1898 / 7 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

* „x K- V. Earle. London“ Vertr.: E. Hoffmann,-

m?ser in 17., Friedrichstr. 84. 28. 11. 95.

6 6-

46. 96 317. Verfahren zur erstellung von Metallen oder Metaüoiden oder eqierunaen der- selben. _ Firma Th. Goldschmidt. Effen (1.5. Ruhr. 13. 3. 95.

42. 96333. Tachymetertbkodolit mit einem zum unmittelbaren Kartieren im Gelände dienen- den Me tisch. _ F. W. Koch. Darmstadt, Grüner eg 9. 21. 1. 9 . ,

4D. 96 334. Durch Verdrehung eines Papier- streifens wirkender Papierptüfer. _ E. Pfahl, ZUTa,997)kühlenstr. 55; Vertr.: R.Fueß, Steglitz.

43. 96 354. Uebertragungsvorrichtung für die Spulen und Röhren 5er Diagonalfäden von Web- stüblen zur Herstelkung von Gewxben mit be- sonderen diagonal verlaufenden Kettenfäden. _ Ch. Cromptou- Worcester, V. St. A. ; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin 17., Potsdamer- ftraße 141. 19. 11. 95.

44. 96 301, igarren - Abschneider und An- zünder. _ (8. A. ohnston, 1182 Lawndale Ade„ Chicago; Vextr.: Carl Lever, Heinrtch Spring- mann und T1). Stork, * erlkn RW„ Hinderfin- straße 3. 30. 6, 97.

44. 96 325. Schnaklc. _ (H. Taube, Char- lottenburg. Wilmersdorferstr. 107 a,. 9. 12. 96.

45. 96 309, Fangwagen für Raps- und andere HTR)“;- C. Mende. Rspfch b. Obcr-Glogau.

46. 96 326. Steuerung für krsisende Gas- maschinen. _ P. Auriol- Paris; BMU: F. H. Haase, Berlin 1717, Karlstr. 26. 1. 11. 96.

47. 96 319. Schraubenmutter mit äußerer Kegelverzahnung. _ A. F. Saul, 49 Srvansea Street, 11. J. Soutworth, 1 Dkrby Terrace, Watery Lane“, Preston,_ (811914, Verjr.: Arthur Gkrson u. Gustav Sach18, 236171111 ZW., Friedrich- straßx 10. 9. 5. 97.

49, 96 327. Drehbankfutkcr. _ G. Comdi- Zürich, Wkinbxrgstr. 49; Vertr.: A. 511 Bois- Reymond 11. Max Wagnxr, Berlin U97, Schiff- bauerdamm 2911. 4. 5. 97.

51. 96 328. Resouanzboden mit Metaüfcbienen zwischen 5611 NPVM. "_ L. Simon 11. P. Heim- Ulm (1. 5. D. 2. 3. 97.

51. 96355. Flügelmechanik. -- M. Steinert- NLw-ÖQVSU, 169 Olive Strekf; Vertr.: Robert ??.9SÖY111151, Berlin W., Potsdamerstr. 141.

53. 96 318. Verfahren zur Hsrstelwng von Malzkakao. _ F. Abels, KrefCld. 9. 5. 95.

54. 96 310. Maschine zum Verstärksn 5er Schachtelécken. _ H. Inman, Amsterdam, Staat New-York, V.S1.A.; Vkrtr.: Arthur Baumann, Berlin 5197, Luisenstr. 43/44. 6. 8. 97.

54. 96 341. Vorrichtung zum Lochen Von end- losen Papierstreifen für Telegrapbiezwkcke. _ Cf). L. Buckiugham- New-York; Vkrtr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 30. 9. 96.

60. 96 302. Regler für Schiffs- und andere Dampfma1chinen. _ E. B. Thorburn, Stock- ton-Str. 228, Higbtstorvn, V. St. Ax Vertr.: YtkyézurZYaermann, Berlin 1177, Luisenßr. 43/44.

60. 96 329. Geschwindigkeitöregler mit federndex Uebertragung dcr (Hesckywindißkeitsänderunqen aus die Hülse. __ Ernst Hertel & Co., Lsipzig- Lindcnau, LÜLZenerstr. 115. 11.11.96.

63, 96 335. Von in entgegengeseyter Richtung wirkendén Schraube.“:federn beeinflußte Fahrrädcr- Lenkstangen 11115 SastklstÜßM. _ H. K. Brooks, Chicago; Vertr.: A.Schn1151, Bcrlin 111.17, Friedrichstr. 138. 2. 9. 96.

63. 96 336. Vorrichtung zum Aendsrn 516 Ueberse ungöverbältniffis und zum Entkuvpeln der trei enden und getriebenen W896 für Jahr- räder, Motorwagen und Fahrzeuge jeder Art. _ H. Ehrhardt. Düsseldorf, Reichsstr. 30. 22.12.96.

63. 96 337. AntriebVOrrichtung mit Veränder- 1icher Ueberséyung für Motorwagsn, Fahrräder und sonstige Fahrzeuge. _ H. Ehrhardt, Düssel- dorf, Reichsstr. 30. 23. 12. 96.

63. 96 338. Fahrrad -Antrieb mittsls Verstell- barer Reibrcüen. _ (8. Lewicki- Drcöden-A., Liebigstr. 14. 23. 5. 97.

63. 96 339. Als Lippenventil ausgebildetcs Rückschlag58ntil für Luftreifen. _ C. Krug, Hanau (1. M, Krämerstr. 14. 26. 8. 97.

63. 96 357. Federndes Rad._ M.H.Smith- London, Albany Buildings, 47 Victoria Street, Westminster; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin UN„ Luisenstr. 43/44. 5. 3. 97.

64. 96 311. FlaschénNrschluß mit Kohlensäure- kapsel und Aufstechnßdel. _ 2?- V. R. Read- Broad Street Ave, London; ern.: 1)» R:.ch. Wirth, Frankfurt a. M. 19. 2. 97.

64. 96,312. Bierzähler. _ E. M. Neßler- Chemmß i. S., Müllerstr. 15. 17. 6. 97.

64. 96 313. Flaschenverschluß. _ A. Pfoh, Darmstadt, Schuchardlstr. 1. 26. 8. 97.

64. 96351. Bierfiphon. _ Patent - Ver- iverthuugs - Gesellsahaft, G. m. b. H.- Berlin U97, Unter den Linden 59. 21. 5. 97.

68. 96370. Dorpslseitig aufgehende Thür. _ J. Fleischmann, Kaiser Josefstr. 29, u. M. Schiller. Obere Donaustr. 33, Wien; V1rtr.: B. Schiller, Berlin 0., Krautstr. 52. 4. 2. 97.

74, 96 340. Einrichtung zur belikbigcn Befehls- Uebermittlung von mehreren räumlich 5011 ein- ander getrennten Gebern aus. _ Siemens &. Holste. Aktien-Geéeüschast. Bkrlin. 19.4. 96.

76. 96 303. Ring pindel. _ Spinnerei St. Blasien, Tbeilhaber Ernst Friedrich Krafft, St. Blasten, Baden. 8. 4. 97.

76. 96 304. Vorrichtung für Spulmaschinen zur Einschaltunq 5er Spindelbengung, _ Ma- schinenfabrik Kap el, KapFel-Chemniv. 6. 6. 972“

76. 96 305. Hül enau te Vorrichtung. _ R. Schmehlik, Berlin 17., lsaffetstr. 42. 20. 6. 97.

“76. 96 321. Vorrichtung für Spinn- und ZWÜknmascbinen u. dgl. zur Stillseßung dcs Ober- zylinders und Festklemmung 5er zugeführten Fäden bei Fadenbruch. _ B. Thieron Söhne & Co.-

soEuFÜ'Z-F GÖTZ ck . . a tofen mit Heizwänden. _ J. Neudeeker, ZFansvorf b. Pakoscb. 22. 12. 96.

80. 96U3l6t1t3. oxcéckyétzuitügi zur HerÉteZung bobIlker emen a en._ . n er, 11 en a. ., ZIürit. 22. 12, 96. ß

4.83. 96 314. Elektrilche Pendelubr mit eiger-

Klaffe. - 83. 96 315. Vorrichtung an GewicthUbren zur Verhinderung des Zubocbauleebens und Ver- rolLens der Saiten. _ M, Müller, Bexlin (J., Münzstr. 5. 13. 5. 97. 85. 96 350. Strablrobrmundstück. _ “l'ho 671on 80-116 (20., Charleston Südcarolina, V. St. A.; Vertr. : A. Wielt, Nürnßerg. 13. 4.97.

