1898 / 8 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 28 310. G. 1974.

"- Cu !*.th m

* 6011 (1101101 1110111110011

Eingetragen für Carl Gräff G. m. b. H.- Kreuznackp, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 97 am 28. 12. 97. kachäftsbetrieb: Hersieüung und Ver- trieb nacbbenanxnn Waaren. Waarenverzeichniß: Raucbo, Sebnuvf- und Kautaback.

w. 28 311. L. 1914. Äaffe 38.

Eingetragen für Loeser & Wolff, Berlin und Elbing, zufocheZ Anmeldung vom 897/287. 88 am 28. 12. 97. Ge- schäftsbetrieb: Her- fiellung und Vertrieb

von Zigarren.

Waarenverzeicbniß : Zigarren. Der An- meldung ist eine Be-

a 610711: * 37.9):de «WMI

Klaffe 38.

29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- trieb von Tbeer, Dachpappe und As balt. Waaren- verzeicbniß: Tbeer, Dachpappe und spbalt.

NL. 28 316. S. 1761. Klasse 31].

Gustav Sayn er. ** ' & 97. Gkschäftsbetricb: Pavier- :* Straßburg 1. Élsq * fabrik. Waare11ver1eichniß:BiÜet-, 2: szolge AUMLWUUJ * = Josh, Kanzlei-, Bücherv, Zeicbem, -. vom 1. 11. 97 am _. ...... , aus-, Kovier- und Karton- 29. 12. 97. (He- Papier und Briefumschläge.

Nr. 28 327. H. 3654.

Eingetragen für Heinr. Arthur

Eingetragen für Hoesch. Düren, zufolge Anmel-

ftraße 60, zufolge Anmeldung vom 6. 12. 97 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver- trieb nachbenannter Artikel und Gummiwaarcn. Waarenverxeicbniß: Kammart'rkel aller Art.

Klasse 27.

dung vom 18. 11. 97 am 29. 12. "

fertigung und Ver- trieb von Schul)- waaren. Waaren- verzeichniß: Schuh- waaren.

schäfisbetrieb: Vcr- Nr. 28 328. J. 659.

Nr. 28 319. H. 3620. Klasse 6.

FNÉMMÉ

Cingejragsn für I. Hauff. Fkuxrbach 6. Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 97 am 29. 12. 9 . Gescksäkjsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemischen Produkten. Waarcnverzeiäyniß: Photo- grapbiscbe Entwickler.

Nr. 28 320. H. 3536. Klasse 2611.

Cingxtragkn für Otto Jannasch- Be folge Anmxlvung vom 2 4. 97 am

queuren 11110 Effknzen. Essenzen, Ltquenrk. scbreibuna DLiat-fügt.

Nr. 28 329. M. 2655. Ki

...»..- O-„t „_.-x..- . «..ck... »

rnburs, zu- 29. 12. 97.

Geschästsßetrieb: Hc'rstcüuag und katrisb von Li- Waorcnvxrzyxcßnüz: Punsch, Der Anmeldung ist eine Be-

asse 161).

;_K.

DWORD

Eingetragen für Hartwig & Vogel. Dreßden, zufolgg. Anmeldung vom 7. 10.97 am 29. 12. 97. Geschaftsbetri'eb: HersteUung und Vertrieb nachbenann-

:'I: "., Z

ter Waarcn.

Nr. 28 336. H. 3622. Klasse 31].

K!arm

Eingetragen für Otto Haberland. Erfurt, Magdeburgerstr. 25, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 97 am 29. 12. 97. GeLchäftsbetrieb: Herstellung und Vextrieb von Hosentr gern. Waarenverzeichniß: Hosentraaer.

Nr. 28 337. B. 4200. Klasse 16 a.

' | 1 /- * . ' ::-*.*-k* 1

_ M .I.-"**:,- ' _L" **“,(“WL-Z", []]S 1!Ük"ö)"10|1811"l]91'. Eingetragen für Heinrich Boden. Köln, Weyer- straJZ 54, zufolxxe Ynmc'ldung vom 2.11. 97 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Restauration. Waarynvcrzeichniß: Bikr. Der An- meiduna ist 7111? V.“?"cbrkibuna 661116711111.

Nr. 28338. H. 3649.

Einakkragen (ür Hxinr. 21111111“: Hoesch, TÜXM, 31116106 Anmel- dung vom 15.11.97 am 29.12. 87- GLsÖäsjsbkfÜek: Papisk- fahrtk. W00r0n vxrz-kicbniß : B1llet-, POW, 570113165. Büch»,

KUÜffC 270

(trieb von Spirituosen, Liqueuren und Essenzen. Waarenverzeiämiß : Spirituosen,Ltqueure und Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 343. Sch. 2332. Klasse 16 b.

