* “ Gürtelschnalle, Fabrik-Nr. 4468, Rirpcs,
“vergoldet, rnit Email, Glas, Steinen n., und zwar *von: „Fabrik-Nr. 4452, Viskuitdose, Fabrik-Nr-F4Ö456, a ri -
Nr. 4469. Blumentopf, abrik-Nr. 4470, (Hüriel- schnalie, Fabrik-Nr. 4471, örbchkn, Fabrik-Nr. 4477, Kaffeekanne, Fabrik-Nr. 4178, Gürtelscbnaüe, abrik- Nr. 4479, Gürtelschnaiik, Fabrtk-Nr. 4480, ippes, abrik-Nr. 4482, WribWafférkeffr-i, Fabrif-Nr. 4483, lumcniop , Fabrik-Nr. 4485, Nipprs, Fabrik- Nr. 4486, Tippes, Fabrik-Nr. 4488, Ltqusurbccbrr, abrik-Nr.4489, Nippcs, Fabrik-Yr.4490, Jardiniézre, abrik-Nr. 4492, ZahnsioMrbebiriier, ach Muster ür plastische Erzeugnisse; Schu13frtsi drei Fabre; anzemeidei am 16. Dezember 1897, Vormiitags elf
Uhr.
2) Bd. 11 S. 8 Nr. 15, Firma„Ludwig Frist“ zu Mainz. 1 berstrgelies Kuvert, enibaltrnd 4 Anficbtsposikarten, Geschafis-Nrn. 1031, 1032, 1037 und 1038 frrrier 9 Andrüéke zu Ansirbispsst- karten, Gescbäits-Nrn. 1036, 1040, 1041, 1042, so- wie: zu Ansichtspbsikarten - Kiiibkartrn -, Gj'szkbafis- Nm. 1 bis 5; alis Karten brrsirlibar in brirsbigrr Farbenzabl und Ausivscbslung dsr, Tbsilbiidsr; Muster für Flächenerzcugniffe; SÖilJfktst drei Jahre; angemeldet am 27. Drzembrc 1897, Vormittags 95] Uhr. R "
Mainz, drn 31.237916er 1897.
Gr. Hesi. Amtsgericht. Hobfeid.
Uöxew, 112. 1101111113". [62706] In das Musterrrgistrr isi eingriragrn Worde'n: Nr. 12. Firma: Ofcu-. PorzeUan- und Thou-
tvaareufabrik Mügeln. Geseiischaft mit be:
schränkter Haftung, ein vrrsirgeltes Packét mit
17 Mustern fiir kompietirn „Record - Wand-Kamm
11. Z. 29, altdruisckye PeizregiiiLr-Vrrkieidung U._Z.
30, Rococo-Kamindfen 11.8 31, aiideuiscben-Kamm-
ofen 11. Z. 32, chdco - Wandkainin 11. Z. 33, alt-
deutsch Kamine 11.334 und 345 aiideutscbe'xi
Speisrzimmrrofrn 11. Z. 36, „altiruiicben Grundofrn
u. Z. 37, aiidsuiscben Piaiiiimsbfcn u. Z. 38, aii-
deutsche (Hrnndöfen 11. Z. 39 i_md 40, für Rococo-
Grundofrn u. Z. 41, Rorbco-Plaiiiimsoicn 11. Z. 42
und aitdruiscbe Piaiisimsbfrwu, „ . 43, 43b-u11d 44.
Mustsr für plastiscbr Erzeugmme. c-ci)u[3frist 3 Jahre.
AngerrZZlde-i am 7. Drzrmbrr 1897, Iormrtiags 11 l r.
ck Mügeln, am 14. Dezember 1897.
Das Königliche Amiégerichi. Dr. Heidemann.
oblixs. [62717]
In das Musterregistrr isi eingetragen:_
Nr. 198. Fabrikant Edmund Witte m Ohligs, Umschlag mit 10 Modriicn für Tascbknmr erschaicn, Vérschibff€n, Muster für plastisckxe Erzrugni e, FUbrik- nummern 105-114, Scbuxzfrist ZIabrr, angemeldet am 13. Drzrmber 1897, Nachmittags 5 Uhr 5 Mi- nuten.
Nr. 199. Firma I. W. Linder Söhne in Ohli s, Umschlag mii 3 Modriixn für 'Tasäzen- mcssrchhalcn, vrrsirgkii, Musicr [11T plastische Er- zeugniffe, Fabriknummrra 28211, 2821. und 296, Schußfrist 3 Fabre, anßemeidet am 17. Dezrmber 1897, Nachmittags 2 Uhr 30 Mian.
Königliches Amtégericbt Ohligs. uvoxat. [62714]
In unser Musterrrgistsr isi eingetragen:
Nr. 140. Die Firma Hermann Schütt mit beschränkter Haftung in Rheydt als Rechts- nacbfolgerin drr Firma Hermann Schütt bat fiir die untrr dcn ?abriknummrrn 6087 F, 6317 F, 6397 , 6402 F, (: ngciragenen Musisr [ür Zigarrcn- kisicn- usiiaitungsn die Verlängerung der Schutzfrist bis 23. Drzember 1902 angemcidei.
Nr. 139. Dieselbe Firma bat für das untkr der Fabrikmtmmrr 6427F einßeiragrne Mustrr für Zigarrenkisisn-Ausstaitunsen de Vrriängerung drr Schutzfrisi bis 23. Dezember 1902 angrmrldei.
Nr. 329. Dieselbe Firma bat für die uriter dcn Fabrikn1151mer113224 (ck, 3232 (J, 3241 (J, 3244 (1, 3261S, 3264 0, 3267 (1, 3270 (1, 3273 0, 3276 0, 3279 (ck, 3305 (7, 3308 (ck, 13026 F, 13079F ein- getrYenen Muster für Zigarrrnkisten-Ausfiattungrn die § erlängkrung ier Schuyfrisi auf 7 Jahre an- gemeldkt.
Nr. 330. Dieselbe Firma hat für dis: unter den Fabriknummrrir 13212 F, 13311 F, Cingrtragenen Musiér für Zigarreniisicn-Ausstatiungcn die V?!- längerung der Schutzfrist auf 7 Jahre und für die unter den Fabriknummkrn 4367 12, 436812, 4370141, 437112 eingetragenen Musirr [ür Etiquciirn die Verlängerung der Schußfrist von 2 Jahren cm- gemeldet.
Rheydt, dsr; 31. Drzkmbrr 1897.
Königliches Arnisgcricbt.
