1898 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

' [SAW] ' " ' B1ssmark , Lune A. 63. Hamburg". : Nachdem die_.Liq,u„_idgxion der Gesellschaft be- ! lo en worden ist, werden die (Gläubiger der Ge- e s aft hierdurch aufgefordert, sich zu melden. 29. Dezember 1897.

Der Liquidator: W. Nordwald.

„_ . Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Llnzeiger nnd Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

„71.3? 1. Berlin, Montag, den 3, Januar 1895-

Dcr Inhalt diescr Beilage, in welchér die Bkkanntma un en aus den (1 d [s: , * ' : 5 _ -- _ . __ ' - FahrplanBekanntmachungen der déutschcn Eisenbahnen Lilfba1tknch[1117§], erscheint (111271118eiÉLYYFsTJÉYJY[(ZFYYÉ YYLstLTri-tZW Borsen-ngrstc'rn, uber Patente, Gebrauch6muster, Konkurse, sonne die Tarif: und»

Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich. (N.. 11.)

_ Das C0111r01-H'a11d01s-chister_für das Dcufsche Rcick) kann durch 0116 POst-Anstaltcn für Das C 1 . . . . . ' , «. _ ' «1333 Wenck- «3 «3 3.3 3333- _13 33333 "32-5

8) Mederlqffumg xc. von RechtsanWlten.

[62422] Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht Berlin 1 zu- gelassenen Rechtsaanalte ist der Rechtöanwast 1)r. Oskar Cohn, zu Berlin wohnhaft, heute ein- getragen worden.

Berlin, den 27. Dezember 1897.

Königliches Landgericht [. Der Präsident: An gern.

[62424] Bekanntmachung.

Der Recht§anwalt Dr. jur. Sarrazin, bisher in Emden, ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtögerichte zugelassenen Rechts:;nwalte mit dem Wohnsitz in Hildesheim beute eingetragen.

.!

"33 “3712 Ü.] „_ _ . am- Gewinn- 1316 “5211669111611. ...;] oer **?!"ka . _*'- * . * m * *“ 45 ““ -“ Per ankattmo

von 1895/96 8213

General - Waaren-

Kkonfto. . d'A'i .

Me...: .: __ , - ",“" un so-

ck “"F““:xdé'T-LWÜK -“1'md*Gewinn- “und M o. ' ' _" '

Verlu i'UTgéibüü'nE-va [1897 und Beschluß- ' Betbeiligungs Kto.

fassung über-N'erwendung“ *des Gewinnes. Der Vorstand.

H. I. Bank. -F.

*- 27111"? *? 1398. Na mittags 3 UZH in __thslokaleduAa en,Alex1anergra en 33, '

747 076 661.

69 342 38 64 611

Hamburg,

881 030 889 243

vobot.

PÜV- An Fabrikenq Grund- tück- und Gebäude-

Konto

59/0 Abschreibung

[62329] Hammouia Bierhakleu Actien-Gesells aft, St. Georg.

Bei der am 1. Okto er d. I. _durch den Notar

Herrn Dr. G.Bartels vorgxnommencn Ausloosuug

unserer Prioritäts-Obligationen sind die nach-

folgenden Nummern, als:

nd - und G'rub'en-"K0ntr;

“("Da er au-Konto . .

Ma chinen- und UtensilieÜ-K'on10:

Laboratorium-Konto äprKonto .

ennmaterialien-K'onéo :

EffekxeüéKon o . Kaffa-Konto „_ . WecYel-Konto» . Affe ranz-Konto

Konto-Korrent-Konio 'Sa'lde

kassisa.

Aktien-Kapiial-Konto . Obligations-Konto 11.

Reservefönds-Konto Kupons-Konto

Em. Cm.

Saldo auf neue'Rechnung .

Gebäude-Konto Abschreibung . Maschinen- u. Utenfilien-KtoKLbs Laboratorium-Konw Abschretbung

General-Unkosten-Konto .

Saldo.....

Vortrag aus leßter Bilan

Brutto-Gewinn .

““" Saalfeld a. Saale. den 30. Dezember 1897. Farbwerke

vormals Bohn & Lindemann.

Saalfelder

z .

Der Vorftand. F. Kühnen.

[62148]

Breslauer Spritfabrik-Actien-Gesellschaft.

Bilanz - Konto.

161178.

An Fabriken-, Er_und- stück- und Gehande- Konto. . . . .. Maschinen- U. Fahrtk- Utenfilien-Konto . FauSgrundstück-Kto. kicolaistadtgrabenLT-Z ab: Hypotheken .

ReferVoir-Konw . Basfin-Waggon-Kto. Gespann-Konto. . Handlungs - Uten- filien-Konto . Debitoren- und Kreditoren-Konw: Debitoren . „Kreditoren Gestundete Verbrauchs- Ab abecké1719 426,50 Son tige

Kredi- toren . . 48201367

An E eften-Konto: S aatspapiere . . General - Waaren- Konto. . . , W'ecbsel-Kont . . , Betbeiliaungs-Kw.: Betbeiligung an anderen Unter- nehmungen Kaffa-Konto. . . yvotbeken-Konto . äffer-Konto oblen-Konto

kaujsa. Pe: Aktien-Kapital-Kto, 7 Rexervefond-Kto. 1 Re ervefond-Kto. 2 Spezial-Referve). _ * eamten- und Arbeiter - Unter- üvungs-Konto ividenden-Konto : rückständige von 1894/95 . . rückständige von 1895/96 . . 5% Zinsen auf .“ 000000. [Delicedere - Konto (Spezial-Reserve) : für Debitoren . Leukerkm s-Kon)to vez a - e erve : für Masch1nen u. - Apparate . . Tantidmen-Konto . Gewinn-uVerlust- Konto: zur anügung der General- Versammlung

016

3 322 438

61.6111me

2 201 440 __

316 -5 237 052

122 991 '

80 066 43 100

1 150 72 971 7 348 1 277 900

1 457 3 187 1 929 1 258

43

1 1

4 3

574 690

250 000 222 500

574 690 Gewinn- u. Verlust-Konto pro 30. Juni 189 .

