1898 / 1 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

!!eüeubierbrm-Léeiua. laueusakeu V “Uto 1890/0 _.

* ' v' eder ru ** 58058 Crf _ «tavt-Autet e'n. ' [60300] MW 623 ) 611731531731 Zinsen der abgestempelten Obligationen sind “für! immer Mell * ;ftseben FUUZUZö] "slian'mP iki? :kTiLLUFJ dF 76:11) tGrYndÉF betreffend SihuldäeeYrgeZun-xeu der Stadt [ . 31]

' wer en rveumom. emer ern . f l d YZ'UDT ;ck;leng zur Konvertierung und zu diesbezüg icher Abßemp ung en an ausßregebenen, vom 275.März1888 datierten 81 pro- Von den auf Grund des Allerhöcbsten Privile iums 0 gen en UR:: 11111215: ! d ZMF“?! :lnäüdhescheiéte tideyT Stadt sErlfurfx 5227152415 Januarb 1887Et UBYRLKZ SKU!!!)- b . . u ae 11 am eu en aeaugeoo re uuen er 0 er enwuren bei der Staatsbank. der St. Petersburger Internationalen Commerz an er g g g beute ausgel-Ioft die Nummern 49 155 173 231

NUMWM Bank ““ ““Wärüge" Hande.“ d“ St“ Petersburger Discouw' worde11Stück Bucbsiabe *. Nr 14 83 155 178 270 279 323 350 382 über je 1000 .“ und die . Bank und der Wolga-Kama Commerzbank, “' Nummern 28 und 85 über je 200

. 221 232 238 295 313 341 und 450 zu 1000 e/Fé, „44 im Auölaude ' Die Rückzahlung der Beträge erfolgt am 1. Juli

(644861 ““S-500518584800 Waldsc'hlößcy'en in Dresden. ,um-. - Milan; pro 30. September 1897. yzxzxn,

72 Re ervefonds-Effekten-Konto . - -

75 Schleusenbau-Konto ......................

77 Gebäude-Konto ................ . ..... . .

81 Areal-Konto

83 Maschinen-Konto .......................

88 Brunnen-Konto ........................

92 Inventar-Konto ........................

99 Gefäß-Konto 1 ........................

102 Gefä «Konto 11 ........................

109 Brauerei-Gerätbe-Konto .................. . .

114 Bier-Konto 1 .........................

43 Personal-Konto, Debitoren ...................

129 Oekonomie-Konto 1

133 Gaseinrichtungs-Konto .....................

135 Affekuranz-Konto 1

139 Wechsel-Konio

149 Kautions-Depofiten-Konto -

154 Darlebns-Konto ........................

162 Gefäß-Konto 111

165 Eifenbaanagen-Konw .....................

167 Elektrische Beleuchtungs-Anlage-Konto ..............

3351) YRkuanz-éolnY 1t1 ...................... "',-__" ten-apia- ono

3 871-940 26 3 871 940 26 2 Prioritäts-Obligations-Konto ..................

914 1 440 000 420 900 472 000 600 000 102 436

Per Aktien-Kavital-Konto ..... Yartial-Obligations-Konto [. .

artial-Obligations-Konto 11 . Reservefonds-Konto ...... Grundstücks-Reserve-Konto. . . Reservefonds-Konto für Debitoren 81 646 vaotbeken-Konto 129 000 ktien-Dividende-Kvnto . . . , 60 Yarfial-Obligations- insen-Kio.1 4422

An Grundstücks-Konto 1 . . . . . Grundstücks-Konto 11 , . , , , , Grundstücks-Konto 111 Grundstücks-Krnto 17 . . . . Grundstücks-Konto Sophienstr. 1 Grundstücks-Konto Mockau Gefäß-Konto 1, 11 und 111 . . Brauerei-, Maschinen- und In- ventar-Konto ........ 98 357 08 Kühlanlage-Konto 55 473 48 laschen-Konto ........ 1 - isten- und Flaschenkasten-Konto ] - Restaurations-Jnventar-Konw . 12 927 23 Wagen- und Geschirr-Konto . . 7395 21 Kferde-Konto 25 251 82 assa-Konto ......... 28 184 53 Wechsel-Konto ........ 7 792 03 ersonal-Konto 287 761 47 vpotbeken-Konto 345 107 29 Wertbpapier-Konw ...... 21 526 45 Darlebns-Konto 75 146 20 Natural-Bestände ....... 539 633 _1_§)_

.“ 43

1 344 20? 29 115 136 70 336 241 97 360 814 10

151 918 48 59 064 74

“acet-

artial-Obligations- insen-Kto.11 6280 ersonal-Konto 155 970 Unterstüßungsfonds-Konto . . 92 320 Gewinn- und Verlust-Konto: Saldo 0.1895/96 31 2039.04 Brutko - Gewinn 44 1896/97 __ÉÉM ck15 629 243.07 €- Abschreibungen . 262 338.39 , „44 366 904 68 GWmndrrfchW Vortrag auf neue Rechnung

YZ1111FZ1|1|E

[62403]

365 500 14 1 404 54

R land bei der Staatsbank, und im Auslande: 1111 33.55.05 bei dem (10111111011- Uatjooal a'Lsoompto 110 kurjx in Paris;

' D 1 [and bei den erren Mendelssohn & Co. in Berlin' 111 EZYle bei den Herrén karin: vrothers & (30. (111111711011) in London und in Holland bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Co. in Amsterdam. _

Die Rückzahlung der genannten Obligationen wird stattfinden in Paris in Francs 01p0r1 und an

