2) FKb ber Frib Herwig Stellvertreter . icht. bat als Vorstandsmitglied Michael . 1 Kuvert vercblossen, 50 Stück Muster von Innen Nr 1421 Firma Stumpf Groß & Co in " “ ' “W " ' ' * ' * ' . . “ . . , - „ - . . „ . 11 Er en, a „ons und rai un en, ver e elt, gebäude Neue Friedrichstraße 13, Hof, Fluge! 13„ [64285] . - [64211] o , _ . 3 des Vo e s, & “kn, Landwirtb in Zeilißbeim, für Mich. und Außen-Et chtten, Bandroilen und Streifen, zur Elberfeld. Umschlag mit 2 Mustern für Damen- MF“, füxößpsastFch? Erzeu KM„ Fgabriknmf-imgiern part., al 27. . _ Ueber das Vermögen der, offenen Handels- Ueber das Vermögenbes P vatnmuus "UW, Eisengie erRicbarMM, Prö [bestellt, _ V „ ackung von Zi arren und Zigaretten bestimmt, mäntel bezw. Damenumbängsel bezüglich der ' 1111-1116, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin. den 7. Januar 1898. gesellschaft in Firma C.W.Schmoock &. asse WchYäbch in vad-Kösen ist beute, am?.Jaknuar
4 ormgie * utb, weiysurt, 3. anuar 1898. Hi ener eu ni e, abriknummern 32777 bis mit eicbuung und Ausführung des Geniebes in seiner *23. Dezember 1897, Vormitta s 9 Uhr 45 Minuten. . von QuoOÜ. Geriibtss Üb“ in Hannover. ist am ?.Januar1898 vom 51110- 1898. ormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Kongxus-
[; 5 leiscber . chulz, 2- . Landgericht. mmer für FandelSsaiben. 2780, 3 81 bs mt 32816, 32825, 32827, 32828, “11 eren Erscheinunw, versiegelt, Fiäcbenmufter, Nr. 1754. Firma Carl Kbpper in Höhsckxeiv, des Königlitben Amtsgerichts 1. tbeilung 84. lieben Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 44, das verfahren eröffnet. Verivalter: Kaufmcznn Otto an-
] mmtlicbgu ngbü e. „ - Der Vorsißrnde: ch er. 32837 bis mit 32840, 32884 bis mit 32888, 32926 Fa riknummern 4190, 4191, Sch frist 3 Jahre, Umschlaa mit 1 Modell für Zigarrenfcbere, versie elt, ' __»- Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- mann zu Naumburg a. S. _Aymeldk risk bks18- F“", _Die SinsL-Öt. der Liste der Genossen isl wahrend bis mit 32929, 32942, 32944, 32945, 32954 bis mit angemeldet am 31. Dezember 189 , Nachmittags * “Modell ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummerl 54, [64213] Konkursverfahren. anwait Len berg zu Hannover. Offener Arresi mit bruar 1898. Erste Glaubisekvek“ ammluns W
der Dienst den des Gerichts Jedem gestattet. Sek'oioturt. Bekanntmarhuug. ck[64164] 32957, 34569 bis mit 34572, 34637 bis mit 34640, 4 Uhr. SchußfrifiZJabre, angemeldet am 27. Dezember 1897, Ueber das Vermögen des Sthuhfabrikauten AmeigepfliÉt und Anmeldefrist bis zum 19. Februar 28. Januar 1898, Yomittaxk 104 Uhr. Oberlveifxbath, den 24. Dezember 1897- Der Darlehenskaffeuvereirz Pravpa _,_ eiu- 34641 bis mit 34644, 35033, 35034. 35126, 35130, Elberfeld, den 4. Januar 1898. Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Aumzft Vollmann zu Vreölau (Wohnung und 1898. Er e Gläubigersersammlung: 3. Februar Prüfungstermin am 4. Marz 189 . Vomittakis
Fürstliches Amtsgericht- etra eue Genossenschaft unt unbxschraukter 35163. 35171, 8. 1944.Schu81r1113 Jahre, an e- Königl. Amtsgericht. 106. N:.1755. Firma A. eistaCie. in Solingen. Geschaftslokal: Schießwerdetvlatz 12) 111 heute, am 1898, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Justiz- 101 Uhr. Offener Arresi und Anzeigepflicht S WekkemevU- aftp icht- hat als VorstandsMitglted Johann meldet am 20. Dezember 1897, Nachmittags 4 Ubr. -_--_ Umscbla mit 1 Muster ür Schere mit eingepräatem 7- Januar 1898 Vormittags 10 Uhr 2 Minuten, gebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin zum 25. Januar 1898. 0 __“- _ermanusEller, Qekonomen und MeßgerinPrappach, Nr.435. AktieuZtecsellschast inFirma Bau ener Glauchau. [64174] Denkma? und Verzierungen auf Vorder- und Rück- das KonkursVeriabren eröffnet. Verwalter: Kauf- daselbst: 3.März 1898, Vormittags 10 Uhr. Naumburg a. S., den 7. Januar 1898. “"you-bash. [64156] fur den verstorbenen Adam Knorz bestellt. Tuchfabrik uud nftmüble vorm. E. . E. In das Mustertegiffer ist eingetragen: seite, offen, Musier für plastische Erzeugnisse, Fabrik- mann Ykskierdinand Landsberger zu Breslau,_Kloster- Hannover, 7. Januar 1898. Nordt, Aktuar, als GerichtSicbreibe'; Oeffentliche Bekanntmaehung, SämeiUsurt- 3. Januar 1898. Mörbi in Bautzen, 1 Partei, verscblo en, mit Nr. 1083. Firma G. Wilhelm in Glauchau. nummer 3440, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am straße k- 3- Anmeldkfrkst bis zum 7- Marz 1898- Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 48. des Königlich Amtheriibts, 4. Abtheilung. Auf Vl- U des bissigen Genoffenschaitsregisters K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 50 Stu Mustern von Tucbvroben, plast che Er- 50 Rockfutterfioffmusier in einem versiegelten Brief- 28. Dezember 1897, ormittags 10 Uhr 15 Minuten. Erste Gläubigersersammlung den 4. Februar ***-““"“ ist Jm utden Ta e eine durcb Statui vom 1. De- Der Vorsibende: Zeller. zeuani e, Fabriknummern 7260, 7262, 7263, 7264, umschlaae. Fläcbenmuster. Fabriknummer: 8213 bis Solingen, den 6, Januar 1898. 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin [64279] Konkursverfahren. [64214] Konkursverfahren.
