1898 / 1 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

“. Au “11 eite mit Außcbts- ' » MMF. erHenkteansn Simon. Cölsn

„1.619. 1. 12. 97. -- S. 3946

4“ e.8'0 072. Pofikatie mik Buchstabendorstbrift. Kl ffe

__ Veffer-

„Co ur . . 1 . . _ . .

5 54. 868073. Postkarte mit Wappen und daran

' bezü lichem Text. Dietz'sche Hofbuchdrucker

G. Besser, Coburg. . 12. 97._ _ D. 3243. 86104. Briefumschlag unt Reklameauf-

ubett Meixner u. Franceöco Pollanz,

' ern.: Pb. v. Hertlms, Jos. Jeksen u.

. uptégBerlin, Bernburgerstr. 13. 8. 1. 97. . 60 .

54. 86129. Unterlägsplatten aus Kar_ton, Papier, Pappe, aufgeklebten Fourniren und ahn- lichen Stoffen, dadurch rollbar _gemacht. daß die Platten in einer Richtung mrt parallelen Elzt- preffungen versehen werden_. H. P. Günther 8 Nachf., Breslau, ParadteHstr. 11. 24. 11. 97. G. 4615. _

56. Kummetbaken mit langlicbsm Blatt und zwei daraufstebenden Jappxn, zwischen welchen die Bügel oder_Haken fur dre Zugketten durch Bolzen gehalten smd. F. W. Weftebbe- Aliéna i. W... 15. 11. 97. _ W. 6150.

57. 85 886. WWW Anschlußzarge fu_r photo- graphisäpe Reproduktionßapparate unt durch Nebel- oder Triebwerk von außen verstellbarem ' asterira rahmen. Falz & Werner, Leipzig, 3711113611111. 8. 26. 11. 97. _ F. 4059.

57. 86 002. Pbotograpbischer Apparat mit auf spiralförmig gewundenen e_dexn rubendxm Ge- stell. Falz & Werner, .etvz1g, Kurprmzstr. 8. 2. 12. 97. _ F. 4075. _ _

57. 86117. Milcbig durcbscbenxendks Nxaatw oder Positiv als Vergleichöobjekt be1u1Entw1ckeln. _ Dr. N. Krügeuer, Frankfurt a. M.-Bocken- heim. 18. 11. 97. _ K. 7477.

57. 86121. Irisblenden-Verstellvorrichtung, bei Welcher eine durch einen Schlitz der Kamxra nach außen cjwas hkrvvrragknde, drehbare _Scbetbe mit einem Stift in die Gabkl dsr Jnsblende eingreift. ])1'. R. Krügener, Frankfurt a. M.- Bockenbeim. 19. 11. 97. _ K. 7625.

61. 85 993. Feuerlöscbapparat mit von Vér- scbiebbaren Sprossen eines drehbaren Wand- armes getragenem Schlauch _und duni) lcßteren gelöstem Hängebolzen [ür el_n den Wasserbahn [elbfttbätig öffnendes Faklgkwwhx. Charles Nuh- riug. Cincinnati; Vkrtrx Emtl Renchen, Dres- den. 30. 11. 97. _ N. 1708.

63. 85 829. Rohwerbindung an Fahrrad- esteüen, bestehend aus einer konisch ck_wettertey ?lkerbindunßsmnffe, welche das _dnrcf) emen Kerl aufgetxicbene Rohrende umscblteßt. Alexander Watzl, Mannheim, 1“. 8, 16a. 18. 11. 97. _ W. 6173. _

63. 85 833. Aus zwei am Gks1711r05r_ 9616111113 befestigten, auseinander spreizbaren und 111 Quer- baken feststeübaren Rohren 1387161171106 Fabrrczd- stüße. W. Haybasl „jr. u.L. E.Ellts-_Detroxt; Vertr.: Carl Fr. Reiche1t, Bkrlin, Lui]€nstr. 26. 23. 11. 97. _ H. 8839. _ _

63. 85 846. Zusammemaltbare Luftpumpe fur Fabrrad-Hoblretfén u. [. w. I.G.Sckwmann- Leipzig, Königstr. 15. 1. 5. 97. __ Sch. 6026.

63. 85 858. Die Brems? m angezogener

STeÜung feststeüendes, am N5ckenroer []310061169

Fahrradsckyloß. H. Hahnex, Berlm, Bülow- traße 57. 27. 10. 97. _ H. 8676. _

63. 85 860. Fabrradantrikb mit zw1schen dkm Ketten- und Hinterrad angeordnetem, läUfMdLm Gesperre. Herm. Amlcr. Witten a. d. Ruhr. 29. 10. 97. _ A. 2393. _ _ _

63. 85 870. Schlauchbcfestrgungßyyr11ch_tung fur

abrrakpumve aus 6111711! über AnsckÜußftück und

chlauch zusammengkzogcney Ring. Bruno Zir1r2g17ebel, Lcipzig-Réudmß. 20. 11. 97. _ . 1 .

63. 85905. Satielstützkmitkippbarmeaffcl- Träger und gsripvter, _durch eine verschraubbare Gegenscbc-ibe feststellbarer Zunse. Charles Wooster, New-York; Vertr.: Emil 91616260, Dresden. 30. 11. 97. _ W. 6216.

63. 85 906. Aufzug für Fabmädcr, bestehend aus Leitrolle, Flasäscnzug, Befxstigungshaken und Schlaufen. 521..Scbclin, Kiel,911cma1“-n6weg 83. 30. 11. 97. _ S. 3942.

63. 85 907. Fahrradgestell mit Anschlußwr- richtung. B. Rothenbüchcr. Berlin, Lübscker- straße 13. 30. 11. 97. _ R. 4999.

63. 85 908. Aus einem, um ein Rädchen des Hinterrades gelegten, mit BremÖklöZen versebynen Bremsband, Welches mit der Lenkstange durcb Seile oder Stahlband und chcl Verbunden ist, bestehende Bremse für Fabrxädkr. Péter Kieser- Wildbad. 30. 11. 97. _ K. 7667.

63. 85 909. Sicherheitsbremse für Fahrräder, Motorräder 0. “vgl., bestehend aus einer von der Lenkstange aus bewegten Bremsschaufcl für die Hinterräder. Ferdinand Klostexmaun. Görlitz, Konsulsir. 68. 30. 11. 97. _ K. 7668.

63. 85 915. Laufmantel für Fahrräder (1119 Ymmikrten oder ungummiertkn Geweben aller

rt. F. E. Böhme, Dresdsn-A., Ferdinand- straße 13. 6. 5. 97. _ B. 8313.

63. 85 991. Babnräumer für Fahrräder aus einer in ein vor de'm Vorderrade anzubringench federbelastetes Gehäuse eingeschobencn Bürste.

1214534518111 Lucas, Plößensee. 29. 11. 97. _

63. 86 008. Gewebter, gewirkter oder ge- strickter Lcnkstangen riffüberzug für Fahrräder. Falkerxlzxxg & ug, Dortmund. 2.12. 97.

63. 86012. Pneumatic-Luffpumpe mit im Kolben befindlichem und in der Schlauchleitung eingesOaltetem Rückschlag_ventil. -Paul Pippig, Crimmitschau. 3. 12. 9 . _ P. 3375

63. 86 013. Filz edalftücke für Fahrräder mit

eriffelten Trinfiä en. Ed. Richter & Co.- ittau 1. S. 3. 12. 97. _ R. 5008.

