“ _ Men. Die. 1 e et alten eine vorzü li “Tinti tun und W Lait Kückficthpr besknvere Erfordertklffcebe'der osYfiatJscben Ybrt konstru ert. Mit diesen neuen Aufträgen bat die enannte “ erst, für die Hamburg-Amerika-Linie fiesen große tranSat antiscbe Dampfer im Bau.
Bern, 6. Januar. W. TB.) Der BundeSratb hat die Zahl der ur sicheren und ungest rten Abwickelung des Betriebsdienstes auf der ordostbabn nötbigen Lokomotiven b_is zur Aufstellung von bezüglicben al! emeinen Normen auf 240 Stuck normiert." Von den für 1897 befteiélten zwölfLokomotiven find neun als Ersatz fur die; aus- rqngierten Tender-Lokomotiven der ehemaligen Patjonalbabn bestimmt. Der Lokomotiverpark ist durch allmabltche Anschaffungen innerhalb einer Frist von drei Jahren auf die genannte Höhe zu drin kn. Die Direkjion der Nordostbabn hat dem _Bundeéxath vor
un? 1898 den Nachweis zu liefern, daß die hierfur nötbtgen Be- tellungen aufgegeben sind. Außer dieser Vermehrung bat die Bahn-
verwaltuna auch für den rechtzeitkgen Ersaß der an der Grenze der
Gebrauchsfähigkeit angelangten Lokomotiven zu sorgen.
Bremen, 6. Januar. (WTB) Norddeutscher Lloyd. Dampfer .Coblenz' 5. Jan. von Bahia n. d. Weser abgeg. .Willebad', v. Baltimoore kommend, „6. Jan. 6. d. Wes er angel. .Aachen“ 6. Jan. Mrgs. Reise v. Gravesend n. Antwerpen fortges. .Lahn“, n. New-York best., 6. Jan. Mrgs. Lizard pass. .Schönburg* 6. Jan. Nachts Reise 1). Oporto n. Ltffabon fort- e e t. 6 s L_ 7. Januar. (W. T. B.) Dampfer „Habsburg' 6. Jan. von Bremen in Bahia angek. „Kaiser Wilhelm 11.“ 6. Jan. Vm. von New-York in Punta Delgada angek. .Preußen' 6. Jan, von Bremen in Stngavore angekommen.
Hamburg, 6. Januar. (W. T. B.) Hamburg-A_merika- Linie. Dampfer .Canadia“, Von Hamburg kommcnd, tst gestern
Mannigfaltiges.
. .Der bisheriqurste Voxfißende des „KaiserWilbelm-Dank, Vereins der Soldatenfr'eunde', General)“ Infanterie z. D. vpn Epik], zulgleich Votfißendet des „“Deutchexx KriegerbundeS“, ist wegen eber astung mit_ Geschäften von der- ettung des ersteren Vereins zurückgetreten. An seiner Stelle hat der stubere deutsche Botschafter in St. Petersbur General der Infanterie und General- Adjutant von Werder den orsiv übernommen. ,
In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten fand zunächst die Einführung des bei den Ersavwablen im No- vember 0. J. gewählten Dritttbeils der Versammlung _ 42 Stadtverordnete _ statt. Ober-Vürgermeister Zelle Vollzog die Vexpflichlung desselben, bei den wiedergewählten Stadt- verordneten durck) Hinweis auf ihre schon früher erfolgte Ver- pflichtung, bei den neugewählten Mitgliedern der Versammlung durch Handschlag, und richtete eine Ansprache an dieselben. Nach einer weiteren Ansprache des Vorstehers Dr. Langerbans dankte der Stadtverordnete Reiß als Alterserdent namens der Versammlung dem Vorstand für die bisherige eschäft9fübrung und für dessen Mühewaltung. Die Versammlung erhob sich zum Zeichen der Zu- sTimmung Von den Pläßen. _ Aus der nun folgenden Wahl des Vorstehers und des Vorsteher-Stellvertreters, die durch Acclamation vollzogen Wurde, gingen mit Einstimmigkeit Or. Langerhans und Stadtverordneter Michelet hervor. Beide nahmen die Wieder- wahl dankend an. Auch die bisheriaen Beifiyer und deren Stellvertreter, die Stadtverotdm'ten Seibert, Geticke 1. und Hellriégel als Beisitzer, die Stadt])erordneten Friederici, Törmer und Frick als Stellvertreter, wurden mittels Acclamation wiedergewählt. _ Zur Vorbereitung der Neuwahlen der ständigen Ausschüsse der Versammlung und der Wahlen der Mitglieder der
*Verrvaltungs-kautationen und Kuratorien wurde ein Ausschuß
eingeseßt. Demselben Ausschuß wurde auch die Vorbereitung
auch für die Mitglieder besondere- Lebrkurse ius ,Leben gerufen worden, welche den Zweck haben, ix_j einer “Reibe von Vor- tragsfiunden unter Bemctkßunk eines möglichst reichen An chauungs- materials einen Ueberbli 1": er den heutigen Stand des iffens in den Hauptzweigen der Naturwiffenscbaften zu geben. Der erste Kuzsus dieser Art, über aUgemeine Chemie (Profecßor Dr. Bottger), wurde am Dienstag Abend in dem emischen örsaale des Dorotheenstädtisckpen Realgymnasiums nach einer nspra e des Ersten Vorfißenden, Herrn Geheimen Ober- Ber rat 0 Dr. Hauchecorne, unter recht erfreulicher Betheiligun erö net. Für die nächste Zukunft sind weitere Lebrkurse in Rusch? enommen über Mineralo ie, Geologie, Zoologie, Botanik und aläontologie. Die Gefeüs ast zählt bereits über 600 Mitglieder, daruntex eine Anzahl von Damen. Die Mitgliedschaftkann durch einen jahrlichen Mindestbeitrag von 2 914 erworben werden. Aües Nähere ist durch den Ersten Schriftführer, Oberlcbrer [)r. Greif (Köpenickerstr. 142), zu erfahren.
