,292. Verschluß x_nit scheibenförnxiaea tungen, deten Drebachje mit der Schlussel- _ LF zYuZmeHüäut. Tb. Kyomer. Freiburg
68. 96 293. Verschluß mit Aufdrückvorrichtung für Klavvfenster. _ F. W. Kappen, Munster
* “YFM. xayenstr. 34/35. 23. 2.97.
ck 96' 94. Zuschneidesckoeere. _ H.“ Weiß,
0 Halle a. S.. Beescnsxstr. 10. 11. 5. 94.
W“. 96221. Federbalker. _ E. Haeußer, Mannheim. 29. 5. 97. , .
70. 96 283. Federbaltcr mrt Vorr1chtung zum
[ten dkr Tinte. _ H. E. Jarvis, Huntington,
“risch. Suffolk. Staat New-Yczrk, V. S „A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlm 19917 ., Larsen- ftraße 43/44. 9. 2. 97. , _
71. 96 261. Stüßvorrtckpiung fur das Werk- stück an SÖUh-NKJLTmascbinkxt. _ bafex
,. koccios 112681110 Oomyavx, Boston;
* Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlm 817, Lindenstr. 80. 5. 5. 96.
71. 96 262. 31121713 znm Heften von Schuh- sohlen. _ E. Ballet, A. Léon u. F. Barbia- éaris, Bd. Hknry 117. 31; Vertr.: 1)r. W. Hauß- necbt u. chtor Fels, Berlin 17., Potßdamer- straße 1121). 31. 12. 96.
71. 96 263. Boxrichtunß zum Wsitsn he's Vordertbxils von Schuhwerk; Zus. z. Pat. 91418. _ M. Drake, Bsrlin, Tkxbbincrstr. 4. 16.2. 97.
71. 96 264. Soblen-Glätt'mascbine.-_ J. Sußmaun u. E. Sußmann, !. F. M. S. Sus;- mann, Tauberbircbofsbeim. 15. 4. 97.
71. 96 265, Schuhwerschluß. _ CH. V. Hoff- man, Sidney, Cty Huntexdon, New-Jersev, V. St. A.; Vertr.: Vr. Joh. Schanz u. K. E. Detzner, Berlin 97., Leipzmerstr.-91. 8. 5. 97,
71. 96 266. Lc'isten. _ O. A. Miller, Yrockt'on, Mass., V. St. 21.; Vertr.: Robert R. Scbmtdt, Berlin 97., Potsryamcrstr. 141. 9. 6. 97. _
71. 96 267. Verfabrkn zur Hkrftcllung elastischer Böden für Schuhwerk. _ W. Bacher, Offen- bach a. M. 24. 7. 97.
71. 96 268. SchulWerfcbluß mittels Metall- federn. _ R. Meyer, Oelmüble b.Plöx1. 25.7. 97.
71. 96 269. Mkaschiue zum Zurichjen der Soblenkanten;2§u1.z Pat. 92486. _ S. D. Tripp. Lynn, ass., V. St. 21.; Vertr.: E. W. Hopkins. Berlin (ck., Alexanderstr. 36., 3. 8. 97.
72. 96 222. Hoblgkscboß mit künstlich zum Gc- frieren qebrachter Sprengladunq. _ J. K. Bakewell, Pittsbura; Vtxrtr; F. C. Glaser 11. L. Glaser. Bérlin ZW., Lindenstr. 80. 2. 12. 96.
72. 96 284. Mehmke nebeneinander ltegcnxe Zéwnenrabmen enthaltendes Kastenmagazirz fur
ebrladegewéhre._W.Zimmermann, Berlm Z., Gitscbinerstr. 83. 6. 3. 97._ “
72. 96 285. Umstellvorrtchtun fur Jagd- a-xwebre mit Schrot- und ugelschuß. _ W. Collatb, i. J. G. T€schner & Co., Frank- furt a. O. 27. 4. 97,
73. 96 207. Drahtseil; Zus. z. Pat. 93 764, _ Felten & Guilleaume, Carlswcrk, Mül- beim 0. Rb. 25. 4. 97.
76. 96 208. Verfahren und Vorrichtung zum Spinnen künstlicher S9i1*e._ R. M.Strchlenert, Stockholm; Ve1tr.: C. Fehlert u. (H. Loubier, Berlin UN„ Dorotheenstr. 32. 10. 2. 97.
77. 96 286. Russische Schaukel. _ J. W. Graydon, 39 Seagrave Road, London. West Zroznpxn; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz.
. '. .7.
77. 96 288. BefsstigungWorrichfung für Schliff- schubk. _ G. Körbi, Mkmerzbagkn i. W. 6. 4. 97.
80. 96 236. Ziegclabschnkidcr mit Einrickytung zur Errsicbung (inks gratfreikn Schnittes. _ W. Halsband _ck Comp., Cassel. 3. 10. 96.
80. 96 237. Modslikopiergck1*ä1[)._ Y2.Kruse, Wilmersdorf, L:"; enburgstr. 17. 1. 97.
80. 96 256. 5Frcffs mit bLWLglichLm Form- kasten und ObkrstcmpM, bei feststebéndcm UntSt- stempel für Ziegel, Koblsnsteine u. dal. _ *1'119 laeal Irie“ kress 8711111071": l-lmitetl, Peas HiÜ Risk, Borough, of Noxting- bam, Engl.; Vertr.: Otto Wolff und Hngo Dummer, Dresdcn. 26. 1. 97.
81. 96 254. UcberdeckungSVorrichtung für die Zwischenräume der Becher bei endlosen Becher- werken. _ P. V. Bradley. Brookline, Mass.; Vcrtr.: Nobert R. Schmidt, Berlin 17., VW- damerstr. 141. 31.7 96.
81. 96 282. Sackoffenhalter. _ H. Kegel, Kalbe a. S., Friedhofstr. 8. 16. 6. 97.
86. 96 209. Webstubllade mit nachschlagendcm Blatt (Nachsäylagvorriclßtunq). _ F. Tonnar- Dülken, Rbsinpr. 13. 4. 97.
86. 96 270. Elektromagnstiscbe Antriebsvor- richtunxx Für Webschüßen Von Rundwebstühlen. _ J. Herold, Brünn, oUbauSglacis, 23 u. C. Zerold, Königsfeld b. 5 rünn; Vertr.: M. L. 5 etnstein u. G. Schkuber, Berlin G., Blumen- straße 74. 18. 2. 97.
86. 96 271. Vorrichtung zum Anschlagen der Schußfäden für Rundwebstüble. _ I. Herold, Brünn, ZoUbausglacis 23, u. C. Herold- .KöniEJsfeld b. Brünn; VLAN: M. L. Bernstein 1118 2.97Sch0uber, Betlin ()., Blumenstr. 74.
86. 96 272. St_ecberschü enwächter für W05- Zül61e97- Tb. thde. G aucbau, MüHlberg 9.
89. 96199. Waschmaschine für Rüben, Kar- ZffeZn 9171. dgl. _ J. Fritsche, Vkagdkbuxg.
89._ 96 238. Filter, inSbesondere für Rüben- saste. _ L. May, Ung. Ostra; Vertr.: Carl Heinrich Knoov, Dresdkn. 10. 7. 97.
5) Berichtigung. Jm .Rcichßanzeigm“ vom 20. 12. 97 muß es unker
.Ertbeilungen' Kl. 80 Patent Nr. 96 060 anstatt
„])r. A. N. Sterbbuß" bkißen: „])1'. Alfléd Nobels
Stubbus“. Gebrauchsmuster.
Emtragungen. 85 451, 85 488, 85 587, Klasse., 85 821 bis 86130.
2. 86 096. Tctgtbkilmasckyine mit Antrieb des Meffertrggexs um) Auslösung der Tbeilscbeibe und des Zylmderversckdluffes von einem und d?m- selben Hebel aus. Wilhelm Tiebe, HaUe a. S., Robert Franzstr. 5. 3. 9. 97. _ T. 21,83.
