1898 / 7 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Bereinigte Speyerer nan. ck"

An Zmnldßcfi aKonto . . . . . . . . 1 ege e peyer ......... do. Reffentbalx ...... . . do. Angelbof 1 ....... . do. Angelbof 11 . do. Angelbof 111 ..... . . do. Herrentetch . . . . . . . . Schiffs-Konto .......... euerverfickperungs-Konto aaren-Konto .......... Debitoren ............ Effekten-Konto . . . . '. . . „_ . , Aktien-Konto der Lothrmger Z16gel- werke Wechsel-Konto .......... Kaffa-Konto ........... Kautions-Konto .

3

Soll.

Ziegelwerke A. G. Speyer a/Rh.

rlanz pr. 31.

«“ 43 347 360 23 542 914 03 231783 54

47 431 72 101995 12

25 998 74 291 605 72

10 673 04

1 962 65*

147 142 26 170 141 63 128 895 70

371000 _ 17 634 45 15 851 38

Oktober 1897.

['n-17a.

«M 2 000 000 767 500 12 180 78 405 40 000 20 000 208 437 345 866

Per

Aktien-Kavital-Konw ...... . ariial-Obligationen-Konto . . . . artial-Obligationen-Zinsen-Konto . Reservefonds-Konto ........ Gewinnreservefonds-Konw . . . . Kautions-Konto

Kréditoren ........ . . . . Gewinn- und Vkrlust-Konw . . . .

ZZR! 1Y1110-

3 472 390 21

20 000 472 390 211

Gewinn- und Wertnß-Konto pr. 31. (Oktober 189".

Haben.

An Zinsen- und Provifions-Konto ..... 2111331577“ ']11 11 1

re ung zwete a er or 6xungen

Verluste von früheren Zeschaftsjab

Abschreibungsn Reservefonds-Konto Gewinnresmkaonds Tantiöme an den Aufficthratb

TantiSme an die Direktion und" 0116116611106 an Bureauversonal und VELWUU . . . au] Z16g616i

Rück'lage für Ringofenneubau Speyer

6 % Dividende ...........

Vortrag auf 116116 RLÖUUUJ

7711

..1

4

34154 9.2

=ck „3 22 807 25 395 527 85

5 348 71

„16 111 28 471,57 45 216,71

| 4 12875 72 602 05 12 522 87 60 000 _ 15 793 46

15 793 46

15 000'_ 20 000 _

Per Vortrag 1319 1395796 Waaren-Konw CrirägniH-Konw

423 683181

23 683181

In der Generalversammlung (1111 6.Ja:1uar1898 wurde 156 das Betriebsjahr 1896/97 die Dividende auf sechs Prozent : 60 «16 13:1) Aktie 0011676sz, 11115 JL100J1 661" DiviMnden-Kupon Nr. 8

von heute ab bei der

Pfälzischen Bank in Ludwigshafen, dercn_J-ilialc in Speyer, sowie 11171561er

weiteren Zweigniederlaffmagen 111 Mannhemt,

Neustadt a. d. H., Kaisers-

lautern, Pirmasens“, Landau, Dürkheim. Worms, Osthofen. Frankfurt a. M.,

München, Nürnberg oder 561 d

zur Einlösung.

Speyer a. Rh.. den 7. Janaar 1898.

Die Di

KerJÖHaUMU,

61 Kaffe unserer Gesellschaft 111 Speyer

rcktiou. ]).1). Borckßmanr.

[64233] Vereinigte Speyerer ZiegelWerke A. 8. Speyer

a/Nl).

Au61oosung von 410/11 Paräal-Obügatimxcn. Bei der am 6.Jan11ar 1898 Vorfchr1f15maßig

stattgefund6n6n 1161111161:

Ausloosuug unserer

4119/11 Partial-Obligationeu find die nachstehendkn

achtundfünfzig Nummern gezogen 111015611:

26 34 38 147 212 269 316 321 329 349 390 416 502 517 543 650 683 722 767 790 802 813 837 873 943 956 978 1020 1039 1040 1147 1161 1162 1167 1229 1250 1256 1277 1281 1293 1336 1370 1467 1533 1622 1667 1713 1815 1834 1835 1853 1856 1875 1911 1914 1954 1986 1989.

Di]: Inhaber 01616r Partial-Obligatiomxn 1613611 wir hiermit in Kenntniß, daß dieselben mit 103 0/0

: 515 „11. pro Stück vom 1. J

uli 1898 ab

bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen-

deren Filiale in Speyer, 1011116

bei deren

meitereu Zweigniederlaffungen in Moannhcim, Neuftadt a. d. H., Kaiserslautern, Ptrmasens- Landau, Türkheim. Worms, Osthofen, Frank-

furt a. M., München, Nürnberg,

bei der

Deutschen Gcnoffeuschaftsbauk von Soergcl-

Parrisius & Co.-

Commandite Frankfurt

a. M., 11:15 bei der Kasse unserer Gesellschaft in

Speyer KEIM Auslieferung der Stücke dazu gehörigen Zinsfchemcn und Talons 311 werden.

1165| dkn rückbczahlf

Zugleich 1111115611 wir darauf aufmerksam, daß die

VerzinsunZ 1761 1. Juli 1 98 ab auf

aus eloosten Obligationen _ Jörl und die fehlenden ZMS-

VOM

scheine vom Kapital in 21sz gebracht werden.

Speyer a. Rh., den 7. a::uar1898. . Die Direktion.

K e r 7 ck b a 633161: „-___6: 17.-_ „9,121 ck-

1112577“; * Vohmxs

ches Brauhaus

Kommandit-Gesellschast auf Aktien

A. Knoblauch.

Zu der 11111 2. Februar 1898 um 11'llhr im Braubame stanfindenden 28. yrdentltcheu Generalversammluug werden die Herren Kom-

manditisten ergebenst eingeladen. Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichjs

nebst Ge-

winn- und Verlust-Rccbnung pro 1897 zur Genehmigung und Ertbeilung dcr Entlastung.

2) Wahl zum Auffich15ratb.