In der alten ,Urania' (Invalidenstraße) eröffnet mo:gen, Abends 8 Uhr, Herr 131". Geox g Naß von der Königlichkn Technischen Hochschule fernen aus zehn, auch einzeln verständlichen Vorträgen bestehenden Cyclus über ,Die Technologie des täglichen beens' mit dem Experimentalvortrag .erischs uud künstliches Ltcbt'. An diesen Vortrag schließt fick) am nächsten Tage die erste dekstgleZlanten und bereits erwahnten Exkursionen (Besuch einer Gas- an a .
Im Monat November 1897 Wurden in Berlin 208*
Proben Von Nahrungsmitteln amtxicb untersucht und 38 davon beanstandet; je 12 Beanstandungen betrafen Butter und Mxlck). Die Milchkontrole erstreckte sich auf Revifionen in 1483 Ge- schaffen, von denen 26 zu Beanstandungen sührxen, die Butterfontrole auf 315 G7schäfte mit 45 Beanstandungen.
zum Deut
Ve
. G r st e V e i l a g e schk1lRetchs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
rlin, Freitag, den 7. Januar
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Quaiität
gering
mijtel
gut
Gexablter Preis für 1 Doppelz.::kner
niedkigßer
höchster
.“
niedrigüer
»“
b5chf1er
„kk
nisdrkgsier .“
asé
Doppelzentn-xc
preis für 1 Doppel- zentnsr
s“
Colmar i. E. . Cbüteau-Salins .
16,20 17,20
20Z3
15,_30 16,40
16,40 17,20
21,05 19,50 16,30 16,60
Weizen.
16,60 18,70
21,32 20,00 17,30 16,60
16,80 19,30 18,50 21,58
17,80
17,20 19,40 18,80 21,58
1870
16,40 16,86
20,88
1898.
Außerdem wurden am Markttaae (Spalte 1) nach überschlägliche: Schätzung verkauft D oppelxenjner (Preis unbekannt)
Am vorigen
Durchschnitts- Markttage
. d' - . o . ' . o e . . . , 16,80 16,80 “* - . ISTÖFWW . . . . . . . . . „ _ 17,80 17,80 18,30 „ 18,30 18,80 16,60 16,54 EU
in St. Thomas eingetroffen. . . . , , . ________ Rotterdam, 6. Januar. (W. T. V.) Holland-Amerika- ?FZJZUYÜUFZ destoZFHZYYMCWZYHZYrJÉYÜLFYa?FUYYZIZ DieBerlian Unfallstationen Wurdkn im MonatDezember _ Linie. Dampfer ,Rotterdam' von New-York heute Nachmittag "b “1 Di A - d' ti D t i - “ 0. I. m 1938 FaÜen, ge en 1306 im gleichen Monat des Vor- , . . . . . . . . . . . . . 18,70 18,70 19,20 ;; 19,20 1980 0" ' , „ u erw esen. e usscbusse un gen scbten epu at onen, welche xbre . . J, , , 18,40 19,40 m Rotterdam angekommen. D. „Amsterdam von New-York Arbeiten noch nicht erledigt haben Wurden bis zur Beendigung dieser Jahres, Fur erste Htlfe m nspruch genommen, und zWar 1632 mal Aljkträ) . . . . . . . . . . . . 20,00 20,00 20,27 :; 14,80 * 20,55 heute Nachmittag in Rotterdam angekommen. Arbeiten in ihrer Zusammenseßunß bklassen. __ Für die Sitzungen et Unfallen und 306 mal der plötzlichen Erkrankungcn. In den “ ' ' ' und öffentlichen Versammlungen Wurde wiederum der Donnerstag und Stationen wurden 1797, außexhalb derßlben 141 Personen behandelt. " R o g g e u. Theater und Musik. die Zeit von 5 Uhr 910419716110st festgeseßt. __ Sonst beschäftigte die ZFZZYaénmt haben 1016 ?_tattonxn wahrend dks rexßoffenen Jahres ZoßLnb . „W . . . . . , . . . * 12,40 12,60 12,80 . 13,00 13,40 . 12,50 12,50 , Versammlung nur eine 810sz Magistratsvorlage _ die erfolgte Personen Use HY"? ngabrt. 9799" 19003 im Jahre 1896 Z" s “J a. “ ' ' ' ' ' ' ' * ' _ *" "" 13.00 13,00 . . , Jm Königlichen Opernbause fmdst MWM eine Abnahme mehrerer Bauten auf dem Grundstück des Vieh- und “"d.11900 im ITW"? ]ZÜH' «)m,1chten HUMAN wurden 620 V“" KYÜÜ'UZ ' ' * - - - - - - - * - _, _ _ , 14,11 14,11 14,11 14,00 Ausführung von Carl Maria von Weber's Oper .Oberon“ mit Schlachthofs _, Welche obne Debalte zur Kenntnis; genommen wurde. ungluckte bezw. plsyltch Erkrankte m yen eigenen neuxn Krankenwagen Htrschberg . . . . . . . . . , . 