1898 / 4 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

'. .. ,; '5'; *** *,. . , .- . . . . x_„ „„ , . *a:. , 1'7 ! - . ** ' .', “x * *- . .. „F 7 . . ;„ ! '. .““ * Z“?- . ',- Z . » “.; * .*.- * .k ,. 1 *, 14 * *, . .

*Merbr'auerei Puerto" Caveau &

* EKSkLSU-Kon'w ..... . . . . . Maschinen-Konw ......... * ferd- und Wagen-Konto .....

' AussÖanksteÜen- u Inventar-Konto .

* Malz-, Hopfen-, Koblen-, Flaschen- :c.

Valencia Actien-Gesellsäxaft.

Visum am 30. Juni 1897.

ontna.

.“. Bau-Konto . . . . . . . . . . . 631620

72 000 378 000 5 400 49 000

. 113 500

Bier-Konw 56 640 YT-KLWÜ Z . 3477]; es is an* ...... . . . . _ Grundstück-Konw. . ; ...... 37000

WerkzsugG-, Materialten- und Be- triengerätH-Konw 23 000 Vcrscßicwxnc Säxuld'acr ...... 32 926 Salair- und Lobn-Konw ...... 28 ZZZ ax)

223 000

3 910 223 875

188310]

ager- Und TranSportgefäß-Konto . .

Konten . .

Konzssfions-Konw . . . . .. . . . Kaffa und Banfsalko- ....... Gewinn- Und VerLuéx-Konw . . . .

kassifa. KapiTal-Konw .......... VoxreÖTS-Anléibe Inkerkffsn-Konjg ., ...... . . Verschichne Glaubt»: ......

1 000 000 400 000 9 122 473 979 1 883 101 Hamburg, 001 30. Nowsmbcr 1897. Der Vnrffand. Ter Aufsicßtsrath.

FFFWWÜ Puerto Cabelw und Valencia A. (H." .

Außerordentli-Ihe Generalvcrsammlung Sonnabend, den 5. Februar 1898, Nach- mittazzs 2.) Uhr, in den chschäst§r0umen 001: G6- seUsÖaft, Poststraßk 2, zur Beschlußfaffung in Ge- mäßh-cit § 29 der Statmc'n über _0711 mangxls ge- nügsndcr Akticnverjretung uner1€d1gt 9613116060611 Antrag zur Généralversammlung Vom 30. Dczembcr 1897 auf Abändkrung der Statutcn.

Tagesordnung: Antrag des Vorstandes, den § 30 der Statntsn 5055.11 abzuäUD-Zrn, 00.9 das Ge;- fchästsjabr statt mit dem 30. Juni 117 Zukunf: unt dem 30. Se'ptsmber zu enden 11052. ,

Cintritls- und Stimmkartsn find gxgen Vorzel- ung dEr Aktikn dom 2._5. Fcbruar 1898 beim

orstand dg: Gösc-Uschaft in Emwfang zm nskxmxn.

Hamburg, den 6. Januar 1898.

Der Aussickvtsrath. Der Vorstand. [63394] "

Die Aktionär? der Franzburgex Sudk-abn mkrdkn hiermit zu einer außerordentlickzcn Genkral- versammlung auf Sonnabend, den 29. Ja- nuar 1898, Vormittass 114 Uhr, im HOTEL zur Sonne in Barth Ergebenst emgeladen und auf- gefordert, ihre Stimmxnbercckytigung unter Bkokacb- tung der Bestimmunasn des § 17 des Statuts durch Zintkrlkgung ibm“ Aktien bis zum 27. Januar eim Neubauten Herrn Minalm in Barth. so- wic bei den Bankbäuscrn Wilhelm Schlutow in Stettin oder der Berliner HandelsgcseUfckxast

zu bewirken. Tagesordnung :

1) Antrag des AuffichMatbes auf Ausbau der Kleinbahn von Franzburg nacb Neu-Scebagkn und Beschaffung des erforderlichcn Baukapi- fals durch Auögabe yon 425 000 676 Stamm- Aktien zUm Kurse Von 100 0/0.

2) Antrag des Aufsichtsratbes an AbäNdcrung der Statuten.

3) Genehmigung zum Ausscheide'n Lines Auffirhts- ratlJSMifgliekeZ vor Ablauf seiner Wahlperiode.

4) Neuwahl eines Auffickztsratbsmitgliedes.

Franzburq. den 5. Januar 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsratbcs der Aktiengesellsüzast Franzburger Südbahn. "0" Kanfbipr, Königlirber Landratb.

[63419] ' , Letpziger Immobtltengeseüfthaft.

Die sicbenundzwanzigfte ordentliche General-

vcrsammluug der Aktionäre der inpziger Immo-

biliengeseilschaft wird Sonnabend, den 12. Fe-

bruar 1898. Nachmittags 35 Uhr, in den

Gsichäftsräumcn dsr Geseüscbaft, Promenadenstraße

Nr. ], abgeholfen. .Das Versammlungslokal wird

3,1161: geöffnet und 3.1 Uhr geschlossen. Tagesordnung :

1) Vorlkgung 066 G6schäftsberichtes und des ReQnungSabscbluffes für das Jahr 1897.

2) Ertbsilung der Entlastung an den AufÜÖW" ratb und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Besckolußfaffung über die in Vorschlag ge- bra te Vertbexlung des (Gewinnes.

4_) Wa [ zur Ergänzung des Aufficbtßratbks.

Dre Voxlagen zur Esneralversammlung liegen

vom 28. dxeses Monats ab in dem Geschäftslokale der Geseüsckoaft aus. Leipzig, den 5. Januar 1898. Der Auffiihtsrath.

Tbkeme.

[63351] Verlagsanstalt- & Druckerei A.-G. (vorm. I. J. Richter) in HamburZ.

In der vorgenommenen Ausloosuug un erer Prioritäts-Obligatioucn gxlangten zur Zie ung die Nummern:

57 85 485 690 774 786 943 994 1521 1533 1659 1722 1799, gleich 13 (Stück 5 1000 .“

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom

. _1.April1898 ab an der Kaffe der Filiale der

Dresdner Bank in Hamburg. Hamburg. 3. Januar 1898. Verlagsanstalt & Druckerei A.-G. (vorm. I. J. Richter) in Hamburg.

W

„?ck Eer3- und Wirthsthafts-

1

Keine.