"UORÄT. [62713]
In unser M'ustcrrrgister ist eingeiragcn:
Nr. 407. Firma Herz & Stern zu Rheydt, rin bersisgeltrs Fackel, enthaltend 50 Muster baum- rvbiiener (Herve ?, Fabriknummern 703 bis 752, Fiäcbenerzcrxgniffe, Scbutzstist 3 Jabre, angemeldet am 27. Drzember 1897, Nacbmiitags ZF Uhr.
Rheydt, den 31. Drzember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Zobueeberx. . [62708] In das Musterrratsier isi einger'ragen wwrden: Nr. 84. Firma Köster & Uhlmann in Schnee-
berg, 12 Stkcbblätikr [ür geklbppelie Sbiisrn-
Blumen, Félbl'ianMMékkn 816/351, 817/352, 818/347,
819/348, 820/357, 821/349, 822/354, 823/355,
824/353 828/356, 832/346, 833/350, offen, Flächkn-
erzerrzni [€, Schußfrist 3 Jahre, angrmridet den
20. Dezember 1897, Nachmittags 4 Uhr. Schneeberg, den 31. Dezember, 1897.
Königliches Amthericht. Dr. Gilbert. Ioboruaork. [62707] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In das Musterregister ist eingetragen worden: Dir. 26. Eiseumöbelfabrik Schorndorf, L. &
C. Arnold in Schorndorf, ein offenes Packet mit
pbotogr. Abbildungen von _einem Baldachin zu einer
eisernen Beitstxile, Grfchäfisnummer 5, sowie bon
2 eisernen Banken, GesYaftönummern 249 u. 250,
piastische Erzesgniffk, Gcbußirisi 3 Iubre, an-
gemeldet am 28. Dezcmber 1897, Vormittags 12 Uhr.
Otrasabnrx, 1215. Kaiserl. Landgericht. [62701] In das Mufierregister wurde eingetragen: Nr. 207. Firma E. Woxff's Nachfolger in Siraßburg, offen in einem Karton. Muftrr ciner Vrrrackung in Form eines Cbampagner- bezw. Weinkühlers mit Deckrl und herausragendem Cbamvaanerflascbrnbals zum Füllen bezw. Verpacken mit Cbrkoiadr, erckerwaaren und anderen Sachen Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angrmrldei am 30. Dezember 1897, Vor- mittags 10 Uhr 50 Minuten. Straßburg, den 31. Dezember 1897.
Der Landgericbis-Sekreiär: Herßig.
Konkurse.
[62503] Koxkursverfabrcn.
Ueber das Vrrmbgen des Hufners Johannes Hinrich Maus; in Sarkwis wird heutr, am 31. De- zembrr 1897, Vrrmiitags 10 Uhr, das Konkurs- Verabre'n Eröffnet“. Vrrwaiikr: Kaufmann Adolf Mbiisr biers. Anmridrfrist bis" zum 20. Jcrnuar 1898 einichiießiicb. Erste» Gianbigerdcrsammiung und aligemeiner Prüfungstrrrnin am 31. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi
rnit Anzrigefrist bis zum 15. Jariuar 1898. A reuöböck, den 31. Dezc-mbsr 1897. . roßbarzoFlick) Oldenburgisches Amtsgericht. icht: Ahlers, Gerichtsfcbreiber.
Vsröffent
[61966] 1165er das Vermögen dcs Kaufmanns Willi Hirsch in Berlin, Veteranenstraße 25, ist beute, Vormiiiags 114 Uhr, von dcm Königlichen Amts- [rkrirbie 1 zu_Beriin das Korrkursverfabren eröffnet. VéiWalter: Kaufmann Couradi zu Berlin, Weißen- bnrgerstraße 65. Erste Giäubigervrrsammlung am 22. Januar 1898. Vormittags 114 Uhr. Lffrner Arresi Mit Anzéigepfiicbi bis 15. Februar 1898, Frist zur Anmridung der Konkursfordcrungm bis 15. Frbruar 1898. Prüfungstrrwin am 15. März 1898, Vormittags 11.1 Uhr, im (Gewichts- gebäude, NEU: Friédricßstraße 13, Hof, Flügel ()., Part., Saal 36. Berlin, “5011 29. Drzcmbrr 1897.
S-cixin d 1 Er , Grrickstsschrciber “sis Kbnigii„cn Amisgericbis 1. Abtheilurg 83.
[62452] Konkursvcrfahreu.
Ueber das Vrrmögen dcr Kauffrau Emilie Ruppin, geb. Lüdtke, zu Schöneberg, Haupt- straße 147, ailrinigrn anabsrin der Firma G. Ruppin ebendort, isi beure, am 31. Dezrmber 1897, Mittags _12 Uhr, das Konkurbberfabren er- öffnct. Der Kaufmann Gordri zu Berlin I., Erbasiianftraße 76, ist zum Konkkrsbrrwaiier ernannt. Kbnkarsfbrdrrungrn [ind bis zum 31. Ja- nuar 1898 bei dem Gerichte anzumridcn. Es ist zur Bezfcblußfassung über die Beibebaltuna des er- nannirn bdrr dic Wahl cines anderen Ver- walters, sowie iibrr die Bc-[iruung einrs Giärrbiger- ausscbnffes urid eintrsienden Falis über die in ? 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- fänd“.- auf den 20. Januar _1898, Vor- mittags 10111hr, und zur Prüsung der ange- meldeien Fordkrungen auf den 10. Februar 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten (Herichie, Haiieicbes Ufer 26, 1 Tr., Zimmrr 2, Termin anberaumt. Linzeigr an den Verwalter Von drin Brsiß znr Kbxikursmaffr grbsriger Sachcn bis zum 31. Januar 1898.
W € n n, ©0richisschr€ibcr
des Kbnißiicbrn Amtsgcrichts 11 zu Berlin. Libtb. 22.
[62466] Konkursverfahren.
Uebrr den Nachlaß des am 8. Okiobcr 1897 zu Brcsiau verstorbenrn Kayfmanns Siegfried Maudowsky von hier, Höscbknstraße 50, ist heute, am 29. Dezember 1897, Nachmittags 5-1 Uhr, das Konkursderiabrrn eröffnet. Verwalicr: Kaufmann Ferdimnd Landsbrrgcr birr, Klostrrstraße 3. An- mrlrcsrisi bis ziim 26. Fsbruar 1898. Erste Gläu- bigkrbrriammiuug 15:1 29, Januar 1898, Vor- mitiags 9 Uhr. Prüfurigsxrrmin dcn 12. Yiärz 1898, Vormittags 9 Uhr, bor dem König- lichen Amtsgrricbt bicrseibs , Sébweidnixer Stadt- rabrn Nr. 4, Zimmer 30, im rrsten Sto . Offener "treit mii Anzrigrpfiicht bis zum 18. Jamiar 1898. Breslau, dén 29. Tezrmbrr 1897.