63. 86 0.22. Fabxrad mit umlcgbarer Lenk- stange und Pedalachsen. B. Thompson. Stoke Newlngton; Vertr.: Richard Lüders, Görliß. 24. 4. 97. _ T. 2002.

63. 86 027. Antriebsvorrichtung für Fahrräder aus einem von der Lenkstange aus getriebenen, auf den Kurbelantrieb wirkenden Zabngetriebe. Otto Schuliheisx, Heilbronn 11. N. 31. 8. 97. _ Sch. 6523. .

63. 86 940. Eine nur durch Zugwirkung Luft

Öl ' o bu druckerei . !:UÜI H f9 ck D 242

bobs?!- Stüß tiff verlängerbarer Kolbenüange. Io 11117153 HerzZeZYZIBerlin, Gitscbinerstr. 48. . 11. 97.

a . 63. 86 042. Bremse für Fahrräder mit einer der Form des Radreifens entsprechend auöge- schnittenen Bremörolle. Franz Hoffmann. raan-7rt a. O., Ziegelstr. 10. 10. 11. 97. _ . 8 . 63. 86056. Federventil für Pneumatik-Rad- reifen, deffen Ventilkörper mit einem beweglichen, mit „seitlichen Luftzutrittsöffnungen versehenen Luftzufübrungßwbr starr verbunden ist. Emil Schit§meZ Berlin, Frobknstr. 17. 24. 11. 97. _ S . . 63. 86 078. In um eklapptem Zustand als Gepäckhalter dienende ückenlebne für Fahrrad- sättel. Otto Arlt, Görlitz, Salomonstr. 13. 2. 12. 97. _ A. 2458. 64. 85 825. In einem Kasten nebeno, bzw. übereinander angeordneje gläserne Flaschen mit je einem Zapfhahn und einer Skala zur Kontrole des jerveiligen Inhalts. F. M. Becker, Rem- scheid-Hasten. 15. 11. 97. _ B. 9325. 64. 85 997. Das Wiederfüllen verhindernder Flaschenversch1uß mit selbsithätiaem KugelVentil und in _eine Null) des Flaschenhalses federnden Widerhaken. Tb. E. Worthiu tou. New- . aven; Vertr.: Emil Reichelt, reSden. 30. 1. 97. _ W. 6217. 64. 86 024. Flaschenverscbluß mit andrückbarer, drehbarer, an ]cbräßen Flächen ctleitender Dicht- kapfel. James Harraway u. Albert Markwtll Scutt. London“ Vertr.: Otto Sack u. R. Stocckhardt, Leipzig. 3. 7. 97. _ Z». 8059. 65. 85 921. Lager für Schiffsboote, estebend aus halben beweglichen Klampen. Carl Schnee- mann. Bremen, Schlachthofstr. 13. 10. 97. _ Sch. 6676. 66. 85 830. Schlachthausbreitscbcit mit selbst- tbätig spreizcndkn und auslösenden Kniebebeln. Gotifried Scheid. Cassel, Orleansstr. 32. 22. 11. 97. _ Sch. 6856. 66. 85 937. Abhängevorrichtung für Schlaébt- thiersvreizcn, bestehend aus zrvei Von der Haupt- seilwinde angetriebencn, umsteuerbaren, dis ge- [pn-izten Thierbälsten zusammeUziebenden und abbängenden Nebknseilen. Gottfried Scheid, Casssl, Orleansstr.32. 24.11.97. _ Sch. 6866. 66, 86 057. Vorrichtung zur Vkrhinderung unrichtigen Einhängcns von DriÜingsbaken, bei welcher das Auge des Hängers an der einen Seite von einer Kappe überdsckt ist. Maschinenbau- Actien-Gesellsckjast vorm. Beck & Henkel, Cassel. 25. 11. 97. _ M. 6176. 68. 85 403. Thürschloß mitFalTe durchKomts und Rokle oder Rollen bewegt. Wilk, Eisknaäp. 10. 1]. 97. _ W. 6126. 68. 85 834. Schlüffeklochfindcr aus cinxm tcichtsrförmigen, Vor dcm Schlüsselloch befkstigten Ansaßs. R. Retzlaff. DrcSDen, Breijestr. 16. 25. 11. 97. _ R. 4976. 68. 85 835. Vorhängeschloß, dessen Bügel durch den Riegel und Nasen der Zubaltungen und deffcn Zubaltungen durch einen Stift des Riegcls in Schlußlage am Drehen gehindert werden. F. XZ'ÉYWW Lok) b. Volma1stein. 25.11.97. "" . ( . 68. 85 836. Thürscblicßer, bei Mlckxem ein schraubenförmig-zr Kolben mit Feder einkn hydrau- lischen ngendruck erhält. Holz & Hiiuftrung- Düsseldorf, Fürstemwaklstr. 185. 26. 11. 97. _

H. 8865.

. . Schubrieg€l mit durch einen Schlüsscl zu bedienender FLsistclworrickthng. A. Brekle, Gkscnwaarcnsabrik, 9118131719811, Württ. 27. 11. 97. _ B. 9417.

68. 85 894. Vorxichtung zum Osffnxn uud Schlixßm von Fénstékkl, mit 61111111 5671 B8- WSNU11JÉU1Lch4111§MUÖ 7111173111115711 und (116 GSM?)- führung [ür dic Zugstangkn dienemksn (Gsbäusk. Kunze & Schreiber, Chemniß. 27. 11. 97.

'“" K*. 7656.

68. 85 939. Gsbsimscbloß mit [Edirx1d€1n

Sicherungsstift. Theodor Reuter & Schu-

mann, Kiel. 27. 11. 97. _ R. 4985.

68. 85 945, Fensterfcststeücr aus 711181 [6715111- genden Stange und Wei diese umfaffsndkn, in ihrCr Läx1g§richtung versckpikbbaren, sowie festste-U- baren Habeln. “. B. Townsend u. J. ». Hurley, Penn Fan; BMU: 1)r. Job. Schanz u. K. (C'. Dc'ßner, Betliu, Léipzkgcrstr. 91. 29. 11. 97. _ T. 2294.

68. 86106. Sicherheits:Vorßängesckploß mit Springbügql und uwsegbarcn Zubaltungen mit doppelten Haken. Ocßbach & Colla, Vslbcrj. 8. 11. 97. _ O. 1115.

68._ 86118. Fsderndcr Schlikßbaken, aus dem etgeyllicben Sch11ef;bake11, akstanztem Befxstigungs- flanjcb und Druckspiralfeder 5611152115. Otto chthFZLéuisburg, Coloniestr. 122. 19. 11.97,

69. 86001. Tasstnmeffer mit der Gxöße und __B_1_eite désselben ungefähr entsprechendem Kamm,

en Meffers durch ein Erl abgetrennt ist. Langenberg & Co.. Ohligs b. 2. 12. 97. _ L. 4799.

69. 86 006. Schere mit aus einem Stück be-

68

_ Jul. Solingen.

Holme fick) aümäblig Verdicken.

olingen. 2. 12. 97. _ E. 2365.

70._ 85 877. SchreibVorricbtun 11ch7m_ Schiebkr und einem den 5 Schretbstiftes folgenden Lineal.

Kochstr. 4. 70.

24. 11. 97. _ B. 9388.