* zm “_ 18 * Mi tete Genossenschaft unter der ""*“-* *“ „ 7267 is mit 7270, 7280, 7281, 7283, 7284, 7285, 8262. Scbuxzfrist ein Jahr. Angemeldet am ZDe- Könjg[_ AmtßgeriÖt, 3, den 0. April 1898, Vormitta s 9 Uhr, vor Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Ueber den Nachlaß des Schuhmachexmei “3 .rma. A 5111-18- , [64273] 7286, 7300. 7301, 7303, 7305, 7307 bis mit 7311, zember 1897, Nachw. 65 Uhr. «.___-„- dem Königlichen Amthericbt biersel st, SchweidniZZr Landwirths Franz Anton Gysen von Ober- Carl Zarliug zu Neuhaldeuslebeu wird cute, eheibe- lsbacher Spar- und Darlehnskaffen- Jm Geuoffenscbastsregisier wurde heute zu der 7360 13.3? mit 7366, 7368, 7380, 7381, 7383, 7384, Glauchau, den 3. Januar 1898. “tronen. [64173] Stadtgraben Nr. 4, 11. Stockwerk, Zimmer Nr. . Roden wird heute, am 6. Januar 1898, Vormittags am ?.Januar1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs-
vereiu eiugetragezie Genossenschaft mit un- Firma „Winzerverein zu Löhudorf. eiuge- 7385, 1687, 7401_bis mit 7404, 7406, 7407, 7408, Königliches Amthericbt. In das Musterreaister iii einaetragen worden: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja- 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge- verfahren; eröffnet., _Der Rechtsanwalt Parey &"
ei t beschrankter Haftfiicht tra eue Genossenschaft“ ",'“ unbeschränkter 7410- 7411 bis Mit 7414- 742?“ SchuvfrisiZJabre, . Krause. Nr. 76: F. A. Fischer, Fabrikant in Treuen, nusr 1898. ricbistaxaior Friedr. Küster in Langen wird zum Neubaldensleben wird 111111 Konkursveerter ernannt. ngei ra en worden. . ' _ . Ha tpflicht zu Löbndorf“ eingetragen: angemeldet am 21. Dezember 1897, 4 Uhr Nach- ---“-«--»--- einverschnürtes, versiegeltes acket,1Stück160/3200m Breslau, den 7. Januar 1898. Konkursverwalter ernannt. Prüfungstermin: Diens- Konkurswrdermrgen sind bis zum 31. Januar 1898 bei
T D Üese be hat ihren StZ m Scheibe. Gegenstand 2113 Steve des ausgxschiedenen Jobann„Ritteraib mittags. (:*-611th. [64175] ' breiter wollener Lvng Yaquard . ChalS, Desfin Iaebniicb, tag, den 8. Februar 1898, Vormittags dem Gerichte anzumeiden. Es wird zur Bestbluß. 99? bnternebmens ist; _ zu Lobndorf isi Viatbaus Ockenfels zu Lobndorf m Nr. 436. Dieselbe Aktiengesellscha t, 1Packet Jn unskr Muster-Regisierist beute Folgendes einge- Nr. 12816, sowie 1 Stück 110-1-110 0111 breiter Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtsgerichts. 610 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrifi bis faffuWaübe6 die Berbebaltung des ernannten xder
M t [Ting der Wirtbscbait und des Erwerbs der den Vorstand gewahlt worden. verschlossen. 50 Stück Muster von uebproben, tra en worden: wollener Jaquard-Cbals. Dessin Nr. 12961, beide ___. zum 31. Januar 1898. die bl eines, anderen Verwalters, sowie uber
di (; eber und Durchßtbrung aller zur Erreichung Sinzig, den 4. Januar 1898. ' Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7423 bis mit Spalte 1: Fortlaufende Nr.: 175, mit Seide durcbwebt, enthaltend, Flächenerzeugniffe, [64253] Großherzogliches Amtsgericht zu Laugen. die Bestellung sizes Gläubigerausstbuffes und ein- eses Z 813 geeigneten Mafßnabmen. insbesondere, Königliches Amtsgericht. 7430, 7432, 7433, 7435, 7520 bis mit 7524, 7526, Spalte 2: Kriuke & Jörn, Peuziger Glas- Schußfrifi3Jabre,angemeldet am 18. Dezember 1897, Ueber das Vermögen des Buckskiufabrikanten ***-___- tretenden Falls uber die m_ § 120 der Konkurs-
8- Frtbeilbafte B2scha ung der wirthfchaftlichen «-- 7528, 7530 bis mri 7535, 7640 bis mit 7644, 7646, manufactur. Vormittags 10 Uhr. Karl Reinhard Fischer in Crimmitschau, wird [64252] Konkursverfahren. ordnung bezeichneten Gegenstande auf den 4. Fe- 1) „etxiebswtttsl- , , SWUÜU- _ . [64159] 1647, 7649, 7680, 7681, 7684 bis mit 7690, 7692, Sv01163:31.Dezember1897,Vormittags111/2Ubr. Nr. 77: Firma Heinr. Oberlein in Treuen, heute, am 5. Januar 1898, Nachmittags 6 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst bruar 1898, Vormittags 10 Uhr. und im? All“ 11Min kk Absay dkk Wirtbsckpaftserzeugmffe. In unser Genoffenschaftskcgtsier 111 beute unter 7693, 7695, 7740, 7742 bis mit 7745, 7747, Schuß- Spalte 4: DreiZeiohnungenzu Dekorationszwxiien ein verscbnürtes, versieaeltks Packet, 37 Stück neue das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter August Querfurth zu Merseburg ist heute, am Prüfung der angemeldeten Forberungen auf den
d 17566111 ich Bckanntmachungen erfolgen unter Nr. 26 bei der Finna „Beamteu-Bauaeuoffeu- frist 3 Jahre. angemeldet am 21. Dezemssr 1897, für Glasgeaenstände: Muster für Webtücher, Nr. 1332, 1469, 15005,1501, Herr Kaufmann Reinhold Dietrich bier. Anmelde- 5. Januar 1898, Nachmittags 51111». das Konkurs- 18. Februar 1898, Vormitta s 10 Uhr-
