1898 / 3 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Ort der Niederiaffung Pasetvalk und der

Firma Wilhelm Vetter eingetragen worden. PaseWaik, den 28. DE ember 1897. Königliches mthericht.

['Wenn-111. Bekanntmachung. [62929] In unser Prokurenrkgister ist unter Nr. 19 die Crtheilung dsr Prokura seitens dss Inbabers der untér Nr. 217 des bissigen Firmenrxgisters ein- etragenen Firma „Wilhelm Vetter“ an den aufmann Albinus thtsr zn Pasewalk heute ein- getragen worden. Pasetvalk, den 28 Dezsmber 1897. Königliches Amisgéricbt.

klosebeu. Bekanntmachung. [62931] In unscr Firmenregister ist beute nntar Nr. 267 die Firma M. Erbe zu Pleskhen und als dexxn Inhaber der Spediteur Max (Erbe zu Pl€sch8n em- getranen worden. Plcschcn, dem 31. Dezember 1897. _ Königlicbus Amthericht.

nixaorl'. Bekanntmachung. [62932] In unser Prokurenrc-nister ist heute unier Nr. 24 VérMLikt worden, daß für die unter Nr. 52 dss G6- seÜsÖafiSregistérs Eingetragene Aktien-Gesc-klisckoaft: „C. ck G. Miiller, Speisefettfabrik Actien- Gcscllschast“ iu Nixdorf mit Zwsinniedsrlasiunq zu Stettin, dem Proknrisien Waltkr MüÜer zu Nixdorf dergestalt Prokura er- tbsilt ist, daß er nkmeinsam mit je einem der vier anderen KoÜekiiv-Prokuristkn, Paul Hoffmann, riedricb Rosknbaum, Adolph Hkyer, Herrmann bike, die (Geseilscbaft zu Vertreten berechtigt ist. Nixdorf, 6811 27. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht, Rostock. [63058] In das bt'im “untcizeichneten Gkricbi gyfübrie Handelsregister ist bkuie zu der „Firma „Gebr. Vandöburaer“, F01. 458 Nr. 942, eingetragen in Kol. 4: Die Ziveignikderlaffnng zu Güstrow ist aufgehoben. Rostock, den 31. Dezember 1897.

Rostock. [63057] In Das beim unterzeichneten Gericht geführte

Handelsregistsr ist beute zu 1961: Firma „Gustav Peters“, Fol. 563 Nr. 1134, eingetragen:

5701.32 Die Firma ist in „Gustav Peters Nachf.“ verWandklt.

17015: Das Handelsgcscbäft ist durch Vertraa auf den Kaufmann Adolf Boldt ]011. zu Rostock übergegangen.

Rostock, den 31. Dkzkmber 1897.

Großherzogl. Amtsgericht.

Zoran. Bekanntmachung. [62933]

In unse'r Handelsregister ist zufoige Verfügung vom 28. (;.)?kaer 1897 an dStnseiben Tage Fol- gendex einßktragen morden:

[. In das_ GeseÜsckIafisregisier, woseibst unic-rr Nr. 152 bis Firma „,Lohscr Werke, A. Meyer [FHTCL m:! dkm SM: zu Kunzcudorf eingßtragen

e ;

Die GessÜschaft ist durch gegenseitige Usbereinkunft gufgelöst. Dcr Bergwexks-Dirkkwr August Meyer 1,11 K'nnzcndorf scizt_das Handelsgeschäft unter unbsr- andkrtkr Fikma [ort. (Vchleicbs Nr. 781 des Ftrmsnrkgisters.)

1.1. In das Firmenregister:

Nr. 781 (bcx'giciche Nr. 152 698 Gssellsckyasts- X(?gistsrs). *

Firma: Lohser Werke A. Meyer & CZ.

Ort der Nisdcrlasiung: , Kunzcndorf.

Firrnc'ninbaber: Der Bergwcrks-Dirkkwr August MMU“ zn Kunzendorf,

Sorau, den 28. Dezcmber 1897.

Königlicbss Amißgericht. Abtheilung 3.

"anagbek. Bekanntmachung. [62934]

In das bissige Handelecgister ist beute Nack)- [1613611069 Eingetragen:

'1) Im Firmenxs-„xisisr ist zu Nr. 169, Wosklbst die Firma I. & S. Hirsch eingetragen sicht, vermerkt:

Die Firma ist ('rlOsÖth.

,2) In das G6s60schafTSreqist€r isi u::ier Nr. 38 etngeiragsn die Firma: „S. & J. Hirsch“ mit dem_Si8 in Wandsbek und mit [olgsnden Rechts- verbaltniffcn:

1) DiE GLsLÜschnitcr finb:

11. Mr Hansmakli'r Sally Hirsch in Wandsbek,

1). ber Privatjet Iulius Hirsch in Hamburg.

2) Die Befugniß, die Gcseüscbafi zu Vertccien, steht nur dem GcsiUickiafter Saüv Hirsch zu, dcr Gcseüschnfikr Iulius Hirsch ist von dkr Befugniß, die Gésxüicbaft zu vxrire'icn, ausnescbloffen.

3) D*.e GeieUschast hat am 1. Januar 1898 be- sonnen.

Wandsbek, den 3. Januar 1898.

Königliches An1t§g€richt. 1. Abibcilung.

"steam. [62935] 'In „unser irmxnrsnisier ist 56018 unter Nr. 321 die Firma ermauia Drogerie von Julius Catel Nachfolger Otto Blumberg zu Annen und als deren Inhaber dcr Kaufmann Otto Blum- berg zu Anne'n eingsiragen. Witten. den 29. Dezembér 1897. Königliches Amtögericht. Kitten. 62936] In unser Firmenrcgister ist heute unter 9 r. 322 die Firma Carl Waskowsky zu Witten und als deren Inbaber der Kau7mann Carl WaSkswsiy zu Witten eingetragen. Witten, den 30. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaft6=Negisien ....

*roxmat. Bekanntmachung. [62945] Im biksigsn GmosiinickpnitSrkgistér ist zu Fol 7, woielbit dcr Danuhctmcr Darlehnskasscnvcrein- eingetragene Gevosscnsckxast mit unbeschränkter aftpflicht zu Dann eim verzeichnet steht, heute e ngetragen woraden, da der Landwirtb Richard Greßler zu Reinsfe'id, an Sielie des durch Ausloosnng zum Ausschsidcn

kesiimniten VorsiandSmitglikdes ,- Veisißers - 5 Landwirts) Richard Scheit zu Rcinsfi-ld, auf die Zeit * SicUVerireier und einem Bcfiizer zu untcrzeicbncn ?

worden ist. Arnstadt, den 29. szember 1897. Fürstlich Schw. Amtsxxcricht. 1. L. Wachsn1ann.

*sobaseuburx. Bekanntmachung. [63034]

1) Nack) Beschluß dsr Genérawcsrsanrmluna in's Darlehenskaffenvereins Böttighcim vom 12.De- zember1897 werben die öffkntiicbkn Bekanntmachungen des Vereins von jéßt ab in der „Verbandskundgabe“, Organ des bayer. Landesverbandes landwirtschaft- sicber Darlehenskassenvercine in München, der- öffentlich.