J a Lb n if ck. Gcricbtsscbrcibcr drs Königlichen Amtsgerichts.
[62457] Konkursverfahren.
Urbrr das Vrrmsgcn drs Schueidermeiflers Carl Raimund Bräuiigam in Chcmniiz wird beute am 30. Dczewber 1897, Nachmittazs 4 Uhr, das Konkursmrfabien crbffnrt. Konkursbrrwalier Kaufmann Otto Höscl in Cbemni . Anmeidrfrist bis zum 1. Frerar 1898. 5 abliermin am 20. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr. Prü- fungsrermin am 19. Februar 1898, Vormittazs Z101lhr. Offener Arresi mit Anzrigepflicbt bis zum 20. Januar 1898.
Königl. AmtSJEricht Chemnitz. Abib. 13. Briannt grmacbt durcb drn Gcrich1sschrcibcr: Sekretär Treff. [62453] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths und Wein- händlers Friedrich Wcinzhcimcr zu Dortmund ist beute, Vormittags 11 libr, Konkurs eröffnri. Verwaitrr ist Rechtsanroait Eilerbcck zu Dortmund. Offener Arresi mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1898. Konkursforderungcn [md anzumelden bis zum 1. März 1898. Erste Glaubigerbcriammlung den 28. Januar 1898, Vormittags 11.[ Uhr, aiigemeincr Prüfungstermin den 9. März 1898- Vormittags 11 Uhr, Zimmrr Nr. 39.
Dortmund, den 31. Dczrmbcr 1897.
Bergmann, Aktuar, als Gsricbtsscbreiber des Königlichen Athgerickßi's.
[62470] Konkurseröffnung. 110er das Vermögen des Kürschnermcifters Julius Kape zu Glogau ist am 29. Dezember 1897, Miiia-zs 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Vcr- walter ist drr Kauimann Gustav Stemmer von bier. Offener Arresi mit *.*inzcige'pflicbt bis zum 10. Januar 1898. Anmeldefrist bis zum 31. Janurr 1898. (Erste Gläubigcrvcrsammlung 15. „Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 15. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. Glogau, den 29. Dszember 1897.
[62504] K. W. Amtsgericht Göppingen". Ueber das Vermögen des JohannesBaucrle, Zimmermeisters in Göppingen. ist brate, Mittags 12 Ubr, das Konkurövcrfabren eröffnet und Banquier Gottlob Schwab _in Göppingen zum Kon- kursverWalter ernannt worden. Anzeigefrift und offener Arrest bis 15. Januar 1898. Frist zur An- meldung drr Konkursforderungen bis 29. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Februar 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Den 31. Dezember 1897.
Gerichtssäyreiber La 9 € 1“.
[62798] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Molkereibefi ers Wilhelm Beth hieselbft ist am 1. dies. its, Nachmittags 7 Uhr, das Konkuerrrfabren eröffnet und der (Gutsbesißer Ernst Fricke in Ackrnbausen zum Konkursvixrwalier ernannt. Konkursforderungrn sind bis zum 5. Februar d. Irs. bei dem Gerichte cm- zumcldcn. Termin zur ersten Giäubigerbersammlung, insbesondere Wahl eines andern Verwalters mid Beschlußfassung über die Fortiübrung drs (Hrscbäfis ist auf den “7. Januar. Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldetrn Forderungen auf den 2. Mär d. rs., Morgens 10 uhr, im Lokale des Herzog ichen Amtsgrricbis anberaumt. Offener Arte mit Anzeigefrist beim Varwalter bis zum 1. Frbruar d. I. ist eriaffen. Gandersheim, den 2. Januar 1898. F. Siebers, Sekrétär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
[62477]
Ueber das Vermögen drr offenen Handels- gescllfchaft Aljes uud Siebold zu Harburg a. G. ist am 30. Dezrmber 1897, Mittags 12 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalirr: Kasimann le Piat in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1898. Anmeldefrist bis zum 6. Frbruar 1898. Erste Gläubigcrversammiurig am 2. Fe- bruar 1898, Vormittags 10-[ Uhr. Wigrmeincr Prüfungstermin am Montag. den “7. März 1898, Vormittagsll Uhr.
Königliches Amtsgericht, Abts). 11, zu Harburg.
[62506] Bekanntmachung. Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags um drei Uhr, über das Brrmögen des Wilhelm Kühner, Gastwirth, in Enkenbach wohnhaft, den Konkurs Eröffnrt “und drn (He- [cbäftsmarm Georg Mobr zum „IkonkursVlerr-aiter ernannt. Offrner Arrest mit Anzrigefrtst bis 21. Januar 1898. Ende drr Anirirideirist 11. Februar 1898. Trrmin znr Wabl eines ctwaigen anderen Verwalters, „zur Bescblu fassung über die Be- sirliung einrs Gläubigerausscbu es und eintretenden Faiirs über die in § 1.20 der Konkursordnung be- zeichncirn Gegrnständr Freitag. den 28, Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungs- termin Freitag, den 25. Fcbruar_1898, Vor- mittags 9 Uhr, je im Sißungsiaale 1 des K. Amisgkriibirs dabirr. Kaiserslautern, den 31. Dezembrr_1897. Kgl. Arnisgérichéchreiberrt. Christmann, g.Sekrrtär. [62490] K. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T. Konkurs-Eröffuuug. Usber das Vrrmögcn des Möbelfabrikauten Hermann Linsenmayer in Kirchheim wurde baute, den 30. Drzember 1897, Nachmittags 52 Ubr, das Konkursverfabrrn eröffnei. Konkursverwalter: Gerichtbnotar Dippcr bier. Offrner Arresi 'mit Anzeigefrist bis 26. Januar 1898. Erste Gläubigrr- bersanrmluna 26. Januar 1898, Nachmittags 3] Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurbforde- rungrn 4. März 1898. Aligémeiner Prüfungstermin 28. März 1898, Nachmittags 31 Uhr. Den 30. Drzrmber 1897. Grrichtbsibreiber (Untrrschrift). [62501]
Ueber das Vrrmögrn des Kaufmanns Reinhold Gustav Tauchniéz, Inhabers der'Tapeten- u. Linoleum - Handlung unter dir Firma: Röder &. Tauchnitz. bier, ainstr. 16/18, Wohnung: Fri.;keriburgsir. 12, iii rute, am 30. Dezember 1897, Nachmittags [6 Uhr, das Konkuröberfabren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Tb. Eichler 11. bier. Wahltermin am 20, Ja- nuar 1898, Vormittags 112 u r. Anmelde- frist bis zum 3. Frbruar 1898. rüfungstsrmin am 14. Februar 1898, Vprmittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Ja- nuar 1898.
