1898 / 9 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[64632] Güterérenyuukg. '

Durch Beschluß des Katscrlrckw Landgxriclxis zu Mülhausen i. 03. Vom 7. J'muar 1898 i11 31v1schen Maria dalena, aeb- Schneller, und keren Ebe- mann Max milian Philipp Roedelstab, Meßger in dMülbaufen vie Gütertrennung ausgesprochen wo: en.

Mülhausen i. E., dkn„8. Januar 1898.

Der LandgeriÖiS-Sekrewr: ([.. Z.) Hansen.

M

3) Unfall- undJnvfaliditätch. Versicherung.

Keine.

4) Verkaufe, Verpachnmgen, Verdmgnngen 2c. [62758] Bekanntmachung. betreffend Verpachtung der Gastwirthsckxast in Hundekehle. '

Höherenorts ist auf keinss dcr tm Tcrmin am 11. d. Mts. abgegebsncn ©6001? der Zuschlag er- theilt, vielmehr eine nochmalige öffentliche Ausbietung der Pachtung (171960151161 ivordc'n.

Termin zur mündlichen Abgabe von Gsboten it am s Sonnabend, den 15. Januar k. J.- Vormitta s 11 Uhr, im Sitzungssaal unskres Geschäftsge äudes bierselbst, Waisknstraße 46 1, an- beraumt Worden. Es werdkn nur solche Bieter zu- gelassen, Welche sich bis zum Tage 1367561: bei unssrem Kommissar, Herrn Regierungs- und Forstratb_Stahl, darüber ausJewiefen babkn, daß [16 ein Verfugung?- freies Vermögeusvon minbestcns 30000 .“ 11716 die Befähigung zur LLitung emcs größeren Gasiwutb- schaftsbe-triebes bksißen. ,

Die zum Mitbiexcn im Ersten Tsrtmy zugelassenen Pachtliebbabkr brauchen die'icn Nackzweis 11tch1 mcbr zu führkn. Nacbgubots Werben nacb Scbkuß der Vervachtung§verbandlung keincnfaüs meHr an- genommen. _

Die Pacljbedingungen und Stktgcrangsregelzi [1710 in unserer ForstrEJistraiur (in dem oben krwabnten GZbäUd'É) einzusehen; erstere'werken aui Wansch cv. unker Nachnabme der Schrerbgebübrkn zugesandt.

Potsdam, dkn 27. Dezémber 1897.

Königliche Regierung." „_ Abtheilung für direkte Steuern, Domauen und Forsten 8.

5) Verloosung xc. von Werth- papieren.

Keine.

'...“ U. L“

6) Kommandit-Gesellschasten

auf Aktien u. Aktwn-(HeiellW.

[ZZFXenhiitlcnwerlx Kenia 1). Muskau, Actiengrsellsüzast.

In bér Generalversammlung vom 7. Dezetyber 1897 isi“ bsscbloffcn, das biohcrige Grundkapital

durcb Ankauf bezw. Zusammenlegung von Aktien auf 911. 98 000 herabzusetzen.

Demgemäß werdkn bie (Hiäubiger aufgefordert, fick) bei dcr Gesellschaft zu melden.

Kcula, den 6. Januar 1898.

Eisenhüttenwerk Keula b. Muékau- Actiengefcllschast. F. Heuser. E. Heuser.

64705]

[ Nachdem die Generalvcrsammlungkn unserer Aktio- näre Vom 28. Juni und 13. Dezember 1897 die Herab- setzung unseres Grundkayüals beschlossen haben, fordern wir unsere Glaubiger auf, sich bei

uns zu melden. Elbing. den 10. Januar 1898.

Actiengeseüschast Adolph 11]. UiUfkldt

Mctanaarensahriii und Emaiüirwerk. Geigenmüller. Vollberg.

[64981] .

Acttengesellsclxast „Weser“.

Die AuGgabe einer neuen Serie Dividenden- scheine - Nr. 26 bis Nr. 35 _- mit Talons er- folgt gegen Einreichung ber Talons vom 2. Januar 1888 und unter Beifügung eines arithmetiscb geordneten Verzeichniffes derselben vom 15. d. M. an bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Domsbof Nr. 22/25 ierselbft.

Bremen, ben 10. anuar 1898.