2) Nack) Beschluß der Generalversammsunq dns Darleheuskaffenvereins Elsenfeld vom 28. Ok- tober 1897 werden die öffentlichem Bsknnnimacbungen des Vereins von jetzt ab im „Fränkischen Landwirt“ veröffentlicht.

3) In der Gcneralversammlung der Dampf- molkerei-Genoffenschaft Mömlingen vom 14. De- zember 1897 wurde Jakob Vogel statt bcs aus- geschiedenen Vorstandxmitglicbes Iobann Knckchi in dkn Vorstand gewählt.

Aschaffenburg, 2. Januar 1898. _

Kgl. Landgericht. Kammxr [ür «Hanielsjachen.

Koeppes.

12611111. [ 62946]

In unser Genossensäpafisrkgistcr ist unter Nr. 253 einnktragen: Versinigung Berliner Dampfkessel- Bcsißer, eingetragene Genoffcnsckyafi Mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sißc zu Berlin. Das Statut datiert vom 27. Dezember 1897. Gkgknstand des UntStnebmens ist die rationslle Erzeugung und Ver- wertbung von Dampf unter ausschli8ßlicher An- wendung des dér Firma .Cenirai-Feuerungs-Gessll- schaft Wesipbalsn & Co. mit b€schränkter Haftung" zu Berlin gehörenden patentierten FeusmngsVLr- fahrens. Die Bskanntmaa'yungen der (Genosscnschaft erfol en unter derkn Firma, bon zwci Vorstands- mitg iédxrn unterzeichnkt, im Denisckn'n Reichs- und Königlich Preußischen Sinais-Anzsiger. Willens- erkläruugen des Vorstandes und die', Zkichnung für die Genossenschaft erfoigen in dcr Weisc rechtssüliig, da[; zwei Vorstandsmitßlikdsr zu der Firma der (He- noffenschaft ihre Namensuniersckzrift beifügsn. Dic Yafisummc beträgt Einkaufendfünfbunbért Mark. Vorstanbsmiiglisder sind Gustav Comes, Wilhcim Grothe und Franz Radike, sämmtlicb zu We'rlin. Die Einsicht der Liste der Gknoffkn ist während dcr Diknsistunbcn dss Gerichts Jedem géstaitkt. Berlin, den 3. Januar 1898. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 96.

Uerustaat, Zehles. [62663] Bekanntmachung.

In unser Gsnosse-nschaijsrcgistsr ist bci Nr. 5, die Spar- und Darlehnskaffe zu Prictzen bsircfßnd, beute? Eingetragcnworden, daß in dcr Gkneralver- sammlung Vom 19. Dezember 1897 an Stelle dEr auIscbeibenbcn Vorstandsmitgliedar Zuppcr und Pirnke dkl." Sicüknbxsi Sr Annust Muiiße zu Obst- PliLLM und dsr Gas ,außbcfißer Car! Bcinkrt zu NiedCr-Pricßen zu Vorstandsmiigiiedkrn und das bisherige Vorstandsmitgiikd LangnCr zum Stsübsr- Freier bes Dickkwis gewählt wvrden sind. Bernstadt, den 30. Dezember 1897.

Königlichc's Amtésgcricht.

lkorustaat, 8011103. [62947] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsrknister ist bsi Nr. 3

(Spar- und Tarlchnökafsc zu Buchfoald) [ck6ute

eingetragen wordsn:

Dcr Mübicnbcfißcr “riebxich Graupe; nnd dsr Gasthausbkfisgr August Schüß, beide zu Buchwald, smd als 112118 Norstaanmitgiieber, und zwar für den aussch6id8ndkn Bauerguisbesiysr Grätz und für das nach der Statutenändkrnng vom 9. Mai 1897 zu wählende fünfte Vorstandsmitglisd, gkwäblt wordsn. Bernstadt, 0611 30. DLzember 1897.

Königlichss Amngericbt.

Colmar. [62685] Kniserlichcs Landgericht Colmar.

Unjkr Nr. 35 210. 111 des Gsnoffenschafisrcgisikrs wnrde be'nje die GenoffsnsckIast unter dsr Firma: „Gebwcilcr Winzer-Spar- und Vorschuß- Vrrcin“ eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht mit dem SWS in Geb- wcilcr kingciragen. Das Statut datiert vom 20. Dchmber 1897. Gegcnst-Jnd dcs Uniernsbmens isi Hebung der Wtrjbscbait und M; Erwerbks der Mit,;[ikder und Durchführung aller zur Erreichung dicscs ZWLckks Yeignrten :Uéaßnahmen, insbesondcrc voribcilbafie

cschnffunq dsr wirtbichaiiiicben Betiiobsmitict und günstiger Abiaß dkr Wirtbicbafiscrzeugniffe. Dkk Vorstand besteht aus folgenden Personsn:

1) Ludwig Kobler, Eiakntbümer, Vercinsborstxber,

2) Albis Ebkrling, Eigentbümer, SicUbsrtrcter

des Vereinßborstebers,

3) 5.111!)er Kauffmann, BäckUmeistkr, 011€ 3 in Cie'bwe'ilkr wohnhaft. Die Willanerkiärungsn und Zeichnungen dss Vor- stanke's [ind abzugeben Von mindestens drei Vorstands- mitgiiebsrn, unicr bené'n sich der Véreinsviorsteber 0061 dessen SicÜvejirLtsr befindkn muß. Alle öffcn11ich6n Bekanntmachunnen find, w§nn fie rechtsb(rbindliche Erklärungen enthaltcn, bon wcnigsiens drei VorstandSmiigliedern, darunter der Véreins- Vorsteher okkr dYen Stylin-riretcr, in anderen Fällen aber durch dcn kreinsborsteber zu unjekzeicbnen und in dcm „Landwitibsckyaitlickpen Genosscnsckyaftizblatie“ zu Nsuwicd bkkannt zu mzchkn. Die Einsicht der Liste der Gknoffen ist während dcr Dicnststunden des Gerichts Jedem gcstaitst. Colmar, dcn 30 De'zetnbkr 1897.

Der Landgerickztssekretär: Mey.

köräo. Bekanntmachung. [62668] Bei bsm- unter Nr. 6 des [)iesige'n Genossenschafts- re'gistcrs etngeiragencén Lenhauser Spar- und Darlehnskafsenvcrcin, e. G. m. u. H., zu Lcnhausen ist beute Folgendes vermerkt:

„An Sttélie des bisherigen Statuts ist das 1111161." Bkrücksichtigung dcs GeseL-Ls vom 12. August 1896 abgeänkerie, durch Bkscbluß ker Generalversamwlung Vom 3. Oktobér 1897 angenommcne Statut von demselben Tage getretsn.

Die VM der Genossenschaft ausgvbenicn kaanni-

vom 1. Januar 1898 bis 31. Dezember1901 gewählt ; uni; durch die W.-sifäiische Genossenschafiszeiiung zn

Munster i. M. zu veröffentlichen.