Max Michaölis, Luckenwalde. M. 6201.

mierten Ränder von Kartenbriefen,

Jäg_crstraße 6, u. A. A. Linzen- H [m:ßc 21, Cassel. 70. 85 901.

30. 11. 97. _ St. 2556.

30. 11. 97. _ T. 1706.

komprimierende Pumpe [ür Fahrradreifen mit

durch einen einschraubbaren Ansa mik

Scheide Von dkm übrigen Theil des

[tkbendem aus Blech gesckmittemn Theilen, deren Richard Eberts-

mit 571117];- ewegungen des Edith Perguson Black, St. Antonio; Vertr.:G. Brandt, 23611111,

85 899. Tintenfaß mit Okffnunaen zum Einstecken der Federbalter o. dgl. ZZch_(Z)€1_I_r_auch-

70. 85900. SchußVorricbtung für die gum- aus einer Plgjle mit iuliffenartigen Rändern zum Unter- 1ch1eben ter gummierten Streifen. Georg Stöhr- obentbor-

Kopierrabmen für Kartenbtiefe, Welcher der Form ch Briefes angepaßt ist und beim Kopieren die gummierte Fläche bedeckt. Hermann Nie uus, Mülheim a. d. Ruhr.

70. 85 966. FüUfsderbalter mit Tinten[auz-

70. 86 010.

70.

71.

72.

72.

77. 85 821.

77. 85 848. (1116 (6611111015 (Spislzsx'g).

Zorricbtung. Fri

85 968. tuscbe-Fla (ben.

Fabrik, Stettin-Grabow. 6. 70. 86004. Verschiebbare Schultafel mit tief- ekagertem Gegengewicht. Hannover. 2. 12. 97 . . Blki' u. dgl. Schreibstiffbalter mit innerhalb der Mündung angeordneten, durch einen Rina zusammengepreßtcn Klemmbacken. Nürnberg, 11. 3. 12. 97. - F- 4082.

86109. Tintenwiscber aus einer Anzahl mit einander verbundener, ein-

inden v.

G. Fischer-

leicht löSbarer, zelner, porös er Berlin, Wilhelm

70. 86127. An der Schiefertafel anqcordnetes, verschiebbares Gestell zur Erzielung einer beim Schreibxn gesunden normalen Schriftneigung.

mäßigen

Bruhn. Sonnborn a. d. W.

B. 9377.

70. 86128. Drehbarer Verschluß an einem Tintenbehälter [ür Uvei Flüsfigkeitsbebälter, so

daß beim Gebra verschlossen ist u deckt find. straße 176. 24.

Befestigungsbänd

Polsdamcrstr. 7711. 7 1.

85 885. zweitbeiligen,

einkm nach schiebbarkn Win

Steinbriigge. Münstsr i. W., 7126. 11. 97. _ St. 2551.

Échuboberlodkr obna Naht. Hexmann Willmes, Obkrberae b. Freicnohl i. W.

85 963.

W. 6083.

71. 86 046. Schublcisten, döffén Keil mittels

Eder und Stift 'prottau. 11.

71. 86 122.

elastisch6m

als Ersatz für Pöpclwiß b. Br

72. 85 935. 95116 Rücksprit1gschlagf€dsr, 08771711 Hammsrbolzen

kin Drmkstift

Emil Barthclmcs, 361111 St. Bl.

_ B. 9350.

Line

Hammcr und Z

GeWehr-Fabrik Thieme & Schlegelmilch,

Suhl. 1. 12. 9 85 961.

Brcttcn. 3. 11.

74. 86 090. Glocksnträger dr€1ckbarenKon1akt zum EkTÖULU- br'mgen kon Gloäcn 0.591. in entfernt likgknrcn

Räumxn zu ein

9105er Kriißcr, Gercx-Untermbaus.

_ K. 6901.

5311711 zum 21

Philipp Wüftcudörfer. Fürjb i. W. 12. 11. 97.

_ W. 6137.

77. 85 838.

muttkr z11_r St manu, ngau _ L. 4783.

München, Christ 77. 85 929.

Tisch für Kindkr zu 507111151211 ist. Spieltuaarrn-

häuser Fabrik G.

11. 11. 97. _ H. 8775. _ 77. 85 936. Wandeldiorama mtl KMVc-xlinsc und 111111619 außwecbselbarcn

Walzenpaars

Heinrich Teuber, Ver1in, Prenzlauer Allee 208. 23. 11. 97. _ T. 2283. 77. 86 077. Sp1€1zeug nach Art 711129 LUMILU-

prüfcrs mit auf [Ebenen Schienk

Dcnuinger, Berlin, Gcrickytstr. 19.

_ D. 3247.

77. 86 081. Schnippspiel aus Sänwllern von

halbzylind-Zr- od

Reinhart vonOOe1ttiZthcu, Lexiwzig, Mozarxstr. 1. . 1 '. 86 083. Banrdkreide mit an "5711 Seijkn

z 3. 1.2. 97. _ 77. befindlichen Sch

Zähnen versehene Blkchzwinge.

manu, Chemni B. 9455. 77. 86130.

P. 3349.

78. 85 941. ZündpiÜ-Znstrkifen für Feuerzeuge mit länglich (161181161611 Zünkpiükn odcr Zünd- maffefeldern. AlbertLaugc, We'tßenske, Lothringer-

. straße 13. 29. 78. 86 05".

körper, bestehend aus mit Reibsaß versehenes Ende mit oder ohne Schutzhülle äußerlich oder innerlich hinter der Zündpjll-x befestigt sein kann. Hermann bach. MÜnchen-Schwabing.

W. 6183. 80. 85 851. dénkmäler mit

W. aehuel . .. S3

.28.. . H.8

80. 85 969. Fußböden und

- L),. 97“ _" R- 81 se. 70.

Tauchstm el für Radierwaffer- und AUSFieb-

E. EUWangcr- 85 867. Glatteissandale 11111 zw'ei elastischen

zusammeénschiebbaren Längemueffer mit zwei federnd angeordnetsn Mkßzungen und zwei Seiten anwxéndbaren, zusammen-

11. 97. _

Zwickel in dcr ZONE des Rsibens. Wallersteiu & Liebmann, Offenbach (1. M. 20. 11. 97. _ W. 6179.

71, 86123. Am Rücken des Sckoubcs 11mm

und außan befcstigtcr Streifen aus 26571 1). 5111.

85 950. Vorrichtung zum 531516117111 zweier Läufe 111111816 211116 Abznges, gck1n11zcichnet durch Schlagplatte,

Paironx mit durchs1chticxem, die Ladung fichtbar 5111397115515 MMM. R. Krieges- kortc, Eßlingen. 74. 86 035. angebrackyxsc 2111615115285

Mcckcrwwk mit 76171111) (1115715515

Mit Nuts) 5811857111? Sckyzrnikr-

Ws Te1cplwn benutzbarkr Ball

Karton, dcffen DKM 1116 Spiel-

Nürnbcrchr Schere mit auf dcr- [elbkn beweglich angeordyetcn Figurcn. Moriy Putzrath, Berlin, Linkftr. 9. _

Zündvvrrichtung für Feuerwefké-

edricb Ritter- Weißenfels a. S. 4914.

Stopfen mit eingeschraubtem

Paul MüUer, Chemisthe- 11. 97. _ M. 6096.

August Niederkrom- . _ N 1712

Kieselbergstr. 12.

Blätter. Adolf Wechsler, str. 91. 11. 11. 97. _ W. 6132.