Der Vorstand.

[65018] _ Aktien-Bierbrauerei Hilter.

Die dritte ordentliche Generalversammluug der Aktionäre unserer Gese'liscbaft findet am Montag- den 31. Januar 1898, Vormittags 113 Uhr- im Bureau des Herrn Notars Wkskexikamp zu OSM-

brück statt. _. Tagesordnung : 1) Ysiistellmig der Bilanz , (Entlastung des Yorstapdes. 2) Wahl eines AufsiÖtsraibsmitgiiedss urid (Zinks Steüvartrc'ters. Hüter, den 12. Januar 1898. Der Vorstand. L. Hartmann.

[650161

AktiengescUsäzait Ansialtenbau.

Die Aktionäre 111015611 hixrmit zu dsr am '7, Fe- bruar c.._Nachckittags 33 Uhr, in Hsrbestbal im Hotel HMM siatxsmdendx-n Geueralheriamm- lung 611106190611. Tagesordnung:

1) Bkriäxtcrstattung des Vorstanbks Und Auf- fiohisrajbs und Vorlage der Bilanz 6701897. 2) Wahlen. Der Vorstand. Hub. Zimmermann.

[62420]

Einladung zur Gcneraivcrsammlung

Montag, ben 24. Januar 1898, Nach- mittags 34 Uhr, in Dresden, Altmarkt 13, 11, Credit-Anstalt für Industrie: und Hankkl.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und chbnungs- legung dss Liquidatorß über die Geschäfxs- jahre 1893 bis mit 1897.

2) Beschlußfassung 1":er die Récbkigsprecbung der Scblu recbnung und Entsastung dss Liquidaiors und ufkichtSratbes.

3) Gencbm gung der Schlußbertbeélung.

Der Geschäftsbericht likgi vom 10. Januar 1898 ab bsi dcr Credit-Anftalt für Industrie und Handel in Dreöden zur Einsicht aus.

Dresden. dcn 30. Dézember 1897.

Action Gesellschaft

„Dresdner Eiswerke“ i/Liq. Friedrich Richard Himmlör, Liquidator.

[62775] 49/() Anleihe drr Zuckerfabrik 131112112-

Fürsle vom Jahre 1883.

In Gemäßbeit der Anleibkbedingungen Wurden in der am 30. Juni 1897 stattgehabten General- vyrsammlunß die folgenden Nummern unserer 4% Obligationen zur Rückzahlung per 1. Mai 1898 gekündigt:

1.1". 1. 3 300 .,“ Nr. 33 119 138 153 158 220 229 255 289 336 361 366 369 390 432 459 475 477 480 491.

1.1". lx. 5. 500 .“ Nr. 506 510 515 516 535 574 579 591 623 679 681 744.

[.ltt. (ck. 9 1000 „14 Nr. 817 863 867 918 938 946 976 985.

Restantcn: 1,116. 41. 196. 1.156. 13. 609,

Die ausgeloostßn Oblicxationen find zahlbar em unserer Kasse in Hasede und an denjenigen der Bankßrmen:

August Dux & Co. in Hildesheim, Hildesheimer Bank in Hildeöheim. Hasede. den 3. Januar 1898. Aussiäxtsratb und Vorstand der Zuckerfabrik Hasche - Förste.

[64221] Actiengesellschast „Nolandshütte“ bei Siegen.

Außerordentliche Generalverfammlungen. 1. Die sämmtlichxn Hemm Aktionäre werden hier- durcb zu einer außerordentlichen General- versammluug auf ben 2. Februar 1898 nach Siegen, Vormittags 101Uhr, Hotel Katt- wwkel. eingeladen. Ta esordnung: ]) Vollständige bänderung der Statuten. 2) Gleichstellung der Vorzugs-Akkikn mit den Stamm-Aktien. 3) Erhöhung bei? Grundkapitals der Eeseüscßaft. 4 Be chan? der jungen Akiisn. 5) Er ai,;w-a [ für ein Aufsichtßratbmitgliéd. Der Aufsichtsrath. ][. Zu einxr, außerordentlichcn General- versammlung Mit der Tagesordnung: Zustimmung zu dem von der gemeinschaftlicben Generalbersammsung vom 2. Februar 1898 gefaßtkn Bestbluffe, betrkffend Gleichstellung der VorzugÉ-Aktien mit den Stamm-Aktien und Erhöhung des Grundkapitals der Ge- scüicbait, beehren wir uns, zum 2. Februar 1898, im Hotel Kattwiukel zu Siegen o.. die Herren Vorzugs-Aktionäre auf Vor- mittags 11 Uhr. 1). die Herren Stamm-Aktionäre auf Vor- mittags 113 Uhr ergebknst einzuladen. Der Aufsichtsrats).