Gebrauchsmuster.

Emtragungen. 85 960, 86131 bis 86 445,

Klasse. ,

2. 86182. Backofeanatlampe mtt doppelt aebobrtam Hahn, FYéexder oder Kontregewicbt, deren Flamme nach G8 rauch selbsttbätig nahezu er- 11scht und selbsttbätig wieder auffiammt. Richard Krämer, Osterburken, Baden. K. 7422.

2. 86 315. Wrasenerzeuger (Schwülkasten) für Backöfen mit durch Randverzahnungen des Dampf- kastens, kes Abschlußdkckels und der Wasserauf-

fan rinne gebildeten Wrassnaus- und Wasser-

eianömun éöffmmgen. Otto Schulze- Breslau, Mauritiustr. 4. 4. 12. 97. _ Sch. 6909.

3. 86 207. Die Tasche Von außen umfassender schwacher Gummisäylaucl) als Taschcnverschluß. Albert Schmidt, Breslau, Fränkelpl. 2. 23. 11. 97 . _ Sch. 6865.

3, 86 365. Kragenschonerkravatte. Oppen- ZeierZa: Gompertz, Berlin. 13. 12. 97. _

3. 86 394. Psrxücke mit Randeinschnitjen und Schließfedern an leßteren. Emil Matthefius, Zwickau, Hermannstr. 17. 16. 11. 97. _ M. 6130.

3. ' 86 428. Damenbuthalter, bsstehend aus emem in einer Hülse durch in Nuthen oder Schliße der Cndzähne des Kammes eingreifende Stifte 01515th und gehaltenen Kamm. 2111511316 Stockinger, Wien; Vertr.: Richard Lüders, Görliß. 4. 12. 97. _ St. 2565.

3. 86 433, Vorbemd (Serviteur) mit beMg- lichen Seitenlappen. Hammer & Ohrtmann- StoffiFYe-Fabrik.Drksden-Naußliß.6.12.97.

3. 86 443. Gurt für Hosenträger und Gürtel aus €1nfachen o5€r mshrfacl) gelegtkn, seitlich er- bundenen, weitmaschiJen Streifen aus 11119?- sWnnener, gewebter Faser. Ewald LöWen- Elberfeld, Berlinetstr. 21. 6. 12. 97. _ L. 4808.

3. 86 444. Wettermantcl für Radfahrer mit daran fkstkk Kapuze. August Ising. Düsstldorf, Mühlenstr. 2. 6. 12. 97. _ J. 19.17.

4. 86181. Zündband, gekénnzeichnet durch die fortlaufenh glééchmäßig zunebmxnde Eintbeilung der Zündprüen aus demselben. Johannes Hübner, Hermsdorf b. Waldenburg i. Schl. 2. 10. 97.

_ H. 8549.

4. 86 251. Rcflektor aus eim-m Stück für n1€hrerc Lampen. Gustav Goldschmidt, Bölüm, Frisdrichstr. 218. 9. 10. 97. _ G. 4498.

4, 86 261. Durch ZUJscbnur bejhätigte und federnd 9610132118 Löfch501rkchtung an éstrolcum- lampsn. S. Greve, Berlin, Tau enstr. 36. 2. 11. 97. _ G. 4559.

4. 86 262. Schutzdach für Zündspiralen an Pétroleumlampkn. S. Greve, Berlin, Tauben- straße 36. 2. 11. 97. _ G. 4560.

4. 86 268. Léchtanzünder und Auslösckykr, be- stkhmd aus Hülse mit Spiralfcder zur Aufnabmc der Kerzx und durch Linen über die Hülse paffkn- den Reifen lösbar bkfestigtem Hütchen. Wilhelm Ulbrich, Deubcn 11. Dresden, Drcsdenerstr. 38. 12. 11. 97. _ U. 621.

4. 86274. Bklenchtungs-Rcflektor mit Glas- platte vor seiner Rcflsxionsfläckye. Franz Wehr- friß. Hamburg, Raboiskn 52. 18. 11. 97. _ W. 6174.

4. 86 289. Wandlampengebängc mitfsderndkm Vasxnhaltcr 11115 angebogeném Klemmring als Sch1rmbalter. Ignaz Hochhaus, EUIkirÖM. 26. 11. 97. _ H. 8862.

4. 86 316. Sturmlaterne mit GTSrLÖYrHY.

Bünte & Remmler, Frankfurt a. M. _ B. 9467.

4. 86 317. Flach zusammenlegbare Illumi- ngjionslampe in Form zwe'ier, mit ihren Grund- flc1chen zusammenstoßsndér, abgestumpfter Pyra- tmden. J. Danziger &. Comp., DreSden-A. 4. 12. 97. _ D. 3253.

4. 86 337. Sämlenlampkn, bei welchen die aus GestsinSarten bkrgestellte Fußsäule mit geyreßten Metallthkilen versehen, ist. Wilhelm Brendel, Berlin, Oranienstr. 187. 8. 12. 97. _ B. 9490.

4. 86 385. Leuchter und Reflektor für Kerzen mit fvangenart_igen Klammern. Hugo Schindler, Mariaschcm; Vertr: Max Schindler, Dresden. 9. 11. 97. _ Sch. 6800.

6. 86 436. Durch Auf- und AbwärtsbeWegung einer durchlochten Platte die Zerkleinerung 11115 Auswaschung bewirkender Filtermaffe-Wasch- apparat. (Georg Kraft, Nidda. 6. 12. 97. _ K. 7696.

8. 86137. Floribeilersürzusamntengearbeitete

lukchbander, mit umlaufendem Messer und die * änder seitlich ableitenden, zu einander ver- steÜbaxen Führungsbacken. ?. J. Schäfer, Oberltchtknau i. S. 30. 11. 7. _ Sch. 6890.

8. 86 226, Tkommel zum Trocknen und Aus- scbla en von Federn, WoÜe, Seide, Garn, Sto en u.51., mit in jedem Winkel einstell- baren und verßeubaren Aufkchlagfläcben. Hermann Hagen. Berlin, Ritterstr. 11. 6. 12. 97. _ „V, 8910.

8. 86 265. Einfarbiges und gkmustettes, moiriertes un5 gansriertes Gewebe aus Baumwoüe und Jute, Letnen oder Ramie. Alfred Hoffmann, Alt- gersdorf i. S. 11. 11. 97. _ . 8776.

8. 86 277. Pflanzentbeile aus arbigem Waéhs- t11chL 337351357015 Lange, Gera, Neuß. 20. 11. 97.

9. 86 249. Besen mit zweiibeiligem, durcb

Scharnierbolzen drehbar verbundenem und mittkls

Einstell ange feststeübarem Stipl. Elna Gersten-

berg, raudenz. 1. 10. 97. _ G. 4474.

9. 86 314. Blechvorband für insel u. dgl.

aus einem mit einem Ende eine ese bildenden

und_ mit dem anderen Ende durch dieselbe hindurch-

Yubrten und darüber gebogenen Blechstreifen. rl Folding“. Dresden, Förstereistr. 23. 12 . _ . 8908

wer! in der endelstbe be. _ W. Non o r., Münster 1. F. 2. 4, 97. h "

13. 10. 97. _,

.*

Winkel zu einander ftebenden Borstenträgern. Sächs. Kardätscheu-, Bürsteu- & Pinsel- Fabrik Gd. Flcmmin & Co.. Schön- beide 1. S. 9. 9. 97. _ . 3716.

Klasse. 9. 86 373. Fabrradreifen- und Kettenbürfte mit einse = bzw. herausnehmbarem Mittelstück. Sächs. ardätscheu-, Bürsten- & Pinsel- _Fabrik Gd. Flemming & Co., Schön- beide 1. S. 9. 9. 97. _ S. 3717.

9. 86 374. Fabrradreifenbü1ste mit der Reifen- form enjspreckyend gekrümmtem Borstenkörper. Sächs. Kardätschen-, Bürsten- Pinsel- Fabrik Ed. Flemming &. Co., Schönbetde i. S. 10. 9. 97. _ S. 3718.

