“;ck-. .4ch«.-4«„«.:««-ch*« ““V. „«*z,«,_ . * -, ' -* "““ *" *** * “ “
Marktorf
Qualität
gering
mittel
gut
Gezablter Preis für 1 Doppelzentuer
ni6drigst6r
2“
höchster „14
niedrigster „46
böchftek .“
niedrigster .“
„“
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Auße rdem wurden am Marktlage (Spalte 1) nach überschläglicher SÖäßung verkauft D oppelzentne: (Preis unbekannt)-
Durchschnitts- Verkaufs- preis
wertb für Durch- ] Doppel- schnitts- zentner preis
.“ sii
Am vorigen Markttage
Laupheim Langenau i. W Ueberlingen . . . Schiverin i. M. Altenburg Breslau . .
Elbing . Frenzlau. . . 1161611100106. . Potsdam. Neuruppin „„ . . Fürstenwaide', SPXZL Frankfurt 0. O kamin.
St6tjin . . Greißnbagcn Stargard Naugard. . Sch106156111 . Dramburg . Neust611in
Köslin . . . . . Rummnlédurg i. P. . 01611. . . . . . _iffa . . . Kr010schm . . . Bromberg, 211011060th. Militsch. . Frankenstein .
Lüb6n. . . . Schönau 0. K.. Lauban .
Ratibor . . Halberstadt . ilenburg
Marne
Goslar . . Duderstadt . Lüneburg.
'
17,00 11,50
12,10
10,40 13,10 13,50
13,90 13,60 14,00
12,40 12,40
12740 13,20
13,00 12,80 12,20 11,80 13,20 12,00 12,75 12,00 13,40 14,50 15,00 12,00 14,00
17110 12,00
12,60
10,40 13,10 13,50
13,90 13,60 14,00
12,40 12,40
12,30 13,20
13,60
12,30 12,20 12,40 13,2
12,00 13,00 12,40 13,40
15,00 15,60 12,00 15,00 13,33 14,00
17,60
1773 12,00
13,70
11,20 13,20 14,30 13,00
14,40 14,40
14,10
13,00 12,80 12,80 13,20 12,80
12,40 14,00 12,70 13,00
12,80 13,40 12,60 13,25 12,60
13,00 15,00 15,50 12,50 15,10 13,33 14,00
Nock): 17,80 ,'
17,73 12,50
14,00 [
G 6 r st 6. 18,00 19,00 18,00 14,00 17,00 14,60
Hafer.
11,20 ;; 13,50 1 14,30 1 13,00
14,40 14,40
14,10
13,20 12,80 12,80 13,20 13,00 13,60 14,50 12,70 13,20
13,20 13,40 12,60 13,50 12,30
13,40 15,50 15,50 12,50 15,50 14,00 14,60
12,00
14,60 15,00
15,00 14,30 14,20 13,40 13,30 13,29 13,20
13,00 13,60
13,10
1360 1360 1300 1375 1300 1460 1550 1600 1300 1560 1400 1460
18,20 19,00 18,00 14,30 17,00 15,70
12,00
14,60 15,00
15,00 14,30 14,20 13,50 13,60 13,29 13,20
13,20 13,60
13,30
13,30 13,60 13,00 14,00 13,20 14,00
16,00 16,00 13,00 16,00 14,67 15,25
Xadcrwrn . imburg 0. L. . St. Wendkl 21065611 . . Diukelsbübl. Schiveinfurt Winnenden . Biberach. Lauphcim Lansenau i. W. Ueberlingen. . . SchW6rin i.,M. . BraunschWetg . Altenburg........... Breslau............ [
5. [ . . ! . s ] . | 6.
Die Verkaufte 21161106 wird auf 00116 D0506156ntncr und 06r kakäUiÖWfsW auf 00116 Mank 011060111011 mitgclheilt.
13,80 ; 14,20 “ 14,60 , 14,80 _ ck _ 13,40 .' 14,00 _ 1 _ ?! 13,40 - 14,00 1,5 ' _ ; _ 14,25 14,25 1', 0 13,90 ; 14,00 , 14,10 14,20
_ ; _ 14,00 14,00 _ ,7 13,60 x 13,30 ;? 13,90 14,00 13,40 13,60 , 14,00 ; 14,20 14,80 12,40 * 13,20 : 14,00 14,60 , 14,30 _ * 14,00 14,20 » _ : .. 13,00 ; 14,70 , 14,70 15,30 - 15,30 12,50 , 12,50 ; 13,00 „ 13,00 14,30 15,00 .: 15,40 ; 15,40 „ 15,70 15,70 11,50 " 14,00 ; 14,00 ' 15,20 . 15,20
12,40 12,90 7 13,20 13,40 13,90 cherk111106n.
17,95 17,72 19,00 19,40
17,00
11,20
14,29 13,80 97 13,90 40 14,40
57 14,30 733 14,10
505 13,30 128 12,80 144 12,80
26 13,20
183 13,43
39 13,00 137 13,35
39 13,00 496 153 756
660 13,20
_ck 10
2 500 12,50
96 13,71 14,07 _ 740 14 80 15,60 7 296 14,17 14,04 378 13,75 13,82 75 13,67 13,55
357 14,00 14,00
736 13,89 13,43 4 709 13,93 13,94 , 1154 14,21 14,17 14,10 14,26
““w“-** WUSSW
930 14,00 15,20 29. "12.
Der Durchschniltsprcis 111110 0110 0111 11n011,161*1111061611 Z051611 116166111161.
Ein liegender Strich (_) in den Spalte" für Preise 501 016 Bedeutung, da[; 06r 1361161761106 Preis nicht Vorgekommen ist; ein Pankt (.) in 0611 18131611 16655 Spaltmi, daß 6111s0r6ch61106r B6richt fehlt.
Handel und Gejverbe.
Tä li e Wa en e ellun für Kohlen und 91015 (; ch011 dergRFthund 121 Oberschlesien. An der Ruhr find am 5. d. M. gestellt 13 439, 016111 recht- zeitig gestellt 50 Wagen. , In Oberschlesien sind am 5. d. M. 96116111 5581, mcht recht- zeitig gefiel]! keine Wagen.
Zwangs-Versteig6rungen.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlinxstanden am 5. Januar die nachb6zeichn6tkn Grundstücke zur Versteigerung: Muskauerstraße 40, dem Kaufmann und Bauunjernehmcr 21111611 Rachstein zu Charlottenburg gehörig; Fläche 12.25 0; 0111 06M Gebot yon 305 000 „15 blieb Kaufmann Max Baron, 26171110- straße 37, Meistbix-tcndcr. _ Waßmaynstraße 18, 0601 Bank- beamten Rick). Meyer zu Sjegliß gehörig; Nu ungÖrvertl) 3100940; Meisibietende 1211613811 016 Han06lsgese1lsch0ft 611011 & Wutow, Klosterstraße 37, und Kaufmann David Musk0t, ,Or0ni1nbur06r- straße 54, mit 06111 (556501 von 38 800 «766 _" L1ebigstraße 2712, der irma W. Skepban & C0. gehörig; Flache 5,61 0; 5.) 1115111109- wert 6900 „16 Da ein (Gebot nicht 011060611611 rvur0e, 1111)! das V6r- fabren einstweilen.