[65008]

Feipzig-Dorsdorfer Daugeseüsaiaft.

Die Aktionäre unserer Geseüsckyast werden hierdurch m der Dienstag. den 8. Februar 71. (:., Nachmittags 4 Uhr, bei Herrn Gustav Pla er in Leipzig, Querstraße 27, abzubaltcndcn

ordentlichen

eingeladen.

eneralversammlung

Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht der Direktion und Rechnungßabichluß für das Jahr 1897.

2) Entlastung der Verwaltung und Vertbeilun

des Reingewinns.

3) Wahl eines Aufsichtsrath€mitgliedes an Sie 6 des ausfchcidendcm jedoch sofort wieder

' wählbaren Herrn Dr.

Richard Voigt, Leipzig.

4) Beratbung und Beschlußfassung über etwa von Aktionären gemäß „6 23 unseres Statuts

eing25ende Anträge.

Zur Theilnabme an der Generalmrfammkung find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre

Aktion vor Beginn der Versammlung bei

Herrn Gustav Platzer in Leipzig hinterlegt haben, bei

- Tagesorduun :

1) Genehmigung des Geicxäftsberiäotes, Fest. se'ßung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Ertbeilung der Entlastun .

2) Wahl von 2 Aufsichtsratßsmitgliedern.

Leipzig, den 10. Januar 1898. Leipziger Dampfmaschincn- & Motoren-Fabrik vorm. Ph. Swiberski. Der Aufsichtsrats]. Strathmann, Vorsißender.

164225] Leipziger

Dampfmasthinen- &Motoren-Fabrik

vorm. Ph. Sividcrski. Die Aktionäre unserer GLsLÜsÖÜst würden hiermit zu der am 29. Januar d. J., Vormittags 101 Uhr,. im Sißungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt bier stattfixdenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

[64987] , , .

Vereinigte Brauersten J. H. Bauer ]r. -- Graff & Seeger Frankfurt a. M.

Bilanz pro 30, Zeptemver 1897.

„Lolita. 1311881711.

946 1 225 000 600 000 91 000 20 883 48 989 9 441 500 600 223 700 10 522

90 598

«14 41

1 105 621 95 176 816 30 69 405 30 26 313 65 41 185 21 493

Akticn-Kapital-Konw Prioritäten-An[xibe-Konw Hypotheken auf Wirtbschafisbäuscr ...... Kautions-Konto .............. Neschefond-Kbnto ............. Svyzial-Ressrvefond-Konto ......... Rückständige' gekündigte Prioritätkn 144544 Dividendcn-Konto .

8 436 Kreditoren-Konto

10130 [1 Dslkrcdere-Konto

258 Gewinn- und Verlust-Konto . . «1418510564

LIZZ?) ' ab Abschreibungen ...... .. 94 507-153

1010 260153 *

ImmobilieneKonto. . . . MasckyinLn-Konw . . . . Utsnfilicn-Konw ..... Fuhrpark-Konto ..... agerfaß-Konto ..... Transpoxtfaß-Konto . . Mobilikn- und anentar- Konto ........ Kinskan- urid Mietben-Konto a a-Konto Wechscl-Konto Debitoren-Konto Aktiv-HypotbkkM , , , Verficheriingsprämién - Vcr- auszabluug ...... Vorrätbe ........

Vertvendct [aut Beschlussks der General- vkxsammlung Vom 10. Januar 1898, wie folgt:

5% dem [361613965671 Reservéfond 216

4394.76 40/0 Dividende ...... . 49 000.- Tanti0me an dcn Aufsichts- ralb 3 720.30 TM1110ML an die Direktion . 2790.25 Grakifikation an die Bkamte 2500.- Dklkrudere-Konw , 10 000.» 39/0 Superdivibende . . . . . 6125.- Vortrag auf 11611? 9181171111110. . 12 067.70

[ 2321235 561 232123556 Gewinn- und WerluÜ-Konw pro 30. Bcptembrr 1897. Haben,

Soll.

