* “ - tiempo", lum". “ [626091 . 62582 bat dem Buchhalter Emil (Gunxbel das. derart- „ _ _ t b i Nr-24, w ___ _ ;........ [SSS “"'-"“' Er?*"'"?37?7xk?"3§§1???????“"""" 7???“ SSS- “? ??????“ ?????.?3 ;;??? ??'?,?;????5??6??;1;??;? ?; ;; ;; V i e r t e V e il " Ö clarithterliäje Bekanx _?xsg. wo deHOxkeauifYanns 1Ybannes Méißner in E1_bing __i ÖYYÉFUUYWJSMZTFYFWZFIUY "dMZ; in; in Kempen ver11,1,erktstebt, IngetrYen_word5n_ ____'_ a g e e ! ' s ' ' * a U ' .- Ak" Yol. 1139 dletsisFeeßgJoiHWb e-Actieu- beute unter der Firma Öh,__7);_é_e_iaß1_t;_r n an er HandelSregister Fol. 1764 eingetragen worden. Das HTLdelFeFYeteixt SYZB zerrethen über- selbfteuYaäAiIÜZeffaM gefü rt wird, _ck beute Firmenregister unter __TZK__r_._________ "1897. 0 G oth “_ am 27_ Dezember 1897 Koblenban et 0
' ' " 9 o . o . . - ""ÄMY IZeterdeTetYirkeK FxxxxaxlversammlUUI ___m Elbing, """;? 5213011 ck __ Amthericbt- Herzoglicb Sä§1_;_2_11_t_1_tsaericht. 111. ?FLZTLé' welcher dasfelbe unter unveranderter Firma zum Dentsth en Rklchs-Anzelger und Konlgllch PrLUßlschen Staats-Anzelger.
.___-_-
" Demnächst Wurde unter Nr. 190 desselben Re» _ _ 27. DezembxÉ_1?9_7_ 1_st_ FLYOZJUYYUZLTYÉ 29 ],)",Uxx. Bek_anntmack§u_?__g____ ___LS'ZZY] Uaaelklsbeu Bekanntmachung [62591] Ystkrs SaHm_Fir__t_1;_en_i_1;Y_l_y_Tr der vorgenannte Joh.. .“ 2- Verlm , Dienstag, den 4. Januar 1898, u o , ' ' r n ' ' - , . ' e er . _
WKL YsÖäkJÖjAÜk 16th vom ], Juli ]eden Jahres In unser MYR; (H":"aergemeinWaY ist heute In das bjeßge Firmenregtstex tft an? heutigen Kempen NheLU), den 30. Dezember 1897. _Der Inhalt dieser BeUagc, in Wslcher die Bekanntmachun cn aus d ." d [ . as ' " 1 Jahres schließung der eve d Kaufmann T 1) Nr 249 eingetragen dre Firma. „ . lich __ A ts ericht ___ _ _ ___ __ _ _ _ g en Yan ; I,
bis zuu_1 3(_)_. Ju217/d2ex "SYLT"??? 1897" unter Nr. 22??? _ _;insetredetL-H _kaJßg _Zkr seine Ehe 008 511 O' Petri) ___ Hadersleben Konig e m g . 23-0 M an:; € annkamchungcn dcr dcutschcn Etscnbahncn enthaM? 30. Dezember 1897- - , . t en durcb Vertrag Yom und als deren Inhaber der po ? _ 6261] _ DeffnZZchZW Anhaltisches Amtscßericbt. tm: Augufze- 1682" JecffGeéx'ejnschaft der Guter daselbst. liolbok: [ 1
77 , - - _ 30_ Septem er „ „ :, 1897. In unserem GeseÜsÖastSregkst'xk Nr. 14 ist am * Central-Handels- Regiftey ftt d s D tscke R fck . a „ 2? e- - l b n. den “3. Dezember . . . Der Handelörichtet G und des___(__6_rwe_?_k_§?s ?Yithrct;HZYYYMÉFWY Jie HadnÉzMinMs Amthcricht- 5.11th. 1. 30_ Iaovember 1897 bei der dajelbst eingetragenen _ _ r a en _ e * (Nr 28)
' chWald vermerkt, daß Dinslaken. Handelsregister [62574] schloffen Fama Vallenthin & Mar
. . , GLUOssenschafTS-, eichcn-, M t - d ? " . " , 7 "s" “ "“ * ' ' ' . __ |M TkschLmÉ auch ___ eincm bksondercn Bla? unter _____1_1s Frits?" Borskn Regxstkrn, uber Paanc, (HWrauchSmuster, Konkursk, sowxe dl? Tarrf und
Das Ccntral Handslö -chistcr für das Dkutschc RLick) kann durch alle' Post-Anstaltsn f" ' s Vorbehak???" bab?" MS d' i a ihren Si von Berlin nach Char1ottcn- - , Ur des Königlichen Amtsgerichts Zu Dmslaken. Natur de "897" ["T"-"ZK [::"er leegt hat. ""Eine gleiche Eintragung ist auch
Berlin (mel) durch die Königüch Expedition dcs Dc'ntschen Reichs
. 23. Decmber [lamm- Bekanntmachung. _ A . - „_;_ M»; W'[ , t? . 39 . . .. _ Ju unser Gesellschaftswgifter ist er Nr. 17, wo- Elbing, den 5 ___________ch ___s daselbst fur &;me 1 661110 las,? , bczcgsn Wetdcn
Bezugsprsis bkträgt 1 „16. 50 «3 ür das Micrfßl'a r. " Ein elne Num S t? 20 . -- , Königlichs Amtsgericht. J" uns;; Geseljschaftsrxgister ist heute im rokurenregister Nr.15 ________„_________ _____________ JUsUNVUSPWis für den Raum cinc"r Druc'klee 30" "„"5. " 711 M O" n “" selbst die offene HandelSJLseüscbafl „YisstäÜßY -----«-----« Nr. 147 die durch Verkrag vom ?Z-Ikovember 1897 die jxma bestellten Prokuristen KurtSelmarVaÜsn- d [Z“N ' t „ -(“ilmldao]1 „ _ 7“ CY“ 3" Dinslaken Und als ""I"?" Écßröer zu Ettenheim. Handelsregister. , [62.973] errich1ct€ Gesellschaft: ., k k thin zu Charlottenbura erfolgt. Han L “ egls er. ZOaG unter de; F“ M S i [62623] 161611131" &,"9597- Bekau_ut1nachun -[62154] Kutjbor. [62632] 1) der Wirth Wilbeluv. gnt. HZUZH Heisteréamp Nr. 10114. Unter O.