dxn Sänger an der vollen Entfaltung seiner Mittel zu bindem. Das itwirkende Fräulein Marie Thoma (Sopran) hatte sich wegen
ndispofition entschuldigen la en und sang nur eine Arie aus den ,Jahteszeiten' von Haydn. in Urtbeil übst ihre Fähigkeiten ist demnach nicht zu fällen. *
„ *Im Königlichen Opernbause gebt txiorgen Meyerbeer's Oper „Die Hugenotten" unter Ka eklmetsier Dr. Muck's Leitung und in folgender BeseJna n Scene: Margarethe von Valois: Frau Herzog; raf von St. Bris: Herr oLfmann; Gra von Nevers: Herr Berger; Valentine: r ulein Reinl; Paas:
rau Gradl; Raoul de Nangis: Herr ommer; Ykarcel: €)er M dlinger; Rosé: Herr Philipp. _- Am Montag gelangt Richard Wagner's ,Tristan und Isolde“ zur Aufführung. Den Tristan singt Herr Heinrich Vogl, die Isolde“ Trau Sucher, den König_Marke Hm Mödlinger, den Kurwenal Ocrr dioiffxnatnn, die Brangane Frau (Götze. KapeÜmeister 1)1*. Muck
: 3 er .
Jm Neuen König lichen Opern-Tbeater findet morgen eine Aufführung von Wilbelmme von HiÜernis Schauspiél ,Die Geier- wally" zu ermäßigten Preisen statt.
Im Köni lichen Schauspielhause gebt morgen „Mutter Thiele“ von L' rronge unter Mitwirkung der Damen Schramm, Clara Meysr. HaUSner, don Hochenburger, sowie dsr Hsrren Mak- kowsky, Voklmsr und Keßler, in Scene. Am Montag gelangt Goethe's ,Fquft“„ ]. Theil, mrt der Musik des Füxsten RadziwiU und von Lindpatniner zur Auffübtung. Dic Bejeßung lautet: Faust: Herr Ludwig; Mephistopbeles: HM, Pohl' Margarethe: Fräulein Lindner; Valentin: Herr Purscbtan; Martha: Frau Schramm. Anfang 7 Uhr.
Der Spielplan dss Deutschen Theaters für die nächste Woche ist folgender: Morgxn Abend, am DieristasZ und Donnkrstag: .Mädcbentxaum'; Mdntag: „Jugsndfreunde'; Mittwoch: „Die Ver- sunkene Glock“; Freitag: „Mutiér Erds“. Am Sonnabknd geht Hermann Sudermann'ö neue Tragödie „Jobannks' zum 6111011 Mal in Scene und wird am darauf folgenden Sonntag und Montag wiederholt. Als NachmittaMoorstellung ist für morgxn „Faust", für nächstfolgenden Sonntag ,Das Käthchen von Heilbronn“ angesetzt.
Im Berliner Theater 0651 Max Dreyer's Lustspiel ,Jn Verhandlung" 1110753611, am Dienstaa, Donnerstag Und Nächsten Sonntag in Scene. „Faust“, ]. Theil, wird am Montag (Anfang 7 Uhr) und „Faust“, 11. Theil, am Mittwvch Zkgk_b€]1. „Romeo und Julia“ wird mit Teresina Geßner als Julia und Hermann Schmelzer als Romeo am Freitag zum ersten Malaufgefübrt und am Sonnabend wiederholt werchn; als Iiackpniittagsvorfieüung gebt morgen „Kaiser Heinrich“, am nachstkn Sonntag „Faust“, 1. Theil, in Scene.
Jm Goethe-Thcater wird morgen, am Dienstag und Freitag „Der Volngraf' don Rabe Jegeben; für Montag ist „EinSommer- nachtsiraum" angefeßt. ,KY-iig Krause“ wird am Donnersiag. „Das Haus des Majors" am Sounabend wiederholt. Am Mittwvch wird „Minna von Barnhelm' _zum ersten Male gegeben, am Nachmittage findet xine Ausfiibrun2 des Lustspikls .Die JournalistcZn“ zu kleinenPreisen siati. Das Fréytag'scbe Luftfviel wird dann am nachsten Sonntag Nachmrttag wiederholt. .KriegimFrieden“ wird zum ersten Mal am Sonnxaa, den 16.Januar, Absnds im Syiélplan dss Theaters erscheinen. Morgen Nachmittag werden zu halben Preisen „Hasemanws Töchtkr“ aufgeführt.
Jm SchillLr-„Tbeater kommt morgen Nachmittag „Wakicn- stein's Tod“ zur Aufführung, Abends geht das Sbakespeare'scbe Lust- spiel „Der Widersrenstigkn Zähmung'ßin Scene. Wisderbolungkn der Posse „Der Registrator auf RLisLn“ sindsn am Monias- Diknstag, Mittwoch und Sonnabend statt. Am Donnsrdtag wird zum ersikn Male „Dkk König“, Schaujpiel in 5 Aufzügkn 11011 Richard Voß, gegx'oc'n und am Frsimg zum 2111211 Male wiederholt. » Morßkn findet im Bürgerjaale dss Raihhames Lin „Thkddor Siorm- Abend“ statt.