Die Willenserklärung und Zkicbnnng für die Ge- nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dcffewSteÜb-rtreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorsinndcs erfolgen, wenn fie Dritten gegenüber Reciptsvirbinkiickykeit haben soil.

Die Z.?ichnung geschisbt in der Weise, da[; die Zetchncnden zu der Firma dsr Genossenschaft ihre NamenSunterschrift beisügen.“

Förde, 17811 30. Dyismber 1897.

Königliches Amtsszcricht.

(;o-311. Bekanntmachung. [62948]

In unscr Gsnosiénsckyafisregister ist beute bei Nr. 3, woseibst bie Gsnoffknscbaft in Firma Molkerei Keppeht- eingetragene Genossenschaft mit un- beschra'nktcr Haftpflicht mit dem Siße zu Keppelu eingetragen [tkbt, eingetragen:

,Iobann Peikrs ist aus dym Vorstands ans- Lescbrkden, Hubert Paeffens zu Keppéln ist als Vor- iandsmiigiied gkwablt Worbcn.

Goch, dcn 28. Dezember 1897.

Königlicbxs Amngericht.

(Kreyeßmübleu, Uook]. [62669]

In bas bissige Gknossenscbnfisregistsr isi zn Nr. 2, [16112 dre „Vereinsbank zu Grevesmühlen. ciu- getragene Genosfcnstbast mit besckxränkter Haftpflicht“, xufolge Brrsügung Vom 30.5.2111. bcnte F01. 13 Spalte 4 eingetrngsn:

In der Gerikralversnmmlung Vom 31. Iuli 1897 ist an Steüe dLs zum 31. Dszsmber 1897 aus- ich6idenbcn Vorstandstnitnlikdes, Kaufmanns Likskbérg bier, dsr Kaufmann F. Siegfried bierskibsi []SWählt.

Grevesmühlen, dcn 30. Dezcmbsr 1897.

Großberzogliäycs AmtÖgsrichi.

[(at-0112111110381]. Bekanntmachung. [62670]

In das Gknoffknscbaftsrcgister dss unikrzsicbneie'n Gerichts isi he'utc unter Nr. 8 bsi kern Schönborncr Spar- und Darleheu-Kaffen Verein in Schön- born, G. G. m. u. H., Folgendess Eingetrag-cn worden:

An Siellk des aus ikm Vorstands ausgkscbicdencn ZNaursrs Friedrich Wsii in Wasenbacb ist in der G6n6r010€r1an1miunq Vom 28.N00.mbcr1897 dcr Bergmann Hsinrick) Petkr ““Schmidt 11. in Schönborn zum V01s1011ksn111g11€d€ g:"wäbit wordkn.

Katzenelnbogen, dkn 29. Dc-zembkr 1897.

Königlicbés Amtsgericht. 111011. Bekanntmachung. [62671]

In der am 29. 91007111er 1897 siaiigkbabten Géncralvérsammlnng dsr Spar- und Tarlchus- kaffe Langsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wnrden gewäbli:

1) dsr seitbkrige Direktor Adam Roth 19". als Randant, ,

2) drr seitbkrigcx Rendant Pbiiipp Köblsr &'1.

als Direktor.

Einrran im GenoffxnsckyaiiSrcgistLr isi Erfolgt.

Lick), 31. Dezstnbcr 1897. _

Großherzoglich Hess. Amtsgericht. S ü [ [ 1 t. Ueblaukou. Bekanntmachung. [62672]

In unskrem Genossenschafisrkgister bei Nr. 2, be- trkffend dkn Mehlaukcr Darlehnskaffenverein, eingetragene Gcnosscnsöhaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu chhlauken, ist bc'ute berincrkt worden, daß an STLUL dcr 011631k1ch189611€n Vor- sinndcmiigiixbsr, Verkinsvorsikbcr Pfarrer Pcnscbmk zn Nikblaukcn nnd Gutsbksißer Matz zn Ali-Stkrn-

bkrg 1) Hsrr Mathias Forsirznikr aus Mcblaukxn ais VcrsinOVorsieber, _ 2) Gutébcsitzkr Hugo Hngnknin aus Ani-Ä'ilxxcn zu Vorstanbsmitgiicbkrn neu gkwäbit wvrdcn [ind. Mehlaukcu, dem 24. szx-mbsr 1897.

Königlichs Amtégsricbt.

Uliljtseb. [02673] In nnskr Gcnoffknschastßrsgisicr Wurde chtx sin- gktrnnkn: das Statut Vom 12. Dezember 1897 der „Spar- und Tarlcbnskaffc eingetragene Gc- nofscnsrhaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem SMS zu Gonikowilz. Gxgxnstano dcs Unierncbme'ns isi dcr By-tricb Lines Spar- und Dariebiiskasicnge[chäfts zum ZWLck dcr Gswäbrung Von Darlehn an die Genoffcn für ihren! Geschäfts.“?- und Wirtbscbafisbetrikb, sowie der Erleichterung der Gölbanlans und Förderung des Sparsinns. Die 0011 dcr Genosiknscbaft ausgehenden öffentlichen Bckxnni- machungsn find unter der Firma der Génoffsnschaft, nezkichncxt von zwei V0rstand6mifgliedern in VCM Militicher KrsiHbiatt aufzunc-btnén.

Die Wiiixnse'rkläxung uni) Z€ichnung für die G6- ncffénscbair muß durch 311161 Vorstandsmitglisdyr er- folgen, wcnn fi? Drittsn aegenübsr Rcchtsnerbindlicky- keit bnbcn soli. Die Zsicbnung geschieht in dcr Wsisc, dns; die Zcicbncnbkn zu der Firma dcr Ge- noffenscbait ihre Namcniiunierscbrist beifügen. Der Vorstand besikbt ans: P7arrer Burgbart, Gasiwirtb Renner und Bauuntcrnebmer Rcim, sämmilich zu Gonikowiy.

Die Einsicht der Liste der Gknossen ist wäbrknd der Disnsisiunben des Gerichts Jedem gestaitit. Militsth, den 28. Dezember 1897.

Königliches Amtßgericht. 111111181113011. Bekanntmachung. [62674] Durch Bescbluß der (Gcneralbxrsamminng dcs DarlehendkasscnvcreinsButteubauscu,eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Buttenhauscn. Vom 19. Dezsmber1897, ist § 3 des Staiuts kabin geän'sert worbsn, daf; Mitgliedkr des Vereins auch werden können Einwohner der Parzelle Haldenegg, Gde. Hundetfinnxn, sOWcit sic (Christcn und zur seibstänbigxn VsrmöncnisberiPaltunn berechtigt [insb.dauci) fich im Bcsiße der bürgeriickokn C[)renrechte ein en.

Münsingen, ben 29. Dezkmber 1897. . K. Amtsgericht.