kseär Firma und find, wenn sie recbtsverbindlicbe Er- schaft „Beamtenbeim“ ciugetrqgeue Genoffrn- 4 Uhr Nachmittags. 0. Nr. 267, 268, 269, 270, 271, 272, 1502 1503 1504, 15041), 1507, 15075, 1508, 11111 bis zum 29. Januar 1898. Wahltermin am Verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. vor dem unterzeichneten Gericbte ermin anbe- j'rulnsexn enthalten, von mindestens drei ,VorftandS- schaft mit bxschranktex Haftpflicht in Stettm“ Nr-437. Dieselbe Aktieugcieuschast. 1Packet, 1). Nr. 264, 273. 274, 275, 276, 277 und 263 15085 1510 1512 1513 1514, 1515, 1516, 1517, 22. Januar 1898, Vormittags 612 Uhr. Der Kaufmann Moriß Kunib in Mecseburguist zum caumx. Alle:. Personen, welche eine zur Konkursmaffe
mtg isdern, unter denen sich der Vereinsvorfieber und dem StYe „Stettm“ Folgendes; 211187117169": verschloff-n,50StückMuster von Tuchvroben,vlaiiiscbe 0- Nk- 280, 281- , 1520 ,1521 ,1522,' 1523,- 1524, 1525, 1526, 1527, Prüfungstermin am 16. Februar 1898, Nach- KonkursVerwaLter ernannt. Anzeige. und * nmelde- gehörige Sache m_ Besiß haben oder zur K_onkurs- oizeä essen Stellvertreter befinden muß, in andern Durch Bescblu der Generalver ammlunqsvom 21.De- (Erzeugnisse, Fabriknummern 7748, 7749, 7750, 7752, Spalte 5: Jäcbenkrzrugniffe. 1528, 1529“ 1532, 15321), 1534, 1535, 15351), mittags 83 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- fristbis b-Mär11898- EcsteGläubigerversammlung masse qustbUlbls ÜUd- Wird aufgegeben, ““bis an
Fi en aber durch den Vereinsvorsteber zu unter- zember 1897 sind an Stelle der ausaeicknedrnen Vor- 7753, 7754, 7756, 7840 bis mit 7848, 7860, 7861, Spalte 6: rei Jahre. (526,11 1538 15361) enthaltend, Flächenerieugniffe, pflicht bis zum 31. Januar 1898. am 2. Februar 1898. Vormittags 10 Uhr. den meeinschuidner zu verabfolgen oder zu 5Listen,
ze ZTen'b . stananitgllébEk- des_Gerichiskaffen-Kassierers Braun, 7852, 7854, 7865, 7866, 7920 bis mit 7924, 7940. Gökliß- bk" 3- Januar 1898. Schutzirist ZfJabre„ai1gemeidet am 28. Dezember Königliches Amtsgericht Crimmitschau. Prüfungstermin am 14. März 1898, Vor- auch die Verpflichtung ciuferleFxc von detxi B ße
esel enxfind im .LakthkaiÖaniÖsn GTnoffen- dss Ober-Pbstskkretais a. D. Sprmgmann und des 7941, 7942, 7944 bis mit 7948, 7960 bis mit 7968, Königliches Amtsgerichi. 1897 Nachmittags 3 Uhr. Ei Old. mittags 10 Uhr. der Sache und Von den For un en, _er we ck? schaftsblatte5 zu Neuwied oder demjenigen Blatts, Zeirbenlcbxers 530151, der Probmzialbureau-Af [tent 7981, 7982, 7983, 7985, 7986, 7987, Schußfrisi » Tbeuen am 31„'Dgzembex 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsscbreiber: Königliches Amtsgericbt zu Merseburg. [Ze aus der Sache abge onderte efrtedi ung in
Liv“ 85 als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten Kleinschmtdi, der ProvinzraistkueßSeertär 5.0riki 3 Jahre, angemeldet am 21.Dezcmber 1897, 4 Uhr lsorlolm. [64170] , Königliches Amtsgericht. Ring'l, Aktuar. “"""" nspruch nehmen, ÖW VUÜTZVMUÜÜU ck zum
stéOiekannt zu inachen. und ber E11_enbabn-Sekretar_ Sikk?- samm_tlich KU NÜÖMÜÜUJÉ- In unsc'r Musterregister ist für den Monat De- Beyer, “___“-"- [64205] Bekanunnachynn. _ 4. Februar 1898 Anzeige zu machen.
1 e Willenserklärungrn und Zeichnungen des Vor- Stettin, gcwablt Und der Etsenbabn-Sekreiar off- Nr. 438, Dieselbe Aktiengesellschaft, 1Packst, zember 1897 eingetragen: ' [64212] Konkurseröffnung. Das K. Amtsgericht Monbetxn bai unt BeschlUf; Königliches Amtsgericht zu Neuhaldensleben.
saubest fur die (Genossenschaftiind ebenfalls bon mann und „de: Eis_enbabn-Srkrctar Plöiz zu «or- berscblossen, 50 Stück Muster von Tuchprobrn, Nr. 1042. Firma Vollmann & Schmelzer ir". Ueber das Vermögen der Frau Emma Mattern, Vom 5. Januar 1898, Nachmrttags 66 Uhr, auf “***-"_"
wxzmßs MZ? drei Vorstandsmitgltedern, untkr denen standsmiigitedern wiedergswabit. plastiiche Erzenqniffe, Fabriknummern 7988, 8000, Iserlohn, kin versiegeltes Packet, enthaltend Konkurse geb. Pivin, in Danzig. Reitergaffe 13111“ ist AUMA der Gemeinschuldner über das Vermogen der [64251] Bekanntmaéuua- bie der ereinsvorsteber oder dessen Steubertrxter Stettin, ben 31. Dezémbir 1897. 8001, 8003 bis mit 8008, 8020, 8021, 8023 bis 1Muster bon kinerTrkppknfch10n8,Nr. 108, plastisches * am 7. Januar 1898. Vormittags 11? Ubr- dsr Kausmauusebeleute Anton undTberess Fark!“ KAUFH- fiÖtien Zim];- abzuxzeben; „ Königlicbss Amtsgericht. Abtb. 15. mit 8028, 8060, 8066, 8067 bis mit 8070, 81008101, Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemrldet am . [64278] Konkursverfahren. Konkurs eröffnet, KonkursVerwalic-„r: Kaufmann yon Monheim das Konkursberfabren eröffnet, den Das Kgl. Amtsgericht 5 urnbe_r hat am 4. Ja-
d ed 3 chnung fur die Genyffenfckpaft erfolgt, m- --.-------« , _ 8103, 8110, 8111, 8112, 8114, 8115, 8120, 8121, 4. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. “ Uebor das Vermögkn des Fahrwerksbefiqers Georg Lorwein bon bier, Holzmarkt 1111. Offener K. Gerichisvoüziebec Herzog in Monheim als Kon- nuar 1898. Nacbmttxags 611511, U er das Vermögen