13,30 14,00 14,30 15,00 15,30 “ 13,84 14,05 , den Rezitativen von Franz Müllner statt. Die Besexung lautet: __ Auf die öffenüjche folgte eine gehejmß Sjßung, "Dkk Unfallstatwnen nach den öffMUan Krankenhausern bezw. nach (553111116?!) . . . . . . . . . _ 14,00 14,00 x' 14,50 14,70 „ „ „ „ , Oberon: FräluleinF WUFF PUT: FräFeiFh RothFTU erl ; JMX: ___... ihren Wohnungen befördert. ZFH??? tÉZinÖ . . . . . . . . . _ 15_00 1550 - 17,50 17,50 Fräulein Hkkdkk; atime: WU erzog; 0 ana: käU ein „Ein ; Die Reihe der Vorleun en, wel e der Verkin ..Berliner '“ ' ' ' ' ' * ' ' ' ' "" ,- - : " "" Küon von Bordeaux: Herr SylVa; SckoerasMinz Herr Lieban; Kaiser Presje' alljährlick) veraxststaétkt, eröanete gestern Abend im großen Mannheim, . Januar. Amtlich wird gkmeldet: Heute Vor- BWW" - - - - - - - - - - - - 13,70 13-90 14,30 ,) 14,70 14,90 . arl: Herr Stummer. Kapellmeister Sucher dtrigrert. Saale des Architektenhauses Herr Dr. Max Dreyer mit einer 1711119697 Ubk entgleisten fünf Wogen Vom Schluß des Zugés (MWM '. ' ' ' ' ' “ ' ' ' ' ' ' 13-80 14-20 “ 14-20 ; 14250 ' 14-50 14-15 14,34 Jm Königlichen SchauspielbaUse gebt morgen dasLUstspiel kxgknenDjchtung in novellistischkrForm, betitelt: „Vater und Sohn“, 562 hm der Ausfahrt aus derStation Gernsheim an einerWeiche. JSÖWSWML - - - - - - - - - - 14-10 14-10 * 14-50 x: 14.50 14-90 . . .Das ULUL WEU)“ VM RUDOWH Straß in dxr bekannten Bxskßung Dcr Verfaffkr nennt die Erzählung, in Welcher in schlichter Dar- Beide Fabrgelaise waren gesperrt, das östlich.? jedoeh Nachmittags KWZ - - - - - * * - - - - _ -. 13,10 1 13-60 ». 13,60 14,10 13,90 14,10 zum 19. Mal in Scene. _ Im Laufe der nachsten Wyckye Wird das stellung derEinfluß gekennzeichnet wird, den ein Vater und sejn Sohn, 1 Uhr wieder fahrbar. Dre Reisendkn _mußten umsteigen. Die G Fragment ,Die Aufgere ten“ Von Goethe, in dxr Bearbeitung und Er- zwei im Grunde verschiedene, doch gute Charaktexg, auf einander «Us. Personenzüge cxltttcn zwxi Stunden Versvatnng. Personen wurden 0 _ „ e r | e. „ änzung von Feld; FreilJerrn von Stenglin zum ersten Mal zur Auf- üben, eine 'Lehengexjxnexung*_ Der immer liebevolle und milde nicbt yetlcßt. (Ein Geleise wurde durch dis umgefaljemen Wagsn auf * ZÖLLN- ' - * - - - - - * - * - 11BU) 11-60 11,80 12,00 5? 12,20 , 12,60 “ 12,00 12,00 ?"!)UMJ gelangen. _ Seine Majestät der Kaiser [kkß „nach W Vater hat den Sohn während der Schülkrjahre in den 50 W Länge zerstött- »?"ÖÖÖM a. W- ' ' - ' * - - * ' 9"; , _ ' 13,00 13,00 :; 14,00 14,00 . , . gestriaen Aufführung der Anzenarubekscben Vauernkomödte .Der Tugenden des Flcißes, der Geduld und Enthaltsamkeit cübt; "*** 919677)?ka - - - - - - - - - - - 1---0 13-20 , 13-80 14-20 :; 15.30 15.40 ' 14,07 14,06 (H'wiffenswurm' durck) den General-Jntendatxten ©70an von Hochbsrg dafür lohnt ihm der zum Jüngling herangereifte ohn, Bremen, 6. Januar. „Bycsttmnn's Telegrapbisches Bureau" Coxmar 1- E; - - - - - - - - - - "" "“ ) 17,23 17,85 ,; _ _ 17,77 17,93 sämmtlichen DarsteUern AÜerhöchstseine bewndere Anerkennung und indem er den ängstlichen, stinen Vater noch in sxjnen späten bxricbtet: Laut Tele'gramm 501 der Dampfcr des Norddeutschen Lloyd - ,(ÉÖ-“WU'SUÜUS - - - - - - - - - _)“ __" 1,5,00 16,00 w _ __ „ „ Zufriedenheit «UssPkCÖM- Jahren zur Läbensfreude und zum LébenMenuß gleichsam erzieht. „Kaiser Wilhelm 11.“ aus der Reipe von New-York nach Genua - 3379919" ' - * ' ' ' ' - * ' * - 17-10 177261) ;,“ 13-70 14-00 7: 14-50 | 10,70 . . . Das Schiller-Tbeater bringt "SÖ der UUUMkbk auf Eine gcmüthVoUe,1ük)r€nde Stimmung durchwebt dis Erzählung, in 73?“ englischen Dampfer ,Corinthia“ mit gcbrocbener WSUS 152109011 '- ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 123.40 13-60 Z 13-90 13-90 ,) 14-40 . 14740 ' 13-92 13-80 Donnkrstag- den 13- d- M., fxstgese tk" PTCUÜSW dcs 1100717 Schau. der bin und chdgx ein leiser Anflug von Humor aufleucbtkt. Nach 111 Pu nta dLl Gaba Lingeschleppt. DerxDamvfer .Corintbia“ SÖWNWV- * - * ' ' - - ' * * ]0-40 14-20 * 14-20 15-00 L 15-00 ; 15,50 . . . . Ziels dexhtVoß, ZDF KFZ;“, opeEde VFYsl KorxÄödftka_b,Der Herrn ])x_ Dreysr ketrat an Stgae des Herrn [),-_ anstejn aus 1st 1330 Régistcr-Tons bruno groß und 7106) Lkerpool 9756710. H a f e r USM wa er“ in er ear ? Uni! von US?“ U € Mk U U WW * ün en, der US! einen Verbinderk War, er Ri ard S midt- , _'"'""""“ „ . . . . . * .. Mit diesem Lustspiel zusammsn wixd das Singspich ,Das Versprechen Yabcénis 506 KLIWLQ Der lurch s,?