(

81965100]qu- :e. 600 RechtsaUWälten.

[63240] Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelasfenen Rechtßanwalte ist eingetragen: Dr. Albert Volquar0 Greve. . Hamburg, den 3. Januar 1898. Das Hanseatische Obcr-Landesgericht. S. Bescbüß Dr., Sekretar. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann1)r., 1)1*.Romberg, Sekretär. Sekretär.

[63238]

Der durch Verfüguxm 57.6 61711 Justiz-MiMsteks Vom 17. Dszember 1897 zur echtsanwaltscbaft bei dkm hiesigen Amtsgerichke zugelassene Gerichts-Affeffor Wilhklm Schneider if": 551110 in die Liste dsr NLÖTL- anwalte mit dem Wohnorte Rheinbach eingekragen worden. 11 9.

Rheinbaäx, den 3. Januar 1898.

Königliches Athgéricht.

[63239] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Jaeßer 5101 ist Burak) Ver- fügung 0176 K. Justiz-Min [teriums vom 24. d. M. zur Recht§0nwaltschaff 571 dem K. Landgericht Tübingen mit dkm Siße i_UTübin-gkn zugslasFZn und in die Liste: dsr bei dikjkm Gerichte zugelassenen Recht§anwalte eingetragen worden.

Tübingen„ der: 31. szember 1897.

K. Württemb. Landgericht. Pfaff-

9) Vank-AuStue-ife Wochm§etrxcbersicht

Bayerischen Notenbank

vom 31. Dezember 1897.

You"». „76 Metallbestand . . . . . . . 32151060 25625111) an Reichskaffenscheiuen . 49 000 ., Noiczn a::derer Banker“. . 5125 000 chlkseln . . . . . 42 345 (".-(“0 Lom *ard-Forderunge'n . 2 230 060 Effekten . . . 45 000 [610179671 Aktiv::rt . 1 904 600

79851712. Das Grundkapital . . . .

Der ReserVefonds . . . . . . . Der Betrag der Umlaufendxn Notsn . Die spnstißen täglÖch fälligsn V1":- 5121511chkmten . . . , . . . . . Di: an einc? Kündigunssfrést g-Zbuudeucn

Vexbindlichkeit€n . . . . . . . _ Die sonstigen Passw:; . . . . . . 1916 010 Verbindkichkejken aus Mikerbchebsnen, im JnTaxxx-e xablbaren Wechfeln . . . . . „5. 1 179 004,10. Münéch, den 3. Januar 1898. VWerische Notenbatxk.

Die Direktion.

[63126]

7 500 000 2 03]. 000 64 775 (!(0

7 6271740

[63124] Uebersicht der

Sächsischen «Bank zuDresden

am 31. Dezember 1897. zotika. KursfäHi 83 Deutsches Geld . . .“ 21050572. . 484 415.

Rcich6ka ensckpeine . . . . Noken anderer Deufscher . 17 348 600. 1098 707.

„Banksn “. . . . . . . ., ÖOUsMJL Kaffsn-Vest'änd? . . , Wechse Bestande . . . . . , 7 0 401 224. Lombard-Bsständé . . . , 5611860. Effxkkexn-Bßständc . . . . . , 354175. - -* chikorcn und sonftise AktiVa . 7 528 861. - -- kaßxjsa. Eingezabljcs A*äicnkapital . . .“. 30 000 000. Reservefonds . . . . . . . , 4838 443. Banknoten im Umla f . . . 58 664 900. Täglich fällige Verhindlich- keitexn. . . . . . . . . 14868888. _ An Kündi ungsfrift gebundene Verbind ichkeitcn . . 14 769 396. _ Sonstige Pas 10.7 . . . . . . 736 787. » Von im [ande zahlbaren, noch nicht fälligsx. Wechseln sind Weiter begeben worden:

.“ 2744 473. 52 Die Direktion.

[63125]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 31. Dezember 1897. „lotna. aki 48

5 223 006 22 15 350 _ 220 500 ; 5 458 856 22

. 20 767 562 86 2 591 190 _ 3 706 454 65 433 159 79

1 100 574 TT

“34 057 797 22

Kaffe: 13MetalkbeF1and . . . 2 Reichska enscheine. . . 3) Noten anderer Banken .

Gesammter Kassenbestand . 11. Bestand an Wechseln . . . Lombardforderungen . . . 17. Eigene Effekten

7. Immobilien . . . . 71. Sonstige Aktiva . . .

km".- 1. Aktienkapital . . . . . . 1.5 672 300_ 11. ReserveTonds . . . . . . 1 788 664 87 111. Immob lien-Amortißationsfonds 97 696 72 17. Mark-Noten in Um auf . . 15 4348 _ 7. MI präsentierte Noten in aller

ä MKK . a . o o o 0 90930 _" 7]. Tägl ie Guthaben . . 430425 711. Div ePasßva . . . . .! 96910202

34 057 797 89

eitm aus zum Inkaffo [baren Weihseln: .“ 1 338 350,20.

Eventuelle Verbindll aegebM, im Iuland

„„Konto-Korrent-Debitoren .

„.

[63127] SY:; Württembérgischen Notenbank

am 31. Dezember 1897.

161173. Metaklbe-Xand . . . „16 11438612

Reichskaf'enscbekne . . 276 830 Noten anderer Banken 1031800 WecYselbestand . . . 20931 636 Lom ardfordsrungen . 1 571700 Effekten . . . . 8 430 Sonfxige AkÜVa . 717 974

13835178.

Erundkayital . . . . . . . “16 Reservefonds . . . . . . Umlaufende Noten . . . . , Tägli fällige Vsrbindlishé'kifen . 'Im Cündi ungsstiß gebundwe 257215160 175526671 . . 167100_ SMTP: Passiva . . . . . . 91.150195 EVMWLÜL VerHindlichksüen aus Weitexbsaébxuen, im JLÜÜUÖL zahlbaren Weäxselu «76 1205 467,66.

[63121]

Stand der Badischen Bank

am 31. Dezember 1897. *0117Q.

9 000 000 _ 819 564 48 22 985 900 _ 2 092 918 _

Isd'é-xtaübcéiand . . . . . . . 314 R1éich6ka cnscheine.

9791611 anderer Banksn .

We *sslbestand . Lom “ard-FRBKLMJM (“.'-“3661121“. . .

(Sonstige 2117100 .

