1898 / 9 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Session von Köller: Wenn erste Amt dieses Hauses noch de mich das xu lebbaftestem Danke ber ua:!) langen und „sorgsamen Erwägungen es richtig für mich ist, dieses cl) bin 75 Jahre alt und von en pflegen, auses liegt,

Pxäfideni der vorangegangenen Sie geneigt sein sollten, einmal anzuvertrauen, verpflichten; ich bin a zu ver Ueberzeugung gelangt, da Amt nicht wieder anzunehmen. dyn Gebrechen,

as Bordcreau, auf Grund dessen Dreyfus ve geschrieben zu haben, freigesprochen.

Rußland.

Der Kaiser Hai, wie „W.

meldet, das Gesuch des General

Enthebung von seinem P genehmigt.

' worden war, d

Der Bevollmächtigte zum Bun urtheilt wurde,

Wirkliche Geheime Kriegsmth v an

Der Re ierungs-Affeffor vo an die König iche Regierung in Assessor ])r. Guthzeit Oppeln und der Re ron zu Rheydt zu Ma deburg zur weiteren

deSratb, Königlich bayer Habel ist hier emgetro

n Unger zu “Weilburg ist Posen verseyt, _der e icrungs- V lm der Kömgltchen rungs-Affeffox Graf von Bylandt keldorf der Koniglichen Regierung zu

dienstlichen Verwendung überwxesen

T. B.“ aus St. Petersburg :Adlutanten Obrutschew um

w [ di 1 osten als Chef des Generalstabes “ck“ Jab“

nicbt mehr frei. Ich glaube, kaß es im Interesse des dieses Amt jüngeren uad rüiiiaerén Schultern aufzulegen. einen anderen Präsidenten zu wählen; und was m ck wenn Sie mir das Wohlwollen, dieser Stelle mich erfreut babe,

Sie kaber, trifft, so Werde ich glücklich sein, dessen ich bisb auch in das Abg.Fretberr von Heerkman des Hauses erheben silb von 15an Die Nachricht, daß Ihre Gcsundbxi das von Ihnen so viele Jahre und s bat uns Aae, Haus mit daher gesiaiten, dem Gefübl

er 18 Jahre lang an rivatlebcn miibinübergeben wollen.

Zentr.) (Sämmiliche Mit ßen); Vrrebrier'Herr Prä ?sverbaltuiffe es Ihnen nicbt ge- o glänzend versebkne alle Mitglieder des

Der „Jialie“ zufolge hat der Ministerrath beschloffen,

an das Ober-Kommando ein Kriegsschiff "“ck China zu entsenden.

Kommandant Kor- Kamerun nach

Laut tele der Marine i vetten-Kapitän Goecke, am heutigen Tage von Sao Thomé (West-Afrika) in See gegangen.

?traphischer MeldunFx M. S. 1

Der neuernannte rusüsche Botschafter Sinow meldet, gestern dem Sultan in ungsscbreiben überreicht.

gent Markow ist von Sofi

mie „W. T. B.“

Audienz sein Beglaubi Der bulgarische

Konftantinopsl zurückgekehrt.

Griechenland.

Die „Agence Harms“ berichtet aus Atbe alle feierlichen Veranstaltungen zum Jahresweck)

Amt Weiter

"ie Wollen und Herzen _ an Sie richt verstossen, nachdem Sie kurze Zeit bother ' ssbxn batten, daß Sie an unserer d „dis Geschäfie geiubrt und geleitet haben. “WU sind so daran gewöhnt, Sie an unserer Spitze wir uns kaum denken können, sich befände. Sie es Verstanden, die ganz besondere Anerkennung des ganzen fich stets zu erwerben und zu erb Würde die chbte des Hauses übera mit Ruhe und Gerccbiigkeit un Uribeil und großer Geistcsschärf haben sich dadurch, wie ich ke s stets erworben un

Sachsen, mer hai in ihrer vorge hung m11 allen gcgen 3 angenommen :

_ Abgeordneten Ungefabr 20 Jahre sind das Amt eines Vize-Präsidsnten ver Spitze stehen un kann wohl s

Die Erfte Kam ck) längerer Berat Beschluß der Zweiten Kammer StaatSregierun wirken, daß &. Transitverkehr diencn, s werdcn, aufgehoben und die Z werden, 1). die thatsächlicch Aus

strigen Sißung Sjimmcn den die Königliche im Bundesrathe dahin zu tiäger, soweit sie nicht dem Inlandsverkehr ausgenußt ollkrediie für Getreide be für Mühlenprodukie dcm gepaßt werde.

daß morgen el unterbleiben

Wie „W. T. B.“ erfährt, ist der (Heseßcntwurf, betreffend und das Arrangement mit d estern von ben 6 Delegirten paraphiert tnistcr:Prästdcntcn Zaimis Überreicht

daß ein Anderer

germfchten Transi Zkit haben

ondern für den die'“ Finanzkontrole

alten Gläubigern und offiziell dem M

Sie haben mit Nu e und [1 bertrexen; Sie haben aber auch Stcherbett und klarem, scharfem (? dte Verhandlungen geführt. . die voüste Anerkennung des dwmter sicb erhalten bis zu diesem Daher wollen Sie es mir gestatten, daß Anerkennung bikr

nicht bloß 5151e

Ausfuhrver ütung beutevcrhä tniß möglichst an

Dänemark. Sißung des F olketk) ing theilte, dem der Minister des Aeußcrn Ravn bei daß die dänischen den remdcn Regierungen ei, daßDänemark

Zweit_en Kammer ist ein Geseßcntwurf, betreffend die anderweitige Besteuerung des Wanderge ngegangen.

ganzen Hause Augenblicke.

