„ . Taro Akt. 29. “'__ ,75, O'nKl- P"Z" ._. es" m:. 155,25, L.-J .Kramfta 149,50, Schles. emen! » _ „ „25, les. inkb.-A. 209,00 Laurabütte 186.75, Brest. elfabr. - „ EFT _RkMGUgat. 102,40, Niederschres. elektr. und Kleinbahn- a , . - " Brodukunmarkt. Spiritus pr. 1001 1000/0 . 50 .“ Verbrauchöa aben pr. Januar 56,10 Gb., do. 70 .“ erbraucbs- absabw vr. anuar 36,70 Gd _' Magdeburg, 7. Januar. (W. T. B.) Zuckerberichj. ' _ Kormucker exkl. 88 o/0 Rendemeut 10,15-10,278. Nachprodukte exkl. 752/11" Rendement 7,50-8,20. Schwach. Brotraffinade 1 23,50. Brot:, nade 11 23,25. Gem. Raffinade_ mit Kak 23,50-23 75. Gew. 6118 1 mit Ja 23,00. Stil]. 0 zucker 1. to- dukt Tranfito [. a. B. Ham urg pr. Januar 9,328 Gb., 9,40 Br., pr; Februar 9,45 bez., 9,478 Br., 51". März 9,528 bez., 9,558 Br., vr. April 9,55 Ed., 9,60 Br., vr. Mai 9,65 bez. und Br., pr. Oktober-Dezember 9,60 Ed., 9,65 Br. Matt. -- Wochenumsaß im
Rv ck 5 115000 Ztr. bzu ergefcb | (W. T. B.) Schluß-Kurse.
Frankfurt a. M., 7. Januar. Lond. Werds. 20,385, ariser do. 80,866, Wiener do. 169,82,
3% Reichs-A. 97,30, Uni . Egypter -,--, Italiener 94,70, 3 9/0 port. Anleihe 21,80, 5 % amort. Rum. 101,50 4 % russische Kons. 103,20, 4% Ruff. 1894 67,40 4 0/. Spanier 61,00, Darm-
ädter 160,10, Deutsche Geno enscbafts-Bank 116,50, Diskonjo-
ommandit 203,30, Dresdner Bank 163,80, Mitteld. Kredit. 118,20, Nationalb. [. D. 153 90, Oesterr. Kreditakt. 3038, Oest-Urtx. Bani 802,00, Reichsbank 160,00, Allgem. Elektrizität 284,50, „ckckck 266,00, Bochum. Gußst. 206,80, Dortm. Union -,- Harpene! Bergw. 193,10, Hibernia 202,60, Laurahütie 187,00, Westeregely 201,20, Höchster arbwerxe 445,00, Privatdiskont 38.
Effektkn- ozietat. (Schluß.) Oesterreichische Kredit-Akticn 3028, Franzosen 2978, Lombarden 723. Gotthardb.152,20, Deutsche Bank 210,10, Diskonto-Komm. 203,40, Dresdner Bank 163,60, Berl. «6191161. 176,50, Bochumer Gußst. 205,75, Gelsenkirchen -,--,
„ener 193,25, Hibernia --, Laurabütte -_-,-, Ital. Mittel- meerb. --,-. Schweiz. Zentralö. 140,70, do. Rordostbabn 106,00, do. Union 76,40, Ital. Méridionaux "",-", SchW6iz.Sinrvl-1nb.
_ 85,00, 6% Mexikaner 97,60, Italiener 94,80, Schuckert 266,50, Türkenloose -,--, Helios 192,60, Allg. Elekir. 284,50.
Köln, 7. Januar. (W.T. B.) Rüböi loko 59,00.
Düsseldorf, 7. Januar. (W. T. B,) Der Koblenmarkt bleibt sehr fest, auf dsm Eisenmarkt herrscht zuversichtliche Stimmung.
Dresden, 7. Januar. (W. T. B.) 3% Sächs. Rknte 96,50, 38 9/0 do. Staatsanl. 100,90, Dresd. Stadtanl. v. 93 101,00, 2139. deutsche Kreditbk. 212,50, Dresd. Kreditansj. 138,50, Dresdner Bank 163,00, Dresdner Bankverein 126,50, Leipziger Bank -.-, Sä [. Bank 129,40 Deutsche Straßenb. 174,50, Dresd. Straßenba 11 225,00, Säch[.-Böbm. Dampfschiffabrts-Ges. 280,00, DrESdncr Bau- geseüjch. 232,50.
Leipzig, 7. Januar. (W. T. B.) Schluß-Kurse. 39/1 Säch sche Rente 96,50, 389/11 do. Anleihe 101,00, eiyer Parafän- und olaröl-Fabrik 119,10, Mansfelder Kuxe 971, 611331 6r Kredit- anstalt-Wtie'n 211,75, Kredit- und Sparbcmk zu Leipz 9 119,50, Leipzi er Bankaktien 187,90, LeipziJCr Hypothekenbank 151,75, Sää; sche Bankaktic-n 129,25, Sächs11che Boden-Kreditanstalt 128,00, Leipziger Baumwollspinnex6i-Akti6n 171,00, Leipziger Kammgarn- [pinnerei-Aktien 163,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 181,00, Altenburger AktienbrauerCi 242,00, Zuckcrra1fin6rie -aUe-Aktien 119,00, Große Leipziger Straßenbahn 237,00, Lei ziger Ele trische Sika 61150111“. 151,75, Thüringische Gasgesellschafts-Akt en 212,00, Deutsche c“pißen- fabrik 234,50, Leipziger Elektrizitätswerke 129,50.
Kammzua-Terminbandel. La Plata. Grundmuster 13. r. Januar 3,178 „46, 136. Februar 3,15 .“, Pr. März 3,128 „74, pr.
pril 3,128 „46, pr. Mai 3,128 .“, pr. Juni 3,128 .“, pr. Juli 3,128 „44, pr.21ugust 3,128 .“, pr. September 3,128 „zz, pr. Oktober 3,128 .“,dr. November 3,128, pr.Dezember 3,128 .“ Umsatz: 35 000. Tendenz: Fest.
Bremen, 7. Januar. (W. T. B.) Vörscn-S lußbcriäxt. Raffiniertes P etro16u m. (Offizielle Notierung der Brkmer etroleum- Börse.) L_oko 4,95 Br. Schmalx. Ruhig. Wilcox 268 „Z., Armour 151611) 27 „z, Cudahv 28 41, Choice Grocery 28 .H, White 10561 28 .J. _ Speck. Ruhig. Short c16ar middl. 1010 278 H. Reis 061611C'k. 3301166 UNthäUdkkt. Baumwollcé. Rukxig. Upland Middl. lolo 308 „1. Taback. 327 S6ronen Carmxn.
Kurse 568 Effekten-Makler-B6r6ins. 50/0 Norddeuxsche Wolikämere? und K*awmgamspinnxxrsxi-MMU 156 Br., 5% Nsrl-d. Llovd_-2111i6n 1108 GO„ Brcmer Woükämmerci 279 Br.
_ Hamburg, 7. Januar. (W. T. B.) SchlußKurse. Hawk.
