1898 / 6 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[63350] _ - - YWueret „Glückauf“, Blankenburg a. Harz.

In der (8611610106000;me 00111 8. Dezembsr 1897 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft 0165010 0011300000910 auf 150 000.16 herabzusetzen. u. z, in der W606, daß von 2 ein- ger61ch116n Akkien 016 eine mit 611110166561106111 Ver- Mkkk ZUrÜckangéU, 016 0110616 136111107161 111110.

Dxmgemaß 10603611 11065 50n061996s6511ch60 Vor- [651111 016 Gläubiger der 656161565011 (JUWEWWLLÉ, 110) 561 der 1613161611 zu meldex.

Der Vorstand. Conrad 1111111160. 21. 233116511131.

[63956]

D16 r*cen Aküonäre unserer GeseUscbaft werden _bierdur zu der am 28. Januar er., Nachmittags 1 Uhr, im Ceniral- otel bierselbst, Georgenstraße, fiattfindenden 0106111 111611 Generalvex1nmn1lux10_ein- geladen. Tagesordnun : 1)Vorleg111*gde§Ge1chafts- 5671 16 und der 233110113 für 00-3 Jahr 1897, Bes lußfaffung über die Genehmigung 061 than'z und über die Decbarge des Vorstandks 11110 066 AufsichWratbS. 2) Beschlvßfaffuxg über 916110671100 res § 20 069 Skatuts. Aktionace, 11161156 011 der Generalvcrsammlung 15611n65men_ 111011611, müsen 15r6 Aktien nebst doppsltem Nummernvcrzeicbniß spätestens bis zum 27. Januar er., 21011706 6 1151", im Bur-xau 06r Gesckschaft, C9111k01-H0161, 016070611- straße, 3111111161106, 0061: 061 0611 .[3611'61150001261 & Co., Bankgesckpäst, 516k,__U1116r 0611531110611 52, Mm (Empfangnahme 061: «1111116110116 0611011161611.

16 V6rtcetung 611168 Aktionärs 111 011111) 6111611 anderen, 0u1ch [6510111656 Vollmach1 11110 BMZ 0er Stimmkarte 160111m16r16n Aktionär „111111111111. Berlin, den 7. Januar 1898 Eisenbahn-Howlk(556161015011 111 Berlin. Der Auffickytsratk).

[63667] ' . .

Bei der beute durcb de_n Notar Herrn 1317.63. 23111016 erfolgten Ausloosuug vou Obligationen der Prioritäts-Anleihe dcr Zoologis en Ge- sellschaft 111 Hamburg find die 101g6n0611:-J umme'r'n gezogen worden: '

Nr. 2 151 159 167 222 251 264 283 314 315 316 325 328 329 418 424 439 440 464 498.

Die gezogenen Stücke gelangen vom 1. Juli _0. I. ab bei der_Filiale der Dresdner Bank 1n Hamburg zur 9106105111119.

Hamburg, 0611 3. Januar 1898.

Zoologisclze Gesellschaft.

Dircüox ])1“. Bosau.

[63420]

Aktien-Vrauerei Rinteln.

Zu der am Montag, 24.. Januar er., Nach. mittagsßxllhr- im Saale 0683561711 Gastwirth MöÜer“ (1111be Carl Méylr) in Rinteln stattfindenden

0106111111501 Gkncralversammlung unserer GeseUsch-aft werdcn 016 Herren Aktionäre 516111111 6196561111 eing6100611.

L_aut § 271111s6rcs Staluts find nur diejknigen Akttonäre berechttgt an der Generalversammlung 156ilzun65men, welche 1516 Aktien bezw. Depotscheine 519 zum 22. Januar, Abends 6 Uhr, entweder bei 0611 Hexren Carl Poppelbaum 11110 C. Dane _0066 auf unserem Gechschaftsburenu, 1011111111160 111 Rinteln, eingereicht 500611.

Tagesordnung : 1) Vorlage 061: Bilanz 11110 2360151060 Vor- 1'1011068 über 009 0616051116 (660505901112. 2) Berrcht 06.5; Auffich1010158 3) Gew1n1106rt561lun*. 4) Antrag auf CrtYeiLung der Entlastung für

Vierte Beilage . _ zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzmger.

M 6. K Berlin, Sonnabend, den 8. Januar__ 159€:

ck Der In5011 01651 236110136, 111 111616561 016 B6k011n111100?ungc11 01180611 H000615-, G6110ff6nsch0fts-, Z61ch6n-, M11st6r- und Börsen-ngistern, 11561: Patente, GebraucHSMUstLr, Konkurse, sonne dle “MNP Md Fabrplan-Bckann1m0ch1111g611 061 deUÖM Etscn505n611 6015011611 1110, 6016561111 01115 111 61116111 561011061611 V1011 unter 06111 T116

Central-HMdels-Regäfxee "v 009 Deutsche Reich. (Nr. 6.1.1

Das C6111101-H0110616 : 9161111161: für 006 D6111sch6 Rlick) kann 011165 0116 Post - 211111011611, für Das C6111101- 530110618 -R6gister 1111: 006 Deutsche 916165 ersch€i11k 111 BLU ngkl täglich. "“ Dkk

Berlin 01165 011165 016305111011656 6911160111011 068 D6111sch611 91616513- 11110 501511101165 Preußischcn S1001s- Bezugspreis 56110011 „14 50 -_1_3 für 008 «581611611050. - Einz61n6 Nummcrn kosten 20 Y. “- Ins6rtionspr6is fur 0611 Raum 611160 Dr11ckz6116 30 „z.

AnzeigLrs, 897 . W115611nstraß6 32, 56z011611 016er

Vom „Central-Handels-Register fiir das Deutsche Reich“ tverden heut die Nrn. 6.4. und 613. ausgegeben.