“ bunIrVoÜen Yerliner Straßburg :. Els., 6. Januar. Heute Nachmittag um 4,1 Uhr LVSMb - - - - - - - - - - - - 11.60 ! 11-80 »„ 1,420 1,2 60 13,40 13,80 “ 05 13,00 12,50 18.12. hinterm Herd" ZUM ersten Male Ikgkbe" MWM Die Posse .Der Dialektdichtungen bekannte Autor [65 einige ältere Berliner Hu. stürzte kin viersiöckiJLk Neubau am UU?" chnmatkt, der Jandl? erg a. W“ ' * ' ' ' ' ' ' ' _" Z "" *: 125,60 13-60 ' 16-9“) - 14-00 * ,- _- _. . Registrator “Uf Reisen“ WWU morgcxn zur Wiederholung. moresken mit geschick1€r Hervarbebung der launigkn und lustig-xn [89161817 aus Eis?" und Hausteinkn aufgkfübrk War, in fick) 111- 9" [Zs ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' " ' 13-60 5 137,0 WKO 15-00 «' YM) 15-20 _ 191 19-10 15-2“) 30-12- Jm Vklle-Alliance-Tbeater kommt _morgen .Kean' erst- Pointen. Bejdcn Vorträgen folgte dßx [gbhastZ Beifall der Zuhörer. sammen. Die? Ursache 170 11610119 ist, dem „W. T. B.“ zufolge, HUF? W ' ' ' ' ' ' ' ' * ' ' - J - 13-“0 13-80 ; 13-90 ? *400 93 74'2 15,78 13,73 30.12. mglig zur Aufführung. Dis TitelroÜe wird Herr Otto Reimann .___ urzbekannt. S6ch6P6rsonen WUrdxn gc-töd'tet, dxci schwer und sechs Ykö-FÖZZÜÜSW ' ' ' - ' ' ' ' * : Z "" | FZZ FZZ , 14-90 . . . . _ svlölM- Mit Beginn des neuen Jabrks bat die „Deutsche Gesell. [U(bt v7rleßt. Dre ?eulrwebr bswrgte rnit großCr Aufopfsrung dll 211691011 _ ' “. : : : _" : „,93 12,40 H 12,90 13,20 " 13,90
c-so-Yqveoo)
Q"!*.]1-!!lk©
„ , ., „ , . ' " 7 " ' . 5 ' ' . , . .
schaft fur Volkstoumliche Naturkundß m erwéxtextemMaße tm boatsten Grade Ze abrltckcn .]Tettungsarbmten. Der Einsturz der (Glogau . _ _ . _ . _ . _ _ . _ 13,20 , 13,20 13,60 13,50 ,' 14,00 104,“ 13,30 13,50 1 4, Schweidniß . . . . . . . . . . . 12,60 : 13,20 13,20 13,60 Fk *, é 14,00 . . . . ; Ncuß “ * 13,60 197 13,13 13,33 5. 1.
Dcr Königlich bayerische HofschausykelerMax Hofpauer, früher ihr:? Arbeitsn wieder aufgenommen. "1175771 0117700715711 Einzcl- st,?banlebenM THÜ? MWM???" AUALUNZCk 6770417171. Der Küiskk-
Mitglied und dann artistischkr Direktor des Theaters“ dcs Wéstkns Vorträgen, naturwisseusäxanlickpen Exkursionen in die Umgcgcnd, NÖ? SWÜÖÜÜW ,FUkst za VOÖCUWÖS- “»MZMÖUM [Mäh fich __ __ _ , __ , . (je igkn Goetbe-Tbeaters), hat dieses Institut vom 1. September kaonstratiothn in Museen und naturrviffenschaftliäyen 'In- 101th M M Ung.ucksstel10. Altkircß ' ' ' ' ' ' ' ' ' : " ' 1163 , 1256 1256 , 13 02 , _ 13 95 323 12 92 142 3 18 8 ab auf fünf Jahre gepachtet, um es in ein Opernhaus stituten, Bcficbtigungen 17chnisch7r Anlagen, wn? fie bisher , _ ' * ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' “ ' “ “-* * - *] - . , 0 uszWandeln. in erfolgreicher Weise veranstaltet wurdkn, smd nunmehr (Forlseßung dcs Nrchtamtlxchen m dcr Ersten Beilage.) B e m e r k u n g e n.
Die wmkauftc Mcnqe wird auf VVÜS Doppelzxanr und dsr Vkrkanfswértl) auf VoÜe Mark 65 erundet mitgetheilt. Der Durchschni111preis wird aus den 11 05 d t [ b . M Ein [WWW, Strich (_) in 5611 Spalten für ngjse hat dic: Bedentmtg, daß der betrsffende (Kreis nicht vorgekommen ist; ein Punkt 6.) in den [68th sech61ngßcrxllltrxén??naßZZYtksreckFLYxetBericht fehlt. Wetterbericht vom 7. Januar, Die, Recitative Von Franz Müllner. Ballet, Von Montag: Der Registrator auf Reisen. An- Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Direktion: “ 8 Uhr Ykorgengl mel Graeb. Jn Scene geseyt vom Ober-Negrffeur fang 8 Uhr. Rich. SÖUW- Sonnabend: Emil Thomas 0. (81. - Teslafk- Dekoxa'kvs 6.616.131me Wm ObekInspkÜN ___-- Berliner Fahrten. Burleske Ausstattuémspoffe " ' Brandt. Dirtgenk: Kapellmettcr Suchkr. Anfang . _ in 6 Bildern „M Jul. Freund ur'd Wilh. Mann- 71Ubr- , „, NMUY'TUMW- Sonnabend Im welke" städt. Mus" von KapeUmeister Jul. Einödsbofer, WSZausleYZZ-l .8- 493175669. „DAZ, 6165 Rößl. “21an 74.1158 ß Anfaktg 74 Uhr. * e . U L M U zuaen 0", U 0 Sonntag: vn Weißen Rö (. ' : FUJI, anScLYZ Fßßßt vom Ober-ngxffeur Max antag: Hans Huckebein. Faésxelxég [Md dle 1018611061! Tage Berliner ru 8. n,ana :. ' 81 : w i Rö [.