60 706

283 172

260 551 “_

' 4 260 551

90 000 4 789 7 335

65

2 389 6 176 90

51 985 ' 65

292 60 414

60 706

.“ 45

54 475

30 000

60 412 32 693 4 765

Z 478

120 998

069 955

636 177 504 846

232 800 92 181 42 500 82 594

9 500

000 000 300 000

540 000

15000

150 550

50000

30 000 61 396

113 605

Kaus - Grundstück- onto Nicolaistadt- graben 23 Abschreibung . '. Maschinen- u. Fabrik-

Konto 10 % Abschreibung Refexvoir-Konto 20 % Abschreibung Basfin - Waggon- Konto 20 % Abschreibung Fässer-Konto 20 0/0 Abschreibung Gespann-Kontv 20 % Abschreibung andlungs - Uten- [iyn-Konw 20 % Abschreibung Gehalt- und Fabri- kations - Unkosten- Konto Gehälter, Löhne, Reparaturkn :c. . Kandlungs Unkosten- onto Spesen, Skemrn, Porti,Depesch2n 2c. Koblen-Konto Koblen-Verbraucb Debitoren- u. Kredi- toren-Konw Verluste bei Debi- toren . . . . Dividenden-Konto 5 0/0 Zinsen von 3 000000 «16. ReserVefonds 2 (Spezial-Rsserve) DoLierung . . . Delfrkdere - Konto (Spezial-Neserde) tür Debitoren . Erneuerungs-Konto (Spkzial-Reservc) für Maschinen und Apparate . TantiSmen-Konto dem Aufsichtsrats), der Direktion, den Beamten . . . Bkamten- und 5111- beiter-Unterstüßungs- Konto Zuweisung . . Bilanz-Konto zur Verfügung der GZneralversamm- lung. . . . . davon 31% Supér- Dividenke . . Vortrag auf neue Rechnung .

141 526

106 132

65 455

40 428

150 000

90 000

20 000 -

Z 113 605 1000003- 13 6051Y 113 603119

889 243 87

Breslau, am 30. Ssptembcr 1897. Die für das Geschäftsjahr 1896/97 festseseßte Dividende von 83 0/9_gelangt gsgkn Dividendenschein Nr. 25 mit 50 „16 (1chwarzer Dxuck) und 100 336 (rotber Druck) vom 2. Januar 1898 ab bei unserer Gesellschaftskasse, Nicolaistadtgraben Nr. 23, und außerdem bei den Herrkn Georg Fromberg & Cie. in Berlin zur Außzahlung. Breslau, am 28. Dezember 1897.

Breslauer §pr11sabrik-Actieu-Gesellschaft. [61865]

Bierbrauerei „Vergsthlößchen“ 21.-(Hes. Stade.

Bilanz pro 30. September 1897. 101173. Anlage-Konten und Inventarien . . „Fl: 629 265.62 Inventur-Vorrätbe . . . . . . . . . 89 413.63 Kaffa und Wechsel ....... . ., 26 270.89 Debitores und Darlebn-Konto . . . . 105 488.84 „sé 850 438.98

kussi!!- Stamm-Aktien-Kapital-Konjo rioritäts-Aktien-Kapital-Konto . . . erritäts-Anleihe-Konto . . . . . . * ccepte und Kreditoren ...... . Nicht gehobene und lfd. Kupons und Dividendenbeträge , Reservefonds-Konto ....... . . Delkredere-Konto . . . ...... . Gewinn vro 1896/97 «16 68 270.22 €- Abschreibungen auf Anlage- und In- ventar-Konten . , 4188190 , 26 388.32 .“ 850 438.98

Gewimt- uud Verluft-Kouto. nobel. Unkosten, Gehälter, Spesen, Repara- -_ turen xc. . . .“ Verzinsung der Prioritäts-Anleibe xc. . . AbschrEibungen . . o o o ! o o o ! . Gewinn-Ueberschuß .

. . . “16 165 000.- 200 000.- 388 000._

55 001.46

5 405._

60 761.90 19 524.69 4188190 . . . . . . . 2638832

„46 148 556.81 (311-9011.

Bicheraufs-Konfo: Ueberschuß Der Vorstand.

. . .“ 148 556.81

Nr. 63, Nr. 172 und Nr. 335

gezo en worden Und können vom 3. Januar 1898 ab ei der Filiale der Dresdener Bank, Her- mannstraße 20, zur Einlösung eingereickyt werden.

Hamburg. Dezember 1897.

Der Vorstand.

[62335]

Chemisthe Fabrik Einergraben

in Barmen.

Bilanz pr. 30. Juni 1897. kassisa.

Young.

5.

An Fabrikanlagen , . Mobilisn 3111311- filien . . . . . Effekten ..... Kaffe u. Guthaben

Wechsel ..... Waaren-Vorräthe . Feuer-Vers.-Konw . Debiwren . . _. . Per Akkieu-Kapita1-Kto. Reservefond-Koyto Amorjisations-Kw. Kreditorcn . . . . Gewinnz und Ver-

lust-Konto . . .

“M 41 717 536 74

1 975 _ 450 300 _

27 731 122 298 109 109

4 250 528 630

d. Reichsbank

600 000 120 000 530 000 612 564

e/ké H

99 267

1961 832 50 Sol].

1 961 832

Gewinn- und Verlust-Koufo. Haben.

Per Gewinn a. 1), Be- triebs- )c. Konti An Hand1.-Unk0ften

. Erneuerungen

. Saldo

331.5

'54'791 96 21206131 99 267,64

175 265

316

175 266190

175 265 90

[62323]

Breslauer Actien Bierbrauerei i/Liqu. Bilanz per 30. September 1897.

