„Ws ür die en Vorschlag ist aber sehr dürftig denn es In dem 1 * ' *
drk! „_ 1191161813 Heft der „Verträge .zur Statistik der 1) " ' ' 090-9999. nxxeruuxuxzzénzlxjsxxxa ,sz 2110102, 339,2, ZZZYSYMFZFFA;ntßiZnfiYZxaFFÜ,?ng?“thths,"bezaus, 0-0:- 111191119569169. “35.1999“ 51.1991? 911971129119 3 w e k t e “V e i l a e tn, als über die großen Objekte, ist durchaus nicht zu- und Gewerbezäblung vom 14. Juni 1895, soweit 16 FaseÖrerveerrFfes: 1211991703344850 ““ *und gegen die endgültigen Einnahmen mehr" . * g
Fre end. Cin Streit um 20 .“ kann oft verwickelter sein als ein Wesen der St dt M " ' * ' _ . Streit um 20000 914 Vor aUen Din kn kommt es abe; auf die reich mit Zahle:üb7'r1'ic911je1nnuhnc9ixcn betreffen, veroffentlrcht. Das sehr "" Einer Meld“ d W “ " ' . * " ' ' ' ' . * . nschaulichen Zeichnun en 13 t tt ng es ' 'T'B' MMR betragt die AUFHMW D i R s-A d K [ ts-A I g an gefa ete der in der WitWaterSrand Chamber of Mines vkrtretenew zum eu en U - * nze1ger un onjg [ * ren 1 en aa - nzngero 9.
“Erhaltung der Rech18einbeit durch ein o erstes Gericht an namentlich Heft , , , gewinnt dur di . wo ein neues matertelles Recht in Kraft init. An anderen Stellen 1895 mit denenck dere YZWYL 9119 ZÖYLrbeszJllmx-d JvZFni YFZUÉUYFYYJLHY bye rJ1897 310 712 UM" Gold gegen 297124 ' ' „ML" Berlin, Mittwoch, den 12. Januar ' 1898.
macht man für die Aenderungen der Zivilprozeßordnung mit Recht 5 Juni 1882 und der Volks " _ . „ - „ - und GeWerbeal . -- ' . LTBIÉllYZFLÄIÜaYUFsZckFns gelten?, bettdiesem Punkte der Revision zember 1875 em besondxres „Jntereffe. Auf TkésxnÉerZXcheLiséien WejJöx-IijZSbFrZé 11“ Januar. (W“ T' B') Getreidemarkt, ' Y___________________.___..____.__----_----------------"""A---__"-?'_--------“'__*"--g werden kann es werdeerFYrsZÜr Tiße MÉVJHZTULF YFFM QTMZYÉ UCTYYZYUDJ 911193911 dUsßkttt'hetltxngen ??Lsbonxers Rückficht genommen. Ger9e beebauexZe't YFZ: ?LYZYLUFZ pri ZWPÉÉMDYÜU 133'00" 1 völkerun e,or t. D , “ , a m e nem n am; .die Arbeitslosigkeit der 139. Wi . ' '" 0 o r. ' ZM (w.. " * * * könnte, Zaßgnsw 1:1 die MXLHFFMMZGYFZYJFYmefFr YYY??? FYULYFFFY Arbeitsuchendcn am 14_ Juni und am 2-D650mber1895' vr. 100? 1921er EFW?) /0Pr.l 021200372579" FFÜIKUMJIUYJÜZZFFÜ 9. Handel und GeWerbe. Manchester, 11. Januar. (W.T.B.) 12r Water Taylor 5, Währung. Die Einzahlung auf die Obligationen durch das erklärt, wird den Parteien nichtgefa11en, die anihren Rechtsansprücben Die eränd ' Pk- Frühjahr 37.30. “ ' ' ' “ “ dv“ 2017 Wat-r LWL» 51. 30r Water courante Qualität 61, 30r Water Konsortium hat in den Jahren 1893 bis 1903 "'“ WW festhalten. Ick hoffe, daß die' verbündeten Régisrungen auf dice den zwanzig JabTxTUZYkzj-é19Z85werbewchn der Stgdt Mannheim ?" D a n z ig, 11. Januar. (W T B G t (Schluß aus der Ersten BLUME) beffere Qualtjat 6?, 32r Mock courante Qualität 6, 40r Male 10 Millionen zu geschehen. Die Anleihe wird vom Konsortium fest rage nicht ein s„o großes Gewicht legen, das; sie 509... d.. 91- 1... Periode1875-1882 w,s,„,1,deg?"1ICWWSE- W“ “ck“ "1 Weizen loko niedriger Umsay 1501891nf..d h§chZeikeUYMW Dresden 11 Januar (W T B) 30/ Sächs Rente 9600 Maya“ 65“ “M MM“ WMW" 7“ ZN Wa'pcops LW 57“ 36" übernommen undzwar319m'j' ““Web % KWMisfion' Für „ ebnung der Erhohung der Revifionssumme die Vorlage scheitern Periode 1882-4895 Das wird sch er «M„ von dYnen m der 180-190, do. inländ. ßeübunt 172-176 50 Tran? bochbuntund wei 3 o, 1- St “ts "[ 100 90- Drkßd 'S1adtanlo v 93-10100 ÄU - Warpcops 9101010111) 69. 36r Warpcops Weüington 63, Mr Double Verzinsung und Rückzahlun haftet d e Ei genoffenscbaxt- Dkk Rati- laffenAFean.v D i l) k (P übexficht fast überxas'Mnd klar Es YUFUFUJZLÉJFZFMM ZAMM“ YZZW, do. hkkkWunt 145,00, do. TerÉin “zum 1rei€n 1913121733111: wpr. 591xt/s0ck)eo'sred?tabkm21150,D1esd Kr'editanst 196 50 Dresk'meé Baxi' FLYUWU' 116991 éoxble chrxrc/xxftze 1Q4'9alithWIT-92. 116 yards HFW" Fs tVertsrags YUFTPFÉUM 22530" APF" 1,8)98 er "[ÜLUZLTUFZY' g., 1“. on „z em 0199 i ole): Ick) halte eSebcnfalls für ' * rz ",“-*", o. Transit pr. Mär -,- 2 , ' * “' ' "» ' “ ' Ö" ' ' Z ** ' _- gte "'e' au *„r ' .' LMP?“ . a 9 ver, erxxr eine „ü 198 ' „enn or em “ena n ' KHZXLWYb'daßi d"- Vorlage M) auf das RotHKvendigste beschränkk, E' in diesen beschäfti tc d a runt stef?“ BLK“)? "“,“-- NVJgen lékoznicdrkÉr, 31131? (ZLÉLZZZÉZHZ FLF FILE1?YFZFJMÖFFYFUZYZYYLÉF, 974256?“ 995121619. Éüäßeékoäa sn DGZM0117,ß1xk.5Janzuxr8 (W", T' BPS; Robeifetz. Mixed PUUÜL „em KUW aUSbUÖÜ, an dem klnxxzeuropäische _Ykaxbttbetbeiligt . er 0 on umme. enn , *“ “ er zum W“ * ' ( ' “ * " ' . " A * ' , * , . eincmn klkmeranéngednuécZe TYYFZYIDCZ GYM? ixs erster JYM WVHP.