,. ké„„chck) Q . ,7 * " ' , se'ike'Maj-ßux der König haben Worb “nädigft geruht: “8. Runa: W&W einetro S.A.:SéÖku 4571.14? * ._ „ .. , _ . - “ ; * , - * . _. . „ Ker Leitung übet Bremen (Yremer-* . au! Grund des. 28 m Lande, _soexwauUngsgeseßeg Wm, KommaUdant Kowettemxxaxätänflxejyin kler, ist “i'm: YZ. No; * * M;?WJTYYJPFRWMZMMUCMYK WWE dßeorunthxrx; Yu FWMY “ “YM für dFWYii-n W-bilbIbsestt KK:? «YZF Wan-ÜWKMKZ " ' ' Geschick; e holst nf
vektreterhesNegierungs-Präfiden en" „Geier“ Kommandant "Korvetten-Kapitän Jacobsen, i ani - " ' ' " ' U- 7. - , Ü _ ck, hat uberall emen guten Eindruä hervorgeru en. . grlechischen und römischen Alterthum, der Renai ame, der Barock- YZ)“ belletristische Wochensärist MMWUMU, (Heraus- - Griechenland. und Rococo-Zeit, sowie endlich eine große Re e von Gemälden Fb" Felix Heinemann) bat-ein neues Quartal
onnen deff _
)'mndefixns zwei Ta e * 30. Iui1883 ml. S. 1953.1ven R . «u . vember in Ialuit , * ekommcn und am 13, ember s" - * * 1 ex - “" . SUM s vier WÜÉWMÉY amburg mindestens . s W F1" Zz YZ:- :n v:: "YYY: Mitgliede des BUMM e: ., „naeh dem Bismarck-Aj él in See gegangen; S. . S JFM “FY?"(ZMMKJZYZUFZYÉÉYYMÉF YYWFFÉMAÉs-Ym? «IÉWHWMMMÉWMÄ sammensiellung „MY . «"a-JZ" MT “&?ÉFÉMÉ' von * ' n an .ver ! en ' „ ] bei der Leitung über Ißiünchen und Neapel im Vorfi dieser ' Behörde mit dem Titel „Verwaltungs: 8- Januar in Port“ au Prince eingetroffen. "' ck "" 1" Sk" turm aus dem Mindbeßie? aYüFagKb Sch ' v G , ( gerickZts-D kathor? auf f:xxxkebemszeit, erkrner 1) C . - (reli lösen und alle o ist!)? Durst 11 P ckck Gen bild & i ißt"? ! " er n ner" wet un enua en 10 enen eieruns- at “. arl a ', ----- ' ' ' ' . k " ?""en- " s, te mme.)- roramm widerBeit 1 lt. de ew as nme mindestens FY Txge z . Mitglied des KaLLserlicbet? GesxkndheitZamts? zu Bean,c (Mn wie Y d? YSLYYYLSZYYFFUZMYFFYFYile T:? A" bit" "?ck? vor! egentcanande, fin et sonacb einerseits her Kunst- eine? Leserkreixes feffelnräkbeerdeeÜ-b In. ! g14, de"! "Ü?" k.k.“ _ bei der tung über Schweiz und Neapel d ordeptlichen „roFeffor in der medizinischen Fakultät der Uni- d I" der Ersten BWW? Zur. heutigezz Nummxr dxs „NU = BudZet 'für“ däs Jahr 1898 vor. Dasselbe schließt in den ??tee; rKndenSetikeY-jxerrxtigfw €“ JÉYWWM"«F**ZYWZZÉJ ZZFZWW ?cker EF “L Yxanga vo" dÜlfsesWZYYFi'ko WLW . mmdeftxns elf Tage „ „ , . verfrtät zu ottm m_ zu ernennen, sowie Z'.“ Staats-Anzeixßerß WU" “nc "“ja“"??? M'ÜÜLÜUUI, Ü Au§gaben und den Einnahmen mit 87 576000 Dra men , und Kunstfreund ein réicher Seba von Motiven erschließt wel an- auch dxs ZorTieerendZeiLLMabnende Handlun mix bohrt Weltönsehauung „ bet der Leitung uber Oestenetch mmdestens dem Kreis-S ulmspektor 1)1'.Großse-Bohle zu Dort- Le Haupterge "lsst der gewerb leben Betrwbß- - ab Von dieser Summe werden 21445900 Dra men re end auf das künstlerische affen und bildend auf “den nst- vndedlerS geb v bpb R b Wilb g dttritt PaulOskarHöcker zwolf Tage . Fund den Charakter als S ulrath mt dem Range eines Jhlulng vom 14.311111 1895im Deutschen Reich, unt'er füé den Dienstder öffentli en Schuld in Anspruch enommen. qe?chmack einwirken. ür den n*.uen Jahrgang wird zugleich eine dessen Rom??!a ZZ brennkkxffiskbxr': Bobxanayreutbs führt. Tak ' * 2) PastsL nach Ost-„Afrika: aths vierter Klasse zu yerjej _ WJ enetltichLUUJ m1t der Zah lung vom 5, Juni 1882, Der Mknister gab keine Er änmg betreffs der (Heigeßentwürfe YTZFYY inDFeerUYus cstttänxg timdbeitne rweiterxmg des Programms bunte Festspieltrei en mit seinen internationalen Typen ftéiat kn reié- ,bet der Leitung uber Hamburg mindestens 1 “ ' _ ' über die Finanzkontrole und das Abkommen mit den Gläu- weißes KunstdruckpaFr TngeJaLdtexFßu' YßdifuxUbFieldTafeln fortan belebten Bilder" vor dm BMM des Lesers auf. Auf diesem inm- öwet T,a e , „ . !