& Co. der Direction der Discouto- b. 20 Stück Buchstabe 3. Nr. 539 610 682 , in FeelsTYclhaxs? 1761) 57?ZYFUYYTJFesßlkJesellsthäst in Berlin und bei den Herren 698 710 736 782 889 910 921 976 985 10561073 1898 bei der Stadtcenteikasse bierselbst. Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. Main. und in Holland [ISH den Herrein 1195 31536ÉÉÉ02 0422171111480 14276 1)? 501?1§74,1724 UerdinJu, FJ 192111737925“ „798975 mck omern 0. uae. t. er r e :rae. FLYYijradl-TK Rosenthal & Co. und den Herren Werthei :! H 1754 1818 1910 1913 2078 2112 2199 2225 2238 M ' «333354835333381 368 «***-*- * ' ' , " ' 274127484 5 * '_ _ Katserl'kl) Russisches Finanz-Mmtskermmo 3362 8388 3477 3554 3616 und 3689 zu 200 „sé 6) Kommandtt- Gesellschaften Amtliche Kundmalhung- .?)“413511913313364133534186an5 auf Aktien 8. Aktien-Gesellsrh. n UU - 7 Bedingungen und Orban???kr dTeanoiikcxK-YYFMUÜs?yobrßvéxfiou der 50/0 Obligationen zInbabgern derselben mit der YFTFWHWFJ 2771?!“ [62444] In Ausführung des AUerböchsten uras an den Finanz-Minister vom 5. Dezember 1897 bringt ?ZJZZLÖMKYJ'JZFYFHYYY n1lchtgameebrerzaht155reet1 Außerordentlickxe Generalvnsammlung der Finanz-Minister Folgendes zur CULLMUUM Kcnntniß: , Zinsscbeinen Reil)?! 4 Nr. 10 nebst Anweisungen " der Aktionäre der Aktiengesellschaft 1. Die 5% Obligationen der Transkaukafiscben Eisenbahn (der ehemaligen Geseüscbaft der vom 1 April1898 ab bei der Stadt-Haupt- Burgerluhes Waffermerk in Itzehoe. Poti-Tiflis Eisenbahn), A;?jtjricikttierx durch die JgiZtäYi/HLHYJ [?YFTDfiYUgedendTithtiM diesér Gesellsehaft, kaffe h1erselbft in Empfang M nehmen. Der Be- Die Aktionäre werden zu einer außerordent- wndeu hFFÜikx/FuÉerzmsthYY'e? 5111906511 bört “demgemäß mit dem 23. 3655 Juli 1898 auf. 1171011101717 31:1918111118655chv§u11§16111172159? lichen 5723317198321. «ck 1898, Mit diesem Tage beginnt die Rückzahlung des NominalWerths obiger Obligationen gebrqcht. " , . Abends 81 Uhr, 1“ Francs: DreplanmaßigeTtlgung derSta'dt-Auleibefckxeiue in Eggers Hotel, Jßeboe, eingrladen. . "' “"" "" A*“sgabe- so")? der "' Aus" Tagesordnung: 196591. Gemmn- und Werlusi-Üonw. oroan 6 Prioritäts-Obligations-Zinsen-Konio ............... “ahe.,1' Abtheilung hat im Jabre'1897 durch 1) Vorleaung der Bilanz für das vexfwffene Y; . x ' - 17 rioritäts-Obligations-Amortisations-Konto ............ freihandigen Ankauf der erforderlichen Anzahl GeschäftsjahrundBeschlußfaffungüberdieselbk. 316 „11 „66 ck 21 rioritßts-Obligations-Amortisations-Zinsen-Konto ......... Anleihescheine stattgefunden. 2) Antrag des Zimmsrmeistcrs Nebendabl in ' 'An Malzs'truer-Konto ....... 122 406 45 Per Vortrag Vom 1. Oktober 1896 . 2039 04 23 119111919“Obl'IaÜMs“Resekve'KMw --------------- VM de" 1" früheren Jahren ausgewoste" Itzehoe anf Uebernahme neu zu emittierender Städtische Biersteuer.Konto , 41834 42 BWKMW ] 593 898 04 - 25 Kauktons-Konto ........................ Stadt-Anleihescheinen sind bisher nicht zur Aktien 15891115 Begleichung 19111" Forderung. ? euerungsunkosten-Konto . . . 122 859 05 . Mirth-Konto 7 5657157 27 Rrsrrvefonds-Konto ficht der Akiionäre vom Jöhne- und Geballe-Konio . . . 336 209 96 31 DtVldLUde-Konw

.1 * .; »: 51 «1

1 11 1 _)

den anderen oben bcxeickmeién Stellen in der beirrffeiiden Landesvalu'ta zum Tageskurse 5 71560. auf Paris. Die zur Rückxabkung vorgesteüten Obligationen müssen mrt allen Kupons,

am 23. September/5. Oktober 1898 fälligen, und mit den Talovs versehen sein. Der Bktrag der fehlenden Kupons wird 5071 dem oanuzahlenden Kapital in Ahxug gebracht. Bei der AuGzablung des Kapitals Werden gleichzeitig die aufgelaufenen viertelxahrlichen Zinsen

zu 5% p. a. (abzüglich 5% Steuer von Einkünften aus Geldkapitalien) bezahlt.

b r Obli ationen, welche das Nominalkapital obne Verzögerun , ana er er 0 Werden aufgefordert, ihre Olegatic-nen spatestens bis

5. Juli 1898 0080810511 zu erbaxten wünschen, zum 9./21. Juni 1898 brbufs Prufung vorzustellen._ 11. Den Inhabern der 5 % Obligationen de

die 50 Obli ationen in vierprozenti e Werthpapiere zu konvertieren wünschen, wird es eigeste110t, diesßiben zur enisprechenden Abtrmpelung vorzustellen, bei Beobachtung der vom„Finanz- inister fesizusieüenden Ordnung, welche in besonderen Prospekten an den unterzeichneten Maßen zur

ö entli en Kenntnis; gebracht werden wird. ff ck Bezüglich der konvertierten und abgestrmpelten

Folgendes festgeseßt:

1) Die Zahlung der Zinsen und des Kapitals der Obligationen wird 000) Wahl der Inhaber, in Paris

in Francs und an den anderen Pläßen zum Frankenkoe

erfolgen. . 2) Die Amortisajion der Anleihe wird entsprechend den beträgc'n erfolgrn.

