1898 / 6 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

berückskbti enden Forderungen der" Schlußtermin auf den 35. amar 1898. Vormitta ;- 94 Uhr. vor dem öniglichen Amtherichte bierse [1 bestimmt. Schöneck. den 3. Januar 1 98. Svlwestrowicz, Gerichtssebreibcr des Königlichen Amtbgerichts.

[63735] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitxers Salo Brh in Thorn ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleicbe Vergleichstermkn und zu- gleich Termin zur Prüfung der nachtiäglich ange- meldkten Forderungen auf den 29. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerioote bierselbst, Z:mmer Nr. 7, anbbraumt.

Thorn. den 30. Dezember 1897.

Wierzbowski, Gcrichtsschreiber des Königlichen Amköaericbtö. Abxbeilung 5.

[63714] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermöaen des Kauxmanns David Wolff von Nattkischken, jeyt n Meisckxlauken Wohnhaft, wird, nachdsm der in dem Vergieickystcrmine vom 15. November 1897 anaenommene Zwavqsvkraleich durch rechtskräftigen B€schltxß von demselbrn Tag? bckstätigk isi, hierdurch auiaebobkn.

Tilsit, dsr: 6. Januar 1898.

Könißliches Amisgkriäpi. 11).

_in YWuebmen de.v- Konkursverwalter bis zum 25. yar 1898 Änzeege zu machen. Sor“ den 5. Januar 1898. «.be, Sekretär, Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtögericbts. Abtheilung 3.

[63728] Vekauutmackjuu . Ueber das Vermögen des Kau manns Georg Hothhäusler zu Striegau ist heute, am 5. Januar 1898, Vormittas 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwa ter: Kaufmann Emil Steiner zu Striegau. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1898. Erste Gläubigerversammluna den 31. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 28. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Strik au, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeige:; :ck! bis zum 28. Januar 1898. Striegau. den 5. Januar 1898.

_ a n 0 11 r , Gkrtchtésckyrribkr des Königlichen Awiögrrickyts.

[63882]

Ueber das Vermögen des Sattlers und Neu- bürgers Heinrich Bruns aus Siedenburg Nr. 95 it am 3. Januar 1898, Nachmittags 2 Uhr, vom bicsixen Köniaiichen Amtsgericht das Kou- iursmsrfabrc-n eröfi net. KonkurLbcrwalTer 91061718an011 Henckel aus Nienburg 0.213. Offener Arrest mit 'Uyzeiiierfiicbt bis zum 1. Frbruar 1893. Anmelde- frist bis zum 7. Fe'bruar1898. Erste Gläubiger- versaviwiuna und aligrmc-in-xr Prüfungstermin Sonnabend. den 19. Februar 1898, Vor- mittags 10 Uhr.

Sulingen, 0711 3. Januar 1898. Königliches Amiégericht.

[637 20] Krmkursversahreu. Das Konkurbverfabren über das Vsrwögsn des Kaufmanns Markus Sinasohn hier. König- straße 31, ist, nachd€m der in drm Vergicichötcrmine vom 17. 92836111"er 1897 angenommeneZwangSVLrgleick) durcb recbtskrafttgrn Bisch1Uß Vom 17. Dszrmbsr 1897 besiäjigt isi, aufgcboben worden.

Berlin, den 3. Januar 1898.

, During, Gcricbrssäyreiber des Königlichen Amjsgerickyts 1. AbTHeilung 82.

;61721] Konkursverfahren. Das Konkuwvsriabren über das Vsrmöaen der nff-em'n Handelsgescllschast Moritz Oppen- heimer hicr,„Königs1r. 37, ist, nachdem dar in dem Bsrgleickzstkrmme Vom 13. Dezkmbcr 1897 an- genommene ZwanasNrglciä) durcb recbtbkräftigen Br- icbluß vom 13. Drzsmbsr 1897 bestätigt ist, auf- gehoben worden. Berlin, d-cn 3. Januar 1898,

_ During, Gcrichtöicbrüiber des Königlichen Amtsgerichts 1. *Ich-111211]; 82.

[63719] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögxn der Hgndqlbfrau _Hedwig Heymann. geb, Gold- stein, in Berlin, Rykestraße 19, ist zur 2151105010 der Säjlußrecbmmg des Verivalierfz und zur (Er- bkbung Von Emwcnduxégen gcgen das Sckpiußbrr- zrichni]: dEr b-Zi ker Bcribeilung zu berücksiäyligcn- isn Fordxrungcn der Schlußtkrmin auf den 22. Januar 1808, Vormittags 11:] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 ézierjoibit, Neue Jrrkdricbftraße 3, Hof, Flügcl ()., Crdgckboß, Saal 36, bcitimmt. . Derlin, “::-('n 3. Januar_ 1898.

S0) 1 n d 1 er, Gerickyissäxrcibér *.*-16 Königlitbén Amtßgkwicbts 1. Abtbkilang 83.

[63736] Konkursverfahren. Zn dym KixrikUM-Lriabrsn 111"; 505 Varmögert des Kaufmanns Albert Niemeyer. i;: Firma „Albert Nicmchcr“ hicselbft, ist zur 2150001210 501 SOM?)- rcchnung des Verwaltsrs, zUk Erbcb-„mg von Ein- w.“.ndxmg-xn 909-011 W? SrblußvrrzeiÖmf] dcr bci dcr Vertbsiluna zu b-xrückfichxiscndcxi ]?ordcrungctr und zur Bsscblbßiaffunq drr Geänbigcr 9er 7:16 nicbt Wr- wsrtbbarcn V;"rmö,1,énbstiicke dsr Scbiwßtermin auf 001: 25. Januar; 1898, Vormittags 11 Uhr, vor 0991errzbglchcn Amtbgericbte bisrselbsi, Zimmer Nr. 41, bxstimun. Braunscthig, den 28. Dezember 1897.