des Hauses anrn diexe

binzufügc', daß Geschäftsführung und Lcitun Gefühl der Bewehrung und der 5. würdiger Weise, in lieben kommen gegen j:dkn einzelnen schaftlicher Art, sich gegknübergestell baben in ganz beso und Sicherheit der

freundliche Enigegenko manchmal durch ei würzen verstanden. sonbkrer Vorzug

In der gestrigen ,W. T. B.“ zufolge, 5er zweiten Berathung andten angewiesen worden seien, bkl b eine Möglichkeit vorhandens erte Neutralität erlange. Nachdem nunmehr er bemerken, daß die rcitwilligkcit Dänemarks, , ' anerkannt hätten, da[; aber 1chk611 bestehe, eine garantierte Neu:

ich im Namen darbringe, zugleich aber Anerkennung für Ihre ;; uns erfüUt, fcnYern auch das Persönliche (*:-ie baben in einfachkr, fxeundlicher Art, mit Entgegen- Abgeordneten, ich möchte sagen in freund- tjedem Miigliede des Hauses. Sie allem Ernste und bei aller Schärfe Lsitung doch auch dieses Wohlwollen, dieses stets zu wahren gewußt und haben auch , sen Humor die Verhandlung des Hauses zu

'Eine solche Mise Bämisckyung ist ein ganz be- r kl? Leitung großer Versammlungen, mildert manche cbt der Errtzzung die Schärfe ab. Aus diesem Gründkn vcrebrtestkr Herr Präsident, außxr der Anerkennung, auch Persönlich versbren und lieben gelernt, daß ick) bkm berzlicben Danke Ausdruck opferwiliige und

des Budgets mit Nietklenburg-Schwerin.

Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist am Montag von Canncs nach Dresden zurückgekehrt. Reus; ö. L.

t ber Fürst ist am Montag von einer Hbchsiderselbe etwa eine Woche verweilte,

abzufragen, o eme g a r a n tt Antworten

srrürdiger, eingegangen, auswärtigen Regierungen die Be eine neutrale Stellan zur Zeit keine Wahr chain tralität zu erlangen.

ndert-r Weise der

Seine Durchlauck) Reise nach Amiiß, wo nach Greiz zurückgekehrt.

Elsaß-Lothringen. Dem Landesausschß sind (Heseßentwürf ,

Wittwcn- und Waisenpensionen, die und Lehrerinnen

Amerika.

' cmeldet, daß die Truppen des (Generals Ruix dte Ausstän ischen unter Maximo Gomez bei Santo Espiritu geschlag erbeutet hätten. drei gefangen genommen wor Verlust von 11 Verwundeten gehabt.

Nach einer in Madrid eingetroffenen amtliche aus . 00011110 Hat die Ernte auf Cuba begonnen. cinna men wiesen eine Zunahme auf.

Havanna wird

_Besoldung offentlichen die Vizinalstraßen, zugegangen. clegt die Uebersicht der Aus- der Landesverwaltung für 1896/97 llgemeinc Rechnung über alt für 1893 94 nebst den zugehörigen 1) den Bemeikungen des Rechnungshofes

baben Mr Six, die wir anen zollen, Sie onen mir gefixttkn, der uns Alle ctfüUt für dornenvolle 20 Jahre geführt babsn Stolz sagen könncn, mit großer Befriedigung zum": In dieskm Auge'nblicke,

en, und dabei 200 Pferde dtsche seien geiödtct den; die Spanier hätten einen

11 Depésche Dic Zvi]-

der Lehrer Elementarschu'len und Ferner wurden ihm vorg gaben und Einnahmen nebst Anlagen und den Landeshaush Spezialrecbnunqetz un des Deutschen Reichs.

Zwölf Aufstan Thätigkeit ,

ckblick€n dürfen. wo Sie Von uns scheiben woüen, s im Namen und aus dem Herzen damit den Wunsch,

' Allkr aus und verbinke daß Sie noch lange Zeitbinrurck) am Abend s Lebens frei von den Lasten der Ge1chäkie versichere Sie

andauert auch für Ihr Privatleben. wir Sie nicht mehr an unserer Spi vkrebrten Freund noch lange in unserer Mit! Wunsch des ganzen Hauses aus dkm Hkrzsn aller

Präfibcnt "Oer Vorigen Session von Köller: übkraus fr-„undlicbkn Works:, die Sie soeben aks erkläre mich gérn béreit, als Mitglied noch mitzuwitksn, sviange es meine Kräite gestatten.

Bci dcr Wahl

bier unter uns

(Frgebmbeit

Aus Tangex ist in Paris dic'Nachricht eingetroffen, daß der Großvezxr schwer erkrankt set. YTZYWSÉÜWÜYÜ GM w n : ; - , e n tze seben können, uns als [) e erbaltkn! Das ist ker Abgsoxdncten. Ich danke für diese prokbsn babcn, und

. Vcrcxbrung Oesterreickx-Ungarn.

ern in Prag erlass B.“ meldet,

ene PoLizeiverordnung

Sperrvorschriften für die Prag auf; die Hausthüren müssen Abends geschlossen 1 Landtage vrachte gestern der Antrag ein, den durch die Sperrvor- Besißern von Gasthäusern oder Kaffee- Der Abg. Pindicr rschiedener Vorgänge in den deut Abgg. Woif und Genossen richteten Grafen Conden- ung schleuniqst die Ver- dessclben in eine wo die czechischen evölkerung mit gebührender vürdcn. Dic Jntcrpeilanten t der Belästigung und Bedrohung, dneien am Montag und Dienstag dem Landtagsgebäude zu erleiden

hebt, wie „W. T. _ und Kaffeehäuser 111 jedoch noch um 9 Uhr

Im böhmische Brzeznovskt) dsn christen geschädigtcn sern Stcuernachläffe interpellicrte wegcn v Sprachgebieten.

Parlamentarische Nachrickxten.

Dic Bsricbte über die gestrigen Sißungen des Rei tages und dcs Herrenhauses befinden sich in der Erth des Prajidcnlsn werden 330 Stimmzetiel darunter 12 weiße und 1 für den Abg. von Köller, 317 für den Abg. von Abg. von Kröcbcr: Ich nehme 5 Dank für die wir dadurch gewordk mich bxmübsn, Das Vertrauen der der Minorilät _zu erwerben. Zum Ersten Vich SLLUJLl dcr Abg. Freiherr von Vizc-Präsidcntcn der gewävlt; beide Zu Schrift dis Avgg. Bode, von D*:ttcn, Jmmaile, (1) und Worzemski. ruft der Präsident dic Abgg.1s)r. Sattler

Der Präsident wird

zu gewähren. abgegkbcn,

r heßtigen (15.)_Sißung des Rei chstages, welcher ckreiar dcs Reichs-Justizamts Dr. Nicbcrding chst der schleunigc Antrag des Abg. stellung eines Strafverfahrens _ (Rp.) für die Dauer der tte genkhmigt, deSgieichen cin analoger A n tra g Soz.) bezuglich eines Strafverfahrens gege'n Stadthagen (Soz).