Königlicbrs Amisgcricht Leipzig, Abibeilung 1114. 1, am 30. Dezember 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsscbreiber: Sekr. Beck.
[62502] Ueber das Vermögen der Berxha Helene, verehel, Wolf, geb. Vogel. Pachterin _des Hotels „Stadt Gotha“ in Leipzig, gr. Fleijcher- gaffe 14, ist heute, am 31. Dezember 1897, Vor- mittags 211 Uhr, das_Koni'ursverfabren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Große bier. Wahltermin am 21. Januar 1898, Vormittags 111_Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1898. Prüfungstermin am 15.Februar 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest niit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1898. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung 11 .41, am 31. Dezember 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsscbreiber: “ Sekr. Beck.
[62435] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Holzwaarenfabrikanten Ernst Hermann Mühl in Porkau wird beute, am
kurswrsabren eröffnet. Der RcchtSanwalt Barthel zu Lrngefeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun en sind bis zum 28. Januar 1898 bei dem Geri te anzumelden. Es wird zur Br.-
31. Drzember 1897, Vormittags [12 Uhr, das Kon- .,
ßände [sowie zur Prüfung 'der angemeldeten For- derungen auf Freitag. den 4. Februar 1898, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichnetrn Gerichte Termin anberaumt. Allen Peeren, welche eine ur KonkurSmaffe ehörigk Sache in Besiß en oder_ zur Kon rsmaffe etwas [' uidig sind, wird aufgegeben, nichts an den emeinschüidner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vksi e der Scribe und von den ForderunZen, für weiche e aus der Sache abge onderte Best edigung in Anspruck) nehmen dem onkursverwalter bis zum 26. Ja- nuar 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lengefeld. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Haupt.
[62511] Usber das Vsrmögen des Rittergutsbesttzers Karl Richard Adler in Plohn wird brute „[am 31. Dezember 1897, Nachmittags 14 Uhr, das Kon- kursberfabrcn eröffnet. Konkursverwaltc-r: Herr Fabrikant _Bernbard Schneider biér. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1898. Wabl- und Prüiuvgs- termin am 31. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigrpfiicht bis zum 15. Januar 1898. Königliches Amtsgericht Lengenfeld i. Vgtl. Brkarmt grmacht durch den Gerichtsscbreiber: Aktuar Glaß.
[62496] Konkursverfahren. Nr. 23 259. Ueber das Vermögen des Kaus- manns Emil Geiler in Durbach wurde am 30. Dezember 1897, Nachmittags [5 Ubr, das Kor.- kursverfabrrn eröffnxt und Richtsagent Georg Krcy in Offenburg zum Kovkuererwalter ernannt. 2111- meldefrist bis zum 23. Januar1898. Trrmin zur Wahl eines andern Konkanberwaitrrs uud Prüfungs- termin am Montag, den 31. Januar 1898, Vormitta s 9 Uhr, vor drm Gr. Amisgrricbt dabier. ffencr Arresi mit Anzeigcpfiicht bis 20. Januar 1898.. Offenburg, den 30. Dezember 1897. Gr. Amtsgericbt. Der Geriihtsscbreiber: (1.. 8.) C. Beller.
[62507] Konkurseröffnung.
Das Kgl. Amtsgericht Paffau bat am 31. Drzember 1897, Vormittags 8? Uhr, bkschloffen: Ueber das Vermögen des Hoizhändlers Josef Drcffely dahier wird der Konkurs eröffnet. Konkursberwaltcr: Rechisaiiwalt Naager dabier. Offener Arrest niir Anxeigcfrist bis 20. Januar 1898. Anmeldefrist bis 1. Fsbruar 1898. Wablicrmin, Bcicbiußfassrm Über die Bestellung sines Giäubigrrausscbuffrs und- ii er die in den §§ 120-125 d.Konk.-Ordg. bczrichnctenFragen Dienstag, den 25. Januar 1898, Vor- mittags 9 Uhr, im Zimmrr Nr. 15/1. 21110?- meinkr Prüfungstkrmin findet statt am Mittwoch, den 9. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 15/1. 1
Die Gerichtsscbreiberri dcs Kgl. Amngerichts Passau. Brenneis, Kgl. Sekretär.
[62439] Konkursverfahren. „ Uabcr das Vermögen des Bääcrs Emil Oito Schumann in Kopiß ifi beute, am 31. Dezembrr 1897, Nachmittags F4 Ubr, das Konkursverfahren“ er- öffnet und Herr K'cxufmann August Reds in Pirna zum Konkursverwalter ernannt wordrn. Offciicr Arrcst mit Anzrigcfrisi bis zum 15. Januar 1898. Kbiikursfordcrungen sind bis zum 26. “305110218981 bCi dem Gcrichte anzumelden. Erste: Glaubiger- sammlung am 29. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstcrmin am 1. März 1898, Vormittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht Pirna. . Bekannt gemacht durch den Grrichtsfchrctber:
Aktuar Groß.
[62430] Konkursverfahren.
Usher das Vermögen drs friiheren Braucrri- bcsißcrs Carl Graßke icr ist am 30. Drzrmbcr 1897, Nachmittags 5.30 U r dsr Koyknrs rröffnrt. Verwalter ist 'der Kanziist Seydler bier. Anmrlde- frist für die Konkursforderungen bis zum 1. Februar 1898. Erste Gläubigrrversammiung dcn 21. Ja- nuar 1898, Vormittags 10 Uhr, „vor drm unicrzcichneirn Gericht. Prufuiigstrrmm irn 10. Februar 1898„ Vormittags 10 U51“. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. “JS- bruar 1898.
Schippeubeil, den 30. Drzember 1897,
Königliches Amthericbt. [62462] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zigarren-Häudlers Lco Patrzck _in Schwelm ist beute, Nachmittags 6 Ubr, das Konkiirsbcrfabrcn eröffnet. Konkurs- berwalier: Kaufmann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1898. Termin zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernanntsn oder die Wahl eines anderen Verwalters 20. I;:- uuar 1898. Vormittags 11 Uhr. Allgemeincr Prüfungstermin: 10. Februar [HPI- Vox- mittags 11 Uhr. Offener Arrest m:rAnzeigrfrist bis zum 1. Februar 1898.
Schwelm, dm 29. Dezember 1897.