Körperhaltung und gleich- udwig

L 22. 11. 97. _

uch eines Bsbalters der andere nd beim NichFebraucb beide 58- “tuttgart, Neckar- 11. 97. _ C 2354 em. Carl Becker, Berlin, 18. 11. 97. _ B. 9354.

FußmxßVorricbtung aus einem

kel- nnd Spannweffcr. Aua. Junkcrstr. 22.

Aus einem Sjück gssch1111tcnks 29. 10. 97. _

befestigt wird. Hyrmann Lehr- L. 4739. SchnchensäTUk) mit 1161171116111,

dic Strippe. R. Dorndorf. 6131511. 20. 11. 97. _ D. 3217. Drebblockverfch1uß [ür Büchscn 565 2351161515716 zurückschicbt. 19. 11. 97.

jsdér Stcüung Nimrod-

welche in ündbolzcn Verbindkt.

7. _ N. 1709.

23. 10. 97. K. 7486, Frikkricb Bittro1ff- 97. _ B. 9273.

Wsckcrubr mit cinem um dcn

cr 501517 zu bkftimmchn Zeit. 15. 6. 97.

1115117111 an Blkckzsvislwaarcn.

BillardqueUL mit Usircrwurf- oßle'kcrbkfsstxgunß. E. M. Lei)- 1». 911157ka 1. S. 27. 11. 97.

Gotthardt Schmidt. 09111154. 12. 7. 97. _ Scl». 6317.

Hildburg- & Cartonnagen-

m. b. H., Hildburghaujen.

aufrkäotstebendsn

Vorübxrgefübrscm 2311170160611.

ciner scukrsclytkn, mit Skala Ver- glcitbarcn Puppe o. dLgl._2F_t_i

er kugelabschnittartigkr Form.

118711 zum Einseßen in eme mit Frikdrich Bach-

9, Rudolfstr. 49. 3. 12. 97. _-

24. 11. 97.

11. 97. _ L. 4786. einer Zündschnur, dercn Weissen- 22. 11. 97. _ Felsartig Öcarbeitete Marmor-

policrten chriftplatte'n. I. C. Oberpeklau. Post Gnadenfrei 97 _ 523

flä e welche ein lose zusammengeworfeues BZtßen- und Laubwerk darsteUt. Leopold Ruhter, Bonn a. Rb. 8. 11. 97. _ R. 4936.

Klasse.

80. 85 988. Aus am Querbebel des Dreb-

scbeibenbockes angebrachxer beweglicher Patrize

- und fcfistellbarer Form fur das Gefäß bestehender

Apparat zur Herstellung von Lichtbildern am

Gefäßboden. Adolf Peter, Mitjerteicb, Bayern.

29. 11. 97. _H. 3362.

80, 86 062. keine oder Formstücke aus Kiesel-

aubr mit durch AuMlüben von Kork gebildeten

Lufträumen. Grüuzweig & Hartmann-

Ludwiqsbafen a. Rb. 30. 11. 97. _ G. 4633.

81. 85 866. Postversandktfte aus apps mit

Versteifunaen aus Holz 0. dgl. und mt abnehm-

barem Deckel obne übergreifendenRand. Eduard

Ehemann, Geislingen a. d.Starge. 16.11.97.

_ E. 2346.

81. 85 871. Aus qetbeiltem Boden und klapp-

baren Seitentbeilc'n bestehender "susammenlkgbarer

Fabrradkoffer. A. E. A. Schäfer. Lekpziß-Neu-

1chÖnefeld. Eisenbahnstr. 72. 22. 11. 97. _

Sch. 6855.

81. 85 882, Keilföxmige Thür“ [ür Kornwagen

mit Waageracbt beroeglicben Schließbebeln und

senkrecht bilwcglkchen Schließbolzen. * H. .

Thrrell, Coffeymlle; Vertr.: M. L. Bernstein

u. (H. Scheuber, Berlin, Blumenstr. 74.

26. 11. 97. _ T. 2290.

81. 86 021. VsrvackUUJSVOrricbtung zum Er-

kennenlaffsn des Inhalts, gekennzeichnet durch

eine durchfichtige oder durchbrochene Verwackungs-

50116. Georg Seeligmann, Berlin, Dörnberg-

straße 26. 22. 4. 97. _ S. 3390.

81. 86 043. Verpackungéyyrrickztung [ür Ziga-

rstten aus einer mit Gelatinefoxlit: bcfleideten

äußkren Kartonhülse und einer inneren Karton- bülse mit oder ohne GelatinxfolisnüberzuH.

Claus & Mayer, Gövpéngen. 10. 11. 9 .

_ C. 1759.

81. 86 067. Lage1faßbalter,aus eincrinRastkn

VerstLUbarcn und 611121 mittels Schraubenspindel

Versteübarsn Backe. Chr. Gwinncr, Rotjen-

burg a. N. 30. 11. 97. _ G. 4636.

81. 86 068. Faßbokénspannkr aW z111€1kU7ch

Kkttkn 1). 591.561511n5311en Trägcrn, die gegen

die BÖÖM des Faffkö gepreßt werken. Chr.

Gwinncr, Rottknburg a. N. 30. 11. 97. _

G. 4637.

81. 86 075. Vérfchlwß für Behälter aus 2111611:

mit Draksgchecbt o. “13,11. bsspanntkn 9111th oder

Rahmen, Ed. Franke, HMM i. W. 1.12.97.

_ F. 4074.

81. 86103. Véxxackungstwrrichblyq für ein

Einstkcksckwa; mit 13711 Dazu géhötiaanrückCrn 20.,

5611657115 aus (11161! rcckytxckigcn lezvaphWckotkl

mit E“.“Lqucttc über dam Vetschlu[1. Ernst

Cüppcrs, Hamburg, Finkcnau 20. 8. 11. 97.

_ (C. 1758.

81. 86111. ngarWUÜstendkcksl 11111 115111 oder

111611190116 “,'-„polmsrtcr, (Utspréchend 1_11it Seiden-

Zeug 13111) Papisr bckkcidktcr Jnn€11f13chck Carl

Kreis & Co., Danzig. 12. 11. 97. _

51. 7584.

81. 86124. Fang-Apvaxat für Wkumatisckpe Roblpostgcscboffs mit am Appürat angebracbtcm, vcrstsllbarsm Anschlag zar 6111021111119 616k1r11ch€r Läutowcrkc. (5). (H. H. Münter, DÜREN, Schubmacbcrxxasc 1:1. 22.11. 97. _ M. 6165.

2. 85 876. Sik-kbokcn für rund? Küblfikbe 11111 116 RüherrricbtUng Nicht krkuzknden Lang- löchcrn. Ferd. thhot. Mülbcim a. Ruhr. 24. 11. 97. _ G. 4614.

84. 86 080. Dumb Kompressorcn nnd taucher- glockcnäßnka .Kastsn Pressluft ersugsndk und vxrwsndcndk BUMrmafchine, dcrcn Vorgcnannte Eleunxntc Turck) 91051711 und 50516 2111111551711- tbcilc mit dcn [511-115 1111) fvrischaffexÖ wirkendkn Apparaten in 2171551511114"; 1165611. JK. Hudson 11. E,. C. Nichols, Topcka; Vsrjrx Carl _Fr. 9111119711 11. Richard Sckchk, Berlin, 531115511- [trafxc 26 3. 12. 97. _ H. 8897.