. _ W. chk, Sekt, Gertch151chrriwr ch *),).rzbgiicben AmTßgerich13

[63737]

Nackystebkndkr Beschiuß:

Konkurs. Dab“ Konkurére:iabrrn 11er das Vermögen d€s Bauunternehmers Robert Kcyc bicrsclbst wird nach rriolgler 9151311111109 150 LQWZMUUUH bier- durch 0010711911071. Braunschweig. den 29. Dezrmbcr 1897. OCTzogiiÖ-LS Amtßgcricht. 17111. (grz) Rbamm,

wi1d damit veröffe'ntlicht. W. Sari, Sokretä,

in! _s louhx. Offener ::! sie um 21. Februar 1898. „. Bad . 5. Januar 1898.

' Maßenber er, * Geci-btssäpreiber es Großb. Anitagericbts.

[63739] Ueber das Vermögen des Gutkpäckoters Albert . eine in PoMß-Neubok. Kreis Leobscbuß, ist eule, am 5. Januar 1898, Nacbmiitags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der VorsÖußbereins- Renda-nr Scblaack von hier zum Krnkursverwalter ernannt worden. *Konkursforderunaen sind bis zum 19. Februar 1898 bei dem Gericht?. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 29. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 5. März 1898, Vormittags 10 Uhr. 1O8F§ner Akrost mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar Leobfcbüß, den 5. Januar 1898. Marettek, Gcrich1sfchreiber des Königlichen Amthericbts.

[63730] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Lobt hat mit Beschiuß vom 5. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, über das Ver- möaen der Karolina Wolf. Wittwe des Büttners Anton Wolf. in Erlach den Konkurs eröffnet 1100 aligemeinen Arrrst verfügt. Zum pro- visorifcbkn KonkarEberwalter Wurd? RxchiSanwalt Meier in Lohr ernannt. Anrnkldefrist bis 24. Ja“ nuar 1898. Gläubigervcrsammlumi und allgemeiner Prüfungstermin Montag, 31. Januar 1898. Vormittags 9 Uhr, im Sißungsfaale des K. Amtherichts Lobt.

Gericbisscbreiberei des K. Amtßgericbts Lohr.

Nicol, K. Sekr.

wird, da eine den-Koften des Verfahrens ent prechenbe Konkurömaffe nicht vorhanden [ist, gemä § 190 Konk.-Otdg. eingestellt. Darmstadt, den 31. Dezember 1897. Großherzoglicbes Abithericbt Darmstadt ].

(MZ Wa gn er. Bekannt gemacht: üm mel, Gerichtsscbreiber.

[63885] Konkursverfahren. - Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Carl Zillmauu zu Geestemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

Aussckoüttung der Masse aufgehoben. Geesiemüude. den 5. Januar 1898. Königliches Amthericht. 3.

[63716] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vkrmögen des Mühlenbesißexö Qtto Herold auf der Birn- baummiihle bei Grafenbaincben ist durch Besch1uß des Königlichen Amtsgrricizts bier vom 5. Januar 1898 eingestelit, weil eine den Kosirn des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht vorbanden ist.

Gräfenhaiuckxm, den 6. Januar 1898.

, 'Gladow, Sékretär, Gkrtcbtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[63738] Kotikursverfahreu. Dad Konkursvcriabren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand August Kraus in Halle 3. E. (nicht csingriragkne Firma J“. A. Kraus) WLW nach «5085011611001 Schiußxcrmin aufgehoben. Halle 11. S., den 29. Dezember 1897. Königliches AUUÖJLÜÖT. Abtbeilbng 7.

[63925] Konkursverfahren. Das KoniurWeriabren 0er das Vermögen drs Theodor Wochrle, Schuhmachek und Schuh- kpäudler in St. Ludwig, wird, nachdem der in 06111 Vergleichstsrmine Vom 16. Duzcmber 1897 an- gr-nommene ZwangIVcrgleiCi) durcb t'cäytSkräftigen Be- schiuß vom 16.D€z€mbäc 1897 bcsiätist ist, bisrdurck) aumeboben. Hüningen. ken 6.“ Januar 1898. Das Kamewicbe Amtégcricht. (ch.) ])r. Tidick. _ Bkginubigt: Dt"! K AutégxriÉUI-Sskrciäx; Niedkrmayr.

[63893] _ Bekanntmachung. Der Prüningsikzrmin in dim Konkurßbsrfabren 090811 den Haudxlénnann Michael Menzel in Marktleutbeu ist von Mittwoch, 0011 12. Januar 1898, auf Freitag, 4. Februar 1898, Vor- mittags 9] Uhr. Uerlcgt. Kirckjenlamitz, 6. Jxxnuar 1898.

KÖUZJUÖLÖ 2110130070171.

(1'., 8.)

[Ur.trrsäyxifU

[63723] & Konkursverfahren. Das Konkurßberfabrkn übst das Vermögen dW Restaurateurs Franz Plazikowbki in Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt€rmins brrrdurch aufgehoben. Liegnitz, den 4. Januar 1898.

KönißÜÖW Amtsgkriäxf.

BMseu-Beilage. . zunr Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzetger.

M 6. Berlin, Sonnabend, den 8. Januar 1898. Cbarltb.St.A. 89 4.

S 0 b.G 21 3000-30 103,70G Berliner Mörse vom 8. Januar 1898. „„ kv 3 ck ne M96

Ku S do" ri 813197 [ck. ZWWZZ 103760G AMYLY e fchet'ijJteisgLTUtSeä y e rse. SFZbaL do. “91 100,40G . . ol

. 3000-30 Frank 1Lira LLei 1Peeta==osa--'1v|e:« Colb- dv. 1895' ZM"ZZ «10.1- 9.00.“ 1'Cld. éßerr. . = 1,70 .o- 1 Krone vstew- - - Ytar UddS18§8l9 . . 000--30 meg, W. = 0,85 .“ 7 Elb. südd. W. =- 12,00 =: 1 Gib. holl- Crefelder do, t o. 33()()()...30 V. ;- 1,70ck4 1 Mark Banco =1,50cké 1 [Land. Krone = 1,12546 Darmst. do. 97 34, d o. dv. 1894 ' 000 1 Rubel = 8,20 ck 1 Peso = UU *“ 1 M““ = 4-25 ““ _ , Skralsunder do. 5 “30 ' L“" SWW “= “"'"“ Wechsel. »...-„001 . . , . . 5000-000 1010005 1111010812100. , „3000-30 AmüerdamRott. 100 . 8 T 168,90G 3000-500 -,- Tbornec (“„It-Anl.

