1898 / 5 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

MooSarten, Früchte, Vobyen, Farbbölzer, Rinden, Klasse 2011. Carms, Carbo Ligni, b

Ossinm, Carbo Sponaiae, (Carbo Tiliae), Zwiebel- arten, Steinarten (Lapis Calaminaris, Lapis C , Ladis 5118111011116, Smiudis. Lapis Svoxgiamm), 1058 Pflanzensä 8, impragnierte Papiere, _ apicrarbeiten 1018: Falzkapseln, Beutel, Karten, T8 turen, Umschläge und [onstiae UmhüÜungen für Drogen und LlpotbckerWaawn. ist eine Beschrkibunq beigefügt.

Nr. 28 263. R. 2146.

Nr. 28 267. R. 1225. Koblmarten (Carbo _ _ *

Pumicis, La is

Verbandstoffe ,

Dm: Anmeldung

Klasse 16 b.

6110138110080 [iir B. J. Ragosine & Cie., 288110: (041111111 0011 OssOa-Iki, Berlin, Potsdamsrsxr. 3, z11101;;8 2111111815009 00111 4. 3. 96 . " O8]chä[195€21185: Masch1n81101. Waar81108rz81ch1:iß: 911117111580 Mineral- T81 A111118111111g 111 85.118 Beschrsibung

24. 12». 97. 5118111185 0011

Mafcbin8n01.

Einßetragkn 5111 G. & W. Ruppert. Heriscb- dorf 1. 9118181111859, MYMJS 9111111815009 0001 25. 11. 97 97. G81chaf1358t1185: H8rstellung und Waarenverzeichniß :

Nr. 28 269. D. am 24.12.

Liqueur und («7011111101811 Nr328 264.

S0i1'11'10s811. *usstxxxuuazxnona. -.

UMWUUWZ-dikkdßi.

R. 2147. Klafse 161).

. . . “1 PLUZMFTZOM - 111313111111 78111?!" * *

' o-* » - , .*..J ““W"“ 4 **“.er ***-:

;, ." __ ITJ§0|*,-klinch .* ' 1.1 [1119118191811102851' YMMD 11 108511an

; ___-._. _ _ , , "1 FM 1111108181151; ; __, * 141.11; "

(3711108110180 für Deuckcr & Lorenzen, 2711851115- éadf, 111101118 5211110815009 00111 5. 9. 96 11111 24. 12.97. (Geschäftsbanisb: Spirituosen.

H:)!Ü'LÜUUC] _ 248111185 0011 W5111811081181ck111W

Anmeldunq ist 81118 1681151815000 581118111111. Klaffe 2.

Nr. 28 270. A. 1491.

1113120111101

13"E1111181m,1111 für G. Pilbal's 9160171110. Zckxalit 218110: “1"111108811 Timur. 111101118 5310111815110]; 00111 (M"[Ö111195811185 :

Eingetraßen für G. ck W. Ruppert, Heriscb- dorf i. R1€1Ln 85,1, 311101118 0101111151101] 00111 25. 11. 97 »Oetstcünng und Waar811081z81chniß :

am 24. 12. 97. “198105111'185811180: SptritUNM.

Liquxxur und Spirituosen. Nr. 28 265. B. 4073,

Klasse 11.

U. 2158101111111, Wi-r;

5. 8. 97 5111 24, 12. 97. kation 11115 248111115 115155"; „1111151 711311411111. BJaare'n- T*)179111167110113111111171 T*:r An1n1'15u11g 11“? 11118 2381ch718ibung

081z8ich11is12 1117118016398

2800511111181.

Nr. 28 271. B. 4151.

8130.18

67/1 6 111 CMMI [11 7"

/

(5751118110080 ['."11 F. A. Böhm, 1111thsachscr15srch zufolge AUTUÄÖUUJ 00111 25. 19. 97 11111 24. 12. 97. 2111171111111111118112811 - 1715111011011. Waar8nv81181chnifxr 3111»- 11115 211111175011110111135.

Nr. 28 272.

(Heschä1105821185:

W7Nn-s“dc-w:.ao*p-erk-_xoaB.„„_,._ „“„ _

L. 1886.

§*-7*7.MÄJ'773

Eing8fragen für 518 Badische Auilin- & Soda- FabriF. L05w106501811 11.915., Ak11111111s8l11chaf1 mit dem Sts 9.1101111581111, mit Zw-sisrüNcrlaffung Ludwigs- hafen a. Rl)., 111101118'50111815111111 00:11 16. 9. 97 am 24. 12. 97. Geschäftsbetrieb: 805115111011 11115 Ver- kauf 0011791115811 11115 ch8misch811P10511k18n. Waarcn- verz81chmß: F115110ff8; zur Farb811f1511ka'1011 5181181158 Der10a18 581 T5881k0518nwaff8111068;917111815115111811, Alkalten 11115 5211111115118; (55101; (0351811115118, Chro- mate und C510m01011salz8; “23111811 für 518 Färb8r8i; ch€m1schZ_YZQ_H01J_T_L für 5501011130511858 Zwyckc.

Nr. 28 266. K. 2921.

Masse 26 a.

(8111081101180 für Paul Lechler- Stutmart, zuf0198521111118lk111111 00111 6. 8. 97 (1111 24. 12 97. (648111771113- Ve1t1185 00:1 (Sp1'11811wü158). Waarenverzeicbniß: 91011111011-

Cxtrakt, S081s80101'1158. meldung ist 11118 3181ch18Ö5011g 581-

Klaffe 16 a.

Nr. 28 273.

Eingetragen Kaiserbrauerei Bremm, zn- folge AnmeLdnnq 00111 25. 6. 97 am 24. 12. 97. Geschäftöbetriyb :

verzeichniß : Bier.

Nr. 28 274. B. 4154.

9.9"), „0110 **

ÜZÜMUUY

Geschäftsbetrieb : Waarenverzeicbniß: Zieb- und Mundharmonikas.

Klasse 25.

Eingetragxkn für F. A. Böhm. Uxtersachsenbera, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 97 am 24. 12. 97. Mufikinstrumenten - Fabrikation.

apparate aUer Art, sowie Theile und Zubehör zu olcben Apparaten. Der Anmeldung ist eine Be- chreibuna beiaefügt.