Kommerzb. 143,65, Bras. Bk. 1. D. 160,90, Lübcck-Büchen 170,25, A.-C. (»Huano-W.71,00, PriwatdiSk. 38, Hamb.Pack611.115,75, Nordd. Llovd 112,00, Trust Dvriam. 168,95, 30/0 Hamb. Staatsanl. 95,60, 38 % do. Staatsr. 107,20, Vcreinsb. 160,00, Hamburgkr chixslrr- hanf --,--. Gow in Barren pr. 51116116. 2788 Br., 2784 Ed., Silber 111 Barrcn pr. 8611096. 77,50 Br., 77,00 Gd. W6chselnotierung6m London 101111 3 Mouate 20,278 Br., 20,238 Ed., 20,26 [)x-z., Londor: kurz 20,408 Br., 20,368 Ed., 20,398 1361, Lyndon Sicht 20,42 Br., 20,38 Ed., 20,408 bez., Amswrdam 3 Monate 167,80 Br., 167,30 Ed., 167,70 Dez., Oest. u. Unrat. kat. 3 Monate 168,05 Br., 167,55 Ed., 168,00 bez., Paris icht 81,00 Br., 80,70 (Hd., 80,90 561., St. Petersburg 3 Monate 213,90 Br., 213,40 (Hd., 213,70 bez., N6w-York Skat 4,208 Br., 4,188 Ed., 4,20 bez., do. 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,15 Ed., 4,17 561.
Getreidemarkt. Weizkn loko still, bolsteinisckyer 1010 180-185. - Roggen still , mecklenburßer loko 140-150, rus_fischer loko ruhig, 108. Mais 958. Hafer brbaupiet. Gexste ruhig. Ruböl ruhig, 1010 55 Br. Spiritus brhauvtet, per Jan.-Febr.188
. 0 - 55,80, Opp. emenk
ii 5 b" 4. Bx. ' ' * . Kaffee. “ (Ikachmittagsbericht.) Good average Santok pt. März 318, pr. Mai 32 92. Seytbr. 328, per Dezember 33. “» Zuckermarkt. (Schlußßer cht.) Ruben-Robzucker ]. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg der Januar 9.328, pr. Ybruar 9,428, _ vr. März 9,50, pr. Mai 9,628, pr. Juli 9,728, pr. ktober 9,60. Ruhig.
Wien, 7. Januar. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Oe" 41/8 !)/9 Papierrente 102,50, Oesterr. Silberrente 102,50, Oeéxten. Goldrente 121,60, Oesterr. Kronenrente 102,35, Ungar. Goldrente 121,25, do. Kron.-A. 99,75, Oesterr. 60 er Loo1e 143,50, Länderbank 222,00, Oesxerr. Kredit 357,60, Unionbank 300,00, Un ar. Kreditb. 387,50, Wiener Bankverein 261,75, Böhmische NordFabn 266,00, Buschtiebrader 575,50, Elbetbalbabn 264,00, Ferd. Nordb. 3407, Oesterr. Staatsbahn 345,25, Lemb.-Czern. 294,50, Lombarden 80,25, Nordwestbabn 249,50, ardubißer 210,50, Alp.-Montan 146,75, Amsterdam 99,40, Deuts e Pläße 58,85, Londoner Wechsel 120,00, Yariser 2866116147578, Napoleons 9,53, Marknotcn 58,85, Ruff.
anknojen 1,278, * rüxer 287,00, Tramway_460,00.
Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 11,83 Ed., 11,85 Br., pr. Mai-Juni - Ed., - Br. Roggen pr. Frühjahr 8,86 (Gd. 8,88 Br., p_r. Mai-Iuni - (Hd., - Br. Mais pr. Mai-Iun 5,61 Gb., 5,63 Br. Hafer vr. Frühjahr 6,67 Gb., 6,69 Br.
_- _8, Januar, Vormiitags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T.. B.) Realisationsdruck. Ung. Kredit-Aktien 385,50, Oest. Kredit-Aktien 357,10 Franzosen 344,25, Lombard6n 81,00, Elbetbalbahn 263,50, Oest6r- reicbtscbe Paprerrente 102,60, 4 % ungarische Goldr6nt6 121,25, Oesterreichische Kronen-Anleibe -,--, Ungarische Kronen-Anl. 99,75, Marknojen 58,83, Bankverein 262,00, Länderbank 221,50, Busch- tiebrader 11156. 13. - Akt. 575,50, Türk. Loose 61,75, Brüxcr '-,-, Wiener Tramway -, Alpine Montan 145,30, Tabackaktien 136,-.
Budapest, 7. Januar. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen loko behauptet, pr. Frühjahr 12,00 Ed., 12,02 Br., pr. September 9,36 (Hd., 9,38 Br. Roggen pr. Frühjahr 8,75 (Hd., 8,77 Br. afer Pr. Fruhxahr 6,38 Ed., 6,40 5 r. Mais pr. Mai- Juni 5,34 d., 5,36 Br. Koblraps loko -,- (Hd., -,- Br.
_ Lyndon. 7. Januar. (W.. T. B.) (Schluß-Kur16.) (811111. 289/9 Kons. 11215/18, Preuß. 380/9 Kons. -, Ital. 5 0/0 Rente 938, 40/0 8961.“ Ruff. 2. S. 1038, Konvert. Türk. 228, 40/0 Spanier 608, 380/0 Egvpjer 1028, 4% unif. do. 1068, 489/61 Trib.-Anl. 108, 60/9 kon). Mex. 98, Neue 93812 Mex. 958, Ottomanbank 128, De Be6rs neue "../9, R10 Tinto neue 26, 38% Rupees 628, 69/0 fund. Arg. A. 908, 50/9 Arg. Goldanl. 938, 489/0 äuß. Arg. 68, 3 % R6ichs-Anl. 962, Brasil. 89er Anl. 608, Plaßdisk. 28, Silber 267/11, 5% Chin616n 1008.
In die Bank [1011611 6000 Pfd. St661.
Getreidemgrkt. (Schlußdericht) Sämmilicbe G6ir61d60rt6n ruhig. Von schW1rnu16nkem Getreide W6iz6n flau, Gerste ruhig, gemischter am6r1kamsch6r Mais nahe Ankunft fest.
_960/0 JZVazucker 118 stetig. Rüben-Robzuckcr 11710 98 stetig. CkntklfUMl 11. - Cbile-Kuvfer 488, pr. 3 Monat 49.
Nach dkm 2111956618 d68 britischen Haudclsamts z6igte die Waareneirzfubr im D616m66r 0. J. cine Abnahme von 28 Millionen 5qund Sterling gcgcn d0s Vorjahr, di6 Ausfuhr 61116 2151161111116 von MM Million _Pfund S1erl1ng. Die Einfuhr während des ganzcn Jahres; xrgab eine Zunahme Von 98, die Ausfuhr 61116 Wrmhme Von 52 Millionen Pfund Sterling.
Liv 6613001, . Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umfay 12000 B., davon für_ Spekulation und Expmt 1000 V. Steigend. _Amerßcan gwod ordinary 231,32, Anwrican low middling 33/82, American mrddling 38. Middl. aM61*ikan.Li616ruxi-,16:1: Ruhig, 1161111. Iamtar-karuar 310/(4-311/64 Käuf6rpr613, F6brrrar-März 310/64-ZU81 do., Yéärz-Avril 311/14 do., Aprik-Ykat' 319/44 10., Vikui- Juni 313/64 do., Juni-Juli 314/64 do., JUU-AUQTÜ 315/64 do., Äuaust- Sz'vf6mbcr 31564 V6tkäufexpr6is, S66t6mber-Oktoh6r 315/64-317/84 Kauf6ipreis, Oktober-chsmder 317/64-318/64 d. Verkäuf6rpr6is.