9. 86 407. Stielbefesti ungsvorricblung, be- stehend aus einer zvlinderörmig gestalteten ge- zahnten Platte, die als Keil zwischen Stiel und Besenho1z wirkt. Frau Franz Grundei, Wstter a. Nuhr. 22, 11. 97. _ G. 4608.

13. 86 208. SpeiseWasserVorwärMEr, bestehend aus einem Rost mit boblcp, der Sweiskp'ampe bézw. dem Kkffel angeschlossenen Roslstäben. E. K. Jones 11. TH. N. Wilson, Faltcm; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 26. 23. 11. 97. _ J. 1878.

13., 86 222. Geschloffc-ner, 516181181" MannsoÖ- dichtungsüng runden Profils. R. A. Jaenicke- Dresden, Elisenstr. 33. 3. 12. 97. _ J. 1896.

13. 86 287. Dampfkessel mir in Fcuerkammexn lixgend angeordnetxn 11115 durch 9195176 kommu- nizierenden, trommslförmigen Dampfktxtwicklern tmt Schlammablauf. A. S. Krotx, Spring- field; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Bsrlin, Luisen- straße 26. 26. 11. 97. _ K. 7653.

13. 86 442. Venül für Wasserstandsanzsiger 11. s. 11). mit Verlängcrtkr Spindel, bk'sOtÖElek Brücke und Vor dcm Versckxmußcn geschüßtem .kaindk. Heinrich von Söhnen, Barmen, W-Zrtberstr. 97. 6. 12, 97. _ S. 3952.

14. 86 239. Steuerungsorgan mit 11005 11:1ten und oben offenen V€n111fi139n für 1181581118 Dampf- durchführung. Actieu-Geseüfchaft Görlitxcr Maschinenbau-Anftalt &_ Eisengießerei- Görlitz. 6. 11. 96. _ A. 1834.

15, 8614: , Kynzeßjhaltsr, dcr mit Waage- rechter Achse varscbisbbar 11115 drkbbar in ciner senkrcchten Achsc, 518 ebenfalls verschiebbar 11115 drehbar ist, (185011111 111115. 8321111111111 Kkandt, Rostock. 2. 12. 97. _ K, 7674.

15. 86 375. Vorricbt-„mg zur Lagcrung Lines Erganzungsfarbwerks anLéniiermaschinem 5121111118115 0116 einem bügklart'exxn Träg-Zr. (811111116 Kal- berer, 911111165611, Schisßstättstr. 13. 18. 9. 97. _ K. 7287.

17. 86 221. Zimer-Heiz- 11115 „1311510550101, bestehend 0116 61118111 den 8198511115811 HeizköPLr schlangeuförmig umgkbendkn Kühlwbrcnéystcm. Johann Arcnz, YÖÜNÖSU, Skipwabinßerland- ftraßs 46. 4. 9. 97. _ A. 2300.

17. 86 381. RöbrénkülsersürGaéströms,dksscn Röhren mit Rippcn so bcscyt sind, daß 518 1361 der 995111111] 01:5 ausscheiden.?«n K'ondsnfations- Produkte 0191181181 werdcn. Zimmermann & Jansen, Dürcn. 5. 11. 97. _ Z. 1207,

19. 86 300, Sprengapparat für Ksbrmaschin8n mit doppcltkn Bran'serobrm. H. J. Hellmcrs- HÜYZFZJ, *Oornkrlandstr. 178/188. 4. 12. 97. _

19. 86 418. Schwingbrücks mit 518 Brücksn- zugängs währcnd 516 Sä,)wenké'ns fLLbsttbätig fpcxrsndkn BarriUen. Fsrdinand Rausch, Mil- wa1.kee; Vertr.: (Carl Fr. 911161911, Bsrlin, Luisknstr. 26. 27. 11. 97. _ R. 4983.

20. 86141. chbgcs1:[lfür Straßknbalwwzgcn

mit Längswamxcn (1116 zwci 511rch F10chCiskn vcr-

511119611611 AchOk11stc11sübrung€n 11115 11111O€ff111111gen

für die Wagenfc'dérn in der 501511811 5214165111811-

führung dicht hintsr der Vorderkadachsc'. Bergische

Stahl-Jndustric. G. m, b. H., kajcbkid.

]. 12. 97. _ B. 9447.

20. 86193. Sch11850r11chtung zwiscbcn gc-

kupwklten Straß-Inbabnwagx'n, bestcbénd _in cinem

zwischkn 51311 Perors cinzuhängcndcn Rahmen, dssscn beide Seiten aus in 011101151“! vcrfchi€bbaren

Rohren 981111581 smd. Union Elcktricitäts-

Gesellsckxaft. Berlin. 10. 11. 97. _ U. 619.

20. 86214. Wagenkörpkr 11111 an 5811 Ssitcn-

wänden abnehmbar befestigxtkn Strkbsn, mit dissen

zu VSkbindkndkn drxhbaren Armen und (111 [('ßtkLL anlknkbaren Stäben. 1.8 kaxotto llougb,

Helcna; Vertr.: ].)1'. Job. Schanz u. K. E.

Dexncr, Berlin, Leipzigerstr. 91. 29. 11. 97. _

H- 8882.

20. 86 243. Sch11ß501richtung für Strafzum-

5011111509811 11.5111. Fabrzsuge aus Einem dre!)-

baren mittels schwimmbarkn Bügels auslösbaren

Räumer. Ernst Schuster, Dresbkn, Cirkusstr. 21.

26. 5. 07. _ 4337. 6132.

20. 86 307. Vorrichtung an Straßenbabanßn

zum Sandstrcuen während dsr Fahrt aus einem

trichterförmigen Behälter und durch Trittbebel mit dessen Oeffnung in Kommunikation zu sexzen- dem Ausflußrobr. Emil Reichelt, DreIden,

Hauptstr. 4. 4. 12. 97. _ R. 5011.

21, 86 186, Jsolierroüe für dreifache elektrische

Leitun en mit senkrecht bzw. paraüel zur Achse

verlauLenden Flächenstückcn in der ringförmigen

Null) bzw. in den Einferbungc-n an der Stirn-

seite. Ludwig Neergaard- Göxliß, Städtisches

Elkktrizitätswerk. 21. 10. 97. _ N. 1662.

21. 86 188. Aus dem Eisenmantel einer Spule

ebjldeter Elektromagnet, dessen Ankér mit einem njaßzylinder in dCr Spule geführt wird. Ernst

Wunderlich, Frankfurt a. M., Bornheimer

Landstr. 52. 27. 10. 97. _ E. 2319.

21. 86 204. Kontaktstöpsel 11111111 der Längs-

sich1ung eingeschnittener und in einem Griff

federnd ein eseßtcerülse, kerxn worwringender

Rand sowoJl nach mnen als nach außen federnd

wirkt. Chemisch-e1ektrische Fabrik „Pro-

metheus“, Frankfurt a. M. -Bockenbeim,

. 20. 11. 97. _ C. 1772.

21. 86 231. MebrpoliJer Drehschalter mit

durch Schlagfedern in se ner jeweiligen Schalt-

steUung festgehaltenem Schaltprisma und einkm die zwischen 8 zwei Zungen kontaktbildenden

Zedern aufne menden Ijolietköwer. Voigt &

aeffner, Frankfurt a. M.- Bockenheim.

8. 12. 97. _ V. 1435.

21. 86 245. Durch die Tbüroberkante betbätigter,

mit Sperrvorrichtung versehener Hebel an Schalt-

apparaten für zeitweilig xu beleuäptende Räume.

Alwin Reich, Berlin, Yorkstr. 13. 25. 6. 97.

9. “86 372. abrrad'reifenbürsie mit zwei im

Klasse.

21. 86 246. Maximumanzeiger für elektrische Ströme mit von einem federgespannten Draht betbätigter Anzeigevorrichtung. Allgemeine EleÄtrZZZtZits-GeseUschast, Berlin. 19. 7. 97.

21. 86 273._Fußkontakt mit Regulicr- Widerstand und Kurzschluß-Schalter zum momentanen Bremsen eines Elkktro-Motors. Aibkrt Wagner, Merse- burg a. S. 18. 11. 97. _ W. 6163.