- un en. Am 4. 1. 98. sek] g

das in Kl. 1611. unter Nr. 27 565 der 81 - roUe für Carl Seegers, Hamburg, und Z chen

straße 74, eingetragene Waarenzeichen.

Nr. 28 275. B, 4152

100611

1111110111011

[71-de !" 656548517

Geschäftsbet1185: Waarypve-rzeicbniß: Zieb- 11115 Mundharmonikas.

Klasse 25.

Einxzekragen für F. A. Böhm. Untersaäpsknberq, zufolge Anmeldung 00111 25. 10. 97 am 24. 12. 97. Musikinstrumenten - Fabrikation.

Nr. 28 277. K, 2973.

ZK, (8109811101180 für Koplilx & LH & Comp., Frammersbach [Unter- “5 frank8n), zufolge Anmeldung 00111 '

15.7. 97 am 24. 12. 97. G8- schä1195811i851 S8nsfc1511k. Waarcm- . 0805818511171: “!?-kuf 0115 6111118111111.

Dér 2111118150171; ist 81118 BCJÜJWi- .* bung ÖLZJÜÜJT. “*** '

Klasse 26 o.

Nr.

„“:,j _; Y_-

01 114-111. 8.88!

EWMNÜQM für 518 Düngcrfabrik Michel & Comp: Ges. mit beschränkter Haftung. Lud- wigébast-n 11. Rh.. 3010108 2111111815011]; 00111 2. 11. 97 (1111 24.12.97. G8schäff§5811185: Fabrikation kunstltober D1111g811111181. Waaren0€rzcichn15: ©0500 aU-er Art. D8r Anmsldung ist 81118 B8schr815ung 581118111111.

Nr, 28 279, S. 17028;

"11171118 "565". 1711111111111 8111111111171

F&LZKKZWFSHKEZT

„Emgetrag-Zn sur F118511ch Scufricd, ROÜWLU, 511101118 2110118151111]; 00m 13. 11. 97 am 24. 12. 97. GU'ÉIÜUSÖLTUCÖ; 5730115110181“. W00181108rz8ichniß : waeback, *

Nr, 28 21.40. W. “118118. * “5111111833.

6" 1135851117

[8110181100811 für L. Wichmann, Dkk?k“kll*A-, E111811s1r. 76, 111101118 YUKWWUUA 00111 23.11. 97 am 24. 12. 97. Gésckxäf1558t1'185: Vsrtri85 0011 Kopfbkkkckungen. 2611018008158181311157 K:)0158511ku11g811. Dkk An111815u1111 ist 81118 BLsÖKWUW 581118111111.

77 Klasse 36.

Nr. 28 281. St. 914. ZX691810

(850181105811 für Rad. Starckc. 11.118118, zufolge? L111_n_18151111,; 001.1 12. 8. 97 (1111 24.12.97. (518- fcha1105811115: Fabrikck?1*1111sch8rPr051ckt8 11115 5128111185 0011 Zü11510ac11811. 990018008131115111ß: Zündbölzcr, Wzckxsc, Puypomadc, Ofcnglanz, 2140181101- 0115 Puy- vravamtk (11181 Art. Der 3111111815011]; ist 81118 B8- sck-rcibuna 5810811101.

Nr, 28 282. N. 839.

[WKW

(8111118111111811 für die Nürnberger Gußfiahl- kugcl-Fabrik A.-G., 011111158113, zufolge An- M8ldung 00111 11.10. 97 am 24. 12. 97. Geschäfts- betrieb: Hsrst81luna 11115 VSUÜSÖ 0011 Gußstabl- kugeéln. _Anmsl51mc1 Öst 81118 Bkschreibuna 081118111111.

Nr. 28 283. G. 1843. Klasse 37.

[)|5111/15511

Klasse 9 l".

WaarenWrzLiÖniß: Gußstablkugeln. Der

Uebertragung. Nr. 6341 (W. 77) Kl. 2. RBA. v. 24. 5. 95. F;?jrjtragen auf: Apotheker Langenbeck & Grebe-

Nachtrag. Nr. 9593, 5613, 10675 (Pk. 78/6, M. 617/6, ZXY“ 1716/1915). YWFH' 4. 10t. 93, y. 7. 5. 95, v. . . . 18 mm: 1 " ' . “. Mohr & Co. [ gean5ert 111 _G 2 Berlin. 5811 7. Januar 1898, Kaiserliches Patentamt.

von Huber. [63393]

,Glü ck au f“. Berg- und Hüttenmännis e W0chen1chrtft. Organ der deutsch8n Berßbau-VereitY, 818118t 0011: „Bergm8ist8r Cngezl und Berg-Affeffor 16k01t, [01018 [)1'. Lehmann, [)r. Schott. Nr. 1. _ Inhalt: V8rsuche,„ betreffend 518 Entzündlicbkeit 0011 Schlagwätergemilckosn und K051811staubaufwirbe- lungen Turck) 518'W11k11ngkn der Elaktüzität. Von Berg-Ass:ffor Mise zu (GE].[knkilÖLn und O1". Thism zu Cbaxloltknburg. _ Das GeschäfTLjabc 1896 VCS Allgemxmen Knappjcha1100er8ins zu Bochum. _ 1711. 11118111011011aler G80l09811-K011gr1ß in Ruß- land. „3817, _ V01kswirtbscha1t11115Statistik: '."1115- 11115 (8111111111: 0011,Steink0518, 230001101118 0115 KM; 1111 déUtfchL1l 3011985111. _ Etn- 11110 2110311151 0011 Erzeuggtßzén 181: Bergwerks- 11115 Hüttenindnstria auß8r Otelnkoblt', Bxaanwhlc 1111511010 im deutschen 3011915181. Salzvcrbrauck) im 581111115811 3011118518t 1811 1887/88. B181111111018111111811-V8151€111ch 581 Stadt z21811111 [ur 5811 M01101 910081115817 1997. Bleipro- 511111011511 W811. _ B8rk85r§108s81u _ V8791118 11115 V81s,an1u1lm1g811. 693811815111081101111011111118n. _ Pa18015811ch18. _ Ma1kt5cricht8 _ T*ÜÖCÜÖÜU. _ P811011011811.

