“ *“ "' 4-..-. . .- .*
. ,- -..-.0.8§1:;Z§* «*...»..-
- -; ' .“. “ *1 . 1 *. * - . .:. ! .! , „ - * . - _ *a “. “ * .*": .- .;7 * . “_! „ *** . x - . „ 5 . ; „ - ; 1 .* * ( .. :.- ; . ** * .- , . 1 . : , ." ' . , . * . ,- , , .
1 - . - . . , . .
4 . . . 3 . 7 » 7 . “Z . . . ;, ..ck . ,. * k . ;“ 7 .* ! & „Z = ,s !* - . * ck . “.; »|. * Z “.“; Ö ' “1 , .4
«; . .* -* * 3.
.
-* . **„ *W;o§'d*'-*v-„«-»-»um.B'dU-»x-x ,. - .,. '. „,...,-„„ _
11; ivilkammer bes Laisérl. Landgerichts xu Saad“
nem nd vom 9. Marz 1898. Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Saargemüud, den 6. Januar 1898, Der Sekretär: Jacoby.
[64633] Durck: rechtskräftiges Urtheil des Kön1011ch0n Land- ?erichts, 1. Zivilkammer, zu Bonn vom_ 13. Dezember 897 ist zwischen den Eheleuten Kohlenbandler Johann Reiner Mettelfiefen und Chrtstina, geb. Krabe, iu Königsw1n1er die Güt0rtrennung außgesproäyen. Bonn, den 6. Januar 1898. Sturm, . Gerichtsscbreiber des Königlichen Landgertchts.
[64638] _
Durch rcchtskräftigcs 11715011 des Königlichen Land- gerichts, 1. Zivilkammsr, zu Düßeldorf Vom 7. De- zember1897 ist 0131101107: 0011 („5016111011S0510s10r- meifter August Fink 11110 Hclene, 005. R0000, zu Hilden, die GütertrUmung» ausgesprochen.
Düsseldorf, 9011 4. Januar 1898.
Ochs, (GerichtssckzrcW-sr 009 Kön1gl. Landgerichs.
[64639]
Durch rkcbtskräfti-Zkö Urtheil des Königlicbxn Land- gerichts, 1. Z1vilkamm0r, zu Düsseldorf vom 7. De- zember 1897 istzw1sch0n den Eheleuten Müßeymacher Hyinrich Dcnkfelder und T5070s0, geb. Häfner, zu Düsseldorf 510 Güt07170nmmg 00600spr0ch0n.
Düsseldorf, 000 4. Januar 1898.
Ochs, G0richtsschrkib0r 000 König!. Landg-xrichts.
[64642]
Durch r0ch11§kräftig00 [1715011 1108 5100101101700 Land- ger1ch1s, 1. 3101110011007, zu Düsseldorf vom 7._D0- zembSr 1897 111 7101711101“; den Ebelexutcén Vieh- bändlcr Selig Herz und 2505011110, 005. KWK“, zu Kaiserswerth, 010©6207170nn1n1g ausgesprochen.
Düsseldorf, den 5. Januar 1898.
Ochs, Gerich1sschr0100r 00.9 Königl. Landgerichts.
[64644] _
Durch rechtskräftiges 111117011 des Königlichen Land- gerichts, 111. Z101110171m0r, zu Elbe'rfeld Vom 17. D0- zember 1897 1113101105011 0011 E5010u10n Sch10ff0r Karl Schmitz und 110100, 000. 21110871, in Elberfeld die Gü10r1r0nnung 0090010700500.
Elberfeld, 0011 7. (30111100 1898.
Ru501ch, 21111101“, Gerich1sschreib0r 009 3161110110900 LandgerickM.
[64647]
Durch r0chtskräf1100§ 116117011 des Königlichen Land- gerichts, 111. Ziv11k0m1n0r, 7501515071010 Vom 13. De- zember 1897 ist 5101511011 0011 Eheleuten Fuhrmann Wilbslm Klug 11:10 Maria Anna, 900. Brombach, zu S0110600, 510 6551020000050 ausgesprochen.
Elberfeld, "5011 7. ZMUU 1898.
Rubusch, 21111101", Ger1ch1sschr0150r 500 Königlichen LandgeriÖts.
[64646]
Durch r0ch1§kr0111009 11715011 0043 Königlichen Land- gerichts, 111. 3101110109100, zu Elberfeld vom 20, De- zember 1897 111 0011013011 1011 beleuten Bäckkr Carl Abhöh und 210110, 005. 0901111050110, zu Elberfeld 010 0311101110001an 011Mcspr0ch010
Elberfeld, 5012 7. Januar 1898.
910111110“), Aktnar,
(Hérichtsschrciber 000 5150101012011 L011151011ch16
[64645]
Durch 1015100001000 11715011 des 5100101115011 8011090110510, 111. 3101110011000 zu (Elbcrfcld vom 13. Dezember 1897 ist 5101715011 den (8501011100 Metzgermeister O110 Morck Und 210010, geb. H0ppel- mann, 111 (8150110101710 Gi'xtc-rtrMnung aussesprochcn.
Elberfeld, 001117. J011110r 1898.
Rubuscl), Aktuar, Gerichtssckprcibcr 009“ 5150101115011 Landgerichts.