Darauf seßte das ciUes Gesetzes, betreff. Sgcsetzes un eines Gesetzes, betreffend ordnung, und eines zugehörigen

Kröchcr (kons).

ie Wabl mit aufrichtigkm Auszeichnung an unbwc-de Majorität zu rechtfertigen und das , ncbme hiermit den Vorfiß, räsrdenten wild auf Antrag dcs Abg. Heereman, zum Ztvcitxn . es durch Zmuf wieder- hmcn dtc Wahl dankend an.

iibkern werden, ebenfalls durch Zuruf, gewählt [)x'. Irmer, Jürgenscn,

der Staats) bciwobnte, wurde zupa von Kardorff (Rp.) auf Ein 11 Abg. Meyer-Danztg Session ohne Deba dcs Ah,]. Auer (

. 4 Z 1

.“ 5 1

L_

4 *:

den Stalthaltcr ob derselbe dcr Regier des Landtages und die Einberufung Stadt Böhmens vorschlag Vertreter seitens der deutschen B „Achtung aufgenommen we motivierten die Anflüge mi welche die deutschen Adgeor auf dem Wege zu und von

«.*-“»..." MkTezW-T'M« «&'-:*WW U“- - .* „...- *. __ „»,-„...“, », ,-

Abg. [,)]: Kraus Haus die erstchrathung des Entwurfs nd Aenderungen des Gerichtsver- d der Strafprozeßordnung, sowic Acndcrun_cn der Zivilprozeß: Qinführungögescßes,

von Buchka

4 ...'-„..»- W.:-

Mcisicr, chxrvus Zu Quästorcn bc und Busch.

Damit ist das Haus konstituiert. die vorgeschriebene Anzeige Seiner Majestät dem Kön? nhause erstatten.

Wort der Vize-

Landtagc beantragte gestern der Landtag möge die 161( Falkenhayn gen für unzulässig erklären. batte dem Verfassungsausschuffe über-

Jm salzburgischen Abg. Schumacher, der und die Sprachenveior Antrag wurde ohne Dc

Das Wort nahm zuerst der Abg. O1“. (5. kons.), dessen Rede bci Schluß des Blattks noch fortdauerte.

(2) Sißung des Herrenhauses, für Landwiriyschaft 2c. Freiherr von war, ernannte der Präsident 'Oaäsior dcn Wirklichen Gchetmen mg und zum stellvertretender Ouästor ammer (Brandenburg (1. aus das Andenken der ver iorbcnen zu Eisenbach, Graf von . Hohenlohe: vonUxest, Graf Yorck von Warten- er, Ober-Bürgermeister Möllmann- ck und Graf von Frankenberg und Ludwigs- dorf in der üblichen Wei Neu eingetreten m Boißenburg, Hohenlohe-Oehr zu Salm- auf die Ver

dcm .Hcrre Darauf erhält das Ministeriums, Finanz gründung dcs Eniwur (Schluß des Blattes.)

Präsident dcs Staats- ter ])]: von Miquel zur B fs des Staatshaushalts-Etats.

- In der heutigen in welcher der Minister Hamm erstein zugegcn zunächst zum Rath Eggel ürgermcistcr

Darauf ehrte das Mitglieder Riedescl Freiherr dem Bussche - Oehringen Herzo

roler Landtage brachte der Abg. Grabmayr g auf Abänderung der Spr der Sprachenfrage sche Unterhaus

einen Anika achenverordnungen und definitive Regelung

Das ungart dcbaiie über den Gcscßentwurf, Rechtsberhälinis Arbeitgebern un

Jn O ulin (Kroatien)!) gegen 69 * auern begonnen, 'm der _riechisck) dienst geiört un Sonntag dort Messe les beamten mit rücht ausgcsp

u Wied dea Oder-

hat gestern die Spezial- bctrcffcnd die Regelung der zwischen landwirthschaftlichen d Arbeitern, beendet.

at gestern die Gerichtsverbandlung welche am 20. September 5. J. Piaski den Sonntags-Gottes- 5 den Bischof Dr. Gruics, dcr an jenem die Gemeinde- weil das Ge: an der Kirche werde was eine Erhöhung Bischof und die Behörden hätten um die Bevölkerung an Ungarn zu ver- haite das Militär die: Ordnung wieder-

des preußischen Staats sind nach dem gien Entwurf des April 1898/99 auf narium auf 2 055 891 380 .“, zusammen demnach ebenfalls

Die Einnahmen byute dem Hause de Staatshaushalts - 2 187 527 384 .“. die Ausgaben imOrdi im Cxiraordinarium auf 131636 004 .“, auf 2 187 527 384 .“ veranschlagt.

Gkgenüber den Veranschlagungen die für 1898/99 angesetzte die Ausaabc ebenfaÜs ein Ordinarium 100031 111 .“,

Bei den staatlichen Ordinarium eine Mebrüber welcher sich aus 42 758 778 .“ Minderüberschüffenzusammenscß [eichungen mit dkn crückfi vtiaen, daß bereitaestellte

r Abgeordneten vorgele Jppenburg, Etats für das Jahr vom 1. en Kirche zu

für das laufende Etatéijr zeigt in Mebr von 141495999 .“, Mehr von 141495999 .“, wovon auf das auf das Extraordinarium 41464888 .“

en wollte, Ermordung bedroht rengt worden war, die ungarische Fahne ausgehä bedeute, nnd der

das Haus sWd Graf von Arnim- Einnahme e

Freiherr von Eckardstein, on Köckriß und ' letztere, der noch nicht den Eid assung geleistet hat, wird sofort in dcr vorge- schriebenen Form vereidigt.

Das Präsidium erbi Seiner Majestät

Fürst zu

ngt werdcn, Fürst O 110

'n n,

der Steuern orstmlark.ZL :) Geld angenommen, Schließlich

herstellen müssen.

