1898 / 9 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

013) Eisenbabn-Hötel-GesellscZaft in Berlin. . - InfolY des Antrages eines * 111011015 [8080 wir auf die agesordnung der am 28. Januar cr. statt- ndenden Generalbersammlung als 3. Punkt der ' ßeßordnung: Beschlußfassung über die eventuelle "Er öbung des Grundkapitals durch Auögabe neuer * Aktien. Der Aufficbtßrath. Georg Cobniß, Vorfivender.

[64982] Aufforderung.

??" Brandt _00n Lindau, 1111801 in Dresdcn wo nbaft, “wird hiermit untLr der Androhung seines Auöscbluffez mit dem AntbeilSrechte und des Ver- lustes der bisher seleisteten Einzahlung aufg8fordert, den Betrag von 100,00 „10, welchen er auf die Aktie Nr. 1286 der Deutschen Tageszeitung, Druckerei und Verlag, Aktiengesellsrhaft in Berlin, verschuldkt, bis zum 1. Mai 1898 an d61e genannte Gefellschaft, Köjbcnerstraße 39, zu za en.

„Deutsche Tageszeitung“. Druckerei u. Verla . Akt, Ges. Die Direkt ou.

T e l g 8.

[64984] Bilanz der Thüringer Export - Bierbrauerei Neustadt (Orla)

am 30. September 1897.

*aus-|. 36 «16 Grundstücke und Gebäude 368 427.87 1% Abschreibung . . 1842.13 *

366 585.74 536.52

37 385.64 1 869.28

35 516.36 4 656.35

9 146 60 457.33

3 278.31 655.66

2 622.65 301 50

11 551.36 2 580- *

8 971.36 1 345.70

7 625.66 2 115.36

4 621.69 462.16

4 159 53 15.13

Zugang . ..... 367 122"

Maschinkn u.!!tcnfilicn . 59/0 Abschreibung . . Zugang . . . . . . 4017?-

Fax-Konto ] . . . .

0/9 Abschreibung . .

Faß-Konto ][ . . . .

200/11 Abschreibung .

8 689

Zugang....,. Fubrpark-Konto Abgang . . . . . .

150/13 Absckreibung .

Zugang . . . . . . Mobiliar und Inventar . 100/0 Abschreibung .

Zugang . . . . . . Inventar bei Filiale Gefell 97.95 Abgang . . . 1.50

96.45 10% Abschreibung ,

9.64 Flaschen und Kisten . .

4 419.66 10% Abschreibung . 441.96 3 97 7.70

540.25

Zugang ...... Hopfcnbau-Anlage Zugang ......

Absch1810111:g . . . Inventar bei Filiale Weida 109/11 Abschreibung . Säcke-Konto ..... 100/11 Abscbrkibung .

134.32 134.32 134.32

1 564.20 156.42

150 80 15.08 135.72

Zugang ...... 5 20 140 . *

Jnventar-Konw Gast- hof Mcrkendorf Zugang Kautions-Konto

208 '

1 170 50 807

17 7801 57 539 11 869 47 273 27 332

. 088 Filialen Darlebns-Debitorcn ........ Guthaben bei 213011001810 2: .....

Vorrätbe: 25 984.83

Gerste Yéalz ....... 13 587.76 4256.67 694.80 35 214.70 1952.54 2756.20

Feuerungsmatcrial 28. Fourage 28. . . . Pacht-Konto: vorausbezahlte P0cht

84 477

276":

687 765

kassifa.

Aktien-Kavital .......... ypotbek8n . . . . . reditorkn ...... . .....

Kautions-Konto

Reservefonds-anto ........ 4 193

SpezialReservesonds-Konto . . . . 2427

UntexstüßungEfondS-Konto . . . . . 39

Nück1tel1ungs-K0nto . . . ..... 59-

Verfügbarer Reingewinn „14 10 790.26 der wie folgt zur Vcrjbetlung 001- geschlagen wird:

50/9 an 0811 8181810810015, nzcb Abzug des „16 211,40 betragenden Gcwinn- Vortrages ..... .“ 528.94

20/0 Dividende, . . . . 10000.-

Vortrag auf neue Reck)-

261.32

500 000 139 000 27 456 3 800

10 790

687 765

ThürinZer Export-Bierbrauerei. Volkmar rmscher. Aug. Seydel jr. Der Aufsichtsrats). A. Wenzel, 280111 811081“. Vorstehende Btlanz, stimmt mt 0811 von mit ge- pxüften Büchern überem. _ Z, Zt. Neustadt (Orla), am 350638111581 1.897. Johannes Meyer,

Gewinn- und Merluß-Kechnung her 30. September 189'7.

„M Gewinn-Vor1rag . , .016 211.40 Einnahmen:

Erlös für Bier, Tre-

ber2c. . „W Ausgaben:

für Eerste, Hopfen, Brausteuer,

Kohlen, Löhne, Betriebs- und

VertriebI-Unkosten 2c ......

Bruttogewinn

234 478

216 298

18 179 Abs chr8ibung8n : 19/0 Grundsjücks- und Gebäude- Konto . «46 1 842.13 59/0 Maschin8n- und Utenßlien-Konw . . 1 869.28 50/0 Faß-Konw ] . . 457.33 20 % Faß-Konto 11 . 655.66 15 % Fubrpark-Konto , 1345.70 10 0./0 Mobiliar- 1100 JnVrntar-Konto . , 462.16 10 % Jnventar-Konto Filiale GefeÜ . . 9.64 10 9/0 Flaschen- und ' 441.96 134.32 156.42 15.08 7 389 68

K1stén-K0nto . . . 100 % Hopfenbau- Anlage ..... . 10 % Inventar-Konto F111018 Wcida . . . 10 0/0 Säcke-Konto . .. __ 9181119810100] 10 790126 Thüringer Export-Bicrbrauerei V01km0r er1ch8r._ A110.S80081]1-. Der Aufstch18rath. A. Wenz81, „Vorsitzender, 2301880811089 G8winn- und V8rlust-K0nto stimmt mit 0811 0011 wir geprüften Büchern überein. Z. Zt. Neustadt (Orla), am 3.D838mber 1897. ' Johannes Meyer, 0818108181 Büch8rrevis01 aus Dr8908n.