Behufs Theiluabme an der Generalversa'mmxle smd die Aktien bis Montag, den 31. Januar cr.-

Abeuds 6 Uhr- bei C. Srhlesinger-Trier & Cie.,

bei der Kur- & Neumärkistheu Ritterschaft-

lichen Darlehnskaffe oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen, Berlin. 10. Januar 1898. Der Auffithtsrath. Grafe. 1643-11] Generalversammlung der

Kronen - Brankrei

Aurich am Dienstag, den 25. Januar 1898, Nachmitta s 31 Uhr, im Hotel „Zum schwarzen

Bären" in ' urich. Tagesordnung: 1) (811614911119 des § 37 1_Z, 5 Statuts.

und 6 des

2) Beschaffung von Geldmitt=ln betreffend. Geschäftsbericht und Bilanz liegen Vom 10. bis

zum 24. zur Einsicht der Aktionäre aus. Aurich. den 7. Januar 1898.

Januar cr. in dem Komtor der Brauerei

Kronenbrauerei Aurich.

Ter Auffickjtsrath.

Kaempffe. Gerl). Arends.

Der Vorstand.

E. Geyer.

[636701 Bank Ziemski Aktiengeseüschaft in Posen.

Die Aktionäre der im Jahre 1896 ge- zeichneten Emissiqn Werden hiermit gcmäß § 3 unseres Sfatuts (1111961015611, die dritte Rate in Höhe 5011 .“: 250._ auf jede 211116 spätestens bis 1. Juli 1898 bei der Bank (Posen, Bißmarckstraße 8) einzuzabl611. Posen, den 3. Januar 1898. Der Aufsichtsrath.

St. ÄNtowßki, VOLfiZCLTÖLT. [63947] & , & Altona-Kaltenktrcheuer (Hasenbahn Gesellschaft.

Die ZeZchncr der neuen Stamm-Akticu 117615611 auf Grund dsr » 14 bis 17 1111161769 G6s6111chafts- statuts sowie? der 271511721219, 184 1:15 1840. des Aktiengeseycs vom 18. Juli 1884 1710111111 aufgc: fordcrt, die zweiten 25 Prozent des gszsicbnktcn Betrages, das find 300 «16 pro Aktié, bis zum 15. Februar 5. I. bei unserer Hauptkaffe, Holstenstraße 2231 hierselbst, 1111161 Vorlage! VSI Qaéttungsbogexs einzuzahlen. Altona. 5611 4. Januar 1895. Die Direktion. [)k. Giese.

[64296] _ Landauer Tabaksmanumctur.

Einladung zu einer außerordentlickxcn General- versammluug am Freitag, den 28. Januar 1898, Abends 5 Uhr, in dem WWW Saal 561 Land. Actienbrauxrei zmm Englischen Garten in Landau. Tagesordnung : _ 11. G6n65migura des Ankaufz dkr GebaUke für 516 Fabrikfilia!e in Herxheim, 1». des Bauplatzes in Landau. D16 Aktionäre babsn spätestens am Vorhergehenden Tage 1516 Aktien 1161 der Pfälziscbcn Bank 111 Lud- 1511165117611 61. Ri). oder 1161611 Zweiganstaükn, i::s- besond6re bei de: Filéale Landau, zn bilWZklögén. Landau. 17611 8. Januar 1898. Auffirhtsrath. Hermann Menner, Vorfißknder.

[64291]

Magdeburger Privat-Vank.

Wir bringen Hierdurch zur Kenntnis], daß vom 12. dieses Monats ab die Original-Stiicke der Von uns im Oktober 1897 emijtierten «i(- 3 000000 jungen Aktien unseres Instituts 111.-gen Rückgabe der Quiitungen über geleistete Vollzablung bei den betr. Zeichnungéstclleu 111 Empfang genommen Werden können.

Magdeburg. den 9. Januar 1898.

Magdeburger Privat-Bank. Koerner. Schultze.

[64294] . Meth. Flachsspmneret Bayreuth vormals Sophian Kolb.

Zu der am 28. Januar d. ., Vormittags 10 Uhr, im Hause Bahnhofsstra e Nr. 12, statt- findenden

14. ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Ge enstand der Tagesordnung bilden die n § 18 Ziffer 1, 2, 3 und 5 unskrer Statuten vorgesehenen Angeleßzenbeiten.

Bayreuth, 10. Januar 18 8. Der Aufsichtsrats].

[64223]

In der außerordentüchen Generalversammxung unserer Aktionäre vom 30. November 3. ]). wurde beschloffen, das „Grundkapital um „46. 450000 durch Ausgabe von 300 Stück Aktien im Nominal- betrage von je .“ 1500._ zu erhöhen. Diese Aktien haben mit den Früher auSgegebenenthien von „M 300._ nach Ver ältniß dks Nommalbetrages gleiche Rechte, find aber erst vom 1. Juli 1898 an divideadenbereckigt.

Die Generalversammlung bat den Aus abekurs auf mindestens 275 0/0 festgeseßt und at die Hannoyerfche Bank in Hannover die gesammten neu auSzugebenden Aktien gezsühnet, wogegen fie 7161) ver- pflichtete, unter Tragung dkr mit der Angabe ver- bundenen Kosten die neuen Aktien den gegenwärtigen Aktionären zum Kurse von 2799/11 anzubieten.

Nachdem die Beschlüsse Zbengenannier Genergl- versammlung sowie die Statutenänderungen tm Handclsregister zur Eintragung gelangt find, fordern wir die Aktionäre unserxr GeseUscbaft auf, das Be- zugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben.

Harburg, 56:1 5. Januar 1898.