Harxde'ls-Zeitungfürdiegesammt8Ubr8n- Jndu1t018. *PLWUWIJSÖTU 11115 23811119 0011 Wil- helm D185808r in 8811015. Nr. 1. _ Inhalt: Nax!) 1081ch811 6551111111158?" ift 581m Einkauf 0011 Ta[ch80051811 zu 081111018119 _ [1111818 511175810- 001111185811 J1118r8ff8n. _ Jutcrnationajc Z8itkchrift8rp R8008. _ Tonstatier-Awparat 0011 J.Sch1811ker- (*Gruxcfn m SchW8nni11g8m _ T18 D8zin1al-Z81t- 810158111110]. _ 9:18 kl8i11ste Tasch8nubr. _ D8r 118118 RCPLULrwchkr „S101811fri85“ 0011 (Hkbk. Janghans. _ NEUE Jahresubr. _ 211.16 581 Mufikwcrk- 11115 21111011111181151011858. _ Aus P10r5581m. _ VU?- n11schtcs. _ Fragk- 11115 Antw0rtk0st8n. _ Korre- s0011581138n. _ KOUÖUUS. _ S11581kurs. _ ArbCits- markt.

Mtl'cb-Z8it1111g. Organ für 5.16 Molksr8iw8s-xu 11115 518 1181011111118 2111855011010]. HérauWege'bcn 0011 1)1*. E. 2111110111, Pr0f€ss0r 0:1 551 Kgl. “31111510. Ak05811110 111 Bonn 11. 3115. Vcrlach1 11115 D111ck 00:7 Yk. H8111118§ 951151111181 in 2118111811, 9011118112111?“ 104. Nr. 1. _ 31151111: ';)105111110n 11115 P181s8 1111 30518 1397, 1. _ Lawkwirtbsckpafxlickpcö Ban-Fskm. Ykit 310812155115111111811. _ 5„1111131111. VM B. Martinw. _ [18581 518 081sch1858111-n Kr8118100111858 581 588 (Hkrbkr'|ch811 Acid-BUWWMMW. Mit 0581 A5- 511511011811. __ Systcm 588 Bakterien. Rcfsrat 0011 1)1'.Erch10ff, K181. 111. _ K181118 Miljh8111111g811. _ L118ratur. Patents. _ Gebrauchsmnstlr. _ Marktkkrichtc. _ 188110ff8nschaftsregist80

_W8i11bau 11115 Wcinbandcl. W0chenschcift fur 2981051111, „W8inba11581 11115 KeUcrtCckynik. (Ver- lag 00n Pbilwp 0. Zabcrn in M*ainz.) Nr. 1. _ Inhalt: Zum ©818y8ntwurf, 5818. 518 Bcs181181110g 580 KunstweinW _ 91085 811111111130111K01110f81189811 518 918515110. _ Das Innere 58r Rebenkn0s08. _ 121000181 zum Umfüücn 0011 Flasch8n108incn. _ Stattstk1ch8 N0Tiz1'11. _ Webstands- und Handels: 581111518. _ kamisthtk Nachrichtcn. _ Hotel-ITcrkäUfk. _ FeuiULTkn.

“.O-311111198

Färber-Zeitung. (Verlag 0011 (518011; D. W. CÜÜWW [Verlag 581 Deutxcber: Fär58r-Z8itung] in Münch811.) Nr. 1. _ In alt: Diama11lschwarz_ in dcr WOUenccht1ä158181. _ Di8 A:;pretur 581 Kammxxarne 0115 581811Jmita110n8n. NEUSS Mizvxrfahrcn mit (851001. _ Neuestc Erfindungén, Erfahrungen und V8r58ff81ung811. _ Mar1158rich1. _ Sprechsaal. _ Pateutliste.

Papier-Zeitung. Fachblatt für Papikr- 11115 Schr81510aa1810Ha1158111115 -Fa5rikation, Buchbinderei,. Druckindustrie, Buchhandel. (HeraUSgegevcn 001“. Carl «Hofmann, Mitglied 585 Kaiserlichen Patch- amts, Zivil-Jngenieur, früher technischer Leiter 0011 Pap'u-rfabrikcn, Berlin “97., PotSdamerstraße 134.) Nr. 1. _ Inhalt: Payier- und Schreibwaaren- Handel und -Fabrikation. __ Vercin D8utscher Papier- fabrikanten. _ Frach1t. [. Blanc fixe 05.Permanent- Weiß. _ Soda-WiederchnnuLg. _ Kosten 581

ebräucblichsten 3310911108980. _ Sauger [ür Langfikb- ?Papiumasclxinen. _ Kartonnaaen-Masckzimn. _ Briefmarken-Satnmglsport. _ Parpen-Lieferung. _ Buchgc'werbe. _ BUÉLUUck). _ Vetkürzte Arbeits- zeit und Arbeitervertr-Zjung. _ Deutsckoe 6171115110980.

_5as_ in „Kl. 34 untkr Nr. 27 566 der Zeichenrolle“ km: 518 Fxrma Bergmann & Co., Berlin, Thurm-

Zeitscbrift für Transportwesen und Straßenbau. Organ zur Hebung des Sekundär-, Tertiär- und Straßenbabnwesens, sowie des Straßen- baues und aller städtischen Anlagen. (Verlags- Expedition von Julius Engelmann, Berlin W., Lüvowstr. 97.) Nr. 1. _ Inhalt: Straßenbau: Straßenbau in rankfurt a. Main. _Kanalisation: Straßen-Entwä erung. _ Berechnung der Straßen- Einläufe, Sieltrummen (Guüies). _ Wafferver- sorgung: Das Wasserwerk zu Buenos-Ayres. _ Straßenbabnwesen: Einige Mittheilungen über Jojektierte elektrische Siraßcnbabnen in den Städten

ußlands und über Moskauer Pferdebabnen. _ Amerikanische Neuerungen an elektrischen Straßen- babnwagen. _ Konkucrcnz und Uebernahme, betr. die Zustellung neuer Slraßenbabnlinien für BMW. _ 5 ahnen 081sch1158ner Systeme: Die Bostonxr Untergrundbabn. _ S:raß811bahn-, Sekundär- und TcWarbabn-Nachrichten. _ Entsckpeidu ngkn. _ VL!- mi 186.