3) Bis zum 1,/14. Januar 1906 werden die Anwriisaiionsbeträge nicht Verstärkt, auch wird weder zu

einer Gesammtkündigung, noch zu einer Korivertierung 4) Kapital und Zinsen der abgrstempelten Obligationen befreit.

folgenden Stellen angenommen: in Rußland: bei der Staatsbank-

Bauk und der Wolga-Kama Commerz- und im Auslande:

in Frankreiäx bei dem Comptoir Rational «'Bseomyto (10 katja in Paris;

in Deut land bei den errsn Mendelssohn & Co. in Berlin' in Enalsaétd bei den &an 80141113“ vrotbers & (20. (l-jm'itea) in London und

in Holland bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Co, in Amsterdam.

Kaiserlich Russisches Finanz-Ministerium. Amtlithe Kundmachung.

[62404]

BedinZungen und Ordnuu der Riickzahluug uud Ko

von:

der Finanz-Minister Folgendes zur allgemeinen Kenntniß: 1

_. Die 41% Obligationen vom Jahre 1858 der durch den Staat ausgelauften ehemaligen Großen Russtschen Eiyenbahn-Geseaschaft Werden hiermit zur Rückzahlung per 1,/13. April

1898 gekündigt.

Die 48 % Verzinsung dieser Obligationen hört d?mgemäß mit dem 1./13. April 1898 auf. " Mit diesem Tage beginnt die Rückzahlung des Nominaltverths obiger Obligationen

im Werthe von 80 Pfund Sterling :: Met.-Rbl. 500.- in Rußland bei der Staatsbank

und im Außlaude: ,

in Frankreich 501

E. Hoskier &. Cie. und der Handel in Paris;

in Deutschland bei den Herren Meudelösohu &. Cie. in Berlin; in Eu land bei den Herren vario: oxotbera & (ck10.

Tale der Russisckjen Bank für auswärtigen Handel in London und Co. in Amsterdam.

Die Rückzahlung der genannten Obligationen wird stattfinden

Fil in Holland bei den Herren Hope &

Sterlin und an den anderen oben bezeichneten Steüen in 5

an Lon on berechnet, koch nicht unter der auf den Titres angeaebenen Parität.

f Die zur Rückzahlung Vorgestellten Obli ationen müssen mit 011011 Kupons, angefangen von dem am 1./13. Oktober 1898 fälligen, und mit drn T0 008 versehen sein. , ,

Der Betrag der fehlenden Kupons wird yon dem auszu ablenderx K051101 in Abzug gebrcxcbt.

Inhaber der Obligationen, welche das Nominalkapital () ne Vcrzogerung m baar am 1./13.April

1898 aufgezablt zu erhalten wünschen, werden aufgefordert, 1898 behufs Prüfung vorzustellen.

11. Den Inhabern der 41% Obligationen der ehemaliJeu Großen Russischen Eisen-

bahn-Geseüschast- welche die 410/11 Obligationen iu

tieren wünschen, wird 88 frei esteilt, dieselben zur entsprechenden Absiempelung vorzustellen bei Beobach- Lestzusiellenden Ordnung,“ welche in besonderen Prospekten an den unten be-

neien 10 en zur öffentlichen Kenntnis; gebracht werden wird. zei erßüglich der konvertierten und abgestempelten Obligationen wird gleichzeitig mit diesem Fol-

tun der vom Finanz-Minister

gendes festgexßt: 1) Die Titres entsprechenden Paritaten erfolgen:

in London

2) Die Amortisation der Anleihe wird betrügen erfolgen.

3) Bis zum 1./14. Januar 1906 werden die Amortisationsbeträge nicht verstärkt, auch wird weder zu einer Gesammtkündigung, noch zu einer KonVertierung der Obxigationen geschritten werden. 4) Kapital und Zinsen der abgestempelten Obligationen sind fur immer von jeder russischen Steuer

elt. 111. Die Anmeldungen zur Konvertierung

folgenden Stellen angenommen: in Rußland:

bei der Staatsbank, der St. Peteröburger Internationalen Commerzbank, der Russischen Bank für auswärtigen Handel. der St. Peteerurger Disconto- Bank und der Wolga-Kama Commerzbank. und

im Auslande:

in Fraukreiä; bei der 38110110 (10 Paris st (101- kaxs-ßax, denL-Herren G.

Hoßkier & Cie. und der Filiale der in Paris;

in Deutschland bei den Herren Mendelssohn & Co. in Berlin'

bei den Herren vario:

in England

Filiale der Russischen Bank für auswärtigen Handel in London und

in Holland bei den Herren Hope ck Co.