21, 86 285. Elektrische Bogenlampe, bei Welcher der zylzndrische E1senrabmen mit auSnebmbaren Glasstaben versehen ist. H. Westermann- HannoVer, Tbeodorstr. 8. 25. 11.97._W. 6197.

21. "86 330. In einer mit Scharnierdeckel und Bugelverschluß Versehenen Kapsel angebrachter Druckknopf für Haustelegrapbenleitungcn u. dgl. J. Buschor, Solingen. 7. 12. 97. _ B. 9485.

21. 86 389. Stanzstück mit Lappxn für Hér- stellung drrtpoliger Clektromagnete. Cäsar Vogt- Berlin, AlVSnslekcnstr. 17. 13. 11.97. _ V. 1414.

21. 86 416. Dynamobürftc, bestehend aus Vlecb- oder MetaÜgervebestreifen mit zwischen- Nelegtcn Isolationsschichte11. P. Ringsdorff- Cs?" 0. 5.R115r, 11. Ernst Schulz, Aachen, Kaiserauee 13. 25. 11. 97. _ R. 4977.

21. " 86 419. ' GTÜhlampe mit mehreren Koblen- bugcln von gletcher oder verschiedener Lichtintcnfi1ät, welche Kohle'nbügel einzeln oder paarweise ein- resp. außgefchaltet Werden können. Carl Meyer, Altena i. W. 27. 11. 97. _ M. 6189.

22. „86 339. Flitter aus Gelatine, welche mit Hllfc von Formaldehyd unlö-Ilicb qsmacht Wurde. erl Spatz, Hanau (1. M. 8. 12. 97. _ S. 3955.

23. 86 347. Seifenspäne Von bandförnüger Gcstalt. Chr. Carl Miiller, Köln-Nippes. 9. 12. 97. _ XN. 6232.

24., 86301. Kurzer Kanünanfsaß mit innen [ti'gé'ndkr fest oder drehbar angc'ordnster Spiralc. 2111125 Plobuer, Münchkn, WZftkkmühlstk. 22. 4. 12. 97. _- P. 3378.

24, 86 340, _ Lusterbißnngskastkn an den Seiten des, Rostßs 111,11"Luftaustrittsöffnunaen nach der MM? 581" Rostflache. Arthur Schreiber. Drusden, E11811st11ckstr. 36. 8. 12.. 97. _ Sch. 6929.

25. 86 138._ Spindcllänfkr für Umspinn- 1110101111811. 11111 311161 1101111191111, 5811 Grunddraht zwtsckékm s1ch aufnehmenden Stäbkn 11115 Verstsu-

barsm Fadknleitsr. C. J, Vogel. Berlin,. Rittxqstr. 39. 1. 12. 97. _ V. 1427.

25. 86 205. Raschxbnascbin-Z mit Stiftbarre zum (8111015111811 13511 Mustern. Max Günther- Apvkda. 20. 11. 97. _ G. 4605.

25.- 86 217._ Mehrfach gcksblte Platine zur »Ist-1111111] sarbigsr Längs'streéfm 111 p[atticrter WZrkwaarN. H. Alban Ludwig, Chcmniß. 1. 12. 97. _ L. 4798.

25. 86 299. Auf dcr RaschelmasÖins berge- stxUter Lamrnfsüstoff méf 11115 0an Skbußfaden- emlage. Boni.“; Gcntsch, ZLW- LZ. 12. 97. _ (G. 4642.

25. 86 328. “Rundstrickmasckyine, dercn 511:

waagcrccht arbsttsnden Nadeln tragsnde 910561-

5811811 511115 Zahnräder zu 58111 zylindrischkn

9105615111 111 611161" bxstimmWn SteUung gehalten

wsrden. G. F. Sturgcsz, Lkl'ckstékk; Vertr.:

Arpad Bauer, Berlin, Stralsundérstraße 36.

7. 12, 97. _ St. 2571.

25. 86 409. Cottonmascbine mit Presse zur

Herstkllung von Laufmafckykn. H. A. Ludwig-

(Chemniy. 23. 11. 97. _ L. 4767.

26.. 86190. E1sktrischkr Alarmappakat für

(5081118111161 in 5111111 Sjwmleitnng ein, durch

Osffwén 506 (Hashabns 5121116110161; Kontakt 11115

cin, 1111ch 518 Ausdehnung Mes 5urch die Flamme

2151131611 Thcich belhätägtér Stromuntsrbrkcher

btnXk-rkmandcp geschaltxt smd. John Eriksou,

Provckzence; We'rtr: Carl Fr. Rcicbklt, Berlin,

Luisknstr. 26. 4. 11. 97. _ E. 2324.

26. 86 216. Hahn zum Anzündcn “50116209-

laxnpcn 111111816 Klktterrobrslamme mit auf dem

Kuksn angkordnetem Schlüffcl und mit dc1nselbcn

verbundencm, dcn Sch1üssel arrctierendem Begleit-

hsbel. 111". Jos. Raab, Ladwigshaftn «. Ry.

1. 12. 97. _ R. 5000.

26. 86 2474 Accjylenqase'rzeugkr, bci welckycm

5€r 011er Qbetl als Wasserbehälter 11115 der

untere 11111 Doppclwand Verfebcne Theil zur Er- zcugungdssAcetchnsdient. WindmüUeräCo--

Commandttgescnsckxast, Köln a. 911). 13.9. 97.

_ W. 5854.

26. „86 255. _Schrauben581sch[uß für Gasbrenner,

ber welchem 512 Brsnnürspiykz auf cinen Metal]-

Comxs geschraubt werden kann. Paul Engler,

Bcrltn, Juvalidknstr. 38. 22. 10. 97. _ E. 2309.

26. 86266. Aus mehreren Bunsknbrennern

zusammcngcseßter Glüblichtbrenner für Acetylen-

gaßbYsuOtung. Oscar Faibe & Burkhardt-

Berlm. 12. 11. 97. _ F. 4021.

26. 86 267. Ncetylengaßgenerator mit ver-

mittglö eines Schwimmers gerkgelter, automatischer

Carbtdzufubr, entsprechend dem unter gléicbcm

Druck erfolgenxen Gaswerbraucb. Jacob Knap-

pick), Soden-Salmünster. 12.11.97._K. 7587.

26. 86269. Glühlichtbrcnner mit 0118 einer

gesonderthGqskammc-rr gkspkisten Zündfiamuwn.

Conrad Christ, Berlin, Wrangelstr. 106.

13. _11. 97. _ (8. 1764.

26. 86 275. Accjylen-Erzcuger mit dehnbarem

Wasserbehälter. Manchester ()!elo (30m-

poneutß himjtea, Manchester; Vertr.: G.

Brandt, Berlin, Kochstr. 4. 20. 11. 97. _

M. 6147.

26. 86 276. Ace1y1en-Generawr mit durch-

lochte'm Carbidbebälrer und verstellbarem Docht.

Uauobostor ()Folo Oomyooouts [„i-

mitocl, Manchester; Vertr.: G. Brandt, Berlin,

Kochstr. 4. 20. 11. 97. _ M. 6148.

26. _86 281. „Acewlengaslaterne für Fahrräder

ma Waffexbehalter an der Laterne und besonderem

Carbtdbebalter am Fabrrade. Oskar Rob.

Fischer, Barmen. 23. 11. 97. _ F. 4056.

26. 86 303. Gasolingas-Lust-Erzeuger mit

doppelter Gasolinöl-Verftückytiguna. ])r. Kniep-

Dkffau„W1lhelmstr. 7. 4. 12. 97. _ K. 7686.

26. 86 439. Gasdruckrcglcr mit Ventilklappe,

am Verbindungßröhrchen zwischen Glockeninnen-

raum und Gaßaußgaug. Johannes Fleischer.

Frankfurt a. Pk., Schweizetstr. 19. 6. 12, 97.

_ F. 4104. 30. 86 132. Celluloid-Fabnbürste mit am Ende 1111 stumpfen Winkel ge ogenem Bürstenrücken, gezähnter Borstenfiäche und einem dieselbe über-

ragenden Büschel am Ende. Otto Friedmann-

R. 4516.

Hameln a. 5. Weser. 27. 11. 97. _ F. 4066.

H

e.