““““-“ ' , 3000- . . . . 100 . 22171. 1681506 Wandsbeck. 00.91“ .

BxxffcluUntwp. 100 15. 8 T. 80,80sz Weimarer SUA. ] ?TÉFYWY

do. do. 100 18. LM. 80,55bz Westf.Prov.-A.11-3 1'4'10 3000__30 , «“W"-PLW“ 103011?“ [YYY WesFiPronénl'Zz " „3000-30 100,40G „Jochbagcn ' ' ' 11 :S ' 20 39bz Wiesbad.St.Aal.3-Z ' 3 ZZ WZLOG oxoon- - - - - - 1 N . „20-2sz do. 00. 1896-31 _. . -3090"“ *" LiffTÖ- ÉÜO'p'or'to' 1 Milreis . -;- Wkttenerdo.1882[3§ „. .

00. db. Madrid 11. Bare.

. 2000-200 101.800) ]. Milreis ““x“" 4 100 €!, 6050sz 2000- 00. do. New-York . . - - “do.

HeffenZ-Naffau . o. . . Kur- u. Neumärk. . do. do. . . Lauenburger . . . Pommersche . . . do. . . . Posenicbe . . . . . do. ..... Prxufzisäse 0. . . . . Rbein. u. Westfäl. SYÜ'fis do. a 8 . . . . SF) MQ: . . . . o. . . . . Säplsw .- Holstein. do. do. 9

Düffel'borfcr 1876 3.“ do. 1888 3.-

Zoßq'x-S-Üq' ()x-*

:..:;

5000-200 100,00sz

3000-200 -. 2000-200 100,25G

p-ö-Q O

rieie

3000-150 120,30bz 3000-300 115,00G 3000-150 111,60G 3000-150 104 0001) 3000-150 "1.00.7053 3000-150 93,10G 5000-150 100 60bz 5000-150 92,705z 3000-150 "*,-" 3000-150 100,70bz

3000-75 100.25G 5000-100 91,80B

3000-75 100,60G 3000-75 92,50bzG

Vadis Eisb. -A.' 00. Am. 189211; 94

do. do. 96 Bay. StCisbAnL. do. (6111). Obi. do. 0110. neue. .“ doLdkae-ntensäz. * Vrschw. Lün.Sch. Bremkr Anl. 1887 do. 1888 . . . dv. 1890 . . . do. 1892 . . . dv, 1893 . . . do. 1896 . . Grfzbzgl. 89.Ob do.St.- „093,94 do. dr). 96 111. do. db. . . . . db. i. fr. Verk. HmnerSt-Rnt. 00. «12111186 do. amor1.87 do, do. 91 do. St.-Anl.93 do. dv. 1897 Lüb. StaatS-A.95 McckiEiibSclyld. do. kons.Anl.86 do. do. 90-94 Sa .-Alt.Lb.Ob-. .St.-Anl.69 Säcb . St-Renx. bo.de.(x§rd.11-111,1 do. 00. 11, 11,111, 111, 1111, ii., 11-111. . do.do. PibbCan 50.50. (61.11, Set. 1711, 11-111, 111-171 11.110,11]! 11. 111 * dodaYft-bIZ 11.1111 ' bo.do. xrd.113u. 13 Schw.-Nud. Sch. Wald.-Pvrmont . Weimar Schuldt). do. do. konv. Württmb. 81-83

Aan.-Gunz.7 fl.L. Augsburger 7 fi.-L. Bad. Pr. Anl. 8.67 Bayer. räm.-A. Brau» w „Loo e Cöln- . r.S . mburgerLoose . 91878 27711" e n nger .- . Oldenburg.Loose . 129,60bz Pappenbm. 7 [!.-L. 22,25 bz

Obligationen Dcutikher Kolonialgefe111chastem Dt.-Ostafr. Z.-O.[5 [1.1.7 [1000-3000082501 kl.s.

1.1.7 500 Lire P. 93,30bz 11.1.1- 5090-100 Kr. -,- 7.1.6.12 5000-100 KT. 1500-500 .“ 1800, 900, 300 .“ 2250, 900, 450 ,x 2000 .“ 400 .“ 66,90b1G 45 Lire -.- 10 Lire 12,5053 1000-500 .“! 99.10bzG 100 N 99,10bzG“ 10000510 9910599599405) 1000-500 ck 99,10bzÉ 100 ck 99,10bxG 20 „E 10000516 9940119959940“ 200-20 5 95,00B 20 N 95,00G 10 Fr. 22.10G 1000 u. 500 F G. 108,7551 4500-450 .“ 96,00b1G 20400-10200 .“ -,-- 2040-4013 .“

Erfurter - Essener do. 17.7. 30 lensbg.S1.-A.97 3.» laucbauer do. 94 3.» (Gr.LicbterdegA. 3.- 0.9091er S1.-A. 3. Halberst. do.1897 3. HaUesch0S1.-A.86 3.- db. dv. 1892 3.“ Han.Prov.11.S.su 3 Z:). S. 7111. . 3 db. St.-A. 1895 Hildesl). do. 80 db dr)

. . 95 ' Höxier do. 97 Karlsr. do.

100 e . - - 0000-23?) 96:6003 130)- ' [ :,: 20004200 97:108 ' 100 rs. 80,85bzG :. “50900388 KUW

100 rs. 80,60B ' 3000-200 -s- 100 st. -,- 5000-500100,20G 10?) Z 5000-500 1002505 SF). 1. PiäY' . 13380 r-5 ' ZMTZZZ 10030G we . L . . o I d . 100 Frs. 100 ire

:) 0 5000-500 101,5053 Jtalien.P[§ße . 100 “ire

00. o. ., "**,-" S1. Pefersburg . 100 R. S. 216,10G dr). . 100 N. S. -,- Warschau . . . . 100 R. S. 216,10G Zinsius: der Reiaosvanf: Wechsel 5 %, Lomb. 6 0/0. Geld-Sortcn. Banknoten und Kupons. Münz-Duk ? Belg. Noten . „80,85 bz Rand-Duk. 9 -.- Enngankn.1L 20,4053 Soverng'St. 20,360) rz.§Bkn.100 F. 80 9523 20 rI-Stücke 16,185 bz olland.N0§en . 168,95 bz 8 Zuw- “Stck. -,- talien. Noten . 77,40bzk.f. Gold - 120110111 4,1850!) Nordis *: Noten 112,50133 Imperial St. -,- OestB 11.510071 170,00655 do. pr. 500 g [. -,- do. 100071 170,00G do.ncue. . . . 16,225] Ruß.do.p.100R 216,0553 do. do. 500 8 -,- 1111. Jan. -,- Amerik. Noten ult- Fxbr. -,- 1000115008 -,- Schwetz. Noten 80.45 bz do. kléine 4,18bz RuffZolTkuvqns 323,60 bz do. Cp.1.N.Y. 4,18750) do. klmne 323,60 bz Fonds und Staats- Papiere.

