1898 / 9 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

„...,-.-

. „. .. «..-.- M-„-_W»««. _

„„..--Wx«-»„§* . * * ;

.. . ,. „.,.-,- ,-

'" deve? Revuen“ „Kü E1nschluk __et rata, an den in Köln wob- uenden Welnesügfabr anten oskpb Meynen über- Étagen bat, welcher das Geschä unter unverändert“ Fitnia zu Köln fortfübrt. ck L*)“6 WL Wa Sodann ist in demselben ReMfter unter Nr. 6944 der Weinessig abrikant Joschb eynen zu Köln als Jubaber der““) irma: * „Georg Wehnen“ beute eingetragen worden. Köln, den 30. Dezember 1897. " "Königliches Amtögericbt. Abtheilung 26.

köln. [64933] In das hiesige Firmenre ister ist heute 561 Nr. 4692 5611116111 worden, daS die von dem Kauf- mann Albert Merker für feine Handelßnicderlaffung daselbst geführte irma: _ [bert Merker“ erlo ch6n tft.

ölu, 5611 30. Dezember 1897. Königliches Amtßgeticht. Abtheilung 26.

löl". [64938] In das bies'tge Prokurenregister ist heute 561 Nr. 1241 vermetkt worden, das; 516 von der zu Köln bestehenden Aktiengefeüscbaft unter der Firma: „A. Schaaffhauseu'sckjer Bankverein“ dem Herrn Wilhelm Aenstoots zu Köln 611561116 Konektivprokura erloschen ist. _

Sodann ist in demselben R6g1s16r unter Nr. 3345 1161116 die Eintragung erfolgt, daß die genannte Aktiengesellfcbaft, welche auch eine Zweigniederlaffung in Berlin hat, 5611 in Köln wohnenden Herren:

1) Constantin Windcck und

2) Dr. _jur. Heinrich Schn6156r, Justitiar, auf Grund der §§ 8 und 9 566 Statuts Prokura ertbeilt hat, kraft welcher dieselben in Gemeinschaft mit einem Direktor 5566 61mm stellvertretenden Direktor oder 61n6111 anderen der früher oder später ernannten 1615. zu ernennenden Prokuristen 516 Firma der Ge el1schaft zu zeichnen berechtigt find.

Köln, 5611 30. Dezember 1897.

' Königliches AmtSaericht. Abtheilung 26.

Röosssbers, 1'1'. Handelsregister. [64832] Die Kaufleute (Gustav Wierkbißky und Gustav Scott 5161161511 haben am 1. Januar 1898 am hiesigen Orte eine offene HandelSJeselTsÖast unter der 111115 G. Wicröbiyky & Co. errichtet. D eses ist in unser GeseüséhaftSregister Nr. 1214 am 4. Januar 1898 eing6trag6n. Königsberg 1. Pr., den 4. Januar 1898. Königliches AmtsJericht. Abtheilung 12.

liöuissbokg, l't". Häudelsregister. [64833] In das am hiesigen Orte unter der Firma Carl Jarzembowski 5611656n56 Handengcschäft des aufmanns Carl Jarzembowski [1115 516 Kaufl6u16 Richard und Max Jarzembowski als Handelsgescll- schafter eingetxeten. Die Gesellschaft hat am 31. De- zember 1897 begonnen.

Deshalb ist 516 gedachte Firma 561 Nr. 3098 des Firmenregisters gelöscht und 111 556 (G6sellscbasts- register unter Nr. 1213 eingetrag6n am 4. Januar 1898.

Königsberg 1. Pr., den 4. Januqr 1898.

Königl1ches Amthcricht. Abtbecknng 12.

können:. Bekanntmachung. [64834] In unserem Gesellschaftsr6gistec ist 561 561: untxr Nr. 22 eingetragenen Ges6üschaft Malzfabrtk Trebiß-Coennern. Werner & Hoffmann. in Spalte 4, R6ch1656rbä11niff6 561 (55616U[chaf1, [161116 vermerkt worden, daß 561: 5755111569866 Gustav Wern6r 111 Trebiß zufolge Ueber61nkunft [61114936- zkmber 1897 aus der Gesellschaft ausg6sch1656n und als neuer Gesellschaftex 561 MM gleicher Firma fortgesetzten Gesellschaft 566 Kaufmann Franz Ja- cobine aus Halle (1. S. 6111g61161611 111. Könnern, 5611 3. Januar *1898. K'öniglich6s Amthericht.

unter

Rknppitx. [64835]

In unserem Firmenregisür ist 516 W161 Nr. 62 eingctrag6ne Firma Jos. Porada zu Gogolin heute gelösch1 worden

Krappiß, am 6. Januar 1898.

Königliches Amtögericht.

[.eu-11:- Haudelöregiftereinträge [64738] im Königreich Sachsen (auss ließlich der die Kommanditgesellsrhaften auf ktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge). zu- [ammcugesteüt vom Königlichen Amtsgericht

Leipzig. Abtheilung fiir Registerweseu.

411111155111.

Am 31. D616m56r.

Fol. 820, Albin Weber Nachf. Gebr. Ramm in Wiesn, Inhaber rie Kaufleu16 Ernst Bruno Ramm und Friedrich Gcorg Ramm.

611811111111. Am 29. Dezember.

Fol. 450 Lankb6z. A. Seemann in Kappel, auf Minna verw. S66mann übergegange-n.

Fol. 542 Landbez. Herm. Riemann 111 Gablenz. Eugen Heinrich Lange und Rickard Rudolph Pro- kuristen, [16 dürfen nur gkmyinsckyaftlich z61chn6n.

F51. 177]. Heinrich Singewald- auf Laura Lina verw. Singewald übcrgegangen, Ernst Arthur Mane-wald Prokurist.

Fol. 1955. Dreyhaupt, Hache & Co., Pro- kura Carl Bernhmd Mülle1's erlosch6n.

Am 3. Januar.

Fol. 104. Ernst Sachse, Paul H6rmann Sachse und Bernhard OZkar Barndt Prokuristcn.

Fol. 219 Lan556z. Wilh. Junghans. Ernst

Eduard Otto. Kaufmann

Iulius Andrä Prokurist.

Fol. 394 Landbez.

Ernst Louis Höfer in Hartbau Mrtinhaber.

Fol. 442 Landbez. Franz Geisberg, Carl Otto Franz Geisberg Prokurist.

Fol. 626 Landbez. C. Hermann Wenzel in Harthau. Inhaber Carl Hermann Wenzcl.

Fol. 652. Rudolph Voigt, Paul Rudrlpb Voigt Mijinbaber, dcsskn §_.])rokura 111 erloschen; Rudolph Otto Voigt Prokur ft.

