1898 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

KMW ' Dampfbranereien Nalseld Wu-Geseüschaft in' Saalfeld a/Zaale.

, Die diesjährige ordentlickxe Generalverwmm- lung findet am Sonnabend. den 22. ' * 1898, Na mittags :! U r, im Geschä tslokale , Bobnstraße * r. 1, statt.

11 a der Gese fck Ta esorduuu : 1) Vorlage des

Aufsichtßratbs und des Revisors.

[ a an über die Gewinnverjbeiltzng, 2) 2361173139719 ffdergAuszahlun?) auf den Gewmn- er Bilanz.

3) Ertbeilung der Ent astung für den Vorstand

(hein und Geuebmi ung

d A ts 011). 4) Wahl TfesZchAurff1chtSratb9

5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Zur Tbeilnabme (Zn chüGtenercherLqFFlyxcxxftFFZ

ktiäeere ,we et a diejenigenA on r Januar 1898, Nach-

Souuabend. den 22. I

mitta s 28 Uhr, ihre Aktien bei der_Geselxschaftss- kaffe ghinterlegt oder eine NachM11u11g uber dje

[62333] Deutsche Petroleum-Glühlicht Actien-Gesellscl) In der Generalversammlung unserer Gescüscbaft vom 17. Juni 1897 ist_ eine Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen tvorden. Wir fordkrn unsere Glaubkger biekmtt auf, fich bei uns

Deutsche Petroleum-Gliihlicht Actien-Gesekschaft. Herrmann Ebn er.

zu melden.

Otto Alius.

eschäftsberi ts. seitens „des Vor- standes, und der Bilanz nebst Gewrnn- und Verlustrechnung, sowie Prüfungsbericht des

anuar

Deponierung der Aktien bei den im 5 29 des Gesell- 1 [62330]

aftsstatuts vorgesehenen Stellen beigebracht haben. schSaalfeld. den 30. Dezember 1897. Der Vorstand. Kutiu. 13119. Schmidt.

[62407] Eschweiler Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier- durcb zu der am Montag, den 24. Januar 1898, Abends 6 Uhr, im Banklokale statt- findenden außerordentlichen

Hauptversammlung

2. Januar 1898 bis 25.

Ve9ufung zur Generalversammlung. Der Aufficbtöratb der Aetiengeseüsckxaft Hackerbräu in München beruft die Aktionäre sur 17. ordentlichen Generalversammluu auf Samstag. den 29. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, _ halle, Hackenftraße, unter außdrücklicbem Hinweis auf § 9 der Statuten und dem Beifu en, daß vom Januar 1898, Abends 6 Uhr, im Komtor der _ Mixuthkeu, Bayerstraße 34/1, der Aktienbefiß angemeldet und nach § 6 der Statuten nachgewiesen Wer en ann.

im X.)?ococosaale der Hackerbräubier- esellsthast in

TagesordnunEl: 1) Berichterstattung des Vorstandes und des uffichtSratbes. 2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung hierüber und Verwendung des Reingewinnes. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufstchtsratbes. , Gänßler, Vorsivender.

ergebenft ein. Tagesordnung : Aenderung der §§ 4, 6, 10, 12, 18, 23 und 24

1623261

1431179. Bilanz pro 30.

Juni 1897. 1'351-178.

*-

der Satzungen.

Die zur Tbeilnabme an der Hauptversammlung berechtigten Aktionäre können die Einlaßkarten gemäß § 18 der Satzungen bis zum 18. Januar 1898 in unserem Geschäftslokale in Empfang nehmen.

EschWeiler, den 29. Dezember 1897.

Der Aufsichtsrat!) der Gsäjweiler Bank.

Hugo Merckens, Vorfißender. ast.

Immobilien mit Zubehör ..... Utensilien * Materialien ........... Fertjge und balbfertige Waaren Garne

Vorausbez. Zinsen, Prämien, Frachten Kassa und Wechsel ........ Debitoren ............

„14 «3 467 914 51 10 987 15 5 310 75 28513013 68 705 3511 1 374 98 5147 91 194 012 27

1 038 583 05

„M 210 000 160 940

10 800 656 699

142

Aktien-Kapital .......... Partial-Obligationen und Zinsen . Hypotheken

Kreditoren und Accevte ...... Gewinn- und Vcrlust-Konto . . . .

