„,...-.-.,.
, “„U-«424
„„ .___-„„,..«..-««..-«.«.- „„ “***: .,..«.-....-.-..4-... . _ . ,., „IR,«.,
4.4. - ““ck-,--*-« M*?-
Ernteaussicbten in Süd -Chile.
Aus Conce cion liegt folgende Nachrichx vor:
Die Anbaufi che bat zugenommen und wird südlich vom Fluß Manie um 20 bis 25 0/0 größer geschäßt als im Vorjahr.
Da die Regenzeit sehr früh einseßte, so konnte die Aussaat in vielen Distrikten anstatt im April erst im Mai und Juni vor sich geben. was, 'als unzeitig, die Entwickelung der Pflanzen zu beem- trächti en 13 egt. , _
* is Ende Oktober lauteten die Berichte tm allgemeinkn gunstig, ck aber die Kla en über Max! el an Feuchtig- keit, und wenn im ovember- aucb'me rere Regengu e gefaÜen sind, so kamen diese für die rovinzen Lmares, Cbillan, ancevcion, Bip- bio und Makleco zu sp t, um das Wachstbum noch gunstig zu beem- fluffen. Die Erwartungen auf gute Erträge in diesen (Gegenden find deSbalb sebr geschwunden. Dagegen lautc-n dje Bertchte aus dyn Provinzen Aranco, Cantin, Valdima undNLlanqutb'ue, deren Erntezett, je weiter nach dem Süden, desto später fallt, befnedrgender.
von da ab mehrten
In der Hauptabtbeilung für landwirtbschaftlick)e'Geräthe und Maschinen ihrer in der Zeit vom 16. bis 21. ZUM d. I. zu Dresden stattfindenden großen abrks-„Aussteüung cht dte Deutsche Landwirtbschafts-Gesellschaft emcHauptYrufun-g folgender Maschinenklaffen auSgeschricben : 1) Trockenapparate fur Getretkze (1150 „16 Geldpreise), 2) Schrotmühlen (300 „16 ledpreise) und 3)_Strob- und Heupreffen (500 .“ Geldpreise). NEHUS Auskunft uber die PreiSausschreiben ertbeilt die Hauptstelle der genannten Ge- sellschaft in Berlin ZW., Kochstraße 73. Außer derz Haupt- prüfungen finden die üblichen ,Votprüfungen" neuer landwxxtbtchaft- licher Maschinen statt, und fernkr werden den Besucher): 111 einxr .Gruppenausstellung“ die Kartoffel- und Rühsnsrntemaschmcn und 111 einer „SonderaussteÜung' Schrotmüblen sowie auch Geraths, die zur Hkrsfellung von Schrot und Backmebl„im lgndwirthschafxlichen B6- triebe bestimmt find, vorgeführt. _ Sammtlube der Ausstellung mtt der Bahn zugeführten Ausstellungsxzüter werden, s01ern_sie nach Schluß der Ausstellung unverkauft an den AbsendungSort zuruckgehen, fracht-
frei zurückbeförrert.
Heft 4/5 LUX. Bandes des Organs für 1101urwiffsxxschaftliche orfcbungen auf dem Gebiets der Landwirthscbaft .D_ie „landertb - aftlicben Ver ucbs-Stationen", 1151er Mttwnkuna sammt- liYer deutschen Versuchs-Stationen herausgegebkn 17011 dem Geheimen Hofrath 1)1*. riedricb Nobbe, Profkffor an der K'önigliäxkn Aka- demie und orstand der physiologischen Versuchs- und Samen- kontrol-Station zu Tbarand (Verlag von Paul Parey, Berlxn), erschien mit folgendem Inhalt: „Zur Melbomk dsr Keup- prüfungen' Von . Rodewald (hierzu 2 Abbilduygen); M11- theilungen aus der landwirtbscbaftlicben V'ersuckys-Statwn und dcm agrikultur-chemiscben Laboratorium der UnWerfitat Jena: „Beiträge zur Lösung der Fraße, inwieweit die Pflanzen- und Bodenanalyse im stande ist, über das Kalibedürfniß eines Bodens Aufscbltzß Fk! geben“, Von Otto Lemmermann, _ „Ueber die Wirkung verschtede'ner Kali- salze auf die ZusammenseZana und den Ertrag der chrtoffeln“, von Tb. Pfeiffer, . Franke, .Lemmermann