[Fol. 897. Iulius Trübsbach. Kaufmann Karl Fr edrich Trübsbach Mitinhaber.

Fol. 2064. Ernst Petasch. Kaufleute Paul Rudolph Petasch und Hermann Carl Ernst Petasch ünd Mitinhaber, Prokura derselben erloschen. MUMM. P. Haende! & Co., Paul Jenke

PrFol. st2617. David Richter, Max Emil

Berthold und Otto Rudolph Richter Prokuristen, sie “dürfen nur aemeinßbaftlicb zeichnen.

Fol. 2960. ' Fischer. Maasakappaus- Kauf- mann Max Josef Hirsch Mitinhaber-

P FJ._Z445. Carl Wiesel, Hermann Max Ihle

ro r .

ol. 3505. Cohrs & Michaelis, Julius Emil Frs Courtbs und Emil Ferdinand Bittricb Pro- uristen, [16 dürfen nur gemeinschaftl1ch zeichnen.

Fol. 3894. Deutsch - HoUändisYes Cacao- Versaudthaus Kiehl, auf Johanna [wine Minna Verw. Kiehl übergegangen.

ol. 4383. Pulvermacher & Mehring. er- ri 161 5611 1.April1888 1n Hohenstein-Ernstthal, Inhaber die Kaufleute Mathias Pulvermacber und Gustav Mehring.

Erimmitaoban.

Am 30. Dezember.

Fol. 310. O. R. Bever, Kaufleute Ernst Ferdinand Beyer, Carl Gustav Beyer und Oskar Richard Beyer sind Mitinhaber, Prokura der ersteren Beiden erloschen.

111111111611. Am 29. D636mber.

Fol. 3088. Iulius Schädlich, Georg Schädlich Prokurist. _

Fol. 5669. Adam Müller, (611111 Ebert Prokurist.

51. 6560. Sächsische Vaubeschläge-J-abrik,

Grieshammer & Lange. künftige Firmierung Sächfisthe Baubeschläge-Fabrik Otto Gries- hammer.

Fol. 8329. Drestmer B1eicherei & Appreiur- Gesellschaft mit beschränkter Haftung._

G6g6nftand des Unternebtmns 1s1561 23611161) einer Bleicherei nebst Appretur. _

Das Stammkapital betragt 100 000 „46

Die Dresdner Gardinen- und Spißen-Manufactur- Actiengestüscbaft überläßt als ©1115?! das ihr ne- hörige, eine besondere Abtheilung 5666 G6schäfts bildende Bleicherei- und Appretur-Geschäst, welches als Konto 11 (Dresdner Bleicherei) in ihren Büchern gesondert geführt wird, 561 G6sel11chast mit be- schränkter Haftung um 1611 Gesammtüb6xlassungs- preis von 70 030 944 Die U656rlaffung 6115191 auf Grund und nach 5611 Werjhen der Bilanz und Inventur per 30. Juni 1897, jedoch ohne (Grund- stücke und Hypotheken, und“ zwar 15615611 darnach ins- gesammt 561 G616Uschast mit beschränkter Haftung folgende Bestände 566 6115115111611 Bleichereigeschäfts zu nachstehenden Wertben überlasstn und vsn 5er Gesellschaft mit beschränkt“ Haftung übernommen.

72 270 :“: -- „_Z Fabrikinvcnfar ........ 1 . - Komtorutenfilien ....... _- Materialien . 75 Fabrikate ' 92 affa 89 Effekten ........... ' 70 Kontokorrent-Ksnto (Debitoren) 26 446 . 06

Sa. 113 055 „s 32 „]

Pasfi56n. Kreditoren, als Kon1okorr6n1-Konw 4179 544 78 .] R6s6656fon55 . . . . _. . . . . 57 , 40 , G6w1nn- und V6rlust-Konto per 30. Jun11897 38 788 , 14 , _ Sa. 43 023 .n- 32 „z

Die [1656115911119 acsch1651 11111 561 Maßgabc, daß der B61r165 566 5561115511116n6n Bleicherki- und Appreturg6schästs 5616116 für 516_Z611 55111 1. Juli 1897 für R6chnung 56r G6seÜsch511 mit b6schränkt€r Haftung 11651. _ _ ___.Z'Mr Georg 9975115111 111 9:1665611 ist G6sch511€= u 161.

Die Z61chnung (1651116111 in 561 W61s6, daß 56r Z61chn6n56 zu 566 F111na 5611G6s6111chxft [61116 NaM6n8untersch11ft hinzufügt. _

Jräu16in Helene Dathe 11115 HL?! Panl Lukascb s1n5 Prokur1st6n 11111 561 L51schkä111110g, das; [16 516 Firma 566 Ges6lischast nnr [161116111151n zcichncn 51161611.

Am 31. D6z6mbcr._

Fol. 7292. Willy Kluge, 561611111.

Fol. 8331. W. Siewert & J. Wicdx, 61- rich161 56n 29. 936161111161" 1897, Inhaber Schub- Waarenfabrikant F116511ch Wilbklm S16113611 111 Drcsden und Kaufmann Julius (Emil W1156 111 F1165611au 561 Berlin.

Am 30. D6z6n1ber.

Fol. 6435. Meißner Chamotte-Ofcn-Fabrik, Mcißen-Bufchbad Inhaber Theodor Alex. Markowskv, künftige Firmierung Meißner Chamotte-Ofcn-Fabrik Mcißcn-Cßnu Inh. Theodor Alex. Markoipsky, 911651115 Otw Albert 5511 Rabenau Prokurtst.

Am 3. Januar. _

Fol. 262. Ernst Hübner, O110 NLÖND Hübn6r ausgeschiede'n.

Fol. 1283. B. Hepkc, Kaufmann Ernst Wöin Ziegler M111nhab6r, dkssén Prokura 111 61151ch6n.

Fol. 3461. chckes Dresdener Plakat-Iu- stitut. Carl Eduard (55611616 aukgefchiekew Franz Eduard G6uck6 ist Inhab6r.

Fol. 4595. Gustav H. Rost, Otto Mi6risch's erlofch6n, Hermann Prokurist. _

Fol. 5024. G&G. Qckcrt, Sus nach Plauen b. DreSdc-n 56116111.

Fol. 7696. Fabrik diätetischer Nährmittel Fromm &. Co. in Kötzfckzrnbroda, ein Kom- man5111st ausgeschiedxn.

Am 4. Januar.