Baumrvollerx- Wochenbkrichj. Woch6numsaß gegenwärtige Woche _55 000 (vorige Woche 55 000), do. don amcrikanisMn 51000 (51 (((), do. für Spkkulation 2000 (10 000), do. für Export 2000 (-) 10. für wiiklich6n Konsum 47 000 (41000), do, unmittelb. ex.Schif1 77 (00 (63 000), wirklräxer Export 7000 (7000), Import der Woche 140 000 (153 61,1 ), 606611 ():-7167801111656 129000 (138 000), Vorrath 910 000 (854000), davon arnkrikan. 792000 (738 000)- schwimrr16nd 95:39) (_(ZJßbrttannicn 302 000 (332 000), damm amerikanisch6 300000 l)"k* Getrkidewarkk. Weiz-Zn 1 d. niedrizcr, 21116111 maik, Mais 8d. 0 ,6r.
Marich6sier, 7. Januar. (W.T. B.) 126 Watrr Tayldr 5, 20r Wator 861111) 52, 30r WatLr 0011101110 Qualität 68, 306 Wat6r 56116r6 Qualitat 6,9, 32r Mock courapt6 O.Ualijät 6, 40r Mule Mahal] 62, 40r 2.1k6dio Wi1111110n 7, 32“! 2110166616 2668 58, 36r Warrcops Rcwchd 68, 36r Warpcopé' 2861151111011 68, 40r Double W(“ston 78, 60r Double courauxe Q1rali1ät 10, 32“ 116 yards 16 ckch_ 16 grey Print6rs aus 32r/46r 1,45. Fest.
011116116111, 7. Jar'uar. (W. T. V.) 9105611671. M*éxed 1111161618 5611601115 45 15. 6 d. S161ig. -- ((?(1711111) Mixcd mumb6rs 1661110615 4511). 58 d. Warrams Mtddlexkboröuöb 111 40 11:- 58 d.
Die Vorrätbe 601.910116i16n in den Stores 56166166. [“ck auf 337 007 TMS FEM 363 072 Tons im vorigcn Jahr(é. Di:“ 56:51 der im Betriebe 6117111115611 Hoäyöscn beträgt 81 1161160 80 im 110119811 Jahre.
__qu18, 7. Januar. (W.T.B.) Arrdc'r Börs6 Ökkksch1k großs F6stzgk611 _an 011611 (0617161611. Di6 611011111311 Kuponabttennung6n 5110110611 111 der Er_watjuna baldig6r 1bei1n16116k Cindowmr 82611061) 116116 1116511011176 Kaufs. Türkcnwe'r1136 günstig, Portugr616n béffkk gefragt, Banken sehr 1611. 2111116110111611 106111116116 höher.
(**:Öluß-Kurw.) 39/0 Französiche RMX? 103,27, 50/“0Jtalier111ck16 Rente 94,45, 30/0 Portugiefi1ch6 9161116 20,70, Portuzri6fische Takack-
Obl. 475,00, 38% “4111111511. 101,00, 30/0 Ruffkn 96 94,85, 47“,
..de' 6 888,00, B ' " it.“ M, Debeers 742,00, Lagl. Estat. 102,50. Rio-Tinto-A. neu: 658, Robinson-A. 215,00, Suezkanal-A. 3328, atdivkont _, ." met. QkW26572508WÉ1s15a" dtscb'LPlZ 12.228,22 M Y_Y_ onon. , . u.a.onon “, ,d. di ' do. Wien k._207,87, HFanchaca 36,00. & o a r d !* 371 Getretdemarkt“. (Schluß. Weizen ruhig, pr. Januar 28.79,- pr. Februar 28,65, pr. März- pril 28,25, pr. März-Iuni Roggen ruhig, pr. Januar 17,70, pr. März-Juni 1810. MM behauptet, pr. Januax 60,65, pr. Februar 60,45, pr. März-Aptil 59,80 pr. März-Jum 59,25. Rüböl behauptet, pr. Januar 55, xxSrPikZekzruar __558, Fr. MYZApril FZ, pr. M 11 ma , vr. anuar , pr. : ruar 42 , ä - April 428, pr. Mai-Auguft 42. & m' "- ZuckZkobZiUckeJx. 3((Mk-[UWH Yuhig. _880/9101301F2985292. Weißer , __ru g,_ r. , pro Z, pr.«anuar p. du 3 vr. Marz-Jum 328, pr. Mai-August 328. ! Fi : ar Y- Vkailand, 7. Januar. (W. T. V.) Italien. 50/ Re:!!! 98,828, Mitielmeerbahn 515,00 Méridionaux 719,00, MZA suf Paris 104,828, W6chsel auf Ber1in 129,65, Banca d'Italia 837.
Amsterdam, 7. Januar. (W. T. B.) Schluß - Kur e., 94 er Ruffe'n (6. Cm.) 1008, 4% Ruffe'n v. 1894 », 3 /0 5011. Anl. 998, 59/0 Transv.-Obl. -, 60/9 konv. Transvaal -, Marknoten 59,17, Russ.ZoU_kupons 1918, Wechsel auf London 12,07. Getxeidemarkt. Wetzen auf Termine wenig verändert, do. pr. März 226, pr. Mai -. Roggen 10ko ruhig, 00. 0111 Termine 561201313161, pr. Marz 130,00, yr. Mai 126,00, pr. Juli 122,00... Ruool loko 288, do. 81.211101 27, do. pr.S-pt.-D61.-. Java-Kaffe6 good ordinary 38. - Bancazinn 372. Antwerpen, 7. Jan_uar. (W. T. B.) G6treidemarkx. Weizen trage. Rogg6n ruhig. Hafer ruhig. Gerste träge. Petroleum. (Schluß'oerickxt) Raffiniertes Typxz weiß 1013) 148 bez. u_. Br., pr. Januar 148_ Br., Pr. FLbruar 148 Br., pt. Marz-April 148 Br. Ruhig. - Schmalz per Januar 558. 1116011115, 7. Januar. (W. T. B.) Die G6schäftsk8mmiswn der 131611an Landlyittbschüsts-GLsLÜsÖÜst beschloß 1161316, cine Nixd- vtebschlach16ret, bauptjächlich 106 d61118xport nach Berlin, 311 errichten. Es wird_ 1360511651101, das Sck10ch16n in Anwesenheit EMCS" deutsch6n_V616r1na1's 11616116th zu 10ff6n. Man hofft, die Schlachterei béretts am 1. Fcbruar d. J. eröffnen zu können.
New-York, 7. Januar. (W. T. B.) M6 Börje cröffnele fest und lebhaft; Mittags trat Line Reaktion ein. Im rvrit6r6n Ver- lauf d6s V6tk6hrs zogen die Kurse ab6rmals an. Der (Schluß blieb ruhig. Dcr Umsgß in Aktien betrug 448 000 Stück.
Der 8301166! in Weizen 061061 dmchW6g keit auf liöbere Kabel- mxldungen, auf 56061116an Entnabnmr sowie auf Bericht6 von einer Kalt6strömung und infolge von 6rböbter 810611110116 für d6n Play. -- Mats war 6ntspr6ch6nd dcr Festigkr'it des Weizens während des ganz6n_Börs6n56r_laufs f6st.