111. Die Anmeldungen zur Konvertierung und zu diesbezüglicher Abstempeluna werden an

der St. Petersburger Internationalen Commerzbank. der Russischen Bank für auswärtigen Handel. der St. Petersburger Disconto-

ahre 1858 der e emaligeu Großen Rusfischen Eisenbahu-Gesellschast. deren Neis durch den Staat auögekauft worherr ist. In Ausführung des AÜerböchsten 11108 an den Finanz-Vkmisier vom 5. Dezember 1897 bringt

der banque (10 [*:-kn; " Filiale der Russischen Bank für auswartigeu

ablung des Kapitals und der Zinsen wird nach Wahl der Inhaber zu den folgenden den

56 80,--, in Paris Franken 2000,-, in Amsterdam Holländ. Flor. 944 und in Berlin

Thaler 536,-- (NeichSmark 1608), in Rußland aber zum Visia-Kurse auf London. entsprechend den in den Titres angegebenen Amortisations-

angefangen von dem

in [Wr am 23. Juni/

:: Tranökaukasisckjen Eisenbahn, welcbe

Obligationen wird gleichzriiig mit diesem

trag zum Kurse Von 11 141515 Paris berechnet,

in den Titres angegebenen Amortisations-

der Obligationrn geschrittrn werden. sind für immer Von jeder russischen Steuer

Bank

uvertierung der 41; %igen Obligationen

st (100 [*aus-[na, den Herren

(himltoa) und der

in London 91 5011 in fund er betreffenden Landesvaluta zum Vista- urse,

ihre Obligationen fpätestens am 17./29. März

vierprozent ge Werthpapiere zu konver-

und zu diesbezüglicher Absiempelung werden an

Russischen Bank für auswärtigen Handel

lkrotvoko & (20. '(l-imltoa) und der

Einlösung gelangt:

am 1. April 1896 bezw. 1897 aufgehöri.

a. zur Rückzahlung am 1. April 1896 ausgelooft: von drr 1. AuGgabe: 1 Stück Buchstabe (ck, Nr. 2084 zu 200 „16, von der 17. AusJabe 1. Abtheilung: 1 Stück Buchstabe 15. Nr. 17546 zu 500 „54; 1). zur Rückzahlung am 1. April 189“? ausgelooft: von der 1. Außgabe: 1 Stück Buchstabe 14. Nr., 70 zu 1000 „14, 3 Stück Buchstabe 13. Nr. 587 722 und 1121 zn 500 376, 1 Siück Buchstabe (). Nr. 2022 zu 200 «kö, Von der 11. Ausgabe: 3 Stück 2300111058 (3. Nr. 9802 9811 und 10665 zu 200 ckck, , von der 17. Außgabe 1. Abthrrlung: 1 Stück Buchstabe 41. Nr. 14855 zu 1000 „46, 2 Stück Buchstabe 13. Nr. 17472 und 17743 zu 500 „41. _ _ Die Verzinsung dieser Anlkibescbeme bat bereris

Erfurt. den 9. Dezember 1897. Der Magistrat. Sckomidt.

[52612] Bekanntmachuzrg. ' Von dsn auf Grund des Liüerhochsten Privilegiums vom 29. August 1887 emittierten Kattowtßer Stadt-leigationen von einer Miüion Mark sind in der öffentlichen StadWLrordneten-Sißung Vom 4. Nowember 1897 für die 10. Tilgungßrate Von 15 500 356. ausgelooft worden: l-i'tt. *. Nr. 58 0 5000 316 1.1“. lk. Nr. 13 54 Ö. 2000.26 l-in. (2. Nr. 110 121 124 133 276 295 423 537 552 573 585 594 666 21 500 „46 . An friiher gekündigten Stadt-Oblrgatéouen sind noch rückständig 11168. (). Nr. 279 pro Termin 1. April 1894 und Nr. 202 5 500 .N- pro 1. April 1896. ' Die Inhaber dirser Obligationen werdcn hiermit aufgefordert, dieselbkn mit den zugehorigen Kupons und Talons am 1. April 1898 bei der Deut- schen Bank in Berlin. drm Bankhause S. L. Landsberger in Breslau. der Brxslauer Dis- kontobank in Breslau oder drr Kammxreikaffe hierselbst argen Empfangnabme des Kapitals cm- zureickoen. Die Verzinsung bßrt mit dem genannten älligkeitstermine auf und wird der Betrag fehlender Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht. Kattowitz, den 18. Noweruber 1897. Der Magistrat.

[62220] . 6 % Kaiserlich Chinesische Btaats-Anlerhe von 1895.

Die am 2. Januar 1898 fälligxn Zins- kupons obiger Anleihe werden vom Falligkeits-

in e ab 711 Berlin bei der Nationalbank für.Deutsch- land. in Berlin bei den Herren von der Heydt&C0., in Hamburg bei den Hmen L. Behrens & Söhne werkjäglicb in den Vormittagsstunden zum Uzn- rechnungskurse von .“ 20,365 pro Pfd. Strl. em- elö i. g 9me Kuvorlxsi 1“in arithmetisch geordnete Nummern- Verzei ni e 8314 ügen. BZÜÜ und HamburL, im Dezember 1897. Nationalbank ür Deutschland. von der Heydt & Co. L. Behrens & Söhne.

[62380] Bekanntmathunsl.