Einaeiraaen für die Gebr. Schmiz, Trier, zufolge An- meldung Vom 24. 8. 97 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wein und Kaffee.

Nr. 28 344. Sch. 2026.

Eingetragen für Schmitt & örderer. Wabletstsen, zu- olge Anmeldung 60111 6. 3. 97 axn 29.12. 97. Geschäftsbetcteb :_ Fabrxk chemisch - technischer , Praparate. Waarenverzeichniß: Wichse, Ledcr-, Glanz - CrSme, Lederfejt,_„Huffett, Waffenfktt, Ledervuß, K1dcröme, weißer Metall-Puß, MetaÜ-Puß- pomade, Pußvasta , Payinzlver, Haarpmnade, Ofenglanz, Wasche- Blau, Wasch - Krystasl; Borax, Fischl€im, politurpomade, Lederavvrstur, Tornisjprlack, Tinten.

Nr. 28 345. F. 2157. Klasse 91'.

mappen, Lökcbroaen, Ma stäbe, Mufterbeutel, Paus- leinwand, auo- und : amenipavier, Projektin- papier, Rei bretjer, Re ßko le, Reißschienen, Reiß- zeu e, Schreibpapier, Schreibvorla en, Schreibzeuge, S ultafeln, Sammelmappen für tiefe und Neck)- nungen, Siegellack. " Skizzenbücber, Transporteure, Tusche (fest und flussm, Tuscbkasten, Tuschnäpfe, Zeichenmappm, Zéztchen- orlagen, Zierschrifteu für Architekten, Jngemeure, Maler 2c. und Schreibfedern.

Uebertragung. Nr. 20 239 11. 21993 (T). 1011 u. 1130) Kl. 32. R.-A. vom 20. 11, 96 u. 19. 2. 97. Ueber- ttaaen auf Gebr. Münz. Nürnberg.

Nachtrag. Nr. 4925 (A. 362) Kl. 23. R -A. v. 23. 4. 95. Waarenverzeickwiß: Eisen und Stahl, roh und ver- arbeitet,_ MeffexschmiedeWaaren, Dampfmaschinen, pneumattsche, ]) draulische Maschinen, Wiege-, S7», We'rkzeugq Bo r- und äbnlickoe Maschinen, Feuer- seren und Dampfkessel, Wexkzeuqe für Handwerker, L_andwirtbe, Berglente, Künstler, Fabrikarbeiter, zum Handgebrauche und Mafchinenbetriebe. Berlin, den 11. Januar 1898. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

[64290]

Die Entwickelung des Pinsterregisters im Monat Dezember 1897 und im Jahre 1897.

Im Dezember 1897 haben die nachsteHend benannten Gerichte im „Reichs-AnzeiF?“ Be- kanntmachungen über neu eschüßtc Uster und Modelle veröffentli 1, wobei die in Klammern geseßte Zahl angicbt, wieviel Ve- kanmmachungen das einzelne (Gericht Überhaupt aus dem Musterrkgiftcr publiziert hat:

A ts 'cbk Ur- Mußer da??"ch m eri UU - a 811- g beber Modelle plant. muster 1) Berlin 1 (16145) 42 696 274 422 2) Lcipzig (4114) 22 446

Amißgericbt b?ber

72) aU,Württ.(?)*) 73 öchst (41) 74) Höhr-Grenz- hausen (174) 75) KarLSruhe(?)*) 76) Kempten (40) 77) Leer (208) 78 Leobschüß (15) 79 Limbach (279) 80) Lybbericb (911) 81 Löbau, Sa s. (13)

82) Lörrach (348) 83 Mainz (?)7) 84) Mittweida (59) 85) Mörs (23) 86 Mülheim,?)kuhr * (21)

87) Niederwüste- giersdorf (130)

88) Oberweißbach 148)

89) Pößncck (73) 90) Pulßniß (192 91 Rastatt (27) 92) Nochliß (38) 93) Rottwsil 94) Saargcmünd

(163) 95) Salmünsjer (7) 96) Schweidniß(164) 97) Schwelm (253) 98) Sprottau (20) 99 Steinach (72 100 Straubing (9) 101) Stuttgart UFZ?

r!

1 1

Muster und

Modelle plaft. Flmu -

davon

K

2

_

[153]! 11.41»!!! W-Q :ck- WQjSO »]W1WWW UlDÜ

x_- *“ ! .;]

)).-51!

ll))!!!

1876 (9 Monate) 1877 . . . . 1878 . 1879 . 1880 . 1881 . 1882 . 1883 . 1884 . 1885 . 1886 . 1887 . 1888 . 1889 . 1890 . 1891 . 1892 . 1893 . 1894 . 1895 .