Deutsche Brau - Industrie. _ Berlin. Offizieües Organ 580 BUUÖLÖ der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau- steuergemeinschaft und der demsekben korporatw zu- gehörenden zebn BraU8r8158fißkr-V8r8ine, [01018 586 Thüringer Brauer-Vsr8ins 11115 580N8utom11ch181 Hopfenbau - Vereins. Nr. 1. _ analt: Die Wirkung 588 baykrisch8n 2111alzaufschlag8s._ Ans 58111 Ober-Verwaltumxsgericht. _ [18581 die Kosten 581 gebräuch11chst8n L1chtq118l1811. _ AUS 5811 B8- 1ich18n 88u1sch8r Kudelskammcxrn 010 1896, 171. _ Patentfchß für 0118 in Klaffe 16 o.. _ Berufs- genoffenscbaftlicbe L05n110chw8i]ungkn. _ 258118518 5011 AktiengesellsÖaffen. _ Mark15811ch1._ HOPfSU- “berichte. _ Vermischtes. _ Geschäfts- 11115 Arbeits- Markt. _ Mittheilungen für Haus und Wirt5schaft.

Das Deutsche Wollengewerbe. Z8itschrift [Fr 518 gesammte Wollen-Jndustrie, Bgum100118n- Industrie und 518 bezüglichen G8schastshranch8n (Grünberg i. Schl.). Nr. 1. _ Inhalt: Ansprüche im TUch5011581. _ Ncue Farbstoffe. _ Woüwaaren- Export nach Süditalwn. _ Fabrikbrand. _ Flor- 158'118r mit ..011r Theilwalzeén. _ Deuksck): Pat811t8. _ Garn -K*01111011001:1icht11ng. _ S0111711aschi118 _ Ausländisch8 Patente. _ F18ck810 "111 farbonisisörten Tuch8n. _ Spißiges 213011111111 11111 5811 1101811001580. _ Fragcn. _ Z.siarkt5cr'1ckyte.

Vekanntmachungen, * betreffend die zur Veröffentlichung der Handels- xc. Register-Einträge

bestimmten Blätter.

Stubm. Bekanntmachung. [63538]

Die Eintragungen in unser O3115816- und G8- 110ff8nscha1tsregist8r 10115811 im G81chä1tsja518 1898 im Deutschen Reichs-Anzeigcr, in der Daniger Zeitu11g 0115 im 5118155101! [Ur 5811 Kreis Stubm, 10111611; CZ sich um kiei11eGsnoff€nschast€n 5a115811, anßer im Deutschen ReiMs-Anzcigcr 11111 im 11181651att für 5811311810 Stubm 0810ff811111ch1 werdcn.

Stuhm, 5811 31. 9383810581 1397.

3101111111158?) 2110109811851.

Handels : Register.

“Lic 631111?('101111111676111118110 11581“ *Jlkti811x11*s1*llsck).111811 11115 1101111111111511011811115011111 11111Ü11111'11 1081511 111115 Ei11x101111 5111815111 5011 5811 5811.10811151811 1111181" 581“ “91115111ka Sijzcs 518111" (5181111118, 511“ 1151111511 4111115811)- 18111981811111600 11110 50111 1101113218111) 'Z111111111, 58111 1101111118111) 2661418015811] 11115 58111 051055813011- 1511111 Hksskn 1111181 581 9515111 LéWFix] 1810. Stuttgart 11115 Da 1111111151 0810118111506", 518 [*1'1T'1'11 611161111 1001581111111), 81.11111100150 51310. S01111: 0581150, 511“ 1813181811 1110111111181).

zneven. [63645] Bei Nr. 4583 586 F1111181118gistets, 100s815st 5i8 Firma „Jos. Könixßsbcrgcr“ 11111 58m Orte der Nis5erlasfung Aacycn 01:1z8ich111't [[kbt, 101115851 Swalt8 6 ykrmerkt: D8r Ftrmainbachr 1111381101580; das H10581Sgeschäst ist durch Erbgang 11115 23811105 auf 518 Kaufleute Paul KÖUMIHCTJLT 11115 Franz Bündaens, 58158 in 311115811, 658111891110111, 1081158 511518158 unter unvsrändcrter Firma 1019113811.

Bki Nr. 1456 580 P10k01811181111'18rs, 10018156 518 58111 Fra11zBündg-811s 111 Aachen 1111 518 Firma „Jos. Königsberger“ daselbst 811581118 Prokura 081381851181 sicht, wu158 in Spnlw 8 08r11181kt: Die Prokura ist erloscbkn.

Untsr Nr. 2302 586 G8s8111chaftsr8gist810 1011158 518 0ff8118 Handelsscss-Uschaft 1111181 581 Firma „Jos, Königsbergex“ mit 58111 Siß8 zu Aachen eingetragen. Die (He'kcllschaftcr find: Paul Königs“- 5erger 11115 Franz Bündgcns, 58158 Kauf18u18 in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Janöar 1898 58,301111811. „-

Aa eu. den 4. Januar 1898.

önigliches Amthericbt. Abtheilung 5.

zucken. _ [63646]

Bei Nr. 51.24 580 Firmenrcégistkrs, w01815st 518 Firma „W. J.Strom“ mit 58111 Oct8 der Nieder- lassung Aachcu-Burtscheid 081z8ichnet 11651, 1011158 in Spalte 6 vermetkt: D8r Kaufmann Carl St8i11- bauer in Aachen ist 111 das Ha1158lsg8schäft 586 Lau- r81t1z t01111 der Sander als Ha11581'sges8111chaster 8111- ge 18 811.