:::," 86 150. Inhalations-Apvarat mii doppelt- oder mehrkugeligem Röhrchen zur Aufnahme der Reagentien. 131". Max Breitung, Coburg. 3. 12. 97. _ B. 9460. "

30. 86 223. Elastiscber, undurch1a1figer Ueber- ug, welcher namentlich den Speichenrand der rztlicben Hand bei Unterlejbßunterfuchungeg des Meibes vor Infektion schußt. Olga Brauer, Breslau, Gneisenaustr. 10. 3. 12. 97. B, 9459.

30. 86 230. Aus Weichem Leder _bergestellxer HülsenVerband, der durch erhärtete, n_11t Cellulotiz-

lösun imprägnierte Stofflaaen Verstarkt resx). ste1f

emaßpt ist. Georg Hacrtel, Breslau, Alorecht- ?traße 37. 7. 12. 97. _ H. 8477. '

30. 86 310. TransportierbareY Schw1ßkast8n mit herauSnehmbarem Wa1erbebalter und Spr- ritus- oder dgl. Brenner. ranz Weise, Gera- Pfortén. 4. 12. 97. _ W. 6226. . ,

30. 86 311. Aus Gurten und emem Ktffen bestehender Schon8r für Radfahrerinnen. Peter

Hamburg, Johannisbof. 4. 12. 97. _

Fuucke. .

F. 4099. , "

30. 86 312. Schußktffen fur Monatswerband mit Füllung aus Pflanzenzellstoff-WoUwatte'. Paul Mitter. Göppingen. 4.12.97. ".*M',620§)'

30. 86 322. Gewehtkr Schlauch, etnwittg fur Flüsügkeiten undurchlasfig gemacht. W. A'. Herb * uh. 131. Maximilian Pleissner, Puls111§i.S. . 12. 97. _ H. 8920. , ,

30. 86 329. Sckywamm-Rssprrator aus emem an Traabändern bkfestigten Schwammbeutel. S. N. Papageorgi. St. Petersburg; Vertr.: August Rohrbach, Max Meykr und 2811581111 Bindewald, Erfurt. 7. 12. 97. _ P. 3384.

30. 86 346. Aus präpariertem WUndschwamm _ Feuerschwamm _ hergcsteütc'r _ng mit Pastenfüüuna zur Entferxmng der Huhnkraugkn. J. C. Kühle, Lsipzig, Farbérstr. 10. 9. 12. 97. _ K. 7518. '

30, 86 348. Aus einer mit Hebel und, Sttft zu sperrcnden Zahnstange bcstebende Vor11chtung zur FLÜÜZÜUUI Von Rückenlkxhnen ar) Operatwns- stühleu. Oskar Pieper„ Rochester; Vertr: Franz Dickmann, Berlin, Scyk161s1r. 5. 9. 12. 97. _ . 3394.

30. Y6 384. 9,1116 eincm, kugesörmigen beiz- baren Flüsfigkeitsbxhälter mn zwe! entgeangsseßt mündenken Armen bLst-Zbkndcr 9101210111061 und Inhalator. Emil Sabor, Bkr11n, Kaybach- straße 5. 6. 11. 97. _ S. 3876. ,

30. 86 417, Künstliche Zahn? aus zahnfarbtgem Kautschuk. August Polschcr, DWDM, Prager- ftraße 13. 26. 11. 97. _ P. 3355. , ,

30. 86 425. Strxékapparat zur Skoliossochnd- lung: Bank mit Gnrtlagsr für 5811 Oberkorpkr, mit versteübarcm Festhaltcr 11115 Vsrstellbarem Auslkge'r mit ROÜe für 5:16 GCWTÖÉSsk-ll. E. P. Richter, DrcIden, Fccd111andstr. 2, 3. 12. 97. _ R. 5007. _ ,

31. 86 440. Gußform 7111“ Mciallbandsr 11111 an dem Vorderkn Endc abassch“rägtcm Rande als Einguß. Carl Bründt, Krefeld, Breitestr. 81. 6. 12, 97. _ B. 9474. '

32. 86 412. Auf (5310511101151 aufgekUtste, gc- schliffene Glasbuchstabkn m'1t gsmaltcm Schatten auf farbigcm, hinter der Glasplatte angebrachten Grunde. 518111161111 Tuchrow, Maadehurg, Wall- straße 14/15. 24. 11. 97. _ D. „3224.

33. 86 201. Schirm mit anxmcm vexschrcb- baren Rohr 526 Stockchs bsststmtsrx, betm Zu- machen fich e111wärts 0111er 1118 Stabe [WWDM Sjrkbcn. Christoph Hahn, Nürnberg, Gravel- straße 16. 19. 11. 07. _ H, 8813. _

33. 86 282. WxffLn-Pußzkugkastcn nztt Fgcher- (3111156111110 und als fesfstéklbare DkÉlstch 01811611- 5em Trache11kel._M. Kerber, L1ssa, Muhlstr. 31. 23. 11. 97. _ K. 7641. " ,

33. 86 283, Schu1)- 11115 Handschqbknopfer m1t festem oder zusammknlegbarkm Grtff 11115 buf- cisenförmiaem Knopfausbéber. (Gustav Merken- häuser, Crüe. 24. 11. 97. _ VZ. 6171.

33, 86 302. Nadslkarse,__5ie _im zusamnzkn- gelkgten Zastande ein Gems; (Körbchen, Kubel u, s. w.) bildet, Robert Ncufz,'210chen. 4.12.97. _ N. 1715.

33. 86 304. Selbstöffner- Schirmacstek! mit radial zwischen Schirmschieher und Schirmstreben odkr Schirmstauaen einxe1chaltct€n Fédsrungen. KNÉMYF & Rauh, cycr, Rbld. 4. 12. 97. _ . 7 .

33. 86 306. Nählebrmittel, bestehend 0116 81118111 Say von tbeilmise Vorgenäbten Zsuaabwknttxkn. C. L. France, London; Vertr.: E. W.Hopk1ns, Berlin, Alexanderstr. 36. 4. 12. 97. _ F. 4096.

33. 86 370. Tornister mit (Herwpe aus Stahl- drabt und Drabtgewebe. Albert Rümkeus- Magdeburg, Tlsch1€rk1ugstr.2. 21. 8.97. _ 91.4698.

33. 86 395. Zusammenschieb- und zusammen- legbares Gestell für Zelte mit 61118111 Dgch aus zufammenschkebbaren Sparren undxmkntckbfaren Seitentbeilen und an diesen gelenk1g bsfesitqten zusammenschiebbaren Füßen. Siamund Silber- mann, Kattowitz, O.-S. 16. 1.1. 97. _ S. 3906.

33. 86 400. SchloßfürTaschen-Zortemonn-aik- Bügpl o. dgl., “dessen schwingend ge agerter_R1egel mit seinem Antriebsknopf aus einem Stuck her- gestellt ist. Volkert & Schroeder, Offenbach a. M. “19. 11. 97. _ V. 1417. ,

33. 86 404. Tragvorrichtung aus Armrtng 05er Henkel mit angeboßeneq Oefen oder Schlingen. Pa1§ZlLe7ut9emaum Teipztg, Liebigstr. 8. 20. 11. 97. _ . 4 5 .

34. 86133. Cbaiselongue mit auf dem Fuß- gesiell beweglichem, die drehbare Lehne aus balanzierendem Polsterrabmen. Ed. Philippseu, DüfZeldorf, Wielandstr. 32. 27. 11. 97. _

. 358. 34:p 86140. Kofferscbrank mit anfeingnder- erfaßten Behäliern. Alexander Ph1lipp- .??oßscbe i. S. 1. 12. 97. _ Y 3372.

34. 86151. Ein als Tischtu halter dienender Bügel, dessen Schenkel mit einer federnden Klemmvorricbtung versehen_ist. F. W. Zeits „, Karlsbad; Vertr.: A. Muhle u. W. Ziole 1, Berlin, Friedrichstr. 78. 3. 12. 97. _ K. 7677.

24. 86180. Vorhangbalter mit Klemmvorrich- tung für die uptgardine und Bandeisenträger für die Zuggardme und den RoUvorbang. Wilhelm Barth 56n., Nippern i. Schl. 29.9. 97. _ B. 9082. "

34. 86184. Durch UhrWerk angetriebene, fur beliebige Kochtöpfe einstellbare Ruhrvorrichtung. Theodor Oelrichs, Berlin, Luisenstr. 36. 15. 10.