[64643]
Durch rechtskräfügcs Ur1bei1 “ces Königlichen Land- gerichts, 11. Zivilkmymcr, zu E(b0rf0ld vom 23. No- zembx-x 1897 ist zw11ch011 *0011 (3501011100 Fabrikantcn August Bünger 1100 “111109110, 005. Wandbof, zu Wilhelmsthal 501 20111101) 010 Gütertrennung aus- gesprochen.
Elberfeld, 5071 5. Januax 1898.
0510110, Ger1ch1sschrciber dcs Königxichen 2011590710716.
[64648]
Durch rechtskräftkgés Uribeil des Königlichen 2011000710519, 11. Zivilkammer,_ zu Elberfeld vom 18; Dezember 1897 ist zw11ch0n den Eheleutén Backer Ernst Hauswirth und Johanna, geb. Grund, m Barmen die Güt0r1r01mung ausZesprockzen.
Elberfeld, 0011 7. Januar 1898.
, _ Claus, Gcrtchtsscbretbcr des „Königlichen Landgerichts.
[64649]
Durch rech1§kräf11§ze§ 11715011 des Königlichen Land- Yertckpts, 11. wilkqmnwr, zu Elbe 010 Vom 11. De- zember1897 1 t zw11ch011 ken (8501011 en Instrumenten- Zuacber Gustay vou Kothcn und Maria, 9012. Voß, m Barmen 010 Gütertrennung ausZefprochen.
Elberfeld, den 7. Januar 1898.
* ' Claus, Gertchtsschr0150r 009 Königlichen Landgerichts.
[64651] Bekanntmachung.
Dur Urtbeil .der 1. Zivilkammer des Königlichen LWF? ckck zu Träxr «00111 16. November 1897 111 die 3106 n den Ebeleuken Andreas auth, Klein- Xramec, und HLlLkl-T, geb. Effet, eide zu Trier wobnend, 110110501150 „0051511150 Gütsrgemcinschaft für aufaelöst erklärt wolken-
Trier, den 7. Janxlar 1898.
„ Seutmclxotb,
Genchtsschreiber des Köntglichen Landgerichts.
[63995]
Durch Beschluß der 11. 310 ilkammkr des Kais. Land- gcrtchts zu Zabern vom 29. Dkzember1897 wurde
[63994] . _ Dur Urjbeil der 11. Zivtlkammer des Kats. Landger ckck zu Zabern vom 22. Dezember 1897 wurde zwischen den zu Dreibäuser Wohnendxn Ebe- lkuten Friedrick) Topf, Tagner und Marte, geb. Koffel, die Gütertrennung ausZesprochen. Zabern. den 6. Januar 18 8. Der H.-Ger1chtsschreiber: W. Meßger.
“
3) Unfall- und Invaliditäts- xc. Verficherung.
Keine. W
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen xc.
[62790] Liefcrung von Nähfeide.
Bebufs V0rdingung der für das Jabr1898/99 erforderlich werdenden Nähseide ist 0111 T0rmin auf den 5. Februar d. N., Vormittags 11811111“, 1111 0109s011100n Gefchästsz1mm0ß Artiller10str. 2, an- beraumt. _ *
P1010000050n. den 2300100110000 LUUPTCÖLUÖ, [1110 bis dahin, 010 Probsn bis 29. Januar 0. J. porto- frei einzusenden.
2300100101000 110511 Proben 1100011 hier aus, können 0001) gegen Erstattung 000 075 „46 bez0gen w0rdcn.
Artilleric-Depot Posen.
[64713] Bekanntmachung.
Zum ].. April 0. Z. [100 010 211501185060 Von 40 019 50 1001131105011 (3501011001105, Welche bisher 11111 der Anf0rtigm1g Von Bürsteén 00010 11111 Geldbörsen- Ztlrickén 50schäftig1 wardkn, 011500001110 zu 00700506.
11905010 hieranf find 11111 dcr A1111ch1111,Submiss100 auf Arbeitskräfte“ bis 311. dem am 3. Februar 5. J., Vormittags 10 Uhr, anstxhxxndcn Termine 0101: einzureichen. Sabl'tvsfabrikation 11111) Buntstickcr01 könn011 1117111 50cücks1ch1101 1007000.
D10 Bedingunaen, 1001750 01106 Nälwrc 0111501100, liegen in dem Bureau dsr Arb0110-J0107k110n zur Einficht, 006, 101111011 aber auch 900011 Einsendung 0011 50 „] Schr01500bü5rcn bezogen 1001000.
Beim Abschluß 906 Vertrages ist eine Kaution Zn Höhe 009 dr01m0natlich0n 2115011010509 zu hinter- egen.
Linsen, 5011 7. Januar 1898.
Königliche Direktion der Strafanstalt.
5) Verloosung 20 von Werth- papieren. [64659]
4 % Nor1vegische Staats = Anleihe von 1892.