Unter Nr. 2303 586 Gsseklscbaftsregisterö 100158

dem Ludwig Ebert in Aachen für die Firma „Jo- hann Wotruba“ daselbst ertbeilte Prokura ver. zeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: die Pro- kUra ist erloschen. Unter Nr. 2304 des GesellschaftSregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unxer der Firma „Io- hanu Wotruba“ mit dem Stße zu Aachen ein- getragen. Die Geseüscbafter find: Johann Wotruba und Ludwig Ebert, 58158 Kaufleute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 581101111811. Aachen, 5811 4. Januar 1898.

Königliches Amtsgerichf. Abtheilung 5.

1111011611. , [63648]

238111104455 des Ftrmenrcgisters, Woselbst die Firma „Carl Dautzenberg“ mit 58111 Orte der

iederlaffung Aachen-Burtscheid verzeichnet steht, 1011158 in Spalte 6 wernwrkt: Das Handelßgeschäft ist durch Vertrgg auf 5811 Hubert Dautzenberg in Aachen-Bur1[chetd üb8rgegangen, 1081cher dasselbe 1111181 111108rän58rter Ftrma fortseßt.

Unter Nr. 5150 des Firmenregisters wurde 518

irma „Carl Dautzenberg“ mit dem Ort? der

ki858r1a ung Aachen-Burtschcid und als deren Inhaber der Brennereibesißec Hubert Daußenberg daselbst eingeiragen.

Di8 58111 Josef Schmiß in Aarhen-Burtscheid für 518 Firma „Carl Dautzenberg“ daselbst 88- theilje Prokura bleibt bestehen.

Aachen, 5811 5. Januar 1898.

Königliches Amtsg8richt. Abtheilung 5

*mbekx. Bekanntmachung. . [63461] Im diesxzericbtlichen Geseüsckoastsrkgtstcr B5. 11 Ziff. 37 1011158 581118 (1119811810811, daß für die Aktien- geseUsÖast Thomvaareufabrik Schwandorf mit 58111 Sitze zu Schwandorf ab 1. Januar 1898 911 Stelle 586 zurückgetrcßnen Vorstandes FranzYk8i1er der 5165811118 Pr0kurist P. Jos. Leng81sdorff, In- g8ni8ur in Schwandorf, zum Vorstand béstcÜk ist. Amberg, 5811 30. Dezember 1897. Königliches Landgericht (11.8) Präfident Ebner.

lkormon. [63784] Unter Nr. 1936 586 G8scÜschaftsr8gisters wurde 581118 zu 581 Firma C. F. chiu-Schlattcr 081- merkt, da[; 581: Fabrikant ©8019 Klein aus 581 HandclögeWUschast au§g8schie58n ist und daß 518 5105118101811 Carl Winrich Klein und Ernst Walter Röhrig zu 2101111811 am 31. D838m58r 1897 als H31158l§g8s811schast8r eingetr8t8n smd.

S050nn 1013158 unter 811.1236 586 Pwkuren- ngst8r§ 518 5811 11111111185119811 Theilhabern Carl „Winrich chin 11115 (Imst Waltéér Röhrig [8118116588 0011181101101811 Firma 811581118 Prokura «löscht.

Barmen, 5811 31. Dezember 1897.

5101119118580 2110189811851. 1.

lknrmeu. [63446]

Unser Nr. 1938 586 GoscklschaftSTegisters 1011158 581118 8111g811'agkn 518 K0m1nanditges8l11cha1t Nclk & C“, 0115 als 581811 0811011111!) 5011811581 und ver- 1181111111058188511g181 (558181111501188 58r Kaufmann OTW N8lk 5181s815st. „“O-18 GcseU1chaft 5:11 am 1. Januar 1898 584101111811.

Sokam: 1011158 1111181 911.148'2 586 owuren- registers 518 58111 gkschäf18101811 Fri85r1ch W18sch8r bier [8118110 581 0001800100811 Firma LTTHÜUL Pro- kura 8513381111980. _

Barmen, 5811 4. Januar 1898,

KöUigUÖlI Amtsgericht. 1.

13011111. Handelsregister [63741] des Königlichen Amtsgerichts [ zu Berlin. Laut 2381510111111 00111 3.Ja111117r 1898 ist am 4. Jannac 1898 8011180585 0111118'lt: Zn 011181 GessllsÖaftércgiswr ist 1111281 Nr. 6514, 10818156 518 H.1115110;18[8111chaft: August Baatz mit 58111 Siße zu Berlin 08tu18rk1 steht, 811:- Ferrag8n: De'r Kaufmann H81ma11n Baaß zu Char- 101191151178 ist (1119de Han5UngeseUschast aus- gesckÜchn. , Dc'r J11g8111€ur I8an Paul (53051 zu Bexlm ist am ]. Jannar 1898 als Ha11dclsgcj8ü1cha118r (1114181181811. ' G815scht ist: Pr0k1118111811istkr Nr. 9101 518 Pro- kura 586 J8an PM! (8051; für 5':8 0011580011018 Handklsgsskllsckpaft. . Die (H8s811scbaftcr 581 l_ncrselbft am 1. Januar 1898 5811150581811 offknkn Handel?;gestllschan: M. Bux & Co. find:

1) Kaufumnn D*“rmann LWV, 2) KMfmann (88010 “3100, 3) T11chlerm8istcr Michael Bux, [1111111111185 zu Berlin. _ Zur V8rtrefung 171 nur 581 Kaufmann Hermann Levy 58recbtigt. Dies ist unter Nr. 1D?" 593 unseres GSsSÜsÖaftS- 1861810 eing8trag8n 1001 811. * an unser Firmenregister ist unter Nr. 25 935, 100-

151: 51 irma: s“ s e F C. Buckow

mit 58m SMS zu Berlin vermerkt [1851, ein- getragen: Der Kaufmann Hermann Albrecht zu Ber1i11 ist in da?."- Han5el§geschäst 58r Frau Kathartna Albkkcbf, 081101111081811 Buckow, (185.'Scbeef8r, zu Berlin als Hat158lsgkse111chafter 8111081181811, 11115 80 ist 51851815u1ch8n1s1a1158118, die 51058rtge Firma fortfübrsnke offene Hand€l§gesellschaft untcr Nr. 17 601 580 (HéseüfchafWregisters 8111-