1 038 583

Mechanische Leinen Weberei Salzgiiter.

Hauck

[62324]

1061741.

Merhanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co. Bilanz gm 30. Zeptembec 1897.

2255173.

* 1

An Kaffa-Konto ......... Wechsel-Konto ........ Cffektcn-Konw ........ Waaren-Konto ........ Garn-Konto . .I ....... Webereibetriebs-Konw ..... Waarenbleiäoe-Konto GarnbleichL-Konto EmbaÜage-Kbnw ....... Néparatnren-KMW .- ..... ;(ZHärberei-Konto ........ eschirr-K0nto ..... „. . . Konto-Kmrent-Konto, Debttoren Fabrik-Konto 1 ........ Fabrik-Konto 11 ....... abrik-Konto 111, . . . _. . ; abrik-Konto 17(Grube u.Jtegelet) Maschinen-Konto 1 ...... Maschinen-Konto 11 Maschinen-Kvnw 111 ..... Utenfilien-Konto [ Utensilien-Konto 11 ...... Utenfilien-KOnto 111

vobxt.

An Reservefonds-Konto ...... , Dividenden-Konto ....... Vortrag auf neue Rechnung . .

zur AuSzablung.

2 848 738 13 winn- und

224 007163 _ Die auf 12 0/0 = 120 5151 pro Aktie 5311139181316 Dividende gelangt sofort gegen Dividenden-

ein Nr. 11 bei an erer Geseüschaftskaffe sowie bei der _ _ fck Deutsche:: Genossenschaftsbank vou Soergel. Parrifius & Co. m Bcrlm

„16 ck 2 058 52 2 893 60 168 583 70 362 335 75 181438 80 31552 95 1446 40 495 _

6 358 25 10 224 95 2 405 75 11678 20 483 330 03 360 556 76 178 694 07 78 428 801 123 750 26 369 755 54 287 298 77 26100 02 85 073 63 52 061 87 22 216 51

204 219 1

8 703

«16 45 11085- 63

Werluß-Eonto.

* Per Vortrag aus 1895/96 .....

1 500 000 1 000

Per Aktien-Kapital-Konto ..... . yvotbeken-Konto Tombard-Konto ..... _. . . Konto-Korrent-Konto, Kredttoren Friedrich August Martin-Unter- stützungsfonds-Konto . Dividenden-Konto Abschreibungs-Konw Reservefonds-Konto ...... Gewinn- und Verlust-Konto . .

11 960 240 - 1015 642 106 973 - 212 922

2 848 738 13 ()koäjt.

916 Y 2323 47

Waaren-Konto ........ 221 684 16

Sorau N.-L., den 30. Dezember 1897. Der Aufsichtsrats).

[62384]

An Uebertrag .

., Jahreskarten . . . . . . .

. Kartenverkauf und Erlös aus den Programmen und Agendas .

, Zinsen .„._.. . . .

, Vereinnabmte Emsaße . . . .

. Erlös aus der Verpachtung der Zeltplätze . .

Rebenue aus dém 'To'tal'isaZor' , Trainir-Anstalf . . . . . Vereinnahmte Mietbe .

Gewinn- und Verlust-Kouto.

.“ ..! 3 982,28 1 605 -

27 350'20|

4 003190 35 230 50

3 090 _ 40 837 4 783 3 000

Qotist.

An Gebäude-Konto. . „1616100,- Zugang . . . ., 2065.03

.46 18 165,03

*T- Abscbreibuna . 1865.03

Inventar-Konto. . „16 1,-- Zugang. . . . , 311,75 akk 312,75

+ Abschreibung . 32,75 Effekten-Konto . . . . . . Depofito für Zucbt- und Renn- reserve.,.„..... ., kaofiw für Rennbabn-Fonds . Div. Debitores . . . . . . Feuer-Affekuranz-Konto f. 2Jabre im voraus bezahlte Prämie Bank und Kassa .

befunden. Der Aufsichtsrats). C. Sternberg. J. H. A. Gabkn.

170 435,0 Altona, d€n 15. Nobembcr 1897. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend

123 882 43 Bilavz-Konto.

