1898 / 6 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

,“ : n pm 1. Oktober sind], zum Kurs von nieht unter 1141 _1

«111-77 (3. .98-1 -

. _ , s ddefuts es Verla 8- iuskliut Statt 'm. DUX Veschlé? des YMÉT mit Wirkung vom 1. Januar 1898 an als w_eit_eres Voeftandömitglied besteÜt worden. Zur rechtsgultrgen

' der Anordnung töratbs vom 1. Januar 1898 abdie Unter- schrift ber beidkn Vorstandsmit lieder Julius Müller Die Prokura des

raibs ifi LudwingÖorer, Kaufmann in

rtreiun'g der Gesellschaft ist na desAuksieh

und Ludwig Seborer erforderli . erdinand Scbarpff ist erloschen. (3. 1. 98.) eusle. Pahl u. G. Mavers Nachf., Siuit

- Bath, Daniel 11. Jaeger, Stuttgart.

- Messinger u. Co., Stuttgart. _ _ kseüschaft. Persönlich haftender (HeikWafter: [bert Messinger, Kaufmann in Stuttgart. (3.1.98)

- Friedr. 11. Karl Hessel, Stuttgart._ D18_ Ge-

sellschaft hat sich durch gegenseitiae 118b8181nkun11 der

Tbeilbaber aufgelöst; das Geschäft 111 11111 181 Firma

auf den Theilhaber Hans Bol! 81118111 ybrrgegariacn

und daher die Firma in das Einzrlftmrenregfftrr

übertragen word8n. (3. 1. 98.) -- Müller 11.

Schiveizer, Stutigart. In die Kommandi1g8seU-_

schaft 111 Max Schweizer, Kaufmamn in Stuttgart, am 1. April 1897 als rv8itrrrr persönlich 1111118111181 GcsrÜscbafter ringetrrtcn. Die qunmndiiistin ist am 1.Mai 1897 aus der Kommanditgessüscbast aus- geschieden. Writrrhin ist aus d8r offenen Handels- geseÜschaft, Welche nach dem Aussch8ide11 der Kom- manditistin zwischen Jobannrs Müllrr, Vio;- Schweizer und Friedrich Säzweizsr bcstandcn bat, der Tkei1haber Frirdricb €ckW8118r am 1. Juli 1897 ausaescbirkcn, sodaß nunmebr noch die rffenc Haudels- gesellschaft zwischen den TYeilhabern Jobannrs Müller und Max Sclowsizer in Stuttgart besteht. (3. 1, 98.) - J. G. Cotta'srhc Buchhandlung Nach- folger, Stuttgart. Der Theilbabrr Wilbrlm Sprmann ist zufolge Vsrcinbarung 11111 den übrigen Tbeilhabrrn_a1n 31. Dezembrr 1897 aus der (081811- [chaft auxgr[ch1(dcn. (3. 1. 98.) - Albert SchWarz„ Stuttgart. Drm Kaufmann (Eduard Bélkék in Stuttgart ist Einzciprokura 811138111 181111811. (3. 1. 98.) - Stuttgarter LagerhausgcseUfrhaft. _An Stelle des Verstorbenen Vorstgndcqnitglirds Karl Brennrr ist Gottlob Bott, Kauimann in Stuttgart, zunächst auf dasJahr1898 in den Voxstand 118111151111 worden. (3. 1. 98)

K. 91-63. Gmünd. W. Kuckjer u. Cie., Gmünd. Nach dem Ablebkn des [eith8rig8n Theil- babers Christian Friedrich Rauscher, ngLs. Kavf- manns in Gmünd, 111 das Geschäit Vom 10. Okto- ber 1897 ab mit Aktiven und Paxfivrn «uf 1811 Tbeilbaber Wilhelm Kuchrr _j1'„ Technikrr in (Gmünd, übergegangen, welcher dasselbe unter der seitherigen Firma als Einzelkaufmann writersübren wird. Dix (Hesrüschaft ist biernach 111111181611. Die Prokura drs Iulius Blaffa. Kaufmanns 111 Gmünd, 111 etlofchrn. (28. 12. 97.) -_ Ed. Wöhler- Gmünd. Offene Hand8lsgesellschait zum Be1rirb dcr Bijouteriäabrikaiion mit Wi1kung 110111 1. Januar 1893 ab: Theilbaber d8r (Gesellschaft find: 1) Eduard Wöblrr, Fabrikant, 2) Oscar Wöhler, Fabrikant, beide in Gmünd. Irdér dcr Grfelscbaitcr ist für 116) 11118in zur Vertretung der 0581811163511 und Zeichnung der Firma bcrrch1ig1. [28. 12. 97.)

313. 21-65. Oberndorf a. N. Ferd. Moser u. Sohn, Schramberg. Offene .Handrlégesrllschaft [811 1._Oktob8r 1897. Theilbaber: Ferdinand Mos€r und 5811811 Sohn Albert Moser, Jnhabrr cincr Bau- und I)iöbclschr8inerei in Schramberg. (3. 1.98.) - Waffcufabrik Mauser in Oberndorf. In der am 15. b. M. statigcbabten Sißung des Auiiickytsraths 111 das Au1fich1sra1bsmitgli8d Geheimer 9011111181111"- Ratb Maximilian von Duttcnhoier in Rottweil zur Stellvrrlrétung 81n8s 1_111ch nicht 118118111811 Vorstands- mitglicds auf 1118116138 reebs Monate in den Vorstand 1818901 wordrn. (3. 1. 98.)

K. 21-0). Rottweil. Roxtiveiler Pfauen- br_au_erei, Rottweil Die 0581891431111 ist rineAktien- gesellschaft auf unbestimmte Zeit, gegründrt durcb Ver- trag vom 24. November 1897 zum Zwrck drr Er- wrrbung 1111111286 Fortbrtrirbs der b11h8r untcr drr F1rma .M.B1kard, Bierbrauerei zum Pfarwn“ in Rott- we1l betriebenen Bierbrauerei (einschließlich des 2131th- schaftsbrlriebs), sowie der Hersteliung und 026 Wer- kaufs von Bier und Malz nebst den bei dcr Bier- brauerxi sick) ergebenien Nebenprodukirn. Die Geselljcbaft kann für ibre Zwecke, irsbrsondrre auch 1m_Jnteres[e des Bierabsaßes, Immobilién erwerben, veraußetn, pachten u. veipacbten, auä) fich bei anderen Unternehmungen in jeder Form betbeiligen. Das Gruybkapital beträgt 700 000 «16 und zerfällt in 700 vollembezablte Aktien 5. 1000 «M Dir1clbrn lauten auf den Inhaber, können aber auf Verlangen des Inhabers auf den Namrn desselben und wiebrr auf

den' Inhaber 98118111 werden. Die Gründer der Ge- sellschaft, welche sämmtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) 11: Firma Dörtenbach 11. Cie., offene ZandeisgeselLWth 111 Stuttgart, 2) die Firma * reunmg u_. Fischer 111 Stuttgmt. 3) Eduard Weil, Kaufmann 111 StuttgarN 4) die Firma M. Bikard, offene Handelsgesechxast in Rottweil, 5) Adolf Bikard in Rottweil. Der Vorstand, welcher die Gesellschaft nach außen vertritt, besteht aus einer oder mehreren Prrsonen, welche vom Aufsichtsraib besjellt werden. Zam Vorstand der Gesellscba't ist aus fünf Jahre Adolf Bikard in Rottweil gewäh1t. Derselbe zeichnet für die GeseUschast, ind1m er der Firma [eine Unierschriit beifügt. Den Aufßcbtstath, welcher aus m1nd811811s 4, höchstens 7 Miialiedern besteht, bilden zur Zeit: 1) Banquier Max Dörten- bach in Stuttgart, 2) Barquier Oskar Fischer in [Stuttgart, 3) Kaufmatzn Edumd W8il in Stuttgart, 4) Max 23111111) in Rottweil, 5) Rechtsanwalt Schiele in Rottweil.- Die Von der