M e n zel ,' Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[62497] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögkn drs Käfers und Galantcric- waarcnhäudlers Gerdt? Picard zu Seligenstadt wird beute, Nachmittags 6, Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Gerichtbta ator Georg Schleit zu Seligenstadt wird zum onkursvcrwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl einxs anderen Verwalters, sowie über die BestrliunJ einks Gläubigerausschuffrs und eintretenden Falls 1"! er die in„§ 120 der Konkursordmmg bezeichneten Gegen- stande sowie zur Prüfung der an emeldcten Forde- rungen auf Mittwoch, den 16. ebruar 1898, Vormitta s 9 Uhr, Termin anberaumt, offrnrr Arresi erla en und Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis zum 3. Februar 1898 bestimmt.
Soli enstadt. den 30. Dezember 1897.
(Gro berzoglicbes Amthericbt zu Seligenstadt.
Verb entlicht: Blößer, stellv. Gerichtsschreibrr.
schlußfaffung über die Wa [ eines anderen Verwal- ters, sowie über die Bes eiiung eines Gläubiger- ausscbusses und eintretenden Falls übcr die in
R am p a ck 6 r , AmiSricbtcr
Königliches Amtsgericht. Abib. 4.
Z] 120 der Konkurstordnung bezeichneten Gegen-
[62475] Konkurseröffnung.
[ Ueber 'das Vermögen der Handels rau Ehefrau I. Blum zu Sie burg ist am 30. ezember 1897, Vormittags 10 ]?ibr, das Konkursverfahren eröffnei
worden. Verwalter: Siegburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Ja. nuar 1898. Anmeldefrist bis 9. Februar 1898. Erste Gläubigervarsammlung: 29. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr. Allaemeiner Prüfungstermin 10. Februar 1898, _Vormittags 10 Uhr, im Sißungssaaie des Gerichtsgebäudes hierselbst. Siegburg, den „30. Dezember 1897. Königlichxs Amtßgericht. 1.
[62472] Konkursverfahren. Ueber das Vcrmöaen des Kaufmanns Her- mann Fürst zu Solingen wird heute, am 28. De. zember 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Günther zu Solingen wird zum KorzkursVerwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 25. Januar 1898 bei dem Gerichte axizumelden. Es wird zur Briebluß- fgffun uber die Bcibebaiiung des ernannten oder die 051 eines anderen Vrrwalters, sowir über die Besirilung eines Gläitbigerausschusies und eintreten- denfalis uber die rn § 120 dsr Konkursordiiung be- zeicbnetrn Grgenstande und zur Prüfung der an- gemrldrien Forderungen an den 1. Februar“ 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, WuPbcrstraße 60, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. 2111711 Personen, welche eine zur Kon- kursumfie arbörige Sache ,in Besis baben oder zur Konkursmasse erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfoigen oder zu leisten, auch die Vkrpflichtuvg auferlegt, von dem BMW der Sache und Von den Forderungen, für wklckze [ie aus der Sache abgesonderte Befrirdigung ir- Anfprucb nebmrn dem Konkursvcxrwaltc-r bis zum 25. Januar 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Solingen.
[62509] Konkursverfahren. Ueber dgs Vermögen des Krämcrs und Schnitt- Waarenhqndlers August Eduard Kaden in Grund wrrd bsuir, am 31. Dezembrr 1897, Vor- Miliagki 10 libr, das Konkursrierfabrkn eröffnrt. Konkiirsbcrwaitrr Ortsricbicr Schurig in Moborn. Anrirrldefrisi bis zum 31. Januar 1898. Wahl- termin am 13. Januar 1898. Vormittags 1011hr. Prufungstermin am 11. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. Offrncr Arrest mit An- zeigepfitcbt bis “zum 12. Januar 1898. Königlichrs Amts ericbt Tharandt. Brkmmt grmacbi dur den Gerichtsfcbreiber: Sekr. Hartwig.
[62455] Vekauntntachung. Das ,Konkursbrrfabrrn übrr das Vcrmbsrn des Buchbindermeistcrs Andreas Frank in Bay- reuth Wurde durcb Brfchluß dcs Kgl. Anrtsgkrickxs Bavrr-utb born 30.Drzembcr1897, als durch Schluß- vertbriiung brkxdrt, aufgehoben. *
Banreuth, den 30. Drzember 1897. '
Gcrichtsschrrib€r3i drs K [. Amisgericbis.
(11.13!) Druffei, Kgl. ekrrtär. [62448] Konkursverfahren.
In drm Konkursbx-rfabren über das Vsrmbgen des Mechaniken? Emil Neven zu Berlin, Lychrner- Yraße 6, ist zur Abnabme der Sciylußrkcbmmg des «serwiilicrs und zur Erhebung von Einwendnngrn grgrn das Srblrißberzetcbniß drr bki drr Vcrtbrilung zu brrucksiciotigknden Forderungrn drr Schlußiermin auf dcn 20. Januar 1898 , Vormittags 114 Uhr, vbr dcm Königlicbcn Amissericbte 1 bikr- selbst, Neue Friedrtcbsirafw 13, Hof, Flügel (), Erd- geschoß, „Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 28. Dczrmber 1897.
S ck 1 n d l e r , Grrichtsschr€ibrr dss Königlichen Amisßcrichts 1. Abtheilung 83.
[62447] Konkursverfahren.
Das KonkurSderfabren über das Vermögen drs Kgufmanns Daniel Friedenstein zu Berlin, Furitxiibergrrsiraße 1, Privatwbbmmß Schwedter- [MWE 238, ist, nachdkm der in dem Vérxßleicbstermine born 16. 92006111er 1897 angenommrne Zwangsbe-r- gleich durcb rechtskräfiigrn Veschiuß 519111 16 N0- vembrr 1897 brstätigt ist, aufgrbobrn wordrn.
Berlin. den 28. Dezembrr 1897.
" Schindler, Gericbisscbreiber drs Koniglici/cn Amtßgerichts ]. Abtheilung 83.
[62449] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Josef, Francois Petit hier. Fricdrnsir. 93 und Weidenwrg 96, ist zur Abnabme dcr Srblußrecbmmg dcs Verwaltrrs, zur Erhebung von Einwenduzigrn gegen das Sch1ußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigcnden Forderun cn uiid eben]. zur Beschlußfassung der Gläubiger ii rr die Gewabrung ciner Vrrgütunq an die Mitglirder des Gianbigerausscbuffes der Schlußirrmin auf den 28. Januar 1898, Narhmitta s 12] Uhr- vor de_m Königlichen Amthericbte [ icrsribst, Neue 1?rfirdrrcizsiraße 13, Hof, Flügel 13„ part., Zimmer 32,
€ imm.