_ Vom 006rsch16sisch6n Steinkohlen- ufnd Koks- markt berichtet die „Schl. Ztg.“: Troy der,m1106n Witterung und obwohl die Mehrzahl der Zuckerfabriken 016 Kampagne nunmehr beendet hat, hat die Lebhaftigkeit der Nachfrag6, die den Markt [611 Monaten ununterbrochen beherrscht, auch in 0611 16131611 Wochen "kaum eine Verminderung erfahren. Aus Oesterr61ch-Ungar_n, namentlich Wien, macht fich sogar die Nachfrage 111 drängender Weise 06116110. Die Wagensteüung war in der Berichtßzeit au3r61c116nd, und die Vetsc-ndungen 0610601611 sich auf einer öbe von föjdertäglicb über 6000 Wagsn. Die 16 ten T0 6060 verflo enen Jahres brachten, wie immer, kinc k16i11_6 bschwa uvg. Dazu kam 016011101, daf: Verschiedxne Auftrage aus Ost- und Westpreußen sowie Pommern, insoweit dieselben nicht zur Dcckung augenblicklichen Bedarfs bestimmt war611, _ nach Veröffentlichung der für diese Vcrkehrégebiete g6w05rten Tarifermäßigungen zurückgezogen Wurden, um erst nach Inkraft- treten der neuen Tarife erneuert zu werden. _ Die Lage des Koks. marktes blieb, namentlich wax; den Absatz anlan 1, bis zum Ablauf des Jahres unwerändert günstig. Da die 00611 167116176 Hochofep- industrie mit guten Aussichten in das neue Jahr eintritt, so dürfte in diesem auch der Koksinduftrie die gleiche (Gunst der Verhältnisse be-
chieden sein. Was die immer mehr an BedLUtung gewinnendkn
ebenprodukte der Kokerei betrifft, so hat sich für [ckWefelsaures Ammoniak nacb jahrelanger starker Entwerthung allmählich eine Besserung Bahn gebrochen. Während zu Anfang und noch bis in die Ykitte des Jahreß schwefelsaures Ammoniak in England, das den Preis bestimmt, ungefahr_15 .“, für 100 16]; kostete, erhob 11611 der Preis in derzweiten Jabreébalste bis gegenwärtig 18 „16, und die Tendenz bleibt anhaltend fest. In enjgegcnaeseßter Richtung und noch wesentlich Verschärft vollzog 710) im Yetfloffenen Jahre die Bewegung auf 06m Benzolmarkte. Gegennber einer Notiz von über 80 .“: für 100 kg zu Beginn des Jahres stellte fich der Preis für Benzol am [Ende desselben auf 61010 38 „M In The er und Theerprodukten sind Vorgänke von markanter Bedeutung auch aus der 161316n Zeit nicht
7311 verse ebnen.
_ Die „Fr0111f.Ztg.“ 11161061 0110 Darm stadt: S1chLk8m Ver- n65men nach wird in diesen Tagen 016 5191101011110 061 11061) 111 11111- [auf 5681101165611 4% Obligatichn 06r H6ssisch611 Ludwigs- babn im B6tr006 0011 61100 62 Miüionen Mark 61f0106n. D6n Inhab6rn 1011, wie 0116) bei [1111161611 Kündigung6n, dcr Umtausch 111 30/0 1161711156 S100101ch010061'sci;reib11110611 011536001611 „10610611. “ Dre Bank für H011061 11110 Industrie in D01111ftadt 501 mtr, d6m Groß- berzoglich611 Finanz-Ministetiuni 6in611G€r0nti60611rag fur dicTurO- führung dieser Opc'ration abßésch1011km 011 111616116111 VSTtkÜZS 000 210111110110 Rothschild in Frankfnri 0. M., 0i6 Secbandiung 11110 016 Di6601110-(G61611schaft in B6r1111 fich 0615611101611.
Stetxin, 5.J0r1110r. (M.TB.) Spiritus 1010 37,50 kez.
Breslau, 5. J011110r. (118.25. B.) €ch111f1-Kurfc. Schlei. 34 % L-Pfdbr. 111131. 14. 100,20, 2516910qu Dikkontobank 120,90, Tireslauer WLÖIlSkbUUk 109,10, Sch16fisch6r Bankverein 137,00, BkkSlGU?! Spritiabrik 146,00, Donnerxmarck 160,75, Katfowißxr 179,25, Ob6rsch161. (Eis. 106,75, Caro H606nscheidt Akt. 130,00, Obersckyles. Koks 176,25, Ob6rsch1. P.-Z. 156,00, Opp. 6men1 165,75, (Giesel 36111. 156,00, L.-Jnd.Kr0msia 149,00, Säxles. 361116111 216,40, Schles. Zinkb.-'.)1. 209,50. Laurabütte 186 00, 411x681. Oeliabr. 101,00, KokS-Obligat. 102,40, Niederfckylés. elektr. und Kleinbahn- geseÜsckpaft 124,30.
Produktenmarkt. Spiritus 06. 1001 100% exkl. 50.“ Verbrauchsab 011611 pr.J011uar 55,50 Ed., 00. 70 .“ Verbräuchs- 110000611 Pr. '0nuar 36,10 Gd.
Magdeburg, 5. Januar. (W. T. B.) Zuck6r56richt. Kornzucker exkl. 88 % Rendement 1025-10373. Nachprodukte 1711. 75 % Rendement 7,50_8,35. Ruhig. Bwtraffinade 1 23,50. Vrotraf 11006 11 23,25. Gem. Raffinade mit aß 23,50_23 75. ©6111. ielis 1 mit Faß 28,00. Ruhig. obzucker ]. Pro- dykt Tranfito f. 0. B. Hamburg pr. Januar 9,426 Ed., 9,45 Br., pr. Februar 9,55 Gd, 9,60 Br., vr. März 9,623 Ed., 9,673 Br., 0x. April 9,70 G0, 9,75 Br., pr. 211019821 b6z. 11110 Br. St6tig, dann schwach.