Dem'näcbst ist in unser Gesellschaftöregister unter Nr. 17 602 die Handelögeseüscbaft: Gustav Löffler mit dem Stke zu Berlin und find als deren Gesell- sch(_11ter 518 eiden Vorgenannten eingetragen worden. In unser Firmenregister find je mit dem Siße zu Berlin unter Nr. 30 239 die Firma: Bernhard Staar's Buchhandlung

und als deren Inhaber der Buchhändler Bern-

hard Staar zu Berlin, unter Nr. 30 240 018 Firma:

Felix Loeper Bank & Commissionsgesthäft

und als deren Inhaber der Dr. ]01'. Felix ' Loeper zu Berlin emaetragen 10015811. "Dem Kaufmann Alexand8r Kallir zu Berlin ist fu; 518 hiesige Kommanditgeseüscbaft: Versaudthaus deutsckxer Tuchfabrikanteu Commanditgeseusthaft Brenner & Co.

(Gesellschaftsrk ister Nr. 15 108)

Prokura 81158111, und it dieselbe unter Nr. 12 536 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. „Dex Kaufmann Adolf Liebmann zu Berlin hat fur sern hierselbft unter 581 Firma:

Liebmann & Co. _ (Firmenregister Nr. 27148) 1581118581186 Handelsx-Zeschäft dem Kaufmann Benno Sobubart zu Berlin Prokura 811158111, 0115 ist die- selbe 1111181." Nr.12 537 111178086 Prokurcnr8gisters ein- g8tragen, 10015811. 'Der Kaufmann James 2388188 311 Berlin bat für [8111 hicrsel'bst unter der Firma:

H. Becker & Co. (Firu181-1r8g1lst8r Nr. 25136) 511118581186 Han581898schäft 581 Frau Kaufmann Johanna B8ck8r, geb. 2101111111, zu Berlin Prokura 81158111, und ist dieselbe unter Nr. 12 538 unseres Prokur8nrégést8rs einasxrag-Zn 10005811.

Berlin, 581, 4. Januar 1898.

KölliJÜT-[YLZ Amtßgericht [. Abtheilung 90.

verlin. Bekanntmachung. [63682]

In 011181 (GeseüFchaftsregister ist 58018 unter Nr. 460 518 0ff8118 -Z)a1158lsgks811[chaft Jaspisstcin & Lemberg mit 58111 Sitze zu Schöneberg 11115 [1115 als 581811 Geseüfchaster:

1) 581 Kaafmann Alphons

Fr185811au,

2) der Kaufmann E5uard 8811158135511 Schöneberg 8111118101080 10015811. .

Di8 Ge[1*llschaft 501 am [. NOVSMÖIT 1897 58- 901111811.

Berlin, 5811 31. T183811158r 1897.

Königliches AmtSJLricht 11. Abtheilung 25.

3191818111. Handelsregister [63463] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Unter Nr. 655 5813 G:*[8l1[chaftSregi1ters ist 518 am 3. Januac 1898 011181 der Firma Schugpp &. Stoffels 8111ch1818 0ff1'118 Ha0581998s861ch011 zu Bielefeld am 4. Januar 1898 eingetragen, und find als Geséllscbaftkr 08r1n81kt: 1) der Kaufmann Detmar Schnapp zu B18181815, 2) der Kaufmann Alphons Sloffle zu Bielefeld.

Kielekpla. Handelsregister [63462] des Königlichen Amtsgerithts zu Bielefeld.

Die der Eh8frau August W8lsch8r, 9801015811, 985. Mattenclokt. zu Bi8l8f815 für die Firma Gebr. Wclscher zu Bielefeld 811581118, untcr Nr. 190 580 Prokuxsnreaisters ([UYLÉOJML P10k11r.) 151 am 4. Januar 1398 g8löscht.

JaIpisstein zu

1301111. Bekanntmachung. _ [63465]

In 1111181 Handels-GMllschafTSrkgister i]! am 5811- 1'111811 Ta08 111118r Nr. 800 518 offene Handelssxksell- schaft 1111181" ker Firma „Heinrich Banzc & Sohn“ mit 58111 SM in Bonn 11115 58111 Bemerken 8in- 081011180 10015811, daß GL[CU1chQ[1U derselben 518 in Bonn 1005118115811 Inhaber 8111er Kunst- und Bau- schr8in818i Heinrich BMW 0115 Adolf Wanze find, da[; 518 6589891151111 (1111 30.D8z8m58r 1897 begotmen 0115 da[; 8111 18581 58r Gkscllschaster zUr V8rtret11ng 5811815811 bLkEÖtißt ist.

Bonn, 5811 31. Dkzemb8r 1897.

K01tiglich80 Amtßgerickyt. Abtheilung 2.

8011111. Bekanntmachung. [63464] In u11s81m Firmenrc'gister ist am 5811119811 Tage 581 der 011181 911.565 6111J81k0117116n Firma Ge- brüder Kürten mit 58111 Sitze in Beuel 08r018rkt 10015811, da[; 5115 Eesckyäst nach Bonn 08118131 ist. Bonn. 5811 31. Deanth 1897, . Kö11ißl1chcs "2111111981851. 2151581111114; 2.

Uromeo. [635110]

In das Handäörcgister ist 8111438101380 5811 4, Ja-

nuar 1898:

Eduard Meyer & Co., Bremen: An Eduard Mxver ist am 31. D83811158r 1897 Prokura 81- theilt.

Job. H. Blei], Bremen: Di:? _an Heinrich Friedrich Hermann Stümyél 8r15811t8 Pwkura ist am 31. D8zembsr 1891 erloschkn.

Schmidt & Luhmann, Bremen: An HCMÜÖ Ritter ist am ]. Januar 1898 Prokura kksbkilt.