An Grundstücke-Konw: «16 Saldo ....... 502 530._ Abschreibung . . .

. Kaffa-Konw .........

Gewinn- und VcrLust- 316

Konto ...... 438 702.80

Gewinn pro 1896/97

Per Aktien-Kapital-Konto: 016 11. Stamm-Aktisn . . 11. Prior.-Stamm-Akt. 602 650._

, Hypotheken-Konto ....... Brauere'i Wü11sche & «!(.

Co., Saldo . .

Abschreibung . . , .

velvet.

] 290. _

3 383.30

501240 _ 6 130.50

1, “M [1.3

435 319.

(Ikeait. 59 400._

9 030._ ] 290,_

Gcivinu- uud VerlustKonto

per 30. September 1897.

942 690

662 050 272 900

7740 _

942 690

An Unkosten-Konw . . . Saldo. . . . . .

vsbot.

. „Fi 238._

()x-east.

Per Grundstücke-Ertmgs-Konw . . . . Breölau, den 1. Oktober 1897.

Der Liquidator : O 131 s n e r.

. . 3 383.30

„46 3 621

3 621

Die Uebereinstinnnung der vorstsbenden Konten »...-...s' mit den Büchern der Gessllscbaft besche1n1gt. Breslau. den 18. 511oner 1897. Der Revisor: Theodor Schwarz.

Hildesheim, 29. Dezember 1897. Königliches Amthericbt. [62423] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Ernst Gustav T omsen. in Wandgbkk wohnhaft, ist heute in die_ iste der bei unterzeichneten: Gericht zugelaffenen RechtSanwalte einastragcxn worden. Waudöbek. den 30. Dkzkmber 1897. Königliches Athsciäyt.

[62425] Der Richtsanwali Leo Lachmann bisrselbst ist heute in der Liste der bei dem biefigen Amtßgericbt zugelassenen Rechtsanwalts gelöscht. Flatow, den 29. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank - Mtsweife.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

Kostenfreier Wohnungsnaänueis.

[54700]

tbümcr-Vsr., Blüchkrstr. 5. Braunschchig: 56111360 Ecke Casparistr-Hagenschaun. Caffel: GLschäfT§stkÜS dss Mnchmstr. 8.

610611tbümér, Grafenstr. 27 eins, (8118115051153 95/96. Erfurt; AUNS! 40. Vereins, Bijckwfstr. 20 [. befißcr, Nonnenstr. 12 [. bes.-V6r6111s, Karlstr 3 tbümer-Ver., Bcrgstr. 27.

Königsher Vc-reins, Kanttr. 4.

81118, Mittelstr. 78.

bksKLk, Wilbeltnsplaß 8. 9“ HAUS“ U- GkUndb€1--V€r., Brandenburgsir. 71.

d. Grundbcs.-Vcr., Lindénufkr 28.

[40400] ' * Z.ZMÜUk-Zxc-"R

Diese Federn, für

[62322]

Grammersdorf.

Ber

Gewinn s beträgt .“

* wird den Ver

Genossenschaften.

Keine.

7) Ermerbs- und Wirthsrhafts-

handlung Deutschlazrds. Detail-Ntederlage Berlin: Karl Lohmann, Friedrichstraße 171. Agsntur- u. anros-Versand Hamburg:

Henry A. Marcus, Alterwall 61.

Der im Jahre 1898 an die mit Anspruch an

ür 1893 stel1t sich auf 336 893 490,95, 1)

2 882 035,30. Die hiernach zu vertbeilende Dividende von 31 [)/o der Jahresprämie (Modus 1) und

von 39/0 der in Summa

Garautie-Kapiial Ende 1896

ecbtigten auf ihre im Jahre 1898 .*Die Géseüscwft übernimmt Leben&-

ün ti en Bedingungen. g s 8 Versicherte Personen Ende 1896: 36 233 . . . . .

liniscljc Lebens-Versichernngs-Gesellschast von 1836.

Berlin ".. Behrenstraße Nr. 69.

gezahlten Jahresprämien (Modus 11)

Berlin. den 81. Dezember 1897.

Direktion der Berlinischeu Lebens-Verfichergugs-Gesellschast. auch werden Anfrage auf Lebens» in den Bureau'x der Direktion sowie von der

Weitere Auskunft wird gern

Leibrenten-Versicherungen entgegengenommen General-Agemur Berlin.

Franz Heisig, 117. Behrenstraße 691.

ertbeilt,

Genera

fälligen Prämien in Anrechnung gebracht. Auöfteucr- und Lcibrcntcn-

und .“ „M 60 639 730.

[Agentur für die Provinz Brandenburg. K. Schawaller, 97. Behrenstraße 69, part.

Die Herren Beamten, die fick) bei Verseßungen meist dür Tbäji.xk€it von YJMTM zur Bksckaffxmg [1011 Wohnungen bedienkn und dafür oft hohe_Pro- Visionen 30111611 müffcn, 1611-11 eraebknst auf dre der kostenfreien Wohnungsvcrmitkclung dienenden WohnungsnaÖMisestLUen_ der Hauöbcfiger - Vereine in €in€r Reik)? von Sxaxtkn aufmerksam ßemacbt. Es ertbeilkn bci Wohnunssbedarf 11.21. AuLkunft in