„14 “.I

280 69 236

224 007163

Der Vorstand.

„16 _ 6 Per Feuer-Affekuranz . . . . . . 63 08 Lithographie und Druckarbeiten . 1158 85 Telkpbon . . . . . . . 411 - Steuern und Abgaben . 2569172 Annoncen und Plakate . 1 28973 Reparaturkosten . . . . . 1 703 76 Bureau-Spksen . . . . . . 144 50 Musik . . . . . . . . . _750 - Salair . . . . 5000_- Babn-Planierung . . . . 327 _ Journale xc. . . . . . . . 8410 Notariatskoften . . . . . . 15045 Unkosten für die elektr. Uhr . 300 70 Kassierer, Billsteure ec. . . 2 788 71 Waffergeld uud Ubrenmietbe . 388 86 Diverse Unkosten . . . . _. . 2086 10 Technische Kommisfion, Berltn . 2405 30 Rennpreife . . . . . . . . 87 056 75 Mietbe . . . . . . . . . 3515- Abschreibung auf Gebäude-Konto 1 865 03 Abschreibung auf Inventar-Konto 32 75 Abschreibung auf ReserVefonds-

Konto. . . . . . . . . 500- Abschreibung auf Rennbabn-Fonds 5 000-- Dividende 5% yon 916 64 500 . 3 225 - Vortrag auf neue Recbua'ug . . 66 04

123 882143. 1488174.

... _- .__._.__. ...*, «„,. _.

' T . [ ' . ' * ' . ' ' . k * . . ' " :

916 64 500

1 2 500 32 250

Per Aktien-Konto. . . . . . . , RYervUonds-Konto „1612 000,- uschreibung . . 500,- . Betriebsfonds . . , Dividenden-Konto noch zu zahlende Dividende

016. 3 225,- nicht abgehoben , 6900.-

Zucht- und Rennreserve . . .

10 125 25 994

25 994 20 000

985 --

12616 37513 2_

F. Grube.

Zuschreib11ng - ' Vortrag auf Gewinn- u. Verlust- 3

“„A

Rennbabu-Fouds . 914 20 000,-

. . 5000,- 250004

Konto . . . 66

170 43504

Uarddcutsrhcr Rerm- und Travcr-Club.

[62383]

„„ Grundstück:

Grundstück: Usedom-

.letifa. 014 „8 914 8

966 000

Liegnitzer Straße 15 . 5 153 _

Abschreibunéx : 960 847-

816 000

5 087

1 269 214

223 613

367 626 5

36 762 .__ 18 558

3 711

29 801 *

14 900

Straße 6. . . . Abschreibung . Pfsrde-Konto . . Abschreibung . Wagen-Konto . Abschreibung . Geschirre-Konto . Abschreibung . Bekleidungen-Konw Abschreibung Maschinen-Konto . 17 337 Abschreibung . _ 1 733 anentarikn- und Uten- filien-Konto . . . . 2 Abschreibung . . . * Hofeinricbtungs - Konto Depot 111 . . . . 8

Abschreibung . . . _ 9: 3193 Hofeinrickotungs - Konto *; Depot 17 . . . . . 2 37] Abschreibung . . . 84 Hofeinricbfungs - Konto

Depot 17111 . . 4 4941 Abfäoreibung 1 123 Y Beamten - Kautions- [ Effekten . . . . . 46 448 89 Liefkranten - Kautions- Effekten . . . . . Betriebsmaterialien und VorrätbelautJnventur

Kautions - Effekten bci

_Bebörden . . . . [ Kassa . . . . . . Effekten-Konw : i

810 913

1 045 601

330 864

14 847

14 900 15 604

950 395 21 555

60 Y 1753

3 370

Eigene Aktien zurück- erhalten 0. 0. Gr. Dsbitoren-Konto : Diverse. . . Restlaufgelder .

20 000

719487

90 000!- 97 194 87

Bilanz am 30. September 1897.

['n-mika.

Ö .“ 6 2200000-

51148

375 1 095 000 130 016

Aktienkapital . . . . Kautionen in EffektSn . . . Baar

Afferbaten-Konto . Hypothekenscbulden . Kreditoren. . . . . ; Res erbef ond : * Agio 1an 300 000 jungen Aktien . . 15000 Agio auf 780000 juxgen Aktien 273 000 288000 11 690

276 309 '

ab Emisfionsspesen bleiben . . ab Géwinn- nnd Verlust-Kvnto: Abschreibungen „16298 257,87 abzünge- triebßge- gxwknn ..