314 EZ 916 H 82 457 94 Per Bicr-Konw ......... 972 999438 234116 93 Treber-Konto 38 039550 31516 40 Ykalzksime-Konto 2 342 21 23 178 81 . Gswinn- Vortrag vom 1. Ok- 20 256 30 tober 1896 2 702 63 2 167 69 11 491 55 75 501 96

4941 31 53 400 - 113 09130 4007 77 3 445 80 13 21020 62 622 21 1 934 39 31 183 54 12 453 98 94 507 63 90 598 01

1 016 083 72 Der Aufsichtsrats). Dr. ]01. riß Friedleben, visißsnder. Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab 96.3671 Einreichung dss Divikcnbkn- schaines pro 1896/97 mit 916 45.- in Frankfurt a. M. bei der Gcfekschaftskaffc und dsm Vankbauss Märklin & Co., in Dresden bci den erren Gebr. Arnhold. Frankfurt a. M., 11. anuar 1898. Der Vorstand. Henne.

1'11081'1120'1'. Rom. 316. 500500 neue vollgezahlte Aktien

Berliner Dockvmueré? Action - Gesellschaft.

Nr. 9113-9612.

Die Berliner Bockbrauerei Acticn-Geseüscbaft wurde durch Skatut Vom 16. Februar 1871 bxgrüu'cek, am 27. März 1871 in 102 Handelskcgtster ein etragcn und bat ibre'n Sitz in Bsrlin.

379671 der GsseUJchxft ist bér Brauereibejrieb, owie dsr Betrieb 11011 mit bemsciben verwanbien Industrien und Gcweibkn. Die GeseUschaft ist in ihrer Daucr unbeschränkt.

Das Grundkapital der GeseUscbaft betrug ursprünglich nom. .“ 2100 000, muxde im Fabre 1874 um nom. .“ 375 000, im Jahre 1884 um 110114. 914 675000 und imJabre 1888 um 1101119161050000 auf nom. „46 4200 000 erhöht. In dkn Generalvkrsammlungen vom 17. Dezember 1892 und 28. Mai 1894 wurbe besckxloffkn, das Aktienkapital durch Zusammenlegung von je nvei Aktien zu kiner und durch Rückkauf. eincr Akt? 11 911- 1000 auf 110111. «44 2099500 zu reduzieren, und haben in Ausführung diesks Beschlußks bie Aktikn über je: „44 300 die Nummexn 1 bis 4125 und die Aktien über je .“ 1000 die: Nummern 8251 bis 9112 erhalten, sowie den Aufdruck; „KonVertiert auf Grund des Generalversammlun s- Bescbluffks Vom 17. Dezember 1892. Die Direktion.“ In der Generalversammluna vom 20. 21on sr 1897 endlich wurke beschwffxn, das Grundkapital der Eescllscbaft um nominal .“ 500500, eingctbeilt in 500 neue Aktien, und zwar 499 T1 .“ 10(0 und eine 5 916 1500, auf nunmehr vom. ..,-42 600000 zu erböbe'n. Die nrusn Aktien zu .“ 1000 tragen die Nummern 9113 bis 9611 und die eine 115in .“ 1500 die Nummsr 9612 und berkchligkn Vom 1. Oktober 1897 zur vollen Tbeilnabme an der DiMdLndL und haben glciYe Rechte wie die alten Aktien. Sämmtlicbe Aktién lauten auf den Inhaber.

ie neuen Aktien traiZen die fakfimiliertén Unterschriften der beiden Direktoren und zivcicr Mik- glikbcr kes Aufficthtajhs und d e eigenhändige Unterschrift des Kontrolbcamten C. Kuhn.,

Die Durchführung der Erhöhung ist am 29. Roycmber1897 in das Handelsrcxxistkr eingetragen. Das Aktienkapital dsr Gesellschzkt beläuft sich nunmehr auf nom. „46 2600 000, eingcthkkst 1114125210101 zu je 916 300 nom., 1361 Aktixn zu je 914 1000 nom. und einer Aktie za „74 1500 nom.