Zi. „[],-Bm. SMM zu ck " .. Dt. Rchs.-Anl. kv. 3] 1.4.10 5000-200 103,30qu do. do. 311 verW. 5000-200 103,40B do.

do. 3 1101 .5000-200 97,60B do. alt. Jan.

: „Kon „21.113. 3110exsch.[5000-150|103,30V Pd'zo'éf3 do. ' do. 3 1.4.10 5000-150 1035023 do. do. do. * 1.4.105000-10097,80G

do. do. ult. Jan. -,- do.St.-Schuidsch. 3000-75 100,40G

AackpenerSt-AZZ Alion.St.A.87.89 do. dv. 1894 Avolda St.-Anl. Augsb. do. v. 1889 ' do. do.v.1897 Barmer St.-Anl." vo. do. kv. do. dv. 1896 Berl. Stadt-Obl.“ do. 1876-92“ Bonnet St.-Anl. Breslau St.-A.80 " do. do. 91 Bromberg do. 95 Caffelcht.-A.95

[63734],

In der. Drcvsrr-Dcutschmaun - Neuendorf - Kor-kurßsacbe wird zur Abnabms dec Schlußrecbnung, zur Erbcbuna von Einwsndungen gegen dieselbe und zur Beschlußfassung drr (Gläubiaer über die nicht ver- wertbbaren Vcrmöaensstücke ein Termin an] den 3. Februar 1898, Vormittags 11 uhr. an bissiger Gerichtsirellx, Zimmrr Nr. 5, eine Treppe hoch, anberaumt.

Wolgast, den 30. Dezember 1897.

Königliibes Amtsgericht.

Q-qTq-q 0

dt).

_ do. neue . .“ Landschstlchtral

do. do. 3- 01). db.

Kur- u. Neumäri. do. n'euc . .

do. ..... Oftpreußisäße . . do. . . 3

3000-1 , 2000-200 100,00 53 ©

-..-._.-

169,90bz 80:50B 77:10sz

-“-s--““§....... . . o - . o . . o o 0 . “?PISHHSHPSa

do. . . . . . Wien, öst. Währ.

:..-;.»;an DO 0

[63884] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen dss Brennercibesihers Adolf Fricke in Bergen a. d. Dumme ist am 4. Januar 1898, Nachmittags 6 Ubr, der Konkurs eröffnet. Konkmkvsrwalier ist der Kaufmann Paul Dexer in Bergstr 0. d. Dumme. Anmeldefrist bis zum 10. März 1898. Erste GläubigerVLrsammiung 9. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. Angemeiner Prüiimaétcrmin 18. Mai 1898, Vormittags 1011111“. Lffeurr Arrsstmix Anzeige- pflicbt bis zum 8. Mai 1898.,

Lüchow, den 5. Januar 1898.

Königliches AmtsgrriM. 2.

[63894] Konkursverfahren.

Nr. 644. Ueber dab Vermögen des Kunstmüllers Louis Schabcr in Mosbach. wurde dritte am 6. Januar 1898, Vormijtaas 11 Ubi, das Kßkikngk verfahren eröffnet. Agent Ladcnburgkr 1316r, ii"! zum erwalte'r Ernannt." Konkurbforde'rungen find bis zum 9. Februar 1898 bei dem Werichte 003111091090 Gläubigerversammiuna am Mittlvorb. den 26. Ja- nuar 1898, Vormittags 10 Uhr und 0110e- meincr Prüfungötxrmin am Samstag. den 19. Fr- bruar 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzrigefrist bis 9. Februar 1898. Mosbach. Baden, 6. Jamm' 1898. DLL Ge- rich23ichrsibcr Gr. BaYschsn T*.mtszzerirbts.

8 cr.

)*“WOWWTOW

2000-200 -,- 5000-500 100,00 2000-200 --,-- 2000-200 -,- 2000-500 -,- 1000u.500 -,- 1000 11.500 102.300) 2000-500 99/7000 2000-500 99,700) 2000-500 99,700) 2000-200 100-101.3 2000-200 -,- 2000-5100 94.5023 5000-100 101,00B 2000-200 -,- 1000-200 -,- 2000-200 - 2000-100 1000-300 1000-200

5000-200 , 5000-200 5000-200 2000-200 2000-200 2000-12-00

cm;»x-“p-Z-ZH

86 do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do. 94 do. do. 90 Königsb. 91. 1-111 do. 1893 do. 1895 Landsbdo. 90u.96 Lie niß "do. 1892 ecker _do, 1895 Magdb. do. 91, 117“ Mainzer drk. 91 dt). do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 “:Ninde'ner br)... Yiirhih.,9€br. do.

do. dr). 189 Münchendo.86-88

do. 90 u. 94

db. 1897 * M.Gladbaéßer “do.,“ * Nürnb. 50.11. 96

do. 96-97 O enburgerdo.95 O tReußPrV-O. Yiorzbeim SPA.

[63733] Konkuréévcrfahren.

Das Konkurßberiabrsn über den Nachlai1 des am 22. Juni 1896 verstorbknen Probftes Michael Kluk aus Altklofter wird nach Erfolgtcr Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Wollftciu, den 5. Januar 1898.

KönigliÖrs Amtsgericht.

HWZZYKZKZK...

SLR»

* QO W L*) 0.7 W W OÖ::- ß WWMW-so-Io-

dc).

do. Land.-Kr. .]

do. do.

50. “neuiandsch.

do. _ do. L

P0[8n[cheSe1,1-17 do. 91-8

7) 13 Z“.»