21 948,74 276 309 .

1

3 476 540 59 Der Vorstand. O1tze n n.

schaft übereinstimmend gefunden. Berlin. im Dezember 1897.

])obot. Gewinu- und

| Neue Berliner Omnibus - Aktien = Gesellschaft.

3 476 540159

Der Auffichtsrath. Max Rosenthal.

Vorstehende 2510153 babe ich geprüft und mit den ordnungSmäßig geführten Büchern der Gesell-

C. F. W. Adolvbi- gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Verlust-Konto. Orea“.

416 “3

516 An vpotbekenzinssn 48 287

., 3 etriebsunkosten-Kto. Kofvarwaltungs-Kto. 5 eparaturcn -Konto Fouraae-Konw . . ?_Hufbescblaas-Kbnw . »“ökne- und Gehalter- Konto . . . . Pacht- und Mietbkn- Konto . . . . Vetschiedenes . . Krankenverficherungßa Konto . . . _. A11ers- u. analid1- tätsversicberungé- Konto . . . . Berungenossen- schafts-Kon10 . Pferdepflege-Konto . Billets- und Druck- sachen-Konto . . Velkucbtungs-Konto Verficberungs-Konw Elektrische Anlage- Unterhaltungs-Kw. Steuern, Gerichts- u. Stempelfosten- Konto . . . .

. Abfchrekbupgen .

11 747 110 619 704 201

82 740 664 565

53 386 10 310

7 728

5117

8 805 19 568

9510 17 761 8295

3568'

7239_._

Der Vorstand. O 11 z e n 11.

Büchern der Gessllschaft übereinstimnnnd gefundkn.

J. F. C. owoldt, C. F. Kühl, [). 1, läsks. 11.3.Schaymcister.

! Berlin, im Dezember 1897.

1 725 167 73 298 257 E

615 016. (& 1 465

O 48 e Votra 18959 Pk r g / 5081

, Zw en . . . „, rundstücks- verwaltungs- Koato . Betriebs- einnahmen: Fabrgelder. UWMN scheiben Dung- verwertbnng

. Resexvefond

11 865

1760186 2412

14 392 1 776 990

276 309

2 071713 08 2071713

Neue Berliner Omnibus = Aktien - Geseüschaft.

Der Aufsichtsrats). Max Rosenthal.

Vorstehendes Gewinn- und Vorlust-Konto bab: fck gspcüft und M11 den ordnungsmäßig geführten

C. F. W. Adolpbi, gerichtlich rererig-jcr Bückyerrcvisor.

zum Deutschen Reichs-A

1. UnterLucbungs-Sachen.

2. Aufge ote, Zustellungen u. der 1.

3. Unfaß- und Juvaliditäts- 2c. erficherung. 4. Verkauée, Verpachtun en, Verdingungen xc. 5. Verloo ung 20 von ertbpapieren.

Berlin, Montag, den 3. Januar

|__Oeffeu licher Anzeigev.

Vie ri e Be 1 l a g e nzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzei

9. Bank-AusweY. 10. Verschiedene

g...

189?

* . KoÜandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Ge . Erwerbs- und Wirths afts-Genosensckjaften. . Niederlassung :e. von

_ech19cmwalten.

ekanntmachungen.

senses).

6) Kommandit-Gesellschasten auf Akter u. Aktien-Gesellsch.

[62381] AcMngeseUschasl Vergwerksvereiu FricdrichWiLheln19chülle

zu Mülhetm a/d. Ruhr.