Vereinigtr Gummiwaaren-Fabriken Harburg-Wien

vormals Menicr-J. N. Reithoffcr. Der Aussiclétsrath. Der Vorstand. G. 2116 6. Carl Markt. Bedingungen. 1) Die A119161dung hat "111 5611551115611 GL]ch0119- 111111D6n bci , der Hannoverschen Bank in Hannover in 'der Zeit vom 15. bis einfchließlick) den 31. Januar 1898 zu erfolgen. Dsr 236013 12011 ck51“- 15000._ alter Aktien bewcbtigt zum Bezug6 cincr 11611611 Aktie? von .4111500._ mit Dividsr'den5671156911116] 00:11 1. Juli 1898 an. BN 561 Anweldung smd di6jsnigcén 21111611, aaf 1061ch8 daf; Bszugsr6cht ausgeübt Mrdcn soll, mit 61116111 acitbmctiscl) (160101181611 N11mme1nVerzeichniffe (011116 DiviNndcnbogkn) 717151100191". Die Aktisn werden nach (]S- schch8116c Abstanelung sofort zurückgegeben. D61“ BSJUJIPTÜÖ Von 27990 11"? bei der An- 11161511101 mit „154185._ für jede Aktie gkgen Kamemuittung Vol] einzuzahlen. Aktien- und Fchlkußsch6instempel 1111111 516 1111161361chn€te “„ 1111 . D16 11611611 21111611 11111155191131:11dDivid611den- sch61n611, 561611 6rsicr auf 516Z611 Vom 1.Zuli 1898 1115 30.Juni 1899 lautet, Mrden bald- möglicßs: (169611 Rückgabe der KÜffMAUiÜUUJ 11011 1161 HannoWrscben Bank ausgehändigt 113610711. Dcr Zeitpunkt. von W6lch6m an bis 91111611 3111? VCrfügung 1165611, wird 5615111111 1161365611 1118117611. Di6 Annwldsfrist ist 5151107113116!) und 151111611 A:?Mldxnxgxn 111111) 56111 31. Januar 1898 nicht 1116brberijcks1chtigt WCWLU- Formulare 3111 D611 2711111111".6611061561651111163 11011611 wir zur 2451016611111]; 561611. Hannover, den 5 Jamxar 1898.

Hannoversche Bank.

[64240] Mombacher Hüttenwerke in Rombach, Lothr.

Da di6 216165113116 dsr a11s36rorde11111ch611 General- 1*61sa111m11m*„1 59111 30. Oktob6r 1897 1116111111 richtiatr Form :*r011)10111611 find, 116651611 wir 11115, die HEUER *J'xktionäre? z11 6111sr 11611611 am 31. Januar 1898, Nachmittags 411hr, im Geschäftslokale der Berliner Handels-Gesellsckjast. Frau:,ds11ch6str.42 zu Berlin, 1111111'11156115611 außerordentlichen Ge- neralvcrsammluug 0111311100011.

_ * Tagesordnung:

1) 246=chl17ß1aff1111g über Erböbuns des Grund- 70011015 11111 110111. „111 10000 000 durch Aus- 11656 6011 110111. „41; 6400000 71611611 Aktion, 5611 6611611 110111. «161200000 für das lauf6nde G61chäftsjak1r und 110111. „14 5200000 Vom 1. JM 1900 ab an der 513101561156 15611- 1165111611. _

Fc's1761311n11 568 Mindcstkursks, 511 iv€1chkm di6 12611611 531111611 (1001161165611 111615611, und dcs den 2111101101611 (inzurämncndcn BezugéIrk'chtI.

.";1) 2151111161111]; bezw.Crgä11zu11g der §§ 5 und 6 des Statuts.

Z11r Thkilnabms an 516161 GeneralVLYsammlung und zur “2111611511119 069 Sjimmreckzts ber6ch11qt Hinter- lcgung der Aktien (die mindestens 8 Tage vor der Versammlung erfolgt sein muß) der der

Mittelrheinischen Bank in Koblenz-

Herrn Carl Spaetcr in Koblenz,

dsr Direktion des Werkes in Rombach-

oder Bcibringung kines Dcpotscheiues

von O6: Berliner Handels-Gcscllschaft in Berlin,

von dsr Direction der Discouto-Gcerschast 111 Berlin.

von 56111 A. Säxaaffhauseu'schen Bank- verein in Berlin,

Von dcr Pfälzischen Bank in Ludwigs- hafen a. Nh.

Koblenz, 7. Januar 1898.

Der Aufsichtsrat!) der Mombacher Hüttenwerke.

Spaeter, 0561). Kommerzikn-Ratk), Vorsitzender.

7) ErWerbs- nnd WirWZäzast-s. Genossenschaften,

[64292] Bekanntmachung. Verband Deutsrher Knrzwaareu- &

Mosamensen-Weschäftc, E. G. m. b. H. zu Weimar hält seine diesjährige ordentliche General-

vcrsammlung, verbunden mit einer Waaren- aussteüung, vom 24. bis 26. Januar er. in den Sälen des Etabliffements „Erholung" zu

Weimar ab. Ta esorduung: 1) Wahl eines 5 orfißenden 11115 611166 _Sch1ift- führers. Aufnahme des Herrn W. R16de 111 den Vorstand.

: -. ". i 1

2) Genehmigung d6r Bilanz. Entlastung des Aufficbtöratbs und Vorstandes. 3) Neu- resp. Ergänzungswabl des Aufficbtßratbs.

4) Besprechung geschäftlicher Vorkommnisse und '

Wünsche. Weimar, den 8. Januar 1898. Der Vorstand. Max Gärtn er. Gustav Me yer.

_

8) Niederlassmxg xc. von [W] Nethtsanwalten.

Aux Grund der Nescrivte des Herzoglichen Staats- Mtni teriums, Departement der Justiz, vom 28. De- zember 1). I. Nr. 11635 bezw. vom 30. deff. Mis. Nr. 11 680 sind 7.316 Referendare Rudolf Koch und Carl Riekes, betde von hier, nach vorgängiger Be- eidigung in die Liste der [161 dem Herzoglichen Land- gerichte bierselbst zugelaffcnen R6cht6aawa1te ein- getragen. Vraunsclchig, den 6. Januar 1898. Der Landgeriäyts-Präßdcnt: D ed ekin d.

[64018]

In die Liste der bei dem unterzeichnetsn Amts- gerichte zugelasset1611916cht9anwa116 ist heute Herr R6chtsa11wa1t 96. Johann Friedrich Hugo Jahn mik dem Wobnfißc: in Radeberg eingetragen Words:»

Radeberg, am 4. Januar 1898.

Königl. SÖckysék Amtsgericht. 6 .

[64235]

Die Eintragun des chbtsamvalts Eduard Holz- apfel _in dsr 21716 der 561 111116r561chn616m G6r1ch1 zugelaßenen Rechtsanwalté: ist Wegkn Aufgabe 666 Zulas]11ng zur RechtSanwaltsäOaft infolgL s61n6r Er- ncnnung zum Landrich16r 116151651 worden.

Gießen, 5. Januar 1898.

Großherzoglich H6ssäfch65 Landgcricht ch Provinz OderbkffM. Frhr. 6. Nikon. [64017] Bekanntmachung.