Großbritannien und Irland.

giment bat Befehl erhalten, fick) um das 21. Ulanen-Re'giment zu

Betriebsverwaltungen schuß bon 42314 818 .“ veranschlagt, Mebrübersckyüffen und aus 443960 .“ 1. Hierbei wie bei allen nachfolgenden Ver- _ für das laufende Etatsjabr ist zu der fur letzteres im Etat des Finanz-Ministeriums Diknsteinkommens- taatsbausbalts-Etat auf die einzelnen in den Mehrausgaben der leßteren also fa11enen Beträge mitenjbalten sind, chende Gesammtminderausgabe im Etat des Finanz-

und erhält sodann die Ermächtigung, " Kaiser und König die Glückwünsche llerhochstdeffen Geburtstag aUSzusprechcn.

iuß dcs Blattes)

- Das Haus derAbgeo welcher der Vize-Präfid r. vyn Miquel und de Domancn und Forsten Freiherr , zunächst das Andenken der seit storbenen Abgg. Born, Jacobs, Durlach blieben Weise und schritt dann identen und Schriftführer.

kons.) (zur Geschäftsordnung): Ich schlage Geschäfte dieses Hauses wieder dem all- welcbes sie solange und so viele efriekigung aller Mitglieder des Ich fcblage vor, Herrn von Köller wiederum zu wählen.

Veranschlagungc'n

Betrag von 19 verbefferungen im vorliegend Verwaltungen vetjheilt ist, die betreffenden a denen eine enispre Ministeriums gegenübersteht.

Von den Mebrübersckpüffen enifaUen 31891920 .“ au deren Einnahmen um 91362617 .“ anschlagt sind, insbesondere um 21704000 .“ um 63 765 000 .“ bei dem Güterverkehr, Ausgaben 59 470 697 .“ mehr

Ein Mebrüberschuß von 72 der diirften Steuern angenommen, 8 Millionen Mark an Einkommensteuer 400 000 .“ an Ergänzun aben an überbo

Bei der Verwaltung für Versp- ein Mebrüberschuß von 2 130 978 .“

Das 3. Husaren-Re 569295 .“ zu

nach Kairo einzuschiffen, ersehen, welches nilaufwärts geht.

Fraukreith. Die Session des Parla “worden. Im Senat wurde na präfidenien Wallon die nächst des Bureaus vorgenommen wer der Depuiirtenkammer oisset die ßbliche Ansprache. Brisson Mit 283 von zum räfidenten gewählt. ekretäre wurden wiedergewählt. Das KriegSgericbt hat ges wel er von Mathteu Dre Teu elsinsel deportierten

rdneten ehrte it) der heutigen uf dieselben ent ' _ ent des Staats-Ministeriums, manz-thster ]) r Minister für ndwirthschast , Hammerstein belwohuten dem Schluß der lcßten T Dr. Web er ( alberstadt), T iedemann ( zur Wahl der Präs Abg.Stenge1 (fr. Ihnen vor. die Leitung der verehrten Mitgliede anzuverirauen. Jahre so vortrefflich Havsss geführt bat. durch Zuruf zum Präsidenten

ments ist gestern eröffnet einer Ansprache des Alters- ißung, in welcher die Wahl den soll, auf morgen angßsevt. hielt der AlterSprastdent odann wurde der Depuiirte abgegebenen Stimmen wieder Auch sämmtliche Vize-Präfidentcn

babnvcrwaltung, bi P s d e dem er onen- un agung UU während an dauernden

und von an eseßt sind.

6100 .“ ist bei der Verwaltung bei welcher ein Mehr von solches von dem beträchtliche mtensiellen

omft) in der 11

ssteuer veranschlagt ist, enen Steuern und für neue Bea

Hütten- und Salinenwesen ist in Anjav gebracht; bei den

ern den Major Esterha 1), dem Bruder auptmanns Dreyfus, beschuldigt

Ber werken ist der Ueberschuß um 2393000 .“ höher, bei den San- w en um 273 912 .“ niedriger vexanscblagx,

Bei der Torstverwaltung ist un Mebruberscbuß v_on 881980 .“ veranschlagt; er Mebreinnabme von 3500 000 .“ fur Holz stehen Mehrausgaben gegenüber von 176100 .“ für neue Oberförster- und Förstersiellen, 333000.“ zu BesoldungSverbefferunae-i fur die Förster, 350 000 .“ für Werbung von Holz, 500000 .“ Kulturkoften und 320000 .“ Real- und Kommunallasien.

Ein Mebrüberickouß von 474 600 .“ ist bei der Vkrwaltung der indirekten Steuern veranschlagt; an Vergütung für Crbebuna der Reichssieuern wird ein Mkbr Von 1140 570 .“, an Stempelsieuer ein Mehr von 1 Million Mark und an Erbschaftssteuer ein Mehr von 100000 .“ erwartet.

Bei dem Seebanblungs-Jnsiitut isi auf Grund der Durchschniits- berechnung ein Mebrübcrscbuß von 142000 .“ angeseßt. ,

Von den Mindetüberschüffen kommt nur der von 434 800 .“ bei der Domänen-Verwaltung in Betracht, bki Welcher eine Minder- einnabme von 179 600 .“ aus der Nußung des Bernsteinregals und eine solche von 169 918 .“ von den Domänen-Vorwetken bat eingestellt werden müssen.

Bei den Dotationen und der allgemeinen Finanz- verwaltung ergiebi fich im Ordinarium ein Minderbedarf von 9142737 .“ _ '

Bei der Verwaltung der öffentlichen Schuld'ermaßtcxt sich die Ausgabe um 7 844 996 .“ Zur Verzinsung der Staatsschulden find 12782 773 .“ weniger angeseßt, wel ?. sich ergeben aus 400 000 .“ Mehrbedarf zur Verzinsung neuer An eiben und aus 13182773 .“ Mindetbedaxf, darunter 12730 374 .“ infolge Umwarzdlung der 40/0 konsolidierten Staais-Anleibe in eine 3.) 0/0. Zur Tilgung sind 4960 026 .“ mebr an.:e_setzt, hauptsächlich infolge, der Erhöhung der Ersparnisse an AmortimtionsaUSJaben für Prioritäts-Anleibkn ver- siaatlicbtec Eisenbahnen (1215220 .“) und zur Ergänxung der Tilgungssumme nach Maßgabe des Gase es vom 8. Marz 1897 (Gesey-Samml. S. 43), betreffend die Ti gung bon Staatssäyulken (3 416 282 .“).