Fol. 110. August Richter, Richard August R1cht6r a11§gesch1656n, Kaufmann (6111 Ansust Richter 9.11111nhaker, Prkkura dcssclben erloschen. _

Fol. 3019. Gebr. Keferstcin. 260 911612515 K6161s161n und Carl Rudolph kakkstéjn auMe- schieden, Kaufleute (5565111 Gustav Fock6, Alexander Schimek und Jobanncs Flügel sind Inhaber, Prokura Sch1m61's und Flüg6l's erlosch6n.

Fol. 6232. Paul Kämpfe, Prokura Alfons Max Albert Anders's erloschen. _

Fol. 6469. Gustav Hicke. Max Friedrtcb Fö1s161 au696sch1656m Fcrdinand Karl Hcinrich Maas 111 Löbtau 111 Inhabkk.

Fol. 7425. Sächsische Juwelen-, Gold- und Silberwaareu-Fabrik P. R. Kämpfe, Prokura Alfons Max 211ka Anders's erloschen.

Fol. 8046. Standfuß & Schneider, Karl Gustav Standfuß aukge] jeden, Kaufmann Carl Ernst Tenchert in Plauen . Dreßden Mitinhaber.

Fol. 8332. Guido Berthel. Inhaber Carl Guido Bettbel.

rokura (Ernst 115 Uhlmann

51. 83333 E. F. Thiele.?„Inbaber Emil Franz T1) 616.

11650111. Am 28. Dezember. Fol. 537. Küster & Glöckner in Ostrau. In- a er Otto Emil Ma Küster in Ostrau und 11651161) Wilhelm Glö ner 111 Zschaiv. Am 29. Dezember. Yol. 447. Woxdemar errmanu in Ostrau- gel [ck11 am 17. Dezember 1 97. Fol“. 362. Gustav Wenzel, gelöscht am 17.936. zember 1897. M BMP WWK??? Fol. 471. Meißner Ofen- und Thouwaareu- fabrik Theodor Klinkert. gelöscht am 22. De- zember 1897. Fol. 248. Leonhardt & Comp., gelöscht am 27. Dezember 1897.

1111116111612. Am 3. Januar.

Fol. 56. Strobel, Tschiruer & Co., Carl Friedrich August Strobel ausgeschieden.

krosberg. Am 3. Januar. Fol. 616. Louis Kun e & Comp., Gesell- schaft aufgelöst, Firma erlo cbm. Fol. 640. Freiberger Maschinenfabrik- Fuchs & Kunze, Inhaber Zivilkmzenieur Hermann Theodor Fuchs und Maschinenfabrikant Wilhelm Louis Kunze.

krobburx. Am 4. Januar. Ch. F. Kluge, Max 21. Meyer in Kohrcn, Julius Lassig 8611. in Kohreu

6111116111111. Am 3. Januar. Fol. 483. C. Neumuth. Kaufmann Carl Friedrich Erdmann 916111111111) M111nhaber, 56ss6n Prokura ist erloschen. Fol. 616. C. Wilhelm Manger, Inhaber Heinrich Chrißian Wilhelm Manger. 610388611011511. Am 29. Dezember. Fol 325. G. W. Paul & Sohn in Scif- hennersdorf. gelöscht. jobaungoorsonstaät. Am 31. Dezember. Fol. 159. O.ck C. Bauer, Inhab6r 516 Kauf- l6ute H6rmann OScar Bauer und CarlOHcar BaU6r. 811611111116. 21111 31. Dezcmb6r. Fol. 141. C.G. Rot 6, 3111111161116 Ernst Gustav Rothe und Ernst Paul 01h6 MitinHaber.

561111112,

Am 29. Dezember.

Fol. 6548. Generalanzeiger für Leipzig u. Umgebung, W. Girardet, Wilhelm Johann Ocendabl Prokurist,

Am 30. D6z6n1b6r.

Fol. 463. J. B. Hirschfeld, auf Johannes Bernhard H11sch1615 übergegangen, Prokura 56316156n erlosch», Friedrich Wilb61m Max G61ß6nbön6r nnd Blunt) Ru551f H61m Prokuristexn, sic dürf6n nnr gemeinschaftlich z61chn6n.

Am 31. D636m561.

F51. 803. Vetter & Co.. Wilhelm Röder 11115 6111 Kommanditist (11165161619165611, Kaufmann Julius Al6xc1n56r Schulz Mitixxbaber.

Fol. 804. Königl.Sächs.privilegirtes Haupt- blaufarbenlager, Vetter & Co.. P._Frcies- leben, Wilhelm Rödkr ausg61ch1656n, Kaufmann Julius 211616111566 Sch11lz 9111111150561, 516161 darf 516 Firma nur 111 GTM61nschaft 566 Mitinhab6rs Johann Paul Fr61661656n 161chn6n.

“21111 30. D6z6mb6r.

Fol. 7216. L. Piarold. Kaufmann Emil Her- ;111_1c1_1_n Rückardt Mitinhab61, 566611 Prokura ist 61- o 611.

F51. 7224. Hugo Schcrf, 521161111611 HngoGwrg Jun111ä1116l 9911111155561, 1111111156 Firmierung Hugo Scherf & Co.

Fsl. 8403. n'attiuuo Roosat st 1118, Zw61g11165erlassu1111, 1161516191. _ _

F51. 8434, Carl Kirsten, Karl P616r 2311115111) ausgcsch1656n.

F51. 8899. Grumvclt & Böhm- Firm16runa Rickmrd Böhm.

Fol. 9253. Erttcl, Frohberg & Co.. Carl Maximilian 0.161n6116 “116111111 Stcgkr, Gustav Oßwald Fritsch und Carl Pgul 2161111515 Prwk1111s1611, [6566 5511 111116n nus; in chneénfchxft mit 61116111 an5616n Proku11stkn z6ichn6n.

Am 31. D6z6111561.

Fol. 6078. P. Mcltzcr & Co. in Leipzig- Goblis, Johannes 1111611561 «116,161111165611.

Fol. 7098. Hugo Hirsckjfcld 111-löscht.

3101.8129. Otto Wutzler, OTW E56! (1118- gksÖiLan.

F51. 8162. August Barthel 111 Leipzig- Reudnilz, auf Gustav H6rn1a11n Ermifcb 111 536151111- 916111117151 5561961151151611, 1511111116 Firmierung Gustav H. Ermisch, vormals August Barthel.

Fol,9847. Nürnberger Nähmasch1ncn=Fabrik, W. Watch, Z1116111n16561111s111ng 565 in Nürnberg 111-1161 [][l'ishkk Firma 56116561156n Hanptgcsclyästs, anab6r Wilhelm Work!) in 911111156111.

Fol. 9848. Franz Wippcr 111 Leipzig- Lindcuau, Inv.:b6r Carl Franz Wippek.