Hilfsrichier S ck e n k. UünstorIsestk. Bekanntmachung. [62675] Das Statut ker Wcstfälisäjcn Genossenschafts- bank e. G. m. b. H. zu Münster ist durch Be- schluß ber Gcncralversammlung vom 19. Dlzember 1897 dahin abgeändert, daß die Haftsumms für jkben kHaschästsanibeil statt 3000 „je. jetzt 10000 „je. be. räat.

macbnngen sind Von dem Vkreinsvorstéber odcr dkffc'n

Münster, 28. Dezember 1897. Königl. Amtsgericizt. Abib. 11.

Woubyrx, pomm- Bekannimaäxung. [ 62687]

Gemaß Statuts vom 18. Dezember 1897 bat [ich unter der Firma „Gfckzelbacher Spar- und Dar- lchuskassen- Verein. eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“- eine Ge. nosfknfchast gebildet, welche ibten Siß in Eschelbach unb dxn Zwckck bat, ihren Miigliedern die zu ihrem GYÖinS- und Wtribscbnftsbctfiebe nöibiaxn Geld- rmttel in berzinSlicben Darlebén zu bsschaffe'n, sowie Gelegenheit zu geben, mäßig liegende Geibkr ver- zinslich anzuxegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth- schafisVerbaltniffe der VereinSmitgiieder anzufammein, wobei durcb die Geschäftsführung neben der mate- riellernHebung ker Verbäitniffs der Vsreinsmitglieder ?Uäb dre fittiiché Hebung der ießteren bezweckt wcrden 0

Die Zeichnung iür bmi Verein geichiebt durch den Vo'rste'ber oder dessen Sjküvertrcier und zrvei weitere Mitglikdxr dss Vorstandes, indem der Firma die Unfaisckxriften der Zeichnenkt'n beigefügt werden.

Die Yöekaxinimacburigen der Gencffxnscbaft Ergeben unter be'rc-n Firma durch den VNstLer oder desen Stkilvkxiretkr und zwei VorstandImiiglieder im „L'néidnnrtbscipaftliäxen Genossensckyaftsbiaite“ zu Neu- w1e .

Der gcgenwärtigc Vorstand des ereines besicbtaus:

1) Schwaigér (Eme'rnn, Vcrninßbotsicbsr,

2) LÉH- Jose, dss Vorigsn Stciiverirete'r,

3) (Midi, Johann,

4) Luis, M*atbias,

5) stmaye'r, Isidor, [61,316th dké'i Vorstandsmiiglieder, Eickoeibacb.

DieCinsicht dcr Lisie der Genossen ist während dkr Disnststundsn bes GCricbis Iedxrmann nssiaiist.

Neuburg a.D., den 30. Dszcmber 1897.

DSL" K*. Lanbgkxicbis-Präfibent: Hellmannsberger.

sämmtliche in

Konkurs, 110111111. Bekanntmachung, [62686] Im Darlebnskafsenvercin Unterglauhcim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Unterglauheim, ist der sLilblrige Beisiser Bsrnbard Knößinger zum BercinOVorsteber und 021 Söldner Gkorg Rikgg bon Unterglaubeim ais BLisiizer gewählt worden. Neuburg a. D., bxn 30. Dexzbr. 1897. DLT? K. Land;]sricbts-Prasidcnt: » ellm an n sb erger.

Neumarkt, 5011108. [62949] Bekanntmachung,

In unser Gknoffenscbaitsrc'gister ist 58111 bei der unikr Nr. 4 eingktragene'n Spar- und Darlebns- kaffe zu Kriutsck), eingetragene Geuoffeuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, dnß an Sisi]? bér ausgesibéedenen Vorstanbsmii- nikkdkr Landwirts) August Wengler und Landwirib Robcrt Sieinig, beide aus Krinisch, dcr Gutsbcsißer Gustav Lamm zu Krintscb und 061." LkbkLs Paul (5511-[3 Lbsnba zu VOkstÜUdÖmikgükdkkil bestellt wordcn

sind. _ Neumarkt, Schles., den 27. Dszcmber 1897.

Königlicbcs AmtIgsricbt. ÜOUs'iEä. [62676] In Ergänzung der diebssiiigkn Verfügungkn vom 15. bcz. 20. d. Mrs. (Nr. 302 086 „Deutschen RLZÖE-Anze'igers' Von 1897) wird bekannt ge- macht, bas; [ic bsircffenden Statutenändernngen dss Engerscr- und Heimbacher Spar- und Dar- lehnskafscnvcreius ins Genoffsnschafis rkgister cin- güiragc'n [ind. Neuwied, dsn 28. Dezember 1897.

Wokaeubnrx. Bekanntmachung. [62677] In unser Genoffknscbaftsrenister ist unte'r Nr. 1 bsi der Firma „Vorschufz-Vercin zu Norden- burg, eingetr. G. m. u. “.“ unterm bkutigeu Tage cingétragen worden, da durch Beschluß der Gencralbersammlnng VO!!! 7. Juli 1897 an SteÜe DLS am 31. Dezsmber 0. Is. ausscheidend€n Kon- 110161118, 569 Lkbrers Antcn Guske, der Lehrer Lnbwig Albatb bon Norbcnburg als ncuc'r Kon- trolc'ur gkwäblt ist.

Nordenburg, 23. Dczymbsr 1897.

KöniglicbeI letsgexicbt. 011'0111111011. Bcianntmackzuug. [62678] In das Gcn0ff6n1chaftsr€gister wurde heute ein- getrage'n bas Statut 00:11 13. Dezember 1897 des „Raiffcisen'schcn Spar- und Darlehenskaffen- Vereins, eingetragene Genossenschaft mit un- bcschränkter Haftpflicht“ mit dem Giese zu Klein-Steinhcim. Dkk Gegenstand des inter- Ukblnkns ist:

Hkbung dcr Wirtbscbait und 083 Erworbks der Mitglieder und Dnrcbfübrunn aller zur Erreichung kisses ZWLckSS geeigneten Maßnahmen, insbi'sondere: U.. bortbeilbafie Béscbaffung dcr wirtbsckxaitlichen Betriebsmittel, 1). günstiger Absaß der WirtbsckoafjserzeunniLe. Dis von der Gknoffknscbaft ausgebendén Be anni- mackun en sind in dem ,Landwiril)ichaftlich6n Ge- noffcns afisblaite' oder bkmj-snigcn Blatte, welches als Richtsiiacbfolaer dsssclbén zu betrachten ist, auf- zunkbmkn. Die Wiilenserklärung und Zeichnung für die Genosssnsckxxft muß durch zwei Vorstandsmit- glikber, unier denen fich de-r VereinsVOrsteher, oder dcffen Stslibertretkr befinden muß, crfolgen, wenn sie Diiiién gegynüber chbisvexbinblicbkeit haben [01]. Die incbnung geschieht in der Weise, daß die Zeichncndcn zu 'der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterscbrifi bctfügcn. Dsr Vorstand besteht aus: Petkr Kaiier dtitter, VeieinOVOrstcber, Paul Schilling, StkUVCkÜLTkr, und Michael Gasser, ali: zu Kiein-Steinbeim. Offenbach a. M., den 29. Dczsmber 1897.