Im Lessina-Tbsatcr wird das Lusispiä „Jm weißkn Rößl' morgün, am Disnstag, Mittwocb, Donnerétag, Sonnabend und am nächstcn Sonntag 101626113011, dsr Schwank „Hans Huck?- bein' am Montag und Freiiag_g€gi'ben. Die nächste Aufführung von Philipp Langmamkö Schaa1dicl „Bartkl Turaskc“ 7111261 am
Montag, den 17.- Januar, stalt. Als Nachmittagövorsieüung gelangt am Sonntag, den 16. Januar, Max Halbe's Drama „Ingend' zur Darstellung. ' In dex kommenden Woche finden die le ien Aufführungen des Schwanks .Die Loaenbrüder' im Neuen T eatcr statt, da am Sonnabend, den 15. d. M., das Lustspiel .Familie' von Auguste Germain (deutsch von Max Schönau) in Scene geben wird. Morgen Nachmittag wird ,Trilby" 311 ermäßigten Preisen g7qeben.
„Sein Trick!“ beberrfchtm der;" kommenden Woche den Spielplan dks Residenz'TbeaterSausschlteßlick). Als Nachmitta svorsteuung gelanat morgen Rovetta's Schauspiel .Dorina' zur Auf übrung.
Die Overaxtte ,Die schöne Helena“ mit der Primadonna Frau Petterson-Norrie aus Kopenhagen in der Titelrolle bleibt im Theat e 1: Unter den Linden auch in 'der kommeénden Woche auf dem Spiel- plan. Morgen Nachmittag rvird ,Die FledermauS' (1696111911.
Jm Thalia-Tbeater wird err He'inrich Bötél im Ver- lauf der kommenden Woche drci ,astspielabknde absolvieren. Die Opernvorßellungen finden unter Mitwirkung des Berliner Opern- Exisembles (Leiter: Ludwig Steiner) statt und beginnen am Dianstag Mit dem, „Troubadour'. Am Freitag singt HerrBöisldkn „PostiÜon von Lonxumeay", am Sonnabend als [este (Gastroüe den „Fra Diavolo'“. Die Prt'ise'dér Pläße für diese Vorstkllungen sind die? gewöhnlichen des Tbalm-Theaters. Dcr Vorderkauf dazu bcginnt- morgen.
Jm Belle-Alliance-Tbcater wird das Dumas-Barnayxsche
Lustspi21 ,Keczn" morgen, am Mittwoch und Frsitag gegkben. „Romeo und Julia" wird am Moytag, sowie am nächstfolgenden Sonntag kand wiederholt. Der .Brgnttgam auf Probe“ geht am Disnsta-„i und Sonnabend, das Lustspiel .Die relsgiertcn Studenten“ am Dienstag in Scene. Als Nach1mttags-Vorstkllung ist für morgen „Das (Glas Waser“ von Scxibe, fiir näcbiten Sonntag .Di-: Grille“ angesetzt. " Moxgen, Mittags 111111211111, findet in deerilharmon ie die 0_ffentttche Hauptprobx' ' zum 171. Philharmonischen Konzert unter Arthur Ntitsch's Lkijung und solistiscbkr Mii- wiikung Eugen d'Alberi's 11011. D09 Konzert 1615|, 0111271211109, béginnt pünktlich 7,1 Uhr Abends.
Mannigfaltiges.
, Das Königliche Polizei-Präsidium fordcii dikjsnigen Aerzte, welche im vorigen Jabra Pridat- Jmpfunssn dor- gxnomrpen, ihre Jmpflisten indessen bis jEtZl 71061) nicht eitigeretckyt Haben, unter Hinweis auf § 8 dss vafgeséßes auf, dlksklbén vollsiändig_ 011911810111 11unmchr binnkn acht Taqkn an das_ Bureau der Königlichen Sanitäts-Kommission im Polizci- ansidtum, Zimmex 267, einzur€ichcm Bei Untxrlassung M Ein- reichung gelangt die vorgesehene Gsldsirafe bis zu 100 „16 zur Fest- skßung und Einziehung. Jn Kolonne 8 dé: Jmelistk ist“, wenn die verwandte 80111111)? aus ApothekM 512308611 wordkn ist, anzug-xbcn, woher die Apotheke ihre Lymphe bkzieht.
Ju dkr gksirigen Sitzung 116 Magistrats 11111150 zunächst folgendes Dankschreiben Ihrer Majestät dsr Kaiskrin Friedrich mitgetheilt: „Mit bksonderkm 2130519610320 50116 Ick) béim EiniriiÉ in das 116116 Jahr die freundlichen Glück und SULUÖWÜUsÖE 0641110113611, welcbe Mir der Magistrat dargebracht hat. Die herzliche Tbcilnahme, welch? dic Entkendunxz Mkinks Sobnks, des Prinzmi Hxinrich von Prcußen, nach Ost-Asien bsi demselben findsi, nnd die Worte, dic dem, And211k6n des unvergcßlicben Kaisers 11111) Königs Feisdrich, Mxtnes Gemabls, 11811211, sind Mir Lin 1101101 und 1131111016111an Be- ideis für die 116116 Anbänaiichkeit, welcbe “714671111 Mcincr F011iili6 imd Mir 1161110511. Gern W18091'11018 Ich auch bei diessm 21111011, das; Ich , die', 10111ch18118n0€ Eniwickslunq de'r Haupjstadt mid 111165 111015111 Gemeinwejcns mii Meinkn 5612621 Wünschen bcgleite. Bkrlin, 5. Januar 1898.