Klasse. 34. 86187. Brotschneidemascbine, bei welcher das Meffer in Doppelrahmen durch zwxier Hebel beim Niederdrücken zugleich seit- Warts durch das Brot geführt wird. Schmale „ing., Hasen i. W. Sch 6745

Anordnung

Ernst 27. 10. 97. _

34. 86198. Prismatisches Reibeisen mit vier

verschiedenen Reibflächen. Josef Kußer, rag-

Smichow' Vertr.: B. Reichhold u. Ferd. usch,

Berlin, Éuisenstr. 24. 18. 11. 97. _ K. 7618.

34, 86 200. Aus von Seilen, Ketten 5. da[.

durchzogenen Stäben ohne oder mit dur Kugeln,

Röhrchen oder Federn aus;;efüüten wischen-

räumen bestehcnder Holzläufer. Nacke & Pilz,

Prasscdiß b. Tepli ; Vertr.: Richard Lüders,

Görlitz. 19. 11. 9 . _ N. 1692.

34, 86 202. Waschkeffsl mit an dem oberen

Theil des Rumpfes an Ebracbtem Rahmen. August

UZI? Solingen, üdstr. 25. 19. 11. 97. _

34, 86 203, Holz-Chaisewngue-Bett mit einem

(1116 rundem oder kantigem gebogsnen Eisenstabe

bergeftech Bügel für das Kopfstück. Louis

Nippe 11. Albert Pasrhe, Berlin, Leipzigerstc. 73.

20. 11. 97. _ N. 1691.

34. 86 209, Anklemmbarer B1cchz1rifffür Stsin-

gutplatten. A. Schneeweis, Neuxzuscbmidtén

b. Wächtersbach. 24. 11. 97. _ Sch. 6868.

34. 86 210. Staubficbsres Aschemäumgerätb

mit einer Turck) 81116 Klapp? abßedkcktM Schippe.

(851101511. Haken. Charlottenburg, Schlüterstr. 70.

25. 11. 97. _- H. 8844.

34, 86 258. Bügelbre'tt aus zivek an ckan

Ende durch 311381 feste Skege, an dem anderen

Ende durch Linen beweglich gkmacbjkn Ste ver-

bunkencn Brsjtern. Gustav Feilhaucr. 30118-

ruhs, Zähringerstr. 33. 27. 10. 97. _ F. 3964.

34. 86259. Gerätk) in Form einer Gabkl,

521811 einer Zinken in ein?" zum A31fbängen 'Von

Spikgaln, Bildern 2T. 5111113115611 buxeissnförmtgen

Hakkn endet 11115 5€r811 zwei1er hakenförmiger

31111811 5.16 215111111th aufzubängender Vorhang-

stangcn binderndc Nase und Wulst befißt. (G.

W. Willard, Détroit; Vcrtr.: Carl Fr. Rkicbklt,

Bsrlin. 331111811111. 26. 27. 10. 97. _ W. 6071.

34, 86280. Bratenschüffel mit Abthsilnngcn. 3482115015 Kempinski, Berlin, LSipzigkrstr. 25. 22. 11. 97. _ K. 7636.

34, 86 308. MitzwsiRädérn und Entleerungs- klappk Vérsebener BLOSUM für Feuerungsmaterlal. Gothried Arens, Köln-Néppks, Lohsestr. 56. 4. 12. 97. _ N. 2464. “.F.-„;PZFHÜ

34. 86 309, Polsterstabl mit Truhsßunser auf- k1apvbar€m S1 (116 dkren chke. Marie von Stein, Lsivzig, Z arkt 2. 4. 12. 97. _ St. 2563.

34. 86 319. Verstßllbarcr (Christbaumständcr

mit keaklsörmiakn Klemmbacken 11115 konischer

Stkühülse. Chr. Schäufclc, Ebingen. 6. 12.

97. _ Scl). 6911.

34. 86 320. Woschvorrichtung mit in einer 5015312111151'155811 Wasckytrmnmel P811dklnd auf- gebängtem WascXJquirl. Adam Schmidt, Saal- feld a. S. 6. 12. 97, _ Sch. 15915.

34. 86 382. Fetxschöpfsr z11r Abfondxrung 5011 Waffér 11115 Saß mit ventilabnlichcm Verxchlufz für 511? run5c Bodenöffnung. Ottmar Roeder- Köln, WLVC'rstr. 7. 5. 11. 97. _ R. 4926.

34. 86 393. Stoffstrcifeu mit Klappknöpfén als Verschluß für Bettbezügk. L. A. Levy- Escbnwge. 15. 11. 97. _ L*. 4745.

34. 86 431. Matratze, 1321611 an 5811„Rahmcn (1111181611119, üb€r 5611 Drequnkt abwarts V?x- längcrtc Kopfstüße mittels einer in Zahnstangen des Rahmens eingreifcnden Schwix-ge eingcstsüt wird. Ottomar Steiner, G11nn€r650rf 1). Franken- bcrg i. S. 6. 12. 97. _ St. 2566.

34. 86432. Nur durch SchlüsUl zn öffnender, sclbstschlfcßsnder Zcitu11gsbaltkr.thk)elm Jakob- HkikklekF, Jubéläumspl. 82. 6. 12. 97._ J. 1900.

34. 86434. Zusamrnknklavpbarcr Schrank, dsffcn durch Scharni€re Vsrbundene Glieder fich in zur Rückwand 801511161611 Schichten aufeinander lkgen lassen. 1)r. Paul von Hase, Cbarlottsn- 511111, Ranksstr. 4, 6. 12. 97. _ H. 8913.

36. 86139. Crbißungsbcdältg mit das er- hiysnde 111185111111 aufnehmenden Schlangcnkohreg. (“Jarl Weiße, Bsrlin, Blücherstr. 26. 1.12.91. _ W. 6218.

36. 86152. Regulietbarer Bügeleixcnofkn, welchcr unter Zurücklkitung dsr Heizgase unter die Kochplatte als K0chbcr5 benutzt Werden kann. J. Lorenz, Stuttgart, Wilhelmstr. 10. 4. 12. 97. _ L . 4806.

36. 86192. Aus Pla1te„n zusammxngeseßter LuftérwärmunJSapparat für Hsizöfen, 581 wclche'm durch die eigenartige Form der Plcztten 518 Hklz- kammern und L1fterwärmung§1chachte gebildxt werden. E. W. Stauß. Berlm, Spencrstr. 23, 8. 11. 97. _ St.?528. _

36. 86 264. Durch Seitenstangen gesiußte, gegeneinander verstellbare, an der urzteren Kante gezabnte Tbeilungsvlattcn für FLUeraume. Emil Ellermann, Berlin, Luisenstr. 25. 8. 11. 97. _ E. 2330,

36. 86271. Sichcrbeits-Selbstzün58r,bestehend aus Einem Hahn mit an der Durchgangßöffnung des Drebkagels segmental angebrachten "Scblißeu und einem in oder um den Heizapparat fghrenden, zwischen 5811 Verbrennungslöchern mundenden Verbmdungsrobr. Gerard van outem, Aachen, Friesenstr. 6. 15. 11. 97. _ . 8795.

36. 86 278. Mit Glanzedelmetailschickyten aus- gestatjeter Erhißungsavparat mit unmittelbar auf die Anhäufung der Glanzedelmetaüschiäotxn ge- löthkten Aluminium- oder Nickel-Zulcttungs- streifen. Chcmisch-elektrische Fabrik „Pro- metheus“, G. m. b. H., Frankfurt a. M.- Bockenbeim. 20. 11 97. _ C. 1773.

36. 86 331. In Höhe und Breite W) dem ijeiligen inneren Querschnitt des Feuenaumes anpaffende Dämpfervorrichtun für zu Hsizzwecken dienende Kochberde. Carl Zwerner- Berlin, Stralsunderstr. 67. 7. 12. 97. _ Z. 1224.

36. 86 341. Rippenrobr aus Blech mit auf den Rohrmantel au exogenen, aus Muff und Flansch bestehenden ivpen. Will). Mäueler, Barmen, Gr. Flurstr. 45. 8. 12. 97. _M. 6215.

36. 86 344. Auf den Herd zu stellender Küchenwärmer, aus WärmzÉlinder, konischem Einsatz und jaloufiearti em *chieber bestehend. Friedrich Eßmaun, aputl). 8. 12. 97. _ E 2370

schieber. Carl Zweruer, Berlin, Stralsunder- straße 67. 6. 12. 97. _ Z. 1223,

Klasse.