85. 85 840. Druckmindcrcr aus Celluloid [ür

- Wasskrleitungeébäbtn». Kempf & Cie., Krefkld. 30. 11. 97. K. 7666.

85. 85 841. Turck) ken Schwimmcrbabn 11119- 15155318 Spkrrvorricbtung zum Offsnbalfcn des Aukanßvcntils bei Spülbsbältkrn. Ottw Sieden- topf, Bärlin, Lcipzigsrstr. 131. 30. 11. 97. _ S. 3943.

85. 85 868. Vcntilvsrsckplnß mit RübrVor- richtung für zu MinfizicrcndsAbwässsr. Friedrich Glaß, Lcipzig, Dufouxstr. 16. 18. 11. 97. _ G. 4594. _

85. 85 924. Mit einkm Ablalemhn 111111117118 Einrichtuna zum FÜÜLU und Entleeren Von B?- HältkrU Vermjtjels eincr Druckwafferlcitunß nach D. 31.-„P 54 294. Karl Bernhard, München, Köniuinstr. 4/0. 25. 10. 97. _ B. 9230. _

85. 86 089. Hydrantenkopf, gekennzcwbnct durch ein auf 56111 Hydranten-Obcrtbeil zu be- festigench (HSHÜUW, jvelchks die Schlüfislkvclle für den Absper1fchie5er 1111!) unabhängig von 8111" ander zu befestigcnre Schiebervsntile für d1e Auslaßstußendes Gkbäuses enthält. FA. Sening-

a1151_1_u713g, ]. Borjkßen 25/27. 12. 4. 97. _

86. 85 832. DrabCr-Liße _für Iacqugxd- und SchaftWCberei, an melcher d1e ._balbe 218€“ aus Metalldraht hergestellt ist. FM? Bergmann- Plauen i. V., Fürstenstr. 47. 22. 11. 97. _ B. 9373.

87. 85 831. Bohrdrebsr, in dcffen Druckknopf das ballenföxmige Ende des Drebbügels durch ein Hartbleifutter drehbar gehalten ist. Richard Emde, Klausstdelle b. Lüttringhausen. 22. 11. 97. _ E. 2352.

87. 85 883. Als einarmiger Hebel wirkender KonseanbüÖssnöffnyr mit [pißwinklix em Schneid- mcffer. oberhalb desselben befind ichem Ein- schlagstift, und unterhalb des erzkugten Schltßes gleitender Führungsplatte. Ezra Sanders- Monte Vista; VMM: (5,1111 O. Lange, Hamburg. 26. 11. 97. _ S. 3929.

(Sehldß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Sieme nroth in B erlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Mosaikplatte zur'Beleiduna yon Wänden mit einer bunten Ober-

Druck der Norddeutschen Bu_ druckerei und Verlags- Anstalt Bcr1in ZW., W1belmftraße Nr. 32.

1

M1.

Sekhste Beilage

Berlin, Montag, den 3. Januar

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1898.

Dcr Inhalt diessr Büilagcx, in We1chcr dis Bskanntmacbungcn (1116 den Ha11d€1s-, GEt10ff€11schasts-, Z01ch011-, Muster- 11115 Bör

FaßrplanaYCkanntn1achungen "Oer dsuksthcn Eissnbabnen 1310550011 find, erschcink auch in einem bcsondcrcn

Centh- Hand eks - Registes füv daS

Dcutscbc Reick) kann durch (1118 Post-Anstaltcn, für

DUS Ckntral- Handc's- ngistcr für das _ DEUTschLn VÜAÖI- 11115 5113111111167 Prc'Ußischan Staafs-

Bcrlin auc!) dmc!) die' Königliché Expedition 596

2711130111976, 817. Yilbclmstraßc 32, 5031111611 19815611.

Blatt MM 5751 Titcl

_ TZI CcntraT- Handsls - chistcr für dak; Yczugsprms _ _ _ J 11sl1'1101169r616 [Ur dcn Namn 711181“ 'Truckzmlk

581111111 1 „47. 50 „3 für das Vicrtaljahr.

[en-Régistern, über Patsnte, GebrauchZmustcr, Konkursé, sowie die Tarif- und

DMKN)? Reich. (99.111)

Deutsckßo Rcich erscbcinf in 571? Na 1:1 täglich. _ DN:, 0 _ 6211158016 9111111918111 ostén 20 „ZZ. _ 3 „3.

_

6175111111599111611.

„, (SchlUÜ-)

affe.

87. 85 958. Zange mit“ Vertiefungm) und' Klemmschxauben in 17811 Backexn zur Aufnahme bezw. zur Befestigung dkr Verschicdensten Wkkk-

zkug-Einsätszß. (Ernst Böéker. Köln (1. Rl) KrenMaffp ]. 15. 10. 97. _ B. 9162.

87. 85 975. Mit seitlich€r SÖncide s85€11€r Drabtscbneider, 5111"; 51712151: (1116 Stahlblkcb gcvreßt ist. ZithéxLann, Remscheid-Bruch. _ . 2 .

preßt ist. 21119. Zimmermadm- Brucb. 19. 10 97. _ Z. 1195.

88. 86 098. Schwimmbasfins in Verbinkun mit einsm mit Zabnradsegmknt kalmmikr zur Betbätigung von masÖénLn 111755 YFLLTLÖÖNWSJUNJ. Berlin, Miktxnwaldérstr. 24. P. 3248.

Mä) union wkrßngexspsm Aufscbütfpkastxn. Männchen & Comp.- 27. 11. 97. _ M. 6185.

Umschreibungen.

Pau

Dis 1111418115611 ©6515uch§musfkr smd 12117018 N.“.men

dEr naäxxstnnxen chßmen Umgcsckyrikksn.

Klasse.

26. 82 720. Avyarät zurAnxündung [M: (651113 flammsn 11. s. w. _ Z. Silsvcrberg, KVDM

hagen; Vertr. : Rcbsrt Krayn, Buxlin, Oranisn-

5111708771!" 58.

33. 50 565. NiefÜüg-sl für Koffer und Taschcn u. s. w. _ Richard Kronenberg, Höhschkid-

Solinacn.

34. 69 812. Sick) dEr Form der menschlichln

Max

Schuller anpaffend€r Kleidkrbügel. _ 37261111“, Berlin, Kochstr. 46.

Dscksnsteins u.f.111._ (Emil Wyler, Düsseldorf 42. 62 540.

G. B. Seele, Drctidkn-A.. Marscbaüstr. 12/14

42. 64 463. Qusckäl'ocr-ZsitkMtakK u. [. w. _

G. B. Seele, DrWdcn-N, Marschallstr. 12/14 44. 78223. FLULUCUF u. [. w. _ & Cie., Köln (1. R5.

51. 59 698. Klavier-Zifber u. s. w. _ A. H.

Grunert, Jobanng-xorßenstadt.

70. 84 666. Zusammcndrückbare Kavskl u.[.w. _ 117111150:- & 1161-1011 hjmitoa, London;

VLAN: (Carl Heinrich Knoop, DkCSdk'n. Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängxrmqusbübr von 60 „46 ist für die nachstcbknd (1117116556211 Gebrauchsmuster an dem

am Schluß angkgebenkn Tage g-Izablt worden.

Klaffe. Fixier-

6. 34 940. und

_ S. 1569. 11. 12. 97.

6. 39 056. Kcffel zum Pasteurisieren u. [.w. Hugo Gronwald, Berlin, Nene Königstr. 12.

