1898 / 5 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

=- «.... «;ck-ckckck».

»»»»: «mn»... *e--.-Y.-ck„-*

35»st » ,e =.

xu. «. W?WW-«W ...-...*... 594-115. «...,-.,. .. .

*.*-. .

Rückständia sind: Buch1abe ck.: 88. BuY'tabe Z.: 47 114. Bu stabe S.: 51 79 82 169 732 1362 1409. 11. Ausgabe. ' 22 , 0. Buchstabe *. zu 3000 „66: 2 91 „151. 8 ., 1). Buzhftabe 1??- 6451000 „44: 67 118 310 331 wird Termin auf Monta , den 31. dss. MW.. 406 4 l 464 5 .

Nathmitta “s 5 U t- (!im hiesigen Raibbause, Buchstabe (ck. zu 500 „36: 42 177 445 499 Si ungssaa Nr. 15, ierdurch vorbestimmt. 554 570 645 653 707 738 951 970 997 10341072 lberfeld, den 3. Januar 1898. 1079 1151 1247 1277 1454,

Der Die städtische Schnideu- Buchstabe 1). zu 200 „M: 80 82 101 109 Ober-Vürgermeifter: Tilgungs-Kommifsiou. 118 148 204 212 232 233 238 239 296 302 323 Jaeger. Keetman. Schlieper. 328 348 377 387 389 392 407 409 413 434 436 452 502 511 514 532 548 684 695 699 701 742 747 755 786 799 800 816 872 892 956 996. Rückständig find: Butbsiabe Z.: 8 393 502. Buchsiabe (ck.: 283 284 341 342 749. Buchstabe 1).: 51 385 430 571 572 573 801 825. 111. Ausgabe. Buchstabe .I. 57,1 2000 515: 54 138 243 297 320 346. Buchstabe lk. zu 1000 „16: 127 184 212 241 243 466 576 593 647 714 867 883. Buchstabe (3. zu 500 MC:: 139 144 218 221 257 258 260 278 293 350 456 467 545 609 610 676 678 694 710 720 728 761 771 828 890.

116 500 .“ vom Jahre 1877 in 111) Stück 13.103. “5" : 25 : : 0: 2 . Bchst. 4.

35 , 13.

57 600 vom Jahre 1883

[63655] Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage erfolgten AuGloosung der fiir das Etatsjabr 1898/99 zu tilgenden Anleihe- scheiue der Stadt Flensburg sind folgende Nummern gezogen:

1. Aus abe.

Buchstabe *. zu 100 .“: 15 51 64 79.

Buchstabe lk. zu 500 516: 2 3 45 63 95 116 153 179.

Buch|abe (3. zu 200 „46: 59 110 116 121 147 164 310 331 334 346 410 427 453 479 531 532 540 618 638 665 686 703 710 712 796 799

Buchstabe 1). zu 200 .“: 2 13 23 42 69 76 85 93 98 100 121 127 139 1.41 151 154 168 172 191 202 212 214 218 222-223 241 267 269 279 280 283 286 327 342 349 350 376 386 390 397 417 448 460 502 512 556 568 580 639 688 711 748 751 769 851 912 941 946 952 982 10061007 1009 1015 1035 1062 1112 1142 1156 1165 1179 1181 1196 1200 1213 1249.

Sämmilickze jetzt aukgeloosten Anleibescbeine wer- den hiermittels um 1. Iuli1898gekiindigt, mid werdcn die nbaber aufgeforkcrt, die Kapital- be'träge von diesem Tage an gegen Rückgabe der Anlaibefcbeine nebst Zin§1cheinen und Anweisung bei der hiesigen Stadtkasse oder, was die Anleihe- scheine 111. Ausgabe betrifft, '

bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Commerz- und DiGcouto-Bauk in Hamburg und bci der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg in Empfang zu uebmsn.

Vom 1.Juli 1898 an ftndct eine Verzinsung nicbt fcrner statt, und Wsrdmi die Berrägc-r etwa fkblsnder Zinésckpeins bsi Erhebung dss Kapitals Von diéscm

[63654] Bekanntmathung.

Von den im Jahre 1895 auf Grund des Aller- böcbsten Privilegiums vsm 27. Mai 1895 aus- efertigten Promberger Stadt-Auleihescbcinen [ind am 23. August 1897 die? Stücke:

1.1“. I. Nr. 66 244 307 361 366 375 387469 542 554 610 625 639 739 890 über je 1000 «,

[„in- ]!- Nr 52 82 107 364 379 522 561 562 690 über je 500 544,

l-itt. (ck. Nr. 41 über 200 „xz,

1.1". 1). Nr. 32 über 100 ck“ zur Vaarzahluug am 1. April 1898 aus- gelooft wvrden.

Die vorbezeichneten Anlkibescbeine werden den In- babern hierdurch zur Einlösung am 1.April1898 mit dem Bemerksn gekündigt, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört.

Mit dyn aekündi ien Stadt-AnleibesÖeim-n sind dix? dazu „gehörigkn insichein€ d("r späierkn Fällig- keiistetmme nebst Zinssckycin . Anweiiung zurück- zuliefern. Für dis iehlkndczn Zinsscheine wird der Bstrgg 56111 Kayiial abge'zogen.