Block & Kay, Bremen: „Mit dem am 1. Ja- 11uar1898 erfolgten Austrttt 580 Theilhabers Carl Martin Philipp Wilhelm Block ist die Handelßgesellschaft aufgelöst worden. Carl Leu- 0015 Kay führt nach U8bernahme 58r Aktiva und Paiswa das Geschäft für skine aUeinige Rech. nung untcr unveränderter Ftrma f0rt. An Carl Martin Philipp Wilhelm Block rst am 3. Ja. nuar 1898 Handlunqsvollmaäpt ertbeilt.

Die an Hermann“ Justus Albert Meier ertbeilte „„ Prokura ist am 1. Jannu 1898 erloschen. Die ? an Christian Friedrich Witte ertheilte Prokura bleibt in Kraft. . G.“ Vollmann, Bremen: Inhaber Gerhard

Bollmann. Ernst Dietrich, vormal H. F. Meyer-

8 Bremen: Am 31.Dezember 1897 1st 518 Firma erloschen. _,

Chr. Neher, Bremen: Am 31. Dezember 189. ift die Firma erloschen.

Enkbolt & Söhne. Bremen: Offene Handew- gesekischast, errichtet am 1. Januar 1898. In- haber 518 in Bremen wobnbaften Kaufleute Danis! (81115011, Carl Entchlt und Georg . Entbolt. Die sämmjlicben Aktwa und Passtva der Firma Often, Entholt & Wiußer find- von dieser Firma übernommen.

Heffelmann &. Pottftock, Bremen: Offene HandengeseUschaft, errichtet am 1. Januar 1898. Inhaber 518 in Bremen wobnbaften Kaufleute Wilhelm Franz Gustav Heffelmann und thbard Heinrich Julius Carl Pottfiock. _

Horwitz & Simon, Bremen: Dre Handels- geseUschaft ist am 1. Januar 1898 aufgelöst 10015811. Die Firma besteht seitdem nur noch in Liquidation. quuidatoren [71115 die beiden 516581111811 Inhaber, 0011 5811811 ein Jeder ein- zeln 58181191th ist, die Firma in Liquidation zu zeichnen.

Often, Entholt & Winker, Bremen: Die Handelsgesellschaft ist am 1. Januar 1898 auf- gelöst 10015811. Aktiva und Pasfiva derselben find auf 518 am 1.Ianuar1898 errichtete Firma Entholt & Söhne übertragen worden. V8- 5qu Uebertragung 581: Immobilien besteht die Firma noch in Liquidation. Liquidator ist Daniel Entbolt. Die an Carl Entbolt ertbeilte Prokura ist 8110115811.

M. Pau1, Bremen: Am 1. Januar 1898 ist der in Bremen w0505afte Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm „Harms als Theilhaber ein- 08118t811 unter Erlöschen der ihm ertbeilten Prokura. Seitdem 0ff8n8 HandengesellsÖaft. Die Firma ist 0110817105811 118511851111.

Rehxr_& Müller. Bremen: Offene Handels- 1181811185015 errichtet am 1. Januar 1898. In- 50588 518 in Bremen wobnhaften Kaufleute Conrad C5ristian Heinrick) (Gottlieb Reber und Heinrick) Friedrich Emil MüUer.

HcÉm. Sager. Bremen: Inhaber Hermann

ager.

M. Schlingmann, Bremen: Inhaber Johann Martin Schlingmann.

Bremen, aus 581 Kanzlei der Kammer für Handels-

sach811, 5811 4. Januar 1898.

C,H, Thulesius,1)1.

Kresin". ,_ Bekanntmachung. [63794] Die (5515111511181 581 Hier am 20. Dezember 1897 5811151158180 und unter Nr. 3184 im Gefell- schaffSrLJister eingetragenen offenen HandengeseÜschaft Mechanische PUHWoll-Fabrik Victoria Friede- berg u. Comp. find: 1) Nathan 551112585819, 2) Victor Fri85e58rg, Kaufleut8 31.1 Breslau. Breslau, 0110 29. Dezember 1867. Königliches Amthericht.

likeslan. Bekanntmachung. [63733]

In 11111711 Fir1081118111st8r ist 581 Nr. 1320, 5:- treffkud 518 “Firma LM, Ceutawer mit 58111 Siße zu Breslau;. 581118 8111981109811:

Das G8]chä[t 111 unter 581 5155815310 Firma auf 5811 Kanfmam Max Centawer zu Brkslau durcb Vcrfrag übergegangen (vergl. Nr. 9720 586 Firmen- registers). _ ,

D8mnäch1t ist in das Firmenrcgister unter Nr. 9720 518 Firma M. Ceutawer mit dem Sitze zu Breslau 0115 als 581811 anabsr 58r Vorgenannte emgetragkkn 10015811.

Breslau, 5811 29. D8z8m581 1897.

Königliches Amthcxricbt.

oreslnu. Bekanntmachung. [63797] In 110188 Firmenregister ist 581 Nr. 9259 das Erlöschen 081 Firma L. Löweuthal .jl'. hier heute eing8tra08n worden. Breslau, den 29.“ Dezember 1897. Königltcbes Amtsgericht.

vroslau. [63795] Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 5653 eing8tragen8n Firma Fr. Zimmermann 1180 Kaufmgnns Julius LandSberg zu Breslau ist heute 581 Kaufmann Max Loewe zu Breslauin unser Prokurenregister unter Nr. 2313 einaetragen worden. Breslau, am 29. Dezember 1897. Königliches Amthericht. lkreglau. [63796] Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 9682 eingetragenen Firma Julius Hoferdtac Co. res Kaufmanns Paul _Hoferdt zu Breölau ist heute der Kaufmann R05011 Steiner zu Breslau in unser Prokurenregister unter Nr. 2312 eingetragen worden. Breslau, am 29. Dezember 1897. Königlichks Amtögericbt.