28115 _ 36230 2210415213 . . . . 92.1280“- . . . . . 3936445 . 32 233 661j84

YBISLW

6 325 94351 !

«m.:dkapital , . . . . . „47 9000000!_ RSJ'erVe'fond . . . . . . . 1694 36059 [1117101601106 N::cn . . . . . , 17 460 7005-- Täglich 709101? Vcrß-indlicbkcüerc . 312417688

An Küxediqungsstiß 920171106712 ] Verbindlic'hkeiten , . . . . , _ „_ Synskége PKWM . . . . . . , 954 423137 ..ck. 322315661584

Die Milet !*,kgcbcnen, noch nick): fälligen dcuTJÖZU W€chsck betragen „67- 1 886 492,23.

[63122] VMWW? VMM.

Staud vom 31. Dezember 1897. 106178.

M-ktaklbcstand . . . . . , .I 700 684. RckÉLkaffensMine . 11 000. 9161011 anderst Banken . 140 011“). WE-ZJseT-Wsstand . 7 937 518. („**:-11100an ordcwxngkn 1 453 730. i.?ffektsn-5' Estand . 352 989 Sonstige Aktiva . 8556 412.

„43? 10 500 000.

347 903. 399 440. 2 793 500.

Ö»

. : ks Ö .'. A

113-2521sz. (ÖkUUÖkäPÜEl . Résexxoefonds . . . SysziaF-Resch'foxxds Umlaufende Noten_ . . . . Sonstige jäglicb fälligx V0:- bindlichksüsn . . . . . An eine KündigUngsfrist gc:- 0111196116 Vsrbiudltchkeiten . SMstige Passiva .

chknelleVkrbindlchkéitenaus weiter bégßbensn, im Inlaude z.“:bÜaren Wechj€ln . . . , 370 579. Braunschivcig, den 31. Dezembxr 1897. Die Direktion. Bewig. Tebbcnjobanns.

[63123]

Mecklenburgische Bank

in S Wettin i. M.

Status ult mo Dezember 1897. Yetisa.

Kasscnbcstand, Bankguthabsn und __

Wcchsel . . «16 1467 582,19

Aktien-Kapital . . . Depofiten-Gelder: Kapital-Einlagen, Sparbücher :c. .

Reservefonds. . . . . . . Divsrse . . .

Darlcl)cn_ gkgkn Unjchfand und * Konw-Korrent-chiwrcn . . . . 8 906 712,96 Ei cnc Effekten und Konsortial- , ethciligun en . . . . : . 772 727,16

Night cingefor erte 600/0 006 Akktcn- * . Kapitals . . . . . . . . 3 000 000,_ Bank ebäude . . . . . . . 143 940,17 Dchr e . . . . . . . . . . 13157142 «;ck 14 422 533,90

Bassin].

. «86 5000000,_ 8 813 026,71 107 041,19 W: «;ck 14 422 533,90

* .

1.0) “Versih'iedene Bekannt- [63392] machungen.

Die durch denTod des bisherigen Inhabers er. ledigte Kreiöybvfikatößelle des Kreises Schweiz, mit welcher ein etatsmäßiqes Gehalt von 900 ck vkröunden ist, soll USU beseßt werden. VeWerber, welche das vafikatsexamen abgelegt baden, Wonen mir ihre M*elduna nebst dem Avabatkons- und dkm Pbyfikatszxugniß sowie dem Lebenswuf bis zum 31, Januar 1898 einreickxen.

Marienwerder, dan 30. Dkzember 1897.

Der Regierungs-Präfident.

[63391] Vorladung.

9104202111 1:5 durch Erlaß de-Z Königliäyen Re- gierungs-Präfidsnten zn Koblenz Vom 15. November 1897 zum Kommissar zur Leitung des Verfahrens 6561“ die Bildung einer öffentlichxn Wassergknoffcxn- schaft in Okerwambacb srnannt wvrden bin, habe ich zur Erklärung 6582 de;: Plan und 11130: das SWW: sowie: zur Wahl von VSVOÜmäckxtian auf den 29, Januar „1898, Nachmittags 23 Uhr, im Wirthswkale dcs Jakob Schmidt zu Ober- Wambaéh Termin anberaumt, 31: 7061157111 die Be- jbeiliaten 1111172 der VUwarnung, daß die Nicht- erschsinxnden 0061: Nichtabstimmcndcn dsnjenigkn zu- stimmxnd 071416186611 Werdkn sollsn, wofür die Mehr- bcit dcr abgégkbenkn Stimmcn fick) erklärt, hiermit Voraeladcn WSWTU.

BMUUNM Abschrift dieser Vorladung ist zur Einficbt der VeLbeiLigten bei dem kaeindéo-Vor- stebsr zu Oberw;1mbach niedergelegt.

Altenkirchen: (WeßcxwÜld). dyn 3. Januar 1898.

Der Kommtffar Webér, Bürgcrmeist-xr.

[63259] Bekanntmachung.

Von der Deutschen Effectcn- & Wechsel- Vauk hier ist bsi 1013 de:: Antrag auquluffuug von „45 500 000._ Aktien der Actien- Qcscüscxmft füy Vcrziukcrei und Eisen- Conféruceion vorm. Jacoß Hélgcrs, Rhein- 523091 11. R5. zum Handel und zur Notierung am "(ser hiesigM “Mörse eéngsrcick): 10010811.

Frankfurt a. M., FC:: 3. Janna: 1898.

Die 1601176110101: [ür Zularsnng vou Myrtlwapicrcu a:: der

Lörsr zu Frankfurt a. M.

[63260] Bekanntmachung. Von dcr AUgemeincn Deutschen Credit- Auftalt 311 Leipzig ist der Antrag gksteUt Worden, 84-00 000 516 ucue, anf 0011 Inhaber lautxnde Aktien der Aögcmeincn Deutschen Credit-Anfmét zu Leipzig Nr. 110001_ 117000 (7000 SYM 5 1200 96), a::LJ-chxn auf Grund 068 kachlmffes dk: außykockcx1tlichcn (Gerwmloersammltmg v. 29. Juni 1897, divi- dknBSnbkrkchtigt ab 1. Januar 1898, zum Handel und zur Notiz an der Lcipziger Börse zuzulassen. Lcipzfg, d:)n 3. Jßmmr 1898.

Mio anajsungsflcüc fiir Wrrthpapicrc an der Lürsc zu Lkipzig.

Frits Mayer, Vorßyctiksr.