Die Einlösung der gekündigtcn Anieihksihkine er- folgt nach Wahl der Inhaber entweder bei der

[63120]

3 ']20]„Lübeckische§taats-Mrümien-Anleihe

von 1863.

Auf die in der 212417. Ziehung am 1. Oktober 1897 gezogenen Serien: 52 58 185 450 513 593 611 630 698 702 728 772 829 935 982 1000 1143 1282

1299 1492 1688 1945 2196 2305 2558 2758 2964 3196 3460

1445 1549 1724 1065 2220 2374 2631 2777 2967 3202

1452 1576 1817 2000 2242 2407 2670 2802 3037 3218

3477 3490 _ sind in der in Gegenmart won Notaren beute statt- gebabten Verloosuug folgende Prämien gefallen: 5. 10 000 Thlr. Serie 2242 Nr. 44832. 3 1500 Thlr. Serie 2670 Nr. 53398.

207 245 393 390 400

1454 1484 1486 1585 1628 1661 1870 1916 1919 2006 2042 2100 2244 2258 2274 2513 2516 2548 2688 2697 2700 2829 2853 2857 3040 3167 3168 3405 3415 3426

Stadt - Hauptkasfe in Bromberg, oder bei der Bank für Handel und Industrie zu Berlin. Bromberg, dsn 4. September 1897. Der Magistrat.

in Abzug gebracht we'rdeu. Flensburg, den 30. Dczember 1897. Der Magistrat. W. Toosbiiy.

831 890 905 986 1004 1033 1108 1356 1377 1487.

[63658]

Brasiicke.

Kaiserlich Russische Regierung.

Konvertierung und Rückzahlung

der

5% Moskau-Smolensk Eiienba'szn Obligationen

vom Jah

Die aus der Vcrschmeizung der Moskau-Smolensk Eisenbahn mit der Smolensk- Breit' Eisenbahn im Jahre 1881 enistandkne Moskau-Bresier Eifcnbabn ist im Jahre 1896 vom Russischen Staate übkrnommen worden. Hierdurch übérnahm x_uglkick) der Russische Staat di? 5 0/0106 Anlaibe der ehemaligen Moska u-Smolensk Eisenbahn G esell1chaft im ursprünglicbsn Nominalbctragc von

13538700 Thaler Preußisch Kurant ck zusammen gleick)

und 6463000 Gulden Nederlandscb Kurant Metall-Rubel 15 866 860, soweit diese Anleihe noch nicht getilgt war, als Selbstschuldner.

In Gemäßbeit dec; Allerhöchsten Ukases vom 5./17. Dezember 1897 ist der jstzt no!) unvkrloost ausstebknde Bctraa dieser Anleibe won

Thaler 12848 500 in Thaler-Obligationen und Holl. Gulden 6130 000 Gulden-Obligationen

durch ministerieile Kundmachung zur Rüchablunq auf den 1. Mai 1898 11, St, gekündigt worden. Die 5prozentige Verzinsung diem Obligationen wird dementsprschcnd am genanntkn Tage aufhören. Den Inhabern der Oblikzationkn wird jedoch freigestellt, dieselbkn in vier- prozcntige Obligationen umwande n zu lassen, und zWar wird auf den zu dic'sem Zweck einzureichenden Stücken die Konvertierua durcb 6111811 Stcmpclaufdruck gkkcnnzeichnst werden. Der Zinßgenuß yon 5% verblkibt den Inhabern bis zum 1. Mai 1898 n. St. Für die folchergesialt konvertierten Obligationen gelten die nachstehenden Vcstimmunqen: Die Zahlung der Zinsen und des Kapitals Wild Klick) in ZUknnft 1163] Wahl des Juhabckß zu den folgenden Werthverbältnisskn stattfinden: in Deutschland 100 Thaler : 300,- Reichsmark 1000 Gulden : 1728,80 , in Hannd

136 Thaler : 236- Gulden ] 1000 Gulden : 1000,- , ] in Rußland Erfolgt dis Zahlung zum jeweiligen Taakékurse der Sichtivxchssl auf Bärlin. ]

Die Amortisation der Axleibe wird auch für dia nylge im Verhältniß zu den in den Tiircs an- ? gegkbenen Amortisations-Beträgen geschehen. Demgemäß blsibcn kik nach dk-m ursprünglichxn TiTgungI-i modus ausgereckpneten jährlichen Tilgungsbeträge unwerändcrt, und zwar werden die' jeizt zur Rückzahlung ] elangenden und aus dem Verkkbr zu ziehenden Nummcin rschnungsmäsxig auch künftig kbcnso an den Zierloosungen tbeilnebmen, wie die in der Zirkulation Vlrblkibkndkn Waveitiérken Obii.]aii0x1€n. Dis. Tilgung der ganzen Anlcibe wird infoigedsffen innkrbald dss auf dkn Obiigationsn angsgsbing Zeitraums | Von 81 Jahren, vom Jahre 1872 an gerschnet, beendet sein. ]

Bis zum 1./14. Januar 1906 wird die TiiqUng nicht wsrstärki, auch wird bis zu» diesem Tage weder zu einer Gesammtkündigung noch zu einer K'OUVLTÜUUUJ dsr Obligationen geschriiteu wsrden.

Kapital und Zinsen der Obligationen sind für immer Von jeder gegenwärtigéxn und zukünftigen russischcn Steuer befreit.