Berlin. den 29. Dezember 1897.
D u r in g, Gerichisschreiber
des Königlichrn Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. [62451] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vrrmiégen des S uhmachermeiftrrs August Wegener hier, Katanienaiiee 81, ist zur Abnahme der Schluß- recbmmg des Verivalters, zur Erbebung von Ein- wendungen gegcn_das Schlußbcrzeichniß der béi der Ver- theilung zu beruck cbtißxnden Forderungen, zur Be- cblußqung der "lau iger über die nicht Verwertb- aren ermögezissiuckev und über die Erstattung der Ausiakren und die _Gewabrung einer Vergütung an die Mitgl eder des Glaubiscrausicbuffes der Srblußtermin auf den 20.Iauuar 1898, Vormittags 111 Uhr. vor dem Königlichen Amiszzerichte 1 bierselbst Neue Friedricbtrg e 13, Hof, Flügel 13„ part., Zimmer
kr. 27, eit mt.
Berlin. den 30. Dezember 1897.
von Quooß, (Gerichtss reiber
des Königlichen Amtsgericbts 1. btbeilung 84. [62450] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelirhten Hotelier N. Wilton, geb. Kwiatkowska, ier, Mittelstr. 24, ist zur Ab- nahme der Sch ußrecbnuna des Verwalters der
ReÖtSanwalt Mielcke zu
aericbie 1 bierselbsi, Nene Xriedricbstraßé 13 H [ Flügel 13„ part., Zimmer Nr. 27,!- i' “ o'" Berlin.v den 530" DZZSUÉN 1897.es*mwt' on „1100 , erich1schreibe des Königlichen Amtsgerichts 1.s Abtbxilung 84.
[62483] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen drs Kaufmanns Georg Preusche in Bischofs- werda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins bierdu cb aufgehoben.
Bischofsw rdq, den 29, Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch drn Gerichtssckyreiber: Sekretär Claus.
[62484] Konkursver a ren. Das Konkursvrrfabrrn übfrrhdas Vermbßen des ZiijdelZmanfuißtGUKFb, sJägrr in Ringénhain ' na er 0 (; er ,a.tu «* ' hierdurch aufgehoben. ng dés CMUHMMMS Biskhoföivcrda, den 29. Dkzrmbkr 1897. Bekannt Köiicil-K-YtliéesckxiikrnisYich gema ur rn -,eri isi 'b : (L. 8) Sekr. (Claus. ck “ckck! &
[62487 OeffentlicheBekanntmachung.
Kon ursverfabrrn über das Vcrmögrn drs Schuh- !machcrs Johann Bach in Vogenberg betr. Auf Grund drs xxerichilick; bestätigten Zwancrsbrr- gieirbs vom 2. d. M. wurde durch dicsgrrici/iiicbrn Bxscbiuß bbm Öruttgrn das Konkursverfahren dor- wurfi Ln. inreffs auxgrboben. Dies wird hiermit gemä F 175 Abs. 2 drr K.-O. öffentlich brkanni gemacht.
Bogen, den'29. _Dezember 1897.
G8r1ch1§schr€1bkrcl drs K. Amtsizericbis Bbgcn.
Langwwser, K. Sekr.
[62458] Koxikursverfahren.
Das Konkursveriabrrn übst: 'das Vermögen drs Pcrsouxnvereins 111-th drm Namen „Wanken- YcrtherlungsjVerciu Vorwärts“ in Chemnitz wird mich erfoigier Abhaltung dcs Schiußi€rmins bierdurch aufgkbobru. Chcrxtriiix, den 31. Dczrmbrr 1897.
Kozitglicbcs Amtsgerick/t. NÖTÜLUUUJ 13. Bekannt grmaibt durcb den Grricbissrhrciber:
Srkretär T r eff. [62508] Konkursverfahren. Pas Kbnknrsvrrfabrrn über das Vrrmösen drs Bgckcrmetstcrs Paul Küttner. früher in Lettclshaiu, jé-Ht rmbrkannien Aufenthalts, wird nach erfolgter Abbäliimg drs ScbiUßte'rmins bikrdurci) aufgehoben. _ Crimmitschau, dc-ii 31. Drzrmbrr 1897. KöiiigliÖÉS Amtsxikricbt. Brianni gemacht durcb dcn erichisichrriben Ring'i, Aktuar.
[62436] Konkursverfahren. Das_Konkursv€rfabrrn Über das Vrrmögen drs Gastwirthen Paul Micßner zu Niedcrjeuy wird nach Erfolgicr Rbbalwng drs Schlußtermins hikrdurcb auf;:eboben. Diedenhofcn, den 30. Dezrmber 1897.
Das Kniseriirb? Amts-grricbt.
1)1-.Goit[chaik.
[625C0] Konkrzrsvcrfahrcn. In dem Konkursbrriabrrn über den Nachlaß drs Auktionators Karl Cbristian Reichel in Tö- beln ist zur Abnabmc drr Schiußrrchnung des Ver- walters, zur, Erbébung bon Cinwrndungrn grgrn das Scbiußdérjctcbntß der bsi drr Veribeiiung zii beriick- [rcbxigrridrn„?ordrvrungrn und zur Beschlußfassung der Glaubigrr u Lk die nicht vrrwcrtbbaren Vcrmögrns- fiückr der Schlußtermin anf den 17. Januar 1898, Vormitta s 10 Uhr. bor dem König- iilbrn Amtsgerichte ierseibst brstimmt. Döbeln, den 30. Dezember“ 1897.
' , Sekr. Claus, Grrrchissckyretbkr drs Kbniglicbsxn Amtsgrricbis.
[62437] Dgs Konkursberfabren übrr den Nachlaß dcs Kauimauns und Mrhlbändlers Franz Uhl- mann hier wird nach Abhaltung dcs Schlußtrrmins bikrdurcb aufgehoben. Dresden, den 30. Drzrmer 1897. Königliches Amtsgeriibt. Abibriluna 11). Bekannt gemacht durch ,drn Grrickytsscbreibkr: Sckrrtär Habncr.
[62467] . Kozikursverfahch. Das Konkurébersabrsn übcr das Vermögen dCÖ Delikgtcßwanreuhändlers Eugen Lanzeudörfev zu Düyseldyrf wird nach _erfolgtrr Abhaltung des Sckoiuixtermms hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 28. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. [62468] Konkursverfahren. Das KonkurSverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellsthaft unter der Firma Wilh. Wiens & Cie. hier wird, nachdem der in dem Versleichsiermine vom 21. August 1897 angenommene Zwanxrsbergiriä) dur rechtskräftigen Beschluß vom 21. August 1897 br tätigt ist, hier- durch aufgehoben. Düsseldorf, den 29. Dezember 1897.