[634063 „Union“ Nügcmeine Verfichcrungs-Kaffe zu Altona.

Generalvcrsammluug am 29. Januar 1898, Nachmittags 5 Uhr, im Ratbbaus-Hotel Altona.

Königstr. 289. Tagesordnung : 1) Gcskkkäsksbericbt pro 1896/7. 2) DschaxgwErijlUns ]ür dcn Auffichtörath und Direkwr.

MitgLiedsr 058: Yintbcilfcbein-anabc'r, Wclcbe fich an diess: Gex:cralvexsmzmxlxxug [*cx'veiligén wan, ::)-erden 011? F" 9 “0:6 chcUWaktöstaTuts Vermissen.

Der Aufsickztsrath. P. Bröcking, Vors.

[63395] Einladung zur Versammlung der Landwirth- schaftlichenBrctmcxciGroß-Vogclbusäxm.b.H.

Tic PAM]! (Hssclllcbaftcr werdxn bicrmit zu der am 9. 5. M., Vormittags 12 Uhr, bei Herrn “11020! Wilms in Köln a. Rh., _Wolfstraße, statt- findknden Versammlung höflichst eingeladen.

Landwirthschaftliche Brennerei Groß-Vogelxusch m. b. H. Gustav Sartorius.

62760] [ Nachd7m wir baut: in Liquidation gctreicn find, ersuchen wir unsere Gläubiger, sich bei uns zu melden. Berlin. 31. Dezembcr1897. de Groufilliers Friedländer & Co. in Liq. G. m' b. H.

[63128]

Monats-Ueberficht

der Oldenburgischen Spar- und Leih-Bank

pro _1. Januar 1898.

M45

436 510 96

6 453 641 01 2 109 401 99 7 520 614 45 11 350 612 23 3 165 428 34 315 180 67

75 073 80 323 24 ]]

QW!!-

Ka ebestand . We sel . . . . . . . Dar EZM gegen ypotbek. Darle en gegen nterpfand Effekten . . . . . . Verfcbiedene Debitoren . Bank-Gebäude in Olden- bur und Brake . . Bank- venta:

31 426 786 69

Aktien-Kapital . . Reservefond . . . . Einla en: Be and am 1. Dez. 1897. . . . Nsue Einlagen im Monat Dez. 1897

Rückzahlungen im Monat Dez. 1897 ,

Bestand am 1. Januar 1898 Cbeck-Konto . . . . . . . Konto-Korrent-Kreditoren . . . . . Verschiedene Kreditoren . . . . . .

kasoisa.

. „FC 23 562 567. 63

949 087. 92 5,6 24 511655. 55

670 827. 79

23 840 827 76 1 135 331 56 1 122 911 29 1 577 716 08

31 426 786 69

Giro-Verbindlickjkeiten per 1. Ianuax 1898 .“ 191460. 37.

M4.

Fahrplan-Bckatmtmachung8n der dsutschén Eiscnbaßnsn entHaÜen

. , DritteiBeilage * zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Llnzeiger.

4

Berlin, Donnerstag, den 6. Januar

Dcr Jnöast diesér BCikagL, in 10816501" dis Bckanntnmc?yng€n austdén Handel», Gknoffm1schaffs-, Zeichen-, Mustsr- und Bör md, erscheint auch in einem [)Csondcren Vlakt unter dLm Titel

1Z9Z.»

sen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif: unö

Central-Handels-Regiftee für das Deutsche Reich. (Nr. 4...)

Das Ccntrqs-Handcls -chist€r für das Dsutsche Ncick) kann dur 0110 01-21 1 [t. "- Berlin auch durch 0185101006050 Expx'dition dcs Deutskhcn Reichs: und KYliglicthseußisYkZ 675631

Anzeigers, 877. Wilßskmstraßé 32, bezogen :vcrdcn.

Das Csntrak- Handels -R€gister für das Dkutschs RMZ crschcint in dsr Re el täglich. _ Der“

Bezugspreis beträgt 1 37. 50 45 für das Vierteljahr. _

Einzslne Nummsrn often 20 „_Z. _

InsLrtionspreis für VW Namn Linér Druckzcils 30 „Z.

,...-

Bom ,,Central-Handels-Register fiir das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 44-, 413. und 40. ausgegeben.

„Patente. 1) Anmeldungen.

Für die angegebenen (5369710181152 haben die Naäx- genannten an dem bc'zeichneten Tage die Ertbcibmg eines Patentes nacbgesucht. Der Gegenstand der

Anmeldung ist eins:“:veilen gkgen unbefugte Benußung

geschützt-

Klasse.

3. C. 6841. Befestigung von Korsettstäbkn, WZ1chK ('in leichtes Auswechseln dé'rselben gestajtet. _ Otjo Camphauseu, Bislefeld. 25.5. 97.

3. L. 11 686. Federnder Vsrscblußknovf für Zandscbube u. dgl. _ Lucius N. Littauer,

lavxxsviÜe, Staat Ne'w-York, V.S1.A.; Verjr.: Carl Heinrich Knoop, Drsßden. 19. 10. 97.

5. G. 11 394. Vorrichmng zum Hereintreiben von Kohls oder Gkstcin. _ WiÜiam Georgk Gasz. Bolton, Atlas Foundry u. Jamc's Tonge, Bolton, Albany Cbambreß, (Engl.; Vertr.: ZArtthZZakrmann, Berlin 1917, Luis(nstr. 43/44. . 4. . .

. V. 20 477. Wen0700rkichtung für Ykalz mit Vorrichtung zum gleéchz011ig7nLܧten. _- August Brunner, Puntigam, Stßécrmark; Vertr.: Carl Pikper, Heinrick: Springmann u. Tk). Siort, Bcrlin TMN Hinderfinstr. 3. 22. 6. 95.

8. V. 21 250. Vkrfabren zur Herschung Von Jndigoäßartikeln. _ Badische Anilin- und Soda-Fabrik. Ludwigshafen 0. RH. 17.8. 97.

10. G. 11 383. Brennstoffpréßsfsine._ Aiméz George, CaxnpksviUk-Miüy, Disk, Frankr.; Vertr.: Carl .H-éinricb Knoop, Dresden. 5.4 97.