Zu den abgestempelten Obligationen werden ncue auf 40/0Öä5r1icb lautende Kuponsboccn 6116- gegeben, die 40 halbjährliche Kupons und einem Talon entbaltsn. ie Kupons sind am 1. Mai und 1. NOVLmbe'r n. St. zahlbar; dsr ersts am 1. November 1898 11. St.

Die Vekloosungen finden aÜjäbrlick] am 1. August statt; die verloostcn Obligationen werdkn an ? dem der Ziehung foigkndén 1. November 11. St. ?ingclöst. Die Nummsrn dsr jedksinal vsrloosten sowie der aus vorhergegangensn Vetloofunge'n fälligen, noch nicht zur Einlösung vorgkzkigicn Obligationcn wcrdkn alsbald durch je zwei in Bsrlin e1scheinende Ze'itungen und je eins in Frank;"urt a. M. und Amsikrdam erscheinende Zeitung bekannt gemacht. In dcn drei deutschen Zeitungen werden auch etwaige auf die Umiauisfäbigkeit der einzelnen Stücke“ bkzüglicbe Verfügungen, sowei! diese amtlich zur Kenntniß der Kaiserlich Russischen Behörde qelangen, bekannt gsmacbt werden. _

Die rückzahlbarxn Obligaiioncn müssen bei der Einlökung mit sämmtlichen nach dem Rück- zahlunastermine fälligen Kupons eingeliefert wcrden; der Betrag eWa fkblcndcr Kupons wird Von dem * Kapital abgezogen. [

[63659]

Konvertierung !

5proz. Transkaukafischeti“Eisenbahn Obligationen,

ausgegeben vom Russischen Staate im Umtausch gegen die Aktien der Trauökaukafischcn _ (ehemaligen Poti-Tiflis) Eisenbahn-Gesekls aft.

In Gemaßbeit des Kaiserlichen Ukases Vom 5./17. Dezember 189 ssind durch Kundmachung Sr. E «des Kaiserlich Russischen Finanz-Miniftcrs die noch underloot ausstebkudcn Obligationen obiger nleihe zur Riickzablung auf den 5. Juli 11. St. 1898 gekündigt koorden, sodaß die 5proze'ntige Verzinsung dieser Obligationen am genannten Tage aufhören wird.

Durch diese Kundmachung wird zugleich den Inhabern der Obligationen frei- gestellt, dieselben in vierprozentize steuerfreie Obligationen umwandeln zu lassen, und zwar wird auf den zu diesem Zwecke einzureichenden Stücken die KonVErtierung durch einen Stempelaufdryck gekennzeichnet werden.

Wir sind beauftragt, Konvertierunqs-Anmeldunaen in der Zeit

vom 10. Januar [116 zum 24. Januar d. J. an unserer Kasse EU?? en zu nehmen.

Die Einre _ung der Obligationen zur Abstempelung hat während der üblichen Gesibäftssiunden, in Begleitung eines antbmetis-b geordneten Nummernverzeichniffes, gleichzeitig mit der Anmeldung zu 6- scheben; sie kann aber auch nacbtraglicb, spätestens bis zum 31. Januar d. J. ersol en, wenn bei der n- meldung eine eTzeniigende Kaution hinterlegt wird. Formulare zu den NummernVerzei nissen sind an unserer Kaffe kostenfr erhältlich.

Die Obligationen nd mit dem Talon und sämmtlichen Kupons einzureichen. Sie werden mit dem KonvertierungSvermerk a gestempelt und können vom 1. Februar d. I. ab nebst dem Talon, der ebenfaüs mit einem Stempelaufdruck Versehen wird, und dem am 5. April n. St. 1898 fälligen Kupon wieder in Empfang genommen werden.

Gegen die Talons werden später die neuen auf 4% jährlich lautenden Kuponsbogen, deren ersiex Kupon am 5. Oktober n. St. 1898 fällig ist, kostenfrei bei uns auSgegeben. Der Zeitpunkt der AUSgabe wird bekannt [Temacbt werden.

_ Gle chUitig mit der AuSgabe der neuen Kuponsbogen erhalten die Konvertierenden als Ver-

Zütuns fur die Dißerenz zwischen den infea zu 5% 9- o.. abzüglich Steuer und 4% für die Zeit vom

. ril n. St. 1) zum 5. Juli 11. t. auf e 500 Francs Nominal der eingereichten Obligationen

eine are Zuzahlung von 0,932 Francs = 76P ennix. Der Zinögenuß 5 50/0 abzüglich Steuer verbleibt somit den .Konvertierenden bis zum 5. Juli 1898 n. t.

Die dießmali e regelmäßig erloosung der Obligationen findet am 3./15. Januar zur Rück- kablung am 24. Mär? . April statt. Die Nummern der eingereichten Obligationen werden mit der Ver- oosungklkste diefer?) ebung verglichen. und etwaige gezogene Stücke mit dem Vermerk „verlooft' vom 1. Februar 2151555 gegeben.

ei uns zur Konvertierung einzureicbmden Obligationen müssen mit dem deutschen Reichs-

“W "“"-151342 Mendelssohn 85 Go.

im Januar 1898.

r e 1869.