Victoria, Verwitiwcte Kaisé'rin und Königin Fiisdrich.“ Ju Bkzua auf das Denkmal dcr Mäkzgkfslllé'Uktl 1101 das MagiytratÉZ-Kollcgium beschlomsn, die Angelkaenbéir in dsr 110116116110611 Subkommissidn, wklckxkr dsr Obcr-Bürgkrmxéistkr dinzu1161161011 ist, zu bkratben. - Die ©ebaii€116r11011111118 dsr 2811101 dsr 1151361011 städtische?"
Lehranstalten wurden im we 11“ d , . lichen LSbrer geregelt. W "' AÜW?“ 1111 die staat
Durch eine genoaltige Feuersbrunst, deren S ein am nä t- ltchen Himmel bis in die Vororte sichtbar war. wurdégestem Aijd der große Gebäudekomplex der der Berliner Dampf-Müblen-Aktien- Leiellkchast aebörenden Borsig - Mühle in der Levetzowstraße voll- tand g zerstört. Das Feuer, welches etwa um 8 Uhr zuerst bemerkt wurde, verbreitete fick), durch den starken Wind, welcher um disse Zeit herrschte, angefackot, mit außerordentlicbevSchnelligkeit über das ganze, bedeutende Mebl zmd KornVorräthe enthaltendeGebäude. DieFeuerwebr, welche mit 11„Zugen zur Stells war, mußte schließlich ihre Thätigkeit darauf, beschranken, die durch Flugfcuer bedrohten Häuser des FansadVieZtelst-UZ gegenübezxieandZi dSZrexkfufer zu schüsen. Der
1011 auer L ie ganze (1 t n ur ort. Die nt 16 Un - Ursache ist nicht bckannt. E s h 90
Ein neuer, von, dem .Stcnograyhisckxen Verein zu Bctlin' ver- anstalttzter Unterricb'tskursus in der Vercinfachten “Stolze- sch€n Sicnogxgpbte beginnt am DikUSTÜN, dcn 11. Januar, unter 9611111111 ÖLS'ÜLPLUUM Lehrers der Sténograpbie Herrn OttoJenfon. Der Unte_rrtcht ändet stat_t' an jedem Diendtag vnd FrLitag, Abends 110118,[ bis 91 Uhr, im Hörsaal der Königlichen Akademie der Künstk, Schwielplaß 6 1 (Bau-Akademis). Theilnebmerkartkn zu 6 316 sind 1111 ngcordneicnbause (Leipzigerstraße 75) 581171 Portier sowie bei 06111 3190118111011 der Vau-Akademis und vor Beginn des Unterricht?; im Horsaal zu erhalten.
GrevenbroickYZ. Januar. Gestern Abend brach, 17011) 011167 Méldung „dss .W._T.B.“, in der Maschinen-Fabrik „(Grewen- 5r01ch' m_folge Ll_n€k Explosion Fiuer aus. Der Brand Wurdk indes; 11065 im Laufe 008“ 21561116 gklöscbk. 50 Pcrscnxn smd 118116131, 2 2011 diesen schwer.
Braunscthig, 7. Jannax. Dic .Bi'aunschkvei er 9161161611 Nachrickyten" meldku 01173 (Groß - Rbüdsn: Auf dem g1101110117 .CarlYiund“ rtf; Whrend 061'11011110611 Morgenschickpt ein Draht- 1011; 2111 daran 581011111120 Kübel zkrscbnikttkrtc' einkn Bergmann, WL1chlk sdfmt todt war; ZWS! andere 216791131116 wurden schwer VETlÉßt.
London, 7. Januar. Nach ein(r Lloydmsldung 11011 der In el Wight signalisicrtc _dkr Dampfsr „ Knights of Sairsii George“, das; 61 11111 dcm Dampfcr .chanto“ 0110331111111 dichtem 912561 koTlidikr 16. De!“ „ L (“1'0171'0' san 1", alle Personen Wurden gcrkttkt.
061089010, _7. Zammr. Zn dym W001611501116 einer (Chemi- kaltkn-Exporwirma i1_1 der chfieid Sirrit brach 116qu Morgen- Fencr aus. Alsbald- 61101016 eine Explosion, durch die, dem „W. T.. W,“ 311101110. mer Fsusrwxdrleute gétödtet 11112 111€brsre ver- 11'151 Wurden. Dxr Schadcn ist 16171 bsirächilich.
Pcrth (Wkst-Australien), 7.J01:1107. "Dit? Zollamtsniedkra 16118. des [Ukfiasq 2401111110153 mit 011161" 115010113 großsn 23611116 11011 Waarkn ist völlig abgebrannt. D10 Höbk de's Verlnstes is? noch 1110.11 Lk111111611.
Nail) Sch111ß ddr Red_aktioii cingcgangetie Dcpexchcn.
“2131011, 8, ,16111101'. (W. T. BJ) Gsstern Abend sprack: dcr dcntsckge MilitärÄlttacHé, O11irst:Licutcnant (Graf von Moltke 1111910111011 dcr 001111611011 Armsc sein Beileid 6501“ den Tod des Gcnoral-Truppcn:Jnspektors Frcihcrrn von Schönfeld 0115. 91116) die 0011111110 Bdtschafi ließ kondoliercn.