Sonntag: Opernhaus. 8. VorsteÜung. Die DW" ag Jm W Hugenotten. Große Opsr in 5 Affen Von Ai;:como7 Zkeyerbeer. Tanz Von Cmtl Graeb. Neues Theater. Schiffbauerdamm 49, / 5_
" ang . r. Direktion: Signmnd Lautenburg. Sonnabend: Die Bin “LUMILUX“. Sonnabend, Anfang 8 Uhr:
Schausprelhaus. 9“ Vorstellung. Mutter Thiele. Logcubrüder, SÖWMk kn 3 Akten von C- Laufs ll. AZonuement-Kouzert von Zajic-Griiuseld.
-K-*4-q**Cf1
1 1. 12.
_ Wie die Gecstemünder „Provinzial-Ztg.' aus Düsseld orf Ruhig. Upland middl. 1010 30 . Taback. 220 er n T" 11 W | ll f" K bl d K ks mßldet. 501 fich „dort gestkrn eine Herings- und Hochsee- 500 Packen Türkei. ck“?! S 0 en Carmen, “79 ck“ dagéeé'gk: e TW TU)? oschlensiun 9 Ftscheret - Aktr'engcsellschaft mit Six; in (Hesstcmünde Kurse des Effekten-Makler-Vereins. 59/0 Norddeutscbe an er " r "" “UM er € 071. , 061711581. Das thtcnkapital beträgt 15 Milliann Mark. Dkk Zweck Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei-Aklien 156 Br., 50/0 Nordd, „' An dsr Rub? find am 6- d- „),-«. JLÜSUÉ 4099, mcht “ck71“ der Gesekijchaff xst, im Sommer die Hsrinszsfiycherei, im Winter den Llovd-Aktien 1102 GO„ Brsmsr Wollkämmerei 279 Br. ICÜTJPJCÜEÜÖ kklllk WIJLU- , , , Frischßjcbsang auszuübcn. _ AbMichend von anderen Geseüschaften 56- Hamburg, 6. Januar. (W, T. B,) Schluß-Kurse, Hamb. In ObeZsÖlF-xslen find ML 6- d- M- (!“-"MUT 213- mcht “ck71“ 0591551101 96, dieHeringLstxcberei mit Dawpfloggkrn zu betrciben. Kommerzlx. 144,00, Bras. Bk. f. D. 161,25, Lübeck-Büchen 17000 deitig gefteUt *eine 460801- Stettin,6. Januar. (W.T.B.) Svträtuslofo 97,301». A.-C. (Guano-Wx7100, Privatdisk. 33, Hamb. Packetf. 115,40, Noédds K t „ _ 3 , 217791au, 6. Januar. (W. T. B.) Säoluß-Kurse. Schles. Lloyd 111,25, Trust Dynam. 167,50, 39/9 Hamb. Staatßanl. 95,50 onzer e. Auswms 11er den Veorkcbr auf Jem Berliner 850/0 L.-Psdbr. 1.178. .4. 100,25, Breslaucr Diskontobank 120,45, 84% dt). Staatsr. 106,90, Vereinsb. 160,75, amburger Wechsler; SchZLchW1chM„Ürk„t WM 5“ „zanuar. _ZUUL “ZUM" standen: Brsßxauer W7chSlerbank 109,00, Schl€fischcr Bankverein 137,00, 5671? 133,00. Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Fr., 2784 Ed., Silber ZYKUDFZZ) 1503 FÜYX1LZFXFZUSFIL,PTC616ZÜTIXYZFZOMYFÉFFZUH ZreleauerOFpsYlfabrikE 146,0Z10 DJnerSYarcks1Z9Ä5,Ak§t?atwiner ian Barren pr. Kilogr. 77,50 Br., 77,00 Gd. Wechselnotierungen: - - ; 7. . , - _ -k ! “, , , 3 78,0 , er 67“. i. 1 , , »aro 3,20€" ei t . 1.28, 5, '.Mdon [an 3 Monate 20,28 Br., 20,24 (Hd., 20, „, JF,?ÜJWFZFFW i" 3 Akte" vo" MWM'L Akkon“? und C. Kraaß- Regie: Hermann Werner. Anfang Mitwirkung: Herren R. v. Zur-Mühlen, Alfred Besablxwurdcn fur_ 100 23011de5750 kg S [achtsswtcbt xn chrk OÖCXsÜÜJs. 97016 175,00, Oberscbl. P-Z- 154,75, Opp. ement kurz 20,40ng:., 20,961 G8, 20,39 bez., London SLFch123204L2NZF Neues OPLMTHWUQ Die Geiernmnv. Schau- 7? Ubk- Grüuseld, H. Hase und I. Clam. (bkäw- [Uk [PWW "LPT): Fur NWD“: Ochsen: ]) VOÜÜUÖLJ- 164,50, (Hiksel Zem. 154,50, L.-Jnd.Kramsta 148,50, Schles. „emen! 20,38 (Hd., 20,405 bez., Amsterdam 3 Monate 167 80 B:.“ „„„ „, 5 Aufzügen und „nem Vorspiel: Die Sonntag und fol Ende Taue: Die Loyenxwüder. ____ ausgemustet, bö„chsien Schlacbtwerbe- hochsteqs 7 Jahr? alt,__ 916 -„; 21450, Schles. 3011be. 208,50, Laurabütte 185,75, Bresl. Oelfabr. 167,30 (Hd., 167,70 bez., Oest. 11. un ar. ka1. 3 Monat“: 16815 KM,. von Roxx"; nach ihrem Roman „1.7.5... Sonnkaa- NÜÖWWLS Zub" ZU WUWUMUW 2) TUM“ 1121191185 LW «Ussemastske und «1721? 0146211101?“ _ bt“; 101,00, Koks-Obligat. 102,40, Nic'dkrscbles. elektr. und Kleinbabn- Br., 167,65 Ed., 168,10 bez., Paris icht 81,00 Br., 80,70 Gy., Namens „„„ Wilhelmine von Hillern. Anfang 7111“ Pretsen: Triihy. , , , - Baal 132111112111. Sonnabend, Anfang 71 Uhr: "*; 3), maßli] genqbrte sjunge? und gut Jcnabrkx altere ." bis _. gesellkayaft 124,50. , 80,93 bez., St. Pctersburg 3 Monate 213,90 Br., 213,40 Gb., __ Der BiUet-Verkauf zu MM Vorstellung findet In Vorberettung: Familie. Lustsytel thAkten K t (V t" f M, Klaviere) von 4), ermg 071105716 17079 4111776 _ bis _. _ ZZullxzx. ]) _9011- Produktenmarkt. Spintus M- 100] 100% „ka 50 .