Gr. Amtsgericht.

0511'0170. Bekanntmachung. [62679] In unikr GenossensäpaitSregiiier ist bei der (Ge- noisensckaft„cckftrowo'er Darlehnskafsenvcreiu“, Eingetragene Genossenschaft mit unbe- sxhrankter Haftpflicht zu Ostrowo, Folgcndes Eingetragen worden: An Welle des ausscheidenden Lkbxers Carl Haese ist der Distriktskommiffarius FositnßtGlogcr in Osirowo zum BoxsianWmitgliede e e .

Oftroivo, den 30. Dezember 1897.

Köniniicbes Amisg€richi.

L'k- 171511111.

('n'-761101", oe!. 11107. [62680] Bekanntmachung.

Am 27.D€zember1897 wurde bei Nr. 12 des

Genoffenschaftsr€gisters, betrcffend dyn Cousum

Verein eingetragene Genossenschaft mit be-

schränkter Haftpflicht zu Michelsberg, die Vor-

standswabi dks_ Pater Bikringkr und das Mathias Petsch ]. zu Michelsberg an Stelle von Peter Kiiscb und Iohcznn Haubert eingetragen. Königliches Amthericbt OltWeiler.

Bekanntmachung. [62950]

In unser Genossenschaftsreqister isi beute die durch Statut vom 13. Oktober 1597 errichtete Genossen- schaft unter der Firma „Honigverwerthungs- Geuossensckjaft, eingetragene Genoffcnschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Dem Siße in Vr. Eylau eingetragen wordkn. Gegenstand des Unterncbmxns ist eine bessere Vkrivertbung des

onigs und Hebung der baterländisckysn Bienenzucbt.

ie von der Génoffensibait ausgebcnbcn Bckannt- machungkn find Von zwei Vorstandsxnitgliedern unter

der Firma de Genoffknschaft zn unt-xrzeichnen und _

in die Preußische Bienenzeitung zn Friedland auf- zunehmen, resp. unter direkter Mittbe'ilung an die Genossen. nuar und enbigt am 31. Dezember. Die Haftsmnms schäftsanibeile bsirägt fünfzig. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Direktor; stxer Schriftführer ; Pr. Eylau, Schatzmeister.

Ferdinand Schlifski - Lampasckp,

daß dsr Firma die? Untérschrifikn Von zwei Vorstands- mitglikdern beigefügt sind. Die Einsicht bkr Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gérichts Iedem gsiiattet. Pr. China, den 30. Dezember 1897. Königiickpes Amtége'ricbi.

kann:, Westpr. [62691]

In den Vorstand des Krockow'er Darlehns- kassen- Vereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist durch Beiwluß der Gencraivsrsammiung 00111 19. Juni 1897 an Stelle des ansnsirctknen (Huisadministraiors Otto Wiebx -Su[i8 der Hofbksißer Iulius Semmerlingzu Gr-Starfin gewählt worden.

Patzig, dkn 30. Dczember 1897.

Königlichks Amisgerickyt. [.

Saarburg, ln. '1'1'101'. [62692]

Die Gmxeral:.e»r[ammlung bc's Canzcmcr Spar- und Darlehnskassenvercins, e. G. m. u. H, hat am 5. D€zcmb€r 1897 zam Vchinkbbrstcbec an Sthe dps Hkinrich Blamxussr, Pastor zu Kanzkm, den Werkmann Pstcr He'ngxl dassibst, zum Steil- vertreier des Vyreinsboxstebkrs nn Sisi]? dss lxtztcrcn den Lehrer Karl Waiback) zu Knnzkm und zum B1- fißkr an Sislle des Nicbians Hemnikrling ben Ackerer Iobann Pcter Yicrtss-Kargcs daislbst gkwäblt.

Saarburg,_d€n 27. Dezember 1897.

Königlicbcs Amtsgericht.

Saarburg, 121. “171161“. [62693]

Die (Henstaibkrsammlung dcs Winchcringcr Spar- und Darlehnökaffcn-Vcreius, e. G. m. u. H„ 001 am 19. "Ocznnbcr 1897 0911 Ackcrkr Franz Fisch aus Winchsrinnsn zum Vorstanks- mitglliedc an StcÜc dss Iobann Wacht zu Scest ge- wäb i.

Saarburg, dem 27. Dcz€mbkr 1897,

Königlickpcs AilltKWkickÜ.

Faakgemäua. Bekanntmachung. [62688] Die Lothringer Konsum-Gcnoffenschayx, cin- etragene Genossenschaft mit _beschrankter

Lastpfiicht, zu Forbach iii 001861011, Saargcmiind, 29. Dkzcinber 1897.

Der Lnx1dgerichts-Sukceiär: Bernhard.

Zobseluknrt. Bekanntmachung. [62689] Der Darlehenskaffcnvercin Obererthal cm-

getragene Genoffcnschaft mit unbeschränkter"

aftpfiicht hat als Votstanrkmitgliedec Keim» oscnberner, Anion Schneiderr und Johann I0[e[ Nöth H. Nr. 16, sämniilich Bauern in Lbcrertbal, anstatt Franz Nötb, Karl Ioskf Schottk-brf und Johann Adam Wießler besieiii. Schmeiusurt, 26. Dkzember 1897. K. Landgericht, Kammer für HandclIfachkn. Dcr Vorsißcnde: Zkller.

Sebneiokurt. Bekanntmachung. [62690] Der Darlehenskassenvcrein Willmarö, cin- etragcnc Genossenschaft mit unbcsckzxanktcr

Haftpflicht, hat als öffkntlicbes Blatt [ur [eine ekanntmachungen nun die ,Verbmtdskundga'be“,

Organ des bayr. Landesvkrbands landwirtbscbafilicbkr

Darlebknskasienvercine, bestimmt.

S weinfurt, 26. Dezember 1897.

. Landgericht Kammer für Handelssachen. Der Vorsißende: Zeller.

Ieobnks. Bekanntmackxung. [62285 In unser Genosienschastsregistcr ist bei Nr. 2,

woielbst ker „Seeburger Spar- und Darlehns-

kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ verzeichnet sieht, fol ende Eintragung:

Durch Bcschlus; der Generalbe'rsammlun? vom 9. Dezember 1897 ist der Köümer Ioskpb 9 oialski in Modlainen in Stelle dss verstorbenen Besiykrs Casemir Angrick in Elsau als Mitglikd dc-s Vereins- vorstandes ([t-wählt worden,

zufolge Verfügung vom 29. Dez€mber1897 am 29. Dezember 1897 erfolgt.

Seeburg, den 29. Dezember 1897.

Königliches Amthecicht.

811131101111. Bekanntmachung. [62694] 911.15 767. Ja denn diesseitigen Genoffknschafts- register Band 111 ist zu Nr. 1 Seite 3, den länd- li en Kreditvereiu Hilsbach betr., einzutragen: 11 Stelle des Vorstandsmiiglié-des nnd Stell- vertreters des Vorstehers Heinrich Kxiler HH., Sohn wxöilde Heinrich Bucher, Landwtrib m Hiikbacl), ge- 1. Sinsheim, den 28. Dezembsr 1897. GroßbÜYnZtsgerickyt. ?.