-Z. 222 des F?rmenregtstcrs „Verkaufsvcrcin westfaxiscber KURZE“ Kosberg, den 2_4._Dezember 1897. xoipxjg. 62615] Gladbach bestebkndeerYndels "eWJffesx z1_:_ IZM In das hlkskgk Handeléregtster sind cute ein- _In unferem_Firmenregister ist die unter Nr; 579 AlW"ets"iakLe?1"FxszZäy"rfelxchHtsxetr1 aTV “)7- DEZEMM wurde ""UFtra§n§ auk in Ettenheim anabsr- '? "?""einth "?ck" JLYYnerWHafeägeßragen KHMSÜMI AMWJLUÖÜ Auf dcm die' Wiiengéseüscbaft „Rhenania“, R8chten und Vé'rbindlicbkeite'n "c:"uf dM" KYufrZarY ""?""?XÉWL Firmen ?LTZTTMFWFUKÉUFwcéxewbog zu Rattbor- ju ln “ „“Die Firma irma - . r . “ „. ' B ' UU Lm ' ' «**-***?" . Verficherun s-Akticn-Gesellfchaft in Leipzig -- Rudolph Schiff8r zu M-Gladb ck "L* ' - “ - “ : . € "' 1897 olqendes eingetragen “IWM“ - . A ton; rank Ebenau Anna SVR,“- Akb- -ach- words:»; . 62613? - - - „; -, “ U ergegayaen, 8-- mxt dErn NiedCrlaffungsort Nienburg: Ranbor, am 29. Dezember 1897. der GeZÜsCÖaft Z"" ahJTÉFZTereYLJ?YÉxsLFseHßsetx- JOYULFÖLÜUZ Frank____Ek)E__fkÜLL [th UM ihrem EHS" GCALZ"""M"" KUK? _UTJÉYUÉUFMY LIZ FL“ HUS? UÉTLZSÜZLL offénén HandelMeselLscbast ZÜÉLÜMJ FLIRT???""ZuM""lsrkgils"ke"1?"xff;§endJOlFYdZLLYPXZ IÜZZYJIYLLUZUTBTZJUMÖYÉJFZFY ZYXEL MY) Y_[ÉZZZZst ZGTHHiÜT", JFUUFber: Uhrmacher Königlichs AmtSJericht, kamv 9;- x_n U ' in Vermögensa on erung. , Verkau von a , o _ . it 1) m Si e in Kre e un _ .___ _ _ . _ . . , _ _ ;? en n ten urg, «- verhältniffe unveranderk- "UYU, Ehemann Jof? Anwn Frank 1" EUMWM Theilignng VM oder “" KSlkstengben' "F [Falk- YIZYIHYLJÉZ i"? Beerlin "ist dem zu. Köln "("":st YNÉM)?" IFFÜÉFZHFZJHY"(YZF FJTLZY"?;Z";Y"LLF Nc" """"" """"" Firmen-chisters „L) Blatt. 33.1- J"- H- „Liefer- Inhaber: Leder- Resooxburx- Bekanntmachung. [62635] * [62762] ist seitens der Firmeninhaberin Prokura erThSkÜ- werken Und déren Betrieb, uberhaupt dre 9 ck69 "b Juden Kaufmann Siegmund “Marcks die w- COUPE! FQHrikbefißcr in Solingen in M Vorstand M -Gladbach “_ 20 D __ 5601)er Fklkdzrck) Ljefer DAelbst, Den Hsrren Andreas Blank u.Wi1helm Zacharias »ülkou- BekanntmachUpg*b_N 107 -- Ettenheim, den 28. DMW???r 1897“ dsr ganinsamsn Intkkcffén dsr GEMMMM "" ;Wa" ur Zeiäynung der gedachten Firma Ert eilt cjnaytxc,jen ist “ * K“? [SZ s 'A FW.“ 1897" 3) «14196312. E- BUffL-_anaber: Buch- und in Rogensburg wurde für die Aktienaesellschaft .I" ""s“ Ge""""cha""""""§"""§-e"r"" i:? Sürcjxtcln - Gk“ "[WWWUM' BMW W" K""""""""""' " 127600 Mark ÖZrdex". * Leipzig, 0811 30. Dezember 1897. """" L_"„_"_-_--_ ZWMU' P?""§Y§""""L§2§E""st BUN da'klbst- . Regensburger. Bräuhaus "W“? Z“)!" i" ZWJYMZÜZFDLF " ("WWU") YZFcknyYkYMY"M"" " EingetMn ""Z"" "Z' ""Z" "FZLWWWMWMW Königlichss AYtsgerxoht. Ablh. 118. U.-Elaaba0h. [62622] man)n CFT W1ébo§ “daW? """"“ MWM """"“ ?";"dee?""x")?x";uirt§"ner":" eFJääYJLe ?YWYLYTLYFÄT; ("Y" * o . “ , . ' " “' „ . cr "' - ' ' „4 *- ' " ' *. , * - - ' ' ?? ?????????????.S??; ????,????,???6 ;;...W ??????????????x «???? ?? ?» ?????? ????????????T ?.? ????????z; SSS?- ??;;?;;;??"?;;;;;; «„.-éééééé- ;???.???. ???.???.???.S? “???.??.???.???C??? ?? ;???Z?*??«????.??????;??? S?????- «;;; ?????? ???????????????? , er tn u _, . " »“ ' ente 1 er “3 ? 2 d & nann ar „ , ' _ - , - „, » _ * „ * n e , u ze nen. "???;fo J?“ " ???.???,- - ;; ?????? ??“? ? ?? ????? ?. ????????.?? ., „. »"??? ;;; "“?"???“ ???????????????????3...?????? ??????.??????.???.??x??;????.???????;??,????- ?????? ???; ?????? ?? ";??? ????- ?? mann OM) Küppers m "" - ' * “ Dm Kaufmanu Otto Hubert 5 mg "1 “'“" ' *u decFicma dec GCE 1 (] tre amn e * - ' 1 Bl 11232 t "E'. ' , „ ,- 5 - *-_„ , un ezwaarxn an er ar enze ae , er * 0r1ßende der Kammer für Handelssachen: 73- dels 'seÜZÖUfTLr LLUJLUUW- . c *- - o: , ? , " ' rokura sr- 5, -1 n das bjestge Handclßregkster rst beu e U -? M1 0- _ FrtZ_Koechr, x_n Bonnsnbxotch [161 Rheydt wohnen?), 7 Blatt 326. 