Frankfurt 0. M., 5. Januar. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Lond. Wecbs. 20,387, ParisCr 00. 80,85, WiLn6r 00. 169,81, 39/0 ReichS-A. 97 ,50, 111111“. Egypter _,_, Italiener 94,80, 3 0/017011. Anleihe 21,30, 50/0 0m0rt.Rum. 101,40, 49/0 russische Kons. 103,50, 4% Ruff. 1894 67,40, 4 % Spamer 61,00, Darm- städter 159,80, Deutsche Ernoffenscbafts-Vanx 116,70, Diskonw- Kommandit 202,30, Dresdner Bank 163,50, Mtiteld. Kredit. 117,40, Nationalb. f. D. 153,60, Oestxrr. Krediiakt. 302F, Oestnyg. Bank 802,00, Reichsbank 159,50, 211106111. Elektrizität 281,30, Sch1lck€k1 266,00, Bochum. Gußst. 203,50, Dortm. Union _,_, Harpener Bemw. 193,20, Hibernia 202,60, Laurabü1te 186,30, Westeregclr: 200,30, Höchstkr ZarbkMrke 444,80, Privatdiskont 33.
Effekten- ozietät. (Schluß.) Oesterreichiscbe Kredit-Aktien 3025, Frcmzosen 2961, Lombarden 771, Gotthardb.151,80, D6utsche Bank _,_, Diskonto-Kcmm. 202,20, Drcsdner Bank 163,00, Berl. Handelßges. 175,10, Bochumer Gußst. 203,60, (Gelsenkirchen 186,80, Harpener 191,60, Hibernia 201 50, Laurahütte 185,35, Ital.?!)kittel- meerb. 21,60, Schweiz. Zentral . 141,10, do. Nordostbabn 106,30, 00. Union 76,70, Ital. Méridionaux _,_, Schweiz. Simplonb. 84,90, 6% Mexikaner 96,00, Italiener 94,80, Nationalbank _,_, Helios 191,80, Allg. Elektr. 282,50.
Köln, 5. Janvar. (W.T. B.) Rüböl loko 59,50.
Dresden, 5. Januar. (W.T. B.) 30/9 Sachs. Rente 96,50, 36 o/o do. StaatScml. 100,80, Dresd. Stadtanl. v. 93 101,00, 21110.
deutsche Kreditbk. 212,00, Dreöd. Kreditanst. 138,25, Dreßdner Bank
163,00, Dr6sdner 2101111113601 125,00, Leipziger Bank 187,00, Sä [. 210111 127,50, T-61111611e StraßMb. 174,50, Drczsd. Straßenba :: 225,50, Sächs.-B05m. Dampfschiffabrts-G6s. 280,00, Dr6sdner Bau-
,;61611161). 233,00.
LeLPzig, 5. J011110r. (W. T. B.) 670511135111er 3% É'äcksisäze 1116111? 96,45, 31 0,19 011. 911116116 10100, siver Paraffin- .1ndS010r01-F011ik 119,00, Mansfelder KUZ'C 977, 6ipzi06r Kredit- :nstalf-Akti-Iu 211,40, Kr6dii- und Sparbank zu Leipzig 119,25, Lc'ipzi 61 Bankaktien 187,50, 2611131011 8101101116101ka 151,50, 321665 :sckxe Bankaktmr12925, Säcksiich6 Boden-Kredimnsm1t 129,00, X6ipzig6r 2100011601111“?nr16r6i-Aktikn 170,00, Lx-Lpziger Kammgarn- 1pinn6rei-Aktien 16310, Kammgarnfpinnexi S105r 11. C0. 180,00, 2111011011!ng Aktienbrau616i242,00, Z11ck6rr01fi06116Hal16-Mtien 119,00, ©1071? L6imig6r S110ß611110111123600, L6ipzig6r Elsktrisckye Stra enbabn 151,75, Thüringische GasxicseüfciyafW-Akticn 212.00, Deutsche pißeu- 1017111 234.00, Lkixzigcr E16ktrizitätxw6rk6 129,50. ,
1101111111110-Tcrménban061. La Morra. Grundmuster 13. Dr. Januar 3,176 „56, 01“. Fcksuar 3,15 „ja;, pr. März 3,126 „44, pt. Nrril 3,123 .“, 56.51.1101 3,126 .F. 111, Juni 3,126 .“, pr. Juli 3,123 914,1021ugust 3,126 .“, pr. Septembk'r 3121-16, v:. Oktober 3,126 316,76. 910116111661 3,126, pr. D6z6m56r 3,123 .“ Umsaß: 15 000. Tendenz: 2136501111161.
Meiningcn, 3. Januar. (W. T. B.) Scrienzi6bung 06r Meininger 7 Fl.-Loos6: 66 70 78 236 261276 354 376 435 539 674 784 855 897 1002 1034 1163 1204 1296 1376 1546 1605 1762 1796 2004 2132 2211 2239 2513 2.536 2563 2607 2616 2676 2693 2807 2892 3000 3059 3206 3237 3370 3409 3765 3775 4028 4061 4088 4130 4229 4336 4442 4480 4516 4628 4668 4672 4693 4791 4840 4842 4912 5315 5358 5508 5550 5569 5652 5681 5832 5951 5992 6020 6266 6415 6453 6514 6586 6791 6943 6965 7189 7212 7221 7278 7293 7425 7440 7550 7571 7597 7862 7881 7883 7950 7989 8029 8377 8448 8493 8592 8686 8756 8901 9000 9045 9158 9162 9240 9348 9429 9563 9576 9578 9735 9805 9939.
Bremen, 5.J011110r. (W. T. B.) Börsen-S lußberiét. Naffiniertcs P 61r016 11 m. (Offizielle Notierung der Bremer etroleum- Börse.) 9010 4,95 Br. Schmalz. Rubig._ Wilcox 261 „z, Armoar [111610 261 45- 6511001111 272 ck 0110166 Grocery 272 „z, While 10061 274* «5. _ Speck. Rubig- _Sbort clear 1111001. 1010 271- ..], Reis niedriger. Kaffee ick1vack6r. Baumwolle. Ruhig. 0010110 1111001. loko 302 „1. Taback. 321 Seronen Carmen.
Kurse des Effekten-Makler-Vereins. 50/0 Norddeutsche Wonärr-merei und Kammgarnspin116r6i-Akti6n 156 Br., 59/0 Nordd. Liovd-Aktien 109 bez., Bremer Wollkammerei 279 Br.