Altona: GLsÖäftÖstLUL d. Haus- u. Grundexgen- Burkau dss VST. d. Grund- Hausbes . - Vsreins, Darmstadt: Geschäftsstelle d.Sch11ß567.d.Haus- Eberdeldc: Geschäftsstch d. Gr11ndbes.-Ver- kfchäftssteÜe BLI Ha1151581.-V€rcins, Frankfurt a. O.: (8614931161101? 562 Hausbcs.- Görlitz: Wobnungßnacbrveis 5. Ver. 1). Haus- Halle a. S.: Geschäftsstelle d. Haus- 11. Grund- Kiel: Gcscbäftösisüe d. H.!UZ- u. Grundeigen- 1. Pr.: Buxeau dcs Grundbesißer- Liegnitx: Wohnungsbuxéau d(s Gru11dbes.-Ver- Posen: Geschäftsstellc “0. Bar. Posener Haus-

otsdnm: Offizieües WobnungMackpweiscbureau

Spandau: Wobnuygksnachwkis dcr G11chäft§stelle

jede Schxiff paffkxtd, sprißen nicbt, fraßen nicht, da die Spttzsn in emfacher und natürlicher Weise Vol1kom111en abgkrundet find. Sor- tierte Musikrschackpteln (2 Dyk.) der 18 verschied. Sorten 50 «3. Zu beziehen durch jede Papier-

s Dividende Verfichertcn zu vertheilxudc ie Prämiensumme cer Theilnahmeberecht1gten

Versicherungen unter

mit „46 169 321 5729/7 Verf.-Summe 345 963,80 jährl. Rente.

Aussteuer- und

Anzeigers, 8917. Wilhelmstraße 32, 110z0g€11 WdeSTl.

Insertionspreis für 5011 Raum einer Druckzeile 30 „Z.

Vom ,,Central-Handels-Register für das Deutséhe Reich Werden heut die Nrn. 14, 18. und 10. ausgegeben.

„Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichnkten Tage die Ertbeilung einss Pakenxe's ,nacbgksucbt. Der Gegenstand dsr Anmzldung rst emstTveilen gkgsn unbefugte Benußung aescbußt.

Klasse.

10. N. 4243. Koks-yfenkbük. _ I. W. Neén- haus. Eschweiler. 13. 11. 97.

13. Sch. 12 375. Wafferumlauk- und Reinigungs- vorrichtung für Dampfkesäwasser. _ Ernst Ojto Scheidt, Moskau; 236116: F. C. Glaser u. L. (5510163, Berlin ZW., Lindenstr. 80, 1. 3. 97.

15. C. 6706. Verfahren zur Hersisüung von Matrizknßaben. _ Alkxander Sweenky Cape- ljart, 281611111111, North Dakota, V. St. 21.; Vkrtrx F. C. Glaser u. L. Glaser, 23611111 8112, Lindsnstr. 80. 23. 3. 97.

15. F. 9895. Farbwcrk fiir Druckmaschinen zum glkichzeitige'n Mebrfarbcndruck. _ R. Ernst Fischer, Barmen. 28. 4. 97.

15. K, 14 556. Typenschrkibmafchine; Zus. z. 5115178296. _ OttoKneist,Hann011€r. 12.11.96.

22. B. 21488. Verfahren zUrHZrsteUung von Bcrlin-Zrblan (Parissrblau) durch Ekektrolvss. _ „1112-11. Brandenburg, K6u1ve11,R11e111. 8. 10. 97 .

23. W,. 13 310, Maschine zum [8101110111131th Sckxnerxkn 11115 Prc'ffén 5011 Scif-Z. _ Weber & Sccläudcy, Hslmstcdt. 18. 10. 97.

24. _St. 5165. Zweitbciliger Rost mZT selbst- TYatigcr Rütjcl11n11xiworricht11na; Zus. z. Pat. 2111111. St. 5073. _ J. Stahlkopf, Bkrikn BMM 211117011111. 12. 24. 9. 97.

25.! K. 15 409. Abtckylagkmmn für Kulikr- 11111116 zur «1361116111110; Von Laufwasäyenwußern. _ Carl Em11 Kuril) i. J. (5101111111 Kurth, AMT" bach b. Thum. 12. 7. 97.

26. L. 11 101. 21cstv16n11066n1w1(1161. - -- NCstOk L_ejcuuc, Brüffcl, 1'110 11'1111eé11131xz110 53; Vkrtrx 01). 2111111771, Berlin ZWD Kochstc. 4. 20. 2. 97.

30. D. 8400. Apparat für 1111111114)? 2111311111111]. 1).-. EU,;Z-ne 201116 Doyen, 5 11113 110 801,12, Rsims, Marne, Franky; 2861113: („karl Hsinrich „1110011, 2316673611. 12. 8. 97.

30. W. 13115. KrankenstuN mit Spülvor- 111191111111. _ JOWPH BiUsttk White, 145 Harri- son Strk-cf, (Fast Orange, Grfsck). Esser, Sxaat New-ISMV, V. St. 21.; Vcctr.: Arthur BULL- 11161111, Berlin RIU, L1111Mstk. 43/14. 7.8. 97.

42. _A. 48603 K11,]11U11gZ-Kasicn. _ ledeSs Axtaficw 11. Wladislans Totjvcn, St. Pktsrs- 1111111; VVÜQZ A. Mühle 11. W. Ziolccki, Ber- 1111 MY Friedrichstr. 78. 7. 8. 96.

42. P. 9082. (»?vvloenkcnzkickmer. _ (Marlxs PichlU', 2111116111. W., Balmbofstr. 23. 2.8.97.

45. D.18295. H111531ch1011 aus Gummi. _

(5111611) C. Davis, Halvor Stccncrson, T501n06

(55601118 Thompson, Jvcr Krohn u. GLNZC

Vmc, Crookjwn, SNN Mi1111es., V. St. 21.;

Bsrtrz Ur. Rich. Wirth, Frankfart 11. M., 11,

W. Dame, Berlin UNT, Luisknstr. 14. 22. 6. 97.

45. J'. 9823. Hä1tfch6n5Säemaschi110 _ 2011123 Frennet-Wauthier, 81.1111), 236111; Vkrtr.: C. Fkblkrt 11. G. 330115181, Berlin Rs., Doro- tvscnstr. 32. 5. 4. 97.