Im AustrWE dés „8000331120 110kZ1ch0 XTSZZSriUZZ 151091118-0Z *171)111(1000('101110111“ [1r1000n wir hier- durch zur 5101111111112, 1013 501 007 in Christiania [0116119 000 Finanz-Depart0men16 111 (550001110011 006 110130105 130511005 Wrgenomménen 10. Vcrloosung der 0500000000100 211110150 010 nachstehend verzeich- neten Obligationen ausgeloost wordsn s1nd; 9101015711 „1010071 0001 1. April a. (3. 05
111 Hamburg an unserer Kasse, 501 der Deutschen Bank 111 Berlin und ibrén deutschen Filialen- bei der Berliner Handelsgescllschaft in Berlin- bei d0r Nationalbank für Deutschland in Berlin. 001 Hsrrcn N. A. Andresen & Co. in Christiania cinaelöst. 111". 4. Nr. 562 679 771 S1. 3 21 „46 5000 = „719 15000 l-ltt. n. Nr. 1015 1112 1191 1257 1300 1358 2303 2319 2680 2956 3163 3227 , . . . S1. 12 11 „46. 2000 : „46 24000 l-itt. (ck. Nr. 4198 4675 5019 5218 5609 5800 6463 6604 6756 6800 7089 7132 7138 7709 7717 7761 8108 8214 8568 8811 9780 9972 10073 10241 10247 10392 10846 10879 11081 11165 11443 11641 11687 12063 12359 12369 12716 . . . S1. 37 5 „„M- 1000 : «16 37 000 hin. 1). Nr. 13067 13080 14394 14752 14825 14978 15111 15114 15450 15502 15697 16530 16697 17168 17281 17377 18058 18070 18192 18297 18328 18944 18951 18978 19101 19197 19306 19437 . . . S1. 28 5 916 500 = „17- 14000 917: 90 000 Rückständig sind: pt. 1. Okwber 1897: 1.161. (). Nr. 3845 6737 6786 S1. 3 9 «16 1000, 11111. 1). Nr. 13095 13749 13790 15007 15729 15955 St. 6 9. „46 500. Hamburg, den 8. Januar 1898.
Commerz- und Disconto-Vank in Hamburg.
[64658]
Verzeichuiß der laut Notariats-Protokoll vom 5. Januar 1898 in der 11. Ver- loosung der
4% fürstl. §chwarzenverg'schen
anothekar-Anlmhe
vom Jahre 1886 per 6654 000 „76 deut- scher Reichwährung gezogenen 57 Stück Partial-Obligationen
136 184 226 313 337 447 501 570 627 633 668 674 950 1266 1281 1311 13361372 1388 1426 1447 145], 1486 1502 1556 1581 1706 1728 1741 1748 1795 1796 1992 1.095 2098 2323 2337 2354
2403 2409 2440 2449 2505" 2557 2562 2754 2765
zwischen den zu Bruderbof bei Saarburg wo' nen- * 2780 2842 2867 2925 2952 3105 3143 3171 3232 den Eheleuten Armand Reno,.Tagtxer und B0r110r0,5 3258, " »
geb. Graff, 510 Gütertrennun aus 0 '.ro en. Zabern, den 6. Januar 1898. 9 [1- ck Der H-Gericbtöschreiber.
welche vom 1. April 1898 an. .und zwar die
')
g„a eu Obligationen mit je 2000 mkichmarrké d1e alben 111151. 14. 11.13. mit je 1000 Rekch5ma
- iuxückgezahlt 109111011.
ahlstellen find: FN:": ie !. !. priv. österr. Länder- an 6 Hamburg: Die Commerz- und Disconto- Bank in amburg. Berlin: ie Deutsche Bank. Frankfurt am Main: Die Deutsche Vereinöbank. Restauteu aus der zehnten Verloosung :Nr. 24724,
2880 13. [64660]
31/20/0 Lübeckisthe Staats-Prämien- Anleihe von 1863.
In Gemäßbeit § 14 des 050101306 019111 29. Mai 1850, die Mortifikation Lückeckikcher Staatssckpuld- scheme betreffend, wird hiermit zur 5100011111“; ge- bracht, da[; 1310 110ch110110nd 001z01ch11010n Wertb- objekte der 389/11 Lübcckischen Staats-Prämien- Anlcibe von 1863:
3. Talons Vom 1. April 1878 zu den Obli-
gationen Nr. 3046 „ 43179
Serie 153 „ 2159 , 2214 „ 44275 _1). Talons zur Abbebung der 117. 2151501111110 0011 ZmÖkup-Jns zu dkn Obligajionen S0110 2250 Nr. 44993 2692 , 53822 ' _ _ , 2758 „ 55154 11110100 AUNÖWÜUUWLUI 506 510110011 Am1800r1ch19, 2151501111110 117, Vom 11./25. August 1897 für kraftlos, 0110) 0110 Ansprüche 000 1301110111011 011 010 5101100 S100101ch1110011-2501100111109 fiir erloschen erklärt sind und da[; 1116 €).. 110 Aushändigung 001: 111. "2151501111110; Zinskupons 710511 Talons 15710191 ist, für 1). ab0r 110110 mit 00111 MortifikationßNrrnsrf 007105080 Talons 011900005011 11110. Lübeck. den 6. Jammr 1898. Die Kassen- und Schuldcn-chulicrungs- Sektion des Fiuanzdcpartemcuts der freien und Hansestadt Lübeck. Job. H0 111. Eschenburg.
"..“-„'..J _ :
[„-;;, .. -. „,x-„ _ ..--* *," .
„.;. '
) 01191019111- 6301016 at auf Aktien u. Aktien-(Hesellsch.
[64705]
Nachdem die Generalvwrs0mmlung€n unsercr Aktio- näre 0011128Jm11 und 13. D030m50r1897 die Herab- setzung unseres Grundkapitals beschlossen 11013011, fordern wir unsere Gläubigen- 01-1f, fick) bei uns zu m0100n.
Elbing, den 10. Januar 1898.
Irtjcngescljsrhast Adolph 11). Urufcldt
MrtaUmaarrnsavrik nnd Emaillirwcrk. Geigenmüll0r. 230115079.