[65014]

Wechslcrbank in Hamburg.

Außerzzrdentlickje Generalversammlung

der Aktionare am

Sonnabend, den 5. Februar 1898,

28 Uhr Nachmittags, in der Börsenbaüe, Saal 13, Tagesordnung:

Antrag 0813 Auffichtsrathks und des V0rstan088:

Die G80810108rsammlu11g 100118 0811 folg8nden 8111- héitlickyén 5138181111113 fassen: -

1) DLX zwrschcn 06111 Vorstayd dcr G8s8l11chaft und 0801 Vorstand 0811 R0stock8r Bank in Rostock 081ch10ss8n8 V811r00, 011111) WL1ch€U 018 16131618 auf 63111110 der Bilanz 0011131. De- zembxr 1897, 1518 gesammten Aktch: und Pass100 011] 018 23381120181ka in Hamburg, 018 006 (188185011 081: Zwaignicdsrla ung 101111131, 9811811 (8810011111111; 0011 «M 4650 000 überträgx, wird (1811801111111.

Das 1558seüscha1tsk00110110110 11111014 2 500 000."

8111131158111 in „2500 Juhaber-Aktikn 11.461000.-

815051. * Dre n811 zu emittierendéxn Akticn, 08-

1r8ffs 08181: 018 1111 510811811 Saß 086100811811

215101369 089 § 4 088 Statuts [161711176110 Be-

st1m11111110 01158: Kraft [1818131 wird, 10810811

1111181 2110001001811, 10811118 08r A11fs1chtsratb zu

bestimmen 1101, 81118111 Konsorkium zu 1109/11

üb8rlaff8n; [13 [1110 sofort einzuzahlen und

1180111811 00111 1. Januay 1898 0:1 011 0811 Er-

tragntsscn 081 Gesellschaft thesis. - Der 0116 der

211160008 081 21111811 erzielte (881011111 ist in 0811

8181810810019 einzusteÜcn.

In 0811 S101018n Werden dis [0108110811 2181108-

rungrn VVTJMVMMEN:

0. Im 811“th 2151013 086 § 4 wird die Zahl „714 7500000" in „516 10(00000,-' ge- ändert;

. 081: (rste S0 088 § 12 [011 10111811:

,081 A0 [1812180011] 0811851, und zwar nach V'esttmmung der Generalversammlung, aus nnndestcns 5 und höchstens 7 Mitgltedern, 10818118 0011 dék G8neralvkrsammlung g8- 1r01)lt 108108n“;

.. 081 zwsite Absay § 20 sol] lauten:

„Jede Aktie 0011 «ck 600.» giebt drei Stimm-In; jede Aktie 0011 «14 1000- fünf Stimmen und [308 Aktie 0011 „46 1200,- 01801 sechs Stimmen.

4) Zu “1181011808111 0813 Auffichtßrach 10810811 11811 811001111. 018«[)8r18n thhelm Maack 1010510111111 5101181 in 0101081.

BCÖUW Tbeilnabme 0:1 der Generalversammlung [1110 018 Aktien bei 0811 Notar8n Herren ])!"98. Bartels, Des Arts 11110 von Sydow hier, oder 1381 081: Berliner Handels-Gesrllschast, Berlin, am 2., 3, 11110 4. Februar 11. 0. zur Entgegen- nahme der Cmtrittskarten Vorzuzeigen.

Hamburg, den 11. Januar 1898. Die Direktion.

Seckcls. Lewandowsky.

[65011]

Zu der am Freitag, den 28. Januar er..

Nachmittags 1 Uhr, im grosßen Saale 085 Gast-

haus8s „Belvedere' in Peine tattßndenden außer-

ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch ein. Tagesorduunék: 1) l238sscbsluszf0ffung über den 5 81117011 089 Kessel- au 8 .

2) (Gxnchmigung der Aufnahme einer Anleihe in Hohe 0011 150000 „14 zur Beschaffun der Mittel für 018 Neubauten 089 K8 cl auses ;m0t08l9sBab1-mnscblusscs, sowie eines Betriebs-

111

zum Ankauf von Ländereien 81 Anlage einer Bahnscbwemme.

3) (,enelm'tkgun?ck zum 3108118 4) Beschlußfasjung über event. Aufhebung der

Bezahlung der Rüben nach Werth. 5) Bsscblußfaffung über Beibehaltung oder Auf- hebung der Probewäsche. 6) Genehmigung von Aktienverkäufen. 7) Geschäfsltchcs. Peine, dcn 11. Januar 1898. Aufsichtsrats;

der Actien-Zuckerfabrik Peine.

[65017] * Bremer Haeuser-Actien-Gesellsthaft'

Norderney.

Zu der am Freitag. den 4. Februar 1898, Nachmittags 6 Uhr- Norderney stattfindenden ]. ordentlichen General- versammlun werden die Aktionäre unserer Gesell- schaft hierdu: ergebenst. eingeladen.

Tageöordnung: 1) Bericht über das abgelaufene GeschäfTSjabr. 2) Vorlage? der Bilanz. 3) estseßung einer Remuneration für die übnmltung des Vorstandes und der Mit- 9118081 086 Aufsichtskatbes.

4) LÜLZUUJ der Dividende.

5) ntlastung 085 Aufficht§10158s und 088 Vor-

standes.