Hamburg, 5. Januar. (W. T. B.) Schluß-Kurfe. Hamb. Kon-merzb. 143,75, Bras. Bk. f. D. 160,00, Lübeck-Bücben 169,90, "&.-C. Guano-W. 70,25, Priyatdisk. 33, Hamb.Pack61f.114,75, Nordd. Lloyd 109,60, Trust Dynam. 166,50, 30/0 Hamb. StaatSanl. 95,90, 310/71 00. StaatSr. 106,50, Vercinsb. 160,00, Famburger Wechsler- bank 132,50. Gold in B0rr6n pr. Kilogr. 2788 5 r., 2784 (Hd., Silber in Barren pr. Kilogr. 77,25 Br., 76,75 Gd. Wechselnotierungen: 90110011 10110 3 Monate 20,27 Br., 20,23 Ed., 20,251 bez., London kurz 20,41 Br., 20,37 Gb., 20,39 bez., London Sicht 20,42k Br., 20,383 Ed., 20,41 bez., Amstc'rdam 3 Monate 167,85 r., 167,35 (Hd., 167,75 bez., Oest. 11. Ur'Far. Vkpi. 3 Monate 16815 Br., 167,65 Gb., 168,10 b6z., Paris «icht 31,00 Br., 80,70 Ov., 80,92 bez., St. Pktersburg 3 Monate 213,90 Br., 21340 Ed., 213,70 bez., New-York Sickt 4,204 Br., 4,183 Gd.,4,201161., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,15 Ed., 4,17 bez.
Getreidemarkf. Weizen loko ruhig bolsteini er lolo 180-188. _ Roggen ruhiÖ. mkcklenburxzer loko sc740-150, mssisiper lolo W510, 109. Lais 96. Ha*'er stetig. Gerste stil]. Ruböl ruhig, 1010 57 Br. Spiritus bebaupret, per Jan..Febr. 181,- 2213311217. iFeYÉarÉMärZ? ck72 BFL pr-U ?iärL-YFUS 1711 Br., pr.
r-a r. aeerug. ma ck.
unverÉnkYt. StTKYbiF 101? 4É0 )Br.G B 0 Petroleum
a ee. a mi 000 er t. 000 avera 6 Sa 1 s . März 311, pr. Mai 31F, pr. Septbr. 326, per DYember 13291. 017- Zuckermarkt. (Säylußbericbk) Rüben-Robzucker 1. ProduktBafis 95715/0 pRenc'kZeFent 97176U'cmc217 frei 5(311,13 7York) Hamburg 1161“ Januar , . :. xeruar , ,pr. .ärz , 2, '.111“*'9,82*, . ' 9,971W5r. 4311565039774. SÖtigT '" “m 2 '“ JM
ten, . 01117011. ( . . B.) S lu -K . 1 . 41/5 % Paprerrente 102,50, Oestcrr. Silberrenéc 2021511, ZFI; ©010661116 121,50, Oesterr. Kron6nr6nte 102,15, Ungar. Goldrente 121,25, 00. Kron.-A. 99,65, Ocsterr. 60 er 33.0016 143,50, Län06r50nk
» 220.75, Oester. 5716011 357,10, Unionbank 297,00, Ungar. Kredifb.
386,50, Wiener 2100ka651 259,00, Böbmi 6 Nordbahn 262,00
Buschji6br0061 574,00, (8106150110000 263,50,schF610. 910r00.3450'
Oesjerr. Sjaatsbabn 343,50, 26mb.-Cz6rn. 294,50, Lombarden 80,40,
N070106stbabn 253,50, Pardubißer 210,50, Alp.-Montan 142,25,
Ams16r00m 99,40, T"Ll!1sch0 Plätze 58,823, Lopdoner Wechsel 120,00,
Yarrßr 226611161 47 “57.21, 9101101601113 9,53, 2110111001611 58,826, Ruß,“. anknoten 1,271, 2011er 288,00, Tramway 459,00.
Getrerdcmarkt. 21361360 pr. Frühjahr 11,84 (Hd., 11,86 Br., pr. Mai-Ium _ (0,10, _ Br. 91009611 pr. Frühjahr 8,85 (Hd., 8,87 Br., pr. Mat-Juni _ G0, _ Vr. Mais pr. Mai-Iuni 5,58 (5.50, 5,60 Br. HML! 1111. Frühjahr 6,67 (Hd., 6,69 Br.
* 2111870618 06r öit6rr.-11:1g0r. Staatsbahn (österrciÖisckxes 91613) 00111 1. bis 31. D6zcmb6r 2336 99] Fl., Mind6r6i11110111116 060611 den entsprcch6n06n Zeitraum 0665 vorig6n Jabrcs 128169 Fl.
«1111051116 06r Süd 110 511 5011121. 1116 31. Dezembcr 1271730 Fl., Mehremnabme 43 735 F1.
_Bu_dap6st, 5. Januar. (W. T. B.) Prodnktenmarkk. WLTZM 1010 1161111115161, wr. Frühjahr 11,98 (Hd., 11,99 Br., pr. S6ptcmber 9,32 Ed., 9.33 Br. 91000611 017. Frühjahr 8,73 Ed., 8,75 Br. HafLr 111“. 311151010 6,32 (Z'?)„ 6,35 Br. Vkais 51. M01- Juni 5,31 (Hd., 5,33 Br. 5101117083 [210 13,60 Ed., 13,50 Br.
80110011, 5. Januar. (W. T. B'.) (SädlUß-Zi'Ursc.) (81101. 220,19 „60111, 11Z1,'18,P121171. 360,10 Kons. _, J101. 5% 9031116 931, 40/9 8961 Ruff. 2. S. 1031, 116170611. Türk. 218, 40/0 Spaniexr 60 36% Egerr 1021, 4% 111111. 00. 10656, 419/0 TriboAnl. 1081, 6% 1011]. M60 961, 916116. 9366 Mcr. 931, O1101110110011k 1ZZ,DL BSCW UWS 29, Rio Tinto 116116 25.1, 339/11 911111660 623, 6% 111110. Arg. A. 891, 50/0 210,1. (190100111. 921, 430/11 011171. 2110. 683, 3 % RCiÖÉ-Anl. 964, Brafil. 896121111. 601, 3110601310023, SMW 263/16. 51)/01.6?51061611983.
©91kéldkma1'71. (Sch1ußbericht.) Sämmtlich6 G6tr6id6art6n sebr 1011153. Schwi111m61106r Mais [61,6 11011.
An 06r Küste 1 W 61z61110011ng 0110650160.
_960/9 _J000311ck6r 116 si61i0. ?)Tüben-Robznckm 1010 91 116119. ,_ Obi16-K110f6r 488, Pk- 3 M0n01 4813/16.
L106k0001. 5. J011110r. (W. T. B.] 2106011110116, 111111013. 12000 B., 0000n 1111" Sp6101011011 11120 ExPOTL 1000 B. 21311110. 71131001. _01116rik0n. 8161601110611: Rubja. JanUar-F6brrxar 39,64_3W/-4 K*a1116rpr6is, F65r110r-März 319/64 Verkäufe'rprk'is, März-
Oktober 3“/64"“31764 Verkäu - " Käuprlreis. / fervreis, Oktober November 3 /64 d. aSJow, 5. Januar. (W. T. V. R0 61 en. 160 1111015619 warrants 45 sl). 43 d. Stetig. _()Sch1u.)b§116sixed anTrs warrants 45 sb. 56 d. Warrants Middlesboroug 111 40 sb 46 d. Parts, 5. Januar. (W. T.„B.) Die Tendenz der Börse" war anfczngs f6st, dann 60008 schwacher auf Realisierungen in Minen- Aktten; auch der Rentenmarkt war etwas schwäch6r, besonders in S00ni6rn. Brasilianer durcb Steigerung des Goldagios ungünstig ZFimflußt. Lokale Banken behauptet, österreichische Werthe fest auf
en.