Die neuen Aktien sind Von d€1n Bankbause Born & Busse zum Kurse Von 140% und laufende Zinsen mit der Ma gabe übernommen worden, daß die Uebernebmerin alle Kosten der Erhöhung, namentlich an den Stempk der Aktien, übernimmt und hiervon den bisherigen Aktionären soviel Aktien in einer ]0täg gen Präklufivfrist zum Kurse von 145 "/0 und laufende Zinsen zum Bezug: anbietet, daß jedcr Bxfißer von j: 10111. 914 4500 Aktien je eine neue zu nom. 314 1000 erheben kann.

*“ Das Angxbot ist ersTiIlgt.

Das vereinnabwte gio abzüglich der Kosten fließt dem Reservefonds zu.

Die Kapitalßerböbung dient ur Vermehrung der BetriebSmittel der Gesellschaft.

Der AufsichtSratb der Gesell1cbaft besteht aus 5 Mitgliedérn, die in der Generalbersammlung auf vier Jahre zu wählen find. Die derzeitißen Mitglieder find: Banquiér Wender, Kommerzicn-Ratb M. Cabn, stellvertr. Vorsi endet, Banquier L. R. Kreitling und Handelsrichter P. Wartenberger, ämmtlich in Berlin.

Der Vorstand bcftebt aus einem oder mehreren durch den Aufsichtßratb zu ernennenden Direk- toren. Gegenwärtig bilden die in Berlin wohnenden Herren Carl Röhrig und Max Müller den

An Gerste-Konw

Malz-Kcmi'o .........

Hobfen-Konw

Koblen-Ksnto

Fouracic-Konto ........

Pecb-Konto

Materialicn-Konio

Zinsen- und Mietben-Kontv . .

Krankcn-, Altets- u. analiditäjs- Verficherungs-Konto . . .

Malzsteuer-Konw .......

Lobn- und Salair-Konto . .

Sjeuern-Konto ........

Kovifions-Konw ....... affer-Konto

Unkosten-Konw ........

Belcnckxtungs-Konto ......

Reparaturen-Konw ......

Eis-KONW ..........

Absihreibungen ........

Reingewinn .........

1016 08372

Der Vorstand. H c n n 6.

[64986]

b.R1;s6nbaum, Vor- orn, Stadtverordneter

11761198 Bekanntmachung, welcbe dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Datum der Bekanntmachung

und der Versammwng, baive Daten nicht mitgerechnet, ein Zwisch

DST durch die Bilanz festgesteate Reingewinn wird wie folgt Vestbeilt:

1) zu einem zu bildenden Reservefonds 50/6, 2) an die Mitglkeder dss Auffichtßratbs 5%,

3) an dic Dir'ektibn und die Angesteüten der Gesellschaft die vertragsmäßigen Tantiézmen. 4) an die Akjionare der Rest als Dividsnde, soweit nicht die Generalveriammiung den Vor-

trag auf neue ReYung beschließt. Jede Aktie gewäbrt das

timmrecht, welches nach Akiienbeträgen aus;]eübt wird.

enraum Von mindestcns 16 Tagen lisgt.

Die Dividane, die a::ßer"bei der Kasse der Geseklscbaft bei dem Bankhause Born & Busse zahlbar [1316555611 fur die leisten fans Betriebsjabre 1892/93 bis 1896/97 0, 40/0, 89/0, 100/6 und 10 0/0 auf das Kaprfal von nom. 914 2099 500 betragen. Die Dividenden verjähren binnen vier Jahren, nach Ablauf dkéjcnigen Kalenderjahres, m welchem sie fällig genoorden find. Dis Bilanz nebst Ggwinn- und Veclust-Konto psx 30. SePTember 1897 [1611113 ["i-1) wle 70131:

Bilanz am 30. September 1897.

An Jmmobilisn Abschreibung Vom Feuerkasiknwchh 1 0/5 ............

Maschinen und Gsrätbe ..................... Abschcsibang 10 0/9 ............... 916 9 903.88

Lager-

663 außerord8n11icher Ncserbe Abgang ................ . . . .

29 054.48 6 080.50

944 2 283 739 12169

99 038

45 038

Zugang ..........................