Nach Anleitqng des Art. 243 91.9). HG. machen wir, indem Mr _glcichzeitig die Gläubiger ersuchen, fich zu melden, btsrdurcb bekannt, das; 916 General- versammlung der Aktionäre unserer (Hesellxchaft Vom 10. Dezkmbex d. J. u. a. beschloskn bat, die Stamm-Aknen auf 5/24 ihres Nominalbetrages durch Zusammenlegung derselben zu redu-

iexcn. wobei es inbesskn den Befißern Von Stamm-

ktten frekgsstellt wird, gegen Line bsstimmte Anzahl Stamm-Aktien, wxlckpe 9 25 % idres Nominal- xvertbes angerschnet werden. und Zuzahlung eines séftéestelljen Baarbctrages Prioritäts-Wtikn 1.166,14. zu eziebkn. A11ch sollen diejenigen bés zur Höhe Von 516 512C00- Nominal neu zu emitjierender Prioritäts-Aktien 1.116. 21. welche von den Bcfißern ber Stamm-Aktien nicht bezogen Werdsn, resp. zum U_mtausch gegen leßtere nicbt erforderliä) smd, frei- bandig begeben Werden.

Diese Beschlüsse, deren Ausführung jedenfalls eine Reduktion des Grundkapitals herbeiführen wird, find heute in das HandclSregister eingetragen worden.

Mülheim a. d. Ruhr, den 30. Dezember 1897. __ Der Vorstand.

13232]- (Huter-Transport, Act. (Hes.

früher

Berliner Spedition, Act. (Hes.

Jn_der_ Generalversammluna vom 8. Dezember 1897 tft d1e Firma unserc-r GescUscbaft geändert in:

Güter-Tranxrpurt, „Art. (1511.

In derselben Generalbersammlnng vom 8. Dezember 8. 0. ist ferner beschlossen worden, das Grundkapital durcb Ausgabe von Vorzugs-Aktien Von bis 1 Mionn Mark zu Erhöhen, welcbe Eine prioritätiscbe Jahres- divibende von 5 ('/0 erhalten, wäbrcnd der Verbleibende Rei_ngewinn auf die Vorzugs- und auf die Stamm- Aktten nacb Verhältniß des Nominalbetrages Vertheilt wird. Ilußetdsm genießen fie die in dem ge'dachten Beschlusse festgesefzten Rechte. Den Inhabern von Stqmm-Akttsn der Gesellschaft, welche Vorzugs- Akttcn zsicbnen, ist das Recht eingeräumt innerhalb der Vom Aufficbtsratb festzuseßenden Fri1t auf jede (1613141116112 Vorzugs-Mtie über 916 1000- zrvei Stamm-Aksien nebst Dividendenscbeinsn für einen Bstrag 1206516 700.- in Zahlunqu geben, sodaß 1316171111111 0110 auf jede gezeichccte * orzugs-Aktie nur „16 300.- und, faÜs die Einzahlung nach dem 1. Januar 1898 erfolgt, 5% Zinskn des ezekchneten Bétrages vom 1. Januar 1898 bis zur inzablung und 1% Aktienstsmpel, sowie den Schlußschein- Stempel in baar zu zahlen haben.

Dem emä fordern wir unsere Aktionäre, welche von dießem 5 echt Gebrauch machen wollen, hiermit auf, innerhalb der vom Aufficthrajb festgeseßten Frist bis zum 14. Januar 1898, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause S. L. Landsberger. hier, Franzöfisäjeftr. Nr. 29, Vorzuqs-Aktien uyserer GeseUfcbaft zu zeichnen und dabei für jede zu zetcbnende Vorzugs-Aktie 2 Stamm-Aktien nebst

Dividxndenscheinen vom 1. Januar1898 und Talons einzultefern und außerdem baar .»16300.-, sowie den Aktien- und Schlu fckein-Stempel und, falls die Einzabxmzx; erst na dem 1. Januar 1898 geschieht, 50/9 Stuckzknsen des gezeichneten Betrages vom 1. Januar 1898_bis zur_Einzablung einzuzahlen.

_Ueber die gtxletstete Emlieferung der Aktien resp. Etnzablung w1rd von dem Bankbaufe S. L. Lands- berger Quittung ertbeilt. Gegen Aushändigung diefer Quittung werden nach handengerickotlicbcr Eintragung der ftgttgefundenen Erhöhung die Vorzugs-Aktien ausgxbandigt.

Dtkjenigen StqmmxAktien, welche bei Zeichnung von Vorzugs-Akttey 1111111 in Zahlung gegeben Werden, werden in der WUse zusammengelegt, daß je vier _Stamm-Aktien 9. „16 1000.- in eine Stamm-Aktke 9. „16 10(?0.- zusammsngklegt Werden.