andels- und Gewerbekammer Rottweil gkmäß ' rt. 20911. drS-.-GB.bestel118n Revisoren sind: Handelskammxr- _ekretar I. Kuckuck in Rottweil un_d_ Brauerer-Direktor _Guftav Guß in Siuxt art. Dio GeneralveUammlungen werden unbeschadc der dem Vorstand durch Artikel 236 der Aktienaescß- novekle eingeräumten Befugniß ordentlicher Weise vom Aufsichtsratb berufrn. Die Berufung, sowie alle sonst vorgeschriebenen Bekanntmachungen des Aufsichtswths oder Vorstands erfolgen im Deutscbrn

berigevr Ukjien 91-111»- 1897 an dividenden-

att. Dem Kaufmann Gustav Gottlob Maier in tuttgart ift Prokura ertheilt worden. (3. ]ÖfoJZ.) ene ndelsaefellscbaft seit 30. Dezember 1897. Theil- aber: Albert Bach, Ewald Daniel, Theodor Jaeger, Kaufleute in Stuttgart. Großhandiung 111 Gas:, Wasser- und Dampileitungsgegenstände". (3.1. 98.) Kommandit-

klick"1 “Votßanb' bie Benü' ung andererBlättet ,überlaßen. ür bio e gesrbäfti r* Bekanntmachungen ; 111 31" den Reichs-Anzeiger nicbt vorgeschrieben. Die Aktienaesellscbaft übernimmt von der offenen HandengeselUchaft M. Bikard in Roxtweil das gesammte bewegliche und unbewegliche Aktwver-- mögen dieser Firma auf 1. Sept. 1897 mit Ausnahme 1) der Wirthfchaf15anwesem 11. zur Kanne in Roit- weil, 1). zum Lamm in Schwenningen, 0. zum else? run fand- und Schuldscbeinrn vorhandenen Aus- rsammF reis von .Bikard auf ihre Kostrn drn begonnenen Bau 81an neuen Maschinen- und Dampfkeffelbausrs mit Raucbkamin und Darunter brfindlichrn Kellern, sowie die Neu- einrichtnng mit den erforderlichen Mafcbinrn 11111) ionstiqpn Anlagen herzustellen, auch die Einlage an Mobilirn d111ch Anschaffung von 1000 111 haltenden Der obige Preis wird be- Annuitäten- anlrbens beim Kreditvrrein in Höhe von 70 000 .“, 2) 1111181) Ueberlassung von 696 Sjück Aktien der Gesellschaft, _3) durch Verrech11ung_ auf das yon der Firma M. Bikard drr Aktiengryeüscbaft zu (277-

eröffen lichung dur ::

in A1 beim, OA. Spaichingen; 2) der auf von stände bei Wirtben um den G 824 832 „js. 67 „3. Jedoch bat die Firma

Faßzkug zu ergänzen.

richtig!: 1) durch U8b8rnabme des

nzäbZane Darlrbrn 18111. 58 832 „16 67 „3. 1 . .

K:. 21-65. Wangen i. Allgäu. E. U. Sprin- dr'r Seidenzwirnerri 11115 Färberei. Tb8ilbabrr: (Edwin Springkr 11011 Isny, Robert Springcr von

von 38111), und zwar Edwin und 011311811 Springer mii dem 91881718. die Firrrm zu ver1r81811, Béltbli Springcr obne Firu1811381ch1111ng, Hermann Layrr, Kaufmann in JLny, Prokurist. Ter Handkl 111 Baumwoütuch ist 0111981105811. Der Wortlaut 1111 Firma wird auf „E. U. Springrr' richtig 98118111. (29. 12. 97.) Uackermüuae. BckauntmachunZ. [63850] In unsrr Handelsgesrll]chasisregiste'r 111 [1115381118 Eintragung bewirkt:

Zu Nr. 62. Wilhelmshütte W. Petzcl & C " .

Kblonue 4. DU Former Hermann Fotb zu Torgklo'w ist am 6. D858mber 1897 ans dcr ©7191]! schaft ausg_e1cbird811. Di8 GUCU'ÖUÜ besteht untrr d8n fünf [1181118111811 0381811111111118111 in 111181" Wcise 1111181: 581181581. Firma fort. Eing8irag8n zufo1ge VkaÜJi-Mg Vom 20. D858mbrr 1897 am 20. Dezembzr 1897.

Ueckermünde, 5811 20. Dk-zcmbcr 1897. Köbiglichcss Amthcsrich. Abtbsiiung „1.

Firma

s'iexbaäeu. Bekanntmachung. [63954] In unsrr G81811schaft§registcr 111 am 28.D8z8111b8r 1897 1111181 Nr. 77 bsi D8r frührrrn Kommandit- grse111chaft Heppenheimer 11. EZ. mit 118111 Sißc zu Biebrich [olgendrr VLTMLTk (“MJCTWJM 1111315811: Dis Liquikation ift 1188111181. Di8 79111111 111 811011719811. Die Firma ist demzufoig8 in unscrrm ©716Ü1ch011§o rrgistrr [1811311111 1110117811. Wiesbaden. 5811 28. Drzrmbrr 1897. Kbniglichrs 2111118981051. 7.

"7108111111911. Bekanntmachung. [63955] In "111818111 G8s€Uschafss18aistrr 111 bci Nr. 484, brtrrffend dic offkne Hand€l§gcsrlischaft KaUc & C" zu Biebrich a. Rh., 5811118111 1111515811, daß die VW“- 1181u11g der (3581111185511 1111111118518 b8ir811 (6581811- 111111118111 - Kornn181zi811- chtb ])1'. Wilhelm 51.1118 und 111. Wilhelm Fkrbinarib 5111118 zu Eirbrich - 31111851. Wiesbaden, 5111 28. Drzrmb8r 1897. Königliches Arnisgericht. 7.

1710811116811. Bekanntmachung. [63953] Unirr Nr. 306 unsrres Prokr-r 111811111818, bcirrffend die Firma „Thouwuk Biebrich, Aktiengeseü- schaft“, 111 8111981109811 1111118811, 1111; dkSPlOkUkÜ 1188 2112011 Pohl zu Birbrick) krlvscbcn 111111 11113 an sei118r Steüe drm Ingrnirur Albrri Tripprnsc8 zu Birbricb Prokura 11111 drr z111811391188 811118111 wordrn ist, daß & die Firma der (4581811185110 grmeinsckxafjliäd mit PaUl Weller in Wicsbabcn, odcr 11111 Karl Knapp zu Biebrich zu z8ichnr11 118111111 111. Wiesbaden, dm 28. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. 7. Zeit!. [63851] In unser Gesellsäxaftsregisicr ist bei der unter Nr. 131 eingetragenrn Aktiengesellschaft Bahnhofs- briickeugcscllschaft zu Zeitz Folgenbrs 8ing811agen: Die VmstanbkMitgiieder Hotelier Hkrmann Nitzsche und Kaufmann Karl Jubel! in Zeiß smd 138115111811. Als aüeiniger Vorstand drr Gesellschaft ist der Fabriibssiser Richard Naethrr in 31111 und als 11811811 alleiniger Stellvertrctcr dsr Kaufmann Edua1d Staube in 38113 besteth. Alle Urkundcn und Er- ilärungen [11111 für die Gksküscbast binbrnd, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und dem Namen des Vorstandes oder des Steubeitretets drssribrn 1111181- z8icbn11 find. Zeitz, den 31. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Lord“. [63852] Handelsrichtcrlirhc Bekanntmachung. Blatt 531 des b1esigrn Handelskegisters, woselbst die Firma Ykax Wolff i11Zerbst grführt wird,i[1 beute Ruhr. 1 Fogendes eingetragen: Zu 1. Der alleinige Inhaber der Firma, Kauf- mann Max Wolff in Zerbst, hat in Roßlau untcr Jl€1ch6r Firma eine Zweigniederlassung errichtet. Zerbst, den 4. Jaxmar 1898. Herzoglich Anbaltisrbes Amtsgericbi. Henning.