[64730]
031110 außerordentliche Generalvcrsammlung der D0211ch011 (810010011018Ac]i011-©01011sch011 zn Charlottenburg fi000t Montag, den 31. Januar 3. e.,_V_ormittag-Z 11 Uhr, im (5301090119101010 dsr 0301011105011 zu Cb01101101159rg, Waüstr. 13, 11011.
' Tagesordnung : 1) B0rrch1 über 010080100916- u. Fixmnzlage 003 [1010010501008 2) 2301ch10ß70ssung Über 5705110160750511110 bis zu 1 Miüion Mark 11. Ankauf eincr 010k170- 1015111115011 Fabrik. . 3) 2101110051 006 Ausficbtsratbs.
4) Abänderung 009 (“51011116 § 1-30.
5) D1007s0 21000100005011071.
DikjcnigM Aktionäre, welche 00 der Gcncral- V0rs0mmlung 1501111051000 1001100, 505011 ihre? Akjikn nebst einem 0000011011 Verz01chniß spätestens zwei Wochentage vor dem Tage der Versammlung 501 der Gesellschaftskaffc zu 511110r1000n.
Charlottenburg, 0011 10. Januar 1898.
Matsche Mechrcttats-Ac11cn-Évcsc11schast. Der Vorstand. Der Auffichtsrath. Roadcr. E11111S0u0r,
Vorfißcnder.
[64735] VcrgWerksgesellschast Hibernia.
Herne i/W.
Bei der am 3. 0,2111. 1111 Geschäftslokale des Bankhauses S. Blkicbröder, Berlin,_ in Gegenwart eines Notars [1011001300100 sechsten Ausloosung zwccks planmäßig0r Tilgung unserer Anleihe von 914 7200000 Wurden [0190050 Theil-SchulWerschrei- bungen 001071011:
11. 38 Stück l-ltt. *. über je .“ 1000.
Nr. 390 1238 1319 1515 1521 1651 1835 2489 2490 2635 3026 3027 3647 4067 4113 4182 4185 4223 4224 4309 4507 4508 4509 4528 4529 4570 4571 4605 4751 4769 4972 5039 5341 5803 5804 5806 5960 5961.
b. 14 Stück [.in- 11. über 'c 516 500.
Nr. 6396 6421 6504 6551 6972 095 7096 7130 7328 7344 7346 7420 7698 7982.
Die Rückzahlung dieser Tbeil-Scbuldverschrei- bungen erfo1gt Q] pari am 1. Juli d. .
1) in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich- röber und bei der Berliner Handels-Gesellsckjast, 2) in Düffcldoxf bei Herrn C. G. Trinkaus. 3) in Herne bet der Gesellsckjaftskaffe gkgen Einlteferung derselben nebst Talon und den zugehörigen ZinskUVons, welcbe später 019 am 1. Juli 0. J. verfaÜen. Der Betrag der fehlenden Kupons wird von dem Kapitalbetraae gekürzt.
Auf Wunsch kann die Einlösung der obxn auf- geführten auSgeloosten Theil-SchuldVerschretbungen auch sofort bezw. vor dem 1. Juli d. J. et- folgen; in diesem Falle ist der am 1. Juli 5. J. fällt 0 Kupon mitzuliefern, und werden die Zinsen nur is zum Zahlungstagc ver 11101.
Am 1. Jul: 0. I. hört die erztnsung dex oben- bezeicbneten 0a§geloosten Tbeil-Schuldver!chretbungen
auf.
Rückständig: Von der Verloosung am 2. Ja- nuar 1897: 1.166,14. Nr. 3117 5192 8 1000-16 und 151171. 13. Nr. 6361 6600 7924 5. 500 «46
Herne. den 8. Januar 1898.“
Bergwerksgesells-hast *Hibernia. Behrens.
[64731 Önngelarer Thonwerke.
Die ktionare unserer Geseüschaft werden hiermit zu der am 5. Februar er.. Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Kley in Bonn stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erg. eingeladen.
Tagbesordnuug: Erledtaung der im § 17 1*-5 vorgese enen Punkte.
2305ng Ausübung des S11mmr0ch1§ haben die Aktionare 11. § 18 unseres Statuts ihre Aktien wenigstens eine Woche vor der Generalver- sammlung bei unserer Gesellschaft 111 Hangelar zu deponieren.
Hangelar, den 10. Januar 1898.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fritz Henk [.
Adler Fahéradiverke vorm. Heinrich Klever Frankfurt a/M.
Ayszerordeutliche Generalversammlung.
Wtr 50057011 11119" hierdurch die H0rren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 31. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, im Sißungssaale der Filiale der Bank für H0000185 Industrie, Neue Mainzerstrafxe Nr. 59 in Frankfurt 0. M., statt- findkndkn außerordentlichen Generalversamm- lung 0111311100011.
Tagesordnung :
Beschlußfassung über die Ervölwng 003 Aktien- kapitals um 500 000 «76 und Festsetzung der Bkdingungen für die 211190050 der jungen Afticn.
Zur TheilnaHme 011 dcr Generalversammlung [1110 gcmäß § 27 ch Statuts 171010010011 Ak110110r0 50- reckotigt, 1001050 15r0 Aktien 110511 01mm doppélten NummernVerzeickzniß spätestens 2 Tage vor dem Termin der Generalversammlung während der 1151111900 G0schäftsst1md€m
bei der Gesellschaft selbst. 0101:
1301 der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.. oder
bei dxr Bank für Handel und Industrie 'in Berlin W., Sch111k0101013 1/2, oder
501001: Bank für Handel und Industrie
' in Darmstadt bmterlsgen und 010 en1sprcchend€n E1011111§k0r10n 10 Empfang 1105111011.