“ GPYJFF- Personen 9 Anki"? é-sééer 131991? YYYÉ Traan fit 10Y0 “ do. Termin Pk“ Mä“, 224,00, Säcbs-Böbm. Dampfschtffabrtß Ges. 283,00, DWSÖUU Bau 122211919 2979951 “T7 5. 593arr9nts YTddlYorZUJUZP 3429in & [JMS rst s;?x YstéxsdéYsortYm ZII; WFV LLWYJFLU JHJJ". Kur e. ZUM 92129? wird, so 000 090550 (55.15.00; der 91.-919900100101? männlich! weiblich betricbe 770100000500 zum freien Verkehr Z'. (93110, MZYÉFHFZM; ..cker 231“0011 Januar (W T B Schluß-Kurse Os'terr W Hall“ 11*JMW' (W"T"B') (5010090050. Englischer 94“ Ruff?" (6: M') M' “4% RM" 6" 1894 M' 3 “ RYWILUYFYÉF KTYÉYHFÜLYWYTWOÜU FMJYWYZ; FT? 1999 96 953 3 712 "***-"14 “J""- 1880 FY-(ZJ: GÖTZ" kliéliéxanIZZ-ZZSL00J) 116,00. Häfkk- 5116013117113 41/50/71 5,PLcZITcerxenZe 102,35, Oekterr: SZPberrente 102.35, Oe'terr: euZaTissb (“111“JMYKZÉ. YUZWTNFZ Die Börse zeigte nacb rabiger MYUJÉUYFÜÖZJsJrZaLZlkupOoKls 1911ZQYFYYMYWZXFZZY Verfahren vor demselhen kostSnlos machen. DiésozialpolitisäßeTendenz Veränderung 4 17 4997 20 024 2 703 W775); UWYWUÜPQMÜLU 37,00. , . Optrijus loko ÜMWJMKNL Goldrente 152?1r,75,AOZs§e_r_r5 KrOonsetnrenté-ZZO 109,75“ EWF Z(Zodldrbent; Ftöffnung ÜUJLMMRUMWÜJWFe'stigkeit' bejonders waren jaländisthk Getreidßnkarkt.“ Weizen auf “Termine ruhig, do., pr- ?" Bezug aufdie Erwetxerung dkLJ Kreises der pfandfreien Sachen erkenne! 1875/82 +17,69/c. + 346% + 4150- 0 Ztcxnn, 11. Januar. (WILLY) Spirxtug 1010 38 00 bez 99799, “!S- , MF:? 'dit 956 05 e Hrn?!) baer! 3901150 „U , anKerdW Banken bcoorzggt, "Banque de Parts auf Sixtgerung deraxgenttyifchen Mäx, 225, W Mai 214, Roggkn loko -, do. auf Termme ck an, aber ich bxdauerx, Faß mcbt auch dsr Schutz des kleinen Etund- “1895 89182 607 8 26 263 , 70 +04318 /0 Y_re-Jlau, 11, Jammß (W. 53; B.) Schluf'-Ku*rsc M17 , , esxerr. Je „- .? 60 75n 5916 i . 'N nFar. c)rce . Werthe gefragt. Landerbank matt _auf Wten, 0110918 oxtexretchtsche geschä7jslog, pr, März ..,-, pr, Mai -,-, pr. Juli _,“- Jßdßest eth mehr beruck11chtix1t ist. Diq Sprachenfrage ist 01171) voa Veränderung 7 077 “ 432 3,9 “70 L.-Pfdbr. UW 4. 100,20, Breslauer Di5k011toba711' 120 gr,)" FINL, bIYxneerZ“Wwexkßetbawäbé 2659519sch§ferdoch9§3brr9bch364ZZ ZINK“ MZ“, bRMW gebessert. RW Tinto stUJknd; MMMÜMM Rüböl lok -, do. pr. Mai -„-, vo. pr. Skvt-Dez. -. 001231911970 9? ZZZ997099159999“5999199qu"539129le9 180979031 W 693 % +21-60/0 + 64,6-,..+73,80/. - 7,8% 09.91?ka9999899459950-DMYPMY YYYFLUJULZZZWÖ 039100-e 81.50.11. 77027-22- Lemb-Coew- “295-00- L027007000'8'200? “79"FYZxUZéKT;„„) 30/0 5002070: Rente 103.25. 50/0 31.10.00. MMFMFkoYord*"“r"(Zx8' “Z BZ'ZcYYt",Z85.m«.U den Leuten ein Examinatorium angefteüt “ob 9; in *dér Schl d ' ZL nza der GewkrbcbeUiebe überhaupt 117116903 (1110 110111875 177,50, OFe'rfÖLZs Eis “10?“c0 (ZM mar ; 7 “ (: MW“ Nordwestbabn ANM- Pardubißer 210750“ Alp-Montan 1447407 RM? 94-327 39/0 PMUAMWL Rent? 20-607 PNTUMMÖS Takack- 11 wer en,§ ' anuar. ' b ' tt G | “ck d' beim Militär Deutsch gelernt babsn' ist,dies dsr Fal] so „use un bis 1882 POPP?“ st) rasch als die Bevölkkrung _ um 346% SMM Obsrschxes Koks 17275' ÖÖYr-M'Fo HLJUQMM _Akk- 126,10, Amsterdam 99,40, Deutsche Pläse 58,83, Londoner W€chs€l 120,00, Obl. 475 00 40/0 Ruß. 94 6710 30/0 Muffen 96 95 00 47: Weizen weichend. Roggen ruhig,. Hafer ebaup e ' er e Wer en ' , . . , - „ , „ . , - „ ,- _ , , . , .. . . - , - - . 7 7 ; 7 ., _ . 7 7 . o t.) Raffiniertes Type weiß loko deutsch sprechen, obglstcl) st? nicht im stande sind über kaWl'W He 177; 0/0 ", dagcgen wgr ron 1882 519 1895 101 Bewölkerungszuwachs 164,70, ©,le Jem 154 00 LY d 9 Zi 156,50, OPP. Zemenß Bariser Wechs€l 47,60, NKPÄWUS 9,54, Marknotkn 58,83, NUÜ- span. außere Ayl. 61, Konv. Turken „1.2.42, Turken-Loose 114,50, Petroleum ((?;Ölußbkkkä) V 5 14k B v Nechtsfä118 fich auszula en. 1 " ' ,- “0 VW “"“,“: dreifachsk€1kk€r als '018 Bertxlcbrung dcr Gewsrbcbet 191- .. 637 0 „21450, S [ „“7' ' .0“ “ ' " ' *M-"sa 148-507 SÖlLs-ZWMÉ' anknoten 1279-2871er 286-00- Tramxqu 456-00- Oestcueichischc Staatsbahn 737,00, Banque de France 3520. 147- bez" -"' Br*“ pr. Z“""ar 149- r" pr. Fe *qu r'“ r' wcrdsn. ff H Er muß?!" WMW Kautélen gßfchaff27 TGW ZU) 0/0- ZU MWM Tbétle 1111513911 die 9500905009009 in 12-01-1301? 101,50. Kékke-sOFltirxzkYt."10222950911892FW11YL LYZO“ ZZJLYYYYQL' Getreidemarkt. Waizzen Pr; Frulnabr 11,74„Gd-- U-YZ qu B-„de Paris 895,00, B. Ottomane 567,W, Créd. Lyonn. 822,00, Marz-Aprtl 14T Br. Ruhig. "' Schmalz per IMU“ 55“ Um 51/2 Uhr wird .die weitere Berathun bis M,“ d„ZFn erurxgen «von 1875 NRWZ“; uud WL 1882 bis 1895 aus- gcseüschaft 124,50. - , . . 0 . 1.17. . LM abno- pr. Mai-Iuni - Gd, "- Ök- KVWL,“ Pk- FrubiaerZ-W (Gd- Dcoeers 749,00, Lagl. 691101. 