2. 86 100. Verschiedene medizinücbe Bestand-
theile enWaltendes Gcsundbeitkbrot. OttoLand- Zeiy. 20. 10. 97. _ L. 4673.
e. -
86107. Backofcntbür mit cinem durch Haken und Keile bewirkten dampfdichtext_Ver- schluß. Fr. M. Grebert. Mülhaussn :. E., Gkskßgaffe 13. 10. 11. 97. _ G. 4575.
3. 85 934. Kraaenscboner mit Knopflöckpern zum Anknöpfén. Albkrt Ladenburger. Mann- heim. O. 5. 4. 18. 11. 97. _ L. 4749.
3. 85 979. Muffenhaltxr, aus Kette oder Schnur mit beidsrfeitiger VefcstigungSvorriäxtung bkst-YRYU ar! Halverscheid, Cckescy. 19. 11. 97.
3. 86 039. Hosknscboner aus elastischem Stoff mit seitlich Drvckknopf-Verfchluß für „Rad- fahrer. Blasberg & Co.. Köln-thpes. 6. 11. 97. _ B. 9298.
3. 86 045. Kragenschonér mit klappbar fedérm dem Verschluß, dessen Theile gleichzeit-ig als busxnnadelartige Verzierung 0110901711st find. Gustav Kamper. Berlin, Stralauastr. 58. 10. 11. 97. _ K. 7564.
3. 86 065. deerndcr Doppeksbaken mit drehbarcu Geacnbaken als L).)kaufchteybefsftißung. George Upsou. Pkmbsrton; Vextrx Emil Reichelt, DreSden. 30. 11. 97. _ U. 629.
3. 86 066. Tragband für Hosen 2c., mix 's-förmigem, zum Einste'ckern und Fkstbaltkn eines Knopfes der Tragösen dienendem SCHUH. Richard Wolff. Hal1€ a. S., Wucher0rstr.44, 30.11.97. _ W. 6215.
3. 86 070. Aus porösen: Stoff mit Ver- steifmden Einlagen bkstklwnder TouristenGükte-l. JUZgiFZWr & Cie.. Leinzell, Württ. 1. 12. 97.
3. 86 076. Hemdeneinsaß bezw. Vorbemdäzen aus Aluminium oder dsffkn Légiérungen. Joseph Hilber“?Zz Füffeldorf, Ahnfeldstr. 105. 212.97.
3. 86 082. (9001916111067? aus Aluminium- bleck). David Hartweck, Düffkldorf, Cornelius- ftraße 93. 3. 12. 97. _ H. 8894.
3. 86 088. Aus einc'm Stück Draht berge- stelltsr ans17ckbarer Kravattenhalter, welcher aus einer 910571 in 0111er fedérnden Oefs besteht. ])1'. Fr. Guthmauu, Friedenau, u. E, Gottschalk, Gr. Lichterfclde b. Berlin. 9. 1.97. _ (30.3688.
3. 86 094. Leibchen mit einerséits scbrag be- festigten, fich kreuzenden und anderseits frc'ien Tragamtsn für die Kleikung. Dr. Richard PaaschIÖZZZerlin, Stxalaucrftr. 11. 30. 8. 97.
3. 86 095. Leibchen mit gekreuzten, unter dsr Brust gcgabelten Traggurten, so daß der äußere Strsif-cn den unteren Theil der BkUsÜasck)? bildet. ])y. Richard Pausch, Bérlin, STralauer- straße 11. 30. 8. 97. _ P. 3158.
4. 85 587. Oélfangslbalu mit Hängedralzt. A. Schneemcis, Neucnsckomidten 5. 28110171er bach. 25. 11. 97. _ Sch. 6872.
4. 85 869. Zylinder mit Absaß zum Schuß des Lampenschirmcs gegen die Vom eigentlichen Zylinder ausgesirahlte Wärme. A. Pohlmann- Hobenaswe i. H. 18. 11. 97. _ P. 3337.
4. 85 872. Bunsenbrennerkopf, bei We1chem Hilfsheizflammen innerhalb der Bunsenflamme durck) Kanäle Von dem das kaiscb von Lutt und Gas Enthalténden Raum aus gesveist wsrden können. Spiritus - Glühlicht - Gesellschaft „Phöbus“ Beese, Dresken. 23.11.97. _ S. 3924.
4. 85 904. MekaUe'ne? Lamvknglccke mit 11111811 policrtkr und Vcrnickeltkr F1äch€ und vcxstcklbare'n Glockex:baltcrn. H2rmanx:_Goldbcch, Dom. SÖMnkéxndorf 1). Horn, Ostpr. 30. 11. 97. _ G. 4631.
4. 85 992. Spirituß-GlübléWlampe mitzwsi über einandcr npgowdnetcn durcb Rohre Ver- bunkcncn Spiritusbkhältcm, von dcncn dcr unte're dcm zentxalm Doehle den zu 5675011113760- 5711 Spiritus zuführt. Friedr. Siemens, Drusdcn, Frc-ibkrgkjskr. 43. _29. 11. 97. _ S. 3938.
4. 86 033. Glockklltkäp'kkakMLMi!(1UÜKT0111chCM Querschnitt. W,H.Hecht, Bérlin, Fürstenstr. 4. 22. 10. 97. _ H. 8653.
4._ 86 059. Runder Nach111chtschwimmsr aus Kork, auf Welch lcßterem ein Schuyblech mit Von innen ;hsrauégéstanztcn Spißen durch 611171161176 (Etndrückt'n befestigt wird. G. A. Glafcy, Nütnbcra. 26, 11. 97. _ (H. 4621.
5. 85 878. Schrämradlagcr für Schtämmascbinen aus 61716111 drcieckißen, waagerechten, dkn Dréky- zapfen tragenden und einem damit verbundchn senkrkäoten Theil zur kakstigung an der Maschine. Carl Weihe, Berlin, Blücherstr. 26. 25. 11. 97. _ W. 6194.
5. 85 879. Schrämrad für Koblknschräm- maschéncn, aus Nei ungefähr 919.111) breiten, mit einander vkrbolztkn Theilen bestsbxud. Carl Weihe, Bkrlin, Blücherstr. 26. 25. 11. 97. _ W. 6195.
6. 85 984. Aaf Kugellagkrn laufender, sciilick) auf die KönigSn-elle des Rührwerkes aufschieb- barer Amfckpwänz-Avvarat für Brauexeien. Gkorg Reufilc. SÖW. Hal]. 25. 11. 97. _ R. 4979.
6. 86 020. ' Umftkuerung an Filirikrapparaten zum Umschalten der Filterkammsrn obne Vcr- seßung dsr Filterschicbten jür einfacbeSLmd zwci- faches Filtriörcn. Caxl Koppel, Salzw-Ncl. 10. 2. 97. _ K. 6291.
8. 85 861. Blüxbenstielcbcn- und Blumen- stenge!-Bindemaschine, mit Wickeleinricbtung für dkn sick) um die Hand des Axbeijcrö bxwegendcn Fadkn. Otto Speiercr, Bühl 1. B. 29. 10. 97. _ S. 3857. 8. 85 864. AuErückWrriÖLUW für Färb- trommeln mit dre Lossäyetbe kurébdringenren Stiften, welche 94) Jegen einm aufder Trommel- wclle fesifißenlen Mitnehmer lé'gen. Carl Heffe- Chcmviß, An::aßcrgsrstr. 112. 11. 11. 97. _ H 8773.
9. 85 989. Bürste mit in der Faffung au- ßeordnUen, dmc!) dle bewegliche Rückwand vkr- dcckdarxn Fäcbscn zur Au1nabme Von Puß- Ic. Utenfilicn. Georg Dietzel. Landsberg a. L, 29. 11. 97. _ D. 3237.
10. 86 092. Auf) To1f.Sägcspäbnsn. Fett 11111) Okl bestehender Feueraander. Hüscr ckKon-
ling- Gsvelsberg 1. W. 17. 8. 97. _ H. 8297.
11. 85 957. Papierbwckeinbinder mix gxgm- cixxander bexveglich2m mit Dornen varscbcnen und durch Dolépelcxckmcr 5011121110an Schien€w paaren. Otto Fischer's Maschincnlagcr, BErUn. 3. 9. 97. _ F. 3821.