14 943 15 088 16 248 22 124 23 319 22 020 24 175 23 371 23 926 22 317 24 840 26 187 24 278 2.6 778 29 128

49 484 48 955 57 334 52 396 53 179 57 565 65 704 63 496 68 295 80 108 31 769 82 801 26 738 85 404

444 347 1 135 561

Z 109 236 1896 . . 114 570 1897 . . 112 142

Zusam1nen 1 579 908

Die Umschau auf dem (Gebietx des Zoll- und Steuerwesens. Zeitschrift fur Zoll- und Steuer-Technik und Verwaltung. HerauSgegeben von Steuer-Ratb a. D. A. Schnetder unter Mttnürkung bewährter acbmänner. (Verlag von Eugen Schneider, BerlinZ Zr. 1. - Inhalt: Zum Iabreöwechsel. _ Nc eine Stimme aus Sach)en. - Erfxeuliches. -- ZoÜ- und Steuer-chhnisckoes: Brayntwemsteuer: Steuerficherer Verschluß der Brennerer-Vorlagen.- Jrrthümlicbe Zuweisung von Kontingenten. 7- Salz- abqabe: Steuerfreies Einsalzen von Hertygen in Mecklenburg. -- Tabacksteuer: Tabackverwtegungs- 6611611 dürfen die Hauvtämter errichten. - Aus dem L-serkreis. - Persönliche DienstVKrbältmffe der Beamten: Die Litewka. - Dienstalter der Haupt- amts-Asfistenten. - Pkrsonalien. - Verschiedenes. --

. WaarenvkrzeKÖnifx: Kakao und Kakao- , . , ., ? produkte, rnsbxfondere Eßskvlade. sowik Konfektüren.

Nr. 28 321. B. 4292. Klasse 161)-

;„ . - .! (. * * - !*“1 1 ,. 1“, ; -* 0

Eingetragen für Onno Behrends, Norden, xu- fol?e „Anmekdung vom 8. 12. 97 am 29. 12. 97. Ge chaftsbetri€b: Verfertiaunß, sowie Vertrieb von quueur und Punscbe'xtrakten. WaarenVereichniß: Ltqueur und Punschextraij'.

Nr. 28 322. A. 1460. Klasse 16 0.

1101019" 1118901111110!

Cingetragcn für dix? Aachener Thermal-Waffer (Kaiserbruuucu) Actiengesellschaft, Aachen, 511- folge Anmsldung vom 22. 5. 97 am 29. 12.97. Geschäfjsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb Von natürlichem Minkralwaffsr. Waarcnverzaicbniß: Nalürlicbcs Mineralwasser.

Nr. 28323. B, 4276,

)..1

WÜWUSWWM 1111)!!!

3) Barmen (2580) 17 397 4) 6001111115 (2988) 14 347 _ 5) Nürnberg (2055) 8 23 104) Tuttlmgcn (35) 6) Offenbach (3019) 8 152 ' 105 Uslar (26) 7) Aachen (643) 48 106 Villingcu (23) 8) Hannover (522) 41 k 107) Waldheim(109)

108) Walkenried(35) 37 109 Werder:, RWr

102) Traunstein (24) 103) Tribyrg (*.-))7)

VerbandLnachrichten.

Der Mechaniker. Zeitstbrijt zur Förderung der Mechanik, Optik, Elektrotecbmk und verkyandter Gebiete. (Verlag von Max Harrwiß, Berlm'N.) Nr. 1.- Inhalt: Ueber EntfernungSmeffuna :mttc-ls doppelficbtißer Geficht§winke1meffer aus Glas. Von Dr. L. Wulff. Mit 4 Fig. - Polarisajions-quto- chronograph von A. C. Crebore und G.O.Squ1ec. Mit 1 Fig. -- Neue Apparate und Jnstxumente: Maßnejarium von Wilde. _ Neue Reißfeder von C. O. Richter u. Co. - Für die Werkstatt: Schutzbrille von Schlagdenbaufkn. - GlaL-Ver- “. 711621111111 nach J. F. Word. -- Farbige (Gläser. -- *Zoütarif-Aendsrungen für_ optische und elsktrotech-

schreibung beigefügt. ZEW?“ Paus-, KMW Md Karton-Papikr 11110 Briefum- schläge.