* gange der Seine M aj e | .. t d K" i 5 All „ ; bkgern ab. Die SMyng wurdx ohne Zwischenfall geschlossen. befferxr Wirkung kommen zu lassen. Fe,"?er-soéen vonULY Zb WF MYLIFE YlZnöJZFZFZsodZYck-ILYS a&s STFLYJEYFMZ . der er Lettung uber Schwetz und Neape )'D ampfer aus enehmi en er ht (Z [; edr on 0 iha en ergnädlgst zu Bayern. ' Auf“ Ersuchen dxs lmfter-Prafidenten Zalxnis vertagte fich die lurxstlerischen und kunstgewerblicben Erzeygniffe seit,dem Beginn das bekcznnte Mitglied der 4086611116 fraugajss und Direktor der mmdeftens elf Tage Hamburg g u , a er“ Prov nzial - Landta der D' K _ dxe Kammer, bis die erwähnten Gesetzentwurfs der Kammer dieses Jahrhunderts bis auf die Gegenwart m den Beretcb der ubli- Coméäxs frzngajss legt seinem Roman ein interessantes durch neue 1 dbßi dger Lejxxm über Oesterreieh und Neapel bezw.Neapel. rZYZzerTerlffxnleFerFm 27- Februar d- I- nach der kZFUW gestci etre! SÉFUZ ;raZeéäZYrYoÉYÜTY LiehßxnißertYex vor- vorgelegt werden können. YFJYÜW? MYLF ““ HOT"FiorTMsÖaß-tklkkcsléeinH in G. irtb's Forschungen aktien] géwotdenesProblemzuGrunde: dasAuäedejTodten m n e en zwo age „ . vor 2 chla „ terung . A ik ag 11 un en un, etng n mona en eften mit je selbst wird zum unwiderleglichen Ankläger des Mörders. Dieser Roman , gene ufbe serun der Ge alter der at - mer “' WTM!" (Lk-4")1WPM€W 15-14 ü k - ' jahr éÉZZYbfahrt der Dampfer erfolgt lm ersten Halb- Ministerium für Landwirthskhaft Domänen Y?! SFtUYF &LUZÄZMY se YGteistYiéien mit 76 geZ-Yn d Y? ?_achnsnMorm lgsestÉgent TZI? wir?; sg ens1eldct, dtaß ! n f r "' Jahrgang Yningteaséde YFHZdeZTYTXZÉTEnstYirm-ÉYÉ'YIZL _ . , . „ a en rum tmmte e en di er re ar e a qu ana uc a, e ogenann en eui eon er . omanwet' ni erner erz en : a. nach Ost:Af1en: , und Forsten. “ Vorlage. „weil ihm bei dem Modus der GehaltsaUJbL-sserunx räsidenten der CUbMisck)?" NLPUbÜk, Namens Quiros, . Literatur. , „ vo" ÜF MWWW- dem Prinzen Emj PM SWWÖ'CUÄUL- von Bremerhaven am 26. Januar, 23.Februar, M.März, Dte Mehrza?l der Oberförstex- und Forsterstellen ist mit dle„Parttat zwischen den katholischen und den protestantisäzen . lck unterworfen und erkl_ärt hahe, nach der Ein- di KZ?! eirsxr lZett, sbe:: endlié), wenn dte Anzeichen nicbt teu en, Arthur (buißler, riß Skowronnek, sowte kultureke Auffäve von 20. April, 18. Mai, 15. Juni; „ _ Diletnstßand UNIMALL Ein Thetl vonbxesem hat in neuerer Gclsilichén Uicht genügend gewahrt erschien, eßung der Autonomie set zu elner Foxtseßung des säxkineet'MLWtrntaxißerÉYeZ«LFYKYYYZU dY-f “Ye zxrlüYäret? Zä-derßnrißdtxicb Hirt , Otto de Terra, Camille Flammarion und 31 Mm Genua am. 8. Februar, 8. Marz, 5. April, 3. Mm, üenstliFetY) DÜFFYMJU?KYÜUYs-MYTYWUU AUWMWUJ Baden, WWF?“ skeénméxund KmuThr FNXZMYXUY “bie" oNhätten lenkt auf einen Fürsten, dem die deutsébe KunZt und das neuere Kunst- ' * _ aj, 28. Zum: " ' d' i . . „ . , er xffer'ungen er- Ihre Köni liche Hoheit die Kron , . l „ , 09 "„S 9 man an., U on 0 UMF, handwerk eine belebende, wirksame und nach altige Förderung ver- . . . von Neapel am 9. Februar, 9. Marz, 6. Aprtl, 4. Mai, fghren, , U n ckt ohne gunstxge vßkbilkxlick)? Emmrkung auf Schweden J N . prtnzessxn vo_n zwei Offi1ere und eme Anzalßl Aufstandiscber, alle bewaffnet, danken. . König Ludwig 11. von Bayern und die Kunst“ Gesundheitswesen, Thterkrankherten und Absperrung?- 1_ Juni, 29. Juni; die Bewxrthschaftung benachbarter bauerltcher Grundstücke ge- Baden-Badenu? torwegcn lst „vbr Estern Na mittag m unterwox en. Man glgube, aß weitere Unterwerfungen von beiitelt fich dieses Werk, welches von Luis e von Kobell verfaßt ist Maßregeln. b nach Australien" blieben find. h . LY? raffen. JÜWKMLJWL Hohett ie Groß- ' Aufftändtschenfolgen wurden. --Jn Madridiftferner dre Nach- und soeben in Lieferungen im Kunstverlage von Ios- Albert in , . . . von Bremerhave'n am 12 Januar 0 Februar 9 Mär " Es ist indessen erwünscht, dieser Einwirkung einen erzogtn war ochftderselben bus Oos cntgegengefahren. richt cin etroffen, daß der General Ochoa bei Bayamo München zu erscheinen beginnt. Dem Prospekt zufolge benu te die FZR?kÖFtLYFFokbalxntsse "[Neu ?rten ??SJDMUKÉY ' “ ' “ ' 5- grußeren UMfang zu eben und die Bewirthscbaftung der Schwarzbuxg-Rudolftadt. Tekker? chchke "Zit den Aufständischenbeskanden habe; die FZZMMHZYM erux'ZÉK'TTKX5W"ÉLZUF"L„HÉÉTLF. Ye mt "" mehr "wo nern m ab“ - Spanier hatten drei Lagerpläße dcr Aufstandtschen genommen. 9 “ g ' des Deutschen Reichs erheblich günstigere Sterblichkeiwverb ltni c