Jede Ak110 gewährt 0100 S11mm0.
Jeder Aktionär kann s1ch dmc!) einen anderen Aktionär 007111111010 schriftlich0r, spätestens am Tage vor der Generalversammlung 001 der kHsHsellschaft einzur0ich0050r 2301111100111 00rtr016n 0 en.
Frankfurt a. M.. den 10. Jcmuar 1898.
Der Auffickjtsrath. Der Vorstand.
C. Roger, V0rs1§end0r. Hcinrich chycr.
[63910] Einladung.
Die HSrren Aktionäre der Kloster-Actien Bier- brauerei Salzungen wcrden bi0rdurch zu Der auf Sonnabend. den 12.J-ebruar d. J., Nach- mitjagö ZUbr, 10 0001905110 100 Herrn HLcmann Luther in Allendorf anberaum1cn ordentlichen Generalversammluug 011100101011.
Gegenstände der Tagesordnung find:
1) 23071090 1706 (Geschäftsbc'richk-Ici 11:10 Nr Bilanz.
2 BLWLUßfaffung üb7r 010 Vscwendung des R01000winne6.
3) Entlastung für 1:00 V0rstand und den Auf- s1ch167015 .
4) W051 000 31001 2101110719701561711101101070 011 Stéüe der 011911126100110811, ab0r 101060r wähl- baren HMM T5. Wimmc'r Und O. Wiymann.
Die Deponierung der Aktien bat statutcngemäß bis Donnerstag, den 10. Februar d. I.- Abends 6 Uhr, und zwar auf dem Komtor der Brauerei, zu geschehen.
Salzungen, den 6 Januar 1898.
Der Auffichtsrath. T5. Wimmer, Vorfixzkndcr.
* Leipziger
[64733]
[64225]
Dampfmaschinen: &Motoren-Fabrik
vorm. Ph. Swihcrski.
Die 2111101107: unserer Gesellschafx werden hiermit zu der am
29. Januar 5. I., Vormittags 10.) Uhr, im Sißungssaale der 2111000101001: Deutschen Credit- Anstalt bikr statjfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1) 6900051019600, 006 Geschäftsberiäptes, Fest- [01311110 der J05r06r0chnunxx Und Bilanz, 101010 Ertbeilung der Entlastung.
2) Wahl 0011 2 Auffich10ratbsmitgliederw
Leipzig, den 10, Januar 1898. Leipziger Dampfmaschiucu- & Motoren-Fabrik vorm. Ph. Swidcrski. Der Auffichtörath. Stratbmann, Vorstvender.
[64734] 121. Generalversammlung der Dommerania Dampffrhiffsahrts Gesell- schast Deutscher Itcomsrhifser Gebr. Dittmann.
Die diesjährige Generalversammluug findet am 28. Januar er., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Konzert-Vereinsbause statt.
Tagesordnung: 1) abresbericht und Nechnun slekzung, sowie rtbeilun der Decbarge. ef immung der Gewinn- ertbeilung. 2) Wreder- und Neuwahl der laut Statut und Kleigung ausscheidenden AuffichtSratb-Mit- e er. 3) ahl eines Vertreters für Breslau, resp. Wiederwahl. 4) Beratbung über Gründung eines Verlade- Verbandes. 5) Beratbung über einen 111 Stettin anzu- schaffenden Bugfier-Damyfer. ' 6) Bescßlußfaffung über geschaftlich e1nzuhrmgende Antr ge.
Stettin, im Januar 1898.
„Pommerania“, Dampfstbifffahrts Gesellschaft Deutscher Stromschiffer Gebr. Dittmann. Der Vorsißeude des Auffichtsraths: Paul Feder.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 11. Januar
MZ.
1Z9Z-
„ __
. Untersuchun s-Sachen. . 211119011010, ust0111mgen u. der [.
, . . U 011- u1d JnValiditäts- 20. 5 011175001110. ' Oe e tl ey . VrZr1711119,1 Verpachtun en, V0rdingungcn 2c. ' n 3 U 1 „*
. Verloosung 20. 0011 0715000100311.
6) Komumudit-Gesellsrhaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. [54709] DampfstMffs-Rhederei v. 1889.
....»- 05“ Außerordentliche Geycralversammlung T_er Aktionäre am Dienstag, den 25. Januar 1898, Nachmittags LZ Uhr, 1111 Komtor dsr ijcll1ch0ft, kl. Reichenstraße 191, Hamburg.
Tagksorduung : Anträge des Auffichtßrathes: ' »
8. Ethöbung des Grundkayttals di?!" (5101011105011 Von 844 750 000.- auf „49 1000 000.- duxch 211480050 0011 250 0011011 011fJ1ch050r lautenden Aktien 5. 916 1000.- nicht un er 131111. _
Die Beschlußfassung übered1e (811111171011 dcr Aktien sowie die Höhe und Term1ne der zu leistsnden Einzahlungxn trnd dem AuffickyWrathe übérlaffen.
b. Aufnabmcs ciner tetx-porarcn 21010150 0007; Aukgabe von Prioritäts-Oblkgationcn bis zum B011000 0011 916 500 000:- zn bsstm-ZgliMKn B001ngungen.