[63911] _ Hamburgtsche Gleetrrcatats-Werke. Dtc H0m5urg11chen Electricixäts-Wkrke 111 Hambuxg 505611 111 ibrer 010601116560 Generalver- sammluna vom 3. Dezember 11. J. 561611105711, ihr Aktie::kapital durch 211130056 0011 3000 neuen auf den Inhaber Mutcuden Mkticn im Neunwcrthc von je 916 1000-. zusammen 9111 3 000 000,-

Vors11361106r.

(536010, Cohniß,

0111 11 Miüionen M01!“ zu erhöhen.

[63905]

Saegetverk Sommersback) - Isny.

Bila

nz pr. 30, September 1897.

| 4011771. | 14158178.

0611011111671 Kurse? von 125 0/0 zu 06z1656n.

mewbilien .

Dkbitoren .

Kassenbestand . . . . Holz- u. Waarchorrätbe Fuhrwerkö - Einrichtung

und Mobilien. . . . Gründungs- u.Emisßons-

Unkostxn .

Monats-Einlagen 111 der Spar- 11110 Vorschuß-

bank Jény

Aktien-Kapjx_Z.Eniiss'1-oé

K1601101'6n .

Kapital-Reservexfond . .

Cxtra-Ref6rv

Zu 61w0116n06 S16116111 1. 95011-1. Oktober

Gewinn - V0

Jahre 1895/96

Reingewinn vom Jahre 1896/97 .

„M . . . . 51 900 25 396

5 945 24 956

7998 ' 1960

500

rtrag Vom «10 195.42

. 6 450.59

Per G6w1nn - Vortrag Vom Jahre 1895/96? ..... , Bruttoxewinn Vom Jahre

1896/9 2111

6536116101- (135611211111

Jahre 1895/96 916 195,42 Gewinn-Saldo . 6450.59

Sommers

Brauerei

[63908]

S

Abschr61bung 011 Mobilien „, 2151151615. 011 Immobilien . Abschretbunq

dun s-Unkosten ..... . Ver ranch von Waaren fürs S0061196rk .....

118657101 Soll. |Haben. „44 1.1

839 33 1 268 91

276 80

518 81 9 093 69

an Grün-

Unkosten . . . . - Vortrag Vom

6 646 01

18 643 55

bach-anv, 0611 1. Dezember 1897. Der Vorstand. Friedr.Stein51[ber.

Zur Hoffnung,

vormals Ph. . Hatt

chiltigheim TT(Ißlsaß).

Bilanz per 30. Zeptemdec 1897.

Yalika.

Terrains, üherbaute Immobilien und Keller

Faß, CuVen,

_ Betriebsm016r101 . Kassa . . . .

Zortefeuiüe

5 orratb an Biérx É61s16, "1171011 11n0

Hopfen .

Vorrath an Brennmaterial, Flaschen

11110 Vexschiedenes ..... und Banquiers . .

Debitoren

] 061 942,736

. . ..... 1 077 028,088 4 761,040 150 143,280 430 185,080 189 473,016

657 917,616

Maschinen, Mobiliar,

Guthaben . 561

Immobilien außerhalb, Wirtbscbafts- “fonds, oberirdische Eisgruben und

Bierxyangons Braueret 111 Jvry

Aktien-Kapita

Obligationen-Kapital .

Amortisations

Nicht eingelöste Obligatiönk'up'on's Diverse Kreditoren . . . .

Vor cbtsfonds .

* Geseslicber R .Vor ehaltener

Gewinn..........

0 . . . o l !

5228 699,496

['n-alfa. l....... .2300000,000 . 1000000000 . 1196349,656 . 17 340000 , 534 353,624 . 65 069,072

-Konti .

eservefonds . . . 37 346,528 53 288,184 24 952.432

5 228 699,496

Gewinn

oooao-oq,

Gewinn- und 9611110001110.

Haben: Soll: Robma

Steuern , Octrok,

affek Unterhaltungskosten ,

s denes . ' . . ' . ' Sta un . . . . Angeme ne Unkosten . . . . . Stammtische Amortisationen .

Andere Gewinn

SMM Brauer

3.1

Erlös an Bier, AbfäUe und Vorrätbc, Ausfubrprämien

. . 1156 402,824 . . . . . . 585913,344

Arbeiter- 141 860,560

Ber- 38 219,080 12 148,480 278 534,104 41 969,160 32 805,664 24 952,432

1 156 402,8 m. den 5. Januar 1898. 24

terialken

uranz

. . . . . . . "

r Zoffnung vcwmals Pl]. I. Hatt. *

Louis Half. *

946 „5

664601

118 657 10 Gewinn- und Vcrluft-Rechnung.

“14 H 195 42 18 448 13

18 643 55

475 648,640 . 1 181 600,000

069656111111 B601110ungen aus 11115611.

6061 061 der Firma

6101016165611.

Hamburg 11110 zu Berlin zum Handel und zur Notiz Hamburg, den 5. Januar 1898.