Nr. 28 339. V. 3968. Klasse 41c-

ULEB VM SUUWÄW „YUMYUM 11115 Effcnzkn- ...W.«.„„„ _ __ Q _.,„11 „7. Eingctragen für William Thomas Flasher- Waarchsrzetäpnßx SPLk-ÉWOWU, 8111001116 und x_5*'7“7'.x§§-:'“*M*M'„“'“YYW' “QM?“ Sbeffixld, Enc11011d; Vertr.: Arthur Baermann,

Effcnzfien. Der Anm11d11ng ist eine Bxschrsibung ( “WO?“? “WW" .- (11'1110'97 01171) 2923127697" YLschäftIFLtrieZÖ 595-10 N„Wbcrg (95,4? . 28“ . “. : ' *) “7 ' L ung un erke 110 61101111 ('r 00.1811. *“, ' 47; ,- Nr 330 S 177 ,' Iklasyc „611. k/N/ÉF„// [- WaarchCrzLiÖnkß: Unbkarbeitete und Weilwctse [*e- ZZ ZZJJU (FÜR (0 110) Westerland (Z * " * arbeitcste Mktalje nämlich: Eiscn 111107510731 (Now. 1426. , 140 , , 111“ WM st (4)

oder Guß,), Staßeisen, Sckdi-ncn, Eissnbolzcn und; „, ( .) ( ) _ * Z („ Ja „) R. 13 13 .Stangsn, Eisknblechx Kefsslblcch7, Panzervlatten,§13) Uktl) ((NZZ) Zé) * U? WUWÖUTIÖYL) *) - ] Bandciskn, Blei (rok), gkwa1zt 07367 in Blcchforn1),;, 14) _0mburg_ (1552) 47 113) Zschopau (63) 1 46 46 R s [ 01 ! Draht, Kuvfer, Zink, Gold 01 Varrcn- ZM MMKHUYLZYÉZ) 2668 Zusammen 242 9018 1990 7028 ;, ni§'che 91.6111. Von Fr. R. BürnerH _ lAus dhexia .». ; 401111611, „1,11 00,6 1111171111111 )*om 28. 7. 97 am 2 - , , „“ -) NUM '“ “* i . . . (Vereinleben. -- (Geschäfts- und ande Emitt ?- ___ _ '“ 29. 12. 97. (55171780111955111811: Péktbapiscbe Weberei, Nr. 8346 A 1475 Klasse 91) 717 , (273) 26 SWM crs1ch111ch, hat von den 011211 an: ; lungen. __ Bücherschau, _ Patentliste. "795091157..":7955195851515812584-6557851185545367; Waarenvorzciäxxxiß: Zan-Ua. Der Anme'ldung ist „- “*

““*““ 18) Apolda (404) 55 gsführtcn Gerichten dasjenige von Wester: Bekanntmachungen,

91119 Neskßr-iknm 6611177501. ( FL, 8 If?) , 9) VLLUU ]] (LZH) 33 [0710 1111 Dczsmbex 1897 zum Lrsi 611 Mals Nr. 28 340. E. 1381. Klasse 168. "K ,-„// 0) Gotha (558) 49 Menthtragung m das MUsisrreglster ver-z , " , Untcr 'dcn Urhebern, wclche Muster und betreffend dW zm: Vexoffentlttluz'ng Modelle in Leipzig niedergelegt haben, be:." der Handels- 2c. Regtster-Eintvage

1) Hanau (867) 242 2) chcld (845; 381; 3 : 6610116 (15 7 __ , 1) Pforzheim (400) fmden sich 6 Ausiander tmt 55„MUstern:§ beftmmtten Blatter. 5) Stujtgart Stadt Vonn2 Oesterre1chern End _2 plastische undxuthmu. (1463) ZFlaÜZMMYsWk, VM L*Ochwetzern 1 Plastisch???) Unsere Bkkanntmachng vom 4. Dezkmber 1897, in Skxksorm in Plattc'nform in Drabtform 1111?); 26) GSM (824) (mw 20"Flachenmuster, von 1 Engländer sMd ? betreffknd VCXöffkUÜÖUW d" Eintragqngeu 1116 in (55111?kath Drkbbänkk B05r111asch111610 Hobkl- Z 27) 'HecmeM (54) „Y Flachcnmuster ,und von 1 Franzosen ; Handelsq' Bßrsen- und GenoffenschaftSregtster,'wtrd 1110141111611 11111) Theile (oläxcér MasÖinkn land- ".)-8) HMENftem-Emst- 3 plastische Muster emgetragen word,en., ) dahin ber1_chttgt, daß fie fich weder auf dgs erwahnte ' Gcgcn den November 1897 ist 1m De: Musterrsmster noch auf unser Zekcbenregtster bezteht. zcmber die Zahl der Gerichte um 8 und die: Hultschm- den 5- Januar 41898,- der Urheber Um 92 gexinger, und nur die ahl Königliches Am-s-zcrrcht.