_ (SOluß-Kyrw.) ©6113 für R6éxicrungsdonds: Prozentsaß 28, do. [01 andere Sich6rb6ii6n 38 , 2336611161 auf 20115011 (60 Tag:?) 4,828, (Cable Txanxßfers 4,858, 518665161 auf , axis (60 Tagk) 5,218, do. arif Bcrltn_(60 T(rge) 949/16, 2116511011 05610 & Sanja F6 233165 138, Canadian Pacific 21111611 85. Z6ntral Pacific Akticn 118, ChécagI Milwayk66 & St. Paul Aktien 96, D61166r & Rio (Grand.- Prefmed 468,311111015-31111601 Aktirn 1068. && Sbcrk SbmkÉZ 1758, 8001!- 51116 &. 9161501116 Akti6n 568, _Nkw-Ydrf 336116, Erie (*EUR-69158 816w-York Z6xxtralbabY 1102, Ro_1156rnPacificPrcfcrri-d(neue18111111.) 608, Nsxrfolk und 25361an Pr676rr6d (Jm6rimé-Yrrl6ilckesch6i116148, Pbrlad618518 and Rkädlng First Pr6f6rr6d 528, 11111611 Pacific Wien 288, 40/0 V6r6migte Staaten Bonds pr. 1925 129, S'ilbk: SoW- mercia! Wars 5683 T6ndenz für (55610: Lséchter.
Waa_rr_nbcricht. Baumwolle - Pr6is in Ncw - Y071515/u, do. _für “167666ng pr. Februar 5,80, *60. 60. !*r. Awil 5,88, do.1n Ncw-Orlea:=§ 55/16, P6troleum Stand. wbite in New-Yorl 5,40, do. 60. 111 Philadelphia 5,35, 60. Refin (in Cases) 5,95, do. Cr6dit Balanc6s at Oil City vr. Februar 65, Säzmalj Wesiem steam 5,05, do. Robe & Brothers 5,30, 211018 per Januar 331, do. 866211071“, 116r Mai 348, NRW Wint6rweizkn 1010 1018, 213613611 Pkr Januar 99, do. per F61ruar 988, do. Dkk März 978, do. Wr Ykai 938, (Heir6'idefiacbt 11061) LiVEkPVO-l 38, Kaffsk 181! 961081127 “.'-Z, dv. 9110 916.7 118! chruar 5,65, do. do. ver April 5,85, 216151, S1'rix11x-W56at 616.110 3,95, Zuck6r 32. Zim! 13,75, KUPfé'k 10,85. - 8106515116: Wkizcn 8 6. "160111161".
__ Bcrumw-HUM-Wochcnb6richr. ZilsUUéfl 111011611 Unions- 501611293 000 BMW. Ansiu'rr nach Großbritamin? 88000 171011611. 910511151: n0chd6m 9171111176111“ 128 000 2401161621010111) 1 248 000 Ballen.
Tw 25111110-(8161'01111611 drr Northern Pocjfic Railway C0111pai1db616u116nin dcr 61611611D6z6nrbcrwock26 1897 540 396 Doll., 961.611 408016 Doll. in der 611tspr1ch611d611Z6it dxs VoijrW, mixbin 11.1165r6innakmx6 132380 Doll. Jri§g6sammt 116111111611 die Brutto- EiTMÜHMLU jm Mona! Dezemlwr 1897 1747 764 DM., gegen 1437875 Dok]. im Dkzlm'kkr 1896, 0110 309 889 Doll. m6br.
Chicago, 7. Januar. (W. T. B.) W6iz6n schwächteßch nacb d6r (Tröffrmng auf 31000106110116 aus Frantr6ich und infolge 11161161 A"“"ÜU'- im *]i0rdkvest6n (1111.18 01), ging 166061) fräier im Preisc köb6r 01:1 BC11ch16 üb6r Kälte [66016 0110166 Von Deckungex d6r 24011fi6rs und 0111 61135516 P1a§nuch1r106 * Mais war auf 56- 0811101106 211116151116 rer „21650156 an 6611 S66pläyen xnd 611115r6ch6ad d6r Féstigk6it des W6iz6ris 6111116111601 1611.
2251561181". Januar 92, (“o. pr. Mai 9111- 268. Schmalz Ur. Ja!».xxax 4778, do. pr. 211014878. Speck [dort
616ar 4,878. Pork pr. Januar 9,25. (W. T. V.) 2113647761 auf
Mit) de Jarxciro, 7. Januar. (W.T.V.) Goldagio 166,70.
216015 pr. Januar
London 615/18. Buenos Aires, 7. J..“.nuar.
1. Untersuchungs-Sackyen. Z. YUZJWM, Zustellungen u. dergl. . n
4. Verkäuf6, Verpachtun 6n, Verdingungcn 26.
011- und Jnvalidrtätß- 26. Verficberung. ertbpapieren.
1) Unter1uckungs-Sachen.
[63902] Steckbriefs-Erlcdigung.
Der gegen den Banquier Yiedrick) “vort. ge- borkn am 8. August 1836 zu ufbaus6n in Bayern, wegen Unterschlagung und strafbarcn Cig6nnußes in dkn Akten .) . 17. R'. 6/97 unter 66111 30. Nsvember 1897 erlassene Steckbrief wird hiermit als erledigt zurückgenommen.
Berlin. den 3. Januar 1898. StaatSanwaltschaft beim Königlicbcn Landgericht 1.
5. Verloosung 26. Von
selbst aufbältlicb,
[63901] Oeffentliche Ladung.
Die Webrpflrcbttgen:
1) Robert Iulius Heimann, ehelich geboren am 28. November 1872 zu Nicder-Langenau, Kreis Görlitz, zyle t daselbst aufbältlich
2) Cmtl aul Habenoll, elZelich geboren am 15. Dezember 1874 zu Tber-Langenau, Kreis Görliv, zuleßt daselbst au'bältliäy,
3) August Hermann Buhle- unebelich eboren am 5. Juli 1874 __zu Marferödorf, Kreis örliv, 51116 t daselbst aufhaltliéb, 13)
4 Adolf Max Welse, unehelich geboxen am
] 5. Juni 1874 zu Deutscb-Osfig, Kreis Görliß, 311th daselbst aufhaltlich,
5) Paul OOkar Karl Berndt. 111161161161) geboren am 9. Januar 1874 zu Pknzig, Krcis Görlitz, zuletzt daselbst aufhälilich,
6) Alfred Hugo PaulHeinze. 61361161) geborcn am 1. April 1874 zu Penzig, Kr6is Görliß, zul6ß't da-
7) Kgrl Gustav Schubert, ehelich geborcn am 14. Marz 1874 zu PosotKndcrf-Lescerviß, Görlitz, zulexzt daselbst aufbältlicb,
8) Bruno Wilb6lm Richaxd Harter. 61761111) ge- boren am 16. Dczember 1874 zu Rotbwaffcr, Kreis (Görliß, zuleyt daselbst _aufbältlicb,
9) Kaufmar-n Friß Karl Hermann ProÜius. 116- boten am 2. September 1870 zu (15331118, zuletzt da- selbst ausbältlich,
10) Wilhelm Karl Josef Marko, geboren den 11. Juli 1874 zu Görliß, zuleßt daselbst aufhältlicka,
11) Johannes Christoph Pfaff. 19. August 1874 zu Görlitz,
12) Johann Gustav Iulius Otto Püschel, ge- boren den 10. Februar 1874 zu Görlitz,
Heinrich Georg Alfred Nachbau. geboren den 14. März 1874 zu Görlitz,
]Oeffentlicher Azergßte. *
4. April 1874 zu Görlitz, 19. Oktober 1874 zu Görliß, iember 1875 zu Görlitz, 1875 zu Görliß,
18) Alfred Arthur 13. Auausi 1875 zu Görliß,
Kreis 111106 1875 zu Görliß,
12. August 1875 zu Görlitz, 27. Nowember 1875 zu Görlitz, geboren den tober 1875 zu - örliß. * 1875 zu Görlitz,
31. März 1875 zu Görliß,
14) (Eduard 5311671111 Schubert- 15) Karl Franz Bruno Stroizyk, geboren den 16) Hermann Abramownz, 136130an den 15. SEP“ 17) Kml Oskar Dittrich, geboren din 2. April Icudrecki. 19) Emil Kurt Kämereit. g650r6n den ':2. Ja. 20) Alb6rt Josef Paul Kittel. 21) Johann Alwin M01- Krug, geboren den 1.92.) ZZYÉYMIT 1923388333, M““ ““' 23) Josef Au ust Passinger, geboren den 26. Ok- 24) Karl Nobert Ritter, geboren ken 17. Januar 25) Johann Richard Schmidt. geborsn den