'i d ' Sti , : L YYbZaZZZLJLFFsÖDaniTIVon den Guseüsckyastern FFMUWYYQW """" D""m" "" Goßlmg P ""M""YXLÜ; d;; Unterschrifk eines Gescbästsfükaks einFetragen die Firn“! „Leher Bank“, __ ZZOÖZFZ? YFZYÉ?“ ZIFNLZUF, "' FYWUW AWN"? KVUCklePWkurJ emqétragen wordsn. Km:)fmann FriedrjcsxÉéjTZYU das?????" Inhaber ___ ang. ;;1 ?; ,? „__; ;;"? «;„ .??? ?; ;??;??? ;??? ????? ?????????- in Süchteln. un er e_r "Mü „ * ' Königlicbcs Amtsgexl . vcstcüenkkn Prokuri ern er 1). ])!“00111'8 zu , . ;_; _ , ;„_ „ Akt'eu “scÜscbast Mas Gebr Schultz u vorm Bernhard Fischer __ __» __ _ __ - o _! et sr . _emrt roge _ak , mit dem Sitze in Süchtcltx forxgeseBT- _ _ ** ., . „ . amm dsn 24. Dezcmber 1897. D*? (HLWÜscbaft !] SMS 1 0» _) - » __ _ ' _ * * . „_ , „9) Blatt 328- _Adolf Hufe, _anaber: Buch- heute unter Nr. 99 zu dsr Firma Robert Böker IML de;;théséWWMr """ zar VENOM" ÖSV krexstmlt, Kjeäersébw? d' f?r ""r""?Y ? " K""""""""ch"s AMWJUW" "1897111? FFKYÜOZYFFJZIYZLZZYK„4GLLLTTZFUY MIZIYÉYÜM Direktor der Gesßüschaft ernbard "FIRTH; GefeÜschaft§r€gis*er ist heute "KZ???" "MZ)" HYUBÄIHWFJKYL ?""keIdalHLFst, K f &t Comp. "" Remscheid folgender Vermerk ein- lben er? 19- - ' . ? itér i', xc Un *_. 0» ..- _ _ „ _ ' --- «» -- ;p “ - „„ „ - _ * “ __ “ - ee n :- er: au. ge ragen: ?;;;.; ???????SL; ;;??;??.???;???S?? «...»; ;..,.;;; ;«;«;;;16-2601_1 ?.?????????„x? ????????????x???.??????????: ????????.;???.????????.???.???.??S?" ?? SS?"?????????,??..????.;. «;;... ??? ;???S???“ ?????- “ ;;««;,;„ ?? ??? ????????????- KönigFÄeJ "FUSS“ ' Y_Y_SLMF'“ SU Freystadt ""'-Sch" ""W"" ""'- Béi Yk YZMTHÉYZTWJT"YÜUZFLYYWIZT ZITFÜYZ" ÖijescbästSsoUcn namentlich bsstchcn in Ricbxrd Blümckx, mesnjknr in Mannheim, ist „ “ ) "" “""" Frtedrtch Meyer, Inhaber: .. '“ S " "M L"“ vorm. * . . c “ ' ' voten. Bekanntmachung. [62570] “) 23 Dszémber 1897.
einkunft aufgelöst und die Firma erloschen.
_ _ _ _ Aktiengesellschaft“ Kaufmann - risdricb Mc Sr da elbt R i ? 2
. Freystadt am „ . „ Hankelsrcxistexs ist nachAnmeldun-g Vom ;; DjZkonf- und Kontokurxent-Verksbr, zum Vorstand der GcscUWast ernannt, und :| dannt zu Keula (Nc.25 des ReßisterS) eingetragkn worden: 12) Blut"" 331. FrieLrick) "SchstÖarze, anaber- cmsche 1)- dm 8. Dezember 1897. In unser Prokurewrxgist_e17_ Wurxe "F?"?Ztémxnndti? "Königlichs d,?Z bxcßgcn ? , .)
Nr. 159 eingekrage'n dl? NSW “ ' '
„ „_ , . _ _ . _ „ _ „ „ . Könisliches AmtEgericbt. Abthéilung 11. 5 * " „ , „, „ „ * ; 1. Annahme von baarenDcVofiten zurVerUnm_11g, dle damn 8711391116 Pquma cxl01ch€n- _ _ ]) Dks_ Kaufmann C rtsttan Schmtdt zu Keula Tapkziér unD DkkorMur ri d i S d [bt ,_._,______,. - B"chl s & Co ““VIBU"“ ZHTZYZYYTOÖYLkY-"UZ YFHFÉJLLHLYXUM Genf (.". GZWÜHIW Foxx Darlehen auf Wertlxpawsré PIMF ?_brlbx_26___5_xäx_xx_nb1_1_x_1__i_1_ Y?Ux_1§)_€_t_tét_,___r_st (Öli? LINZ? Borstandßmxtgljgd m den Vorstand ein- ___13) M""??? ""F"" _AT "JiriéckkanférzeInYsxbssrx nemsebeja. [62634] at in irma Schoc11er n er , tma un_ , [625136] «[ck? _ (; . . ? , - ; , Maher in das und andcrc_St er 81M- _ „. _ . . .- . . _ -, __ - emppermch__c*r ugut T) ischkopf daselbst, In das bikfige Handsléfirmenre ister wurde heute qudsthSißeF'm Düren ren Kaufksutén ]:"??st hjgfichZtJdlekYÜT? ___ _______t______k_n_ (YYY?;_YÉ___1_61_?_?_*_T_Z___1_1_1___ (""DFB _)vstd nunmc1ckr ___ FZ"?"""L"F""":;ZnEYYLYY"FÜZFFJUTYZZWYM" _Z_x__1_rn(-_Ö1__ _g_e__n_1_;_t_;1_s_ch;1xtl_t_c_hch:_m__t 81mm andern Prokumsten __ LZ))LYYZZT YSLYLUZstdeZGZMDrFZVLrSsTZFandYZTn 1_-_1_) YYUWÉH G._T__he_n_1_?_é_7,Jnhaber; Schneider- YtersNr. 57_1_zu der Firma SatIt. Steinhaus in 1) Otto Siégbkl'k- Nr 055 Firma: J. H. Stock in Fuldax._ x_.311- ». “;)?, (5:5;1;1111,12n und dym Kaufmann OIcar 0. . ?();er r1_ T*"l __-________st__ WMH- Mannheim 30 Dezériibkr 1897 "ä __ _ __ _ n me_er_ „korg ewe ae , enz che_id o_génder Vermerk eingetragen: 2 OÖMULI BÜ“. ' ' " " ' ; ?: INAUTWUWU JOM SU" "X"". “_" . "“; *- " ' s () ene andelWCsLÜ- "NWMWCMU und m "MKV" “" " ' " “ ' ) '- gc " “ wor “"' 10) Blatt 334. A. Wuestekxtauu, Inhabkr: Dre Ftrlkla rst erloschen. ;,..?;?..;;;. ??????????????a- ????????.???.???.??x;;,;? ?????? «; ?.????