* Klasse.
11. 85 977. Tasche mit zwei größeren Ab- theilungen für Postkmten und Kartenbriefe und kleineren Abtheilunaen an der 'Außmscite der rößeren für Visitenkarten und Postmarken. ,manuel Dombrowsky, Kattowiß. O.-S, 18. 11. 97. _ D. 3209.
13. 86 110. Steüvorricbtung für Wafferstands- apparaTe mit einer an zwei Skiken abgeflach1en Spéndel zwecks Erzielung einst zwangläufigen Bewegung. Tbexkdor Maas. Mannheim, N. 4. 19/20. 11. 11. 97. _ M. 6114.
13. 86114. Einlegeplatte für Dampferzeuger mit Kanäle: bildenden Ansätzen an der Grund- fläche zur Regelung dsr Wafferzirkukation und Bsschleunigung der Dampfentwickslung. Otto Brünner, Artern. 15. 11. 97. _ B. 9336.
13. 86119. Außziebbares Hxizrobr mit einkm Konus an dem 610611 und einer koniscbcn, eine Stopfküchse enthaltenden und einen gezackten Rand befißsuden Mutjkr am (111067811 Eqdc, H. J. Quambusch, (Ecksicitislob b. Langerfeld 11. 91305171 Wehrmann, Barmen. Mühlenweg- straße 67. 19. 11. 97. _ Q. 118.
15. 85 942. Mit dem Gkstkll und dem Tiegel ciner Prkffs mrbundener, beweglicher Bügel «ls Jingerkchußyyrrichtung an Tiegsldruckpreffen obne „ ;:garms. _ Gutenberg-Haus Franz Franke- Bérlin. 29. 11. 97. _ G. 4628.
17. 85 843. V:“ntilations-CinricthZ für Küblräume mit Zuführung 8011 frischér, mixtels einks Z“»:leitungsrobres durch dkn EiL-bebalter oder das Schm01zn§asser „geführter Luft. R. H. Struck, Berlin, Hoher Steinweg 3. 3. 3. 97. _ St, 2157.
17. 85 932. Luftküblapvarat für Kühlräume, bestebknd in céncm Küblröhrensystem, wsxches dUrcl) 17611P6110111g6, nach unten offene Wande einge'sckyxo'ftkn ist. Friedrich Stein. Cannstatt. 12. 11. 97. _ St. 2533.
19. 85 944. Radius-Mksstr mit Drabtschnur. C. Scherenberg, Limburg a. Lahn. 29. 11. 97. _ Sch. 6886,
19. 86112, Sämkcscbmeszer für Bürgkkstcsige aus mit Ausströmungköffnungen vcrfebcnkn Rohrm, 116 mit. heißer Luft oder beißenx Dampf Jcspcist Würdkn. HCinrich Weber, Düsseldorf, .lcnimstk. 4. ]3. 11. 97. _ W. 6139.
20. 85 986. Länaöträgex für Wagénuntergkstxüe mkt (HMLUdeNU. Siemens & Halöke, Aktien- gesellschaft, BUlin. 26. 11 97. _ S. 3934.
20, 86031. Oberirdisäys Stromznsübrung füt: Llcktrischc' Bahnen mit in vkrscbiedsnen Ebenen liege'nder Arbeitsa- und Rückleitung. Allgemeine ElFtricZitLäts-Gcfcnschaft, Bcrlin. 15. 10. 97. _ .. 2I7 .
20. 86060. Sich616011600rrjchtung für Eisku- babnwagsxn 0110 61116711 dic Hälfte dss Zwischyn- mmm'ö zwifch8n zwci angekuppeltcn Wagen cin- nebMaxÖén 01'651701011 Rahmen. J, W. Brooker, Du!?yn; VNN: ])r. Jol). Schanz u. K. E. Dcßnkr. Berlin, Lkipzigerstr. 91. 29. 11. 97. B. 9432. _
21. 85 822. Vorriäßtung zum Emsteükn dar Réßskxc-rcn Kür kl€ktrischc Fabrrad- und Gruben- lampkn, 1075013001) «us zwsi übéreinandkr zu schraubcndc'n Ringen. Leo Horwitz, Berlin, Poststr. 4. 13. 11. 97, _ H. 8784. _
21, 85 854. Porzeüanisolikkroüen mxt Por- zsUanrükcl cms eine'm Stück, für elektrische Lkijungen. 211010858311, München,2106nstr.82. 13. 10. 97, _ H. 8592.
21. 85 895. Vorrichtung zur Sickysrung elsktri- sch0r HochspammuugMnlagen, gkkéi1l1z1'1ch1121 durch “(ix YZCLUUUMJ 0111?! 9001051011 Funkknstrkcks mit zwsi 3317580131711, zwischcn dknön ein Mrbrennbarer 37110011 sich bTfiUdCt. Franz Clotxth, Rheinische GmnuriWaarcufabrik, KÖln-NWPLI. 27. 11. 97. _ C. 1779. _
21. 85 896. (Férxrichfuna zUr Em- und JUZ?- scbaltung Vcrscbikdcnsr 71011risch6r Stromkretse m 5711751060 ijjak'scbnijtxn, durch cinen auf dkm Gangunkcr rubsndcn Knutaktbkbkl. Alfrkd Horubogcu, Kkkl, Nikolaikirchbof 3. 27. 11. 97. _ .H. 8873.
21. 85 952. Telcphon-Haltcr aus einem in jedkr Hößcnlagk sowic Wchiwinkclig zur Wand einstlearsn Arm mit Rahmen zur Aufnabme kes Tc'Lt'Pkwns. Heimiä) Kanu, Stuttgart, KönigLstr. 31. 8. 6. 97. _ K, 6520.
21. 85 956. Zwisckpsnrelais für automatische chulisrangch mit zwei Wickclungen auf den SÖknfe-[m Allgemeine Elektricitäts-Gcsell- schaft. Bcrim. 28. 8. 97. _ A. 2294.
21. 85 959. Accnmulatorplatte mit aus der-
sclbe'n hkkäußakbogcnmt Lappén. Conrad Zimmer, .
BrsOWu, Sadowastr. 16. 10. 97. _ Z. 1189.
21. 85 974, Colyärer mit gegeneinander ver- steUbaksn 1110001711 Hyhlxylindsrn und Zwischen- lage aus Mktk-Üfkilfpäbnkn. F. W. Scukbcil- Offknbacb a. M. „15. 11. 97. _ S. 3902.
21, 86 029. lementbccber mit einer Nutbe an keincr äußkren Fläcke zur Bsfcstigung des Bügkwcrschluffks und einem inneren Vorsprung zum AUÜLJLU dcr Dichtung und des Deckels. (E. W. Hertel. Berlin, Rkue Grünstr. 27. 15. 9. 97. _ H. 8011.
21. 86034. Anschlußdose für Glühlampen mit innerhalb dcr Dos? isoliert und verdeck: !ie- genden Polklkmme'n und im Dkckkl isolisrt an- gebrachte'n Kontakten. F. W. Busch, Lüden- schcid. 25. 10. 97. _ B. 9227.
21. 86116. Wechsclstrom-Bogenlampk, deren Reguliyrsolc'noid mit Von oben eintretendem Eisenzylindsr und yon unten bineinragcprßm Eiserkcgel Mrskbkn ist. Frits, Hausen, meztg- Rcudms. 16. 11. 97. _ H. 8798.
21. 86120. Glühlampe mit 1050105 in den Birnknfuß einspringenksc Fassung und über- geschwbénexk: BefestigunJSring zum Fcsibaltcn dCrsc'WLn. Siemens & Halske, Aktien- Gesekkschaft, Vkrliu. 19. ]1. 97. _ S. 3912.