27. 3. 95. _ (G. 2104.

12. 34 614. Gustav Christ, Ber 111. Fürstenstr. 17. 18.12. 94. _ C. 710. 18. 12. 97.

15. 38 924. Reinigunssfiüsfigkeit u. [. w. I. J. Marschner. Leipzig, Kurzestr. 7. 18. 1. 95. _ TN. 2530. 17. 12. 97.

17. 43 522. Kühlapparat u. s. w. Jos. Blank, Heidelherg. 15.1. 95. _ B. 3817. 14. 12. 97.

20. 34 844. Verschluß für Gleissperrbalken u. s. w. CrnstVieße, Schwersenz. 14.12. 94. _ V. 566. 10. 12. 97.

26. 35 181. In der Mitte lösbare Kuppelung u. s. w. Ernst Mühlemever. Oberhausen, Rheinl. 8. 1. 95. _ M. 2506. 10. 12. 97.

26. 36 265. Obertbeil für GaLglüblichtbrenner u. s. w. Julius Piutskh- Berlin, Andreas- straßk 72/73. 24.12.94. _ P. 1338. 6.12. 97.

26. 36 864, Obertbeil für GaSglübbrknnkr u. [. w. Julius Pintsth- Berlin. Andreas- straße 72/73. 24.12. 94. _ P. 1420. 6.12.97.

30. 35168. Scheiden-Fulverbläser u. s. w. Wiskemanu & Co., affel. 4. 1. 95. _ VZ. 2507. 15. 12. 97.

30. 36 794, Kysthoskop 11. . w. WA. Hirst!)- mann. Berlin, Johannis r. 14/15. 3. 1. 95. _ H. 3506. 14. 12. 97.

31. 34 942. Zweitbeiliae Gußform u. [. w. Carl Berg. Eyeking 1. W. 31. 12. 94. _ V. 3751. 15. 12. 97.

34. 34 420. Kaffee- oder Tbecservice u. s. w. Alteuloh ck Falkcuroth. Hagen 1,3233. 17.12. 94. _ A. 933. 14. 12 97.

34. 34 510. Leinenbeutel mit in Ylinderfotm gepreßtem Ultramarin u. s. w. . Klinge & Co.. St. Andreasberg i. Harz. 17. 12. 94. _ K. 3076. 10. 12. 97.

34. 35 382. Dichtschließcnde Kanne u. s. w. Kamtenbier-Versand-Gescllschast m. b. H.. Berlin. 8. 1. 95. _ H. 3523. 15. 12. 97.

34. 35 534. Brotschneidmaschine u. s . w. H. Lautier i/F. I. Mayer, Görlitz. 12.12.94. _ L. 1893. 11. 12. 97.

34. 35 735. Kochapparat u. [. w. Marie Brückner- Apolda, Herderstr. 1. 22. 12.94. _ B. 3715. 13. 12. 97.

13. 12. 97.

Ver- dadurch akkénnzeWnek, Ana. 16. 11. 97.

87. 86 032. Mit Hebclübarsc ung und seit- 1112126! Schneide VersebcnkrTrabts neidcr, 51151116)

gsksnn1*'ichn€1, da[; dkrsslbe aus Stahlblch ae- Remscheid-

Versxbsnen Dynamo- Eriä) PeterL- 13. 10. 97. _ 89. 85 890. RübexxsÖncidcmasebins mit fick)

Pfaffendorf-Likgniy,

83 656. Keilförmka in 6111011de arcifendc

(Elektrifixr-Automat u. [. w. _

Giesler

Läufc-rbodxnblxcb u. [. w. Scidl&Mayer,Münchkn. 31.12.94.

Wc: erstrabllufwumve u. s. w.

Klaffe.

341. 35 865. Milcbkockxer Dennert & Co., D. 1325. 14. 12. 97.

Nürxabcrger

brüder Ving, Nürnberg.

., N. 648. 9. 12. 97.

Zsiz- und Kochöfen u. s.

36. 35 365. Brmw Schramm-

36. 36 395.

gart. 37. “17230. JoHanan Mucüer- ;; 17. 12. 94. _ M. 2458. 37. 49 077. Fakzzicgsl u. haun, Rakel i. O. 28. 18. 12. 97. 44. 35 520.

W161]; BMU:

[ 2111161111126.

44. 35 972. & Mann, Barmen. 14. 12. 97.

45.

Carl Fr.

17. 12. 94. _ 45. 34378.

H.: 3433. 17. Käsemaséhéne : Sch. 2732. 14. 12. 97. B. Liebold & Co., Holzm _ L. 1927. 14. 12. 97.

B. Liebold & Co.. Holzm L. 1928. 14.12. 97.

Mußia 1. (F:. 4, 3. 95. S. 47. 35149.

Scl). 28116. 47. Bommert, Sikgkn. 15. 12. 97. 47. 35 621. & Söhne, Schwicbus. 16. 12. 97. 49. 41646. (817311151111 Kirchcis, Aus 1. K. 3152. 16. 12. 97.

50. 35 331. Von Früchtcn u. s. w. schweig. 51. 35 941.

15. 12. 97.

_ . 1299. 16. 12. 97. 52. 34 491. Sfoffklemme näbmaschincn u. s. w.

Julius Gutmann)-

Bernburgcxftr. 13. 16. 12. 97.

B. 3661. 8. 12. 97. 57. 36103. Photographien

_ F. 1593. 17. 12. 97.

63. 35 246. Rollkugellager A. 961. 17. 12. 97. 64. Rudolf, Berlin, Alt-Moabi _ R. 2092. 16. 12. 97.

64. 34 860. Gefäßverschluß

17. 12. 97.

(Eßlingen a. N. 10. 16. 12. 97.

68. 34 855. saßung an Schlö ern.

SchWelm, Wilhelm r. 33. K. 3100. 17. 12. 97.

sperrbares Schloß u. [. w. Manu,Velbert. 4.1.95. _ K 76. 37 255. Söhne & Co.. Eupen. 23. 16. 12. 97.

Zemmer“, St. Jmier;

damm 2911. 5. 1. 95. _ M.

19. 12. 94. _ W. 2462. 15.

Löschungen.

Klasse. a. Fnsolge Verzi 3. 81 757. efeftigungsvorri hüte u. s. w

30. schleimhautmaffage u. s. w. 42. 23 905. Brille 9. s. w. 63. 83 785. Scherenartig Fahrrädständer u. s. w.

Hardlinburg.

Berlin ,

_ Spindelmmjsr u. s. w. . Sckmmhl. BMracH (1. d. Räß. 7.1. 95. _

54. 34 863. Reklame-Tafelu u. s. w. Bachmann. Saulgau, Württ. 13. 12. 94. _

s. w. Frauke, Berlin, Am Johannistisch 2.

u. s. w. R, Alt- -waun. Bx'rlin. Gartenpl. 7. 10. 1. 95. _

34 790. Flaschenverfchluß u.

Kohl, Monbaumftt. 18.-, u. J [ Adßlbertstr. 47, Breslau. 18.12.94. _ K. 3085.

Spindelbremse. 1. 95. _ T. 1022.

83. 35 810. Ubrplatine "1:1“ [_. w. Moeri & er r.: eymond 11. Max Wagner, Berlin, Schiffbauer-

u. [. w.