45. V. 3014. (8121110111 für Pfcrde. _ Will). Venue, M.-Gladbach. 27. 9. 97.

46. G. 11432. Druckluftmasckzink. _ Lucius TuckermZn Gibbs, 5 Cast 2711) Strest, Nrw- York, Staat 'New-York, V. St. 21.; Vertr.: 51011611 91. Schmidt, 216171111 W., Potsdamcr- straße 141. 26. 4. 97.

47. E. 5517. kaethr Treibrikmm. _ Firma Gottfr. Ebel], Neu-Ruppin. 26. 7. 97.

49._ C'. 5355, Elektromagnetische AufspannVO-r- rrcbtung. _ Elektrizitäts-AkticnGesellschaft, yorm. W. Lahmcyer & Co., Frankfurt a. M., HöcbstLMr. 45. 1. 5. 97.

49. F. 9714. Reibable mit in Schlitzen einer konx1che11 xxlse verstellbaren Meffe'rn. _ A. Frwdrtck), Salzwedel, u. W. Schneider. Zuckér- fabrik chp1ig b. Cötben, Anhalt. 22. 2. 97.

49. H. 18 586. Récmen-Faübammer, _ Carl leTeerartkopf- Untcn-cheidt b. Solingkn.

49., N. 11056. Doppel-Werkzcuqmasckxine mit emem drsbbaren und einem bin- und hergebknden Wkrkzeug. _ Ignaß Roederer, Prag, Langs- gaffe 11; Vertr.: R. Deißler, J. Masmecke u. Fr. Deißler, Verltn UP., Luisenstr. 3111. 9. 4. 97.

49. N. 11106. Maschine zum Vsrschränken yon geschützten Schraubenmuttern. _ Richardson Lock Nux Company, 46 Niagara Stréet, Buffalo,. Staat New-York, V. St. 21.; Vertr.: Franz Dtckmann, Berlin G., Scydklstr. 5. 3. 5. 97.

49. T. 5379. Maschine zur Herstellung yon Robrbaken aus einem Metallstreifen. _ Stephen Turner, Oldbury, Grfsckp. Worcester, 11. Alfred Reale, Smethwtck, Grfscb. Stafford, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berli11UW., Luisen- straße 43/44. 22. 4. 97.

49. „8,2385, Preffe zum Kaltaufzieben von Radretfen. _ Edward N. Zeller, Portland, Staat Oxcgon, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke und Fr. Deißler, Berlin RW„ Luisenstr31 2. 5. 7. 97.

51. P, 8872. Spannwirbel für Saiteninsiru- HULMTF'FZ- J. Prenzcl, Hirschberg i. Schl.

Klasse.

58. W. 13 268. Filterpreffs mit Versteubaren, (115 Auflage fur das Filtertuch dienenden (Hitler- vlatfcn. _ John Williamson, GLaSJow; V0rtr.: G. Wohlfarth, Berlin, Friedrichstr. 213.

14. 7. 97.

63. B, 19 522. Sattel für Faßrräder und andsre Fahrzsuak. _ Theodore Ernest Beck, Newark. V. St. 21; Vertr.: A. Mühle und W. Z1016ck1, V€r1m W., Friedrichstr. 78. 20. 8. 96.

71. V. 2769. Maschine zum Abschärfe'n vou Kapwenstücan für Sckpubwerk. _ Ambrose Steyens Bosc 16 Hrak) Street, B0st0n,Ma[1-- V. St. 21.; Vertr.: C. Fehlert u. G. LOUÖiSk, Berlin 13117, Dowtbeknsir. 32. ]. 12. 96.

72. K. 14 931. Sicherung für wagerecbte Ge- YÖüiZkeiZtZerychlüffe. _ Fried. Krupp- Effsn. x). .. .

72. N. 4087. VorrichtUng zum Abseucrn zweier Läufe 111111616 611126 Abzuqcs. _ NimrodGe- Wehr Fabrik, Thieme &. Schlegelmilch, «11111. 28. 5. 97.

85. B. 21429. 2111111911111. _ F. Bußkc & Co., Aktiengesellschast fiir I)ictall- Industrie, BAW“! Z., Ritterstr. 12. 24. 9. 97.

2) Zurücknahme einer Anmeldung.

W008]! Nichtzahlung der Vor 181: Erthsilung zu 811131111113an Gébühr gilt folgende Anmsldung als zurückgenommen.

Klasse.

63." J. 4040. SÖmierorrichtuna für FaHr- [00013 mit 521 der BSw-Igung des Fahrrades 1171) sklbsttlxätiq 5171161102111 und schließendkm Kugel- 11311111. Vom 30. 9. 97.

DW Datum 5611611131 0611 Tag dsr Bykannfmackpung dkr 3111171915359 1111 incbs-Anzcigsr. Die Wirkungen dss 1311111129111gcn Schutzes 11811631 als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Raf di? nacksstebend bezeicbnckén, im Rkicbs-Anzeiger an 116231 “UUJMLÖL'MU Tage 1181011111 gemachten Anmel- 511110611111 611191018111 VLrsagt. Die Wérkungen des €tn[111*1?111g2!1 SchUY€5 8311611 (116 nicht eingetreten. Klasse.

8. C', 5112. Tr0ck€n-1tnd Oxydationsmaschine für 1k11ch€§, (1113 Nm K&Landkr kommendks 211101611111. Vom 29. 3. 97.

12. S. 10 1,37. Vsrfahren 31:1“ Darstellnng Von C11113156ff67110ff1ä11r6. Vom 8. 7. 97.

4) Ertheilungeu.

21111 die 519171111161“ MMUSÖMCU Geqknständc ist den Na 1411211011an 6111 PatCUt von dem bé'zkichLan Tage abtbrzlnttkr nachstch1311der Nummsr dsr PatentroUe er 61 .

V.-R.Nr. 96191 bis 96299 aussahlicßlich

Klasse. 96 287.