Der Minderbedarf von 1352 281 .“ bei der aÜgemeinen Finanz- verwÜtung rübtt in der Haupjsacbe daher, das; nach dem Entwurf zum Reichbausbalis-Ctat für das Rechnungsjahr 1898 die Ueber- weisunaen vom Rkichék mit einem Mebr von 22 594 400 .,“, der Matrikvlarbeitrag dagegen nur mit einem Mehr bon 21242038 .“ einzusieU-Zn wgren. ' ,

Bei den eigentlichen Staatsberwaltungen isi eme Mebreinnabme von inögksammt 7312 643 .“ angesetzt. Darunter find insbesondere 3435 200 .“ bei der al'qemsinen Baubexwgliuna, und zwar bauptiä-Jolicb an Beiträgen zur Deckung bon Yaniettungskost-n, und 1 911300 .“ bki der Justizberwaltuncx, hauptsachlich an Kosten und (Hzldsirafen, enthalten. Außerkem ist eine Etböbung der Ein- nahme sowie der Ausßabe um 1175 000 .“ „dadurch eingßtreten, daß in den Etat der ßeiftlichen- Ic.Verwa15ung eme Anzahl bzsber außer- halb desselbkn Verwaiteta sogenannter Staatsnebenfond's Ctngeftellt ist.

Unter Mitberücksichtigung dieses Betrags tritt bei den eigent- lichen StaatsverWaltunqen im Ordinarium ein Mehrbedarf von 9992 667 .“ ein. Den Mehrausgaben yon insgesammt 29 563 047 .“ steht Eine Minderausgabe von 12 257 737 &“ im Etat des Finavz-Ministeriums gegenüber, welche im Wesentlichen daher rührt das;, wie oben erwahnt, dikjeuigen Beira ('., ,welckpe von der 5ür das laufende Jahr im Etat des Finanz- imsteriums zu Besoldungsverbeserungen ausgeseßien Stimme auf die cinxclnen Ver- waltungen enlfal1eu, im vorliegendsn Staatshaushalis-Ctat auf die Exats derselben übertragen find. _ .

Von den Mehrauszaben im Eiat des Finanz-Mmisienums find zu erwähnen: 3200 000 .“ und 1200000 .“ zur ivsiickren Ver- stärkung des Zivilbeamten-Pensionsfonds und dss Fonds zu geseßlichcn Wijtwen- und Wxisengeidern, 717 500 .“ für neue S*teüsn bei den Regierungen und 400000 .“ zur Förderung und Befestigung des Deuisäotbums in den Provinzen Posrn und Westpreußen sowie im Regierungsbezirk Oppeln.

Bei der aüaémxincn Bauverwaltung erhöht sich dre dauernde Ausgabe um 4429 977 “, baupisäclylick) infolgß Einiiellun? der bisher aus den bejreffenken Bauionks bestrittensn Bauleitungsko ien.

Bci der Handels- und Gcwerbsberwaltung ist eine dauxrnbe Ykebrausgabe yon 1 209881 .“ veranscblagi, darunter für das gewerb- liche UnterrichtsMscn 868 674 .“, welcher eine Mcbrxxinyabmc bei dyn gcm-rblickpen Unterriäoisanstalten von 128972 .“ gcgcnuberstebt.

Von der dauernden Mehrausxmbe der Justizverwaltung von ins- gesammt 5 999000 .“ smd zu erwähnen: 320 400 .“ Gehalt für neue Stellen für 36 Richter, 11 Staatsanwalts 20,200000 .“. für Hilfs- arbeiter, 200000 .“ zu bJQrcn Auslagen in Z1Vil' und Strafsachen.

Bei der Verwaltung des Innern find an Mebrausgabxn u. a. anacsxyt für die Königlichen Poiizeiberwaltun en 10801205“, darunter 120760 .“ für die Verlinkt Kriminalbolize, 188 772 .“ fiir Schöne- berg und 314086 .“ für Kiss, und 146 700 .“ zur Ekböbung dér Dienstaufwands-Entschädigung der Landrätbe. Im Ganzen erböben fick) die dauernden Außgaben *cec Verwaltung 020 Innern um 2 723 929 .“ _

Unter dM baUernden Mehrausßaben der landwirtbsckpaftitMn Verwaltung im Gesammtbetrage von 1850938 .“ md enthalten: 50 000 .“ zu Folgeeinriéotungskosten, 200779 .“ zu andcsmklibra- jionkn. einschließlich 100000 .“ zur Förderung gknoffsnichafiltäpk'r und kommunaler Flußregulierunqen. Außerdsm sind im Exira- ordinarium des Etats zur Verstärkung Verschiedener Dispofiitonssonds der landwirtbtckoaitlicben Verivaltung nicht nur der im _laufenden Jabra zur Verfügung gesteüte Vitraa von 440 (300 .“ Wieder aus- gebracht, sondern noch weitere 100000 .“ bereitgksieüt. Ferner sind die Fonds zur Förderung der Land- und Forstwirtbscbaft in den ost- licben und westlicksen Provinz-n um 50 000 .“ bezw. 100000 .“ Ver- stärkt. Endlich find 100000 .“ zu Versuchen für die Ermittelung und Ausführung geeignete! Maßregeln zur Zurückhaltung des Wassers und der Geschiebe in den Queügebieten von Gebirgsflüffcn Vorgesehen.

Bei der Gestütoerwaitung ist der Fonds zum Ankauf von Pferden im Ordinarium um 100000 .“ und im Extraordinarium um 250 000 .“ ekböbt.

Von den dauernden MehrauSgaben im Etat des Ministeriums der geiülicben, Unterrichts- und Medizinal-Angelcgenbeiien von 12 421257 .“ smd zu erwähnen 5798 000 .“ zur Weiteren Durch- führung des Gesetzes vom 3. März 1897, betreffend das Dienst- einkommen der Lehrer:“. und Lehrerinnen an öffentlichen Volksschulkn, und 1 Million Mark zur Gewährung von Zuschüssen an 'nicht

Lehrer und Beamten an den staatlichen und nichtstaatlichkn höheren Unterrichtßanftalten in der Besoldung und den Ansp1üchen auf Ver- sorgung ihrer Hinterbliebenen.