Berlin, 56n 27. Dezember 1897.

Güter-Transport, Act. Ges.

Der Yussichtsxath. Der Vorstand.

Adolp.) Aschktnaß, Paul Kröger. Vorsitzender.

[62442] Wichüler=Küpper Brauerei Actten Geseüsrhaft zu Elberfeld.

Gemäß § 28 des .Statuls unserer Gesellschaft laden Wtr die Herren Akiionäre zu der am Sonnabend. den 29. Januar 1898, _ _ Vormittags 10.) Uhr- em Geschaftslokale - Ronsdorferstraße 90 in Elber- fe_ld -_- stattfindenden elften Generalverfammluug btermtt ein. Tagesordnung:

1) Vorlage dxs Gkschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewmn- und Verlust-Rechnung für das mix dem 31. Oktober 1897 abgelaufene Ge- schaftsjahr.

2) Beschlußfassung über 121623011111, über die Verwmdung des Reingewmnes und über die EFlczstung des Vorstandes und des Aufsichts- ra ?.

3) Wablen zum Aufsichtsrath.

Zur Tbetlnahme an der Generalversammlung find ngcb § 29 gnserer Statuten diejenigen Herrkn Aktio- nare berechtigt, Welche spätestens am 25.Jauuar 1898 ihre Aktien oder die darüber von der Reichs- bank_ oder dem Giro - Effektendepot der Bank des Berliner _Kaffen-Vereins in Berlin außgesteaten Depotsch81ne entweder:

1) bet unserer Gesellschaftskaffe, Ronsdorfer- straße 90 in Elberfeld-

2) bei der Bergisch-Märkischeu Bank, Elber- feld, Düsseldorf, Aachen, Köln, Hagen, Ruhrort und M.-Gladback,

3) be_i der Deutschen Bank in Berlin,

4) bet Hsrcn S. Bleirhröder in Berlin.

5) bei dkk Nationalbank für Deutschland in Berlin

i_nnerbqlb ,der Geschäftsstunden hinterlkgen. Dis: uber dre Hmterlegung ausgestelLtcn Bescheinigungen gelten als Legitimationskarten für den Besuch unserer Generalversammlung. Geschäftsbericht und Bilanz können an den ge- nannten Stellen Vom 15. Januar 1898 ab von den Aktionären in Empfang genommen werden, Elberfeld, den 31. Dezember 1897.

Der Aufsichtsrats).

1)1'. Jordan.

[62460]

eise vorzunehmen :

1) Die Anmeldung und Einreichung der Aktien 1.196. 11. und 13. nebst laufenden Dividenden-

scbeinen und Talons hat 111 geschehen in der Zeit

vom 3. Januar bis 31. März 1898.

in Bochum bei der Haupzkaffe unserer Gesellschaft oder _ in Berlin bet der Directzon der Discouto-Gesells aft. Em aritbmetisth geordnetes Nummernverzenbniß ist - getrennt für 'ktien 111398411111) 8. - mit

und zwar entweder

einzureichen.

2) Der kaar crnzuzablende Betrag ist gleichzeitig mit der Einlieferung der umzutauschenden Aktien bei der Anmeldestelle gesetz Quittung 1111 erlegen, und zwar: 9. „16 1200 zuzuglicb 50/0 Zmsen pom 1. Januar 1898 bis zum Anmeldetaqe bei Einreichung einer zufammengelegten Aktie 1.199. ck., wogegen dem Einlieferer 1. Z. 2 Aktien 1111.13. (3. im Nennbetrage von zusammen „16 2400 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1898 aus-

gehändigt Werden; . „16 3600 zuzüglich 5% einer zusammengelegten

ebändigt werden. - 313

_ on_ den fern_er n_0ch im Umlauf befindlichen alten, d. 11. bisher nicht zusammengelegten Aktien 1.191. 4. und 13._1m ursprunglichen Nennbetrage von je „16 600 ßnd je 4 Aktien 111617. 14. einer zusammen- ?ten Aktie 11166. 11. von .;16 1200 und je 8 Aktien 1.161. 13. einer zusammengelegten Aktie 1.th. 13. von .“ 200 gleich, bezw. gelten m entsprechender Weise als Legitimationspaviere zur Erhebung der letzteren, gemäß Generalversammlungsbcsch1uß vom 11. Juni _1890. Auch diese alten Aktien werden daher in dent vorstehend ange ebenen Verbältntß zum Umtausch in Aktien l-itt. (3. gemäß Punkt 2 dieser Bekannt-

gele

machung zugela en.