**77"

Up-ék-ß-k-UQk-ép-pö-q-q-q

ZÄQOOSOOO '*'-“O

QOWC-IWQII

«“i-“'Is-

[63739] _ Konkursverfahren.

Das Konkurßderfabrsn übrr das Vcrmögrn der Wittroe des Ackererö Nikolaus Kuhn. Salo- mea, gcb._ Clauß, in Mäunolsbeim wird nach erfolgter Abhaltung 17.73 belaßkermins bisrdurcb aufaeéboben.

Zabern, 0311 3. Jaixucir 1898. KaisériiÖc's Nmtögxyicht.

«»Was-«Mask-

bo. do. dr). do. , , . SäFfisM . . . .

0. . . . . do. sandicipafti. .. . Schlei. al110ndich. Z.] . . .. 3000-60

do. do. 4 . . 3000-60 -,- do. 10110]ch.ULU8 3] . .“ 3000-150 100,20G dr). br». do. 4 . . 3000-150 -,-

d[ch.1-1;. 4. Z.] 5000-100 100200)

do. 1.0.1.4 3000-100 -,_- do. 1413.81. 3 5000-100 92,50G do. 1.10. (3. ZZ 5000-100 100,20G db. 1.13. (1. 3000-100 -,- do. 1.11. (3. 5000-100 92 5003 bo. do. [.f-„]). 5000-10010J,20G do. do. 1.13. 1). 5000-100 -,- do. do. 140.1). 5000_000-ZZ8 10552036)

[sw. [ „8.931. 5 , SF:). H stbo. 3 5000-200 100.10 bz

do. do. 5000-200 91,900) Wéstfälisäxe . . “3

o.

5000-"200 "'s“- 3000-1500 100,300) 3000-100101,00(H *3000-100 101.400) 5000-100 1022001 . . 1500-75 -.- ver[ch.[5000-500 96.4003 ber[ch. 2000-100 -,-

. 2000-75 99,901» ck. 1500 0,300 -,-

WWWWWWUQIWWUW IDQBHÖÖÖH

„.,... BO

3000-75 3000-75

[“W"-

O “UNIVERSUM

“* ““ck-MW»-

„q UWOWNOÉH

eoe-“ft-ök-M-Ot-M- Z-b-p-Q OOO

[ 63740] Konkursverfahren.

Das Kynkurßvsriadrkn 0081 den Nachlaß dys Asckcrers Nikolaus Kuhn in Mäunolsheim wnd nacb e_xfolxt-kr Nbialtung drs Schlußtermins hierdurch aumebobrn.

Zabern. den 3. Januar 1898. Kaiserliches Amtsgericht.

Tarif- xc. Bekanntmachungen der deutscheii Eisenbahnen.

[63750] Am 15. Jänuar 1898 wird dieStaiion Mochbem in den Aubnabmetarif 80. für Gießer-xi-Rbbeissn als Etnviangbiiation einbezogün. Uebkr die Höf)? der Frackxisäizc []6060 die b,"- tbeiligtsn Dienststellsn Auskunft. Breslau, den 2. Januar 1898.

Königliche Eisenbahu-Dircktion.

do. do. do. do. do. do.

.es- rzs p-p-ék-ik-“Z-“Y-“k-“KF x-lb-ip-ij-ik-“b-“d-“k-é

IÜPÖÖZPBÜ

WWU: BNÜ'EÖR' :O .. .

Q- ck

. “2000-75 99,90bz 2000-100 99,90bz 2000-100 99,90bz

Z. ZL“

“&.-ck7-

[63883] _ Konkursverfahren. Dab Konkursbeifabrxn 0er dab Vermögén drs Schuhmachermeis10rs Hermann Weidener zu Magdeburg. Schwibbrgsn Nr. 9, wird, nachdem 001" in drm VrrleeirbrWrmine 00171 1653836111er 1897 angrnomtncne Zivangäike-rgikiciy durcb rechts- kräwigcn B-Zscbluß _vdm 16.236001er 1897 bsstätigt ii'x, bisrdxxrcb auigxbbbcn. Wiagdcburg. de'n 3. J0n2mr 189.8.

KÖNQJÜÉCS ArrxileickU 11. Abib. 8.

[63896] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögrn des Maurermeistcrs Joseph Kiohocker 311 Obertshausen. derzSir mit unbekanrite'm Aufktrtbaitc abnvi-ke'nd, wird bean“, qm 6. Januar 1898, Vormittaas 113 Ubi", dab Konkursverfahren eröffnct. Dcr RCch1§0UWUÜ Andres bicr wird zum Konkursvrrwaiter ernannt. Offkncr Arrést und Anmeldefrist bis zum 29. Ja- nuar 1898. Erste Gläubigervcrsammlung und allgemkinrr Prüfungstermin Samstag. den 5. Fe- bruar 1898, Vormittags 9 Uhr, Zémnikr 10.

Offenbach, 6. Januar 1898.

Gr. Hej]. Amtsgericht da[cibsi.

KYQOY p“.-

()x-* 5.7"(7'7-“7-“3-“15

omm. Prr-v.-A. ofen. Prov.-Anl. do. do. 1. do.Si.-An1.1.u.11. do. dr). 111. YotsdamSt-AFYZ _ egensbg. St-A. ;“ do. do. ' Rbeiner0.0blig. do. do. 3 do. 1111-1711. do. 111111111. RbeydtS1A91-92 Ride. GM-A- RostockerSQ-Anl. da. do. Saarbrücker do. 96 St.Johann SML.

WWWQZUWQIU; U-d-op-id-“p-“p-U

..“-1

:ck

Z." J J J ' : „**-**: *; Z“...»- "“'

5000-100 101,60G . . . . . 5000-100100.10B do. . . .- . . 5000-200 92,20bz do. 11. olge' 5000-200100,10B

ds. "11. 01536 5000-200 92.20bz Wstpr. ritter ck. 1. 5000-200 100,30G do. do. 113. 5000-200 100,25G do. do. [[. 5000-200100„40G do.neulnds .11." '5000-60 100,20G do. ritts . 1." 5000-200 93,005: do. do. 11. 5000-200 93,00bz do. neulndsch.11. bM-W 92,90bz

e.