(Fortscßung dcs Nicht0mtlich671 in dcr Erftcn Bailage.)
1 vom 8. Januar, r 2801116118,
1 1 1
Temperafur 1 in " Cel
5 "C.
MR.!
fins 1
1 1 Wetter, 1 1
Wind.
SiaXionen. ?
WSW 51bcd€ckt “" 6 bkdkckt 311100211105 , 3 5015 bed.
2 bedeckt
still bedeckt
1 Schnke
Aberdeen . . Hbristihansund open agen. * Stockholm . 1 aranda . t. Petersdg. 1 Cork,Ouekns-| town „! 757 763 767 766 766 . 763 MW Neufabrwaffer 753 NRW Memel 752 ONO aris.... 766 ONO arlSrube.. 768 NO Wi-sbaden . 769 SW . . 768 SW 769 WSW 765 MW bedeckt
766 W Regen
111.32- MM] 764 SO „3214541 N ' 765 11111 Regen
za . . . . test....1 768 , ftiUbedeckt Uebersicht der Witterung.
„ Ueber den Britischen Inseln und der Biscayasee ist das Barometer stark gefaüen, dagegen über Skandinavien und Deutschland stark gksiiegen. T_Oepressionen lie§10n nordwestlich von Schottland und uber den russischen Ostseeprovinzen, während über Jntral-Europa der Luftdruck am höchsten ist. In
eutjchland ist das Wetter andauernd mild, im Osten trübe, im Westen viclfach beiter. Fast überal] ist Ream gefallen. In Nordrußland ist wieder strenge Kälte eingetreten.
Deutsche Seewarte.
““|“?“ J-Q-omxch
1
5,1916 en 2511 bcd. wolkenlos bedeckt beiter wolkig Regen 1111-4165 bedeckt bedeckt wolkcnlos bedeckt halb bed. bedeckt
“WW
1
1c-ocwp03c»
1
:p
,... QOMtI-UPHY-QQWY“ D*IUYHSUp-a
1
C'TOQ1
Theater.
RW [11112 Ickauspiele. Sonntag: Overn- haus. 8. Vorstellung. Die Hugenotten. Große Oper n 5 A von Giacomo Meyerbeer. Text 11 em a
_Säoauspiklbous. 9230108111111» Mutter Thiele. E111_Charakicxbi1d in 35317th 11011 Adolwi) L'Akkonßk. (910er Frau Elina INCOM, Cbremnitglfsd dks Kontglubcn Schauwickö.) Anfang 71 Uhr.
_ ,Nsucs Opcrn-Tbeater. Die GcichaUv. Schau- !11181 111 5 Aufzüg€n und einem Vorspiel: ,Die Klöße don Rosen“, nack) ibre-m Roman 6161175611 Namens don Wilbklmine Von Hillern. Anfang 71 Ubr.
Y1011106:Opkrnbaits. 9. Vorstkllimg, Tristan urid Isolde in 3 Akten von Richard Wagner. Ditrigcnt: Kapellmeister 1)-*. Muck. (Triskan: Herr Heinrich Vogl, Königliä) bavcrischer Kammersängcr, als (Gast.) Anfang 63 Uhr.
Schauspielhaus. 10. VorsteUung. Sonder- Abonnement 11. 2. Vorsteüung. Faust Von Wolfgang von (Goethe. Der Tragödie erster Theil. Die zur Handlung gehörende qusik von Anton Fursten Radziwill und von Peter Joseph von Lindpaintner. In Scene JLffßt Vom Odcr-ngisscur Max Grubk. kaoraiive Einrichtung vc-m Ober- Jnsyektor Brandt. Anfang 7 Uhr.
Dtexidtag: Opkinhaus. 10.Vorste111mq. Haschisch. Oper in 1 Aufzuge. Dichtung von 21161 Dklmar. Musik von Ochr 0011 Cbelius. - Die Entführung aus demSerml. Oder in 3 Akten 11011 Wolfgang ?),theus Mozart. Text 11011 Breyner. Anfang
r.
Schauspielhaus. 1]. Vorstellung. Der G'wiffcns- wurm. Bauernkomödie in 4 Aufzügcsi 5011 Ludwig Anzengrubkr. Anfang 71 Uhr.
Odernbaus. Ykiitwocb: (Jafallekia rusti- caoo._ Bajazzi. _ Donnerstag: Lohengrin. (Lohengrin: 'Herr Ennl Göye, als Gast.) Anfang 7 Uhr. Freitag: Undine. Sonnabend: Miqnon. Sonntag: _Rienzi. Anfan 61 Uhr.
Schauspielhaus. Mittwo :Coriolan. Donnsrs- tag: Mutter Thiele. Freitag: Dec G'wifscns- Wurm. Sonnabend: Grillparzec's Geburtstag. Sappho. Sonntag: Die Hermanusschlarbt.
Neues Opern-Tbeater. Sonntag: Mutter Thiele.
Deutsches Thraier. Sonntag, Nachmittags 2111111“: Faust. - Abends 71 Uhr: Mädchen- traum.
Montag: Juaendsreunde. Dic-nstag: Mädchenkraum.