und H. Schrllbacb; „Ueber die praktische Verwendung des Refraktometcxs Yür dre Butterunter- suchung", von Dr. A. J. Srvaving; 25jäbrtges Jubiläum der [cznd- wirtbschaftlich-chemisch€n Versuchs- und Samsn-Koqtrolstath. zu Rtga; Bemerkung, betreffend die Anhäufung Von Eisen m dénsFruchten Von Wrapa 11608118, Von Adolf Mayer. _ Kl'emxrx Mittbetlungcn: Pro- feffor Dr. Karl MüUer-Hildksbeim “s (th" Btldniß), Prqfsffor Dr. Friedrich Stohmann-Leivzig "1“; Die Enibuüung des HLUrtegel-Denk- mals in Bernbur . _ Verband landwirtbschaftlicher Versucbéstcxlionen im Deutschen Keieh: Vorläufige Mittheilung der Beschlüste dsr F. Hauptversammlung des Verbandes landwirtbschaf111ch€r Versuchs- stationen im Deutschem Reich zu Harzburg, 18. und 19. Septßmber 1897; An die Hkrren Mit lieder des Verbandes der Versuchsstatwnen im Deutschen Reich; Vochbläge, den_ Rßinbeits rad dsr Reagentien betreffend; Zur Statistik des 1andwrrt51chastlt en Versuchswesens;
Personalnotizen.
Gesundheitswesen, Thierkrankbeiteu nnd Absperrungs- Maßregeln.
Dänische Antillen. '
Die für Herkünfte von der Insel Tenerrf_f€ 11175711 dort herrschender Pocken seiner Zcit angeordnete Quaranjayk rst 1611 dem 2. v. M. aufgehoben worden. (Vergl. „Reicbs-Anzetgkr“ Nr. 133 vom 9. Juni v. I.)
Der Gesundheitsstand in Berlin war in der Woche vom 19. bis 25. Dezember v. I. ein recht günstiger und die Sterblichkeit eine geringe; von je 1000 Einwohnern starben, aufs Jahr berechnet, 16,5. Unter den Todesursachen waren auch in dieser Woche akute Ent- zündun en der AtbmungSorgane vorherrschend, doch nahmen sie vielfac?) einen milderen Verlauf, und die Zahl der durch sie ber- vorgerufenen Todesfäae erfuhr eine größere Abnahme. Erkrankun en cm Influenza gelangten bäufi zur Beobachtung, die Zahl er durch sie bedingten Sterbesäüe 1116? auf 7 (Von 6 der Vorwoche). Daaeaen kamm akute Darmkran beiten erhebltcb seltener zur ärztlichen Beobachtung, und Hie Zahl der durch diese Krankheits- formen veranlaßten Todesfalle ging auf 20 herab. Die Vetheiligung des Säuglingsalters an der Sterblrcbkeit war eine noch kleinere als in der Vorwvche; yon je 10 000 Einwvbnern starben in Berlin, aufs Jabr 5677151161, 40 Säuglinge. _ Auch das, Vor- kommen Von Infektionskrankbeiten war „im Ganzen em be- schränktes. Erkrankungen an Typhus blieben vereinzekt. Von Masern, Scharlach und Diphtherie kamen erheblich weniger Erkrankunéen zur Anzeige als in der Vorwvcbe. In nennenswertber ahl ge an ten Erkrankunßen an Diphtherie nur aus dem nördlichen T ell der No en- thaler Vorstadt zur Meldung. Erkrankungen an Kkndbeitfieber wurden 3 [)(-kannt. Rosenartige Entzündungen des Zsügcwebcs der Hayt wurden weniger beobachtet; auch Erkrankungen an „Keuchhusten, dt,? m 6 Fällen tödtlich endeten, zeigten eine Abnahme, wahreyd rheumattsckye Beschwerd€n aller Art keine Wescntliche Vcrändc-rung m ihrem Vor-
kommen aufwiesen.
Verkehrs-Anstalten
Bremm, 5. Januar. (W.T. B.) Norddeutschr Lloyd. Dampfer ,Crefeld“, mit dem Marinetransport 11. Ost-Afisn best., 4. Jan. Vm. Reise v. Suez n. (Colombo 10114161. „Aachen“, 1). La Plata 101111116110, 4. Jan. Vm. Eastbourne pass. .Bonn" 4. Jan. Vm. Reise v. Antwerpen 11. La Corusla fortgeseßt.