5111999171115). und gartenwirtbsch1ftlich2 Ma-Z 1091 (193) Linen uYch Theile ksolchcr ÜJÉLÜMWD inlen, ,? 29) Solln (ZI); St 611, nkidewer 121198, e) 61 11117 011001611, ) 30 (' 6111 ((*),-„5 . * _ g ) H der Z))!uÉtixrÄat 9?!) um 343 116 354 plastt che,- - 1 ("1 enmu ter verarö er. _ ' Ein ähnlichcTVerZäZlOtniß 7,6th sich im Vcr- HUUDLls-Negtfter. . Mit . 6111 ezem er . Dic HAUDSWW istcrsinträge über Aktiengescüscbastcn ]Ührks- W )| jm Dezember 1897 dle Zahl ? und .7“0mmanngcscllschaftkn aquktien werden nach

Hämmer, Ambosse, Schraubsn, SpatM, *Zchaufkln, ) Z ' 6 [Z)- Hack1!1-_„Vi_*_'9§_l_-_,3Bx€4?_is911€ij9991991911-_„,_„______„_ 3 34? MW (40.2) Nr. 28 347. St. 881. Klasse 42. k 33) Rudolstadt (388) 1 Eingetragen für A. & _ 134) Strußburg i'2E0ks) qletck) des Vor:, S. Straus & Co.. Ham- (“ ()' , , 735) Charlottenburq dcr (5er-32 um 12 und dix,dcx Urheber um . Ein ang 191-7915... 11011 dcn bctr. Gcrichten untkr der * *“ 114 96 zuruckgcqangen und nur diexzmge de_r Muster 4, Ru rik dcs "SWW diescr Gerichte“, dic übrigcn Handels- Und ModcÜe ist um 1261 (86 plasttsche und Z chistsrsjntra 80119 06111 Königrcick; SaYscn, dem 1175 Flächenmustsr) qestiegen. “;.Komgrcxck)_ 111711011166 rg und „dem , rqßherzog- Im Jahre 1897 sind im „Reichs:Anzejgex-* ') 1611111 .).)61s6n 1111161“ dcr Nubrtk Ferpz't resp. Bekanntmachungen Über 112142 neu g e- ) Stuttgart und Darmstadt Veroffentlt t, dre

Eingetragen für Carl Mampe. VLrlin, thczranen- straßs 24, zufylge 211111161911an vom 20. 11. 97 am 29. 12. 97. G€schaftkbetrikb: Herstc'UU-ng nnd Ver-

„»| x-

Nr.1„28 313, M. 2534. Klasse 12.

17357111 Marke

7 7 Berlin, Luisenstr. 43/44, zufolge Anmeldung Vom_ 9) Solingen (1746) 7 24 6 6

l]!

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 (79) 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

» 0/12 („(L)-» -

Eingexragkn für H. Brüninghaus Söhne- ()ffSÜÖZCk“!

JSILtZ]. ZSZCHÜtZL.

Eingetragen für I. Mayer & Sohn, Offenbach 0. M.. zufolge Anmeldung vom 18. 9. 97/6. 8. 90 am 28. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Lederfabrikation. Waarenverzeicbniß: Leder aller Art.

Nr. 28 314. J. 743. Klasse 203-

34271/53676“

Eingetragen für Benno Jaffé & Darmstacdter- Martinikenfelde b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 97 am 28. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb nacbbenannter Waaren. Waarenverzeicbniß: Heiz- und Leuchtstoffe, sowie Schmiermittel, nämlich: Kohlen, Torf, Brennholz, Koks, Briquets, Kohlenanzünder, Fette und Oele mit Ausschluß von Eiern, Milch, Butter, Käse,

unstbutter, Speisefetten und Sveijeölen), Schmier- mittel, Kerzen, Nackotlicbte und Double.

Nr. 28 315. H. 3480. Klasse 161).

Eingefragen Für Pl). Seyfried, Marmlrskm, zu- folae 2111316101111.) vom 15. 11. 97 am 29. 12. 97. Geschäft?:bcttikb: Herst€0u11g [JON OHst- 11111» Früchte- fabrikatoxm. "LL0910111*6118(ch11ZÖ: MUZ, *.!)karmxladk und (Ges-7-5 11115 Obst 11117) 371115131711.

Nr. 28 331. H. 3513.

& *

EWR“

Eingktragkn für Edgar Aüen & Co., Ld.-' Sbefsn'ld; BENQ: Iustiz-Rakl) Ornold 11. Rcchtß- : * anwalt Homevcr, Berlin, Lcipxigcrstr. 103, 11601740; Anmc1krung Vom 9. 6. 97 am 29. 12.97. Ecschäfts- ; * betrieb: Eisem, Stabl- und Y'éktaüwcxar-ana'orikaticn : » und “Zsrtricb nachbc11011ntcr Waarcn. W3_0r011-' Verzciäxüßx Stahl und Eiscn in Barrsnkorm,*

HÖOPPPPC'QQQOI

kx.- 1»!