Okkljnkk Theater. Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Kaiser Heinrith. - Abends 73 Uhr: Ju
Behandlun . Montag: Lauft ]. Theil. Anfang 7 Uhr. Dienstag: 1: Behandlung.
Goethe-Theater. Bhf. Zoowgiscber Garten. Kantstr. 12. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hasc- mmxnxs Töchter.-Abends 73 Uhr: Der Volks- gra .
i kten d nzösi chen des Eugdne Scribe, über- 'seJ Itamu :! es Ober-Regiffem
von astelli. Tanz von Emil Graeb. Scene 9 evt „vom Tetzlaff. irigeut: Kapellmeister Ur. Muck. Anfang 7 Uhr.
Montag: Ein Sommeruarhtstraum. Dienstag: Der Volksgraf.
(WÜUUCL' - Tbcaier.)
11111: Wallenstciu's Dcr Widerspenstigen
Hibillcr - Thrater. Sonntag, Nackpmitiags 3 Tod. - “Abends 8 "Uhr: Zähmung.
Monta : Dcr Registrator auf Reisen. An- fana'8 U50
Dienstaxß: Der Registrator auf Reisen. Anfang 8 hr.
LeMng-Tveater. Sonntag: Jm wciszcn Rößl. Anfang 7.1 Uhr.
Montag: Hans Huckcbcin.
Diené-tag: Im Weißen Rössl.
511211110061): Jm weißen Rößl.
Ucnrs Thcatrr. Direktion: Sigmund Lautendurg. Montag: Dic Logenbrüder. ,
S_onntaa, Nachmittags 3115r: 311 volkstbümlichen Prsiikn: Trilbv.
Schiffbansrdamm 4 2. / 5. Sonniag und
131111? -UU1ance-T 11001117. Vkllc-Ailianceslr7/8. Sormtag: Kean, odcr: Genie und Leiden- schaft. - Nachmittags: Das Glas Wasser.
Mdniag: Romeo und Julia.
Dienstag: Der Bräutigam auf Probe.
Rrstdenz-Thratcr. Direktion: Theodor Brandt. Sonntag, Nach1nittags_3115r: Zu balbc'n Kassen- 11rc'is6n: Dorina. Sittknbild in 3 Aktkn Von Gsrolamo Rovetia. Deutsch von Otto Cibcnschiiz. “ chnds 7:1 Uhr:Sciu Trick. (1.0 *]“knc: (1086781111111) Schwank in 3 Akten von Maurice DeLvaÜié-res und Antony Mars. Ueberscßt und für die deutsche Bühne bearbeitet Von Benno Jacobson.
Montag und folgende Tage: Sein Trick.
Theater Unter den kmdcn. Sonntag: Offenbach-Cvclus. Gastspiel der Frau Petterson- Norrie. Die schöne Helena. Komische Owerette in 3 Akten von Meilbac und Halé-vy. Deutsch von J. HWP. Musik von Jae 1189 O enbach. Anfang 71 Uhr. - Nachmittags 3 U t: Be halben Preisen: Die Fledermaus.
Montag: Die schöne Helena.
Thalm-Theater. (Vormals: Adolph (Ernst- Tbeater.) Sonntaa: Das Opkerlamm. Schwank in 3 Akten von OScar Walt er und Leo Stein. In Scene geseßt vom Direktor W. Hasemann. Anfang 71- Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellunp.
Central-Theatrr. Wie Jakobstr. 30. Direition: Rick). SÖULZ. Somntaa (007111316 S011xtags- Aufführung): Emil Tbvmas, a. «.*-1 Berliner“ Fahrten. BurleIke AusstanungsWffc in 6 Bildern don Jul. Fre'und und Wi!b.§11101:nstädt. Muük don Kavkllmeisier e57111. Einzdßbofcr. Anfang 73 Uhr.
Montag Und die foigkndcn Tage: Berliner Fahrten.
Konzerte.
Philharmonie. 212511145, Anfang 71 Uhr: !*]. Philharmotgschxs Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch. «01111: Eugen d'Albert.
Zaal Dechßeim Montag, Anfang 8 Uhr; Klavicr-Abcud von José Vianna da Motta.
Familien - Nachrichten.
Verlobt: Frl.Lisbetk) von Münchhauskn mii Hrn. Scc.-Lieut. Wilhelm v0n_Ditiurlb (Hannyver- Bückeburg). Fil. JU? Pe'rnick mit Hrn. Direktorial-Assistcntsn [ck12 Erich Pernice (Berlin). -« Fri. Käibs Moßncr mit Hrn. Skc.-Lie_ut. Melchior „von Frankenberg-Lüttwiy (Ulbersdors- Oels i. Schl.). - Frl. Elisabeth Enzmann mii Hrn. Ober-Postdirektidns-Sekretär 11. Skc.-Licui. d, R. Otti) Krämcr (Sönnnkrda-Diiffeldorf).
Verehelicbt: Hr. Missionar Otto Reiniger mil Frl. Anna Schneidcr (Canton, Cbina--Ebcrs- waldc). .