Hamburg, 4. Januar. (W. T. B.) Hamburg-Amerkka- Linke. Dampfer .Calabria", Von Hamburg kommsnd, rst gkstkrn in St. Thomas eingetroffen. _ '
London, 4. Januar. (W. T. B.) Union-Ltme. Dampfer .thb“ ist auf der Hkimreise heute auf 17711 Canarischcn Jnssln angekommen.
Castle-Linie. Dampfer ,Tantallsn CastlL' Hat auf 061 Heimreise beute Madeira pasfiett. ' .
Rotterdam, 4. Januar. (W. T. B.) Hollon'O-Amcrtka- Linie. Dampftr .Edam', Von Nkw-Yoxk nach Amsfcrdam, bat HeutL Vormittag Prawle Point passäerx.
Theater und Musik.
Lessing-Tbeater.
Das ncu-e Lustspiel „Jm weißen Rößl“ von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg, 003 bereits seit 11100 einer Woche gegeben wird, findet 136110110111 den Beisaü solcher Zuschausr, die in keiner andern Abs1cht_ ius Tbkäték 6611711, 016 unterhalten uad erbeitert zu wkrden. Wir 165611 008 Stück erst gsstsrn Abxnd und konnten beobachten, daß das Publikum mik Bébagen dLn Spaßcn des „?ckth BcrlinerS' folgte, der 0116 seine 9712011111611 chusmlichkeiten und Genüsse auch im Hochgébirqc nicbt 611157111611 möchte, daß es fich wiUig von dsm Gefühlslebsn (Zinks dkmütbigku, schwärmerischn
rivatgelebrten xühren ließ und die hergebrachtsn Vérwcchsclcmgs- und «)krkennxtngsscherze vergnüglich fand. „Zum (Erfolgs trng die Dar- steUung allerdings Wesentlich bei. Dte Damen Gros; und Elfinger erschienen zierlick) in kleidsamen Gsbirgcstracbten , während Fräulein Jäger fich in ihrem einfachen waandß Durch ein der Rolle entsprechendes „Lisveln' bemerklick) mach8n mußte, dsffen uns,:fkeulicben Eindruck fie (1er durch anmutbiges Wesén ausglich. Eins sebr tüchtige Leistuxg War die des Hern Guthcw als Fabrikant aus Vetlin; auch die Herrun Klein, Schönfeld und 210116711111 90551 ihr Béstes, aber besondere Erwähnung verdient ler Waldow, 061 in der Rolle eines ZablkeÜners nicht nur sehr natürlich und komisch spiclie, sondern auch im Ton dék Sprache und in 1€111€m Bcnchmen Gemüth und SLSle Ausdruck gewinnen ließ.
Jm Königlichen Opernhauss wird morgsn Bixkt's OPS! .Carmen' mit Fräuséin 9161560177 i.". dcr Titélroüs gcgeben. Den Don José; fingt Herr “Sommer, dsn ELcamiüo Hsrr Bachmann.
Jm Königlichen Schauspielba1113 15051 111010611 Anzen- gruber's Baucrnkomödie .Der G'wiffsanarm“ in der bskannten Beseyung in Scenx.
Das Programm der dritten Soirée des Böhmischen Strei - quartetts der Herren Hoffmann, Suk, Nedbal und Wihan, wel e am 13. Januar in der Sing-Akademie stattfindet, ist, wie folgt, festgeseßt: Streichquartett in 14411011 von Schumann; Klavierquintett in 12111011 (01). 34) von Brahms; Streichquartett in 019411011 (01). 131) von Beethoven. Den Klavierpart in dem BrabmS"schen
Q uintett übernimmt Herr Ed 0 u a r d Ri 3 le r.
Mannigfaltiges.
Das Königliche Polizei-Präsidium macht bekannt, daß behufs Abbruchs der Alsen-Brücke der die Spree und die Lade- straße am Krynprinzen-Ufer überschreitende Theil der Alsen- Brucke, sowie dre Ladestraße am Kronprinzen-Ufcr unter der Brücke und auf je 40 m stromau - und stromabwärts Vom 7. d. M. ab bis auf weiteres für jsglichen Verkehr gesperrt werden.