(Schluß-Kurse.) 30/0 Französische Rente 103 37 50/0J101ieni 656 9161116 96,35, 30/0 Yéortugiesiiäße Rente 21,25, P01111016s11ch6 T0171ck- Obl. 415,00, 4% - us. 94 67,20, 30/9 Russen 96 94,55, 49/7. span. ärzfxere 21111. 611, KMT). Türken 22,25, Türken-Loose 114,00, Oesterretchifche Sta0t§babn 746,00, Banque de France 3540, I?. 06 Paxts 892,00, B. Ottomane 568,00, Créd. Lyonn. 816,00, x5161361060 738,00, 8001611101. 102,50, Rko-Tinto-A. 116116 64300, 9100111101021. 213,50, S116110001-A. 3370, Pr100101§k001_, Wchs. Umst. 1. 206,75, Wchs.a. 011611. P1. 1228. Webs. a. J16116n4ß, 51111111“. Londoy 1. 25,20, Cbßqu. 0. Lond0n 25,22, 00. Véadrid l. 371,00, 00. Wien 820800, 4511011617060 37,00.
(S6tr6106m0r11. (SÉIWM W6izen matt, wr. Januar 29,00, 1717. Februar, 28.75, Dr. Marz-A “611 28,30, pr. März-mei 28,10. Ko0g€n rubm, pr. Jamzar 17,85, vr. März-Juni 18,35. Mehl 111011, pr. Janxmx 60,65, pr. F6bruar 60,50, pr. März-April 60,10, pr. Véarz-Juni 59,55." 94115131 70116110, Pr. Januar 55, YÖirYLLTWrH' 55, (Zyt. MYZTAPÄ 55, Hr. Mai-August 55.
, 11 ru 10, 1095001101: “ , 01. 6 0106 43, 1'r. 5.110 - 210611431, Pr. 2110521001111 435. F ck '“ ? rz J (FROHFYLL'YFMWZ 191111110. (7880/71 1010 296 9130. 23362176: „11 (“r"ma , 3,10. , ro "J, pr. „0111101 32 , x. ebrnar 32, 01“. Marz-Junt 32:1, pr. Mai-Aagust 33. Ö V F "
St. Petexsbnrg, 5. Januar. (W. T. B.) D6s Wcihnachts- i6st60 WMW" 11161111 016 Börse bis Montag- 0611 10.0.5111, (3616111011611.
„_ Zur F0rfd6r11110 060 Mehlexportes 11061) 06111 2111910006 501 0i6 E11611bahtijarifzKotnniisfi011 fur 11015W6ndi0 Crach1€1, die 13016119 Herab- 06s61316n (5106116 11065 11.161161" zu ermäßigen, sodas; di6s6 Ernxäfzi- 011110611 fur 211213511161 16111 Tranézpork 11065 61116111 S66501611 MM 1110 2111610110 200/11, fUr Korn, 116616560 in 651601 H016n zn M6bl 06r- 01'1161161 10110, 15 0/0 116000611 [011611-
Mailaud, 5. Januar. (W. T. B.) J1011611. 50/0 RLT??? 98,873, 21116161111661501111 515,00, 5180110101101072100, 28161461 0111 PWS 104,80, 286611161 auf Berlin 129,60, Banca *0'J11110 840.
A111st_er00111, 5. Januar. (W. T. B.) “Schluß -Kurs6. %ck 9015611 (6. E01.) 1001, 4% 911111611 1.1. 1894 63,1, 39,16 11011. 21111. 99,2, 51)/() TranW-Obl. 1001“, 6% 10110. Tr011311001 218, 2170611101611 59,12, 911111. Z011k110011s 1911.
G6rr6id6r1101kkt. “23361360 auf TETMZUL 17006, 00. pr. März 229, v:. M*gi 219. 111000611 1010 11006, 60. 0111 Tcrminr 11006, pr. Marz 131,00, pr. Mai 128,00, yr. Juli _,_. 9111001 1010 286, 00. 81“. Mai 27, 00.0r.S611t.-D6z. _.
“„Um-8601166 000000111100) 38 _ Bancazknn 3712.
2111110611160, _5, J011110r. (W. T. B.) Petr0l6um. 1Sch1uß06richt.) 9101711116060 THW Mis; 1010 141 1361. u. Br., Dr. Januar 141 Br., rr. Februar 141 Br., pr. März-April 141 Br.
Saloniki_ Konstanjinopel, Saloniki_Monaftir und an die Anatolische Bahn zu bezahlen hatte, find von der Ottoman- bank bkglicben worden.
New-York, 5. Januar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete mit nachgebenden Kursen, wurde aber im Verlauf des Verkehrs bei anziehenden Kursen lebhaft und im aÜgemeinen fest. k_IYer Schluß blieb Künftig. Der Umsatz in Aktien betrug 249000 Stuck."
Weizen gab nach der Eröffnung infolge befferer Erntesckzaßungen etwas im Preise nach; später führten Dkckun en der Baissiers Reaktion herbei, welche jedoch durch ein abermaligeß 0chgeb6n der Preise in- folae ungenügender Cxportnachfrage verdrangt _wurde. __ Mais_be- festigte sich nach der Eröffnung auf geringe Ankunfte, gab jedoch spater im Preise nach, 6111550765600 061: Mattigkeit des Weizens.
(Sckxluß-Kurseé (53610 für Reckierunßsbonds: Prozentsatz 26, 00, für andere Sichcr eiten 46 , Wechsel auf London (60 Tage) 4.528- C01116 Transfers 4,853, 28665161 auf ariG (60 Tage) 5,2211- 00. auf Berlin (60 Tage) 949/16, Atchison 1711610 & Santa F6 Akéieu 127, Canadian Pacific 21111611 81-1, ZLntral Pacific Aktien 1011, Chicago Milwankee & St.Pau1Aktien 94,1, De'nver & Rio Grande Preferred 461, JÜinoixJ-Zentral Aktie-n 104, Lake; S50r6 Shares 171, Louis- yiUe & Nashviüe Aktien 551, N6w-York Lake Eri6 Shares 141: New-York Z6ntralbahn, 1068, NorthernPacificPerrred(116116Cmiff.) 59, N0rf01k 0110 213611601 Pr6f6rr6d (JnTerims-Anleibescbeine) 466, P5110061phi0 0110 91600010 First Preferreéd 50?, Union Pacific Aktien 261, 4% V6reini016 St00160 Bonds pr. 1925 1286, Silber Com- mercial Varg 563. Tendenz für ©6102 F6st.
