrigrnßriw d1616156n [ür kraftlos 6tklar1 W6rd611 sollen.
Lübeck. d611 11. Juni 1897.
(205 2111118901651. 521515. 117. [46298] Aufgebot. _
Die Ehefrau dcs 8101572161603 H61nrich Baxmann 8611106, Sophie, 965. Baxmann, 3118611156, Hat das Aufgkbot f0196nd66 Urkunden zwecks KraftloSerkl_ärung d6rs6156n 5601111091. L6ibk0ff6nschtinc der König- 1165611 Haupt- und R6fidenzstadt HÜUUVVN 1833 (.'. 17 703 Üb6r 300 .“ 011896116111 am 30. Juni ] 2)3 (ck. 17 704 über 100 “ 011696116111 am 30, Juni
88" ,
3) (**,. 18736 MM 400 .“ 011891116111 am 19. Mai
für Richard Brüdigam- Müritz,
1884,
4) (3. 19342 11er 200 .“ 011596116111 am 3. Ja- nuar 1894.
DN Inhaber d6s unter 3 5630651161611 L6ibkaff611- sckxrins (3. 18 736 wird aufgefordert, spätestens in d6m auf Donnerstag, den 5. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, anberaumtcn Termine, der In- 50566 des unter Nr. 4 5616165061611 LcibkaffensÖeins („ck. 19 342 wird auf96f0rd6rt, svätestens in d6m auf Dienstag, den 20. September 1898, Mittags 12 Uhr, 0n56r011mt6n Termine, die In- haber der unter 1 und 2 brz6ich11616n Leihkaffen- [(h-sine (1. 17 703 und (ck. 17 704 iverdcn aufge- ford6rt, 111016116118 in dem auf Donnerstag. den 10. Januar 1901. Mittags 12 Uhr, 01156- raumten Termine, 1516 9166516 bei Gericht 0an- m61den nnd die Leibkaffenscbeine Vorzu1696n, widrigen- fails dir Kraftloserklärung derselben 611019611 wird.
Hannover, 16. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht. 4 11.
[60020] Ausgxbot.
Der Landmann Jakob .O. Christiansen in RÜckCU- stadt 501 das Aufgebot der AnWeisung zum Empfang der 2. Reihe von Dividendenscbeincn zur Aktie Nr. 400 der Kreditbank Tondern und das Aufgebot des achten, 1161101611 und zehnten Dividendensibeines zur Aktie Nr. 400 der Kredijbank Tondern 56- 01111091. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Vor dem unterzeichneten Gerichte an GerickytsfteUe anberaumten Auf96bots- termine seine Rechte anzumelden und di6_Urkund6n vorzulegen, widrigrnfalls die Kraftloserklarung der Urkunden erfolgen wird.
Touderu, den 7. Dcz6m56r 1897. ,
Königliches 21111th611651. A515611ung 1.
[62219] Aufgebot.
D6r Grundbesßcr Carl Oelricb in Vorwrrk Mösland, vertreten durch den Rechtsanwalt Rosen- 6601113 in Mewe 501 das Aufgebot der Ergänzungs-
scbeine 111 den Dividendensch6in6n Nr. 15 der Aktien
Nr. 648, 805, 883 und 977 der Zuckerfabrik Pelplirr
mit folgendem Wortlaut , 15. Ergänzungsfchem
zum Dividend6nschein N11 967478 (bezw. 805, 888
1111 ) zur Erbebung d6r Restdividerzde „pro 1894 11065 Bekanntmacbuna der Direktion
Pelplin, den 27. Juli 1894. .
Direktion der Zuckerfabrik Pelplxn H. Ziehm. J. H. erßelms. beantragt. Der Inhaber der Urk'anden wird auf- géfordert, [5016116118 in d6m auf den 8, Juli1898, Vormitta s 91 Uhr. 001: dem unterzeichneten Gerichte, immer Nr. 5, anberaumten Auf ebots- termine seine 9166516 anzumelden und die _Ur unden Vorzulegen, widrigenialls die KraftloNrkkarung d Urkundi-n «folgen wird. .. Dirschau, den 22. Dezember 1897.
Königliches 9101189611651.
[47419] Aufgebot. Auf Grand Antrags der Bäckermeistersfrarr Mar- 90r6150 Haas dabier 018 9616511656 Vertreterin ihrer minderjähricxen 611165611656n Tochter Anna Elisabetha Horn 10516r und der G6rich1starawrs-Wi11we Kuni- 0111160 Hayuna dabirr als Erbin ihres dabier am 26. Marz 1897 0611101560611 Sohnes, des Schul- praktikanten Carl H0 111119, werden die anabeYder den' AntragsteUern 0 banden gekommenen Gewinn- sch€1116 der Auästkuer-Anstalt Fürth und zwar: Loos Nr. 344 vom 20. Oktober 1886 über 600 “, lautend auf Anna (8111056150 Horn dabier. und 8008 Nr. 3669 vom 24. Oktober 1890 über 600 .“, 10111611d auf Carl Haßuug dabier, aufgefordert, Nnsprückye und 9166116 113016116118 im Aufgebotstermnie anzumelden und die Gewinnscbeine vorzulegen 101- 511961110118 die Kraftlokerklärung derselben eriolgf. Der Auf96501616rmin wird auf Diensta . den 2T Juni 1898. Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 18./[[ 662 unterferti9t6n Gerichts anberaumt. Fürth 1. B.. 22. Oktob6r 1897. Königlich“ Amtsgericht. (11. Z.) (KFZ.) Ebert. Zur B6910u5i9un9: „ (1.. Z.) Hrllericb, Kgl. Ob6r-S6kr610r.