4) Der einreichende Aktionär hat einen Zeichnungsschein über die zu beziehenden Aktien 5th 0.

in zwei Exam laren ausm erti en. 5) Y) 1 9

16 mit Reichsstempel versehenen Aktien 1.166. (3. Werden gegen Vorzei ung der Quittun über die gclci-stete Einzahlung mit größimöglicher Beschleunigung auSgebändigt werden,8 sobald die nöthkg?

6) Den Schlu notenstempel tragen wir selbst.

bandelMerichtlicbe Eintraéung erfolgt xst. T_eichnun Sscheine können

Bochum, im Dezent er 1897.

Bochumer BergwerksZLLcTien-LIesellsckxast. . o enda .

H. Lind.

Bochumer BergWerks = Actien - Gesellschaft.

Nachdem m den apßerordentlicben Genexalversammlungen unserer Aktionäre vom 19. März 1897 erneut beschlossen worden tft, den Inhabern der zusammen eleatcn Aktien l-Qtt. „s. und !!. den Umtay ck in Aktien 0. zu gestattet!. und nachdem unser * uffichtßratb in Gemäßbeit der erwähnten Beschlu__e die nabelkn Bcdmgungen fur_diesen Umtausch festgesetzt bat, fordern wir hiermit die Jhaber der zusammengelegten Aktteu [.itt. *. uud !!. aus. den Umtausch in folgender

insen Vom 1. Januar 1898 bis zum Anwéldeta e ktie 1.161. 13., wogegen dem Einlieferxr s. . 4 SU Nennbetrage von zusammen «16 4800 mit Dividendenberecht

'i de" Anmeldestenen 1" Empfan enommen werden; die [den 1 erden au die erwert ung überschießender S ißen zu vermitteln suchen. 9 g sc ck

bei Einreichung ktien 1.131. (3. im gung a 1. Januar 1898 aus-

Formulare für die Nummernverzeichniffe und

[62420]

Einladung zur Generalversammlung Montag. den 24. Januar 1898, Nach- mittggs 84 11115 in Dreßden, Altmarkt 13, 11, Credthnstalt fur Industrie und Handel. Ta esoxdmmg: _efchaftsberichts und Rechnungs- XeZung des Ltquidators über die Geschäfts- (:

[62327]

1) Vortrag des

16 1893 bis mit 1897.

2) Beschlußfaffung über die Richtigsprecbung der

vebot.

An

Grundstück-Konto 1

Grundsiück-Konto 11: : : . Grundstück-Konto Boizenburg

Zugang

Brauerei-Gebäude-Konto . .

_:- Abschreibung 1 % Garjen-Anlage-Konto

+ Abschreibung 21; 0/1; Z Z

Zugang

Restaurationß-anentar-Kto. . + Abschreibung 10 0/0 . .

Brauerei-Jnventar-Konto . . H Abschreibung 15 0/0 . .

Maschinen-Konw + Abschreibung 5 %

Brunnen-Konw . . . .

+ Abschreibung 50/0

Lager-Gebinde-Konto .

"T- Abschreibung 59/9

Transport-Gebinde-Konto . . + Abschreibung 126 0/0 . .

Pferde-Konto ..... “T* Abschreibung 200/0 . .

Wagen- und Geschirr-Konw . + Abschreibung 10 0/0 . .

Vorräibe-Konto . . . .

Wechsel-Konto Kassa-Konto

Bank-Guthaben . . . .

Debitoren-Konto: Diverse 1

"Z- Abscbreibung . . . Diverse 11 ......

dobot.

. 7 591 59 Restaurations- Gebäude- und _

Eilanz-Konto.