6) 9181110051 089 Aufsichtsratbes. _

, Zur Tbeiknabnw an 08r Gsneralv8rsamm11mg ist 18619 tAktionär, 081 fich als [91ch8r legitimiert, be- re .

SZM'MÜTX'LÖÜMH [1110 diejenigen Aktionäre, 10811128 11118 Ak118n 019 spätestens zum 2. Februar 0. J.- Abeuds 0 Uhr, bei unserem Vorstande zu Norderney 008r bei dem Bankbausc Joseph Koppel zu Norden und Norderney hinterlegt und 018 Hinterlc'gum] auf eine dem 52111111151st genügend erscheinende W888 nachgewikfcn 500811, oder welche einen Depotsch8in übEr eine bei einer Bank 008r einer öffentlichsn Behörde: erfolgte Dépofition vor- gelegt haben.:

Die Bilanz 11110 die GLW11111- und Versystrechnung [18010111 08111 Geschäftsb8richt8 vom 18. Januar cr. ab 'm"1msxr8m (8816700010105. zur Einsicht 081" 2111100018 0118.

Der Vorfitzende dcs Aufsichtsrathes: C. (19.0011 Oterendorp.

[65015]

WagenbauanstaltundWaggonfabrik

für elektrische Bahnen

(vormals W. C. F. Busch) Hamburg, _ Die 211110110178 081: Wagknkauanstalt und Waggon- 100111 für 8188111098 23051180 (00101016 W. C. F. Busch) 113810811 hiermit zu 081“ am '7. Februar d. J., Nachmittags 4 1151“, 1115818130811, im Sißungssaale 081: Crcditansialt für Jndustric 11110 «5011081, Altmarkt 1311, [1011600800811 außerordent- 11chen Gcneralbcrsammluug eingeladen.

_ Tagesordnung :

1) B81chlußfaff011g_ üb8r 0811 Antrag 080 Vor- [1011016 11110 Auxfichtsra1bcs auf Erhöhung dcs Grundkapitals 081 G8s8llsch0ft um 500 000.76 durch Ausgabe 0011500S111ckAkti811 31000016

2) Beschlußfassung [WN 018 Modalitäten 081 YYWÜÖS und 08rB8081-ung 0816111 8110011111811

1811.

3) 2100008111111] 086 § 4 der Gcféxllschaftsstatuten.

DWjenthn Aktionäre, welche an der G8n8r01- 08tsamn_1_1ung 1581108011180 Wollen, haben ihre Aktien 519 spatestens 5. Februar 0. I. im Komtor der Geseüschast oder bei 081 Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden bis nach Ab- haltung der 63808101081101110110110 zu bint8rlegen, Worüber 0011 der Hinjcxlkgungsstkllc- eine Bescheinigung ausgesteüj wird, 11811198 016 Legitimajion für 018 Thetlnabme 011 081 ©108101081s0m11110ng 018111.

Hamburg, 0811 10. Januar 1898.

Der Vorstand _der Waxenbauanstalt uud WaggoUsnbmk für elektrische Bahnen (vormals W. C. F. Busch). W. Busch. B. Mxlzer.

[65012]

Bayerische CeUuloidtvarenfabrik

vorm. Albert Wacker.

A. (H. in Nürnberg.

Die Aktionäre 1111scr8r Geseüschaft 00810811 1118111111 zu der am Montag, den 31. Januar 1898, Nach1xtittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Nurnberg, Landgrabenstraßs 44, stattfindenden ersten ordentlichen Generalvcrsammlung ein- geladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage 'des ©8schäftsberichtcs, der Bilanz und Gewmn- und Verlustrechnung pr. 31. De- zembkr 1897.

2) Besch1ußs0s1ung 11581 Remaneration 086 crsten Aufficthratbs.

3) Beschlußfassung über die Crtbexilung der Ent- lastung 11110 2381108110001] 086 Reingewinnes.

4_) Wahl 086 Aufßchtöraths. *

Dte Hmterlcgung der Aktien zwc-cks 2111011131109 089 Sttmmrecbtes hat mindestens 3 Tage vor dem Tag der cheralbersammlung bei der Gesell- schaftskaffe ZU erfelgén. Nürnberg. 11. Januar 1898. Der Auffirbtsrath. A10811W0ck81,V01s188n081.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung :e. von Rechtsanwälten.

[64893] , Bekanntmachung.

In die Ltste der R8 190111110118 bei dem unter- zeichneten Amtsgericht it beute eingetragen worden Gexxckxts-Affesxor Dr. Wilhelm Lieberz. Düffeldor , 08:1 5. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

[64890], Vekanutma ung. Der 111 der R8ch1Sanwaltslite des K. Landgerichts Bamberg enthaltene Eintrag über die Zulaffung des RechtSanwalts Leo Kirchner in Bamberg zur Rechtsanwaltscbaft bei diesem Geri te wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelös t. Bamberg, den 8. Januar 1898.

K. Bayer. Landgericht.

Der Präsident: Schmidt.

im Hötel Bellevue zu-

[64892] BekanntmaYmÄq.

In der Liste der bei dem . mtsgericbt Landau a. I. zugelassenen RechtSanwalte wurde Heute der Rechtsqnwalt Johann Kitzinger wegen Aufgabe der Zulaffung gelöscht.

Landau a. I., den 8. Januar 1898. Hecht, K. Ober-Athrichter. [64891] Bekanntmqrhuug. vorgenommenxn Wa [ bes18bt der Vorstand der Anwaltskammer Bamberg im Jahre 1898 1) Vorsitzender: Justiz-Ratl) Dr. Schmitt in Bamberg, _ Justiz - Rath Medicus in Wurzburg, 3) Schriftführer: [3 4) “Stellvertreter: Rechtsnnwalt Diess in Bam- erg. Vorsitzender: Justiz - Rath 1)1'. (8117111111 in Bamberg, Medicus in, Würzburg, Justtz-Ratk) Bteitung in Säywcinfurf, Justiz-Raih M8y8r in 2311018011). Ersatzleute find: Nechjsanwalt Glcißner in Hof, RSÖWSUWÜÜ Dirß in 2301110814], Justij-Ratk) Dittmann in AskhxffMÖng, Bamberg, den 9. Janua-r 1898.“- Könml. Obcr-Landeögeriäyt B0n1b8rg.