- ????S 6“???.?????????3;;T; ,?,;;;; ;;; ? . -.- „. ;.;;..; SE???????Z??? ?“ ;»S??????? ????????.?t ?????????- ?????? ????? ??????»n ?»???- ;.;,;.;, «;;; 1???- Türenk dkn 28“ DLZXMÖ? "ZZZ; 4 von chLU jCkZCl JUL VLÜTUUUI dW GLUU"chÜU "“"""- ""DFBÜZÜL; Fc" "')Ü" DCZLMÖCY 1897- "' _??UUUHZUJ? THAT"? [YFLLIYEYTZHFZFZÉN-u s !" ------*----_-- . ZZZLTZÜT" Z"]?Z"NJYZZZZWUHUÖUFYT ZYZOTU ZYLFZUÖLZFFLLF; KLÉZY) Bla??? """-"Obét MO-"tklo Bixlbéär“ Inhaber: KöUiJlickUs AmtIgericbt. Abkhkilung 11- “ ' , . *. , . („ __.._ , - . * „ . «€ ' ' _ , “".“" . . „ „ „ „ _ MULkMSlLr 0 ' , ___-___ KWONWTT" _ ___ WWP" """"“s [NÖM bak am ]_ OktoLLr 1397 1“?- Komchhks Umtsgchbt- AM)- 1- VonD____N (ZIMNQNWZ betraJt _DcethxxndcxttaUXUF UKUUYZEOYS]. Handxlsrdcgtftexxmtrag. [62618] Jabrtkatzonßzwetgs, sowie der Ay: und _Verkauf von 17) Blajt 336. . JF". Épxckkmaun, InhabZr: llbexät. [62638] "ü““mort' [[ck 't “"? Z'LFZHÜBY 90117381 O“"?SUT"Ä0111LWUUJ vom 20- D???????? 1397 1 Bekanntmachung [60602] Mark un'? “:?? in DrexOundckk „1st? z? !? WW?" m_„Zn-„Ö S ' Zum W" “MMS? WSS S"???“ [._HUWUFM- MW? „mm Gcscbartsbetrrebe erforder- K"1""?J""?"?3"1*Z""§"Z"7ch (ZeckMnrüdasYbsZ,b __ __ Bei der unter Nr. 166 des GeseUsäxaftSregisters “ a §r€*1“r: 1 e „ ' »“ z; ...; «.; T ] atmu- „ * “_ , „ . . , ' . . „_ . - x a . . . a e, :? ac: . ' 1 - ' ' einUYttrengrszYÖ-"n dd"??? ?"GésLLUFÖcIst 1:1?"x"1*eschrän(k§1€r exngxx_r_§1_g_e_x_1___zxÉxx_l_§e Ostkuzung 1.1 Um? ll ? 20 Bci ___ ""w"-"JULI"vélex""Y§n2ckfgchrm1a-)FH"F?"; P"§ikeÉ?bchUUJ ___s Grundkapitals soU zulasfig sem. ZU Ö-'Z- 605 GCs-ng- Bd. 171. Fama „Akncn- F?rner soll auf Grund dcssklbsn Beschluffes das arbeitcr Georg Mal]? daselbst, r o emge ragCnM Zwetgmederlaffung der zu Krefeld ' ' 5 GU one “ Comp., " c- "" * . » " . "“. und Elcktricita 'ivcr c m , . .- JUFYZst1YZKFeÜschränkftscr Haftung- Mk ÖW Fulda, """"" “""" DAMN" "89"
. „ . , _ unter der i & v . ' ' ' A [dun Vom Die MÜ?" [MTM “Uf de" IWW“ . eren M:L:_YFÜ_ (Mannheimer Liedertafel m (Grundkapital auf 1098 000 „76 erhoht wsrdkn durch 19) Blajt 338. F. Gärtner, Inhaber: Kohlen- rma Peters C: bestehenden Kom Köniz11chc6AthcrichQ 531811). 11. '(Jikfigén «Oalesrkmstcrs, xst 1105? "ML 9 Der Voxstand besteht *aus einer »“ meor . Siße in Düsseldorf. _ _, __ Ausfertigung des notariell aufgenommenen GM -
" " " ditgese schaft auf Aktien ist vermerkt: ' ' ' . , AUSSEN Von anf den Inhaber lautenden Aktten Von a dl ' " „ - man Y" ""Elder "" ("""""Ubkr """""7 ""W"" ""USCTLMJUYFWL'U" G 1 PALM" WEU)? d“ AUMÖWWW LMM"- DW Das bijxrtge steUVertrstcndL Vorstandsnntglted je 1000 „?ck [ck" Er Fr!tz Gartnr daselbst, "" "" “"“" * öerm kn «» - ** ?.st fick) ***- schaftsmxrtrages vom 19. Dezxmber 1897 ch:
: „c I ; . " ' - . , “1 " , __ _ mxd __W__________ P_______________ Staats: Das Central Kandel?) Ncgtster fur das Dcutschs Rexel) er1ch€mt m der RLLÜ Tagktck). Der
_ [62633] In das thfiJc Handelsgesellscbaftsrcgister wurde
„.___-
_ Durch die Generalversammlung vom 15 März1897 _ __ 20) Blatt 339. H. Lifthc Inhaber: Uhrmacher ist fol ? d Ab" d d ' . „ . , „ . , » .. . - ane anerung es Geekl atsvet s _ __Dxr Elcktx_01?_-ck)_n1k_€r T_L-Gkokék'sb ___ das HandélSL- Urkundsn- und Willsnserflgrunng dcs _V9_r1x_1_k_1_?_F GFZZFYZMÉ __1_s_t___i_1_9_s_t__01b_9_0___-__ch____m________ ___ Mann- Muskau, "3T" ?4_.___?)kze__t_nb;r 1897_. Hemrtcx) Ltsche daselbst, beschloffen: " "ck " r rag (;eextemüuäo. Bekanntmachung. 1525»??? (?ZS.9_UU)7“BFZ_"_VL"F) ""ZTZZLZTYKÜUFUMLN Von “0201 find für___1__ie GeseU_1_c_bcx_f_t__ Tlelrkt§t1__Y_k_k1_l_)_n_€k GFKL!“ (haft beim ist ___m S__________-__?____ ___I Vorstandes „___ G___ 071101 W M WCM!) - machYZrKJFifs "Z")ÉUCZTYZbYWW Inhaber: Uhr- '""ÖDUZch1YF"YYßftd"§ AÉÜÖZTHUHS im Verein 5 ltr 3 ff. der Beilags. _, „ , , « _ . 5 d [ dcs bissigen 05.11???“ I' ???_1 “o.? amgc -_ “ “' ?? 1350311161 , WCM . _- _, __, “ * „_ _ _ _ , m1 en ?_eronz 0 en en exe aftern kann das BGegenstand 826 11ntcrneb_t_n§ns__11t_kt_i_k FYFYI ___Z2_1_1_1_?