Rupprecht,

_ _ Die 116116n 521111611 71110 vom 1.J1111 1898 011 010106n06n56r6 11 1. 51716 11611611 21111611 [1110 10111 B61chluß dcr_G6n6r0106rs0m111lu110 011 6111 Konsoxtium 56065611?h 11311 dxr Vsrpfixxhxung, 016 Aktten d611_ bishcrtgen Akitonären „111111 Kurse 0011 1250/11 dergestalt zur Ver- fngung 311 11611611, daf; 016 Aklionare 0616651101 [Lin 1011611, 011f je 8 alte Aktien 3 116116 Aktien zum

_ _1111161' Bezug hierauf 610651 516rm11 011 016 Ak11011är6 namens 061116561116511161: 016 Au for0erun , 111 061 Z611 vom 10. bis 15. Januar 0. I. einschließlich 000 Bezugsrecht 1111161 denfuntsn 01?-

Die Akjionärc 00 en zu dem 910111 ibrsn Anspruch auf den Be 1,1. von neuen Aktien 5 ' ' 061 [0106110611 Steüen während der 115116an G6sckäf1sstun06n 011111111610611: 3 9 Li Wer

in Hamburg bei der Commerz- und Disconto-Vank in Hamburg

M. M. Warburg & Co.,

_111 B_6rlin _bei 06111 A. Schaaffhauseu'schcn Bankverein, 111 Köln 561 dem 21. Schaaffhausen'sckxcn Bankverein. 1_n Mannheim bet der Firma W. H. Ladenburg & Söhne- m Frankfurt a. M. 561 der Firma G. Ladenburg. Nax!) dem 15. Januar 0_. J. wcrden Anmeldungen nicht mehr angenommen. _ _ B61 061 2111016100110 smd 016 alten 21111611 mit 001711611611, 011151n611sch 060101161611 911111111161n- 1161161651111'1611, zu 0611611 016 Formulare unentgeltlich 561 0611 00100611011111611 STEUER vxrabfolgt 12610611,

_ Bei Ausübung 06§B6z11gsrxch16§ ist fü! jcde 116116 211116 zu 56051611 06150011 1616 130119161250."- 05zug11ch 40/0 1); 2. Zinsen 519 1. Juli 1898 11110 zur Hälße 061 Scl)1315111316111161111066P

Fur 1316 WM) _Ak11611_w610en zunächst Interimsscheéine 0119116965611, 011611 21111611 561016ichz611156r 9111610056 061 161316161: 561 2111611511119 066 BTZUJITCCHW 011611651131 werden. Dre Inteymßscbeme [1110 auf 0611 910111611 06r Commerz- 11110 Disconw-Vank 111 Hambnrg 011996116111 und W610611 spater 05116 thtuyg 00er Jndoffo bei 0611 05611 9611011111611 A1160006st6llen k0s1611fr61 umgetauscht.

Zu gegebener Zett wrrd 5601110101 w6106n, 016 neu 01193096561106112111160 011 0611 Börstn zu

11161606 “dem

315111011611.

Hamburgische Electricitäts-Werke.

(33.501111.

2301361961 061:

[63943]

Actien-Mälzerei

"Soll.

1311anz UL]; 31.

Neustadt a. H. Anga)! 1897.

Haben.

917- 1.1 4 099.53

6 300,- 98 765x134 113 928172 8 485 “-

5501- 1

Kaffa-Konto . . . . . Wechsel-Konto .......... Gersten-Ko1110 .......... Malz-Konw ........... D106rse V0170156 Mobiliex-Konto . 00 Abschreibung . . . 62,- meobilien-Konto , . 916913 026,92 05 Abschreibung . . . 9130.92 Utcnfilien- und erkz6ug6-Konto

_ „16 6.392,32 , 05 Ab1ch1615u11g . . . 639,32 5753;- FubWark-Konto . . ..,10 3938,17 015 Abschreibung . . . 393,17 Sac'k-Konw ..... 146 822950 05 Abschr6ibung . . . 823.-_ Maschinkn-Konto . . . „1414916632 05 Abschreibung 894932

903 896;-

3545,- 7406150

140 217 -- 153 139

4678 _

11 787 0:3 1 462 531 65 (Hemmn- und

D65110r60-K01110 . . . . . . . . . V61s1ch61111103-Ko1110:

001016906305116 Präm16n ..... Malzkaffee-Konw:

Vorrälbe und 211151101106. . “. . .

Soll.

Aktie'nkapital-Konw ........ K16011016n-K01110 ......... H556156k611-K01110 Res6106f0110-K01110 ........ Spkzial-Rcserve101105001110 016 19 853,65 011 Abschreibungen . . ZinsM-Konto, Vortrag Di111061106n-K61110: 911151 615006116 D1111061116n . . . . Gewinn- 11110 5116111111-3001110: Br11110061vi11n, 115311111165: (HLKRÜl-UÜWÜTU „910 57 741,11“; 00: Nbschr6ibung611 . 19 997,73

916 37 743,43 1 094,26

V0111ag 1). 1895/96 .

Werlnü-Nonio.

2 405,56

«16 750 000 - 338 448 01 240 097 86

75 000 -

17 448 09 1 600 _

1100-

' 146253165

&“ 43 14:1 472 87 19 997 73 38 837 93 202 308 29"

Gkneral-Unkosten-Konw ...... Y5schr615111196n . Saldo zur Verfügung der General- vcrsammlung

mäßig gkfübrten Büchern übereinstimmend gefunden.

Jol). 91165111

Vortrag 0011 1895/96 ....... Wanren-Konto, VTUUOZRVÜM

Vorstehende Bilanz, Gewinn- und Vcrlust-Reckynung 5056 115 0600111 11110 11111 0611 0101101196- Neuftadt a. d. Haardt, 0611 10. Novcmber 1897.

, Buch50116r.

Haben. ?

«“ H

1 094 26 201 214 03

___'__ 202 308 29

[63912]

bobo!-

Actien-Vierbrauerei in __FFilanz uli. Ieptcmder 1897.

Hamburg.

Oreait.

916 440 000 190 000

1 700

12 000

7 000

21 500

An Vau-Konto , _ Maschinen-Konw . . . . . Jnventar-Konto . . . . . Yerde-Konto. . . . . . . . agen-_un0 Geschirr-Konw . . Lagergefaß-Konto . . . . . . . Transport efgi -Konto . . . . . 13000 las eng6 cha s-Inventar-Konto 7000 las en-Konto ........ 11000 irt schafts-Jnventar-Konto . . 1 Grundstücks- u. Inventar-Konto Altona, abzügl. Beschwerung . 22600 Vorrätbe . . . . . . . . . . 441616 Kommerz- und Diskonto-Vank, 61316 14 931

Giro“Konto . a o c ' , s . Z : 310000

|!1!![||!|11.