6. Kommandit-G6 eUschaften aus Aktien u. thien-Geseüsäz. 7. Erwerbs- und irtbsckpafts-G6110 enschasten.
8. Niederlaffung 26. von Rechtsanwa ten.
9. Bank-AWweiJ. 10. Verschiedene 5 ekanntmachungen.
26) MW Hermann Stephan, gébltm da! 17. Mai 1875 zu (5360113,
sämmUich jest unbrkanntcn Aufenthalts, Werden b:“schuldigt, als Wklyrpflicbtige in der Absicht, fich d6m Eintritte in dcn Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entzi6h6n, obne Erlaubnis; das Bundesgrbict verlaffen 6dcr nach 6rrcichtem militär- pflichtigkn Alter fich außerhalb dcs Bundeßgebieie! aufgkhalten zu baden, - Vergeben gcgen „S1 140 51151081 Nr. 1 S1r.-G.-B. Dimclben werden auf den 30. März 1898. thtags 12 Uhr, vor die! Strafkammer des Königlichen Landgerichts bier- 1elbst zur HauptMrbandlung geladkn. B-i unent- schuldigtem Ausbleiben werd6n dicsslben auf Gumb- der nach § 472 der Strafprozeßordnung von den Zivilvorfißxnden der Ersaykommiiswn des Aus- bebungsbz-ztrfs Landkreis Görlitz, bcziebungsweise Stadtkreis Göiliy, zu (Görliß über die der Anklage zu Grunde liegcnden Thatsachen außgeftellteu Et- klärungen verurtbeilt werden. 111 114. 68/97.
Görlitz. den 31. Dezember 1897.
Der Königliche Erste Staatßann'alt.
gebor6n d6n
geborskn den
gebor6n den
chf. 0. Italien 48, ..;
28,00; ,
Mai- August 55. *
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
N26.
1. Untersuéun Sachen.
2. 21ng650 “6, usteUungen u. der 1.
3. Un all- und Invalidrtäts- 26. 1 „6rfich6rung. 4. Verkäufc', Verpachtungen, Vcrdingungen 26. 5. Verloosung 26. Von Wcridpapreren.
Zw eite Beilage
Berlin, Sonnabend, den 8. Januar
* |Oeffentlichev Anzeiger. ..
1898.
Kommandit-GeYeLlYFaften auÉAktien u. Aktien-Gesellscb.
10. Verschiedene
s fts- enosenschaften.
26. von 6chtSanwalten.
ekanrifmachungew
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
[64015] Zwangsverftei erung.
Jm Wege der ZwangsvoUtreckung 1011 das im Grundbuchs von der Königftadt Band 27 Nr. 1991 auf den Namen der verwittweten Frau Renjker Natalic StraSzewsk'r, 1165. Voß, ein- getragene, in der Langenstraße Nr. 103 belegene Grundstück am 9. März 1898, Vormittags 108 Uhr. vor dem un16r16ichn616n (556171651, Neue Friedrichstraße "13, Erdgeschoß, Flügel S., Zimmer 40, versteigert werden. Das Grundstück ist mit 6340.44 Nußungswertb zur Gebäudcsteuer Veranlagt. Das Wetere enthält der Aushang an der (5611651881761. Das Urjbeil über die Ertbeilung des Zuschlags wird am 9. März 1898, Nachmittags 128 Uhr, 6bcnda verkündet werden. Di6 Akten 86. X(. 79. 97 1icgcn in der G6richtsfchreiber6i, Zimmer 41, zur Einsicht aus.
Berlin. den 5. Januar 1898. _
KöniZLichcs Amthericbt 1. 215156111511; 86.
[48900] Aufgebot. _
Dic Maric Röthlcin in Sulzjbal :. Bayern hat das 521211136501 folgendcr 40,/g Hypotheken-AnthÜl- 111761116 1169 Frankfurter Hypotheken-Crediw6r61ns
1) über „14 500 Ser dirt. 1.. Nr. 479,
2) , , 500 Scr. 1.166. 11, Nr. 1571,
3) . , 200 Scr. -- Nr. 1180 beantragt. Der vaaber der Urkunde wird aufge- 4rrd6rt, [vätcstcns in dem 0111196013. Juli1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten ECÜÖW, Ztmmcr 29, anb6raum16n Aufgebotstermine 161116 Rcchie anzumeld6n und die Urkundc vvrzulegen, wxdrig611f011s dic Kraftloserklärung der Urkundc cr- 5610611 wird. __
Frankfurt a. M.. 16. Oktober 1897. _
D6r Gcrichtsscbreiber des König!. Amth6r1chrs. 11'.
16.-2458] Aufgehot. _ _ _
Auf 0611 Antrag des Töpstrs Karl Kasper. 1ru1366 ;.: NOTE, 1681 in Freywaldau, wird der Inhaber d6s 06.065181) bcrloren gesan enen Sparkasstnbuches der Obsrlaufißcr Prodinzial-.kebknsparkaffék zu Rythen- burg O.-L. 1.166,11. Nr. 14 433 über 311 .“ 79 „3, 36611611611t [:"1: den Antraasteller, aufgefordcrt, spätestens 1111 'Kufgebotstcrminc am 30. Juli1898, Vor- mittags 9 Uhr. 1'6in6 NCÖtL anzumelden and 1705 Sraxkaüeqxbnch vorzul666n, widrigcnfaüs 608161176 11":r 11011102: 6rklärt wsrdkn w1rd. _
Rothenburg O.-L.. Mi 3. Janrxar 1898,
Königliches Amtögcricht. 137067] Aufgebot.
Di? Inhaber _ _ _
Z. dcr Srarkasftnbückycr 666 551767101763-21111611- 1616518 111 Danzig,
;;. Nr. 229 270, 0118616116111 am 27.716561n56r 1895 .:11-71 300 „46, noch gültig über 260 .16.
i'. Nr. 201048, außgcstxüt am 27. Novrmkcr 1893 “.';7661 1320 „16, noch gültig Üb6r 1300 .46,
0:16 1]. 565 Pfandsclxeins Nr. 2413 Tr Westpr. 8016115000656" Darlc'onLkaffc (10 _61010 anziß, d6n 30. März 1894, 0111566116111 für „.Hcrrn FTM Hcmc Tn 24-610» 661 214641561“. «_ TU: Üb6r 0000c-46W61U11'. Pkandkri-Éi',
00?" 66:1 217116011 _
“,x: 111 563 Rentir'rs J:??drick) VJ'UTMWM E-aricngaüe' ], _
kc'é Sch10118k1101611011 Franka. R§sch6k 6611 bicr, VLÜUTM durcb 9166512011100" Gal] 5i6r, mxd dcr Witirw F10r6ntin6 Wobl-5r, 961". Lakndda, Gr. Moldc *)Lr. 946, _ _
50 11 108 Landwir1lßs Frix; Heim: in Stang6nb6rg, r*crtreicu drxrck) Rechtsanwalt Wkffkl bicr, _
166th 01:1g6ford611, spätcstcns in dem an! den 28, April 1898, Vormittags 1.08 Uhr, Vor dem 1:7116rzeichnet6n Gerickxte aaf _ Ps6ff6r[1_adt, 91mm6r 42, anberaumten Auf cbotstcrmine xbre * echte anzumelden und di6 Ur unden vorzulegen, 1611615661096" dic Kraftloserklärung kkrsklkM crfolgkn mcd.