Geboren: Ein Sohn: Hin. Skc-Lxut. von Brockbusen (Hannovsr). - Eine Tochter: Hrn. Prem.:Licut. Stanislaus Leo v011 Bennigsen (Köln (1.918). -« Hrn. Regierungs-Ratb von der Marwiß (Berlin). „
Gestorben: Hr. Prrfkmor 1)1“. Max Lossen (München). - Hr. Juitiz-Rail) Ferdinand Zenker (Berlin). -- Hr. Scc-Lieut. a. D. Rudolf Frhr. Maxschal] 'von thbsrstein (Malang auf Java). -- Hr. Kretspbysikns, Sanitäts-Ratb 1)1'. Prochnow (Labes). - Hrn. Friedrich 0011 Löbenstein Tochter Oltilie-Marie (Lobsa). Hr. Justiz-Rath Wagener(Stralsund). _ Frl. Adelaide von Clem (qumbrunn). » Fr. AmtEgetikhtß-Rafb Martha
Gretff, geb. Gabbler (Bielefeld).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemcnroth in Berlin. Vcrlag der Cxpcdition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdrucke'rei und Verlags- Anstali Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sechs Beilagen
(einschließlich Börsen-Beilage).
'Erste Bélage ** zum Deuischen Reichs-Anzeiger und Königin!) Preußischen Staats-Anzeiger.
..“. 6. Berlin, Sonnabend, den 8. Januar 1898.
„
Zusammenstellung der Berichte von deutschen Fruchtmärkten für den Monat Dezember 1897.
Durch-
schniftxsxyreis ur
] Doppel-
zentner
441...-
1 No- vember
" "* 95115111) " “ schnitxspreis
fur 1 Doppel- zentner .. “M. . ..___._„
Für
1 Doppel- zentner gezahlter Preis
Für 1 Doppel- zentner gezahlter Preis
VLB- kaufs- Wcrtb
Marktorte, von welchen verkaufte Menge und Verkaufswekib berichtet wurden.
Marktorte, von Welchen verkaufte Menge und Verkaufswerih berichtet wurden.
Provinzen, Staaten.
Provinzen, Staaten.
De- zember
_ nie- bzöcb- drigster ner M 1 ck76
Verkaufis Menge Doppelzentner Vsrkaufts Menge
Doppelzentner
“1114- 5561.“ drigster ster „44 „44
De- No-
zember'k dembcr (100 kg)
„jk
(100 ig) „zz,
G e 12 | e. Tilsit, PiUkaUen, Stallupönen, Jnster-F burg, Golday, Marggrabowa, 2013811 Clding,Tborn ; . . . . . . . Luckenwalde, Küifrin, Fürstenwalde,
Schwiebus, Kottbus AUklam, Steitin, Pyriß„ Stgxgard, Griifsnberg, Säbivsldem, 51061111, Sfolp. Lauenburg
11211118,ck
12,51 12,93 13,61
19 129 3 661 5 276
12,16 13,56 14,26
1 573 270 370
Ostpreußen . . .
Westpreußen . . Brandenburg . .
11,401 14,50 11,14 14,00 12,80 15,00
Weizen.
Tilsit,Pi[1kaÜ€n, S1allupönen, Init»; burg, Goldap, Marggrabowa, Losen
orn........... Luckenwaldc, Fürstenwalde, Schwicbus, 5701th6
Pyiiß, Stargard,
Anklam, Stettin, Köslin ' Posen, Lissa, Rawitsch, Vrom116rg,1 311111, Wongrowiy [ Namslau, Trédniß, Mili1sch, Ohlau, Bridg, Strehlen, Frankenstcin, Habel- scbWert, Grünberg, Nsusalz, Sagan, (Glogau, Polkwiß, (Goldbiérg. Hirsch- berg, HOHLks-dea, Oppslw, Ratibor, Neustadt, 9171116 Maxne......... .Hild16118im, Dudkrsxadt, Emden Paderborn. . . . . . , . Fulda,Limburg , . . . . . Boppard, Maven, Klexvs, Goch,G€ldcrn,ck 916013, St. chdkl München,Landk-bnt,Siraubing,ngens-1 511141, Dinkelsbühl, Augsburg [ 213011130n........... € 9161116119011, 9101110811, Aalen. Heiden-
23242 5 340 1755
24 764 41851
Ostpreußen . .
Westpreußsn . . Brandenburg . .
17,58 17,86 17,38
17,92 17,22 ]
16,24 17,72 16,98
17,61 15,95
18,80 18,50 18,00
18,70 18,50
15,80 17,00 16,20
16,80 14,00
Pommern“ ' " 12700 15,30 1754 24834 14,16 14,04
Pommern. . . .
Posen ...... Schießen . . . .
Possn ...... Posen, Liss 1, Rawitscb, olmar,
Czarnikau, SÖnsidsmübl, ' Brombera. Znin, Wongrowis Namslau, Trebniß, Militsch, Oblczu, Brieg, Strshlkn, Frankenstein, Qabklsl'hWLkdt, Grünberg, 918111015, Sagan, Glogau, (Goldberg, Hirsch- berg, Hoykrswkrdx, Oppkln, Ratibor, 9161111001, 91611112
Marne . . . Duderstadt, Emden . Paderborn. . . . . .
Fulda, Limburg . . . . . . Mayen, Geldern, St. Wkndel
10,50 15,00 3382 47833 14,14 13,33
Schlesisn . . . .