23. 85 916. Tochtfilter mit übersinandcr an- gkcrdnctkn Behältern, aus dm-en obcren nur das reine Osl dmc!) bébcrattm wirkc'nde Dochte_1n cinkn 11010700 Sammc-beältkr abgeleitct Wird. EMR“ Knicpcrt, Löbau 1. S. 1. 7. 97. _ K. 6980. „
24. 85 964. Reinizunßstbür mit eryem Vor- 1261611 VorsckliesZTaren Sch1cbcr und Link!? ra- binxx'r1ikgujxden Vsrschlußklappk. ])1'. Platncr & Müller, vaknlxxuxkn a. W. 30. 10. 97. _ P- 3288.
25. 85 887. V071ich1ung zUr VcrbütUnakes Ylbé'praxsngI ?Lr Waare ax“. Ru:.dräudsr-Wé1k-
masch7nen mit zwischen beiden Nadelreiben auf
17er * aare ruhendem Fühler“. E. E. Fichtner.
WitU-USdorf b. (Chemnitz. 26. 11. 97. _
F. 4064.
Klasse.
25, 85 948. Auf der Naschelmascbine ge- arbeitete Decke aus Cheniüe. Louis Posern. Apolda. 30. 11. 97. _ P. 3369.
26. 85 926. Acewlkn-Lampe für Fahrzeuge, bei welcher die Laterne mittels eines Gestänges an dm: (Gaßerzknger ancxcbracbt ist. Lquig Schmitt, Mannhkim, Fabrikßation. 8. 11. 97. _ Sch. 6795.
26. 85 927. Tropfventil für Acetykpngas- lampen, bei wslcbem eine Feder an derRegulier- schraube in Civkexbumqen dcr Schraubenmutter eirzsghnappt. Ludwig Schmitt, Mannheim, Fa- brtkskalion. 8. 11. 97. _ Sch. 6796.
26. 85 940. Calciumcarbidbebältcr für Ace! - lkngaslgternen mit unte'rem, lösbarsm Vkrscblu , zum_Emfübren uad Auchcbseln yon Calcium- cgrbjdpatronen. Herm. Riemann, Cbemniß- Gablenz i. S. 29. 11. 97. _ R. 4992.
26. 86 025. GaÖJlübUchLbrenner, bei Welchem dsr Brennerchj mittels einer Feder auf der Gannl-Zilung befcsiigt ist. I. Krüger. Bkrlin, Ykolkenmarkt 5. 6. 8. 97. _ K. 7127.
26. 86 041. Wandscbalter-Kurbel zum Oeffnen und Schlicßen eines Gasvabnes, welche über schraubenförmig ansteigende Anschläse für die Schlußstelluna gleitet. Generalvertrieb der Deutschen Gas-Selbftzüudcr für Mittel- Deutschlaud G. m. b. H.. Leipzig. 8.11.97. _ G. 4570.
30. 85 451. Aseptischxr, galvanokaustiscber Platinbrenner, bei Welchem die Jsolieruna der beiden Zuleitungsscbenkel durch Elfenbein, Horn, Kautschuk u. dgl. sterilifikrbares Material erfolgt. Or. F:?ß Vloebaum. Köln 0. Rb, Maria- Ablaßvl 60. 11. 9. 97. _ B. 9117.
30. 85 826. Jkankel VersteÜbarcr Plomben- bammer mit Antrieb durch Kegklräder und Spannungßrxgclung dcr Schlagfeder duxcb eine drehbare Hülse mit Innengewinde, in Eingriff mit dem Außkngewinds dks verschiebbaren Wider- lagcrs. Friß Homuth, Berlin, Stralauer- strasxe 45. 15. 11. 97. _ H. 8803.
30. 85 897. Schutzhülle für Zahn- und Nagel- bürsten. Bürstcufabrik Erlangen, 21. G. vorm. Emil Kräuzlein. Erlangen. 29. 11. 97. _ B. 9434.
30. 85 953. In Bettsn anzubringcnde Dampf- badeeintickytung aus einkm Waffstdicbtcn Sack mit Zu0schnürkw Jknny Poppe, Echterdingen. 23. 6. 97. _ P. 3041.
30. 85 954. Clkktrische Vadeeinricbtung mit untsr dsm La er angcordneten zickzackartigen Waffer- und Lu?trobrleitungen sowie dreh- und feststk-Ubarem Brausekopf nebst Spren_- und Klystécrvorrichtung. N. 5MReustrom- maha; Vertr : Franz Dickmann, Berlin, SéhdLlstr. 5. 20. 7. 97. _ R. 4586.
30. 85 982. Mit brennbarem, das Athmen bsföxderndem Präparat Überzogenes Papier als Aftbma-Heilmittel. '.)1. Dursthoff, Bad Oeyn- hausen. 23. 11.97. _ D. 3221.
30, 86 014. Kästchen mit Rasierpulver. Napf, Schwamm, Spatel und zwei Meßgefäßen als Rafierzcug, wslchxs Rafiermcsser und Seife über- flüxsig macht. J.Kothe, DrLÖdcn, Fürstenstr.49. 4. 12. 97. _ K. 7567. _
30. 86 015. Rafiermeffer und Seife übsrflükfig= macbendc-s Rafisrzcug, enthaltend Rafierpuloer, Napf, Schwamm, Spatkl und chi Meßgefäße in Lincm Karton. J. Köthe, Dresden, Fürsten- straßk 49. 4. 12. 97. _ K. 7568.
30. 86 016. Dose, 18an Dkäkl zuglcicböals 91an dient, €1n Rßficrpulmxr, zrvci Meßgeräße für Pulver und Was1ckxx_enthalfsnd, znm Rasieren obne Rafiermeffer und Heise. J. Kolbe, Dresden, Fürstenstraße 49, 4. 12. 97. _ K. 7569.
30. 86 028. Doppslfc F10sch7nverschlußkavsel mit cingkpreßten (Gewindt'absÖUitten in der Jnnenfapscl. E. Pb. Hinkel, Offenbach a. M. 10. 9 97. _ H- 8405,
30. 86 061. Pulv-Zrscbachtkl mit fcdcrnder Strsuvvrriäxtung, Emjl Marx, Kolberg. 30. 11. 97. _ M. 6199.
30. 86 063. Zahnbürste mit auswechselbar auf dc'm Stiel befsstigter Borstknplatte. Richard Gesell. Berlin, Altmoabtt 133. 30. 11. 97. _ G. 4634.
30, 86 064. Papierwiudel mit durch einen Halsting gebildetem, mit saugfähigem Material gefüütcm Bauscko. Lewis Bowleö u. H. S. Brown, San Francixco; Vertr.: EmilReichelt, Drek'dkn. .“).0 11. 97. _ B. 9441. *
31. 85 990. Kemftüxze mit gelocbtcr “platte. H. F. G. Mölék, Hawbxlkg, Abendrotbstr. 7. 29. 11. 97. _ M. 6193.
32. 85 828, Stickyflammenbrenner' für (9106- bläser mit im Brennerfuße befindlichem, durch Spiralfeder in der jeweilt en Lage gebaltenem Kugelgelenk. Julius iencrt, Ilmenau. 15. 11. 97. _ W. 6153.
33. 85 859. Doppelring für Schirmfutterale, bestehend aus einem inneren Mesfingring mit äußeren Querriücn und Linem darüber gkprßßten Vernickelten Ring mit inneren Querrtllen. Yk. Levi, Gießen. 29. 10. 97. _ L. 4699.
33. 85 862. Ueber die Brennerduse eines Gas- armes zu schiebender Bxennsäperenbalter aus einem Drabtrabmen und "mtr diesem gelenkig der- bundenen, an einer Halse drchbar befestigten Armen. W. (E. Fuller, New-HaVcn; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berltn, Luisenstr. 26. 4. 11. 97. _ F. 3987.
33. 85 865. Rundes an einem (Ende zugesvißtes Futteral für Taschenbürstkn u. dgl. Cour. Früh- Wald- NRW» 13. 11. 97. _ F. 4028.
33. 85 880. asche aus Bastimitation mit oder ohne im umgebörtelten Rand gegen HerausfaUen geschüß1cr Spreizfeder. Abraham Scheib- Barmen- Rittersbausen, Schwarzbachstr. 18. 25. 11. 97. _ Sch. 6869.