F51. 9849. Hofmann & Heizer. 611165161 5611 ]. Oktob6r 1897,_ anabcr 516 Maurermeister F1511n1_ 911617515 Hofmann und Karl Ludwig Her- mann HEFT.

Fol. 9850, Hermann Schöne & Hugo Strunz, 6k11ch1kt Rn 1. August 1897, Inhaber Bildbam'r [511611165 Wilhelm 5361111611111 Schön6 und S1uckat6ur 11115 B1151101166 Karl Hugo Strunz.

am 3. Janxar.

Fol. 144. Otto Kuntze Nachfolger in Leip- zig-Liudenau, Prokura 2115115116 (85111111 qucker's erloschen.

Fol. 992. J. B. Limburger .jayior, Gustav H611nann Hablikschka und Ernst Du 1) Altmann Prokuristen, 16161 5611 11111611 1111117; 111 61116111fchaft mit 61n6m 511561611 Prokur1st6n zkich11kw 'Fol. 2084. Wölkcr & Girbardt- Prokura Ernst Ferdinand Rächwagen's und Robert Paul Schm16561's 611171125617.

Fol. 5884. Reinhardt & Bohnert, ©6161]- schaft aufgeXöst, Gustav Edmund Reinhardt und Eugen Bernhard Bohnert [ind Liquidatoren, Jeder kann selbständig 1616511611.

Fol. 7344. F. Grieß & Co.. Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Stein Mitinhaber.

ol. 7363. E. G. Lochmann & Co. in ?exzig-Gohliö. Ernst Reinhard Hoffmann Pro- 111 .

Fol. 7367. Grohmannä Frosch in Leipzig- Plagwiß. Emil Arthur Scholze Prokurist.

gelöscht.

kü11111g6

Fol. 8239. Gratins & Schneiderin Leipzig-

Goblis, gelöscht.

"Fol. 9326. Verlag der Literaturwerke „Minerva“. iedler & Schumann in Leipzig. Reudni , dolpb Schumann außgeschieden; künftige irmierung Verlag der Literaturwerke „Minerva“. Walther Fiedler.

ol. 9369. Uhli . Schwerin &. Co. in- L pzig-Gohlis 616167151. Fol. 9851. eint. Hoffmeister, Inhaber Wil- helm Heinrich offmeister. ' vs. 9852. Reithwageu, Liebau & Co.. er.- ri 161 den 1. Januar 1898; Inhaber die Kaufleute Ernst Ferdinand Reichwagen, Franz Ferdinand 2165511, und Robert Paul Schmieder. Uarknonkirovon. Am 28. Dezember.

Fol. 220. Aug. Hammig Jr., Inhaber August Albert Hammig.

Fol. 221. H. A. Hammig, Inhaber Heinrich Adolf Hammig.

Am 30. Dezember.

Fol. 147. T eodor Stark, Kaufmann Theodor Wiüy Stark itinhaber, Johann Emil Iacobk Prokurist.

1655111116. _ Am 31. Dszember.

Fol. 220. F. L. Oschatz. Max Oscba? -- persönlich 5a116n566 Geseusckxafter - ausgesch 65611, 6111 Kommanditist eingetreten.

Am 4. Januar. Flo1. 765. Emil Wolf, Inhaber Franz Emil

Wo [.

Fol. 70. Richard Heffe, Friedrich O_tto Heinrickp H6ff6 a11sg6sch1656n, Georg Friedrich Karl Eduard Lippelt Prokurist.

Olbernhau. Am 31. D6zen156r.

Fol. 78. Otto Meyer 9615771191.

0361111111. Am 30. D6z6mber. Fol. 226. Eichler & Gernegroß. Auauft Arthur Eichler ausgeschieden, Gxse-llscvaft aufgelöst, Emil C161116ns Gerneßroß ist Inhaber.

klauen. Am 28. D6z61n561. Fol. 514. Au ust _Fischer. auf Christiane Marie Fischer, [16 . Mann6l, überg6ganaen,

51. 953. Franz Lenhardt, August Paul Krtester und 51151111 _Guftav Berthold Prokuri1t6n;, [16 dürfen nur gemetnschastlick) zeichnen.

Am 30. Dkzembcr. Fol. 112. Carl Rud. John, Ewald Hermann R016nkranz Prokmist.

111111656111.

Am 30. D6z6mber. Fol. 143. August Walther, Müüer's erlosch6n. 111-1611611115611. Am 29. D6z6m561, Fol. 544. P. Klemm in Netzschkau. auf 56n Braum61s16r OÖWalQ H611111ch Klemm 11115 5611 Kaufmann Arthur August Kl6mm übergegange-„n; kün111g6 Firméerung Gebrüder Klemm. 110881176111. Am 29. D6z6mber. Fol. 231. Joh. Pabst & Co., Ernst Hsrmann R0ß56rq Prokurist. 861111665613. Am 31. Dcz6mb6r. F51. 228. Th. Randa, anxbsr I01ef Théodcr 1111111511.

8101111616. Am 29. 9361161111166. F01. 361.

Prokura Louis

Otto Miiacr 111 Oelsnitz. anxbcr Ernst Otto 5171111161. "111517111111. Am 29. D636m561.

Fol. 126. „Prcfto“ Fahrradwerke Günther & Co, S111 nach Chemnitz 56116g1, Prokura H611nc1nn Ox1val5 S1yf611's erloschen.

177011161181in. Am 29. D6zemb6r.

Fol. 117. Moritz Theodor Rost in Drebach- anabcr Moritz Theodor Rost. _ _ _

Fol. 36. Richard Schmidt, kunft1116 F1r- 111161111111 Richard Schmidt Nachf.

671181111111. Am 30. D6z6mb6r.

Fol, 54. Richard Weise- Dittricl) Prokurist.

971112611. Am 31. 9361651561. __ Fol. 202. Emil Heitmann, Inhaber (611111116111 Fri6511ch Emil Heitmann. Am 3. Januar. Fol. 153. H. Aug. Schmidt, Johannes Jos6f Finke _Prokmist.

21111111. Am 29. T'szmbkr.

Fol. 72. Mechanische Weberei Reichenau, Gesellsckzast mit bcschränktex Haftung. Tbcpdor (816516171) 11115 Oökar Leupold 111 Reichenau 111611616 G61chä1161ühr6r.