In der Militärischen Gesellschaft wird am Mittwoch, den 12. Januar (Abends 7 Uhr, in der Krikgs-Akademie, Dorotheen- straße 58/59), .Hez'r Hauptmann Von Sorben, 5.13 8111126 des Grenadier- Regiments König Wilhelm 1. und Lehrer an dsr Kriegsschule in Potsdam, einen Vortrag „Zur Schlacht bki Ligny' halten.
Gestern Absnd [0811 Herr Bauinspxktor Körber in dem wissen- schaftlich?" Theater dsr alt'en .Urania' (Jayalikxenstraße) einen fesselnden Vortrag über .Die Natur als Lebrmeisterin der bildenden Kunst“, Welcher bcdauerlicher Weise nur Wenige Zuhörer batte. Der Redner steUte zunächst 1":er die aeomctrischen Gebilde der Natur eineRcihe Von Betrachtungen an und ging dann ausführlich auf den Formcnreichtbum dsr Pflanzenwelt Lin, indem sr dic mannigfachen Ge- talTungen Von Knospe, Blatt, Blütbe und Frucht an zahlreichen Bei- spielen darlegte und zeigte, wie dieselben dekorativ Vérwerthkt Wdekn können. Von der Pflanzenwelt zur Tbieerf übergxhend, legte der Vor- tragende dar, daß auch _diese in ihren nikderkn Typen zahlreiche mustergüljige Motive abzugeben aexrgnet sei, und führte ferner aus, wic: dax; MikrOIkop dem Auge des Künstlers neue reich. Formen enthüüe. Im zweiten Theile sckncs Voxtrags vkrfolgte Herr Körber die Aanndung pflanz- licher und jbierischer Gebilde nach den Geseßen de'r Aeftbelik und lenkte die AufmxrkUmkeit auf Einzeln? jypische und charakteristisch? Formen in den versckziedensn Baustilkn, wie z. B. die Lotosblume in der eqyptischkn, das Manthußblatt in 191 griechischem und späteren Baukunst. Zam Schluß wg _der Redner in den K*!“Sis sciner Be- trachtungen auch die japaniscbeKunst, in w€1chcr ganz besonders das Be- strk'oen 1101116111656, die in der Natur Vorbandsne Fülle: Von Formen de'korajiv anzukvenden. ___-___
Das Ballfcst des Vereins „Berlinkr Prcsse“ findkt am 29. Januar in dsn Räunwn der Philharmonie statt.
Madrid, 4. Januar. In Link!," Fabrik in San Manjan, Provin1Ovicdo, Explodiertkn 2001-11 Dynamit. Dis Fabrik wurde?, 07111 „W. T. B.“ zufolge, zkrstön; siében Personkn Wurdkn getödtst, Line groß? Zahl verwundet, darunter mcbrsre schwcr.
AUTerVLn, 4 Januar. Dkk dcutfcbe Dampfer „Bonn' geriktb, wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird, bei der Abfahrt nach dem La Plata auf dc'r Scbeldc mit 01111 englischen Dreimastcr „Blairgowerie* in Kollifion. Dem Dampfsr ,Bonn' wurden einige Plattkn kingedrückt, nnd 52117158 mußte infolge dkffen nach 2111119070711 zurückkehrsn; inzwiscbsn bat er jedoch die? REisc nach La Corusla fortgcskßt.
Toronto (Canada), 4. Januar. Der Versammlung im Rath- bause Von London (Canada), bei welcbc'r. wic' bkreits gemxldet, gsstern Abend der Fußbodsn einbrack; (i. die gkstrigs Nr. 0. Bl.), 3001101011, nach eine'm ausführlicbyrkn Bericht des „W. T. V., ktwa 2000 Persom'n bsi. Infolge Nacbgkbens Lines erfaUlten Balkens brachc'n 400 Quadratsuß dcs Fußbwdcns so 0111, daß eine trichterförmige Osffnung Lntstand, in welche 200 Pkrsonen binabstürzten. Ein sehr großer Geldschrank und Eine Mknge Eisenwerk fielen noch auf 0181815611. Feuer- rufe brachten eins fyrchtbare Panik zumAusbruck). Dis Vsrunglücktsn Waren 20 Fuß 1161“ in dkn Amtsraum dss Bürscrmeisters hinab- gestürzt; dadurch wurdc anch dcr Zußbodcn 016fo Zimmsrs durcb- gcscblagsn. sodaß ein großer Ménschen näusl in danLÜer hinabgeriffsn wurds. Die Zahl dsr Verunglückten ist bis jeßt auf 28 Todte und 100 Vsrwundcts festgestkllt; unter 151101 bkfinxcn fich 111816 der 561501:- ragcndsten Bürger der Stadt.