__2?_l_?t_x___192___1_?x1_n Firma: d" *"ZZUZFÜW **;"Ö",""W""(§["x «YZ""YIM-jZZCFFÖFYFnF U"? KUF" d??ZYFLYJÖFYJZFit?;"chngcs BKZYXJ WM,:"ZTJZW, 31, Dkzembcr 1897. "Z:“Wlé'r Gsssüsckyafjsregister ist heute FZSZY IZZZZBÉTZ FZÉlÖstJ' May, Inhabkr: Ubrmach€r Krizndkaprtal bxs zu 10 000 000 „47. jedexzejt erhöht ' d von 'm „MM 1111» _ - _ ' ' " c 0,01€? ?,? - („, “"“.*?“'-„.-“ i ekro „ - . ' ?; * - , „ _, _ - k?n- YuPÉKZÖLMn Züffeldokf crfundsnen Bulla??- . I'.G' SWM “" Gcc'w'mm Baxbcbaltlmg ».;- ?)“kkma 'vr"9"""c"z"x3"7"' F??""kurist?" WWW smd"- Z"" "“""" kk"x"?6§?6"* "Z)?Nt?"""§§""i"eréch" F"""UY???" ""t"?"sMWM" ""M"""""" """"""""""""""" 23" """"-"?"" WMSWM“ Z“"“ber: Uhr" VO" ")“" "M" Mik" “"“ NMWMH vo" Pasta zum Neugxänzen m VÜJLUVäsÖS und v??? S*"SÜÉWWK _ Mn ;,Ugust Wordt zu «;gs?.;xn§::xdch Hanau, ?_?1129- MWM 1“ ??'?t _ mitglied vorhanden, 10 ZMUU SEUS", " Y; sta'ds- _„__„„ CT" FWW TS ck19" ter,HS'kU"0 M FFW: mackokr _thlt Schult??? daselbst, 1200 „161010412832 nicht unter 125% der Rest wandler WMS!" D"" SUMMARY" """ GM"- UUZDÖYKKQYUYÜU "Wilhel'" YMMD" """""""" """ "MUMM" AWMUM" """"". " Jm FAU?" ""rdB"'1"1"Txdch"k"oY"ratYn"-f"ür a?;cnnim Uavuveim. Handelsregistercintrag [62616] „ “Z"ZßoanZÉ ÖYYWU-xfctrYäaJI-YZYLYW U__2-_1_?_____L_5_1a_Z_t__Z4_Z_.KAug__ K??FF“, anabkr" "1630 500 "(Z)?" i_mte;21_000/9, """" """"“ Akt"? von b 15 t 20 ()()0 „xx; _ _" . .“ - _- ““*“““"“““ “" , _ mitgliedcö ann Lk „ , , . _ .. _ , _ _ _ __ . * . , _ - „x r _u amme er a L , «16 n_t un er "5 /o auschében wcrden. sÖYxe 653911870? übsrnimmk Von dem Gxschäpzxser """6138"""s?"§xi""rr"§eer8?;"l"0'D"""WM 1897. llßiljßonboil. Bekanntmachung. [626041 Vl„aus banztyn Zextpunkt """""lUZVLFrneFd Y_Y_ ___-Y_Y_ 11.346?- .Zu-n Hachlxregtstkr wurde kmgc ___________ ___O_______ Haftung“ 25) Blatt 344 G. Siepel, Inhabkr: Ubr- 2)Dtelr_1Eff_ekten und Effekt______p_____tw_____ _________ Kaldfmann LW MMM GUM"? das "Mm ""W"“ “ e K" 71iches Amtsserickyk- 1- Jn Unser Prokürkmcsißck ck MOM VMUIUW licdcr zu SWUVSMSM" (“"c"-"L"“ tl st darf JuÖ-Z 41Gés-Re "4017111 Firmchß Fahr- ' S? d 63 ' 1 ... [ " """"-"""""zGMJ-SWÜ ""sewst“ legt?" BWM dkaenÖdcs “"W“-“Ick???" KMW???“- ????? »??? ????? ??????x? S? S??- S ---- «...; ? ???????S? S?? ?????? ?? ?";?;,????????.S???? ;;;;;?;?;;; ;; «...;-, ?; F;??? ????????;?3?;?.;;;S;?????? «?.?.????.????x ?"???;???????*-,1???“???- S???? ???SS???“ ; ; . - _ --._-_ 7? ; “ * ' : “„ r * , . , ,' - _ „ 8 er Er ugu 9 re ae , uSge () en 1 der n auf von Waaren d zum Pretsc von 2000 .); m Ant? nung auf :e (;o189nkireben. Handelsregister [67,061 Nr_ 12 solgendL EmtragMIa ?!le _ brik vorm der „Vertreter WT? sübcn Gustav kaber m Mannhctm rst zum wcttsren 200 000 „“„ also auf 410000 „xz zu erhoben 27) Blatt 346 Rudolf Sch J 6 - 0- b'l' "m Skammeinlagk' - ' d sK"ni lichcu Amtsgerichts uGcifcukircch- Von W Ostdeutschen KKMM?" “ b .f; Au111chtsratbs_mch au - ______________l______ M thgijerc W Vorstandes „___ Geskaschaß ernannt DU DMR ___)" MW und HWK __ t _ s?! t S - „ aper- nba er. .)mmo tren zum Zwecke der Spekulation. Der An- . t wid durcb (men [Mx zwe! Ge- e _o _g _ - - Me it€r§ _ , *. . tkc Akncngescusazgst hicrscl ft 1 Die Berusung dcr Generg „ „ , „ _ _ _ : g_ a a ry chubmachcrmeister Rudolf Schaper daselbst, kauf von Hypotheken als Geldanlage, die Erwerbun ????L???§"?"?"?"?""*?"?'??????" - ; , ;; ; ...????.?????;???.,Z?,;???663116866» ""I“?" ?"? ???? ???? ?????? ?????? ????? ?????? ???;??????Z???????S??? ??? ????????.?x?*??????.????5??S??;??;????? ?? ?????????????3??????????3? ??.???????0 «????????.?6; W?????- SS???“?-,???SSS ?? ????????S .???“ ????????????S- D*? G97ch571S1Übkek "“"“" ff" "“ "Ö" " - "" und Hüttenberciu ?? GUsMÜWM ""t “"“"" ??SUSMWOWM “M""- "a "" """"" "" "("STLU- m" “"“. " W" """" " d denTag der Gcéxsral- ! zeichnen. Gesäoäftsfübrer ?cwävlt- * “ 29) ??l tt 348 Wwe"; K" "" "" ' - """ " " " "" """ " ""A v“" Forderungen der Weise zu zeichnen, “cas; fie zu der «WU tbr“: . 