14,26
400 7391 13,79
29 060-
10,81 16,90
13,3012030 31392 552398 17,60 17,57
11,06
15,52 13,22 16,49
16,01 17,24 15,25
20 349
1 329 557 8 583
10 877
108 620 1 722
11,31
14,60 13,93 16,44
15,76
17,31 16,09
1 800
91 40 522 690
6 274 107
Sibleswig- Holstein HannoNr . . . . Westfalen . . . HLffSn-Naffau . Rheinland . . .
Bayern .....
Sachsen .....
11,001 12,00
13,00 16,00 13,50 14,60 14,31 17,23
11,701 18,00 1 12,00; 20,00 15,721 16,44
52 294 103 665 23 424 57 405 279 986
158 920 779
Schleswig- Holstein
Junover . . . .
ksifalen. . . ffen-Naffau heinland
17,69
18,14 18,09 19,21
19,61 19,78 18,55
17,45
18,03 17,91 18,91
19,68
20,61 18,62
2 950
5 714 1 2971 2 988
14 280
8 035 42
17,00
16,00 16,50 18,50
18,20 5 11,61 17,42 ,
18,50
18,70 19,00 21,25
21,00 23,60
- o ,
Boppard, Kikn,
Münch611,Landsl)ut, Stra115ing,Regens- burg, DinkslIbübl, Augsburg Bauskn........... Reutlixigcn, Aalen, HeidenheimGiengén, Vidcrack), Bopfingsn, Ebingen
Baycrn ..... ck [ 1 Laupheim, Raysnsburg, Riiédling-Zn1 14,001] 19,80
Sachsen .....
Wükttemberg 11. HobcnzoÜLrn
Baden ...... SaÖsLn-Altenb. ck
12428 228873 18,42 16,68
561111,Gi611gsn, 251561001), Bodfingen, 16 ,)0 /
Radcnkburngm, LangknauWiunder- ; 126 151
22,50 6176 20-43 20-71 Württemberg..
fingen _ «igmaringcn Saulgau,U1m, Langknau, Waldsee , * *,“. . , Pfullendorf, V1111110611,Cndmg€n,Offcén-x
burg, Rastatt, Engcn
„ „ Yinnderkimen ' , 1 2431 49436 20,46 20-86 Badkn Pquendorf, 'ViÜingen, Emmendingen, 14,001 757 13 20.2 17,44 17,33
Sachskn-Altend.,] Schwarzburg-
19,00
17,001 22,00 ' Off:115uxg,Rastau, Engen
2111211511111, Arnstadt . . . . . Sondkrdhausen 1
20'65120“70 Clsüß-Lotbringsn Brumatk), Altkirch," Colmar, MÜb1 18 65 1 53111211, Saaraemund
» ' i., 6' An Vorbsnannten 98 Marktorwn
] 18,99 Jm K [ck An 105 Marktorten im Rookmber
H a 7 c r.
Tilsit, Pillkaüen, Stailupönen, Inst»- 51171], (31501001), Marzgrabowa, Lösen
Elbing, Thorn
Lucksnxvaldké,
2523 44966 17,82 18,01 2148 35 496 16,56 16,69
Altenburg, Arnstadt . Vrumaib, Alikirck),C0!1nar,MÜlhaus€n,1 S?. Avoid, Sa0racmünd !
An dordknanntcn 90 Markiorten An 98 Markioricn im Nodembkr .
u. Schwarzdurg- 12,00 18,80
Sonderßbauscn Elsaß-Loihringsn
16,001 18,60
84 482
1 631, 158 1 587 902
4091
87 451 83 618
56 456 17,17
987 536 1 379 581
17,36 15,31
3 252
64 518 84 972
19,001 22,10
11,61 23,60 13,251 23,60
15,00 , 18,77
10,50 ? 20,00 10,50 20,60
Jm Rsich. . , . . 16,24
Roggen.
Ti'isii, 5111111011011, StaUupöm-n, J'l'istCk-1 burg, 61016011, 2110111111250123, LOZCU ]
31560 11625 17164
13,36 13,12
13,42 13,29 14,38
2 363 886 1 206
11,60) 6,80
Ostprkußcn . . .
Wcstyrenßen . . Brand€nbnrg . .
15,00 14,60 15,40
28 586 8 276
12,86 12,57
Osiprcußcn . . . 11,901 14,30
5130165001“, 'JTZUr'upÖin;
Wkstprkufzen . .
Brandenburg .
Pommern . .
Posen .....
Schlcfikn . .
Schlcswig- Holstein
Hannover . . . .
Wisifalen. . . . Hessen-Naffau .
Rheinland
Bayern . . . . Sachsen, . . .
Württemberg u.
Hohenzoüsrn
Sachsen-Altknb. uxScbrvarzburg- Sondkrsbausen
Elsaß Lothringen
1
* Pfullcndorf, Emmcndingen, Endingen,
Elbing, Tiwrn L:».cksnwalde, Kiistrin, 5101th5 Anklam, Sicilia, 51301113, Siaraard, Naugard, (Hrsifcnderg, Sch1116156im Dramburg,B-clgakd,Köslin,Schlawk, memcldburg, Stew, Lausnburg, Bülow _ Poss", Lissa, 9111111113). Fik'imß] Czaknikan.Schön1011k2,Sch11cid0111115_1, Kolmar,B10md€rg,Znin,W0110r0101131 Namslau, Trkbniß, Miljtscb, Odla1i,[
511011570111, WiikUT'Yin, Fürsténwaldi', Schwtcbus,
BMJ, Strkbikn, Frai1kcnstein,Hab6l 1031116121, (5111111126711, Ncusalz,S00_an, (Glogau, 513011in, Goldberg. Hir1ch- 56111, *Hcycrsirgrda, Oppeln, Ratibor, Ncustadt, 9101116
Marne
Hildkööcim, Emden Paderborn . Faido, Limburg . . Kkzblenz, Boppard, Kleve, Goch, Geldcry, 8101113, Saar-
louis, St. chdcl ' Müncbkn, Landshut, Straubing, chcns- burg, Dinkelsbühl, Augsburg Bausen .