Sm Lk, Firma die Unterschriften der Zeichnenden UObel'liumdo. _ ' ' [64276] 8124, 8127 bis mit 8130, 8160 bis mit 8168, 8170, Iserlohn. den 3. Januar 1898. Friedrich Gustav Höhne in Wintersdorf ist Arrest mit Anzeigefrift bis zum 28. Januar 1898. kursverwalter bestellt, offenen Arrest erlaffen, Anzeige- der Schuhwaarenbaudlexswittwe Marie Guu-
hnFigefugt werden. Nr. 12; 311 O - Z. 5 des disssktitmc'n Genoffen- 8171, 8172, SchBik'lst 3 Jahre, angemeldet am Königliäpys Amtsskäcbk- am 6. Januar 1898 Vormittags 10:1 Ubr, Konkurs Anmeldefrist bis zum ]0- Februar 1898- Erste frist in dieser Richtung bestimmt bis 5. Februar 1898, del, in Firma ?. Fichte! s Wittlve in Nürnberg 1er Vorstandbrstebt aus 101118117)?" Personen:, schaftsregisie'rs Firma Landwirtschastlicher Con- 21. Dezember 1897, 4 Uhr Nachmittags. * eröffnet Verwalter,: Kaufmann Carl Beffer hier. Gläubigcrversammlung am 28. Januar 1898, zur Beschlußfassung über die WS_bl „eines anderen das Konkursver abren eröffnet. „Konxursverwalter:
)Prarrer Rubblf Rösch M Schetbey Vereins- sumverein Meersburg e. G, m., u. H. in Nr. 439. Dieselbe Aktiengesellsrhaft. 1Packet, Userane. [63250] Offener. Arrest mit Anzeigepfiiébt bis 3 Februar Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prü- Verwalters,die,Besieiluna eines Glaubtgerausscbufies, Rechtseinwalt K. Advokat Keller 11) Nurnberg.“ A1)- 2 &Okstebek, , , „ Meersburg wurdc 1111161111 Heutigen eingetragen: verschlossen, 34 Siück Muster von Tuchprobrn, In das birfige Musibrscbutzre'gister ist Eingetragen 1898. Ablauf der Anmeldefrist: 3. Februar 1898. fungbtermin am 23. Februar 1898. Vor- dann über die m den §§ 120, 125 der Konkurs“ meldefrist und offener Arresi _Mtt Anzetgefrtst b1s_ ) anior thbazrd Sichert in Scheibe, Stekl- In dEr Generalbcrsanmiung Vom 5. Skptember plastische Erzeugnisse, Fabriknummrrn 8173, 8174, worden: Erste Gläubigerversammlung: 3, Februar1898, mittags 101,- Uhr, daselbst. ordnung bezeichneten Fragen und zur allgemeinen 3. Februar 1898. Erste Glaubigerbersammlung. 3 Fkkllkter des Vorstehers, „ 1897 wurde an Stelle dcs ausgescbiedenen Vor- 8182, 8184, 8185, 8186, 8188, 8190, 8183, 8180, Nr. 1548. Die Firma Hermann Hofmann in Vormittags *11 Uhr- NUMMER“ Prüfungs- Danzig, den 7. Januar 1898. Prüfung der Forderungen auf Mittwoch. den Dienstag. 25. Januar_ 1898, „Vormittags
) ZlUMHUbelegxr Oskar Dzonat zu Scheibe, standsmitßliedes Max Tbum bon Meersburg als 8181, 8200 bis mit 8207, 8220, 8221, 8222, 8223, Meerane, fünf bcrfiegciie Packete und zwar je eins termin“ 17. Februar 1898, Vormittags Dobraß, , 16. Februar 1898- Vorinittags 9 Uhr. im 9 Ubk- UNd UÜJLMMN Prufungstermm: Dienstag. 4) Schnmdermetster Franz Rauch zu Soderbe. solches Johann Schaubek in Meersburg gewählt. 8224, 8225, 8226, 8227, 8228, 8229, 8260 bis mit mit 45, 36, 42, 48 und 28 Stück Fiächknmusi€rn 11 uhr. Gerichtsichr€iber dss Könislicbkn AmtssMcbks- Äl- SitzunJSsac-le des K-Amtsgertchts Monheim Termin 22.Februar1898-Voxmitta sHUhr-jedeSmal DE;) yrzxüanpacker,Anton Pabst iu Alsbach. Ueberlingeu, den 4. Januar_1898. 8264, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De- für Kleiderstoffe. Geschäftsnummcrn 16601-16636 ' Altenburg, den 6. Januar 1898. _ ___ anberaumt und die FrtsxzurYnmeldun der Konkuxs- im Zimmer Nr- 343266 hiesigen Uiüzsebäudes-
d 25“ tnsicht der Liste der Genossen ist wahrend Grobi). Amtsgericht. zember1897, 41116 Nachmittags. 14251-14258,15851«15884, 16351-16381,16501 Assistent Geisenheiner, als Grriciyisfcbrkiber 164282] forderungen. welcbe muudbcb Mr „WNW beim Nümbxrs- de". «IMM 1898“
er tenstitunden des erichts Jedem gestxzttei. Rieder. Bautzen, din 3. Januar 1898. bis 16514, 14001-14019, 14351*-14360 14201 bis , dks Hßrzogl„ Amtsgerichts, Abtheilung ], Ueber das Vermögen dss Kaufmanns Adolf Kcmkursgericbte zu erfolgen bat, bis einschließlich GemchtssYreiberei des Kgl. Am erichts. Oberweißbach: den 50- DLISMbkk 1891- ______„_1 Königl. Amtsgericht, 14214, 14450, 14400, 14650, 14750, 14550 14900 ___ Hermann Maximilian Schmidt hier. Haupt- Samstag. den 5.Februar 1898. iestgeseßi. (lb 8-) H9 U qu- OHMSÉÜÜ -
FUkstl- Amtsssklckik- “sbsltls- „ 164160] Kuntze. 15000, 15200, 15250, 15300, 15350 15400“ 15450“ [64277] Konkursverfahren. straße 7, ist beute. am 7- Januar 1898. Mittags Monheim. “06116. Januar 1898. _ «“- Weitemeyer. In chm Gepoffrnscbaitsrkgister für den hiesigen ..---.*«----.--...- 15500, 15550, 15509, 15650, 15700“ 15759“ 15300“ ULM W V„ngen des Kaufmauues Albert 12 uhr, das Konkursverfahren eröffnet worben. Gerickotssckyxeiberet des K- AM„ts8eklchts- [64280] Konkursverfahren. „ m “"""-““*“" Axnisgericbtsbezirk ist bei der Blatt 5 eingetragenen oiolofela. [64169] 15900, 15950, 16000, 16050, 16100“ 15150“ 16200, “Reichenbach [„ Barmen isi beute, am 6. Januar Konkursverwalter: Herr Justiz-Raib Krug bkkk- (19- 3) Rsmdel- K- SÜÜU- ULM das Vernge" des Svezereibaudlers