Königliches Amtsgericht. Nach dem Ergebni e der am 6. Januar lfd. Irs. aus den Herren: 2) Stellvertreter:

Bamberg, Juséiz - Rath Meissner in Das Ehrengericht für 1898 besteht aus: Stellvertretender Vorsitzender: Justiz - Rath

Iustiz-Rath MciSner in Bamb81'g, Kgl. A000fat L. Hippxli in Schwänfurt, Kgl. Advokat Krampf in Würzburg.

(11. 8.) 0. Oberni8081'mayr, Präfith.

9) Bank- Ausweise. [64761] Ueberfirht

081 Sächsischer: Bank zu Dresden

am '7. Januar 1898, zotifa. KursfäÖi 85 Deutsches Geld. . „4; 22173 474. 545 055.

9181817510 8nsch8inc . . . N01811 and8r8r Deutsche:.“ __Vachn . “. . . . . . 19 797 900. Sonskge KqYM-Bestände 1 042 320. WLYskl-Bcft 1108 . . . 65 272 863. 80111 *ard-Bestände . 3 991 190. LTffLYten-Béstände . . . . 621 246, Deéötjoren und sonstige 218100 . 6906 764.

. [*:-881711. 1810981051186 Aklienkapital . . .“ 30000000. - 8181810810009 . . . . . . . 4838 443. - Vankxwten im Umla [ _. . . 56 535 900. 0.11ng fällige chkindlkckp

1811811. . . . . . . . 12 868 345. -- An 511100101111091119 gebundene „Verbmdiiczkxkcckc'n . . . , . , 15 464 376. -- Sonstige PaUJva . . . . . , 643 748. --

Von im „';-0101108 3051001811, 1106] 111051 [01119811 9881518111 [1110 1881181 98301201: 05010811:

„Hi 2 154 077. 58 Die Direktäon.

[64996]

Stand der Badischen Bank

am “7. Januar 1898. 1101173.

6 626 515 27 835 176 600 21337 965 1 014 530 63 165

2 551 964 31798 575

21181an1000 . . . . . . ..“ Reichska enscheine . . 2191811 anderer Banken .

We selbexand .

Lom ard- ordsrungen

Effekte'n . . . .

Sonstige Aktiva

§|FT|J1|Z

l'aWZ ns.

Grundkapital . . . . . . . .“ 9000000 Reservefond . . . . . . . . 1694 361 Ümlaufende Noten . . . . . 16 763 700 Täglich fänge VerB-indlkchkeiten . 3 376 625 An Kündi 1111 sfr1f1 gebundene Verbindli k 1811 . . . . - -- Sonstige Pa [100 . . . . . . ., 963 888 65 „46 31 798 575 49 Die 108118: begebencn, noch 111151 fäUigen deutschen Wechsel betragen .“. 2438 992,99.

10) Verschiedene Bekannt- [64740] machnngen.

Von der Firma Günther & Rudolph hier ist der Antrag gesteklt worden: „16 8 400 000 Nom- ueue Aktien der Allgemeinen Deutschen Credit-

Anstalt Nr. 110001-117000 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Dresden, den 10. Januar 1898, _ Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse.

[64988] Bekanntmachung. Die Norvdeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, „jz 4000 000 neue Aktien der Gelsen- kirchener Bergwerks - Aktien - Gesellschaft 7111. Emission zum Handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hambur . den 10. Januar 1898.

Die ulaffuugsftelle an der Börse

zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorfißender.

Rlchi

[64992] Vertretungen, ZZTÜYZIZYWYYYM

vereideter Bücherrevifor aus Dresden.

F. W. Harstick.

In enieur . A rens, ambur . g ZiartiZftr. 68.H [;

M9.

Der Inhalt di8s8r Beilage, in welcher die BekÜmaMngen aus 0811 8301108933 Genoffensch0fts-, Zeich8n-, Muster- und Bär

Fahrplan-B8kanntn1achung8n der deutschen EisenbahnUt enthalten 110, erscheint auch in einem 58s01108r8n Blatt unter 08111 T1181

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 12. Januar

1Z9Z.

sen-Registem, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Central-Handels-Registey für das Deutsche Reich. (Nr. 9...)

Das Ccntral-Handels =R8gist8r, für 006 D8u1sch8 Ncick) kann durch 0118 Post - A11s10118n, für Berlin 01181) durch 018 Kö11111ch€ E),"PLÖLNOU 089 Dcutschen R8ichs- 11110 Königlich Pr8ußisch811Staats-

Anzeigcrs, 897. Wikbelntstra 8 32, bczogcn 10810811.

Das C81111xa1- H0n08ls - 9181111181 für das D8utsch8 RWF crsch8int in 081 R8 81 täglich. -.- D

Bczugspreis 13811091 1 516 50 «3 für das Vierteljahr. -

inz81n8 NurnM8rn osten 20 „Z. --

J11s8r11011spreis fur 080 Raum 811181 Druckz8118 30 „_z.

Vom ,,Central-Handels-Register fiir das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 94. und 913. ausgegeben.

Handels = Register.