33. 85 884. Jagd-Styckstuhl, bestehend aus zwei cinstellbarxn, mit SFbrett und Stüßschirm VEksth-Jnkn Theilen. C. „Beyer, Olkernbau i. S. 26. 11. 97. _ B. 9402.
33. 85 985. Bügel, dessen Yügelhälften an ihren Scitcntheilen mit ausgesa ten oder aus- gcstanztkn Ornamenten verskben nd. Ale ander ZKZLZHstadt, Offenbach 0. IN. 27. 11. 7. _
33. 86030. Bügél für Geld- und andere
». '.,"
Taschen, mit CeUuloéd- oder ähnlicher Umhüllung. D. Zeranm Offenbach (1. M. 13. 10.. 97.
Klasse.
33. 86 038. Knövfer aus zWei gelenkig ver- bundenen Griffen, von denen dsr eine mit durch- brcchenem. der andere mit klauenartiaem Fuß versehen ist Gottlieb Frey, Käfértbal i. Badkn. 6. 11. 97. _ F. 4006. „
33, 86 079. Schub- und Handschub-Zuknöpf0r aus Blech unt löffela'ctia ausaeböhlter, aespaltener Kralle. Paul Kufuß, “Sulzbaäh 0. Saar. 2. 12. 97. _ K. 7675. *
34. 85 823. WaschschÜffel mit großem Haupt- vnd kleinerem Nachspül-AbTheil. Wühelm Sack, Friedrichshagen bei Berlin, BrEestpromsnade 14, 15. 11. 97. _ S. 3899.
34. 85 824. ZerleÉhare Klopfveitsche mit auf den Zacken einer ternschraube an 75170 Ten, 1€écht lökbaren Riemen. Wilhelm Sack, xiedr chs- hagen b39B007lin, Breestpromenade 14. 15. 11. 97.
34. 85 839. Yestsicllvorrichtung an Kerzen- halter]: für Wei nachtsbäume aus mit Zähnen vkrsebenen Haken und Strebe. Theodor Teige, Grünau b. Berlin. 27. 11. 97. _ T. 2291.
34. 85 850. Waschmaschine mit schräg gerich- teten Schaufeln im Innern der rotierenden Trommsl. Wilhelm Mellinghoff, Duiöburg. 27. 9. 97. _ M. 5935.
34. 85 852. Stationäres Fahrrad mit beweg- licher Figur und Bewegungsübertraaun s-Vor- rickytung an einer Achse. Auras" & ilke, Berlin. 5. 10. 97. _ A. 2347.
34. 85 863. Aufgeklébte, theilweise oder ganz Übermalée, chromolitbographische oder _andere bunte Bilder. Eichelbaum & Co., Berlin. 6. 11. 97. _ E. 2327. „
34. 85 898. Fkueranzünder, bestehend aus einem mit einem Deckel Versehenxn Behälter und Liner in demsklben befindlichen, herausnehmbaren, an einkm Drahtstiel Wenden AsbcxtroÜe. H. Stock- Enkenbacb. 29. 11. 97. _ St. 2554.
34. 85 910. Wäscheklammcr für Bleickywiksen, 1761101)an aus Stablnade'l und Schutzßwpf. Anna Stromberg. Duisburg. 30. 11. 97. _ St. 2557.
34. 85 917. Schrank aus durch Schrauben vkrbundenen Platten. W. Dittmar. Berlin, Molke'nmatkt 6. 7. 9. 97. _ D. 3069.
34, 85 919. Rosettsnbalter _mit in 81116731 Schliß Versteubarem Rosettenstist, welcher durch eine Flügslschranbc festgesteüt werden kann. . H. Reuther. OlbernkMu. 22. 9.97. _ R. 4814.
34. 85 920, Rockxpanner mit Aufhänge-Hakkn odkr -Ri110n für M (biedene Gurtwkéten und den Gurt aussinandkrbaltsndem Rockbinterjbcilbsbcr mit und obne Taiüsnbügyl. Max Jonas, Berlin, Rochstr. 1. 29, 9. 97. _ J. 1836.
34. 85 930. Handwärmer für Reiter und Fahrer in FPM eines durch 031000977 gébeiztkn Xahrrad-(Hrizss. Jobamch Frhr. von Reibnih- * erlin, Wintörfaldtstr. 23. 12.11. 97. _ R. 4952.
34. 85 938. Roulkaux- und RoUladensteUSr mit au“ Liner leeglichen Klé'mme' und 910118 besteßender KlemmVOrrichtung. Jol). Maus- Iserlohn. 27. 11. 97. _ M. 6187.
34. 85 946. Wasckykommodc mit untkr einem aufklappbaren Deckel angebrachten, in die Räume kc'r Schubladen binabreicbkndxn Waschschäffclm L. J. Geiger, Zürich; _V811k.: Alexander L.,cht u. J. D. Pctkrfkn, Hamburg. 30. 11. 97. _ G. 4629.
34. 85 947. 21118 senkrkchten, gxgeneinander Vsrsteiftcn Stößen und einem switcvcn dieskn aufgehängtén Ney bestehende Vorrichtung zur
'vrnviforis-jzcn Untkrbtingung kleiner Kijxder. Walter Bock, Wilhklmshaven. 30. 11. 97. _ B. 9440.
34. 85 970. Gas-Kochbrcnner méi vexengtcm Schlißkaval und Ansay, um das Zurückjcblagkn dkr Flammen und das Eintreten von üerkocbcn- Un Sp-xiftn in den Brenncrkörper zu verbindcrn. Warsteiner Gruben: und Hüttcn-Wcrke- Warstein. 10. 11. 97. _ W. 6129.
34. 85 972. Auf starrem, nichk Mit Gylcnken vsrschenem Rahmen ruhende Matrose für (Chaise- longues xc. Dormann Schlesinger, Berlin, Spandauerstr. 48. 12. 11. 97. _ Sch. 6818.
34. 85 973. Verstellbares, aus Eisenguß bar- Csteütcs Zuggardineneifkngehäuse mit einer zum Feststellen bestimmten Stellschraube. Gebrüder Schmeüeukamp, Plettsnbcrg, Bahnhof. 15.11.97. _ Sch. 6833.
34. 85 981. Mit einer Jun 8 und zwei seit- lichen Armen als Stütze verse «ner Ständer bzw. Träger für auf dkn Tisch zu stellende oder an demselben zu befestigende _Ge enstände (Thee- konnen, Notenpulte2c.). Alfred ahl. Münchcn, Mandlstr. 351. 20. 11. 97. _ W. 6178.
34. 85 996. Lese- und Notenständer mit «n einer geschli ten Säule Verstellbarem, 111651“- aliedrigem charn1erband und an diesem Ver- steUbarem Noten- und Zeitungöbaltsr. Gustav Weiß. Dresden-N., Buchenstr. 24. 30. 11. 97. _ W. 6210.
34. 86 037. Kasten mit verstellbaren Böden zur Aufnahme von (Geschirren u. dgl. Marie v. _Iaftrzembski, Cbarlottcnßurg, Schlüter- straße 18. 4. 11. 97. _ I. 1858.
34. 86 047. Gestell für Reib- und Schneide- maschinen-Gehäuse, we1chks aus einsm Stück ge- gossen, und dessen dreiarmiges Spurlager für die stehende Wel]: mit den Füßen verschraubt ist. C. R. Auerbach, Radebeul b. Dresden. 12. 11. 97. _ A. 2426.
34. 86 048. Ofenscbirm, bestehend aus Asbest- platten oder AsbestÉweben. W. P. M. Gott- heiuer, Hamburg, änsemarkt 60. 13. 11. 97. _ G. 4580.
34. 86 051. Krautbobel mit in den einzelnen MeLerscheibensegmenjen versteklbar angeordneten Me ern und mit Zu- und Ablaufrinne. Wilhelm Storm. Preßburg; Vertr.: A. Gerson u. G. Saebse, Berlin, Friedrichstr. 10. 15. 11. 97. _ St. 2536.