102,00, Nio-Tjnto-A. neue 661,00, New-York,11. Januar. (W. T. B.) Die Börse Skö "kk? 21.191“ vertagt. 9 l woch n;?) 611€;kaiJalelxÜdavZthbcxruhren, daß 1875 im DLFCMÖCL", 1882 „, Produktenmarkt_ Spjxng 1)!- 1001 1000/0 8171 „0 ck 8,85 Bd, PF-BMak-Iunk “* Gd95159r66 (YSinZIkU-JUU 9105111s0n-A. 218,00, SuezkanFl-A. 3342, Prtvatdßiskoyt -. Wckps. in unregelmaßiger Haxtunß, befestigte fich im Weiteren Yerlau und _„__ diE Zählurwk- 091101515950 „ck11 Okrden [st. F?rnér ist aözUnclynzcn, daß "(*-Skbkäüiösabgabkn Pr. Jaxiuar 56,60 (Hd. do. 70 „47, VLÖ-x'l'mW 5'56 Gd" 5,5 r. Zafer “?:“ Hrn) [Thx 59 'M' ; , (Mr.T B) anst. k-LLZLMWM'M Web" Pl“ 1223, Webs" a.§Jfa11en WKBG schloß fekt. Der" UMWV in Aktien bSÜkUJ 380000 Stuck- . .... 27I?.:...?...12115925 9.77 .202 0700 7000“ 220715 277077 272 00 ' “ “ *“ ......993391121....?'52923830.79... 197.110... ...... 152191..991.9.900902223- MW '“ «...?2.919.521"51.155.120" 9.7.99. "9.7.1111"..8"19 . ' - „ . ck 1,“ . G' 'K '. , - - ' , k ' ' / ! . o 4- y - ' ' ' “" Preußgscknr Landtag. chkelung 50.1 1875/82 zu 1882/95 in hohem ©1721ijFTWJWYWIZ Kormucxc-I-ZZLYYUZZW LZ; ÖÜZ'UW (B*** T' ck“") ZU'FUÜNWT- Franzosen 346 00, Lombarden 81.75, Elbstbalbahn 265,50. Oester- Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen matt, vr. Januar 28,45 gerinßes Angehrn“ und Käufe für den Export sowie auf die Festigkeit Skkbt man „„„ dcn „Alleinbetricben" “a„, („-) 1115 . bt „' .r “I' 7507“ R x *: 9 *MÖSWUT 19410710972- Nachprodukte 27381. reichische Papierrente 102.35, 49/0 ungarisch Goldrente 121,35, pr Februar 28 30 pt März-Avril 27 95 pr. März-Juni 27 55“ im Wcsten ein fortwährendes Steigen zu verzeichnen. _ Der Handel . Hskrenhaus. !93- .Mi iit1baber-, Gebilfen- und Motorexxbchricrßucr'dklx? ZTZPWMUYTCYTU237ÉZ5_(ZZZ RFT"? BUNNY“??? Z ?350- Oesterreichi7che Kronen-Anlcibe ***,-“, Ungaxifcbe Kronen-Anl. 99,70, R0gg€n matt, ,pr: 2501111111 17,50, pr., März-Juni 17,60. Medi in Mais verlief im Einklang mit dkm Weizkn in fester Haltung. ]“ Slßung vom 11. Januar 1898. Befracbf. so WM," sicb folac'nde Zahlen: (Hsm. 211178110 1 111,11 “Faß ;)3 00.11WÉ1ZUT Yk; 23,372-23,75, Ykarknoten 58,83. BAUMANN 269,50, Landerbank 218,00, Busäp faüend, pr. Januar 59,85, Or.. Februar 59.55, pr. März-April [Schluß-Kurseé Geld für Regierungsbonds: Prozentsaß R,dr. Der Präsident der 00 . x'“ ' -- - “»»-MM 12471121511th9 f,a B H 5 “ “' ' o- l ' “_obzuckcr !* PU“ f(ebrader UU;- L--Nkk- 576 50. TUkk- Loose 61-25- Brlzxer "",-. 58,75, pr. März-Juni 58.10. Rüböl ruhig, pr. Januar 55, für andere Sicher eiten 3,1, Wechsel auf London(60 Tage) 4,823, Wied eröffnet um 2 Uhr ZJUYZJMIMM „SEKTOR, FU?" zu . Zahl der gcwcrblickx-Cn Bckrikbe mit p.. Februar 942".[ G1) YYYWMM' QMJHL, 99.5 Gd" 974,0 BU Wien“ Tramway 453- WW"? Montan W?W- Tabackakklkn ""-""- pr. Februar 55-1, pr. März-Aprkl 551. vr- Mai-August 551. Cable Transfers 4,851, Wechsel auf atis (60 Tage) 5,217. do- Auffor/dkrung an bis Mit lied FWF "dux SWM?“ ""t der Cin- ““"“-"W *" “ -_„ 7211101959658, 950931; 0x"9)§1' 96Z!“b9““0 FHDTV Br* Budapest- 11-Ia11uak-„ (W- T- “U) Produktexmarkk- Spizitus ruhig, „51. Januar 42, pr. F.!oruar 42, pr. März- auf Berlin(60 Tage) 949/15, Ajchjson „vera, & Santa 76 W711:- Treue und A k)“ l' k „g er, „cn efyhlxn der kachrung, _ 1-5 Gchilfen übcr5 Gehjchx; Mojo„" Oktoer-Dczembcr 9629, Ed 9670 Br ,St t,», . Or., pr. Wcizen loko flau, pr. Frubjahr 11,93 GB., "11,95 Br., pr. ApUl 42, pr_ 7910th11111142. 121, Canadian aelficAktjen 871. ZentralPactficAktien 11 ,Cbicago " „ ang lch S'“ an Gerne M a]ejtat den Katscr und Wohnsr----“--»--*--»--- 1„„__-__.____„1[____ - Frankfurt a.“M ]- [,I-61111111 “W Tg; „ September 935 (Hd., 9,37 Br.“ Roggen pr. Frubjabr 8.69 GM. Robzuckex. («4711199 RUN;]- 880/0 17370 29 1129?- WSMU I'éilwaukee & t- PUUlNkÜM 96- Denver & Rio Grande Preferred Konig durch em H0ch Ausdruck zu gebkw BLJOistcrt stimmen Be- be- B bk- ' “z“", ;" *“ ' k“ ( ' - Ü) SÖÄUJ-Mrsk. 8,70 Br. afer pr. Fruhjahr 6,32 Gb., 6,34 Br. Mais Pr- MÜ“ chksr ruhig, Nr. 3, pro 100 119, Dr. Januar 312. vr. Febtnar 32, 47-1, ZUinois-Zentral Aktien 107L, Lake Shore Shares 176, Louis- 1316 Antvksenden in den dreimaligen Hochruf cin t'b schäft, _-e- ska- L,?- [ 397091914152 97 40 U . E .. 0 .- „ vil1e & Nashville Aktien 57, New-York Lake Erie Shares 15, . 116 € trxebc * ' 7 - "k - 09018); "","", «FWW?! 94,40, 50,717,» 1,1011. London- 11. Januar. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) Engl. * ------- 59/0 Nknte 93 , 49/9 (3 Monate) 93,75, do. Berlin do. 45,829, Ehe? 1199 auf Berlin 46,25, 634, Nyrfolk and Western Preferred ( nterims-Anleibescbeine 4“?