Die 01108181891s18rei111räge 11901? Aktiengcscklschasten und .?0111111011011081811sch0ftcn a11121kti8n 111810811 nach Ein ang kcrsCWM 0011 0811 13811“. GCÜÖÜLU 1111181 081 R11 111089 Sißcs 0i8s81' 6581181918, 018 übrigkn Handels- regist8r8inträge aus dcm 310111018181) SÜckZsCtl 08111 Königreich Württemberg 1111008111 Groß58rz0g- 1011111 Hassen 1111181 08r Rnbrrk Lsipzi resp. Stuttgart und Darmstadt 08röff8nt1i t, 018 11810811 8rstcren wöch811111ch, Mitt100chs chw. S01111- 0081106, 018 [WWW 11101111111ch.

*aevon. [64901]

Bei Nr. 1873 086 GessÜsÖafngist-Us, 100181011 die „Aachener Exportbier-Brauerei Dittmann &. Sauerländer Aktiengeselsckxafk“ mit 08111 Siße zu Rothe Erde“ bei 5110817811 0811811131181 11851, 1011108 in Spalte 4 081111818: Heinrich Dittmann, 1118011181 zu Forst, ist am ]. Janna! 1898 0119 08111 Vorstands 081 GLsCUschU11 08sché808n.

Unter Nr. 1770 dcs Prokurenregistxrs wurde 018 dem Johann Stuwp zu Forst bei Aachen für 018 Firma „Aachener Exportbier-Vraucrci Ditt- manu & Sauerländer Aktieuxgescllfckmst“ zu Rothe Erde bei 21081211 8111781118 Prokura 8111- g81r008n.

Aachen, dcn 1. Januar 1898.

3101110116388 2110109811851. 5.

186119". [64903] Bci N'", 5118 086 Firntenre'gistkrs, 100181011 018 Firma „Gebrüder Franckcu“ 11111 08111 O118 dcr 5118081100001] Aachen 081z€ichn81 118171, 1011108 in S00118 6 0811118111: D.“! Kaufmann Si0111und Schmidt ist 111 009 .Z)0110816-,]8[ch0ft 086 Alfred Franck-sn 016 H00001§gés8l11ch0f18r 8111981181811.

1111181 911. 2305 086 Göseklschaftsregisterg 100108 018 0110118 H011081sg8fkl11ch011 1111181 081 Firma „Ge- brüder Francken“ mit 08111 Sitze zu Aachcn eingkztragcn. Die (15501611111307161: find: Alfred Franck8n 11110 Sigmund Schmidt, 18108 Kaufleute in 21085811. Die 6581811185011 00.1 am 5. Januar 1898 5850101811.

Aachen, 0811 8 Januar 1898.

Königliche's 2110190811151. 5.

anhov. [64902]

1111181 Nr. 1771 1813 P10101811r801st€cs 1011108 018 0801 Ernst F801'r in 21080811 11110 08111 8100811 5810008110810 111 21085811-231111102810 für 018 Firma

„W. Kroppcnberg“ in Aachen 811081118 Prokura,

cinx18110.]811.

Aachcn, 0811 8. Januar 1898.

Königliches *.*-1111180811818. 5. zrusborxx. _ [64450]

In unserkm Handclkzrcgiste'r [1110 [01J211Tc Cin- tragungsn VOMMOMWM:

u. 081 211.196 089 FirM81xr8gisters, 100 018 Firma A. Linneborn zu Freienohl und als 081811 In- 50081111 018 Wittwe 1300111000131 21111011 211111800111, Tb8rcfc, 081). 601100118311 Frci8110111811108tragk11[tand:

Die Firma ist auf 2108111811 Linn8bor11 zu Fr8i8110171 0081080011001, «1110811011811 zufolge Vcr- 111011110 00111 6.J0m101 1898 am [81019811 T008.

1). unter Nr. 218 086 Fir1n8nr8gisters:

Die Firma A. Linncborn zu Freienohl 11110 010 081811 anabkr 081 Fabrikbefiycr Adelbert Linne'born zu Fr81811ohl, 8111081109811 11110198 VST- [ügum] 00111 6.Z011110r 1898 0111 181010811 Tage.

0. 081 Nr. 55. 089 Prokurangisterä, 1110 210810811 Linmborn als Prokurist 011 Firma A. Linueborn zu Freienohl eingetragen stand:

Die: Prokura ist 81losch8n, 801081101180 zufylge Yerfügung 00111 6.Jan11ar1898 am selb1g€n ( 008.

Arnsberg, 0811 6. Januar 1898.

8001011819881 2111119980151.

zrnsbors. [64449]

In unjercm Handclsregistcr [1110 folgende Cm- 1ragnngen erfolgt: , '

a. bei Nr. 200 0821 Férmcnregtstcts, 100 018771111111 Yk. Blome zu Sundern 11110 010“ dcrén Jubaber der Fabrikant (80810010 BWMS zu Sundern 8111- 981105811 stand:

,Die Firma ist 111 „Eberhard Blome“ 081- ändkrt, vergleiche Nr, 219 080 Firmsnregisters, cingetragen zufolge Vctfügung 00111 8. Januar 1898 am selbigen Taue.“

b. untcr Nr. 219 des FirmenregisterH:

,Die Firma Eberhard Blome m Sundern 11110 als 0818n Inhaber der F00rik0111 Everkard Blome zu Sundern, 8111081100811 31110198 2381- fügung vom 8. Januar 1898 am [11019811 Tage.

Arnsberg, den 8. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

Uerllu. Handelsregister [65009] des Königlichen Amtsgerichts [ zu Y_erlin. Laut Verfügung vom 6. Januar 1898 111 am 8- Januar 1898 Folgendes vermerkt: In unser Geseüschaftsre ister ist unter Nr. 17 579, woselbst die Handelsgesells aft: C. Brasch Hof-Photograph u. Portraitmgler mext dem Sitze zu Berlin vermerkt 11801, ein- a rasen: (**Hinet Zweignicderlafsung ist in Bromberg err te . In un er Gesellsckpaftsregister ist unter Nr. 14027, woselbst die HandengeseUscbaft: Max Sonnenfeld

mit dem Sitze zu Berlin Vermerkt steht, getragen: :; Der Kaufmann Isidor Rahmxr Zn Berlin ist 1

aus der Han0819081801ch3ft ausJeschieden. Der Kaufmann (Georg Bucki in Vsrlm ist am ]. Ia- nuar 1898 als H0n0810081811schaf181 eingetreten.