Von den einmaligen und außerordcnilicben Aus- gaben entfallen auf die Beirikbsverwaitungen 81 315 225.“ darunter 76 838000 .“ auf die Eisenbahnverwaliung, und auf dre eigentlichen Staatsverwaltungen 50320779 .“

Wie sich im Ganzen die für 1898/99 veranfchlagten Einnahmen und Ausgaben im Ver leich zu denen des Jahres 1897/98 stellen, ist nachstehend in tabellaricher Form dar estellt. _

Außerdem ist ein Netto-Voranseslag der SjaaLSemngbmen mzd Aus aben für 1898/99, unter Vergleichung mit demxenigen fur 189 / 8, beigefügt, . ,

ie im Vorjahre ist als § 2 des Gesetzentwurfs, betreffend die Feststellung des Staatshaushalts-Etats für das Jahr 1898/99 „eine estimmung zur Festseßung des Etats der persönlichen und farblichen VerwaltungSausgaben der Preußischen Central-Genoffenschaftskasse auf enommen, und ist der Entwurf zu diesem Etat dem gedachten Gefetzentwurf beigefügt.

Dem Reichstage ist eine Denkschrift über dieTbätigkeit der ?bysikalisch-Technischen Reichsanstalt vom Frühjahr 1095 is _[um Sommer 1897 zugegangen.

- Die Kommission des Reichstagks zur Vorberatbun derMiliiär-Straf roxeßordnung bat zuibremVorsißenben de)? und zu deffen Stellvertreter den Abg. B a sser -

Außerdem gehören der Kommission an ' Baumbatb, Görß, PrinzArenber reiben von Hertling, Lieber, Lenzmann, de Witt, von Stau v, von Leveßow, von Oertel, Placke und von Chlapows i.

- Dem Herrenhaus e ist der Entwurf eines Eeseßes, betref- rbenrecbt bei Landgütern in d ' d in den Kreisen Rees, Essen (Land), Essen (Stadt), Dursburg, Ruhrort und Mülheim a.

Literatur-

Ein Kort für den Kirchbau und für adt von Ernst Ever!. S. Pr. geb. Notbstände in Berlin un- Blättem darüber bat keine Wahrschein- der Wahrheit gemäß mit bleibt noch viel zu ihm: die der Titel des Buches

für die oberen Klassen ck Neubauer, dee Francke's en Stif- zum west äliscben lag der Buchhandlung _ Dieser zweite Theil des schichte bis zur Gründung dxs folgt die deutsche Kaiserzxit bis bschniit behandelt das Zeitalter von Rudolf von Habsburg an bis 1500. italter der religiösen Kämpfe bis zum west- t beißt es zum ersten und zweixen Heinrich's 1.) und den er Vertrag hatte ja keine

sentlicba aber,

An die Arbeit!" die Stadtmission in der Buchhandlung Y. - Derjenige, bekannt sind, wird gründlich unterrichten können, lichkeitsrechnung aufgestell Das Facit isi ke

Abg. Sp a b n (Zentr. mann (na1.-lib.) gewahlt. die Abga. Graf Bernstorff,

Reichsbauvtsi Berliner Stad dem die kirchlichen sich aus vorliegende Der Verf ff ondcrn rechnet n erfreu_liche6: es 1) daher erscheint die Aufforderung, wobl gerechtfertigt. ck der Geschichte böberer Lehranstalten. Oberlehrer an der Lateinische Theil: Deutsch Gr. 8. 188 S. Halle a. S., Ve des Waisenhauses. Preis geb. 1_ .“ 60 „1 Lehrbuchs beginnt mit der deutjcben Ge nationalen Staates im Jabre 91 zum Ende der Kreuzzügt'. der ständischen Gegensäße O_ixran schließt sich das Ze faltscben Frieden, Abschnitt, das Jahr 919 Vertrag zu Verdun (843) betreffen Aussckyeidung des zur Folge; das We alter von den früheren unfertigen jedenfalls die _ seitHeinricb Herausbildung eine sprechenden

tmission. 32

uttkamer-Plauib, Frobme, Haase,

fend das Ane Westfalen un d. Ruhr, zu-

n Hauptsäpule

- Dem Hause der Abgeordneten ist der Bericht über Geschichie bis

die Ergebnisse des Betriebs der preußischen Staats-

jungen, 11. eifenbabnen im Betriebsjabre 1896/97 vorgelegt worden.

Das erste Vierteljabrsbeft )( der „Zeitschrift für B der öffentlichen Arbeiten, hat folgenden Inhalt: Rh.. vom Land-Bauinspektor Hasak in Ber krabnen in Andernach, vom Regicxungs-Vaufübrer Köln; das Nepomuk-Denkmal vor der Krcuz-Kircbe i Regierungs-Baumeisier Georg Büttner in Reichstagsbause in Berlin, der Umbau der Elbing Betriebs-Jnsvektor L. Dyrffen in Dirs au; ls, vom Geheimen Bauratb Füischer belasiunaen an eisernen Wkgebcücken theilt vom R-gierungs-Baumeister Ostsee bei Kolberger-

1.7111. Jahrgangs1898 (Heft 1 bis 3) [ en" (beraukgegeben im Ministerium Schriftleiter: Otto Sarrazin und Oskar Der Neubau der Reichsbank in [in; der Rhein- L. Schweißer in " Breslau, vom die Bücherei im gs - Baumeister P. Wittig brücke bei Elbin , vom Eisenbahn-

Im Vorwor (Thronbesteigung

was das neue. Zeit- politischen Zuständen scheidet, Thronbesteigung sicb voUziebenbe- Naiionalstaatß dessen Kern die deutsch Maas und C b

Karolingerteicb

vom Reaierun s deutschen

ifcbcn Alpen und Nokdsee, Thatsache muß auch als bedeutsame Otio's des Großen Zusammenfassung des Erneuerung