(Fortseßung des Nichtamtlichen in der Erstem Beilage.)
W
Wetterbericht Vom 5. Januar, 8 Uhr Morgens.
Stationen. Wind. Wetter. und Ludovic Prosper Mérim
in " Celfius 59C = 4991
War auf 0 Gr 11. d. Meeressp Temperatur
red. in MiUim.
.I G' ck
Belmullet. . bcdsckt Aberdeen .. 759 . Leiter Cbristiansund 752 0113 bed. Kopenhagen . 758 NFM Stockholm . 756 S nee Haparanda . 754 bedeckt
Coerueens- tonm . . . 757 Cherbourg . 764 [der. . . . 762 [t . . . . 759
v Lamburg . . 763
winemünde 762 NeufahrWaffer 763 Memel . . . 762 Paris . . . . 768 Karlßrube . . 769 Wiesbaden . 768 München . . 771 Cbemniß . . 767 Berlin . . . 765 Breslau . . . 768 bedeckt
F1: d'Aix .. 768 [SSO 311511115; Nina . . . . 772 O 1_wolkenlos
Uebersicht der Witterung.
Das barometriscbe Minimum, welches gestern nördlich von Schottland lag, ist nordostwärts nach der norwegischen Küste fortgeschritten und entsendet Ausläufer südwärts nach den dänischen Inseln. Das Hochdruckgebiet im Süden hat an Höhe etms abgenommen. Bei an der Küste frischen, im Binnenlande leichten südlichen bis “westlichen Winden ist das Weiter in Deutschland mild und trübe; an der Küste ist überall Regen qefaaen; in Süddeutschland herrscht am Morgen steUenweise noch lei?“ Frost. Fortdauer der milden Witterung wa
rscbeinli . ck Deutsche Seewarte.
tvurm. Anzengruber. Max (Grube. Freitag :
Y_WOOQ
12 Uhr:
j-4
Regen bedeckt Regen Regen Regen Regen bedkckt Nebel halb bed. bedeckt Halb 560.
Vormittags im
Anfang 711 Uhr.
! [
(„"-*] SWWUSWN;W»[chQWQQWW
traunn
alb bed. edeckt Regen
WWWYW-ßd-i WUOÖSWW
quelle.
haudluu
Kantstr. 12.
Anfang 71 Uhr Freitag (18.
Smart. Sonnabend:
§chiller -
Donnerstag : Piccolomini.
onnabend : Anfang 8 Uhr.
Kön1g11che Ickausprele. Donnerstag: Opxrn- haus. 6. Vorstellung. yon Georges Bizet. Hal6vv,
Scene gefaßt vom Ober-Regiffeur Txßlaff. Dirigent:
Mufikdirektor Steinmann. Schauspielhaus. 6. Vorstelluräx. Der G'wiffens-
Bauernkomödie in 4 uf
In Scene geseßt vom Ober-Regiffeur Anfang 71 Uhr.
Opernhaus. Di? Tbeater-Billelkaffe
bleibt geschlossen.
Königlichen Kapelle.
Oeffentliche
Verkauf bei Vote & Bock,
Schauspielhaus. 7. VorsteUung.
ment 13. 1. Vorstellung. Charaberbild in 3 Akten von Adolph L'Arronge.
Deutsche5 Theater. Donnerstag: Mädchen-
Anfang 71 Uhr. Yeifag: Agnes Jordan. ynnabend: Mädchentraum.
Merliner Theater. DonnerStagDieWunder- Anfang 7:1 Uhr. Freitag (17. Abonnements-Vorftellung): In Be-
So-Nnake'nd: Die Wunderquelle. Goethe-Theater. Bhf. Zoologischer Garten.
Waüenfteiu's Lager. _ Yeitag: Die wilde Jagd.
Theater. Rössl. Anfang 76 Uhr. Freitag: Bartel Turaser. Carmen. D er in 4 Akten Text Von ry Meilbac nach einer Noyeüe des Ge. Tam von Emil Gracb. In
Sonntag: Im Weißen Rößl.