Kaffa-Konto . . DiSkonto-Konto . Wechsel-Konto . 3 237 E ekten-Konto . 68 304 3316811199“ ' Sich“ “11 333 900 er e 6 or 6 en r e 5 24 01Vetse Debitores 8.8. . . F ? . 91300 Unfall-Verstcherungs-Konw . . . 1284 * 2110 217 Hamburg. den 5. November 1897.

Der Vorstand.

"!-

Per Kapital-Konto . . 910150000,- 0bzügl. pr. 1. Ok-

tober 1896 zurück-

gezahlter ' ' _M; Reserve-Konw . . „16416000,-

zuzügl. Zinsen Ü Dividendkn - Konto „11- 300 000,-

nicht erhobeneDivi-

dende ..... T0n110me-Konto Grati kations-Konto Unter tüßungs-Fonds .“ 4 739,-

zuzügl. 0115 Gewinn-

u. Verlust-Konto , 4261,- Delkredexe-Konto . . . . . . . diver 6 Kreditores ..... . . Gew n- und Verlust-Konto:

auf neue Rechnung vorzutragen

„16 „5

1 250 000 432 640

300 262

19 237 8 000

9000

20 000 63 823

7 253

„Der Auffickztsrath.

2 110 217

[63915Ö

den _Auffichtßratb und Vorstand. 5_) Erhobuna 069 Ak1i6n-Kapitals. Rmtelu, 5. Januar 1898. _ Der Vorstand. A. Btschof. Wilhelm Strauch.

7) 601161116- 111111 1161111110660- Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung xc. 111111 * NechtZanWälten.

[63880] _ Bekanntmachung.

Der 519561196 69611cht§-Aff€ssor Ulb611Kisselfieiu 0113 W1€Öbäd€n_ ist 111 016 81116 der 561 06:11 biefigen Ober-L01106801krtckx1 3011210116060 R€ch17011w011€ 6111- getragen 10010611.

Frankfurt a. M., 0611 4. Januar 1898.

Der Oer-Landcsgerickpts-Präfident. [63900]_ _ Bekanntmachung.

Gema§ 520 Abs. 17 06: R6ch100nW0116-O10nun0 vom 1. 11111878 0606 ich hiermit bekannt, das; Rechtsanwalt Johann Aructh 111 016 Liste der bei 06111 Kgl. B. 21mt§gerichte Wasserburg zug-xlassenen 9166516011100116 unterm HSUÜJLU eingetragen 11911106.

Wasserburg a. Inn, 3. Januar 1898.

Kön1gliches 2111115061051. (1.. Z.) (Unterschrift), Kgl. Oberamtsrichtcr.

[63879] Bekanntmachung. Dcr Rechtsanwalt Max Conrad ist auf [6111611 An1rag 111 der 21116 der 561 06111 KönigliÖe'n Land- gertcht Berlin ] zugelassenen R6ch16011mc1116 561116 gelöscht w0r0611. Berlin, 0611 30. Dezember 1897.

Königliches 801100611651 1.

Der Präfident: Angern.

[63899] Bekanntmachung. _

Dsr Rechtsanwalt W11561111GruenWaxd ist“ 111

066 Liste 06r Rscbtsaanlte 011 03111 Königlichen

2110180611651 5101116511160 06151011.

Kaukehmcn. 0611 29. D6z611156r 1897. 5101115110169 Ä!!11§g€r1ch1.

W

9) Vank-Answeise.

Keine. m

10) Verschiedene Vckann1- machnngen. [63942]

Von dcr Acticn-Gcscüsckxast Schloßbrauerei Schöucber zu Schöneberg 061211611111 ist der Antrag 06116 1 worden,

.“ “780 000 neue Aktien Nr. 6001 bis 6780 51 „11- 1000 061 Actien-Gcsellsckjast Schloßbrauerci Schöneberg zu Schöneberg 061 Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen.

Berlin, 0611 6. Januar 1898.

Zulassungsuelle 1111 der Börse zu Berlin.

Kaempf.

[ 3941] Bekanntmaäxung. Das Bankhaus C'. C. chhauscu hierselbft

501 bei uns 0611 Antrag 9696111,

„16 2 500 000.- Aktien der Dampf- schisfahrts-Gcsellschaft „Argo“ in Bremen (Nr. 1-2500)

zum Börsenhandel an der hiefigeu Börse zu-

zulassen.

Bremen, 5. Januar 1898. Die Sachverständigen-Kommisfion der Fondsbörse. F. Tb. Lürman.

roße Berliner Pferde-Gisenbahu- Actien-Gesellschaft. im Dezember provisorisch .

. 1458 095,35 .“ vom 1. Januar bis 011. No- vember cr. definitiv . .15-12417169

zusammen 16 882 267,04 .“

Einnahme 1897:

Dagegen 1896 bis Ende Dezember 16 963 391,22 Tagesdurcbscbnitt. . .

1897: 1896:

46 252,79 46348,06

[62760]

Nachdem wir heute in Liquidation getreten

sind- ersuchen wir unsere Gläubiger, [165 bei uns zu melden.