Zur 916ch16511111111611 566 Firmenzeichnung 111 516 Handzeickynung 11116166 z61chnnn955616ch11x116n Psrsßncn notthdig, 516 ibr6n 9111111611 561“, Jama beizusugcn bab6n Z€1ch11U0g§391k6ch11916 P6rsonc11 find: 516 G6schäftsführer (Dtrc-ktorkn), 516_Pro_kur1st€n und 516 Handlungsb655111näch1igten B6: Etntragung6n in das Grund- und Hypothekénkxuch, sowie zT_ln- und Verkauf von Grunvßückcn 1111111611 [ämmtlwbe G6- schäft€fübrxr 11111w1116n, _

Fol. 842. Hoffmann &_ Co., Jnhabennnen Louise Rosalie Emilie Verw._ch)6ffmann, geb. Völkel, 111 Regnitz und Anna Em1116 Helene Frenzel, geb. Hoffmann, in Zittau.

Am 31.D616mber.

Fol. 53. C. G. Friedrich in Reichenau, Max"

Richard Friedrich Prokurist. 286110111111.

F116511ch Emil

Am 4. Januar.

Fol. 216. Zicgcltvctk Zschopau: Braun & Künne, 6111117161 1611 30. Tezember 1897, Inhaber die Kaufleute H6rn1c1nn Ernst Bra_un in Radebeul 11115 Woldemar Oscar Rinne in Eibenstock.

Verantwortlicher Rehakteur: _ Direktor Siemenroth m Berlrn,

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der N51556u11ch6n Bu druckerei und Verlags- Anstalt Berlin 897., Wil elmstraße Nr. 32.

„7159.

Der Inhalt dieser Beilage, 111 WWW 516 Bekanntmachungen aus 5611 ndels- G6 5 - ' - . Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahrwn enthalten find, erscheint (TUJA in 61116m YesYWLYÜZÜaZtUYYÉ YstÉrüe?

, _ Uf t e V e 1 lag e zum Deutschen Retckxs-Anzeiger und Königlich Preußiskh'en Staats-AUinger.

Berlin, Mittwoch, den 12. Januar

1Z9Z.

nd Börsen-Registern, 5561: Patente, Gebrauch6mufter, Konkurse, sowie 516 Tarif- und

Central-Handels-Regiftev für das Deutsche Reich. (9... 93.)

_ Das Central-Handels-R6g1[16r für 5116 D6u11ch6R61ch kann dur alle- 1-A " BLTÜU anch MW 516 Königliche Expedition 563 D6utsch6n R6ichs- und KYiglich YTLußisY-ZLTYZMY

Anz61g6rs, ZW. 111161mstraß6 32, b6zog6n w615611.

J 111" 6 r tio n s p r 61 s ür 56n Raum 611161: Druckzeile

Dgs C6ntral -Handels-R6g1fter für das Deutsche R61ch erscheint in 561 Re el 16191115. - Der B6zugsprets beträé 1 „44 50 „_3 für das Bierkeljahr. _ Einz6ln6 Nummern ?

osten 20 43. - 30 „z. *

Handels-Negister.

[.oobsobütn. [64836]

In unser Firmexnregist6r 111 561116 561561 unter Nr. 285 eingetragenen Firma „Paul Stiebler“ eingetragen worden: Die Firma ist durch Kauf auf 5611 Kaufmann Gregor Flass'tg 111 Leobscbüß über- Yganqen. Außerdem ist un16r Nr. 564 516 Firma

aul Stiebler's Nachfolger 11115 als deren Jn- 11.1561 der Kaufmann Gregor Flasfig 111 Leobsckxüß eingetragcn wvrd6n.

Lcobschüß, den 5. Januar 1898.

5151119116563 Amtsg6rich5

xntxer, nds. Bekanntmachunsg. [64838]

Bet der 1111 516s1q6n Han561666gi er Fol. 55 ein- L6tragenen Ftcma Eg ers und Könnecke (Fabri- ation von Kalk und ement) 111 Vermerkt, daß die Firma, nachdem 516 untcr 5611615611 bestan56n6 Handelsges6111chaft aufgelöst, gelöscht 111.

Lutter a. Whg., 5611 7. Januar 1898.

Herzogliches Amtßger1ch1. H- Huck;-

huttox. _Ubs. Bekanntmachung. [64837]

Im breßgen Han56161651s16r Fol. 67 111 1161116 516 _Frrma Eggers (Kalk und C6M6ntfabrik) als In-

ab6r 56r ana 561 Schuhmacher 11115 Sch6nkwirth 5211151656 Eggers in Ostbaringcn und als Ort 561 91165erlaffung Ostharingen 8111861161161].

Lutter a. Bbga 56n 7. Januar 1898.

H6rz5glich6s Amtsgkricht. H. 11611.

51611161. Bekanntmachung. [64908]

In 1111161651 (GesellsckdaftSro-gisWr ist «161 Nr. 165, 1115161511 516 Aktiengesellsckzast der Memclcr Holdz-Juduftrie v6rn16rkt ist, Folgendes 61ngetrag6n wor 611:

An S16116 563 Kaufmanns Edwin Appelhagen in Schan ist der Königliche Bergrath Heinrich Mauriß aus Schmclz zum Vorstand (“Direktor) ngVäblt.

Zum Vorfißenden 566 AuffichtSratbs ist der G6- beime Kommerzien-Rafb Heinrich Gerlach 11161: und zu 5611611 S161156111616: 561 Kaufmann 9655015 Alkrank-cr 1n Manuel ngäblt.

Memel. 5611 8. Januar 1898.

5151119111566 An115,;6r1ch1. Abts). 2:1.

Uimlev, Westf. Handelsregister [64839] des Königlickxcn Amtsgerichts zu Minden. B61 Nr. 798 069 F1rmcnr691st616, 116 Firma

„Fr. Dörmauu“ in Minden 56116ff6115, anabxrin

516. Wittwe Kaufmann F116511ch Dörmann, (61111116,

965. Stein, daselbst, kat folg6n56 Einkrngung [16111-

g6f111156n: Die Firma ist durch Usbertrnguna mit

sämmtlicbsn Aktiven Und Pasfi56n auf 5611 Kauf- mann Carl Töcmann in Minden üb6rgegang6n,

5111161: 5161: 961516111 und unter Nr. 802 5613 Firmen-

16g1st616 11611 6110161156611 (1111 8. Januar 1898.

Nr. 802 763 X111n61116gist616, 516F111na „Fr. Tör-

maun“ in Minden und als 56ff611J65556r der

Kaufmann Carl Dörmann dastlbst. Cinget1an6n

am 8. 351111616 1898.

11161'5. _ Bekanntmackmng. [64840] In 1111166 (HeseUsckoaftsregister ist heute nnterNr. 53 516 in Werthausen 55m111116116 (5561611165111 mit 56- 1chränkter Hartung in Firma „Landwirthfchaftlirhe Brennerei Werthauscn vorm. Lenzen & CLT Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 61n- getrngen 11115 5161561 Folgendes verm6rkt worden:

Der notariell aufgenommene Ges6s1schaftSv6rtrag lautet 55111 23. Dezember 1897 und 3. Januar 1898 11115 511111561 [115 111 Ausfertigung 2311111431 bis 443 der Registerakten B5. 11. Nr. 60.