Neues Thrater. Anfang 74 Uhr. Direkfion: Sigmund Laufenburg. Logeubrüdcr.
zügen von Ludwig 76 Uhr.
Sonntag, den 9. 5. Symphonie-Abeud dcr volkstbümlicben Prsisen: Trilbh. Anfang 761156 _ Mittags ______ auptprobe. Billet- reitag yon 11_12 Uhr
Sonder-Abonne- Mutter Thiele. Ein
Opernbause. und Antony Mars.
711 Uhr.
_- Freitag und folgende Tage: Sein Trick. , Sonntag, Nachmittags ZUbr: Bei halben Preisen:
Doxina.
Offenbacb-Cyclus. Nortje. Die schöne
elena.
Anfang 7:1- Uhr, Die schöne Helena.
Donnerstag: Die Journalisten. . Abonnements-Vorftellung): Maria Zum ersten Male: Der Volksgraf.
Theater.
Anfang 7.1 Uhr. Freitag: Dieselbe Vorstellung.
(Wallner - Theater.)
Die Rich. SebulZ Donnerstag: a
Anfang 8 Uhr. Berliner hrten. Anfang 8 Uhr. Der Registrator auf Reisen. städt.
Anfang 71; Uhr.
WeMng-Thcatcr. Donnerstag: Jm weißen
Sonnabénd: Im Weißen Rössl.
Schiffbauerdamm 4a./5. Donnerstag: Die ScbWank in 3 Akten Von E. Laufs und C. Kraay. Regie: Hermann Werner. Anfang
Freitag und folgende Tage: Die Logeubrüder, Januar, Nachmittags 3 Uhr: ZU
Ncsrdenz-Thrater. Direktion: Tbkodor Brandt.
Donnerstag: Sein Trick. (1.6 712110 (16 8612511111.) Schwaxxk m 3 Akten yon Maurice Desvalliöres Fri
Ueberseßt und für die deutsche Bühne bkarbcitet Von Benno Jacobson.
Theater Untc-r den Maden. Donnerstag: Gastspiel der Frau Pktterson- Komische Overette in 3 Akten von Meilwc und Halévy. von J. Hepp. Mufik Von Jacques Offenbach.
Freitaa: Gastspiel der Frau Petterson-Norrie.
Thalia-leeater. (Vormals: Adolph Ernst- Tbeater.) Donnerstag: Das Opserlamm. SÖWank in 3 Akten Von OHcar Waljber und Leo In Scene aeseßt vom Direktor W. Hasemann.
Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktion: Emil Thomas, a. G. Burleske Ausstattun spoffe in 6 Bildern von Jul. Freund und Will). Must! von Kapeümcister Jul. Einödsbofer.
Freitag und die folgkndkn Tage: Berliner
Fahrten.
Konzerte.
Iing-Akadkmie. Donnkrstag, Anfang 71 Uhx: sl. Joach1m*Quartett-Abend.
Baal 0311111251. Donnerstag. Anfang 8 us., Konzert von Emilie und Gabriele Christmann
(Gesang). _ Familien-Nachrichten.
Verlobt: Frl. Isabel Sarg mit Hrn. Hauvtmann
Bauer (Darmstadt_Groß-Lichterfe1de). -- Fr. Helene Von Lieres und Wilkau mtt Hxn. Rittergutsbesißer und Sec.-Lieut. d. R. Friedxtcb Frbrn. Von Seberr-Tbo (Rkvvline_Schollwtv). _ Anna Freiin von Se err-Tboß mit Hrn. Kau - mann und Prem.-Lieut. d. L. Wilhelm von Kovpy (Breslau). _ Sophie Freiin Grote mit Hrn. Sec.-Lieut. Friedrich Frhrn. von Lindelof (Trendel- burg-Hof96i5mar)- _ , Frl. Margarete von Wittern mit Hrn. Sec.-Lreut. Kurt von Fragstein und Niemsdorff (Dresren).
Verehelicbt: Hr. Sec.-Lkeut. Axel von Uecbtrit; und Steinkircl) mit Frl. Elsbeth Schroeder (Prenzlau).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amtsrichter Meyer (Dievbolz). _ Eine Tochter: Hrn. Oberst- Lieut. Grafen von Kaniv (Braunschweig).