Königlickyes Amtherici/t.
[62492] Konkursaufhebung. Das 5?- Amtsgericht hier hat laut eines beute erlassenen Yeschlusses das am 2. März 1895 über das Vexmogen des Wilhelm Messerschmitt, Weinhandler- auch Kunst- &Handelsgärtner, Fier eröffnete Konkursverfahren nach erfolgter Ab- altung des Schlußtermins aufFeboben. Edenkoben, den 30. Drzem er 1897. Der K. AmtSIrichtss reiber: Haas, K ber-Se etär.
[62433] Beschluß. Das Konkursverfabrcn über das Vermögen des Schuhhändlers Johann Iezioreek in Helbra wird, nachdem der im Vergleichstermine am 9. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleicb durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be- ftätiTt worden ist, hiermit aufgehoben.
G Neben. den 27. Dezember 1897.
Schlußtermin auf den 11. Januar 1898, Nach- mjttags lOF Uhr, vor dem Königlichen Amis-
[62465] Beschluß. Das Kbiikursvrrfabrsn über das Vermögen des ZYlsiJiiis bHsiLY'Uit 18th zu Essen wird nach [] eatgem wansVLrli b . Essen, den 29. szrmber 1g897. [; e ck aufßebo en Königliches Amtsgericht.
[62454] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren übrr das Vermögen drs Kaufmanns Max Meyersteiu ier wird nach er- folgter Abbaliung drs Schlußierm ns hierdurch auf- gehoben. Frankenhausen," den 28. Drzember 1897. Das Furstiiche Amtsgericht. Bek (“tex") Noii'd ck „ann gema ur : (Unierséb. ift), Gerichisscbreiber des FürstbArntericbiS.
[6224588] K
as biikursvrrfabrrn 11er das Vermöen des
Kaufmanns G. Urousteiu bier, nLite Kiiäme 7,
ist wegen Mangels an Masse eingrstciit wordkn. Frankfurr a, „M., 29. Drzrmbrr 1897.
DL:: Gerichisicbretber dcs Könißl. Amriigerickpis. 117.
[62489] Konkursverfahren.
Das Konkbrsbsrfabrrn übrr das Vermögen des in Liqmdatton brfindli-brn Allgemeinen Volks- wirthsrhafts-Vereius, eingetragene Genossen- schaft hier ist nach erfolgter Abhaiiung drs Schluß- termins aufgehoben wordru.
Franssurt a. „M., den 30. Dezembcr 1897. Der Grrtcbisfchretbrr des König!. Amtsgerichts. 117. [62431] Konkursverfahren .
Das „Konkursverfahren über das Vrrmbgen des T,uchbandiers Gußav Lauter zu Franksurta.O. wird nach erfolgter Abhaltung drs Schlußtermins bierdnrch aufgehoben.
Fraukfyrt a. O., drn 30. Dezémber 1897.
Kbntsiicbkés Amtsgsricbt. Abtbrilung 4. [62505] _K. Amtsacrickjt Frrudenstadt.
Das Konkursverfabrén über das Bermögrn des Johann Georg Seckinger. Taalöhners in Wittenborf, ist nach rrwigisr Abhaltung des Schiußtkrm1nsund nacb Volizug Ter (Seblußbcribei- InbedUrch Gkrtrbisbescbluß born «qutichn auf.;cboben
or n.
DM 31. Dezember 1897.
Gerichisschrribrr K0 8 n i g.
[62476] Konkursverfahren.
Ju drm Konkursverfabren übkr das Vermögén das Schreiners Friedr. Borgmann zu Brandauer- schaft isi zur Abnabme dcr Seblußrecbdung dcs Vrrnvciiikrs, zur Erbebrmg 11071 Einwrndungrn gegrn das_ («:cbiußberzcicbniß der bsi dcr Vsribriiung zu berucksichtigendeg Fdrxerungrii und zur Beschluß- fasiung dcr [Hiaubigrr übsr die nicht Verwerébbarkn erwbgensstnckr, sowie zur Priifung einer nach- tragiici) angsmeideirn Forderung der Schlußicrmin auf de'n 25. Januar 1898, Vormittags 11? Uhr, vor dem Königlichen Amtsgrrichie bier- srib ?, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Gelsenkirchen. den 30. _Trxrmber 1897. Der Gerichtssck/reiber dcs Köniiriicbrn Limngerici/ts: Happe, S:"krriär.
[62473] Kotzkursversahren.
Das Konkursv-xrsabrcn über das ermögen dcs
Fahrradfabrikantcn Massimo Schobelt zu
Gleiwitz wird, ii.".cbdrm drr in drm Tcrminr Vom
25. Novembrr 1897 angrnbmir-jene Zwangsveraisich
durcb rrcbtskräfii-grn Beschluß bon dernsribrn nge
brsiäiißt wordexn iii, birrtnit angxbob/Zn.
Gleiwitz, 5671 30. Dczrmber 1897. ' Königliches Auxisgcrickyt.
[62485] K. Amtsgericht Gmünd. Das Konkursverfabrrn über das Vérmbgeu drr A. W. Dehler Silberwarcnfabrikanteu-Éhe- [Jute hier wurde_ 11011) kaOiJiCr Abbaliuug dcs Sci/inßtermms und Vornahme dcr Schlußbkrtbciinng beute aufgebobsn. Dcr: 29. Dezembrr 1597.
H.-Gcrichisfchr€ibrr: Vrodbcck. [62469] Konkursverfahren. Das KonkursVerfabren über das Vermögen “des Goidarbritcrs Theodor Tepplcr in Greven- bro1_ch wird nach criolgirr Abhaltung des Schluß- termms hierdurch aufgehoben. Grevenbroich, den 29. Dezrmbyr 1897.
Königiicbrs Amtsgerickyi.
K. Amtsgericht Hall.
* Konkursverfahren.
Im Konkurse über das Vrrmsgrn drs Franz Grail), Schuh- und Lederfabrikanten in Hall- Steinbakh, ist durch Bescbiuß des K. Amtsgerichts Hail vrm 15. Dezember 1897 'der Termin zur Prü- fung der angemeldeten Fordsrrmgen auf Freitag, den 4. Februar 1898, Vormittags 9] Uhr, verirgt wordrn.
Don 30. Drzembrr 1897.
Gerichtsschrciber Striebel.