34. 86 052. Drahtkorb. bestehend aus starken horizontalen Drabtringen in versckoicdencn Höhen, mit denkn paffend gebogene Seitendräbts ver- bunden smd. A. J. Mauger- Antwerp; Vertr.: (Emil Reichelt, Dreßden. 18. 11. 97. _ VZ.“ 6139.
34. 86 058. Bettbalter zur Vcrhindernng des Wegfwfxens des Deckbettc's, beftebknd aus einer Klauxmer mit Keilvcrfchluß und Schlitz zum An-
]
bringkn eines Riemens. Ernst i er, Ber e- d'orf. 26. 11. 97. _ F. 3898. F fck 9
Klasse.
34.. 86 069. Handwiegemeffer mit kapsel- förmigen Zwascbenstegen fur die W[ätter. Gebr. Vremicker, Rem1cheid-Hast?n. 30. 11. 97. _ B. 9445.
34." 86 093. SPLise-, Lese- und Scbrsibtisch fux bettlagerige Kranke, rvclchsr in beliebiger Hohe und Neigung festgestsllt Werden kann. W. A. Geldner, St. Egldkkn i. S. 26. 8.97. _ G. 4379.
34. 86097. Vorbangstangs aus gensundenem Draht mtf an ('in-3x Seite befindlicher Roüe zum Führen der Gardtnön. A. J. Kessel, Ober-
ausen, Rhld. 23 9. 97. _ K. 7318,
34. 86 099. Schaufenster-Heizung, bestkbend aus emem an d:)r Unterkante des Fensters ent- lang liegenden f10ch€n Kasten aus Blech o. dgl., in dLffLU Abzwmgung die WärmeqUElLe angeordnst ist. Carl Rauch, DiÜLnburg. 18. 10. 97. _ R. 4865.
34. 86101. Drshbarks Bäcberaestel] mit RouenBchr Feststehkndm Füßsn und Metaüröbren 019 Schußgttker. J. Mailaender. Berlin, Jägerstr. 63:1. 2. 11. 97. _ M. 6072.
35. 85 874. Vsrfteübarer Lagerfuß mit Sprudel, we1che im Fuß lose efübrt ist. Gustav Voigt. Cbkmniß, ZöZnerpl. 14. 23. 11. 97, -- V. 1420.
36. '85 827. Verschluß für Feuerungsjßüren, bez Wk1ch€m eme innere und äußsre Platte mttZels Kreuzblatt und Druckscbraube an die Thurzarge angepreßt Werden. J. Ehrcke, Badrksch b. OerHenbof. 15. 11. 97. _ E. 2342.
36. 86 003. Feuerlopf für Oefen, mit Vor- sprüngen oder Vsrtisfungen zum Halten der Aus- kleidung. Paul Lubeck, Rajingen b. Düffeldorf. 2. 1.2. 97. _ L. 4800.
36. 86 009. Badeofen mit wafferfübrender Hoblschnkcke. F. & M. Fischer, Göppingen. 3. 12. 97. _ F- 4081.
36. 86 044. GaSeinrichtung in Küchenherdsn, um dieselbsn mit GUS und Kohlen heizsn zu könnc'n, mit bei Koblenfkusrung eschüyten Vrenncrn. “Eduard Böhmer, SÖWL m i. W. 10. 11. 97. _ B. 9306.
36. 86126. Rauchrohr, deffsn Vsrbindung mit dem Ofen durch Ein in einer mit Sand ge- füüten Rinne liegendes Verschlußstück beracstellt wird. A. Voß JLU, Sarstedt. 22. 11. 97. _ V. 1418.
37. 85881. Sick) selbst wertende Ia1oufie- winde mit Schneckenßetriebe-Vorgc-lxge. Heinr. Brandt, Vogslsang . Hagen. 25. 11. 97. _ B. 9397.
37. 85 888. ,Zugjakouste mit cingßwebtcn, zu Führungéöfen aufgebogenen Drahiquerstäben. Carl Bock- Blankenhain. 26. 11. 97. _ B. 9404.
37. 85 889. Falzziegel mit schräg zu den Sparren laufenden Falzen. Emil Schlegel. Reichenbach i. Schl. 26. 11. 97. _ Seb. 6876.
37. 85 925. VersteUbare Zimmerrüstung aus je duxch zwei Eisknbänder zusammsngehaltenen doppeljcn Stößen, LänZsbrette'rn und „Quer- brettern, lsßtére mit Einbangsbaken an den Enden. Max, Schulze u. Ferdinand Schulze, Berlin, Nkaquburgerstr. 26. 3. 11. 97. _ Sch. 6787.
37. 85 933. Aus Gips, Bimskiescl und Asche bcstshende SÖUBdkckS sär Gebäude auf 61116111 unte'r dcm Balkknlage'r an LordnUen Draht ewcbe an Bandkisenstücken, Wel 8 zwischen den * alkkn ausgcspannt find. Wilhelm Hofmann, Wald, 91511). 15. 11. 97. _ H. 8793.
37. 85 943. Grabmal mit Einem an drei Skitkn durch Glas und an der vicrtcn durch eine (mf ihrer Jnncnxéije zur Aufnahme v0n Bild- niffsn des Verstorbenen 2c. 516081108 Thür ge- schlossenen Raum. Emery Cote, St. Cesaire; Vkrtxx Or. Jol). Schanz u. K. E. Deßner, Berlin, Léipzigerstr. 91. 29.11.97. _ C. 1782.
37. 86 023. Rostgcriype für Dcckerw Treppen- an 007008 Dachkonstruktionen, August Hausen Frankfurt 0.2.15, Ulmenstr. 5. 18. 6. 97. _ H- 8003.
38. 85 918. Vorrichtung zur Herstellung von Holzpreßsvundkn aus einem mit Schneider Ver- sehenen Schlittsn, rvslchcr an Stangen mittels Excenters bswegt wird. Emil Pax, Maldeuten, Osjpr. 20. 9. 97. _ P. 3191.
38._ 85 987. Breitschauflige Raspe mit gleich- gan igen Reihen divergiercndkr Unter- und Ober- His e_ nach Zinnfeilcnart. Carl Levcrberg, Rcmxcbeid. 26. 11. 97. _ L. 4777.
38. 86102. Vorrichtung zur Verlängerung der Hobelbank, bestehsnd aus zivei mit Führungs- leisten und Sperrfeder Versehenkn Schienen und ausziehbarem Schaft mit August Preschcr, Baußen. 4. 11. 97. _ P. 3308.
38. 86 105. Vorrichqu zum zentrischen Auf- spannen von profilierten «11an auf Wellen, be- stebsnd aus zwei konisch zugeschäcften, ringförmigen Spannbacken. welcbe Verstellbar find und mittels einer Schraube die Walze zwischcn 11 fest- klemmen. Gustav Prcyer, Köln a.Rh., Eulen- gartcn. 8. 11. 97. _ P. 3318.
38. 86115. Kopiermaschinen mit bin- und bergebendem Frä1eapparate, gekennzeichnet durch die Anordnung einer zwischen den Antriebswellen der Maschine und des Frässavparates selbstthätig verstkllbaren, schwingenden ZwischenWLÜe. E. WYZZHCZYFUU, Fehrbellinerstr. 14. 16. 11. 97.
38. 86125. An der Drehbank anzubringende Fräsvotrichtung für Radspeicben mit hinterein- ande_r angéordneten, um eine Spindel scbwin enden Einkpannvorrichtungxn für das Mode und A15§191ZY?. Elias Ketterer. Tribkrg. 22.11.97. "“ . ck .
41. 85 965. üte aus schottiscb gefärbtcm Sparferiestoff. ** ka? Hirsch, Berlin, Neander- ftraße 36. 1. 11. 9 . _ H. 8713.
42, 85 891. Dkckglasbalter bzw.P1n3ette mit Führungsstist. 131". Rob. Mueucke. Berlin,
uifenstr. 58. 27. 11. 97. _ M. 6190.
42. 85 892. Schu brille mit konvexCr bzw. stumpfwinkeliger Sed äche und mit gegen Ein- . dringc'n Von Fremdkörpern geschützten Venti- lationsößnungen. Leonhard Berg. Kaiserslautern.