“ 213,70 W" New-York Siwt 4,201 Br., 46186031). 420 bez. do. Sonnabénd und Sonntag von 9-10 Uhr und von Auguste Germain. ETW“ d NÜÖWÜ daxllsrzed Cortot n fi-Us ige, höchsten Szlolachtxverths "“ bis "Z 2) LMM] „MMW? I.?crbrauckySabqabcn rr. Januar 55,60 EO„ do. 70 „76 Verbrauchc- 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,15 Ed., 4,17 bez. “ “ “ 101-_1 Uhr bezw. 12_16 Uhr im Königlichen "___" ouar r n ' jungere und 0,111 genabrte “UM "" bis ""; 317007th gc:1abrt_e_ 44 Mähenvr- Januar 36-20 Gd. Getreidemarkt. Weizen lolo matt, bolsteinischer lolo Schauspiklbause statt Preise der Pläße: 3 2 . bis 50. *- Farsen und Kühe: 1) a. vollflkxjcblge. gusgemastete Magdeburg, 6. Januar. (W. T. B.) Zuckerberichj. 180-185. _ Roggen matt, mecklenburger loko 140-150, 150 „76 und 75 “& "Aufgeld wird nicht erhöhen: VLUL'AUlaWL-Thkaskk.BcUe-AUiancsstrF/Z. _ Färsxn 55chs_ten Schlachtwertbs - bis -; 1). 5011961917100 0119- „Kornzucker „ck 88 0/9 Ngnzxme„t10,?0_10,35. Nachprodukte exkl. russischer loko ruhig,108. Mais 955. Hafer stetig. Gersteruhig. Die Billcts tragkn die Bezeichnung 6. ReservesaY'. Sonnabend: Zum ersten: Male: Kean. Nach . . N - gemachxc KUZ)? höchsten SEUS, twertbß, höchstens _7 Jahr_e UU- 75 0/9 _Rendemsnt 7,50_8,30. Schwachsr. ontraffinade ] 23,50. Rüböl still, 1010 57 Br. Sviritus fest, ver Iam-Febx, 18; ' Ale „ Dumas (Vater) von Ludwja Barnay. FaUUÜLU- achrtchtem _ bts _; 2) 011772 ausgenxatete_KuHe gnd wengaer HUT FFW ?rotrakÜade 11 23,25. Gem. Raffinade unt aß 23,50-23 75. Br., pr. Februar-März 18 Wr.. pr. Ykärz-Aprjl 17,1 Br., pr. ___- Exsonntag, Nachmittags: Das Glas Wasser._ _ wickelte Umgere - bis _; 3) 11101110 Kenabrte Faxsen und Kube ka. éelis [ mit Faß 23,(0. Still. ' obzucker [. ro- April-Mak 173 Br. affee ruhig. Umsaxz 2000 Sack." Petroleum Abends: Kean. Verlobt: Frcda Grafix: Harrach mit Hrn. Ritter- Yleefißkr Ernst Louis von Unruh (Klein-Krichen_
.. 45 bis 47; 4) AÜW genährte arsen Md Kühe 41171943 Kälber: 0:4 ran w . a. . "ambur r. anuar 9,37k be ., 9,40 *'r„ unver"n er. an . ' Deutsrhex- Theater. Sonnabend: Madchen“ Montag: Romeo und Julia, 1) feinste Mastkälyer (Vollmil mast) un_d beste Saugkälberkl 51975; pK 716257qu 9,50 bcé, 6,521 218,4) erMärz 95756153, 9,60 Zr„ FJadffZe.Sx(N?1thb11t§alxskZe31Y)Br*Good average Santos pc. traum. Anfang 7x Uhr. ltwasser). _ Frl. Elisabeth von Auerswald mit Y mittlere Mgstkqlber und gute Saugkalber 65 bis 70; 3) geringe Ox, April 9,60 Gb., 9,65 Br., pr, Mak 9,70 bez. und Br. Schwach. März 31, pr. Mai 31.1, pr. Septbr. 32F, per Dezember 322. - Sonntaa. Nachmitiags 261157: Faust._ Abends W ZM. Rittmeister Frhrn. vpn Barnekow (Faulen- auxxkälber 53 bis 63; 4) älterx gering genäerte Kälber ( reficr) Frankfurt a. M., 6. Januar, (W. T. B.) Sch1uß.Kuxse„ Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben-Robzucker 1_ Produkt Basis 711 Ubr: Mädcheutraum. Refiden Theater Direktion'Tbcodor Brandt „_nesen). _ Frl. Eltfabetb Nolte mit Hrn.See.- 40 515 42. thafe: 1) Mastlammer und junßere _Mast atxnnel Lond. Wcchs. 20,387, Pariser do. 80,825, Wiener w 169,77, 38% Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg per Januar Montag: Iugeudfreunde, Z * ' , _ ' Lteut. Otto von Feldmann (Hannovcr). _ Frl. 54 1718 58; 2) altere Masthammel 49 bis 53; 311110210 genabrte zo,-„R,3jchg.A, 97,30, Unis, Egyptex _,_, Italiener 94,70, 30/opor1. 