Berlin, 31, Dezember1897.

de Groufilliers Friedländer &. Co. in Liq-

60 ms bo Ho

Handels = Negtstet. Die €011061616011161611111006 11561 le11611g6s611s6501'1611 11110 891)11111101101106s611s150ff611 011121111611 10610611 11015 Ein 0110 0611615611 0011 0611 5611“. (9611151611 11111611 061; Ru rik 066 SMI 016260 (556116516, 016 1151710611H0110618- 16 1118101011600 0116 cm 505111111610) S0 sen, 06111 K0111gk01ch 2851116015610 11110 _06111 _LZTÄZHCKZOJ- 1511111 Hcss611 1111101? 061 91115111 9611131 1611). Stuttgart 11110 Darmstadt 0615ff611111c 1, 016 5610611 011101011 1051561111165, M111woch8_56zw. SOUN-

0561106, 016 [613161611 111011011115.

„11101111. [63782]

Es ist 561116 eingetragen: _ _

1. In 008 5161161511: geführte Gesellsch0stsreg1sier 311 Nr. 1332, betreffend 016 Offépé Pand€l§gcs€01ch0f1 Kuhphaidt & Jacobsen in Altona: _

Dcr (8616115501161: Kaufmann Hugo (5511111011 Martin J16051611 zn 521110110 ist 0111 1. J011110r 1898 0119 06111 Geschäft 0969616516001, 001316131616 10110 v_on 06111 5115561111611 6561601650110“ Eersübxe-x Julms 2911561111 5105050101 in Altona, 013 0111111106111 In- 50561 1111160 unweränderter Firma 5111136111511, 06rg1. Nr. 2856 066 Firmenxegisters. _

11. 1111161 Nr. 2856 066 F11n16nrec11st616:

Dic Firma Kuhphaldt & Jacobsen 111 21119110 11110 018 061611 Jnhabex 06r Cwerführcr I011u6 Y_Y_Nlbelm 511151150101 in Altona 0011 061: Smtffen- 0 66 2.

Altona. 0611 5. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. 91515. 1110. zltona.

[63783]

(Es ist 561116 eingctraxxen: _

1. In 009 bierselbst 0651536 G616111ch0f1916§1ster zu Nr. 271, betr6ff6n0 016 offene H01-20616'061611 ast Gebr. Franzen in Altona: _ _ _

Jn Flensburg ist 61116 Zwe1g111e0-crlas111ng er- r1ch161. _ _ _

Das Geschäff nebst 061Zwergn1606110ffuns, 111 nach Auflösung der Handxlßgqellsäyaft ML 0611 Kauf- mann Machs 286115 in Hamburg ubergegangen, welcher 00.616156 unter der Firma Gchx, Franzen Nachf. als 0961niger Jubabcr 101110511, 061101. Nr. 2857 063 Firmenregisters. _

11. 1111161 Nr. 2857 des F1111171111'0111616:

Die Firma Gebr. Franzen Nachf. 111 Altona mit Z1reig111606110ss1mg in Flensburg 11110 016 061611 ZUHÜÖLT 061 Kaufmann Marcus Bett!) 111 Hamburß.

111. 1111111 Nr.

1

682 066 Prokurenrkaästers:

Dcr Kaufmann Marcus “246115 111 Hambura 501 [111 [1111 unter der Firma ber. Fpanzcn Nachf. zu Altona mit Zweigniedermffung m_ Flensburg 061116061168 11110 unter Nr. 2657 069 F1rmcnr_egistexg 0110611006066 Geschäft dem Ernst Isaac 236115 111 Hamburg, Prokura ertheilt.

Altona, 0en 5. Januar 1898. _

Königliches Amtsgcricht. W315. 11111.

*ltoua. [03781] In 009 516061511 gefübrte Prokurenrcgtßcr 111 561116 unter Nr. 681 Folgendes eingetragen worden: Die offene Handelsgescüschaft C. Caprapo & Gruhn 501 für 151 zu Altotxa=_Ottcnsct_1 561116567166 und unter Nr. 669 dLs_GL]LÜ1chÜÜSkL[Ustch 01110?- 101061169 Geschäft 0em Kaufmann Wilhelm H6111r1ch Sell-Caprano 111 Hamburg Prokura 61156111. Altona. 0611 5. Januar 1898. (bt. 2151511111.

KönigLichcs 21111th611

B[63959] zu erl u. 1898 ist am

[;;-„11111111. Handelsrngfter DCI Königlichen Amtsaertchts [ 90111 Verfügung vom 3.J0n110r 5. Janucxr 1898 Folgenns vermerkt:_ Die Geseüschafter der mit dem Stve zu Amster- dam 11110 Zweißniederlassung zu Berlin am 1. Ja-

111101: 1.897 bcgrundeten offenen Handelßgeseüschaft:

, P. Hoppe

[1110 016 Kaufleute: _

&. Tbkodorus Johannes Bernardus Hoppe m

Am terdam, s Antonius Hoppe 111

0. Kermanus ' msterdam, c:. Henricus ranciöcys Petrus Muller zu Hil- 061s111n 561 Amsterdam. M69 111 unter Nr. 17 60311. unseres (GesellscIasts- registers eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 289, Wo- selbst die Firma: L. Mauyke vormals Fr. Amelung mit dem Siße zu Potsdam und Zweignieder- lassungen zu Berlin und Brandenburg a. H- vermerkt steht. eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag an? 0611 Kaufmann Max 6116 zu Berlin über- 6_gangen, welcher 00916 06 unter unveränderter trma fortseßt. (VergleicAe Nr. 30241 des Firmenregisters.) Demnacbft 1 in unser Firmenregister unter Nr. 30 241 die Firma: L. Manske vormals Fr.!lmelong mit dem Skye zu Potsdam und Zweignieder- laffung zu Berlin und Brandenburg a. d. und

Joannes

als deren Inhaber der Kaufmann Max Haske in

Berlin eingetragen.