Bei der beute stattgefundenen uEloosuug der am 1. Juli 1898 zu trigenren Ostrowon 40/9 Stadt-Anleihesckxeiue sind folgende Stucke gezogen

wo den: 1) Buchstabe *. Nr. 22 54 und 97 über je

1000 346 2) Buchstabe lk. Nr. 33 50 58 87 89 129 208

und 229 über je 500 .“ 3) Buchstabe (ck. Nr. 14 36 119 121 153 168

169 201 242 254 303 330 363 367 und 398 über

je 200 .“

Die Inhaber dieser Anletbescheme werden (zuf- efordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zins- cheinen vom 1. Juli 1898 ab _gegen Erhebung des Nennwerthrs be der hiesigen Kammerei-Kaffe

einzuliefern. _ Gleichzeitig wird der Tckwn fruher ausgeloosie aber noch nicht eingelöst: An eibescbein: Buchstabe 11. Nr. 46 über 1000 „46. zur Einlösung hierdurch nochmals aufgerufen.

Die Bilanz liegt zur (Ein 5-19. Januar 1898 im Geschaftsxokal der Gesell- sch0ft (Wilsbusen Gasthof) aus. Itzehoe. den 3. Januar 1898. Der Aufsichtsrats). G. Heescbe, Vorsitzender.

[623821 Siegener Bank für Handel und Gemerbe.

Nachdem in der Generalversammlunq _unserer Aktionäre vom 22. Dezember 1897 die Erhöhung unseres Aktienkapitals von „46 1060 000.- auf .81.2000 000.- durch Auögabe von 940 yeuxu Aktien :*: .44 1000.- bcfchlofsert und dies im Handklsregisier eingetragen worden ist, steilem wir hiermit diese neurn Aktien unserkn btßherigen Aktionären untcr folgrndcn Bedingungen zur Ver- fügung: ' 1) Den Inhabern der 01181) Aktien wird U," Be- zugsrecht auf die neuen Aksir-n im Verhaltnis; Von 4 neuen Ak1i011 zu 5 alien Aktien ein;]craumt. _ So- WL11 nacb Ausübung bezw. durcb Nichtausubung disses Bezugsrechtes die 11811611 Aktien nicht begeben werden, soll die Bkgcbung dsrselben zu den gleichen Bedingungen dcm Ermeffey des Aufsichtßratbek) und des Vorstandes unterlisgen. ' 2) Die Aktionärr, wclche Von tbrcm Vorrecht G8- brauck) machen onen, wrrden ersucht, vom 9. bi_s 12. Januar - letzterer „Tag, ist als Prez- klufivtermin fcstgeseßt. “'die Z€1chnungen auf dre die neuen Aktien unter Einreichung ihrer alterrAkt'ten bei der Kasse unserer Gesel1schaft 0111 zwei gleich- lautenden, eigenhändig zu 500z1658nden Zerchensibeinen anzumeldrn. Die 01th Aktien, denrn ein Nummer- Vereitbniß beizufügsn ist, wer50n abgestempelt und sofort zurückgegeben. (14113. Die belrcfxrndrn For- mulare können bei uns in Empfang genommrn werden. 3) J))is Ausgabe erfolgt zum Kurse von 102% nebst 40/0 StückziZsqu und Dividendenbcrcchtrgung vom 1. Januar 18 .. 4) Auf die neuen Aktirn smd einzuzahlen [ck61 dcr Kaffe der Ge1e111ch0ft: 11. zum 20. Januar 1898

25 0/0 des N;?nnwertbéJ . «16 250.- 1)

4% 'm en Vom . 0- ro +nucrr [3115 20. Januar . , -.55 Aktie. sowie 518 Agio von 20/0 . . 20.- Zusammen .“: 270.55

*" 111113 1“ März 1898 des Nennwertbes nebst „50 /0 . 4 0/., Stückzinsen seit ('.,Zlklkn/ ].. FRM 1898 1, Januar 1898 () VoÜzaIlunJcn können Vom 20. Januar 1898 ab

jederzeit geleitet Werden. 5) Alle Einzahlungen sind an der Kaffe unserer

Ge ell at 11 leisten. 6) “.KefBzesiätigung derselben erfolgt auf einem

Quittungsbo en, der bei den späteren Einzahlungen wiedcr vvrzu1egen ist und gegen deffenRuckgabe nacb geschehener Vollzablung die neuen Aktien verabfolgt

werden. Siegen, den 3. Januar 1898. Siegener 2111115123 Handel und-GeWerl-e.

[61872] Kandwirthschaslliche Handrls-GtseUschasl

zn Paderborn, Actiengesclisrhast. Unter Zustimmung unseres Auffichtsratbs werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ersucht,

je 25 0/5 des Nominalbetrags unserer Aktien:

als 111. Einzahlung bis zum 20. Spül 1898

un als 17. Einzahlung bis um 20. Juli 1898

un cker Ka c haar zu zahlen. anPadserboru, den 28. Dezember 1897. Landwirthschastliche Fandelsxeseklsthast. Ki i J. .: Lur .

, 7 ne.

[61880] Actiengesetlschast der Iodsoda-Zchwefel- quellen zu Mrankenheil in Oberbayern.

Unterfertigter beehrt sicb, biemit bekannt zu geben, das; laut Generalversammlungsbeschluffes vom 30. No- vember 1897 die Firma der Gesellsckxast nun- mehr lautet:

Aktiengesellschaß der Qtankenhriler Iod- queUen zu Tölz-Qrankenheil in Ober- bayern.

Töl . d 1. Januar 1898, z rn Die Direktion.

. von Wening.

Oftrowo, den 28. Dezember 1897.

in Amsterdam.

Der Magifirat,

Nachdruck wird nicht honoriert.