HaanoVersche . . . 3000-30 103,70G

do. . . .3] „3000-30 -,- 2000-50 Kr.

100 fl.

Jtal.R.amort.50/o111.17. 4 IütQKred-V-Obl. . . . 31 1000-100 16 1000-“20 „'I.

do do. . . . _ -.- Karlsbader Stadt - Anl. 1000 u. 500 56 [07.2523

Koxenbagener Ko. 189“) . 100 u, 20 38 107,25B o. o. do. 00.121. ult.Jan. -,- Liffab. St.-Anl. 86 1.11. do. DaTra San.-Anl. 4 1000-20 „6 -,-- d

kleine Finnländ.Hyp_.-Ver.-Anl. 4 4050-405 .“ -,-

do. 9. FixeitltxdetaZw-[Unl' v. 82

.. .. 4050-405 -,- aaner ooe.... ZZZ 'My" M) M 10 03- -- 30 .“ 56,90B

do. 4050-4405 .“ -,-

do. do. 4050-405 „44 -,-

do. do. . . . 5000-500 .“ -,- Jreibur er Loose . . 15 Fr. 262565 98:10G

5000-200 ***-"""" 5000- 200 100,80G

k'! "“:-x-

_ck,

A: S*."- „:*-.o,- «“s“-«-

KUF

"xxxd»xw O

x-«z-zx-zx-zz-aß-p-“p-psß-e-“p-kö . 1 . . - p d . c , '! o " . (».-+vo-

DIRK

2()00“"100 “""-_" 2000-100 100,50B

PP?»

[63357] Konkursverfahren.

Nr, 602. In drm 3101110117: iiber das Vkrmögen 00:1 Kleidcrhändlcx-Z Joscf Erleutvein in Wiannizcim war.",- das Vexiabrsn nach 160213- kxäktixxrr 2360011011051 “0013 ZwaMsbcraleichs und nach 215130111100 de])“ Siblußtc'rmins aufgrbbben.

Der (Hiericthscbrkiber (Nr. 'Islmlxchriäsiö Mannheim.

is 0 .

1000 11.500 100,75G 5000-200 101-0025 5000-200 102,00 bz B

80“- »

K p-Q'Qx-QT- OH' (3 0:8“

p-Cp-x-xp-x-“T: pu!- 00

(.O »U** H ck»- “*.-“aw

“.:- ***-y-

[637491

Dcutsch-Rnssiickxcr Auönahmetaris 8 fiir “.;-man? und Hanf.

V LYWnber 1897 011011 Stils * M' 8. Januar 1898 11611611 Stils “5 "M“?" die Siaiioxen Medrojrdcwo. Cdrowo, Waidai, Dwowz, Bj idniza, LUsÖkOmO, 2520310010, Pola, Lowat. S10c0ja-Rui1.1, Talkbiia, Wriot, Biorino Dno, Porcbow, Pbdijéwi nnd Karamy-chéwo der MoDkau- Windau- Rybinsfcr (F“scubabn in die TabHUe 18. und_11), ch vom 1./[:-1.“Ypril]893 gültigen Dkutsev- Rmsischen Auénabmotarifs 8 fiir Flachs und Hanf «Usgkxwmmrn. Dic Fraebtsäy-r sind bei dcn Dquchen Starionen der, erwäbmcn Tariitabelikn zu “erfahren. Bromberg, den 31. Dezember 1897. dv. ?o' Königliche Eisenbahu-Direktiou, do- ““'/s ““ß“" 3- ais ge[chäflbsübrende Bcrwalrung. do. do. . do. do. . . . '“ do. do. kleine Barlettaloose i.K.20.5.95 Bern. Kant.-Anl ..... Bozniscbe Landes-Anl. Bozenu.Mer.St.-A.1897 Bakareüer Stadt-Aul._84 do. do. kleine do. do. 17.1888 do. do. kleine do. do. 0. 1895 do. do. kleine Budapeiter Stadt; Anl. do. Hauptstädt. Spark. BumAüeSös/oZF-U-N

do. ko I do eu kl

do. do. 59/- do. do. 5% Gold-Anl. 88

db.

do.

5000-500 -,- .5000-75 101,60B . 5000-100 [01.6023 7 5000-500 97.00G 5000-200 100,50B 5000-200 100,50B

129sz 22,20 sz

[63837] Konkursverfahren.

Uebcr 0811N0ch10ß de.“. Kauimanns EmilGotbe zu Sömmerda ist bc'uie, ccm 6. Januar 1898, Vcrmitmxcs 12 Ubr, das K*OiikUkÖkafÜbkkn sröffnst. Der Kaufmann Max Ncubeit 51er isi zum Krnkursbsrwcsltrr iinam-T. Konintsiordkrungrn [ivd bis 35.1111 7. März 18538 071 dem Gericknc «1150171210011. Es wird zm: Bciäzlxißiaffunz; übrr die Bkibebalinng dss Ernannjen oder bis Wal e_inrs andrren VrrWaliirs, 'on-ic übrr dir Be- [TLUnng ('i-ms Eiiäubigrcaiisschuff85 Und rintrsiendkri Fall.? über die in § 120 der Konkursmdmmq brzeichnkten Geaenständr auf 121129. Januar 1898, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung drr angemeidsten Forderungen auf Montag, den 21. März 1898, Vormittags 1011111“, vor drm anterzcicbnetsn Ge- richt?, Termin anberaumt. Alien Pkrébiii'n, 1161450 eme zur Kyniyrbmaße grbörige Sache in Besiß 1301301“- o*kr xur 9131970111096 riwas [Öulixi-Z smd. wixd ausgkgkbsn, ni-btß (:n 0611 G-JinIinschuLdn-xr zu 176105011511“: xder zu lkiské'n, auß; rie Verpflicbiung auierlegr, 0171: *c-cm 5.677.136 027 (":?-3054: 12110 Von “(012 erdsrmka, “'*'-'t weiche [is 003 001: SUM ab- gewndérie V:]récdigm-g in 21091100: crcbwsn, "reis. KonkursvemUrr-r bir: zun: 20. Januxr 1398 Anzüge zu machen. '

Königliches Amtsßxricbt xu Sömmerda, 5011 6. ;_anwxr 1898.