Gestorben: Hr. Oberst Carl Karutb (Königs- berg 1. Pr.). _ Hr. Pastor Max Heuduck (Brumby).
Anfang
Deutsch
Stein.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in BErlin.
Anstalt Berün ZW., W bclmstraße Nr. 32. Sieben Beilagen (einschließlich Börsen-Beilage).
ann-
Druck der Norddeutschen Buédruckérei und Verlags- 1
„71423.
ck
(H r sté V e i l a g e zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 5. Januar
1Z9Z.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Marktort
Qualität
gering
[!
mittel , Gezablter Preis für 1 Doppelzentner
] ....
niedrigséer .“
höchster „41
nkZdrigster .“
5563116: .“
, niedxigfier ! ..
böchfür .“
Verkaufte Menge
Doppelsentner
Durchschnitts- preis für 1 Doppel- zentner
„“
Außerdem wurden am Markttag: (Spalte 1) nach überschläglichet Schävung verkauft Doppelzentner (Prcis unbekannL)
Am vorigen Marütage
Durch- schnitts- preis
.“
.LI'qtkke-q-xe-e-qqt-ß
!!ZNUQOKQQ-xtocelt-q-oc-ood
Q-(F'alkkllkll-kkkkjd
IZZUQ-qqq-qokdltq-LP
2111811116111 Marggrabowa . Thorn . . . . Znin . . . . . . Reichenbach i. Sch1.. Freiburg i. Schl. . Glaß . . . . . Gloaau . . . . Ncustadt O.-S. Hannover . Hagen 1. W.
Gmb . .- . 50qu6110011. . . Mülhauskn i. E. . Saawsmünd 2741721011 .
Néuß .
Allenstein Marggrabowa . Thorn . . Filk'bne . . . SchULiT€Mübl . Znin. . . . .. Nkicbenbach i. Schl. . Freiburg i. Schl.. . Glaß. . . . . Gloaau . . . . Neustadt Q-S. . HarnoVLr
Cmdkn . .
Hagcn i. W.
Grü). . . Pfullknrorf . Saargcmünd 211161011 .
Ncuß .
Allknstkin Marggrabowa . Thorn . . . Schncidkmühl . Znin . . . . . . 9161656115065 i.Sch1. . Fkkiburg i. Schl.. . Glaß . . . . . (Glogau . . . “acustadt O.-S. «Hannovcr . Pagkn i. W. Gikngkn . Ebingsn. . ful1endorf . . . 5 Bülbauscn i. E. . Saargemünd Brkslau .
Allenstein . Marggrabowa . ( born. . . . Filebne . . . Schneidemübl .
nin . . . . . . Reicbknbacb i. Schl. . Freibur i. Schl. . . Gl . . . . . Glogau . . . . Neustadt O.-Schl.
annovcr .
mden . . . Zaxxn i. W.
o . . . Trier . Giengen . Ehingen . . Waldsee . . Yuüendorf . . .
ülbausen i. E. . Saargemünd Breslau . . . Neuß. . . ViÜingen
Die verkaufte MMF wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswertb auf volle Mark ab (_) in den Spalten fur Preise hat die Bedeutung, das; der betreffende
Ein liegender Stri
18,00
15,80 17,15 15,50 17,80 16,10 17,50
16,00 19,72 19,00 19,00 20,50 13,40 18,20
13,00
12,80 14,50 13,35 12,00 14,00 14,20 14,20
15,00 13,75
15,50 12,80
12,00
12,50 12,40 13,75 13,00 13,80 13,20 14,90 11,60 13,00 17,60
16,00 15,00 16,50 12,10
12-00
12,60 15,30 12,45 12,00 12,10 13,00 12,20
11,20 13,50 13,50 13,00 12,60 12,20 13,00 13,00 15,00 12,00 11,90
13,60
18,00
15,80 17,40 16,50 18,70 16,10 17,60
18,00 19,72 20,00 19,00 20,50 15,40 18,70
13,00
12,80 14,50 13,60 12,80 14,30 14,20 14,30