Küblanlage ........................... Abschreibung 10 0/6 ............... 3% 6 913.28

von außerordentlicher Reserbe

22 219 59

Jaitagi! ..........................

lbscbreibung 10 9/0 ............... von außerordentlichér Rescrye Abgang ....................

.“

9 521.63 16 115.68 1 579.-

54000- 4704_;

69 132

29132

95 216'"

27 216 .

Zugang ..................... . . . . . TranSport-Fastage ........................

Abschreibung 25 0/5 ............... Von außerordentlicher Reserbe

Abgang . .

ck

11 293.54 13 868.60 12.-

68 000 3 512

45174

25 174

Zugang .......................... Beleuchtung§anlaa€11 .......................

Abschreibimg 10 0/0 ............ . . von außxrordkntlicHer Reserbe

. 746

83.46 51

15 42 „14

Pferde ............................. Abschreibung 25 0/0 ............... .“ 11 809.58

von außerordkntlichcr Reisrbc Abgang ....................

26 056.73 1 372.-

Zugang ........................ . . Wag-xn Absckyrcibung100/o ............... „46 1846.52

bon außLrorrentlicbcr Reserbe Abgang ....................

9 498.74 120,»-

20 (ck00 17 146

15 834-'"

5 834

47 233 '"

39 238

8000:

24000

18 465 '

11465;

Zugang .......................... Geschirre ............................ Zugang ..........................

Abschreibung .................. Abgang ....................

974

515.50 5.-

Mobilién ............................ Abschreibung 10 0/6 .....................

Zugang .......................... 5 000

Flasckxknbier-Jnvéniar Zugung ..........................

Abschreibung .................. „14 32 014.63

Abgang ....................

Aysscbank-anentar Abschreibung 10 0/0 ............... 914

vsn außerordkntlickcr ReserVe Abgang ....................

Zugang ......................

559.40

3 049.28 9 705.35 2 738.18

Aussckyank-Lokale .........................

ab für Vérkauftcs Jubentar

Abschreibung 10 0/0 ._ .............. von R6serve für ?lUSichank-Lokalk .........

Zugang .......................... *

1 775.08 9 347.68

Ausschank-GkbäUde in Treptow ..................

Abschreibung .................. Von außerordentlicher Reserbe ...........

.Mi

1 599.93 6 500.»-

Malzfabrik-Kapital-Konto ..................... Zugang ..........................

Kasia

Abschreibungen ....................... Niskerlaken-Einrichtung

Ab1chteibung 20 0/9 ............... Abgang ....................

»“

739.75 359.55

Zugang ..........................

von außcroxdentlicher Reserve ................. (Effekten ............................

Wechsel Bestände in Berlin ....................... Bestände in 21111314] (1. EWG .................... Debitoren . Affekuranz vorausgczahlter Prämien und Steuer ........... Ncuanlagen-Konw ........................

kasslfa.

Per Aktien-Kapital

Hypotheken *)

im eigenen Besitz . . ................

Reservefonds ...................... _ . . . .

Au

Unerbobene Dividende . . . Kreditoren inkl. Kautionen .................... Banquierschuld ...... . . . . . Gewinn- und Verlusi-Konto:

Vortrag aus 1895/96

Ferordcntliche Reserve ..................... De kredere

77100

12 071

1 520

5217"

520

4873 ' 4871 .

37 574

4386"

808

32 574

32 574 30 492

15 492

15 000". 25157 “:

1500

22104 "" 4 354 ; 17 750

11122

6 628 3 621

8 099

9599 "

8099 _: 297182». »

3 563

300 746 '" 2 709 ." 3 698

1 099 2 599

5 733 * 8 3:52 6 304 _"

293 136 1 885

31211 4 196133"

4416 262 110

514

2 271570

71512 "

298036

2028 38 544 18 215

1 110

295 022 179 347

1 477 192 713

3 628 604

2 099 500

900000

28 047 80 000 25 595

1 590

227 344

266 526

43 55

78

welchem auch Exemplare des Geschäftsberichts für das Jahr 1897 vom 25. d. M. ab in Empfang genommen werden können. Borsdorf, den 8. IaLnuiar 1898'.s sd rs D s nsch f e pztg - or v er auge e a t. Der Aufsichtsrats]. Die Direktion.