W?“

[“|XWX] ***11 7-7p-d-x-71-7-4'77

(9119631599 » .... Ü- W

:)

“"'""

[63883] KonrttrWeriaYr-m.

Das Konkurbbcriabrrn 5101 das Vcrmögen drs

Hnndelömanns Jacob Lebensbaum Von Solz

wird nach erfoerr Abbaitung dcs Scblußtcrmmy

bir-rdurcb auigebobcn.

Nentershausen, kW 4. Januar 1898. 1113015190960 AUÜMLTUFT.

QWOIWÖWW ck- YPYYFYQH"'

versch.

Ausländische “Fonds,

ti i e59/ Gold-A. AP;." nsthdo." kleine do. “0/0 do.

Dän. Bodkredpfdbr. Jar. Z.] Donau-Re *ulier-Lome . 5 79,30bz E,?)vptischc LZ2111101116: gar. . 79,6053 o. priv. Anl. . . . .. 68,40bz . . . . . 68.6023 69,70 bz 69,70bz 69,70bz 69,80bz 26,90bz 97,100) 103,25G 101,80 [„D 101,80sz 101,50 bzG 10180sz 95,50V 95,50B 98,000) 47,10bzG 47,10556) 47,30bzG 47,30bzG 77,75 bz 77,75bz 78sz

T*“ » '

d-* S

1000 u. «'Pes. do. Pe .

innere do.

[63890] Konkursvcrfahrcu. kleine In dem Konkursverfahren übrr das Vermögen 88 drs Material- und SchubWaarenhäudlcrö ' ' Albert Sackewiez .in-!. in Wörlitz. alleinigrn thhabrrs dss untkr rer Firma „Albert Sackciviß ,juv.“ in Wörlitz bcxrte'bcnkn Handelsgeyäyafts, ist zur PrüiunJ der 110117110500) anakmrldeten Forde- rungen Termin auf 1611 25. Januar 1898, Vormiimgs 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- 9010171“: bierfeibst ankuraumi.

Oranienbaum, k-cén 6. JÜUUM" 1898.

(11.8) Hünerv cin, Barcau-Asiistent,

ais (Herixbrsiibreibcr deb HerzogiiQ-sn AmtégericbW.

[63724] Das Konkursbsriabrkn über das Vermögen dss ehemaligen Schuhmachers und Kalkhütten- pächtcrs Angus: Heidrckc 11.,_ [rüber zu Dieterixdorf- 16151 zu Thale a. H.. ist wegen unge- 1111011106!" Konkurbmaffe ein00sicüt worden. Roßla, denx4. Januar 1898.

KJKiJUÉWI Amtögericbi.

??“??? 15T“??? ***)-v.:»: 0

„(LC? 'zu-T

[63751]

RheinischtWeftiälisch-Niederländisckxcr chkevr.

Mit (5301101101 rom 10. Januar d. Js, tritt ein

1120er Anspabmeiaris [.'-*r die Bkiörderung von

Steiykobleu u. [. w, 1300 d?!" StatiOn Simpklveld

dsr (Y_roßrn Lielgis-bmi Zentralbabn nach Stationen

drr Eirenbnanirxktioxwixcztiks Köln und St.Johann-

Saarbrürken, wclchcr JLgékiübrt dem am gleichyn Tage

zur Aufhebung geiangrnden Aiisnabmetartf vom

1. Dkzembyr 1895 Fracktermäßigungxén enthält, in

Kraft. Das Nähere ift bei den bktreffenden Dienst-

[tcllxn zu erabr;?n.

Köln, den 6. Januar 1898.

Königliche Eisenbahn-Direktiou.

““liliiii]!

. o . "

do. do. . . . . Mexikanische Anleibe . .

do. do.

do. do. kleine

do. do. pr. ukt. Ian.

do. do. 1890

do. 100er do. 20er

. do. pr., alt. an StaaU-Eiskw bl. kleine

do. do. Neuf 10 r.-L. . . . 3296." “3311“

do. «100116- nlei : 88 do. do. eine do. dv. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold-Nente - - - -

do. do. . kleine

. ."“: UU “_.-*- . o . . *** - . . „..)-..]»:

5000-100 . 10000-50 . 150 Lire 800 u. 1600 K:. 5000 u. 2500 Fr. 5000-2500 Fr. r.

alizis eLandes-Anleibc 4 Galiz. Propinations-Anl. Genua-Looe . . . . . . .- (Gotbenb. t.v. 91 StA. Zi Griecb. A. 81-84 59.12.11.“ -

do. mit lau . Kup

955»“

:*“:"r- “":-“k". F:“:- ZZZ";

[63715] * Koukurkroerfcihrcn.

Ja 0001 KOr-kursberfabrm über 0042 Vermögen drs Hurmachcrs G. 21. Bosse in Celle ist zur Prü- [11119 8106: „(*-cbträgiicb angemeldet?]: Fordkrung Termin auf den 29. Januar 1808, Vormittags 1011111» vor dém Königlichen Amtsgerichte bier- [eibii anberaumt.

(Zelle, dcn 31. Dkzrmbcr 1897. Gcricbtsscbreiberci des Königlichen Amtsgerichts. 2.

[63726] * Konkursverfahren. Du dem KonkurSVc-tkexhrrn iiber das" Vermöiien dcs KaufmannsF. Lippkc in Danzig, 1111101110195. 9,

wawo» „**:-*: “r*

:-

(AZ“

350055 © 35T000z0- 27.3090)

27 ,30bzG 27,30bjG

“*!*! :|-

[63727] Koukurövcrfahreu.

Ueber das Vérmögen der PuymaÉerin Bertha Gebhardt [u Sorau isi dsure, am 5. Januar 1898, NÜÜMUTSJI 5.111", 100 KUÜkUkZVSlfÜb-kkii eröffnet. Der Kaufmann (Eduard Mcwimilian Mülier (Finya E. A. Miiller] zu (Soma ist zum Konkurßbnwaiter ernannt. Konkursfordernngen sind bis zum 12. Februar 1898 bki r-em Gerichte an-

!“???" . ' 9949999959

33

.

XQ! WU! ckckck

5000-500 .z- -Z- 103,st 103,sz

„„...-„..“?