“ r . . ' t 5 C' , ' 1 ," 11109??anfo-UchßchsÜF,smanc-U M W Haus als Mi?- *-.--PÉ P€7s --“ 31 FZYZZL 4509-91 5 0/0] Zmort- RM:- 101.50, 40/0 rusfische Kom". 2177/00501 1127770 Preuß 310/0Kons.- Ital. - n rmm-Bmßenburg, Frm: 1875 46 453 1524 [ 4998 303 [ 7971 , » ,“ . 711551799 15900 UYLUNZÉYZ «622? To.“), „TNPÜUM 91-80- „DRUM 89er Ruff. 2. S. 1039 Konöert. Türk. 228, 40/0 Spanier 602. 340/11 W2chsel Paris do. 37,20, Privatdiskont 5, Ru .40/0 Staatßrente 99, Pbikadelpbia and Reading First Preferred 519, Union Pacific kt “ “ “ "9 “Ms ““"““le 116-00- WWW» Egyvter 1021, 40/. unif. do. 1061, 4101. Trib.-Anl. 1081, 60/9 kom. do. 40/9 Gold-Anlkihe Von 1889 1. Serie152, 55.40/0 (9101501111015: 293, 40/0 Verleéithe FtTatenfBoÖdsldprL „YZF. 1291, Silber Com- . enenzur 8:61.
err von Dörnberg Freiherr von Eckardstein ("" - . . _ 7 , Hurst zu 1882 54617 1827 5542 420 10 701 " * 51 : ' - . . - - -- . Z - VUMMM 201,90, DWSÖMX Bank 162,50, 9511711015. KrediT. 11880, V? „ 972, Neue 93er Mex. 95.1, Ottomanbank 128, De Beers neue von 1894 6. Série 155, do. 39 0/0 Gold-Anleibe von 1894 148, mercial Bars Anleihe Waarenberiebt. Baumkale - Preis in New - York 515/16,
Z. Z.. 5 7.- ', * “ ' ." * . s711" W (57 20,387, arxssr 50. 80,825, WMW: do. 159,80, Juni 5,30 d-. 5,31 Br. Koblraps loko "*,-" qu “",“ Br. vr. März-Juni 322, px. Mai-August 322. St.Petersburg, 11.Januar. (W.T.B.) WLch16[0.LONÖVU New-York Zentralbabn 1098, Northern acificPreferred(neue Emi .)
ürstenbkrg, von (Hordon-Laskowi 20171 u 0 - NL ("1 d “ eHringen, Erster Bürgcsrmeister JaßehnT TPKWFLLHMFMYZT .1137115/Ymg 17790/019I0/0'1090/1-36T0/0 «H„, . , . , 90YF9U1PTTchY !kZZÄLO“ Ocsterr. erditakt.'30_1§, OM-Ung. Bank WZx Rio Tinto neue 26,1 349/11 Rupees 623, 69/0 fund.Ar . A. 91, do. 39/0 Gold-Anleibc 1301118941391, do. 50/9 Prämien- “ “ ““ “' * “ * ““ “““" “97807 AÜW“ ElLÜUTÜKt 283,50, Schuch9rx 50/0, Arg, (Goldanl. 94, 499/11 äuß. Arg. 69, 39/0 Neichs- nl. 962, von 1864 293, 170. 50/0 do. 110111866 2591, do. 5% Pfandbriefe do. für Lieferung pr. Februar 5,74, do. do. pr. April 5,82, do. 41% Vodenkredit-Pfandbriéfe1574, St. do. in New-Orleans 55/10, Yetroleum Stand. white in New-ZYork ! , ern
1095 89182 2914 9178 779 21070 - 96-80 » -- . . [ “7 “PWW- GUW- 201-00- Dc-rtm- Umon «.», 13011050: Bram. 8959101. 601, 0111591191. 721051155261, 50/0 Chinesen 101. 9501051099900 2111, 535 r Rfi v (i Cas a , , -o. : ne n e
L* !*.1. f“ .- '" - . - ' ' 01,21 189.00, »kbkknka 198.70, Laurabutte 183,50, WLZK-Ik-TKLTV - chbielnotierungen: Deutsche Pläße 20,61, Wien 12,15, Paris Petersburger Prjvat-Handelsbank [. Em. 471950. Dtskonwbank 673, 5,40, 130.50. in Pbtladeh) J 95 do. Internat. Handelsb. ]. Cm. 585, Ruff. Bank für auswärtigen do. Credit Balances at Ort City pr. Februar 65, Schmalz est
Köck? ML) sFsZ'trlxt zu ZSalm-Horstmar. R U 091 ? UNI Lk BksckzlußfälÜqkeit wird nunmel “rä"dékUUI + + + + 7 -- , . „ )r der . . . . . , * „ , YZMFFFÜYZUMFZFZZYMLYW Yelsclbxt Lrgtcbt di? Anwesen: **ielZFYéöléckYZY/T 9,310 „()/Z'65*€.5t0/; 835 Z/QZÖSZÖ 07/l 6“5,99/013960/0 ]ZZ'YFfH-ZMW Farbwérke 448,00, Privatdisw77t ZL 25 39 St Petersburg 251/15 ; ant“ 1 ' ; "* "» € *“ .1 en 911661117. 113 .! Z * .. " =, 8.197" »" , ." -“ ;;,„1. . , . - - „ , , und schreitet sofort zu seiner KonstitléierTM smmt bkschlUßfahrg ZLF] LPSÜVLM zugenommen, und zwar EinL I)er!fkexrlstZZlJÉYé-dx 3011, 7500051130 ?927'9i “991115555???111917 (ZFZZYÉFYF 90(“Z“;IZFKXU Aus derJBank YMCA]? 00?" MZ"? "Sbml'R ]) ck [ k 95/ .lHanel 408, Warfchauer Kommerzbank 465, GU. fur LMU“ Be- *EUR-ZZR, do. Tobe ZYYYUSNHÉT YFZstper iJanquZZYZT' Vor der . “" La, er 211112110 170 gtwa-o j'ä k'r ; -- ,“, ". ngxf-.-_,_-, 7,7- *, , „ ' “,““. „__J '“-*„7,:*»*,*7 ? 960/ avazu er “ ru lg. 11 Ln- [) zu er oo 10 en ung -. er, arz -, er a , v er nerwezen o , Ratibor UUtZFaÉlLFUdZTaYkFsFYKZ Frick" 'der HLPZW V))" 1111611011 CTWÜÖ 191111101116? (54-02 6s3-310t/cx)(1l191,69 BZL/FKTEZWÜF] 111 €“ 079119313061 17Z79éoj1HYo§ZY1Y' F&YÉZO“ égrköZZ'L“(§?"k 1-(“PJN' Berk. stetig- -oCbile-Kuvfer 489, Pr- 3 Monai 49- Produktenmarkf- Weizen [Okt) 11.70. Roggen lolo 6,60. Wegen per Januar, 984, 00. per Februax 971, dt). per ohne Ei cnkliche Skhkußsißunq des , ÖLTÉMYF ??lgk ??sswn -_-- 591110111 dcr BericR _ dic Zunahmé' der darin !*xsckZäfxigjgß' 5:90? WWMU 187 50 Hiberni1 197 30 LZural)ü*tts' € sMItrKMzsxz-éxx) DHM ARi ?. WLWÜUZNPUUWJFFMYdÉ; 3131“ VHerndenYen FÜR loks? 4,70" Leinsaat 1010 11,501 Hanf loko __" Talg loko _, 9169), 2)? p,;r Yai IFNIFÜTNWÜFYTL nach?) FWFWYZYÖBOKCLJFL Tx: „, „ . *, UL € ' ' ' , - -* .,» . “ ..7____'-,:»' „ 7 7 ")"7 -"_ -** ' v 'ionen un ern eren ar- :. uu -. 1 r. , . o r. r erur , , . . wurds- Ml Prafidmm kur seine J,)Zühkmalnmg «? MOJO," WZ;]YÉ),1Z"HÉ,),YY*Z'Z„LF FZ „WZ? ZYZZCPYJFÄUU, [72.1100 9571130190 7'8ÜÖWZPÉZZSÖZTÉY" 141-59 00- Nordosthadsx 108.40. «Yljcherbetxäceßneich Zerchobenl werden wegen der S?:umfeligkeit der 09a11and,11.J-anuar. (W. 95,213.) Italien. 