[47139Z Aufgebot. Es 05611:
1) die WiiTwe bemann, 965. Schi6ferdecker, zu 9536113611166, 1101116116 111769 verstorbenen Ehemannes Webrrmcisters 9105671 2650101111, vertretrn durch den RSÖÜICMWÜÜ Strck zu Nru-Weißensee,
2) dic Wittwe Gräfin Amélie von Rotbkircb- Trach, 965. 5011 GerNorf, zu Bärßdorf-Tracb, namens 15168 drrstorbenen Ehrmannas Grafen von Rotbkircb- Track) zn Bär*81:0rf, 5611161611 durch Rechtsarrwalt Aderdunk z11 Potsdam, 3); die Frau 171112661116 Schi6rs6, 965. K0156, zu Grödißberg 561 N6udorf i.Sch1., Vertreten durch Rechtsanwalt Adrrdunk zu Potsdam, das 211096501 d6r n0chstch6nd bezeichneten, angeb- lich 56r10r6n6n Prliccn dcr D6utschen L6bens-, 513611710118- urid 916111610Vcrfichcrungs-Gesellschaf1 auf G696riseitigk6it in Potsdam, nunmehr Deutsche L656116-V6111656r1m9 Potkdam 56011110 1, nämlich:
zu 1: Nr. 8. 1953 130111 9. Dezrm & 1873 über 100 T5016r Pr. Kur.,-z051501 nach dem Tode der V6rfich6116n *crson 011 den J115056r der Police, zu 2: Nr. 6549 Vom 1, Juni 1870 über 50 Thaler Pr. Kur., zahlbar 1100) dem Tode der verfich6116n Person, zu 3: Nr. 6336 110111 1. Jimi 1870 über 50 Thalcr Pr. Kur., zahlbar 71065 drm Tode der versicherten Pérsdn, Die Inhaber der vor56z61651616n Urkunden Werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Juni 1898. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichnrtx-n GLricbt, Lindmstraße 54/55, Zimmer Nr. 10, an56r0um16n Termin ihre R6chte anzumelden und 616 Urkunden 1107911169611, widrigenfalls dieselben w6rd61: für kraftlos erklärt werd6n. Potsdam,„5611 26. Oktober 1897.
5151119116568 Amtsgerickot. Abtheilung 1.
[44900] Aufgebot. Auf Antrag der Erben 6611 am 2. Oktober 1896 verstrrbrnen Pfarrers 7711666165 Hrrmann W000 in Kirch5rach1, früher in Panu, wird der am 10.April 1867 für den Vorgcnanntrn 0u896f611i916 Versiche- rungssch6in Nr. 81657 der Lebrns-Verfiäperungs- G616Üsch0f1 .Jduna' zu Halle über 200 Thaler, welcher 1161101611 ist, hierdurch auf 6501611. Der In- 5056r dieser Urkunde wird au19670rd6tt, seine An- sprüche bis spätestens den 9. Mai 1898. V0:- mittags 11 Uhr, 561 dem untuzeicbneten Gericht, 1161116 Strinstraße 7, Zimmer 33, anzumelden und dcn Vcrfich6rungésch6in vorzulegen , widrigenfaas ders 6156 für kraftlos erklärt wird. - 17111. 17. 46/97, -
Halle 11. S., den 12. Oktober 1897.
Königliches Amtsgericht. 8.
[44899] Aufgebot.
Auf Antrag der Erben des am 17. Oktober 1896 zu Krappiß Verstorbenen Hauébesißers Johann Petric!) wird der am 28. Oktober 1867 Mr den Vorgenannten 0116961618916, über 400 Thaler lautende Vcrfich6run98sch6in Nr. 86 813 der Lebens-Versicbe- rungß-Gcseüschast .Jduna' zu Halle, welcher ver- loren ist, hierdurch aufgeboten. Der Inhaber dieser Urkunde Wird aufgefordert, seine Rechte bis spätesiens den 16. Mai 1898. Vormittags 11 u “ bei d6m unterzeichneten Gericht, kleine Steinstra , Zimmer 33, anzumelden und den Verfi nas vorzulegen,widr196nfalls dieser für fra 105 erkäri wird. - 17111. B'. 38/97. -
Halle a. S.. den 15. Oktober 1897.
Königliches Amthericbt. 8.