Gegensxand 166 Unternehmens ist 561 BMW 6111er landwirtb1chaf111ch6n Vrenner61, insbesondere die Ver- arbeitung 563 von 5611 G6s6l11chaftern in ihren Acker- wirtbscbaften erzeugtcn 5566 von 561" Geseüschaft anderswvber angekausten Getreidcs zu Branntjvcin, 516 ausschlik'ßliche Verwendung der 56156rBrcnn6161 erzielten Rückstände [511316 563 bei der Verfütterung der l6yter6n fich er chenden Düng6rs 111 den Land- wkttbscbaften der G6?el]schafter oder 5616n Pächter.

Das Stammkapital 5611719120000 914 _ Die G6seüschafter Ackerer und Brennereibeßver Hermann Lenzen zu Werjbausen und Ackerer und Brcnnereibeßtzer Jakob Ramacher 5as6lbs1 werfen in Anrechnung auf ihre Einlage in 516 G6s6llfchaft das esammte Aktiv- und Pa [111-Vermögen der Firma

nzen & CY; ein, deren (1 61111116 Tbetlbaber [16 find. Dieses Vermögen besteht in Immobilien und aus- stehenden Forderungen im Gesammttaxwertb von

38 500 916, sowie Passiva im Gesammtbetrage von . 21000 ,

Dcr Nettoeinwmf beträ t somit . . 17 500 „»

Die Geschäftsführer ['Ind:

]) der Ackerer und Brenn6reibesiyer Hermann Lenzen in Werthaufen, 2) 561: Ackerer und Brennereibestßer Jakob Ramacher daselbst, welcbe jeder für fich allein zur Zeichnung für 516 Gesellschaft berechtigt find.

Die vom Gesetz vorgeschriebenen öffentlichen Be- kanntmachnngen erfolgen ausschließlich durch 516 Kölnische VolkSzeitung.

Gleichzeitig ist bei der unter Nr. 48 des Gksclj- schaftSregis1ers eingetragenen Firma „Lenzen & CY“

bezeichnete Gesellschaft mit beschrä11kt6r Haftung 61- loscben 111. Mörs, 5611 6. Januar 1898.

_ _ _ Schqun. als ©611ch131ch161561 565 Kö1111111ch6n An1tsg611chts.

16016189. _ _ [64841] In unseremFtrmcnthstkr 111 516 1111166 Nr. 832 61ng6tragene Fama Rudolf Kornblum zu Neisse 561116 gelöscht w5156n. Neisse, am 7. Janna! 1898. Königl1ch6s Am1511611ch1. 1361880. 65004 „In unser Prokurcnr6g111cr ist 561 Nr. 44 Has Erz loschen Yer 56111 T11chlermeist6r Paul Pischel zu Nerffe [ux 516 Nr. 659 _566 Firmenregisters 61ng6- trag6ne Ftrma Franz Ptschcl zu Neisse ertheilten Prokura 1161116 6111 etragen worden. Neisse, 5611 7. anuar 1898. Königliches An1tsg6richt.

Ueustaejt, "081111". Bekanntmachung.

In unser6m Ftrn16nr6gister 111 b61folgen56n Firmen : 5.111.142 - G. Schwarz. Nr. 179 »- Maric Annuffck, 911.21 “- Anton von Mach, 911.156 - A. Schmabe 61111 4. 56511), 8. Nm ]9. D6- 56111566 1897 1765111. (1111 3. Januar 1898 561611 (Er- lösch6n 5611116111 15515611.

Neustadt, Weftpr., 5611 3. Januar 1898. 5151119111566 Amtög6cich1. 08t61't'elc], 112. [18110- [64843] _ Bekanntmachung.

In 11ns6r anenregister ist 1161116 556 Erlösch6n 566 unter Nr. 21 56rz61chn616n Firma Eduard Schönbrodt 1n Lisscn 6111561159611 111515611.

Osterfeld, 16116. Januar 1898.

Kön1511ch6s 2111059611651.

[64842]

octetoäe, klar;. [65006] 11.11. ol. _31. Bekanntmackmng. ___Jn 559 5111136 .Pan5619r691st6r 111 561116 zu 561 71111115 Fricdrick; Struve Jou. _ zu Osterode a. Harz 61n66trag6n, da[; 516 dem E. A. D6n16k6 611561116 Pwknra 6rlosch6n ist. Osterode _a. Harz. dcn 3. Januar 1893. König11ch6s AmTO'gericht. ]. koseu. Bekanntmachung. [64845] _Die 111 111116er F11monr6g1s16r nn16r 911.2705 cmgetrag6116 Firma A. W. Zuromski zn Posen 111 561116 g6löscht worden.

(2316115161111; ist in 5.15 Proknrcnrcgist6r 561311. 422 6111g6tragcn 15515611, 51111116 56111 Kaufmann 2116 an56r Witali?) Zuwmski in Posen für 516 Firma . W. Zuromski 6111161116 Prokura 6115165611 ist.

Posen, 56n 3. Januar 1898.

A515611ung 4.

Königlichcs Amtsgericht. Dosen. _ Bekanntmachung. [64844] In 1111161 Geselisckyawsregistcr 111 561116 1111161 Nr. 657 516 am 1. Januar 1898 mit 56m Siße in Posen un161_ 561 Firma Srheja & C9; 6111661616 Hankcngejelljchast, 561611 ©6[_6Ufchafter 561 Wer- n16ffungs-Jng6nicur 111-«5 Kaufmann Franz Sch6ja Von hier und 561 916111161 OIwald Hilbig LÖSUÖÜÖÜ smd, 61ng6trag6n wor56n. Posen, 5611 5. Januar 1898. Königlich6s Amtsgeriäyt. Ab15611ung 4.

Ratibor. [64846] In uns616m Firmeénregistcr ist 516 untcr Nr. 776 61ngetragen6 Firma Gebrüder Schlesinger zu Ratibor 561116 gelöscht worden. Ratibor, am 8. Januar 1898. Königliches Antlögerich1.

neon, kr. .n'mm-alae. [64847]

In unser Firmenr6g1sicr “111 11111 demGiße zu Rceß. Kreis Arnßwalde, unter Nr. 41 516 Firma „S. Arndt“ 11115 als deren, Inhaber der Kaufmann Siegmund Arndt beute eingetragen 166156n.

Rees, den 31. Dezember 1897.