Laut Verfügun vom 4. Januar 1898 ist am 5. Inu“ 1FIZ sJZJdesiäLmÜkt:t Nr 3084 . un er re 1111 er - woselbst 516 HandelsgesellsZaft:

mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: Der Kaufmann Hermann F1sch561n ist 0111765 Tod 0113 der HandelßaefeüsÖaft 0119116sch160611. Seine Ehefrau Laura Fischbekn, 065016116 Simon, 1,11 (8500011605010 ist am 17. De- zember 1897 010 HandelsgeseslsÖaffer 6111g61r61611. Dem Kaufmann Josef Cohen zu Berlin 111 für 016 0010611011016 0561611165011 Prokura 61156111, 11110 ist 01616156 unter Nr. 12 539 Unscres Pro- kurenregistsrs 6111061100611 worden. In unser «61611102011616011166 ist 1111161 N:. 13 965, Wojkxbst 016 K01m1101101106160sch011: Conrad Trumk & Co. _ _ mit 06111 S1136 zu Berlin 0611116111 11651, em- g6110g6n: _ _ Der Kommanditist SamuelHausmann 111 am 2323636111561 1897 0115 der Kom1110n01106s69- s(Ölet 0119065516060, 011 06m 016115611 Tage tft Hans Siegfried Fl6ischmann 111 Berlin 018 per- [5111101 5011611066 G6f€Üéch0f16r 6111961161611. D16 G6160sch0116r 0er [0 611111000811811 offenen HandclsgesellsÖnft find 516111065 1011161106: 1) Ludwig ;161101m0nn, 2 Robert 6511116, 3) 1113 Sturm, 4) 16911160 Fl6iscl)mann. Die (3565311107011 501 am 23. Dezemb6r 1897 06- gonnen. Die Gesellschafter der 51ersclbst am 28.D636mber 1897 5607110061611 offenen Handelßgejellschaft: Gehlig & Maehnß smd 016 Ka111161116 Carl 9110651150110 Friedrich (55651111, 56106 zu Berlin. Diés ist unter Nr. 17 604 unseres GLsLÜsÖQstS- registers 6111116110 en worden. Die 655616111650 61: 066 hiersclbft am 8.9100611156r 1897 5601011061611 offenen H01106190616111ch0st2 Ruhnke & Suchlaud smd die Kaufleute _ Carl Rubnke zu Berlm 11110 _ _ Carl Sucbland zu Schmargenwrf 1161211611111. Zur Vertretung ist 11111 Kaufmann Carl Suchland berechtigt. _ 93166 ist unter Nr. 17 605 111116169 GEWÜsÖaftÖ' registch 8111081100611. Die (Gesellschafter 061 hicrselbft 0m_13. D6zk11156r 1897 5661511061611 0ff6116n H011061606s6111ch0ft Maaß & Schivarz find 016 KÜUULUTL; Inbus Maaß 11110 201118 Schwarz, 56106 zu BMW. _ _ Dies 111 unter Nr. 17 606 unseres 6361161650119- registers 61ng6trag6n worden. _ _ In 1111161 Firmenrkgister 111 unter Nr. 26 542, 112016158 016 Firma: _ Theodor Fraenkcl _ _ mit dem Sitze zu Berlin 11110 Zwetgmedcrlaffung 111 Leipzig Vermerkt 11651, eingetraaen: _ _D16 Z1vcigniedeclaff1111g in Leipzig :| auf- gs )05611. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21092, woselbst 016 Firma: H. Rosenbund _ 11111 06111 Siße zu Berlin vermerkt steht, em- getragcn: _ _ Der Kaufmann MMZ S16dner zu Ber1in1st in 008 Ha1106lsgcschäst dcs Kaufmann? Hemnch 910161150110 018 Handengeseüschastkr angetreten, und es ist 016 hierdurch entstandene offene Handelßgexcllschaft unter Nr. 17 603 066 Gejekl- 111501187601 ters ein;;etragen. Demnächst ist in unser G61601ch0stsregister unter Nr. 17 603 016 Handelsgesellschaft: H. Rosenbund mit dem Siße zu Berlin und find als deren Gesell- schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die 0361611115011 501 am 28. Dezember 1897 be-

gonnen. G€lösch1 find: Firmenregister Nr. 26 279 _016 Firma: Eng. Ulserx. Prokurenregister Nr. 10 571 016 Prokura des Ernst Ulfert für 016 vorgenannte Ftrma. Berlin. den 5. Januar 1898. _ Königliches 2111118061051 1. Abtheckung 90.

neunten, 011011643111. [63785]

Bekanntmachyug.

In unserem Gesellsäxaftsreqister ist heute 561 der untcr Nr. 329 vermerkten Gesellschaft _„So_rauer & Förster“ zu Beuthen O.-S. Folgenoes cmgetragen worden:

An Stelle des am 22. Dezember1897 verstorbenen Banquiers Adolf Sorauer zu Bxutben ist deffen Wittwe Paula Sorauer, geb. Stemw, zu BLULHM am 22. Dezemb-sr 1897 als Gesellschafterm em- g61§1e11ih O S 0 n 31 Dezember 1897

eu en 0" 0, . . Königlickzes Amtsgericht.

kleletola. Handelsregister [63787] des Königlichen Amtsgericht Zu Bielefely. In 1111 er GeseuschaftSreßister 11 bei N:. 270 irma ebr. Welsckxer“ zu Bielefeld zufolge erfügung vom 3. Januar 1898 eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch egens611126Uebereinkunft aufgelöst. Der bisheriae eseuscha ter Kaufmann

van Bienen &. Fischbek:

August Welsede: in Bielefeld [6131 das Handels-

“Jchchäfk unter unweränderter Firma fort. 5 r.

Vergl.

1576 069 Firmenr6gist6rs. _ Sodann ist zufolge Verfügung von 061111615611 Tage unter Nr, 1576 065 Fixmenregisters 016 F1rm0 „Gebr. Wcischet“ mit 06111 Siße zu Bielefeld . und als 061611 meabcr der Kaufmann August Welscher in B1616f610 eingetragen.