91101" t" _ „ [64157] Firma Consumvxrcin Bodeustcdt,É.G.m.b.H. In unser Musirrrrqister ist eingetragen: 7 16250, Scksußflist zwei Jahre, angenieldct arb1.“75-“ 1898 Nachmittags 4x Ubr, das KonkursVerfabren groß? Schießgaffe 6. Anmeldefrist bis zum 31. Ja- ““'“-" Frau Herbert zu Offezobach x!- M- Wird beute, VU dem Konsumvcrem Stetgra, cuzgetro beute Folgendes eingetragen: Nr. 258. Firma Nordmcycr & Kortmann in zembkr 1897, Vormittags 10 Ubr. *- eröfféei. Verwalter: Recthanwalt ])1'. Bloem in nuar 1898. Wahltermin am 12. Februar [64288] Korxkursverfahren. , am 7. anuar 1898, Vormtxtags 9;- Ubr, das Konkurs-
GLU- mit unbeschr. Hajtpfiikht 111 beute m das In _de'r Genkraldersammlung Vom 18. Dexembcr Böelcfeld; 1 Muster für weißes Tischzeug mit Nr. 1549. Die Firma Focke und Baum in Barmen. Anmridsfrist, offener Arresi mit Anzeige- 1898, Norm. 9 Uhr. Prüfungstermin am Ueber das Vermogen bes Metzgermeisters MM verfahren eroffnet. Der. Rechtsanwalt 131. Gold-
Genoffenschafts-Regtster eingetragen. daß qn Stelle 1897011 an Steile des ausscheidknden Vorstands- farbiger,einbrochi€rter, fakfimilikrterSchrift. Fabrik- Yieerane, ein verfiegsltks «(kli mit 31 Stück [fist bis 20. Februar 1898. Eisie Gläubigerbersamm- 12. Februar 1898, Vorm. 9 Uhr. Offener Rödelstab in Mülhausen t-Els-- Nspperigaffehb, schmidt ZU Offenbach Wird zum Konkursverwalter
des axngeschiedenen Landwirths Karb Tberlicke der Mitglikbé's, „des Kotbsaffkn Julius Burgdorf, der nummer 30, verschlossen, Flächenmustkr, Scbuxzfrist Flächenmustcrn für KieiderstoXe Geschäftsnumm2rn lang am 3. Februar 1898, Prüfungstermin am Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Janiiar 1898. ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts ernannt. Offener Arrest urid Anmeldefrist bis zum
Landwrrtb Ferdinanb Pacyzer in Stélgra als er- Anbauer Fritz Vespcrtnann zu Bodensisdt in den 3 Jahre, 0110611161101 am 7. Dezembsr 1897 Vor- 8151 bis 8181, Scbuiifrist zwéi Jahrs angkmklbci 3 März 1898, beide Nachmittags 4 Uhr, Königliches Amthericht Dresden. Avtbkliung ll)- Mülbausen heute, am 3. Ianuar1898, Vormittags 5. Februar 1898. Erste Glaubtgrrbcrxammlung und
treter des Geschaftsfubrersm den Vorstand gLWabltift. Vorstand gewählt w01 dsn. mittags 11 Uhr 45 Minutrn. am 14. Dixember 1897 Vormittags 11a] Uhr. 1.1; Sjyungzsaale, Bekannt gemacht durch den ©€richtsschreiber: 11 Uhr, das Konk_ur§verf_abren eröffnet. Der Ge- allgemeiner Prufungstexmin Samsmg. 12. Fe- Querfurt, den 5- Januar 1898. Vechelde, dcn 3. Januar 1898. Bielefeld, den 31. Dyzsmbc'r 1897. Nr. 1550. .Die Firma Hirt & Hupfcr i:: * Barmen. den 6. Januar 1898. Sekretär Hahner. schäftsagrnt Beba m Mulbausen ist zum Konkurs- bruar 1898, Vormittags 9 Uhr.
«Z)?kioslÖÖLlslAMFsßkkiÖk- Königliches Amisgcricbt. Abtb. 1. Meerane. vier Véifikiielte Packete und zwar drei Königliches AMWJLÜM- [- [64210] B Ü" ZFWJÜZÜFLMFÉ ?YelZestFißb'rZJreneerYnestEYx Großb. AWMRW Offenbach a. M'
0 an - * mit 50 11115 61118 mi T:“) " [“ ( “" * S_- - ? “num UU ' UZ? ?" l " ' '
SÉUEUÜUZVU- „ [64274] --«---»--*--»--_ Charlottenburg. [64176] 510159709111», (1531chästt§?m,Zx§ YYYÉZYYMZBF [54209] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mqterialwqaren- Glaubtgerversammlung am 3. FWU!“ 1898- [54287] . „ Kgukursverfahreu. , . In unser Genossensckpaftsregister ist heute bei dem "'n-1211117112. Bekanntmachung, [64165] In unser Musierrrgister sind folgebdb Eintragungen bis 6762, 6763-6812, 6813-6847 Schußirist zwe'i Ueber das V?xmögcn drs Sch1offermeiftersHer- händlers Louis Krolovp zu Eisleben ist am Vormittags 10 Uhr. AUgemetnerPrUfungstermin Ueber OZ:- Dermogen des Mufikersund Sehnitt-
unter Nr. 3 eingetragenen Kousum-Verein zu In unser Gcnoffenickpaftsrkgistkr 111 byi Nr. 13, gcscbsbrn: Jahr?, ansii'mkldkt am 15. Dczember 1897 Nack)- mann Mittag zu Baruth isi beute, Nachmittag 7. Januar 1898, VormittaZs 10611115 das, KM- am 17,Februar_1898, Vormittags 10Uhr- waareubatxdler? Carl Lwam Heinrich
HiUSWTÜ- Eingetragene Genossenschaft mit ivosslbii dEr Kaisersauer Darlehnskaffenverein Nr. 115. Firma Albrecht & Meister in Char- mittags 4 Ubk- , . 4 Uhr das Konkmsvérfabren Eröffnxt. Der Sattler- kursveifabrcn durch das KMUZlicbe Amtsgericht zu Drsikömgsstraße 23, „3121er 7. (U. 1/98.) S_chueidcr in Riesa ist am 5. Januar 1898, Nach-
uubeschrankter Haftpfiicht'vermerkt worden, daß eingetragene_Genossenschaft mit unbeschränkter lottenburg: Umschlag 1111116 Mustern für cbromo- Nr. 1551. Dir Firma Fri! Orzschig jun. in merstei Heinrich '?“ugemann zu Baruth ist zum Kon- Eisleben eröffnet worden. Bcrwglier: Kaufmarin Mülhausen, den 3.'«5;11mar 1898. _ , mittags 63 libydas Konkursserfabren erbffnetworden.
Friedrich Stoecklsm 11. zu thiernab an Stelle des Haftpfiicht eingetragen sieht, in Spalte 4 Folgen- litbograpbische Bilder zu Einlagen für Gebetbücher, Meerane, ein 0817191181th 5 ackei mit 2 Stück kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis znm 8. JL- Schauseil bier. Offener Arresi mxt “2111381 Lfrtsi_bls Der Gkricbtsschrribkr: I. V.: Fiedler. Verwalter: Bizelokalrichter Theodor Muller in Riesa.