Lehrer Eduard Brréxt-Aiibof,-

801111011613; [62951] In unserGerwsisnsckoafiSrcgister isi zum Consum- und Rohstqff-Verein e. G, m. b. Haft zu Oberlind c-mgetragkn worden, daß Handlungs- ngtifc'Georg Friedel da[sibsi ais Konicolenr auf 21? 3611 vom 1. Januar 1898 bis Ende 190) gs:- wablt ist.

Sonneberg, den 23. Dezxmber 1897. Herzoglichs Amtsgericht. Abtb. [.

I. 21.-De Abna.

Zyangoubokß. Bekanntmachung. [629527

Im Genoffenscbafisrkgister ist bezüglich dis Heine- bacher Darlehnskasscn-Vereins e. G. m. u.H. beute Linnetragen worden, das; statt des verstorbenen Lehrers E. G. KFW von Heinkbaci) der Landwirt!) Johann Adam Sixinbach Von da als Bkifißé'k in 37" Yorstand gEival)ii Worden ist. - Genoss.-R.

r. 0.

Spangenberg, am 24. Dszember 1897.

Königliches Amtsgericht.

“1'1'101'. [62953] BLi Nr. 79 dB GenosseniÖaftsrcgisters, beiréffe'nd die

'“7 zu Ensch unter der Firma Molkerei

Das G€schäftsjabr bzginnt Vom ]. Ia- H f fl ck 5 k) gcnoffenschaft atp i t esik ends Geno cn cbat w b 1 beträgt 100 „46 Die höchste zuläisige Zahl dsr Ge- ' s s f nr e ben

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Eingetragkn: Durch B6sch1usx der Generalbersamm- lung Vom 6, und 16. Tezktnber d. I. sind an SieUe der aus dem Vorstanbe ausnkscbiedenkn Mitglisder:

9- Bknkdict Krisam - Wsins und Mathias Krisam- Vcfißér Hsinrich Goerke - Fkkibéit Der Vorstand zeichneb 'für die Genossenschaft rechtswisrbindlich in der Weise,

DLWans, der Péter Müiikr und der Iobann Thul- Otto, beide zu Ensck), gewählt. Triex- bén 29. Dezembkr 1897. Köl1tglichks Anitsgsricht. Abibkilung 4. Aksejbrüekon.

[63071] Gcnossens-haftsregifter-Eintrag. Bürger-Konsumverein Blickwciler, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Blicknnilcr. VorstandsWranderung. Ausgeschieden: Franz Blum. Ne'ugewäblt: Ialob Krans, Berg- mann in Blickxvöiier. Zweibrücken, 31. DLkabér 1897. Der (HCrichtsicbreiber 166 K. Landgerichts: Neumayer, Kgl. Obcr-Sekretär.

Muster = Register.

(Die ausländiséyen Music'r werden unter L : ip zig veröffentlicht.)

411131111". [63042] Im bikfigén Musixrikgistkr ist cinnsirngcn worden: F01. 271. Firma C. G. Schicrholz & Sohn

in Plaue, angemeldst am 1. Dezember 1897, Vor-

miiiags 102 Uhr, ein Versiegeltes Kuvert, enthaltend

22 Photograpbifch Abbildungen folgknber Modee:

ja 123011an11318, Fabriknunimern 179 bis ein-

schi-eßlick) 194, [6 1 Blamenbaltkr, c?cibrxiknummcérn

3029, 3030, 3031, 3035 und 3036, 1 Spikgel,

Fabriknummer 119, für jedes Muster in ganzer,

ibsilweissr und jedcr Ausführung, ein-, mebrfarbig

odsr Vergoldet, in jeder Größe und in jkglichem

Material, alles Muster für Plastische Erzeugnisse“,

Schnizfrist 3 Jahre, Bl. 75 Bd. 171. Arnstadt, den 31. Dezkmbkr 1897.

Fürstl. Schw. Amtsgericht. [. L. Wachsmann.

3111121311. [63046] In uns-sr Mnsikrrsgistcr ist Linaetranen:

Nr. 98. Porzellanfabrik Silcfia Otto Schmidt in Tiescnfurt, [wéi Musicr für Leuchter, Fabrik- nnmmkrn 519 und 522, und ein L).)éuster für Me- nagsn, Fabriknumnicr 518, offkn, für plastiscbe Cr- zsngniffk, anncinklbét am 18. Dkzcmber 1897, Vor- mittags 11 Uhr.

Bunzlau, den 31. Dezember 1897.

Königiickxes Amtsgsricht.

Düren. [63043] In nnscr Mnstcrrcgisier wurdc eingetragen:

Nr. 128. Firma Gebrüder Schoeller in Düren, Umschlag mit 16 Abbildungkn von Mustern [ür Tkvpich6,061fi-neli, Flächenmnstkr, Fabriknumnicrn 4925, 4928, 4937, 4941, 4943, 4960, 4963, 4964, 4973, 4974, 4986, 4987, 4988, 4992, 4993, 4994, Schnßfrist 3 Iabrs, angemeldet am 27. Dezember 1897, Vormittans 11 Uhr 27 Minntcn.

Düren, den 28. Dczsmber 1897.

Königliches Amtsgericht. 4.

])iißaelclors'. _ [63044] In das Musikrregistsr ijt singstragen: _ Nr. 784. Firma J. Buyten & Söhne tn

Diisseldorf, 1 Zsichnung für Wand-Uund Dkckcn-

béklkidung oder dérgleicben aus foxtmabiqer Mnsie

mit plastischkr Holzmaserung, plastische Erzeugnime,

Fabriknummkr 255, Schu frist drei „Jahre, anne-

meldet am 30. Dezembkr 1897, Nachmittags 12 Uhr

20 Minuten.

Diisseldorf- den 31. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

nächst, Univ. [63045]

In unser qusterkkgister ist unter 911.42 cm- JIiragen:

Höchster Möbelfabrik Carl Jughardt zu

öchft a. Pk., 12 Muster für Holzmöbel in An- 1chten bon Schlaizimmsr-Einrichtunz€n, offen, fur plastische Erzkugniffe, Gcschäftsnumm€rn 1 bis 12, Schußirist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1897, Vormittags 112 Uhr.

Höchst a. M., den 31. Dezember 1897.

Königliches Amtégericbi. 11. Uürobokx. [63041]

Im Musterregister [ind eingetranxn uniex:

Nr. 2056. G. A. Glafcv- Firma in Nürn- berg, thsikgkllws Kuvert, enthaltend das Muster einer Etiquette, G-Nr. 20, Flächenmuster, «ckW- fxisi 3 Iabre, angemeldet am 1. Dszember 1897, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 2057. Karl Bub, Spielwaarenfabrikant in Nürnberg. ber ?gkltes Packet, enibaltend das Muster eines Rund aufspiexs, G.-Nr. 1006, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußirist 3 Jahre, ange- meldet am 2. DTHT'MÖSR 1897, Voxmitiags 1111101. " Nr. 2058. Georges Carette & Co., Firma in Nürnberg, Versiegeltcs Kunert, enthaltend 12 Muster von Lithographien für Kinxmatograpben, (H.Nr. 324 TE, Flächenmusier, Schußfrisiz Iabre, angemeldet am 4. Dezember 1897, Vormittags 11] Ubr.