'ewrlaffung zu Duisburg ist am 29. DT- mit eincm 71101sta11dsn111gltxde _resy. 111116111th11 __ Tag dcr Bekanptmockxung un _ Mannheim 31_ Dczkmber 1897. quskau d____ 28 Des ___r 1897 _« ""W" . _ he m elluer, Inhaber. dte_nen. _ _ , t [) 'fü en. _ _ _ Zwetgm ;.; _ _ _ - _ g M)); tandSlnilaltMJ gemaß .» 34 es vsrsammlung mehr mn crxcbne . _ _ __ - „ , _ _. z m _. . Apotbc e__r :lbelm Kellner daselbst, 3) Dre BxkanntmaÖungen dsr GeseUs at er ol e ???.?????????1.;???;.; W.;; «; ; ?????? ???.??.???.???SM; ;; .., «;;; ;; ?? ???????????????z?????.????«???. * S???- 6"????.S? S“?"S? «;;; ;;???;“:.???;?4;? ;???S??S????,?- S????- ?“X S???? ??????????????K" " "" Düsseldorf- ;"VmstandsmiTJÜk-d der Gesellschast bssnUt. WWU?" [:csxxgx sein soU. „97 ULÜÖUUJÉ'" et 0 gen ur m _ __ "askim. [62694] __ mit __ __e__ _ _ _ruff au ent ÖL , _ __«Ln _ u u tung (6 xe lu_1es zu 1 ist am Die öffenxjjäzen Bekanntmachungen dxr Gsseü- JU?! _ Heiligenbcil- dcn 29. D(zlmbeL 18 . ruckung m _ _ " 62619 _ _ „„ „ _ „ -- _ _. m 60er (1 ungsor _orf_tcl_. .). Marz 1897 das Grundka ttal durch Ausgabe „ _ _ _. __ „ __ _ _ ej 3,2111 ctgcr. uxeu._ _ _ _ [„ _| In unser GLseÜsäoaftSregtrier ist beu.e unter Blatt 350. Cal , . YFZKFZJFrchäYckZTL ZFTLTZFUJJYs uud üelsevkiksxlekx H'stelFZeYFlcsxltkiLYZZ"" sxomglwchs Amtsgertcht. Ubtb 1 ___ €:?" ZZFLIZFZYUUY- z Ju _______ ___“?mnknrkgtster _st am 22_ Dezembcr Nr. 60 ___ Kmnrnanditaeseüschaft ___ F__m___ r Dittmers Zwergmedkrkffung 13011 auf Namen lautendsn . . - ' des König!. m gert ' “ ' Düsseldorf,_den 28. Dezembkr 1897.
" ' ktien in Höhe Von . . dcr gletcbnamxgen Firma in Siedenburg, Inhaber: 3000 000 __“ erhöht w orden. . u- ft Schc11ker Gruben. und [62603] 3) das Leber Tageblatt, „ KN u?ter __ r._:_11_1__ drcSFtrW "9.1? I. MFUF _ „Rags? Schier & C2.“ Kau_m__n__ CW _D__________ __ S_______________ Rheydt, ___n B D__________ _89__
Königlichss AthgeriM- _Dtcz A"""LUJ""L("HchK _k__ch___ mit einer Zweig- lletlßikéät- -'1 'N bei Nr 67 Firma 4) die NordMstrkytszÜe _Zertung. _ B __ ____ _ __ achsZ c? Zn?" B'mb """?"bmsi “Ze?"fUZZ as tt_nt dem Skye m Muskau und dem Bemerkkn (:. mtt de_m Ntekerlasxungsort Souucnborftel: K_„________ch____ Am______________
** “ck ] """"""""""“""""""" "'“" "" "“ ("?"? ""??? """"???M? ' ?? ??"??? ????????.?2??? M“ ?" ?? ??*??;?????.SS? ?? ;;.;;;; ???"? SSS“ «S????;?.??; K???????“Te ,? .??“S? ????? ; . .. * * . 6204" "Le " " " " "' c""'"c"' " “' ' dur en ct - . , „ -, , *,- : _ ne a, ern e_. ugu , 0806. 62
S9????;?“;..????"?????S???...«1; *;- 62;ZZ.?«»I-“106262604?;???..???? ;D?» ??;9?;“, ?????? ??????;;.?;;;;;e; ??.??.??????F,;1??;?x? ??????„????????_?????- ? ?? ?? ????????S???.??????2???" ???????.- Z.??????;S??????.S???SS?????S?S???“ ;S? ;??-;S?;"*???“SSS; «; ?????"Z"?
" " & ey " _ " " "ck “"S" ""M"" W _ " " . "*r die Firmknze" nung" " ' ' * -“ _1 n korg eusr n erm ?, an e regt er 1 eute zur irma „C. & getragene Firma „Wxister, Lambcrts „ Ha delsmekcrlaffung dsn Kaufmann Hann „ __ "WUWÜQ Hauchrchcr WMW] ___ __ck ______ __ ___ ___Wan __ _ T __ ___L __ _ _ _ __
. . 1242 un eres gene_ n , -- . 6111061." 1897. ma ebend. , , . o , r r? t , e 0 em . ., (1. mit dem krederlassungsort Lemke. Dterliug ol. 9, N; 27_ ein et , _ ""MYLIFE"Z?Z;;ZÉZ;;YZ"?«YLZ 1“ ““"“"an SM“ 1" DM“? “"."????"wZYYÉÉéLUÉYÉZTÜFY " Hettstedt, ??? 30. Dezsmber 1T???- FoFKFYQÖZe: der GeseUscbqft smd:Ü dJ? König“??? A*?gxsseirxrbtstzu Z"?"“sx'Zädß'? und .??? ?? V??????tuna. ??? (??seüscbaft nur ?? Blatt:??? GeorgJönecke,anaber:Brennerei. Kol. 7,: em Konfmann Érn??""Zeatschow ,; X" dem Kaufmann Wilhelm WMS" )?ij bier YM", "aß “MW)" """"" " "" ich???" was W ""OMJÜM" AMW“ ' 1) der Rentier August Giese zu ,»?be, _ n unsekiFtrmenreg s sr s an er r- ?: Fabrtkbrfiyer Ernst KakUcb zu MUSkau befugt tft. beßßer _Georg K_önecke m Lemke, Rostock rst Prokura ertheilt. hema" " n Kaufleuten Wilhelm Hüttemann und """""MWMUJUW """"" FMA "" k"? k 5" PkOkUW1“ "- ** - 2) der Ziegeleibcßßer Eduard _Wtcbt daselbst, Ftrma Sch efermerk Elberxeld bei M?schedc Mustau, den_ 29._Dezember 1897. 6. tmt dkm NTLdUlassungSort Holtorf : Rostock, den 29. Dezember 1897.