Genoffenschafts-Negister.

zllenbuts. Vekanntmachuug. _ [63853] In das hiesige Genoffensckdaftsregister 111 [181118 bei Nr. 1 „Spar- und Vorschußverein Ancuburg- eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen: _

Der Beisißer drs Vereins, Gerichts-Arfisirnt F. Ritter, ist irYolge [cincr Verseßung nach Königsberg 11111 dem ]. anuar 1898 aus dem Vorxiandc aus- gekchieden. Der Stadtkaffen-Rendant CML Südrkum 111 bis zum 31. Dezember 1899 zum VorstandSmitgiirde

Reichs-Anzeiger; jedoch bleibt dem Aufsichtsrath und

ger, Isny. Offene Handrlsgcssellschaft zum Betriebe

Jsr1y,B€rjba Springer, W111we des August SPringer

* Eingetka _ _

e 31. Dezem er 1897.-z- am, 3. Januar 1898.

Aneubm'g- den 31. Dezember 1897. Königliibes Amthericbt.

*lwobnrg. Bekanntmaäxung.

noffensrhaft, eingetr.

ist.

und dem Kornhausverwalter erfolat ist. Altenburg, am 5. Januar 1898. Herzogs. Amtsgericht. Abtb. 1. Kraus 8. vauors-UU. _ JU unser Genosirnschaftsregisier ist 58618 Nr. 5, Haftpflicht, in

d8n Vorstand gewählt. Baucrwitz, den 4. Januar 1898. Königliohrs An116g811ch1._

3337911111. Bekanntmachung. [638601

1. (Gemäß Saßungen vom 14.81111181111181 1897 bat [ich 1111181 der Firma „,Droscndorfer Spar- und Darleherrökasscu-Verciu, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 81118 GLUOffMsÖÜfT grbiidr1, 1188111178 ihren Sitz in Drosendorf ll (b8i Hoüfeid) bat. GLULnstQUd drs Un18rnrbu1811s ist: chung d8r WirthsÖast und bis Erwr'rbs 8812117i1a118178r 17111) Dmcbführuna 111181: 1,111: Erre-icbung “(18188 Zwrrkrs gecignetrn Meißnahmen, 1'111':b810115818 5111281185118 Beschaff1111q brr n1111111ch11111ich811 21817i8bdmi1181 11111) (111111111181 Absaiz 181 W17101ck011971381'[]111[[S. Die WiUéngerki-Zrnngcn 111113Z81ch1151111811 des Vor- stanbrs sind (1131111111811 „VON 1111115898118 1181 Vor- stanksmitgiiLT-UU, 1111181“ 1811811 1111) 1181 218111113 Vorsirh8r odcr 5811811 S1811V8r11818r [1811115811 1341111. 21118 ("111-211111811811 W15n5111iach1111gkn sind, 11181111 118 rrchiLberbindliäxr (81111111111411711 8111131111811, 11115 111811111- 118116 dxci Vbxsianan1111111118111, 8571111181 drr 238111111?- 1181118118r 13581 8811811 S1811118111'8111, 1111111b81'811 11.111811 (11:81 durch 88112581811115111118581 3:1 111 181z81ch1811 11115 in dem .Landwiribscbaftlickxcn Gsnoffrrfchafisblait' zu N-xuwieb 1111511111 311 machen.

Die Mitglirxrr 883 Vo111511d8s 711113: ]) Pankmz Strnglein 111 Drbskndmf. 511016161) 111-:* 218181118- rorstebr-r, 2) Johann Stadwr 111 2118111111118, 51191381) (113 1811811 (7,1811118111818r, 3) 512111 Schri'nk8r 111 Voitmannsdorf, 4) Johann Sxakksr 111 Sacbsenkorf, 5) Johann Dippold in Drbs811do11. Dié Eir111ch1 18?“ 2,1118 dci 0512111111811 111 in 1811 Dicnststnndrn 1186 (8111181116 Zrdrm 1181151111. 11. Das biébkLiZk Statut drs „Lanzcndorfcr Darlehenskaffcnvcrcins, eingetragene Gc- noffcnsäxaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, wurdc Durch B81ch111ß Dkk (28581111881111111111111119 W111 5. DkszbZk 1897 (1111811115811, 11188111 dassc'lbc (1111- arbobrn 1111".1 11.111 d88181b811 8111 1181188 S1a1111 1111- 98111111111181111111158, 111816188 *.*-xm 5. Mzrmber 1897 11.111811 111.

(“5581111111 586 11811811 8311115111 8115151111 18811188811111'5- 1ich8 W111811s8i11ä1111111 111111 4381611111111; fiir DE" 21818111 durch 8181 2111131118581 185 ÜWZstk-UDLI. Bci 51151811811 0911 1ün1b1111b811 11111111 1111) 1511111111 [18111191 Dic Umtrrzckciynrimx T'Uiä) z1118i 2351113118111131908581“. Dic 218kann1mack)11nz1811 1160 711811183 111815811 1111181 1111811 Firma 13811 511181 2111111118d81'11 1:18 Vorstankrs [3,8- z8ich1181 11115 111 5811 „218111111158111118111111811 588 21.1118- rischrn L*:a11brsv'5111111188 15111111111816911111181981 Dar- lchrnskass8115818it18“ 081017811711011. 111. Di8 218111n11ch1 1815 5111111515 3111311111 Aixam 1381181 111 Langrnsfadt 1118" 2101118hcr' “ces Darlehens- knffcnvcrcins Buch a./S -Laugcnftadt, e. G. m. u. H., 111 1u1ch 11111611 TOD (111*1ch711. Für 11111 wurde Das bishkxig-x Vorstandsnütglird 510111211 (551513 in 17.-(1115181111081 als Vrrrinsbm'ßcbrr, (113 1181113 Vor- stank-smitglic'b Dkk Bauxr Michaleabrrst11wpsin Langenstabt 111111 ais S1811138111811r des Vereins- 110111811876 DEI Vorstandstniiglikd Johann K171chk18k 9811151111. Bayreuth, 11111 5. Januar 1898. Kbniglicbeés 2511898118191. Kammer für .);151117812111819811. (1... 8.) 11181) m. lxriog. Bekanntmachung. * [63856] In 111111318111 (2811011851855115181111181 111 1181118 1111181 Nr. 18 b8i kerLaugwiß'cr Spar- und Darlebus- kaffe. eingetragene Genossenfchaft *mit unbe- schränkter Haftpflicht eingetragen 111018811, 171111 an Stelle drs arxss8sch18d1nen Oxnéald Panikc und Robrrt Sch10878r als VorstandSrnitgliKer Julius 0181111813 in Lauravis und Johann Kaisrher in “2161371911 gewählt wordcn find. Brieg. 5811 3. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

nunslnu. Bekanntmachung. [63357] 2581 dem Aslan Rofcnthalrr Spar- und Dar- lchuskaffeuverein, eingetrageneGenossenschaft mit unbeschränkter Hapftpflicht 111 Aslan, 111 heute 111 unsrrem Genoff8111chafisrrgi1181 [1811118111 wordrn, daß an Siebe des ausgei'cbi258n811 Gustav Ka818 Rrinbold 511111161de 111 21811111 zurn Vor- standsmitgliexc bestch ist.

Buuzlau. den 4. Januar 1898.

Köxiiglicvrs Amtsgericht.

l;urbaob-_ Genossenschaftsregifter [63858] des Königlichcn_Amtsgerichts Burbach. Ju unsér Gcr1rff8111chgitsrrgi118r unter Nr. 2, wo- 181b11 die G8nrff8nschait in Firma: Burbachcr Spar- und Darlehuskaffenvercim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht- vermerkt 118111, 111 811111111119811:

An S18118 583 vrtstorbenen Vorstands111italiedes Wilhelm Ziegler 5011 Burbacb ist Prinricb Danisl Cbrn8r in Wahlbach als Steubertretrr bis zur nächsten Generalversammlung ernannf. Eingetragrn zufolge Verkügung vom 3. Januar 1898 am 4. Ja- nuar 1898.

ourgxteinkutt. Bekanntmachung. [63861] „Der Metclcncr Spar- und Darlchnökafsen- verein, eingetragene Gcnoffcnschast mit un-

und Brifißer gewählt.

en„ auf Grknd der Verfügung vom

_ [63854] Auf dem die Dobitsckxener Kornhaus-Ge- Genes. mit beschr. "Hastpfi. zu Dobitscheu, betr. Fol. 19 des Ge- nossenschafisxegisiers des Amtsgericbts ist heute ver- lautbart, dcm rasS1a1u1 in § 19 abgeändert 1vorden Hiernach 11111 die Zeichnung für die Genossen- schaft verbindliche Kraft, Wenn sie von zwei Vor- standsmitgliedern oder 111111 81118111Vorsianksmitgliede

[63825], 81 Zauchwibcr Darlchuskaffenverein. eingetragene Genoffensckxast mit unbeschränkter Spalte 4 Folgenres eingetragen wvrdrn: 21.11 Stelle des Genossen Johann Heidrich ist der Anbauer Julius Pa1vrlke zu Zaucbwiß in

19. Dezember 1897 Aenderungen des SWR:“ be- schloffen. Danach sind künftig die Bekanntmachunam der Genossenschaft vom Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und einem _Beisißer zu unterzeichnen, und durch das Blatt .Westfäliscbe Genossenschafts- zeitung' 1111 Münster in Westfalen zu Veröffentlichen, Burgsteinfurt. den 1. Januar 1898. Königlichrs Amtsgericht.