1. 96 215. chtrifugak - Waschapparat. _ P. Maurice, St. Etiknne, Franka, 8 R11? 2111111011: 21113113: F. C. Glaskr u. L. Glaser, Berlin „AMY 211151711111“. 80. ]0. 2. 97.

1. 96 216. Filtsrkbikbér 1111" Entwäfferungs- 1'01'110111111111611. _ IIFaschincubau - Anstalt „Humboldt“, 111111 11.516111. 25. 6. 97.

2. 96 223. Brotberkitatm unter Vcrwmdung fxrmmnikrtc'r Milch. _ E. Utcfchcr, Hamburg, Böckmnnnstr. 47. 24. 11. 96.

3, „96 204. Meßgczräth zur Bestimmung der Lange 611166 Damsnkleides. _ M. Lewin- Münckyen. StsinÖdorfstr. 20. 25. 8. 97.

4. „96 221. Maamtdxrscbluß für Grubknficbcr- 1181191611111611. _ W. Reinhard, Hsrrensohr- Dudwsilxr, Rbsinl. 11. 5. 97.

5. 96 217. Schrämmaschin? zur Herstsüung zjve'ier senkrscbten “Schräme. J. Schaub, Gradcnbcra, Steierm; Vertr.: A. Schmidt, Vkrlin RM., Friedrichstr. 138. 9. 9. 96.

8. 96 295. Vorrichtung zumEinführenschlaucb- förmtgsr Wirkwaarkn in Kalandkr. _ G. Grö- zinger jr., Néutlinqyn. 28. 2. 97.

12, 96196. Verfahren zur DarstxÜung Von Borsäure und Borax. _ br. Rickmann & Raupe, Kalk 5. Köln. 1. 5. 97,

12.4 96 225. Vkrfabren zum Reinigen won Salzen. _ H. Baker, London, 46 Lincoln's Inn Fields; VGM,: August Rohrbach, Max MWM 11. Wilhelm Bindswald, Erfurt. 14. 7. 96.

12. 96 226. Vkrfabren zur DarstLÜung von 1110110611 aus Kieselflnor- bezw. Borfluorver- 111511119611. _ J, A. Reich- Wien, Czeruin- gasse- 3; Vertr.: C. Feblcrt 11. ©. Loubier, Bérlin UKW, Dorotbeknstr. 32. 31. Z. 97.

12. 96 227. Verahren zur Darstellung von an Ns-Dinitronavbtalin17). _ Farbtvcrke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst («M. 21. 4. 97.

12. 96 228. Absorrtionsapparat. _ 1)r. Hirzel, LeZpUa-Plaanitz. 22. 6. 97.

17. 96296. Kondensator. _ T1)“. Jelling- haus. Cowen 1.253. 11. 10. 96.

18. 96,229. Ofen zum gleichmäßigen Wärmsn Von frtscbgegossenen Blöcken. _ H. Poetter. Dmtmund, Bornftr. 68. 15. 6. 97.

19. 96200. Tragswerk für Schwebkbabnen; Zns. ]. Pat. 91 642. _ Maschinenbau-Aktien- Gesellsehaft Nürnberg, Nürnberg. 8. 10. 96.

19.“ 96 239. Aufhängung der Trägerschiene für cmscbtknige Bahnen mit freiscbwebend hängknden Personenwagen; 2. Zus. z. Pat. 83047. _ FrFLZF) des Eugen Langen, Köln a. Nb.

19. 96 291. SicherheitSscbienefürEisenbahnen;

Zus. 11. Pat. 89 920. _ H. Biermann, Bres- lau, Paradiesstr. 511, 7. 11. 96.

Klasse.

20. 96 253. Strqmzuleitung für elektrische Bahnen mit magnettscbem Theilleiterbelrieb. _ R. Arni) u. A. Caramagna, Turin; Vertr.: sé. C.(H1aser u. L. Glaser, Berlin ZW., Linden-

traße 80. 25. 11. 96.

20. 96 273. UnterirdischeStromzuführung für klcxtrrsche Bahnen mit Tbeilleiterbetrieb. _ Paquet & Cie., .17_25 Rue de: Saink Cyr, Lyos-Vaise; Verir.: erl Pieper, Heinrich Sprtnatnann u. T1). Stork, Bkrlkn UN„ Hmdkrsinstr. 3. 1. 1. 97.

20. 96274. Ybbichtung§yyrrichfung Von Schisbe- fenstern an Etsenbabnwaaen u. dgl. Fahrzeugen. _ A. Rguscher u. J. Schilhan, Szézkesfebérvär, Ung.; Bkrtm Hugo Pataky 11. Wilhelm Pataky, BZrlin RM., Luisknstr. 25. 12. 2. 97.

20. 96 275. Elektrisch auSlöébarer Signal- apyarat. _ W. Prokov, Hamburg, 2361 dsr Retßmühlx' 14. 16. 2. 97.

20. 96 276. (8181201110116 mét in Abständkn Von einatzderange'ordnLten Schiknén. _ J. Szcze- paytY, KIZepdorf 5. Wien; “Vertr.: Carl Ptkver, .Hßmrtck) Springmann 11. Tk). Stort, Berlin UN„ Hmderfinstr. 3. 14. 5. 97.

20. 96 277. Verstkübare chcr-Gleisbremsc. _ P. Sarttg. Breslau, Bkrlincrpl. 20. 2. 7. 97.

21. 96 210. Regelungsvorrichtung für Bogen- 1amp3n. _ W. R. Ridings, G. F. Bull 11. L. B. Codd, Birmingbztn, Bristol Road; Vsrtm Artbnr Baermann, Bkrlin BTW., Luisen- straß? 43/44. 12. 5. 96.

21. 96211. W6chsslstrom-Motorzäbler. Z.Zus. TY0Z787 042. _ (C. Raab, Kaiserslautern.

21. „96 212. Schaltungswäse, um Krastanlagkn mrt gquxsn 'Vslastungsfchwankungen 11011 elektri- schen'L1chtlk1tungen abzuzMigen. _ L. Schröder, Bkslln UN„ Luisenstr. 31a. 23. 5. 97.