(ck. Entsprkch0ndc Abänderung 007 §§ 5 11111) 6 der Statuten.
Eintrittskaxten zur Gcncr0100rsamm11mg [1115 bis 3 Tage vor derselben im Komtor Her Gesellschaft zu 101011. Hamburg, Den 10. Januar 1898. Tampfschiffö-Rhcderci v, 1889. Jobs. 510150.
“1647031 Auerbietcn zum Umtausch
von Obi? ationen der 4% mit 1000/.) tilgbarcn Prioritäts-Anleihe vom Jahre 1888
der Stra cn-Eiscnbnhn-Gefcllschaft in Braunschtvcig im urspriingliabcn Gesammtbctrage
von 200 000 «x(- 1n Theils-F)uldverschrcibungcn dcr_ neuen 4 0/0 mit 105 % rückzahlbaren
Anleihe vom Jahre 1897 der Straßeu-Eisenbahn-Gcscllschast in Braunschweig im Betrage oon Nom. 2500 000 310
Nach Z' 4 d0r 2111101130-2301-111011110011 111110507 01011170z01111710n zu 105 % rückzahlbaren 211110150 0011 2500 000 .49 vom Jahre 1897, w01ch0 01“: 2111000101110 (:?[éktrizitäts-(5301011105011 in B0rlin 0011 11119 übcr- n0mm0u 11110 011 009 215007110119 B0c1150rd (6055.17 111 H00710001, 0110161110500) dcr 110051010005 erwähntkn 191000 916, 10011017 0005011501, [011 11111010 im Jahre 1883 0111160071101an Prioritäts-Anleihe 0011 ur- sprünglich 200000 «;(-, 0011 wcsckxr 1100111057 9000 „46 001071171011 [""-d, 0110 1011 1111111010 dcr 51510011 2101011)? 00111011 10070011. DET 111051 sofort zur 9111000511100 601011001110 2301705 ist zu 1010r010r0n und bis znr 5301111100 dsr 3051-1110 zu 51010r1000n.
Wér [1:10 0095010 11111 00r2111001710111011C10111151-1013-630101110501 1112301110 überesingék0mm0n, 5911 Jmha'oxéM 11010107 01100 40/0 11111 100 9/0 7601505150100 211110150 0017“. Jabrc 1888, d0r0n Vollständige T110u11g Vk1111J05W1900 05 (11010011 10110, 108 911691 0105117001000, 010s0 0110.11 Obligationcn Umzu- tauxckyén 000011 011100 [3101011011 2101700 0011 STückxn 111110701“ 00.1011 40/0 11111 105 11/0 riickzaljlbarcn 211110150 0001 JUN? 1897.
D10 Rückzablxmvg 007 0071700011109 1100011. 210171130, 101050 111 5000 0111 0011. J115050r [011101100 „“Ed-0111017111101r1chrexb1mscn 000 j0 500 «19 0111510150111 ist, 0110191 111 (5301110135011 009 den l01510re11aufg0- 13100le0 TilgungéVlanes mit 105 0/0 in d0r Zeit 00:11 2. Ixnuar 1900 518 [0010110116 zum 2. Januar 1929. Die T50111ch=410001[1200151111000 [100 0111 4 % 00r311101101, 70011101“ 111 5011j00111ch0n 9101011 am 1. Juli und 31. D03011150r jcds-n J05r08. Die Z1005ch01110 und 137110011611 T50ilsck)u1dl)erschr€ibungen 10010011 0111001011 111 Bm1msch10010 001 “0017 (6301011105011210ff0 und 0050100m 501 dcr D0011ch0n Bank 111 Berl1n, der Braun- (5010101101011Credit-Anstalf 111 2170001151001» 00111 2401111701110 2101115011) Caspar 111 Hannover nnd den 01011000 j310611101 000 Nr (5501011105011 0110011111) 501011111 000050200 Z1511101106.
Dic 0110001009011 8111111010711 1-90700n 00ß0r 11: “0011 Gss0111ch07t§510110711, nämlich dCrn„Deutschcn Rciclzs-Auzcigcr“ 11110 dcn .25701101chn*0101schchn 210500708“ 01111) 111 01110r 111 Hannover 0602010000011 Zéitung wcrdffc'ntléckyt.
W000n 01107 1001101011 (7101015011011 0071006011 101." 0:11 1011 Jubalt der 11011011T5011schuldv0w schr0151111,*;0n, 15011011 513307110111 1111 (9111110110101010 d0r untcxzxickznstsn Gx'ssllschaft und 571 0011 00chs105011d [3011011111011 2501116711100 zur (3101105100171110 1111“ 010 Z11[)0b0r 001 011011 O51100110nsn bcr0i1 11001.
Von dcr 5211110150 00:11 J01)x0 18:48 5.11.0000 [175 500001007115 11001) 111111111001: Nom. 191000 918 40/0 01 111101 1110150516010 O511,10110r10n 11) Stückcn 0011 jx 500 9“, 0011 1001117811 150) .,“ am 15. 3130- zzmßxx 3, P- zUr 9111015051010] 01 [191-1 0111 “0011 30. Ja::i 1898 021710011 10010011 sind.
.)“ 107000071 101113 001 0101050 2101013 111051101051 dcr 211110150 0001 J01)r01897, 111115111 210111.