Dkk bei dem biefigkn Gerichte 1U]161aff6n6 Rkchtsz anwalt, Notar Rüter 311910116501“? ist heute aus seine'n Antrag wikder 111 der Liste für RschtßanwalW g6löscht worken.

Lennep, 5611 5. Jamxar 1898.

Königliäxs Amtßgericbt. (1011. 11. Nr. 7.

W

9) Bank = Ausjveise.

W ockjcu-Uebcrfickxt DLT

Retclxsbauk vori: 7. Januar 1898. zetisa.

, MetaMestand (der Bestand an .“ knrsfähi em “deutsch 036156 11115 an Go 111 Barren oder gus- ländischen Münzen, das Mund fein ZU 1392 .“ bereßznej). . .

2) 2167111115 an Reichska 611115651161“. .

3) , 9101611 (11156161 Bank::

4) W6ch16111x . . . .

5) Lombardfordékrungxm .

6) EFMM. , . .

7) sonstigen AMW". .

23581751. 8) Das Grundkxpital 9) D6r ReseWefonds. . _ 30 000000 10) Dre Betrag der 1111113111611an Noten. . . . , . . . . .1233080000 11) ,Die [011111111311 tägliä) fä1119611'1161- 12; Dis sonstigen Pasfiva

1111151 chlei16n Berlin. den 10. Januar 1898. Reichsbauk-Dirckwrium. Koch. (Gallenkamv. Frommer. 0011Glase11app. VonKliJing. Schmikdickk. Korn. Goßmann.

„-„

* 10) Ver11hiedene Bekannt- marhnngen.

[64000] Bekanntmachun?. _ Die Niedersächsische Bank 1) crselbft bat bc: uns“ den Antrag 116716111, „16 1 500 000,-_ Aktien der Bremen- Bcfigbcimer Oclfabriken in Bremen (Nr. 1_1500) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 7. Januar 1898. Die Sachverständigeu-Kommisfiou der Fondsbörse. F. Tk). Lürman.

[54020] Ausiveis der SchWarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 31. Dezember 1897.

110111711. Kaffenbestand . Wechsel. . . Effekten. . . . . Konto-Korrent-Saldo Lombard-Darleben yvothekxn-Konw . . . . . 5 ankgebaude und Mobilien in Sondershausen 11. Arnstadt Ri 1 eingeforderte 609/11 des ktienkapitals. . . . . . , 1500000. _. DiVLrse. . . . . . . . . 7459518.

«46 6 346 546. 08.

«14 2500 000. _. 3 634138. 23. . . 2198. _. Reservefonds . . . . 55 897. 57. Diverse . . . . . . . . . , 154312. 28.

„ck 61346 546. 0:1.

[64421 ]

848 458 001) 16 500 000- 14164 001)

672 517 000

128 115 0170 27 596 001)

100 363 000

120 000 000

393 458 000 31 175 000

142 777. 154 779. 658175. 69. 905 610. 04. 2 704 980. _. 157 500. _.

48 128. 35.

53. 29.

k!!!!J

1) a I 817 s.. Aktien-Kapital . . . . Depositen . . . . . , . . , Accepte . . . . . . .

zum Deutschen Reichs-Anzciger und Königlich Preußischen Staats-Anzcigcr. Berlin, Montag, '

[MIM Ws dM HÜUÖLLIH (cho_sscnschasts-, ZCich6n-, MustLr- und Börsen-chiftcrn, über Patcnte, GLbrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

.NET *7.

Dcr Juhalk dicsLr BLUÜJE, in 1561151766 die

Fahrann-Bekanntu1ach1mg6n dcr dcutschen EissxibaHnM 611156111611

Dritte Beilage

den 10. Januar

1898.

!

B6kann1macké

md, erscheint auch in cincm 561011561611 Blatk 11111616 56111 Tiwl

Central-Haudels-Regiftey füt! das Deutsche Reich. (Nr. 7.1.)

, Das Ccéntral-Ha1zd61s-R1'gist6r für das Deutsche? Rcich 1111111 511111) a116 Post-AnstaltM, für B661111 (11161) 511111) 5165151115311656 (511065111011 568 Dc111sch€11Rcrch§= 11111) Königlich Prcußischm Staats-

Anzägch, 8117. Wilbclmstraszc 32, 565011611 11665611.

Y.,

1 l

Das (661111111 - Handels - 171611171613 für das Dc'utschc R01? Erschcint in dEr Re 61 täglich. _ Der

chugsprcis [361111111 1 «46, 50 «Z für das Vicrteljahr. _

5111361116 9110111116611 osten 20 H- _

J11s61'11011spr1'1s für 73011 971111111 611101: Druckz6116 30 „5.

Y-

,...-___-

Vom „Central-Handels-Register für das DeutscYexReick) werden heut die Nrn. 7.4, 78. und 70. ausgegeben.

PÜWÜL.

1) Anmeldungen.

FC:? 516 EngcgcbenM GMEUÜÜUDL haben die “Nach- gena111116n 1111 56:11 bi'ßéiÖUCfM Tage di“: (8115611111111 611168 Patentes UÜÖJLÜLCHÉ. Der Gcaenstmw dsr Aqulk-xmg rst Linstwsxlen 919611 unbefugte Benußux1g 661151136.

Klasse.

6. St. 4901. _/V61fabr611 11115 Avrarat zum

2111165616611 von Vorlaufproduktkn aus Spiritus. _ M11): Strauch, Nkiffk'. 16. 2. 97.

8. G. 1,1 585. K611611span11111a1chi116 für G6- wch56 mit D1611101111117611chi61*ung._ August Gast, 21611111, Auguststr. 71. 29. 6. 97.

12. ,A. 5335. Vcrfahrx'n zur Darstezlluna 568 ]“1-21661111111605H6:191561111)1ä11)615. _ 1)1'. Julius Altschul, Dresdcn, Schnorrs11. 28. 27. 7. 97.

12. B. 21 155. 216770111)?" zur Daxstkllnnq 11011 Mono- 111111 Dioxypurin und d6rs-n Alkyl- 61110a1:311 61116 TrIchloerin. _ C. J“, Boch- 121571777972 Söhne, Waldhof b. ?Uéannheim.