Der Verfasser en -, daß kein Grund vorliege, 078 des Großen auSeinander- ß auch der Primaner möglichst deneintbeilung braucht. Auch die 1chen Gegensäße' für die Zeit vom schon Nißscb angewandt gehängte Tabelle mit Perioden- durchaus übersichtlich und erleichtert das

von Madame de Pressensé, deutstb von g von Fleischhauer u. S blung der in Deutschland bereits Schriftstellerm schildert die bewegten aise gewordenen jungen Mädchens. sten Umgebung und reicht auf ihrem chen Kriezxes. Geneviézve _ m_1'd wachst im Glanze ellscbafxltcben Krei1e auf. Aber sie hat, klaren Empfindungen, dann in immer fdrängt, das Heimweh nach der Armscligkeit ihr Herz ist bei denen ge-

fle emutter und 11a dem sie ihre

in Berlin ;

Kaiser; Wilbelm-Kana (Fortießung); Ergebnisse der Probe des Dortmund-Ems-Kanals, miige R. Roeßler in Pillau;

münde, vom Regierungs- nunx; der Durchbi pom Vauratb Ad zeichniß der Reichs angestellten Baubkamten (Deze Mitglieder der Akademie des Bauwese über bemstkcnswertbe,

im Dkutscben Reich boüendete Baut Statistische Nachwäsun Hochbautkn der preußis

der Bau des Stämme zw

erfolgte Kaiserkrönung angesehen werden ;

ermöglichte

der deutschen Köni wird ibm darin bei so zufammenbänaende Regierung Ott zureißen, zumal die Erfahruvg lebte, einfache GeficbisPunkte für die P Bezeichnung „Zeitalter der ständi Jmerregnum bis zur Rsformation, gerechtfertigt. io 1648 ist

Kaisertbums.

Eroberungsvolitik glaubt daber - und man die innerlii)

das Mitielwasser der

und Bauratb Anderson in Danzig; Berech- Nebenspannungen der Fachwerkträger, burg. - Ferner: Ver- Bebörden des Deutschen Verzeichnis; der s in Bkrlin; -- Statistische in den Jahren 1891 bis 1895 en der Garnison-Bauberwaliung; d die im Jahre 1895 vollendeten en Staats-Cissnbabnverwaliung.

eguna und der olf Francke in Charlotten im preußischen Staat und bei 111er 1897);

Nachweisungen

bat, erschein Eintbeilung Memorieren.

_ .Geneviöve', Hedwig Kabi. Pr. geb. 3 .“ - Diese nemsie wob1bekannien und gesch Schicksale eines früb zur atis und seiner näcb die Zeit dcs keutsch-französis ist einer reichen Dame

en, betreffen

Reutlingen, Verla

Statistik und Volkswirthsthaft.

Die Durchschnittspreise der wichtigsten Lebens- und Futtermittel

betrugen in Preußen im Monat Weizen 180 (im Noxember 178) .“, (142) .“, Hafer 140 (140) .“, Kocherbs 265 (264) .“, Linsen 412 (411). Richtsirob 42,1 (41,6) .“, Heu 54,3 bandei 1050 (1056) “; Klkinbandel 136 (135) 139 (138) Pf., (124) Pf., inländisckoen gerä 227 (225) Pf., inländisches

mebl 33 (32) Pf., Roggenme

Welt in P Höhepunkte in wird die Adoptivtocy des Lebens der vornehmen ges wie sich dies ibr zuerst in

deutlicheren Vorstellun en an ihrer ersten Kinderja blieben, die fie zuerst liebten, einem braVen, Woblibäjexin in 1eßtcr, sébwe bat, nimmt sie den wie fie gekomme als Braut mit

Dezember1897: für 1000 kg Roggen 139 (138) .“, Gerste 145 en 218 (217) .“, Speisebobnen Eßkartoffeln 47,1 (47,2) .“, (54,9) .“, Rindfleisch im Groß- ch von der Keule im ck 115 (116) Pf., Schweinefleisch Hammelfieisch 125

re nicht verloren: bei ihrer einstigen chtigen Handwerker. rer Krankheit treu und liebevoü gepflegt 1 dm Vorurtbeilen der Welt auf: kkbrt fie in ihren Stand zmück und Verein Die Psychologische Entwi end und folqetichtig, und ersonen sind treffend ge- iferen Alters empfiehlt sich die Erzählung

f. vom Bau derkn Sohn,

Kalb eisch 131 (130) Pf.. uchertcn Speck 157 (156) Pf., Schweineschmalz 158 (157) Pf., Weizen- bl 26 (25) M.; für ein Schock Eier 446

Kampf mi

ibrem Pflegkbruber. des Charakters der Hauptperson ift überzeu auch die anderen handeln Für Mädckpcn re unbedenkliche Leklüre.

d auftretenden

' - Ls ine ute, Arberterbersicberung. (: ' 9

sxund Alters-Versickpx'ruringanstali Vierteljabrs Oktober/Dezember 1897 on Altersrenten eingegangen; aus 897 lagen noch 10 Anträge vor, bin- on diesen 131An- ledigt 2 und un- nommcn 22. erstenten 3667 5615111191. 0, aus anderm Grünbcn 83, Januar 1898 2644 AlterSrenien- nnktbalb kes leichen Vierteljabrs

nvalidenrenten Vocvierteijabr übcr- tenanträgen smd 357 rweitig erledigt, 185 unerledigs auf 1 wordkn. An Invalidenrenten sind insgesammt 4886 b:,villigt worden. Aus- d 1492, aus anderen Gründen 109, 1. Januar 1898 ein 25611an von sängern aufzuweisen.

BcidLrJnvalidität Berlin sind im Laufe des 121 Anträge auf Gcwäbrung v der Zeit vor dem sichtlich deren trägen sind b

etkrankheiten und Absperrungs- aßregeln.

vom 26. Dezember b. I. bis 1. Januar 1898 Berlin ein günstiger und die Sterb- 1000 Einwohnern starben, aufs Jahr Vorwoche). Unter den Todesursachen Wiiterung auch in dieser wabe akute die auch etwas Erkrankungen an war der Verlauf ein Todesfäüe ging Von 7 der Vorwoche auf ck bäußger zum

Gesundheitswesen , Thi

ck) in der Woche blieb der Gesundheitsstand ir) lichkeit eine niedrige; von. ]: berechnet, 15,9 (gegen 16,8 m bexrschten bei der kühleren Entzündupaen mebr Todesfälle a _ Influenza wurden haufig und die Rabl der armkrankbeiten_kamen wied größxren Zahl von Faüen mit standen fast aussrbließlich in die Beibeiligung dezs