10. Sch. 12 392. Torfwrcsse. _ Max Schö- nina. Bkrlin, M*oritsstr. 9. 5. 3.97.

12. A. 5328. Vcrfabrsn zur Darstellung ron Guajzcoläkbéxn dcs (551122611716. _ 1)1“. Jukius Altschul. Dresden, Schnorrstr. 28. 23. 7. 97.

12. V. 20 537. Verfahren 7.11: DarsteUur-g von Tblobromin. _ C. F. Boehringer & Söhne, Waldbof 5. Mannheim. 23. 3. 97.

12. B. 21 014. Blbältfkr für Verdickptetcs 45508. _ Hauri Joseph Barbier, Paris; Vertr.: 5.71. Mühl? u. W. Ziolccki, Bkclin 17., Friedrich- stxaßs 78. 26. 6. 97.

12. E. 5870. Verfahren zUr Darstcllung pon Jmidokrdrinén aus 5611 éntsyrx'cbcnden Jmtdo- ätbe'rn. _ 1)r. Wilhelm EschWcilcr, Hannovcr, Wslfsnxxart'xn 1. 12. 5. 97.

12. G. 11 854. Vsrfabren zUr Darstcüung des Dimxk!letkvlcarbinolsstch d?!“ Ovianßäure. _ ])7. (Carl Goldschmidt, Frankfurt (7. Pk, Marésnstr. 5. 16 10. 97.

13. V. 2810. Vorrichtung_U!_r_-Hcrbsi7üb:11ng 6111-76 W.:ffkrumlaufs an Dampkanxln. _ M*. H. Voigt, Nürnbcrg, Lindsnaststr. 39. 25. 1. 97.

14. P. 8846. Kolbßnsckoicberstcucrunß. _ Waltér Payton, 138 Sbecn Road, Richywnd, Grf?ch.S1xrrcy, Engl.; VSAO: ".'llcxande'r Spccht u. J. D. Petcrsun, Hamburg. 17. 4. 97.

21. B. 21000. Sklbsttvätigx'rcxcktromagncji- schcr Queckfilk'craussckzaltcr Mit V::drängcxkolbkp. _ J. :. Bastiaus, 'Uküncbcn, Türksnstr. 54. 25. 6. 9 .

21. H. 19 409. Drc'bstwm-Zäblkr. _ Hart- mann & Braun. FraNkfurt a. 211.-L)Ockanck0:1n. 25. 10. 97.

21. K. 14 746. Sckaltungswkise sii: Strom- sammlkr mij zwci ungle'icben BattkriethkilM. _ C. Wilh. Kayser & Co., Berlin RW„ Kaiserin Außusta-Alle'e 26. 9. 1, 97.

22. C. 6187. Verfahren zur 3300171101111 von Trikazofarkstoffen aus Amidonaphtol][:lwsaurkn. _ Chemische Fabrik vormals Sandoz. Wastl; BLUT: 1):*. N. Wirth, Frankfuxt 0. PL, 15. 6. 96.

23. J. 4369. Verfabrcn zurststeUungqsbest- balliger Seife. _ Dr. Adolf Jolies, Wtkn ], Schottenring 4; Vertr.: Mkaximilian Minß, Berlin 17., Unter dkn Linden 11. 23. 6. 97.

24. M. 13 698. Vorrichtung, um gkspanntcn Dampf nach Zeit und Mcnge in Fcuerungs- anlagkn zum chck dsr Rauchv-Zrbremmng ein- zufübrkn. _ Franz Marcotty, Berlin 17., Kleiststr. 23. 11. 9. 97.

24. M. 14578. Vorrichtung zur Vsrhütung ker Rauchbildung bei mit künstlichem Zuge h_e- triebenm Feuerungen; Zu]. 5. Anm. M. 13 610. _ Fra?» Marconi), * erlin W., Kleiststr. 23. 4. 8. 9 .

26. F. 9029. Verfahren zur Reinigung des aus Calciumcarbid entwickelten Ac-iylens. _ 2181571t9xkrank, Cbarlottcnbmg, Leibnizstr. 80. 1 . 4. .

26, G. 11 706. Zünddorricbtung. _ F. Gaebert. Berlin 17., Lothringecstr. 36. 17. 8. 97.

26. W. 12 939. Gaßglüblichtbrcnncr mxt zkntral angeordneter blaubrennender Zünkflamme. _ Adam Weber & Co., Nürnberg, Körn- strafxe 40. 5. 6. 97.

82. W. 12 433. Vetfabren zur Befestigung von GlaOsche'iben o. dgl. in Metallfaßtzmgen. Job:: Mciggs Gwen. Chicago, Ill., * „S!.A.; Vertr.: 21. du Bois-Neymond 11. Max Wagner, 23811011477, Schiffbauerdamm 29 a.. 15.12.96.

34. K. 15 299. Teppiäobaltcr. _ Hetmich Krapp, Göppingen. 8. 6. 97. ,

88. B. 21405. Verfabrc'n zum Zcxsclynctden yon Platten aus Holz, Pavpe, CeYulotd u. dgl. in Stäbckpkn oder schmale L_ängßstretfen. _ Max Bals, Wien 711, Lerchenseldstr. 141; Vertr.:

]

R. Geißler, J.MaUnkckS u. Fr. Dcißlsr, Berlin UN„ Luisenstr. 31 ;1. 20. 9 97

Klasse.

38. L. 11457. Vorrichtun-gzum Imprägnieren und Farbe:: 0071 Holz. _ GLNJSL FrSkSric chtodaxYariG, 50 Rue St. Didisr; Vertr.: ])r. W. Hawcrléin 11. Hermann Oblsrt, Bcrlin 5117, Karlstr. 7. 1,2. 7. 97.

38. Z. 2472. Bandsäge mit .Holzqestel]. _ annz ZcinWoldt, Vodafors, Sankf-jö, Schwed.; Vertr.: Richard LÜDEW. Görliß. 23. 11. 97.

42. L. 116137. Rollbandmaß mit überstkben- dkm Kurbswxifs zum Festbaltsn dcs angroUtcn Bandss. Gebrüder Leistner, 22111315. 4. 10. 97.

42. N. 3802. K'ontrolkaffé mit Kuppeluna der Tastsnbebel mit dem TastenMrbinder. _ “l'ho National Cash Register (;o-uvam)“ m. b. H.. Bérlin, Friedrichstr. 191. 22. 6. 96.