Viereckigss Heizelement u. s. w. 251582341655er 5. Erfurt, PosMr. 30. 8. 1. 95. _ Sch 2813. 16.12.97. _ R:“guliervorricbtung für ameri- kamsche Füllöfen u. s. w. Kaxl Ehncs, STUN- 29. 1. 95. _ E. 1004.

11. 12. 97.

Einlage für Dkckkn u. [. w. Planufe'r 38. 16. 12. 97. A. Bern- 12. 94. _ V. 581.

An 611171? 67111“ aufgebängter Würfel 11. [. w. Flack), Medianskv & Pultscha- Bsrlin, 24.12.94. _ F. 1586. 13.12.97.

(811111eckknopf u. s. w. 22. 12. 94. _ M. 2472.

34 304. Tränkbkcksn u. s. 15. A. Holßcndorff, Uslzxn, Schnell-nmarkt 10.

s. w.

Reichelt , Ykülle

12. 97. u. s. w

45. 34 814. Rohrleimngs- Enfftück u. [. w. 24. 12. 94.

indkn.

inden.

1688.

35 471. Sch111i€1vorrichtung u.s.w. Emil 28. 12. 94. _ B. 3733.

Kugelwgcr 11. [. w. I. S. Kern 11.1. 95. _ K. 3156.

Blécbgeschirrzicbprcffe u. ““ 101

Jaloufie-Roulette zum Reinigen R. Karges, Braun- 2. 1. 95. _ K. 3120. Accordeonbalg u. [. w. A. Pi schier & Sohn, Altenburg i.S. 12.1.95.

15. 12. 97.

für Knopflocko

Fabrik für Special- Näbmaschiucn, Actien-Gcsellsrlxast (Patente Zürich; Vertr.: ZU). v. erklina, Jos. Jessen 11. Th. Haupt, 5 8

20.12.94. _ G. 1861.

Otto

rlin

QM

U.

198.

u. s. w. oef

64. 35 254. Weingeftexl UHL. w. C. Deffnxr-

_ D. 130

Chubb-Zuhaltung ähnliche Be- Friedricb Krüger-

22. 12. 94. _

68. 36 870. Durch Nuß mittels Xornscblüffels

Kaus-

.3'124Z 15.12.97.

B. Thieron

A. du Bois- 2495. 11. 12. 97.

87. 35 004. VersteUbare Robrzange u. s. w. Wilhelm Wallraff, Tackermüble b.

Lennep. 12. 97.

ts. tung für Damen-

82 512". Gerät!) für Nasen- und Rachen-

zusammenlegbarer

Fo Re 8. 1. 95. _

34. 36 032. Dochtloser Spiritußkocber u.[.w. Metaütvaaren-Fabrik, 24. 12. 94. _

36. 34 583. Wasseerdampfungö-Einsaß für _“ w. C. Anders, 5 1111311111 1. Schl. 18.12.94. _ 21. 934. 17.12.97.

Ge-

H. und

2. 1. 95[

s. 19. H. 21. 12. 94.

Max Mann,

15. Infolge rcchtskxästigeu Urtlxeils. Klasse. 26. 56 841. Gassparbrcuner u. [. w. Berlin. den 3. Januar 1898. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentliéhnng der Handels- xc. Register-Eänträge

Hestimmten Blätter.

14014. Bekanntmachung. [62287] Die öffénflicben BékannkchbungEn aus 57.111 Handel§-, G7nvffenschaff§- und MUsterrxgister “ces unterzeickxnexen Gcrichts erfolgxn im JAhre 1893: 11. durch 5611 Deutschen Reichs- und Preuß. Sxaats-Anzeigcr- 1). durch die Königsberger Hayfung7sche ZeiUmg, _ (:. durch die Lycker Zcifung, brns1chtlich der kleinscsn (Hknoffcnsäyaftxn 7111: durch das cxstc Blatt und durch “5119 25578: Krekébläkf. Dic Gc'schäf erlE'Q-iat dsr At11törich17r Skiower 1171181) Mitwirkung 580 Kanx161-Ratbs HÜbn-Lr. Lyck. den 28. Dszember 1897. Königliches AMWZLTZMI. 2151071111113 5.

Strausbers. Beschluß. [62288] Im GcfcbäftLj-akx-ke 1898 werden die Vorgeschriebchn diesfkitigen Bekanntmacbungmx 5731191111) 1) des Handclsrcgisters: dUrcb dM Deutschen Reitz?» und Kößiglich

162428]

r

. Pk)- . x . '?“ ) * Sckxackj, Freimxrsbeim b. Alzey. 15.12.94. _ Preußtscheu Staats NMUN“ “M 511119-

511111 der Königlichen 1117111311119; zu PolSdam und das Strausbcrger WOÖ?111)1011, 2) 586 Börsenrkgütkrs und 563 Eextoffknscbasts-

registers: _ “511765 0161610211 Oxczans, 521 klcineren EL-

45“ 35 571“ DUMONT SMLNZI'LZT ZL“ noffenscbaften 1851311) außer 511111) Ten Deutschen

45. 37 823. Scnsx u.]“xw. Albert Sütterlin, 17. 12. 97.

Paul

Rcichs-Anzeig1;r nur 1:11:15 Tas Straus- bergxr Wochcnblatt erfolgen. Strausberg. den 20. Rowsmber 1897. Königliäxcs AmtIgericht.

2035611. Bekanntmachung. [62289]

Im Jahre 1898 werden dk.? Cintragnngsn in Las Handélsregister und daß Böxseurcégistér 511111) 1711 Deutschen ReichÉ-Anzcigcr, dic BLTÜUET Börsen- zeitung, die Vossisch Z-Jitung und 17113 Teltower KreiIblatt, in das GénsffénsÖaNSk-„zxistsr 511115 5711 Deutschen Reichs-Auzeigcr, das Tsltower erik-

S _ 91)" Z blatt und bis Vksßscbs ZciTUn-a, für klein-re 011:-

noffenfckyaftkn nur kurch 11311 Tcutschcu Reichs- Auzciger und das Teltorvcr 361613511211 VLlöffMTÜÉT werd-sn. Zossen, den 1. Dkzember 1897.

Königliches AmtÉgkricht.

Clektrotcchn1sch€r Anzeißcr. [Bkrlag von F. A. Günther u. Sohn, 21011111 97.) 211.105. _ ' anglk: (Elektrische Rangisr-9519111011118. _ Selbst- tbättger Zeichenavparat für Wsäxselstrom-KUWM. _ Sgbmissionkn. _ (554615711111): 11115 [1711111318117 Mit- tbéllnnp-n. _ Elektrisch? BLlCUKItung _ Eleftrisckoe , Kraftübertragung. _ Pajentnachriäyxsn. _ Bszugs- quellcn-Nacbwcis.

_Kcrgmiscbe Rundschau. JÜUftrierts FW- zettschst dur PorzeUan-, GlaI- und Thonwaaxen- Industrie. (Verlag der Dieß'säyrxn Hofbuckzdruckerci in Coburg.) Nr. " analT: Dic salzigen Glasnrkn. (Schluß.) _ Englisch? Neubsitkn in LyrzeüanWaärcn. _ Das Lick)t der Zukunft. _ _ me Wanderung durch 5116 (8115510109011)? Museum m Kano Gizeh. _ Vermücbte und technische Notizen. __ Handel, Verkehr und Rcch1sprkchm1g. _ Bericht uber neue Patente. _ Mufterregister. _ Patcntc. _ Geschäfts- und Personalnotizcn. _ Literarisches. _ Submissionen. _ Aus der Piaxis, für die

Praxis. Handels = Register.