Klasse 16 b. [64687]

Eingctraßen Für 861171". Hiby, Hiddingbaussn, 31961118 “Anmeldung vom 27. 9. 97 am 29. 12. 97. (51610196715- b-etr'teb: 5101115191111120111 - Nrcrmchi. WaarMVcrzeiäxnéfz: 31011117105111111611.

Nr. 28 332. F. 2205. Eingxkragen für 11: Gebt". Forcke, Hunan-r, z1110lgc An- meldung [)(-m 10. 11.97 am 29. 12. 97. Gcfädäftßbktrick: HSL- sthun;1 1111“ 210111171) 11011191101111107 Waarkn. Waakkn0(*1,51'Zch111s;: “771131- rädkr 11130 281-5011 9911 “1111, 121011: Theilk D(“rsélbén.

Nr. 28 333.

3117166 10.

(Q WWWWWW UWH“

,«M;MHKW * _:' * "***“ * * .,“ * ' . “.. &ck&-*“ „_

Eingetragen für die Erste Culmbachcr Actien- exportbicr-Braucrci, Tr 'Sdén, zufolge Anmeldung Vom 11. 10. 97 0.111 29. 12. 97. Gsfchäftsbctrieb: Hersteüung nnd Vsrtrick) 11511 Bick. Waaren- Verxeiäoniß: Bick.

Nr. 28 341. H. 3380.

Eingetragen für Fr. Heyer- Hamburg, 1. Vorseßen 10, zufolge Anmeldung Vom 11. 9. 97/19.12. 88 am 29.12.97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeicbniß: Weine und Spirituosen.

Eingctragen für Rud. Baader, Berlin, Bethanien- Ufer 6, zufolge Anmeldung vom 29.11.97 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Teppich7-, Tischdkcken- und PortiSren-Fabrik. Waarcnv-xrzsicbniß: Teppiche.

Nr. 28 324. H. 3504. Klasse 20». "

1701778118"

Eingetragkn für Hornet) & Rödlcr. G. m. b. H., Ncustadt i. Msck[., zufolge 2111111610011); Vom 14. 7. 97 am 29. 12. 97. (GesÖäftSbelcicb: Her- stellung und Berni?!) von Fchrachftcn. Waaren-

. H„„op-n verzcickwiß: Faörrakk-*ft-“n. _1„-___1,„_______1.„„_

Eingetragen für die Actiengesellschast arbeu- . “* * ' * Nr. 28 334' Z' 465“ Klasse 161," fabrikeu vorm.Friedr.Baher & Co.. lberfeld, ,“- ZL; ' »., -

"' _ ** FMM II““-

H. 3378. Masse 10.

“"*Kjaffe 1611.

burg, (Hr. Burstah 10, zu- 1762""§Jd""98m1359?' /.. am*.:. . “*.? ._ Gßsckthsbcttriex: Fmport ZZ?) (ZYLYFW (816) un *xpor , o_n aaren. . [ 414) Waarcnverzetchntß: Reis, . 138) Elbcrfeld (] ' ":* “." " 3( be 207 _ . - ,- - - YYY SÜZYTMWPMF * " 140) 811211319981 W((229)) *“ . sch_ÜHte Muster (257389191192 und 85 404 ; MC" €kstkaZUFÖJYZYY-WYT*UYZYFUZJW- Sonn jmmt, 6ewürz5Kaffeesurrogate,Müh1_cnpwdukte,§41)Iserlohn (1041) , - Yachcaner) verOffentl1cht wyrden- [Diese, 111511316111. Handels“ Mr [64447] YaDUWFVYnsaYMdeckfYM,bl ZLÜ'TYUYOUTUZFMYFMLHQL42) Lichtenstéin ([].LÉ) MYFFZteWZYLlfe011gt .stch auf dle e1nze 116115? In das Firmenregister it beuZe unter Nr 240 rnu;uen,»rnums„ etuerme, aum-„Z .) ' j„„ , _. . . ' onensamcnöl, Hefe, Backpulver, Oslkuch?n, Flcisch-i U) I)earten erg 64 Muster d“ Firma R' W' Fmbs und als Inhaber der Januar 10 640 ebruar . . 8594 ärz . . . 7404 April . 10653 Mai . 5921 Juni 8186 Juli . 9817 August . 11213 September 10964 Oktober 11057 November 8675

plast. 2 017 1 946 2 854 3 150 2 044 2 322 1 956 2 366 2 332 2 125 1 636

. Flächcnm. Gärtner Richard Fuchs in Aüenstein eingetra en. 3592732521317“ 8663939 8.73sz M“ ? 44) M- - Gladbach 8623 WWW“ d... 18“ DKM“ 1897“ . g ; x , ! ', * ( "' ' Fleisch-, Irucht- und kaüse _ KonsNVM, T i (.)-0) 6 648 Königliches Athericht. .lotbcilung 6. F.K.240.1.