Befestigupasbakcn. .
27. 11. 97. _ B. 9413. 42. 85 994. Bkiüenpußxr aus zwei zan enartigz gsbogcnen Flachfede'rn mtt Lkderumwicke ung an _) den Enden der innxren Flachfeder. Arthur,
Höhle, Dresden-N., Lutherpl. 85. 30. 11. 97. " _ H. 8883.
Iffe'sz 995
. . Doppelfernrobr aus Porro'scben ;.)chzyk)dr0ni Zit nazi?) ZnncnfilliegenFn rlecbten Winkeln
e ree gen orro 0. at „ -
4230815. 97. _ . 1221, Zeiß Jena . 999. bonograpben-Zylinder mit einem Mantel qus Papps, Papiermaché, Metall 20, um den „dte'Pbonogravhen-Maffe gegossen ist und Welcher Zylmyer guf der Drehachse mittels einer Mujter befestigt [st. Ernst Eisemann, Stytt-
' gart, Blumenftt'. 8. 1. 12. 97. _ E. 2364.
42. "86 011; Die Wachswalze nur , n den Ranern beruhtende Vorrichtung zum BZfestigen BTZ Sprechwalzxn „bei Pbonoarapben. Albert YÜYZZHU- Berlin, Blüchérstr. 6. 3. 12. 97. _
. 7 .
422 86091. Gasprüfkr, dessen Thxile auf einer ktppharm Holzplatte befestigt find. Miiller & Wietswiukel- Essen a. Ruhr. 31. 7. 97. _ Pk. 5733.
44, 85 837. SchmuckZ-egenstand aus Glas mit MetaÜemlage zur Fassung einss Steines odcr sonstigkr Verzterung. A. Witzel & Cie., Stuttgark. 27. 11. 97. _ W. 6207.
44. 85 853. Klammer mit Excentersckyljeßbebel. J. Weber, Hamburg, Fischmarkk 2. 13.10.97. _ W. 5834.
44. 85 856. ngarren-, Zigaretten- und SMM)- bokz-Kasten,_tznt durcb Heben und Senken des ??Fstens A513x140ts;gter,icholve'n MZ YSLvarun ver- 8 ener u 10 von tun . . e , ad-Zn- Baden. “23. 10. 97. _ &. 3842.p ß
44. 85 873. Portepee mit elektrischr Glüh- lgmpe, be: wclckxe'm am obsren Theil der Quaste ern Haltsr zur Verbindung mit einkm Bsrloque- band oder Faustricmen angebracht ist. Falken- burg & Richter, Koblenz a. Rh. 23. 11. 97. _ F. 4055.
44. 85 902. Zündbolzbsbälter mit verschieb- bqrcm Rahmen zur Abgabe Lines Zündbolzes in einer Bodenynne. J. C. Kaufmann, ka'mgton; Vertr.: mel Reich€lt, DWDM. 30. 11. 97. _ K. 7663.
44. 85 903. Klammer für Strumpfhaltar u. dgl., mit Flächénklemmbacken, Klkmmhébsl und besonderem Anbängebügel. A. Sachs Söhne, Berlin. 30. 11. 97. _ S. 3941.
44. 85 9,23. Zwäthciliges Drucknief, bestkhsnd aus zwet unt Nietkopf bzw. mit Blechgshäuse wxrsebknert klammerartigen V1€ch11k€1fékb Fer- dinand Althoff, Münster 1. W., Augustastr. 31. 23. 10. 97. _ A. 2382.
44. 86 036. Knopf mit Schaft und mit Aus- und Einschnitt versehener, federnder, abnehm- barcr' Befestigungsscheibe. Wilbélm Wcickart, Lcévzsg, Reudnißérstr. 15. 4. 11. 97._W. 6097.
44, 86 074. Aus dem Stück 9610511111800, mit Emblemcn _bedruckte Nationalband-Vorschk- und Dekorationsxäpleifen, Wocan die Nationalfarben durcb aufgeklebte, farbige Satinstreifen daxgesteüt find. Albums, Finckh & Co., Krefeld. 1. 12. 97. _ A. 2457.
45. 85 949. Gartenrechen mit aus einem Stück gestanzter lyraförmiger TüÜc. Gebr. Bremicker. Remscheid-Hxsten. 30. 11. 97. _ V. 9446.
45. 85 976. GetreidcreinigungLVorrichkung mit Winkxkanal und anschließendem, fich erweitsrndem Sorttsrkanal, bei welcher die den Windkanal bildenden Sicke durch Bretter crssßbar find. J. S. Constant, M*ount-Vernon; Vertr.: Emil Reicbclt, Dresdrn. 18. 11. 97. _ C. 1770.
45. 85 983. Streichkappk für Pferds aus (31116111 Gummiboblring mit niederfallcndcr KaPp-L. Otto Durow„ Pargow b. Tantow. 24. 11. 97. _ D. 3225.
45, 86 000. Hufeifén-Steckgriff mit im Lucr- schnitt linfktLörmigem Zapfen. Branschcid & Philippi, 3 emcheid. 1. 12. 97. _ B. 9450.
45. 86 049. Aus einer federndsn Drahtklammer bestkbkndkr Blumenhalter. Gustav Lanz u. Wfred Puls, Herdeorf u.Kynast. 15. 11. 97. _ L. 4744.
45. 86 053. In einem fsststehcndkn Lager- körpc'r senkr€cht oder waagérkckxt Vsrsteübares Lager für Drescbmajcbinen. Hermann Gierke, Rathenow. 19. 11. 97. _ G. 4597.
45. 86 084. Pferdefutte'rkasten mit verschlisß- barer Füll- und Auslauföffnung. Gust. Groll- Düffkldorf, Hzrderstr. 40. 4.12.97._G.4647.
45. 86 085. Buttermaschinenfaß mit nach innen abgedachtem chkelrabmen. Bernhard Koch- Neuß. 4. 12. 97. _ K. 7687.
45. 86 086. Gctreide-R€inigungk10pparat mit Gersterz-“Entgranner, Weizenbrandtrommel und Nachretmgung. Hermann Gierke, Rathenow. 6. 12. 97. _ G. 4651.
45. 86 087. Um einen Vertikalzapfkn schwin- gende Lagerbüche für die Wurfradwcüe an Kar- toffelc'rntemascbinen mit Wendcgctriebk. Fr. W. Hildebrandt, Honsbera b. Kräbwinklkrbrücke. 6. 12. 97. _ H. 8916.
46. 85 955. Dauernd mit einer bestimmten FlüssigkeitSmenge arbeitende Küblvorrichtung für Hetßluftmotoren. W. J. E. Koch, Hamburg, Admiralitätstr. 20. 21. 8. 97. _ K. 7176.
47, 85 845. Druckminderun swentilfür fiüsßge oder bochgespannte Gase mit chräger Druckfläckpe zur Versteüung dsr Ventilstange. Hans Are ds. Berlin, Neue Friedrichßr. 47. 7. 4. 97. _ A. 2048.
47, 85 847. _Selbsttbätiger Schmicrapparat mit fchragen Drabten an der Kolbenstan e und auf „dtesen roÜkndém Gummiring als 5 KW- vorrichtung. , Rudolph Neider u. Reinhold Colberg. Leipzig-Neustadt. 26. 5. 97 . _ N. 1508.
47. 85 911. Oelkanne mit achfial verschieb- barem, in der eingeschobenen Stellan durch einen Ke el abgeschlossenem und dur einen Dorrx ge _übrtcm Oelrohr. Romain Talbot. Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 2. 30. 11. 97. _ T. 2298.
47. 85 912. Durch Linen Kugelkranz abge- stüßter Zapfen von Wirbelringen und -Hakcn. J. 21. Guinn, Perry, u. Fr. Hooker, Des Moines; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. 30. 11. 97. _ G. 4635.