Waar6nbericht. 23011ij116 - Pr6is in New - Y0rk 515/16 00. is.“; €1'16i6r1111g pr. F6brr10r 5,76, 00. 00. pr. 210111 5,84. 00. in JZew-Or16ans 52, P61r016um Stand. white in R6w-Y0rk 5,40, 00. 1.0. in P5i100615010 5,35, 00. Refined (in Cafes) 5,95, 00. Crc'dit 2101011660 atinl City pr. Februar 65, Schmalz Western stkaM 5.15, 00. 910116 & Broxbers 5,30, Mais per Januar 838, 00. Per März _, PLT Mai 343, 9101116., Wintcxrweizen 1010 100,1, 22611111 17616 Janyar 978, 00. per Februar 97,1, 01). 06r März 963, 00. per Mai 928, ©61101007sach1 11061) 210615001 36, Kaffee fair R10 Nr. 7 HJ, 00. R10 Nr. 7 PCs Februar 5,70, 00. 00. 116: April 5.85, 5916111, Spréng-Wbeat 616.060 3,95, Zucker 3T, Zim: 13,75, Kuwi6r 10.85. _ Nachbörse: 213611611 1 c. 11i601iger.
„Die Bruito-Einnabmcn der Oregon Railroad, & Navi- 0011011 C 011111611111 im Monat Dezember 1897 116113110611 556139- 53011. (]SJM 400 685 Doll. in dcr 611171166ch6n06n Z6it 068 Vorjahres, Mithin 155 454 Doi]. 111656
Chicago, 5.J011110r. (W. T. B.) Weizen schwächte fich 11011) 06r Eröffnung 6211106 011, 161691016 [1,5 j6001'5 svätcr 011? 06- 0611161106 (8111110501611. Sch116s311ch führten V61kä1116 für auswärtige R6chnung und grvßc Ankünfte 61116 006rm01106Abschwäch1mg bkrb6i. _ D6r H011061 in Mais 11611i6f, abg6fehen 0011 geringem Schnmnkungen, durchweg stetig.
21360611 111“. Januar 894, 00. pr. Mai 903. Mais Pr. Januar 261“. Schm0115r.J00110r 4776, 00. pr. Mai 4,90. Speck [bort
6160r 4,873. Pork vr. Januar 9,15. (W. T. B.) Wechsel auf
Rio de Janeiro, 5. Januar. London 631/32. Buenos Aires, 5.J01111016. (W.T.B.) G0100§io 167,90
Morgen Fciertag.
„Abril 310/14_3",_/61 do., APrii-Mai 3"/.*4_312,-'64 do., M*ai-Juni 319/74_313/64 K011161pr6is, Juni-Juli 313/64_314/64 do., Juli-N11011st 314/64_315/s4 d0., A::gusi-S6pt6mß6r 315/64_315/64 do., Sept6mb6r-
91111101. _ Sihyialz vr. Janu0r 55. Konstaritin0p_61, 535010111106. (W. T B.) Di6 Schuldcn, WS1ch€ 06r Staat [ür Z.“;éiMärtranIporte 011 0i6 Eisenbahnen
. Urit6rsuchungs-S0ch611.
. 211110611016, 3011631111060 11. 06101.
. 1111f011-_11110 Jndaiiditätö- 26. Vcrficlycrung. . Verkäum“, V61110ch111110611, V6rdingung6n 26. 5. V6r100s1111g 26. 0011 W6rtbpapicrcn.
d. ,
,...4 OOWJQQ
. Kommandit-G6sel11 071611011 Akti6n u. Aktien-Ge 611 . Exwerbs- und 518071) f s W . Jii6d6r10ffung 16. 0011 R6ch10011w0116m
. Bank-Ausweisc.
. V6rschi606116 Bekanrckmacßungen.
[ckasts-G6n0ss6nsckyaft6n.
]) Unterstaebrxttgs-Sa3160.
[63142] Fahndungs-Zurücknahme.
Das: 2109111176111in “0516001161 060 (Hr 2101160601518 Bruch101 00111 17. D6z6mb6r 1897 Nr. 33 216 in 06111 001110611 F051101111001'10116 060611 0611 Tagiöbner Karl Zöller 0011 H00611ch10ch1 wird hiermit zurück- (1611611110611.
Karlsruhe. 0611 2. Januar 1898.
Dcr ©1051) S100100111'6011: (111116rschrift.) ___-;_-
2) Aufgebote, Zustellungen nnd dergl.
[63441] Zwangsvcrstcigerung.
Jm W606 061 Zn10n1;61*0111'treck11110 1011 000 im (5510110011656 Von 2111316110601 Band 30 Nr. 956 011f 0611 210111611 063 St61115011016rs 2111761th0111? cin- 06tr006116, 1,11 Bkriirx, Wkidt'11w-g51 11110 816510- straße 27, 1'01896116 (Grundstück 0111 28. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, Vor dcm unter- z61chm6t611 (Hcricht, 916116 Fri6drichstras76 13, E10- 061ch00, Flügel (*., Zimmcr 40, 061st6i6671 11'6rd6n. D(zs Grundstück ist 1111170826 911111611100 und einer Flask)? 110n 12 11 8 (1111 zur Gr1mdsi6116r, 11011) nicht zur G6bäudcstkuer 0610111001. DM W6it6r6 enthält 06r 2111650110 an 06r (HZr-rickxtötastl. Das Urtbeil über die Erjbcilung 0613 3016111009 wird am 3. März 1898, Vormittags 11 Uhr, 6061100 verkündet werden. Die Akt61187 1(. 118. 97 1i6g6n in dcr G6richtsschr6ibcr6i, Zimmer 42, zur Einfickxt aus.
Berlin, den 28. Deze'mbcr 1897.
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 87.
[63442] Zwaugövcrfteigeruug.
Jm Wege 06r ZwangSVokistreckung [611 das im Grundbucbe 0011 den [1111060011060 Band 184 Nr. 7726 auf 0611 Nanwn des 2110111610011610 Wilhelm D6ck6r zu Berlin eingetrag6n6, zu 25611111 011 06r...Str0ß6 Nr. . . . (nack) 06111 Katast-r Zorndorferstraße 51) 061606116 Grundstück am 2. März 1898, Vormit- tags 106 Uhr, Vor dem unterzeichneten Glliéht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, F1ügel()., Zimmer 40, verfieigert wcrden. Das Grundstück ist mit 4,32 „16 Rcinertrag und eincr F1äch6 0011 7 11 36 ([m zur Grunds1606r, 00060611 zur (Gebäudest6u13r noch nicht veranlagt. Das Weitere eanält der Aushang an der Gkk_tch1stafkl.' Das Urtbeil über di6 Ertberlung des 301091003 0100 am 2. März 1898, Nach- mittags 123 Uhr, ebenda Verkündet werden. Die Aktcn 86. 11. 76. 97 liegen in der Gerichjsscbreibcrei, Zimmer 41, zur Einficht aus.