Kielofolcl. Handelsregister _ [63786] des Königlichen Amtsgerichts zu Bteleseld. In unser Firmemegister ist 1111161: Nr. 1574 016 Firma August Stadler 11111 06111 Sitze zu Btele- feld und als 0eren Jnhabxr der Kaufmann Augyst S100161 zu 2316165610 am 4. Januar 1898 6111- getragen.

blankeubtu'x, 111111. [63789] Die Inhaber der im 516figen HandslSregister B0. 1 Fol. 19 61ng€1ragen6n, 16131 6rlosch6n6n Firma „Braunschweigiscbe Berg- und Hüttenwerke am Harz von Gebrüder Elßbacher“ (offen: H011061906sel1sch010 RM 016 R6ch1§n0chfolger0erselben werden 0011111 0111065310611 610611 611110113611 Wtdersprvck) gegen 016 in 2111911651 genommene Löschung der Ftrm_0, spätestens bis zum 15. April 1898, schriftltch oder zum 5131010101] 063 Ger1chtsschreibers_de_s unter- zcichneten GLÜÖW 06116110 zu 1111065611, 1010006111006 die Löschung der Firma auf Grund 069 9161159- 9616569 Vom 30. März 1888 Nr. 17 von Amtswegen gsfcbeben 111110.

Blankenburg, 20. Dezember 1897. Herzogliches Amthertcht.

Lämmerhirt.

Klaukeudurg, lla". _ _ [_63790] Im 516710611 Handelskegister fur Aktiengesekl cbafterx B0. ]. F01. 46 ff. ist bei 061 Ftrma_ Braueret „Glückauf“ zu Blankenburg a. H. emgetragen. In 061 Gen6ralversamn1lung vom 8. Dezember 1897 Ergänzung 063 General-

'11 A5" 0611 bezw. 's " “" r "g 5. 2111-1011 1897 56-

versammlungsbesckpluffcs vom schlossen:

11. 016 Zusammenlegung yer Stammaktien [oll 0120010 erfolgen und zwar_1n der Weise, daß von je 2 eingereich16n Aktien 016 eine 11111 61116111 6111- [precbenden Vermerke Versehen zuruckgegeben, 016 andere vernichtet wird. _ _

Die zusammengelegten Stammakttcn lauten 11111- 510 auf j6 1000 .“ _

Jeder Aktiynär 501 bei Verlust [611169 9105166 seine Aktien 565qu Zusammenlegung 061 06m_B0nk5011se M. Glaser 111 Blankenbura a. H. _oder 56106m Baux- 5011se P5.Reich6nbach & Comp. 111 Ouedlmburg bts zum 1. August 1898 einzur61ch6n. _

Reicht 061 Vefiß eines Aktwnärs an Aktten zu der Zus01nn16n16g11ng nicht aus, so ist der Vorstand berechtigt, die Aktie desselben zu verkaufen und dem Aktionär [6111611 Theil 56r0u811110516n.

0. Die 5211190056 der Priorrtatöaktien,_ 1061656 01_1f 1000 „16 [0111611 1011611, erfolgt zum §_1_)ar1kurse. Ste muß bis zum 1. Januar 1900 961656 611.

Blankenburg, 0611 24. Dezembxr 1897.

H6rzoglich66 Amtßgertcbt. Lämmerbirt. ojaukeuhurg, klar!. [63791]

3111 50710611 Han0elsregister Band 1 Fol. 82 tft bei 061 Firma E. Eichbaum Nachfl. (Vau- gefcbäft mit Verkauf 0011 Baumaterialien) - offene Handengesellschaft - in Spalte 7 eingetragen am 27. Dnember 1897:

Zufol e der Anmeldung vom 27. Dezember 1897 ist 016 616111651111 10111 Beschlusses von demselben Tage aufgelöst und 016 Liquidatwn 06111 Kaufmann Richard Rabel bierselbst übertragen worden, Welcher 016 Liquidationßfirma zeichnen 10110:

E. Eichbaum Ngchsolgcr 111 Liquidalwn. Richard Rabel.

Blankenburg, 01-11 27. Dezember 1897.

Hcrzoglicbes Amxsgericht. Lämmerbrrt.

blankouburc, nur!. [63788] Infolge der Anmeldung 00121 28. Dezember 1897 ist im hiesigen Handelskegister Band 1 Fol. 124 5110 Nr. 121 eingetragen 016 Firma: „Schädel & Hübner“, _ als deren Inhaber ,der Maurermeister Robert Schadel 11110 der Kaufmann Paul Hübner, beide zu Blanken-

bur a. . , 016 Or? der Niederlassun : „Blaukenburgx. H.,“ in derRubrik „Rechtsver ältmffe“: „OffenePandels- aeseüschaft, begonnen mit dem 27. Dezember 1897. Jeder Gesellfäyafter 1st__6_1nz?ln zur Zetcbnung und Vertretun 06r irma e ug ', und un?er ,Femerkungen': „Handel mit Bau- materialien" . Blankenburg, 0611 28. Dezemlxer 1897. Herzogliebes Amtßgertcbt. Lämmerbirt. okomou. _ _ [63800] In das Handelßregister 1st emgejragen den 5. Januar 1898: Hermann Heye, Bremen: Der in amburg wohnhafte Kaufmann Friedrich Carl ermann “Heye ist am 1. Januar 1898 als T eilbaber eingetreten. Seitdem offene HandeLSgesellschaft bei unverändert gebliebener Firma. Bernhards ck Str'oever, Bremen: Am 1. Jg- nuar 1898 ist dem Geschäfte ein Kommandinst

beigetreten. Seitdem offene Handels- und Kom-

manditgeseüfcbast. Persönlich 501161106 (Gescll- schafter smd 016 111 Bremen _wobnbaften Kauf- leute Johann Gerhard Heinncb Bernhards und Hkrmann O110 Wilhelm Stroever._

Heinrith Riftedt, Bremen: An Hemricb Ristedt und JobannZ5_R111601 ist am 1. Januar 1898

rokura ert 61 t.