Nr. 2059. Dieselbe Firma, vcrsikgeltes Packet, entbultxnd 4 Mußer von Gußfisuren, (&.-Nr. 658 ““'-_5, Muster [ür plastische Erzeugnisse, Schuß- frlst 3 Jahr?, annkmelket am 4. Dezenxbcr 1897, Bormrtiags 111 Uhr.

Nr. 2060. J. von Schivarz, Firma in Nürn- berg, Ostbabnhof, verfiegeltes Packet, enthaltend 4 Dekormusier: 8001388, 0111375001815, 01851118, S_Yin, _diynen zur Verzierung plastischer Gegen- stande fur ganze und theilweise Ansfübrim mit uni) obne Gold und anderen Ausschmü ungen, Flachsnmusikr, Schußfrist 3 Jahre, angemelst am 6. Dkzkmber 1897, Vormittags 111 Uhr.

Nr. 2061. Xaver Wohlgskhaft son., Spiel- und Galanteriewaarcnfabrikant in Nürnberg- offencs 206161, Entbaltenb das Muster einer waffe!- d1ch1kn Ychlkm-,Und Stockstänberschalk, G-Nr. 37, Muster fur plasttsébe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ZLZMeldU am 6. Dezember 1897, Nachmittags

r.

Nr. 2062. E. Nifter, Firma in Nürnberg, bkrsi-deliks Packet, enthaltend 49 Muster von Ab- zikebbildern, G-Nr. 57566, 1), 62698-1, 66008. bis 8, 67218, 1), 682011-8, 6831 Ü-ä, 68468. bis_ 1, 684811- [, 6893 8, 69388- 0, 6944 0, i), Flackycnmnstkr, Schu frist 3 Jahr?, angemeldet am 8. Dezembkr 1897. Tachmiiiags 3 Uhr.

Nr. 2063. Jean Schönuer, Firma in Nürn- berg„VLrfiegeltes Kubert, enibaliend dis Abbil- dnng Liner 116181118 111881011, (H.Nr. 380, Muster fur Piastische Erzengniffe, Schußfrift 3 Jahre, an- YleHet am 10. Dezrmber 1897, Nachmittags

1“.

Nr. 2064. Philipp Kittler. Bildhauer in Nürnberg, Offenes Kuberi, en1baltend die Abbil- dungen von 25 Tbonbaisn-Mustern. 03-911. 1 bis 25, Muster für plasTiscFe Erzeugniffé, Sckxnßfrist 3 Iabre, angemeldet am 11. Dczember 1897, Vor- mittags 10 Uhr.

Nr. 2065. Wilhelm Gustav Dinkelmcyer, Patentstiftfabrikaut in Nürnberg, vsrsieqeltes Packet, enjbaltend 7 Muster bon Paienifiisten, Fedcrbaltern und deerbüchsen, 153.-Nr. 1640 bis 1645, 1656, Muster für piasiiscbe Erzeugnisse, Schußirist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1897, Nacbrniitags 32 Uhr.

Nr. 2066. Ritter & Klöden, Firma in Nürn- berg, offenes Knyerf, entbaliend 4 Muster von Postkaxtzxn, G. - Nr. 100-103, Fläche'ntnuster, Schußirrst 3 Jahre, angemeldet am 17. Dkzember 1897, Nachmittags ZF Uhr.

_Nr. 2067. Frankenburgcr & Oberndorfer, Firma in Nürnberg, offenes Packst, enthaltend das Muster einer Schreibgarnitur, G.-Nr. 18 000, Mnstsr für plastische Erzsugnisse, Schutzfrist 3 Jablé, angjZi'lbét am 16. Dezember 1897, Macbmittags 4 r.

Nr. 2068. J. M. Viertel, Firma in Nürn- berg, 136796961188 Packxt, enthaltend 7 Muster bon Paientstifikn, (H.Nr. 3417, 3420-3426, Muster [ür Plasiijcbe Erzeugniffe, Schnizfrist 3 Iabre, an- gemkldet am 21. Dezember 1897, Vormittags 118 Uhr.

Nr. 2069. G. Kuhn's Drahifabrik, Firma in Nürnberg, bsrsiegeltes Packet, enthaltend 2Musier bon in allen Farbenzusammensteliungen herzustellenden kabir-Guirlanden, G-Nr. 2096, 2097, Muster für plastische Erzcugniffe, Säbuxzfrisi 3 Iabre, an- gemclbst am 23. Dezember 1897, Nachmittags

31 Uhr.

Nr. 2070. Ernst Plank, Fabrik optischer und mechanischer Waarcn, Firma in Nürnberg, berfic Sites Packet, entbaltcnd 18 Streifen Bilder für ineniatovborek, (H.Nr. 116 51, Fläcbknmusier, Sebußfrist 3 Jahr?, annsmelbet am 23. Dszembex 1897, Nachmittags 3:1 l'lbr.

Nürnberg, 31. Dkzeniber 1897.

] Kgl. Landgericht. K. 11 [. H. Kgl. Landgérichis-Ratb v. Harsdorf. "1111011.

In das Musierrcgister isi eingctragen:

Nonnmer 153. Firma Zimmermann & Breiter in Wurzen, ein umschnürtes, mit 2 Fabriksiegeln Verschloffenes Packst, enthaltend Litbogravbiemuster bon Farbknbruck, Flächenerzkunniffk, Fabriknummkrn 125, 126, 127, 128, 130, 131, 132, Schußfrist 3 Jahre, angrmilkét am 4. Dezember 1897, Nach- mittags [5 Uhr.

Wurzen, am 31. Dezember 1897.

Könialicbes AmtheriÖt. Neilhknback).

[63047]

21mm. [63048]

In das Musterregister ist eingetragkn:

Nr. 864. Firma E. F. Könitxer in Zittau- cin vexficgsltcs Packkt mit elf Mustern balbwvüknsr Kleidcrstoffc, Fläckosnerzeugniffe, und zwar sechs Muster von Qualität 2238, Dkssin-Nummern 6904, 6905, 6900, 6901, 6906, 6907, fünf Piusier von Qualität 2234, Desfin-Nummern 6876, 6740, 6877, 6878, 6879, Sch frist drei Jahre, an emeldei am 21. Dezember 189 , Nachmittags 14 U r.

Nr 865. Dieselbe . irma, ein bxrsie 81th Packet mit zehn Mustern albwollener Kleideriztoffe, Fläckxenerzeugniffe, und zwar vier Muster bon Quaiiiät 2234, Dessin-Nummern 6935, 6936, 6940, 6938, sechs Muster Von Qualität 2238, Dessin- Nummern 6941, 6944, 6945, 6946, 6937, 6939, Schußftist drci Iabre, angrmeldet am 30. Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr.