»
19100.) „46 40/0 11111 115% 1511511710010 T50iléch11100721417117?51100011 0000501011 unter [0100110011 B0- di:: 1111011: 0 I 1. D0r 112711011111) [11101 [17.11 111 107 Frist 07111 12. J0111111 51?) 2. F0'0ruar d. J. 0111sch110ß11ch 501 10111 210111501110 Bernhard Caspar 10 Hannover, 501 107 Braunschivciaischcn Credit-Ansmlt 111 Braunscthig, 501 00111 225001501170 Ludmig Peters Nachfolger daselbst, 11. D10 STÜcks der 01.1011 40/0 111 100 % 111015051110r011 “21010150 00111 I05r0 1888 11507 10 500549 1100 0111 ('in-„m 0r11131110111ch 000101101011 210711010111001501750113 0111311110f01'n mit 3109107011100 PLL“ 30. Juni 1898 12. ff. 1111?) (8711000711005sch01110w 111. Die 2111600110 dc: «117010 Nr 0011011 40/1. zn 105% rück505150100 2111171170 0001 bere' 1897 0110101 00000011 013110 0110 Kostcn Zyx] 11111 ZW 121 0101019011 5315115011100 ron 1»? 500 «16, welche 0101151116 mit 3100050111011 Ost 30 JUN 1898 11. ff. und 0771101101110021690111011 0011017011 fink). . , 117. Dcr Betrag 01100 101110000: Zinéschsim' 0011 Stückcn der 011011 2111101170 ist 501 1707 Em- 7011521110 d0r Stücks in Baar 110110510011. Braunschnwig, 1011 7. Jxmxar 1898.
Ltraszen-Eiscnbahn-ÖMU[clmft in Braunschweig.
9115110111101“.
[64697]
Dampfzicgclei Kaiserwörth. Bilanz pro 31. 0311191112 1897.
11311741. [":-58173.
.47. 1,1 „76 „1 (53ar] OcfiZ-K'onw . . . . 188 251,97 Akti0n-Kapita1-K'01110 500000“ (8000656310010 341 426 95 11T0skr9010nd-K0nt0 ............. 2 543 40 Einrichtungs-Konto . . . 45 384 29 Dividenden-Konlo ............. 120- RoÜbahn-Konw ..... 32 715 32 Kr0di1010n: _ ?ubrrark-Konw ..... 8325 60 2. aus T0rminzablung , . . . „4664184680 * 105111011-K0010 ..... 25333171] 1). 111 laufkndcr Rechnung . . . 83 746.93 * Waaren-Konto 40 ] 2 05010101:- und Vkrlust-Konw: YZHYUYUZKMW - - - 1932613 Vortrag Von 1895/96 . . . . „74 8325.22 9 8145 ? M' “0" *) 7T 7“ 5 1110! «011: ro 189697 . „ 4445623 5.7 Wechsel-Konto . . . 513875 B" G *" P “ ----- Kassa-Konw 1266 51 Dxbitoren 15 413 M _ 701038 08 701. 038 58
Son. (Howinn- und Urrlnß-Üonw pro 31. Oktober 1897. Haben.“-
„i(- 1-5 «(ck 8 6319131 (Hewinn-VNtrag von 1895/96 ..... 8325 «2 Gehalts-Konto . . . 7600- Ü;bcrscbuf; von Waaren-K'onto ..... 6402518 Unkoste'n-Konto ....... . . . . 566163 Konto dubioso . . . . . . . . . . . 1] 39 Brutto-Gewinn . . . , . . . . . . . 5278145 72 362|39| 72 362 ;9 Ludwigshafen 11. Rh., im Dezember 1897. Die Direktion. DampfziegÄlxil Kaiserwörth.
er. Voxstx'bendc Bilanz sowie Gewinn- und Verlust-Recbnung wurde geprüft und mit den Büchern
Übereinft'kmmend befunden. Ludwigshafen 11. Rh., im Dezember 1897. Eswein. D. Huber.
145 593 73
Zinsen- und Provifions-Konto . . . . .
1) Jmmobilien-Kouto . «16 280 092.12
[64695] * otisa.
Abschreibung. . . 1075690 2) Mobilien ..... „46 23 684.59 Zugang . . . . 6738.50 «40 3042309 Abscbrsibung . . ., 4000- 3) Um- und Neußau-Konto , . . . 4) Elektr. Beleuchtung „16 15 000.- Abschreibung. . „ 5000-3 5) Debitorsn 6) Bankgu1hab€n .........
kSoll.
"381238102 _Fchinn- und Verlust-
___-__-
6. Kommandit-Ge ells aften auf Aktien u.Ak110n-Gesellsch.
7. Erwerbs- und 8. Niéderlaffung 20. von 9. Bank-AUNMY.
10. V0rschiedene
Aktien - Gesellschaft des Bades - Nassau.
Netto-Vilauz 1121431. Oktober 1897.
W 41 269 335 22
26 423! 66 502 37
10 000 - 100,-
5 410 32 3 467;0_2_
Berechnung 1896/97.
irt [ afts-Geno 0 0chtsanwc1110n.
5 0k01mtmachungen.
nschaften.
[":-skifa-
1)21111011-K0p110[ . . . . . . . . 2) Hypotheken .......... 3) 9101011105101) .......... 4) Kreditoren
5) Divideen ..........
..“
300 000 -- 15 108 64 30 000 -
6 129 38 30 000 --
1) AuMabe in B01r105 und Ver- waltung ........... 2) Reingswdm ..........