Danzig, den 6. Septemb6r 1897.
Königliches Amtögcricbt. );1.
248617 Aufgebot.
1) “cr Eutsdcßscr Franz Friemami z:: Alten- bochum, _
2) €*! Brcnnkreibtfixwr Wilbe'lm Friemann zu Bosbum, _
3) dcr Gutsbesißer Heinrich ? ohne zu Grumme haben das Aufgebot 068 011961165 in Verlust ge- ratkycnen Svarkaffenbuchs Nr. 324 aus dcm Jahre 1855 der sjädtischen Svatkqffe zu Bochum, lautend Über 680 „46 75 ..] 0116968601 0111 6611 Namen des Gutsbesitzers 01. „Ö. Friemann zu Altenbochum, beantragt. Der Inhaber des Sparkaffenbucbes wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Mai 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichtc, Zimmer Nr. 15, anberaumten Aufgebots- Termine seine Rechte anzumelden und das Spar- kassenbuch vorzulegen, widrig6nfalls dcssen KraftlOS- erklärung erfolgen wird. ,
Bochum, den 30. Okobcr 1897.
Königliéoes Amtsgericht.
[56058] Aufgebot. _
Der Taglöbne: Jakob Wienand von Niederrad hat das Aufgebot 168 SparkassxnbuY der Frank- furter Sparkaße - Polytechnnche esells a - Nr. 65 546 über 1468,30 „411 beantragt. _ er «!" Haber der Urkunde wird aufgefordert, svatestens in dem auf den 5. Juli 1898. Vormittags 101 Uhr. vor dem unterzei neten Gerichte, Zimmer
“(X,
anzumelden und _die Urkunde Vorzulegen, widrigenfaUs die KraftloSerklaruna der Urkunde erfolgen wird. Frau? uri a. M., den 3. Dezember 1897.
Dec Gert tsschreib6r des Königlichen Amtögerichts. 117,
[63457] Beschluß. '
Auf Antrag des Kaufmanns Lonis Hirsch zu Kulgi, vertreten durch dkn Rechtsanwalt 2311110611150! zu Kulm, wird der Inhaber des 0119601161) verloren geaangenen, von 176161 Antragsteller am 4. Oktober 1877 auSgesteUten auf den Inspektor Wilhelm Baal!) gezogenen Von diesem 0666118611611 an 61116116 Ordre zu Kulm zahlbaren,_am 1. Dkzember 1877 fällig gewesenen Wechsels uber 45 „47. aufgefordert, seine Rechte auf diesen Wechsel [1751666118 im Auf ebots- termine, den_ 15. Juli 1898, VormJttags 11 Uhr, 561 dem unt6r161chnet6n Gkrichx, Zimmer N_r._23, anzumelden und den W6chs.l Vorzulcgen, widrigenfalls derselbe für kraftlos wird 6rklärt werden. Kulm, den 27. D616m56r 1897.
König1ich6s AmtEgericht.
[52099] Auf ebot. _
In dem Hypothekznbu 6 der BÜUerctht Sonne- horn - Bd. 1 Fol. 236 -- fmdet sich auf dem trüber Deg6nhard7sch6m j6 t im Ekgrntbum des Domaniums - Fürstlicbcr 3 entkammer - 111206110011 Kownat Nr. 107 zu Sonn6born dritten Orts für Moses Ar6nsb6rg in Alderdiff6n unter drm 1. Mai 1861 ein Darlrbn von achtbrtnd6rt Thal6rn ein- g61ragen; Die Rückzabwng di6s6s Darlc'bns ist zwar glaubhast 116macht, einc [öfckxungk-fähißc Quirtung kann aber nicht 5611165101171 wsrden, ind6m dcr [61316 anabcr dcr Post, Kolon W6brmann Nr. 3 in Malmersbaupt, 015 [01chLk s6in Verfügungsrecht ntcht nachzuweis6n Nrmocht hat. Dem Anfrage 569 [L_ßtkkén 6niswr6ch6nd. werden daher NUL, wclche aus dr6s6m Ingroffate 9166516 5661611611 WOUCU, di6rmit aufgefordert, 011]?le spät6strns in d6m 011? Frei- tg , 3. Juni 1898, Vormittags 101161", an 111611g6r G6richtsstcüe Mk-eraumtx'n T6rmin6 anzunwldLn und zu 161165716611, widrig-Infalls die? Über 108 Dar- lcbn (1061161161116 Urkunde für krafjloß 6111511 und das Jngrosist im Hypo1bekcnbuch6 gelöscht 16616671 160. Alverdiffcn, 16. 91006111er 1897.
Fürstliches 9111116960151. Böbm-xr.
[63780] Aufgebot. _ __ _ _
Der Rittcrx1utsb6siß6r Paul Gustav „19001336 111 Mühlsdorf hat das Amgebot [olsender 0:11 d6n ihm (;_ebörig6n Grundstücke, Fol. 63 d68 (Grund- und «Hypotbkkcnbuchs yon Mühlsdorf eing6tragcn6n, nach [einer 211196106 längst getilgten Hypothckenford-erng: 10. Juni 1816. Zwei Hundert! M6ißnisck6 Gülden «,-, S566. 5. 35 gl. oder Ein Hundcrr 5161: und [060311] Thaler 13 [gl. 4 Pf. unbezahlte Kau1g€ld6r mit 31111611, zu vier und ein halb Prozcnt, d6m Fisch- bändl6r Johann Christoph S61d6l zu ©6661 zcdicri, lt. Kaufbr16fs nnd 8651116561118 (1. (1. 10. Juni 1816, Z6s110n§urkunde (1.11, 13.. Juni 1818 und Kauf- bri6fs und 8651116561118 (1. (1. 16. September 1828, beantragt. Der anabcr d6r fraglich6n Hypotheken- urkunde wird au1g616rd6rt, svätestmrs in 66111 auf Donnerstag. den 14. Juli 1898, Vor- mitiags 11 Uhr, Dkk d6m u::t6rz6ichn6ten G6- richt6, Justizneubau, chhparterre, Zimmer Nr. 5, and6raumi6n AUfgkaWkaMinC 16i116 9161816 011311- mcldkn und die Urkunde? Vorzulcgcn, wirriMnraUs di6 Kraftloserklärung d6r Urkund6 und die Löschuwg der Hypothek 6110111611 wird.
Gera. den 3. Januar 1898. __ _ _ _ Tas Fürstlichs Amtsxzericbt. 215117. 1116 “3161166056131. Münck).