50/. Renn 7119011575, Mehl, Spring-Wbeat clears 3,95, Zucker 31, Zinn sloffcnYU Session dcn anrlchtigen Dank des Hauses aus Die 1jchxx (65,6:63,3 0/0) war. *Im Du1chschnitt ka," „') “ € nbas *ÉÜPÖT' 76 20 50,70 Mekikon-r "_ _“_" [Z"tml'x "77 Schthz. SZUMMB- chinefischen Régierung in der Führung ihrer Finanzoperationen und 98,571, Mitjelmeerbabn „514,00, Mérjdtonaux 718,00, Wechsel cm? 13,75, Kupfer 10,85. - Nachbörse: Weizenz c. höher. Mltgllcdcr erhoben 1 00110011 Si € * ' .»1' 1711-30 a;- die „9491-15, '* ' ' I'M W. -€[chaf"9t.7*" “- ___ * “ ' Iaiener 94760“. SCHUNK “"-“"'- we en ewi er anderer Schwierigkeiten, die von Cbima erhoben Paris 104,85, Wechsel aux Bcrlm 129.579, Banca d'Italia 835. Der Werth der in der vergangenen Woche aus;;efübrten 15 n. P s f 1 0 € mt. 1 1110 5 (65.7011er 1875 123 ]», 9. TUlkC-ÜWsL Dekos 19120 Al] El 1 - 9 “ - - - - - Fürst zu W180 dankt dem Hause namens dcs GLsammt- 3,03, 1895: 3,62. Dic? Mittel- 1: nd Érkoßbstricßé ,"(nÜit (1181.05 Köln 11, ((MUUÜ“ (W, T, B)9- RUF)? 139139950 worden find. Uebkrdies bestsbdt Unie UngxMßbkrt daxuber, 05 LM? Si Bérn, 23115 Jaxt?;1r.d (WKTs. TZ.) écr Yerttraglßer kJuxoa- Yrodrxhkte bejrug 7989 491 DoÜars gegen 7791785 Dollars in der " ' „. “ , '“ -- ..,? '-“ »“ "' _ -- ' ' w e. m 0- 011111 rm onortum er.anona anen on .orwoe. PWYKMÉOTPÉ)[YzeschUZCszlenJon Ratibor d d ZZZLÉUFLXZZ “FZD 1311110 deirhreFskktÖEYFLoldL "ZZFUÉJHTN 1311111391 d(ox713921t ?Zä ck?1éc99997110,111 9 [ÖÜFMW %(LÉ. “(3910199)101Ö0YTUZ-"KMZZ:- ,?U/z angeéffYe_SleZ1e11Y§tt VÉYÉJTMBFU Deike „Times“ 561171095 ihrs Wand?, LBmJÜriYSoWTburn und NeuenZurg über 5.112 Beschaffung Weizen; Verschiffu'ngen der leßten Woche vyn den 00-0.- 0000. F..... „. W... .. ... ...-„10.110,27- ;1010M70,„.7019.,0;0;,7.2,7x1.„1.1.7 01“..9"ö"“202- 227 “00" .?...l2 „00.00... .... “92121...*.9?.19: 91920585111112.21?911121..279.9912279§1 91.177.121; 15.991215921 5199.919.131“...2.952.11951.1,21: 198912219119259919911259S57711991.12.1909 Vrgstdentcn Frctherr „von Myntcuffuel Und Obchürgcr: dic Bevölkerunzxsméakmc noch Zbklstéigt ZW[UzkÉZék-dkvkl7llbsl18 (Luck) “„KOMET 900061157. 7 187175- Md. „SUMMIT 3111422111319 13,950“, hinzu, die Maßnahme Werde ein neuxs Währungsgejsy erfordern gende“: Das Anlebcn h_eirägl nominell 60 Mtüionen Franken, em- K;?ntincxjs 26000, do. Von Kalifortxien und Or'egon nacb Groß- UWUU BLEU" durch Zuruf Wlédcrgcmahlt, ngstjbcn nchmcn 53 8%:63 30/0 und 06:11 PZxsgpal 110111 ](10) 0.0, "('3 ZF. ZA„ "Ack É'ÜÖMM zxxa„k„,xti„, 10,991“ /z-*(“*,W*Wz„ HMVMYMWUL 122710: und eine entsprechende Vorlage werde ubcrmorgen im indischen gc- gsfbeüt m 60 000 Oblmanonen mit Scmesterkupon; Der stsaß brrtanmep 114 000, do. nach anderen Hafendes Kontznents --Qrts. 0:0 Wahl mit, dcm Ausdruck dcs Dankeöan. Bétrisvs m/it Motors" 91:5 in Nr cxstcn 8571050559, 891 ÖW W 009.0. ZaunÉÖOUspiJÜZZZÄAFÉÜMFB??OWZKW-VWMM TWIS- seßgebkndk" Ratbe “"NRW MMU" NÜY 39 0/0" Bei dem UKWJÜM .d“- IW ' S*mPl-M ' Bab" Cblxago 7 11" Januar" (W" T.“ B') Welse" war gafangs _ Zu Schrtftführcrn wählt das Haus ebknfaÜS durcb Zuruf 091501117011 (31..1:17,60/„) und 16111 Pckscr'0l „WSLPU 71199) 1411 591111101'01-21111911 10000 "3701-1111; ck11 ;,7 .S."), zki'pztgcr Kaangarn- Liverpool, 11, Januar. (W. _T. B.) Baumwolle. in 3 1111095691115 „werden rtesc O_bltgatwnerx gegen exd enösfische niedri 0x mfolge schwacherer KaYeLbertxbte; dann lrat auf Kaufe der die Herren von Rohr, 0011 dc'r OstLn (55ka 0011 S' [. stzrk (][;nggchskn (,[g die 21903153ng (1266 . 1760/5301 - mal 10 2111901110ng 911100501061004209Mm'kklnmkkt (_)t0br 10sz- 181,00, Umsaß 10000 B., davon für Spekulatton und EFW" 1000 B. Buztdks - Oblrgatwnen mit ,den„namltch€n Zmß- und Ru zahlungs- Vals ers forme auf Meinungskaufe eme Steigcrung der Preise ein. von Klisimg, von Knebel : DÖbkkÜB, Och - Bsirqcr111chs1§é i" M MM" PMW“ M „ZM "W UW, 0719251701200 “MMZUÉL (IWH? WWU (4350170510171. 941-059) ULSLÜFTLF UJZ? YF ?ZLÜZWZ 19120, Willig" MM!" “mérikan'MLjefY "gen910/RUYg'k anuar'FFZuar YYWUWLZ ÜFSIYUÉTMÖ DFiRUÄzJUFWJ des ATFLFMHebdeHwLsz 5,9 1111 aZSYerehxtefl?tfong 11?" KäUfen der Hauffe- sowie der Baisse- " „ » -/- “ - „ “9: '; ;“ , “ ;, „ «“. '*'“ “,k- ““: , 0. *. -- J.. “- '-,“ .7 .“ “,'-7,"K 7. ÖMWJU U 89- K'u r tis, € ruar- ärx“ 74- 64 er äuferpreis, ärz- &] re na LV 11 a e. e rucza 0an c -r n r are: „ur weg 11 e er a ung. ' BUMNUÜUU, Graf von Hutten - Qzäpskt und Oder : Burgcr- FY) &6'63 399,1), (YZ) UYZKWYtYUoZKZf "ZFYUYZ 0113, “WM W 11011? ZaYZrYHkQYZYFZUYFLTH? (Z“CÉ'lesFCUÜEWÜ'WW„;)?-007 DCUNÉ? ““'-“MBM“ 5111/1111 3919939109, ??vril-Mai 311/54 /do., Mai-Juni 319/54 do., Juni- dur-H Ausxoosung bestLtJmmt 1015 zwar so, Paß das esammte Anlebxn Wersen vr. Januar 9115, do. pr. Mat 91. Mais r. Januar “ ' ' * “" M “WMW 00116111: 7 7 UML ?tr1zttat§werke1„9,00. Juli 315/64 do., Juli-Auqust 313/54-314/54 Käuferpreis, Auaust- innLrbalb fünfzig Jahren gefügt wird. Das Juxa- tmplon-Babn tft 262. Schmalz pr. Januar 470, do. pr. Mai 4,80. peck short are Rückzahlungen zu letsten oder den Rsst- clear 4,875. Pork pr. Januar 9,25.