Breslau. Bekanntmachung. [63798]

In unstr Prokurenregister ist bei Nr; 2192 das Erlöschen der dem Kaufmann Hans Hübner von dem Kaufmann Alfred Ermrich hier für die Nr. 3809 des Firmenregisters eingetragene Firma Alfred

811111180. DKm11ächst ist in unser GesellschaftSregister unte! Nr. 17601 die HandelsgeseMchaft: C. Buckow mit 58111 Sixze zu Berlin und find als deren GeseUscbafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. , . _" In uns€r Firmenregtster ist unter Nr. 29 501,

woselbst 518 Firma: Gustav Löffler anvon. [63647] mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein-

2381 Nr. 3512 des Firmenregisters, woselbst die etra en:

Orte der g g Der Bürstenmackoermetster OsZar Loffler zu

Berlin Yi iln da? Haneélees alFchdfetr Fr_au 0 er (:S ane get 11 er em-

ZFYTn, 111?!) es ist die hierdurch entstandene haber in offener Handels- und Kommandit-

t t N . 17 602 des G8 811- esellscbaft unter unveränderter Firma'foxt. Dem [FK?FXZTFZLÖZLJYKCLFLU.r s Feschäfte ist eine Kommandtistin betgetreten.

Ertxrich hier ertheilten Prokura beute eingetragen wor en. Breslau, den 31. Dezember 1897. Königliches Amthericht.

in etra-en ür Rei & "[ ner 115"? 01 ** - LcJolYstr. g39,?311101118s?.111111118136111ln? 001,11 é).11l]o, 9f7 Eingetragen [ür Hsrmann Gcnixen, 5170115116, zu- Z“ GSbWUÖSMUstLÖ *" GSWÜUS'NUÄUMM' '" am 24. 12. 97. Gcscbästsbktrikb: Fuß505811581ag- 1951? .AUUWUW 00111 19-7, 97 am 24, 12. 97, «3815311100110ka 91 01111111 a'rabicum.'_ Deutscher Fabtik. Waar8t1087381chnif1: Fuß5058n581a5. _- Gescbastöbtxter: Théorprodukten- 11115 Dachpappem )an „91 m [ fi?“ „_ Em unredltcber KNZÜN' - Fabrik. Waarenverzeichniß: Dachpappenfabrifatk, 38850189. _ Umßklkam.ch€ Exfindung8n. _ Marktk. Nr. 28 276. B. 4217. Klasse 26 (:. Dolzz81118nt, Carboünemn, Asphalt, Granit-Platten, - Salmiakat-ist. Eingetragen für Nr. 28 284. A. 1609. Klasse 4.

7121011101“

Spangenthal, Eingetragen für Arlt & Fricke-

F. A. GrechBuff, Bremen: Die Handels- gesLUschaft ist mit dem qm ]. Janna): 1898 er- folgten Austritt 580 M1tinbabers Frtedrich Nr- 11015 Greve aufgelöst worden. Daß Geschäft wird 0011 dem Mitinhaber Carl Cbrtstian Buff,

wel 81: ämmtliche Aktiva und Pasfiva über- * nouémensbat, für [eine alleigige Rechnung unter """-[""“ Bekanntmachung. [63799]

v ' de ter irma fortgefubrt. In unser Firmenxegister ist, heute das Erlöschen HFUVTrerrBrTZmen: Die in Bremen wohn. der unterNr.25'2regtstriertenFtrma„M.!LidaLver“

5a 1811 Kan leute Hermann Justus Albert Meier hierselbst emgetragen worden. unfd Jobanxtes Meier haben das Geschäft käuf, Buuzlau, den 4. Januar 1898. [ich erworben und führen es unter Uebernahme Königliches AMUJTÜM- sämmtlicber Aktiva und Passiva vom 1. Ja. ___-_ nuar 1898 an als persönlich haftende Tbeil- Onno]. Handelsregister. Nr. 2138. Firma: Gebe: Neinach in Inhaber der Firma sind:

1) der Banquicr Salo Reinach,

die offene Handelsgesellsäoaft unter 588 Firma „W.

„Strom“ mit dkm Siße zu Aacheu-Burtschcid

engetragen. Die Gesküscbafter find: Laurenz van

Fr lSJtdé-rfh Kaufuxmnf in ATcheZl-LxurtsäyY, FGW

Apotheker-Zeitung. Organ des Deuts en “" _81n auer, “" mann " a M' ck “' Apotheker-Vereins. (SclbstVerlag des DeutHXen “cha" bat am41'XJWMÉZZ8 besonnen- Apotheker-Vereins, Berlin.) Nr. 1. _ In alt: “Yes"; Z“" “A* “Zuar-M Abt il

Großherzogtbum Heffen. _ Deutscher Apotheker- "3 ckck 10 ge" ' he ung 5"

Hanau 0 M MMM Växtelßxß _HRfYckblickx auxpdksiJalbr 18977;- Sdtracfl; __-__-__

. re 18 (11109 er rnzpae ur 18 ur

Anmeldung 00111 13“ Stellvertreter (Gehilfen) begangenen gese widrigen

, Handlungen. _ Ta eSnachr1ch18n. _ ersonal- Firma ,Johauu Wotruba“ mit dem

Berltn, notizen. _ Wissens aftlicbe Mittheilungen. _ ?iederla ung Aachen verzeichnet steht. wurde in

Oranienstr. 198, zufolge Anmeldung vom 24. 11. 97 Therapeutische Mittheilungen. _ Mittheilungen aus Spa1t86 vermerkt: der Kaufmann Ludwig Ebert ist

am 24. 12.97. (Geschäftsbetrieb: Herstellung und , der pharmazeutischen Praxis. _ andelSnachrichten. in das Jndelögescbäfk des Firmeninhabers als

8 e

nr. 28 5115; D. “641747“ " "“11"1.11;“'§;“.

ÉL'KWÉ 6611111188812]. 117118566

Eingetragen für I. Opsermaun & Co., A , Vertrieb 00n Safran. zufol 8 Anmeldung vom 29. 9. 97 am 24. 12123171. Waakenka-kchnkß: Ges äftsbetrieb: Fabrik 0011111111118: und kosmetischer Safran-

Präparate. Waarenverzeichniß: Kopfwaffcr.

63466] asel,.

11 97 am 24.12.97. Geschäftsb8tkieb: Vertrieb von Lampen und Metaüdruckwaarex. : _ Einsendungen aus dem Leserkrese. Handels schafter eingetreten. Waar8nvmeichniß: Lampen, Kocher und Herz- ___-“_- Bei kr. 1557 des Prokurenregisters, woselbft die