EZ:"ärd "Zimmermann bier crtbeilte Prokura ""My" 29"'1?Q85"e"1")cher """"-"t Unter """" e llnltscbiu, _)[SZZY] 3) dsr MaurermeiZer L_CaH F_k_1stner___1_ck_a_f_e__l_k_st, Y_Y_stekcern 2J_nYTTMUÉÉ_1_1er_t8__1_;31_e_t;_c;_r___z_x_t____(_Berlin) Koni011ches Amtsgericht. _2_1_3__latt 353. Zl. GuykelNZtvkÉgniederlaZusgbder Großherzogliches Amthericbt. Kollekttvprokura smd erlo1chen. _ regt er In ___________ _____________________ _ _ _ __a_______ ___-_ u __ __ _ _ . - .; kt . : „ , , „ uDeutsth- ; t u ateur Bernhard Janßen , ,. 118 an. „_ , [62647] Kaufmann Adam Gunkel in Rtenburg, llottskoj]. K.Amts e ri t _
DELL" 1st heute in dxn besagten Regist rn vermc: Zo]§?_u]_iikßl1ßll_o HandelsrechktclxcukLZFZJ "I""FJZTFLQJYMÜZFYFYZZLWNL 3 “Z x("73LJ"""cTJ1("1"1Ü"erFriedrich.Sa-(1211:Yremcrbayén. 1101111, bauen!). Bekauytmaxhuug. [62621] In unfek Geseüsckxaftsregnier rst beute der der 1". mit dem Niederlaß'ungkort Liebenau: In das (GesellschaftsxxzjsteéjsYTFwZeÉ"DXF“??? worGlbérstld "en 23 Dezemer "897" KZ Künstgl.GYsWtsYaefLYZterzuist bei der ""f“ rHultschiu, am 28 Dezember 1897. Dieselben haben "?meolY? YU"??? YZFYWZY; MY" das ""M"" Firmenregtfter "st heute ""We. "IWF:?gYFrüjFafxcirmFikrtenä "u Kcula domizilietten f __BÉattt „"H"-""' ___?Rsxöxrbesz anbabcr: Stubl- IZ"? "mtl? Nr. 52__die_Aktiengesel1schaft „Rottweiler . - . n an er . „ __ „- . „ z i rc ri tn e * ! : , , L n m : a r an emrt ö r ein 11 ie enau. auen raucre ' N -
Königliches Amtsgertcbt. 10 0. Nr- 57 eingetragenen FißmaÖ,.Gc__schk?_§1_'_k_x?Fé__l_i_ß§_L Koniglrches Amtsgericht MILF _YJJFstF "I")kär? 1898 als SterertreYer des , 1) LMV?" 86 _(„Ftrma Paul Klepsth, Chr. „Eisenhüttenwcrk Keula bei_ Mußtau, 11. ,Die Firma ist erloschen" zu dsr Firma: dabei Folgendes vermeTkt YYY?" emgetragen und MMM" Bekanntmachun" ""M"" "" Gelsenkirchen "m “" "em "" ""W““ [62244] noch anzumeldenden, jest behinderte? Vorstcznlxs _er- BZ; t _ ;ck; )__ ____ __ __ A_______________________ __ B____ ___ I_ L_ G______________ ___ ______________ ___ ____ _____________________ ___ ___ Unter Nr. 1268 unseres GeseUschafTßregisterS, XF VEYLZkZaufmann David Elias zu GLULUÜLÖM ist thongW «0 s bissigen Handelsregjstgrs zur Firma: nannt. Seine Steuvertretung erlischt, so a er ?? Kuna tft „ „Pau spsch ver ndert. eing__t________ w___d____ selbst die Aktiengesküschast in Fama „Berg € __ _
_ _ 1). Blatt 275. Georg Da ekin , betimmte “ eit, " dt * . G 1 M' ft ?] treten und wird das & C“ ' Hilter Vorstand sein Amt angetreten hat und zum HIUÖLW" Vergl. k- 105 dps Fttmenreglstcrs. .Auf Grund des Beschlusses der (Generalversamm- 0. Blmt 278. Iulius Stsraußg, " 3 gegrun e durcb Vertrag vom 24.No „ - _ ;s der 8 ? qa an as Schütze ... m * Markistbe Bank“ mtt dety SMS zu Elberfeld a
* „ vember 1837 zum Zweck der Erwerbung und des _ . . . [det ck _2) unter _Nr. 105: _dte Firma „Paul Klepsch“ lung 00:11 7. D:?chber 1897 ist unter Abgnderung (1. Blatt 61. F. Oltmann. Ortbetrikbs der bisher unter de i _ __ _ b M ZWÜIUWSWÜUWL" "“Welt steht“ Handel“"sMst """"" ""V""anderter ""Y""? "MaM? ist [WW “ins“kagcn: "e""YieerIJWYTder des Aufficbtöratbes smd: mtt dem „Says in Mokka und dem Kaufmann Paul des J 5 ch _Statuts das Grundkapital auf Nienburg (Weser), den 28. Dezember 1897. * ierbrauerei zum fauen' in ÖZttrrWl thZZYLH Ystad hZFereeringetragM worden daß die Firma der Kaufmann Sal? ?"TWFZYML S"""FFYZLJLÜIS Di“: Firma ist __erlJÖen-b 1897 1) der Rentier August“ Giese, Adolf Wilhelm Hemrtch .Klt'pscb m Mölln als 1098 000 „76 erhoht und in 1098 auf den anabex * " 1. Januar fortgeseßt; M6 - k“ “ e ' Iburg, den 2 . ezem er ' Zwetgniederlaffung zu M. Gladbach zum
69 K ck """" kg ck Z " " J , . __ . Königliches Amtsgericht. Bierbrauerei (einsch jeßlich des WiktbschaftSbetriebs _ k " önigl" Ls " eki ". 2) der AÜIFZÜYT FxgusxYFllmeÉ "" «Zenta i L den 28 Dezember 1897 lauYte_nudsekZluktte_r_1__:)Y1_xeD1__(_)f_)0_______ 18978" _-____ sowie der Herstellung und des Verkaufs von Bie)r 1898 in „ er is „rkis e a . - kanneu. Bekanntmachung. [62589] 3) der __ _ _ _ __ _ _ _ _ _ bath“ geandert worden ist.