(206818111. Geuossensckxastöregister. [63862]

Der Letter Spar- und Darlehuskaffen-Ver- ein, „eingetragene Genossenschaft mit un- beschrauktcr Haftpflicht zu Lette- bat cim 28. November 1897 Aenderungrn des Statuts br- schlossen.

Die Willenserklärung und die in bisheriger Form auszufübrende Z8icbnuug für 1:18 Genoffensckyaft mus; fortan durch 13le VereinsWrstrber odcr dessen Stell- 118111818run1) 1nindc118ns rin weiteres Mitglied 588 Vorstandrs 8119111811, wrnn 118 931111811 g8grrtüb81 RkchtsVerbind11ch1811 1117111811 1011.

Die von 7:81 (GLUOffMschafs ausgehenden Bekann1- YQÖUUÜSU 27 Ziffer 4, F" 53 21111. 2 1188 11811811 6911111116) find 1111111 Verccnsborstrher oder 5811811 S18111181118ter 11111) 81118111 21811138: zu u11iexzeichnen, und durch 11118 21311111 _.,Westfäbsckze Grnoffrnschaftso 3811111113“ 311 Mü11118r 111 Wlstfölén zu veröff81111ich8n.

D18"Zahi Der Vori1andSmi1g11858r 111 111111 6 auf 5 abg8a11dert. Heinrich Wcüing ist (1113 58111 Vor-

stande «1181181181811. Coesfeld, 13811 22. Dezermbrr 1897. Königliches AmtngiCbt.

Eichstätt. Bekanntmachung. [63877 Bymff: Consumvorein Gersdorf, eingetragene Gcnofscnsthaft mit beschränkter Haftpflicht.

D1801.-110118111ch511 11111 111d8r_(:5)8nera113811an1m11mg 51.1111 19 Dezxrnbcr 1897 ihr8 Auflösung ÖC[ch[Os[SU. Eichséätt, 73811 25. Drzember 1897. K. Landgrrickyi.

1711111111, Daxorv. Bekanntmaäjuug. [63878] Warlehcuskafscnvcrcin Mkt. Neuhof 11. Um- gebung, ciugetragcue Genossenschaft mit xmbcschräuktcr HaftpfliK-t.

Zn drr (15.58116701071171111711111110 1111111 19. D818111b81 1897 11111158 1111 S11118 drs 0u5118'ch1818118112101111111513- 111115118588 Nikolaus 25.1181 181 511118811181“ Johann (6380111 S1röbrl izrnN811hbf 111 1111258111655 gewählt. Fürth, 112.11 31. D838mber 1897. 51. B. 1':.11“.b-,18rich1. 311111111181“ 1111 H.:nD-ziNacberi.

_ D8r 2101115811118: (].. 5.) 17111811, K Lanigkriciyts-01115. (;rät!._ Vckamümacbung. [63863] „„Zu 1111111" E811bff811schaftsrcgisirr 111 1181118 die durch SMKUÉ 110111 20. “28518111er 1897 171111111818 (538111111811- 1-35811 1111181" 1188 Firma Kopauke'uer Spar: und Darlehuskaffcu-Verein. eingetragene Genossen: 124.211, mit unbeschränktcr Haftpflicht mit drm [31:51- 111 Kopankc 811881151811 111811811. (8818111111111- TCI 1111181'118111118118 1115381111111 drr Wiribschaft und 5-58 Ern1rrbrs dsr 1111115118761) 11115 D111chsübruwg (11181 z1:r_E_rre:chunz; birscs 3111811821 []LLiJULU'U Maßnahmrn, i;“.xbciondrrc 11. 11111111811511118 Brscbaffung drr wir1bsck11111ch811 B81118bsm11181, 1). [111111181131 Ab1a§ 881 Wiiibsebaftse'rzcugniff8. Di8 28111811381111'11111111811 11115 Z:"ichnmxgcsn 588 Vor- 11a1188s 81101548111111111131bi11rliciz8c Kraft bon mindestens 1181 V01'11511181111tglirk8111, 111.18r 8811811 fick) 181 2381- 1i11-ébr111111-8r 8181“ 5111811 S18111181118181' 5811111811 muß. Dis.- Z8ich1111xxg 1111 818 (155855118111311111 81101111, 11188111 811 F::ma 818 111118111111-11811 11.1 3811191181181" hinzu- ,Miigf 12170611. Dir? Öff1'n111ÉCU 2181.1111111111181311115811 dcr (G811;11811[chch111 11118, 1118111 [16 r8chisbrrbinblichs Crklärungr'n 811111511811, 111 181 für 518 Zeichnung der (28115111111111511 1181111111111811 Form, in 1111581811 Fällrn 111'1'1' 1111111 218181118501118581 111 111-1853918511811 11115 in 18111 La1*.d11*irthschaitl“812811 Ge'rxoffrnsckyafisblaitc zu Néuwird [INT dklanigLn 21111118, WL1chLI 1118 chhtbn 1111111101ng 8881811111 zu 121115151811 111, bsiannt 311 11.118198". _ Dor 7111111111111) b8118h1 aus: Kail Zählrr l]. 51: Kopankr', L1818i111-1151118bkr. Gustav Steinborn zu F1'op111118.S1(-1]511118181, 211811111811) Häusler zu Ko- pa111;8b,stKarl St?chbarjh da[rlbst 11111) (001111811 Fixznrc Da18 Dic Einsicbt dcr Listr 111 058111111811 ist in 8811 Dicnststundrn 1186 Errichts Je'drm [3811111181 Grätz, 13811 31. Dezembrr 1897.

Königiich8s Amtsgericht.

Malle, 831119. [63864] 1111181 Nr. 10 Ns Geurssensckpastsrrgistrrs Beamten- Consum Verein zu Halle a. S. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht - 111 b1'1118 einginagrn: An Stelle 1388 Julius Schorsch ist Julius Sirmon in Halle (1. S. in 5811 Vorstand gewählt.

Halle 11. S., 5811 17. Dczrmbrr 1897.

Königliäprs A1ntsg8richi. Abthkilung 7.

113119, Saule. [63865] Unter Nr. 25 drs G8noffenschaftsrkgisters Wingolfbauö. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hanpflicht_zu Halle a.S. - 111 1181118 eingrjragen, daß 1au1B8sch1uß der General- verxammlung 1111111 23. Februar 1897 die Bekannt- mackungcr1 der Genossenschaft 111 dcn Wingolfsblättern 11115 der «Oaiiiskhrn Zeitung 8110111811. . Halle a. S., den 21. D8z8111b1'r 1897. Königl1chrs Amtsgericht. Abtheilung 7.

"alle, Saale. [63866] Unter Nr. 16 186 G8n0118111chaftsrrgisters -- Halicfchc Genoffcnschasts-Buchdruckerei Giu- gctragexc Genossenschaft „mit beschränkter Hafjpf11cht zu Halle 11. S. 111 heute eingetragen: an Sieerdes (Gustav Müller ist August Groß zu Halle 0. S. 111 deu Vorstand gewählt.

Halle 11. S., den 24. Dez-zmbcr 1897,

Königliches Amtögertch1. Abtb. 7.