21. 96 278, E16k1r_izität§zählsr mit pkriodifcber Fosttscbaltung dLs Zablwcrks nach Maßgabe der Zexgerstcllunq 6111111“; Strommeffsrs. _ 521.233. Stavcley, J. H. Parsons 11. Th. J. Murdav, Braunstonex Gate, Leicsster, Engl.; Vertr.: C. FebZert u. G. Loubier, Berlin 53117 ., Dorotbekn- 11111116 32. 18. 3. 97.

22. 96197. * Verfahren zur Darstéllung Von 111011611 bctzenfarbsndc-n Farbstoffén aus Dinitro- antracbinon. _ Farbcnfabrikcn vorm. Friedr. Bayer & Co„ Clbkkféld. 18. 9. 92.

22. 96 230. Verfahrsn zur Darstaünng 0101161? Farbstoffe der Divbényl-o-wwlmetbanreibe'. _ Farbiycrkc vorm. Meister Lucius & Briimng, Höchst a. M. 8. 12. 96.

24, 96 210. ,Säoüttkl- o_der Stockorost. _ J. Reagan, Phrladklpbia; Vertr.: Arthur Baer- mann, Berlin UWE Luisknstr. 43/44. 5. 5. 97.

26.“ 96 231. Wafferspsiser für Aceiylßnent- wrcklcx. _ E. Meyer, Zürich, Sesfe'ldsir. 11; Vsrx'rz A. du Boks-Rcymond 11. Max Wagm-r, Bcrnn UKW, Schiffbauerdamm 2911. 22.12.96.

'Der Paténtinbaber nimmt für diesces Patent kl? Rkchtc aus Art. 3 11. 4 633 Ucbersinkommsns 71111 dc'r Schwaiz Vom 13.215311 1892 auf Grund cmsr Antnkxduxrg in der Schweiz vom 23. N0- VLmbcc 1896, einthragen untér Nr. 13 519 am 15. Mai 1897, in Anspruch.

26. 96 232. S1ch6rheitsvorrichtungfür Acstylen- 6111111101123. _ 1)r. O. Yküuftcrbcrg. Berlin G., Hetlmc'getststr. 40. 3. 2. 97.

26. „96 289. Vorrichtung zur Erhitzung und 5135211519119? von Gajen. _ F. Dürr. Bcrlin.

30. 96 290. Desinfsktionslampé zur Bildung Von_ Formaldled; Zus. ». Pat. 81023. _ A. Trinat,_(5()arts; Vertr.: C. Fcblert 11. G. Loubier,

33233137; FJ ., DSoZORTUZstr. 32. 31. 12. 96.

. ; , 0 u l. _ J.Schechenba . Schweinfurt, Hohebrücksnstr. ]. 29. 5. 97. ck

34."96 201. Badewanne mit ebenen Grund- slachen. _ J. Sandmann. Berlin, a. d. Stadt-

34b053F6.424.2“-§. 116115 Lb . 2 2, er e arer .“ nstubl._ E. ol . Düffslrorf, Klosterstr. 7. 10. 1. 97. H 3

34. , 96 249. Verfahren zur Herstellun von Z'craegenstanden(CHristbaumschmuckMuSC enille. _ C. E. Wieland, Meißen a. E. 10. 2. 97.

34. 96 244. Badewanne. _ W. Zimmer- mann, Erfurt, Thalstr. 17. 2. 3. 97.

34. 96 245. Hut- und Kleiderhaken für Eisen- bahnwagen u. dgl. _ S. Hecker, Köln a. Rh., Btberstr. 23. 28. 3. 97.

343 96 246. Lese- und Notenpult. _ H. En- fmgcr, Marktheidenfeld Unterfranken. 2. 4.97.

34._ 96 247. Verstküßare Lehne für Kinder- stuhle. _ C. H. G. Wauer, Blasewiß-Dreden, FrankenaÜee 7. 7. 5. 97.

34. 96 248. Gläxtvorrichtung für Bänder und Spißen. _ W. H. Thompson, New-York; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin UN„ Laisen- straße 43/44. 29. 5. 97.

34. 96 249. Verstellbares Bügelkisjen. _ 31.69Naa7icr, Jttenbaufen b. Riedlingen, Württ.

34. 96 250. Traae-Vorricbtung für Eßgefäße.

_ J. Fiesch, Kiel, Düppelstr. 70. 9. 7. 97.

36. 96 202, Heizkörper für Zontralbeizungen. _ Rietschel &. Henneberg, Berlin, Branden- burgstr. 81. 17. 8. 97.

36. 96 251. Dauerbrandofen. _ .Marien-

feldt. Altona, Lobmüblenstr. 82. 2 . 12. 96.

Klasse.

37. “90 252. Sicherheitsvorbang. _ W. N. Ktuneac. Columbus; Vertr.: R. Deißler, J., Maemecke u._ Fr. Deißler, Bsrlin UK., Lursenstr. 31:1. 24. 11. 96.

40, , 96 198, Verarbeitung der Sch16cken vom Zmnerzsthmelzen. _ E. Bohne, Tostedt, Kreis Harburg a. E. 10. 3. 97.

40. 96 233. Verfahren zum Reinigen von:. Alumtxnum. _ P. E. Placet, Paris; Vertr.: R. Detsqler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin MW., Luisénstr. 3133. 25. 12. 96.

40. „96,234. Verfahren und Vorrichtung zur aletchzctttgen Auslaugung und Amalgamation von EdelmetaUen. _ B. Becker, Eupen, Hufen"- gasse 13 31. 1. 97.

40. 96 235. Dreiberd-Fkammofen. _ C“. PetersNBLrUn 811" .,Mittenwalderstr26. 29.4.97.