42. St. 5071. V0rrichtung z::r Bestimmung 696 Fktxgxbaltés dé'r Milcb._ P H. G.Stange- 0036156, H01st*in. 7. 7. 97.

44. P. 9115. Druckknopfvcrsckykusx. _ Carl Ang. ernuing , Barnxen - 9111106521100. 19. 8. 97.

44. P. 9117. Stukpkn-Doppc1111005._ Pick & Flcifchucr, Wien 711. SÉLOUUtfchstr. 67; 258110: C. Fcblkrt u. G. LoaLier, 25711111 RM., Dorotheenstr. 32. 21, 8. 97.

45. R. 11 202. Hobelhackmaschine mi'r Eggen. _ Eu-zen Ritgcn, Cinbkck, u. AugustDörries, Ykark0108ndwxf. 2. 6. 97.

48. O.. 319. Vc'rfahtkn zum Usbkrzicbén Von Aluminium mit 011077611 Mexallcn. _ Ernkst Ouintainc, (3516010111 Lepsch u. Gaston Weil. Paris, 24 RU? St. Lazar-x; Vertr.: OIkar Danzigcr, Berlin 1917, Untar den Lindkn 59. 14. 5. 97.

49. B. 20 320. Verfahren zUm stestigen 0071 6551416100111, Stsincn 11.5131. auf Mktall. _ Joan 201116 Bonsai), (55.151063 0. Nkiffék, Böhm,; Vestr; Rickyard LÜWS, (65071113. 13. 2. 97,

49. C: 5514. 2177foan znrfsinen Pulverifierung 0011 310112771; 2.31]. 7.Pat. 70 348._ Elcktxi- zitäts-GcseUschaft Gelnhausen m. b. H., GLlnbauskn 20. 7. 97.

51. H. 18 328. Rssonanz-Vanjo. _ R70“.- 0010 Herold, B7mmdöbra, S0chsm1. 15. 2. 97.

57, H. 18 542, Pbowxxrawbisäyxr E11111öichl€7._ FirmaJ.Hanf, Fkuerbacb b. Stwrtgart. 29.397.

57. N. 3936. Apparat zum Enjwickcln, TMM und Fixikkkn 0611 Pbotograrbicn; Zus. z. Pat. 82322, _ Neue Photographisthc Gesell- schaft m. b. H.. Sck511€bergv.Bcr1in. 21.12.96.

58. K, 15 519. HRraULisckyer PréßwlindCr mit sz570106719160101156111011]ch(111'71._- Ph. Kanzler Söhnc- Ncwstadt (1. d. Haardt. 13. 8, 97.

58. L. 11502, Vcrréchtung znr BsrzögUuncx dkr B(qum] ch Einswpfch von *HLU" und St.::ksvrkffcn im krstkn Theile 066 2171711256566. _ Alftkd Lythall, Halls a. S., Z).)élrsc'burgcr- straße 21. 26. 7. 97.

60. T. 5356. Rkßulator für Schiffémccscbinen u. dgl. _ Ekjvzrd Thunderbolt, Carljon, «110101110 Vicéoria, z. Zf. 158 Woodlands Road, (HlUIgOW, Schottk; VCTFQ: l)1', J01:.Schcmz u. K. (8. DWs-c'r, Vkrlin, inpzigsxsir. 91. 7.4.97.

63. B. 20 546. Ksttcngétciebk. _ Tb. “K. VcUis, London, 11. TH. Hewett, Cast Dulwtch, (81101; Vertr.: Robe'rt R. Schmidt, Bcrlin 17., POtsdamejstr. 141. 25. 3. 97.

63. B. 21102. Tretbkksl-Antricb fürQFabr- rädsr mit excsntriscbxn Ecknnr- oder Ketten- scbkibeu. _ ij Vorkhardt, Lcipzig Lindknau, u. M. ?prccr & Co., Leipzig, Neumarkt 27. 14. 7. 9 .

63. N. 11087. cherndcs Rad; _Zus. z. Pat. 91,444. _ N. Reif, Hannchr, KL1161stk.3. 27. 4. 9 .

63. S. 10 053. AutrichWrrkckytnngfüertor- wagen. _ Michakl Holroyd Smith, 47 chtoria (“';-11661, WésttniUstc-r, Engl.; Vertr.: Axtbur BacertHn, Berlin UN„ Luisenstr. 43/44. 21. ]. 9 .

63. W. 12 768. Fahrrad mit zwei auf ei'ncr Achse angeordnstkn, durcb Handbebel angetrtcbe- ncn Lauflädcrn. _ Heinrich Wülbcrn, Lehe i. Hann. 14. 4. 97.

64. V. 20 656. Vorxicbtung anKorkmasäyine-n zum Auénwrfen der fertig gckorktkn F1cxsch7n. _ Boldt & Vogel, Hamburg, (Gr. Rcrcyénstr. 3. 13. 4. 97.

64. D. 8404. Dichtung für Flüsfixzkcitsrobr- [Yicber7- Carl Dörries, Herzberg a. Harz.

. 8. 9 .

64. H. 18 743. Béersypbon, _ Johannks Held. Bum b. Maadcburg. 19. 5. 97.

64. L. 11478. Vcrschluß für Flaschen _und Ktüge für nachgäbrcndc thränke. _ Franz Löffl, Berlin 1917.,Bredowstr. 6, u. Heinrtcb Rudolph, Berjin RW„ Lksfingstr. 30. 17. 7. 97. _

64. IN. 1.3 019. Druckmindexungfzventkl f::r Allssch0nk0ppasate. _ Albert Müller, Bcrlm RLM Fricdér-Sftr. 34. 16. 1. 97. _ "

64. V. 2967. Excenter für GcfaßVZrschluffe.

_ Jos. Vögeli, Bonn 0. Rh., L*1kwrtastr. 15.

6. 8. 97.

65. N. 4111, Wkchsklgeirkebe fur Steuer- Vorrichtungen mit Motorbctrieb. _ Fr. Neu- kirch. Brcmsn, Buchtstr. 59. 16. 6. 97;

67. K. 15 061. SÖULVorricbtung fur Schläf-

scheiben. _ ixma A. Kündig-Houcggcr, Ustcr,

Sckchiz; Mr.: F. C. Elmer u. L. Glaser,

* *

Berlin ZW., Lindenstr. 80. 29.3. 97.