T6ich, (51-Schr. [63779] Aufgebot. _ _
Fräulein Marie Freiin von Meticky in O_resdey, vertreten durch Rechtsanwalt Zusiix-Natb Mullcr in (Gera, hat das Aufgcbot folgender auf Joh 83_ des Grund- und Hypoth6k6nbuc1,s O_on Stcmbrucken (dem Nittkrgut Steinbrücken) kingetragenen nach ihrer Angabe durck) Zahlung g6tilgter Hypotheken- forrcrun : 28. Mai 1813. Dr_eitausend Thaler -,-*--, „Jony. odcr drcitausenddxcmndachzig Tba!er 10 Sgr. - P1.Kaufgeldcr nebst Zinsen zu vier Prozent dem Kaufmann S_amrt6l Kirsch in Gera zediert laut AdjudifutionsschUus vom 28. Mai 1813, Zesüonßurkunde vom 8. Oktober 1823, Konsens vom 22. September 1824, Zessionßurkunde Vom 21. Ja- nuar 1834 und Zessionsurkundc vom 23. Januar 1834, bestätigt am 16. Avril 1834, bsantragx. Der Inhaber der fraglichen Hypothekenurkunde Wird auf- gefordert, spätestens in dem auf Donnerstag. den 14. Juli 1898. Vormiita 8 _11 Uhr. vor dem unter elchneten Gerichte, usttzneubau, och- parserre, immer Nr. 5, anberaumten Aufge ots- termine seine Rechte anzumelden und die_ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloöcrklarung _der Urkunde und die Löschun,-; der Hypothek erfolgen wird.
Gera. den 3. Januar 1898. _ _ _ _ Das Fürstliche AmtsgeriIYt. Abtb. fur errlprozeß1ach6m
ünch. _ __
Teich, (19.-Schr. 63778 An gebot. [ Der]Kotbsaß Wilbelfm Ebri in Glentorf bat glaubhaft gemacht, daß er das iSentbum an einem zum 110155016 190. 888. 34 gebör gxn Hofraume in einer Größe von 1,36 a auf der uberreichten Ver- meffungsbescbeiniguna mét 4. 13. (J. umschrieben, im Süden von dem Kotbhofe 190.888. 35 und im Norden von dem übrigen Hofraume des Kotbbofs 170. 888. 34 begrenzt, erworben hat. Auf Antrag des 26. Chris werden alle diejenigen, we_1che an dem frags. 5181011 im Grundbuche nicbt em etragenen
buche eingetragen Werden.
[63966]
kt. 106, 129 und 142 9 Uhr. hier anzumelden
[63974] baden, * Vormundes des
Schuider Von Frankfa am 3. Mai 1836,
unterzeichneten Gerich26 werden wird, daß anzunc
hini6rlaff6n bat. [63965]
welcher im Jahre 1864
werden wird.
[63976] Au
zu Hermsdorf st., Kre vcrwittwcten Preller. gcb. Bönsch, Aufg6botstcrmine am 8. mittags 10 Uhr. 1516
[0116 der lcgitimi6rendcn Erben, würd6, der [ich später
und weder RechnungsleZU sondern nur Herau8ga 6
[64009]
in Schruptow vxr ist beendet.
Verkundet am L a m m e r s , Auf den Aanag des
treten durcb Re
auf denNamen des der Antragstellers ausgeste
für kraftlos erklärt.
Grundstücke echte zu haben glauben. an efordert,
Nr. 29, anberaumten Aufge vtstermine seine Rechte
sdlche spätestens in dem auf den 22. ebruar
1898, Morgens 9 Uhr, vor unterzeichnetem Gcrickxte _anberaumten Termine anzumelden. Nach 211110111 dieser Anmeldefrist [011 der 26. Ebrig als Etgentbümer des betreffenden Grundstückes im Grund-
Anmeldung unt6rläßt, kann sein Recht gegen einen Dritten, welcher im redlichen Glauben an die 91161119- 1611 des Grundbuchs das fragliche Grundstück erworben hat, nicht mehr geltend machen, Königslutter, den 27. Dezembcr 1897. Herzoglicbes Amtsgericht. Bröckelmann.
Oeffentliche Ladung.
Mathias Schäfer, früher in Stroßbüsch wohn- baft, 16131 ohne bekannten AufenthalWort, wird auf- Zefordert, etwaige Eigerttbumsan1vrüch6 auf Flur 2
spätestens am 1. April 1898, Vormittags . Erfolgt keine Anmädung, so werden die Erben des Nikolaus Gretben aus Stroxzbüfcb als Alleineigenthümer d6r Parzcüen in das (Grundbuch eingetragen. Taumden 4. Januar 1898.
Königliches Amtßgeriévt. 21511) 2.
Auf Antrag dxs R6ch16cmwalts von Eck in Wies-
übcr d6ff6n Leben seit übkr 30 Jahren 1616 Nachricht fehlt, wird dieser, sowie 73611611 61160106 Erbcn (1011161010311, fick) 157116116118 in dem auf d6n 20, September 1898, Vormit- tags 11 Uhr, anberaumten Termin bei dem
Carl Alfr6d Schnid6r für todt erklärt und erkannt 1061166611 Nackokommxn, als die dem Gerichtbekannten,
Frankfurt a. M., 31. Dcz6mber 1897. Königliches 2100811611651. 11.3.
Oeffentliche Ladung. _
Der am 12. Juli 1843 zu Ncustrenz bei Güstrow ebor6n6 Müller und Mühlenbauer Carl Ludwig Friedrich Peters, 9611011111 Wendt, von [ner,
aufenthaltsam 1161061611, ist seitdem 560111011611. Der- selbe wird aufgefordxsrt, binnen 2 Jahren vom Daium dkksir Ladung [ich bei der unterzeichneten B655rdc zu melden oder den Ort [611168 Aufen1haltes b6kannt zu machen, widrigenfalls sein brer verwaltetes V6rmögen des Betrages von circa 700 .“ nächsten Verwandtkn für
Güstrow, den 3 Januar 1898. Bürgermeister und Rath.
fgebot.
Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, _ 561113615 August Weiß zu Hermswrf ft., werden die undekanntm Rkchtsnachfolger d6r am 11. Juni 1897
Weberin und Hausbcfißixrin Tberefia
T56r61'ia Prell6r im Wkrtbx Von etwa 630 „16 bei 06161 ur-t6rzeicbnetcn Gerichte 0n,umelden, Nachlaß dem [165 meldenden und in Ermangelung eines solchen aber dem landesherrlichen Fiskus verabfolgt werden
fügungen des Erbschaftsbcfißers anzuerkennen schuldig
fordern b6r6chtigt sein würde. Liebau, den 30. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Bckauntmathuug. Das Verfabrxn in Sachen, _ gcbot der Nachl0_ßgläubiger des am 11. Juni 1896 torbenen Oekonomen Karl Krause,
Treptow a. R., 30. Dezember 1897. Königliches Amtögericbt.
63950 [ Duri?!) Ausschlußurjbeil vom 5. Januar 1898 find di6 von der Aktiengeseüschaft Frankkurter Hypotheken- Krcdit-Verein zu Frankfurt _a. M. 4prozentigen Hypotheken-Antbeilscbeine (Pfandbriefe) Serie 22 1.166. 11. Nr. 801 und 802, Serie 23 “1.166 11 . Nr. 1028, Serie 24 11116. 11. Nr. 1166, _ über je 200 .“ lautend, für kraftlos erklart. Frankfurt a. M.. den 5. Januar 1898. Königliches Amtßgericbt. 117.