. - ? »"? „,- " . 4550 --«- waaren. 5 ackwaaren, Scbtnken. Speck, Wurst, 4 49) Munchen ] («4 . Rauchßeisch,„Pöke10eisch, „91111191, Saucen. Kaviar, ) 46) NcUsalzzx ((ZH) 7503 “J'Y'ÜUHWZYYZZW Zftßxzte „nt... YYY BUMM Wem, BW Sptrltuosen- MinsralwaZer, : 4“) Obkrstem (“““" 3877 die Firma A. Brünn und als Inhaber der Kauf- Käse, Mück), TkananUOkLk- Kartoffsxstarke, quto el- ') 48 Sorau (101 5864 mann Abraham Brünn in AÜenftein eingetragen. korxLerven. getrocknete Ac-pfel, Btrnen, 511-092». 49 Weiden (66) 7 861 Allensteiu, den 23. Dezember 1897.

et e1brcren. Hagebuttcn. Rosinen, Mandeln, Nasse, : 50) Adorf (26) 8847 Königliches Amtsgericht Abtheilung 6 F R. 241.2 1„-ier, Eierkonserven, Marmeladen, Gelatine, 11111712) 51) Altona (118) 8632 ' ' '

13811611. Handelsregister. [64453]

fische, Stockfische, Webstoffe und Wirkstoffe aus, Wolle, Baumwolle, Hanf, Flachs, Scide,Kuns1sei0e, ( 52) Arnstadt (270) YZF Nr. 25 765. Unter Q-Z. 61 des GesellscbafW- registers, in Firma:

Roßbaar, Nsffel und Jute und aus (Gemischen dieser ' 53 Aschersleben (5?)

Stoffe im Stück und_zu Bekleidungsgegenständen ) 54) AUIÖÜUTJ (94) Dezember. 9018 15.3190 7028 .,AktienbrauereiAltenburg Sinzheim-Badeu-

Verarbeitet, Garne, Vander UUd LMM, YMsÖUJ, 55 Bamberg (84; ZUsammen 1.12 1.42 267138 85404 Baden“ in Baden wurde heute eingetragen: Seit der Eröffnun-xz des Musterregisters Die Firma zu zeichnen, find auch die beiden Pro-

Nr. 28 317. F. 2228.

p_z O' *] p..- ».77 &] -- *]-

WÜSSRMWSÜS

zufolge Anmeldun vom 29. 11. 97 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: * erkauf yon chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Ein Pharmazeutis es Produkt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefügt.

(Nr. 28318. N. 786. Klasse 37.

)...-1

Eingetragen für Car! Hofmann, Breslau, Klosterstr. 66, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 97 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Oed, Fett- und Seifensabrikation. WaarenVerzeicbniß: Oele, Fette

p_- **)-*

loridawaffer Patscbouli, Fruchtsäfte, Obstweine,§56 Bautzen (431

.Kattowiß, zufolge Anmeldung vom 10. 6. 97 am

Eingetragen für die Gebrüder Rothmann.

und Wachsarten, welche enUveker auf chemischem oder auf mechanischem oder auf chemischem und mechanischem Wege hergestellt und gewonnen find.

Nr. 28 325. St. 944. Klasse 10.

(30101118

Eingetragen für Job. Heinr. Stein, Köln, Richard Wagnerstr. 62, zyfol Anmeldung vom 13. 10. 97 am 29. 12. 97. eschäfjsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeicbniß: Fahrräder.

Nr. 28 326. H. 3699. Klasse 5.

'srlumon [lamm 116101111

Eingetragen für Carl Zikesck).

Ges tsbctrieb: Destination.

Elsterwetda,

zuon Anmeldung vom 28. 9. 97 am 29. 12. 97. "f Drogenbandluna verbunden mit

Waarenverxeicbniß: Magen-quueur.

Nr. 28 335. T. 995. K

ETZSÜ

Einsctragen für 'A. H. Thorbecke Mann sim, zufolge Anmeldung vom 28. 29. 12. 97. Gesckzäftébetrieb: Nauch-, Kau- taback-, Zigarren“ und Zlgarettcnfabrik.

Einaetragen für die Harburger Gummi-Kmum Co.. Inh. 1)!"- Heiur. Traun. Hamburg, Meyer-

und Zigaretten.

lasse 38.