12. B. 21526. Bsrfaksen zur Darstsünng Von (6)-Oxypur1n (Hypoxanfhw) 11:15 BMW 21115106110111111; Zus. z. Anm. 23. 21 155. _ C. F. Boehringer & Söhne, WaldHof :* Mannhsim. 16. 10, 97.

12. _C. 6438. 2167161111611 zUr Daxsüllung Von 916169156115111611 563 V111516111661011alkamins Vom SÖMClM. 1380; Zus. z. Pat. 90 069. _ Che- mische Fabrik auf Aktien (vorm. G.Sche- ring), Bc'rlin TM. 9. 5. 96.

12. C. 6637. Apparat zumMiscben Von Gasen mit Flüssigkkitcn. _ 11:3 Compagnie 1101111" 1:1 fabrication 1165 Compteurs ot 1713161101 6'11811128 :] 61:11, Paris; Vertr.: ?lkxtherakxmann, Bcrlin MW., Luisenstr. 43/44.

12. F. 10103. V6rfa5ren zxr DarstLUung 111111 Ambrarufin; Zus. z. Pat. 60 855. _ Farbenfabrikcn vorm. Friedr. Bayer & Co.. (8106161615: 5. 8. 97.

12. G. 11562, V6rfa11r6n zur Tarsteüung 5911 N1t1061555111111111onapbtolsulsosäuren. _ Gescusckmst für Chemische Industrie, Basel; W.Nr.: F. C. Glaser 11. L. Glaser, Berlin ZW., 531115611111. 80. 19. 6. 97.

12. K. 12 808. Verfahren zur Darstellung von monoalkylierten Amidobenzylalkobolen; Zus. ]. 77374979184- _ Kalle & Co., Biébrick; a.Rh. 6. . 5.

12. K. 14 700. V61fabren zur Kondensation von Aldehydcn mit Körpern, welche die? Methylen- 11111506 zw1sch6n n611atw6n Gruppen 6ntbalten; Zus. ]. Pat. 94132. _ [ck1'.E. Knocvenagel,

6156156611. 23. 12. 96.

12. V. 3028. Vermbrcn zum gleichzeitigen Entfetten und Entwäffern Von Prote'jnstoffen. _ Dr. (H. N. Vis. Freiburg i. B. 20.10.97.

13. K. 15 324. WasßrstandSzeiaer mit S6lbst- s_ch1uß06ntxl. _ W. Kuhlmann, Offenbach «. M, Kxisecstr. 86. 15. 6 97.

15. B. 21127. Maschine für das BedruckLn von be: Flasckyenversclylüffén anaewkndeten Por- zeUanknöpst-n 11.5111. _ Berliner-Spccial- maschincn-Fabrik Altmann & Wagner, Berlin 80., Köpenickkrstr. 111. 19. 7. 97.

16, M. 12 998. Apparat zur Verwertbung von Fletschabfaüen und Tbierkadavern. _ Paul Marx. Hamburg. 20. 6. 96.

17. H. 17 846. Ununterbrocbene Kälteerzeu- KUW d111ch Verdamvfung eines flüsfig gemacbtm altemrttels. _ William Hampson, London, Oxfoxd zu 140 M1nories; Vertr.: C. Hoffmann, Verlm N., Frierrtcbstr. 64. 9, 10. 96.

20. L. 11 702. Elektrischer Verschluß für Weichen- und abrstraßenbebel zur Verhütung des Umstellens ei beseßter Weiche; Zus. j. Pat. 93 020. _ Locomotivsabrik Kran & Co., Akticu-Gesellschast, München, aiüinger- straße 33. 27. 10. 97.

20. P. 9136. Vorrichtung zum selbsithätigen Bremsen von Eisenbabnzügen beim Bruck) rollender Theile Von Betriebömittesn. _ Stepfan Pojarkow- Jekaterinoslaw, RUHR; Vertr.: RiQard LüderS. Görlitz. 28. 8. 9 .

21. H. 18 540. GespräÖSzäbler' für sprecher. _ Paul Herrmann, Verlm U., Eugenstr. 3. 27. 3. 97.

22. F. 8105. Verfahren zur Darstellung rother bis violetter basischer Azinfarbstoffe._ Farben- fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.- Elberfeld. 23. 2. 95.

24. F. 10 130. Zugrealer; Zus. ]. Pat. 93 821. _ V. Fröhlich & Co.. Leipzig- Reudmß, Constantinstr. 7/15. 19. 8. 97.

26. Seb. 12 718. Einsteuvorrithung für den am Brenner an eordnetcn Hahn edernd aufge- bänater Gaßglüßlichtlaternen. _ F. Schuch- hardt & Co.. Spiritus liihlicht G. m. b. H.. 23611111 80., Köpenickertr. 145. 29. 6. 97.

20. F. 9802. Apparat zum Desinfizieren. _ Eugdne Fournier, Paris, 42 Bd. Bonne-Nou- veUe; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin RM., Luisenstr. 43/44. 29. 3. 97.

31. S. 10 514. Formmascbine mit teleskop- artig außgebildeten Preßkolben. _ Ernest Saillot u. Alexandre Vignerot- Paris, 8 Ave- nue dx la République; Vertr.: 1)r. Job. Schanz

9" 7.51.9715. Deßner, Berlin, Leipzigerstr. 91.

ern- rinz

k Klasse, ',1

134. C. 6757. 2101711511169, 311111 2163156116111 11:15 WéickUUüÉkn 501181? Spkisen. _ 1)» 551111111 53911111 mecxois HWVVWW Cbaussiuand, S1.- thn-r, H11116 911111116, anfr.; VNN: R. ** _D61ß1cr,J.Y106111chck6 11. Fr. D. 15161, Berlin 18117, 531111611116, 3111. 17. 4. 97,

34. K. ,15 184.ch 5101061066516 mit (116 «Hxiz-7 chUc 131611611666 (“(-(91115001?- _ W. Kyricleis- OanWVCr. 5. 5. 97.

34. Sch., 12821. Vorrichtung zum 13111611: 0011916151111115111111311 561111 2111515611 dersekbsn. _ Fxml S2ch1lezcl 11. Hcrmann L).)kcistcr, Langem *

aza. ;. k. 27,

40. V. 21495. 1811111111116 O1611-A11lag6. _ FJ. Bergmann, 9161161111 (11.911166. 8.10.97. »

40. D. 8025. 216773111611 zn: Da1st6ll1111g von Mezkall-xxn osxr LZJZTWUUSU. _ 1)1". G. Döllncr, Nixdorf b. NTTUU. Mülck16nsir. 1/2. 9. 2. 97.