Berlin, den 29. Dezkmker 1897.
Königliches Amtßgericbt 1. Abtbeilung 86.
[63443]
In S0ch6n des Kaufmanns Fr.Lku1uil) zu Blank6n- burg, Klägers, vertreten durch 0611 RechtSanwalX Kuntzen daselbst, widcr d6n Malcrmeißer Franz Lippelt zu Blank6nburg, 236110111671, W6g6n Hypo- 1h6k6nzknsen, wird, nachdem auf Antrag 060 Klägkrs die Beschlagnahme 060 dem B6klagten gehörigen Wohnhauses U13. 985. 252 zu Blaukenburg nebst
.___ “- _-_-_ „
Z11116110r, eknz1eir006n im GUMÖÖUÖK fiir 2110111611- 0010 Band 11' S6if6 1362 zum ZWc'kké? 06r 3111011110- 116rst_6106r11110 dr1rch 2161651115 110111 23, D6z6n1b6r 1897 116111101, 011611 die (1511110011110 di6s6s 2361111111160 im (2510700011656 011 061111610611 T006 6rf0101 ist, Ékkt-TÜU z11r 3111011001161861061img auf 0611 20. Apr111898, YForgxns 10 Uhr, 00r H6rzoglich16m AMTMCÜÖÜL 1116s61011 0110616131, in w61ch6m dic H01ck0th6kglä1ibiger 016 Hyp01116k6115ri6f6 zu üb6rr61ch6n 11017611. Biankcnlnzrg, 0611 31. D6z6mb6r 1897. 4161500116560 AM1MLT1ch1. .O. S0111m6r.
[63444]
In S0ch611 063 21111116101106161110 zu F0116r§1612611, 6. (01. m. 11. N. in F0116r611'11111, 511506071, wid6r 0611 2161610101111 Hinrich P006 in (315106160611, 548611001611, 11.160611F0106r11110, wird, 1106006111 0102116100160 Klä- 0613 016 B6sc'.;10011051116 019 1111116651111 1001115016 ck70. 1196. 6 1065100160611, jrßt d6m 216110111611 0650110611 511101169911. 201 061K0116z1151111231187 (1111 „ker Hülsl- berg“ z11m 3106616 06r ZWUUJIVKTÜNJSWUJ durch BEsÖläß 110111 13.0.M. 9611111, 0061) die Eintragung diks6s B6sch1us16s im (8110110011656 0011 Grasleben Band 11 "251011 36 6rf0101 ist. T61111in zur Zwangs- Nrsfekgerung 0111 0611 15. April 1898, Nach- tzjiitags 4 Uhr, Vor H6r50011ch6m 2110100606516 Oklmstf'dt 111 06r FUUkS'sÖM Gastwirtbscbast in (Gr0816b611 (1110610H1, 1111061ch6m die Hypotbkkgläubigcr die .Zwvotlnk6ubri6f6 zu übcrr6ich6n 11012611.
Helmstedt, 0611 23 D6z6mb6r 1897.
H?1'50(]11chk§ 2111116060651. Krusc. [63380]
In dem V6rfabrkn, beircff611d die ZW011006r- stci erung 060 06111 Holzhändlcr Conrad DüZring, früßer zu Berlin, cht unbekannt6n Aufenthalts, früher 0611000611, 01111i6r an 06r Friedricbsstraße und an der Eckes 066 Patriotischen chcs 6110 Nr. 195] [),/1) 136160611611 Haustés und (550116118 Nr. 1217 1 ist zur Abnahme der 916chnung 066 S60116stcrs, zur (Erklä- rung über 0611 Th6il1111g§plan, sowie zur Vornahme der V6r156ilung 6111 Termin auf Donnerstag. den 20. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerickptsge-bäude, Zimmcr Nr. 1 bi6rseibst 01106- raumt, und werden die bei Mr Zwangsversteigcxrung 2161561110160 00311 mit dem B6016ri'611 06100611, daß der T56ilungs [an zu ihrer Einsicht auf der G6- richtsschr6ib6r6 niedergelegt ist.
Rostock. den 29. Dezembkr 1897.
Großberzoglickpes Amtsgericht. Piper. [63454] Aufgebot.
Der Pfarrer J. Baur in 2111611106661, vertreten duni) R6ch160n1001t Zenctii in Zabern, 1101 das Auf- gkbot bezüglich 065 40/0 Pfandbxiefs der Aktien- 661611sch0ft für B006n- und Kommunalkredit in Elfeß-Loibripae'n über 200.“ vom Jahre 1883, Scrie 111, 1.111. (ck., Nr. 001795 _ Talon 11110 Zinsbog6n sind ausgcscbloffcn _ beantragt. Der Inhaber 0661111111106 wird aufgcfordert, spätestens in 06111 auf 0611 8. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor 0601 unterzeichneten Gcrichte, im Sißungssaal für Zivilsackxn, anberaumten Aufge-
botsjermine seine 9110116 anzumelden und die Ur-
kundc 00rz11160611, 1010101601090 016 Kraft1606rklärung
06r Urkund6 erf010611 wird. Straßburg, 0611 25. März 1897. 5109611160613 Amtsgericht.
[48298] _ _ Aufgebot.
Dkk Frschcr T1ck16dt zu Stech1in 001116113 [611160 2111100610, 066 Cltse Frieda Auguste S10606mann, 00s6111st 1101 000 Aufcxebot 069 auf 0611 9201116n Clis6 Stacgemann zu 166111111 1011161106n Quittungs- 11116116 Nr. 52 433 06r Ruppiner Kr6issparkaffe mit der glaubhaft 0611106111611 Angab6, das Bnch 06r- 10r611 zu haben, 1100111er D6r J1111056r 0613 WUÖLÖ wird 01110610r06rt, spätestens in 06111 auf Dienstag, den 17. Mai 1898, Vormitta s 1011hr,00r 06111 unferz6ichnctcn(516061716, 311111116623, 011116r011mt6n Aufgebotöwrmine seine R€ch1e anzu- M610611_ 11110 009 SpaxkaffMbuck) 001511160611, widrigcn- f0119 dre K'r0111006'110111110 d66s61116n erfolgen wird.
Neu-Ruppin, 0611 1. 9100601066 1897.