53 397 29 143 971 61 4 928 86

50 451 86 541.75 10

76 121 12 16 909 86 262 338 39 365 500 14 1404 54

BciriebßunkosfenKonto ..... Fubrwesenunkosten-Konto Eis-Konw .......... Affekuranz-, Steuern- 11. Abgaben- Konto Generalunkosien-Konto Rrparaturen - Konto fur mobilien und Inventar . . . Zinsen-Konto Abschreibun en ........ erinnvert eilung ...... Bilanz-Konto

1652 508165 Dreödeu. am 30. September 1897.

Der Vorstand. Albert Biér.

1 652 508

62387]

[ Die in der 0€firigen Generalversammlum] 5e- schioffene Dividende auf das Gescbaftsjabr 1896/97 wird mit 60 „744 auf jede Aktie 5 300 916 und mit 240 „is: auf jrde Aktie 11 1200 „46 ge en Abgabe des Dividrndenscheines Nr. 10 bri den irmen Bondi & Maron und Creditanstalt für Industrie & Handel in Dresden sowie bei unserer Kaffe von heute ab ausgezahlt.

Gleichzeitig gebrn wir bekannt, daß an den oben- genannten Stellen behufs Erhebung neuer Divi- dendcnbogen die Dividendenleifteu mit doppcltem Nummervrrzeichniß eiuzureithen find.

resden, am 31. Dezember 189 .

7 SYcietätsbrauerei Waldsthlößkhen.

Albert Bier. [335001

Pfälzische Eisenbahnen. Nicht erhobene Dividenden- und Iins-Mupons.

Von nachstehenden Aktirn dcr Vereini0ien Pfäl- zischen Eisenbabn-Geseüschaftkn find die Dividenden und Zinsen noch nixht erhodcn worden.

1. Pfälzische Kudwxgsvahn. a. Dividendeu-Kupons von den Jahren 1892. 1893 uyd 1894.

910 23 1657 2316 2394 3374 3904 3905 4340 4608 4717 4744 4820 5281 5469 5655 5798 5940 6179 6256 6867 7184 7185 7186 7187 7442 7850 7873 7964 7988 8152 8353 8374 8955 9896 10029 10907 11112 11122 11925 13726 15761 15939 16132 18252 19054 19073 19082 19163 19183 19190 19385 19898 26624 20829 21207 22317 22425 22426 22445 23061.

v. Akiieu-Zius-Kupons.

pr. Januar 1893: Nr. 9896 10476 11831 13726.

pr. Juli 1893: Nr. 429 9896 13726 20479.

pr. Januar 1894: Nr. 23 3227 7184 7185 7186 7187 9896 10029 13726 19082 19385 19898 21207 22425 22426 22445.

pr.Ju111894: Nr. 23 7184 7185 7186 7187 9896 10029 13726 19082 19385 19898 21207 22425 22426 22445,

Pr. Januar 1895: Nr. 23 7184 7185 7186 7187 9896 10029 13726 19082 19385 19898 21207 22425 22426 22445.

pr. Iuli1895: Nr, 23 3295 7184 7185 7186 7187 9896 10029 13726 19082 19385 19898 21207 22425 22426 22445.

11. Wsälzrsrhe Maktmtlransbahn.

a. Dividendeu-Kupons von den Jahren

1892, 1893 und 1894.

Nr. 927 1540 1541 1787 3258 3572 4236 5158 7536 8470 10278 10605 10972 10973 10974 11502 12021 12022 12710 12715 12716.

v. Aktieu-Zins-Kupous.

pr. Januar 1893: Nr. 927 4236 5159. pr. Juli 1893: Nr. 927 4236 5158. vr. 0nu0r 1894: Nr. 927 1787 4236 5158. pr. Juli 1894: Nr. 1787. pr. 0nu0r 1895: Nr. 1777 1787. pr. Juli 1895: Nr. 1787.

111. MslUZlslhe Uardbahnen. a. Dividendcn-Kupous von den Jahren 1892, 1893 und 1894.

Nr. 157 233 234 235 236 726 781 782 783 785 816 858 859 910 916 917 1000 1154 1155 1156 1157 1158 1159 1161 1162 1163 1164 1165 1183 1197 1200 1314 1343 1363 1376 1400 1405 1778 1827 1915 1932 2017 2098 2099 2158 2367 2424 2456 2523 2530 2655 2801 2802 2803 3099 3171 3183 3227 3488 3489 3492 3497 3537 3538 3539 3540 3541 3542 3543 3544 3545 3546 3547 3548 3549 3550

4707

6750 7017 7116 7463 7764 8312 8364 8641 9066 9 31,19 9781

10489 11046 11449 11763 12020 12140 12496 12720 13011 13252 13738 14067 14284 14768 15043 15116 15636 15979 16842 16879 17057 17299 17617 18071 18306 18739 19763 19985 20317 20725 21220 21738

durch

1897.

5087 5108 5225 5226 5676 5677 5717 5896 6276 6277

treffenden

3551 3552 8553 3672 3673 3905 3982 4128 4132 4134 4409 4410 4564 4565 4566

4795 4796 4797 4827

5109 5115 5116 5323 5401 5596 5678 5679 5680 6013 6014 6015 6278 6281 6357

6751 6762 6765 6766 7018 7019 7022 7023 7117 7116 7158 7206 7468 7470 7471 7598 7765 7964 7984 8044 8350 8351 8352 8353 8419 8420 8513 8528 8643 8758 8774 8796 9118 9128 9150 9171 9462 9524 9622 9627

10490 11049 11465 11789 12021 12175 12562 12721 13012 13359 13904 14068 14426 14871 15063 15117 15725 16170 16845 16880 17099 17501 17639 18072 18372 18968 19764 20074 20318 20726 21228 21751.