37. 86 195. Dacbbedkckunq aus einer Deckschicht

aus Aluminiumoxyd und Koblentbeer über einer

5urch Drähte und Krampen befestigten Papier- oder Filzlage. Terence Sparham 11. James

Thompson, Lyndburst; Vertr.: Emil Reichelt,

Dresden. 18. 11. 97. _ S. 3911.

37. 86 224. Deckenstein mit VerstärkungSein-

lage aus Stanz-Abfanlecb. Carl Wehler-

Heilbronn a. N. 3. 12. 97. _ W. 6222.

37. 86 377. Nur mit Unterflügeln Versehenes

Doppelfenster, welches erst dann geschlossen ist,

sobald einer seiner gekßhloffenen Flügel mittels

über Rollen geführter Schnur aus seinen Angeln

gehoben, hochgezogen und festgesteüt ist. Cf). J.

Clarke, Kingsburg; Vertr.: Carl Fr. Reichelt,

Berlin, Luisenstr. 26. 27. 10. 97. _ C. 1745.

37. 86403. Schmiedesiscrne Treppe mit aus

einer B1€ch1afel gebogenen SLP- 11715 Tritistufen.

Bernhard Walchuer. Straßburg i. E., MELILL-

gisßen 17. 20. 11. 97. _ W. 6181.

37. 86 413. Blißableiter mit Nebenleitung.

VÜYÜZUZYLU, Mannheim, J. 7. 23. 25. 11. 97.

_ . 4.).

37. 86 414. Dachziegkl mit schrägem Falz 11115

Sicherheits-Waffkrrinne. Friss Harnisch, Eis-

leben. 25. 11. 07. _ H- 8846.

38. 86212. Sägshalter-aus einst in einem

Gsstcll 5r€l)bar 11115 fkststellbar gelagertén Welle

mit Klemmen. H. C. Hawkins, Blind Riwer;

BMU: 1)1'. Jol). Schanz 11. K. E. Deß118r,

Berlin, Lsivzigcrstr. 91. 29. 11. 97. _ H. 8877.

38. 86 295, Krsisfägrz mit Voraelsge für Hand-

und Fußbetrieb. Vinzsnz Lustig, Wiestriß;

Vers.: Emil Reichslt, Drködkn. 30. 11. 97. _ L. 4796.27, “27:2: EZ

42. 86136. Kam-Ira obskura aus Gshäuse mit

drehbarer Klappe und senkrecht zur Linsenackzsß

bkfestigtsr, mattcr Glasplajte. Internationale

Automaten-Gefcllschast G. m. b. H., Bcrlm.

30. 11. 97. _ J. 1890.

42. 86 260. Selbsttbätigcr erkaafsax-parat

mik am Außwurfsscbichr drehbar befestigter

Klavps. Max Thcucrkoru,Limbach, 211.97.

_ T. 2267|]

42. 86 362. Mit Spit3€n beseßfE Leiste als

Hilfsgeräkl) beim HLkstTUM der Maßstäbe? auf

Zeichnungsn. E. W. Rücker, Herwtgsdorf 5.

3111011 1. S. 13. 12. 97. _ 5.11. 5048.

42. 86 376. CntfernungßmssWr, 138118118115 in

einem chnglas, dkffen S1ۆrc15 mit 1111er 518

Entfernung angebkndM Einjbeilxmg VCULHSU ist.

Gustav Heinke, Dr3§5en-A., Psot€nkcka11€rstr.19.

13. 10. 97, _ H- 8590.

42. 86 390. Kontrolkaffe mit vikrtbeiliger,

mittcls Zahnradgéüicbe bewegtcr ledtrommel

11115 Notierungsstreifen 11115 mit 611181 W€chselg€15-

kassette. Exacwr - Control : Caffcu - Wexk

Kurt Morgenstern & Doering, LLlpzlg.

15. 11. 97. _ (8. 2345. _

42, 86 402. Probennebmcr für F1111figkchixczn odar (Hase mit Einem mik dem Enlnalymegefaße einerssits 11115 mit (iULk DcpresfionSleÜuna an- dererseits 521511115131er Sammelqesäßé 9113 Glas. Främbs & Freudenberg, Schweidmy. 19. 11. 97. _ F. 4042.

42. 86 410. Pircknez amerikanischer Form, gekennzeichnet durch die Feder umspannexde, mit den Fedcrklößen aus einkm Stück bestehende Sichcrheitékappen. Wilhelm Ganzow, Rathe- now. 23. 11. 97. _ G. 4609.

42. 86445. Schublkbre mit an Linéér Sxitc ganz offe'nem Schikber und 11er die ganze Lange dss Schiébkrs wkrtbeiltem Nonius. H. Coullery, La Chaux 56 Fonds; Vsrtrx Dagobkrt Timur, Berlin, Luisenstr. 27/28. 7.12. 97. _ C. 1793.

44. 86 176. Zünkvorrickytung mit Greifer, zweiscitig fich Verjüygsndem Streichbolx5ebältcr und federnden Reibsläckxen. Adalbcxrt Sttelow- Schön€b€rg, Hauffstr. 17. 21.5. 97. _ St. 2280.

44. 86232. Schmuckkstte mit festkm Mittel- stück an dk" Hnuptglisdern und offsnen Vér- bindungssicüen, sowie Sicherungskorsprüngcn auf beidem SLith der HÜUPTUYLÖU für die Ver- bindunßsgliedkr. G. H. anner, Pforzheim. 8. 12. 97. - * W. 6245. _

44. 86 380 Mctallcne kat-Jlamme'r mit ge- musterter 55er Verziertcc_ Oberflache. J. Pros- kauer. L-x-ipzig, Färbcrjtr. 12. 4.11.97. _ P. 3313. , ,

44. 86 396. Gürtelschloß m1t ctner an der Schloßplajte befestigten und einer daran ein- bakbaren ? céntrisch gélagirten Klemmvorricbtung für das (Hurtband. Emil Pfiuge &. Co.. Berlin. 16. 11. 97. _ P. 3334.

44. 86 411. Mit einer Anstkcknadel fest ver- bundcner Knopf. A. T. Gol], Frankfurt a. M., Friedbergerlandstr. 9. 23. 11. 97. _ G. 4610.

44. 86 421. Pfeifendecke'l in Form eines HLlLUZÖ, Welcher mit dem untern Rande aus einem.Stuck hergestellt ist. CaSpar Heß, Ruhla 1. Th. 29. 11. 97. _ H. 8879. _

45, 86 242. * Milchentrabmungßmascbtqk, da- durch gekcnnzeichnet, daß die Vsrttkale Sprudel in Kugeln läuft, die unten und oben in einex'in Kugelpfannen aufruhendcn oben in Gumnnrmg gehaltenen Hülse liegen. Paul Theuerkoru- CbemYZß, Innere Klosterstr. 13. 13. 4. 97. _ T. 19 .

45. 86 270. Fliegenfänger, bestehend aus Schale mit AuMußstbnabel und trichter- oder anders- förmiger Erhöhung zur Aufnahme des Fliegen- leims mit als Knopf ausgebildetem Griff. Krug & Mundt, LeiZYig. 15. 11. 97. _ K. _7599.

45. 86 332, orricbtung zum Sckpweseljx von Weinstöcken mittels von den verstellbaxen Nadern des als Wa en außgebildeten prarates, getriebener

umpe. rich Peters, Berlin, _Mtttenwalder- traße 24. 7. 12. 97. _ P. 3380.

45. 86 345. Schaufel mit Querrivpen izt den Winkeln zwischen Rückkn und Seitenwanden. HUFMÄZYZKUMMU, Gevelsberg 1. W. 8.12. 97,

45. 86 355. Aus einer Feder mit Steckstift bestehende Vorrichtung zur Befestigung der Gr1ffe und Stollen von Hufeisen. Wolfgang Friß, Geisenfeld. 11. 12. 97. _ F. 4113.