Ratxeuelvbosey. Bekanntmaxhuug. [63867] In drm Genoffenjckpaftsrrqister 111 heute bei der unter 911.10 eingetragenen Spar- und Darlehen- Kaffe iu Allendorf, E. G. m. u. H., bemerkt wordrn, daß an Stelle drs ausge]chicdrn811 Genossen TZbrrrs (Georg Hkpv in Allendorf der Genosse Steigcr Philipp W311 ]. in Allendorf zum Vor- stanbémiiglirde und 0111155111811 und an S18118 des 1111131181111'1851'11811 (818111111811 Landmann Philip:) Anton.

beschränkter Haftpflicht zu Metelen hat am

Hofmann in 211181151111 111-r Genose Landmann Heinrich Jakrb Gabel in 211181111111 zum Vorstands-

„1191111131111. Stellvertreter des Direktors gewählt

„. 11115, ck . ' euelubo en. am _31. Dezember 1897. R" Kbniglicbes Amthericbt.

141111111. Bekanntmachung. [63868] Béi der unter Nr. 9 des (Genoffenscbaftsregistxrs eingetragenen Genoffenicbaft „Friedersdorf er Darlehnskassen - Verein," eingetragene Ke- uoffensihast mit uubesrhraukter ?astpfiirht zu Friedersdorf isi beute vermerkt, da.

die Genoffenfcbaft aufgelöst ist, und daß zu Liqui-

Pastor Frost zu Friedersdmf b8118111 [ind.

Lauban, 4. Januar 1898. _

Königliches AMÜSJLUÖÜ. hünoburg. _ [63869]

Es 111 in das Grnoffenscbaftsregbier auf Bla1130 bei der „Spar: und Tarlchuskasse e. G. m. u. H. zu Artlenburg“ eingetragen;

1) An StrUe der aus dem Vorstande aus- sch8idrnben Tisck1ermeist€r Joh. Hinrichs und Apo- theker H. Paeblrr in Arilenbura sind 581 Hofbrzfitzrr Peter Gerfirnkorn und der Strümacbrr Heinrich Gerstenkorn, 118.158 in Ariirnburg, zu Vorstands- mitgliebcrn gewählt.

2) In drr 01811811111181111111111111119 1311111 15. Dr- zembrr 1897 sind [111-[1171158 21811d8ru11g8n drs Statuts 1131601011611 : ,

:1. § 12 Absay4 18111181 18131: _ _ _ .

„21118 fiinf Jabrc [11181581 cin Mrigiird aus 11. [. 111. 11118 bisher.

b. Im § 28 21111315 2 [11113 die 2811118: „Durch dic E1n1ritisgeld8r, di? 111111) 581 Gchhaftsordnuzig ibm vrrtragsmäßig zufließcnbrn S1rasg€lb8r 11111118“ géstsiÖLU. _ _ . _

(';. Jm § 32 211311115 2 11."th Cs [8 1: „Bis 311111 15. Mai 111111) 2111111111“ 11. 1. w. Wii! 'rsbrr.

11. Der 211111113 2 188 Z' 35 111 ÜLstkiÖLii.

Lüneburg, 31. D8z8111b€r 1897.

3161119116489 211111139811th 111.

Kobra. Bekanntmachung. [63870] An S18118 drs ausgrschicdcnrn Jrilius 5311119118111 111R115511Risch1181-xr zum Vorsiandsmitglicbc drs Cousumvcreins Burgscheidungcn b8[18111 111015811. Nebra, dkn 3.J51111ar 1898. Kbnigiichcs Amisgcrickxt.

Rosenborg“, Mesem". [63871] Bckanntxnarhung. __ _

Ju 6111118111 (ÖLUOffUUÖÜUSrMiiiEk 111 bei 581 1111111 Nr. 11 811111811511811811E8n0ff8n1ch811„Ylochrc1 Freystadt chipr.“ Folgrrdrs 111711118111 weordcn:

52111 S18118 889. 5118 121111 Vor1151188 absgrsrbrcdrnrn (518111111811 258119318 (811111311111115111 1181 BLfiBé'k Paul Wrnbt 51118 Abbau mesiabt 111 1811 Vorstand ,kaäbit 1110113011. *

Rosenberg, 8811 4. Iammr 1893.

5181113116388 AmtIgcricht. 11. Sensaau. _ „_ ' [63873]

In das birsmr G81w118111ch611818111118r 111 h8ute ,»115 Nr. 13 Pag. 170 zur Firn1a_„Spar- uud Darlehuskassc, e. G. m. u. H.“ 111 Kl. Grenz 8111 kir 811: _ '

KUKA. Der Sch11138 Hrinrick) Nacihbbbm 1411 711, (Hre'nz 111 (1113 1,1111 Voxsimekdrr Gruonrnichasi ausgcs-Öieden 111111 (111 0711811 “8518118 der Budncr F). Hünrmbrdrr 311 Tatsckxbw 111_ *rrr (5581181111581- 111111111111111] vom 3.Jc11111.11 1898 1111858111111 zum 2301- 11111153111111111888 (18111111? 111§1177111ch98

S Mann, 5811 6. & annar » . . (Orr ckÉ-Zrichtssckyrribrr dcs Grosiiérrzogi. Arbtsgyrichts:

Wilkr 11 , Amtserichis-Aktnar.

Ziexsn. . ' [63875] In unserem GIL!0118111ch0115k6111stkk 111 bet der G8- "9118111811511 Wilnsdorfcr Spar- und Darlchus- kassen - Verein , eingetragene, Genofieuschaft mit unbcschränktcr Haftpflicht _111Niedcrdielfcn 111118r 911.23 111 Spalw 4 1181118 81n118trag811 1110111811: Dic 11011 “rm: ©8110ff8n1cka11 ausgehmdcn 213811111111- machungkn find 118111 V1'18i11s1101118h81 odcr drffen Stebvcrtrrier 11115 8i118m 218171811 zu 1111ierzeich118n 11111) durch das Blatt „2881117110698 Gk110ff€111ch0118' 181111119" [111 5111111111131: in 5188111111811 zu bcroff8n111ch811.

Siegen, den 30 Dczkmber 1897. Königlichcs Amtsgrricbi.

Ziegen. , __ _ [63874] In 111118118111 (5,18119118n1cha1131891118r 111 1181 d8r G8n0ff811schaft thphener Spar und Darlchus- kaffeu-Vereiu. eingetragene choffeusckxast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Netphen unter 3.111. 24 in Spali8 4 heute eingeiragen worden: Die: 111111 der Genossxnscbaft ausgehrnbrn Bekannt- machungen find wm Vereinsvorstebrr 07:81 deffcn STEUVertreter und cinem 223811181817 zu unterzeicbnrn und durch das Blatt: .Westfaliiche Genbffcnschasts- zritung zu Münster in Westfalen“ zu veroffentlrchen. Siegen, drn 30. Dczrmbcr 1897. Königliches Amtsg8rich1.

Wächtersbach. __ _ [63876] In das Genoffenschaftsreauier 111 heute zu Nr. 1, Wächtersbacher Vorfckxußvcxem, eingetragene Genossenschaft mit uubeschranktexßaftpftrchß zu Wächtersbach, [0111811581 (8111117119 b8w1rkt wordrn: ' ,

Nach Anmeldung 1111111 3.Januar 1898 111 das AuisichtSratbsmitglied, drr VoUziebungsbramie 1.21). S.. Ochs als Struver 118181 drs behindrrirn Kontroleurs (C. Lvnker in den Vorstand gewahlt.

Wächteröbach, 4. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. Gieberich.

Muster - Register.

Die ausländischen Muster werden Unxer ( Lcip zig Veröffentlicht.) Barmen. [63244]

Im Monat Dezember 1897 sind 111 das Muster-

re 11181 eingetragen:

81) Nr. 2581. Firma: Imhof, Vochkolz et Vogeler in Barmen: 111111819199 mit 6 Mustern 1ür Velourgnmmistrumpfbände; m allen Farben 11111) Brriten; verschloffcn; Flachkumuster; Fabrik- nummern 43-48; Schußfttst 1 Jahr; angemeldet

Buchbinder in Barmen: Umschlag mitLMustern durch Beschuß [Lr FaseleZFvarFs M1 sTbsTruÉdeten '(säsckenF b "1

v 31. D ember 189 111 en; ' 11 er ür pa 1 e rzeugm e; (: rr- der Generalvrrsammlung om ez nummer 1847; Schußfris13Iabr8; angemeldet am datoren die VorstandSmitglieber Graf v. Pfeil und 6. Dszember 1897, Nachmtitags 5 Uhr 10 Minuten.