Das Jahr 1896 scheint für die Gesammtbeit der Werk Worte
6. April, 4. Mai, 1. Juni, 29. Juni; hier 11 eei et b D . .
von Genua am 25. Januar, 22. Februar 22. März, esttheJ Fßeuser eamwn- .ienstlandUUe" 7" " Der Landtag ist zum 18 Ja-mar ' den . . schauuna theils aus Erzählun en der mit den Kö i "ck A ft ä
. . „ ., / , „ te" nach den verschtedensten Rtchtungen as ' _ , - - JU emer außeror 1- Das „Reuterscbe Bureau“ bertchtet aus Montevideo . ' "g e" " ' gen -
19. April, 17. Max, 14. Zum, 12. Iult. Zszußer dtenen konnen. Dies gilt insbesondere in Betreff [Lehen Sesston einbaufen worden. der Präfident von Urnguat) Cuestas habe ein Dekret unter; YFZZYZYW ?lufdeérMsZÉvuYMZF" KßßstdikmténYZWZweY F?rbéxdzx JHJJ“ sIFoZFffFYZÉ-ZYZ ZZ idé? 182956), ZstsYéisZeru: “
von Neapel am 26. Januar, 23. Februar, 23. Marz, einer zweckmäßigen Fruchtfolge, der Verwendung „ortheil after - zeichnet, durch welches fünf Bataillone der Nationalgardeein- aus diesem Anlaß in Bayern und Deuts land genommen, Kaiserlichen Gesundbeitbamte eingesandt haben und deren Einwohner- und die Höhe, die beide dadurch erreicht ba en. Auch über zablmebr als den vierten Tbeil-etwa 279/0-der Gesammtbevölkerung
20" Aprtl, 18“ Mm, 15“ IUZ“ LTL JLU, e,121"111?ung1§;artxn (GründütYung, Benußun verschiedener rten berufen würden. - Nach einem dem „Ncw-York Herald“ zu- 0- "“ck si- fkk a. kunstichen Dungers 2c.), gegangenen Telegramm hätte der Präfident cme Proklamation des Königs Kindbeit, Erziehung. Naturanlagen und geistige Selbst- kWNkiÖS “Ukmachk- istseitdemIahke1895di239bldsk Sterbefällevon 300714 auf 286944, also um ca. 59/9 der voxjäbü en Zahl,
erwendung b eren, auch für die von Hamburg am 2. ebruar, 2. Mär“ 30. Mär , lokalen Verhältni e i beonders ei nende S a Oesterreich=Un arn. “la en, in wel er er eine Diktatur bekannt ebe. D bildung ist die Verfasserin in der Lage„ Mere ante Au chlüffe zu 27. April, 25. Mai, 22. IMF; ck F Steiqerung der Exsträxech am:;s der Vieh? " a tqutS, der g ck 7 9 er eben, Die Aukstatwng des Werkes, insbeson er: der fTuUftxatjve gesunken. Diese Abnahme der Sterbefälle ist um so emerkens-
_ altun (Geflügelzucht Seine Majestät der Kaiser em fin wie W T B „, - Aus tuch einer Revolution werde für unmittelbar bevorstehend Z . . von Neapel am 16. Februar, 16. März, 13. Aprtl, Beschaffung von uchtebern, Bullen u. .w. , "r Bie , ' p g, “ ' ' ' * ? UM heil durfte W“ ““ck der Probelieferung 9" "Men“" reich und wertber“ als die Zahl der lebendgeborenen KW“ ck den 259 Orte“ 11. Mai, 8. Juni, 6. Juli. für Obstzucht, artenbau und derglLicheYßuAuch “LMT; IllbsjutaYettetnSeYeelerJkaéZtestem VWWJ den Genera“ *- g ha “"*“ “"d gestalte“ V““ W“ "“ck "“*" ""zffenMMe Wo“ """ 474 454 “"f 494004“ d' b" "m 19550“ ““'“?“ "' D“
. -- „ „ . , „ ät des Deutschen Kaiers, General- A en. rapbisebe Aufnahmen, owobl von der o u d d 11 b ds Uebers Uf; der Geborenen über die estor enen - also Bcrlm ()., den 7. Januar 1898. ?lkhufs YOUTH der Rage yber den „zweckmaßrgsten Betrteb_ Lteutenant von [es en, die Flügel-Adjutatßten Obersten Eine Abxheilung Jnfanßrjg jn Sjäxke von 150 Mann Zönigs, als auch von Lablreicben, in eJsenttj Äluftrtcxxrge ?:?kstÜLZenxn die Zuna me der Bevölkerun abgesehen von dem Zuwachs durch Der Kai erliche Ober-Postdirektor, emeVrl gn wxrthscha en ine, Dienstlgndereien mit Vortheil Graf von Hü s en : Yaeseler und von Schwarv: ck dem W T B “ zufolge gestern von Bomba nach dem Werk?" d“ Kunst und des Kunslbandwerks, werden darin zum ersten Zuzug "" bslkkf fich km Ia ts 1396 ans 207060 gegenüber nur Ge äche Ober-Postrath JFWMUYYZFUJ von lanerthschaftÜÉ)?“ Versuchen benußt ikop _e?)i sowie Eden ccond-Lieutenant von Sydow pérsisch€n 'M'eeébusen ,abgeaangcn Man Ylaubt die TRY) Yedsez STYMWKTVYQ YJLYYTQM (8 0) zum Preise von 173 ?Sert-Ztnéxxjsabßebnßig waren im Jabra 1896 die Daseins riesbach. ' „ n u enz. ine Deputation deutscher Offiziere unter . En d ' '“ ' * ' € - -n er - ' Soweit den ortb - , 'ts'en ung stehe Mit der ]ungst erfolgtén Exmordunq eines - Tie semer eit an ck ndi te Ei n v R d [ verbaltniffe der Kinder des ersten Lebens abres, denn tro der