Gustav Player, Vorsißenber. Hermann Wittner. J. C. Wilhelm 51“.

Vorstand.

Alle Bekanntmacbun en crfol en durcb einmalige Veröffkntlichung in dem Deutschen Reiths-

Anzeiger und zwei anderen erliner

eitun en.

Das Geschäftßjabr läuft vom 1. O ober bis 30. Se tember.

Alljährlich skii'i'kzet regelmäßig in den le ten drei ammlung statt, welche vom

ordentliche Generalver

onaten des Kalenderjahres in Berlin eine

orsißenden des Auifichtsratbs zu berufen ist durch ein-

Reingewinn in 1896/97 . .

3 628 604

11

*? Die [.? potbek von „56 900 000 ist eine 5prozentige und bis 1. A ril 190_0 unkündbar; von ab ist d e Gesc [Haft zuruckzuzahlen.

verpflichtet, sie in halbjährlichen Raten von je 914 45

Gewiuu- uud Verluft-Konto.

. nterkssen 2111 611181716 Unkosten: Feuer- Effsktsn-Verlust .............. Abschreibungen: ordentliche

von außerordentlicber Reserve .......

von Reservs für Ausschank-Lokale ..... Gewinn laut Bilanz ............

Orea“.

Per Gewinn-Vortrag 0119 1895/96 ........ . Vier-Konto ................ Pacht und Mietbe .............

Der RSinaewinn Vertheilt sixh: Reserbefonbs 5 0/0 von „14 26211048 . . Aufs1chtSratb 5 0/9 von „36 26211048 . . Direktion 6 0/0 von .“ 26211048 . . Gxatifikation an Beamte und Arbkitkr Dwidende 10 9/0 Von «16 2099 500- . , Gewinn-Vortrag ...........

Berlin, den 1. Oktober 1897.

und Un'faU-Vexsickysrun , 1111 osten, Brauerei-Unkostcn, Abgaben und Spessn . . . g .......

:“. 38 808 “' 45 000

7 122 *

136 856 * 184

107 932

Handlungs-

143 574 9 347 152 922

' | o o . oooooo

266 526 602 430

-----------

4 416 596 874 1 140

13 105 13 105 15 726 5 000 209 950 9 639

266 526

Die Direktion.

C. Röhrig.

Auf Grund vorstehenden Prospekts find „716 500 500.- Berliner Bockbrauer

Max Müller.

neue Aktien der; ei Actieu-Geseusthast

auf unseren Antrag zum Handel und zur Noxiz an der hiesigen Börse zugelassen wordén.

Born 85 Busse.

Berlin, im Dezember 1897.

[64983] Yetifa.

Actienbrauerei Erfurt in Erfurt. Vilavz vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897.

7385174.

“16 ck“ 1 191849 46

. 914 1 228 230,16 36 380,70

Immobilien . . . Abschreibungen . . . . Mobilien ..... 914 43 202,84 Abschreibungen . . . . 638865 Vorrätbe, Kasse, Effekten ..... Debitoren ............

Hypotheken Aktienkapital

36 81419 40 671 99 101501 38 186 300 - 207 0001-

1764137i§

Soll.

Gewinn- und Verluft-Recbuuug am 30. September 1897.

“M H 748 200 - 642 500»- 186 090 97

74 820 --

43 393 12

19 547 19

6 937 47

42 648 27

1 764 13702" Haben.

Aktienkapital wpoiheken ........... rediioren ............ Reiswefoud ........... Extrareserbefond ......... Deskrederefond .......... Gswinn-Vortraq ......... Gewinn- und Verlust-Konw . . . .

.“ 1.1

42 769 35 51 933 22 87 552 59 42 64:- 27 224 903143 der mit 69/5 =: .“ 1

Abschreibungen .......... Verbrauch

Unkosten

Gewinn- und Verlust-Konto . . . .

Die Auszahlun

„ja 43 Erlös .............. 224 903 43

224 903 43 8 für die Aktie festgeseßten Dividende erfolgt gegen

Einlieferung dcs Dividenden cbeines Nr. 3 für 1896/97 bon heute ab bei unserer Kaffe oder beim

Bankbaufc Adolph Stiircke dahier. Erfurt, dsn 4. Januar 1898. Der Vorstand.