In unser G8seüschaftsr86111er ist un1er Nr. 11697,

1001811111 018 HandelWessUWaft:

Otto Matern

mit dem Siße zu Berlin vermerkt 11851, 8111-

getragen:

Der Fabrikant Otto 21101810 ist 081110111811. Laut Testament ist 008 [410510111108 Fräul8in H818118 Matern in B8111n 00111 1. Januar 1898 ab 019 Handklsgkseüsäyasjerin 8111981031811.

Zn unser G8s8llschaftsr8gister ist MM: M:. 9124, woselbst 018 HandelSsesellscbaft: Rumpf & Magerftcdt mit 08111 Skye zu Berlin vermerkt steht, 810- gctragen:

Die G€s€111ch1111 ist 01118!) gcg8nseitigé [1811818111- kunft 0111901611.

DM K111fm01111_ Max Louis (Eduard Mag-Zr- s1r0t in Berlin 18131008 H01ck81§011chäst unter U1108101108118r Firma fort. Vcrgl. Nr. 30253 089 F11M8n18131st8rs.

Demnächst ist in unser Firn1enr8gis18r unt8r Nr. 30 253 018 Firma:

Rumpf & Magerstcdt

mit 08111 Siße zu Berlin und 016 deren Inhaber dsr Kaufmann Max Louis Eduard Magerstedt in 23811111 Cingetragen W0108n. _ Dem Friedrich Sch08ff zu 23811111 und dem Kauf- mann Reinhold Jeite zu Berlin ist für die 18131- genannte Firma [8 Einzelprokura 811118111, und ist 0189 unter Nr. 12 552 bezzw. 12 553 unscrc's Prokurm- 18010819 8111081109811 wordcn. - Dagegen ist in 111118: Prokur8nregister unter Nr. 8655 bezw. Nr. "12 319, 100181011 018 Prokuren des Friedrich Sch08ff 11110 0813 Reinhold Jeit8 für 018 81stgenannte HandengeseUschast 0811118111 stkht, eingetrag8n:

Die Prokura ist wegen 218110801110 in 0811 FirM81108rbältniff80 nach Nr. 12 552 08111). 12 553 üb811rage11.

.Jn unser Firmenr8gister ist unter Nr. 24079, moselbst 018 Firma:

L. Brühl _ , 11111 08111 SiJ8 zu Berlin 0811118111 11801, 8111- thragcn: _ , „_

Dkr 5100111101111 Max Brühl [11 Bsrlm 111 in 0053 H011081§081chäst 089 5101111110an Ludwig Blübl zu Bcrlin 016 H3ndél§g€skll1ch011€r ein- ]18118186 11110 16 ist 018 hierdurch 8011101108118 HüUdélÉgksSÜschüft 1111181 Nr. 17 621 086 6381811- 1ch071Ökég1stch0 8111081100811. _ '_

kanächst ist in 1111181 (H8s8111ch0ft§reg11181 unter Nr. 17 621 018 Handeng-zsellsckyaft:

L. Brühl

mit 08111 Si138 zu Berlin 1.110 find 016 deren Ge- s811sch0118r 018 0810811 Vorgenannten 8111081100811 10010811.

In 1111181 Firmcnrcgistcr ist 111118: Nr. 28 564, wostlbst 018 Firma:

Gustav Klaffkc ,

mit 08111 SinnBcrliu 08r11181k1s1801,8111081100811:

D8r Kaufmann Ulrich Klaffkc 111 Berlin rst in 006 Hand8lsgeschäft des Kaufmapns Gustav Klaffle zu 21811111 016 H0n08lsg8f8111ch0f18r 8111- 081r818n, 11110 86 ist die bi8rdurch 8ntsta1108nc Handelsgesellschaft unter Nr. 17 622 088 Geseü- sch0116rsgist8rs cingetraxen. _

Demnächst ist in MW G8s8111ch0ftsregister 0111er Nr. 17 622 018 Han081€418s8111ch0ft: Gustav Klaffke 11111 08111 Sitze zu Berlin und [11-20 018 081811 ©8s8l17ch0fter 018 bcik8n Vorge'najmtcn UUJLÜÜJM worden. In u11s8r Firmcnrkgister ist unter Nr. 30255

018 Firma: Dagobert Gchr mit 08111 Siße zu Berlin und als 08r811 Jnhab-er 081 Kaufmann Dazobört Geht in Betlm etngktrag8n 10010811. " In 01153 Firmenregister ist 1111181: Nr. 26 817, wo-

lbt die Firma: | f Jos. Neuß

mit dem Skye zu Berlin 0211118111 steht, ein-

getragen:

Das Handelßgeschäft ist durch Ver1rag_ auf

0811 Kaukmann Karl Trutz in 2381110 uber- gkgangen, welcher 00918108 unter unvera1108rter Firma fortscßt. Vkrglcixhe Nr. 30254 086 Firxnknregiste'rs. .

Demnächst ist in unser Ftrmenregisier unter Nr. 30 254 018 Firma:

Jos. Neuß

mit 08171 Siße 111 Berlin und als 081811 Inhaber

ker Kaufmann Karl Trutz zu 2381110 eingetragen

worden. "

Dem Kaufmann Otto Jeffke in Berlin ist fur die leßtgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12551 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. '

Daakgen ist in unser Prokurenteg1sier unter Nr. 12 022, wvselbst 018 Prokura des Otto Jeffke für die erstgenannte Firma vermerkt steht, emge- tragen: ' ,

Die Prokura tst wegen Aenderung m den FirmentFxbälthffe? nach Nr. 12551 des Pro- kurenre ers 1": er ragen.