[62495]
[62498
In acben, das Konkursverfahren über das Ver- mogen des Fieischermeifters Gustav Thomas hierselbst betreffend, ist an Steile des bisherigen K_onkurIberivaiters Fr. Luße der Architekt thtner bterselbst zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Abnabme der C:; in rrcbmmg drs bibbkligén Verwalters, sowie Bechußfaffung über dir Bei- behaltung des ernannten odcr Wabl eines anderen Verwalters und endlich zur Prüfung der ange- meidrten Konkursforde'rungen wird auf den 14,Ja- uuar 1898, Vormittags 10 Uhr. anberaumt. Hasselfelde, den 30. Dezember 1897.
Herzoglickses Amtsgericht. d. F örstcr.
[62456] Das Konkursvcriabrrn über das Vermögen des Müllers Diedrich Flicken zu Detern wird nach Abhaltung des Schluiztermins imd nach Vollzug der Sciiiußvertbeilung hierdurch auigcboben. Leer, den 25; Dezember 1897.
Königliches Amthericbt. 111.
[62491] K. Amtögeri tLeouberg. Das Konkursverfcibren ber das Vermögen des
Königliches Amtsgeriibt.
[wurie nacb erfolgter Abbaliung des Schlußtermins und nachdem der in dem Vergleicbstermine vom 29. September 1897 angenommene Zwan Sver leich durcb rechtskraftigen Beschluß vom glri en age bksiatigt ist, aufgehoben. Leonberg. den 30. Dezember 1897. Gerichtsschreiber Scheyti.
[62818] *
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaysmanns Franz Friedr. Karl von Mathies, aiiemigen anabers der Firma F. von Mathies &" Co. hieselbft wird, nachdem es durch rechts- krafttgen Beschluß vom 1. Dezember 1897 we en Mangels an Masse eingrftslit ist und der Verwa ter Rechnung gelegt bai, damit aufgehoben.
Lübeck. den 28. Dezember 1897.
Das Amtsgericht. 21th. 17.
[62513] Konkursverfahren.
Nr. 62 734. In demKonkurse iiber das Vermögen des Heimann Levy. Kurzivaarenbäudler in Mannheim. wird das Verfahren nach Abbaltung des Sch1ußtermins und nach Voiizung der Schluß- veribetiung aufgehoben.
Mannheim, 29. Dezember 1897.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Nissel.
[62512] Konkursixerfahreu.
Nr. 63 472. In dem Konkursverfahren'über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Wagner in Mannheim ist zur Prüfung der nach- treigitcb angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag. den 28. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor drm Großbkrzoglicben Amtsgerichte 111 brerseibit, 111. Stock, Zimmer 18, anberaumt.
Mannheim, den 31. Dezrmber 1897.
_ Rissel, Gerichtsschreiber des GroßbrrzogiiÖen Amtégericbts. [62510]
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns ulius Otto Alexander Schmidt in Zscheila, “ nbabers der Firma Alexander Schmidt, Eisengießerei & Metallwaarenfabrik in Cölln an der Elbe, wird, nacbdrm der in dem Vergleichsiermine boni 16. Dezember 1897 an- gen0n1m_cnc Zwangsv-ergikicb durck) rechtskräftigen Beschluß dom 16. Dezsmbrr 1897 b:?stätigt [ist, bierdurck) aufgehoben.
Meißen, den 31. Dézember 1897.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsscbreiber: Srfretär Pörschel.
[624321 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vrrmögen des Kaufmanns Johann Rezmer, aucb Rezmerowski genannt, zu Rakel ist iniolge eines Von dem Gemein- [chidrier gemacbtrn Vorschlags zu 61116111 Zwangs- vrrgieicbe nruer Vergirichsiermin ani dsn 26. Ja- ururr _1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Krinrgiiibrn Amtsgerichte bier anbkraumt.
Nakcl, den 30. Drzcmber 1897.
. _ Lysakowski. ais Gerichtsschreiber drs Königlichen Amtsgerichts.
[ 62474] _ Konkursverfahren.
Das Konerrsbcrfabrrn über das Vermögen drr Handelsfraw Elise Heeger, geb. Meyer. In- haberin der Firma E._erger in Neubreisach. jebt in Mülhausen ;. E., wird nach erfolgter A haltung des Schlußtermins bixrdurcb aufgehoben. *
Neubreifackx, den 29. Dezember 1897. -
Kaiserlicbes Amthericbt.
[62799]
In Sachen, den Konkurs üb-:r das Vermbgén der Wittwe des Kaufmanns undZQGastwirths Jakob Reither . Caroline, geb.[_Bcrtram- zu Bergheim betre end.
Das K_onkurSvcrfabren wird bierdurck) “aufgehoben. N.-W_tlduugeu- 21. Dezrmbcr 1897. ..ck»; _ Furstlicbes Amthcricht. Abtheilung 1.1
Wird biermit veröffentlicht. Dcr Gerichtsschreiber.
[62440] Konkursverjahren.
Das Konkursverfahren über den [Nachlaß der
Sattler- mid Tapezierges äftsiuhaberin
Bertha Emilie Göbel. geb. eißgerber in
Olbernhau wird nach Abhaltung dcs Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Olbernhau, den 30. Dezember 1897. Königlicbes Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsfcbreiber:
Expcd. Berthold.
Konkursverfahren.
Nr.,55 912. Das, Konkursverfahren "über das
Vermögen des Bäckers Philipp Friedrich
Regelmann in Pforzheim Wurde nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der
Schlußvrrtbeilung aufgehoben.
Pforzheim. der) 30. Dezember 1897.
Der Gerickptsscbreiber Ms Yk. Bad. Amtsgeriihis: a .
[62493]
[62438] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlerk uud Hausbesitzers Wilhelm “ Emil Leupold in Liebftadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 31. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. _ Bekannt gemacht durch den Gerichtsicbreibcr:
Aktuar Groß.
[62463] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver» storbenen Rentiers Wladislaus von Gutowski aus Poser; wird nach erfolgter Abhaltung des. Schlußtermms hierdurch aufgehoben. Posen, „den 29. Dezember 1897.
Königlickoes Amtsgericht. Abtheilung 4.
[62479] KoukuWerfahren.
Das Konkursverfahren über 'das Vermögen des
Restaurateurs Paul Wenzel in Netjsthkcm
wird nach Abhaltung drs Schlußiermins bekburcb
ausgehoben.
Neilbenbaä), „den 29. Dezember 1897., Königlicbrs Amts ericht.
Christian Srbu'ler, Kaufmanns in Friolzheim,
RÄUME emacbt dar" den eri“ - . g Sekretäi'y Naxx'. er...ytsscbretber.