meister Giese. „. . , „ __ _ Damit ist das Haus kOUstiiUiert Sciner M . „ an 111ck01txgtcn 5101091101! 1875 2], 1882 37, 1895 53, Kammzua - Tkkménbandxl. La Plata G' 1) 717 „ / _ , . .15, . -, . „ , * . * ajcstat dcm NSW dcr L*fiÖtlt-41** Z ,. , _, „5 . _ ., . ;.,- X , 34,21 . „ „„ - , 1.10.1011,» Ü- September 314/54-315/54 Verkauferprsts, September-Okwber 3 .64 jndcffkn b8l6chkk1ch 07759 , „ . . Kom und d0m anderen an e ' ** -. -, . . “ “"."“ "M79“ W 1170001100909 wird auch „0011.01 7“ 2 “"*- T'k'FLl-"U" «M «“»- W Marz 5.222 „075. *r. . "15 _ 16 ' ' 11 d 13 Anl bens u kündi en edocb rnbetens ebn Jahre nach 8110 de anetro 11. anuar. W. T. B. We el an g “ H s Mrd alsbald 9“ U9k991chkl7bsnc 7795 BRUNNEN kék FWUL'UUWM (115 [7711701171151101111 105016111121. WW 5.2sz «. Pr. Mai 3,179 «. 2wr. Zu:;i 3,174 «. 311. ZIK WNW),etOrkZ?ZTquTvkébWeIzeÄU-Z-31EFnTZdFTYérYÖFÖl unwerändcrt, errakZqugabe (31770 5911117an9? ,Öie Eifnlösusng kzer Zinskupons London 615/15.J , J ( ) chf f
Anzeige darüber er taktet werdcn ".- ' ' - . , - .- „ - . s - . . „. . ,„ * s ' WANN) W M M1 Icw-kb[lck»t1 Betrieben kcxch'aftxgtkn Manner fick) 371/9 “M7 11.011.041 37170 ““- Pk- «Mkmbikx 3,15 „14, r'.“- Ökxober Mais „:th und der Obligationen erfo1gt kostenfrei in schweizerischer Buenos Aires, 11. Januar. (W.T.B.) Goldagio 166,20.
Es ist cin schleunigcr Antrag des HCL“ 5 ' * 1882-1" 7 0 . . . - .* . & „ zggs von KÜflbor 1011 89.) um 64,6 0/9 5.11110511 505051, hat 0 3715 ““*- 97- )'»UWMÜ"? 3,15, *r. Deze 1:50 : “ - ' - FMM" um 73-8 0/0 IULÉUOMMLU Auch hier ist äbcr woll?! ZYZWFT Tendenz: Bébauptct. ( 1 t r 571“ ““ UU'TÜU' 400000 , M 6. Kommandit-Gc Uschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
eingegangen: dje StaatSrc'gierung 511 crjuchcn 111111917 11 [ick . dem Landtc1_c emcn (Beskßcntrmxrf Vorzulcgcn, durch 1Zélx9h619 daß diese prozsntualx Vermehrung der Fraucuarbcit Wescntlick) bx-dim-„t Wremen, ][“ JMUN- (W- T- B) Börskn - Säxlastrkcbt. 1 Untersuchun s-Saäxn € ' ' 7. ErWerbs- und 9Lirtk) Ysts-Genossnfchaften.
dle erforderlt cn Mittel [MM *“0 - , 311 [""“-"ck M 0810111111180an kleine Zahl dcr 110ij 011 ; 0- 0,“ UéafßUiercsPetroleum. Of 1“ 11 A* 1“ „91 hütunq künfthr H0chWasscrk l tgkstlllt WLWNP U") zur VPV lm Anfang der Pstiods. Der 521111ka1 der Männkrch§d ZLFZÜM te BörsG) “Loks 4.95 Br.( SßäzTFUT-„lé WZZF[I'V_L“*ÉMYU PZU-ZT'W" 2. Au gebote, Ustcslungcy u. der k. . , . __ _ aasropw: dle quultctnnq cm- 5 (H ' “ ' - „M “" »- . . - _3 .'I UM Lk“.- Q. - 8 Ntederlaffun 2c von echt§anwalt€n clner besonders JSfCllU'llchLr Privatstüsse SGlcsikns' und sQUÖCsYlmKYlUTJt(;]-:awezérlTlF; Zsséckßsßgmxd Plirsonals 5019151501- 91337911?“ [1270 ZL 45. Suchy 78 4, (*)-voice Grocexy 28 „z 2 F;" W" ""YZFYZYFTF' ZZWÜFÉJÜ ' ' * 9. Bank Auswcßek . . 7. . * n s », „ 2,7070 "„: ae' * ___c- _§ S“ “ . eraue, , - ' ,". ' 0119911127.?92719299..9“ “1". M90;- 000» «»...-0 2.9 .. 107.0 20 0 0-000. 00-1. 191.0 99.91; 01.7.- -. 0-01 2007002 20 „ . _ ' _ cn, 05, na ) cm in der 1126: 71 € 01100111 in 560 kacxbebetriMn bcfckäétit » ,“ PMW MUM- lOkl) 30? 5. - T 5 ck "“"] ' 0 „=,- '"“ Allarhochsten Bots (111 11111“ Erortcrnngcn Über di ' "* l' 7 ' “ g "M"“ “' 2 7 "“ a a ' “ 7 SMW" CNMM- ""'"“ . , . c 6 Re lee: «Mb] L1chL man die Zahlen dcr (7110911101 Gem 5.“ 7 073 Pack." Ilmbalema. . . „ . . runngra e 1nNuS9cht gestellt worden seien, es 991101911 erschjnc und 1895, so warsn der Zahl dkk Be'tkikbc wjßjdes ankibKe-kHKPLex-Zälféxx Kurse des Effekten-Makler-Vereing 50/ IkordYkUtsM 1) untersuchungs-Sakhen. Nuyungswcrth zur Yebaudcsteucr xNaÖlaYßtsthls WFZZabxksl-ZWYÜ" ?ZWUYJF YwHeckß 1deZWZHYn9Z YFU? erZTite-Jeix YFäerdYörsIittetsctjenZ kt'nudem guf dre orlqgung dcs Entwurfs sklbst zn dringen" die' Er: 180" PUMPE "Ack o_m AÜW“ "“ w“? “m EW? _ W PWR"? 0:11 WOMÜU'MM Und KWU'WMMUMWPAktie“ 156 Bk-0 59/0 NorddY YFUFWLFHLF dßri (?sééniéunan deserZusJla 5001; versteigerung d(trcb Beszcbluß vom 29 Dezemßer vor dem *unterzeicbneten Géricht Saal “35 an :: FLYER? stf(Ftktden zweckmäßiger erst nach Bewilligung der YFZÜYUFZFÉJYHUZUFFZYLÉZFWrbc 11511711 992PBesnjeben1 811111; WVZYYRHTN]FDZÜBWMFUZWYÜYFM LH? Vé- [6429191 ]Antrag der YYJlliTsekn Staatsanwaltschaft crms '7.r Öiälézer18898r, eVoaniZtag-Z 118 Uhr. 1897 verfügt, auch die Eintragung dieskéBescbluffes raumten Auf ebotstermine seinJRechte anzömelden - ' - -. * ' 511 M „€1_011,e'n 95. ' * 7 ' nuar. - - - S, !lß-K/Ursk- H-amb. d s i ' ommel. ebe da verkündet Werden. Die Aktcn 87 X(.122.97 im Grundbucbe am 30. Dezember 1897 erfolgt ist, und die Ur nde Vorzulegen, widrigenfalls die Auf Vorschlag des Prastdcnien Fürsten zu Wied Wird FÉHAF'ZYUM 9954771, 116) VV" 61? (1011774, drs chmbetrisbc FILM?