42. D, 8315. J11dii"ator_ mit DampfzylindU 111311. 111616121115511161' 2111056511111» _ Dreher. Rodenkranz & Troop, HÜTKUOVZL". Z. 7. 97.

42. J. “!"-172. 2511161x'd-310111101601rich11111g mit A11z611165a1156111. _ Ihle & Bachmann, Köln, Bkßss.161stk. 9. 30. 9. 97.

42. P. 9182. Pi1116116ißf6d6r. _Jobann von Palliä), 1291115; V61'11'.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, DTCSDEU. 15. 9. 97.

42. 91. 11326. Sklbsjkaksikrknde V61schlußa Wrrtcbtunq für FabrräNr. _ E11g6n Freihkrc von Reibnétz, VLkli", Hä11dxlstr21. 16. 7. 97.

42. V. 2996. Stativ. _ Voktohm, Fabrik clektrotcchnischcr Specialitäteu, Ges. m. b. H., München. 4. 9. 97.

4-2. W.12 986. Scbrcivwekrkzkug für Phono- arapokn. _ Pvlilipp von Woutvcrmans, Thxodor Fischer, Max Rapßakl Kolm u. Ignaz Pulat), Wi6n; Vk'k1k.: R. Dsißker, J. Maen16cke 11. Fr. D6ißler, “38611111 UN„ Laiscnstr. 31a. 23. 6. 97,

44. S. 10 511. S6161111)ä11116 K16mmschnaüe. _ 1811111 _Sénéchal, Paris. 42, Rue Réaumur; Vertr.: Fcblert u. G. 20115161, Berlin RW„ Dorothecnstr. 32. 8. 7. 97.

45. A. 5393. KarrengesteU mit in “561 Höhe 13611611 6111a11126r VLkstSÜbakNl RädLrn für 25361156- oder Berapfiügc. _ Aktiengesellsckxaft H. F. Eckert, Friydrichsb6rg 1). BMW. 8. 9. 97.

45. B. 20 629, Hufnachl Von U-förmiaem Querschnitt. _ H, Bartz. Charlott611burg, R0- fincnstrusze 120, 10. 4. 97.

45. 'D. 8209. 2101616511111]; zur Hilfeleistung bet schweren Gcburten dLr Hausthierc'. _ Jacob Dyck, Banascbin b. Praust. 29. 4. 97.

45. K. 15 741. Mcbrscbarigkr Kebrpflug; Zus. z. Pat. 81749. _ H6111richKrcvbiebBolander- hof b. Kirckobeimbolanden. 14. 10. 97.

45.' L. 11 491. Kartoffelkrntcmasckpins mit 61116111 fich dr6116n66n Auétverft'r hinter dem Schar. _ Friedrich Laue. Freienwalde a. O., Scheunknbsram. 211. 23. 7. 97.

46. P. 7979. Vorrichtung zum Verdamvfen schwer flüchtiger KoblenWaffUst-offe; Zus. ]. Pat. 89 665._ _ Etienne Pctrcano, Paris; Vertr.: Carl Ptkpkr, Hkinrick) Syringmann 11. Th. Stort, Bsrlin RME Hinderfinstr. 3. 21. 2. 96.

47. C. 6828. (Tim und Auörückvorrichtuna für Kupplungen. _ P. Collin, Berlin, Tilsiter- siraße 85. 20. 5. 97.

47. H. 19 136. Trkibrikmenauflegcr. _ C. Heine. Btcslan, Fricdrickpstr. 57. 17. 8. 97. 47. R. 10 917. Lösbare R05156rbindung mit Dichtungslinse. _ Jos. Richter, Bodenbacb, Böhm.; Vortr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden.

15. 2. 97.

49. D. 8477. Maschine zur Herstellung von Kugkln aus Draht; Zus. ]. Pat. 86744. _ Deutsche Gußfiahlfugelsabrik A.G., hor- Balk? 9„“E-ties & Höpfliuger. Schweinfurt.

49. K. 15 596. Bohrkovf mit quer zu seiner Achse einsetzbar6m Stahl. _ Otto Klinke- Dillingen a. 1). Saar. 4. 9. 97.

49. N. 4193. Stecknadel aus einem Stück. _ Firma H. F. Neuß, Aachen. 20. 9. 97. 49. Sch. 12177. Verfahren, die Schweißsteüe der Kettenglieder gcgen Trennuna durcb Zug zu sichern. _ Karl S lieper, Grüne b. Iser-

lohn i. W. 21. 12. 6.

49. W. 13 329. Verfahren zur Herstellung nahtloser Radktänze aus Blcchstreifen. _ Thomas Henry Woollcu, HandSwortb b. Birmingham, 6 Hampton Road; Vertr.: ZF. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 897., Linken fr. 80. 26.10.97.

51. G. 11331. Resonanzkasten für Streich- insttumentk. _ Frikdxicb GehriuY Basel, Schweiz; Vertr.: Arpad Bauer, ' erlin U., Stralsunderstk. 36. 15. 3. 97.

51. W. 12 263. Einrichtung für das Gliffando- Spiel an Pianinos, Orgeln u. dgl. _ Johan Theodor Wennberg, Gotenburß, Schwed.; 228961191:q7(ä,rnst Liebing, Berlin, uisenstr. 17.

52. D. 8213. Sto schieber für Kurbel-Stick- maschinen. _ Henri ndté Domenget- 1 Rue des Büchettes, Argenteuil, Frank.; Vertr.: Fr. Meffert 11. Ok. S. Hamburger, Berlin, Leipziger- straße 19. 3. 5. 97.

52. N. 4106. Zweinadel-Zkerstich-Näbmafchine. _ Maschinenfabrik und Eisen ießerei A.G. vorm. H. Koch & Co.. Viele eld. 14.6. 97.

53. A. 5476. Vorrichtung zum Aufreiben von

Fließen auf Draht. _ Edvard Andersen-

Stavangcr, Norwegcn; Vertr.: Réchard Lüders,' (53511113. 6. 11. 97.

Klasse.