F s LMU?" hWkdUkck) NUSJUÜLU erwqchsen, Fuhrung des Gyneral-Lteutenants von Plessen legte brtttschen Telegraphen-Beamtcn an dcr perstschen Küste im Genée sind jetzt uYter deu? Litelgßeirtknerxj; enMeoxscheunbEprb erväbnten- beträchtlich böberen Zabl von Lebangeburten sind 0,13 den
w e . „ „ . . , . elch mcht unmittelbar durch erhohte Ertrage Deckung fmden, emen Kranz Scrner Majestat des Deutschen Zusammenhang. lebnisse und Meinungen" im Verlage der Königlichen Hof- ZF KFickst-FLFnVWZZ? sznYJ iet“?s “IZZTWS "Jexi Heß? YesswrsbFe“ a ren e orare. emen pr e, a a oeura
Am 20._d. M. wird in Peine eine von der Reicbsbank- bin ich der_eit, aus Mittxln der lan_dwirthfchaftlichen Ver- Kaisers am, Sarge dcs Feldzeugmeisters Freiherrn von Einem L oner Blatt 1: vl e ind w'e 5 “ ; buchhandlung von E. S. Miiller u. Sohn bierselbst erschienen Hauptstelle m MPM“ abhängige Re'xchsbank-Neben- ZaletxlsxßgetZZUYfeFe c:;dZYaZFLoYcetreZFangsTwendetm Kothen dSchonfeld nieder, eine zweixc Depuiatiyn untcx Führung . richtet, jün stywei IngenTefurgc ck ÄonZkéZTx'cZYZ'o F;, kPr. geb; 6 44). Profeyzor 1)r. Rudolpb Genée, der bekanan Yor- namentliob die akuten Darmkrankheiten seltener vetzeicbnet stnd- steblc mit Kasenemrichtung und befchranktem Glroverkehr d l , be' „ g 1 ungerx auf em es Obersten Grafen von HUlsen-Haejeler emsn Kranz welche im Zlufztrage der französischen Ministerien dcs Aeu ern eser, erzahlt m diesem * uche seine während eines fast sechzigzabrtgen In den 259 Berichtsorten starbenn30 717 Peanen an akuten erörsnet werden. axge egten e ict aucb dre Gewährung von Prämwn m Er: im „ Namen der deutschen Armee. An dem Leichen- und der Kolonien auf Grund der Berichte der für lich aus Zeitraums gesammelten Beobachtungen und Erlxbniffe und fahrt den Darznkrankbeiten, dUUMk 13 859 Säuglinge an rechdurchfaU- im
lwa ungt zu neklynen. Auch werde 1ch Sorgelragen/ daßxdurck) bcgangnisse des _Fchcugmeisters Freiherrn von Schönfeld, '- China zurückgekehrten Lyoner HandelSmission die Yeeignetste és? als “Fabre"? r Zeu e durch den Entwickelungsganßé) Muhen FOTLTHWTYYIU aus lddßnselan' YU?" «142 85? YF),
B e k a n n t m a ck 11 n g. 1Lntmw ?sckzaftdtch-teckZnisch geschulte Beamtx, eme ortlicbe welches gckstcrn mxt g en militärischen Ehren stattfand, nahmen Trace für eine Eisenbahn bis in das Zentrum von UWYH"? HLTeÜtljchÉsesZchnestWtJas?“ 1841! bix, ZF) egtexwairt ?ZZrbLzew [8140/edTecmßorejÉbrWFmableztffDenTiLchslte istnxtbtlmßedTY Die Einfuhr von Pferden Eseln Maulthi er en schkereleIM ter Fortbeamtcn "Nd die Erthetlung von RW)- tYell: Seme Majestat der Kaiser Franz Joseph, der_ General: . - ünnan prüfen sollen; den anenieurenseieinetopographische zvermengbergVerfaffchr eine stZmisch? eIthngdezrejxte XY ZßmalLle xéselllx MMM ('ZLsÉnan die Zahl gd'tsr Yteébefälle cm Scharlach und und Mauleseln aus dem Auslände übe? di Gre st l' („TJ b g-k d „ „ , thutenant vo,n Plesse'n, als V-erreter Seiner Majestät des Ykisston unter der Führung dés Oberstcn Pennequin zu- schaftlichen Verbältnßffe in Berlin und die bieZim vierten Jahrzehnt Diphtherie, an Unterleibstvpbus und Kindbettfieber. t E' b b d L d .? nz “ "m U" ck. eme_r 8 noch. aß 1ck der vorllegßnden FrUJL„WYt kaschekk Katsers, d1e Erzherzoge, die Minister, die Hof- ' getheilt worden. beroorgetretenen geistigen und politischen Strömungens ildett welcbe An den genannten vier Krankheiten starben in den 259 Berkchts- HeZzogVe'rlrJnh ( 's?" “ck7an 1117189811 Äoegt)b1stjt "(ZLF YF ZZ YU eme Wlxthschaftltche, sondern auch emx sbztalpolxns e wurdentrager, die Obersten Graf von Hülsen-Haeselcr und Die „Daily Mail“ meldet aus Hongkong vom gestrigen da"" in dem ReVolulionsiabk- tas der Verfasser au merkst,:m und ort?" 1950 " 6192 "" 1331 " 740- WLW"! im Vorjahr? 2852 "" YM? ] 7e131r a KMLJZe FZZ! 'BeFiLgungen (11111111 sDiTnStatU 'edeé eiäeeYltherFrxmeJeß IF? erwarZe ml))n de_r, gluckljchen Losung vo_n Schwarßkbppen sowie andere den_tsche Offizixre, die M11- Tage, das; zwischen Großbritannien, Japan und Ruß- viel betbeiliat mit duxchlcbte, ibm) Höbevuykterreickoten. Seine Tbä- 702.730? 14833, - 780. was xine Abnahme Keim ScharlZcb um mehr Woche, oder fa 93 auf dicken Tag ein Feiertag MFK,] am eine günsde Egmthrkuntz“ZMs diecrlärfttzllzieclkxxgtÖxvathetßnFZJ YTFFLZFNLYZLFÜ ext“: Korps, dle Generalttät und M * [Md ein Uebereiykomxney'm Bezug auf _Korea getroffen YYJKKYTYYY .?