42. 96 213. SklbstVeräufer. _ Pb. Leoni- Yar?;qé32§ertr.: Friedrich Sasse, Köln a. Rh.

42. 96 214, Selbstwerkäufer für Gas, Waffer, (816111131161 11. dgl. _ California Prepaymeut Meter Company. San Francisco; Vertr.: Dr. Ntck). Wirth, annkfurt a. M. 19. 1. 97.

45. 96 218. Sich€rbeijsvorrichtung für Häcksel- masch1x1€n 3111 Vkrbinderuna des Bruches der Mafcbme 561111 Durchgang bartsr Fremdkörper. _ _(8. E. Beutall, Hsybridge b. Maldon, Grfkcb. (Effcx, Engl.; 3“Wr.: Carl Hsinrich Knoop, Dreßden. 10. 2. 97.

46. 96 297. Vorrichtung zur Erz€uguna cinss Gsmtkches yon Verdichtejer Luft und Wasser- dampf. _ 'A. (F. Thominc, Paris, 95 Bd. Bkagmarckxats; Vsrtr; F. C. Glaser u. L. Glaser, Bcrlm ZUK, Lindenstr. 80. 8. 12. 96.

46. 96 299. _ Zündvorrühkung für mit flüsfigem Brennstoff wrrtsrzde Veryuffungßmaschinen. _ T1). .Kane, _Cbrcago; Vyrtrx Carl Pataky, Berlm Z., Prtnzenstr. 100. 7. 11. 95.

49. 96 205.“ Stanze zum Lochen oder Zahner: von Blcchstrétfen, welche nach Fertigstellung auf- gérvüt Werden. _ E. Salizkoru u. L. Nicolai- Drksden. 12. 6. 96.

49. 96257. FräSmaschkne mit neégbarem Werk- 3131111111111. _ Ch. E. van Norman, Springfield, V. St. A.; Vsrtr.: E. W. Hopkins, Berlin (ck.,

49211Y1É156rs1r. 36V 3. 9. 96.

. "258. » 11105an zur Herstskluna gefasster B1Cchr05rkm E. J. Post. Köln-Ebrenfeld, 15. 10. 96.

49St926 ??9. FxrzikchtngAzum Ordnen von

1110611._ . cu , (: cn, anbru - straße' 34. 19. 1. 97. ck H b ck“

49. (1161292311 sForritckétulng zur Hkrstkllung von (WMP en (: men ei en. _ . Ludewi 9311118111011, Fklkstr. 19. 7. 5. 96.F g,

51. 96 206. Mundharmonika mit einer Blas- lochr61133 _ H. Paris, Rat. Portagc, Ontario, Dommion of (Canada; Vertr.: R. Deißler, J.'_Masmccke u. Fr. Dcißlsr, Berlin UN„ L11111nstr. 31:1. 2. 12. 96.

52. 96 260. VorrickÜung für Nähmaschinen zum_Pa2111*l1cren. _ The Singer Manufac- turmg Company Hamburg, A. G., Ham- burg. .';11. 4. 97.

54. 96 191. Gummieryyrricbtung an Aktensack- n1asch1nen.„_ Gebr. Gonucrmaun, Nürnberg, Merkelsgamk 13. 29. 5. 97.

63." 96 279, Skldsttbätige Aufblähborricbtun 115r Zufktxqcn. _ H. Kotten, Köln-Lindentbala.

64. 96192. Z1veitbei!i,-;er Sicherun skö fürsdie Yer1ch1ußvvrrichtunq bei FlaschcZ 1:an Wtederfmllen. _ E. A. Jukes, 101 St. Street, St. Catharines, Grfscb. Lincoln, Ontario, (Camda; Bulk,: Arthur Bakrmann, Berlin 1997, Luiscnstr. 43/44. 30. 6. 96.

64. 96193. Vorrichtung bei Flaschknreinigungs- maschinen zum selbsttöätigen Einführen von nicht drekZbaren Bürsten in die Flaschen. _ B.Danz1ger, Mannheim. 6. 1. 97.

64. 96194. _ Sicherheitskapsel für Flaschen u. dgl. _ Joewté Roger &'Eallet,Paris 38 Rue d'HauteviUe“ Vertr.: Carl Pieper, Heinrié Sprin mann u. Tb. Storr, Berlin W., Hinder mstr. 3. 12. 6. 97. .

64._ 96195. Flaschenverschluß gegen Wieder-

quen. _ J. E. Tonkin, 40 Stanmore Road,

2]. Cl). C. Liardet. 134 Phillip Street, Sidney

u. J. L. Soutter, 63 Ave Road, Mokman,

New South Wales; Vertr. Ur. Nich. Wirth,

Frankfuxt a. M. 18. 6. 97.

64. 96219. ApparatzumAufbewabren,Trans-

poxtterrn_und Aus1chänken von kohlensäurebaltigen

?lFslsithm' _ 21. Köhler. Berlin, Rochstr. 16.

64." 96 220. Für Gefäße von verschiedenen Durchmesser verwendbarer Kniebebel-Verscbl ..“ .3 333233333.- 3331 3. 3.3- . . eaver u._ . eb Berlin UN„ Luisenstr. 17. 9. 7. 97. '- 655? JZ; 2780. [[SerbstYIäÉgeri Zerscbluß b für ea tonProve er. _ . . :: ert ...-3333330- 333- P “H“" """“ . . épropeüer. _ R. W Westphalen. Wien, Rennwey 33; Vertr.: 2212165119? Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 68. "96 208. Control- und Sicherheit! , für Eisenbabn-Fracbtwagen. _ St. 8 KW: 11. G. Gereöffy- Budapest; Vertr.: Earl ..

Reichelt, Berlin RW„ Luisenstr. 26. 27. 2. ..

: “*. . ., . . '

[. ;.«4 „.I- *ch*'*É*.-*k*

«'s-...a». 1.4:- -„.. 3:92»:-

.-.-.-. - ...-„:......- ..-

*G*,