53. V. 21295. Verschluß für Sterilifiézrgcéfäße. , _ Franz Brückmann, Brauxsclywcig, Julius- strasnk 1. 28. 8. 97.

53. C. 7103. V6rfabrcn zur *HRstLÜUNJ 611163- 6016'11111011111611 Näkzryräparals, 166165613 661111 Kockym mit Wüfféx k61n (531116111 1111610961361; ZU)“. z. Anm. (5. 6767. _ Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. E Schering), Berlin 51. 15.10.97.

53." F. 9909. 27617111)!le zur Darstclluna Wasscr- losltckzer 61W61ßartig6r Produktc'. aus Pflanzen- famcn. _ Farbwerke Vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 4, 5. 97.

53. H. 18 508. V6tfah66n 111111 AufbeWaern 11011 MMF) und Rahm. _ 2811116111; Helm- Bkrlin 8110, 211151111111. 8. 22. 3. 97.

59. K. 15510. Voxwärminjxktor. _ Gebr. Körting. Körii11.“]§dorf 1). HaanVSk. 10. 8, 97.

59. K. 15 740. SchUßygrricht1111gfür 231111111611- 11115Sau111111mp6n. _ (91111111) Kromer. K6hla, R1). 14. 10. 97.

59. ,W. 12968. deranlisch-ér WiddI: mit D1ff616ntialkolb611._ Wilh61m ?Wagncr, Mans- fkld. 16, 6. 97.

63. G. 11 594. Vcrbindung 171311 Fahrrad- gcstkütlecn 611161) 61113 11111166 „5161160 auxeinandcr 116111656116, 1161119111116 inn6r6 Hülse. _ Gebr. Giese & Co.. Offknbxck) a. M. 2. 7. 97.

64. B. 20 997. Flafch61196rsch1uß _ Josef Bcrncis, Langenbielan. 23. 6. 97.

64. Sch. 12 836. Biersypbon. _ Gustav Schneider. Berlin, WLißcenburgsrstr. 35. 4. 8.97.

“73. F. 10 069. Verfadrkn z1trH6rsteÜun1]von Sétlkil oder 913611. _ Felten u. Guilleaume- CaklEWUk, Mülheim 61. R1). 23. 7. 97.

74. S. 9742. Vorrichlung zur U6bertraqung von Z(Ziaerstéllungk'n. _ Siemens & Halske- Akticn-Gcscllschast, Berlin 897., Markgrafen- straße 94. 8. 9. 96.

74. S. 10 158. Einrichtung zur Sicherung der synchronen Dr6556w6gung zweicr in großer Ent- f6rn1mg von einander 0616.1211611 “Achsen für Signalgcbung. _ Société 411011371116 your 1:1 “transmission (10 la kokos yar 1'Llootkjcit6, Paris; VIRTUI A. Mühle 11. W. Ziole-Fi, Bsrlin, Friedrichstc. 78. 4. 3. 97.

79. , Scl). 12 373. Zigarkjtenmasckyinc. _ Frrma W. Schenker, Drcskkn, A 1. 3. 97.

80. K. 14 164. Zis elftein mit Längs- und QUCkaUWl und V6rfa11r6n znr Hersteüung der- artiger S16ink. _ Franz Konrad, Ottens6n, Groß:: B1111111611st1'. 186. 3. 7. 96.

85. E'. 5169. Flüssigkeiwmeffcr mit zwei fich abwechselnd füÜenden 236561111111. _ Hans Erhart 11. W. Schmid, München. 14. 11. 96.

2) Zurucknahme von Anmeldungen.

28611611 Nichtzahlung dSr 1161: d:]: Ertbeilung zu entxicbtcndcn Gebühr gelten folgende Antm'ldungen als zuruckgenomm-m.

Klasse.

18." O.'2704, Form zum kaffan von Düskn fur Btrnenböden. _ Vom 4. 10. 97.

20. R. 9810. Stromzuführung für elektrische BÜÖULU unt mag11611sch6m Tbsilleitérbe'trieb. _ Vom 12. 7. 97,

20. R. 10 866. Stromabnehme'r für elektrische Bahnen 1nithei1161terbstrieb. _ Vom 12. 7.97.

24. F. 9775. Dampfzugrcgler. _ Vom

30. 9, 97. Siisfclkmcht. _ Vom

34. R. 11 111. 11. 10. 97. 34. W. 12 951. Kleiderbügcl mit Klemm- Wrricbtung für die Hosen. _ Vom 11. 10. 97. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im R6ichs-Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gslten als nicht eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachstchend bezeichneten, im Reichs-Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel- dungen ist ein Patent Versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten. 12. F. 9181. Verfahren zur Darxtellung yon Diamido-Diphenvl-y-pbenylendiam n-0-disu1fo- äure. _ Vom 1. 3. 97.

20. V. 2695. Herstellung von Mentholprä- paraten. _ Vom 18. 3. 97.

46. L. 10 628. Vorrichtuna zum Scheuern von Nadeln. _ Vom 12. 7. 97.

51. F. 8848. Seitlicber Antrieb für Noten- blätter mrcbaniscber Mufikwerke. _ Vom 10. 9. 96.

Ertheilnngen.

Auf die hierunter angegebenen Geßenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem ezeicbneten Ta e ax“) 1117“ nachstehender Nummer der Patentro e e e .

Klaffe.

3. 96 300. Frauenkleiderttägcr. _ Frl. A. Gantke. Berlin, Lindenstr. 72. 24. 11. 96.

8. 96 361. Verfahren zur Darstellung blau- schwarzer Azofarbstoffe auf der Faser. _ Kinzl- berger & Co., Prag; Vertr.: (Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Tb. Stort, Berlin UT„ Pinderfinsir. 3. 28. 3. 97.

12. 96 342. Verfahren zur Darstellung von Vanillin-p-vbeneiidin. _ Vereinigte Chinin- sabrikeu Zimmer & Co., Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Frankfurt a. M 1.12. 96.

Klasse.

12. 96 362. Verfahrcén zur Darstkllung labile: unsl)1n:nct_ri]ch6r Alkamine Dkk 656111“ "611 Acexon- bas611 aus 616kt1'01ytisch6u1 W806; 'us. ;,. Pat. 95 623. _ Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. E. SchcrinS), B611111 R. 3. 2. 97. ,

12. _96 363. Verfa 1611 zur Darsßllung von Trtcblorpurin. _ C, F. Boehringer & Söhne- Waldhof b. Mannhcxm. 7. 3. 97.