W587 Dic G00010106r10m171111r10 501 50sch10ffcn, eine Dividende von 10 0/0 zu bezahlen, und kann
51010 bei dem Vorschuß Verein Eingetragene Genossenschaft in Wiesbaden erhoben Werden. Nassau a. d. L., 8. Januar 1898.
916 '43 81 481|97 49 756»
]) (8100051110 10 Ve1rieb und Ver- waltung ...........
381 238 02 Haben.
.“ 8 131238 87
131238 87
Der Vorstand.
[64706] zotiya.
Grundstück Konto ......... Gsbäudc-Konto .......... MaschknLn-Konw ......... Lagcrfaß- und Gäbrbottich-Koüto . . Transpox1000111001101110 ...... Wng-Zmd Geschirr-KMW . Pf0rde-K01110 (63010150 und 111007111011-3170010 . . . F101ch0115100G01ch011 . . . . . . Häus0x-, (Hynndstück- u. W1r151c50110- K01110
Effsktcn- 11110 Hyp0150100-K01110 D05110ren-K0010 2800510551001!) .......... .K'0ff0-K01110 ........... 250012570010 ........... Dchrse V0rräth0 ......... (530101101- 1101) V0711111-K01110:
Saldo 0111 1.011. 1896 910 931001“-
Rückstsllung auf T*01-
krsdsr0-K0010 . , 394 923.10
„77. „5 193401 - 1787 571 14 496 702137 133 0701- 27 919;01 23 097|84 30 94295 26 062 88 58 834 77
411290319 305 071127 "106 545,98 45 735.05 13 768,60 28 03897 322 878171
1 325 92310
1311011; pr. 30. Zcptcmver 1897.
AkÜen-Kapitcxl-Konto ....... E1001110010r -OVP0150kcn-Kon10 Baxmbccker PrioxitäTen-Konto Schuldcn 00900 Lombard
(101.110 11000
Kautions-Konw
Kreditoren-Konto ......... Acccpt-Konw
Delkred0rc-Kon10 . . „216 68 076.90 9111011100000 . . . 394 923.10
5 336 84883
_ . , Der Vorstand. M11 0011 Bückxrn 0071010111011110110 6011116011:
Der bccidigte Bücherrcvifor:
Wilk). S0110mcy0r.
kasalya.
816 2 000 000 1 200 000 470 000 696 000 42 002 48 889 175 182 241 773
463 000
5 336 848
Barmbccker Brauerei Ackien-Gesellschaft, Hamburg.
[64696] 1011748.
Li0gensch0fts-K01110 . . ._ ..... Br01171010070150 und Majch ..... 0s1000n [ und 11 ........ ubrpark-Konw W11101ch1718g610150K0n10 ..... Kassa-Konw ........... Hypotb0fcn Debitoren u. Bankguthaben D0viwrcn-K0010 ......... T00115m0-K0nt0 V0rrätbe: Bikr . „916 14952.---- Malz . . . . 441.- Hopfen . . . 248.- FQUMJL . . ., 644.- Diverse .
1699.-
c/lß [**x 173 856108 16 562,45 9093160 3 4711-11“ 21108? 171575 20 614!- 16 851121 1150]- 1
1
179841;
263 318109 Gewinn: und
*
August 1897.
kassifa.
Glzthalbranere'i A. G. Waldkirch
Bilanz pr. 81
51101091001101. .
810001501011 517001101150
Divcrse _Kr00110rcn
Reservefond
[Zp0z1al-Res01001000
9101090011110 ...........
Verlust-Konto.
263 318
ck 45 100 000 _ 109 784 45
5 61175
3 932 80
15 281 54
28 707755
1
1 1 |
Malz-Konto ........... HOUf0n-K0n10 .......... FubrMscn-Konto ......... B0171059-Unk0sten ......... Accis-Konto ........... Zinsen und Mietben
205110 und Salaire ........ Abschreibungen ..........
R0ingewinn ........... *
„76 '«5 44 021|35 3 921'69 4106 93 14 423 80 17 574 62 6 704 80 10 860 04 5 921 83 28 707 5:
B10r-Konto AbfaU-Konto
"7362472161
Waldkirch, 13. Oktebcr 1897.
Der Vorstand. H 0 u b er.
a“
136 242
[64727] Gcneralbersammlung der
Aktionäre dyr
Molkerei Billerbeck findet statt am Montag,
des Hsrm Lcwing bier. Tagesordnung :
den 24. Januar, Nachmittags 21 Uhr. im Saale
1 Geschäftsbericht. 2) Bericht der Revifions- Konxmisfion und Antrag auf Ertbeilung der Decbarge.
3 Beschlußfassung über VertbeilunzZ 4 Neuwahl des Aufficbtsratbes. 5 über den Neubau der Molkerei.
Der Auffickjtsratb.
der Dividende. Mittheilungen
Darup-Deiters, Vorfivender.
| [64698]
einstimmig genehmigt- der Gesellschaft beeudigt. Osnabrück, 8. Januar 1898. B. Dyckhoff. Vorsißendér des AufsichtNatbs.
Werlrudenverger Merbrauerec Nachdem dke Schlußrechuung der Liquidation der Gertrudenberger Bierbrauerei in OZnabrück in der Generalversammlungi am 28. Dezember 1898 [1 damit die Liquidation
i/Wiquid.
Herm. B ullerdieck, Liquidator.
«.."-".___",„W„_«„_- -.«.»„„M4»L«_-„-.«.«.„_ , -... ..