Zittau, den 31. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Heinzmann.

!uhopau. [63049] In das Musierrogister ist eingeirJgen worden: ' Nr. 64. Firma A. W. Bar ck Co. 111

Zschopau, 1 vetfikgkltes Pacxct mit 50 Musiexn

[ür bunten Banmwoüsioff, F1achxnmuster, Fabrik-

nnmmsrn 2347 bis 2396, Scbuyirtst 3 Jahre, ange-

meldxt am 31.Dezember1897 Nachmittags K4 Uhr. Zschopau, am 31. De'zem er 1897. Königliches Amts ertcht. (UnterschriftZ

Konkurse. [62984]

Ueber das Vermö en des Händlers Piorilz Jaffe zu Berlin, * oscntbaler iraße 68, ist heute, Vormittags 112 Uhr, von dem Köni lichen Amts-

erich1e ] zu Berlin das Konkursverfa ren eröffnet. Derwalter: Kaufmann Fischer zu Berlin, Alte

Iacobsiraße 172. Erste Gläubigerversammlun aur

22. Januar 1898, Mittags 12 Uhr. O ener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Februar 1898.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

22. Februar 1898. Prüfungstermin am 22.

1898, Mittags 12 Uhr, im ,

Yom; ZJriedrickystraße 13, Hof, Flyge! ()., part., aa .

bis März Gerichthebäude,

Berlin. den 3. Januar 1898. Schindler. Gerichisfcbreiber des Königli-ben Amngerichts 1. Abtbeilung 83.

[62983]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav

Dreweno hier, Bernauersir. 70, ist beute, Vor- mittags 11? Uhr, gerichte ] zu eriin das Konkursverfahren eröffnet. VWalier: burgerstr. 65. 4. Februar 11.898, Mitta s 12 Uhr. Offener Arresi mit _ Frist zur Anmeldung der Konkurswrderungen bis 4. März 1898. , 1898, Mittags 12 Uhr."im Gerichthebaude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, FlugelZ ,part.,Saal 32.

5911 dem Königlichen Amts-

Kaufmann Conradi bier, Weißen- Ersie GläubigerVersammlung am 1898.

Anzeigepflickyt is 4. März

Prüfungstermin am 1. April

Berlin, den 3. Januar 1898. During, Gerichtsscbreiber ' des Königlichen Amtsgerichts ]. Abtheilung 82.

[62982]

Ueber das Vermögén der Handelsstart ulie

Lasch hier, GreifSwalderstr. 202ck ist beute, * ach-

mittags 12.] Uhr, Von dem königlichen Amts- gsriche 1 zu Berlin das Konfnxsverfabren „er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Schteferbcckec bier, WaÜnertbeaierstraße 26/27. Erste Gläubigeroer- sammlnng am 4. Februar 1898, Nachmittaßs 12611111“. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is 4. März 1898. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forberungcn bis 4. März 1898. Prüfungstermin am 1. April 1898, Nachmittags_ 12[- Uhr, im (GericbiSJebände NEUE Friedrichstraße 13, Hof, Flügel 13„ part., Saal 32. Berlin, den 3. Januar 1898.

During, Gerichtsscbreiber Des Königlicßen Amtsgerichxs 1. Abtheilung 82.

[62992] BckanutmathunY Ueber das Vermögen der ubaberin des Schuhwaareugcschäfts in Firma Auna Ochsler, Ehefrau Anna O sler zu Eisleben, ist am 31. Dezember 1897, - ormittags 1115 Uhr, das Kon- kursverfahren durch das Königliche Amtsgericht bier eröffnet “worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dils - mann bier. Offensr Arrest mri Anzeigestist b s 1. Februar 1898. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Be- [teUung bes Gläubigerausfchuffes und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 12. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr., Frist zur An- meldung der Konkurswrderungen bis 1. Februar 1898.

Eisleben, den 31. Dezember 1897. .

Hering, Aktuar als Gerichtsschreiber des Königlicben Amtsgerichts.

[63054] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kleeß zu Hake a. S., große Ulrichstraße Nr. 54, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab- theilung 7, zu Halle 0. S. am 3. Januar 1898, Vormittags 118 Uhr, das KonkursVeriabren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Bernhard Schmidt zu Halle a.S., Wettinerstraße Nr. 5. Offener Arresi mit Anzeigefrisi und Frist zur Anmeldung der Kon- kursfordkrungen bis einschiicßlicb den 9. Februar 1898. Erste Gläubigerberiammlung den 28. Ja- uuar 1898, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 24. Februar 1898, Vor- mittags 10 [ihr- Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., di?" 3. Januar 1898.

Große, Kanzlei-Ratb, Gerichisfcbreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

[63004] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns und Grundftückspckulanten Ernst Rehe zu Hamburg. zuleizt Winterhude, Bellevue 59, wird heute, Nachmittags 2 Uhr Konkurs eröffnet. Ver- walter: Rechtsanwalt 121. Önppenbera, Poststraße 20. Offener Arxest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar k. I. einschlnßlicb. Anmeldefrist bis zum 14. Februar k. I. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 21. Januar !. IE., Vorm. 11 Uhr. Al] emeiner Prüfungstermin d. 25. Februar k. ., Vorm. 101 Uhr.

Amthericht Hamburg, den 31. Dezember 1897.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[63003] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Seifen» Parfümerien- und Galauteriewaaren - Händlers Leopold Gustav Emil Mahnke, alleinigen Inhabers der Firma Mahnke & VoUmer zu Hamburx. Her- mannstraße 7, wird heute, Nachmittags & Ukkr Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedré Busse, Abolpbsplaß, Börsenbof 228. O ener Arrest_ mit Anzeigeftist bis zum 20. Januar . J. cm chl1xßlich. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1. . e1nsch1ießlich. Erste Gläubigerversammlunß d. 21. Januar k. Jos., Vorm. 111 Uhr. A ge- meiner Prüfungstermin d. 25. Februar k. II., Vorm. 10; Uhr.

Amthericht Hamburg. den 31. Dezember 1897.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtöschreibw

[63002] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hauöhaltungs- und Küchengeräthe-Händlers Hermann August Hinrich Witt. in Firma Hermann Witt, zu Hamburg, St. Georg, ieindamm 138-140, wird heute, Nachmittags 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Iulius Ielges, kleine Theater- straße 3. Offener Arrest mit Anzeigefri“? bisx'zum 27. Januar 5. I. einschli lich. Anmei- efrist bis zum 14. Februar 5. I. ein chließlich. Erste Gläu- bigerversammlung d. 28. Januar dss. IE., Born. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 25.Fe- bruar dss. IE., Vorm. 102 u r.

Amthericht amburg- den 3. anuar 1898.

Zur Beglaub gung: Holste, Gerichtssehreiber.

[63008] Ueber das Vermögen des Schuhwaareuhäudlm

Joseph Göbbels zu Köln-N es w d am 23. Dezember 1897, Mittags 12ziZ r, derlKoßkch