Die Obligationen der Anleih? verjäbren 30 Jahre nach ihrem Rückzahlungstermine und die Kuyons 10 Jahre nach ihrem Fälligkeitstage. _ J [ [) Dis Zahlumg dcr Zixwkupons und der rückzahlbaren Obligationsn gxschtcbt nach Wahl des n-)'a 6:13

in St. Petersburg bsi der Kaiserlich Rusfischcn Staatsbank, in Berlin , dem Bankbaufe Yieudelssohn & Co., der Direction dcr Disconto-Gescllschast, ., Berliner_Handelö-Geseüschast.

dem Bankbau]e Gebrüder Sulzbach- Lippmann, Rosenthal & Co., .. . Wertheim & Gomvcrß. , Bei dcnselben Styllcn erfolgt dix Aushändigung neuer Kuponsbogkn kostenfrei.

St. Petersburg, den 9. Dkzember 1897.

Der Kaiserlich Russische Finanz-Minister.

Unter Bezugnabms auf vorsicbsndc Bekanntmarhung bringen wir bikkdUkÖ zur Kknntniß, daß wir beauftragt smd, AkiMélÖUkigRl zur KonNrtierung Von 5% Moskau - SmoLQnSk Obligationen entgegiwzunkbmén.

Die Anmcldungen [)aiwn zu Erfolgen in der Zsit

vom 10. Januar bis zum 24. Januar d. J.

in Berlin bsi dcm Bankbausc chndclssohn & Co.. der Direction der Disconto-Gcscllsckzast, . , Berliner Handels-GcscUschaft. in Frankfurt ,a. M. ., dem Bankbause Gebrüder Sulzbach Wahrend der bei jcder Stelle üblichen Geschäftssiunden, Dic Einreichung dsr Obiigationen znr Abstempelang hat, in Begleitung einks aritmeiscb geordneten Nummcrnvc:rzcichnissc§, gli'ichzcitig mit dsr Anmeldung zu []€]ch€1)0n; [16 kann aber auch nacb-

in Frankfurt a. M. in Amsterdam .. .

Z träglick), srätxstsns bis zum 3]. Januar 6. J., kaoiMn, wenn bei dsr Anmclkiing 011143 dsr bktrcffcnden

Anmeldungsstiüa (;(-111196115 erschsinkndk Kaution bintkrlrgt wird. Formulare zu 25611 Nnmmernverzyickxniffkn sind 561 5611 Konvgrtisrungsstéükn kOst-cnfr6i srbältlici). ,

Dic Obligationen sind mit dcm Talon imd sämmtlichen Knans cinzxtrcickocn. Sie Wkkdén mxt dym KONVLkiiLkLMNÖVLkMSkk ab;]estcmpe'lt imd könycn spätesicns acht Tage 1164) dcr Ci11r2ichiing «136 dem Talon, dcr 6561151116 mii cinem Sietnpelanfdruck Vérsehln wird, und dem am 1. Mai 1898 falligen Kupon N r, 59 wichr in Empfang genommen werden.

Gkgen die Talons werden später die neuen auf 4 0/0 jährlich lautendsn Kuponsbozen, dersri erster Kupon (112! 1. Noyembcr 1893 fällik, ist, kostenfrei bei den KonvertierungSsteilcn ausgcgebkn. Dkk Zeitpunkt ch AUÖZÜÜL wird bekannt gemacht wxrdkn.

Bci dcn dCUTsÖM SteUcn können nur soichkx Stücke? znr KMUsriiernng eingexcickpt Werden, die mit dem deutschsn RciÖOsiempkl Verscben sind. _

Die auf 4 0/0 Vsrzinsung abqeiikmpelten THaler-Obligationen sind an der Bariinkr Vöksß zum Handcl und zur N;:ticrung zugelassen worden. Der Handc-él findet bis zum 30. Awril 1898 inklufiVe - unter Mitiicfc-rung 566 5101150113 Der 1. Mai 1898 _ mit Bcrkchnung dei“ Stückzinsen Zi 5 0/0 Vom 1. Nodembyr 1897 an statt; Dom 1. Mai 1898 ab iVerln Stückzinsen 5 4 0/9 berechnet.

Berlin und Frankfurt a. M.. im Januar 1898.

Mendelssohn & Co. Direction der Disconto-Gesellschaft. Berliner HandckZ-(Hescllsehast. Gebrüder Sulzbach.

«WWW Konvertierung

41]. proz. Obligationirn vom Jahre 1858

der vom Russischen Staate übernommenen ehemaligen Großen Nussisrhen Eisenbahn-Gesellschaft.

In Gemäßbeit dcs Kaiserlichen Ukases vom !)./17, Dézxmber 1897 sind durch Kundmachung Sr. E c. des Kaiserlich Russischen Finauz-Miniftcrs dis noch unverloost ausstehenden Obligationen obiger * nleibe zur Rückzahlung auf den 1./13. April 1898 gekündigt worden, so daß die 43 0Wige Ver- zinsung dieser Obligationen am genannten Tage aufhören wird. , .

Durch diese Kundmachung Wird zugleich den Inhabern der Obligationkn frei- gestellt, dieselben in vierprozeutige steuerfreie Obligationen umwandeln zu lassen, und zwar wird auf den zu diesem Zwecke einzureichenden Stücken die Konvertierung durch einen Stempelaufdruck gekennzeichnet werden.

Wir sind beauftragt, Konvertierungs-Anmeldungen in der Zeit vom 10. Januar bis zum 24. Januar 5. J.

an unserer Kasse entgegenzunkbmen.