UUWYsÖUde" VorstandSmrtaltedes Eduarb B[€ch- dss eingktra 611 worden: Einrahmebildcrn 11. s. w; verfiegelt; Flächenmuster; Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern bruar 1898. Eritc Gläubigerversammlung am 10. Februar_1898. TLMÜU zur BLiMUßia 11719 uber ____„1___1_-„_ “***-31“ W Offener. Akxsst bis zum 15“ Februar 189§' 'An-
schmidt zu Higternab zum Vorstandsmitgltede ge- Diez Vortandsmitglieder Friedrich Schmidt und Fabriknummern 2524, 285911, 1), 2860, 28615, 1), 3484 111153485, Srbuxzfrist zwsi Jahre angcmeldkt 1. Februar 1898. Vormittags 10 Uhr. die Wahl Links axderen VSTWUUUS, 1011316 Ubkk„B€* [64203] [ „ „, M W meldefnst bis zum 19" FSW“ 1898“ Glaubtger-
wablt worden ist- Heinrtcb :)iiedcrbäumer, beide zu Kaisersauc, find 2862, 2863, 2864, 2902, 2906, 2927, 295811, 1), am 21. Dezember 1897, Nachmittags I;,Ubr. ' Allgemeiner Prüflingsrermin am 18. Februar stellung eines Glaubrgerausfcbuffcs und zur Prufung Ueber das _Vsrxnogeu des Lederhaudlers Josef versammlung a_m 3. Februar1898, Vormittags Schleusingen, ;ben 3. Januar 1898. wiedergewabli. An Stelle dcs ausgrscbikdenen Heinrich 296141, 1); Schutzfrist 3 Jahre»; angemeldet am Königlichcs Amtsgericht Meerane. 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest der angemeldeteri Forderungen am 19. Februar Bechen - m FirmaTheodor Berben in Miil- 10 Uhr. Prufungstermin am 10. März 1898,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Gabbert zu Kaisersaue ist Fritz Nolting zu Kaisers- 27. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. dcn 3, Januar 1898. mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1898, 1898, Vormittags 10 Uhr, Fkt.“ zur An- heim am Rhein." ist am 5- Januar 1898 das Vormittags 10 Uhr. , , , , ““*“-“Y _ aus zum Vorsitzenden gewählt. Charlottenburg. den 31. Dezember 1897. Neumerkel, Baruth, den 7. Januar 1898. meldung der Konkurssorderungen 5155 10. Februar 1898. Konruxsperfabxen „eroffnet. Verwalter Rexbtsanwalt Der Gerichtsscbreiber beim Kontgltcben AmtSJertcbte
86119111115611. _ , _ [64158] Eingetragrn zufolge Verfügung vom 4. Januar Königlichs Amtsgericht. Abtb. 14. * Königlickyrs Amtsgericht. Eisleben, den 7. Januar 1898. Fischer 111 Mulheim a. Rhein. Abmeldefrist bis zum Riesab, am 7. Januar 1898: Jicbjtsée'iwkffZsch 1114? gltstbeyffturb detn Yiefidgen AMW: 1898 am 5“ Januar 1898“ “ ““'"“"7"""'““"" 5011113011- [64171] Hering, Aktuar, A ] 1111 10. Felbuar 11319Z98Ers§ Glixtbigßwerchlmmllllbé Aktuar Sanger.
(1er e r an 0. 1 eu e ei er irma: " ' ' ' . . * * -- - - . ' ' ' d 'öni li en m s eri s. 1. e ruar orm a , ---_-_
1 F Koniglicbes Amtsgericht m Wongroivik, 1311191173141 [64161] In unser Musterrkgiitkr isi Folgendes Lingetragen, [64181] als Gerichtsfcbretber es K 0 ck 9 F "fungster,min 15, Februar 1898, [63581] Bekanntmachung.
Consumvereiu Schöningen eingetragene Jn unssx qustkrr'Uistkr [st cz" - * - [1 6 einer Pra .- “ . '- mira rn. Nr. 1741. irma er an uld - ber das Vermö en des Kaufmanns Simon a s m_ . . „Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, M “N - Nr. 1415. Firma Abr. & ber.JFrowcin in lin en. Umschxg mHit 11" 211711177, fürerZixarY. «7st in Berlin. ki'caiserstraße 28,1stbeute. Vor- 64208] Konkursverfahren- Bornxtkkags " Uhr* Offen“ Arrest "'" A"“ M'“ W V“?“Fknhd“? “I'zusmißuu? Faß?“ ern etragen: , _ Uster“ egtster. Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Hutbänrer, abs netder in Form Eines '“Bierseidels mit Deckel miitags LU Uhr, Von dem Königlichen WUW- Ueber das BUMM?" des Kaufmanns Paul “WM.!“ bis zum 10.Februar1898. Levi zu Ruhror zes? e,t Jm ?? - tr. " Stelle des Stellmachermeifters Wilbklm Rißau . . Filz- und Seidenbüte, berfikgelt, Flächenmuster, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik; ericbie 1 zu Berlin das Konkuererfabren eröffnet. Wolff zu Brieskow wird beute, am 6. Januar Mulheim, a. Rhein, ben 5. Januar 1898. das Konkursverfahren er 116. erwa er. ech s- bier ist der Kaufmann Rud. «Heinr. Bode zu (Die ausländischen Muster werden "UM Fabriknummer (3017- SÖUJfrist 3 Jahre, an- nummrr 040.0, Srbuyirist 3 Jabre, angenieldst am &uwaiter: Kaufmann Rosenbach zu Berlin, Linien- 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtherrcbt. Abtheilung 1. anwalt 1)r.Engels bierselbst. Offener Arresi und
. ...*-„W.. .. ...-...*..WW- WW.««„»« .. „...-„.- . .
1 k
--.4-_--a-* **.“:***:-*:-e*-'--*t»
Schöningen für die Zeit vom1.Ianuar 1898 bis Leipzig veröffentlicht,) [dt 2, D [) 189 51 ' ' - " 29, . erö net.Konkursverwalter:KaufmannF.M.Scbroeder __--- Anzeigepflicht bis 1. Febrxmr 1898- Anmeldefrist 31. De_zeuiber 1900 zum Kontroleur gewählt. „11101118. [64172] meÖiibutaeF. rzem er «Jormtttags 1.1 Ubr [*JYéziéYbÄr JT-imYZrthearYéYZTZTIZMLY TFZTLZYSEYW KbarutktiinJaYYZFlßx OffZlßr in Frankfurt a. O., Gubenerstc- 36. Aymeldefrist Dgs Kgl.?lmthericbt München l,Abtb.14.f.Z.