Klasse,

70. G. 5563. Vorrichtung an Kopiermascbinen, um kopierte Sebriftftücke mit dem Kovxervermerk zu versehen. _ Gustav Engler, Sielce b. SOL!!!)- che, Ruff. Polen; Vertr.: A. Mühle 11. W. Zwlecki, Berlin 17., *riedrickystr. 78. 10. 9. 97.

71. Sch. 12 654. chnurbandbalter. _ Franz Schirp, Affekt: i. W. 18,10. 97.

74. V. 21084. Elektrische chk00rrichtung, welche nur bsi Aussicht auf gutcs Wktter weckt. 1-5 75339374; Vorrics, DrSSden, Reichsstr. 30.

76. B. 20 623. Zwirn-Weife. _ Abraham Bukowskv, Neuendorf b. PotSdam. 8. 4. 97.

76. F. 9822. Vorrichtung für Spinnmasckoinsn zur Herstsllunq von Fädsn mit weä) eknder Dicke, _4M907riß Feustel Söhne, Rei enbach i. V. |.)- . .

76." W._ 12 839, erstsllbarer Zäblapparat fu; bkltebigs Toursn- oder Fadenzabl für mecha- msckxe Garnbakpel. _ Wegmann & Cie., BWM, Schwsiz; Vertr.: C. Fsblsrt u. (55. Loußier, Ber11111x177., Doroibesnstr. 32. 8.5.97.

78._ M. 13 838. Verfahren zur gefahrlosen D;?rstellung Von Sprengstoffkn aug nitrierten TkarbcstandtÖeil-Zn. _ Ur. Friedrich Müller- Stefan Oberländer, Victor Hugo Fuchs u. Sikgmm» Gomperz, Wi-cn; Vertr.: C.Fcbl€rt 3, 9? Lonbikr, Bsrlin, Dorothcknstr. 32, 13,

78. N. 3818. ProgressWcs Pulver und Ver- fabrsn zur HersteUung desselben, _ Erben des verstorbenen Alfred Nobel, Bofors; Vertr.: C. Fsblert U. 0). Loubier, Berlin 1917, Dorotbxenstr. 32. 11. 7. 96.

80.] K. 15 208. Vcrfabrén zur HersteÜung von Kalksandstkinen. _ Petkr Kleber, St. Johann- Saarbrücken. 11. 5. 97,

81. B. 19 566. Maschine zur Hkrsfsüunq 00:1 Sch0chtkln 0.13 Pavpkkckel 0. kg]. und Fktüung ferseLba'n. _ Wiljiam D. Balduin. James Pl). Osborne u. Cbarlss W. Van Vlcet, :))-onkéxs bxw. Rochsster, New-York; Vertr.: 1)r. Nick). W015, Frankfurt a. M. 1. 9. 96.

82, H. 18577. Darrapparat für Braunk0ble FUT aZxcre feuchte 'Körpkr. _ C. Haase, Zaiß.

85, R. 10 369. MundstückfürSPringbrunnén. _ R. Rcincckcn, Grciz. 19. 6. 96.

86. G. 11 346. Jacquardkarkc'n-Schlaqmaschink. _ Julius Grötfckjel, (Gera, RWH. 18. 3. 97,

86. H. 18 816. _(Flekttiscber Stechcrschüycm wächtcr für 111€chani1ch8 kastüblk. _ Hopf & 'Mcrkcl, Mylau i. V. 11. 6. 97.

86. O. 2652. Schaftmaschine. _ He'inricb 3O0bcrh671, Magdeburg, Kleine stsinerncTischstr. 17. ' . 4. . .

86. 91,1146'“. Schüyctxsch15000rrichtung für chstübls. _ Rkink). Reimann. Neugcrsdorf b. Löbau i. S., Gemeindeamtstr. 194. 9. 9. 97.

2) Versagung.

Auf die nachstebknd bezeickxnste, im Reickys-Anzeigcr cm 16111 0110097571760 Tage bekannt gemachte Anmel- dung ist ein Patent Versagt. Die Wirkungen des Einstweiligen SOWI gkltcn als nicht eingstrcxen. Klasse.

14. H, 16 647. SechszylindrigeDampfmaschine mit Maffenausglcickyung. Vom 11. 3, 97,

3) Uebertragungen.

Dia folgendem Patente find auf die nachgknannten

Personen übettragen.

Klasse. .

21. 89 421. Vcrlmcr Accumulatoren- fabrik, G. m. b. H., Berlin, Andrkasstr, 32. _ Vcrfabrkn zur .L-crtellung Von Sammlerelektro- “0611. Vom 22. 2. 96 ab.

21. 89 422. Berliner Accumulatorcn- fabrik, G. m. b. H., Bkrlin, Andrcasstr. 32. _ Verfahren zur Herstellung von Elektroden für LlthkifÖL Sammler. Vom 22. 2. 96 a)).

22. 79 703. Farbwert Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlheim «. M. _ Vcrfabrcn zur Darsteüunß orange bis braun ]ärkcnber alkylierter Far stoffe der Akridin- gruppe. Vom 23, 5. 94 ab.

49. 93 997. “l'ho 1111"de] Uranus lionrth (Jonway): l.!mjtea, Birming- ham; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin ZW., Lindknstr.80. _ Drehbare, ein- oder mxbrtbeilige Lötbvfanne. Vom 3. 9. 96 ab.

69. 91271. “[*]-ene]- kubeloso 'kz'rs Company: hjmiwa, London, 34 Holborn Viaduct; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, erlin U17, Luisenstr. 25. _ Aus einem an scinernnsnseite der Länge nach agfgescbnittencn Schlauch bestehender Lufireifen -fur Fahrräder 11.0571. Vom 13. 5. 96 ab.

75. 87061. Fellner &, Ziegler, Bocken- heim 5. Frankfurt a. M. _ Verfahren zur Ver- arbeitung von stickswffhaltigan Substanzen auf Ammoniak und Koks. Vom 28. 6. 94 ab.

75. 93 705, Fellner & Zic ler, Bocken- heim b. Flankfmt a. M. _ Ver ahren zur (Ge- winnung von Ammoniak aus stkckstoffhaltigen Stoffen in kontinuixrlichem Vetrieb. Vom 10. 11. 96 ab.

75. 93 706. Fenner & Ziegler, Bocken- beim 5. Frankfurt (1.9.11. _ Vsrfahrkn zur Ver- arbeitung stickstcffbalttger Stoffe; Zus. z. Pat. 87 061. Vom 10. 11. 96 ab.