Die Einreichung der Obligationen mr Abstempelung hat während der üblichen Geschäftsstunden, in Begleiiung eines aritbtnetiscb geordneten NummernverzeicbntffES, gleichzeitig mit der Anmeldung zu e- scbeben; sie kann aber auch nachträglich. spätestens bis zum 31. Januar d. J. erfolgen, wenn bei der n- JLFWZgsteit-lfe genübaxliitdxÖKaution hinterlegt wird. Formulare zu den Nummernverzeichniffen sind an unserer

ae oenretera 1.

Die Obligationen sind mit dem Talon und sämmtlichen Kupons einzureichen. Sie werden mit dem KonvertierungSvermerk abgestempelt und können spätestens a t Tage nach der Einreichung nebst dem Talon, der ebenfalls mit einem Stempelaufdruck versehen wrd ,und dem am 1./13._April1898 fälligen Kupon wieder in Empfang genommen werden. Der Zmßgenuß 3 410/„ verbleibt somit den Konvertierenden bis zum 1./13. April 1898. _

Gegen die Talons werden spater die neuen auf 4% jabrlick) lautenden Kuponsbogen deren erster Kupon am 1./13. Oktober 1.898 fällig ist, kostenfrei bei uns ausgegeben. Der Zeitpunkt der Äußgabe wird bekannt gemacht werden.

Die bei uns zur Konventierung einzureichenden Obligationen müssen mit dem deutschen Reichs-

ftempel versehen sein. ! Berlin. im Januar 1898.

[63660]

Mendelssohn & «Co.

5. 1000 Thlr. Serie 702 Nr. 14032. 6 ZF00 Thlr. Serie 2853 Nr. 570503168 3 4 .

4881, 59311855, 630 12581, 728 14541, 829 16567 16578, 935 18693, 1282 25629, 1549 30968 30972, 2000 39991, 2100 41994, 2220 44398, 2374 47464, 2516 50305 50310, 2631 52614, 2777 55533, 2964- 59273, 3040 60799, 3477 69537.

5 115 Thlr. Serie 2967 59321, 3477 69529.

5 58 Thlr. Alle übrigen in obig-xn Serien ent- haltene'n Nummern.

Lübeck, deu 3. Januar 1898.

Die Kassen- und Schulden-chulicrungs- Sektion des Fiuanz-Departcmems d.“:r freien

und Hansestadt Lübcck.

[63657] Bekanntmachung, betreffend Krefelder Stadt-Anlcihcu von 1882 und 1888.

Die planmäßige Tilgung der Vorbczeickonsten An- leihen für das Jahr 1898*) ist durch Ankauf der entsprechenden Stückzahl Anleibescbeine' sichergestellt, weshalb eine AuÖloosung für dcn Termin 1. Juli 1898*) nicht siattfindkt.

Krefeld, dxn 21. Dezember 1897.

Der Ober-Bürgcrmeister.

*) ertbümlicb ist in dsr erstsn Vexöffenilichung 1899 statt 1898 gksagt (siehe Nr. 303 1). Anz.).

... .'“- “.", _-*.“-*' ' *

6) KomumuditZÉZMsck)aft 11 auf Aktien n. Aktien-Gesellsch.

[63666]

Wir ladc'n bikrdurciy unssre Hkrren Akiionäre zu der am Freitag, den 21. Januar1898, Nalb- mittags 3 Uhr, im Hötei Bül-lc', biér, stattfinden- den aufzerordeutlichen Generalvcrsammlung ganz ergsbenst ein.

Tagesordnung : _ Beschlußfaswim Übsr Aufstsijung eines Schlammpnmpwcrks.

Acticn-Zuckcrfabrik Malchin.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: V. Deichmann. ,

[63705] Heidelberger Straßen- & Bergbahn Gesellschaft.

Viit Bezugnaßme auf ,L 10 der Statutkn unserer Gcsxllscbaft zeigsn wir bikrmit an, das; die Dividendensthciuc Nr. 56 vom Jahre 1892 der Akiicn unscrer (Gksillscbaft mit dem 31. Dkzcmber 1897 ihre Gültigkeit verloren haben.

Heidelberg. am 3. Januar 1898.

Heidelberger Straßen- und Bergbahn Gesellschaft. Die Direktion.

[63673]

Anhalt = Dessa1rische Landesbank.

Dic Aktien unserer neuesten Emission nebst Talons und Dividendcnsäxe'inen pro 1898 bis 1903 können gegkn Rückgabe der Quittungcn über geleistete Einzahlung Vom

6. Januar 1898 ab

bei den betreffenden Zcithnuugöstcncn in Empfang gknommen werden.

“Dessau, den 4. Januar 1898.

Anhalt - Dessauischc

Landesbank. Osseni. Poerscb.

[63706] Hypotheken-Vank in

5 140 Thlr. Serie 185 Nr. 3683 3689, 245

[62780] Nai!) gelegter Schlußrechnung ist die Liquidation der unterzeichneten GeseUschast beendet. Eckernförde," den 27. Dezember 1897.

Etkernförder Fisch-Export-Aktien-Gesellsthaft H

in,Liquidation.

F. Timm. C. Gätje.

[63711] Aktien - Baugesellschaft Werderscher Markt.