Königliches Amtßgericht.

nemsobeü. _ _ [64109]

In 51113 51611116 Han5cls-G616111chafts-9_16gister 1511156 beute eingetragen 1111161 Nr. 383 516 Fama Rems- Zlageucr Werkzeugfabrikation Hildebrand &

rnz 111 Remscheid Reinöhagen und als deren Theilbaber der Kaufmann Hans Htldebrand u115_56r Kaufmann Oswald Arnz, 56156 in Remscheid-Retns- hagen, 55n 56n6n 6111 Jeder 516 Gesellschaft zu wer- treten kerecbtigt ist. Die Gesemchast hat am 1. Januar 1898 begonnen.

Remscheid, den 4. Januar 1898.

Königliches Amtögericht. Abtheilung 11.

nostook. [64861] In das beim unéerzcicbneten Gericht 961115116 Handelkrcgister ist 511116 Fol. 564 unter Nr. 1136 eingetragen : Kol. 3: „Star:! & Linde“. Kol. 4: Rostock. _ Kol. 5: Die Geseüschafter find der Handelöggrtner Friedrich Starck zu Rostock und ker Handelßgartner Auguét Linde zu Rostock. Ko. 6: Die Gesell1chaft, welche am 1. Oktober 1897 bkgonnen hat, ist eine offene.

mit dem Skye in 'Werthau en vermerkt worden, daß die Firma durch den ebergang in 516 Vor-

Noftock. den 8. Januar 1898. _ Großherzogliches Amtsgertckn.

Zoböuivßeu. [64114]

Im Handelßregister für den hiesigen Amthericbts- be_ztrk 111 Band 1 Fol. 178 Nr. 164 heute 516 Frrnxa Bourjau &. CZ, GescUs aft mit be- [chrankter antuug,_ als 561611 eschäftsfübrer, welche nur gemetnsch51111ch 516 Geseüschast zu zeichnen befug1 sind, -

der Kaufmann Richard Müller,

_ der Chemikcr 131. 131111 Nich. Stephan,

56156 zu Schöningen,

_ als (MB 561 Gesseüschaft: „Schöningcn“ 61ngetra56n.

D16 Gésellsckoaft, 111611116 511165 1151511611611 V6rtrag vom 18. Dezemb6r 1897 611165161 111, hat zum Gegenstande 15166 Unter11ehm6ns 516 Hersteüung 11115 den Vertrieb yon Schwefclzinkweiß 11115 ähn- 11ch6r Produkte.

Das Stammka 11111 der G6s6111cha11 5611ägt 550000 «44 Dabe wird bemerkt, 511; 516 Stamm- einlage 561 zu Schöningen dom1z111616n56n 5ff6n6n Handenges6Ufchaft 111 Firma Bomjau & Co., 561- treten durch 516 Inhab6r Fabrikanten Carl und Otto Bourxau zu Schöningen, zum Betrage von 340 000.46 n1cht tn Baar, sondern durch Einbringung 566 bis- her unter 561 571111161 Boucjau & Co. zu Schöningen betrixbenen SÖwefelzinkweiß-Fabrik, 11111 56111 zu Schon1ng6_n 561696116n Grundstück“, den auffteLenden Fabr1kgebau16n nebst Zubehör. [51516 56111 16 enden und 15516n Jn56nkar 611691 ist.

21361 B6kanntmachnnx16n 561? G61chäftsführer find 51616111g6n Formen, welche für 516 Firmenz61chnung Vorgesch11656ns1nd, maßgebend; Bekanntmachungen 566 Aufsichtßratbs find von dessen Vorüßenden 5561 s61nem S161156rtreter zu unterzexicbnen.

Srhöningen, den _5. Januar 1898.

Herzogltcbes 2131169611651. Huch.

Solnfeianitx. [64849] _Jn uns6r6m Gef€llschaft§r6gis16r 111 1111161 Nr. 233 516 off6ne 5115615561611165511 Andreßki & Stoo- rowski 1111 56m_S186 zn Schlueidniß MM 101- gen56n R6chtsv6rl1altnis6n 61nsetrazcn 16515611:

D16 Gesellsxhaft hat am 6. Januar 1898 b6gonn6n.

Dre G6s6111chaft6r find:

1) der Kaufmann Paul 211151615111,

_ 2) der Kaufmann Julian Swocowski, 56156 in Schweid11113

Zur V611661ung 561 Gcfcllfchaft ist j656r (Hxseü- fchaft6r aUetn 5616151151.

Schweiduitz, d6n 6. Januar 1898.

zköniglkches 2111116961551. 5611554316111th [64850

B61_561 in unserem F11m6nregis16r 11.1161 Nr. 47 aufgef115116n Firma „R. Conrad“ ist 561116 Fol- 11611566 5611116111 11515611:

D16 ana ist erloschen. _Das (Geschäft ist über- 069011ng 5111ch_V6111ag auf 516 Kaufieute Rob6rt Troost 11115 Emtl Seuft6r, 56156 5161, welche es (116 6116116 Ha1156lsgesellschaft unter 561: Firma „R. Conrad Nnchf.“ fortführen.

_Sodann_ 1f1 untcr Nr. 232 uns6res (Gesellschafts- r6g1[161's 516 offene Handengeseüsckyaft R. Conrad Nachf. 11111 56m_S1_xz6 zu SchW6idniß MM [51- g6n16n R6ch1Sverhaltmss6n 61ngetragen wvrden:

D16 Gesellsehaft hat am 3. Zannar 1898 begonn-Zn.

D16 Gescllsa-aft6r smd:

1) Kaufmann Robert Troost,

_ 2) Kaufmann Emil S6ust6r, 56156 zu Schweidniß.

J656r 56r 56156n GeselLschaft6r ist zur Vertretung 561 Geseüsckpast berechtigt.

Schiveiduia, 56n 6. Januar 1898.

Königliches 2116116961551.

5611176111111» [64848] In uns616m Prokur6nrcaift6r ist 516 unter 916.111 5611616511616 Prokura 566 Kaufmanns Emil Klose 111 Schweidniy für 516 frü[)6r hier bestand6n6 5116116 HandengejeÜschaft Barthewiq & Klose 1361116 96- löscht worden. Schwcidnitz, 5611 6. Januar 1898. 1151119111569 Amtßgericht.

Siegburx. Bekanntma ung. [64851]

In unfxr Firmenregister 11 heute unter Nr. 98 516 Firma _ „chiu's Cigarreufabrik Trau H. Klein“ 111 Sie burg und als derkn In aber 516 (Ehefrau Heknri Kletn, Anna, 65. Heuser, In- haberin e1n6r Zigarrenfabrik zu S16g urg, eingetragen worden. Siegbur?€ 5611 8. Januar 1898.