Barmen: Umschlag mit 1 Muster iür 81118 Scherz- kartr; V8r1ch1osi8n; Flächenmusier; Fabrikaumwer 10; Schußfrist 3 Jobis; «1111811181581 am 9. Dezember 1897; Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Buchdrucker in Barmen: Pack8t niit 1 Muster für Poiikarts mit Bildniß; v811ch1011811; Fsacben- mustcr; Fabriknnmmrr 411; Srixußfrist 1 Jahr; an- [[LMleé't am 10.D8381nb8r1897, Nachmittags 41151 45 Minuten.

weinumranktem Faß, ein Weinglas

verschlossen ; lächen-

or- 3) Nr. 2583. Fabrikant: Giesselmann Friedr.

1761“-

4) Nr. 2584. Firma: Heinrich Frank in

5) Nr. 2585. Fabrikani: Gustav Schonbe-

6) Nr. 2586. Firma: Frohberger et Comp. in Barmen: Umicbla-xx mit 2111111118111 für 31511111811- irurkrnuster; 118111111011811; Flächenmuster; Fabrik- 111111111111: 56; Schußfrist 3 Jahre; ang8n181d81 11111 “13, D8zrmb8r1897, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. 7) Nr. 2587. Firma: Thorcn.Rcichertqt Co. in Barmen: Umschlag mit 1 5111111181 fbr 8111 guu1111i81111111ch8sGensrbe in Verbinbnna 11111 011151188. S8id8 und Baumwollr; 118171811811; Flääyenmustrr; Fabriknummcr 245; Sch1111111st2 Jahre; angrmeldet 11111 14. D8z8111b8r 1897, Nachmtttags 3 Uhr 50 1111111111811. 8) Nr. 2588. Firma: Imhof, Vockjkolz et Vogeler in Barmen: 111111ch111,1_mit 3 Mustern für LérloursirumpfbänbU; 5811811189811; Musirr 111r P101111ckL (8138511111118; Fabriknmnmrrn 100-102; Schbßfrisi ] Jahr; (1119811181581 11111 17. Dkzrmbrr 1897, Vorrniitags 10 Uhr 50 Minuten. . 9) Nr. 2589. Firma: Moliucus _ot Miiuz 111 Barmen: 1111111191119 mit 2 Mustern fi1r 2115811; 1181- 11811811: Flächxnmuster; Fabriknummrrn 1178511786; Schuizfrist 3 Jahréx; angrmädrt am 20. D8z8111b8r 1897, Nachmiitags 5 Uhr 55 Minnie". , 10) Nr. 2590. Firma: Mann ot Stumpc m Warmen: Umschlag mit _2 311111118111 für 238111111- Schuybbrb8 aus 191118118118r 511118, als Schuß Mohair 1185111. Wolle 11111 81118111 b810111181811 Bordrndessin; 1181- 11118811; Fiäckr1111111118r; Fabxiknumm€rn 1447, 1450; Schu1311i11 3 Jabrc; angemeldrt 11111 21. Dezrmbrr 1897, VOMÜÜWI 9 Uhr 55 1111111111811. ' 11) Nr. 2591. Firma: Kruse et Vrcying 111 Barmen: Umschlag mit 4 M11st8rn für 3 Tcziklcn- bändrr 11115 1 Srbnbzierband mit rinarwrbier Frrma; 1181111718118"; Fläch8r1n1ustrr; F.1brikr1u1111118r11 7136 bis 7138, 7129: Scbutzfrist 3 Jahre“; (111118111817381 11111 21. Drzmnbxr 1397, Jiach111111ags 1.21.1111“ 20 1111111111811. 12) Nr. 2592. Fabrikant: Emil Nagel Buch- drurkcrcibcfilxcr in Barmen: Umschlag mit ] Mustcr für 1 EtiqMU? fiir W51ch81151011s;_ 1181:- [chlosstnz F1äch811mu 181; Fabriknwnmkr 60; (“5811113- 11111 3 J&hrcx angemeldet am 27. Dezember 1891, VormiiiNgs 10 Uhr. 13) Nr. 2593. Firma: Gebr. Schlcatrudal i11 Barmen: Un11ch15g11111 1 Mustrrfür 8111 (8111111811: Mondlandschaft 111itgros18m Trxix Silber-Yppreétur; 5811611011811; F111ch81111111118r; Fabriknummcr 71884; Schußfrisi 5 Jahrs; 1111986181811 (1111 27. Tczembcr 1897, 211111111185 12 Uhr. _ 14) RT. 2594. Firma: Freybcrgcr_et „Co. 111 Barmen: Umjchiag 11111 25 111111118111 fur Ztaarrrzp bankdruckmustcr; 5811812511811; Flachenmuster; Fab111- nummer 57; Schußfrist 3 Jahre?; angemclrci 11111 27. D8z-“111b8r 1897, Nachmitta1xs 4 Uhr. _ 15) 5.111. 2595. Firma: Mann ot Siumpc 'm Barmen: Umschlag mit 3Mustrr11, und 111101" 81118 Z11911y8 in b8so11der8r F18ch1u11g11115 2 Muster 311181- 1arbigcr Hohllitze -- (1118 11181 aus Mohair 111111 3111111118118; 5811151811811; Flachrnmustrr; Fabnk- 1111511118111 5338-5340; Schusxrist 3_ Jahre: 8111- gemrlbrt am 29. Drzrmbcr 1897, Vormrtiags 11 Uhr 30 5111111111811. ' 16) Nr. 2596. Firma: Carl Blanke 111 Barmen: 1111118111111; mit 9 Mustern für 1 Drlstrkx Brtefmnabpc', 5 2511811105811 11111 5211111611811 Bcrli1181_S8h8nszvurdig- 1811811, 1 D8lstrr Brirfka118118.2_Ka118118n Zraarrep- fistrnimiiatiou; 5811611011811; Flgcbr'nmusier: Fabrik- nummern 4241-4249; Scbmzirist 3 Jahre?; 1111- c1811181det am 31. Dezember 1897, Bormutags 10 Uhr 50 ?))kinuten. __ 17) Nr. 2087. Firma: Carl Blanke Verlange- rung des M111181s Nr. 1894 um W811818 3 Jahn", ancr'meldet am 11. Dezember 1894.

Barmen, den 4. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht. 1.

Uertorcl. . ,

In das Musirrregister 111 emgetragrn:

1 Zuckernhr 11111 Pendel,' _ Muster für p1ast1sche Erzeugmffr,

3 Uhr 55 Minuten. Herford, den 3. Januar1898.„ Königliches Amtsgericht.

habt.

Nr. 25 432. tragen:

8. Zu O.-Z

Nr. 491 0. Sp. 7. Weitere 3 Jahre.

und Leser in Lahr. Nachmittags 3 Uhr.

Sp. 3. Sp. 4

Flächenmustrr. Sp. 7. Drei Jahre. Lahr, 27. Dezember 1897. Gr. Amtsgericht. Münd 81. oikondaoh. , In das Musterregister wurde etngetragen: Nr. 3020. Firma J. _ _ Offenbach, cin litboargpbtertes EUqutt, Nr. 260. 118111811811, F1achenerz8ugniffe, drei Jahre, angemeib8t am 1. Dezember

[63927]

Nr. 52. Firma Carl Müller zu Herford- Fabriknummer 9, offen, Scioußfrift 3 Jahre, angrmeidet am 14. Dezember 1897, Nachmittags

[63928] Ins Musterrrgister wurde eingr-

. 202. S1). 2. Pfisterer und Leser in Lahr. Sp.3. 1897, 21.D8z8mbe_r, Nachmittags 3.1 Ubr. Sp. 4. Verlängerung bezügl1cb drs Musters

„25 712. 11. O- .23“. Sp.2. Pfisterer Nr Zu Z “1897, 27. Dezember, Ein versiegeltes Packet Nr. 129, enthaltend ein Rcklame-Plakat. Sp. 5.

[63929]

M. Hir mann “1:

fck ©8161.- Schuß1rist 1897, Vor-

?, .