In unsen?z irmenregister ist unter Nr. 22 311,

wofelbft die F rma:

ekn- [

Paul Grimm Cigarreu-Jmporthaus mit dem Sitze zu Berlin und versckpiedencn Zweig- nied8rlaffungen Vermerkt steht, eingetragen:

In Danzig ist eine fernerc Zweignieder- lassung errichtet worden.

In unser Firmenregistzr ist 1111181" Nr. 18102, 100181011 die Firma:

Siegfried Citrou , mit dcm Siß8 zu Berlin vermerkk 118111, em- getragkn: _

Dcr Siß dps Gejcbästes ist nach Char- lottenburg Verlegt 10010811, daher die Firma in 08m 001110811 Fumenregister eingetragen und Hier 11815951.

Laut Verfügung 00111 7.Januar 1898 ist am 8. Januar 1898 8010811089 vermerkt: Die Geseüsckzafter der hiersclbft am 1. Januar 1891 0891011081811 offenen H0n081008s811sch0f1: Julius Kaim [1110 018 Kauflxute: Julius Kaim und Siamcxr Kaim, 08108 in Bkrlin. Dies ist unter Nr. 17 623 1111sék89 G€]LÜ[chÜ[19- registers eingetragezn worden. In Unser Firmenregister ist unter Nr. 29 903, wosklbst 018 Ftrma: Otto & F. Weber mit dem Sitze [11 Berlin 0811118111 steßt, 8111- (381109811:

Es wird berichtigknd bemerkt, _00ß 018 111110 nicbt 1110788811, sondern 081 SW 081 1rxn0 0011 hier nach Hamburg 08118g1 worden tft.

Bexlin, 0811 8. Januar 1898. '

Königliches Am180811cht 1. Abthetlung 90.

Uraunsehssz. [64032]

In 000" 111611116 Handelsregistc'r Band 171 Scite 358 ist 081118 018 Firma:

„Albert Limbach Gesellschaft mit bcschränktcr Haftung“ 8inactragen :

Der GesellschastSVCrtrag datiert 00111 20. Ok- 10081 1897.

Die G8s8llfchaft bat ibren Eis in 081 Stadt Braunschweig; der Gegenstand 089 Untern8hmkns ist Buch0ruckcr8i 11110 V81100§0ns1011 "

Das S10m111kapital 081: GEWÜsckIast 0811001 652000 516. Als G8schäf16führcr ist 081 Back)- dkuck€r€158fiT€r Adolf Böttaer die'sklbst 99118111. _

Anf die (“91011111181111008 smd [01361106 Geg8nsta1108 081811181:

0. 000 G10n0stück Hutfiltcm Nr. 8 R0 055.201 1310161911, 81111ch116511ch 081 Kc'ffLl, Masch1n8n, Schriftkn, PapiSr-Vcsrräthe, DampfbäzungI-Atxlage and 081 8181111185811 Anlage und dem sämmtltchen (Hesebäftßinvkntar 11110 s0nstig8n 1118111111811 zum PKM 0011 . . . . . . . 669961 ck16 85/53

13. 0011 Kassa-Kouw 10111 Jn- _

08111111 00111 ]. J111i 1897 . . 1857 , 43

0. 006 2111070811009-5101110 , laut diksc'r Indntur mit 32817 05

(1. 091 3811000608110) 081 Braux11chwczigifch8112mkcszcitumg. 089 S1001011381981-" 11110 der Ciscnbalm181111m1 zum Preise 0011

0, 081 211110811 011 081" Firma 2381011010 T1301cckcr (G. m. !) Hmit

k. 103 W8chs81-K0n10 und sonsti 8D851101811 [811 der 05011- 980. n0811tur mit. . ,

51318 0010800011811 Werthe zu insgesammt . . . . . . „1070765 , 34

I' baar. ' __W S0. 1250765 „xs 34 „1

Hierauf 1011101811 in Absatz:

.*1. 018 auf 0811 Einlagm Schuldenzn . . . . . .

1). 018 für Einlagen 0.-1". 98300118 V8rgütung 311

266000 -- 10705 64

89423 . 37 .

0..-t“. baf181108n 515 836 «16 99 43

82928 . 35 .

Sa. 598 765 .,“ 34 .] DLM Kaufmann Richard (Hartmann und 08111 Oberfaktor 9101811 Weise), 08108 hiesclbst, ist Kollektiv- Prokura 8r1beilt. Braunschtveig. den 5. Januar_1898. H81z001ich80 Amtßgcruht. R. Wegmann.

Ursslau. Bekanntmachung. [64792] In unser Firmenrkaister 1st 1381 Nr. 9140 das Erlöschen der Firma Giertih & Franke hier und in unser Prx*kur8nre0istcr 081 Nr. 2194 005 Erlöschen der 08111 Josef S11chkk für die Vorb8zetchnete Ftrma ertbsilten Prokura 581118 8111961711116" worden. Breslau, den 4. Januar 1898. KönigLickycs A11110gcrtch1. vreoltn. Bekanntma ung. [64791] In unser Firmenregister it unter Nr. 9725 die Firma Fritz Sachs zu Breslau und 1119 deren Inhaber der Kaufmann Friß SWS ebenda beute eingetragen worden. Breslau, 0811 4. Januar 1898. Königliches Amtögericht.

3708151711011 0 hi 29 DWZLTY Die 18 0 er er er am . ez 1897 begründeten und unter Nr. 3187 im Gesell-

1; Paul Otto,

2 Max Gerhardt,

Kaufle-ute zu Breslau.