75. 93 746. Fellner & Ziegler, Bocken-

heim 5. Frankfurt a.M. _ Verfahren zur Ver- arbsitung stickstoffhaltigér Substanzen auf Am- moniak und Koks nach Patent Nr. 87 061. Vom 17. 12. 96 ab. Klasse. . 80. 72 890. PorzeUanfabrtk Ph. Rosen- thal & Co., Aktiengeseuschaft. Selb i. Bayern. _ Vkrfahren zur Erzeugung msbr- farbiger Verzierungen, Zeichnungen und Bilder auf PorzeÜan, Glas bzw. ksramischen Gegen- ständen. Vom 10. 5. 92 ab. 4) Loschmtgen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 1: 61609. 4: 79 004 99 903. 5: 67 797 75 306. 8: 56815 78079 82219 90970. 12: 68 706. 14: 86 655. 15: 79 543 82 036 82641 86 385 89186. 18: 77 727. 19: 53 345 95 542. 20: 67 305 86 052 87 439. 21: 83 284 85 528 87 377 90 092 92 489 94 897. 22: 719 80 903. 24: 80 759 82178 85 735. 26: 248 94 856. 30: 82 058 91463. 31: 91279. 34: 75 380. 36: 38 688. 37: 76 976. 40: 32517. 42: 85975 87199 94900. 44: 81383 91833. 45: 53694 74542 79992 81046 83 680 87 454 88 298 92130. 46: 85 825 88 852. 47: 88 284 89 984. 50: 77 760. 51: 79 003. 53: 82 245. 54: 80 835. 57: 58 024. 60: 43 436. 63: 92577 94 799 95 460. 64: 85 381 85 433 93 268 94 933. 65: 93 378. 68 : 91273, 69: 92 341. 71: 92 833. 72: 83 895 85 620. 74: 69 236. 75: 79 645. 76: 76 828 78 990. 77: 86 366 91281 94480. 79: 27 920 94 936. 81: 91387. 83: 85 985 91597. 86: 76272 80 895, 89: 85 072 94 954. b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 7: 24458, 13: 24796. 36: 23 333 27132. 80: 24319.

5) Ntchttgkertserklarung.

Das de_r Allgemsinen Deutschen Trockendocks Aktikng€sell1chaftin Berlin g€börige PatentNr.74193, betreffend Vorrichtung an gestauten Flußläufen zur Trocksnlegung reparaturbedürftigcr Wasserfahrzeuge, Tft durch rechtskräftixxe Entschekdung kes Kaiserlichsn P;:kxnttamks Vom 30. Skptember 1897 für nichtig er ar.

6) Nichtigerklärung eines erloschenen

Patents.

Das derm Karl Wirth in Nürnbkrg gshörige Patxnt Nr. 88 442, bstrsffknd Verfahren zur Her- stsllung wn Gelatine- odcr CeUuloidflittcrn mit Pkrlglanz, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kakserlicbsn Patentamts vom 18. Februar 1897 für Richtig erklärt.

Berlin, den 6. Januar 1898.

Kaiserliches_ Patentamt. von Huber. [63360]

Volkswirtbskbaftlicbe Zeitschrift ,Die Sparkasse“. Ox'gan des Deutschsn Sparkassen- erbandcs. (Hannchr) Nr. 380. _ Inhalt: Ober-Bürgemteister ],)r. Möllmann ]". _ Han- noverscher Sparkasen-Verband. _ Zum neuen Jahre». _ Uklxcr SParkaffen-Buchsübrung. _ Be- steuerung der Sparkassen in Württemberg._ Spar- kassenrve'sen. Abschaffung d(xr Athkauiioncn. Die öffenjlicben Sparkaffkn im Königreich Bayern. Sparkaffen im Ober-Elsaß :c. _ Geld- und Kredit- ijkn. Stäthscbe Amortisaxionsbypotbeken. Falsches Geld. _ chsentlicbe Anleihen. _ Genossenschafts- wefen. Dcr Cbéckverkebr bei den Kreditgenoffen- schaften. Staatliche Beibilfm für ländliche Spar- und Darlkbnskassen-Vereine. _ Die Handwerker- Spar- und Darlebnskaffen. _ Versicherungswesen. Reich§versicherungsgescß. LcbenZVers1cherungs-Anstalt für die Armee und Marine. _ Bücherschau. _ Sprechsaal. _ Vermischtes. Annahme yon Wechsel- zablungen durch die Gerichtsvollzieher. Ein großer HanchSpro,cß. Die Zinsmreduktion kcr Hypotheken- scbuldcn in der SZweiz. Wie das Geld arbeitet. Die Neunzabl. _ * erlinkr Börsenlase im Monat Dezembsr 1897. _ Kursbericht.

Annalen für Gcwerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. (Kommissions- verlag Geor Siemens, Berlin 17., Nollendorf- straße 42.) 5 and 42. HF 1. _ Inhalt: Preis- aus cbreibe'n des Vereins Lutscher Mas inen-In- genieure (Bcutb-Preis). _ Nachsieübares chslager tür Lokomotiven, Bauart Busse. Mitgetbeilt von Friedrich Frölich, Jngenisur in Berlin. (Mit 5 Ab- bildungen,) _ Beticht über die Motorwagen in Frankreich. (Mit 10 Abbildungen.) _ Arbeiter- fchuß. _ Unfallstattstik der Knappschafts-Beruls- aenoffenscbaft. _ Die Arbeiterverficherung 11: Deutschen Reiche. _ Ueber die Entstehung des Rostxs unter der das Eisen schüßenden Oelfarben- decke. Von Edmund Simon. _. Verschiedenes. _ Die Verwsndung eines Gemis 76 von Fettgas und Acetylengas. _ Die 1. Deutch: Acetylen-Facb- ausstküung in Cannstatt. _ Deut cher Verein für Acejylen _und Carbid. _ Nordw tböbmische Aus- stellung fur Industrie, Geiperbe und Landwirtbstbaft in Brüx 1898. _ atent-Ripvenrobre mit ge- weüten Rippen. _ ekanntmachung. _ Personal- Nachxichxen. _ Anlage 1: Titelblatt und analjs- vcrzetcbmß zum Band 41. _ Anlage 2: Literatur- blatt. _ Titelblatt und analtsverzeicbniß. _ An- lage 3: Dreiachsiger Durckpgangswagen [.und 11. Klasse mit Mittelgang und 1 Abort.