' ' ' ' ' - und Malz nebst den bei de 23? h „
I s P k egister ist auf Verfügung Von ck [62607 4) der aurerYeZstcr Carl Kistner, Kontgltchcs Amtsgericht. Königliches Amtsgertcbt. osnabrück. Bekanntmathung. [62630] gebenden Nebenprodukten. D_r_____x_r__?_?_1:_e_r_ei_aßc_? feürx ' "o ""M"" 119. Vekanntma ung. bis mit 4 in e e,
Ein gleicher Vermerk ist unter Nr 1638 des __ tn "?Leertra ___ daß ______ __m Kaufmann Samuxl liarlsrn
rokurenregisters gemacht worden. eu e e g g ,
7 " Auf Blatt 380 des hiesigen andelSre iters ist ire wecke, insb d ' _ " N" 32 936 In das Firmenregister wurden ein“ "u 15) der Banquier ""ck"er O"""ck" "" Vremcr- Uülbauaen, ['I"- Handelsregister [62636] Ueubukoxy. [62628] heute zu der Firma: H gs b 3 eson ere au tm Jntereffe des Bier P(L“lk-ekfeld den 24 Dezember1897. Schneider für seine Firma S. Söhnetdcr m . . , .
absayes, Immobilien erwer en veräußern pachten des Kais. Landgerichts Mülhausen. In unser Handelsre ister ist zur FirmaA Lampe Flachsspinncrei Osnabrück und ver " ' _ _ _ _ _ Ven _ _ . , pachten, aucb fi bei anderen Unterne Königliches Amtsgericht. 100' Gerdauen feinen Geschaftsfub_r__er_nK "YZMNYÜ ""FAZ"!" Band 11 O.-Z. 646 zur Firma A. Hoff“ 6) Ye Rechtöanwalt (mies m Lebe. _ __ Unter Nr. 459 Band 117 des Firmenregtsters, be- Neubukpw. Fol. 1 kr. 1 heute das Erlöschen der nacbaetragcn. in eder Form betbeklixIn- bmungen ____,_____ mann und Ernst Cantorson dase s 9 mann Nachfolger in Karlsruhe,_ B _ Alg Revisoren zu_r rüfung des Grundum; -* xxeffend die_ Firma Paul Fhierry in Mülhausen, Firma etnaetragen. „Dem Bucbbaxter Rudolf Runde zu Qanabrück ist as Grundkapital beträgj 700000 .“ und zerfällt Überfall! Bekanntmackjuns- [62579] ertbeilt ist. 1897 - 2) zu Band 11 O--Z- 571 zur Firma G, e "* berganges haben fungxert: _ tt heute _e ngetragkn _wol en, daß dem Kaufmann Neubukow i. M., 31. Dezember_1897. Prokura ertbeilt. in 700 volleinbezablte Aktien d. 1000 „zi Dieselben In unser P'rokurenregister ist heute MU?r Nk- 1977 GerdauetZödTUliYésYYYFÜM 2 ling in Karlsruhe: 1) der Banquicr Heinz?!) Butbe, FWT _Tfthlekkv- IU Mulbausen wo,:uxud, Prokura er- , Großherzogliches Amtßgencht, OsnabrüJx R11 ck22 Festesmbxkb _1897 Lexx? Zul") den T_nxabexÜ können aber auf Verlangen _ „__ __ _ .___]_ bier seitens ng . . _ __ .__ma ist erloschen." 2 der Rheder Kryer eepen, _ . _- _ ong e m ger: . . “n a ers au en amen deZselben und wieder Fi? YYKFLZWÜKUFYZYY jjh.Boeddiug- «2590; KZrlsFruhe. den 28. Dezember 1897. beide)“: Bremerhaven. Mülhausen. den 30. Dezxmber 1897. neubau, ono. Bekanntmathuug. [62629] ___ auf den Inhaber gefiel]: werden. Die Gründe: der __exus & C""o hier ertheilte Prokura eingetragen ÜLJU'ÜsU'F- B?_k_au1_1_t_ux:1nchZ*9n§e__mb_2 1897 Großb. Amthericht. lll. Lehe- den 29. Dexember 1897. Der Landgerickots-Ober-Sekretär: Stahl. Auf Fol. 174 unseres HandelSregistcrs rst zur ' 11 un er xrmenreg er - ür "***-““""" »
Gesellschaft, Welche äm tli “"""" ' t ? word?" daß die ""'“ N' 931 "“' Königliche" Am""““""""' """" umvau-en 1:1- Handelsregister [69637] ""Je?KJ'erJ'JBJZTJJZY?Yf-ÜZÜYUIYIZY “Y?"Zsthüikßé ;;666162269? Bl FY"; ""F""Zifi?" Dö ts bac; ZeCéküenff übernommen Elberfeld, den 29. De ember 1897. emge tag 11 _ , _ __ Bureati Guam 62608] -_ - _- _ e n , _ _ 8 LU ? a ? UW r M a H.;, o ene Handels- Königl. AWM)“ "08" ZLFNZIMÖ C'H-eérlllocheen ist, Die , irma ist [(JTÜFFZ ZMKFJNU ist heute unter 5.1[kr. 189 Verantwortlicher Redakteur: UntxreYkIaExB YYZSYZch§ YYYZIFUS ist YZF???"quÉckJauYerYZ""ZZÜ“ Z""aZToLTTtJnFY eingetragen "" e FMF]: Deppen ges2e_llsd eafxxiirlxnaSFtrteJYitr; & Fischer in Stuttgart 'Ikskksbk Bekanntmachung. [62578] ""m"""owe "m Firmenre """""ZZZWW" wor e"" die Firma G. Josef Dahm?" 5" Hüls m"" L"" Direktor Siemenroth in Berlin. heute die Firma G. Rust in Mülhausen einge- an die Kaufleute Eduard Bernhard Iulius Krafft mit dem NiederlassuFSocte Osnabrück und als 3) Eduard Weil, Kan mann “daselbst, ' In un erProkur-ntegister ist beute unter Nr. 1978 Gleiwiß, 29-_I_)ezem “ALT - icht deren Inhaber der Kaufmann E. J. Dahme" a- _ _ l „ Berlin tra en worden. Jababe_r ist der zu Heimsbrunn und Gustav Adolf Robert eyer, beide in Obern- Inhaber Maler- und lasermeister Gerhard Deppen 4) die Firma M-Bikard, offene Handelsgesellschaft die dem Koch 51?" MMS der Firma Gebrüder Komglicbes m ""e" ' selbst eingetcaaen worden. Verlag der Expcdttwn (Scho ?) 111 * wo nende Georg Rust, Bksißer einer Milchballe in dorf, ubertra en, welche in o ener HandelSJefells ft zu OSnabruck. in Rottweil, * : .; ?- ?.; »??? ?????- ????? ?????? «...... ;;; «; (.;-.;»,- ?,?;??.?Z.????S SS“ ;;; ;; N.;..;;;; «...;; ?????????? ???.??????3“????? «...;. ;;, «161,96?116332336632?"????????F,3.ZZ;" SSS"??? ???.???.???.???F. ??.S- » ?? S??"«SZS ?“ ?"??? . . m „ , - _ , . . . . r . . er or a , MYW'erselN den 29. Dezember 1897. Dxe Fir_mab--_?-„TZYLHÜÜZYXÜF'MFK?" Kön g1che Anstalt VNN" Zs" W" helmstraße " Der Landgerickxts-Obcr-Sekretär: Stahl. Neuhaus a. D., den 31. Dezember 1897. _ "" g n we e Gesellschaft ""ck außen Königl. Amkögerkcht. Abth. 100. scha : mt ? k“ '
.______ vertritt, besteht aus einer oder Königliches Amthericht. welche vom Auffichtsrath bestellt "ÖMZ" PMW“
.