Breslau, am 5. Januar 1898. Königliches Amtßgericht.

vreslan. Bekanntmackxung. [64795] In unser Firmenregister ist bet Nr. 8482, be- _ treffend 018 Firma Max Kornichr Lindners

Nachflgr mit dem Sitze zu Breslau, heute ein-

- getragen:

Der Kaufmann Theodor Kornicker zu Breslau ist als Geseüschafter in das dem Kaufmann Ma Kornickcxr zu Breslau verbliebene.Reklame-Artike - geschäft 8ing8118180 und die nunmehr unter der Firma Gebr. Roruicker 581181181108 HandengeseÜscbaft unter Nr. 3192 089 Gesellschaftér8gistercz eingetragen. Die Buchdruckerei ist unt8r der Ftrsma „Max Korniéker Lindners Nachflgr.“ auf 018 Kaufleute Moriß Silberfc-ld und David Kempner zu Breslau 0001) Vertrag übergegangen und die nunmehr unter der Firma Max Kornicker Lindners NachFlgr b8s18 81108 offene HandclSJLscllfcbaft unter Nr. 3193 des Geseüscbaftsregisters eingetragen. Dxmnächst ist in das G3s80fchastsregister &. unter Nr. 3192 die 0011 0811 Kaufleuten 1) M0x K01111ck8r, 2) Theodor Kornicker, bei08 zu Breslau, am 1. D818mbsr 1897 hier unter der Firma Gebr. Koruicker errtchtete „offene H0n0€l§gesel1schafß und 1). 1111181 Nx. 3193 018 von 0811 Kaufleuten 1) 21101113 Silberfeld, ' 2) David Kempner, beide zu Brxxslau, am 1. Dezember 1897 hier unter Nr Firma Max Kornicker Lindners Nackflgr. errichtete offene H2n081§g8sellschaft heute eingetragen worden. Breslau. 0811 7. Januar 1898;

Königlicjzes Amtsgericht.

vreslau. _ [64794] Als Prokurist 081 im Geselljckpafxsregistec unter Nr. 3193 eingetragenen HandengUellscbaft Mg Kornickcr Lindners Nachflgr. z:: Vreölau 11 heute der Kaufmann Emrl Silbetfeld zu Bch-slau in unser Prokurenr8gist€r unter Nr. 2318 emge- traaen 10010811. Breslau, am 7. Januar 1898. KÖZÜJÜÖSI 2111110081951. [64796]

1311174816111 furt. „Gebr.

Dée zu Aitcubcrgc 0111817 Firma: Beuing“ 0811808008 HandelSniederlaffun (ein- 08110381181 Jnhabckr: Kaufmann Johann ermann Bening zu Altsnberge) ist am 1. Oktober 1897 unter Bkibebaltunq der Firmenbezstchnung in 81118 0ffe118 Han08lsgos81lsch0ft 11111081130an1.

Die Firma ist daher am 4. Januar 1898 unter Nr. 103 des Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 131 086 GLsLUschäsfIkkgistLks eingetragen.

Als G8s8s1schgster [1110 eingetragen,:

1) 081: 5101110101111 und Brauerchfißer Gustav

Bening, _ 2) 08r Kaufmann und Brauer8ibes1§8r Alfred Bening, 08108 zu 2111811081118. Königliches Amtsgericht zu Burgsteinfurt.

bösselaokt. [64803] Unter Nr. 2006 des Gesellschaftsregtsters wurde 581118 8011181109811 018 offene Handelsges8asch0ft_in Firma Maria C. Clasen & Cie. mit dem S1 8 in Düsseldorf und als 08180Ges811sch1fter 1) Mar (: Catharina Clas8n, 2) Kaufmann Ferdinand Clasen, 08108 hier. Die Geskllfcbaft hat am 27. Oktober 1897 5612101111011. Düsseldorf, 0811 4. Januar 1898. Königliches Amtögeriebt.

])iinselelork. [64802]

Untc-r Nr. 2008 des Gesellsäoaftsrk'aisters wurde heute eingetrage'n 018 Kommanditgestllschaft in Firma Haft & Comp. mit dem Sitze in Düsseldorf und als persönlich haftknder Gescxlschafter der Architekt Carl Hast hier. Der G818111chaft, welche am 3. Januar 1898 begonnen, gehört ein Kom- manditist an.

Die 0011 obgedacbter Firma dem Jngenicur Carl Troffet 811081118 Prokura wurde eingetragen unter Nr. 1319 089 Prokurenregistcxrs.

Düsseldorf. 0811 4. Januar 1898.

Königliches Amtégericht. Düsselaokl'. ' [64806]

Bei der unter Nr. 1781 des Ftrmenregisters ein- getragencn Firma F. Neuhoff wurde heute ver- merkt: Das Handelsgeschäft ist mit dem irmenrechte durch Vertrag auf 1) Otto Linden, 2 Ferdinand Day, beide bier, übergegangen. Sodann wurde ein- getragen unter Nr.2007 des G8s811schastsregisters die offene HanxelSJesellschast in Firma F. Neuho mit dem Skye in Düsseldorf und als deren esell- schafter 1) Otto Linden, 2) Ferdinand Day. Kauf- leute in Düffcldorf. Die Gesellschaft bat am 31. Dezember 1897 begonnen.

Die der Ehefrau Fritz Neuhoff, Anna, geb. Wilcken, bier [. Zt. für die Firma F. Neu off er- tbeilte Prokura - Prokurenregiftcr Nr. 76 -- ist erloschen. „. _

Düsseldorf, den 4. Januar 1898. *

Königliches Amtßgericht.

;" Otto & Erhardt find:

sch0ftsreaister eingetragenen offenen HandengeseUscbaft |