9,35, pr. Februar 945, pr. März 9521 m_ Mai 965 pr. Juli Sonnabend: Sein Trick. (1.9 MU? (1656172211111) Lise Gutmann mit Hrn. Professor Dr. August Hammel und Schafe (Merzschafe) 421116 48; 4) Holstemer Nxederungs- Anleihe 21,70, 5 0/0 amort.Rum. 101,30, 49/6 russische Kons. 9,771, pr. Oktober 9,6717. Ruhig. “ ' ' ' , “***-“*"“ SWW 1" 3 Akt?" "M MMM“. DEWMSLLS me (Stuttgart-Karlsrt-W schafe _ bis _. nach 1,70) 100 Pfund Lebendeickxt __bis _ .“ 103,30, 400 9756. 1894 67,40, 4 0/0 Spanier 61,00, Darm- Wien, 7. Januar,Vormittaas 10 Uhr 50 Minuten. (WTO.) Triest . . . . 767 stxa bedeckt 13 ,. T t S b „M W v un? Antony MW Uebxkskkt und fur die deutscve Verehelicbt: Hr. Gustav Adolf Graf von Göveu Schweine: Man sah te für 100 Pfund 16 Mb (od?r 90 k mit ftädter 159,50, Deutsche Genoffenscbafts-Bank 116,50, Diskonto- Günstig. Ung. Kredit-Aktien 887,00, Oe . Kredit.?[ktjen 357 75 Uebersicht der Witterung. WFT mÄrFfa 6197163118 onna en ' e uu er- YUM“)? bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang tthit tMiZ FZMJKLTZZM (25123676717than HZ, rem.- 2057/72), TarYAbzug: 1)h?ctöl'xtfl(“,issc1911?eZkeßrniglet Schr66ikltytj36f6i1n€118rMYek1 Kommandit 202,30, DUNI Banké631101YZJZSldÖKsWdÉt' 11É33,00é FxZnZZsen 346,00, Lombarden 80,25, Elbet albahn 264,00, e:; ; € . q ' U ' ' _ “'U * o " er 111 k ' aco ne mann "“ UM kkUöUWSP- „0 en a k a ,; 9“ , ; ' * er Nationa1b. f. D. 153,30. estcrr. red ta t. *, et.- 71 . an te i e ap errente 102,50, 4 0 un ari e oldrente 121, , bieYißlZÜottZZu?FLÜYYFJ ZsitL Z:;tFeIeaangzexÜY' Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Kaiser Heinrich. Sonntag und folgende Tage. „Sein Trick. LBerlin-Köln). _ Ionkbecr W. van Schuylen- _ bis _;,_2) fletschtge Schweine 58 bas 60; germg entwickelte 799,00, Reichsbank 130,50, Allgem. Elektrizität 282,60, Éckpuckert Oesterrejchsche Kronen-Anleibe __,_/_0 UnngisxK KZnen-Anl. 99,Y, balben schwa in Mittel-Curopa aus südlicher bis "" WM“ 71 Uhr: In Bebav,dlung- Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. Zu halben Kaffen- mch mtt Frl. Ines von Buddenbrcck-Hettersdorff 56 bis 57; Hauen und Eber 55 bis 57 :“ 267,00, Bochum. Gußst. 204.00, Dortm. Union _,_, arpencr Marfnoten 58,826, Bankverein 260,50, Länderbank 222 50, Busch- westlicher Riethung. Eine flache Depresfion liegt Montag: Faust 1“ Theil. Anfang 7 Uhr. preisen: Dorina. ___. (Kleinburg). "- Nach dem Recheuschaftsbericbt der Stäkkk“Zuckkr-Fabr1k Beraw. 192,50, Hibernia 201,90, Laurabütte 185,50, Weteregelp ticbrader [.it-d. 13. - Akt. 575,00, Türk. Loose 61,50, Br xer _,_, über Nord-Europa, während der Lu tdruck im ___-_- Geboren: Ei" Sohn: Hrn. Kammerherrn, von Actien-(Hesellschaft vormals C. A. Koeblmann u. (60. in 200,20,“ Höchster Farbwerxe 442,00, Privatdiskont ZF. , Wiener Tramway 460, Alpine Montan 145,75. Süden am höchsten ist. In Deuts land, wo Theater Unter den Enden. Sonnabend“ Stoesser MkWiß)“ "" Hrn. Forst-Assessor Zug" Frankfurt a. O., Schneidemübl und Fürstenwalde fur das Effekten- ozietat. (Schluß.) Oesterreichische Kredit-Aktten London, 6. Januar. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Engl. überall Regen geallen ist, dauert die wilde, trübe Goethk-Theater. Bbf- Zoologischer Garten. ' fchwetdt (Reiner1)- _ ?rn- Karl von Schuß eschäftsjahr vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897 steht 902, Franzosen 2981, Lombarden 71,1, Gotthardb. 151,80, Deutsche 24% Kons.1131/14,Preuß.310/o Kons. _, Jtal.59/o Rente 931,40, Witterung unverxndert fort; die Morgentemperatur Kantstr. 12. Sonnabend: um ersten Male: Der Erster großer Maskeu_ball._ ib lb ., , (BMW)“ "" HM- Oberle rer Ok-Nkbekt (Naum- das Jahreser ebniß un efäbr auf der Höhe früherer Ziffkkn- Nachdem Bank 209 90, DrSkonto-Komm. 202,30, Dresdner Bank„---- Berl. 898: RUff- I-S- 1031, Konvert. Türk. 22, 40/0 Spanier 60, IM liegt an der Küste 4 bis 8, im Binnenlande 4 Volksgraf. Anfang 76 U r. Sonntag, Nachmittags ZIP,; Ye Ua NÖN??? einl burg MS)“ die gewöhnli en Unkoßen, Gebäude- und Maschinen-R6paraturen 0119 8701101219961. 