5111111111165 Amtögericht. ].

80111111. Bekanntmachung. [64909] Bei 561 MM 916.288 unstres Firmenregisters eingetragenen Firma _H. Em. Samuel in Soldin ist am 2.Januac1598 Nachstehendcs eingetragen worden: D16 Firma ist erloschen. Soldin, 5611 2. Januar 1898, _

Königliches Amtßgertcht.

Zolaiu. _ [64910] In unserem Prokurenregister 111 ber 911.12 zufolge Verfügung vom 30. D616m56r_1897 am 2. Januar 1898 516 56111 Kaufmann „Hermann _Samuel zu Soldin von der Frau Kaufmann Em1116 Samuel, geb. Reichmann, zu Soldin 6111161116 Prokura gelöscht word6n.

Soldin, 5611 2. Januar 1898.

Königliches Amthexicht.

_ 80111111. [64911]

In unser Firmenregister ist zufol 6 Verfügung vom 30. Dezember 1897 am 2. Januar 1898 Folgendes eingetragen worden;

1) Nr. 295.

2) Bezeichnung des irmeninbabers: Kaufmann Hermann Samuel aus oldin.

3) Ort der N16derlaffung: Soldin.

4) Bezeichnung 5616 Firma: Herm. Samuel.

()fr. Blattfammlung FW. 295 S. 1.

Soldin, 5611 2. Januar 1898.

Kön1gliches Amtßgericht.

Jouueborß. [64852] Auf Blatt 476 des HandelSregisters ist 516 offene Handelsgesellschaft A. Rau &. Co: zu Hütten- Zeihchh, er1chtet am 1. Januar 1898, und als deren [1 a 61: * &. Porzeüanmaler Albin Rau. 11. Porzellanmaler Gotthelf Wächter _ zu Hüttensteinacb em etragen worden. onueberg. den 6. Januar 1898. H6rzog11ch66 Amtßgericht. Abtheilung [. I. V.: De Abna.

Striosnu. Bekanntmachung. [MZF] In _unserem F1rmenr6gister ist unier Nr. 292 561 Ftrma Louis Hapel's Nachf. in Striegau 561111618 worden, daß dieselbe durcb Vertrag auf 5611 Kaufmannn GEOkg Köhler zu Striegau über-

9611ang6n 1[1.

Ferner ist 111 561616156 Register unter 561; neuen Numm6r 308 516_ Ftrma Louis Hapel's Raths. Georg Köhler tn Striegau und als deren In- haber der Kaufmann (Georg Köhler in Striegau etnnctragm wvrden.

Striegau, 5611 30. D6z6mb6r 1897.

Königliches AMTMLÜÖT.

8111631111. Bekanntmachung. [64912]

In 111116113111 Prokurenregistcr ist 561 Nr. 43 das Erl5sch6n 561 56111 Kaufmann Lg5w1g Meyer 111 Stmegau [111 516 Firma Scharnke &. EZ. 111 Striegau 611561116n Prokura beute eingetragen wordcn.

Striegau, 5611 3. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

Jtrjexau. _ Bekanntmachung. [64854]

In uns6r F111116nr6gist6r 111 unter 561 laufknden Numm6r 309 516 F1rma Clemens Coppenrath in Stmcßau und 515“ 561611 Inhaber der Kaufmann Clemens COOPLUWTÖ zn Sjr1cgau 561116 eingetragen morden. Stricgau. 565 5. Januar 1898.

5151119116665 Amtsgericht.

"l'orxuu. 64913 In unser (86161111175116161111161 ist am 31. DLzembex 1897 unter Nr. 65 516 Aftiengeseüsckpaft in Firma „Lcipzi er_Bicrbra116rei zu Reudnitz, Rieber! qe CZY _m11 dem Stße zu Leipzig-Reuduiß und 61n61_3wetgn165erlaffung in Torgau eingetragen und dabct 0111611919 vermerkt 111515611;

11. 16 Ges6üschaft ist eine Aktien eseü cbaft. Das Statut vom 2.J1111 1887 befindet 3T!) [att 5-13 der Blattsatnmlung zum G6s.-N g. 65.

15. Gegsnstand 565 Untern65m6ns ist ker Betrieb des Brauexeig_6w6rb66 und der dazu geböri en Neben- Hewerb6, 101516 der_Absaß der von der esellscbaft n der O_on tbr nbexnommenen Bierbrauerei der Komman51tgesellscha11 m Firma Leipziger Bierbrauerei 111 Reudntß, Rieheck & 0, und den sonstigen, der Gesellschaft gebörtg6n und yon derselben etwa noch zu 611116156n56n Grundstücken hergestellten Fabrikate. (ck. _Da? Grundkapital beträgt 4 Millionen Mark und 111 111 4000 Aktikn von je 1000 Mark, welche auf 5611 Inhaber lauten, 36116111. 1). T'Lk Vorstand der Geskllscbaft besteht aus einem 5561 1n651616n, 55111Au1s1chtSrath zu ernennenden Mitg11656rn. 13. D16 Bckanntmacbungen der Gesellschaft er- 1919392 „ck

611 eu cu Reichs-An ei er, 2) die Leipziger einma, z s 3) 595 861511961 a eblatt, 4) 516 Letpztger Na richten, 5) 516 Berliner Börsenzeitung, 6 5_6n Berliner Börsen-Courier. 1". L_)16 Berufung der Generalversammkung 561: Aktionare erfolt durcb einmalige Bekanntmachun in_56n Geseus aftsblättcrn zu B) dergestalt, da zw1sch6n dem Ta 6 der Berufung und der Ver- sammlung 61n6 F1 [1 von 3 Wochen liegen muß. (1. Die Grünper der Geßllfchaft sind:

1) Die Berlmer Hande Saesellschaft in Berlkn, 2) 516 irma Jacob Landau in Berlin, 3) 516 irma eifing, Arnhold, Heinrich &. Co. 4198933181 . B

r 6 r 6 n ar t, raumeister in Reudni

5; August Zimmerbäckel, Kaufmann in Leipziß: 6 Frtedr1ch ermann Otto Arwed Walz, Kan?-

mann 1n 611331?É

7) HFW riedrich duard Lorenz, Privatmann in

1 urg,

8) Stadtrat!) Richard Philipp Andreas Nagel,

_ Kanfmann in Leipzig.

FanusndeZ [;Fben PFW eATtien üYbJMWMU'

._oran er 66 a 1.56: raum er Friedrnb Wilhelm Reinbardt-in eipzig-Rendnkv. .) . Mitglieder des „21111116than 115:

1) Justkz-Ratb Otto Friedri August Max

Winterfeld, Banquier in Berlin,