2) Nr. 2582. Firma: Gebr. S legteudal in 1fich1sposikarte, Barmen: Umschlag mit 2Musiern ür Etiquettes: Knabe auf schwingend, und Sänger in mittelalterlicher Tracht mit Mandoline und Glas; _ muster; Fabriknummern 72159, 72160; S U 11111 3 Jahre; angemeldet am 6. Dezember 1897, mittaas 11 Uhr 50 Minuten.

versiegelt, Schußrift drei Jahre, angemeldet “am 6. Dezember 189

Nr. 3022.

Nr. 3023.

Offenbach, ein Etiqueit, Gesch.-Nr. 2825, offen, Flächenerxeugni 8, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Deiem er 1897, Vormi1taas 101 Uhr.

Nr. 3024.

Groß-Steiuheim, klamr-Kattkn. Gescb.- 111. 3077 bis 3080, 3,159 bis 3162, 3175 bis 3178, 3216bis 3218, 3220 W 3222, 3228 bis 323],

3248 bis 3251

bis 3289, 118118 811, lächenrrzeu niffe, Schußfrist _ _ drei Jabra (1,161an11111 am 16.8Dezembcr 1897, in Berlin, Wie Jakobstraße 172. bigerversammluncz Mittags 12 Uhr..

Vormittags 9 Nr. 3025, fünf Sckylösirr

160/52, Kronen-Obrrtbeil, vrrsirgelt, plastische Er- zeugniffe, Schutzfrist 111181 Jahre, angrmeibrt am

16. Dezrmbrr Nr. 3026. G81ch.-Nr. 62

16. Dezrmber Nr, 3027. Trrsbrsch1bffrr

605/71, vr1si8g811, 1111111111198 EszLU[]111ff?, Schußfrisi

111181 Jahre, Vormiths 1 Nr. 3028.

EtUis in Form einer Schere, rines mit 1111?) eines 115118 F111[]€10U1', G81ch,-Nrn. 2177 und 2178, 1181-

11811811, 131111111

angrmelbet 11111

11 "Uhr. Ni“. 3029.

a111181neid€1 11? Uhr.

(HL[ch.-Nr. 3

1897, Vornii Nr. 3031. 8111 5.117.2109/7, frist zwci Ja Nachmittags Nr. 3032.

45 1111111111811. Nr. 3033. back). 46 (F,

111.18 101] Nr. 3034.

(1119811181581 11 Uhr. Nr. 2278.

537 bis 540

Nr. 2416,

0110811161061 9 Uhr. Nr. 21154.

181113111118, S Nr. 2774.

«1113811181581 111 1151.

Firma'D. Heymann zu Offenbackj. drei Lederstück8(Preffungen), Gescb.-Nrn. 413/7- /1 1898. - /2, 5811189811, Flächenerzeugnisse, Schußfrist zwei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1897, Vor- mittags 9.1 Uhr.

2, C811.-U1118110118, rersiegklf, Plastische (.F.-138111116118, Schußfrist zwri Jahr?. (1119811181581 am

buch, zwri [111101170111116116 (511qu11811. (11158181) Fir. 261, '.“Llsiéßllt, Fläch8118rz8uaniffe, Schutzfrist 1181 Z(ihc'c, 11111

Nr. 3030. PortefeuiücssabrikantKarlWeirich zu Offenbach, Nachahmung von Sch1311g8nha111,

SÖuizfrisi 8111 Jahr, (1111116111le61 am 23. Dczember

Portmnonnaik

Portrmmmaie-SWbffrr. Gc1ch._-Nr. _70, Urrsiéseélt, P10stisch€ (8118119111118, SÖUysriii 711581 Jahch 1111118- meidrt am 23. Dchmbrr 1897, 915813111. 3 Uhr

111111811811, (5581ch.-Nrn.572011, 5720, 5862, 5863, 5872, 587211, 58721), 5873, 5886, 59153, 5915, 591511, 591511, 5931. 09311], 5936, 5937,„5938, 5940, 5811189811, F1ächr11rrzr11[;11i[18, Scbxxxfrist drei Jahre, angrkineld8t am 24. Dkzembrr 1891, Vormit- U r

H11k811siänbrr 111 FMM 811181“ 211111, G_esch.-211. 2839, 5811189811, P101111ch8 Crzrugmsir, Sch11ßsrist drei Jahre,

Gr'ofx-Stcinheim, _ ' 911111158 bis 1161.1163 113 1166, 1143 1118 1146, 1170 bis 1172,

1213, 998, 999 1174, 118111813811, F10chMRZW11U111L, Schaßfrist 111811818 5181 Jahm, (1119811181881 am 6. De- zrmbrr 1897, Vornniiags 91 Uhr.

back), cin Seisenmusirr, (Hrsxb-Nr. 3680,_118r[1811811, plastischx: Erzxkugnissr, Schutzirist 111611816 iuanabre.

Varschluß für Fahrrad - Satteltasche 1111210111098 L8d8rartiiii, Gesch-Nr. 265, 5811189111, 1111111118118 (511-

am 7. D818mbrr 1897, Vormittags 9 Uhr. bath. RinsgrifiklsviNr, G8schchNr._ 1008 5811189811, p11111i1ch8 (8158119111178, Schutzfrist ern wcxtrres Jahr,

Offenbach, 2. Januar 1898.

Ge1ck1.-Nr. 1004, Fläckzenerxeugnise, , Vormittags 1151 Uhr.

Firma Friedrich Schömbs zu

Firma H. Inert & Ewald in igarrenvervackunaen und Re-

3236 bis 3238, 3240 bis 32453, 1 . 3259, 3261, 3262, 3263 3265, 3218

Uhr. Firma D. Heymann zu Offenbackx.

.-5 . ' , '“, 7 44, 617, „11111 bis , GSW 11111 618 SW 61 &, Jr KonbtrsforbrrUngen bis 20. Februar1898. fungsiermm am 12 Uhr, __ 11111138 13, Hof, 771111181 13., Part., Saal 32.

1897, Vormijiaqs 11541 Uhr. Dieselbe Firma. rm Schloß,

1897, Vormittags 112 Uhr. , " Dieselbe Firma. sechs Schieber fur , (558161181111. 60, 55, 56, 52, 62,

an11811111d81 am 16. Dezember 1897, 11 Uhr. _ Karl Srlmcider zu Offenbach. 311181

(128 Erz811 1111113, Echußirist drci Jahrc, 18 ("1118581111181 1897, Bormniags

Firma I. M. Hirschmann zu Offen.

18. D8z8111ber 1897, 2121111111598

50, 1817189811, 5111111113118 Erxeugniße, 11811113 111/*.- Uhr.

Fixma D. Heymann zu Offenbach- mit Kreuzaussckymitt. Gesch.- 118171811811, 1111111118118 E“]CUßUiiffk, SÖU 1118. (1110011161021 11111 23.D858n1brr189 , 3 Uhr 45 2111111111811.

Dieselbe Firma, rin Scbir'ber [ür

Firma Kramp & Coirp. 511 Offen- 111111811811 [ür T0118118-S8118n 111113 Par-

"Fjrma Carl Wcßlcr zu Offenbach,

am 31. Drzrmbrr 1897, VorMiiiags

Firma H. Jllert & Gma1d_ in Zig.1rrknvrrvack1111s1811, ©8111).-

1175 _bis 1182, 1187 bis 1190. , 547 bis 550, 1202 bis 1205, 1206 bis

Firma Gustav Boehm 311 Offen-

11111 17. Dkzcmbrr 1897, Vormitiags FirmaPcter Schlcfingcrzu Offenbach,

811111311111 weiirre drei Jahre, (111138111811181 Johann Theodor Koch zu Offen-

am 3. Dkzrmber 1897, Vormittags

Gr. H811. Anttsgericht.

llambnrß'. ' Eintragungen in das Börsenrcgistet

Hugo MüUer, Fondsmakler(Firma: H. Müller), hierselbft. _ Henri Jacob Hess, Kaufmann (Fama: Hess), hiersclbft.

Vörsen-Negister,

[63949]

für Wertbpapiere. 1898. Januar 3.

Das Landgericht Hamburg.