“ 14390“ :Bras. Bk. 1- :13161750- LUbkck'BÜMU 1399-75-- weilerZTgeYudeFuKÜU111ngcg§9k311lfe11187H4xrsictb11YOeutschen liegnen in der Gerichtssckpreiberei, Zimmer 42, zur Termin zur Zwangsversteigerung auf den 10. Mai KrafthSetklärun derselben erfolgen wird. der Antrag bereits am Mittwoch berathen WErden. (6 und anbrknÉZZlkaijxnus €€€. (11fo Yxtcl- und Großbetriebe 1311190" ZZYF'Zr'uY-“Z PUWYFÖFF. 3001115. PackelF. 114,90. Norbd. &eicbe zulevt wohnhaft quTrier, welcher hinreic'hend Einstelt auß. 18,987 Mor Ms 9 Uhr- Vor HMWÜ em AMW“ Mainz, ds" 9 JUN 1897- S„chll„lß 31/4 Uhr. Nächste Sißung Mittwoch 11/2 Uhr. Größbetriebcn mit 6 und mehr Ge'bilfkn MMFFQ Ja??!" F" 301 0/0 d0- “SéaatLr. LÜYQMZKereénsö 316/00 501301111). ((FW-WUFF THEM verdächtig ““Pink-alskawnickpüger“ i" der Ab" Berlin, den 3" Januar 1898“ gerichte Brian" THM“;- AFMststraße 67 Z m'mer 3'7- GWWMOIUÖW AMANN. (Geschaftltches; Berathung des vorstshendcn Antrags.) Frauen unter dym kaufmännischen und tschnjsch€n 715010051 bank 135,40. Gold in 93011139 pr Kil'ogr 2788§§m2§199€933d LEFT; ZM“ Tick) Odem ZWD"??? mddsenRDiant des stetbann Königliches AMWWMÜM ]“ Abtheilung 87“ JygxxftYZenbrxiÉFLzlxéZnZerreiinerYHZZFteZL gläubtger die (ZZZ) Zatttlxxxer. * von 2 auf 42 und unte'r d7n ss"- ; 7. " , * Tn Barren 7r. K'so . 78 00 5 ', ' " "“ . . Mk 0 U U 9 k e L ? zu en s k l'- . ' U M : ,...,.„F ..01.170...270.00;.,:.x7.2..;0- 0-0 02-0- 0200922010 00.592999.57.912015.251599019 729577.....0.97019.057 7.910,- ... .. 72027 7190.19. 0-27 002202-0000-0020700000- xn ar en 1111 .'r _d-xn Handslsbstrisbcn haben sich “dj? Br."; 111120409 Br.. 20,361Gd., 20,39 901, L011don,Sich12-0,42 V:. e re N lte. . ' Handel und Geiverbe. YZF; YXJYÜUFJÖB,"le,LaxßxxisrzbséWliY" ,PZVPUW'". vern'éhrt' ?97390 YF 199749 [Kbez.,O*:'.1tmsterdam Zz MMU.“ 167780 Bk": YeYsYbYél YZJYYWNYHUMFYÉ FFII YFUYZYY UZondendeYaZngbxngerÄaYÉMÜTZ? *“ o * [421929] Kgl. Amtsgeri 1 München ], Abts. .4 für Tägliche WagZTngestellung für Kohlen und Koks die BkbkkerKUUJS- und Ekqllicku11JÉLÉLTVJLTLZWFFLUKIF, Nr.„ 167755 Gb.,1689930, bkzcs'PY'kiYnsSmiZk-KZTLP9'0 DYLMYFFZZZFP ?aßircßlxsvsk FFsiStcmffxanmedes ZöxklglickoexerLaYd- Far??? K2l9m bFrleZixgenFexxTZstFk YIM:“; LVKYY [65.9399] ZWangsvérsteigerung der zum Nachla der ZßSt bétffunterm 28-thober 1897 folgendes Auf- Ü de , _ , U 9. € , : Z :, ,', 75, , ., . , ., .,“ -, er ere er ne, “ur e ng en ka , ? ne [' o * , x ge [) kra en: 11 1 uhr und tn Oberschlesten. r "9 "nd GLUUÜMWCUUÖUÜÜL- das LZaUgéwaL, die 299895131973.“ KZÖIZFXFSYFÜ 349190991“ ?JZZÖGZÜT 15213735 Gb., &ngeschuldigten möglicherweise treffenden höchsten 1898, Vormitta s 10 Uhr, vor dem unter- chlqcbterfrau Marte Behm, geb, Kaklßtkn, zu 6501 Es sind, wie gkltcnd gemacht, zu Verlust ge- “ “ * 7 " 7 *7 7 ck bez., do. Geldstrafe und der Kosten res Verfabré'ns wird das zei-Tneten Gericht, eue Friedrichstraße 13, EW Febörlgkn Aecker Nr. 764 und 1359 obentborschcr gan en: 7 eldmark und 1157 mublenthorscber Feldmark zu 1? die nachfolgenden den Erben des Pfarrers Franz
An der Ruhr find am 11 d M 9011211113727 nicht x,- 1 Industrie dcrHolz- und SchU16stoffe der Nerke *
! - ' ' “ ' , ,! x .* , “"K- r, d 71 - «-
zemg xesteüt 58 Wagcn, ck Metallveraxbextung u, s, w. b ck 00 Tage Sicht 4,18 Br., 4,15 Ed., 4.17 bez. etwaige Vctmögen des Angeschuldigten innerhalb des € oß, Flügel ()., Zimmer 40, Versteigert werden. _ Bas Grundstückist 3 a 12 (1111 groß und mit 4900.94 Röbel sicht nach dem vom unterzeichneten Amts- Xaver Zebentner von Eching nämlich der Bauer!-
In Oberschlesien find am 11 d M 9019015631 ' C1Wä01 man daß xz" groß„ 56ruch1h'l , GL*reidemarkt W' lk , ki" € 5 ' ' ' ,nrcbtrecht- 5 ' “ : * - “ „“ “,k “Ibm als GWT;- __ * _ , „* US?" 00 matt, bolstemischex lolo Rei € au 5 e von dreitauend üu 1 Mark mit d 0 (; steUt keine Wagen. ZZLYYM YFHYYDHZFUTF “1“sz d?" *mZimnk G.werbszwei,zcn noch 3991013997 loko fl RWF" VMTWW mecklenburger loko “()*)“,- Besccbiolkxg bfethé) s f fzg Nu ungswertb zur Gebäudestcuer veranlagt. Das gericht am 19. Oktober 1897 erlassenen Verkaufs- ehefrau Franziska Krajtler n Polfing bei Pietlkng , d," 1895 als 2109105011101)? „ "? bn“ WZ 0277- daß 79.91“ "x'“? Rüböl |," (auf, ;4'- Y?