,Die Hexren Aktionäre unserer Gesküschait laden rvtr hiermit zu der am Mittwoch, den 2, Februar 1898, Mittags 12 Uhr, in unsersm (GescksäfTS- lokals Wcrderscber Markt 9 stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ein:

Tageöorduung :

1) Vorlage dcs, Geschäitsberichtes, dEr Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos für das Jahr 1897, ]owie Bericht dss Aufsichtörciths.

2) Genshmrgung der Bilanz, Erthcilung der (Entliistun und Beschlußfassung über diu „G'ewmn- ertbeilung.

Diejenigen Herren Aktionäre, wklche an dkr Geyeralvsxsammlung tbeilnebmen onen, haben ihre Aktien spateftens drei Tage vor der General- vxrsammluxxg, dkn Tag dißser nicht mitgerechnet (J 26 des Statuts) bei der Gcselischaftökaffe Werdsrsäoer Markt 9, in den Stunden zwisch€n 10 und 2 Uhr zu öeponieren.

Berlin, den 6. Januar 1898.

Der Vorstand. Silberberg.

[63024] Deuisrhe Waserwerne Ictiengesellsrhaft.

Lorna.

Bei der bkute untcr Zuziebung Links Königl. Notars i?aitgebabien Ausloosung unserer vicrprozenti- gen Theilschuldverschreibungcn ivurdön zur Rückzahlung am 1. Juli cr. ][)[JMBS Nummsrn gszogen:

165 296 302 328 348 517 704 757 862 865.

Die ausgeloosten Tbeilsckiuldiskrschreibungen werden vom 1. Juli er. ab

bei dkm Bankhause Delbrück Leo & Co., Berlin-

, . , . E. Heimann, Breslau, unt „16 1020 für das Stück gegcn Einlisfkrung der bxtreffendkn Stücke, w€1ch6n der Talon und die später faxiiéitkn Zinsschcine beigkgeben Werdcn müssen, ein- ge 0 .

Berlin, Ten 3, Januar 1898.

Der Vorstand. Paul Hopp.

[63355] Braunschweigisthe Landes GisenbahnGesellschast.

In der heute vor Notar und Zeugen siaitgebabten Auöloosung unserer Prioritäts-Obligatioueu sind zur Rückzahlung am 1. April 1898 be- stimmt:

von der 1. Emisfiou die Nummern:

21 163 318 373 445 491 900 982 1012 1705 1859 1963 2185 2201 2297 2811 2873 2972 3121 3300 3342 3682 3779 3807 3826 3831 3886 3888 4043 4109 4214 4331 4429 4516 4527 4866 5164 5425 5802 6052 6294 6425 6551 6809 6946 7157 7242 Und 7-71;

von der 11. Emission die Nummern:

117 409 619 1157 1592 1596 1616 1719 1945 und 1967.

Die vorbczcichnktkn Obligationen der ]. Emisfion 191-rden vom 1. April 1). X. ab, die der 11. Emission vom 1. Juli d.?z. ab nicht mehr Verzinst; die Einlösung derselben erfolgt von den gleichen Tagen ab:

in Braunschweig bei unserer Hauptkasse. Nord-Straße 4, in Frankfurt a. M. bci ÖM Hkrren von Erlanger und Söhne und Gebr. Sulzbach, insYexliu bei der Berliner Handelsgesell- a t.

Von den früher ausgeloofteu Prioritäts- Obligationen find noa; nicht eingelöst die Nummern

4273 5905 5913 6520 und 6537 der 1. Emission.

Wir fordern die unbekannten Inhaber der oben bxzeichneten Stücke nochmals zur Einlösung derselben bei einer der angeführten Zablstellen auf.

Die Direktion.

63667]

[ Bei der beute durch den Notar Herrn ])1'. G. Bartels erfolgten Auöloosung von Obligationen dcr Prioritäts-Auleihe dcr Zoologisaéen Ge- sellschaft in Hamburg sind die folgenden 5.) ummern

gezogen worden: Nr. 2 151 159 167 222 251 264 283 314 315

316 325 328 329 418 424 439 440 464 498.

Die gezogenkn Stücke gelangen vom 1. Juli 5. I. ab bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zur Auszahlung.

Hamburg. den 3. Januar 1898.

Zoologische Gesellschaft.

Direktor 1)» Bolau.

H amvurYeZteul-riefe-

Bei der beute erfolgten notarieüen Ausloosung unserer 4prozeutigen Emisfion von 1871. sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden: Zahlbar am 1. Juli 1898. 494 658 792 1429 1507 1533 1629 1903 1906 2019 2133 2334 2657 2934 3049 3121 3361 3421 3816 3874 4440 4441 4622 4849 5346 5389 5477 5478 5930 6188 6327 6566 6633 6779 6872 7072 7192 7361 7609 8077 8240 8289 8313 8744 8758 8889 8996 9250 9532 9786. Die Renteubriefe werden vom 1. Juli 5. I. ab

an unserer Kasse hier, bobe Bleichen 18, in Berlin“"bei der Deutschen Bank,

. B li d ls" ][ t- , d.... 6363352351?“ """

anbau

und den sonstige'u bekannten Zahlstelleu a] puri ein elöt. Mit: dem 1. Juli 5. I. erlischt die Verzinsung? f

Neftanten: 6 7 4456 4467 5600 9965. Die Direktion.

Hamburß. 3. Januar 1898.

[[63670] Bank Ziemski Aktiengeseüsthaft in Posen.