10599 11076 11498 11887 12022 12191 12563 12779 13045 13370 13927 14076 14428 14882 15071 15125 15814 16507 16848 17028 17223 17509 17685 18095 18448 18969 19809 20121 20319 20766 21432

10611 11154 11525 11932 12041 12206 12564 12862 13060 13449 13994 14121 14481 14883 15074 15126 15840 16718 16849 17029 17227 17520 17829 18131 18449 19271 19810 20154 20506 21049 21433

3759 3761 3763 3789 4172 4247 4248 4269

4567 4631 4893 4965 5153 5156 5672 5673 5681 5682 6190 6205 6547 6674 6825 6830 7051 7101 7224 7263 7599 7620 8077 8135 8354 8355 8561 8620

4662 4670 5074 5075 5178 5211 5674 5675 5683 5713 6206 6207 6698 6713 6839 6863 7114 7115 7269 7378 7731 7739 8196 8270 8356 8357 8631 8634

8805 8845 8885 9010 9176 9205 9337 9371 9653 9733 9776 9777 9839 9909 9926 9936 10210 10257 10258

10627 11356 11534 11933 12070 12236 12612 12863 13083 13454 14016 14139 14700 14895 15109 15127 15862 16746 16850 17030 17271 17612 17909 18139 18450 19272 19811 20155 20582 21080 21629

10818 11444 11545 11936 12098 12378 12683 12944 13094 13485 14017 14243 14701 15027 15114 15543 15873 16840 16851 17031 17297 17615 17931 18220 18486 19477 19812 20242 20585 21112 21666

v. Aktieu-Zins-Kuvons.

und 1895.

10361 10362 10363 10364 10370 10434 10446 10448

11045 11447 11762 12011 12136 12478 12719 12996 13206 13534 14066 14244 14702 15036 15115 15585 15940 16841 16875 17037 17298 17616 18070 18270 18601 19729 19916 20316 20627 21219 21704

Per Januar und Juli 1893, 1894

Nr. 1136 1161 1162 1163 1164 1165 1183 3488 3489 3492 3497 3789 4172 4269 4564 4565 4566 4567 4631 4795 4796 4797 5323 5672 5673 5674 5675 5676 5677 5678 5679 5680 5681 5682 5683 6190 6205 6206 6207 6276 6277 7378 8270 8364 8796 9118 9128 9176 9781 9839 9909 10448 10611 11498 11525 12070 12175 12191 12612 12779 13370 14900 15074 15814 15840 15979 16746 17931 18968 19916 20492 21058.

Die Eigentbümer vorgenannter Aktien werden hiermit an gefordert, sich zur Einlösung der be- _ 115008 zu melden. Fur den Fall die Einlösung dieser Kupons in der

§ 78 der Saßungen vorgeschriebenen Frist

Die Direktion. v.80V0l&

nicht bewerkstelligt werden sollte, sind dieselben in Gemäßbstt des erwähnten Paragraphen als ungültig und kraftlos zu bejrachten, und fallen die bejüalichen Betrage _mit dem 31. Dezember 1898 der Gesellxchaitskassc anheim. Ludwigshafen am Rhein, den 1. September

43 Personal-Konto, Kreditoren ........ 58 Verlust- und Gewinn-Konio .......

-----------

Verlust- und Gewinu-Kouto.

158 356 2 020 049,88 2 020 049

YJ§|§|111111

11.13. Mk 5 Prioritäis-Ob[igations-Zinsen-Kto. 260 Steuern- und Abgaben-Konto . . 135 Affekuranz-K'onw 1 ...... 335 Affekuranz-Konto 11 . .* . . . . 270 Fracht- und Provifions-Konto . . 310 Bier-Eingangs-Steuer-Konto . . 277 Reparaturen-Konto Gewirin-Konto

30 000 - 9 811 49

1 377 72 189 60

76 769 04 14 015 32 15 806 39 158 356 35

Dresden, den 28. Dezember 1897.

306 325 91

XL 8. ckck 57 Vortrag am 30. Sept.1896

114 Bier-Konto 1 . . . Saldo

286 Bier-Konto 11 ......

298 Zinsen-Konto ......

306 325,

Der Verwaltungsrat!) der Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller. Dresden. Justiz-Ratl) Hugo von Schiris, Vorsitzender.

[62332] Actienbierbrauerei zum Plaueuschen Lagerkeller Dresden. In unserer am 16. Dezember 1). J. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung sind die statuten- 0811171401; ausgeschiedenen Mitglieder des Verwaltungs- ra es: Justiz-Rafb Hugo Von Schütz und Kaufmann Rudolph Baldamus, bxide in Dresden, als solche widergewablt worden. Der Verwaltungsrat!) besteht sonacb aus folgen- drn Mitgliedern: Justiz-Nath Hugo von Schütz, Kaufmann Rudolph Baldamus, Kaufmann Gustav Weller, Justiz-Ratb Dr. Bernhard Zerener, Zofraih ])1'. A. Hofmann, _ rivatus Ernst Hermann Sonnta , Zämnülicb in Dresden wohnhaft, und i11 bci dsffen 5 keukonstituierung Juniz-Ratb Hugo Von Schü23 zum Vorsitzenden,:md Kaufmann Rudolph Baldamus zum Stellvertreter des Vorsitzenden wirder- gewählt wvrden. Der Aufsichtsrat!) unsercr Gesellschaft besteht aus folZLnden Mit liedern; echtSanwat C. Ad. Städel, Kaufmann Edmund Gradl, bcide in Dresden, und Kaufmann Eduard Scbippan in Lan ebrück wohnhaft. Sol es wird in Gemäßbeii des §25 der Statuten 66.111101) bekannt gemacht. Dresden, den 28. Dezember 1897. Der Verivaltuugsrath der Actienbierbrauerei z.,Plaueusajeu Lagerkener, Dreöden. Justiz-Ratb Hugo von Schüy, Vorsitzender.