15,50 13,75
15,50 13,60
12,00
12,50 12,40 14,00 13,60 14,10 13,20 15,00 11,80 13,50 18,80
17,00 15,00 16,50 12,60
12,00
12,60 15,30 12,70 12,50 12,50 13,00 12,40
12,00 14,00 13,50 13,40 13,60 12,40 13,30 13,80 15,00 12,00 12,40
13Z0
18,35 15,50 17,50 16,50 17,85 16,80 18,70 16,60 18,00 17,40 18,50 20,00 20,40 20,00 20,60 16,40 18,70
13,50 12,80 13,50
13,15 14,90 13,95 13,00 14,40 14,40 14,60 14,00 15,10
15,50 14,06 15,60 15,75 13,80 13,30
12,50 12,10
13,00 12,70 14,25 13,80 14,20 13,80 15,30 12,50 13,50
17,40 17 ,40 16,00 17,00 13,70
13,25 12,60 13,40 13,20 13,10 15,65 12,85 12,60 12,50 13,50 12,60 14,50 12,40 14,50 13,75 13,50
12,60 13,30 14,00 16,00
12,90
! 1 .*
13§4 ]
W
18,35 16,50 17,50 16,50 18,10 17,80 19,00 16,60 18,10 17,60 19,00 20,00 20,50 20,00 20,60 17,40 19,20
e i z e n. - 18,70
18,00 16,70 18,55 18,00 19,00 17,00 1 8,50 17,80 20,00 20,28 20,60
21710 17,90 19,20
1
) 1
1 | 1
| [ Z
Roggen.
13,50 13,00 13,60
13,15 14,90 14,20 13,80 14,80 14,40 14,70 14,40 15,10 16,00 14,(* 6 15,60 15,75 14,20 13,80
G
12,50 12,30
13,00 12,70 14,50 14,60 14,50 13,80 15,40 13,50 14,00
18,00 17,60 16,00 17,00 14,00
13,25 12,80 13,70 13,20 13,10 15,65 13,10 13,20 13,00 13,50 12,80 15.00 13,00 15,50 13,75 13,80 13,00 13,80 14,50 16,00 13,20
13Z4
Hafer.
14,00
13,80 13,7
13,50 15,30 14,55 14,00 14 80 14,50 15,00 14,50 15,15 16,50 14,38
16,00 14,60 13,80
e r ft c. ' 13,00
13,90 13,50 14,70 14,75 15,00 14,60 14,40 15,70 15,00 14,00 19,00 18,20 17,80
1870 14,60
14,50 14,00
13,60 16,40 13,25 13,50 13,00 14,00 13,00 15,40 13,20 16,00 14,00 14,00 14,00 13,40 13,80 14,60
14700 13,40 12,60
13,80
18,70
18,30 16,70 18,80 19,00 19,40 17,00 18,60 18,40 21,00 20,28 21,00
21,00 18,80 19,80
14,00
14,10 13,75 13,50 15,30 14,80 14,80 15,10 14,50 15,10 15,00 15,35 17,70 14,38
16,00 14,80 14,30
13,00
14,00 13,50 14,70 15,00 16,00 15,20 14,40 15,80 17,00 15,00 19,60 18,20 18,00
18700 15,70
14,50 14,50
13,60 16,40 13,50 14,20 13,50 14,00 13,20 16,20 13,60 16,50 14,00 14,40 14 60 13,60 14,20 15,00
14,00 13,90 13,60
62 120 330 200
29
71 152
99
18 500
12
13,80
Bemerkungen.
erundet mitgetheilt. reis nicbt vorgekommen ist; ein
Der Durchs
19
1 417 872 26 393 710
837 1 536 4 290 2 750 406 920 2 095 1 403 278 6 600 160 260
13,84 13,20 13,10 15,78
13,50 12,80
13,00 13,75
14,16 12,96 13,78 14,20 15,44 13,20
13,33
13,68
. . . . ' ! ' J. . . . . ' . .
x_- S
o . . . | . . . . .
21. 12. 31. 12. 21. 12. 13,10 21. 12. 15,70 28. 12.
12,95 14,00 13,50
I
31.12. 28. 12.
28.12. 28.12.
21. 12. 28. 12. 28. 12. 28. 12. 28. 12. 28. 12.
4". 1. 22. 12.
13,70 12,80
13,00 13,75
14,09 12,47 13,68 14,18 15,41 13,45
13,20 13,57
Okklko-oo
p..-
cbnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen bete t. Punkt (.) in den leßten sechs Spalten, daß entsprechenYFreBericbt fehlt.