175,60, Bockoumer Gußst. 205,90, Gelsenktrchen _,_, Eßyvter 1021, 40/0 unif. do. 106z, 4x o/o Trib.-Anl. 107; bis 101 Grad über dem Mittelwertbe. Ab- Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hasemann's Die Fledermaus.N_iA Mis Föhr" ? pe dem Betriebe gedeckt und die vom Aufficht§ra1he festgestellten Yb- Harpener _,_, Hihernia __, Laurabutte _,_, Ital. Mixtel- Vex. 96k, Neue 93er Mex. 94; OttWMbank1N,De kühlung zunächst für das westliche Deutschland Töthter. - Abends 71“ Uhr: Der Volksgraf. der Frau Petterson- orr :. D e stb ue He ena. schreibungen von 34 880 „76 verrechnet find, ergiebt fich ein Retn- meerb. _,_, Schwekz- Zentrajb; 140,80, do. Nordostbabn 106,20, 281, R10 Tinto neue Wk, 3 9 o' WM 62 , 60/9 fund. Arg. wabxscheinlich- Montag: Ein Sommernachtstraum. __ Verantwortlicher Redakteur: ewirktn von 342125 „46 Von dF1e6180 87130an tAufsichterLl), ZZ'HniYO/7Y0,ik Ital. MéridItxchYer-ÖTÖH SEXY! KYFZZ YZ iFrY9YYZLn60F2zÖl 617661! äutß2kArSa116erk2 63 „60 MUMM, . ' ' a n'éz en; lm . , 0 Mkr ",'-, , , . , - . , a on , , Deutsche Seewarte. Thalm-Theater. (Vormals: Adolph Crnst- Direktor Siemenroth in Berlin. tretton und Beamte zus mmen 916 a tm ex F /o Cbkjes
ck , , , Penfionß- und Unterstützungs-(Zonds kließen zwei Prozent zu _und rest- Türkenloose 37,15, 21109 192,00. Allg.zElek1r. 283,50. _ Weckdselnotierungen: Deutsche Pläße 20,60, Wien 12,16, §chiller - Theater (Wallner . Theater) Theater.) Sonnabend: Das Opferlnmm. Schwank Verlag der Expedttton (Scholz) 111 Berlin. li e ck 273 700 werden der eneralversammlung zur Verfugung ge- Bremen, 6. anuar. (W. T. O.) Vörjen - S lußberiÖt. 20,39 St, Petersbyrg 251/15, Theater. S b d' D R 'i Ri ' in 3 A ten von OScar Walther vnd Leo Stein. Druck der Norddeutsch Bu druckerei und Verl „„ Ye t werden. Der Aufsichtsrat!) beantragt 15 0/0 Dividende : RaffiniertesPetroleum. (OffizieUcNotierung der Bremer etroleum- Bankauswets. Totalreserve 19885000 Ulm. 21000 Psb. Aofnna esnu' “ ““ |M“ ""' " “"' In Scene aeskvt vom Direktor W- Hasemann- Anstalt Berlin MF," W, ,[mstraße N, 32“; 70 000 „74 auf das Aktienkapital zu gewa ren und 3700 „74 als Börse.) Loko 4,95 Br. Schmalz. Höher. Wilcox 265 43, Sterl- Notenumlauf 28187000 Zun. 790000 . Stat., Baat- königlithe ZlhüUspiklk. Sonnabend: Opern- “Hug t !N ck itt 3 U . W [1 el 's Anfang 7;- Ubr. , “* . " ' Saldo dem neuen Geschäftsjahre zu überweisen. Die Generalver- Armour shield 27 .,3, Cadaby 28 „1, (Choice Grocery 28 .z, vorratß 31222000 Zun. 769000 fd, [„ Haus 7 Vorsteuun Oberon R„ tis O T „M" “I'M, admZ FJS. 2 ["Du, “ “sti“ Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Steben Beilagen sammluna der Aktionäre vom 5. Januar d. J. genehmigte die Bilanz White label 28 43- _ Speck. Fest- Sbort clear middl. 34 7940003un. 2520002) .Sterl., Gutkabm d,pch„chm in Z'Auf'zügen. M31“ von Cm.:l MaanoYNYÉ 8611111136 en 9 hr. „er erspeust sen _ (einschließlich Börsen-Beilage) und die Außzablung der Dividende vom 10. Januar ab. loko 276 44. - Reis stetig. - Kaffee ruhig. _ Baumwolle. Jun. 1199000 Pfd-Ster , do. des Staats 9191000 Ahn. 219900
Handel und Gewerbe.
sp m
Stationen. Wind. Wetter.
in " Celsius
u. d Meeres red. in Ykilli 5 “C. = 4 o R.
Bar. auf 0 (Gr.
« Temperatur
bedeckt heiter
wolkig Dunst Regen bsdc'ckt
halb bed. [3707711 Nebsl Nebel bedeckt Dunst bedeckt bedeckt
bedeckt
Belmullet.. 762 W Aberdeen .. 756 Cbristiansund 750 SW Kopenhagen. 758 W
Stockholm . 753 Havaranda . 756
Coerueens- town . . . 765 762 759 758 760 760 Neufabrwaüet 759 Memel . . . 758 Paris . . . . 762 KarlSrube . . 763 Wiesbaden . 763 Mün en . . 764 Cbemniß . . 763 Berlin . . . 762 Wien . . . . 765 „_ still,wolkenlos Breslau . . . 763 SW 2;Nebel
le d'Aix . . 762 SEO 3 bedeckt ina . . . . 766 stil] wolkig
.'. »WQWWQ
d-é
QMM QSWOSQWWS OW*]*§]MR)©Q
WS-cd-dtQW-dw-ptxv WWW-QIO»