W H “M 4! 160 989 7 139 792 -

26 195 -

25 695 - 500 ; 759 159 59

751 568

11125912 27814_8 108 477 64 114618 1313091 131309

11 817 82 29185_8 27 675,34 4151 Y

23 524 05

6 897Y 185 963 20 92981_6 176 665 04

4 72160

109 623

181386

' o

39 648 95"

1 982 45 37 666

14 548

120 077 89" 6 003 Y " 4" 0 "008 26 5 001 Y 3'5'007 23

9 475 Y ' '2' 97549 39

5 909 88 '""2'3 639 51 6 854 ; 21 127 74

2 112 Y 19 014 97

7 886 Y

114 074

26 901

215 342 11 937 11 932 17 198

309 898 295 350

8 530*

2 228 6221Ü11

Gewinn- und Uerluß-Konto.

Per Aktien-Kapital-Konto:

Konto .......

8. Stammaktien „716 307 500.- 1). Vor-

rechts-

aktien . . 231500.-

Prioritäten-Konto: 1. Emission . , , Prioritäten-Konto: 11. Emission 916 350 000.- bisher

zurück- gezahlt .

Prioritäten-Konto: 111. Emis on. . .

Hypotheken- onto: Grundstück 11 . .

Hypotheken-Konto: GZun0ftück Boizen-

31 500.-

kredere-Konto . . . Delkredere-Konto . . Accepte-Konto. . . . Kreditoren-Konto . . Zinsschein-Konto 1.Em. “noch nicht abgehobene inss eine) ..... inss ein-Kto.11.Em. n_och nicht abgehobene tnsscbeine) ..... insschein-Kt. 111. Em. (n_och_ nicbt abgehobene ans1cheinch ..... msschein-Kto. 11. Cm. (am 1. Okt. cr. fällige insscbeine) ..... insfchein-Kt. 111.Em. (am 1. Okt. cr. fäkige Zinsscheine) ..... érioritäfen-Kt. 11. Cm. ausgelooste und noch nicht abgehobene Obli- gation Nr. 520) . . . Dividenden-Kto. noch nicht ab ebobene ivi- dendens einep.1895/96 Nr. 1, 45, 188, 201) . Reservefonds-Konw . TantiSme-Kontv. . . Dividenden-Konto . . Gewinn- und Verlust-

Schlußrecbnung und Entlastung des Liquidators

und Auffichtsrathes.

3) Genehmigung der Schlußvertbeilung. _

Der Geschäftsbertcbt liegt vom 10. Januar 1898

ab bei der Credit-Auftalt_ für Industrie uu

Handel in Dreödeu zur Einsicht aus. Dresden, den 30. Dezember 1897.

Aetien Gesellschaft

„Dresdner Eiswerke“ i/Liq. Friedrich Richard Himmler, Liquidator.

Brauerei Bahrenfeld.

b ,

(2k0111t.__

.“

435 365

862

150

350

2 228 622

6

beschein1gt

An Abs reibungen:

rauerei-Gebäude-Konto . . Restaurations-Gebäude - Kto. Restaurations -Jnventar-Kto. Brauerei-Jnventar-Konw . Maschinen-Konto ..... Brunnen-Konto ......

auf

Lager-Gebinde-Konto

Transport-Gebinde-Konw . Pferde-Konto ....... Wagen- und Geschirr-Konto Debitoren-Konto (verlorener

Prozeß) ........

Aktien-Kapital-Delkredere-Konto . Uebertrag auf Delkredere-Konto .

Reingewinn «16 26 035.53. Reservefonds-Konto 59/0 . . .

Tantizme-Konto 10 0/5 an den Aufsichtsrat!) ........

4 0/0

000.» :: „16 21560,-

reserviert 4% auf .16 4800.- "- ..16 192 --

Dividenden - Konto 914 539.

GFoinn-Vort'rag : : : : : : : HamburTVahreufeld. den ]. Oktcber 1897. Der

or aud. . Fergien.

H. Abrendt.

auf

en!

i i IFFHH nr

abn.

Hamburg, den 2. Dezember 1897.

Der beeidkgte Bücherrevisor: H. Fricke.

Per Gewinn-Vortrag ....... . Betriebs-Gewinn .......

„16 790 101 529

?ck An filhtörath.

1023

ulius Lewandowsky.

_ _ iertbaler. OttoWö . , Dre Ueberei1.sttmmung dks Vorstehenden Aussuges mit den Büchern der Bratkejrjeeirxöabrmfeb *