Die Aktionäre der im Jahre 1890 ge- zeichneten Emisfion werden hiermit gemäß § 3 unseres Statuts aufgefordert, die dritte Rate in Höhe Von «14 250.- auf jede Aktie spätestens bis 1. Juli 1898 bei der Bank (Posen, Bismarckstraße 8) einzuzahlen.

Posen, den 3. Januar 1898.

Der Aufsichtsrats). St. 261towski, Vorfißender.

[63669]

Sächsische WoUgarnfabrik

vorm.

Tittel 85 Krüger.

Wir machen hierdurch siatutsngemäß bekannt, daß Herr Direktor August Krüge? mit dem 31. De- zember 1897 aus dem Vorstand unserer GeseÜ- schaft ausgeschiedeu ist.

Der Vorstatid setzt fich nunmehr zusammen aus

Ferm Direkior (C. Büchner, errn Direktor H. Pfabe.

Leinig, ]. Januar 1898.

Sachsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel , & Krüger. Sieskind, Vors. des Aufsichtßratbs.

[61878]

Furstenberger Porzellanfabrik.

Nachdem die außerordentliche (Generalversammlung der Aktionäre der Fürstenberger Forzellanfabrik vom 27. November 1897 beschlossen at, das Grund- kapital der Gesellsckxast yon „44 300000 auf „46 150 000 herabzusetzen. und dieser Beschluß am 9. Dezember 1897 in das Handelskegister des Amts- gerichts Holzminden eingetragen worden ist, fordern wir, in Gemäßbeit dss Artikcls 243 des Handels- geseßbuckyes, die Gläubiger bisrmit auf, sich bei uns zu melden.

Fürstenberger Porzellanfabrik. Die Direktion.

[63709] Zu der am 29. Januar 1898, Vormittags

Käsernsniiraße 3, bierselbst stattßndenden ordent- lichen Generalvcrfammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit 6111 und ersuckpen dieselben ergebenst, gkmäß § 18 des Statuts ihre Aktien nebst kaufenden Kupons und Talons mindestens5 Tage vor der Versammlung bxi einsr Reichsbank- siekle oder der Stadt-Hauvtkaffe zu Bromberg oder dem Vorstande unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Von diesen Stsilen Werden über die Hinterlegung Bescheinigungkn nach Maßgabe des § 18 des Sta- tuts erbLils Werden, Miche als Einlaßkarten zur (Generalversammlung dienen. Lombardscheiue der Reichsbank. der Seebandluugß-Societät. sowie öffentlicher Sparkaffen stkben solchen Beschei- nigunaen gleich.

GYcuftände der Tagesordnung sind: ]) _kschäftsbericht. 2) Vorlkgung dL); Bilanz Dr!) 1897, Feststsuung ??MDtvidcnde und Dechargc-Ertbeilung Pro 3) Wahl Links nsnen AufsichiLratbSmiiglied-Zs an Stella? Lines Ausscheidknden. 4) G€schäftlich69.

Dcr Von dem Vorstands an dkn Aufficbisratb er- stattete Bcricht mit dem Bkmerksn des leisteten, sowie die' Bilanz und die Gewinn- und Verlust- Re'cbnung 069611 Vom 12. cr. ab in d6_m Geschäfts- lokal dcr Gejellschaft ziir Einsicht der Herren Aktio- näre aus.

Bromberg, 6. Januar 1898.

Der Auffickxtsrath

der Vromberger Schleppsthifffahrt Aktiengesellsrhaft.

B r a e s i ck , Vorsitzender.

[63710] . _, Klostcr-Braueret, Munthen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 31. Januar 1898, Nach- mittags 3 Uhr, im Gcscllscbaftölokale, Liebig- straße 22/1, stattfindenden 10. ordentlichen Ge- neralversammluug ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage des GLscbäftsbericbtes, der Bilanz sowie des (Gewinn- und Verlusi-Kontos pro 1896/1897.

2) Ertbeilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtßratb.

3) Abänderung des § 17 der Statuten.

4) Wahlen zum Aussichtßrath.

Diejenigen Aktionäre, welcbe an der General- verfammlung tbeilnehmen woüan, werden ersucht, ibre Aktien spätestens bis 27. Januar 1898 bei der Direktion der Gesellschaft oder bei Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main vorzuzeigen.

Miinchen, den 6. Januar 1898.

Der Vorstand. Pb. Cardin.

[ZMÄZixosphat - Actien - Gesellschaft Hamburg-Florida in Liq.

Generalversammlung der Aktionäre am Soun- abeud, den 29. Januar d. ., Nachmittags 22 Uhr. im Bureau des Unterze chatten, Hamburg, Bergstraße 27 11.

Tagesordnung: 1; Genehmigung der Schlußrecbnung. 2 Ertbeilung der Dechaxge. _ 3) Antrag, die Liquidaiwn fur beendet zu er-

klären. Dieljenigen Aktionäre, die an dieser Generalver-

amm un tbeilnebmen onen. haben zuvor ibre ktien be dem Notar Herrn 111". Bartels. vam- burg. gr. Bäckerstr. 13, vorzu eigen und dagegen Eintritts- und Stimmkarten in mpfang zu nehmen. Hambuxa. 6. Januar 1898. Der Liquidator: O. Ahlers-Heftermann.