Julius Ampt.

[64985]

Bilan

z-Konto

„...... der Stadt-Theater Actien Gesellithaft in Harburg. „...... 1 W

1897 34 .] SM. An Gebäube-Konto . . . 101615 12

30. Abscbrkibung . . 1014892

. . Gas- 11. Waffer-Anlage 6 243 20 Abschreibung . .. 2 096 31 . . Bübnen-Mascbinerie . 3 718 11 Abschreibung . . 1249 491

. . Dekoration ..... 9 687 (“!-0 Abschreibung . . 5063.78

anentar u. Mobilien 6571901

Abschreibung . . 1927Y

Hxiqus-Anlage . . . 4390-

* bscbreibung . . 1493_6_8

. Affekuraiiz-Prämien .

»HypotbekaAmortisation

. Konto pro Di081fe,

Dsbitoren . . . .

. Kasia-Konw, Vkstanb .

. Gewinn- und Vetlust- Konto, Verlust

Harbur Der uffi tsrath. Osterboff, orsiizexider.

133 486120] 11. d. Elbe, dkn 30. Septembkr 1897.

«M H 91466 20

1897 „Fi 43 1 Sept. Per Aktien-Kapital-

30. Konto . . . 47 600- . . Hypotheken-Kt. 58 379 - 4146 . . Obligations-Kt. 20 000.-

2 468

4 623 52 ausgeloM_5(_)_0:_.

Per Inter- essen-Kw., Obligations-

zinsen auf „16200001

11 Monate 550.- eingelöste 1255711139119

5 3111 1,50 187.50

Per Konto pro Di- verse, Kreditoren

4 644 07

2 896 32

360 - 1 941 39

6216 20 4151

14 681 48

362 50

7 644|7_0 133 486120

Der Vorßaud. L. Hoff. R. Hastedt. L. Borchers.

WMmpssckziffsahrts Gesellschaft ' auf dem Wiirmiee.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Samstag. den 5. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr,

im Kunfiiicwerb-xbause in München stattfindenden ordentlichen Generalvxrsammlyug ein. - Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt in der Versammlung unter Vorlage der Aktien oder der etwa nötbigcn Vertretun 660111116671 . Tagesordnung: 1) ntgeaennabme desBerichies des Vorstandes und des Aufficbjsratbes uber das Ergebniß kes Jahres 1897, eststellung der Dividende und Entlastung der Gesel] chaftSorqane. 2) Wahl des Aufficbtßratbcs nach § 14 der Statuten. Anmerkung: Der Bericht des Vorstandes, mit den Anträgen des Auifiibtskatbes versebkn, kann von den Aktionären vom 21. Januar an bei Herrn Karl Thoma? dabicr in Empfan Jenommen werdcn. _ Endl cb geben wir den InFa ern unserer Prioritats-

[65010]

Giseniverk Garlshütte.

_Der auf den 15. d. M., Nachmitta s 8 Uhr, lnerselbft in diesem Platte angeze gte Ver- kauf von noch ni t zusammengelegten Aktien unserer Gesellscha t findet nicht statt.

Alfeld a. d. L., den 10. Januar 1898.

Eisenwerk Carlshütte. Die Direktion. Oertel.

[65019]

Vraunsthwg. Torfstreu-Fabrik

„...... Eb. Meher a- 61 in VraunschWeig.

Die riesjäbrige ordentliche Generalversamm- lun unserer Aktionäre findet am Monin . d “7. xbmar 1898. Nachmittags 34 162)? im Ges afts-Bnregu des Herrn Notars Bertil). unde in Braunschweig statt.

1) G schästst11c6tck “Z“"WÄ B 11111 5" s " e er to 1: u sa un uber die Verwendung des ReingewinnG'unF

Obli ationen bekannt,daß die notarielle Ausloosuug von 2 Stück im Dezember 1897 vorgenommen wurde, wobei die Nummern 7 und 22 gezogen wurden, welche am 30. August 1898 bei Herrn Karl Thomaß dahier 91 Mi zur Einlösung gelangen. Der uffichtörath.

Ertbeilung derqDeckarge. 2) Wahl zur Erganzung des Aufsicbtßratbs. VrauusthtveJérdm 11. Januar 1898“.

WWW.