' 47. 85 913. Robrkupplungomit durcb Bajonett-
erschluß einst Drebmuffe ctngc*zwä17gtcmsvbä- rischen Dichtungszin e. T. C. Nixon, Wor- cestZrk; IZKF": Emtl xeichelt, Dresdsn. 30. 11. 97. "" '. l .
47. 85 914. Rotationsscbeiben aus einzelnen Blattern. Adolf Braun, Nürnberg, Fürther- straße 59. 4. 12. 97. _ B. 9328.
Klasse.
47. 85 951. Robrkupvlung mit Anzugringea und äußeren ficbtbaren Anzugsfläcben. Nuk. Otto Meyer. Hamburg. 10.3.97._M.5075.
47. 815 998. Isolierscbnur aus mit Reis- scbalen gefüüten schlauchartigen Geweben. Alfred CaZCmekßéamburg, Dorotheenstr. 4/24. 1. 12.97.
47. 86 005. Kettenglied mit glatt einac7offmxn Löchern. Ludwig & Leu. Großz (hocher- 2. 12. 97. _ L. 4802.
47. 86 017. Durch die Yutrifugalkraft flüs er" Körper in einem bohlen inge mijtels Zylin er und Kolken automatisch bethätigte Kuppelung. Carl Heinze. Frankfurt a. M., Mainzerland- straßx 233. 4. 12. 97. _ H. 8901.
47. 86 0118. Ventil mit mehreren, bintec- einander anßeordneten, konischen Sitzflächen. F. R. Riedel. Gröba b. Riesa 1.65. 4. 12.97, _ R. 5016.
47. 86 108. In einem Gehäuse untergebrachtes Ahwerr- und Sicherheits-Ventil für Behälter" mtt hohem Druck, insbesondere für Kohlensäure- Flascben. Lambert Hüls, Köln, Mathiasstr. 18. 11. 11. 97. _ H. 8777.
47., 86113. Reduzierventile für Dampf mit dxrskter Verbindung der den Niedexdruck regeln- den Membrane mit dem Ventil. Rudolph Barthel, Chemniß, Adorferstr. 13. 15. 11. 97. _ B. 9323.
49. 85 971. Schmiervorricbtun für Falzrollen an Dosenverfchlußmascbinen, dadur gekennzeichnet, daß mxttels einer Oelbückxse und eines ufübrungs- kanales das Schmiermaterial in eine ussvarung der Bersch1ußrolle gelangt. R. Karges, Braun- schwetg, Kl. Bertramstr. 8. 10. 11. 97. _ K. 7565,
49. „86 027. In einer SÖwalbenscbwanznutb gefuhrte Sto [ade mit abnehmbarem, federnd gelagertsm „ esser zur Bearbeitung von Metall- platten u. 1. w. Frikdrich Hemsath- Frank- furt a. M., Röderbergweg 135. 2. 12. 97. _ H- 8889.
50. 85 857. Vorrichtung zur Parallelstelluns der Scheiben in Scheibenmühlen mit einer an einem vertikal geführten Deckel befestigten Mahl- sgyerbe, wobei der Deckel konacbfial mit der Scheibe Verstellbar ist. I. Schweißer, Paris; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Tb. Stork, Berlin, Hinderfinstr. 3. 25. 10. 97. _ Sch. 6738.
50. 85 931. Aus eben übereinander gelagerten Walch bestehender alzenstubl zum Zerkleinern Von Lemsaat 2c. Koeher's Eisenwerk. Har- burg. 12. 11. 97. _ K. 7581.
50. 86 054. Mit „schräg aufwärts ericbteten Borstsn beseßtekund m einer Schlißfü rung be- weglickoe selbsttbatige Bürste zum Reinbalten von
lachsteben. Edmund Richter, Braunschweig,
Ulenstr. 1. 19. 11. 97. _ R. 4961.
51. 85 922. Instrument mit Windstimmen uud stufenförmig angeordneten Tasten als Singe- rxmscbtne die Tonhöhe bzw. Tontiefe veranschau- ltcbend. OLcar Graf, Borna RS. 22. 10.97. _ G. 4522.
51. 85 928. Accordeon mit an dem Deckel an- geordyetem Glockenspiel. Heinri Suhr. Neuen- rade [. W. 11. 11. 97. _ S. 3891.
51. 85 967. An Harmoniums und Orgeln eine Vorrichtung zum Erklingenlaffen nur des tiefsten Accordtoxzks, aus die einzelnen Stimmen trennen- den Scherde'wänden mit durch Klappen Verschließ- barkn Kommunikationsöffnungen. M. Hofburg- Leipzig-Lindenau. 5. 11. 97. _ H. 8731.
51. „ 86 0.26. Spannvorrichtung an Resonanz- boden mtt am Boden doppelt anliegenden, nach- sthbarkn Blattfedern. Hans Kröner. Vam- berg, Augasse 15. 23. 8. 97. _ K. 7193.
52. 85 8715. Rohr: und Stöpselvorricbtung an Stickmaschmen, heftebend aus an Zugorganen, erlche vom _ Strckersitz aus betbätigt werden f.o'nnen, befesttgten, vertikal verstellbaren Stufen- letlen txnd aus einem als Gegengewicht dienen- dsrx Mittels Stellstiften in geeigneter Höhenlage xLsxftLUbaren SteUstab. Heinrich Kündig ;. Sommerqu, Rüti 1). Zürich, Gottfried Kündis u. Rudolf Kündig, Nieder-Dürstelen b. Bauma; Vertr.: Otto Sack u. R. Stoeckhardt, Leipzig. 24. 11. 97. _ K. 7649.
Dre Anmelder nehmen für diese Anmeldung die Rechte aus Art. 3 des Uebereinkommens mit der Schweiz Vom 13. 4. 92 auf Grund des vom 19. 8. 97 datisrten, am 31. 8. 97 eingetragenen Schweizer Patents Nr. 14159 in Anspruch.
53. 8,5842. Würfelzucker mit unfichtbarem Gebacktnbalt, als Gescüschaftsspiel. Carl Eber- ?LaerZZZDresden, Zwingerstr. 26. 1. 12. 97, _
53. _85 844. Fischwagen mit schwingend auf- gehaygten Botttchsn und durch die Fahrbewegung bgfbatrgten Pumpen zum Transport lebender Ftsche auf Bahn, und Acbxe. Woldemar von HaZueFZF Gr.-Ltchterfelde „Berlin. 5. 4. 97.
53. 85 849. Fischtraanortxva en nacb G-M. Nr. 85 844, dessen Bottiche in adböbe zwischen und außerhalb der Radachsen liegen. Woldemar vou Hanneken Gr.-Lichterfelde b. Berlin. 11. 9. 97. _ H- 8417.
53. „85 855. Glattwandiger Sterilifierapparat nFttndurcb KFMFZoZiétUZJ anedrückIter GFKL- pa ezum er u er e nung. .*o. . Wagner & Co.. Mainz. 20. 10.97. _ 213 6039.
54. 85 488. Schreibpapier aller Akt mit Ab“- bildung, die gegen die eigentliche Schreibfläcbe durch gklochte Linien be renzt . Rudolph Mayer, MÜUZTM, Nymp enburgerftr. 126/127. 6. 11. 97. _ . 6089.
54. 85 962. Postkarte mit zu systematis : Aufeingnderfol?e gehöriger Darsteüung ü historixche En wickelung von Völkern. Klam Maxx. Leipzig, An derIYleiße 5, u. olkmat Klimt, Letpzig-Goblis, öckernschestr. 2. 26. 10. 97. _ IN. 6048.
54. „85 978. ostkarten mit Glas taub auf den Bildern als Iachabmung von chnee. W. Ha “ZZZ?-Berltn,Marienstr,19/22. 18.11.97.
54. 5980. Behälter zur Verpackun mit verschredenarttger Reklame. (Emil Palm, * lin, Landsbergerftr. 58. 19. 11. 97. _ . 3282.
54. L86'Z)1S9. tAn11T?)lxzslkarterijthkFef.A kbeMYl u.om ona. na. .,ae . . 6. 12. 97. _ 2373320.
54. 86071. Dreitheiliger Kartenbrief, dessen