10 Uhr, in dem Geschäftslokale der GeselLschaxk,“

[63351]

Verlagsan11alt- & Druckerei A.-G.' (voixm. J. J- Richter) in Hamburg.

In der vorgenommenen Ausloosung unserer YriZ-jkritäts-Obligatiouen gelangten zur Ziehung

e ummern: *

57 85 485 690 774 786 943 994 1521 1533. 1659 1722 1799, gleich 13 Stiick 5. 1000 .“

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom 1. April 1898 ab an der Kaffe der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg.

Hamburg, 3. Januar 1898. Verlagsanstalt & Druckerei A.-G. (vorm. J. F. Richter) in Hamburg.

[63742]

Altonaer Gismerke I.G. 1711- Ordentliche

Generalversammlung am Freitag. den 28. Januar 1898, Abends 8 Uhr. in Metscher's Gesellschaftshaus. Altona. gr. Rosenstr. Tagesordnung: 1. Vorlage des Gesckpäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Recbnung. 11. Anträge auf Umschreibung von Aktien. 11]. Antrag des Vorstandes, betreffend Abänderung des § 3 des GeseüschaftS-Statuts. 19“. Neuwahl des AufsichtSratbs. 17. Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern. Hierzu ladet ein bl

C. F. , 1. Vorfißender des Vorstandes.

[63668]

L'sibecix-Lürhener . » Gisenbahn-Geseüschaß,

Bei der heute unter notariellem Beistqnde vor- genommenen 19. Ausloofung der zu amorttfierenden

Obligationen der Prioritätsanleihe unserer

Gesellschaft vom Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen:

1.1tt. 1. zu 3000 „46: 27 124 325 519 604 700 778 792 863 975.

[in. u. zu 2000 „56: 1047 1097 1173 1235 1243 1446 1562 1702 1801 1803 1914 2230 2338 2390 2442.

[..in. (2. zu 1000 „46: 2541 2644 2840 2888 - 2897 2930 3171 3252 3350 3474 3561 3742 3970 4008 4157 4167 4338 4347 4628 4672 4715 4723 4787 4804 4842 4968 5082 5120 5139 5177 5209 5213.

[.in- 1). zu 500 „46: 5503 5508 5641 5745 5765 5833 5843 5861 5937 5959 6006 6287 6352 6381 6497 6533 6590 6736 6782 6888 7180 7182 7238 7304 7447 7632 7701 7706 7975 7982 8215 8350 8454 8764 8770 8909 9235 9283 9350 9412 9440 9597 9710 9738 9949 1002610068 10159 10219 10277 10286 10423 10486 10979 11059 11095 11241 11262 11383 11395 11420 11456.

Die Auszahlung des Nennwertbes diefer Obli- gationen findet vom 1. Juli d. I. ab bei der Hauptkaffe unserer Gesellschaft auf dem hiesigen Bahnhofe an allen Wochentagen von 10 bis 12 Uhr Vormittags sowie bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Direction der Discoutogesell- schaft in Berlin und dem Bankbause M. A. von Rothschild & Söhne in „Frankfurt a. M. gegen Einlieferung der Obligationen nebst Talons und Zinskupons Serie 111 Nr. 6 bis 20 statt.

Von friiheren Ausloosuugeu der Prioritäts- obligationen find zur Einlösung noch nicht präsentiert :

a. von der 17. Auslassuug (4. Januar 1890):

Hirt). 6. Nr. 4132,

[.it-.d. 1). Nr. 5949,

b. von der 18. Ausloofung (5. Januar 1897):

11166. 0. Nr. 3166,

111613. 1). Nr. 6035.

Die eingelösten Obligationen nebst den zugehörigen Kupons und Talons sind unter notarieller Assistem verbrannt worden.

Lübeck, den 5. Januar 1898.

Die Direktion.

[63672] . .

Hagener Text:! = Fnduftme

. vormals GZbrüder [bers m Hagen m Westfalen.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus- loosuug vou Theilschuldversthreibuu en un- seree 4prozeutigen hypothekarischeu nleihe wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 64 169 209 256 287 299 354 367 369 444 533 534 540 595 608 610 619 622 668 674 701 709 711 712 716 722 723 757 759 767 775 800 802 874 882 897 921 922 952 954 962 963 964 966 1058 1072 1137 1142 1144 1184 1198 1246 1259 1269 1300 1313 1350 1360 1372 1412 1451 1452 1459 1533 1535 1617 1624 1653 1738 1740 1784 1788 1882 1899 1923 1952 1956 1965 1966 1972 St. 80 k .“ 1000.

Die Rückza lung dieser Tbeilscbuldverschreibungen er olgt ge en inlieferung derselben und der dazu ge örigen alons, sowie der nicht fäUigen Kupons vom 1. Juli 1898 ab mit einem Zuschlage von 5 Prozent bei

der Firma Jacob Landau in Berlin und Breslau-

der Firma Ephraim Meyer & Sohn in Hannover-

der Norddeutschen Bank in hamburg an Hamburg,

der Firma Gruft Ostheim inoam l.U.und

in unserm Gesellsehaftslokale in ham i. ".

Die VeuinsunZUdieser Tbeilschuldverscvreibungm hört mit dem 1. li 1898 auf.

Hagen 1. W.. 3. 1898.

„66:6.“3“......«"““5IM:.

Dr. 29. 6111er!-