14. 96 352. DawpfturbinefürdenKléinbekrieb. _ F. von Grybibski, Warschau, Vraka 3; V6ktr.: C. 1). Offowskj, Bexlin W., Potsdamer- straß6 3. 24. 12. 96.

14. 96 371. Umlaufende Kraftmasckzine. _ J. H. ngcon, Parks, 15 Rue Du Terrage; VELUX: ])1'. R14). W101), Frankfurt a. M. 26. 11. 96.

20, 96 320. Vorrichtung zur Abschwächung der Von S1wmschwankungen herrührenNn Störungen 6161111161166 KsaftZrbertragunaßanlagen, inkbesondere €[kktrl]ch:_k 23.11111611. _ Siemens & Halske- Aktien-Gcscllsrlwft. Berlin. 22. 10. 96.

20., 96 330. Vorrichtung zum Vcr- und Ent- 11696111 6011 Signal- und W61ch6nsteühebeln; Zu]. 3. Pak. 68 690._ _ Max Jüdel & Co.- Braux1schM1g, AFerjtr. 22. 29. 1. 97.

20.. 96 331. Stellvvrricbtung mit elektrischem 23611161), msbcsondere für 11161116115361196 Signale. _ I)iax Jüdel & Co., Braansck)weig, Acker- straße 22. 13. 5. 97.

20. 96 356. Stromabnehmer für el6ktrische Bahnkn mrt unt6rirdisch6r Skromzuführung. _ Allgemeine Glektricitäts-Gesellschaft, 28611111, Sch1ffhauerdamm 22. 2. 6. 97.

21. "96 332. Körnsrmikropbon, bei welchem der Fyllmaffe 61116 schüttelnde Bewegung ertbeilt w1cd. _ C. J. Schwarze, Adrian, Mich„ V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., Pojsdamerstr. 141. 25. 8. 96.

22. 96 316. Verfahren zur Herstellung eines Klkbstoffs aus ausgelaugtén Rübensébnißeln. _ Dr. G. Eichelbaum. Königsberg 1. Pr., Schön- straße 10. 28. 2. 97.

22. 96 364. Verfahren zur Darsteüung von DkamWoankbrarufindisULfosäure. _ Farben- fabriken vorm. Friedr. Bayer ck Co.- Elberfcld. 18. 2. 97.

24. 96 346. Feuerung für flüssigen Brennstoff. _ 5061616 4110113711113 1111 Générale!"- “." Temple, Chkrbourg, 39 2156. Carnot; B6rtr.: (8. Hoffmann, Berlin W., Friedrichstr. 64.

11. 5. 97.

25. 96 322. Raschclmasckyine zur Hersteüung €vzxanLlZZ11aswaarc. _ W. Barfuß, Apolda.

25. 96 253. „Doppelstrumpf. _ G. Linde- mutb- 005611er119611 5. Lunzenau i. S. 23. 4. 97.

26. "96 313. Verfahren zum Brennen von Gas- glublwbtkörpern. _ Stettin: (3011111311! l.!mitoa, New-York, 27 Binestr.; Vertr.: Betchk, Berlin Z.. Neue Roßstr. 1. 17. 6. 96.

30. 96 306. ,Se1fenschaumsch1aamaschine für Bader und Frtseure. _ G. Esig- Ludwi s- YaonGczl. Rl). _ Friesenheim, patenstr. 7.

30. 96 307. Durch Zug und Drehung streck- 511168 9631165611613 Rohr zum Einführen in das Korp6r1nnere. _ Dr. G. C. Kelling, Dreßden-A., Pragerstr. 32. 7. 5. 97.

30. 96 308. Federndes Bruckoband mit federnder FFM??? _ T“. Schempp, Winterlingen, Württ.

34. 96 345. Spiritusko er._J. „Müller- Wixn, Hainburgerstr. 56, Vertr.:P Carl :. Re1ch61t, Bsrlin UN„ Luisenstr. 26. 8. 4. 7.

34. 96 347. Kletderständer._FrauB.Lauger- Ratibor. 17. 6. 97.

34. 96 348. Büchsen- Verschluß mit Auögabe einer besttmmten Menge des Inhalts. _ C. Breu], Barmen, Bruderstr. 12. 9. 7. 97.

34. 96 940. Ttockenrabmcn für Frauenröcke. _ Firma W. Kelling. Baußen i. S. 18. 7. 97.

85. 96 358. Geschwindigkeüsregler mit Steue- run fur ördermaschinen._A.Anger,Blansko, Osten.; ertr.:Rudolf ließ, Breslau. 18.4. 97.

35, 96 359. Fan von cbtungfürFörderanlagen mit mehreren bei tuch des Seils auf Brems- backen einwirkenden Kniehebeln ; Zus- 1 Pat. 78 280. C. Foy „e. Berlin U.,Gartenstr.9_12. 26. 5.97.

35. " 6 60. Drebkrabn mit laufender Unter- sagung. _ P. Cb. Henriksen. Kopenba en; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin W ., Lu en- straße 27/28. 4. 6. 97.

37. 96 367. Doppeldrebkreuz mit zwanaläufi er 2206er51nZ1Z/„ng. _ A. Gutmann, Altona-Otten en.

37. 96 368. Doppelfenster für Treibbäuser :c. _ F. K2 Fersen. L. Scherer. Homburg v. 1). Höhe. 37. 96 869. Holzfußboden mit verdeckier Na- gelung. _ O. Kahnt, SaJan. 8. 4. 97. 38. 96 323. Frä erfür Ho zdübel._A Collet- aris, 2 Rue de erne; Vertr.: A. Mühle 1. . Ziolecki, Vulin “77, Friedrichstr. 78. 1. 1. 97. 38. 96 324. Vorrichtun zum Schleifu ua- regelmäßig aestalteter o? der ietungm. _ . Ftick§mt Syracuse, 1 t1ry a 9191715247?" V'tSt.“ .; ert.: uo aa 11. em Berlin RW„ lu7sen tr. 25. 4. 5. 97. Pa aw, 39. 96 265. Verfahren zur Darstelsu von. ceUuloidqrtigen Produkten aus Nitrocellulo e und Nitrodertvaten von Linole'jn oder Ricinolekn. _- W. F. Reid, Fieldfide, Addlestone, Sumy u.