Érmi?ZZÖZYÖ'ÜÉLZLÉ'ZZWVZINYZK'ZMWY Jeßkuleklo, R der Dlphtbene um fast 20 /0 der vorjahrigen ZM daraxYolenderx Wterkst'a e sgekxaéttet. Ab d d E denverschiedenstenRichtungenund dicHerstellungengerer, demGe- Der Fürst Alfred vbn Montenuovo ist zum Zweiten ' worden ski, dessen Emzclhetten mdeffen noch mcht bekannt sexen. ?Fsen'bYÖtkeK ibndaucb Tittverfsckdxedxßen Zexvoréagjen?" PZsöknüc?“ nabméexeAJFa?met?ersfélcharlachFstFue YFM fstYtHHZine Zu- te ran ore m aeens am en vor m 'n: m' “ ' ' ' ' . , - . , eentn ererun erweteren orwa ren en res ie a - ! aernoe ae um von an een- p p e 1 emwolzl forderltcher Beziehun„cn Wischen den Forstbeamten Oberst-HoLfmetfter dcs Katsers ernannt worden. Afrika. schaftcn wie seinerBeobaÖtungen von Menschen und Zuseiännkxen.eA1Yer über. das erhebliche Sinken der DivbtberiL-TodLSfäUe entspriobtg Sem
fuhrtage dem Krets-Thterarzt zu (Hetlenktrchen anzumelden. und den tm landwxrthschaftli cn Betriebe beschäftigten Be: In einer gestern in Leitmeriß abgehaltenen Versamm- Das „Reutcr'schc Bureau“ meldet aus Kairo, daß ein den schon genannten Städten find es namennjzz Dxesden, Mün en bereits in ben beiden ijahren festgestellten stetigen Sinken; eine Charakterbilder lieferten. find dkch 3 Jahre zuvor, während des Iabkks 1893, in nur
Die grenztbictärztlickze Untersuchung findet in der Zeit von wohnern des platten Landes lunq von 62 deutschen Ab " " ' " - geordneten Bobmens wurde „ ' ' ' ' und Nmnberg, die :bm den Stoff fur 7 Batatllon brtttscher Truppen gestern Nachmxttag nach Luxor i faltig: und "Me Inhalt, sowie die an" endeDarstellung 241 Berichtgoxten des Deutschen Reichs noch 16 554 Diphtherie-
Pamitias1Urbis21Urtatt. ' ' ' * ' ' ' '. ' - 1 ck 9 k) /2 k) s Dre Komgltche Regierung wolle fich bmnen () Wochen ernfitmmtg dre The1lnahmc der deutschen Abgeordneten abgegangen sei, von wo sich dasselbe nach Wadyhalfa ein: YELLYJ" uch zu einer auß: r orden1lich fesselnden ektüre. Todesfäae vorgekommen, d. i. fast dreimal so viel wie jest in
Aachen, den 5. Januar 1898. zur Sache äußern und mir dte'eni en orlbeamten be ei nen an d n V r " ' - - ' ' ' ' Der Regierungs-Präfident. tkzelche vorzugsweise geneigt uYtd ggeeJneT sind, ibrezfÖhienstÉ schloffTn. ? handlungen des bOhmlschen Landtages-be ** schlffen werde; em WAYNE Bgtmllon solle am FWW? ab- Ü" Napoleon 1" und der Ueberfall des Lüßow'sck'e" 266 Berichtsmten' von Hartmann. landFeicK inv dem angegebenen Sinne zu bewirthsäxäftcn. Eine beute erschienene Extra : Ausaabe der amtlichen ?x?x?xxétsrerrnwseiJeiYYeFYYY? UÖZthoLYKekéYZeSrw-rstéie YUHOWSBBF KyikßenG “Z" 17. IJu nid 1[RZ'SckaM ?? ylif ZKF T?MÉlehklbeJ ilkbdän zlYstVklrgZeicko WM" YgSOltzxtn e . . . , . _ “. * „„ _ . „ - . re er. erm, . aerner.- n ieer tw d nament € ocaeur “911 a um -Ul e - Der Dixéistxranr YYWJÜFYM Domänen und Forsten öYraÉctraZYth“ „sowÉc Straßenxxlakctxt, nxachanbekannt, daß Zn Omdurm an [)exrsche rege Thattgkxtt. , „KU ener schon öfter behandelte Fra e noch einmal untersueht, v-rm wet; ke: mord (uux 231) und an akuten Erkrankungen der AlbmungsNgane (um“ B e k a n n t m a ck 11 n g. Freiherr von Ham,merftetn . ehoben _st 2 111 rag von )en 6 fruh () hr ab auf: ., asch9 blxihe noch m Wadyhalfa. Dte Etsenba n nach Assuan kaannxxjch während des affenftjußandxg “sowj.; Uebelfall auf'das 2406), wahrend der Lungenfcbwindsucht „1396 Personen, weniger als im „_ , . „ ., . . . „ . , , ,' g l ' , , , „ werde m emrgen Tagen ferng qesteüt sem. Lußow'1cbe Korps befohlen morden is , welche None die deutschen Hrlfs- Vorjahreerlegen find- An Lungenschwmdsuchtfind t- J-1896von den «eme Maxejtat der Deutsche, Kaiser, Konig von An sämmtltchx Komgltchen Regierungen mtt Ausschluß _ Das ungarts ck16 Unterhaus nahm 1," semcr vyrgestxtgen Nach einer Meldung der “„Eoening News“ aus Kap: "WPL" Napoleon's dabei Jes keit hab?", und endlick), ob Lützow durcb “."") 