[63725]

ermauu Liar 1898,

in Bergen. 1898. V Offener Ar

[63718] Ueber da

mittags 1031 Uhr.

am 1. Dezember 1897, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. *

Nr. 31121. Firma Offenbaiher Holzbrand- fabrik Fciy Mühlstciu 111 Offenbach, eine An.?

Ueber das Vermögen des

fahren eröffnet. Erste Gläubigervcrsammluna am am 14. März 1898,

Königliches Amtsgericht zu Yrgen a.

e i. . Rub. Brause) zu Berlin. Haide; Braus ( F bnung Perlebergerftr._23_111)mit Grabow a. O., Br81testr. 33, von dem Königlichen

straße 2 (Privatwo Zweignieberlaffung in 1111181118, Nachmittags 23 Uhr, Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren er-

Konkurse.

Bekanntmachung.

Anmeldefrist bis 26. Februar 1898 ormittags 10 Uhr.

1 bis 1. ebruar 1898. res F Rügen.

8 Vermögen des Kaufmanns Rudolph

ä. "“V-11111118 . Kaufum-m *“ _ MMW- 111.1Me 161417111“a _- 1 * . ZRT? "63711 mit Änzeigevfticht. kis 28. Februar

bis 28. ebruar1898. PrüfungsTrrmin am 17. M 1898, Vormittag? 11 Uhr. im gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, part., Saal 32.

[63717]

lichen verfahren 816111181. V8rwa1188:

[63895] August Heinrich Andreas Bever.

Henri

Bauerhaföbestßers Schröder zu Nonneviß ist am 4. Ja- Nachmittags SZ Uhr, das Konkursver- Vcrwaiter: chbtsanwalt Jacobi

29. Januar Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr.

Bo **

der Konkursforderun en

Gerich

Flügel 13.,

rist zur Anmeldung

11 6. anuar 1898. Berlin, Tefnh o m? s , Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtherichts 1. Abtheilung 81.

Ueber das Vermögen der unverebelichten Emma

Ruppx'eém 111 Berlin, Große Frankfurterstraße 103,

Vormittags 11 11111, vsn dem König- zu Berlin das Korrkurs- Kaufxnann Fischer Erste Gläu- am 5. Februar 1808- Offener 91118811 mit Anzrige- 20. Februar 1898. Frist" zur AnmelFng r . 5. März 1898. Mitta ; im (Gerichtsgebäude, Neue Frirdri -

11 heute, Amtsgerichte [

Ber.“!iu, den 6. Januar 1898._ T h 1) m 11 s, ©811ch181ch18158r , "886 Kbnigiiohen 2111118118111th 1. 2111111861119 81.

Konkursverfahren. Ueber das Vexmößen des Schlachtermeifters Bremer- haven, Vürg8rmristrr-Smidtstraße Nr. 6, 11 heute, am 6. Januar 1898, Vbrmittags 10 U c, das Konkursv-erabren eröffn81. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Vr. Rirmenschneider in Bremerhaven., An- meldesrist: bis zum 15. Fsbruar 1898 Unschließlick). Erste (Gläubigcrversammlung: Mittwoch- den 2. Februar 1898, Vormittags 9] Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 2. Marz 1898, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest 11111 Anzrigcfrist: bis 311111 15. FILM.?! 1898 81.11- lie lich. fckBchcrhavcn, den 6. Januxr 1898._ Der Gerickytsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann. 63729 Bekanntmachung. [ 1181181 das V8rmögr11 des _Gärtnercibefißexs Carl Eduard Walther 111 Horneburg 111 511111111113 eröffnci am 5. Janu-Zr 1898. KonkUrs- veralter ist drr Auktionator Scbwprr 111 Buxtehude. Forrrrungkn [1115 bis zum 1. Februar1898 anzu- 1118188n. Pküfungsterin ist am 10._Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. _Abionderun s- aniprücbe, sowie die [ck11ldige 2111181118 1111111 Be 8 zum KMkursbrrmögr'n [181713111111 Sach811 [md bis 1. Februar 1898 «n “(1811 Verwalxrr 111 r1chten. Buxtehude, dxn 5. Januar 1898. Königlichrs 211111sgrr1ch1. 1. [63926] _ _ Ueber 5.15 ermbzen drs Malermxtfters Se- bastian Verrat! ßier. Loaiimstr. 33, 1111181118, am 4. Ja11ua11898, VormitiMs 121 Uhr, das Konkurs- V8rsahren eröffnet. Trr RechtsaUWalt Dr. Martin “11181181 biér ist 311111 Konkursverwaüer 8r11a11111. Arrest mit Anz8ig8frist und inst zur Anmeldung der Fordcru11g8n bis zum 15. F8bruar 1898. Bei [cbriftlichrr Anmeldung Vorlags in doppelter Yus- 18rtigung dringend 8111515111811. Erste Glaubtger- vrrsammlung Donnerstag, den 3. Febrrmr 1898. Vormittags 10.] Uhr. und allgemeiner Prüfungstrrmin Freitag, den 25. Februar 1898, Vormittags 10.1 uhr, 1:11 Z1mmer Nr. 29. Frankfurt a. M., den 4. Januar 1898. Der Gcrichts1chreiber des Königlichen Amtsgerichts. 117.

63898 [ 1181181 dasVermögenderSchnittwaarenbäud1erin Minna Schmidt in Gera ist heute, Nachmittags 53 Uhr, das Konkurs58rfahren eröffnet. Verwalter iit 918chtsanwa11 Jahn in Gera. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 15. Februar 1898. Erste Gläubigervrrfammlung: 24. Jauugr 189.8, Vormittags 11 Uhr. AÜgcm._ Prufungstermm: 28. Februar 1898, _Vorrmttags 11 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigesrist bis 24. Januar 1898. Gera, den 5. Januar 1898.

Teich, A.-(G.-_Sekr., ' Gerichtssrbreiber des Fürstlichen AmtSqerichts.

[63891] Konkursverfahren; _ Ueber das Nachlaßvrrmögcn des Baäers Heinrich Friedri Joachim Koax zu Hamburg. Marga- rethenstra e 21, wird beute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs kröffnet. Verwalter: Buchhalter _L. Spi_eg8_ler_ Dammtborstraße 3. Offener Arrxsi 11111 Anzeige_r1_ bis zum 31.Januar d.J. einschließlich. Anmelde rx bis zum 18. Februar d. J. 81n1ch118ßlich. r] (G1äubigrrverfammlunxzl d. 1. Fcbryar dss. Id.. Vorm. 101 Uhr. ' Ugemeiner Prufungstermin d. 1. März dss. IE., Vorm. 10] Uhr.

Amts erich: Hamburg, den 6. Januar 1898. Zur eglaubigung: Holste, Gencbtssrbreiber.

[63892] Konkursverfahren.

Ueber das Vermö en des friiheren__Manusaktur-- Weiß- und ouwaarxu -Handlers Fri Ioarhim Ludwig Back- 111 Firma Fru? Bu zu Hamburg. Wandöbecker-Cbaufféze 266, wird heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs cröffnet. Ver- walter: Buchhalter J; G. Marqugrdt, Neuer- wall 15. Offener Arrét mit Anzetaefrift bis zum 31. Januar d. J. einsckoließlich; Anmeldefxist bis zum 18.Februar d. I. einschließlich. Erste Glaubiger- versammlun d. 1. Februar dss. IS., Vom. 10 Uhr. i?Ullßeuwiner Prüfungsrennin d. 1. Mär . dss. JB.. Vorm. 10 Uhr. Amtheri t Hambur . den 6. Januar 1898. Zur Beg aubigung: olfte, Gerichtsstbreibet.

[63889] Konkursverfahren.

Nr. 298. Ueber das Vermögen der Firma Dürr & Metius 111 Karlsruhe und deren Inhaberin Marie Vogel. Wittwe. daselbst wurde heute dg! Konkursverfahren eröffnet. KonkuröderwalieZifJaaf-

k ,. zur Anmeldung der Konkursforderungen: bis 21. Februar 1898. (Erste (Gläubigerversammlung: Dienstag.

. mann Friedrixb Artmann in Karlötube.

AUgemeiner Prüfungstermin: Dienstag-

kxk .

den 1. Februar 1898. Vormittags 10 Uhr. - '