-S., bis 16. Februar 1898. Glaubigerversammlung am Schöningen, den _4. Januar 1898. In das Musierregisier isi singetragen: Nr. 1416. Firma Hemken & Roethe Nach- in Solingen. Umschlag mit 1 Muster für Tascben- Arrest mit Anzeigrpfiicht bis 28. Februar 1898. bis zum 16- Februar 1898- Elst? Glaubigerber- bat uber das Vermögen des Hofmiißeusabrikauteu 3._Februar„ 1838-MPor1UYFZIÜV10iUÜké Herzoglicbes Amtsgericht. , Nr. 405. Firma ChmZimmermauuäcSohn folger in Elberfeld. Umschlag mit 10 Mustern, schere mit Keilschniii-Zigarrenabschneider offen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis sammlung am „2' Februar 1898“ Yormittags Michae_l Kastl in München. iymvbenburger- Prufungstermmdam .: air t ck „otrmittag Huth. m Apolda, 3 Muster in WIdarbeit von WoÜe und und zwar 4 für Ornamente, Fabriknummern 3445, Muster für plastische Erzruaniffe, Fabriknuméier 101“ 28. Februar 1898. Prüfungstermin am 29. März 10 Uhr. Prufungstermm am 2. Marz 1898, straße 83, auf deffen Antrag am 3. ds. Mis, Nach- 10 Zlhr. vor am un erze ne en erich , Z mmer _ck“- Baumwcüe, Fiachanusier, Gesch.-Nr. 9118/58, 3499, 3517, 3567, und6für KnZ-pfe, Fabriknummsrn SchußfrisiZJabre, angemeldet am 2. Dezember 1897“ 1898, Vormittags 112 Uhr. im Gerichts- Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und An- mrttags 52 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs Nr. . d _ I 1898 Zkbottou. Bekanntmachung. [63933] 9118/51), 9152/5, «chußfrist ZJabrs, angemeldet am 114 4762, 4764. 5105, 5106, 5109, 5296, vorsieaelt, Vormittags 11. Uhr 20 Minutrn. ' ' gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel ()., szJLPkabk bis zum 12- Februar 1898- verxvalter: Rechtsanwalt Roderich Mayr 1- n Ruhrort. k" Dili “"qu ts eri t Betreffend: die Molkereigeuvffeusrhaftß eiu- ].4. Dez-xmbkr 1897, Nachmittags 411“? Ubi. Muster für plastische Erzeugniffk, Sämtzfrist 3 Jahre, Nr. 1749. Firma Ed. Wüsthof in Solingen part.. Saal 36. Frankfurt a. O.. den_6. Januar „1898. Munchen. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in Kön 9 ck13 111 8 ck- Zexz eine!;t Ze'UYUs-hast Mit uubesrhraukter 'JBL-LZH, 'FlÖmatLoFtserKL-Fß; ;" Apolkim, MJJTZLUZZ Yam t6. Dszember 1897, Vormittags Umschlag mit 2 Mustern, 8. für Mesar mit ge: Berlin, den 7. Januar 1898. eib Königliches AMTIJMM- Abtheilung 4- ?keLLelrQ-KULYUU ilzndxkiZITUY-YNÉZYW LFZTMJ [64207] Bek an um nehmt g . cm 11 er in an um cr- a 15 rt 0, mit ver- r *inu en. 't S ' ' ' i dl !, Geri ts er “*"-"_" or, ' - '
An Stelle „des Pachters Konrad. Hahn in Ulia maki verschiedenfack) kingcssßter Kette gcacbeitet, Nr. 1417. [Firma Stumpf, Groß & Co. in bxngtünsteés] l121;1 YYTHUYUFYTFMMis'owicexäzIZbltkiibY des KönigSlicF-ZnnAuTtsizericbksch[.schrAbtbeilung 83. [64250] Konkursverfahren. bestimmt. Wahltermin zur Bes lußfafxun uber Ueber das VSLTMÖJTU der Haxdeilöfrau 231111131? wurde Landwirtb und Scbzmed Wilhelm Jager in Flachcnmuster, Gesch.-Nr. 2767, Sebußfrist „';: Jahre, Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Damen- eriifiguren. einer Schworxwäiderin ,und einer Mark- Ueber das Vermögen des BildhauersGotthelf die Wahl „eines anderen Vertz-a terS, B teUun Peter. geb. ck91" dex-tzu 1Zruegam 5? bk? e, Ulia in den Votstanb gewahlt. angemeldet am 20. Dezcmber 1897, Nachmittags mäntel bezw. Damenumbängsel bezüglich der Aus. gräflerin, für Taschenmcsser oder sonstige Stabl- [64183] Hermann Kranke in Großenhain wird heute, eines Gläubigerausschuff6s,dann uber die in § 1 am 6. Januar 18 8, JM agl? Kbr, das onEursi
Schotten, am 3“ Januar 1898- , 33/4 Uhr. Lübrung und Anwendung des GeWebes in seiner waaren, in jeglichem Metall oder sonsti er Substanz Ueber das Vermögen des Gänsebändlers am 5. Januar 1898. Nachmittags 14 Ubk- das KW“ und 125 der Konkursordnung bezeichneten ragen verchbren eÉstfniet- ZW [? _taßiifsmann 3 F
Großherzogliches Amtsgericht. Apolda, dezi 3.§Januar1898. ußeren (Erscheinung, verfieaelt, Flächenmusier, bkrgesteüt, und b. für Messer mit nsichirn Von Iulius Moritz in Berlin, Belforierstraße 11, kursverfahren eröffnet. Koykursvxrwalter: Herr auf Montag. den 31. Iayuar 189858 Jo? Ste ne18i918 ibefltZauGlä Rue eftfts [ tum dali!- (Untecscbrift.) Großherzoglich Sachs. Amtsgericht. 21515. 117. 3FaZriHnummer: Yesfin 41128) Fictoßia“, Schusfrist Stuttgart, offc'n, Muster für plastische ErzeuZniffe, 111 heute, Nachmittags 21 [[Dr. Fu kdem Köbnig- Jchmmisßknci?t BetrrYlZard, ?sxscquis ZÜmYZoßYbYé “213365? ulsibba'lastébvbb ZTZMNYÜURWTÉ FWWPéüfunßsxerminudestfki'ß (ZYZYYW
“"“"“- _._„______ ' 0 re, an eme et am . 1897, . ' , “' ' ' 1 das 0 usvera ren ener rre mi nzetgeri _ . _ , , . [ :
Jobsued. Bekanntmachung. [63932] naut-oo. [64168] mittags 11 Uxbr. ezem er Bor aFrIFqulemebY 221.49DeYF10bbr SLF ["Jiabbmiixtbrges, YYHMYJYÉTUTM YFUanann Briinbkmeyfer in 1898. Forderungs-Anmewefrist bis zum 29. Januar rufunsste'kmin auf Montag. den_14. Februkkßr Bormittagßtlil Uhrx vor dF?! KZöniZlÉch ?(th
Betrkffend: die Spar- und Darlebnskaffe, In das bicsige Musierregister ist eingetragen Nr. 1418. Firma Brückmann, Boysen & 3 Ubr 45 Minuten. , Berlin Claudiusstraße 3. Erste Gläubiqewersamm- 1898- Erste GläubigerVeriammlung den 20- Ja- 1898- Vormittags 9 Uhr- Zimmer Nr. - gericbtÄzaiE-I k.“ Hubi? mmer25 r'J' “FFW rre ein etrageue Genossenschaft mituubeschränkter worden: _ Weber in Elberfeld, Packet mit 48 Modellen Nr. 1750. Firma August Osthoff in Solingen. lung cim 4. Februar 1898, Vormittags nuar 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner ebenda, bestimmt. 898 64245] m:»Ét inzeskbfldl 6 Jabbjblr 159891111“ - Ha flicht zu Escheurod. _ , Nr-432. FirmaGebrüderWeigangmBauyen, für Decken und Wände, veiiiegelt. Flächeninustrr, Umschlag mit 1Muster für Zigarrenscbkre mit 11Ubr. Offener Arresi MÜ Anzeigepflicht bis Prüfungstermm den 9' Februar 1898“ Vor- Miinchen, den 4.Ianuc1r 1 8 Döttsl regau, en “Lan ner '