5101110116th Amtßgericht.
[63140] _ Aufgebot.
Die UNVCkLbllsÖte Frteda Sommer aus Sclow 500000 Aufgekwt dks Hypothekenscheins 11561: 016 fur ibr6 V0r111111rdsch0ft zu Grund- und 1311501061611- 01165 060 (8151106510650119 Nr. 15 zu S610w auf F01. 12 0111 4. 2111011st 1893 61006160060611 [7010610103 0611 700 „16 5001111001. Dcr Jnhab-xr 06r Urkurxde wird 01171167010011, [11ät6st6116 in dem auf Mittwoch, den 13. Iuli1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem ur1tetxeichmt6n GSkichtL 011060111th Auf- gcbotstcrmine [cine Rcckytc 0011111061061! und die Urkunde 0000160611, widrigcnfalls die 5710910361110- rung der Urkunde erfolgen wird.
Bützow, 0611 31. Dez6mber 1897.
Großherzcsglich Mccklcnburg-SchMrinsMs Amtsg6richt.
[63138] , Aufgebot.
Die Wittwe Leibzüch16rin Amalie Möller auf Nr. 67 in Heidcnoldendorf bat das Aufgebot der Hyrotbekenurkunde Vom 24. März 1866, aus Welcher laut Zession dom 23. Juni 1885 für ihr6n ver- storb6nen Marm, den K010n August MölTer, Nr. 67 in H6106n0106n00rf auf 06m Kolonate Krumsiek Nr. 78 in H6idenoldeudorf in der 3. Abtb6ilung untcr Nr. 2 019 Hypothek 600.“ 611106tragen stehen, beantragt. D6r Inhaber der Urkunde wird auf- gefordert, spätestens in dem auf 0611 12. Juli 1898, Morgens 10 Uhr, vor 06m unter- zeichneten Amtsgeriäyte anberaumten Aufgebotstermine seine R6chte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, unter dem R6ch1000chtbeile, das; sonst solche dem Schuldner und d6ff6n R6chtsnachfolgkrn gegenüber für ungültig und wi1kungslos erklärt Werden [01].
Detmold, dan 3. Januar 1898.
Fürstlicbcs Amtsgericht. ]. Eberhardt.
[63340] Aufgebot.
Da die Nachfr-rschungen nach den r6chtmäßigen Inhabern der unten aufgeführten Hypotbckforderungen fruchtlos 06b1i606n und vom Tage der letzten auf
416166171161 erißig Jahre 06rstrick36n find, werdkn auf Antrag der_betreffcnden Psandobjééktsbkfitzkr di6j6ni0en, 1061606 011] 01616 Forderung6n ein Recht zu haben 0101111611, zur Anmeldung späte'st6ns in 0:11 auf Dienstag, pen 12. Juli 1898, Vormittags ,10 Uhr, 1161 06111 untcrfextigtcn Gerich161SiHungs- 1001„51111m6r Nr. 9) hiemit anberaumten Aufgebots- 1611111116 unt6r 06111 R6chtsn0ch156116 öffentlich auf- g6f0106rt, daß tm F0116 06r Unterlassung 06r 2111- 10610000 016 F01061111106n für erloschen erklärt und im H1150156kenbuch6 06101651 würd6n.
11. 100 F1. zu 50/0 derz. Kapital 06r Anna Maria T“011tenback:6r 0011 312101110811 ars Grundb6fiß des Gasiwirths ©6019 M6i6r 5161: 116510 der Söldners- 6116161116 K0600r und Christine Käcbele Von Zis- 01110611 11. Etntr. 00m 14. Oktobcr 1817, 10. und 14. O11006r 1826 Hyv.-B11ch Ziswing6n ]. 127; D6001110611 1. 285, 287, 279. 1). 48 F1. kisten 060 Mois68 chi (81111106: von Pflaumlo auf (0111110561115 0613 (Gastwirtbs Georg Meier bi6r lt. Emir. 00111 29._Augufi und 11. Novembkr 1829 Hyv.=Buch D60011106n 117. _167. 0. 584 F1. 3 Kr. zu 5 0/0 Mrz. Kapital dcs Kaspar Baumgärtm-„r von Cbcrmergcn und Job. Maurer don Großsorbeim auf (8111110116813 der Schmi6dmeisierNbeleut6 KaSpar 11110 Margareta Eg6r in Großs0r56im lt. Eintr. 00111 16. D6z6mber 1826 Hyp.- Buch Großsorbeim 11. 221. (1. 132 l.,Kapital 068 Oswald Kraus auf Grundbefiß 0613 116011613 Philipp Strauß bier 11. Eintr. vom 19. iarz 1846 Hyp -Buch Nörd- 1100611 111, 237, 0. 317 F1.Kapital der Jakob thchtngcr'1ch6n Erb6n in Deiningen auf Grundbesitz 06r Privatiers Gabriel und 211111011 Michelbacber in 226111110611, 11. Eintr. vom 23. Februar 1837 HW.- Buci) Demiygen 17111; 5291. i'. 150 F1. Kapital 06r WolfHurnbeimer'kckoen Kuratel in Kleinetdlingen auf, Grundbefiß 06r Tburmwääpterswittwe Barbara Ristgcr bier lt. Eintr. vom 22 F6bruar 1842 und 27. D636mber 1850 Hyv.-Buch NNdlingm 111. 157. g. 50 F1. zu 5 % verz. KaufscbiUing der Katharina Lap _ von Rudelstetten und 66 Fl. unverz. Kauf- sch1 mg des Najban Moses Obermeier yon Hains- 717x11hlsatu11 GrLZZWFsth des Sö2d5ne§k Kaspar Luff in 116 6 6n .1nr.00m . är 1827 -.- Buck) Rudelstetten ]. 547. ' Hyp Nördlingen, den 28. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
(1..§) (gez.) Ulmer.
Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: (1,.§.) Hoenning, K. Sekretär.
[6354351]E [) d LillufgeZot. ck
16 r 611 es we and igarrenma ers riedri Krohn zu Passow haben 019 1613106 EWIWÜMY des Grundstucks Nr. 8611. 0. ]). xu Daffow unter Nachweis der gefeßlichen Erfordernisse die Kraftlos- erklarung 066 F01. 9 066 Grund- und Hypotheken- kuch für, 009 gedachte Grundstück für den Stell- m0ch6r Wut in Wilmstors eingetragenen Hypotheken- rechts von 100 Tblrn. Kurant beantragt. Es werden 0116 diejenigen„wenbc einen Anspruch auf dies Recht zu haben vcnmqnen, aufgefordert, denselben spätestens in dem auf Mittwoch, den 2. März 1898. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtklokal zu
diese Forderungen fich 0606116110611 Handlunßen 011
Dassow anstehenden Termin geltend zw m0cheu,