14350000 Ekkwobnkk" “Ü“ WMSUUÜM der 259 BM Worte Preußen, haben dte Gnade gehabt, xnc, zum'Andenken an von Aurtch und Stgmarmgen. Stßung den (Heseßentwurf, betreffend dre promsortsckzc stadt habe der Basuto :Häuptl'mg Lerothodi mit 15000 sek" VMM“ die KaZastkW ? mjwets "WU hat “7de "kÖt- Des 33 597'Ege19m 34 993 des Vorjahres, “Wb “" Lungenschwindsu * Md dcn Hochseilgen Kats er und Komg thhxlm [., den Regelung'dcr Roll- und Bankfrage soch einiger mit Kriegern den aufßändjschch Häupjling Masupha angegriffen Verfaffers Meinung ist, „daß Napoleon elbst den Angriff auf _Lützbw akutsn_ r rankunqen der Atbmungsorgane 71981 gestorben; [essere Großen,“ gefttftxte Medablle alben rechimaßtgen Inhabern perselberz tm usammcnhang-x stehenden Zlngelegequeiten, Beide Theile hätten zahlreiche Verluste an Tobsen und Ver? “angcekordnet babe, um du: ihm verhaßten Freischaaren, die tbn tm YeTkaZstaLZm LZWSbtölbexklals ?ie ;ntsprechende des Votjabres, Ob der reußxschen KrteqS-Denkmunze fur 1864 des preußischen m drttter Lesung an und faßte hterauf dre am . . , Ru en empfindlich belästigt batten, zu beseitigen. Der Ueberfau 11 me er ex M: e un er er Gesammtbevölkerung aucb eme Erianerungskreu es kür 1866 oder der Krieés-Denkmünze von Abgereist' 16 Dezember vorigen Jahres unterbrochene Berathung des ZYLYLMWYYF'N (ZUGYFZÜ ZUMMFQKF _tstrcheD bWsJ' jgeschcßb' Wixech BWH? ßdcnd Hergangb darsteélxt“ FNF dasß h;“;üßow YYLUYY [FUNKY Inte?) td“ ?ijnTkaügstZn AYFWS von ,. „. . . _ , _ " . ' . ' , _ “€ * „.*- ** " 0128'206 *: rgen wc en na agu geeen: r ae, oad er ! arenen ro en a,er n ierna dw eat. 1840/71 ohne Kuckst. t auf ?:; Kombattanten- oder Ntcht- der Mmtstertal-Dircktor m, thstermm der geistlichen, Geseßxnnmzrfs, betreffend dre RSJSlUUI de? Rechts- “[ aus Kapstadt besagt, daß Lerotkwdt dre Au stand1schen m threr den Abschluß der Waffenruhe zwschen Napoleon und den Ver- kombqttantenverhältm zu ve„r etben. AuWeschloffen von d'er Unterrichts: und Medi inal:Angelegenk)eitcn, Wirkliche Geheime vexhalttttsses zwxschcn lan_dw1rtl)schaftlrchen_ Ar; Stenung eingcschloffen habe. Mehrcre Ba Vexlexhung sollen nach Allerhochster Bxstimmung bleiben dW Ober-Ne ierun s-Rat?) ])1._ Kügler nach der Provinz [)?“ka UNd Arhettgebern, WÜ- Das Haus trat M die worden. BegleitungsächfisäperMarscbkommissare denRückmarscb nach dem Gebiet Aus dem 17. Jahresberiäxt des Vereins für Kinder- ismgs", wclche Schlesw g-Hol tein * Spezmlberathung em. Nach lebhastcr Debatte, welche bis zu der Verbündeten angetreten- Danach war es also ein vollkommener heilstätten an.den deutschen Seeküsten. &. sich nicht im Vollbefiß der bürgerlichen Ehrenrechte ' § 20 qediel) und an bex sich auch der Vlckcrbqu:Minister [)]-. , Rechtsbruä), den s1ch Napoleon zu schulden kommen ließ, als er ibn In dem Seebospjz _ Kaiserin Friedrich" in Norderney befinden, von Daréxnyi bethctltgte, wurde die Diskusswn abgebrochen Ff dlixseux Mßchb "WÜLÜUZ "nd "“White? ÜLÜ- D“ M" de!“ kamen im Jahre 1896/97 im Ganzen 861 Pfleglinge, darunter 1). wegerz einer xnit Ehrenstrafen bedrohten strafbaren und deren Fortseßung auf heute vertagt. N .] d C nt . „ „ewa „stretch (ZWS .ka“ fische Genera e"" “ 5" dkm A" M 30 Penfionäre, zur Aufngbme, gegen 796 im vorigen Betriebs- , d _ V b b . : es . e ralblaits für das Deutsche Reich, eme murttembergr,che Dtv1sion,dereanef, Graf ormann, den uf abre' die du chsch ittlch Af t ltd . Handlung mit FretheitSstra e o er WWW, er rechen, ezw. Nicht mtlich Großbritannien und Irland herausgegeben im Reichsam: des Innern. vom 7. Januar, hat nag sebr ungern übernahm und wiederholt versuchte, Lüvow, mit dem kenn' im „„U 2725 ci "Pe" “ TYYZEYES MWK"? ergehen'mtt mehx 'le 6 Nhe" Gefangm besjxaft smd, „ , a LS. „ „ ' . , ; folgenden Inhalt: 1) Konsulat-Wesen: Beüellung von Konsular- er mehrfach zu verhandeln hatte von dem ihm bevorstehenden Unheil 100 (In chronXchck15Krankb ite ml id MYM“ fl Ü age. Von € (3- Mit FTÜÜLUMWÜ bestraft worden Nd, Msofkkn „ÜL D . DW “St- James Gazette „meldet, ,das; der NMH)? BN- Agenten. *- 2) Zoll- und Steuer-Wesen: Genehmigung zur amtlichen zu unterrickoten und ihm Gelegenbeit zum Entkommenzu geben. Lüßow, ebeilt 45 65 erheblich ebeeffent EUUJF" JP egt "TY wuxden 36-94 durcb dicfderGBestrafuan Yu Gqudbee liegende Handlung eme e u t s ck e s R e * ck“ YYY?“ chi" eSt- YUKON" S“ 9? TJ CMH“ MZ“ am Zßterlxuäzuxsglbdes i" Gew“ bGtRßrksréast be'gksteYM ??LIILYWZÉ) Y ?Zkejkkxkchals FYÜU- dave? we'i'ig FWW sÖUfÖEU- YZMD die eilt “Die“: mittlere EerickptsxénabÉe eiéese exlégliägs [Felkkeelxelixicklpmcßtetf une ren aic einnun el äti a "_ . 