Dic Handelßrkgistercinträge über Aktisngcscllschaftcn 11115 31ommandttgcssllscbaffcn auf Aktien wcrdkn na (5511191111? dcrsclbcn Von dcn 5611. 0507110th 1111161“ 111“ Ruhrtk es Sich dicser Glrickxtc, di? übrigen Hands!» rcgtstkrcjntch aus dem Königreich Sachsen, dcm Kömgrcrcb ürttcmbcrg Und dcm Großherzog- tYum *Hcsscn unter der Rubrik Leipzi rcsp. Stuttgart und Darmstadt vcröffcntlicU', die beiden cm*tcrcn entlich, Mittjx1ochs 575111. Sonn- abends, ic [01,110le monatlich.

02. _

Utans. [62344] In das bierselhst efübrte Firmenregister "111 bsute unter Nr. 2854 dre F mm E. Rebcling zu Laugen- felde und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Wilbslm Emil Rebelmg in Langenfelde, Eimsbütteler- straße 23, eingetragen wordkn.

Altona, den 29. Dezember 1897.

Königlickzes Amtsgericht. Abts). 11111.

ooru". Handelsregister [62445] des Köui lichen Amtsgerichts [ zu Berlin. Zufolae erfügung vom 28. Dezember 1897 find

Dezember 1897 folgende Eintragungen er-

fol t: Zn unser Gesellschaftsregistcr ist unter Nr. 15 655, Woselbft die Aktiengesellsckpaft: Deutsche Petroleum - Glühlicht- Action - Gesellschaft mit dem Siße zu Berlin vsrmerkt steht, ein- getragen:

Der Besäzluß der szneralvsrsammlung vom 11. April 1896, das Gruvdkapixal um 100 000 „M berabzuseWn, ist zur Ausführung gelangt. Das GrUndkavital der Gesellschaft bekrägt nunmehr 1 900 000 .“. Dasselbe ist eingetbeilt in 1900 auf jeden anabc-r und je über 1000 «sé lautende Aktien.“

In unser Gcseüsckoaftsregistcr ist unter Nr, 17 188, Woselbst dic Aktiengeseüscloast:

Siemens & Halöke Aktiengesellschast mit dym STIL zu “Berlin vermerkt steht, ein- gcjragen: -

In der Geyeraw-xrfammlung vom 13. Dezember 1897 ist der GeseklschafTSVertraJ nacb näherer Maß- gabe dcs Versammlungßprowkokls ge'änderj Worden.

Dem Bannspkkwr Albert KöÉtsen zu (Groß- Lichtsrfclde: 111 für die [eßtgenannte Aktikngeskllsäoast derarx Koüektivprokura e_rtHeUt, da[; derselbe cr- mächkxgt ist, in (meeimchast mit 61110111 anderen ProkuvstM dsr ©€sellschaft, Wenn (1581 der Vorséand (1113 mcbrsrcn Mitalicdkm 0871601, ams,) in Gemein-* schaft mit einsm VorstandSmitgliede die Gksellscbaft 311 521117th 11111) deren Firma mit einem die Pro- kmja andsukenben Zusaße zu zei;chn€n.

Disselbe ist unter Nr. 12 5216 unseres Prokuren- rS-zistsrs einge'traakn.

Bcrlin, den 29. Dkzembxr 1897.

KÖUÜJUÖSS 21111th1311152 ]. A5152119ng 89.

Worljy. _ Handelsregisier [62446] des 83:11 lachen Amtsgeriäxts 1 zu Berlin. Lauf Ver ügung Vom 29. Dezemki'r 1897 ist am selben Tage Folgendes Vermerkt: Zn unser Geseüschgftsr€chft€r ist untcr Nr. 17 516, wochbst dis Handklßacseüschaß: _ _ Wall & Co. ' m1t dem SWL zu Berlin Vermerkt steht, ein- getragkn: Die HandcksgßscUsÖaft UcberSinkunft _aux'gclöst. In Unser GessüjäzastSrsqistsr ift untßr Nr. 16 947, Woselbst die HandcngesellsÖast: Tüxk & Wassermann mit dem SLZ? zu Berlin Nrmerkt steht, sin- (321519an _Dte GesMchafk ist 51116) gegenseitige Ukbxr- ernkunst 0111861571. Der Kaufmann_ 5.71.1587“; Türk zu Bkrlin [(U 5116 Handslésésäyaft unjcx unweränderter Firma [ort._ Verg1§1ch€ Nr. 30 228 dss Firmsnregisfers. Demnächst 1st in unser FirMLnrkgister Mm Nr. 30 228 die Firma: _ _ Türk & Wassermann mrt dcm SWL zu Berlin und als deren Inhaber dsr Kaufmann 2115611 Türk zu Berlin eingetragxn wvrde'n. In unser Firmxnrxgister ist 1111121 Nr. 30225

dis Firma: _ Carl chnics mit dem SWL zu Berlin und als dsrcn anaßer dsr Kaufmann Carl chnies zu Berlin eingetragcn worden. In unsxr Firmenregister ist unter Nr. 14087, woselöst die Firma: _ Simon & Stcinthal mit dem Siße zu Berlin vcrmerkk steht, 12121- gctragkn: Die Firma ist in Gustav Simon geändert.

(Vergleichs Nr. 30 226.) Demnächst ist in unser Firmenregister um?: Nr. 30 226 die Firma: _ _ Gustav Simon mtt Dem S1ße xu Berlin und als deren Inhaber der i1711111111111171 Gustav Simon zu Berlin eingetragen wor en. In unser Firuxenrkgifter ist unter Nr. 22710, woselbft die Firma: Berliner Schwckßblätter Fabrik _ ELW & Lazarus Nachfolger 11111 der:: «ttze zu Berlin vermerkt steht, cin-

getragen ' Firma ist in

ist durch gcgensciüge

Die Berliner SchWeißblätter Fabrik ' _ Rudolf Edler

geandert.

(Verglei : Nr. 30 227.) Demnächst it in unser Nr. 30 227 die Firma: Berliner Schweißblätter Fabrik _ Rudolf Edler unt dem Sise 111 Berlin und als deren Inhaber der ZKaufmann Rudolf Edler zu Berlin eingetragcn wor en.

Der Kaufmann Martin Joseph Meyer zu Berl“!!!

hat für sein hierselbst nnter der Firma:

Winiam Herz & M. J. Meyer (Firm.-Reg. Nr. 29 60)

betriebencs Hapdelsgescbäft dcm Konfektionär Max

513qu zu Bcrlnx und dem Konfektionär Max Lev

zu_3 erlin dsrgestalt Kollekktivprokura ertheilt, da

betde nur sysammen die Firma [Wr [170011113 zu

zeichnen exmacbtist find.

Dies 1_[t unter Nr. 12 527 1353 Prokuren-

registers cmgetragen wvrdm.

_ _ Gelöscht find: Frrmenregtster Nr. 29183 die Firma:

_ Aug. Hensel“. Firmenregtstcr Nr. 30 024 die Firma: _ Heinrich Burkert Nachf. Prokureyregister Nr. 9963 die Prokura dcs Moriß Stedner für die Firma: H. Rosenbuvd. Berlin, den 29. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht [. Abtbcilung 90.

Firmenregister uu!“