Aalen, Heid611501111, (155187111611, 'Vi'berkaCÖZX ] ]
Duderstadt, Lüiisburg,ck
Kirn, Maycn,
Bopfingen, Laupheim, Ravens- burg, Riedlingen, Saulgau, Ulm, Langenau
Offenburg, Rastatt
Ältknburg, Arnstadt .
Brumatb, Altkirck), Colmar, St.Avvld,[ Saaraemünd |
13,00 ] 12,00 ?
1 1 |
12,00; 11,50'
1 11,80 , 14,00,
12,401 14,50 ,
* 16,00
1 17,86 2 * 15,00
15,00 14,47
15,00
1540
1
15,50
14,80
15,35
15,00 15,50
19,20 , 17,25 16,20
17,22
9 463
24 094
600
3 917 1 139
632 8 726
3 087 269
1 010
271
1723
4 401
12 660
89 674
56 677 16615 9477
126 666
49 240 3 608
17 566
4 172
24 656
68178
' 14,28 ; 13,90
3,83Z 13,36 13,55 13,26
13,14- 13,09 13,663 13,28
13,861 14,61
1 1
14,47 14,24
14,59 1 14,16 15,101 14,55
14,52 1 14,76
15,95 1 16,46 13,41 14,15
17,40 18,53
15,39, 15,60 14,31 15,39
15,49 15,60
Pommcrn. . .
Poscn ......
SÖlCfiM . .
Sch*leßwig- Hannoder . . . . Wksifalmi . .
Heffsn-Naffau' Rbéinland .
Württemberg 11.
Sachsen - Aliens). u. Schwarzburg-
Elsaß-Lotbringen
Holstein
Hohenzollern
Sondershausen 1
Fürstkmvaldk, Subwikbus, 5101111118 1 Dsmmin, Anklam, Stkftin, Pyriß, Stargard. Naugard, Grsifenderg, Schivxlbcin, Dramburg, Bklgard, Köslin, Schlawe, Rummeisburg, Stolp, Lauenburg, Bülow ' Posen, Lisia, Nawitsck), Ftlkbne, CmrnikaiiSä)önlankk,Schn6idemübl, Koimar, Brom58r11,Znin,degrowiH Namslau, Tri'bniy, 2113111105, Oblau, Brikg, Str61)1611„ Frankenstsin, Hadel-l schwkrd1, Grünberg, Neu 614, Sagan, Glogau, Polkwiy, Goldberg, Husch- der;],HOyerÖWera, Oppclu, Ratibor,] Neustadt, Nsissk
Yiarns .
Hildcsbcim, Emden Xadcrborn . . . ulda, Limburg . . . . . . . . B011Pard,_Kirn, Ykayen, K10116, Goch, Guldern, Neuß, Saarlouis, St.Jo- barm, St. Wkndcl Münchxn, Laiidsbu1,Stxaubiiig, Regens? burg, Dinkelsbühl, Augsburg Baußen..........,. Winnenden, Reutlingen, Rottweil, Urach, 51101011, Heidenheim, Giengkn, Biberach, Bopfingen. Ebingen, Laup- heim, RaVCnsdurg, Rikdlingen, Saul- gau, Ulm,Langenau,Waldsee,Munder- 11119811, - Sigmaringen PfuÜkndorf, Villingen, Emmendingen,: Offsnburg, Rastatt, Engen
Altenburg, Arnstadt .
Brumatb, Altkirch, Mülhausen, Avoid, Saargemünd
Duderstadt, Lüneburg,;
St.;
11,40
12,00
10,80 13,20 13,00
12,50
13,60
10,80
11,00 12,80
11,00
13,50 ; 12,00
12,00 ,
9,68 ]
15,00
16,40
15,00
1 13,50 1 15,25
1 14,80 , 14,00
1 15,00
; 18,40 F 15,00
15,20
5 5 16,50 1 1
16,50
15,60
4 229
1 454
1 791
6 490
57 930
480 538
34 975
84 403
47 494 13 078
71 556 292 072 5 533
194 425
19 866
27 595
91510!
13,25
14,06
13,71
12,41
13,48
13,43 13,47
13,55 15,31 14,87
13,68
13,77 15,05
14,22
Im Reiib. . .
'
An vorbcnanntikn 110 Marktortsn .
An 113 Marktorten im Nddcmber.
19,20
69647
19,80
74214
982 873
Im Reich
1 052 974
14,11 . --- 14,19
An vorbenanntkn 11:3 Marktorten .
8,80 8,00
An 121 Marktorten im Novembkr
18,40 19,95
1 10209
1 520 036
123486
1717163
13311