Entscheidung noch ausstand. V ewiUigi 73, abgelehnt 34, andLr erledigt auf das solgknde Vie 31. Dezember 1897 waren inßges Von diesen find ausges zusammen 1023 , s empfänger 6 sind ferner 566 Anirä einakgangen, Wäbkad nomm€n Wurden. bewiüigi, 150 abgelehnt, 34 ande das folgende Quartal überno bis zum 31. Dezember 1897 geschieden sind inzwischen durch T0 zusammen 1601. 3285 Jubalibenrknten-Emp

rteljabr über ammt an Alt chi€d8n dutch Tod 94 Atbmungsorgane vor, ls in dcr Vorwoche veranlaßt

odaß am 1. beobachtet, doch

orbandkn waren. ge auf Gewährung Von 160 unerlekigt aus dem Von diesen 726 Invalidenken d endeten auch in einer Die daran Gestorbenen Alter Vor noch nicht 2 Jahren, der Sterblichkeit blieb eine geringe. aufs Jahr berechnet, 38 Säug- kbeiten blieben Erkrankungen kungen an Masern und Diphtherie w arlacb seltener als in der Vorwv

sicb (Erkrankungen an

Vorscbkin un dem Tode.

dem kindlichen Säuglingsaltkrs an 10 000 Cinwobnkrn in Berlin starben, linge. - Von den Inf an Typhus seltcn, häufiger, an Sch und zwar zkigicn Diphtherie

Mitbin war am ektionskran

Masern in der östlichkn Tbxilc jynseitigcn Luisensiadt häufigsten, während fie in der Rosenthaler Erkrankungen an Kindbettfieber wurden

an Milzbrand kam zur Meldung. Entzündungen des Zkilgewebes der

Recht häufig waren aber wieder 8 auck) in 10 Fäüen tödtlicb endeten. chwexden aller Art zeigjen im Vorwoche keine wejentlicbe Veränderung in

Friedrichstadt, Temvelbofer Vorstadt, Stralauer Viertél am Vorstadt abgenommen haben. Auch ein Todesfaü ten rosknartigc en Beobachtung. Keuxbusikn, d: an rbeumati1chen Bes

Zur Arbeiterbewegung.

a b. Ruhr beabsichtigen die in. Wéskf. Ztg.“ obnbewegung e

Bauhand- geschrieben wird, inzutreten, um ihre im aber nicht anerkannten Forderungen

Jn Mülheim werter, wie dkr „Nhe des Frühjahrs wiebc'r in die L vorigen Jahre geltend gemachten, zur Sprache zu bringen.

Aus Lens meldet , von Drocourt ist ein Ausstand ker der an Ausdehnung zunimmt. Gestern Arbeit nieder.

4 bekannt. Seltener _gela Haut zur arztli Erkrankungen an Erkrankungen Vsrglcick) zur Vorkommen.

W. T. V.: In den Koblenbergwerken Bergarbeiter außgebrochen, früh legten 300 Bergleute die

Kunst und Wissenschaft.

- Ausstellung in der d. M., Ab-nds 10 Uhr, Dauer ist nicht möglicb, Ausstellungen in Anspru

Verdiuguugen im Anstande.

Kunst-Akademie wird am geschlossen. die betreffenden Räume

ck genommen find.

Die Böcklin

Stadtverwaltung bon Modica: Anlegung

9. Februar. 11 Uhr. Voranschlag 317 572 Fr.

Trinkwafferleitunq. Kaution 10000 Fr. Kosten 7000 Fr. Rumänien. _

26. Januar. Stadtverwaltung bon Bukarest: Vexestigungs- arbeiten des Dammes vor

4. März, 4 Uhr. für die Einrichtung und dem Stadt Bra11a.

längerung ibrer

schon für andere Vorläufige

Definitive Kaution 10 0/9 des Submissions-

be“ für den Neubau eines reisgericht an Stelle des Dr. Wallot der Ober- Durm in Karlsruhe eingetreten war, erste Preis dem Bremen zuerkannt Architekten Paul Huber Die beiden

rankfurt a. M.

1) Muller in Straß- beiten der Architeken 11 Wiesbaden. des P Architekten Schulz und

rb um Baupläne für eine katbolis

in der Liebfrauenpfarre theilt das .Cenjralbl. d. B iiekten L.von Fisenne amen waren zehn Eni-

Jn dem „Ideenwettbewer Kurbauses in Wiesbad bebinderien Gebei-men Baur Baudirektor, Professor 1) . wie das „Central Enthrf des Ar worden. Den zweiten Preis er esch in Basel und F reise wurden dem R KarlSrube und dem Archi! ertbeilt, die beiden vierten in Wiesbaden und den Ar Zum Ankau W. Spannagel in Mün feffors Hubert Stier in Schlitbting in Berlin.

-- Zu dem Wettbewe Kirche und ein Dortmund vgl. berichti end m 1, daß der in Gel enkircben zuerkann würfe eingegangen.

Dambowiya. tadivetwaltung von BraTla: Betrieb der elektrischen Beleuchtung der

Direktion der rumänis

atbs, Profess ors Konzession Kaution 15 0 Ohne Datum. General-

in B u ka r e ft: Lieferung von 600 GütWagen. S ck w e d e Wettbewerb,

Bauverw.“ mittbeilt, der chitekten Heinrich Mänz hielten die . Weiz in WieObaden. eaierunqs - Baufübre W. sin

jekten Kader un 5 empfohlen w

chen Eisenbahnen

n.

betreffend Entwürfe zu neuen ür Stockholm. ,Die auSgeseßten Preise bett en Dn- näbeten Besiimmungen ür die aSaechwedi chen

5s0 KrMmchnbältlich find.

31. Au ust, VabnbofSan agen f 12 000, 8000 im Bureau

und 4000 Kronen. der Königlichen General-Direktion Staatsbahnen zu Stockholm zu erfahren, Karten und Unterlagen gegen Deposition von

Hannover und Verkehrs-Anstalien.

London, 12, Januar. (W. T. B ern, daß von der Si enba n vo nueredes Landesievt eine

Die „Times“ meldet and :! Swato . von 15 Me 71

farrbaus

:. 6 19. Bl. Kapstadt

reis dem At vollendet 151.

t worden ist.