“ “S' i Has“ behaupjct. Gerste ruhig. Trier, den 21. Dezember 1897. We ere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. proklam der Ueberbotstermin auf Dienstag. den der chmacherßtvittwe Johanna Egger in Bar: “ ," Zwangs-Verstetgsrungen. mehr wirkliche Handwerker &“:an € em'n "61171?an y(xhaltr1ißtnaßig Br Pr 895 o 1?) L"“, s 18 12.23 !) titus _ féft- per IM-Febr. 19 Königliches Land ericht. Strafkammer. Das Urtheil über die Crtbeilung des Zuschlags wird 1- ebruar 1898, Vormittags 11 Uhr, an. bauscn der Gärtnengmu Walburga Jacob Beim Konig!ichen_ Amthericht ] Berlir- standen am bkfrjybpn „o„ 1875 da man M den ,sétn_ 101731511 015111 den Allem- 9152111001 731171720225 atx? ff-Fx rl; pr. März-April 171 qu pr. Barre. CloLset. Schönbrod. am 7. März 1898, Vormittags 11 Uhr. Der elbe wird kn Erinnerung ebrach mit dem Be- Akslauéen, der Dienstmagd Cäzilie Götzinger in 11" INM" ki,? klachbkzk1chn€tkn Grundstücke zur Versteigerung: zu Weéke 091191100401 so bieitxetrad'e 92 tM'schr 1500611111111 1895 stng unwerindcrt St dr'wbitaleek ?809'z WWI 1500 Sack“ Parolem- “M ebenda verkündet werden, Die Akten 87 11.119. 97 merken, das: in dem beute ?tattgesundenen ersten Fridolfin , des Bauern FranzGö inger in ettling, Liebigstraße 31“ dem Burstenfabrikantyn LUDWÄZ Wieß gebörig- in Mannbch von 1875 bis 1995le " 1131001111 des Gew7erbcMsens Kaffe.“ 1:91 “ck it? 99) i'ch Br" - liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 42, zur Vsrkauksntmin für die beregten Grundstücke ein Bot der Dienktma d Monika Schwang er in Lau en „„ Fläche 791 &; Nuyungswertl) 9500 „45; für das Meistgebot von' geblieben Unter an des H dw k Weder xtn91183w010_fur den an. Mär 30? *Sr Ma19n1 006 61 1.) Good average Saum p:. 2) AU b te ufteuun en Cinücbt aus. nicht abgegeben worden ist. Taglöbners Mathias (? wangler in Hellman'sbexg 166 30096 wurde Kaxxsmann Paul Schröder zu Pxenzlau Erste-ker Javg res Kleingewßrb s _bxnh erts, noch emen solchcn fur den Unter- Zuckzermérrkt' ((ZA)! ,k Px. Skpxbr- 314, per Dtxembec 32, - ge o o g Berlin, den 4, Januar 1898. Röbel, den 10. Januar 1898. bei Wonneberg, der ' räumeisLerSwittwe .; Zk-ieFreicth b LÖ giee 9 xtraße 59112“ dF! JW lHaumen Cäcilie' ' 9 L U U “W - 88 % IcendemZ-nt "Lu2ßl1esZtYL')freYu2?1nJMFH: Y." :?)??ka ZM und dergl Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 87. Großherzoglich Fletchenibxxg'Säpwcrinsches Lirsckkmann iin Y(“?endsltin *bTYLGMMftW Johanna -_ - r, Ke. rg; 5 e 3,1 „; Nu „„ Swe , o m ger . am erger n urg ; e onneber der e „ 6213017“ MeistbieW“ UW Kaufman" W115.011chY,„“B.,§TY . ZZZ; ?HFZWÖZZJH WPF" 9-471- vr- ai 9.621, 10.3011 [64758] ZWWUWM mms, [64760 „ “ ___ mag, „n, S Wangler ," RM ngßetme'Z :nt em Gebot von 79000 .,“ - Aufgehoben wurde das Ver- "* Dje Einnahmen der Lübeck-Büchener Eisenbahn be- 7 - - , - a . Jm Wege der Zwangsvolltreckung soll das im In acben der Wittwe des Schubmachermetstxrs [24780] „ Aufgebot. &ij tlersfrau ofina Kern in Oberheinin Lahr?" der ZwangkvoUstreckung bei den nachbenannten (Grundstücken: tragen im Monat Dkzkmbkt 1897 nach vorläufiger FcstskLÜUrtg Grundbuchs von Der Köni stadt Band 27 Nr. 1985 Heinrich Dreves, Dorette, geb. Sauerbier, bter, Der Weinbandlcr Abraham Berner; in Mainz,- Hemin , des Gütsm Geor 325-1711?! in tab! ausißerftraße 46/47, dcm Maurermeister Max Reinbeckel ge- 421851 ““ 979?" 425 606 W vorläufig und 412 811 914 endgültig eingetragene, zu Berlin, angestraße 88/89, belegene Klägerin, wider den Maler crmann Singenstreu vertreten durch Rechtöanwalt ])r.Ltcbtenin Mainz,!)at der G tlersfrau Walbur a immer in umaus bak „ börig. *" Siepbanstraße 30- Eck? Säkzwedelerftraße 17, im DEZEMÜ“ 1895- mithin QMM die eräußgcn Einnahmen (“schlußi d it ' Grundstück am 8. März 1898, Vormittags bier, Beklagten, wcgen Hypot ekzinsen wird, nacb- das _Aufgebot der 4% Yrioritäts-Obli ation der Egstetten, der Gütlers rau Maria runter in '- »- n er Zire en Belage.) 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Neue dem auf Antrag der Klägerin die Beschiagnabme des Hesfijcbcn Ludwigs-Eisenba n-Gesellscbaft r. 35373 Wannerßdorf der Gütlusfrau Tberee E id“? Nr. 2211". Blatt 1 des vom Jahre 1868/69 im Nominalbetrage von Gumperßdorff, der Wa nersftau Elise atzen «é Neukirchen , der BaumftaM
ÖM SchlOffermeister Aug. Proeschel gehörw, dss vorigen Jahres weniger 3755 915 und (- en die d " t'* *“ 9040 „Fi- Die Gesammt-Einnakx-men vZu? ]. JLYUFF chn XLE Friedrich raße 13, Erdgeschoß, lüge10., immer40, dem Beklagten gehörigen _ versteigert werken. Das GrunJstÜckist mit 14 960.44 Feldriffes Hagen an der Humboldjstraße zu Braun- 200 Thlr. : 600 „15 beantragt. Der Inhaber der in “Rabenbbam bei _ *
Dezember 1897 betrugen vorläufig 5579 845 .,“ gegrn 5 264 995 „ji
ung :e. von crtbpapieren.