& Co., 7. 97 am

, Schnupf- Waaren-

Verzeichniß: Rauch-, Kam, Schnupftaback, Zigarren

Eingetragen für Jgnny Hötgcr, Wesel, zufolge Anmeldung Vom 14.7. 97 am 29. 12.97. Geschäfts-

betrieb: Gastwkrthsehaft und Desbllation. Waaren-

verzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ift eine Be-

schreibung beigefügt.

Nr. 28 342. M. 2653. Klasse 16 1).

Eingetragen für Carl Manthe. Berlin, Veteranen-

Ytzaße 24, zufolge Anmeldung vom 20. 11. 97 am

. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver-

aumwollabéälle, Watte, Pußbaumwolle. (57 Böblingen (45) Nr. 28 348. T, 917. Klasse 42, ( 58 Breslau (541 Eingetragen fürR.Tohmfor, . 2 , 59 BUUZWU (97 amburg, ferdemarkt 33, zu- „).-'“ 60) Caffe! (160 olge Anme dung vom 17. 2. 97/ “4.- 4 J_ _ 61) Dcltßsch (5 13. 7. 87 am 29. 12. 97. Ge- : ' 3. SLZ Dillenburg (41

schäftsbetrieb: Vertrieb nacb- ' 63 Düsseldorf (783

enannter Waaren. Waaren- '“ » .' Zerzeichniß: Aktendeckel, Billet- - 64 EhrenfcicdersYozf 65) Eisenach (151

papiere, Karten und Kuverts,/

(

stifte, Bleistiftbalter zum Ein“ ., „; 66) Erfurt 185 fcbrauben, Bleistiftkasten, Blei- - _ 67 Eupen . 30 stifts üßer, Notizblocks, Bons- 68 Jallenstem (105 und otizbücher, Briefkörbe und Kasten, Kaffen- 69 jeßen 4 Kontrolbücber, Klosewapier Kopierbucber, Kopier- -„ () Glauchau (1082

7 chalen und . in el, Kopieréüfte, Tinte, Eti netten) )eder Art, JFrixrpapier, üsfiger Leim, Rund «Ft. ; 71 Gräfenthal (125 er

lose und in Kassetten, ;Blei-

„.___-.___"

Vorlagen, ftnägel (Rei brettstifte), Kalender a ; Art, Kant ckuk-Kopierblätter, B1ei- u_nd Tinten-] Gummi, Lineale, Linienbogen, Lohnbucher, Löscb- nummer.

1-41-*1-*1-*1-*k-*1-*1-* SSSSSSSYUSSSSSWWU

*) Schriften und Service

18214111511815818111

WSSKTJWQ QDk-U-“l-“JJOÜk-I

W]||!J»l

unter einer

)-§1chZ!1«1 N11-1JJ§1»-511111531“

find im „Reichs-Anzeiger

bekannt gemacht worden,

444 347 plastische

Eintragungen über 1 579 908 neu g eschüßtc Muster und ModeUe

und zwar über und 1135 561 Flächen-

muster **), von diesen sind 15 131 von Aus- ländern niedergelegt (von Oesterreichern 8123, Fran osen 1054, Engländern 1128, Spaniern 21, ord-Amerikanern 258, Belgiern 1067, Norwegern 12, Schweden 11, Italienern 47,

Schweizern 3398 und 81th

Auf die ei_nzelnen die Muster, wre folgt:

*) Bei den Gerichten mit OrdnungSzabl der Eintraguexx?l

geführt, ist somit nicht

tragungen !tattgefunden haben.

") Die e

ensteinern 12). . ahre vertheilen steh

einem (7) wird die nicht fortlaufend an- cbtlich, wieviel Ein-

beiden le ten Zahlen berichtigen einen im Juni vergangenen Ia res vorgekommenenJrrtbum. -

kuristen Johann Linsig und Otto Rbeinboldt in Sinzheim berechtigt, wenn sie beide gemeinschaftlich unterschreiben. Baden, 29. Dezember 1897. Gr. Amtßgericht. Fr. Mallebrein.

Handelsregister. 64452] Nr. 26 297. Zu O.-Z. 35 des diesseitigen innen- registers, Firma „Ferd. Zett“ in Baden wurde heute eingetragen: - Der Inhaber ist verheiratbet mit der Wittw: des YrFeffors Dr. Josef Win er Augusta, geb. Vi (hoff. ' 5 a dem Ebevertrage be eßt die Gemein! "nur aus Je 100 .“, die jeder Ehegatte in diese be ein- wirf , die ?eßenwärtigen und künftigen Fabrniße ' find außgescb 6 en. L. R. S. 1500 ff. Baden. 29. Dezember 1897. Gr. Amtsgericht.

11311611.

Fr. Mallebrein.