MYx Rößler, Bremen: 2111 August Berens 171 am 1. Januar 1898 Prokura 611156111.

Ad. Hagens & Co., Bremeq: An_August Friedrich Wilhelm C5r1st10n Trtnkler rst am 1. Januar 1898 Prokura 61156111.

Dieräseu & Wichlein, Bremen: An Carl Tiemann ist am 1. Januar 1898 Prokura er-

156111.

Koch. Neelmeyer & Co.. Bremen: O_ffene Handels- und Kommandügeseßsäpaft. errtcbtet am 1. Januar 1898. Persönkcb haftende G6- sellscbafter [1110 016 111 Bremen wohnhaftcn Kaufleute Pb1lipp Rudolph Korb 1_md Jobmxn Hsinricb Neelmeyer. Dem Geschafft: 111 6111 Kommanditist beigetreten. _

Bremen, 0116 der Kanzlei 06r Kammer fur Handels-

sachen, den 5. Januar 1898. _

C. H. Thulestus Dr,

lkreolau. Bekanntmatbunqx. [63792] In unser Firmenregister 111 56 Nr._4_995 006 durch den Eintritt des Kaufmanns Maximtlran Bascb zu Breslau 111 das Handengesäoäft des Kgufmannß Michael Fischboff zu Breslau erfolgte Erlqschen der Einzelfirma M. Fischhoff _hier und _m unser GejellscbaftSregister Nr. 3185 016 von den 0610611 Vor- enannten am 28. Dezember1897 hier unter 061: irma M. Fis hoff errichtete offene Handels- gesellschaft 56016 6 n etragen worden.

Die der Frau KaULmann Doris Fischboff 11110 06111 Maximilian Basel) für die oben bez61chnete Cmscxl- firma M. F1schoff 611561116 Kollektivprokura tst erloschen und dies 561 Nr. 2073 111116165 Prokuren- registers vermerkt. _ _

Da egen ist der Frau Kaufmann Do11s Ftschboff, geb. 101139611, 111 Breslau von der leßtgenannten offenen Handelßgefellsebaft M. Fisrbhoff Prokura ertbeilt und dies unter Nr. 2314 unseres Prokuren- registers beute 611196110 en worden.

Breslau. den 29. ezember 1897.

8161119111566 Amthericht.

nromborx. Bekanntmachung. [63803]

In unser GLsLÜs aftSregistcr ist am 29. Dezember 1897 561 der unter 1. 212 eingetra enen, hrersxlbft domizilierten offenen Handelskzeselléckpast m Ftrm_a , . Kretschmerä- CY“ vermerkt wor_06n, daß 016 Gesellschaft zufolge aegenseitiggx Ueberemkunfx auf- aelöst ist und das Handelsgescbast von 06m [tuberen Geseüschafter Eduard Kretschmer gnter unvexanderter Firma fortgesetzt wird. Demnacbst ist 111 unser

irmenregister an demselben TYe unter Nr. 1381 016 Firma „E. Kretschmer &. J.,“ und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Kretschmer aus Bromberg eingetragen worden.

Bromberg, 0611 29. Dezember 1897.

Königliches Amthericbt.

oromberc. Bekanntmqthuug. _ [63802]

In unser Firmenregister tft beute emgetragen worden, daß das unter der Firma „Arnold Arousohu“ in Bromberg (Nr. 271 des _ irmen- registers) bierselbst bestehende HandelSaescba durcb Vertrag auf den Kaufmann (5011300701105 Aron- sobn zu Bromberg übergegangen ist und daß derselbe das HandelSqeschäft unter unveränderter Firma fort- seßt. Die irma „Arnold Arousohu“1stnun- mehr unter 1. 1382 des Firmenregisters mit dem Bewerten neu eingetragen worden, daß Inhaber derselben der _Kaufmann Carl Zacharias Aronkobn zu Bromberg tft.

Bromberg- den 30. Dezember _1897.

Königlkches MWgencbt.

oro-dotx. Vekanutma ua. [63801] In unser Firmenregister 1 561116 eingetragen worden, daß die unter Nr. 1217 regis1r1erte Firma „T. D browski“ in Bromberg erlos cn ist. Die Firma ist demzufolge im Ftrmenregitcr gelöscht worden. Bromberg. den 3. Januar 1898. Königliches Amtögericbt.

nuts, 13!- Uaxaoburs. [63804] Bei der unter Nr. 62 unseres GeseüscbaftSregifters verzeichneten :) enen H0ndel§gefellschaft C. Günther in Bur ist eute olgendes einaetragen worden: Die esellschaft 11 0111 den Tod des Mitgesta- scbfaftlexß, Tuchfabrikanten tto Günther zu Burg, an e . u Liquidatoren sind besteüt_: 1) der Kaufmann Albert Guniber, 2) der Kaufmann Ernst Friedrick), beide zu Burg. Burg, den 5. Januar 1898. Königliches AmtßgerWt.

(:x-trop. handelsregißer [63805] des KönigliÖen Amtsgerichts zu Castrop. Die unter Nr. 16 des Firmenregisters ein etragene irma F. W. Schulte zu R ebe innen-

nbaber: der Kaufmann Friedrich 11561111 11116

zu Mengede) ist elösch1 am 5. Januar 1898. Castrop, 5. anuar 1898.

' Königliches Amtögeritbt.