[63924] Im Namen des Königs!
b ' ambur , Eilbeck, Schellin str. 8011 erg m H tSanwalt Thomsen n Friedrickstadt,
ke t das Köni liche Amts erlebt zu Friedrich- Jadntndurch den "11st erichts- atb Wriedt für Recht: Dch 1111?a dasVéult olsen 1768_ Antrag tellers, ck "ds ns eenergnHamur, e 8611" 06er1 Spar- und Leibkaffe der Stadt Fr edri Kadi 0
54 «z vallidierende Sparkassenbuch Nr. 2466 wird Wriedi.
Wer die ihm obliegende
der Gemeinde Immerath,
Seemanns Carl Alfred rt a. M., geboren daselbst
anzumelden, widrigenfalls hmen ist, daß derselbe keine
in Woronesck) in Rußland
seinen
arib6imgefc1116n erklärt
Garten-
is Landesbuf, Verstorbenen
aufgefordert, spätestens im November 1898, Vor- Rechtc auf den Nachlaß der
widrigen-
meldendc Erbe alle Ver-
ng noch Ersaß der Nußungen, des noch Vorhandenen zu
betreffend das Auf-
auSgestellten
31. Dezember 1897. Ger! tsschreiber. _ Brot ändlets Hans Breken- er-
Brot- Eilb
eit in Norderstapel ansä gen
te und 01111015 auf 68 „44
[64005] Im Namen des Königs! In der AufgebotssaYe der _ _ 1)- Frau Wittwe aroline Bauktsch tn Lucken-
walde, , _ 2) deren Sohn, Dachdecker Justus Vaukiscb
ebenda, hat das Königliche Amtßgkricht_ in Jüterbog, durch den AmtSricbter Langerbans fur Recht Zrkannt: Die Sparkaffenbücher der Sparkaffe des Iuterbog- Luckemvalder Kreises in Jüterbog: 1) Nr. 34 126, lautend auf den Namen d6r Wittwe Karoline Vaukisth in Luckenwalde, _ 2) Nr. 34 242, lautend auf Iulius Baukisch m Luckenwalde, *_ Werden für kraftlos erklart.
Verkündet am 4. Januar 1898. _ Nrfxrendar THielbörgLr, als G6rtchtsschretber.
[64001] Das unterzeichnete Amißgericht bat_ durcb heute verkündetes Ausschlußurtheil den Antbeil des Backers Friß Leinius an der im Grundbuche vou Hohen- eggelsen Band 117 Blatt 148 21th. [11 Nr. 1 zu Gunsten der Vormundschaft der Kinder des Maurers Heinrich Leinius auf Grund der Schuldurkunde vorn 17.S61)temb6r 1872 eingetragenen" Hypothekenpost yon 15000 814, richtiger 1500 „16, für vollständig erloschen erklärt. Hildesheim, 5. Januar 1898.
Königliches Amtßgertcbt. [.
[64002]
Das unterzeichnete Amjsgerixbt hat durch beute: verkünd6tes Ausschlußurtbcil die notgrielle Schu1d- und Pfandverschreibung vom 27. Marz 1859 mit gerichjlicher Eintragun sbescbeinkgung vom 8. August 1859 über ein zu Gun _ten des Schullehrers Ltekefett in Söhre zunächst im Hypothekenbuckye für den Land- bezirk des Amtßgerickyts Hildesheim Vol. 111 Fol. 58 Nr. 56 eingetragenes, später in das Grundbuch von K1.-Förste Band 11 Blakt 67 Abtb. 111 Nr. ]. übertragenes, mit 4% Verzirrslicbes Darlehn Von 1200 Tbalern für kraftlos erklart.
Hildesheim, 5. Januar 1898.
Königliches Amthericht. [.
[639221 _ 1) Die Hypothekenurkunde über die m_ den Art. 103 3. und 1031). der Gemeinde Forst zu Gunst6n des Ackerers Gerhard Weiß in 266116613168 6ing6trag6n6 Kautionsbypotbck über 300 „14, msd
2) die U1kunde üb6r die in 5611 Art. 103 8. und 1031). und 122 daselbst zu Gunst6n _d6s Müllers Friedrich Wilhelm (5561116110611 zu Seixcrmübw ein- JtrageM Wwothck yon 145,60 „46 und 7,80 „46- ostkn _ we'rdcn für kraftlos 6611061. Altenkirchen, den 3. Januar 1898.
5651110116565 :'1mrßger'icht. [63923] Ausschlußurtheil. Verkündet am 29. Dezember 1897. Der vom Königlichen Amtsgericht Saarbrücken am 26. Septemb6r 1893 zu Gunsten der Firma Gebrüder Hanau in Saarlouis geaen die Eheleuje Ludwig Schorr, Bergmann, und Margaretha Elisa- beth, geborene Altmeyer, zu Guichenbach für eine Forderung von 2800 „18 nebst 5% Zinsen seit dem 22. Februar 1893 0119961161116 *PypotbekLnbrwf wird für kraftlos cxklätt. Königliches Amtsgericht. 1.
[63769] Bekanntmachung. _ Durch Arssckzlußurtbeil vom 29. Dezember 1897 i1t 6rkannt worden:
1. 1) dem Arbeiter Michael erytarski aus Z)“?aklaäyin, zugleich für seine (Ehefrau atbarina, geb. (19 a,
2) dem Besitzer Franz Laska aus Wygonin bei Alt-Kiscbau,
3) dem Arbeiter Vincent Laska aus Malachin,
4) den Geschwistern Josef, Wladislaus und Anton Brzezinski
Werden die aus dem Erbrechje nacb dcm ekn- Feiragenkn Gläubiger erhobenen Ansprüche auf die 61 der Zwangsversteigerung der Grundstücke Malachin Bl. 3, .3 und 94 aus den Posten des Johann LaSka Abth. 111. Nr. 5 bezw. 15 und 15 und Nr. 9 bezw. 19 und 19 des Grundbuchs von 88 Thlr. 28 Sßr. 9 Pf. und ursprünglich 81 Thlr. 20 Sgr. ne [t Zinsen baar zur Hebung gekommenen Beträge von 273,40 „44 und 155,29 .“, ferner den Geschwistern Brzezinski die aus gleichem Rechte erhobenen An- !FrZrücLe auf den aus der oft der Julianna LaHka
r. bezw. 19 und 19 aZelbst von ursprünglich 81 Thlr. 20 Sgr. neh? 3111 en baar zur Hebung ge- kommene Vetta von 57 40 .“ Vorbehalten.
11. Alle sonti en chHLSnackpfosger des Johann Laska und der Fulianna werden :zit ihren An- sprüchen auf die vor edachtcn _Betragx iznd ferner RechtSnacbfolger des Fohann Piefik mit ihren An- sprüchen _auf den dem zur Hebung gekqmmepen Be- trag der Post Abth. 111 Nr. 9 bezw. 19 und 19 ebendaselbft von 81 Thlr. 20 Sgr. nebst insert mit. 253,04 .“ hiermit auSges lossm. 13". 20/ 7.
Kouik. den 31. Dezem er 1897.
. Königliches Amtégericht. 4.
Oeffentliche Zuftemmg.
ermann Grp ert u Friedrichsberg, tr e 38, rose bevollmächti er: Re tSanwalt ulze_ zu Ber 11, - Java! n- stra e 114, klagt ge en [eine
Geppert. eb. Gen , unbekannte» A1“! “' wegen bösli , Verla UKW“ de'nthxn 1 13. mit dem _ utrage auf 5 dun . Dek
[63986] Der Bäcker Rummelsburg
ladet die Beklagte zur m d er Rechtsstreits vor die Erste aum'iet , „11