45. 86 356. Hufeisen mit einer der Form des Eisens entspreYenden Nutb, in welcher ein Kaut- scbukftreifen fix ert wird. F. W. Hahn, New- York]; Vertr.: Johann Scheibner, Oppeln. 11 2

mit aus der Schlaucbbüllx außzkebbarer Draß't- spFale, 58an SÖeretnwsNTungw “52331113" run Sen 2 ecwe er . . , Verlink3 Luisenstr. 43/44. 11. 12. 97. _ H.'8948.

e. , 25a." 86 364. Hufbeschla? aus einer mit Band- eisen umrandeten, den Hu bedeckepden ol platte o. dgl., welcbe mit Nägeln oder emer TuggerüstFZet ist. HrÜÉan Fickert. Schwerin 1.M. . 12. 9 . _ . . 45. 86 366. Zähnereinigungs- 11115 _Stelltwr- richtung an Striaqeln mit auf den Zabnen ver- scbieb- und in ihrer, Bewegrxng begrenzbaren SchZ§n8né4§3wbert Reuter, Martendorf. 27. 3.97. _ . 4 . ' 45. 86 391. Untergrund -Düngep,f1ug mit m Schar befindlicher Dünger-Verxhetlunasvorricbo tUUJ- ZHYroß, Hohenheim, Wurtt. 15. 11. 97.

47. 86164. Schraubensicherung mit Sven-

scheib€n und in diese areifen5en Klmken.

J. H. Dedrick, Glidden; Vertr.: M. Schmelz, achen. 6. 12. 97. _ D. 3259.

AuSzackungen versehener Nagel. 1)1'. N. Worms-

Berlin, Dorotheenstr.60. 6.12.97._W.6238.

47. 86171. HochZ-sn Verbleites SäurWenttl mit auswechselbarem ichtungSring. Job. Klein,

Frankcntbal, Rbeinpf. 7. 12. 97. _ K. 7700.

47. 86 263. Gethsilfes 911n9schmierlaqer„mrt

im Innern des ftaubdicht abgeschlossenen Gabauses

angeordnsten Stellringkn. Friß Pfennighaus,

Leipzka- Insklstr. 7. 3. 11. 97. _ P. 3298.

47. 86 290, SchmierWrrichtung, bestehend aus ('in?! aufksetzbaren, dkn Schmierring enthaltenden

LagervN“ ammer. Carl Dietrich, Elsterwsrda.

27. 11. 97. _ D. 3230.

47. 86 313. Schraubenfickyerung, bestehend aus

81118]: die Mutter umschließendkn, aufgeschraubten

Platte. Paul Schmahl- Bibsracb a. 5. Riß.

4. 12. 97. _ Sck). 6907.

47. 86 350. ReibungSgesP-Irre mik wscbselnder

Drehrichtung 11115 Kugellager. Curl Flohr,

Berlin, CHÜUff-JLÜT. 281), 10, 12. 97. _ F. 4110.

47. 86 386. thbeilter Schmierring tür Trans-

misfionen, [)(-1 dem die bciden Ringbälsten

schwalbenscbwanzförmig ineinanderfaffen und in- folge der Abschrägung der Verschlußmden ciner

Weiteren Befestigung nicht bedürfen. Staeding

& Meysel Nachf., Dreßdsn-A. 10. 11. 97. „_

St. 2531. «KW!

47. 86 420. Reibungsloscs Spurlaaer mit

Kugsln und Walzcn für stehende Wellen. Rudolph

Jmmis'rb, Deu'sen, Béz. Dresdxn. 27. 11. 97.

_ J. 1884. “" _. ck

49. 86 240. FräSapparat, 1191 58111 eine den

herzustellendkn Fräser tragende Hü1se, durch Um-

dre'oen eincr festgelagerten Spindel, selbst in

Umdrehung Verskßt, vorgeschobkn und seitlich ver-

schoben werden kann. Curd Nube, Offenbach

0. NT. 3. 3. 97. _ N. 1396.

49. 86 241. Maschine zur HersteÜung Von Niejen, Nägeln 11.591. aus einst Rotationsscbeibe mit entspreäyendcn Büchsen, Welche bei der 910101100 der Scheibe die Drahtenden durch ihre scharfen Kanten aßschneidsn, während ein Stempel zum AufPrL-ffen des Kopfes dient. F. A. Toll- kühn, Mülheim a. Ruhr. 18. 3. 97. _ T. 1952.

49. 86 323. Gewindesch11eidekluppz mit durch eincn konjschen Ring nachstsklbaren Schn€idbacken und erwmterter_Bobrung für den in der Mitte verstärkten Scharfbobrcr. Arthur Vogt, Berlin, Köpenicksrstr. 26. 7. 12. 97. _ V. 1433.

49. 86 333. Als Reibahls oder Gswindcbohrer 5611111350128 Wkrkzsug mit durch Steakegel gleich- zeitig *VErsteÜbzren, einzelnem, paraUelsn Reib- odsr Schneidstablm. Tb. Petersen. F1ensburg. 7. 12. 97. _ P. 3386.

49. 86 334. Hoblgßfäßartiger Körper aus zu- sammengefalzt-Zn Blkchscheiben mit verengtem Hals zum Einstkcksn eines Befosügungßorganes. Fritz Berker, Barmen, Kreuzstr. 7011. 8.12.97. _ B. 9487.

49. 86 349. Drehbank mit seitlich gskröpftem Spindelstocke bezw. seitlich aekröpftcr Wange. Theodor Knudsen. München, Blutenburgstr. 140. 9. 12. 97. _ K. 7715.

49. 86 401. Fadernde Drehbankkörnxrspiße mit daneben befindlichen Mitnehmerdornen. Mathias Krapoth, Mülbe'im a. Ruhr. 19. 11. 97. _ K. 7548.

50. 86 175. antrifugal - Wende - Planfichter, dkffen WsUe in einkm tellerförmigen La*er auf- gehängt ist und bei dem das Mehl au schräg- liégenden, kreuzförmigen Sammelböden gesammelt wird. Christo [) Weilbäckjer. Hamburg_St. Pauli, Matkts r. 3. 4. Z. 97. _ W. 5174.

50. 86189. Durch Schrauben, Mu1tern und Federn, sowie in ihren Naben mit Gewinde Versébene Ketténrädchen betbätigter Stell- und Reguliermechaniömus für Getrside-Schäl-, Spalt- und Entkeimungömaschinen. E. Bloch. Saar- gemünd. 1. 11. 97. _ B. 9253.

50. 86 244. Deckplatte für Gries- und Dunst- puxzmaschinen mit zu einander verseyten Löchern. Maschinenfabrik für Ykühleubau vormals Cs Go W- Kaplcr- Bérlin. 21. 6. 97. "_" M, 5556.

50. 86 296. Mischvorricbtung mit liegenher Hobltrommel für pulverförmige oder körmge SWffe'ZZLebr. Propfe. Hildesheim. 1. 12. 97.

51. 86 213. Hammerstiel für Flügelmechaniken mit stach geformter Nase. Joseph Herrburger- Paris ; Vertr.: H. Aderhold, Berlin, Prinzenstr. 32. 29. 11. 97. _ck. 8880.

51. 86 215. appe mit federndem Befestk augs- bügel als Fingerscksuß. E. M. Sibils, acta- menÉ); ZZ-er Emil Reichelt, Dresden. 30. 11.97,

52. 86145. Stickereien für Wäschezwecke mit eingestickten Monogrammen , oder Buchstaben. BkrÖb.ZF1nthcl, Lengenfeld 1. Vogtld. 2.12.97.

53. 86 146. Stexilifier-, Pasteurificr- und Kübl- apparat aus einer zwischen zwei Scheiben an- gebrachten, das xiz- und Kühlmittel aufnehmen- den und leichze tig die Seitenwände ür einen, die zu w rmende oder 11 kühlende lüsfigkeit aufnehmenden Kanal ildenden Hoblspirale. Lambert Herlits ka. Düsseldorf, Cornelius- straße 29. 2. 12. 7. _ H. 8890.

54. 85 969. Brief- oder Fostkarte mit An und einem über dem Bilde efindlichen nr uf-

36. * 86 438. Knieförmig gebogenes Heizrobr

97- _ O- 1093.

zum Aufseven auf Kochberde mit Abdichtungs-

. . 97. _ K. 8945. 45. 86 357. atbeter für tbieräutlicbe Zwecke

nahme von Mittheilungen dienenden aks ebbaren

,

ol terung _

47. 86 166. Mit gekrümmten oder abgerundeten _