[62146] “_ "&

Badische Actien Gesellschaft für Rheinschifffahrt und Seetransport

Maunherm.

80014510 auouz'me 80110100 pour la

oasjsuioo zur 10 Kb!!! st 108 traus- yorts marltlmos, *nnsorpov.

Auf Grund der Anleibebedingungen wurde die Heimzahluug der 50/0igen Obligations-An- leihe vom 1. Januar 1895 im Betrage von „za 500 000.- beschlossen.

Die Stücke werden hiermit den anabern auf den 1. Juli 1898 gekündigt und erfolgt die Rückzahlung derselben mit 102 0/0 des Nennwertbes = .“ 1020.- für jedes Stück gegen Auslieferung der Sebuldlxerschreibungen und der dazu gehörigen noch nicht falligen Zinsscbsine und Talons.

Den Obligationsinbabern werden behufs Kon- vertierung der Anleihe in nächster Zeit Vorschläge beMnt gßgeiben werden.

nun e m- Antwerpen, den 1. Januar 1898. Badische Actieugesellsäjast für Rheinschiffxl hrt & Seetrau Hort. Louis Gutjabr. . Gutjabr. J. utjabr.

[62328]

4111 % Hypothekar-Obltgattonen der Swinemünder Kurbad Actieu Gesellschaft zu Swinemünde.

Die am 1. Januar 1898 fälligen Kupons obiger Obligationen werden vom Fälligkeits- tage ab an unserer Gesellschaftökaffe hier- sowie bei den Herren I. Jacoby Söhne hier eingelöst.

Swinemünde. im Dezember 1897.

Swinemünder Kurbad Actien-Geseaschaft.

[62421]

Uiederlausrlzer Mohleuwerke.

Ausübung des Bezugsrechts auf .“ 300 000

Di 05 [ nseue iAktien. [ G

e snera yer amm ung un erer e 011 0

vom 20.Dezember1897 hat zum Erwerbse 1171117 Braunkohlerxfelder und Briquetifabriken in schipkau und (6121153113 rrnd zur Verstärkuna der * etriebs- miiiel die Erhöhun? des Grundkapitals um 1 300 000 .“ bescb offen. Die Erböbun erfolgt durch Auögahe von 1300 Stück auf den kL*Fnhaber lautende Aktien 5. 1000 .“, tvelaje vom 1. Ja- uuar1898 ab an der Dividende theiluehmen und den alten Aktixn gleichberecbxigt sind.

Der Besch1uß ist in das Handelsregister ein- aexragen und sind die 1300 Aktiexr fest übernommen. Fur Rechnung__dxs Urbernabme-Konsortiums werden hiermit 300 Stuck den Besißern der alten Aktien zum Uebernahms-Kurse von 116 0/0 unter folgenden Bedingungen zum Bezuges angeboten:

1) Auf 1: „41 4000 alte 21711611 kann eine neue Aktie“? .46 1000 zum Kurse von 116 0/9 + 4% Stuckzmseu 05 1.J0nuar 1898 bezogen Werden.

2) Die Aktien, fur welche Tas BezugSrecht geltend gemacht Werden soll, sind bei Vermeidung des Verlustes dcs Bezugsrechies in der Zeit vom

4. bis 10. Januar 1898 einschließlich

0an Dividendcnbogen und Talons bei dem Bank- hause

Carl Neuburger. Merlin. Französtscheßraße 14,

mit doppéltem Nummernverzeicbniß, wozu Formuer daselbst in Empfang genommen werden können, ein- zureichen.

3) Für jede zu beziehende neue Aktie 5 .“ 1000 ist der Betrag Von.441160 131115 laufenden Stück- zinsen in ba_ar bei der Zeichnung u entrichten.

4)_Die Ruckgabe der alten, mit Vermerk über die AnLubung des 23er Srecbts abgestempelten Aktien erfolgt sofort, die usbändigug der neuen Aktien Vom 15. Januar 1898 ab an obiger Zeichenftelle.

Fürstenberg a. O.. den 31. Dezember 1897.

Niederlausitzer Kohleuwerke. Tbielenberg.

] Maschinenfabrik Vruthsal, Aktiengcseüsrhast vorm. Sthuabel und

Henning Mrachsal.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur zu der Freitag, 28. Januar 1898, Nachmitta s 21 UK:, im Geschäftslokal m Bruchsal, beinstraße r. 6, stattfindenden außer- ordentlicheu Generalversammluug eingeladen.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien- kapitals um 400000 .“ 2) Au fichtSratbs- Ersaßwabl für den am WAW

[62441

d. . verstorbenen „Z)errn Kommerzien- J; Naegele 14 bs. 6 Statut). Aktionare, welcbe an der Generalversammlung tbeilnebmxn wollen, werden ersucht, die Mäntel ihrer Aktien fpatestens 3 Tage vor der Generalversamm- [ung (den Tag der Hinterle an und der General- vrrsammlun nicbt mitger net auf dem Bureau rer Geyele aft zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch Dep'otscbeine der Reichsbank und der iliale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe interlegt werden. Bruchsal. 28. Dezember 1897. Maschinenfabrik Bruchsal Actieu-Oeselstkast vorm. Schnabel é- Henning.

W. Henning. W. Berblinger.