»??? dow-q-q

"“Z“

[63752] Bekanntmaaxung.

Direkter Güterverkehr mit den Kgl. Bayer. Staats-Eiicnbahneu.

Mit Gültigkeit ab 15. Januar 1898 wird di? neu-

sss“ FZWTZ

J“? Ex:»:-

1s.4.1o 204-00-403 .“ 1.4.10 1W0-200 & “. 1.4.1.0! 200 |. .

33

dt). do. do. do. do. do.

M:“

[63731]

zumelren. ES ist zur Beschlußfassung über bis Mi- bköaitung des ernamsten oder die Wahl eines anderen VerwalterS, sowie die Befüllung eines Gläubiger- 0111 schusses und eintcrterdenfaUv über die in F" 120 der Konkuröoxdnuna bezeichnetsn (Gcgensiände auf ien 19. Januar 1898, Vormitmgs 9, Uhr. mik- 32": Prüfung drr angémrldetkn Forderungen auf 0011 2. März 1898, Vormittags 9 Uhr. vor dem un1erzeichnetcn Gerichte, Tecmmxzimmer Nr. "111, Termin axibcraumt. Allen Personen,we1che eine zur KonkursmaYe gehörige Sache in Besiv haben odor zm: Konkursma 0 etwas schuldig find, wird ausgegeben, nichts an den (Gümeinicpuibner zu verabiolgen oder zu leisten, am!) die Veipflxcbtung auferlegt, von derm Besiße der Sache und von den Forderungen, für

ist zur Abnahme der GÖlUJkSEUUUJ des Vcrwaliers, zur Erhebung von Einwendunzzsn 09910 das Schluß- vcrzeichni' der bci rer Vertbrilung zu berücksich- tigcndcn orrerungen und zur Bcschlußfaffung ker Gläubiger über die nicht oerwörtbbaren Vsrmögens- stücke drr Seblufztermin au] den 31. Januar 1898. Vormittags 11 um, vor 54-01 Königlichen Amxsgerich1e_ blkrsélbst, Zimmer Nr. 42 des GertÉZts- geiaudeö au] Pfrffcrfiadt, bestimmt.

Danzig, den 4. Januar 1898.

Dobraß, Gerichtsschrcibcr des Königlichen Amtßgericbts. 11.

[63886] Koner-LÉZZZLf-iibéen. Das Konkurbvcrfabr-n über das Vermögen de.";

weickc sie aus der Sache abgesonderxe Befriedigung

Portiers Vinzenz Wruhäuscr zu Darmstadt

Das Konkurévmiabrcn über “(06 V:“tmögkn kes Bäckers und Miihieuzeugarbcitcrs Gottfried Mcisemanu in ZHroßstöbniy wird nach eriolgtcr Abbalmmi Dez (“::MUYtetmins auiaeboben. Schmölla, “00.1 5. Januar 1898. [,)-:rzogliches Amtsgericht. 91. Schubert. Vrröffcntiicbt: („(-). Seifartb, A.-G.-S€kr., GerichtS[chreib€r des Herzogl. Amtherichts.

[63722] Konkursverfahren.

In dem Konkmsbkriabren iiber das Vkrmögen dcs Wäckermeistcrs Julius Gdanietz zu Schöneck ist zur Abnahme der Säplußrecbnung des Verwalters „04110 zur Erhebung boa (Einwendungen gegen das ' Schlußverzeicbniß dcr bei der Berjheilmig zu

rrbffnete (Güterabirrtigungbsteile München Rangier- bahnhof in die kikeftékn Güterverkehrs dcr Kgl. Bavsrichorn Staais-Eiscribadncn mit den übrigkn DenUcben Eisenbabnrn und zwar vorläufi mit den fiir Z).)iiu-chen Zcmralbabniwf gültigen Ent€€rnungen, Zz10ch110139n und Leitm-gsyorscbiiitkn einbezogen. Piüuckxeu, im Dezember 1897. (Heueral-Dircktion der Kgl. Bayer. Staats-Eisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Siemenroih in Berlin. Vrrlag der Expcdition (Scholz) in Berlin. Druck 001 Norddcutscben Buchdruckerei und Verlags- i Anstalt Berlin 81.12, Wilhelmstraße Nr. 32.

do.

do. do. Stadt-Anl. 60/0 91

do. do. do. BU o GVD“ vp"

do. ation? o.

do.

Cbilen. GokZ-Anl. 1889 do, 9. . . .

C in Staats-Anl. b Wms“ 1895

18965

pr. ult- an. Stadt-

Qandm-B.-Obl.17 4

da. do. Dal, !! StMts-Anl- 0.86

do. do. Christiania do,

do. Yr- ult. Jan.

„21an 6 ankadbr.1. 6 11. 6

]

do. 60/0 91

[|UU111|**

1.4

405 .“ u. vi 1000-500 1000-500 .“ 1000-20 .“

10005-20400“

1000 .“ 500-50 ! 500-25 :s

.“ 2000-2110 Kr. 2000-2011 KL-

AWP .z-

783053 34,40bzG 34,40b1G 34,40530) 95,70bonlF. 92,60bz . 92,605] 5 . 85,5051le.f. 10400530) 108,2be 8,6051 98,50bz

,

do. Holländ do.

do.

133.

IFFßHp Ko. fist.

mit la . Kup 1.8!7151293 -

mit lauf. Kupon o Staats-Anle e

333388

Z ":D

do.

“&ck&-&

*I“

do. do. 11qu Jan. do. Papier-Rente . . .

do. . . do. do. pr. ult. Jan. do. Silber-Nente . . do. do.

“1.2.11 15.11

1.1.7 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.1.7 do.

1.1.7 do.Looev.18b4... *

...". „'r-x' **

. as:»:- 'S

1.4. „“Wie v- 58 o _ vQSU

do. 18000: : . . .4 1.5.11

do. do. pr. Ian.

do. Loose v. 1864 . . .[-[p.Stck[.

1000-100 1000-100

1000-100 „11. 100 1000-1

1 1931:

.. i.“ »

10000400 t:.

. 0.1.0 “““-“.:"

1000 500, 100 |. 186003 100 u. 50 | „1381.90

250 LW ,