1 wo me nerre u nu em ar ut von a e e 6 en ay _ ewer ? e en e, 2c.; » egxza v r e- ine e o ni un ang m ? rauen an den u kes ' ' - - hBeklZufs Aussfübrußg disseZ Allerhöchsten Ordre fordern . Preßßezt. Verlmk 10" Ianchr. Salisbury gehabt habe, aFSbald nach St. Peters urg zurück- SÜDW- "' 3) PWWWÜW AUSWE'WS vo" Nuglandkk" aus dem Waffenstillstandss i" die ihm SÜW Faak“ . ß . ZöbrYtZ-TJ']0MnakÉtcb2rFxchnkYu§3nWMH? YYY; YLYYUFIZ wir alle in keinem aktiven militärischen Verhältniß mehr , Seme Ma1estat der, Katsxr und_ Konig nquen gekehrt sci. MWM“- 117. , Z§itschr§ft ider Gesell chaft26 Yb Fiäoleswtg- Kinder. An der am 15.“Oktober beginne'nden Wini ur nahmen stehenden Veteranen welche die anhaltische Staats- tm Neuey Palatß hxute Vormzttag die Vortrage des Chexs des _ Frankreich Nr. 1 des .Eiseubahn-Verordnun sblatts', heraus. thstÖln' “R“" ""I Wie GFA) Ze“ ei1 ck“*" beil- tun?““ 138 Kinder tbeil. angehörigkeit be i en und Anspruch auf die Medaille u Zivilkabmets, Wlkklichen Gehermen Raths 1312 V0" LUCUUUS, des », * „ - ' - “geben im Minixeüum der öffentlich Arbeten, "Mf 6“ Januak- 5 as- "Oba? "M' _ esl? MG “' 3 s C rng knen Das Hospiz i" Wyk auf Föhr enthielt im Iabre1896: Haben lauben auf Sch nter Vorle un der um Nach s kommandierenden Admirals Admirals von Knorr des Staats: Der KURT“, USM) Ust am Sonnabend Nachm1ttag at folgenden In alt: Allerhöchste Kon esfionburkunde, betreffend den Beitrag 5" " außetst verw eltxn §sch1chte,der lbberzogtbumer 271 (1895: 211) Pfleglinge mit zusammen 10 779 Aufenthaltstagen , , _ , 1. U „ F; 0 Wk _ . . - , - . . T [ O S 3 - - im vorigen Jahrhundert durch dre V1 rapbte des Staatsmannes ' thres nrechls erxoxdcrl1chen Bewersstucke 11 me den: FÜNF? fZestUYst-MMMFMW“ Kontre-Admxrals Tlrplv UW von ou M nach tasten 111 cc gcgangen. YF:ckeÜndeixZetZFsmércirgerTUNFZexxßlbalijéevoéYetIZet"Haquen Christoph Gensch von Breitenau von Po elt. Köni Christian 17. Ilko 2311stalÉiZuwaTFerLÉnFUFZreFKtn“ und “"T NSSHJFW" Kei; 1) sofern sie "111 Anhalt ihren ohnsiß haben: es ? cs “kinskab *W- KWW-Ndmjkals Frelbekk" Rußland. Ruppin nacb Wittstock durch di'e Krewme oNeu-R x",9*;'g-Yt Z"“ von Dänemark plante im Jahre 1721, chlebwig änemark einzu- 15 M;" war in „„ A s "Fseium '"?" a m " upp n s so er verletben, beschloß jedoch, vorher den greifen Gens von Breitenau litten u. a. 92 an Tubxrkxtk'lßxxngodxé IZYLUFFZÜYXUXFUYWJ
utos seien gejödtet bündeten erfahren, jede Feindseligkeit emgesteüt und in
bei derjenigen Herzoglichen Kreis-Direktion, zu deren von Senden-Bibran MKILJM- Dem N ' u sb 1 “ f [ 6 em "n d 5? is Eisenbahn Geseüschaft vom 25 Juni 1897 - Bekanntmachun „ „ _ - , . . g des „ . Bezirk thr Wohnort gehort, “ egter ng 0 en zu 0 g pn g_ er a ex?“ Reichskanzlers, betreffend die tem internationalen Uebereinkommen *" boxen, d“ se't ungefähr 50 Jahren dem bolsxe nischen Herzogs- tuberkulösen Gelenkerkrankun en. „S b b rt" vorgestern den Gouverneur von Transkaspten, General- über ren Eisenbahnfraebtvetkekr beigefü? € Wie, vom 18. Dezember hause nabegestanden batte ""d besser als alle Zettgenoffen vie Vera Ganzen 42 9/o der Verpflegten? gebYert eh.“? %?enx ; ebekswelxrtdeéknv/axm
2) sofern sie außerhalb Anhalts, aber in 91 uter nt K o tk' , Deutschland ihren Wohnsiß haben: & e D;? Minlilsxerprr lthlblksaufklärun ck ' 1897. - Erlasse des Ministers der öffent ichen Arbeiten: vom 24. De- sÖlUULeU'" ädm des dyWstlstbk" Erb olgerecht§ 5" “"Mitten ver- In dem riedrich- ranz- ospiz zu Gr.- üxi wurden g Graf ,d.- elxanow ist, - - mochte. Breitenau sprach fich ge en die nnexion aus, und der König _ zember 1897, betreffend Außubung des staatlichen Aufsicthre ts uber folgte seinem Rath, kviewobl er Ibm in vielen Punkten seiner Argu- 15)???“ar vYZleßtbis ZZ! ÖZTMNZÜYZILMYL (Flix? jYZrnjanäe IZ?) ba "