An Stelle des Großb. Buraermeisters Heinrich 1 Kubert, verschlosseiws, 18 Stück Muster von Fabriknummern 2. Dicks": 3- 5, 6. 8, 9.10.11, Drabtauaen und jcder Befchalunq vernickelt, ver- 28. März 1898. Frist zur Anmeldung der Konkurs“ mittags 10 U r. „ Der Königl. Sekretär. (L.. -) * G , ch1ssch eibe dcs Kgöni lichen Amts nichts Schäfer 11- in E1chenrod wurde Landwirtb Tbeodor Jimen- und Au en-Ettquejten, zur Verpackung von 12, ]3, 14, 15, 17, 18, 19, 21, 23, 24, 26, 29, 31, goldet und ziieliert, in 16de Größé, offen, Muster forderungen bis 28.März 1898. Prüfungstermin am Königlicbks AMÜSJMÖT Großenhain. ----- ert r r g g ' Adazu daselbst in den Vorstand der Genossenschaft Zigarren und, igareiten bestimmt, und einem Be- 32, 33, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, iücplasiische Crzkugnisse, Fabriknummer 800,Schu - 19. April 1898. Vormittags 111 Uhr. Bekannt gemacht durch; [64248] - 1 Abtb 11f -S [642441K Amts erlebt StuttgartStadt JSYJT-“m den 4 Januar 1898 bedZFubingiifthSZLl-aYbMeuY-LYFZYYUYFJ 111€3123131ch15n:“127419137294176,sz1717Ö61783,7 117998 1280, frist ZiJabre, lanemeldet am 6. Dkzember 189 , im GerichtsgebäudÉ, YZ??? FriedriOfÜaße 13. Hof, Wagner, “' Gerichtsscbretber- baéikbeégbeYesKZYbYbnYubm-tä'xeriur [ters Konkurséröffnunx? über das Vermögen des “Georg
“ ' ' “ 1 1 ' ; , s , , k ; , , , , "01, " s 4 . " ., ., . 8861666 68882- ....600 S.?Zfiix'ZWIb .. Niir'7'17i'1- 665“ 3113-36-14 .. ...... 86.12.61... [6686] .. .."-'68686-6..... I..?“i66.*'66?6“ch6"?"6" "1616166166- 6618868568. 5366361666 n r r . ., *. . Q u r a re. angeme e am 16411 er . ormittags 9 Uhr 20 Minuten. Packe't mit 3 Modelien für Tafelmeffer- und Gabel- von Quooß, Gerichtss eiber e er erm gen € an a ' ' "ku verwaltet" . lt ' J A Ka fbol Kaufmann 'bier Offener „__- 1.De1ember1897,Vormittags 11 Uhr. Nr. 1419. irma Brückmann, Bo & b" r ' 11 65 . mth is 1. bt eilun 84. Restaurateurs Heinrirh Eduard Friedrich 61 WM den Konkurs “MÜ- KV" ks ' w“ “' ' ' " “' ' . "YYMZsYF'QUW'i-"s14.616433] .Y.?431367371773813311?“i"BMM“ 66erw6bbstw- 888220811153 "" Wk?-“VibbbbbaiiiiiÉIÉWM WW" A ““' ** “ F**“eimixßk"bm§"i1*"-K.“3""66866§J§7631313"51666"66.6-3.71716335466976 3313“"3.36“YiäuiingYJLTiiÜJTX'31,66 e cr ,' n- ver, er 0 en, 11 11 er von nnen- 6 en und nde, ve e elt, lä e t , [) ik- 1- , . randswee m 0 en 0, wir 6 e, „ - - ' . 366. “18. “611812616616 76637“ 6 NWWMYM B“"“JUZ-I. "86816- “1 68M6“6.“.M8“*"5Ü “..., FAW “M?“ i" .. 13897? MÜW1713799517231???' [M ... V...... .. ""“-** “"'-“128"- 6161688566166 23865 WMI; 161636886.""6666666668 6661166“ 6961661866686. 69“. *“- , , an mt (; e _ “0 (mn e_rpa ung von garten un gare en 6 mm , , , , 6, 67, 68, 0. Ecken: 70, 71, 74, 78, N . 1752. u u ier. Ro ent [er r. 18, it . o emar er, euer (: . - " * “ ' 61:1... 33716““dw*“h *“ Wa"- 1“ ...... 666"616662.6666866 6666166- 6611.82- 86 168166 6 42- .. BMJ" A““ ... NÖM? Ü7r7§iiierbkbbeb W “57533238 ..b... ""*s' "““?" 66994 661 "1626116. 6 66.61.6868 6“ "16'-...2“266 86.6616 66.686: D'"4-6661.661. «...... ' . .- ,' , . . - , . av äl: „ , u ri13 abre; angemel et am mit an ,d S i b t , Am ' t 1 u Berlin das Konkst ren er- en ie . nme e_ri _ - * * ' '
Sctheinfurti. 3. Januar 1898. Schußfrisi 3 Jahre, anßemelvet am 9. Dezember 14.Drzember1897, Vvormittags 9 Uhr 20 Minuten. in alieri (ebnrjößerib unda nxÉorrchr r ZIT oÜrufFrchofßer öffnYuHexwalth; Kaufmann Boehme in Berlin, eins ließlich. ErsteGlaubigerverjammlmxg d.1.Fe- GläubigeraUSs uffe9.ddann übe“ Zieetin LW UW [64206] ___-__-
K' and " cht“ Kammer für aUdslssach- 1897. Vormittags 612 U r. Nr.1420. Firma Meckelä. Co. in Elberfeld, platische Eruugniffe, Fabriknummer 3.32, Schuß. Köpenickersir. 91. Erste Gläubigerversammlung am bruar "8. IE.. Vorm. 106 Uhr. Ungememer 125 ,der Kon kg'" """3 II 11 Müf rasgtexrmin Ueber den Nachlaß des am 4 Januar 1898 W “.___-.“?“ Dif'“ks9?“i"x' 86866“ 6.111“ 818188881 "11 .6... .. «“M“-«1897- 26“- W826. 16 66- 33691W'"d'F'I 868111161 65.168866111..... ...... „...... ...................
a . ezemer neereegen uer oe. oweau aumwoeun eteun V „ er ' . r r. “ * . “ ,
“6668136.66:1281ch66..«641.81 6 21531696 2635668166666“ B“"18686816. ..b.........,l6.6..5 “57372?-"FWÜth-m *“ “**-“*“- DZM" F6TÜMMMchMWMKÉ JMYÜFUYWYAYPW' 3816668 "6.668GM6168668WW 626666868666;186.6«16. „- - n er am . ezem r , orm ag r. nummer 7 , u r 0 re, an eme det am in Soli :: l 't 6 1 - bis 30. 1898. stermin am 21. ur eg au gung: !) , ' “ ' _ ' " * getragene Genossenschaft mit unbeschrankter r. 434. Firma GebrüderWeia-mg in Bautzen, 21. Dezember1897, ormittags 11115: 25 Minuten. schalen WH “CINEOS ZbsamJeYßZFaxüereß eTn 1898, BImmaZrüYg Uhr- w «ckckck. ___-_“- Der Königl. Sekretär. (L.. 8.) Döitl. eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Emil Lans:
;..- ..1..,.„.-„2.-..x»-«-.- “IW “ _„_-_*_*_,„"_„_„, W »»»».-*W--»,...,... „».-„„ „. _ . - . eu - »
Z