bei derjenigen Her ogli en Kreis-Direktion, zu deren Der Kaicrli Bot a ter in Rom, Wirkli e Ge eime - . -- . . , Bezirk ihr leßter yhn iß in Anhalt gehört. Rath reihersr UK:? SaTZHm-Jeltsch hat eine:?) ihm leler- WW “W“ T' B' meldet, gestorben. * Zi; Yseanbn F§Z7Kr§utjm§n du?)? Jxeu-Nutpvt? "Ick Win?“ ; _vom mentation nicht zustimmte. Die in der Zeitschrift miigetbeilten 4187 Aufe ,' M B Vor Empfang des Beftßzeugniffes, welches gleichzeitig höchst ewilligten Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit Italien. technisZTmBeeLmte- “UNTERM ÖZIZZJYfebetTYFeZJHFZYYÉc-ZÜT Denkschriften von Genfcko find eine treffliche Quelle für die damaligen „y;, Skropxulose ZJe'vMZka Zcinblungd “[?“er 2?" “' ZZ “ “ mit der Medaille verabfol 1 werden wird, ist niemand befugt, desselben fungiert der Erste Sekretär der Kaiserlichen Botschaft, Wie der 5 opolo Romano“ meldet wird das 3 anzer- mit BahnhofSwirt'hen - Nachtizästen “ “ historischen und taajs“;ech11ichen Anschauungen. - Sehr interessant svivenkatarrb unt; Lungeninfiltcmi-Yno .ee "1" vonn '" e m FFF DWZ "" die ZKM F?r?eTweF be ??fft1eZ9-7 Medaille anzulegen. Legations:Rath Graf von Pücklcr als Geschäftsträger. [ck)iY„Marco“éZolo“ in den nächsten,?Tagen nach - hina ' ' leWnrs! ZneHaixkäitzonléanYn" MYdeFe eki]??? FZZYYW YZbe'ikUlost' Der Erfolg war in 60. Me" sebr “"t“ i" 1“ NrÜ-uk: Hérzoglicb' anYZFisHes Stäats-Ministerium Die Bevollmächtigten zum BundeSratb,Königlich bayeri cher m ee gehen. Éerung gh;?chloß 1760, die weiten unbebauten Sliecken Jütlands und *eJmnliZuFUt'oiklpF jgäriZYFKextni ÜdfeßYieFlenJuni bis 15 S„ . von Koscriß. ' Miniterial-Rath vo_n Schnell und Großherzoglich me lext- Spanien. _ chleswk s unter den Pflug zu bringen, und ließ 313 dem Bebu mit tember 1896 20 (105) Kinder verp eg: worder'u. Die durch'scbaiä: burg- chwerinscher Mmifterml-Rath 1312 Langfeld. smd m Die von dem „W. T. B.“ verbreitete Nachricht über eine Kunst und Waffenstbaft- Jokey d visie" Ackerbau“ aus Deutschland FUZUYYM-dumenm nche Aufenthaltsdauer bettug 36,8 Tage. Wegen Skropkujoewmdm Berlin angekommen. C“"ÜTÜLWUUI des Ober ten Krieäsraths in der An: Der allen Kunstfreunden wohlbekannte, von Georg Hirth ber- deFYTinenFLrsIwaksäeidenKnat KFZ j?;WZ?)änkuetaxxkch fck??? enWÜn: ?vbe YnxxeiLefZFouL'mm' KML tubZrkulÄser Kn en en 5“ JULJMÖLÜ „des Generals eyler_ - 4 d- Bl- vom aUSgeßebene ,Formenscbav' hat mit dem Dezember-Heft 1897 gänzli fehl. ie Kolonisten fanden fich mit ihrer ' ufga be ett 34? ft [i;geunxfäau n wTsrederi' "Bst “bl? tb il? 85-. l ge- Königreich P reußen- 6. d. M.) rst unzutreffend. Wie, das genannte Buxeau seinen 21. Jahr 9119 abgeschlossen. Die 192 Tafeln, welche der nur schwer zurecht und besa en zu wenig Anlagekapital, die Mam! ((FM, Kind. Wie WicötkzunYhme bet ' “?"" Mü“? - _ Laut tel raphischer Meldun en an das Ober-Kommando aus Madrid von gestern meldet, erbltckt der Oberste Knegs- neue Band ent alt, bieten, dem Tttel gemäß, vorwie end Auf- Regierung selbt aber war ni tin der La e, größere Mittel vorzu- 16043 60 _ kus "" k? Seine Majestät der Konig haben Allergnädigst SWM - der MaxineeJ'jnd S M S g Deuts land“ und rail) nach einem am Sonnabend efaßten Beschluß in dem Ver- nahmen und Entwürfe muster ültiger allgemeiner rnamente strecken, obne d e bei dem wüsten, des Wa ers und der Wiesen viel- “ 8 „.___. zu genehmigen, daß der Re ierungs-Präfident UM „Geflon“, ommanbanteü Ko'rvettén-Éapitäne lachte und halten des Generals Weyler ein erge en und bat den General- und DÜWUWWÜW- Ink" W- BWMM unaen- Niellv- fach entbebketwen Boden keineEkfokse 8" Mick?" WW- '3" ““?de “ TWD er = Laskl " WÜLSÜWM in 9 eicher Eigenschaft an die Follenius am 8. nuar in Suez angekommen und an Kapitän des Distrikts als richterliche ehörde angewiesen, den u'", I“"Wk'VoklageL- „MINUMM Nahm?" und ZiersÖildek- laß “"ck die LMU" "W in den ses WM" Händen, und dab“ Bombay. 10- Januar. (W. T. B.) Inucrbalb det testen Regierung *" Kö“ “ WW werd“ deinselben Ta e nach den in See ge augen" . - S. Prozeß einzuleiten; der Kriegsrath behält s1ch 'edocb vor, did ZZZ." .:ka orlaYZnBlauerG'Z'liÖschmöikvexn“ uéßfä “MZF? *NIX MFYUZ-exiieerYloYck-nvkralxbtÜFYu “3851778 “71.8883 F6 FILM: wYZ-UWSÜPMWWM " "' M* “"-" _ „Condor“, ommandant Korvetten-Kap tän Meyer, ist am Proze akten später zu prüfen. Auf Grund dleées Beschlusses Schlv er- , und SchmieE-Arbeiten, Aufüabmen Don Medaillen“ halben Mill on T alex auf been Plan verzichten mußte." Außerdem gesammt 406 TIWfäae'vorgekommeTaau Mb der M ""K"" “-